1922 / 195 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 F“

beantragt. Die Inhaber der Urkunden klären. Die Klägerin ladet den Be⸗] [24715] Auslosung 649 732 740 779 94 1 5 K mmaän esell⸗ 761971] 8 [62296) Bekanntmachung. 8 4 3 werden aufgefordert, spätestens in dem auf Fachen. z beeh 1 8 “*“ 88 A116“ uu. ahn auf Antier und Baumwollspinnerei am Stadtbach Die Aktionäre der chung. 1725ang e1“ „Agrumaria“ Maschinenfabrik⸗ eeen Grunder Eißenbahn⸗Aktien⸗ Sntr. vetbtitn Zönaea icht te abeaae vebtelicht doeesden, Srf dan g. geo. planmößzigen. Austovsung Cbemalder Nr 2679 882 68 199 718 199 144 160 A.⸗S., Augsburg. Kleinbahn⸗Aktiengefellschaft schterat erjolgt: Herr ieetior Lubwig Aktiengesellschaft in Windsheim, Pe Fcs éZ dbbbebeeeeeneeeeeeee hee heee eeßeeeeeeeAArteengeselichasften. Ä BFe. e ns de dnagemgehe ., —aceehraeneharn”hh eerdeabcen a Pecte sevardalnfengehenigasgn 1131 99 1 2 ine S . Aufford „einen mern gezogen worden: 1 27 929 93 G endung vo itgli . erhs 1 2 . i jona ft 8 Ag. -1121“— Werich voflasßenen Rechis⸗ die 37 % Anleihe nach dem Plan 972 994 998 10001 012 014 034 041 ken Lraffich srnr siah nätͤmi uffchtsrit vwerden biemmit zu einer auf Donners⸗ Registraturvorsteher Paul. Schultze zu Die Aktionäre unserer Seflellschaft d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Lokal 22 55 ö.“ nrbantden 8 er 8 fihen. Zum Iwege der vom 15. Mai 1902 042 079 088 093 104 107 128 141 152 Walraf Textilwerke A.⸗G., unserer Gesellschaft 8Keee.B fsich bg den 35. September 1922, Nach. Berlin und Herr Hauer Franz Okte zu ”” 89, IrA 22 unserer Gesellschaft. Moselstraße 2, statt⸗ vorzulegen, widrigenfa ie aftlos⸗ anwalt zu be ] 8 . 15 Mai 1902) hetr.: 166 168 128 179 184 186 195 208 238 R Ge⸗ ft eingetreten: mittags Uhr, in der Bahnhofs⸗ Waldenburg⸗Altwasser en September 22, Nach⸗ findenden achtzehnten ordentlichen erklärung der ÜUrkunden erfolgen wird. söffentlichen Zustellung wird dieser Auszug (Schuldscheine vom 15. Mai h betr.: 166 16 eenee ee 808 heydt. Magazinier Friedrich Hertlein, Augs⸗ wirtschaft in Arneburg anberaumten Berlin, den 28. August 1922 mittags 3 Uhr, an der Amtsstelle des Generalversammlung eingeladen. Brannschweig, den 21. August 1922. der Klage bekanntgemacht. Abt. A je 5000 Nr. 241 242 256 260 261 24 1 2 Durch Beschluß d. Generalversammlung burg, Generalversammt 2 . . 28. Augu 8 Rotariats indsbeim stattfindenden Generalve ulung einge 8 Feewe ge e ratsöah er Ge j 8 1 unserer Gesellschaft gewäh eerr Lan . den 29. Augu .Bericht über die Prüfung der Rech⸗ emische Fabriken ven⸗ lung eingeladen. 8 Fv des Aufsichtsrat 162009] 8 erforderlichen Stücke sind angekauft worden. 413 416 427 431 435 444 449 459 470 nnehesdiveftor Dr M Coninx, Rheyd eer Vorstand. 1 56 Rech⸗ & C. len⸗ mnag einge aden 1 Prüfungsbericht des Aufsichtsrats In Sachen des Gräflich von Los. 62021] Oeffentliche Zustellung. Die Tilgung der 4 % Straßenbahn⸗ 472 475 479 480 495 498 499 500 505 degchtede⸗ den 29. Juli 1922 Friedrich Moser. 8 ees E“ Gesellschaft. nehmen moher h. ce. dernn mtec mööft Vermöhensabschluß znh, . Wsn 8 Feites Mer des6 Per. v 9 28 8b r. 519 Sesft 2à4à zu 3000 Nr. 138 Der Voörstand. 161969]) 82378] der Gewinn⸗ und Verlustrechnan.”s Berckemeyer. Bie. RFrersönlich oder dure Bevenlmächtiagte aus haffan uns Berraftreung, Scfsanah 2 8 Se. . Hintere Vorstadt Nr. 56, rozeßbevoll⸗ o Stadtanleihe vom Jahre 8 111u““ 275 . 8 Adl. 2. Erteilun der Entlast d 555 . üben. Die Vollmachten sind dem Auf⸗ 1 eeeen 8 rhein ist der die allmähliche Auf⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Aschkanasy, Aron ist durch Rückkauf erfolgt. 