1922 / 196 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

I. 8 das Genossenschaftsregister ist bei Konsumverein für Hötenslebe gecd, etngetragene Ce

lenschaft mit beschränkter Haft⸗ u Hötensleben heute ves

: Das Statut ist durch Beschlu der Generalversammlung vom 13. Aahlu 1922 Par Die Haftsumme beträgt 1000 .

Amtsgericht Hötensleb ben In August 19n.

Htensleben.

Zeitung. Beim Eingehen dieses Blattes oder anderweitiger Unmöglichkeit der In⸗ sertion tritt an dessen Stelle bis zur u eines anderen Blattes der Deutsche Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ machungen haben in der für die FFichnnng des Vorstands für die Genossenschaft be⸗ stimmten Form zu erfolgen, oder, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter dessen Nennung und von seinem Vorsitzenden gezeichnet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1“ Plau, den 28. August 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Ratzeburzg, Lanuenb. [62107) In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Dechower Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Dechow heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirts W. Puls und Meiereibesitzers Aug. Scharn⸗ weber sind Zimmermann H. Rieckhoff in Dechow und Landwirt H. Burmeister in Kittlitz in den Vorstand gewählt. Ratzeburg, den 21. A 1922. Das Amtsgerich

Regenwalde. 61923] Der Maschinenschlosser Willi Koch ist aus dem Vorstand der Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Regenwalde und Umgegend e. G. m. b. H. aus⸗ geschieden, und an seine Stelle ist der Eisenbahnsekretär i. R. Hermann Krause in Regenwalde getreten. Dies ist im Ge⸗ nossen chaftsregister eingetragen. Regenwalde, den 3. August 1922. Das Amtsgericht.

JINeckarbischofsheim. [62100] Genossenschaftsregistereintrag bei „Vor⸗ schußverein Waibstadt, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht“ in Waibstadt: Albert Knopf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Eugen Striffler in Waibstadt in den Vorstand neu gewählt.

ö wearhtchühanes den 23. August

Badisches Amtsgericht.

Neumünster. [62101] Eingetragen am 11. b eg 1922 in das Genossenschaftsregister Nr. 40 bei der Einkaufsgenossenschaft der Beamten und Arbeiter der Lederwerke Wie⸗ mann, A. G., e. G m.. lh H. zu Neumünster: An Stelle des aus⸗ Vorstandsmitglieds, Kassierers Joehrs ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Mai 1922 der Direktor Wilhelm Dorn, Neumünster, in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Neumünster.

a W“ . in das e eenossenschaftsregister Nr. 117 ist heute Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Lands⸗ berg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lands⸗ berg eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. 55 1922 ist die Seen für jeden Ge⸗ schäftsanteil auf 2000 erhöht.

Halle, den 25. August 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. [62078]

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 37 ist heute bei der Hausgenossen⸗ schaft „Jacobstraße“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Halle a. S. eingetragen: An

aiserslautern. [619161 Laensecheid. [62095 Betreff: „Nordpfälzer Volksbank, In das Genossenschaftsregister Nr. 8 e. Genossenschaft m. b. H.“ in Winn⸗ ist heute bei dem Konsum⸗Verein für weiler: Durch Beschluß der General⸗ Halver und Umgegend, eingetragene versammlung vom 20. August 1922 wurden Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ die 85 47 und 48 des Statuts geändert. pflicht in Halver, eingetragen worden: Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, Der Agent Hugo Nieding in Halver ist anf welche ein Genosse sich beteiligen kann, aus dem orstande ausgeschieden. Für ist 889 1. SS. 1 28 Zszuft 1922 3 ist der Amüssbersebebh⸗ a. D. Emil

rn, den 28. August orre in Halver zum Vorstandsmitgliede Das Amtsgericht Registergericht. Durch besglus 8 2Seeral- versammlung vom 6. Augu ie Kiel. [62089] Haftsumme auf 1000 n erhöht worden.

162083) Eingetragen in das Genossenschafts⸗ 4 8 In das Genossenschaftsregister ist bei register am 33. August 1922 2 gich 13: An. 2.ggst 1922.

ber Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Bau⸗ und Sparverein von Eisen⸗ asse Warsleben, eingetragene Ge⸗ bahnbediensteten in Kiel e. G. m. Magdeburg. [61918] In das Genossenschaftsregister ist heute

ofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ b. H., Kiel. Kruse und Jürgensen sind Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ alg. in Warsleben, heute einge⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden, fär sie bei Handels⸗Genossenschaft für Kar⸗ Peiliede Schsberes Walter Schultze in Füer b. Berrschiden sad an 9 sind der Eisenbahngebilfe Paul Weckwerth toffeln und d8 haft. sar. der Halle getreten. 8 nitoph Wöblbi 1 n St l. er, und der Wagenmeister Johannes Bauer, Provinz Sachsen eingetragene Ge⸗ Halle, den 28. August 1922. Ch find⸗ Ttr⸗ int Onto Bo 8 beide in Kiel, bestellt. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. endwir⸗ na dolf Fohr Lhrer C ich Amtsgericht Kiel. pflicht hier eingetragen: Durch Beschluß veesae eameshbaene Sar zmll Wörsl b 8 8 der Generalversammlung vom 25. Februar Halle, Saale. [62077] Sülstohe, sämtlich ze Wansleben. Die Kirchberg, unsrack. (62000] 1921 ist die Genofsenichafe ufeese nr⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Haftsumme 2225 200. Sie B Im Fnsen zateens Nr. 3 ist bisherigen Vorstandsmitglieder Max Heyne⸗ Nr. 87 ist heute bei der Hausbefitzer⸗ Zabl der Anteile 2 Ger bei der Kirchberger Volksbank e. G. mann nnd Theodor Fricke sind Liqui⸗ bank, 8 eeisneene efesen aft nachungen erfolgen 4 Smospenschaft⸗ n. 8,9. beut⸗ ingetragen datoren. m eschrä a. n E“; e atuts ist dahin abgeändert, daß der Magdebur den 25. August 1922. Halle S., eingetragen: Du ürxe. 8 Pendwirtschaftlichen Genossenschaften der Geschäftsanteil auf 500 erhöht vvird⸗ Das Amts cricht A. mricgtfh, 8. Elektrizitätse und Maschinen⸗ der Generalversammlung vom 24. Ju in eeene btensleben. An Stelle des ausscheidenden Vereinsvor⸗ v1XX“ genossenschaft Großmellen, e. G. m. 1922 ist die höchste Zahl der Geschäfts⸗ en, g vt. en, sstehers Ludwig Klein ist Kaufmann Jacob Merseburg. 1. 61920] p. H. in Großmellen, eingetragen: Der anteile auf 200 festges ft den 24. August 1922. Stieffenhofer in Kirchberg getreten. In unser Genossenschaftsregister ist bei vofbesitzer August Spiegel ist aus dem Halle, den 28. August 1922. Höxter. 162084] Kirchberg (Hunsrück), den 25. August der Einkaufs⸗ Verkaufs⸗ und Spar⸗ Hefbelts⸗ ens eee und an seine Stelle Das Amtsgericht. Abteilung 19. 5 Henete feshe⸗ Fister r zu 1922. EENö— TAvseg; 18 der Hofbesitzer Wilhelm Rieck getreten ö1I““ ““ . eri elde e. G. m. b. H. in Mersebu t 1 Hamburg. Eintragungen 62079] h Darlepasbaffen Bercien ng. Das Amtsgericht. n. rg Rörenberg, den 31. Juli 1922. 8 8 H., Sitz Kollerbeck, eingetragen: ur

