sicherung, insbesondere für iebetüren richtung zur Beseiti ung des Schaumes] Stereotypi latten vmgelhesssel mit Hahn⸗ Amwalte, Berlin SW. 68. Einr chlun Berlin⸗ Zeeggt. Bismarckstr. 69; Verkrs⸗ 1 8 8 88.Shm⸗ 842 10. 3. 21. 8e leehcnien und kochenden Flüssigkeiten, ausl heegplatg 8 ur Verhinderung des unbesugten Ens⸗ F. Licht, Pat.⸗Anw., Berkin 8W. 11. EI.Keen * Paft. 88 8. Hugsfoh 8 K. Stiftniet. Berlin, Rheinsberg . Eim. — „A. Elliot. Pat. 8 824 310. vaat oberz Beese, Ham⸗ insbesondere bei Würzen der Lufthefe⸗ 15d, 34. 3.15-; 189 Brusseler, — “ Elcplampen aus ihrer Matratze mit verstelbarer Rückenlehne a2k, 24. 361 547. Art 83 132 8 M. spannvorrichtun 7 mehrere nebenein⸗ in SW. 48. Flekteiccer Schillingstr. 1 Sbrumba⸗ und ..e⸗ 13. Verschluß⸗ scekatige 27. 4. 22. Elberfeld, Gesundheitsstr. 89. Verviel⸗ Fa slun Sch. 31 389. und Beinstütze. 15. 4. 21. Sch. 61 386. Molhch Saurer, Achan. S dhienn.a schaft 2 5. ihn Gae Siemens Schuckert⸗ anderliegende Werkstücke auf dem Schleif⸗ Feitenfabermächter. 7. 1. 22. B. 103 083. 3 .7. 22, R. 56 575. scheruna insbesondere für Schiebetüren 10a. 95 928. Verfahren zur Er⸗ fältigungsvorrichtung 8 965chriftstücke u. 2 Lif, 81. ¹6 z61 811. Friedrich Wilhelm V. St. Amerika 19. 2. 21. O. Siedentop vogj Se⸗ Ing. W vels; Vertr Berfe G. H., Siemensstadt b. bich von Msachinen zum Schleifen von Frankreich 13. 1. 21. Wladislaus — öeibehn Sltercsnon I“ für alle Fern de bvauch⸗ dal. 27 2. 20. a8 9 Schalze Berlin Wilmersbor 9 Wöeeeee Da-e —e, Dobe 2233 Ser in. Fseeabiegnens erlauf⸗ assetten an Glasplatten. 6. 2. 21. 87 5, 2. 361 590. Norddeutsche en. rerzetn, 8 . 98 705. 11. haren, genügend festen und porösen 15e, 6. 361 609. 998e Weltenberg, Ferts e 35. Diebstahlschutz⸗Verfahren für Wanne, Verbandstisch. 16. 8. Berlin SI. 8. Eimi 8 rü e, lüplung, 2 2 85 615. & lz⸗Verwertungs⸗ ellschaft m. b. 1. 8. 22. K. 9 74c, 10. N. 17 8192 Ih nfelhd —. Kuhnke, Kokses aus einer an sich für die Ver⸗ Berlin, w 217. Bogenanleger Gluhlampen. 14. 6. 21. Sch. 62 008. 2L. 53 828 der Federkraft von Kolbe ig nur Prifuns 4 M 4. 361 562. Max Iebente 87a, 21. 361 662. Stern Coln 8 8.8 eßluft⸗ lagwwerkgeng mit S. 824 447. nen⸗ Vegic⸗ &. S Elektrische Seenatsee 88 Seane Kesle. Besbeens Dru a geenhng mit 18 umlaufen⸗ Lis. 57. 61 688. Felir. Kerznfhne 85 a8nn. 8e 29 A. 9 421. n Kolbenringen. München, ve AUgnesstr. 14 8 8 Heiß baeupf. Nüamond Machine g 8.Ee. Se. uftverdichter. 1. 2. 19. “ 392 F. 222 e te mit mehreren estellen, oder minderwertigen ohleabfällen. den Ketten angeordneten ei Desce sefestigung des Rollenhalters ⸗ rlangen. or 88 .A Türwärter⸗ 16. 3. 22. tungen. 13. 7. 2 8 W. “ 8.v elektrischen Schnur⸗ sür Föepärztliche o. dgl. Stühle. 20. vcasr S 2 ““ ee .Seges 47 f, 25. 361 600. Rlgol Aldag u. Fenigmin u. Sg Inte .Bevche. 8 Sen” 1 5331 591. Karl Focker, Jollen⸗ viüit gis 470. — Blücher, Sprem⸗ Fene n. zwei “ zu “ 8* hüsed vn 820. Lrntsignalvorrichtunm 361 61h r08 Bdhäshrren nügnenzen Zus. z. Pat. 344 899. 27. 1. 21. 8 N 2d 198 ““ Beulin. “ bmens n2 8. un . sghetzarxarael Nnbwg. 8Sesl. Pat.⸗ deelg. Befsme 897. 11 . Feer 4.2 . g. *— 8. 2 Flaschenbürstenstab. 5. 8. 22. ren einer die Fahrtbereit meldet. für Dampfkesse 3 m. b. H., Ber . e, ertin — einem Kreisbogen schwingbarer Doppen⸗ Mein ielefeld. Loch⸗ u „B. 9. * 8 1 2. 8. d Dersin. Maschine zur Hus⸗ Stuhl für nahn- der beim Prüfen von Motoren frei 4 47, 27. 361 563. Heinxich Kemp nci cgen halter für Ngshinen 1. Pebesn von vorrichtung zur Verbindung von Metall⸗ 10a. 824 193,. H. J. Limber — er⸗ . 1I1“X“ chluß Il. Kes⸗
4f. H. 66 397. Aüesscjende Ventil⸗ Herstellung fertig adressierter Kreuz⸗ . 12,, m8e. 361 689. osef Beckmann, schinenfabrik, Berlin.