145 231 257 772 794 957 1066 072 Bayerische Notenbank erwerke vorm. Heinrich Kleyer Vorst 9 ung an den [62294 sichtsrat spätestens drei Ta und Gewinnverteilung 8 8 2 . . 89 v . 2 42 F 8 ge vor 4 7 lösung des Fideikommisses bestimmende und Wollenberg hier, klagt gegen die Die Inhaber der gelosten Schuld⸗ 129 354 413 451 471 523 579 743 805 1 De A.⸗G ankfurt Mai orstand und den Aufsichtsrat für Südd Induftrie⸗A G p Erteilung der Entlastung an den r. 5 9 22 b 8 5 8 W bekannt, daß wir O. am am. das Geschäftsjahr 1921/22. 8 . . DU. der Generalversammlung vorzulegen. 8 sicht⸗ beeheec wacraaunt ditekäränrnaiesehase e er ie saase azs sgees Seazecraseee wea, ene eeresee eeeeeeeeeen beeeneee eshäasz ch wmac a eceniden Nee anngen Räre ise, ie ene „enaes 2 Lerehcen ehseee 1922 bestätigt worden. der Behauptung, daß die Beklagte im kasse oder bei der Chemnitzer Stadt. Buchst. Un z8 1500 ℳ. Nr. 68 180. zu welchem wir Wechsel diskontieren, E1““ Verfchies Die Aktionäre der Südd. Industrie⸗ n Geschaftsräumen der 4. Anderweitige Festsetzung der Tage⸗ Düsseldorf, den 23. August 1922. angetrunkenen Zustande den Bezug der bank hier gegen Rückgabe der Schuld⸗ Buchst. CC zu 300 Nr. 46 78 auf 7 % und den Lombardziusfuß au Heinrich vigb Sftes es. in Frankfurt W erschiedenes. A. G. laden wir zu einer außerordent⸗ Gesellschaft 88 r bei einem deutschen gelder an die Mitglieder des Auf⸗ Das Auflösungsamt für Familiengüter. Chaiselongue, eim Paar Gardinen, eine scheine nebst Erneuerungsscheinen und der 118 134 141. 8 909 festgesetzt haben. 1. t. vom 1606. August 1922 hat be. Wegen Teilnahme an der Generalver. lichen Generalversammlung auf Gesellschaft oder bei eine ine auf siichtsrats 34 des Gesellschaftsver⸗ fah.22a9a4 1-.ü 9 ein - 8 G t C 1 d und be 8 en, den 28. 2 192 schlossen, das Aktienkapital der Gesell⸗ sammlung wird au 22 23 S 22 Notar hinterlegt und hierüber eine auf eeae dla faevgt 28 nfb. vII1I1I1“ üenhae neiche 1eenn scres um nom. 55 000 000 auf 8 Gesellschaftsvertrags 8 L1 Was⸗ ihren Namen lautende Legitimationskarte gaen des Grundkapitals um börhemg. h.“ 88 betag henes pfang e vndern⸗ 1 II. 3 ½ % ige Rentenbriefe: Die Direktion. [61968 2818 ve Perrn zu ühr⸗ der ger oder Ein⸗ hörnle in Derendingen O. A. Tübingen ausgefolgt P-vgen. vnen g 8 2000 000 durch Ausgabe von 8 wesenheitspflege 8 aarac . 4 2 . 200 2 8 esem Zwe neue auf den Inhaber reichung der amtlichen Bescheinig iermit ein. ae üg eHdes. Tagesordnung: 2 Sr ensg e Feaace n. Hatt bean güc 1“*“ o -h aütandedesch, mt ech Ratröne E1I1 Haehet 922 PAcht, 1. 9 380099 948 1b895 ,38 d6 genns 32 Pbeengcse der. . Gnt E11“ 2 n0e maß patestens/am drieten Tage vor vL. Tece Gekeschcgmanbängs. 1. Seetssra, , Fi Müione Faüschlattdrs gefeglice Be⸗ 8 5 2 2 z 8 3 5 N9 8 29 1 1“ Ge 3 4 des Ge S ü⸗ 8 1 3 ; 8 8 2 . 1 b . 2 11“ in Dühren, egen Sicherheitsleistung vorläufige volf Der Rat der Stadt Chemnitz. 737 741 955 974 1107 197 269 363 371 sendung von Betriebsratsmitgliedern in mber anf eöö 88 dem Antrag des Aufsichtsrats auf Erhöhung 2. Statute nänderuns s.t teuß. baglbtche 1 rechts der Aktionare, in Dühre dort zu sh ckbar ebettegcist der Beklagten den Arlart, Bürgermeister. 389 411 449 497 500 510 559 595. den Aufsichtsrat sind seitens der Be⸗ 98 e, beide m g erfolgen. des Grundkapitals der Gesellschaft von b 5 g „6. Abänderungen des Gesellschaftsvertrags 8 üöbreg. 8 e Schaden bhieer gut . machen 8 Buchst. M zu 1500 Nr. 45 83 tri bsräte unserer Werke die Herren Fice he 1922. 58. 7* 29 1922. 4 Millionen Mark auf 7 Millionen Mark Fegpitolservhn nn ö auf Grund der Beschlüsse zu Punkt 5 Auswanderung na 8 18g dbnszugeben. Das gesetzliche Bezugsrecht Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: durch Ausgabe von weiteren 3000 auf den an

