1922 / 195 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

5

8 3 Zweig⸗ sol⸗ u beteiligen. Stammkapital:] gedachten Bilanz mit 2 214 251,81 fest Seeh tsvertrag * b mmge . in, 2. Kaufmann am 12, April 1922 festgestellt und am] schlossenen .“ Firma ve E11““ esen und zu perkaufen, schaft mit beschränkter Hastamnge in Albrecht. Nashans in e, Eeherfee Jadur Beerr wüch üet der chelrn Lae2 ken. sührt Känstn e Ftnerungh Fe ssirng Frechtigt Bei mit der Anmeldung der Geselsschaft eln⸗ Cefänlscheß. entweder durch mel Vor. Versin Pehreinetan⸗Veredelung, und Aktpen, dessen alleinige Inhaber z9 gleiche oder gleichartige Unternehmen zu Augsburg LAeeen Feschä tsfüͤhrer 8 berechtigt, die Gesell⸗ schaft Münckner & Comp. der Aktien⸗ Fandels⸗Gejelischaft mit beschränkter Nr. 10 800 Jaffa & Levin, Berlin: gereichten Schriftstücke, insbesondere der standsmitglieder ode d ch ei 8” rst 85 in Pern⸗ sokuristen. Walter Schliey gleichen Teilen sie waren uns war nach erwerben, sich an sol beteiligen oder Oberlangenbielau): An Hillmer, j ”n . Ulschaft Üechsprozentige jährliche Haftung. rer Sitz der Gesellscha Dem nrich Widmann, Berlin, dem Prüfungsbericht des Vorstands öu 7oder durch ein Vorstands⸗ in Berlin⸗ friedenau, Dr. phil. Robert dem Stande vom 22. Mai 1922. Der 1 i. sich an solchen zu schaft allein zu vertreten. Alle Bekannt⸗ gesellschaft gegen sechsproz 6 b G 5 Bern Pegich n Berlin, dem Bert⸗ sichtsrats, koömen b. Lin, elehes ind. ana 88 νƷ☚ ewenstein in Spandau. Jeder derselben Wert der Einlage ist auf 85 000 fest⸗

¹ 8 genbiele h inzel⸗ 8 6 d legt

beren Vertretung zu übernehmen. Stamm. Andreas, Oberlangenbielau, ist Einze Verzinsung gestundet. Eine Haftung für wird nach Hamburg verlegt. §8 ¾ 1 stein in derse 3 An Dr. Bötzelen machungen der Gesellschaft epfolgen aus reinsung ges Gegenstand des Unternehmens ist die hold Cantor, Berlin, und dem Mar Ja⸗ werden. Unter Nr. 25 861 Ifraelski ist zum Vorstand bestellt. Dem Heinrich Ph efnächtig in Gemeinschaft mit einem gesetzt. Oeffentli Sheneeee

8 ¹ 11“

kapital: 150 000 ℳ. Die Gesellschaft prokura erteilt. An 1. n ießli D chs⸗ Mängel der Einbringensgegenstände sowie G. 1 Sze 8 h 1 Eesellschaft 88 wird durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ Hermann, 2. Dr. Lindau, Georg, beide in schließlich durch den Deutschen Reich eine solche für die Güte der eingebrachten Finanzierung und gee; von kauf⸗ cobev, Berlin, ist ‚dergestalt Gesamt. * Robinson Aktien esellschaft, Sitz: Gombert Berxlin, und dem Robert die Gefelnthcfiedee 1““ Pe. ehlersgest, enasge nnneh 9es 3 9 1 2 anzeiger. Nr. .

vesepftsfübrer⸗ 3. Kluge, Curt, in anreiger. 8 1 8 8 änni Unter⸗-⸗ G 17 e⸗ 1 f 1 Augsb 8 2. Pr dcheedner Bern⸗ einem Geschäftsführer, stellvertretenden J1XX“ en. er eg Mänck & Comp irmen oder Gesellschaften, die Umwand⸗ anderen Pu kuristen die Gesellschaft zu sowie mit le scha duhwefen aler Art erteilt, daß ein seder von ihnen die Gesell. fabrik Aktiengesellschaft, Berlin: schaft mit beschränkter Haff⸗ daufme j 8 ff mten Geschäfts be⸗ n da andelsreg b a M C eh e chaften, ünd⸗ di 38 pemh u ¹ 8

gemeinschaftlich das von ihnen von der 21. bei „Anton nen e bv * (Erlöschen der s (Dr hmink rechnet gegen die von ihm oder Kommanditgesellschaften, ferner die eiler, geb. Zachart, verebel. Kauffrau, erwähnten Waren herstellen oder her⸗ Geschäftslolal defr eroffentlicht: ℳ, erhöht und beträgt jetzt unier der nicht handelsgerichtlich ein⸗ offenen, Handelsgesellschaft,. „Beer & burg, Großhandlung für Industrie⸗ vertag Boige Schurze in Bauten. übernommenen 100 000 Aktien mit Kapital⸗ und Teilhabervermittlung, die Berlin, ist in das Geschäft als persönlich stellen lassen, sich auch an Unternehmungen lauer St . 5 findet sich Berlin, Stra⸗ 25 000 000 ℳ. Br. uft Meier, getragenen Firma „Wittenberg⸗Sana⸗ Böhm“ erworbene Fabrikationsgeschäft in bedarfsartikel“, Sitz Augsburg: 2. Auf Blatt 870 die Gesellschaft seh leich hohen Forderung an die Firma Vermittlung von Grundstücksgeschäften, haftende Gesellschafterin eingetreten. gleicher ;. licher Ark be⸗ b auer Straße 52. Das Grundkapital zer. Chemiker, Berlin⸗Grunewa „ist zum korium. geführlen 1“ Augsburg auf Gesell⸗ Firma erloschen Gruhl & Beusch, Gesellschaft mit einer gleich hohen d 8 b rnahme von Vermögensverwal⸗ n 4 8 ber. Weeer. dder ahnlicher eteiligen. fällt in 3000 Inhaberaktien über je 1000 Vorstand bestellt iebsdi stal: —1 en de⸗ den 25. August 1922. Herche nr.⸗ Hastung in Bautzen, und -eee e 8 bh eant en EEir. 8 nbg 1 . u. 1e ge. Seberbe, dge2 Eranbeapibal 84 g- . Mort. zum Nennbetrage nuca⸗ eeben Keesfcmn N. Seehs better bgß Gerke nba2 30. Juni 1922 ein und die Gesellschaft Das Amtsgericht. weiter folgendes: Der Gesellschaftsvertrag 1g b sowie die sbenae Verwertung von Liedtmeder. Verlin, und dem Ebeil e 20. Mai uad 5. Juli 19098 festgesteltt ereh eet g2. nn er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Hirsch, Berlin, Witwe Else Spiegel