8 8 eingetragen worden, daß Max Munzer in das A.-Sen se ehen Sras wg. baeih Kosel, O. S. 2091] sns 85 e vösheschiehen. 5 Das Amtsgericht. 8 3. Aug Üe eneralversammlung In das Genossenschaftsregister wurde seine Stelle Walter Förstenberg in Merse⸗ ttw 8 8 „Terraingesellschaft Alstertal“, Us vom 26. Oktober 1921 ist der Geschäfts⸗ bei der unter Nr. 6 Ge⸗ burg getreten ist. iaan⸗ hr⸗ g —— getragene Genossenschaft Ig A gnteil auf 300 mit Einzahlung von nossenschaft Dziergowitzer Spar⸗ und Merseburg, den 14. August 1922. betreffend den Bürger⸗Kolonialwaren⸗ Leneer Haftpflicht. g üsdat er⸗ 30 und das Eintrittsgeld auf 10 Darlehnskassenverein, eingetragene Das Amtsgericht. Verein „Germania“ eingetragene tretungsbefugnis der igus 5 erhöht. Genossenschaft mit unbeschränkter ve efgascgeses peers Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Böckmann und ist beendigt. Högxter, den 26. Juli 1922. Haftpflicht in Dziergowitz am 26. August Merseburg. . 161919] flicht in Wemmetsweiler ist heute Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. 922 eingetragen: Aus dem Vorstand sind BIn unser Genossenschaftsregister ist zu eingetragen worden: Ist Ver⸗ Niederelbische Bank, eingetragene v“ ausgeschieden: 1. Pfarrer Paul Brandys Nr. 19, betreffend die Ländliche Spar⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ 1 Genossenschaft mit beschränkter aus Dziergowitz, 2. Schuhmacher Julius u. Darlehnskasse. Knapendorf, ein⸗ endet. Das Amtsgericht. Haftpflicht zu Moorburg. In der Zarzebniok aus Dziergowitz, 3. Gärtner getragene Genossenschaft mit be⸗ Greirenha [62075 Generalversammlung vom 17. August Karl Pazurek aus Dziergowitz, 4. Häusler schräünkter Haftpflicht zu Knapendorf, s Seofe. ister ist 1 1922 ist die Aenderun b des Statuts Karl iechulek aus Solarnia. Den Vor⸗ heute eingetragen worden: 88¾ 4„ 41. .“ en kcLieen 55 u. a. 1 stand bilden jetzt: 1. Pfarrer Edmund 8 Feniee 8 B Fexri⸗ Ge⸗ e umme eines jeden Genossen 8 ande ausgeschieden und an seine Stelle nofsenscheft „Elektrizitäts, und Ma⸗ beträͤgt.ℳ 3000 für jeden Geschäftsanteil. ““ 3 schinengenossenschaft Pommerania Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ E1“ 5s ssehen 5 schaft .“ in den „Harburger An⸗ 82 2 1 8 2 gendes eingetragen worden: Feiger und Nachrichten Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juli 1922 ist der Betra für jeden Geschäftsanteil von 10 9 50 erhöht 37 der Satzung) und die Haftsumme von 100 auf er⸗ höht 14 Nr. 6 der Satzung).

