1922 / 196 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

162384] Erdmannsborfer Aktien⸗Geselllschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei in Zillertal i. Riesengebirge.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 25. September 22, Nachmittags 12 ½ Uhr, 8 Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden stattfindenden eeenanche. Generalversammlung eingeladen. agesordnung: 1 1. Beschlußfassung über die von 5 000 000 Vorzugsaktien, die vom 1. Januar 1922 ab gewinnanteilberechtigt und auch im übrigen mit den bisherigen Stammaktien nach Verhältnis der Nennbeträge gleich⸗ berechtigt sein sollen sowie über die Art und Weise, wie diese 5 000 000 Stammaktien verwendet werden sollen. b Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die zur ee des Beschlusses zu 1 erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen. b Beschlußfassung über die Ausstattung der restlichen 1 000 000 Vorzugs⸗ desch 88 Stimmrecht, das auf die Fälle der Besetzung e. Aufsichtsrats, der Aenderung des Gesellschaftsvertrags und der Auflösung der Gesellschaft beschränkt werden soll. Abänderung des Gesellschaftsvertrags und zwar von: § 3 durch Hinzufügung einer Bestimmung, wonach die Gesellschaft auch Intere d-eeas. geess mit Unternehmungen verwandter Branchen chlie ann; § 5, gemäß dem Beschluß zu 1, Zusammensetzung des Grundkapitals; § 52 Absatz 5: Ersetzung der Jahreszahl 1924 durch 1932; § 19 Absatz 1: Ersatz der Zahl „sieben“ durch „zehn“; § 29 Absatz 1: Aenderung der Bestimmung über das Stimmrecht der Aktien gemäß dem Beschlusse zu 3.

5. Genehmigung zum Abschluß eines Interessen emeinschaftsvertrags und Ermächtigung des Vorstands, Aenderungen desselben mit Genehmigung des Aufsichtsrats zu vereinbaren.

6. Aufsichtsratswahl. 1

Ueber die Punkte 1—5 der Tagesordnung ist in gemeinsamer Abstimmung der bisherigen Stamm⸗ und der bisherigen Vorzugsaktionäre sowie in getrennten Ab⸗ stimmungen beider Aktionärgattungen abzustimmen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, 1 1 Aktien bei der

terlegungsstelle nieder⸗ einem genauen Ver⸗ ch Nummern und Gattung in doppelter Aus⸗ spätestens bis zum Ablauf des 20. September 1922 in Zillerthal bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, an bei der Dresdner Bank Filiale Breslan, 1 bei der Commerz⸗ n. Privatbank Akt.⸗Ges. Filiale Breslau, in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Zittau bei der Dresdner Bank Filiale Zittan, in Hirschberg i. Schl. bei der Deutschen Bank Filiale Hirschberg gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. Zillerthal i. Riesengebirge, den 29. August 1922. . Der Aufsichtsrat. G. v. Klemperer, Vorsitzender. 162676 Besitz.

Jahresabschluß am 31. März 1922. Verbindlichkeiten. 2 013 955 262 000

33 000 1 312 000

706 347 be 57550 6 000

890 500,—

7 656 55 110—

729 733 05 44 941 25 95 74990

3 348 690 75 Gewinn.

48 8 288 177,65 3024,10

Grundvermögen Stammaktien 111“ Vorzugsaktien...

wbbIöö6 böööööö6 111X““ Wertpapiere (dar. 79 000 eig. Vorzugsakt.) .. Idner in laufender Rechnung: Bankguthaben 507 399,80 Erinnerungs⸗ posten.. 1,— 507 400

Finrichtungsgegenstäne 8 1

asse 2 326 Noch 1

Steuer auf Gewinnanteil⸗ scheinbogenrücklage... ypothekenschulden ... läubiger in laufender Eee“

eherbeiten ..

Zur Verfügung aus der Zu⸗

Nagßlnag . zsi ““ och fällige Zahlungen.

Gewinn und Behane

.

llige Eingänge. 6 657

1 3 348 690 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22.