ü wand kau f 28 ö““ 2 chl übernommen wird. Der Gesamtaufwand - d verlit ztart 1 i übernimmt die Einlage zum Reinwert 111““ der Gründung beträgt etwa 341 4140 ℳ. Grunoͤstücken, die 8 in sarvie . Staaks, Berlin⸗Lichtenberg, ist derart Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ oder mehreren Personen. Die Mitalieder beitghhae st. Nesehas ber Seselsco Heheen Heflin , ie aSgselicheft

z. 6. Bekanntmachungen er⸗ Bad Doberan, Mecklb. [61301] worden. eenstand des Unternehmens . 1 ik. einzel Warengeschäften sowie der Be- 8 8 Aveee ir hägen en denhce Kegashkeee. 8: 2 8. unser ist die 6 der wreehöngee Das d. EE“ 1“ ae-, gäenen Handels⸗ Fehan vüs e8. an XH L8 beauen E1212 veröffentlicht: Auf die Kapstals Firma „Beer & Böhm“, Sitz: Firma Hamburger⸗Kaffee⸗ ager kopital heträgt 100 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ brikbesitzer Friedrich Müller in Grottau geschäften aller Art. Das Kapi Firma ermaͤchtigt sid. Bei Nr. 23 123 gestattetes Vorstands itglied od G Auag bestellt. der au ider⸗ werden ausgegeben 22 000 J eeder der Geschäfts⸗ Augsburg, und Prokura Max Hartmann Richard Fahning in Doberan und als führern sind bestellt die Kaufleute WPbärmm Fa Böhr 9 1-BS. g8e8 Rudolf Pilling in der Gesellschaft wird von 20 000 auf ulius Jolenberg Nachf., Berlin: zwei Vorstandsmit⸗ liedes * g8 durch Af der Bestellung obliegt, Der erste über je 1 zum Nennwe Ge d Else Spiegel 1G Ern re B , wa-9g 2d. Jan, nn. b 6 r 82 inds tand kann von der ersten General⸗ wi öe, erloschen. deren. Inhaber. Kaufmann Richard Ernst Gruhl und Ernst Alfred Bensch, Dresden Dr. med. Johannes Schmink in 69 000 erhöht. § 6. Titzck wird haber ett. Flora IJolenberg, gcb. Vorstandennäten edder durch ein Vorf knexval⸗ winnberechtigung vom 1. Januar 1922 ab. i Alleinvertretung der Gesellschaft

9. bei „Beruhard Rebhun, zum Fahning eingetragen. heide in Bautzen. Die Vertretung der 8 ee. u isor Emil als Geschäftsführer entlassen. Zum Ge⸗ 1 its. Kac 1 9 9. in meinschaft mit versammlung gewählt werden. Die Be⸗ Das Bezugsrecht der Aklionäre ist aus⸗ befugt und ist 37.

-. Ss. : Nun⸗ 8 2. . äfts Leipzig und Diplom⸗Bücherrevisor Emi zFübire 3 verwitw. Kauffrau, Berlin⸗ einem Prokuristen vertreten. ist a gt und ist von den Beschränkungen des Schuhkönig“, Sitz: Augsburg: Nun⸗ Bad Doberan, den 23. August 1922. Gesellschaft steht jedem Geschäftsführer Feichece nie EW1“ schäftsführer wird ernannt mersdorf. Bei Nr. 36 868 Georg Fsrelgn Kaufmann, ’P durgae er Genegalpersonmhang ersaht g Alofsen. Das gesamte Grundkapital § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nic. ein⸗

nehriger Inhaber ist Pach, Curt, Kauf⸗ Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. selbständig zu. Aus dem Gesellschafts⸗ 1 „Emil Hänsgen, Hamburg. § 12. Dieser Ee 8 e. r t. nunmehr aus 25 000 8 ¹ 1 4 mehriger JI vertrage wird bekanntgegeben: Die Pe. Von den mit der Anmeldung der Ge Vertrag Fenfnee. a⸗ Zeit ge⸗ n, mernn. Pwokvrift ist: inson, Kaufmamn, Berlin, sind zu öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ aktien über je 1000 ℳ. Bei nSnFghee Re.L . 22

mann, Augsburg. 31 ingereichten Schriftstücken, ins⸗ 8 8 ks sei Vorstandsmitgliedern bestellt; j F 10. bei „Joh. Gg. Dobler“, Sitz: [61303] kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen sellschaft ee Fkunneberichten des schlossen. Usw. 1 mdsmitgliedern bestellt; jeder von sellschaft erfolgen rechtsgültig durch ein⸗ Imifilm Aktiengesellschaft, Berlin: . * 8 en 28. ondere von den Prüfungsberichten des 82 lphons Bernstein, Ber⸗ ihnen ist zur selbst digen Vertre 4 g aft, Berliu: folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Landsberg a. L.: Nunmehriger In⸗- Bad Homburg v. d. Höhe. im Bautzener Tageblatte. Vasberge. -8 Aufsi Üre, SNU he vn Amtsgericht Bergedorf. lin: Gesamtprokuristen miteinander sind⸗ Gesellshafgn 1 F.. 2 br 5 Fallige -e Deutlaen s weiteren Vöesen g nzbfsae ist be⸗ anzeiger. Nr. 25 507. Rothaase Ge⸗

ist Göhner, Paul Hermann, Kauf⸗ Veröffentlichung Amtsgericht Bautzen, 22. August 1922. T 8. un 1 htigt. 1 1 I E. be⸗ 2 Wi ⸗R. A 373: Katharina Kraucher, Bautzen. - . ve J delsregister ist eingetragen Ere⸗ 8 1 6 2 „Span⸗· achung vorgeschrieben ist. in, . FIe Wilhelm. H 7 h Im 2 n68. Friedrich Adolf Erste Rixdorfer Glühkörper⸗Fabrik dauer Straße 11. Das Grundkapital zer⸗ kanntmachungen des Aufsichtsrats sind mit ddenchr 1e1 19. Naguft Lhnlun 89. ’v von *

.

