SGotha. [62181]/ worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt eingetragen, daß der K. Das Kapital besteht aus 500 Vorzugs⸗ Vorstandsmiiglied oder einem anderen In das Handelsregister Abt. A wurde der Fabrikbesitzer Ernst Paul Kirsten in Foncken in ene er seh enn Seeer aktien über se 1000,ℳ, aus 3000 2dnorsen Prokuristen die Gefellschaft zu zeichnen
heute bei der unter Nr. 1201 eingetragenen Leisnig. schaftsführer niedergelegt hat. über je 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf befugt ist. 1† 1 1 B il eeocselschaf 8 Firma Amtsgericht Grimma, am 26. August 1922. Amtsgericht Haltern. 8 Fitaher Sireonbgeaktes 1 Amtgericht Hannover, den 28. August1922. 8 weite entral⸗Han E sregi ter⸗ el age 8 Feldmann o.“ in Gotha b bei allen eschlüssen über: a) Aende⸗ ——— 82 ingetragen: Der Kanfmann Heinrich Feld⸗ Srossenlüder, Kr. Fulda. [61805) Hamborn. [62189] rungen des Gesellschaftsvertrags;, ins⸗ Mannover. [62193] „ * 4 et er nann in Gotha als persönlich haftender In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist In unser Handelsregister A Nr. 384 besondere Erhöhung des Stammkapitals, dels er i zute einge⸗ s- N ichs 3 g d P d. Gesellschatter und ein Kommanditist sind heute bei der Firma Zweigstelle Bad ist am 24. August 1922 die e 8h eeic, Grhsbung, — c) Verwertung des 8. 11ö1 8 en E an el er un reu en aad us der Gesellschaft ausgeschieden. Die Salzschlirf der Bank für Handel und Installationsbüro für elektrische Gesellschaftsvermögens durch Veräuße⸗ In Abteilung B: 8 Witwe Anna Feldmann, geb. Sauermilch, ebsbes Filiale Fulda in Bad Anlagen Ferdinand Zacharias, rung des Vermögens im ganzen, Unter Nr. 1711 die Firma Nieder⸗ Verlin, Sonnabend, den 2. September 0 n af. 2 Generalversammlung urch getragen. Inhaber i ektroi Sti esselben, ingehun t v „. — 1 i ã 3 ellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Beschluß vom 15. Juli 1922 den Vertrag Ferdinand Zacharias in Hamborn, Gabener⸗ 2 Fu sonen und Interessengemeine —— “ Sitz in Han⸗ “ ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen se üringisches Amtsgeri 1 es Vermögens der Gesellschaft unter Aus⸗ mtsgeri amborn. sellschaft ein sechsfaches Stimmrecht. Hamburg. Gegenstand des Unternehmens 1 llen, miteinander! Unter Nr. 6 die Firma Ka 8 9 ü88 Venjeb, E13 4) Handelsregister. ö egle, Kemrsen, eeer. kere 8, 6H eee.; in Küstrin und als deren -—
schlu 8 Gotha. [62182] 1 n unser Handelsregister Abt. A Bd. I1 delsregistereintrag. 2 . Fon i Ihe un 88 Nr. ac bei der Firma Carl, Flohr, Faistfrein in Kempten. bestellten Prokuristen die Gesellschaft zu 115 X“ Schneider
1111616161616A4“
e1-n 88 ö- “ 885 auf Bne 8 gegen Ge⸗ am 25. August 1922 bei der Firma Jenn⸗ Die Gründer sind die Merkur⸗Treu⸗ Fale gstandes, nne bisher von der e Z E 88 “ 1 b nun Carl vertreten ung dis Fföne 92 “ eUnter Nr. 457 88 Firma Else Hrawert
v1“ 2 und der Handelsregister eingetragen ist, und zwar In unser Handelsregister A Nr. 385 Hees, Göppingen, die Firma Arns & kapital beträgt 5 000 000 ℳ. Vorstands⸗ In das hiesige Handelsregister Ab⸗ „Maurer & Tilp“ offene Handels⸗ mann August Charles Paul Sartori in haber der Händler Friedrich Bonne ebenda
iSsan gleichzeitig mit dieser Eintragung und nur, ist am 25. August 1922 die Firma Roemer G. m. b. H. und Herr Karl mitalz f ranz Rohr, Kaufmann, und Georg teilung KA ist heute eingetragen: esells in Kempten. Die Gesell⸗ Hamburg ist Prokura erteilt. 15. August 1922. füpctharrtigetraantegfhanf as Stamm⸗ Wöe“ vor dem 31. Oktober 1922 der Peltzer Inhaber Heinrich Arns, Inhaber 8n Ausfuhrgeschäfts, Pitglieder ’ö1 BE 88 CE1“ Pier lin Ssr geg. G Nr. 79 bei der Firma Föeh seegah sich be iquidation aufgelöst. 6 b Amtsgericht Kiel. 8 — 2 459 die Firma Franz Fhher “ Großenbiver, de, 23. August 1922. in 1.e.- C11“ Veegene er Söbrffentn lcene. Fdr Penhn ne “ in ham. 877 * Seget echa ihFait garkndns Gesell Eser ghift, 1eheschs ghabre e cbns “ in das Benbel en Feberderarsmrann ran d 8 8* . 6 ; f 1 ; 8 4 : . . . . 