Dad Schandau. Jfrichteten Best des Deutschen pflicht, hier, wurde am 18. Angust Auf Blatt 3 des schaftsregisters [Veranten, Wefschöns undes. Die Haft⸗ n nachgetragen, daß durch Beschluß ür den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, summe betragt fünfhundert Mark für der Generalversammlung vom 2. Februar Spar⸗, Kredit⸗, Bezugs⸗ und ieden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der 1922 die Statuten geändert sind. Die Absatzverein Altendorf, eingetragene Geschäftsanteile beträgt zehn. Der Vor⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter stand besteht aus drei Personen, nämlich: folgen jetzt in der „Rheinischen Bäcker⸗ Haftpflicht betreffend, ist heute ein⸗ 1,Feeee Rudolf Siemann, 2. Ober⸗ und Konditor⸗Zeitung“ in Köln. Die getraigen worden: postsekretär Hermann Lampe, 3. Tele⸗ Haftsumme beträgt nunmehr 2000 ℳ. ann Vollmann ist nicht mehr graphensekretär 1 alle hier. Amtsgericht Düsseldorf. Mitglied des Vorstands. Oskar Kumpe Je zwei Vorstandsmitglieder zeichnen in Mittelndorf ist Mitglied des Vorstands. für die Genossenschaft rechtsverbindlich, Eekernförde. [6206 Amtsgericht Bad Schandan, indem sie zu der Firma der Genossenschaft BEingetragen am 12. August 1922 in das den 24. August 1922. ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Genossenschaftsregister bei Nr. 14 Spar⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Bernburg. cb [62054] Firma der Genossenschaft in der itschrift zu Kosel. Das bisherige Vorstands⸗ In das Genossenschaftsregister unter des Deutschen Beamten⸗Wirtschaftsbundes mitglied Hufner Hans Naeve in Kosel ist Nr. 37 ist bei der Firma „Gemein. Die Wirtschaft“ in Berlin. aus dem Vorstand ausgeschieden und an nützige Siedlungsgenossenschaft“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist seine Stelle der Kätner Ernst Plön in „Heimstätte“ im Reichsbund der während der Dienststunden des Gerichts den Vorstand gewählt. . 1.—S e h-a jedem gestattet. Amtsgericht Eckernförde. , 8 Bernburg n en.⸗ 5 mtsgericht Braunschweig. 88 Feenefue 8. 8 [62066] e Genossenschaft mit beschränkter Bremerhaven. [62061] Eingetragen 7. August in aftpflicht“ in Bernburg heute einge. In das Genossenschaftsregister ist beute 8. 88- . 42 bei der tragen: zu der Genossenschaft Konsum⸗ und . ee 8 vvev H. Der Chauffeur Willi Wisnefski ist aus Sparverein „Unterweser“, einge⸗ in d ckernförde: 88 2 und I1 des Statuts dem Vorstand ausgeschieden; an seiner tragene Geuossenschaft mit be⸗ sin 28 Stelle ist der Bautischler Walter Hart⸗ schränkter Haftpflicht in Bremer. Ges ““ mann in den Vorstand gewählt. haven, folgendes eingetragen worden: mtsgericht Eckernförde. Die Haftsumme ist auf 1000 . V In der Generalversammlung vom 9. Juli Eckernföräc. [62067]

Vorstandsmitglied: Nikolaus Finsenf cham; neugewähltes Vorstandsmitglied: Hans Roch in Dachsbach.

Fürth, den 25. August 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

Smünd, Schwäbisch. [61905] Ins Genossenschaftsregister wurde bei dem Darlehenskassenverein Ober⸗ 5) Sitz in Oberbettringen eingetragen: Der seitherige Vereinsvorsteher Schultheiß Krieg ist zufolge Rücktritts aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Für denselben wurde in der Generalversammlung vom 29. Juli d. J. zum Vereinsvorsteher gewählt: Josef Krauß, Kaufmann in Oberbettringen. Den 26. August 1922. 4 Württembergisches Amtsgericht Gmünd. Obersekretär Herterich.

Gotha. [62072] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 74 eingetragenen Groß Tabarz eingetragen: Die Haft⸗ summe ist auf 1000 erhöht. Gotha, den 23. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. R.

Gotha. [62073] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem unter Nr. 52 eingetragenen „Konsumverein zu Frankenhain e. G. m. b. H.“ in Frankenhain eingetragen: Die Haftsumme ist auf 400 erhöht. Gotha, den 26. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. R.

Greifenhagen. [62074]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Greifenhagener Bank e. G. m. b. H.“ folgendes eingetragen worden:

Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1922 abgeändert worden.

Greifenhagen, den 21. August 1922.

8

jeden Nörenberg. [62102]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. eingetragenen

Bernburg, den 24. August [1922 sind Abänderungen der Satzung Eingetragen am 25. August 1922 in Anhaltisches Amtsgericht. beschlossen worden. 1[359.] Der Gesha das Genossenschaftsregister 8 sanr 5 bei v1111 „[anteil und 1““ beträagt für dem Gemeinnützigen Bauverein e. G. Beuthen, 0. S. [92055] jedes Mitglied 600 ℳ. Bremerhaven, m. b. H. in Eckernförde: Die Ge⸗ n den bEE“”“ den 23. Angust 1922. Das Amtsgericht. nossenschaft istdurch Heschluf der General schaft Lipine, eingetragene Genossen⸗ Bremerhaven. 1682n ver smmmlugg, nng2e. ”ch ecdennf. schaft mit beschränkter Haftpflicht in, In das Genossenschaftsregister ist heute glieder, Professor Hans Rohde, Maurer⸗ Lipine eingetragen worden: Zur Ver⸗ zu der Genossenschaft Schneiderrohstoff⸗ meister Carl ß und Sparkassengegen⸗ tretung der Genossenschaft sind zwei Liqui⸗ u. Werkgenossenschaft, Eingetragene buchführer Carl Friedrichs, sämtlich in

ö“ Fnofffn sgaft mit .1.eeven- Eckernförde, sind Liquidatoren.

g. 3 „S., in Bre aven fol⸗ endes eingetragen worden: Die Liquidation Amtsgericht Tceruf e.