Febandeverkauf öö6u“ n 2 1 9 9 & 2 . 25 571 22 606 44 693 173 7 258 95 749

291 201/775 291 201

Schöneberg⸗Friedenauer Lerrain⸗Gesensschaft.

Paul Woiwode.

Verlust.

Bankvergütungen und Maklergebühren.. 6“”“ vb111“

Geschäftsunkosten..

Einrichtungsgegenstände userminderertrag. winn 1921/22

. 2 2 . .— 2 9 2„ *

11113““

162717] Vermögen. Jahresabschluß am 31. Mai 1922.

Schulden. 9

571 500 226 083

44 000

dittea ttat . . . . . ...

Z81ö1ö1“ Rückstellung aus 1914/15. dgl. 1917/18. dgl. 1919/,20 dgl. 1920/21. 1 Unterstützungskasse für Beamte Oregnnl hen hergericerülrleite 3 ambergerscher Arbeiter⸗ Unterstützungsstockk. .. . Verschiedene Gläubiger einschließ⸗ lich Rübenlieferanten . . .. othekenschulden .... t abgehobene Gewinnanteile aus 1916/17, 1917/18, 1918/19, 1919/20 und 1920/21 .. Gewinnvortrag aus ,Zö“ 1 713,95 Gewinn aus dem Geschäftsjahre 1921/22

. 2„ 2„

Fabrikanlage einschl. Damm⸗ u. Woisel⸗ 8 . .. 1280000

witzmühle . Gespanne... Kassenbestand einschl.

220 000,— Guthaben beim 888

200 000 200 486 10 300

16 992 583 96 000.

E 1113“¹

4 295 885 3 115 704 4 059 798

375 302

4 000

ssicherungen 6 699 878

Wechselbestand. 2475

33 734,58 35 448 53

18 730 577 42 Haben.

3 121395 65 Se

1 75087722 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22. 1e.“

Abschreibungen.. : 163 56 Verarbeitungskosten und äftsunkosten

Gewinnvortrag aus vorigem Jahr

1“ Zucker, Melasse, Schnitzel,

Kalkschlamm und Büiter⸗

Landwirtschaft...

2„

842 744 05

(66 665 132 04 Strehlen i. Schles., den 31. Mai 1922.

04 Strehlener Aktienzuckerfabrik.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

F“ öbee. 1 2 8 ehenden Jahr⸗ sowie das winn⸗ un erlustkonto

Strehlener Aktienzuckerfabrik in Strehlen mit einer Gewinnziffer von 35 448 53

ließend, habe ich ei dücbengh e eing

inn

büchern in Uebereinstimmung gefunden.

geprüft und mit den kaufmännisch und ordnungsmãßig

am 22. August d. J. statt⸗ Generalversammlung wurden durch Stimmeneinheit zu Mitgliedern des Aufsichtsrats die Ritterguts⸗ besitzer en Kochern, Ritterguts⸗ besitzer von Rohr, Manze, gemäß § 32 des Gesellschaftsvertrags wieder⸗, und als Ersatzmann für Herrn Rittergutspächter Paul Wittwer, Prauß, welcher sein Amt niedergelegt hat, für den Rest der Wahl⸗ periode rr Oberamtmann Robert Rother, Strehlen, neugewählt.

15 ebles (Schlesien), den 30. August

Strehlener Aktienzuckerfabrik.

von Stegmann. Krawczynski.

[62659] Gebr. Körting Aktiengesellschaft in Hannover⸗Linden.

Bei der am 2. August d. J. vor einem Notar stattgefundenen neunten Ver⸗ losung unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre

9 wurden die Nummern folgender Teilschuldverschreibungen gezogen:

Nr. 6 38 63 68 92 94 136 148 199 209 217 244 280 335 344 369 372 376 391 397 450 468 475 481 493 608 614 629 630 667 697 708 754 770 777 790 843 854 880 911 927 956 1037 1057 1138 1165 1190 1207 1237 1272 1309 1373 1410 1441 1499 1505 1519 1559 1572 1578 1617 1711 1720 1731 1879 1903 1929 1951 1987 2059 2069 2075 2135 2139 2144 2168 2194 2195 2198 2256 2272 2293 2312 2344 2358 2406 2407 2409 2425 2428 2433 2526 2553 2719 2806 2845 2906 2923 2925 2940 3006 3119 3136 3138 3153 3206 3261 3267 3388 3411 3441 3466 3472 3487 3496 3535 3547 3695 3702 3720 3747 3799 3823 3841 3922 3985 4032 4033 4053 4091 4097 4138 4152 4157 4175 4176 4182 4263 4282 4283 4394 4470 4482 4510 4601 4606 4608 4611 4627 4636 4709 4731 4777 4807 4837 4898 4903 4920 4944 4977 4990.

Die Zahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt zum Kurse 82 S % vom 15. November 1922 ab bei

unserer Gesellschaftskasse in Linden, der Berliner Handels⸗

Gesellschaft,

für

Nationalbank

gefundenen

dem Bankhause

dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H.,

der Dresdner Bank Filiale Han⸗ nover in Hannover,

der Dresdner Bank in Aachen,

Aachen, E. Heimann in

dem Bankhause Breslau

gegen Einlieferung der Stücke mit den noch nicht verfallenen Zinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem obigen Einlösungstage auf.

Von den 829 verlosten Stücken sind bis jetzt folgende noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgezeigt worden:

per 15. November 1919: Nr. 2326 3089.

Auslosung per 15. November 1920: Nr. 916 3216 3634 3774 4387. Auslosung per 15. November 1921: r 1 476 784 786 1594 1658 2064 2374 2587 2732 3583 3682.

19 Saunover⸗Linden, den 1. September

Gebr. Körting Aktiengesellschaft.

[62699] Osnabrücker Aktien⸗

Vierbrauerei, Osnabrück. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 25. September 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer zu Osnabrück ein. Ta Z 1. Beschlußfaßung über Erhöhung des Aktienkapitals um 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 neuen Stamm⸗ aktien über je 1000 ℳ, auf den In⸗ haber lautend, und Begebung der Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit der Verpflichtung für den Uebernehmer, von den neuen Aktien den Betrag von 600 000 den alten Aktionären zum Kurse von 400 % derart an⸗ zubieten, daß dieselben auf je 2000 alte Stamm⸗ oder Vorzugsaktien eine neue Stammaktie von 1000 beziehen können. Der Rest von

freien Bezuge für jedermann ebenfalls zum Kurse von 400 % ausgeboten ¹eSenderzeschlußfessung der Peior onder ußfassung der Priori⸗ bsehctsrenrs. 152 sche .een erhöhung. Sonder ußfassung der tammaktionäre über 89 Kapitals⸗ erhöhung.

2. Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ statuts, betreffend Aenderung des Grundkapitals.

Einlaßkarten zur Teilnahme an der

außerordentlichen Generalversammlung

werden am 23. und 25. September

1922 bis eine Stunde vor Beginn

derselben gegen Vorzei ung der Aktien

oder eines Hinterlegungsscheins auf dem

Kontor der Brauerei und durch die

Osnabrücker Bank in Osnabrück

ausgegeben.

Osnabrück, den 31. August 1922.

Der Vorstand der

Breslau, den 13. Juli 1922. Ma b Tiesler, Bücherrevißor und vereidigter Probenehmer.

Osnabrücker Aktien⸗Bierhrauerei. Müller. Angermann.

Hanseatische Metalltren⸗Fabrit Aktiengesellschaft, [58479] Hamburg⸗Stellingen.

n der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 8. August 1922 ist be⸗ cchlosses worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 10 000 000 8— 5 000 000 auf 15 000 000 durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000, die ab 1. Juli 1922 gewinnberechtigt sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