c. 22 p 0. SPrg. Helmbrecht steuerung mit frei beweglichem, auf dem Eltelung fer sster Papterrolle 8 Frankfurt a. M., Nairosen Landstr. 376 ühge und sonstige Zwecke. 6. 3. 2. 86 9. 18. S. “ Oberhausen, Rhld., FFeinic 67. Edelsteinen. 21. 3. 17. St. 3 teilen. 14. 12. 20. F. 48 206.
K Kn2n0. 8,09 und Ent⸗ Keebebegen des freien Erzenterstangen⸗ 23. 2. 21. A. 34 940. Nach einer Richtang bremsendes Gelenk M.? 72 800. G 4 6 duftschi sdan Zexhe b8. fahren zum Flelisten von Rohren. 67a, 31. 361 663 Wisconsi 1 eaectric 87 b, 6. 361 592 Georg Thalhofer, öfen. rostungsanlagen, Eeipei bbeitstisch für en Hwingenden aktiven Mitnehmer. 20f, 20. 361 501. Westinghouse⸗ fürc eenüstöͤrper. 22. 4. 21. 30e, 15. 361 693. Ernst Mertiny, Ma G. m. b. H. u. Erich Hi igarꝛ ried⸗ 16. 1. 20. K. 71 645. Compand, Racine, V. St. Vertr.: Neuötting a. Inn. Beißzange mit 2 10a. 8 Haneech t 1,2 in⸗ ritzmalereien. 8.2 2-4 Bremsen⸗Gesellschaft m. b. H., Hannover. B. schinenfabrik, Berlin. Kopfpolster kichshgfen a. B. n. Fr. rüfen 47g, 6. 361 644. Etienne Ravaz u. Dipl. Sis G. Benjamin u. Vipl „Ing. biegvorrichtung. 11. 2. 22. T. 26 dustrielle Anlagen G. m. b. H., e92 76e, 13. W. 9 Ths Sühmn Wiemer, 23c. 2 60 514. Schmierölersatz, ins⸗ Selbsttätige Ueberwachungsvorrichtung für . 361 690. Wilhelm Muhl, zahnärztliche oder sonstige Stühle. 6.3.21 o. .. „ indflügelantrieb. Ai Pillon, Qullins, Rhoöne; Vertr.: F. heimer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SSa, 4. 361 593. Fritz Oßberger, 2n bansen. Kofsofentür. 29. 7. Weg⸗ 99 61 Bayreuth. FeSfeer elektrischer Einzel⸗ besondere für Druckschmnierung; Zus. z. Schienenbahnen und ⸗Fahrzeuge. 17.12.19. annover⸗Kleefeld, Kirchröder Str. 6. M. 72 801. 421, 13. 8 . 9„ A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. SW. 11. Schleifmas chine mit Riemen⸗ mässing i. Bay. Freistrahlturbine. 82 84% Chemotechnische Gesell⸗ antrieb von CEdihgeiemaschin⸗ 573 22.11.21. Pat. 331 504. 8 W. 54 078. V. St. Amerika 1. 4. 16. Kan einem starren Tragarm und einem 30e, 18. 361 531. Ernst Smbaat. 2 1 1 54 ee Selbsttätig sich schließendes Ventil mit Fägieh der 8 von dem beweg⸗ 14. 2. 22. O. 12 814. non. m. b. H., Berlin⸗Halensee. r. 76c, 14. 24a. F. 46 527 Tpäte. zum Abdecken 2 8 361 611. e. üSSene starren Fuß bestehender Lampenträger für Borna b. L. Leips . eae. für ve8 ölln, 11“ Apparat Bremsung des Ventil Ie. 1. 1. 20. lich r angeordneten Motor aus. 89c, 14. 361 594. Elektro⸗Osmose Akt.⸗ brennun 1 zur Erzeugung sauerstoff⸗ St. Eö“ des glühenden een effes 2in Herden, G. Coswig i. Weichen⸗ dsktrsce⸗ Glühlampen. 20. 2. 21. Särge. 16. 1 E 541. Hem Nachweis und zur Mesung von R. 49 174. Frankreich 22. 6. 17. 7. 8. 20 5 757. V. St. Amerika Ges. (Graf Schwerin Gesellschaft), freier 1 mit zwei Rosten, wobei der Thomas George Kay, Bolton, Enol: Fenmneesfen 8 dgl. 30 .Ie 95 & 21. 28 356 824. M. 72 645. 