den 25. August 1922. he des iepenagen . eae eiguit (62068] ist beendet. be Firma 0 8 eke. rde. 4 e. den 23. August 1922. Eingetragen am 25. August 1922 in 81,88 das Genossenschaftzregister 4 vü-eer Das Amtsgericht. das Genossenschaftsregister Nr. 23 bei dem .2. Gönnerner Darlehnskassen⸗ Elektrizitätswerk Rieseby e. G. m. Verein e. paasheen u. H. ““ [uer, Westr. 61899] b. H. in Rieseby: Die Genossenschaft eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ in Stelle der ansgeschiedenen Vor⸗] heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen lung vorn 12. Juni 1922 aufgelöst. Die standsmitglieder Christian Schneider II. Genossenschaft „Soziale Baugenossen⸗ bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ und Heinrich Ludwig Haffer sind in der schaft Buer⸗Gladbeck, eingetragene datoren. Generalversammlung vom 31. März 1922 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Eckernförde. der Landwirt Karl Rein II. und der Post⸗ pflicht“ in Buer auf Grund des Be⸗ Ludwig Haffer, letzterer zugleich als schlusses der Generalversammlung vom Eilenburg. [61902] sellvertretender Vorsitzender, gewählt 13. August 1922 folgendes eingetragen In das Genossenschaftsregister Nr. 28 worden. worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ ist am 28. August 1922 bei der Länd⸗ Biedenkopf, den 18. Angust 1922. sammlung vom 13. August 1922 ist die lichen Spar: und Darlehnskasse Das Amtsgericht. Höchstzahl der zu erwerbenden Geschäfts⸗ Paschwitz bei Eilenburg e. G. m. 8 usgeschiedenen Vorstandsmit⸗ 1ö1u“ gliedes Willt Seidel ist der Landwirt Otto Theune in Paschwitz in den Vor⸗ stand gewählt. § 41 der ist ge⸗ ändert. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und endet am 31. Dezember. Amtsgericht Eilenburg.

Emden.

gelöst.

Riesa. [61924] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:

Auf Blatt 12, die Spar⸗ und Bau⸗ enossenschaft, e. G. m. b. H., zu röba betr.: Die Satzung ist abgeändert worden. Der Geschäftsanteil ist auf 500 erhöht worden.

Auf Blatt 15, die Spar⸗ und Bau⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. zu Weida und Umg., in Weida betr.: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Riesa, den 24. August 1922.

Rochlitz, Sachsen. [61925] Auf Blatt 21 des Genossenschafts⸗ registers, die Firma Fleischverteilungs⸗ genossenschaft Bezirk Nochlitz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Rochlitz, betr., ist heute eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erlos⸗

Amtsgericht Rochlitz, den 26. August 1922.

Rostock, Mecklb. 182108.

In das Genossenschaftsregister ist heute zur Elekrizitätss⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

of. [61913] Genossenschaftsregister betr. „Allgemeiner Konsumverein parneck, e. G. m. b. H.“ in Sparneck, AI.⸗G. Münchberg: Genossenschaft am 18. August 1922 aufgelöst; Liquidatoren üind: Steinhauer Karl Ruckdeschel, dort, 2 -h a ash Hrch. Will in Helm⸗

„Darlehenskassenverein Röslan, Mrchenlamitz: Für Friedel nun gandwirt Albrecht Döhler in Unterröslau Stellvertreter.

„Kirchenlamitzer Spar⸗ und Dar⸗ SPasraslen.nerein, e. G. m. -g

Kirchenlamitz: Für Herm. ppe un Landwirt Nikol. Roßner, dort, Bei⸗

Hof, den 28. August 1922 4“

Ottweiler, den 25. August 1922. Das Amtsgericht.

Paderborn. 1e2109 In unser --.SeS. i heute unter Nummer 30 bei der Zucht⸗ egeg ig für den rotbunten ieflandschlag, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Kirchborchen folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Juli 1922 ist die Haftsumme für jeden Anteil von 10 auf 300 erhöht worden. Paderborn, den 23. August 1922. Das Amtsgericht.

Pforzheim. [62105] Genossenschaftsregistereintrag.

Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Neuhausen, Amt Pforzheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftp st in

3. Häusler Franz Kazmierz, 4. Häusler Hermann Zeitz getreten. Josef Salwiczek, sämtlich aus Dziergowitz. Merseburg, den 22. August 1922. Amtsgericht Kosel. Das Amtsgericht.

Meseritz. [61921] Lauenburg, Elbe. 17062092) In das Genossenschaftsregister ist bei In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 46, Schweinemastgenofsenschaft, unter Nr. 13 eingetragen: eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Imkergenossenschaft, eingetragene schränkter Haftpflicht in Meseritz, Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ eingetragen: Die Genossenschaft ist dur pflicht in Büchen⸗Bahnhof. Gegen⸗ Be chla der Generalversammlung vom nctence s sis „Herung 25. November 188 aufgelöft dolf ienenzucht in wi in⸗ jegelei b icht. Die Haftsumme beträgt 200 für Eö“

11““ 1 Wilhelm Hoffmann, Geschäftsführer des

8 e ee S. Die höchste zulässige Relge en Hoffmar dhe chghesfühe sind ena. 162085] Zahl der Geschäftsanteile beträgt fünfzig. Liquidatoren. Amtsgericht Meseritz, den Im Genossenschaftsregister Nr. 60 ber lieder des Vorstands sind Wilhelm 25. Juli 1922. 8 ber Produktivgenosseufchaft der Dürkop in Pötrau und Johann Kropp 8 Schuhmacher eingetragene Genossen⸗ in Büchen. Satzung vom 22. Januar Moringen, Solling. 61922] chaft mit beschränkter Haftpflicht 1922. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ena und Umgegend in Jena wur nossenschaft Felsen unter dem Namen ist heute bei der Molkerei Moringen, Neu ausen. Statut vom 23. Juli 1922. pflicht, zu Kessin eingetragen: eute eingetragen: der Genossenschaft, gezeichnet von zwei eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist der In der Generalversammlung vom 12 5 Fluß der außerordentlichen Vorstandsmitgliedern, in der „Bienen⸗ schränkter Haftpflicht in Moringen, emeinschaftliche Einkauf von Verbrauchs⸗ 11. August 1922 ist die Erhöhung des Zeneralversammlung vom 3. Juli 1922 zeitung für Schleswig⸗Holstein“. Beim eingetragen: . sefen und Gegenständen des landwirt⸗ Geschäftsanteils und der Haftsumme mit 3 ie Durch Generalversammlungsbeschluß vom schaftlichen Betriebs Aenderung von § 5a und 5 b des Stelle bis zur Bestimmung durch die 26. Februar 1922 ist ein neues Statut schaftli Verkauf landwirtschaftlicher Statuts beschl⸗ en, wie sich aus Anlage nächste Mitgliederversammlung der Deutsche festgesetzt. Willenserklärungen und Zeich⸗ ; Reichsanzeiger. Die Vermögensübersichten nungen für die Genossenschaft sowie öffent⸗ sind 8g durch die „Genossenschaft⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen unter der lichen Mitteilungen für Schleswig⸗Hol⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von stein“ zu veröffentlichen. Das Geschäfts⸗ zwei Vorstandsmitgliedern. Die Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗

28. August 1922. Einkaufs⸗Gesellschaft der Fisch⸗ händler von Hamburg⸗Altona und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. . G. Willms ist aus dem Vorstande ausgeschieden. um stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede ist August Heinrich Tuxhorn, zu Hamburg, bestellt worden. 2 Der Gerichtsschreiber 1 des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Höchst, Main. [61909] Veröffentlichung

aus dem Genossenschaftsregtster.