rversorgungs⸗Unter⸗2 b v. d. Höhe. Inhaber: Auf Blatt 871 des Handelsregisters ist der Revisoren außerdem auch bei der nng. . wazs Grundkapi 1 ee ö Augs⸗ e n deaeh, ne⸗ 7 geb. e- die Firma üPanfels Co. Handelskammer in Zittau Einsicht ge⸗ Fr, zu Gronau, Inhaber ist I Neukölln: In⸗ Füt in 4000 Inhaberaktien über je 1 der Firma, den Worten „Der Aufsichts⸗ sowie der Abschl burg⸗Pfersee J. K. Pollerspöck u. Willenbacher, Bad Homburg v. d. Höohe. Aktiengesellschaft in Bautzen und nommen werden. 2 1922. Landwirt und Kaufmann Friedrich Ado en- bs jc 11 S Ppenseim, Kauf⸗ 5. die zum Nennbetrage ausgegeben rat“ zu persehen und von dem Vor⸗ Berli Gescheee Lhrerar 8 e Co. Seeeag sensaae. Sis. Dem Kaufmann . ert enchen Füsec ch en eünertregen Foes 15g Amtsgericht Bautzen, 23. August Svwind ; w Gegpc Nrscmneige din. . 86pe e 166 nisnr s nacj Aufichtsrais eber zäsen Hr 8. nn 1ö.-2.. Fee. e * Augsburg: Ein Kommanditist gelöscht. Homburg v. d. Höhe, ist Einzelprokura ellschaftsvertrag ist am 5. Juli 192. öe“ Bergen, Kreis Hanau, Augn 3 der in dem Betriebe des Geschäfts begrü der me stgli je I r zu unterzeichnm. Die sämt⸗ etragen worden: Nr. 62 406. G Fortführung des bisher unter der handels⸗ 12 bei „Karl Senser Nachf.“, Sitz⸗ ilt. eestgestellt worden. Gegenstand des Bautzen, 8 1 [60938] 1922. em; e Geschäfts begrün⸗ einem o mehreren Mitgliedern, die lichen, durch die Errichtung der Aktien⸗ nge ag en: Nr. Gerstle Fortführung Eac t ⸗Ter Aus 29 Gesellschaft 8 .8b Homburg v. d. Höhe, den ist der trieb einer In das Handelsregister ist heute ein⸗ Das Amtsgericht. 9J2 Eöö“ ist bei bben Er⸗ 829 den Aufsichtsrat köe, mn ab⸗ gesellschaft entstehenden gerichtlichen und vnhesscrschf SSn 38 Handels⸗ bieensdengereenen, Firde.ohcnr ausgeschieden Thoma, Sne 1* s 19. August 1922. Abteil 6 —— gx geichins ö nch getragen Poregaen .e cc-5 ““ geschlossen. Bei A. Th ae iuh eaee, nsern..n 1 8 Fhterat 1.19 ba Lehe.,ense hs Gafter ftuseit, Fritz Geföl- unternehmens Stammkapital: 209,000 ℳ6. Gesellschafter Tokarski, Julius Valentin, Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6. auch berechtigt, gleichartige oder ähnliche Firma H. omb⸗ vubrau, Bergen, Kr. Hanau. 8 ks, Berlin: Inhaber jetzt: Si d gliedern bestellen. Die Be ungen Bi H chasee (und Max Hirsch, beide Berli Geschäftsfüöhrer: Ernst. Rothenbücher. betreibt nun das Geschäft in Einzelfirma degsäst asbascinsn üan Unternehmungen zu erwerben, zu pachten Aktiengesellschaft in Großdubrau, In das Handelsregister B Nr. S ist am Aks Püve. Rc 8” f e. vIv 2 8 beste len. Die Bekanntmachungen Die Gründer der Gesellschaft, welche Nr. 62 407 a. Borcher Kaufmann, Berlin⸗St lit, Paul Haase⸗ unverändert fort. Gesellschaftsfirma des⸗ Bad Lausick. [61304] oderoder sich daran in irgendeiner Form zu betr.: Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ 140 August 1922 solgendes eingetragen: 1 8's E in9 dvaer, N zaft erfolgen durch den Deut⸗ alle Aktien übernommen haben, sind: & chawen g..r-.-, wohe⸗ rche Konditor Berfn en 22 1 e halb erloschen. 8 Auf Blatt 39 des bhiesigen Handels⸗ beteiligen, auch Zweigniederlassungen im hn a) der Generaldirektor Heinrich Stempelwerk, Gesellschaft mit be (Eine Konmandilistm d 8 n ven Die Generalver⸗ Höö6 kichelt, in Inhaber: Wilhelm Borchert Schlächter⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkte 13. hei „Schreiber & Recht“, Sitz: registers, die Firma Herrmannsbad In⸗ und Auslande zu errichten. Das Fillmann in Kahla, b) der Diplom⸗ schränkter Haftung, Fechenheim Bei Nr. 54 392 der in a. as- nn. I des Auff 84 seitens des Vorstands Berlin⸗ Frau Margarethe Reichelt, meister, Berlin. Nr. 62 405. Gehr Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Augsburg: Der Gesellschafter Oskar und Grube Gottes Segen Aktien⸗ Grundkapital beträgt drei Millionen ingenieur Werner Hofmann in Freiberg, a. Main. Der Gesellschaftsvertrag ist Cv., Berlin: Die Geselsch ftt a An E Vn ichtsrats durch öffentliche 8 in, 7* obert Reichelt jun. aus Hirschmann, Hanau, mit Zweignieder⸗ 22. Juni 1922 abgeschlossen. Die Camillus Fäecht ist ausgeschieden. Der gesellschaft betreffend, ist heute ein⸗ Mark, zerfallend in zweitausend auf den c) der Elektroingenieur Johannes Dönitz am 21. Dezember 1920 festgestellt und Frümvald, en eßneien Feeena. g8 de. ür 85 een 1 Die Ein⸗ 8 Johannes Harang, Kaufmann, lassung in Berlin. 8 E1n v42 tretung erfolgt durch jeden Geschaftsfüh re andere Gesellschafter Fritz Schreiber be⸗ getragen worden: a) die von der General⸗ Inhaber lautende Stammaktien zu je ein⸗ in Hermsdorf (S.⸗A.), d) der Kaufmann durch IEE 24. April 1922 ge⸗ sellschaft ausgeschieden Bei Nr 57 788 im Beutfch G Nehe der Tagesordnung erln tablit. 5. Bürovorsteher Otto schaft seit 29. November 1876 Persenlich selbständig. Als nicht eingetragen wird treibt nun das Geschäft in Einzelfirma versammlung vom 7. Juni 1922 be⸗ Mark und in eintausend auf den Dr. jur. et pbilk. Max Richter in ändert, it der Gesellschaft ist von Sturm & Curtius, Filiale Berlin: Frist vo zaändeste zsaigeiger ersda zu Berlin. Die Gründerin baftende Gesellschafterin ist die Aktien, veröffentlicht: Oeffen tliche Pekannt⸗ unverändert fort. sellschaftsfirma des⸗ schlossene Erhöbung des Grundkapitals ist Inhaber lautende Vorzugsaktien zu ein⸗ Woimar. 