31Ia, 4. 8611 532. Eer⸗ 20 gen. Züri raftfeldern 7. 4. 20. 47g, 7. 361 645. The Ras ealand 23. 5. 19. 1 Berlin. Verfahren zum Reinigen von Brennstoff von 5 einen auf den anderen Su “ 30 b. R. 53 408. ebev ae fur künstliche 20i, 11. 181 Siemens & Halske 21f, 60. 361,691. Bernhard Ro 8, Perte⸗ R. Gailg Pr Amw., ü Neses. “ hben, Cb 19 1 Welingten, A 88 Fcn 5 82 88 8 Wen. Sgn 6 7 Zuckersäften. 19. 2. 15. E. 20 933. Fot 1 . S in⸗Fri ed. atige 3 . 3 e 8 „ Trockenofen für Gußformen. 3 8 uto ertr.: Dipl.⸗ 8 er ergeborbes ehrstr. akat⸗Füll⸗ 8 22. ar ei
nw. ge Gebisse. 27. 3. 22. Akt.⸗Ges., ö b. Berlin. Aus⸗ Berlin, Oranienstr. Taschen⸗ g. 1 F f vn.. zum Nachweis zur Messung von Pat.⸗Anw., Aachen. it G. Büchdc, schrelbstift. 3 3. 1. 22. H. 88 Brennmaterialanzünder.
Brenisvorrichtung ie Spindeln von 8 5 W 3 i. 8 “ uf 8 348 886. 8e. “ Rühdeefge 1 3,22 Eit. e teaeshedes für Mäichgn. lnpe . 18 8619. AFeetalne Elektri⸗ 34c, 6. 361 533. „Robert Chi e⸗ 3. 92 Pat. 361 549. fammer und Druckentlastungsventil ver⸗ 2Oe, 11. 361, 88 Leo Kowalski, Herne, 3 Gebrauchs⸗ 90 6. 22, 52 159.
0 1. 2 ” ges gt 6 Gerbel, wperate zum Räuchern von Schinken, S. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Relais mit 88 CPrt⸗ ger.d 8 “ 1252,, 1 91 888. Pcg “ e “ 8. 2. . 8.; Bea r e Here8e - uit dars 2n288. 8 a, Ver illiam Plumbr 0 1 „ 6 r “ 8 w 3 erlin. Füse 8. —9h 2 Soe 13 a 1““ Dipl.⸗Ing. G. Hers Hersarte eW, Bssatn. 1 479, 10. 361 646. Sts des Freblige 8. mufter. 8 6. 2. Si 14 870
Mannheim, 0. ahren und . ngl.; 1 S4f. T. 25 014. Bilderrahmen aus werke G. m H., Siemensstadt b. us 70e, 13. 361 574. Karl Dertz jun, 1öp. 824 560. Theodor
ine zur berirüung förmiger . 8 8 Par. Ange Berlin SW. 11. Scheiben⸗ [ 1” Zah enschiebern. me üs Daubro — 8 1 Beiessc xeee sgeten Pappe oder ähnlichem Stoff. 2. 2. 22. Berlin. gheegta zum Umlegen einer — 28. 519. e Reüf arkige Wisch⸗ oder Poliervorrichtung. 1 8. N. 20 199. 8 nts Dau Eufeng, vasße⸗ “ ARrchan. p 15e13 Prl, Fe. un, Die Ziffern Uinks bezeichnen die Kraffe.) “ Bräts,
8. 57c. O. 10 70 W ttels ttgart. 1 4 e sehr 19eng „Mahen. 11 c Ir. 1. für voebenwühche Räüstheer sen Feishe ni S. 887782s 1X Stromunter eee. 15 d. sger B. 99 887. 30. 1. 21. H. 84 036. England 10. 2. 20. ““ Braunschweiger Rechen⸗ mydr 11¹ Aus einem scniegsanmn Signierstift⸗ 8 Fnascctg. zum Eintragungen. 20. 6. 22, 3. 309, 46. Heinrich Fahdt, Schalen. 27. 3. 1a1. 27. 361 682. Dr. Franz Breisig, 22ã—, 10. 361 668. Diamond Decorative 34c, 6. 361 534. Alfred Jaeckel, Char⸗ Braunschweig. Fech 8 m. b. H., Klastischen Ring bestehendes Ventil, ins⸗ Peste Stifte. öb— 11b. 824 161. Carl Koch, Leipzig Pefedt Shan Fornbeefaöhch, für 65 b. S. 57 636. Wagen für Schiffs⸗ Berlin⸗Dahlem. Verfahren und Freist. 8 Company, Bwoklon, ork, lottenburg, Kai 8 i.e⸗ tr. 3. Müll⸗ ig. “ chine mit Ein⸗ besondere für Pumpen. 6. 1. 