8 85 6 8 ; 8 : 5 ½ 8 8 5 ist am 30. Mai bezw. 8. Juli 1922 fest. Guben. [62186) Der Frau Heinrich Klosterkamp in Afferde, der Fabrikant Otto Saurer “ 7 5 Otta e “ FIakob Ganuber, Füissur in Stuttgart. Unter Nr. 86: Die Firma Otto e enhe ericht (e gifter ericht) Friedrich C. Gronow, Kiel: Die rürst 8gs N. M. und als deren gestellt. Der Gesellschafter Arno Heyn In unser Handelzregister Abteilung 2 Hamborn ist Peor teilt Göppingen, di isch⸗Märkische In⸗ und Wilhelm Otto in Hannover un Offene Handelsgesellschaeft. Die Gesell⸗ Mau stermann in Wirti Inhab as Amtsgericht Registergericht!. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige in Fürstenfelde N. M. Otto Sch bat die in dem Gesellschaftsvertrag be⸗ ist bei N. 856 iregister Abteilung A Hamborn ist Prokura erteilt. 8 zppingen, die Bergisch⸗Märkische In⸗ zwar Gesamtprokura für den Bereich der schaft hat am 1. Juni 1922 begonnen. ist W2 g gen. Intzaher Kiel [62201] Gesellschafter Kaufmann Friedrich Albert Inhaber der Kaufmann d o Schnerr zeichneten Aparate in die Gesellschaft ein⸗ ist bei Nr. 356 Firma Luise Weber Amtsgericht Hamborn. dustrie Gesellscheft und der Bürger⸗ Zweigniederlassung in Hannover, sodaß Jakob Gauber, Friseur in Stuttgart, ist Vts der Kaufmann Otto Munstermann in Eingetragen in das Handelsregister Gronow ist alleiniger Inhaber der Firma. ebenda am 15. J“ maee
eingetragen: Die Fi tet jetzt . ichtenberg, . igt ist, di 1 ittingen. nter 5 gebracht, welche als seine Stammeinlage eingetrag e Firma lautet jetzt Emil meister a. D. Karl Lichtenberg, Barmen jeder der Genannten berechtigt ist, die Bon der Vertretung der Gesellschaft und Wittingen Abt. Bam 10. August 1922 unter Nr. 414: Amtsgericht Kiel. üä.S 1 Shren n nne .
in Höhe von 10 000 ℳ bewertet werden. Weber. Inhaber ist Obstgroßhändler Hamborn. [61810) Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ Firma zusammen mit einem anderen o. Zeichnung der Firma ausgeschlossen. Anteoericht Jlenpagen, Kieswerke der Provinz Schleswig⸗ Kiel. [62207] haber der Tapezierer Robert Petzold d dbüfhacs.-had escgaas
Emil Weber, Guben. In unser Handelsregister A Nr. 386 nommen. isten zu vertreten. Der Gesellschafls⸗ 1 1 2 5. öö Guben, den 28. August 1922. ist am 25. August 1922 die Firma Die Mit lieder des ersten Aufsichtsrats 88 i am 16. März 1921 senschean⸗ 146 Abt. B Bd. 28. O.⸗Z. 10, Firma IJnuer [61817] öb “ 1 Eingetragen in das Handelsregister ebenda; der Frau Anna Petzsold, geb. u“ Das Amtsgericht. Medizinal⸗Drogerie Keetman in sind: Direktor Ludwig Graf, Frankfurt und am 24. März 1921 und 2. Apri 8 Gesell⸗ In unser Handelone ister B ist heute Haftung, Kiel. be schaf sellschafts⸗ Abt. A am 23. August 1922 bei Nr. 1667: Grunow, und Fräulein Hildegard Petzold, Eee [62183] 8 Hamborn, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 252, a. M., Fabrikdirektor Adolt Schauerte, 1921 geändert worden. Die Vertretung schaft mit ““ fer S.e 8 e 8g. dg .e.h enen Handels⸗ schränkter Haftaag. 1 1922 fest stellt. Kobarg & Först, Kiel. Die Gesell⸗ beide in Küstrin, ist Prokura erteilt ams In das Handelsregister Abt. B wurde Srünberg, Schles. [62184 eingetragen. Inhaber ist der Apotheker meln⸗Afferde, Herr Karl Arns, Iser⸗ der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ 1 Heidelberg. N egenstand 1 ktter. esellschaft Berthold Wa⸗ er, Gesell⸗ ööö Sen is ne Ge. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 15. August 1922. 11“ Gefellschaft mif 38 In b Handelsregister Abt. A ist Julius Keetman, daselbst. ohn, Bankier Hermann Hees, Göppingen, standsmitglieder gemeinschaftlich, auch kann I S vehesee chaft mit beschräͤnkrer “ in L “ 6 Cee Ger sellschafter Bauunternebmer Adolf Heinrich Unter Nr. 462 die Firma Fritz Lietz beschränkter Haftung eute bei Nr. (Firma Georg Uhlitz Amtsgericht Hamborn. Bürgermeister a. D. Karl Lichtenberg, stellvertretenden Direktoren und Prokuristen ist die Gesellschaft befugt, sich an gleich⸗ Jauer eingetragen worden: Der Kauf⸗ Kies und Baumaterialien. Zur Erreichung Nedolf Kobarg ist alleiniger Inha 8 “ 1922.