4 3 2 159. 2. ; „F Diejenigen Herren Aktionäre, welche an Jahre 1866, für tot zu erklären. Der event. an den Kläger 1100 nebst 4 % [241572 Bekanntmachung. 122 159 300 Nr. 47 175 Heinrich Zimmermann und Theodor der Aktionäre ist ausgeschlossen. Treptow. Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ 3. E Feeeece, en —. mmlung teilnehmen wollen,

ichnete Verschollene wird aufgefordert, Zinsen seit dem 1. November 1920 zu Bei der heutigen Verlosung von Buchst. N. zu 300 75 Mälders in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ Die 50 000 000 nehe 8 hen. 1 2 Nen 1 ““ sch dem auf Wttwvoch. ablen. Zur muündlichen Verhandlung des Rentenbriefen der Provins Branden⸗ 231 232 392 399 400 496 528 555 560 selt Fat gembe. een 4. 8 8. v.. 1 Stammaktien 162310] 8 betrag von je 1000 ℳ. Diejenigen Aktio⸗ Aufsichtsrats. haben ihre Aktien entweder spätestens sich sp si gezeichnet worden mit der Zur Rückzahlung am 31. D ber näre, welche sich an der Generalversam Stund der B den 18. April 1928, Rachm. Rechtsftrests wird die Beklagte vor das burg sind gezogen worden: 8 uchst. 0 zu 75 Nr. 96 205 214 19umborn am Rhein, den 25. Augus Verpflichtung, dieselben den Aktionären d. J. kündigen nir 1ie enn der lasg beeeeh eeee. . spätestens 4. Bestimmung der Tantieme des Auf⸗ -cn ber vee geen hensses vhr vecchr Encheinen andazauchie. Ars. . Pezenber 1928,“ Berwilans, n.8 108869 füeh an 287 19h as8 .“ er arttiengesellschaft % Züregens am vriten Tage vor ver

1 drj e 91 Uh - 1 9 losten Stücke werden vom 8 3 8 1 zogenen sechsunddreißig Teilschuldver⸗ ihre Aktienmäntel bei der Gesell⸗ 2s Wrffzht⸗ ersammlung in Frankfurt a. M. Pöeseennng 5 ggge Dh baitsberge r den 22. August 1922 e 2192 1896 13,12 97932069 119,1997 1. Trober⸗ 1h22 Heesishen für Zink⸗Induftrie Hendecehister engfagen c. Aüees. LE 1A“ 888 Ursten Wladehttne⸗ Rufsgcteeatse, 1922 8 52 1 e Zaß 4 Fübder⸗

1 lle, „Pr., . 5 8 11 1 8 8 2d 95 322 36 8 6 . cs eutschen Eisenbahn⸗Gesellscha ö Leüe Geri deee g tsgeri 899 88⁷ 1992 81 98 836 8 779 88 hehtena; der Preuß. Staats⸗ vormals Wilhelm Grillo. unter folgenden Bedingungen auszu⸗ 445 486 531 534 590 632 709 730 731 Stuttgart oder bei einem dentschen N. 1d Sr E“ Schild. Actien⸗Gesellschaft, bei der Dresdner des Verschollenen zu erteilen SSebn chtsschreiber intsgerichts. 879 96 8 WII11 (Seehandlung) Berlin W. 56 Max Grillo. üben: . 733 802 803 831 842 844 866 891 919 Notar zu hinterlegen. Im Fall der Romua 2üas 2 8 2.r29 Bank in Frankfurt a. M. sowie in ergeht die Aufforderung, spätestens im 806 922 . ver M. 8 rsst 6 [623421] 1. Auf je zwei alte Aktien der Adler⸗ 926 927 974 991. Hinterlegung bei einem Notar ist ein er 816% 97 Dresden, Berlin und ihren sämt⸗ qqqqEqVEE 8 W e 82 857 883 886 9122 1 7 Einlösung sind unter Beifügung , 2 werke vorm. Heinrich Kleyer A.⸗G., Die Teilschuldverschreibungen werden von diesem ausgestellter Hinterlegungs⸗ D b* 8* 8 8 8 Wit, lichen Filialen, bei den Herren Ernst machen. 276 932 977 8 5 529 741 eines Nummernverzeichnisses vorzulegen die Werdauer Werkzeugmaschinen⸗ Frankfurt a. M., kann eine neue Aktie zu am 31. Dezember dieses Jahres mit schein, auf dem bestätigt sein muß, daß Dr. Triedri mlesner- Wertheimber & Co., bei den Herren

Sinsheim, den 17. August 1922. 4 Verlo un n. 130 273 312 383 431 455 8. 1 dere sabrik Aktiengesellschaft, 1000 zum Kurse von 180 % bezogen 500 pro Stück gegen deren Rückgabe die Aktienmäntel bis zum Schluß der [62387] 81 L. & E. Wertheimber, in Bonn

11“ C———4““

5 3 8 1 8 ung folgende nnerha er Hinterlegungsfrist bei 1 2 Bankverein A.⸗G. und dessen Nieder⸗ LPicg Cemnächtigung des Herrn Fusti⸗ von Wertpapieren. 1n109,216,387 662 598 689 498 358 Erneuerungsscheinen, mit den Zins⸗ „Wir laden hiermit die Arlionäre unserer. des Verluftes von Samstag; den L. Sey⸗] an unserer Kasse in Dresden sowie der Gesellschaft einzureichen. 12 Srptember 1922, Bormittags lassungen in Köln und Düsseldorf, in ministers ist dem Bergmann Ludwig EE“ 65 13005 1. Reihe 2 Nr. 12 16 und Erneue⸗ Gesellschaft zu der am 25. September tember 1922 bis einschließlich Frei⸗ bei der Deutschen Bank Filiale Derendingen, O.⸗A. Tübingen, den 11 ½ Uhr, im Hotel „Magdeburger Hof Nürnberg bei Herrn Anton Kohn oder Theodor Jakubowski in Marl, geboren [130824] 680 686 709 823 831 961 2 14016 üö Lg 8 1922, Nachmittags 3 Uhr, in der tag, den 22. September 1922 Dresden, Dresden, 25. August 1922. zu Magdeburg stattfindenden aufter⸗ bei einem Notar zu hinterlegen. am 20. April 1897 in Haltern, Kreis 4 % Weißenfelfer Stadtanleihe 922 212 398 453 5 88 48 15040 ruggagsein⸗ bis P mit den Zinsscheinen Schankwirtschaft Laudon zu Werdau statt⸗ in Frankfurt a. M.: bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden, Der Aufsichtsrat ordentlichen Generalversammlung An Stelle der Aktien genügt auch die Coesfeld, gestattet, an Stelle des Familien⸗ 8 3 ö11A1“ 16024 R she 4 Nr. 15 und 16 und Erneuerungs⸗ findenden außerordentlichen General⸗ bei der Darmstädter und National⸗ bei der Allgemeinen Deutschen der Südd. Industrie⸗A. G. ergebenst ein. amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und namens Jakubowöki den Familiennamen vom Jahre 1886. 688 1“ 8808,8”9,3 944 82 8 versammlung ein. bar. gmmase etgesenschaft anf Zäö Abteilung Dres⸗ G. Bauer, ‚Vorsitzender. 1. Beschl Iateee Kommunalbehörden und Kassen sowie von