22. S. 58 530. 7— 75881 8 Theodor Scusgs 824 101 bis 600 ausschl. 422. Lindenau, Reuterstr. 3. Kombinierbar e. Methen 1“ aus Zement oder aufschleppen mit absenkbarem Oberwagen. fäng e Feststellung des IIB St ; “ gcg. aier, schippe ah 1b utzwid d im Boden⸗ Ach Pücrcgen. 9 unmi 8 der 4 8 19. 88b 6418, Cemard Rcharsfan. Berin Perrschsneweiden I F barssastt acd anchaäöfan Fe 88 8 8endene, ähnli asse ⸗A ahren zur 9 Toledo, 0 8 eistenhalter Fugn- uflegen au ie . 20. vübchg. dele 1322 2Sa tteer Cha⸗ EoECI“ Fünvonzictumg für 2 deüefachtettersostemen. 4. 2 denehbe ci , iene eren ur g9, 23c 2. In⸗ Wittstoc. Han. en., 10 29 „2.. Lö Harms, R. Scherpe, Hat⸗Unw⸗ tCher Bertr. Sberschenkel. 16. 1. 21. Sch. 60 445. 11n. 824 211. notteFabrt. A.⸗G. vorm Didier, Stangenmagazine. 2. 3. 219, 49%. 381 ess. Geselsch 31 294. burg, Sillemftr. 5. 1ee mit ein⸗ steingen, EEEö“ rechen. Flappenveneil. 97. 8. 2, —Se 99 9688. 71e, 14. .3115 8. Kern Skarvan, 2bz 824 458. Arthur Uhlm Wechselburg nover, Kransenstr. Stettin. Schamotteretorte mit innerer Das Datum bedeutet acs Tag der drahtlose Telegraphie m. 23e, 2. 361 520. William Feldenheimer, Seech zur tigene am 1n... dac grts “ 82 Art. Ge St. v. 10. 1. 20. Saee he⸗ Tgechossgwrei ö G. 18, „Müunhe für teigige Massen. 6.7 wirkendes v. 7. n6- eeeeh e de nen heee ee üc c c „c „.¶⁊.‧,.,....⁊“Vł“ 11“ es Hochfrequenzleistung. 2. 3. 21. G. 53 282. Cast⸗Sheen; *.: R. Heering, Pat.⸗ Z c, scheiben. 27. 3. 29 K. üher ehrspinde, sc speleng Str. 43. Sockenhalter. 3. 7. 22. Vo 3008 99 88. 8 Dr. „einstweiliget Schubes meügen afs nicht ZIec, 24. 361 502. Gebr. Vedd G.29 Anw., Berlin SW. 61. ahren zur Fesree Herdputzma Lene mit 2 b liges Vierwegventil Für Ueberhitzerbetrieb. 42, 3. 20. 55 h Hespe 8 Straße 143. Buch mit Vorsprüngen am besh,bücue “ vessreih “ edder, . r.n Tonfeif s. 80r uck zu sebender Schleifse 2. 21. a, 14. 361 675. Peal- Fürn Glake, 20. 4. 20. F. 466 71e, 16. S81 577. Marius Methiltus Rand zur “ des Nachschlagens 1 gung für Wand⸗ ellung einer Tonseife. 88 amburg, Grädener Str. 7. Lösbare Ver⸗ Za. 2932 ann Löwer, Buer Sch 8 seif 6 800. ösbare 429, 21. 361 650. Godra, Buda⸗ Sörensen, Valleröd b. Rungsted, Däne 85 % b. efechanger 9* 6 1. 1 vcen
Verfahren 19 Ulung von Fnst. dosen Aektrische Installationen. 7 130. England 11, 4. 18. bindung von Do S serer eus Heisch säheen 1811.81. c) Versagungen. 21. 7. 5b, 9. 361 618. Marshall Burns 82279 100 361 586. Enrico Bossi, Turin; bindung von Dornen, Stiften, Nadein u. vestg⸗ e 61 5599. Döllner, Seiler u. mark; Vertr.- Meffert u. Dr. Sell, Pat⸗ e 1 L. t⸗Anw, gl., bei der eine in einer Hül se unter⸗ Anwälte, Berlin 8 .68. Verfahren zum choner. 50 117. Vertr.: Georg Zotos, Dre⸗ inden Ssen Vertr.: Dr. Gottscho, Pa n Shramene Pat. „Anwälte, Berlin SW. 61. Girpinten ee bsaßteiles “ sger 524 556. vl; Korrvan, Karloruhe durgs. 22. g be H.