unter der Firma Grünberg i. S 8 brik — . 8 „Phosphatine Byubi Gesellschaft mit in Grün erg i. Schl.) eingetragen worden: Barmen, Fabrikant Otto Saurer, Göp⸗ vom Aufsichtsrat das Recht gewährt arti der ähnli t zu mann Lothar Mager in Jauer ist zum df ckes ist die Gesellschaft befugt, beschränkter Haftung“ in Zella⸗ g Niegn ist nach Breslau ver⸗ Mamborn. 8 [61811] pingen. — werden, die Firma per Prokura zu zeichnen, betestigen . Geschäftsführer bestellt, und zwar neben deescs, Jwe derithdiege EE Amtsgericht Kiel. b 1 i Mehlis — bisheriger Sitz Schandan — fegt. 88 89 demzufolge im dies⸗ 268 unser Handelsregister Abt. B ist am Die Generalversammlung wird vom solchenfalls kann die Firmenzeichnung auch kapital 21 000 ℳ. Geschäftsführer ist dem bisher allein bestellten Geschäfts⸗ zu erwerben und sich an solchen Unter⸗ iel l62208) Unter Nr. 463 die Firma Wilhelm eeeeeee khhcesistet Aht. A geldsche d. eea sa 4h e 18t. s020, heen Bie enhen „JC sicsh ain, Verfanzasstaised, i, Gemeiktͤ HOtto Scene, Süropahsha üh .ee fäbrer Seich necsche Zseder Geschästcfübeer nehmungen zu betaigen. „bas Sthnm. Eingetragen in das Handelsregifter Scrnidt in üstrin und, glt dercen ne ist die Herstellung und der Vertrieb des Amtsgeri t Grü 8 G 9 82 † 4 1 “ aft mit ein Furisten bberg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ darf die Gesellschaft allein vertreten. Der kapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ Abt. B am 23. August 1922 bei Nr. 347: baber b dil Kindernährmittels „Phosphatine“’. Das müsgericht Grünberg . Schl., gesellschaft in Hamborn eingetragen. im Deutschen Reichsanzeiger, die nicht zwei Prokuristen gemeinschaftlich erfolgen. :ung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gesellschaftsvertrag vom 5. März 1913, führer sind: Regierungsbaumeister Hermann Gefellschaft für Alnmininmlötung ebenda am 15. August 1922. 1 Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ den Ne. August gen cafusta c, das urternehmens ist die Be. später als am 18. Tage dor dem Lage Pas tundteteiet von 8000 600 F ist 29, Juli 1922 festgestellt und am 25. August 22. Oktober 1921, und 29. Mai 1922 ist üütnen ne degterunget Bauuntenehmer mit beschränkter Haftung Fr. Jahn Unter Nr. 484 die Firma Clemens schäftsführer ist Ingenieur Alfred Melzer 8 schaffung gesunder Wohnungen zu hilligen der Versammlung erscheinen darf, ein⸗ eingeteilt in 4800 auf den Inhaber 1922 grändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ durch den am 24. Juli 1922 abgeschlossenen en in Heide. Die Bekannt⸗ Co., Kiel. Di Sai e Krüger in Küstrin und als deren In⸗ 5 Bege Mehlie. ““ ö“ Abt 2159 E 8 fchefen, sd Ihe daffftande Haan 8g 1. See-ee 9 8882 8 führer bestellt so wird 85 Gesellschaft deir eeageändert. Fe V 8— “ Gesellschaft erfolgen durch Se echagtiereschd — de eeheeg er. Gesellschaft erfolgen im Deutschen . XXX „ B he⸗ . ; un e v 8 durch mindestens zwei Geschäftsführer ver. hält Bestimmungen über anderweite Ver⸗ den Reichsanzeiger. aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer 65 die Fi Rückert Reichsanzeiger. D s ag beute unter Nr. 477 die Firma Alois nach dem Wohnungsgesetz für Angestellte durch andere Zeitungen zu veröffentlichen. Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Die F“ teilung des Reingewinns, über das Vor⸗ 3 ziel. zst. De Unter Nr. 465 die Firma Paul Rücker 82 Me 88 bbEöö“ Forgatsch, Grünberg i. Schl., und als versicherten Personen. Stammkapital Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ erfchn. 1Ne. h b.ööö kaufsrecht shhe⸗ Geschäͤftsankeite⸗ über die Amtsgericht Kiel 1 Fahn ist Techicoe , in Küstrin und als deren Inhaber der geschlossen; er verlängert sich stets um deren Inhaber der Kaufmann Alois For⸗ 50 000 ℳ. Direktor Gustav Fick zu folgen im Beut chen Reichsanzeiger. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ b an eiger. eventuelle Bestellung eines dritten Ge⸗ Kiel. 1 [61823] bdes wanwre1e Nhaas Kaufmann Paul Rückert ebenda am weitere zwei Jahre, wenn er nicht gatsch in Grünberg i. Schl. eingetragen Berlin⸗Friedenau und Stadtrat a. D. Von den mit der Anmeldung ein⸗ anzeiger. Der Vorstand der Gesellschaft Seidelberg, den 26. August 1922. schäftsführers sowie über Bestellung eines Eingetragen in da8,Pe Königsee, Thür. [61825] 15. August 1921. b 1 spätestens sechs Monate vor seinem Ab⸗ worden. 8 Reinhold Kletke, Berlin⸗ Wilmersdorf, gereichten Schriftstücken, insbesondere von befte t aus einer vom Aufsichtsrat zu be⸗ Das Amtsgericht. V. Aufsichtsrats, über Kündigung des Gesell. Abt. B am 14. bezw. 17. es ien. „In unser Handelsregister Abt. B Nr. 15 Unter Nr. 466 die Firma Ne. lauf von einem Gesellschafter gekündigt Amtsgericht Grünberg i. Schl., sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die dem rüfungsbericht des Vorstands, des stimmenden Zahl von Direktoren. Die —— schaftsvertrags, die Aufstellung der Bilanz, bei Nr. 319: Deutsche Wer e, tien⸗ ist heute bei der Firma Curt Polter, Mendelsohn in Küstrin und als eren wird. den 26. August 1922. Gesellschft wird gemeinsam von ‚wei Aufsichtsratz und der Reviforen, kann Wahl der Direktoren erfolgt durch den Höchst, Main. [61813] die Einstellung von andlungsbevollmäch⸗ gesellschaft, Werft Kiel (Zweig⸗ G. m. b. H. in Rottenbach, Thü. Inhaber der Kaufmann Moritz Mendel⸗ Gotha, den 26. August 1922 ““ Vorstandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ beim Gericht Einsicht ewetrseig. werden, Aufsichtsrat. Die Berufung der General⸗ Veröffentlichung tigten und von von endln über den Er⸗ niederlassung), und bei Nr. 323: ringen, eingetragen worden: sohn ebenda am 15. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. R. Habelschwerdt. [61806) standsmitglied und einem Prokuristen ver⸗ ebenso bei der Handelskammer Hannover. versammlung der Aktionäre erfolgt mittels aus dem Handelsregister. werb von Grundstücken und über die Be. Deutsche Werke, Aktiengesellschaft, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Unter Nr. 467 die Firma Hermann In unser Handelsregister A 162 ist treten. Das Geschäftsjahr läuft vom Amtsgericht Hameln, den 19. August 1922. Bekanntmachung in den Gesellschafis⸗ Faßholzfabrik und Dampfsäge⸗ teiligung an anderen Unternehmungen. Werk Friedrichsort (Zweignieder⸗ Firma ist erloschen. Zimm in Küstrin und als deren Inhaber Gr-eiz. [61798] bei der Firma Dietzel & Riemeyer in 1. April eines Jahres bis zum 31. März blättern mindestens drei Wochen vor dem erk, Holzgroshandlung Hermann Amtsgericht Jauer, den 24. August 1922. lassung): des Wilhelm Fiern⸗ gseee, den 22. August 1922. der Kaufmann Hermann Zimm ebenda In unser Handelsregister Abt. A ist Habelschwerdt eingetragen worden, daß des folgenden Jahres. anberaumten Termin. Bei der Berech⸗ Rüffer in Höchst a. Main, mit Zweig⸗ — —. amacher ist erloschen. Prokurist: Joseph Thüringisches Amtsgericht. am 15. August 1922.