n 2 2 Die neuen 5 000 000 Aktien sind von einem Konsortium unter Führung

der Vereinsbank in Hamburg mit der Verpflichtung übernommen

ktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2000 a Aktie zu 1000 zum Kurse von 140 % zuzüglich Schlußnotenstempel een werden kann. 1 Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 8. August 1922 sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre im Namen 1e Konsortiums auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben: 8 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 21. August bis 11. September 1922 einschließlich zu erfolgen. Dasselbe kann ausgeübt werden b bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, und dem Bankhause Sturm & Bülck, Hamburg, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. 8 Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstellen zur Ausübung des Bezugsrechts vom Beziehenden beauftragt werden, werden die Bezugsstellen für ihre Mühewaltung die übliche Provision berechnen. Auf je 2000 alte Aktien wird eine neue Aktie zu 1000 zum Kurse von 140 % zuzüglich Schlußnotenstempel gewährt. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Beim Bezuge ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußnotenstempel zu erlegen. 8 Beis der Einzahlung werden von den Bezugsstellen Quittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellun des Drucks ausgehändigt werden. Die Bezugsstelleu sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Quittungen zu prüfen. amburg, im August 1922. Hanseatische Metalltüren⸗Fabrik Aktiengefellschaft. f62575]

Oskar Rosner, Schuhfabrik, Aktiengesellschaft, München. Die Generalversammlung vom 29. Juni 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von nom. 8 000 000 bis zum Betrag von nom. 15 000 000 durch Ausgabe bis zu 7000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrag von je 1000 zu erhöhen. 3

Die neuen Aktien sind vom Beginn des laufenden Geschäftsjahres an nit 88 vülten Aktien gleichberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionä ist ausgeschlossen. .

Ein aus der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank München und dem Bankhaus H. Aufhäuser, München, bestehendes Konsortium hat hiervon den Teil⸗ betrag von zusammen nom. 5 000 000 übernommen, mit der Verpflichtung, hier⸗ von den bisherigen Aktionären einen Teilbetrag von 2000 Stück gleich nom. 2 000 000 in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je vier alte Aktien zu 2eic0009 eine 8 2. nem. 8889 2 259 12 8 160 % ohne Zins⸗ zu jedoch gegen Zahlung des ußnotenstempels en 1

Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir nunmehr namens des Konsortiums die Akionäre auf, das Bezugsrecht innerhalb einer vom 4. bis einschließlich 25. September 1922 laufenden Ausschlußfrist auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben:

1. Innerhalb der Se Frist sind die Aktienmäntel ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen zugleich mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ formular, das auch die Nummern der einzureichenden Aktien in arithmetischer Reihenfolge zu enthalten hat, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München oder bei dem Bankhaus H. Aufhäuser

des Bezugsrechts anzumelden. für jede neue Aktie der Nennwert zuzüglich des sowie der Schlußnoten⸗

Geltendmachun .Bei der Anmeldung ist 1

Aufgeldes von 60 %, zusammen also 1600

stempel gegen Quittung in bar einzuzahlen.

Die eingereichten Mäntel der alten Aktien werden

400 000 neuen Aktien foll zum Kasf

3 abgestempelt und zurück⸗ gegeben, während gegen Vorzeigung der Quittung neue Aktien seinerzeit ausgehändigt werden.

Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Fühug pechen nach Möglichkeit zu vermitteln. 29 vlgt din des Hessgere htse auf b. Wege. 5 außer den Portoauslagen au ie übli rovision in Ans München, den 26. August 1922. Oskar Rosner, Schuhfabrik Aktiengesellschaft.

[62716] Szawe⸗Automobil und Karosseriefabrik, Berlin⸗ Reinickendorf. Bilanz für das I. Geschäftsjahr vom November 1921 bis 31. Dezember 1921.

3₰ 3 324 604 60 Per Aktienkapi Aktie

462 350]409

An Bankkonto: Guthaben

Kontokorrentkonto: Außenstände ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Berlin, den 11. April 1922. Der Aufsichtsrat.

Gerson Wechselmann, Vorstand. Jacob David. Dr. Abrahamson. In der Generalversammlung vom 11. Mai Aufsichtsrat zugewählt worden: Herr Bankier Siegfried Baer, Berlin, Herr Kommerzienrat Paul Litwin, Berlin.

Der Vorstand. Karl Szabo. Erich Wechselmann sind nachfolgende Herren in den

[62668] Draht⸗& Kratzenstoffwerke Aktiengesellschaft in Mittweida.