S0ec, 16. Dipl.⸗Ing. Ulrich 2ie 281 3602 503. Aoyd, Meneminee, an, V. St. A.; b Seuer “ G Terfahren EEö11 “ ꝛam ge⸗ Fren eeeeeee Fenh. 88 . S “ Behlin V. 5 Pöeüschmme er ecgi. Aüane vöansenkef 89 Pecen 8 “ “ Abspere der an der Unterseite 5 heüstens gekreuzt i⸗ 82 Grenzstr. SH Fbof einlage zum . 50 16 d. Geißler, Pat.⸗Anw erlin SW. 11. An 8 8 02 5⁸ 8 4 , 18. 361 637 inri ochheimer, n 8 Anklemmen an erwa gen und 11e. 9 d R Beag⸗ magut Hefülten Lapseln in kermmische “ Aomecairaen i b. Schaltersockel, 5. 3. 20. C. 30453. gelenhe Feitgtegzehnn ö dihe 2 Heeerasg. b Murster a. N. , GHeles es e ne. Sen 2r⸗ E1“ “ 21r. 35,4 391 538 52 Fes. Mar Ot. fasftige Se , vh Ueen⸗ Aachengessn Peeeh England 20. 2. 19. 1 75 merika E 3 . dose a8 Holz mit Klappdeckel. 5. 10. 20. büigendes, Me da g hne Hanhr. 985 19. Berlin⸗ Vorrichtung sn zum Plohen, von Iö Halsschweißes. 20. 5. 1“ 8b5 F 88 B ecken tte
S2a, 8. D. 38618”- Fred Todd Dow, einstweiligen Schutzes gelten 8 nicht 21c, 28. 361 504. “ . 826 ds s. helier deesa het s Udt. Mme⸗ giteGel La8 8 881 g81. Kal Kwmms, 1a0 La. I. agless. Floebzst⸗ Werte, N8 177 Ziea Sän aisöns dgeit Wahig, 3e, 898879. vpal harsigeve iig. 13c. 21188, Sol,Iih. Fenris ntonstr
Bangor, St. A; Vertr.: F. eingetreten. Akt.⸗G Furt . Mefsert u. Dr. Sell, Sü Ph Anwälbe 18a. M. 60 716. Verfahren der Er⸗ ü „Ce. Fran furt a. Hörnerschalter für Meschege und Bergbau, Mülheim, a. M. Reihenstuhl für Theater⸗, e2 wäb. G d, 147g, 8 361 652. Armaturen⸗ und hrt, “ ttenhalter.
Bällin. ber “ S.l1s Opon 1““ 8 16 265. ö 82 8 Kagsalg 8. v 88 Konzertsäle. 4. 6. 2I. 24. Wnühd, 8 btgas 1“ A.⸗ 8 Fhar Ij A. Seeen. 21,dtttah 8990* 8 is 6*8 7808 g. bard⸗ e8e Dern⸗ ePest. 8 aSelommazla 21 ellen un iebern, bei 5 702 8 45e, 4. ilper ürn berg. e ösperr⸗ 1 Georg Lien igen 8 Pndes izkammer für 8 5 a. . 11 529. Vorrichtung zum Ab. Clc⸗, 29. 361 505. Albert Keilmann, “ im Gehäuse mehrere mit Aus⸗ Fag 6. 361 632. Karl Giersch, Flöha Beri⸗ 8 ” 5ess Geirhelm Gratsc, Päbats 2 I11 19. 367de 8 Cee Ferene ec Rischat Tmreng e” 8 Iis Krawattenhalter. 3. 22. vene 894 5352 6 Gepfees S
51 1 haus & Industriewerk
liegender Gandersh 8 v,,; vessebege Ninge angeordnet i⸗ Sc. Zusammenlecharer Feldstubl. sum Mrocknen unde Glkeenst von Aehaen Ag. 26. 361669. ös &. Reuther, Seers, Hög 6 sewie zum Ausscheiden, Reinigen und Mannheim⸗ Waldhof. Schieber für grehe 289., 4. 38 Wilhelm Overdick, 3b. 824 373. Freiberger “ Dresden. Sateinrichtung d fur Fe —
t Sen 15. F. 21,g1. C. A. Fesca & graphischen Aufnahmen von Um⸗ 21e, 29. 361 506. .snd. 11.4. M. 61 162. 12, 5. 20. G. 51 912. ö1 2 50 K Klein, Ti eer 861 521. Aktiengesellschaft Zg, 6. 361 633. Theodor Reiner, Trocknen der Körner. 24. 10. 18. Foheleitungsquerschaitte. 13, 12. Köln, Brüsseler Str. 78. Rundlauf⸗ Werke, vorm. A. Brunne & , von Liniaturen chinen.