t 445 die F; nach Auflösung der Gesellschaft die bis⸗ Amtsgericht Hamborn. 8 b Erschei niederlassungen in Lorsbach i. Ts., Jena. 1 [62199] Hame in Berlin⸗Wilmersdorf. Er ist er⸗ Unter Nr. 468 die Firma Franz Wolt⸗ 8 be Grein “ Fee Se “X“ 12 92l nung zer Pist find der Erscheinungstag Im Handelsregister Aht. A Nr. 803 mächtigt, wenn der Vorstand aus einer Kreuzburg, 0. S. [62209] mann in Küstrin und als deren Inhaber
herige Gesellschafterin Friederike Dietzel, ist te ein⸗ ekanntmachung enthaltenden Allendorf a. d. Lumda: Dem Kauf⸗ — b 8 e Geschäftsinhaber der Kaufmann Otto geborene Schmook, alleinige Inhabeeie Hameln. [61386 G Handelsregister ist heute ein See 2 Seeen — mann Ludwig Pfeffer zu Höchst a. M. ist bei der Firma Akfred A. Rüdiger’s Person besteht, in Gemeinschaft mit einem In das hiesige Handelsregister B ist der Färbereibesitzer Franz Woltmann ebenda Schneeweiß in Greiz eingetragen worden. “ 8.Seceche t 122. tedeng dn. hrneig Handelsregister Nb⸗ In Abteilung A: nicht mitzurechnen. Die Gründer, welche ö“ “ 11“ anderen vheenaa heh, e z. 12. . eäö 18.s chanft Ie. iz, d 22 abe dt, 1 22. 8 in⸗ . . 1sz 8 ind: 9 „ den 23. Augu .h getr. . er 2 aus me 39 ² ei i i irm. w „ Schönfär 2 Gertg gegnalce Pltesse Das Aimdsgercht⸗ 0” taag, de sen Lans⸗kaselschete se D Teech hrvectgces dee venge: sömane vrgaspn efien encsigns Hraubischer Amlegeeick. Asleitnng 18. Feim Sutg in Jens sß ezt Inkaberder aus hesteren Bensarn besähts n Ge⸗ „Vanke für Handel und Judüstrie Biche Rüscee ssen vE11“8“ Firma Gebrüder Twick mit dem Sitz Sö Snn J“ A11 — Höchst IC11“ [61814] Firma. 8 stellvertretenden Vorstandsmitglied die Zweigstelle Kreuzburg O. S. vor⸗ Unter Nr. 469 die Firma Alexander Greiz. 8 [61799) Hagen, Westf. [621872 in Klein Berkel. Persönlich haftende August Drechsler in Hannover übertragen, 2. Gustav Wilhelm Heinrich Elsner, 5 Veröffentlichung ZE 88 Fugas 12 IIb Gesellschaft zu vertreten. mals Breslauer Diskontobank“ ein⸗ Latuske in Küstrin und als deren In⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist In unser Handelsregister Abt. A ist Gesellschafter sind der Kaufmann Albert die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Kaufmann zu Hamburg, 3. Friedrich Her⸗ aus dem Handelsregister. Thüringisches Amtsgericht. 3 Amtsgericht Kiel. getragen worden: Jakob Goldschmidt in haber der Bildhauer Alexander Latuske heute auf Blatt 446 die Firma Greizer heute eingetragen: Twick und der Kaufmann Robert Twick, Zu Nr. 4638, Firma Angust Seegers; mann Louis Gienapp, Direktor zu Ham⸗ FSöchster Gießerei L. Scriba, Ge⸗ Kaiserslautern. [618200 Kiel. [62202] Berlin, Generalkonsul Friedrich Hincke ebenda am 18. August 1922; Geschäfts⸗ Molkerei Curt Thiele in Greiz und Am 23. August 1922: beide in Klein Berkel. Die Gesellschaft Den Kaufleuten Paul Meyer und Julius burg, 4. Friedrich August Hermann 1 s it b änkter Haftun I. Betreff: Firma E. Burghardt Eingetragen in das Handelsregister in Bremen, Dr. Hjalmar Schacht in zweig: Bildhauerei und Steinmetzgeschäft. als deren Geschäftsinhaber der Kaufmann Bei Nr. 1298, Firma Hagener hat am 1. Juni 1922 begonnen. Schwarze in Hannover ist Gesamtprokura Grothaus, Kaufmann zu Hamburg, Snehe 9 Mitin & Co. in