Vereinsbank Höchst a/ M. einge⸗

tragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Höchst

—— Genossenschesthregisen il . er osse register i heute bei der unter ser 13 eingetragenen Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ 8 17661900] e“ 8 Sebfas. Pieg⸗ b s b Bei der unter Nr. 59 des Genossen⸗ 8 moffenschaft mit be⸗ schaftsregifters eingetragenen ländlichen —8— eAs hheepe⸗ 8 Spar⸗ und Darlehnskasse Vorwerk n den 15 1922 orden. e. G. m. b. H. ist heute folgendes ein⸗ igge, .August getragen worden: Durch Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. lungsbeschluß vom 4. August 1922 ist an Bottrop. [6205 (Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist schiedenen Mühn Karl Paschen der heute unter Nr. 29 die Genossenschaft in Gemeindevorsteher Wilhelm Kasch in den „Einkaufsgenoffenschaft des Vorstand gewählt worden. estügel⸗Zuchtvereins Bottrop. Demmin, den 25. August 1922. 8 n Bot⸗ trop i/W.“ mit dem Sitze in Bottrop Deutsch Eylau. . .61901] eingetragen worden. Die Satzung ist am „In unser Genossenschaftsregister Nr. 10, Gegenstand des Untervehmena is der se. iceresenofse schese e, 8. wrn. S⸗ chaftliche Einkauf von Futtermitteln. Spalte 1: 3, Spalte 6: Die Ver⸗

Greifenhagen, den 21. August 1922. Amtsgericht.

9e ar Geese schafte⸗diser i we⸗ enossen ister ist unter Nr. 43 eingetragen: Genossenschaft Greifswalder Ladenfleischermeister, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Gegenstand des Unter⸗

[62069]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 17. Juli 1922 bei der unter Fpüster verzeichneten Genossenschaft „Heim⸗ stätten⸗Bangenossenschaft des evan⸗ Püschen Arbeitervereins (e. G.) sc Gercn dün⸗ girdeesheberngene7asdes7c⸗he vehetsai ve sehsetiste h⸗ Emden“ folgendes eingetragen worden: und Verkauf von Vieh und anderen für

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der den Beruf erforderlichen Waren und neralversammlung vom 28. luß hes.s Gegenständen. Die ftsumme beträgt a. Main. Durch Beschluß der General⸗

10. Juni 1922 aufgelöst. 1000 ℳ; die höchste Zahl der Geschäfts⸗ versammlung vom 30. Mai 1922 sind di I a aesgelot, ben. anteile, auf welche ein Mitglied T9. be⸗ 82 und 84 des über gfinr 8* „orpen teiligen kann, beträgt 100. Die Satzung Anteile jedes Genossen und Berechnung Fredeburg. zn,. [62070] ist am 9. August 1922 festgestellt. Die des Geschäftsguthabens geändert. In unser Genossenschaftsregister ist bei öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen

d die 8 14 und 15 des Statuts ge⸗ 8n. en dieses Blattes tritt an seine sowie der gemein⸗ ndert. Der Geschäftsanteil und die haftsumme für jeden Geschäftsanteil ist zuf 800 erhöht.

Jena, den 17. August 1922.

Thüringisches Amtsgericht. IIb.

zu [5] d. A. ergibt. jie Haftsumme für den Geschäftsanteil beträgt jetzt 2000 ℳ. Rostock, den 24. August 1922.

Das Amtsgericht.

Saarlounis.

Erzeugnisse. Die ftsumme beträgt 5000 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile beträgt zehn. Die Vorstands⸗ Fitgäieder sue 1 12. CStos.

atschreiber Franz Haug, Landwirt Gustav Adolf Kern und Kaß

meins Vorstandsmitglieder sind: Bergmann

Eehnich Elbracht, Drogist Anton Brauers, losser Heinrich Meyer, sämtlich aus Bottrop. Der Geschäftsanteil und die Haftsumme betragen 100 ℳ. Beteiligung mit mehreren, jedoch höchstens zehn Ge⸗ schäftsanteilen ist gestattet. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er⸗

tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗

endet. Die Firma ist erloschen.

Dt. Eylau, den 24. August 1922. Das Amtsgericht.

Düsseldorf. [62064] Unter Nr. 146 des Genossenschafts⸗ registers wurde am 15. August 1922 die

Nr. 9 Kirchrarbacher Spar⸗ und Darlehnskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kirchrarbach heute folgendes eingetragen worden:

1. Der Geschäftsanteil wird von zwanzig Mark auf dreihundert Mark

unter der Firma der Genossenschaft mit der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder in der Greifswalder Zeitung. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zum Vor⸗

Höchst, Main.

tragene Genossenschaft

Hagf a. Main, den 24. Hapust 1922.

Preußisches Amtsgericht. Abtei

Veröffentlichung

ng 1 b. [61910]

aus dem Genossenschaftsregister.