Vermögen. Rechnungsabschluß am 30. Juni 1922. Schulden.

Noch einzuzahlendes Aktien⸗ Aktienbetrag... . üan; A“ 887 ggg he⸗ E““

Fibstück .. . . esetzliche Rücklage . ee“ 50 000 Sonderrüͤcklage 8 8

Maschinen ... . .. 1— Räcklage für St e und Geschirr.. 1 öe

aren und Materialien . 1 663 542,70 Rückstellung für Werr⸗ ücklage 8

5 819 118 luh

nicht eingelöste Gewinn⸗

60 232 vaachichg 1 8

Reingen iin . . .. ..

bEEe1X“ Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprãmie

8 712 170,]96 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1922. ——⅜

Abschreibungen. 7 Eelcra bhnge... 10⁸9 88946 S Bruttogewinn. 1 144 238/86 Mittweida, den 29. Juli 1922. Borstand. vbvon ruve. 8 8 Vorstehender Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlust un Pite den Hednungsmähig geführten und von mir geprüften Fesesöflncge tenme Mittweida, den 12. August 1922.

riedrich Bün . von der Handelskammer zu S Herbrpisor und für das

02 94

Land⸗ und

rständiger für kaufmänni ftsführung. 8 e

II11“ 8

Buch⸗ und

F

Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverst Gelcätias

Auf Crund des Betriebsratsgesetzes sind BAubiwerke Aktiengesellsschaft,

in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft der Brenner Alfred König, Velten

F. Velt Zwickau i. Sa. eerr 2

Gemäß § 70 des Betriebsrätegesetzes wurden die Betriebsratsmitglieder Carl

1. M., und der Werkmeister

in München während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und zur

Lässig, Velten i. M., entsandt worden. Charlottenburg. im August 1922.

Richard Blumenfeld, Veltener Neenfabrik Aktiengesellschaft.

er Vorstand. Richard Blumenfeld.

Seidel und Paul Möckel aus Zwickau in den Aufsichtsrat gewählt.

Zwickau i. Sa., den 23. August 1922. Audiwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Carl Leonhardt, Vorsitzender.

[62674] Rechnungsabschluß ver Rheinisch⸗Nassauischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Stolberg, Rhld., am 31. ezember 1921.

Vermögen. 4₰ 1. Unbewegliches und Grubengerechtsame: . Bestand am 1. Januar 19212... 4 233 000—- “— 73 867,57 Zugang Hütten 0972— 55 539 43 4 288 539 428 539

AbschreibungenS 195 000

2. Eisenbahnen: Bestand am 1. Januar 1921 ugang Gruben . 53 469,16 b 53 469 248 469 53 469

gang Hätten 9 ½2 05 0 * HerRE Ean

. . 2 838 000

Zugang Gruben . 145 286,72 Zugang Hütten..... .536 878,53 682 165 3 520 165 21 Abschreibungen.. 700 165

4. Werkzeuge und Geräte:

Bestand am 1. Januar 1921

ugang Gruben 1 19 538,10 gang Hütten 22 1b

1 Abschreibungen...

5. Betriebsstoffe 2,2 9ꝰ 9v 980 60 5bb b bꝰ; 9 o o⸗

6. Erze und Metalle: 16“* Metallvorräte und chemische Produkte Zwischenprodukte

7. Schuldner: Banken Zöe“

Verschiedene..

8. Kasse und Wechsel: e1““ Wechselbestände...

82. Wertpapiere und Beteiligungen: Wertpapiere

teiligungen

Abschreibungen..