Kaiserslautern, Bremer Abt. Beam. 18. August 1922 bei Nr. 70, Berlin, Dr. jur. August Strube in Unter Nr. 470 die Firma Karl Fentz Curt Thiele in Greiz eingetragen worden. Partiewarenhaus Erich Lewin zu Amtsgericht Hameln, den 17. August 1922. erteilt derart, da sie zusammen oder ein 5. Gottfried Heinrich Amandus Ludwig Penserot ist derart Prokura erteilt, Straße 5. Dem Kaufmann Hans Lothar Bankverein für Schleswig⸗Holstein Bremen und Emil Wittenberg in Berlin in Küstrin und als deren Inhaber der eöö. 1 “ “ 15 v Textil⸗ 1 5 (62191] jeder in Gemeinschaft mit einem F. Hagen, “ 8 2 Ham⸗ daß h2 erechtigt ist, in Gemeinschaft mit 851 in Kaiserslautern ist Prokura Aktiengesellschaft in Neumünster, Pess emzee hen Mitgliedern des Vor⸗ Fanfezenm Karl Fentz ebenda am 18. August Thüring ht. ansa Er ewin. em Hameln. rokuristen die Firma zu zeichnen befugt bur 1 ndreas ilhelm eppe 1.“ äftsfü w erteilt. Abtei gieler Creditbank, Zweig⸗ stan b 3 22. 1“ W“ Kaufmann Erich Rolle zu Hagen ist In das hiesige Handelsregister Ab⸗ 8 Ebenso 8 dem g afmzam Reinhard Fischlermeister zu Hamburg. Der erste ““ “ II. Betreff: Firma „Perossanwerk I acr und bei ge 69, Amtsgericht Kreuzburg O. S., 15. 8. 22. Unter Nr. 471 die Firma Luise Holze reiz. u“ “ Prokura erteilt. “ teilung B ist heute eingetragen worden: GWeber an Stelle der ihm erteilten Einzel⸗ Aufsichtsrat besteht aus 1. Custad Blinck⸗ Söchst a. Main, den 23. August 1922. Dr. Richard Emrich“ in Enkenbach: Ellerbeker Bank, Filiale des Bank⸗ 8 623 in Küstrin und als deren Inhaberin die In nnser Handelsregister Abt. A ist Unter Nr. 1511, die Firma Fritz J. Unter Nr. 102 die Firma Niemeyer prokura Gesamtprokura erteilt derart, daß mann, Bäckermeister zu Hamburg, 2. Louis “ isches Amtsgericht. Abteilung 1b. Johannes Wagner, Apotheker in Enken⸗ vereins für Schleswig⸗Holstein, Kreuznach. [62210] Witwe Luise Holze ebenda; dem Kaufmann 53 1u“ 88 ve Sn Se & “ nnd Lager land⸗ auch er in Gemeinschaft mit einem anderen Büsing Fabrikant zu Hamburg, 3. Albert 3 ö 1 1815) bach, als Firmeninhaber gelöscht. Als Aktiengesellschaft in Neumünster, “ Holze 8. 1 Prokura er⸗ Lan etzend aber der Kaufmann Fritz Julius Schulte wirtschaftlicher Maschinen und Ge⸗ i die Fi kann. Engelbrecht, Bauübe burg, chst,. Main. irmeninhaber wurde eingetragen: Elisa⸗ . 8 5 luß der 8 — eilt, am 21. Augu 22.
Die Ni 1 8 ö1“ aftung mit dem Sitz in Aerzen. mann Inh. Eduard Pludra: Die Hamburg, 5. Wilhem Schack, Maurer⸗ aus dem Handelsregister. vorgenannten Johannes Wagner, in Enken⸗ ; Gesellschaftsvertrag geändert und G ndré in in und als deren In⸗ tragen worden. Die Niederlassung befand Unter Nr. 1512, die Kommanditgesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Firma ů8 üö. in Eduard Pludra H 8 Hamburg, 6. 2* Kartoffeleinkaufszentrale, Gesell⸗ veen o⸗ und Vertrieb pharma⸗ 8 be eela dast die “ Nr. 60. haber der Kaufmann Konrad André ebenda u ee. Neuärgerniß und ist am schaft Keßler, Dreve & Co. K. G. zu stellung und der Vertrieb landwirtschaft⸗ Seifenhandlung. mann, Kaufmann zu burg. Von schaft mit beschränkter Haftung, zeutischer, chemischer und technischer lung der Aktionäre ist die Erhöhung des Kreuznach, den 19. August 1922. am 21. August 1922.