Konusum⸗ und Sparverein,

mit

einge⸗ be⸗

ena. [62086] Im Genossenschaftsregister Nr. 28 wurde

zute Friseure zu Jena eingetragene

Genbssenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht in Jena eingetragen: scücht⸗ ena⸗ der ordentlichen Haupt⸗

bei der Einkaufsgenossenschaft

jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Willenserklärung und Genossenschaft erfolgt dur 8 standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, dem Namen d 8 Namensunterschrift hinzufügen.

daß die der Genossenschaft

eichnung für die 589 zwei Vor⸗

eichnenden zu ihre

folgen in der Moringer Zeitung und, falls diese eingeht, in einem vom Vorstar bestimmenden Blatte. Amtsgericht Moringen,

den 16. August 1922..

[62096

Franz Anton Wiedmann in Neuhausen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Karlsruhe. Beim Eingehen dieses Blattes

8 neB Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 47 eingetragenen Bau⸗ und Spar⸗Verein der Bürgermeisterei Berus und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Ueberherrn, heute folgendes ir ene worden: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗

Mühlberg, Elbe. ¹ Im LIEEö ist heute bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Konsum⸗ verein Neu⸗Burxdorf, e. Gen. m. beschr. Haftpfl., folgendes vermerkt: Nach der Genossenschaft mit dem Allg. Konsumverein hier ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Mühlberg a. Elbe, den 29. August 8

1922 Das Amtsgericht. 8

Münden. [62080] Zur Spar⸗ u. Darlehnkasse, e. G. m. u. H. in Dankelshausen ist in das vene ür een ausgeschiedenen Gutspächter 1. Sröbr sfcehrer Hemntin hace inr , esnoe. Genofsensch-een98. Dankelshausen in den Vorstand gewählt. ist heute unte! Nr. 20 bie Eimkaufs⸗ Das Amtsgericht. und Konditoren 9 Plan 1. vr., ein Naugard. [62097) sgetragene Genossenschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 93 schränkter Haftpflicht in Plan, ein⸗ Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ getragen. Das Statut ist datiert vom kasse Schönhagen⸗Kriewitz e. G. 15. August 1922 und befindet sich in der m. b. H. ist heute eingetragen worden: Anlage 28 d. A. Gegenstand des Unter⸗ öchste Zahl der Geschäftsanteile 600. nehmens ist die Förderung des Erwerbs

8 b 1922. und der Wirtschaft der itglieder Sghiggreverwes ad wegi hshetrehg Genossenschaft, insbesondere durch den

emeinschaftlichen Einkauf, die tellung und den Verkauf der zum Be⸗ triebe des Bäcker⸗, des Konditorgewerbes und verwandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, halb. und ganzfertiger Waren sowie der Maschinen, Gerale und sonstigen Bedarfsartikel. Der Vorstand besteht . eit aus folgenden drei Mitgliedern:

tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger in Berlin. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten ne Rechtsverbindlichkeit haben soll.

ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht in die Genossenliste ist während der Dienststunden des ts jedem gestattet. Amtsgericht Pforzheim.

schränkter Haftpflicht, Kriftel a. Ts. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1922 ist die Haftsumme de auf 600 erhöht. 88

Höchst a. Main, den 25. August 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1 b.

Höchst, Main. [61911] Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Creditverein, eingetra⸗ ben⸗ Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht, Sulzbach i. Ts. An Stelle des ausgeschiedenen Senge. mitglieds Heinrich Mohrhardt ist der Kaufmann Fritz Leister in Sulzbach i. Ts. zum Vorstandsmitglied bestellt. Höchst a. Main, den 25. August 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1 b.

Höchst, Main. [61912] Veröffentlichung ans dem Genossenschaftsregister. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftp icht, Langenhain. An Stelle des aus⸗ geschiedenen Ludwig Schneider IV. wurde der Lehrer Adam Baumann zu Langen⸗ hain zum Vorstandsmitglied bestellt. Höchst a. Main, den 25. August 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1b. —y———-':—n

Hörde. [62081 In unser Genossenschaftsregister ist 81 der unter Nr. 1 eingetragenen Genossen⸗ 8 ’183 b w-eren ein⸗

‚kagene Genossen be⸗ schränkter Haftpflicht, Hörde“, fol⸗

erhöht. Jeder Genosse ist berechtigt, diesen Betrag voll einzuzahlen, und ver⸗ ee. einhundert Mark sofort einzu⸗ zahlen. 2. Das Vorstandsmitglied Landwirt Anton Jakobs zu Niederkenneborn ist ge⸗ storben und an seine Stelle ist der Land⸗ wirt Theo dor Plugge zu Niederhenneborn getreten. Fredeburg, den 22. August 1922. Das Amtsgericht.

Freienwalde, Oder. 8— In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 eingetragen: Elektrizitäts, und Maschinen⸗ genossenschaft Wollenberg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Wollenberg. 1. 1888 6 Schick und Hermann egenstan nternehmens: Bau Fetten, beide in Wevelinghoven, sind Liqui⸗ und Unterhaltung eines Ortsnetzes, Bezug datoren. hähact. und Verteilung von elektrischer Energie Grevenbroich, den 18. August 1922. und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ Das Amtsgericht. b haltung und der Betrieb von landwirt⸗ esewerg eaehcrsregenk süasete⸗ b1—2 Gross Ceseafder. l8 umme: z te Zahl der Im Genossenschaftsregister Nr. 1 ist 1 bei dem Vorschußverein zu Groß

stand sind bestellt die Schlächtermeister Alfred Kultzscher, Johannes Wett und Anton Weissenborn, sämtlich in Greifs⸗ wald. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Greifswald, den 18. August 1922.

6 Das Amtsgericht.

SGrevenbroich. [61906] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft: Sattler und Polsterergenossenschaft im Kreise Grevenbroich, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Wevelinghoven eingetragen worden: Durch Bes chluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1921 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Die Sattler⸗

Lauenburg, Elbe, den 4. August 1922. Das Amtsgericht.