Sehr. Berlin⸗Lichtenberg. leusen⸗ wandlungsbildern. t 8 27 c, 9. Beschcangvorrichtmg für 59b. W. 53 660. Free mit stein, Prov. Birkenfeld. Drehschalter mit Brown, Boveri & Cie., Baden, Sch “ Klenzestr. 7, u. Josef Ries, Schwanthaler G. 47293. artiges Spiel⸗ oder Sportgerät. 25. 10. 21. berg i. S. Bindeschlips. 9. 8. 22. G. 52 361 654. Richard Fischbach, 12 622. F. 44 779. 15g. 824 546. Bruno Herde & Fried⸗
Gleitschlitten. 17. 4. 21. K. 77 202 Fthsendern Regelung der Fördermenge durch ein vor Zle, 39. 3 Vert Robert Bobveri annheim⸗ 8 8 47 b 1 50 ertr.: Rober overi, Straße 116, München. Einrichtung zun 45e, 32. 361 639. Adalbert Schmidt, 479, 256. O.
88 13. M. 75 369. Gottlie Meier, der Eintrittsöffnung des Laufrades an⸗ — Hreichse. Eeanen, Gera Käferthal. ö die in Abhnaigkeit be und Umklappen der Streben und “ Ostetode, Oscpr. Trommerhäcfsel⸗ Berlin, Gaudystr. 24. Absperrschieber mit 7 7a, 5. 361 664. Georg Völker, Würz⸗ 3c. 824 129. 8 Peth rich Wendt, Maschinenfabrik, Berlin. ch
London; Vertr. Dr. R. v. Rothenburg, geordnetes, verstellbares Drosselglied. von Druck und Volumen zu regel Fü zusammenlegbaren W maschinengestell: Zus. t. 343 358. freiem Durchgang. 14. 8. 20. 49 320. b. leins 12. antelartiges, fabrik Wirths b. H., ib nen 20 zusmechselbaren Verbindungsstücken. ““ de. 7. 8. 99 hef Ce. B8,9. 3 Pa 1278, 40, 394 :89. 4 gna RFreh90 8 21 Hörk Lin6gse Fengshes Ps. g Stalse Fü ase Cie. ebcne 18,ö Keitenschlußmelxer fi für Schreibmaschinen.
Pat-Ahw. Feesss 98. Stundenuht 10. 8. 12. 9. 20. M. 70 688. “ Z111“ 8 Söefstoff Aülgzun Membrancbf ane 9e mit einer sich se⸗ tig, verstellende üt weiz 9. 12. 21. R. 50 800. 4Se, 37. 361 610. Horn, Velhert, Oberstdo “ 8e “ S1 302 ger, Fxan kfu 3 d) Verichtigungen. ng 9 881508, C n F. Fchlott. ab. 28. 261 522. Porttna⸗Wealr, 35a, 16. 361 694. Selmar Hesse, Rhlb. Zenfscn Fögas e. , Pertsrt. venl. 4 11. 10 R. 4 Sr gttsz bene 1, gu. Meustelstärumg. 11. 7 NaatoRstg. xt Fsenegn 8 gg a. M.⸗Rödelheim, Lorscher Str. 13. Rock⸗ 7. 22. N. 20 650.