2. Auf Blatt 872: Frankfurt a. Main nach Fechenheim Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Cur⸗ Fffentlichen caa. 0G ü 8 9 dee. knegee Uhet. ac. en ües debeenht Ze. ellschaft in Firma Jacob Stück Nach⸗ mach der Gesellsch 1— sene Erhe nls. .„S 2 8- 8 zt: - Cur⸗ öffentlichen. tliche triebene Unternehmen Rob. Reichelt mit in Firma Jacob Stück Nach⸗ ungen sellschaft erfolgen nur halb erloschen. um eine Million Mark also auf drei Mil⸗ fersen Mark. Die Vertretung der Ge⸗ Pelocke, esellschaft 1 a. Main verlegt. Gegenstand des Unter tius Eisengroßhandlung Filiale Altien übernom deden 4 88 siche teiebehe d 1 5. nit folger Aktiengesellschaft Hanau am Main durch den Deutschen Reichsanzelger.. 14. bei „Hörtensteiners Nachflg. lionen Mark durch Zeichnung von ein⸗ sellschaft geschieht durch zwei zeichnungs⸗ schränkter Haftung in Bautzen. Die nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Berlin. Der blebert elamfanshaben, Aind: 1. Die dem Recht zur Fortführung der Firma in H Zwei K iti Nr. 25 598. Otto G ücks 2 . 222 2. it. b . ie 16 . . Der, bisherige Gesellschafter offene Handelsgesellschaft IfraelskiI & die Aktiengesellschaft ein. Die Ein⸗ m. Hanau. Zwei Kommanditisten sind be. Nr. Otto Grundstücksgesell⸗ Inh. Zwiebel Braunc, Siß: taufend auf den Inhaber lautenden Aktien berechtigte Personen. Besteht der Vor⸗ Firma lautet fünkt Üv we * kauf von Maschinen und Maschinen⸗ Wildelm Curtius ist alleiniger Inhaber glhene 8 n. Werli I der Kauf . 1Se 2s hra⸗ de vin⸗ teiligt. Gesamtprokuristen sind; Karl schaft mit beschränkter Haftung. wagscsesct, Buan Kark We ent veben ee Ken en 19 wapee ene hehe de eneeee eee ee heen, Schezer, Geselschaft wcg de. beganvieten, Zngbeondere von Zubehär⸗ der Firma. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Michaelis Izelski in Verlin, 3. Kouf. 21 Pehencte 98s mif den nenron Ferung, Hamau, und Zenm Lisrotz, Sit: Bertin. Segenstand des Unker⸗ Tsgeschieden: Mraun. Kart. Der andere werden zum Kurse von 110 T ausgegeben, tritt dieses die egche singr, schränkter Hefiugs. 192 s 60 en teilen der Fahrrad⸗ und Automobil. Die Prokura des Richard Nascher, des mann Hugo Robinson in Verlin. 1 Kauf⸗ und Laften von dief T a nuncen Kleinsteinbeim Nr. 62409 Herr: nehmens ist der Erwerb, Verwertung und Geselschcfter Ulrich Zwiedel fübrt nun i) der Gesellschattebertrag vom 28. März. Mitglsdem des Zoelstands sind besteltt vertrag ist am 31. Meg Gebelschegter WöIZZETE Heimuth von Mcvlat, des Htts Ler, des mam Fen ehisen n irma Fröhlich gebrachten Aktiven und beren Ciehein. wann A&. Hübner, Berlin. Offene Verwaltung eiwes in Graß Weufhn nn das Geschäft; Glaserei, Groß⸗ und Klein. 1881 ist durch Beschluß der Generalver⸗ der Fabrikbesitzer Detley Sinram und der und durch die Beschlüsse 8 ells e 10 ℳ. Geschäftsführer sind David Rudolf Fritz und des Heinrich Cuttius & Lipmann, Un Wect in eh e aa gungswert er Sen 8 89 8 FPehrw. ndelsgesellschaft seit 1. Juli 1922. Ge⸗ legenen kng e Sess⸗ eeen iae eah e lene Bhecsth. sanam eet Becen den 58 4 ebeiss⸗schen dr edennes, Mächer, son —. Mian 1828 und, 9. Jalt hee Srenpen Fehrineieerter, Ferucgen st erleschen Hem Otto, Ohrt, Berlin, Handelsgssellchaft Abert Nahm d. Soßn beigefügten Aufsenehn Der esschernh bllchatter sind: Certmd Lenrmene, aen. 17090. I. egcsennenfha der Einzelfirma „Hörtensteiner Nachflg. und 6 abgeändert worden. beide in Bautzen. Jeder von ihnen ist be⸗ laut der u 28 Kand des a. Main, Wilhelm 1 und dem Hans Werner, Berlin, ist unter in nheim, 6. Kaufmann Aron Gold⸗ der ne mmenen usätid er gesam Fer ulz, perwitw. Kauffrau, Berlin, und Oestreicher, Kaufmann, Berlin. Die Ge⸗ Inb. Ulrich Zwiebel“ fort. Die Gesell⸗ Amtsgericht Bad Lausick, rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Tagen Feeeüt ee Herar ven von Oberursel im Taunus, Heinrich Wörner, Beschränkung auf den Betrieb der hiesi schmidt in Berlin. Di ls⸗ iiven beträgt hier⸗ Else Hübner, geb. Schulz, el. Kauf⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ N 2 81 a von eru 8 hran 8 iesigen Berl ie offene Handels⸗ nach 3 991 015,63 ℳ, hiervon ab die über⸗ fr b u 0 Hefafürmg, nit Wessaltichresicn, bn CCC“ 8— 12 8 Ferteltnc un Bre gni der 81ag Hesomntgrorurs enzeilt defl sagh in Firas Israalst e. Robin⸗ nomnnenen Posfaeg 1 i h1983 . nit. Kats, hlig Telra91, 2neriner mee h, .H e ee 8 5 60935] kanntgegeben: Alle Bekanntm der Kunstmarmor, der mit eigenen ; Die Geschäftsführer ewamaaeg Sg⸗ „Ver⸗ . . ver va⸗ 1, hin beträgt der amteinbringungswert & Sohn,* in „M 2. „Seee,ae⸗ 5 qpͤ“ QN DZDD Alleininhaber übergegangen. Abteilung A ist bei ase ver⸗ Reichsanzeiger. amtmachungen des nissen 19 ital be⸗ jeder zur alleinigen Vertretung der Ge tender Gesellschafter eingetreten. 3 bringen in die Gesellschaft das von ihr Sacheinlage gewährt di 8qꝗse ter sind die Kaufleute: führer gemeinschaftlich. Die schäftsführer 15. bei „Torfwerk Kohlgrub Torf⸗ Fernge. offenen Herdelsgeselscha in Vorstands tragen dessen Unterschrift, die. Unternehmungen. Das Stammkapita c 8 82 berechtigk. Im übrigen sind die tretung der Gesellschaft 5 je S unter der Firma Israelski & Rhoßin br dem Allegninhaber 4. ee Se⸗ Pen ene geeche 85 8 5822 dir Pöcee bee 4.