Lauenburg, Elbe. 162093 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Konsum⸗ und Spargenossen⸗ schaft für Lauenburg a. E. und Umgegend e. G. m. b. H. zu Lauen⸗ burg, Elbe, folgendes eingetragen:

1. Am 16. Juli 1922: Durch Heschluß der Generalversammlung vom 23. Jun 1922 ist das Statut dahin abgeändert, - der Geschäftsanteil von 300 aaf 600 erhöht ist. An Stelle des dur Tod ausgeschiedenen Albert Draack ist Richard Burmester zum Vorstandsmitglied bestellt.

2. Am 22. August 1922: Die Haft⸗

summe beträgt 600 ℳ.

Lauenburg, Elbe, den 22. August 1922. Das Amtsgericht.

Leutkirch. 162094) In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Sennereigenossenschaft Heggelbach, e. G. m. u. H., in Heggel⸗ bach, eingetragen: In der Generalver⸗ sammlung vom 15. Juli 1922 wurde an Stelle des verst. Vorstands Josef Ulrich als neuer Vorstand gewählt Josef Anton Heberle, Landwirt in Heggelba Den 28. August 1922. Amtsgericht Leutkirch. Notar.⸗Prakt. Abt. Lüdenscheid. [61917 In das Genossenschaftsregister Nr. ist bei der Wirtschaftsgenossenschaft der Freien Fleischerinnung zu Lüden⸗

ersammlung vom 7. August 1922 sind §§ 4 und 41 der Satzungen geändert. Geschäftsanteil und die Haftsumme auf 1000 erhöht. Jena, den 22. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. II b. enn. [62087] Im Genossenschaftsregister Nr. 59 bei Zimmerer⸗Genossenschaft zu Jena nd Umgegend, eingetragene Ge⸗ ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Jena wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ng vom 22. Juli 1922 if § 7 des Statuts geändert. Der Vorstand besteht dus zwei Mitgliedern, dem Vorsitzenden d dem Schriftführer. Der Geschäfts⸗ hrer und Kassierer Hugo Altwein ist t mehr Vorstandsmitglied. Jena, den 24. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. IIb.

ülich. [62088] Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ sdovren der Schneiderlieferungs⸗ und Einkaufsgenossenschaft, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mücht, Jülich ist berndigt. Jülich, den 24. August 1922. Das Ametsgericht.

alserslautern. [61914] I. Betreff: „Landwirtschaftliche Ge⸗ ossenschaft für Geld⸗ und Waren⸗ rkehr Dreisen mit Umgebung, Genossenschaft m. n. H. in Dreisen:

5 geschiedenen Vorstands⸗ glieds Ieham Pükentin Berg ist als

nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht

der Liquidatoren erloschen.

Saarlonis, den 24. August 1922. Das Amtsgericht. 7.

Schönebeck, Elbe. 62110]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 bei der „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Elbenau, e. G. m. b. H. zu Elbenau“ folgendes ein⸗ getragen worden:

Sp. 6: Durch Generalversammruags⸗ beschluß vom 13. Mai 1922 ist der § 14 Abs. 6 und § 37 Abs. 1 des Statuts ge⸗ ändert. Die Haftsumme beträgt jetzt 1000 ℳ, der Geschäftsanteil 200 ℳ.

Sp. 9: Der Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Mai 1922 befindet sich Blatt 139 der Registerakten.

Schönebeck a. E., den 20. Juli 1922.

Preußisches Amtsgericht.

Schwetzingen. Genossenschaftsregistereintrag Band 1

zu O.⸗Z. 14, ndwirtschaftlicher

Ortsverein e. G. m. b. H. in Hocken⸗

heim: Die Haftsumme ist auf 1000

erhöht durch Bes 8 * der General⸗

versammlung vom 26. März 1922. Schwetzingen, den 26. August 1922.

Das Amtsgericht. II.

„Lausitz. [62112]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossen⸗ schaft Terpper Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. zu Terppe, heute folgendes eingetragen worden:

olgen unter der Firma der Genossen. „Einkaufsgenossenschaft der freien Fah. gezeichnet von mindestens zwei Wirte⸗ unung eingetragene Ge⸗ Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Aufsichtsrat ausgehen, gezeichnet vom Vor⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Düsseldorf ein⸗ sitzenden des Aufsichtsrats. Die Bekannt⸗ getragen. Statut vom 8. Juni 1922. machungen erfolgen im „Deutschen Ge⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist der nossenschaftsblatt⸗. Die Zeichnung geschieht gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe in der Weise, daß die Zeichnenden zu der des Wirtegewerbes erforderli Roh⸗ Fiema der Genossenschaft ihre Namens⸗ stoffe, Waren usw. und die Abgabe an unterschrift hinzufügen. Zwei Vorstands⸗ die Mitglieder. Die Bekanntmachungen mitglieder können für die Genossenschaft der Genossenschaft erfolgen unter der Firma 8 bt und e abgeben. Die der letzteren, gezeichnet von mindestens 8 8 8. ste der ist zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie währe gt. ienststunden des vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nen⸗ 8 I 2 8 nung desselben, gezeichnet vom Vor⸗ Bot g Aut Juli 1922. sitzenden des Aufsichtsrats. Die Bekannt⸗ mtsgericht. mmmachungen erfolgen in den vom Haupt⸗ nrake. 162058] verband deutscher gewerblicher Genossen⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister

schaften in Berlin v’ ist heute zu der Golzwarder Bank, »Blättern für Genossenschaftswesen“. Geht eingetragene Genossenschaft mit un⸗ dieses Blatt ein oder wird aus anderen beschränkter Haftpflicht in Golz⸗ Gründen die Bekanntmachung in dem⸗ warden, eingetragen worden: Nenes selben unmöglich, so tritt an seine Stelle Statut vom 2. August 1922. der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur

Brake, den 14. Nugn 1922. Bestimmung eines anderen Blattes. Das Das Amtsgericht. ung II. Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und EE,.“ 8. endigt am 30. Juni. Die Willens⸗ Ge chäftsanteile: 100. veSe des Glestae genchenschafte her⸗ sesf ce eshaano Uüe dig benosen. Dis Betanntmachungen erfalgen vnter Strehlitz heute eingetragen worden, daß 1. dee .ess ser eceshesn har. mealhter e Zerchueg geshiehtnir, donzsenscate cen. Henlsesche etent sesgeenen dehens dee deich nu asse e. G. m. . zu der Weise, ie Zeichnenden der Firma in Neuwied i dessen Eingehen i 0 der pensionierte Eisenbahnassistent Rodenkirchen in Spalte 6 eingetragen der in ed, Eingehen im 1 Enbaynassisten worden: § 37 des Statuts, die Hobe 8. Fechnefen schoft ain Rözeeeiger. 8 Ienf. gasster Gro Strehlit, zum Geschäftsanteile betreffend, ist geändert. stands sind: Christian Hillesheim, Lambert orstandsmitglieder sind: Adolf Lenz, Amft mitglied gewählt worden ist. Brake, den 14. Augusi 1922. Kellings, Jofef Wefers sämtlich Gaft⸗ Gastwirt, Friedrich Pralle, Gutsbesitzer, mtsgericht Groß Strehlitz, 3. 8. 22. Dus Aamtsgericht. Mbeüumng L. Jvmrte in Oüssedork,. Pie Haftiwmme be⸗ Seah dleh n eseirtmm in delfeghergands Broas woarronberr. lsloos

trägt 1000 die Höchter A e Willenserklärungen des Vorstands 11

Praunschweig. g 1,* ste Anzahl der Ge⸗e olgen durch zwei Mitglieder. Sie In unser Cenossenschaftsregister ist heute

[62111]

1907]

Naugard. 162098]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 Molkereigenossenschaft Hohen⸗ schönan e. G. m. b. H. —, ist heute eingetragen worden: Karl Tolzmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Fritz Tolzmann in Hohenschönau ist in den Vorstand gewählt worden.

Sprem

2. Bäcker⸗ äckermei

u wird bekannt⸗ unter Nr. 2 i der Elektrizitäts⸗ In das Genossenschaftsregister enossenschaft Stradam e. G. d5 b. H.

n Stradam eingetragen worden, daß der

25. August 1922 die Beamten⸗Genossen⸗ Rittergutsbesitzer Anton Hauk und der

schaftsbauk Braunschweig, einge⸗

1oeoh schäftsanteile 50. A

t, daß die sicht der Liste der ossen während der Dienststund Ferche jedem gestattet ist. 1616“

chnen, indem sie der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

„Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

endes

ind die §88§ 1 Abs. 3, 5,

eingetragen: urch Beschl eneralversammllung vom

der

23. April 1922 15 a, 30, 33

Vorstandesmitglied bestellt odor Berg, e Ie z-n8ee

Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ affe, e. Er⸗ easchat m. n. H.“ in

scheid

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lüden⸗ scheid eingetragen worden:

Durch B.

der Generalversammlung vo

Nangard.

e⸗ m

Elektrizitäts⸗

Amtsgericht Nangard, 29. August 1922.

[62099]

i; unser Genossenschaftsregister Nr. 92. 8 3 und Maschinen⸗

äckermeister Ernst Heiden meister Friedrich Thiel, 3. B Fererich öller, sämtlich zu Plau. r

orstand für die Genossenschaft in der Weise, daß mindestens zwei Vor⸗

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. August 1922 ist an Sielle des aus⸗ scheidenden Vorstehers Gotthelf Büder der Häusler und Zimmermann Christian Noack

tragene Genossenschaft mit schräunkter Haftpflicht, hier,

tragen. Fevenftand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

geschäfts zum Zwecke der För⸗ der h tli Verhältnisse d Frencär, Keng

Lehrer Karl Zschech aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Rittergutsbesitzer Herbert Eschenbach in Mittel Stradam als Vorsi ender, die Lehrerin Gertrud Nowak in Ober Stradam als Schriftführerin getreten sind. Amts⸗ t Groß Wartenberg, 21. August

Amtsgericht Düffeldorf.

Düsseldorf. 162063] „Bei der unter Nr. 61 des Registers eingetragenen „Zentral Einkaufsge⸗ des Bäcker⸗Zweigver⸗

Rheinland“, eingetragene Geuossenschaft mit beschräͤnkter Caite.

ves Statuts geändert. Die Haftsumme

ist auf 600 erhöht. Der Kassendiener Baumbauer und Georg schlu

vrbach: Ja genossenschaft Kicker, e. G. m. b. H. ist heute eingetragen worden: Otto Retz⸗ laff ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Otto Spreemann in Kicker ist in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Naugard, den 29. August 1922.

standsmitglieder zur Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme für einen Geschäfts⸗ anteil beträgt 500 ℳ. Ein Mitglied kann höchstens zehn Geschäftsanteile er⸗ werben. Die öffentlichen Bekanntmachungen

ergehen in der Plauer! heute

in den Vorstand gewählt. Spremberg, L., den 28. August 1922. Das Amtsgericht.

einge⸗ jedem gestattet. g. Frelenmmnshe a. O., den 15. August 1922.

Das Amtsgericht.

Fürth, Bayern. 61904

eno a a a

e. G. m. —. Ausgeschiedenes

b1ö1“

pren. 1 us⸗ 12. Juli 1922 ist die Genossenschaft auf⸗ Heinrich Quest ist aus dem Vorstand aus⸗ 1 bfahbee ainns e AN. als 78 Die bisherigen Vorstandsmitglieder 9 ieden, der Walzendreher Wilhelm Vorstandsmitglieder bestellt: Peter Braun sind Liquidatoren. Die Willenserklärungen ollmer in den Vorstand gewählt. ind IJohann Klein 1., beide Ackerer in der Liquidatoren erfolgen durch mindestens 11I1I1“ Tacach. Nca süüse den 16. August 1922 mtsgericht. slautern, den 25. August 1922. Lüd eid, den 16. August 19. 8 atzgerich 85 Fheeun ““ Das Amtsgericht.

8e des hiestge Genostezschaftere 1e1 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 52 eingetragenen

ge⸗

1“ 111“ 92