8 uguf 22 nach Langenwetzendorf verlegt Hagen. Persönlich haftende Gesellschafter licher Maschinen und Geräte und von Zu⸗ he 6342, Firma Ernst Opitz: dem zur Verteilung verbleibenden Rein⸗ Hötchst a. Main. Durch Beschluß der Produkte, Düngermittelgroßhandlung. Grundkapitals beschlossen worden, und Das Amtsgericht. Unter Nr. 473 die Firma Paul Herr⸗ Ven. den 11. A 8 sind die Kaufleute Alfred Keßler und Oelen und Fetten, Vornahme von Repa⸗ Des Kaufmann Isidor Simon in Hannover gewinn erhalten zunächst die Vorzugs⸗ Generalversammlung vom 29. Juni 1922 Kaiserslautern, den 22. August 1922. zwar: a) am 29. April 1920 um 6300000 ℳ Kreuznach [62211] mann in Küstrin 3 und als deren In⸗ ühr ugust 1922. Siegfried Dreve, beide zu Hagen. Die raturen an landwirtschaftlichen Maschinen ist in das Geschäft als persönlich haftender aktien 4 % auf das eingezahlte Kapital, ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. auf 10 000 000 ℳ, b) am 30. April 1921 Handelsregister ine 21! haber der Kausmann Paul Herrmann Hüringisches Amtsgericht. “ GesFüschaft Hat I“ begonnen. 29 Sec “ oder Ver⸗ Gesellschafter eingetreien. Die offene sodann die Stammaktien 4 % auf das Sen. scgd Uignitatoren, I 1 “ (61915] um 5 000 000 ℳ auf 15 000 000 ℳ, Nr. 626 heute 1.“ ebenda ge 222 e 88S 3 Es ist ein Kommanditist vorhanden. retung gleichartiger Unternehmung oder Handelsgesellscha hat am 26. August eingezahlte Kapital. Von dem dann vpoon denen je zwei die Gesellscha Kaigerslautern. 30. ber 1921 um 30 000 000 ℳ Fre , - i, zweig: Handel mit Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗
Handelsregister Abt 1619079 Unter Nr. 1513, die Firma Otto Beteiligung daran. Das Stammkapital 8 Seh . 8 fS.eee Weinl. erhalten die Mit⸗ 1 treten. 8 I. Im Gesellschaftsregister wurde einge⸗ 1 edhenes Sämtliche Erhöhungen F.v.I -. — und Manufakturwaren. e Al. .ꝗ mt Sachtleben zu Hagen und als deren beträgt 40 000 ℳ Geschäftsführer sind Zuͤ Nr. 7086, Fi Max Günzler: glieder des Aufsichtsrats 10 %, von d Höchst a. Main, den 23. August 1922. tragen: Firma „Marquardt & Mayer“ 9. führt, das Grundkapital be⸗ zin „. F. A. aum, Unter Nr. 474 die Firma Otto Thiem
heute auf Blatt 448 die offene Handels⸗ S S S b r . Birma F zler: glieder ufsichtsr 0, b em 3 3 it vigten . v. sind durchgeführt, das Grur 8 Köln, mit einer unter der Firma „Ver⸗ Unt,⸗ 8
gesellschaft in Firma Illgen & Freund öe. der Kaufmann Otto Sachtleben “ E5 Der Ehefrau Dina Günzler, geb Gordon, Rest erhalten die Vorzugsaktien eine Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1 b. 1 Sa. Sibe⸗ zu Katlersencerg. trägt jetzt 45 000 000 ℳ. In den Fällen einigte Fabriken für medizinischen B vn dm -e.
in Greiz en versönlt zu Hagen. 9 und der Ingenieur Heinrich Tuckfeld, beide in Hannover ist Prokura erteil weitere Dividende von 1 %. Die Aus⸗ 5 52196] Lutrinastr. 9; offene Hand - Kapitalserhöhung sind die neuen 85 5 Zürstenmachermeister Otto Thiem eben
Geelftfter de grftvefisaliöchaftend Amtsgericht Hagen (Westf.). 8 in Aerzen. Der esellschaftsvertrag ist nen Nr. 7436 die Firma Helmut⸗ gabe der Vorzugsaktien erfolgt zum BGb Handelsregister B flb 1109 begonnen am 25. August 1922 zum Be⸗ Nrrie⸗ afssbehh Veträgen ausgegeben: Feübarf N. 22 1“ 6 am 22. August 1922. 3 4 Arno Illgen und Mar Albin Freund 8 am 27. April 1922 festgestellt. Die Ge⸗ häuser & Co. Fahrräder und Kraft. Nennwert, die der Stammaktien zum . b ve mter Nr. 69 eingetragenen Firma triebe einer a) Erhöhung um 6 300 000 ℳ: 6300 Fil lass 3 Kreumach. Inhab F. Unter Nr. 475 die Firma Fritz Weich⸗ Beide in Greiz, eingetraen daren nnd⸗ Hagen, westt. [62188] welischaft wird vertreien, wenn mehrere fahrzenge, Kommanditgesellschaft mit Kurse vor 110 %, Fritz „Große Tigges, Gefellschaft Sesellschafter: die Kaufleute August Aktien à 1000 ℳ und 135 vH, b), Er. Kaufmann hart 11116A“” hold in Küstrin und als deren Inhaber Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗ „In unser Handelsregister Abt. B ist Ge chäftsführer bestellt sind, durch min⸗ Sitz in Hannover, Heiligerstraße 16, Amtsgericht Hannover, 29. August 1922. mit beschränkter Haftung, Tabak. Maxquardt und Otto Mayer, beide in höhung um 5 000000 ℳ: 5000 Aktien Kreuznach, den 19. August 1922. 2 Kanfhang Frih Weichhold ebenda am 5 . 38 .