8. Feste Maschinen und Apparate: Bestand am 1. Januar 1921

84 000 19 538 103 538 20 538

90 0 a⸗

6 727 276

4 259 881 482 229

1 416 877 58]⁄ 6 158 988

. [17 166 039 21 679 024 1 305 220

172 620

40 150 284

172 620

937 563

504 279 1 441 842 4

61 609 011

Verbindlichkeiten. 1 11*“ Gläubiger: Rückständige Dividenden... Verschiedene 38 596 693 3. Gesetzliche Rückstellunnkng.. 1 778 716 4. Rückstellung für zweifelhafte Ansprüche.. 239 679 5. Rückstellung für Grubenerneuerung. 11A““ 117 115 6. Rückstellung für Beamten⸗ und Arbeiterunterstützunger 137 661 7. Zinsscheinbogenrücklaae . ““ 180 000 8. Ausgleichsrechuug 8 8 3 420 863 9. Werkerhaltungsbestand 8 . 1 734 676 10. Gewinn⸗ und Verlustrechnung . 6 606 317 93 —* Abschreibungen . . 1 202 711 94 5 403 605 99 [s61 609 01160

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921. Haben. 1 501 463 94 4 883 193 36 91 248/11 145 704 14 4 708 38

10 000 000

60I

E

Zinsscheinbogensteuer.. Abschreibungen auf: Unbewegliches Eisenbahnen.. Fefienesesmm u. Apparate X“ Reingewuimn..

Vortrag aus 19220 Betriebsüberschuß.. 11ö1“”“

winn aus Beteiligungen Verschiebenes . ..

20 000

428 539 53 469 700 165 20 538

5 403 605

6 626 317 6 626 317 93

In der in Aachen am 25. August 1922 stattgehabten außerordentlichen wurde vorstehender Rechnungsabschluß genehmigt, dem Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig Entlastung erteilt. Die Verteilung des Reingewinns wurde wie folgt beschlossen: ... 5109 606 c9,

Der Reingewinn betragtgt . ...

bon welchem ee. Abzug der vertraglichen Gewinnanteile des Vor⸗ 197 872,34 w 5 205 733,65

Faonhbhttht ““ verfigbar bleißen .. . . . . .. . ... ... De Verteilung dieses Betrags ist in folgender Weise vorzunehmen: 30 % auf Aktien... . . ..ℳ 3 000 000,— Gewinnanteil des esh * öö.. 100 000,— Sti ü enbeihilsfe. Ie an Stiftung für Studis ö 1 345 733,65 5 205 733,65

elohnungen für Beamte (für das Geschäftsjahr) ie; 30 % festgesetzten Dividende erfolgt ab 25. August 1922 döonae,n enn deha,fehgeletcs ididshhe. bei der Gesellschafts⸗ kasse in Etolberg⸗ Rhld., sowie bei nachstehenden Bankhäusern, bei deren Haupt⸗ und Rebenstellen: 8

mhe., en, scher Bankverein

Dresdner Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

S. Bleichröder, 1 Ephraim Meyer und 1vs 16““ „Herr Landgerichtsrat a. D. Dr. Cadenbach, Aachen, legt sein Auf⸗ sichtsratsmitglied käes und wurde, hierfür Herr Bankdirektor Curt Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt. 8

r tsrat gehören an die Herren: 8

6667516

Vortrag auf neue Re⸗

Dr. V. Weidtman, Aachen, Geh. efent Dr. P. Silverberg, Köln, stellvertretender Vorsitze Bergassessor a. D. Dr.⸗Ing. St. Klemme, Aachen 8

2

ein

Süddeutsche Lederwerte

Die s mna- wir hiermit zu der am Freitag, en mittags 3 Uhr, Pfälzischen Pulverfabriken, St. Kaiserstraße Nr. 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

1.

3. 4. Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien bis und bis nach

daselbst hinterlegt lassen: in Frankfurt a. M, bei M. Hohen⸗

in St. Ingbert auf dem Büro der

St. Ingbert, den 30. August 1922.

A.⸗G., St.

Aktionäre unserer

ngbert. 8 g Gesellschaft

29. September 1922, Nach⸗ im Sitzungssaale der Ingbert, 1, stattfindenden

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl und Wahl der Re⸗

visoren.

um 21. September 1922 an er der nachfolgenden Stellen hinterlegen G der Generalversammlung

emser, bei sämtlichen Niederlassungen der Rheinischen Creditbank,

Gesellschaft und bei einem Notar nach § 255 des

Der Aufsichtsrat. J. Schayer, Kommerzienrat, Vorsitzender.