8 x. ¹ 21 . 8 . 8 8 1 K 2 1 S r 2 292 Hildebrand zu führen. Diese Aenderung (Millionenanleihe.) 17008 127 191 200 315 442 454 772 Vom 1. Oktober 1922 ab werden H B18.us. Beerg Hduck . Sohn bei S Bank, Dresden, (519591 Einfügalg eine eihs daßch 82 Nüicssbans * über des Familiennamens erstreckt sich auf die Der Rest der Anleihe ist am 1. Ok⸗ 48 18177 214 280 387 395 572 die ausgelosten Rentenbriefe nicht mehr 1. Kapitalerhöhung. in Verlin und b tadt: E— 1“X“ . 8 5. 3,„ 6 3b 8 ie bei ihnen hinterlegten Aktien. Ehefrau und diejenigen minderjährigen tober 1922 durch unsere Stadthaupt⸗ S8e 8 837 19075 167 260 293 361 nst gf e verjähren nach 10 Jahren zum 2. Besondere Anträͤge. bei -2 Darmstäd 8. ““ ö“ hört von Aktiengesellschast für Rheinisch⸗ e 17 e, agchähs i a. 82 8 August 1922.

1 1 8 ickzahlbar. Die Verzi st, er 9 3 . 2 22. ’¹ . em Tage ab auf. Fli 8 Gese 1— er Aufsichtsrat. khsch Gesasi sehe nns'sänef u. ehde 1h ., .)⸗ese asdaetsci 669 11 lig 84, 1, H- *9 Lotst Vagel e. Renssant den 2bever aaresee neseglenfarer ent ionmanditreselschate azf Fäasansig un enbere Pesenger. Westälische Cemem⸗Fndustcieê. antbatstemnigeegasnscszseiey, Ser e ltheete herigen N. tr Weißenfels, den 20. Februar 1922. 048 064 112 416 533 598. Von den früher verlosten Renten⸗ Aktiengesellschaft. . Aktien, Nr. 418, gekündigt per 31. Dezember „Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Fünftel des bei der Beschlußfassung Paa herigen tamen „gen. st 1922. Der Ma iser at. Buchst. B zu 1500 (500 Tlr.) briefen sind aus Fälligkeitsterminen, die Der Vorstand in Köln, Hamburg, Leipzig, 1918. hiermit zu einer außerordentlichen verrretenen Grundkapitals umfaßt. Actien⸗Gesellschaft für Verzinkerei

Dorsten, den 88. 1 ugu 1 2--. 1.2e.-Nöde. Nr. 27 72 106 425 602 692 783 1054 mehr als zwei Jahre zurückliegen, rück⸗ Pilz 6 Mainz, Mannheim, München, Nr. 502 832 954, gekündigt per 31. De⸗ Hauptversammlung auf Freitag, den 2. Beschlußfassung über die Erhöhun 1 8

2014 kanntmachung. gatsmini m für Han b 2 7 2 0 r 62 Niederlassungen der Darm⸗ iesa 8 3 Miillionen Mark durch. abe von j 8— miszerzabrige Vries Fritz Max aeen. und Gewerbe. 663 794 845 a 910 9* 88 . Buesst. 6 * 8 und ““ e 8 27eee 1 -,,nns e1““ vrcgben⸗ den 22. August 1922. 5 e hansenelchen Bankvereins A.⸗G. DSghe d den Iütaben uüreee Winkler in Frankfurt a. O. ist ermächtigt ekanntmachung. 382 493 599 648 eit 1. Oktober 1912: Buchst. manditgesellschaft a tien . 84 eue Stammaktien im Nennwerte Winkler in Frankfurt a. O. is g u“ Aktiengefellschaft, remen. Speicherei⸗ und Speditions⸗ Tagesordnung: je tausend Mark. Ausschluß des Nom. 6 000 000

rd famili Buchwald Ausgabe von Schuldverschreibungen 993 5130 188 193 362 498 574 706 777 seit 1. April 1913: Buchst. O 25963, während der üblichen Geschäftsstunde 1 von vICFB r-. den Fendr 913 6198 471 651 977 2083 181 196 sett 1. April 1915: Buchst. B 7342, Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ auszuüben. Arktiengefellschaft Beschlußfassung über die Errichtung gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. neue Stammaktien von 1922