““ 1 veekte . g Za, 15. H. 89 870. ver Richard Bei den im Reichsanzeiger vom 31. 8. Huer hee chte Speztalmaschinenfcbrik CEnböHH. 0 5 Bez. Halle. Aufzug. 22.2.19. tamp it schl 3 d 49a, 20. 361 678. 1 Grimm, 77a, 18. 361 672. Karl Vogt, Neu⸗ Febegesbsde heee aeg. 18 C“ Patentanmeldungen 8 be- vhe hes Links⸗ Cannstatt . Stuttgart, 8 Verschi ““ Fich 2 itz, Bez. Ha ug. 1 Shenh “ heatma Henan egen Wädenswil, Schweiz; ““ Dr. G. münster, Holstein. Venah für Paßqen. Srö 29. 7. . F. e8 550. . 154. ns Richard Ham⸗ Hebeanse W. 59 154. Louis G FE ö 8 383 a,98 9 lauten, 2 7428, 21e, 29. 361 684. Wilhelm Rabus, Vhs 8* 172222. vac, 128 361 537. Lne 1 1 & 8 6 n,0 3 H.g Im 1 8. weeehe hig g “ 29. 19e. Algsen. 26. 3. 352523 2S29 1a9ch; Ignatowitz Tblen. u“ st Ub “ isch echerstr ved. 8 5 8 . 6 . 8 LCompany Limiter vilei onolulu; . 8 2 arb⸗ un e Wachter, New York; Vertr.: Dr. 14. K. 79 057 statt K. 79 054 lauten. Fe henbeim a G Dreh F. düfnn⸗ Pappenhein, I 8 Vertr.: Dr. S. Hendurger Pat.⸗Anw., 527 Danzig:; Vertr.: Artur E. Hoffmann, mit icher Achse. 12. 22. koll “ 4 8 22. H. 94 06
Mlter 1. 5 R. 50 1 und Feder. 1 485 23. 361 523. Wilhelm Simon, lin⸗ Berlin SW. 61. Vorrichtung zum Ent⸗ — 8 656. Edgar Kattner, Vands⸗ Leipzig⸗Stö., Naunhofer Str. 47. Diskus. Sch. 7 17 c. 824 319. Fa. Ernst Nestler, Podber. 36a, 17. 61 2n Paul Berlin n rrichtung zum 5 gar 4a. 824 208. F. Osenb gra M⸗ Fehs a⸗ 894 8.88 8. 1 Berfigrnne 8
“ Pat.⸗Amp., Berlin SW. 61. 21ec, 30. 361 2n. Rob 8 Akt. S. V Di 8 Taschemihren 22.821. e) Erteilungen. Gef⸗ Stuttgart b 8 n Sberursel, Taunus. Lederschärfe und 1 des Fleisch chale v b tr.: - 8. 18 9. S., 21 ru Eisbeh gart. für elektrische Reinickendorf, Benkestr. 14. Heohr mit ernen des Fleif 5 von der Schale von burg, Pole en; Vertr.: H. Nähler, Dip altmaschine us. z. Pat. 357 438. 8 20. Annanasfrücht 1 21 83 771. S Dipl. E. Vor⸗ 778, 10. 361 581. 9en- Geb, h bau und Eisenkonst kien erlin⸗ 8 1 . S. 5nuß Rauchschieber. 19. 12. . nanasfrüchten. H. 837 Ing. F. Seemann u. Pgl. Ins 8 8 utcg, 158 8. Falon. Nüh E“ 1 htang 1 8 5
Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Handapparate. 8. 10. 96 32 83a ö 22 911. Gebrüder Jung⸗ er⸗* 8 6. 7 45f, 9. 361 552. ” 8 sihdessins den Pachgenangten Faterte er. Eie, 33. 391 511.. Hoptheane 8 arcun 26e. 2. 361,24069,9 Corccl, Mamn⸗ 378, 17.— 361,670, * 2 18is3,3il 62, 1 11““ G. 50002 sie elfuchtungsmasten. 4. 22. [17f. 824 332. Oskar A. Prager⸗ Se riig
hans eSge.- . Württbg. teilt, die in der Patentrolle die hinter die Akt.⸗G 2 W Düsseldorf e . es., Frankfurt a. M. Kurbelschalter herm. Heinrich⸗Tanz Str. 28. Um⸗ ilden, 1 8 56 b, 1 ktner, Vands⸗ 5 Sp h 88e,sa. M8 hirnhasz amagr seeog e ae Benn ercches g töss1 11 r geed G., fües See c. 1.n eso er Sekisat, Ses ih ce M. üa Icggeretre 19 gr “ ee bes hüa Veataee, Fahfe, Fihe Stas naess ef ges F8 veene Gastenen “ 8 8 nier i Beginn der Dauer des Patents. Am 2a, 2. 28½ 536 d. Krupp Aktr⸗ oppelseitigen istbeetes wingbaren Ing Seemann u. Dipl.⸗Ing or⸗ 77d, 17. 361 583. Gustav Hen 17f. 82 ar ger, Leipzig, Gesßler, Pat.⸗ 8 Ce. Shnited, Fondonz Wertt.: De. . Oberaltstadt 5. Traukenau; Vertr.: W. Gese⸗ Esser Rahn Te.nn. 18 für I 25. 10. 17. Sch. 52 094. verb at. Anwälte, Berlin SW. 11. Zer⸗ Leipzig, Lößniger Str. “ Geschicklich I bezw. Kerzen alter. 12. 7. 22. Noripste. 1. Verare eihornd 8. 8. 22.