.

gesellsc 82 de U ünglich 100 000 und ist durch selschaft ber 1 n 8 nd je zu . . 1

lNK :QT +QͤW114A4X“ Rheeh esrscht d see nier eöer enacsegfich g geer gütsrs peranan nit de feäce isen gehch he ene e“

. E“ .[Do. ’e. 8 2 8 8 3 2 7 3 den. 7 8. : ; 8388011“ g⸗ 1 1 2 8 m urse 5 ei Moritz Kla Berlin: . . 2 88

Aus Gesellschaft . ausgeschieden: eingetragen worden: Die Gesell 1 ist Aufsichtsrats. Die Generalversammlung 1922 auf 250 üo de dinlr ge⸗ Kauf⸗ anderen Geschäftsführer oder mit einem fried Füttner, Berlin: Offene Han⸗ Die Einbringung erfolgt auf Grund⸗ 2,000 000 ℳ., Das eingebrachte Gesag⸗ vritz Klapp, Berlin: Die Firma machungen der Gesellschaft erfolgen nur

Bellmann, Robert. 8 gelas- Der bisherige 4 schafter findet in Bautzen oder einem anderen, Geschäftsführern sin schard Pelocke, Prokuristen die Gesellschaft vertreten. delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1922. lage der der Satzung beigefügten gilt für die Zeit p 1g 1 at Futet fortan: Fridolin⸗Apparate⸗ durch den Deutschen Reichsanze

aber der vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte leute Curt Schröter, Richare 2 Hrater Dessecker, Frankfurt a. Main Berthold Jüttner K „Mucm 122. „.. Satzung g gilt für die Zeit vom 1. Januar 1922 ab Fabrik Berner & Klapp. O N . Per.

; Wer. autzen, 1 vold Jüttner, Kaufmann, Charlotten⸗ in Gemäßheit der Bilanz für den 31. De⸗ als für Rechnung der Ak . ege Nr. 25 599. Olga Grundstücksgesell⸗

2-. Beiee sct uns 1“ „ee Fahrad Shlie troe⸗ Be Pfain Unf Krr Fac nvtes ütheß. auwang Henig, nades 1eel esertaten Aafeügch and fuhgt 8 4 icet fer hürnsan Her Facfaans hafftmn pesaaspei4es (ase en de

t edem And g. . 8 ind Geschäft als persönlich haf⸗ ar derart, ie iven n. zug 2 ür den Ei , * 5 8, Sitz: V onstan nter⸗

1 8 dr tene. 2 Ge. Weise Prokura Feten. daß sen et 8 tende Gesellschafter eingetreten. W der Passiven zu den dort angegebenen Be⸗ stände in derjenigen Höbeoh derse achr Fe inndas Feschaft erssells baftende nehmens ist der Erwerb, Verwertung und

Mangstl v. H. der Disconto⸗ v 61305] 20 Tage vor dem anberaumten Termin in schaͤftsführer Richard d Wenzel ihnen Seae a⸗ Die e E Groeger, Berlin⸗ trägen von insgesamt 2 600 000 über⸗ vorstehenden Aufstellung bewertet sind. Nr. 60 624 e.. . Fohler Cheznf I— 8*— Berlin be⸗

16. bei .“ Aar⸗ sburg“ in 8n Handelsregister wurde ein⸗ dem Gesellschaftsblatt geschehen. Bei Be⸗ es eer sind ausgeschieden. Aus dem vesgsezaftlich 8 Gesellschaft erfolgen im G egesess Inhaber jetzt: Hertha nommen werden. Die Aktiengesellschaft Den üiß Aufsichtsrat bilden; 1. Dr. graphische Kunstanstalt, Berlin: Der 109 . üstsc. Stamunkapitaf⸗

Gesellschaft Filiale se bcr 8 8v unser gij be, 18a. Naeen Frist sind der Tag des Er⸗ Gesells wird bekanntgegeben: wachungen Rechs⸗ b 8. g.;s. 8 „Frankenberg, verw. Kauffrau, . für die Einbringung der Aktiven Curt Calmon Direktor der Bank für e. Haul Berlin⸗ 0 000 ℳ. Geschäftsführer⸗ Otto Oest⸗

Jeggehafcg. Hernannn PWaler il ausese i wen 9, 21. August.Me. .e e. Zte,n aee cha ase ee e denls ct esgeilse eet. Ce Krleenll gerger, gras vanen ieo, Lee Beat Feerenen, weventer ahecfne gchhheirürehshessoe, enes Lenme aremeens er eböö fin em Gelen Sel dus de ee⸗

4 bg; Irs z9 I; rme 8 Vers b -. Die Bautzen bring cheinlage 1 8“ 3 H⸗ 1ried . ge⸗ Er d 1 39 b „Kaufmann, Berlin⸗Steg⸗ sönlich haftender Gefellschafter eingetret raänkter

hsschieden. Als persönlich haftende Ge⸗ B 12 bei der Firma Barmer Ziegel Versammlung nicht mitzurechnen darch self 8 ft die in dem Gesellschaftsvertrage b teilter Erbengemeinschaft. Bei betrag, 2 600 000 Aktien der Israelski litz, 3. Direktor Kurt Fränkel in Fixma Bei gf 2 288G mer eWoeterten. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am fter sind eingetreten: 1. Frank, und Kalkwerke Gesellschaft mit be⸗ Mitglieder des Vorstands werden dur ellschaft die Si d ver⸗ Berleburg. 1 [609410] Nr. 61 643 Moses ischel & Co., & Robinson Aktiengesellschaft zum Nenn⸗ Gebrüd 5 8 ; 2ʃ†h— Bei Nr. 62 149 artha Freifrau 24. Juni 1922 abgeschlesten. Si

slür 2. Dr. Boner, schräunkter Haftung in BVarmen: den Aufsichtsratsvorsitzenden in Gemein⸗ ö1u1“ b von In unser Handelsregister ist heute Berlin: Der hi⸗ .9 Gesellschefdrr 24 3 Gefeehl chaft zum Nenn⸗ Gebrüder Fränkel A F Berlin. Die von Coburg: Prokurist: . geschlossen. Sind mehrere

neuer Gesell⸗

auf 1 8 ist eingetreten: Ochs, Anton, Carl Ribbe ist alleiniger J

Vebhändler in Augsburg. Firma ist nun Firma) statt Zur Berufung ist eee Rög „Vorfube Kohlgrub 8 Ballenstedt, den 24. August 1922. Aufsichtsrat befugt. Die Berufung erf

olgt un Torfgrosthandlung Ochs, Meßner u. Das Amtsgericht. durch Bekanntmachung im * Befhestungh ee 8 büslan hch 8 elocke un