bes.ng. b en 1 3 s Teilschuldverschreibungen 1 3 S ter Aufheb d es 9 G

Ir .O., den 26. August 1922. Der Bayerischen Vereinsbank in 316 464 491. .C 3716 23140, Buchst. D 4731 losung von Te 8 3. Die Aktionäre haben ihre Aktien Iche neuer Hatzungen unter Aufhebung der estsetzung des Ausgabekurses und betreffend. ¹gsut Hch Häacachev o aibicen tüang te SerehaiwengzssLjchtant a1o’-dern †ℳ —..— Bün.ie Fieteüiig. Fe,sear. astagetg. zenciiealalte“ ⸗ge hie nsmeeeeeme erteilt, innerhalb der gesetzlichen und Nr. 163 267 723 808 877 922 1072 118 seit 1. Oktober 1915: Buchst. C d 989122 168 182 197 198 lautenden von ihnen vollzogenen Zeich⸗ f62302] See. Gefellschaftskaplra⸗ Gesche jis, Modalitäten der Kapitalserhöhung. aktien erfolgt herene e der Kassa⸗

etreffenden Bezugs⸗ Rachstehenden Personen ist die Er⸗ siebende, auf den Inhaber lautende, in 361 601 660 872 4053 204 461 485 670 19602 21994, P-- b 1

mächtigung zur Aenderung ihres Familien, Püfas zu hio 000, 5900, 2000, 1000, 767 816 824 903 3281 719 586 915 948 seit 1. April 1916: Buchst. B 7311, 186“ 8. 428 484 485 und den ausmachenden Betrag der zu be⸗ schaft vorm. Adolf Schröder, schaft. daß derselbe nach Durchführung der Berlin, Düsseldorf, Frauk. namens erteilt worden; 1. dem Bergmann 500 eingeteilte. Schuldverschrei⸗ 6051 210 264 576 619 7041 109 186 240 Buchst. 8733, 931 19298, Buchst. D= Nückzahl erfolat ab 1. Or⸗ ziehenden Stücke zu je 180 % bar zuzüg⸗ Naumburg a. 6. Henne Die Satzungen in dem der Hauptver⸗ Kapitalserhöhung folgende Fassung 8 furt / M., Otto Hermann Sielinski in „Grün⸗ bungen in den Verkehr zu bringen: 265 266 644 717 718 780 782 893 982 3530 1865 15827 20883 21327, vbEö 3 lich einer etwaigen Bezugsrechtsteuer zu „e g g. S. . sammlung zur Beschlußfassung zu unter. erhält: dden 1. September 1922. hofer“, 2. dem Bergmann Bronislaw- 1. 20 Millionen Mark 4 % ige vom 8025 059 069 133 167 481 803 874 932 seit 1. Oktober 1916: Buchst. A 874 tober 1922 mi 1 ndit efel bezahlen. Der Schlußnotenstempel wird zu der am Montag, den breitenden Wortlaut liegen im Geschäfts⸗ „Das Grundkapital der Gesell⸗ Sal. Oppenheim jr. & Cie., 1 Martuczemski, in „Bruno Mark. 1. August 1522 an innerhalb 70 Jahren 9222 436 786 860 10008 050 054 286 1906t, Züchi 1680 11925 26740, Schröder Ban X“ von den Aktionären getragen. velehtember, Nachm. 6 Uhr, im raume unserer Gesellschaft zur Einsicht, schaft beträgt 20 000000 ℳ. ge. A. Ledh. Seckeescheft, scheider., 3. dem Bergmann Gottlieb im Wege der Kündigung, Verlosung oder 353 378 486 700 701 760 11009 027 215 Buchst. D 9444 24191, Buchst. 1 10245, 1r1922 Soweit die Ausübung des Bezugsrechts Hotel zum schwarzen Roß stattfindenden nahme der Aktionäre aus. Auch wird auf schrieben zwanzig Millionen Mark, A. Schaaffhausen scher Bank⸗ Marzinzik in „Martinsg. des freihändigen Rückkaufs einlösbare, je⸗ 278 295 695 776 789 12040 126 156] seit 1. April 1917: Buchst. A 3295, Bremen, den 25. August 1922. kn Wege der Korrespondenz erfolgt, werden auserordentlichen Generalversamm⸗ Verlangen jedem Aktionär eine Abschrifty eingeteilt in 20090 auf den Inhaber derene de,

Wattenscheid, den 22. August 1922. doch innerhalb der ersten 10 Jahre, 8. bis 158 668 774 19044 006 149 163 342 Buchst. B 1114, Buchst. C. 4449 9772 Der Vorstand. . die Anmeldestellen die übliche Bezugs⸗ lung. des neuen Satzungsentwurfs kostenlos zu⸗ lautende Aktien zu je 1000.“ Nationalbank für Dentschland Das Amtsgericht. dochr nuf 1932, im Wege der Verlosung 478 533 702 918 938 942 14038 411 23811, Buchst. D. 385 11531 12214 [02385] provision in Anrechnung bringen. 1 g-sss hershebun 8 gesand. Anionzre, die an der Haupt Belegugfessung düben d⸗ 4— a. A. 8 * S 22 12 zmi 25

[62033] Erbenaufruf. oder Kündigung nicht rückzahlbare Hypo⸗ 483 487 527 556 764 15151 274 311 21586 23962, Buchst. E 9898 10198 298, Einladung zur außerordentlichen UMeber die Einzahlungen wird auf dem 1190 000 auf 2 100 000 durch versammlung teilnehmten wollen daben khaus C. Schlesinger⸗Trier & Co.