[62

67 Bilanz 8 per 30. Juni 1922.

Sobernheim,

A Po Ka

Altiva. Grundstück und Gebäude: Bestand am 1. Februar

Zugang in 1““ Abschreibung

Maschinen und Geräte: Bestand am 1. Februar 1922

Zugang Abgang in

Abschreibung 145 842,42 Warenvorräte..

paf Atieckapitak .. .. Gesetzlicher Reservefonds. *“ Warenschulden 8 Bankschulden . .. Schwebende Verpflichtungen einschl. Umsatzsteuer.. Reingewimn .

90 000 35 846

125 846

1922. .

Breslauer

hierdurch eingeladen.

rechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

entweder ihre Aktien nebst einem doppelten 1b über anderweitige Hinterlegung gemäß § 14 des Statuts

eingereicht haben.

pro 1921/22 werden vom 5. September ausliegen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der um Mittwoch, den 27. September Nachmittags 5 Uhr,

1922,

im Süeen Konzerthaus, Garkenstraße, hierselbst, statifindenden diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts vro 1921/22 und

und Verlustrechnung. 8 8 Er.hemin de enas und Aufsichtsrats für 1921/22 sowie Entlastung

idenden Vorstandsmitglieds Handelsgerichtsrats Georg Rother sis Feü eeem 1. April 1922 bis zu seinem am 19. August 1922

8 lgt sscheiden. 3. eg * Grundkapitals auf 90 000 durch Zusammenlegung von

je fünf Aktien über je 600 zu einer Aktie über je 1000 zwecks Beänn Unterbilanz und Beschaffung von Mitteln für Reno⸗

Se des auf 90 000 herabgesetzten Grundkapitals um

Her vngS 2 160 000 auf 250 000 durch Neuausgabe von 160 Aktien über je 1000 und B.eledan⸗ der Modalitäten für die Ausgabe der neuen Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre.

² &nhhbh W Festsetzung des

dkapitals; 1 Söcges b) 2 E 1 durch Aufhebung der Höchstziffer für die Anzahl

8 d fsichtsratsmitglieder; c) des Kuffichtgre 11 Fisser 3 durch xrSS-Es“ der dort angegebenen a2 15022 von 1200 und 2400 auf 12 000 und 24 000

6 Aufsichtsratswahlen. 1 ur afsichterate an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stim

.einschließlich

n oder die Beschein

bei dem Vorstand der Gesellschaft oder 1 bei der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗ Bank in Breslau

Die Bil wie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Geschäftsbericht v b ab ebendaselbst zur Einsicht der Aktionäre

Genehmigung der Bilang

späteftens bis zum 23. Sepiember d.

erzeichnis derse

26. August 1922. Der Aufsichtsrat der

Aktiengesellschaft Konzerthaus.

Leonhard.

Breslau, den

Dr. Milch.

180 322,63

1922. 251 311.30 833,93

[62670]

Aktien⸗Gesellschaft für Chemische Industrie

München, Prielmayer tr. 8.

22. Verbindlichkeiten.

1922. 17 500,—

3 592 688 2 036 751 318 473 18 841

6 341 045

3 000 000,— 536 675/75 120 000—-

1 514 338 75 264 099 75

402 704 88 503 226/48

6 341 045/61

enstände.. tscheckguthaben. ssenbestand.

.„ 2 . 2 2 742 2

siva.

2 2

rechnung.

Fa

Nordhausen, den 25. Juli 1922.

Schuhfabrik Henze & Co.

b

503 226 1 345 944

1 345 944

„Haben. brikationsgewinn..

Südharzer

Aktiengesellschaft.

Heinrich Henze sen.

e

„Vermögenswerte. Bilanz per 30. Juni 1

vofsche;, 8

FIscht

5 % Abschreibungen, A“ Einrichtuugg 47 157,10 10 Absch V Beteiligungen A 68 000,—

Abschreibungen.

Patente u. Versuche 29 446,62 Abschreibungen .

Soll.

Hnrhsten .“ L“*““ Gewinn⸗ und Verluft⸗ Provisisnen... Abschreibungen: a) Maschinen 44 810,36

Soll. .