. f äftsfü nli 8 — 7 „Kai tern. Der Gesellschafter August 5 v Erhöh 1
gonnen. eingetragen b destens zwei Geschäftsführer oder durch und als persönlich haftende Gesellschafter warengroßhandlung, Hörde“ ein⸗ Kaiserslautern 8 vaen à 1000 ℳ und 145 vH, c) Erhöhung Das Amtsgericht. 8 8 8 Greiz, den 12. Z 11““ Am 23. August 1922: einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. die Gewehrfabrikanten Alwin Helmut⸗ anen worven⸗ ann Gustawv Marquardt ist von der Vertretung aus⸗ um 30 000 000 ℳ: 15 000 Aktien 1000 ℳ . Unter Nr. 476 die Firma Richard iz, den August 19 getragen worden: Dem Kaufmann Gus⸗ und 140 vH, weitere 15 000 Aktien Küstrin. [62212] Pflaum, Fahrzeuge und Maschinen
e, , 1 Bei Nr. 261, Hagener Temperguß. Unter Nr. 104 die Aktiengesellschaft häuser in Hannover und Gustav Adolf Harburg, Elbe. 162194] 1“ ich geschlossen. 1 Amtsgericht. swerke Gesellschaft mit beschränkter Vereinigte Eisenwerke Großberkel Loesche in Magdeburg. Die Kommandit⸗ In unser Handelsregister A Nr. 10 ist 1ndrde den “ II. Im Firmenregister wurde ein⸗ 3 1000 ℳ und 100 vH. Vorstand: In das Handelsregister Abteilung A sst in Küstrin 3 und als deren Inhaber der Greiz. — [61802] 168— 4. Hagen: Dem Kaufmann und Wilhelmshütte mit dem Sitz in gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. beute ueg: 019 Heite selschaft der Weise, daß beide gemeinschaftlich die getragen; E“ Bankdirektor Adolf Rehbein in Kiel. ein etragen: g Kaufmann Richard Pflaum ebenda am In unser Handelsregister Abt. A ist Karl Bößmann zu Hagen ist Prokura Großberkel, Amtsgerichtsbezirk Hameln Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. in Firma Wilhelm Zettel, Bahnhofs⸗ Geesellschaft vertreten. dekabene hakt Holler Nrglenceige Prokuristen: Bankbeamte Otto Ziegerer Uanen Nr. 449 die Firma Eduard 26, aageft g 8 Nraush 1922
Das Amtsgericht.
ir heute auf Blatt 33, die offene Handels⸗ erteilt. a. W. Gegenstand des Unternehmens ist. Unter Nr. 7437, Firma Rudolf Läer hotel, in Harburg 1e Die Hörde, den 24. August 1922. Steckweiler; Müllereigeschäft mat Mehr⸗ in Bad Bramstedt, Wilhelm Klanke, Schroeder in Küstrin⸗Kuhbrücken⸗ Altona, Heinrich Meier in Neumünster, Kaufmann Eduard Schroeder ebenda, am Küstrin [62213]
gesellschaft in Firma Gebrüder Albert Bei Nr. 384, Grundstücksgesellschaft die Herstellung und der Vertrieb von & Co. mit Sitz in Hannover, Luther⸗ offene Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 5 icht. ’ Hermann Mohr und Hans Fack in 2 in Greiz betreffend, eingetragen worden: -P Fanai⸗. C“ mit e “ seade enftgen See; aller straße 54, und als persönlich haftende 5 EE . bit ““ Das 88 8 da-,an8, u““ 9 kton 8 ter in Neun vorstadt und als deren Inhaber der 8 G vece 1922 aus der Gesellschaft . ie f Sesen aft aufpeto Ss veetgs 1 Uhnc. 11“ Iee Handelsgesellschaft hat am 28. August vere, HeFgeen. .““ Dem Kaufmann Joh. Flecktner dort ist Kehl. [62200] direktor August Herrmannsen und Bank⸗ in Küstrim 888 5been; Inhaber . ist bei der 82 ꝓ* Lüöerehs Se reiz. den 16. 81 1922. v ar rgenn Fr I“ Aöna RawaderSheas sch In oscen üne i ;. Abteilung B: “ “ Lang“ in Hof: In⸗ In das Handeeaiche t une beamter “ .“ Dewitz ebenda, am ö en morden. Den Thüringis⸗ icht. m 26. Aug JZ nehmungen in jeder 1b . .1364, Fi Fohan vort. seingetragen: 1. Band I a) zu O.⸗Z. 102, .“ ; Keauf 2 S w hüringischeg S. ic Unter Nr. 394 . Holzwaren⸗ ketees, Nnegashe a e ius“ 8EE ammMgtse. 1161812] 8 Fober 3 Hx deee ache. Finna Mobert Geyer in Lichteuau: Kiel. [62203] Unter Nr. 451 die Firma Lonis Sachs Aengi, E chsenmne Beißler reiz. 1“ [61803) Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ und überhaupt alle Maßnahmen zu er⸗ schaft auf Aktien Zweigniederlassung nJe e Handelsregister A ist heute 111 Die Firma ist erloschen, b) zu 8 99, Eingetragen in das Handelsregister Abt. A 8 und als deren d. der in Küstrin⸗A. ist Einzelprokura erteilt. 5. ausßse enae gen ges bt. be ist Er “ zu 1. *. ö 85 ns 28 Geschäfte zu unternehmen, Hannover: Den Direktoren Fritz Keese g Die Finma Oswald Schmidt 3. „Oskar Gleisberg“ in Selbitz, eeneg. 8 Snnn Senn⸗ am 22. August 2 8 8 Pülermeis B Sachs ebenda, am Küstrin, den 8 August 1922. Vhesir Haus War Thog . Greis ftedt unter der ema Welcensar Se- Geselscha teorzcht ünmdcrenha kerneaun “ s. Hohn,, Nahaber Georn Schmidt, TTETETETTeeböb1ö1ö11““]; Emseiprokure erteilt, Eminn Niek. otahen il bri Wane lnihtehr 02diesiema vnfred Nlanc d als deren a 8 F. t be stasei⸗ S 8 N. 2.1 1gv, 1 8 b 1 8 8 H. 2.. 8 Inn (E in Kiel. 8 in und als deren Inhaber der erun 2 2214] Musiker Mar Paul Thoß . Con⸗ 28 Hestung Beelehscheft Ankt hencadtfe Bar disnen ““ 88”. v. ranlic 8 S Gö 1 Helmstedt, den 11. Angust 1922 1 A.