Reichsanzeiger und muß mindestens Ges⸗

2. D er, ses 2 .“ 1I1I1“ 8 1 . gilt für die Zeit mit der Anmeldung der Gefellschcft ein⸗ 1f Tbeophilus, Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ber⸗ Franz Anton, Bankier, beide in Berlin. Durch Eö“ g v schaft ait E— 40 1955 ein. Diese Einlage wird von unter Nr. g 8. 84 b 102 Ee. Moses Fischel ist Alleininhaber der vom 1. Januar 1922 ab als auf Rechnung rbschten Scebriftien I Flce 1* Henßerweig ghrei err S rg durch Ea 88 8. Ihe; 190 w.rnlo diee gchsbung 8es Läelledtaste erete Geielschast denenee —, ne ⸗can de. Ne snng wdr zum Gelthertg Pen naachongen der lrlafäbrit. Erndtebrück, folgendes EEEE 1. Fendrleenele nlchest gefhet 2 Teesecfer vesengeberlc. diee Borstands, Aufsichts. Nr. 34 541 Cenzral⸗Haus für Herren —, ——nhh; 8 März 192 Erhoh 1 en⸗ SeF.aPEga. e hor- †NNg 5 men. Die Bekanntmachungen vare 2 8 n/ hel, Berlin, in der 2 9 sch 1 3 binson rats und der Revisoren, können bei Ge⸗ u. *† 1 ngen . en re ee 1neg bestellen und ihre Bestellung zu wider⸗ blatt. Die Kaufleute a4 Geh 1.er. em, Alleininhaber Moses Fischel gemein⸗ der Außenstände in derjenigen Höhe, in Revisoren auch bei der Handelskammer. Max Kühnel, Berlin, Nr. 46 343 wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Haubeden vecgiken enn e. n00c 8 a-y n- vhe Firma Rovert Gerling rufen Die Aktien werden zum Nenn⸗ Amtsgericht Bautzen, 24. August 1922. Dia eüschaft ist aufgelöst 1aee eeen; Se be⸗ beea. „. 1. 8 1 fabrik eee. e Waͤsche⸗ Bartamp Bianke Boß, Charlvtten⸗ —5ö g ärelsge ossen und der 1 2 8 3 1 . 6g. 5. e 1“ 5 bieden. Die Ge. 3 8 8 st. B 2 Einar 3 192 ücksichtigung der f engese v 8 n 798 Auts rC Deu Re liger. ändert. Die Erhöhung ist bereits durch. ˖ Cir., r An eSee e. & ge Bensberg. . Kllleinige Fimn ist Frau Gerge & Co., Berlin: Die Gesell⸗ Abschreibungen und Rückstellungen be⸗ Gebr. Nitter: 78” dem bereng; Se. P A“ Bei Nr. 6024 Müllerstra ö geführt. Das Kommanditkapital beträgt Haftung in Erberkald 12e-2 t. (Ge. Aktienkapitals im Erhöhungsbeschlusee BIn unser Handelsregister Abteilung A Hedwig Boecker, Ho Ludwig Främer in schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ wertet sind, und ebenso die Gewähr für durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ Berlin. Grunderwerbsgesellschaft mit be nun 610 000 000 und ist eingeteilt in Firma ist nach er 88 n 4 ap se ist heute unter- Nr. 141 die Firma Dem 42 u wig, loschen. Gelöscht ist: Nr. 15 037. den in der Bilanz per 31. Dezember 1921 sammlung vom 21. Juli 1922 ist das Berlin, den 19. August 1922. schränkter Haftung: Maurermeister a) 60 000 auf den Inhaber lautende An⸗ sellschafterbeschluß vom 17 I Vrii auch auf den Inhaber. „Julius Hager, Bergisch⸗Glad⸗ Erndtebrück ist Pro u⸗ E. dust 1922 S. Goldmann Agentur, Berlin. angegebenen Kursstand der eingebrachten Grundkapital „um 3 000 000 erhöht Amtsgericht Berlin⸗Mit Abteilung 90 Oskar Fahl ist nicht mehr Geschäfts⸗ Tale, 900 * 8s ee. User. ·sch ede. Dn v 8 baktien erhalten einen Gewinn⸗ bach“, wohin der Sitz von cir. Berleburg, 4 8 8 22. Berlin, den 17. August 1922. Wertpapiere. Sie übernimmt ferner die und ; jess 8 000 000 ℳ. Durch 1 führer. Kaufmam pritz jun. . S ex -2 38 ““ Dalch Gesell⸗ —2 g-ag ihres Nennbetrages im legt ist, Fehepe en worden. 1es 89 Das Amtsgerich 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. daß weitere Passiven, als Beschluß der Generalversammlung vom Berlin. [60945] n Perlim ist sum G.bässefübrer bestellt. er er— 87 J Habe Untende ün⸗ santerbch Hln vom 10 Jußi 1922 ist der voraus und im Falle der Auflösung der haftende Gesellschafter . 8 11 [60942]% Berli -dis Füre en sr n 8 1. gF;-Nn n li 1922 sind die Bestimmungen des In unser Handelsregister B ist heute E köllner Grund⸗ SSen I lbso 4 des des Scellschaftsvertrags Gesellschaft eine Befriebigung aus dem Hager, 2. Frit Hager. 3 88 ger, Berlin, deleregister A ist beutz 6 61319] eoht urcht bestehen. Die Aktien⸗ Ges⸗ sche vertrages über das Grund. eingetragen worden: Nr. 25 594. „Lever. erwerb⸗ und Baugesellschaft mit be⸗ teile von je 1200 und einen solchen von Absatz 4 des 2 Sgren 2 .4ee Gesellschaftsvermögen vor den Habritanten zu Berg. Gladbach. 8 In unser Han Weg 8 309h. Svans In unser Handelsregister B ist beute gefellschaft übernimmt die Rechte und kapital ⁴) abgeändert worden. Als Gesellschaft Phoenix“ Gesellschaft schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ 1600 ℳ, d) 300 000 auf den Inhaber abgeändert. Sin idehrereg dlfTafl svs aktien und haben sechsfaches Offene Handelsge ellscheft. „Die Geeell⸗- eingetragen worden: Nr. 623 ö eingetragen worden: Unter Nr. 25 560 Pflichten aus den für das Geschäft ab⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf mit beschränkter Haftung. Sitz: führer Paul ist verstorben. lautende Anteile von je 1000 ℳ. Aus⸗ vochanden. so wird die 8 . was V9 wanae cht. Reicht der Gewinn eines schaft het am 1. Januar 1922 pegonnen. Beys, Berlin. Inhaber K. d Industriehaus Prinzenhof Grund⸗ geschlossenen, noch nicht erfüllten Ver⸗ die Kapitalserhöhun werden ausgegeben Berlin⸗Neukölln. Gegenstand des Bei Nr. 14 586 Max Malick Präci⸗ gabekurs der neuen Anteile: 266 %. 