Ferclungeunkoffen .X““ 8 Beteiligung. reibung au -

Gebzäude” . .19 846,—

Abschreibung auf

Maschinen u.

Geräte. .145 842,42

IVW

4 Die Dividende ist sofort Bank Filiale München.

2 831 1 055 892 294

851 397 1 024 320

42 441]2 59 000

2 000 000 75 000 622 462 175 878

Aktienkapital.. Reservefonds Gläubiger Ueberschuß

896 207,73 u“] 44 810,36

reibungen, 4 715,71

9 000,—

29 445,62

2873 341 Haben. vaas

219752 600— 814 916 56

459 648 . 27 379 . 66 885

4 715,71 9 000,— 29 445,62

Einrichtung.

atente und

ersuche

. 9

87 971 125 878 817 713

6 % auf die Vorzugsaktien 1“ 1 100 (ℳ 60), 8 % auf die alten Stammaktien Nr. 1 1400 8 80), -% auf die neuen Stammaktien Nr. 1401 1900 40).

ahlbar und erfolgt ihre Auszahlung durch die Deutsche

Ferner wurde heute folgende Wahl zum Aufsichtsrat vorgenommen: 1. Wiederwahl: Kommerzienrat Max Kohlndorfer, Landshut, Dr. Kael Martin, St. Ingbert. 1 Ferwatt: Dipl.⸗Ingenieur Harry Pauling, Berlin, Dr. Paul Marti ün

3. Ausgeschieden ist: Dr. Adolf Freiherr von Grunelius, Starnberg. chen, den 21. August 1922. Der Vorstand.

[62715]

Ausgaben. Gewinn⸗

Aktien⸗Gesellf chaft

und Verlustkonto am 31. Mai 1922.

E11A“

„Ems“, Emden.

Geschäftsjahr 1921/22. Einnahmen.

———

Bergassessor a. D. Dr. P. Heimann, Berlin,

Bean or F. Herbst, Köln, Berghauptmann a. D. H. Vogel, Bonn, Generaldirektor Dr.⸗Ing. C. Reinhardt, Bankdirektor R. Pferdmenges, Köln, Geb. Justizrat C. Tewaag, Dortmund, Bankdirektor Curt Sobernheim, Berlin, 1 558 Stüber, Stolberg, Rhld., Georg Besenreuther, Laurenburg a. L.. Stolberg, Rhld., den 26. August 1922.

Rheinisch⸗Nassauische Bergwerks⸗ und Hütten⸗

Dortmund,

An Dampfermaterial .. —. .1.“

jen⸗Gesellscha Actien⸗Gesellschaft

88

Betriebsausgaben einschl. Reparaturen, Ge⸗

́ 111A“”“ Rücklage auf gesetzl. Reserbefonds.. Vortrag auf neue Rechuung .

2

1827 236

Aktiva. 1

* ⸗* 2* 0

1 907 1 359 963 35 500 29 865 95 000 85 000

1 827 236 Passiva.

26 1 690 260

.

Per Vortrag aus vorjähriger Rechnung.. 0o .4. 126 000 ividende der Borkumer Kleinbahn . . . 10 000 11XX“ 976 Entnommen vom Dampferneubaukonto. Entnommen vom Erneuerungsfondskonto. Zuschreibung auf Dampfermaterial

Immobilien.. 8 14“

Wertpapiere..

Beteiligung an der Borkumer Kleinbahn⸗

und Dampfsch.⸗A.⸗G Bankguthaben . . . .. abzügl. Buchschulden

9v

.. 4 459 206,83 241 821,04 9 Vortrag auf

1 -

Fer e eeah (Angestelltenunter⸗ Talonsteuerkonto .„ Pesesl. Reservefondskonto⸗.

toidendenkonte . .. .

““

9 0 5

13“

Kassenbestand ..

Emden, August 1922. Der Aufsichtsrat.

H. Metger, Vorsitzender. 8

8

neue Rechnung.

qböbööbböbö „Der Vorstand. hilippstein. Russell.

8 8

8

8

SUII118188