f 1 P.sra aer jah 1d auf Kd. b 8 an Am 20. Dezember 1921 ist in Erd⸗ thekenpfandbriefe (Folge 135). 394 418 457 504 521 636 717 757 794 seit 1. Oktober 1917: Buchst. C 3945 Generalversammlung 8 zweiten (blauen) Zeichnungsschein Quittung Ausgabe von 1000 auf den Inhaber ihre Altien ohne Dioidendenscheine wber 8 r und entsprechende Aenderung C. a. A., B mannsdorf, Kreis Hirschberg i. Schl., der 2. 20 Millionen Mark 4 % ige vom 824 16362 695 749 777 785 849 972 8022 20448 27443, Buchst. D 2023 3284 Alster⸗Schokoladenfabrik lehe 8 areahte Aktien, für welche lautenden Aktien von je 1000 und einen Depotschein der Reichsbank gemen b. Re 8 Finn ehessgä at 2 *☛

storben. 1. August 1922 an innerhalb 70 Jahren 17092 164 180 196 199 372 386 406 9017 14804, Buchst. E 10133, 8 k ge Arbefter anermm sngen, getorben⸗ im Weuf der Kündigung, Verlosung 85 564 571 879 885 900 18217 599 857 seit 1. April 1918: Buchst. C. 23994 Aktien efellschaft das Bezugsrecht ve. vea ist, werden ab⸗ 100 e=e § 21 da .enenI dA, ee. Magdeburg, den 31. August 1922. orf, a a aaabvCCCCCTb“ ust E iner j innerhalb der ersten ahre 2 Buchst. . - 2, 4 ½ 1 jinij 1 †6s fe. Aktionã Mi a übli äfts⸗ fr.⸗ 8 2 1LCCCCCCCCCCC tratet mit Exner, geborenen Verlofung oder Kündigung nicht rückzahl⸗ 446 489 uchst. 34, Buchst. 1 e s 8 zu e Bekann ung 8 b S 2 62380 d t ausgeschlage be d ei München, den 26. Augu 16585 614 552 22 uchst. 2 4 See eehn 4 G estelle, S üf 4 8 er am 8. Augu 22 gefaßte samm! der D t⸗ ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte 62035] 1694 74 4 n . 7 Entrup Aktien esellschaft, Hamburg⸗ ve, ind vele; 1 sammlung sind nur Aktionäre berechtigt in Köln 1 ers zu wiederholen. tember, 3 Uhr 30, in Leipzig, Hotel an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, 0 PMeit Ermächtigung des Preußischen 248, 326 340 493 523 641 790 999 Buchst. D 16654 750 18781 22904 Anrblstebt. 9 haft, Hamburg 111 Einreichungsstelle ist berechtigt, aber welche ihre Aktien bis Donnersing. bei der Dirertion der Disconto⸗Ge⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft „Kaiserhof“. diese Rechte bis zum 1. November Stuatsminkftert . 27070 116 149 158 178 270 320 339 24158 188, Buchst. E 26, 9 1 nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ den 21 ber 1922 Wii . Magen werden deshalb zu der am Dienstag, Hierdurch laden wir unsere Aktionäre i steriums erteilen wir auf Grund 9 565 582 680 708 822 354 seit 1. Sktober 1919: Buchst. A 17736, 2. Beschlußfassung über die bei der reichers zu prüfen. 2. ul. Sebtember 1922. Mittags sellschaft in Berlin oder 26. Sept. 1922, N 5 im Lesrigerfacht des 8, 709, des Bürgerlchen Gesetbuchs 409 428 8801, 0230 680 -,0 882 868 Blegft Gssh 19, Buchst. C 11587 D¶Durchführung der Fusion der Alster⸗ Frankfurt a. M., im September 1922. 1 Uhr, 2 dursFe enn encren seht mmlungs⸗ Zause der Drezdzes ana wanaszaßt —,— 80 22. Seeneer eh. und des Artikel 8 der Verordnung zur 112 244 261 265 283 302 312 317 366 13631 652 26035 ,28423, Buchst. Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft Darmstädter und Nationalbank en Bankhäusern enburg & zu hinterlegen und bis zum Versammlungs⸗ Dresden, Eingang Malergäßchen, statt⸗ Tagesordnung:

die Feststellung erfolgen wird, daß ein Ausführun ürgerlh 8 8* M an Lind vsa gn. 1 g des Bürgerlichen Gesetzbuchs 4 00 20. 9444 22468 23749, mit der Chemischen Fabrik Entrup Kommanditgesellschaft A indemann und A. Vogel in Naum⸗ tage daselbst zu belassen. Eintrittskarten 8 8 28⸗ 8 ahderer Frbe als der preußische Fierus vom 16. November 1809 Uedueh dan 4099 826,99,778 688. 700,710,90 115, 8089 Aprft 1920: Buchst. A 7090 Aktiengesellschaft erforderliche Er⸗ Filtale Fesenchef (Erlirzetien burg a. S., der Reichsbank oder einem sowie Stimmzettel werden von den vor⸗ indenden anßerordentlichen General⸗ 1. Berichterstattung des Vorstands üͤber

nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß dbo ; 8”S 1 zitäts. Buchst. D zu 75 (25 Tlr.) 1 . r 2 8 8 Leers versammlung eingeladen. den Vermögensstand und die zher⸗ v“] EEEEEEEE 9r, 800 198 788 989 Ir219,879631 gt. 9 1901 269, 18 18100 1801- N1 1880 056 somir iner die ehhe FEenc. K. Lohn⸗ eb1b1b11-11e1“]; G 1. gechlagfesessrvern. , de Büegfe de Grelicet sewie iber 2.miedeberg t. Rsgh., den 24. August migung zur Ausgabe weiterer Schuld⸗ 1 27998 28297, Buchst. D. 5⸗ ungen der Aktienausgabe. Naumburg a. S. Henne, den Der Vorstand. 1 EE““ 808 te. Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ 22. * fedenr Inhaber bis nam 098 ,117,124, 686, 710 729 967, 3015 2424 e“ uchst. 106,5 Efstol Aktiengesellschaft 18. August 1922. Grundkapitals um 3 500 000 von schäftsjahrs nehst dem Bericht des Das Amtsgericht. See. in Beuche 251 252 354 368 393 529 625 848 953 6846 16040 622 20103 23041, 3. Verschiedenes. 1 Der Aufst 161203] 3 500 000 auf 7000 000 durch Aufsichtsrats über die Prüfung des ——— ge von 250 000 000 ℳ, in Buch⸗ 1 5309 335 Buchst. N 10512, Buchst. AA 407. Hamburg, Gänsemarkt 4, den 7 6 er Auffichtsrat. 1 Müd. Ses 485 ftaers 1611971 Kraftloserklärung. saben: .Zweihundertfünfzia Mil. 4258,230 999 9838 CE111656 Rentenbriefe 29. August 1922. in Mannheim. Alfred Hoeltz, Vorsitender. Aktien⸗Zuckerfabrik Wismar. dasgsce vgn E o11“ Dem Kaufmann Theodor Gayen in lionen Mark zur Selcefung. der 519 766 7074 256 295 553 565 666 (Buchst. L bis P): Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Generalversammlung am 23. Sep⸗ s52279] 1 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ je 1000 unter Ausschluß des ge⸗ 2. Die Veschlußfassung über Geneh⸗ Altona⸗Bahrenfeld, Bahrenfelder Markt⸗ Mittel zum Ausbau des elektrischen Ueber⸗ 8414 440 454 474 504 620 662 733 seit 1. Oktober 1919: Buchst. 0 230 = 1 tember 1922, Vormitiags 10 Uhr, Die Artionäre unserer Gesellschaft ralversammlung der Aktien⸗Zucker⸗ setlichen Bezugsrechts der Arreaaee⸗ 11nm G habe ich vrra a⸗ Le-e2 v2, Se . im Gebiete 769 921 9028 160 293 485 731 762 241, e 9., 88 in Berlin, ö“ werden hiermit zu der am Donnerstag, fabrik Wismar. 14 2. Beschlußfassung üͤber Ermächtigung . —₰ 89 üeexen 1 ner retung in allen senannten Verbandes. it 1. * 1 8 ordnung: 21. ¹ Sre g. 8 1 Iin lnacht trechn; Angelegenzeiten. Diese Vollmacht Die Schuldverschreibungen sind nach 53 8. 1S81 g 82n WC 85 30⁄ . varel 20 üchst r. ae. 20. September 1922 1. Vorlegung sber Bilangs für das Ge⸗ dee,ass Hb Echsach. kember 1929, See mücags 11 ¼ dce. des E1““ Tleg. eschielabr . Erteilung EEEEe— dem anliegenden Muster auszufertigen, 575 593 801 909 927,950 992, 12109 briefe werden wiederholt aufgefordert, der Gaswerk Gifhorn A.⸗., chateahr 1950,21 nebft Gewinne in Bedburg statifindenden Geueralver⸗ findet im Fremdenhof „Stadt Hamburg? sählusses erforderlichen Weahaehehe, . Entlastung an die Mitgliedet Altona, den 14. August 1922. 3. mit 5 pom 8 verzinsen 203 260 287 358 404 465 668 726 793 den Nennwert nach Abzug des Betrags für Vormittags 10 Uhr, ö—e *8 echnung. Abschl sammlung ergebenst eingeladen. in Wismar die diesjährige ordentli he zu treffen. des Vorstands und des Aufsichtsrats. (g6s.) Helene Gapzen, geb. Wieck. und vom 1. Apr ab wenigstens 895 952 13086 110 126 185 207 467 die etwa nicht abgelieferten Zinsscheine bei der Gas⸗ und Elektricitätswerke 2. Gene e. 88 tb schlusses und Tagesordnung: Generalversammlung statt, wozu wir 3. Satzungsänderungen: § 4 Ahsatz 1 4. Die Beschlußfassung über dier Ge. Ausgefertigt: 1922 mit 2 vom Hundert des 468 588 658 822 866 878 899 14034 unserer Kasse oder bei der Preuß. Staats⸗ 822 eststellung es nur ende. 1. Geschäftsbericht des Vorstands und unsere Herren Aktionäre hierdurch einladen. und 2 Richtigstellung der Grund⸗ winnverteilung, soweit diese nicht in Altona, den 30. -2-ene. 22. 6 Schuldbetrages unter 82 er er⸗ 035 416 575 635 808 860 15120 244 bank (Seehandlung) in Empfang zu Eberstadt A.⸗G., 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz ‚Tagesordnung: 88 kapitalssumme gemäß der Beschluß⸗ § 25 des Gesellschaftsvertrags bereits Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3c. Herten esee banc 88 9 n Ehee- 294 482 674 797 a- nehmen. 8 Vormittags 10 ¼ uhr, 1 ö 89 d v 6. d. und der Gewinn⸗ und Verbestrecbnrene 4 een fassung der BGeneralversammlung. gr elt ist 8 Dresden, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Jahre ausgeschlossen. ird 19015 067 236 284 689 887 946 951 Nr. 10200, ausgelost 1. April 1911. Cölleda Aktiengesellschaft, ge Versammlung werden g Le1ue l⸗ die Genehmigung 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ versammlung. 10 000 000 und die Einzelheiten anwalt Justizrat Dr. Mann in Dresden, 5 125e 41552 nira v. 986 20081 174 273 291 335 351 360/ Buchst. E Nr. 10023, ausgelost 1. Ok. Vormittags 10 ½ Uhr, in Bremen, 8 se EEEE“ uf⸗ der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ der Aktienausgabe. Sachsenplatz 4II, klagt gegen den In⸗ B2 lüch dir Seeg⸗ üh 24 ez 526 535 561 564 819 841 893 21007 tober 1911. Langenstraße 139/140. 1 rang. ie 1 tien 1 8 8 8 Verlustrechnung und über die Ent. 5. Aktienübertragungen. 8 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 6. Statutenänderung 13) gemäß An⸗ enieur Weidmann, früher in Wein⸗ ve hh⸗degaag, ze ge deGewährl eüsta 8 . 8. 4 85 18 82 88 -Sn den 18 Mai 8 Se; Tage I Ig Füaat. Hafäan des Vorstands und Aufsichts⸗ 6. EET F eset. eelse L2 Ucen oder Frren 2 ordnung des Registergerichts. ten Aufenthalts, 0 v. . Die Direction der Rentenban . 1. 8 rats. 3 1 e een legungsscheine i einem Notar 7. Ne S zu⸗ der Beh seitens des Staates nicht übernommen. 617 619 643, 720 750 755 854 926 972 für die Provinz Brandenburg. 8 Bürlag nepfr ghe chene ignnge der bei der Gesellschaft oder bei der Ge. 3. Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern erren Oekonomierat P. P. Petersen, hinterlegte Aktien spätestens am zweiten hetnaas ZEE131““ II am 31. Dezember 1919, als er Dnee I erdenehcher 23143 168 184 230 331 438 562 5655 rechnung für 1921/22 E“ Ne ergh und zwei Rechnungsprüfern. k enee ee und A. * Pesehe vor der anberaumten Alktionäre, die an der Generalbver i b bt . 2. E Au 88ℳ 7 G hade⸗ .Uebertragung von Aktien. „Restorff, Rakow, und eine Mit⸗ Generalversammlung bei dem Bank⸗ 8n 8 8 heen 8 snahlg⸗ v 19. August 19222. [46396] 86 3 ½ %oige Stadtobligationen. Gätsaftung des Aufsichtsrats und zu e. d Verlust 5. Erhöhung des Aktienkapitals. gliedes in den Vorstand an Stelle hause X L. Leipzig. oder Ferenlennszeimnehm .ne sben ge halten und sich vexpflichtet bah⸗ 85 Zugleich im des 1Ieeebeee blgende Nummern gezogen: 3. Wahl in den Aufsichtsrat. wie der Berie bt des Borflaste gnens das Töö“ 3 at 1““ hennn 1 8 i ü . 8 16 2* , Stimmberechtigt si * ea. atzungen, Zusatz zu Rosenthal. 2 urzen o. wi 5 1t 8 inene Darlehn nach zwei Jahren zurückzuzahlen EE Lit. Nr. 14 = 500 Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, abgelaufene Geschäftsjahr mit den Be⸗ 8 22: Der Aufsichtsrat kann einzelne 7. Antrag Domänenrat Bock, Gr. Brütz, oder bei dem Bangbause S. aigere. . benag. 8 2— 8