2 Geschäftsführern 1e2. Sevees ves Feschäftssahre 8 r. Auszahlung der Jeder Gesen chafter ist zur Vertretung Beys, Kaufmann, 15 stücksverwertungs Aktiengesell⸗ trägen. Sie übernimmt ferner alle Rechte 3000 neue Stammaktien über je 1899 ℳ, Unternehmens ist der Verkauf sämtlicher sionsarbeit Gesellschaft mit be⸗ lr. bei, „Bayerische Numpler⸗ den Aeehsne⸗ - öe. roku⸗ sechspro 58 nicht der Gesellschaft allein berechtigt. Arhe oes L-gaet⸗ Berlin⸗ Hhabs. Sitz: Verlin. Gegenstand des und Pflichten aus den Dienstverträͤgen auf den Inhaber lautend, zum Kurse von Bedarfsgegenstände und Erzeugnisse der schränkter Haftues: Hans Wilke ist Werke Alktiengesellschaft”“, Sitz: ihnen in u“ Fabeikant ge; oefnse eine Nachzahlung aus dem Amtsgericht Bensverg, und ö 11. Arthur Der Erwerh und die Ver⸗ mit den Angestellten der offenen Handels⸗ 205 T, die vom 1. Juli 1922 ab am Ge⸗ Lederindustrie sowie die Herstellung von nücht 62* x Liquidator. Der Bankkassiexer dns hee. Jan dshes werhe güe nhne⸗ bn Hunburg Geschäftgährer dt, ist er Gepimm palrger Geschaftsobre nict stat den 2. August 1922. 82 ezerlin Schöneberg Prleeenane Newestung des 8 ithe 2 Mascfehh 8. e JI Srar Hezugsfecht der chemischen Ergeugmissen der Industrie und h —er et it hen L ung 8 7 r9 f 1 1 2 4 2 1 74 1 v166“ . irer, 8 ar 8 Aulero ge en ndustrie⸗ ¹ 2 8* A. h. Art. 1 au ees ossen. lie neu 8 8 ; . höhung des Grundkapitals um 2 500 000 für sich allein zur dettsfene der 1 Früeden shdißesene 9 25,⸗9 Bensberg, [61307] Ferner wird gls nicht , benes genannt der „Prinzenhof’, Grund⸗ Robinson übernimmt die Gewaͤhr dafür, Aktien werden eeegen Konsortium nit . deb e. gesellschaft der deutschen Oelmühlen Mark durch Aus sabe von 2000 Stamm⸗ schaft e ge 1. 8 üppen. 8 Sen Arthur Thiele in Neugers. In unser Handelsregister Abteilung A gemacht: Beütlordt Ha C r. 8 apital: 250 000 ℳ. Aktiengesellschaft. daß die Waren und sonstigen Aktiven der Verpflichtun übernommen, den ganzen 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann mit beschränkter Haftung: Kaufmann sNUVA ñ111““ nha rmen, esg⸗ s * II h „Zanders, ETri. 5ens vrichabn 2. Ut. vaufmann an S 1 nd. n ten imerhalb einer Fr Tagen aft ist ei 8 5 G. rer. 1 und der Gesellschaftsvertrag 252 Füif hrern be 88* 12 1Seeana, des ö ehalt, eggaran in Bergisch Gladbach“ folgendes ein⸗ Inhaber ist: Helmuth, Hintze, Fabeihan. een. lin, ist zum Vorstand be⸗ ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann nach der Se der Fapefalserhöbürn A. Der lenieeh mit eslh.er Nr. 21 221 Makitro Gesellschaft für veinbeft S . erbteacs be 8 kurist Grune üh in Leipi Sie haben sämtliche Aktien getragen worden: erlin. Ferner wird als 2 9*ℳ Hi men lellt. Als nicht Letwsgen wird ver. Paul Fröhlich in Düsseldorf 2. Kauf⸗ und ihrer Durchfü I as Handels⸗ 24. Jumi 1022 abgeschlossen. Als nicht. Maschinenban, Kistenbau und Elek⸗ bcec o 88 Le. 8859 sad 6 mit einem Geschäfts⸗ ibernonmten. die offene Handelssesell N. kebens ist aus der Gesellschaft aus⸗ serchatsemecht. S 388 Max Jäckel⸗ 1v S ee. Se 9 ur;—* 2 Wemmbein, .e dlie Sezuge amzubieten, eingekragen wird veröffentlicht, Deffent⸗ 1I111“ .2 3 r. 5 . 715 % ri geschieden. traße 18. 892 1. Pigct 8 lch „Ko 8 . Grund⸗ 3. Re G . 2 aenger in je drei a ammaktien zwei li 8 uf Grun e es 11““ auf den J38 Aktien: 1us N. die e obert Schmitz Ackienbetrag ag ihr gesamtes in Bautzen be⸗ den 15. August 1922. mann 6— 68G zzit Swehe 8 9 1 1 enn aus⸗ 2 Sesenscheht eingereichten Schrift⸗ zuzüglich der Börsenumsatzsteuer bezogen anzeiger. Nr. 25 596. Röhl & Ev. um 20 000 v7ö22 und beträgt jetzt und 100 9% Gesellschaft mis beschränkter Haf⸗ triebenes Uissch mewcbrikee⸗schaft. gevr- Bensberg [61308] .Ie⸗ in Berite 8*.l der Firma: 1. E Versteaa seht 85 Beanse nde den ng sgnsczn bacsen Sennhe. esaleh, 88* 1.— Haf⸗ öI öä, 8 E1 seZEEöö’ 1 Weeme —e. Reeh Rlchebem n er den der Handelszanmer beelien Eegetzit 89 19 Stammafim 878 EA 1e. —e, Hesenese an ein Vorr 2 1I anesn F 8 Geräten, en ist heute unter Nr. ei der Zwe er! 8 5 inds und 142ℳ * bei unterzei en orzugsaktien zu je ℳ. Bei eisemwa Werk h is si 6, % mit. 2bg 8 8. nd ic Umnenebrtie nebezahn⸗ e9 ee 2e erfssen vebe stege zagen „Paffrather Ton⸗ und Schamott⸗ haber ist: Karl Wanke, Kaufmann, 2 8 von V tandsmitgliedern er⸗ Registergericht Einsicht genommen werden. Nr. 4623 Deuts 8 Erdöl Aktien⸗ 2 Gevenstänben 8en ö stellt. 1 einer etwai en Liquidation ha de Wor⸗ zusführungen h lußg dn e⸗ den Betriebsmaterialien, den Außen⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter lonz a. N. Prokurist jst: Ernst Mog folgt durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗ von dem letzteren auch bei der Handels⸗ esellschaft: Prokuristen: Rudolf 8 Stammkapital: 100 000 ℳ7. Geschäfts⸗ füustcuns nspruch auf vorzugsweise Be⸗ Maschinen. er s anderer g riebs Hastung in Paffrath“ folgendes ein⸗ Berlim riedenau, mit Beschränkung Fr rufung der Gener⸗ Fereehe erfolgt kammer. Unter Nr. 25 562 Rob. ftimm in Berlin⸗Wilmersdorf, Ern führer: Georg Röhl, Ingenieur Berlin