⸗G. “ Feber. 885 1““ 88 E. Barth, ” EE“ Knopp, Kaufmann Alfred Isaack ebenda, am —— Z Abteilunl B 41 getragen worden. b und Verarbeitung desselben zu Fertig⸗ ist der Kaufmann Richard Kuhn in Groß⸗ samtproküra rleade deun Hes ebe⸗ d 8 Das Amtsgericht. “ 8 8 38 ee — 5 1es. Ahöe aprob. Apotheker, Kehl Stadt: Die Kiel Inhaber ist der Kaufmann Ernst 5. August 1922. bei der Firma Norddeutsche Kartoffel⸗ Greiz, den 16. August 1922. fabrikaten und Vertrieb derselben. Stamm⸗ berkel bestellt. Die Dauer der Gesell⸗ selben befugt ist, die Fir 8 Te⸗s 11u.““ Firma ist geändert in: „Badenia A ust Wilhelm Knopp in Kiel Unter Nr. 453 die Firma Paul Schulz mehlfabrik mit beschränkter Haftung Fhüringisches Amtsgericht. kapital: 50 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ schaft ist zeitlich nicht beschränkt. Der niederlaffung hesn 8g.; ra s dbnc. August 1922 Drogerie von E. Barth“. Dem Kauf⸗ 89 unter Nr. 2108: Johannes in bv N. M., und als deren in Küstrin (Nr. 3 des Registers) heute — vertrag ist am 26. August 1921 errichtet Gesellschaftsvertrag ist am 15. März lich haftenden Gesellschafter oder mit Me. Verantwortlicher Schriftleiter Hof, 9 888 icht. mann Emmerich Barth in Kehl ist Einzel⸗ Klingelhöfer, Kiel. Inhaber ist der Inhaber der Händler Paul Schulz ebenda, folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ GSrimma. 1 [61804] und verschiedentlich, zuletzt am 1. Auzust 1922 festgestellt. Der Vorstand besteht einem Prokuristen der Zweigniederlassung Direktor Dr. Tvrol in Charlottenbur⸗ 1 ense s 2-Sabsohh protura erteilt, v) zu O.⸗Z. 124, Firma Kaufmann Iohannes Heinrich Adolph dem Händler Richard Schulz in Fürsten. kura des Andreas Frieß ist erloschen. Im Handelsregister ist heute auf 1922, abgeändert. Geschäftsführer: Kauf⸗ aus einem oder mehreren Mitgliedern. zu zeichnen. Verantwortlich für den Anzeigenteil: “ D Hoyerswerda. 8 eü e A. CC üens be ne. 8 ist Prokura erteilt, am Küstrin, 8 1 . In unser Handelsregister A ist heute stalla : heeanae—sh 8 Unter Nr. 454 die Firma Rnudolf 88 b
Blatt 529 (Großbothener Metall⸗ mann Oskar Fischer, Hagen. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl det Zu Nr. 1695, Firma Dreyer, Rosen⸗ Vorft waren⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Hagen (Westf.). Vorstandsmitglieder, bestellt sie und stellt kranz & Droop, Artiengefensewfcn.; hnch I nter Nr. 175 die Firma Wenzel & Co., Kehl: Die Firma ist erloschen, c) unter —’ 1 1 6 schränkter Haftung in Großbothen) — fest, ob sie einzeln oder gemeinsam die Dem Diplomingenieur Georg lter G - Hoyerswerda, und als deren Inhaber O.⸗Z. 198;, Firma Karl Renner in Kiel. b [62204] Schmidt in Küstrin und als deren In- Lauenburg, Elbe. [62215]1 eingetragen worden: Eine Zweignieder⸗ Haltern, Westr. [61807] Feselschatt vertreten und zeichnen. Die sowie den Kaufleuten Theodor Hafter Verlag der Ges⸗ telle Mengering) der Kaufmann Martin Wenzel in Hoyers⸗ Kehl, Inhaber Kaufmann Karl Renner Eingetragen in das Handelsregister haber der Kaufmann Rudolf Schmidt In unser Handelsregister Abt. A sind lassung ist in Leisnig errichtet worden. „In unser Handelsregister B ist am Gesellschaft kann auch durch ein einzelnes und Richard Siebel in Hannover ist Ge⸗ in in. u“ eingeira sen worden . in Kehl. (Angegebener Geschäftszweig: Abt. A am 23. August 1922 bei Nr. 156 ebenda, am 8. August 1922. unter Nr. 76 als Inhaber der † Das Stammkapital ist zufolge Beschlusses 25. August 1922 bei der unter Nr. 5 ein⸗ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit samtprokura erteilt derart, daß ein jeder Druck der Norddeutschen B I1n.*“ 1 Fiemna 2338g bisher ihren Sitz in Handel und Vertretung mit Schokolade⸗, Paulsen & Ivers, Kiel: Dem Kauf⸗ Unter Nr. 455 die Firma Erich Kling⸗ Gebrüder Burmester, Lauenburg der Gesellschafter vom 13. Mai 1922 auf getragenen Firma Annaberger Form⸗ einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ derselben in Gemeinschaft mit einem Verlagsanstalt, Berli bdrasere * Greifswald 8 und Backwaren.) mann Max Ahrens und dem Ober⸗ beil in Küstrin und als deren Inhaber Elbe, eingetragen der Schiffsführe einhundertfünfzigtaufend Mark erhöht sandgrube Ges. m. b. H. zu Haltern kuristen vertreten werden. 1 11“ 82. 8 Hoyerswerda, den 29 August 1922. Kehl, den 28. August 1922 23. ingenieur Bruno Mainzer, beide in Kiel, der Kaufmann Erich Klingbeil ebenda am Theodor Burmester in Lauenburg, Elbe “ 8 C Das Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. list Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß §. August 1922. hund der Kaufmann Dr. Hugo Burmester
“ 1.