t 6⁰ verzinsen, mit .“ . 88 8 . ätestens b 8 1 G 2 inzwischen aber mit 6 % zu verzins inister des Innern. Lit. C Nr. 60 3 10 50 und 34, je 200 A. vege Fes,s . merkungen des Aufsichtsrats liegen vom iner Funktionen einem Ausschusse auf Erhöhung der Entschädigung für dorff. Dresden, hinterlegen. auszuweisen.

dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, Im Auftrage: v. 6. Herren Aktionär 8 eatiedern nbertr 1 22

Zinsen seit dem 1. Ja M. d. X. II 8380 .FVerzinsung hört am 1. Dkivbes 198,5 08,. ald, . Sberstadt außerdem auf dem Bürger⸗ gesellschaft in Mannheim zur Einsicht. Inepartakrir Ceagknge Wismar, den 1. September 1922 Akti lischaf Aktiengesellschaft Leipzie fablen und die Kosten des Rechtsstreits zu „. 1 11. 2735. erzinsung hört am 1. Oktober 1922 auf. meisteramt in Eberstadt hinterlegt nahme aus. uckerfabrik Dedburg. Her Auffichtsrat. 8 .““ st Leipzig. tragen, auch das Urteil gegen Sicherheits⸗ 2en. Bürgermeisterei Vilbel, werden. v. .A. 89 ö Der Aufsichtsrate 162301] Der Aufsichtsrat.

feng er vashe- Kg 2 v Rechthien. 81 Der Vorstaud. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. A. Schloßmacher. Dr. Thieler. h Brumme, Velibesder Wagner. Dr. Dalitz.

[620163 Bekaunntmachung. 1 üßi ⸗7 282 970 3339 28480, Buchst. DH 4863 13488 17787 Nr. 56 60 98 12 ““ nungsscheinen, zu denen Formulare bei d 1 . lscha b Beschlußfassung über Aenderung des quittung bei satzungsmäßigen Umlaufsgrene nach⸗ 760 925 2061 263 279 282 970 3339 28480, Buchs 8 206 218 232 254 286 287 325 333 351 Anegelchfiecen uerefechösermn eimznreichen/ Hennen Brauerei Aktiengesell⸗ sahr ꝛnd Einbingen in die Gesell.,] 8 3 Röena Knferer Saßtzung dahin.slen.

1“

8*

83