gse ür ich ih h öte ist ni den Bestand an harer Kasse, so Zerlin b 1 üre war b 3 8 riedigung. i der Abstimmung über legentlich sich bietender Cchäf te ist nicht ständen, den 30. November 1921 stand getragen worden: die hiesige Zweigniederlassung. Nr. durch einmalige Veröffentlichung im Reichelt Zeltefabrik Aktiengesell⸗ Ranis in Berlin⸗Schöneherg. Jeder der. Richard From . Zebhlendorf⸗ tretung abgeän Der Geschä E“ 8e. Nhat 2 der e Hcessecet s wrce sgtste Seherae⸗sehe eeasegün kee sieh eten rzeden Bene (senrapeng. Schs Hssgändiad des atee, ieernahaenegenenscasde edenet is eh h eeee. e siß e. I acggs 8 RNegisterakten, ersichtlichen Bilanz in die Ges ter 1. L 8 e. 8 8 . 'c orstandsmitgliede (ordentlichen Niederschönhausen. Die Gesellschaft ist allein zu ver r Gesellschaft gibt der Besitz einer Vor⸗ Ingenieur in Barmen. Die Bekannt⸗ Registerakten er 18. ch alle gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ seit dem 1. Juli 1922. Gesellschafter schen ichsangeiger. Die Gründer der Zelten, Segeltuchwaren, Plänen und von wie stellvertretenden) oder mit ein 1 mi 8 Berlin, den 23. Auguft 1922 tie Sti 8 der Gesellschafter erfolgen durch neue Gesellschaft ein, die auch alle 1 vrae. 1b M. Afthaus, Ke Berlin⸗ Gesellschaft 11n dten Arti N. 1 1 f em eine Gesellschaft mit beschnankter Haftung. in, den 28. Dec gerch r 12 Stimmen 8 ir machungen Re. 8 der genannten Firma übernimmt sführer Franz Klein. sind: Georg Althaus, Kaufmann, aft, we e ien über⸗ verwandten Artikeln sowie der 358 Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Der Gesellscha ist am Mai] Amtsgericht Ber Abteilung 122. 8. bei Schuhfabriken den Deutschen Reichsanzeiger. Passipen 9 5 1 n ihrer stillen Amtsgericht Bensberg, Schöneberg, und Emil 148 Kaufmann, nommen vd: 1. Direktor Dr. mit diesen Erzeugnissen. Die Gesellschaft Bei Nr. 6706 Kontor⸗Haus Aktien⸗ 17. August 1922 h 8 Berneis⸗Wessels Aktiengesellschaft“’, B 499 die 25. keuhans & mit Ausnahme Einlagen ihr 29 den 19. August 1222. (Fbolotierburg. Bei Nr. 5795 Ru⸗ Fritz Saffir zu Wien, 2. Sensal ügo ist im Rahmen dieses Geschäftsnvecks Gesellschaft: 0) stand ist jetzt: Der 1,. ücult 19 abge ossen. nd 8 1 4 . änk⸗ Gesellschafter, und in alle ihre An⸗ Aug Charlotten 8 Bli b 8 ev K ne. jetzt: Der mehrere Geschäftsführer beftellt, so er⸗ Berlin. [61312] Sitz Augsburg: Das veevwe Philipps Gese Se mit beschr „Lieferungs⸗ und hereHähärtthsesss dolf Förster, Charlottenburg: Dem Blitz zu Wien, 3. Major a. D. Mari⸗ auch befugt, andere Unternehmungen in Erwerb und die Verwertung von Grund⸗ V Haft laut Gesell⸗ stellungs⸗, Versicherungs⸗ Lieferungs⸗ un 1 mil Verii b 1 ung von Grund⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ das Handelsregister A ist glied August Wessels ist ausge chieden. ter Haftung in gg gse ft 1922 Verträge ab 1. Oktober 1921 Bergedorf [613091 Georg Adrian, Danzig, ist derart Gesamt⸗ lan zu lin, 4. Kauf⸗ ieder rechtlich zulässigen Form zu errichten stücken, welche insbesondere zum Zwecke führer gemeinschaftlich. Als mi b b Ae ,159. bei „Schreibmaschinenfabrik schaftevertrags vom 14. August 1922. sonstigen Verträge ab 1. if 5. 4 andelsregister kura erteilt, daß er gemeins eller zu Berlin⸗Tempelhof, oder sich daran zu beteiligen sowie über⸗ von Geschäftsräumen jeder Art eingeri ge öffentli 1ch Berlin. . Sase⸗ 2 . tellung eintritt, auch alle Bücher und Geschäfts. Eintragung in das sregister prokura b 9. 1 1 - umen jeder Art gingerichtet getragen wird veröffentlicht: Als Sinl⸗ Lier Cv., Berktin. Augsburg Artiengesellschaft“, Sitz Gegenstand des Unternehmens: Hers 1 ewen Fn 2. 92: dorfer mit einem der Gesamtprokuristen E Kau Georg Mummert zu haupt Geschäfte jeder Art zu betreiben. sind, sowie Uebernahme v 1 84 d2 E8 8 2 Augsvurg: Als weiteres Vorstands⸗ und Vertrieb von Lederwaren aller Art. papiere dieser Firma übernimmt. Als 23. Tüga G4eschaft gen 9 8 Len und Otto Eisinger zur Vertretung Berlin⸗Lichtenberg. Den ersten Aufsichts⸗ Grundkapital: 3 000 000 ℳ. Aktien⸗ in denselben. .“ des .ver ebeene .& . E 8*8 vat bilden: 1. Kaufma Der L. e2 G 1-— 8

a8evur! 8 1 sellschaft i h ühnliche Einbri swert wird der Ueberschuß der Tischlerei, 1 6 1 8 818. . * · G ee Akkiven über di Passiven nach der vor⸗ schränkter Haftung in Bergedorf: der Firma berechtiat ist. Die Gesamt⸗ um Heinrich gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist neralversammlung am 29. Juni 1922 be⸗! schaftern das von ihnen unter der micht! Otho