Vertr. Dr.Ing. R. Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ N 1 . 8 Aüegrander ⸗(Kaß. Pat⸗Amm. Verlim immermann u. Dipl.⸗Ing. C SFourdgn, Ledermessung bestimmte Naächenmeß 45g, 1. 361 642. Bergedorfer Eisen⸗ Hegbares, Vorderkeig für Reitpferde. vlsehel. 18. 5. 1 8. wer? Akt.⸗Ges., Bergedorf. Homogeni⸗ 22. 5 K. 64 149. 77f, 361 584. 81 Woche, 4n. 824 288. Hans e,e Elber⸗ 18a. 824 119. Ernst Ableiter, Stutt⸗
lin SW. 8 rch ein Uhr⸗ ge eben. werk bewegter Dauerkalender. 24. 10. 21. 98 Nr. 361 501 bis 361 700. SW. 48. Elektrische Füstaede n at.⸗Anwälte, Berlin S . 119 Lager ür 9. 19. ,0 875,2. 85 49 465. Fehrir r. 8⸗ werks⸗ 1a, 25. 361 595. Theodor Franz, Fried⸗ mit veränderlichem Widerstand kaschinen zur Fasergewinnung, maschine. 5. 8,89 Akt⸗ sseervorrichtung. 8. 1. 22. B. 103 059. 52 5, 15 361 679. Willy Vobach, B han Alte Jakobstr. 156. Spielzeug feld, Osterfelder Str. 1. Vorrichtung, 1 8 21 917381 3hn 18 8 .6. ö1““ 279. 8 45g, 3. 361 643. The de Laval 81 : Verlin Dessauer Str. 38. Verfahren n Kreisel 8 Aufzugsvorrichtung. hängende Beleuchtungskörper in beliebiger Petzs beagastersge 2** 2ge dse 8
bedarseartikel, G. m. b. H., Sprockhövel. rich⸗August⸗Hütte, Oldenbg. Verfahren 8 Schwingmaschinen. 21. 4. 8 2821⁴l He 8 Fngh. 8 Fezlüs werkzeug mit Klappersteuerung 888 Cewibyraitedcng. von 8. Fnacsaecs vbef Bhs a⸗ 8 8 vecce, 7. ,361 826. Johann, acob Fe e. sür ⸗ Scer. üas vm. Fator New P pork, V. St. zum F Sn Mehrfarbenbildern. 17. 11. 20. W. 56 738. e 8 Penserschf 8 ISa. 824 187. 87, 2 H. 78 948. Louis Heilbrom, Ia, 25. 361 596. Füraagen eter Ege⸗ 8 Eöb— 26. 5. 21. M. 73 822. Vertr „Ha bauer u, 18 ⸗ 8 8 8 27. 361 695. Dampfkessel⸗ u. Gas⸗ W. 11. zum Einfetzen von 63 b, 83. 8 564. SCugone Gueroult, be garbamseh Dürtheimier Str. 16, 8 2 56 479. goaes öfen u. dgl. aus .e. Blacf 57. 22 Geelie Bülreeoff. „rehe. 8 9. berg, Christiania; Vertr.:M. Mirtz⸗ Pat.⸗ 21c, 39. 361 513, Siemens⸗Schuckert⸗ Bahr. ha. “ inn⸗ motorenfabrik, Akt.⸗Ges., vorm. A. Wilke eee in 2Schläuche 18. 12. 21. 1 Vertr. O. Sack. Pat.⸗Anw., u. Hermann Zenker, Berlin⸗Steglitz, z1. 18 387⁄ Walier 18“6G F;ö 50 392. “ mai Spanpfedern. Ang. “ 88 11. Ferachna⸗ zum werke G. m. b. H., v b. Berlin. bveene Fa 89 “ —— 8* & Co., Braunse weig. Riveaustandszeiger. V 489, 15. Ngg 6 4. hee 8 89 eipzig. Vorrichtung bhassntss Fean, ““ 60 379 Seilbahnspielzeug. “ r. 38. Lampenfuß. 18c. 8n. Gustav 8 zufbereiten von Erzen nach dem aum⸗ 24. 6. 21. D. 39 800. , „ er onau, Fässern. . t dde 4 — 6. T. 24139. Dr.⸗ 8 söwimmöerfahren. 2. v8 2. 20. E. 24 916. Frektrsscher Foniaft 9.,8,21. 8— necf2e.4 6. 19. 8. 48 b koh Gähl n 34. 361 696. Francesco Conzi, Goörlitz, Sechaftähteplat 5., 5. Surtbutter⸗ Fässern;, 3 9 * 88 Anspr. 1—3. SOa, 13. 361 665. Ma schinenfabrik Dr. 4a. 824 506. Friedrich Rauß; und b gsgggcfss ens Lee PBrrte Feschet Feeher Lerpüts Rerhie rhe la, 2 Lnger eg,1. 9 M 8 bau⸗Anstalt Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M erriege⸗ Sa 8 8 1 Veehe Genua; Vertr: Dr. Dollner⸗ 1868 86 8682 892 deg5cs Foerster ee. u“ 32 dSegenuc d, Pehbr. Selheg 9 Peeah h Pna eene 128 8 2t;⸗ 8 gen gamm⸗ 55 % ndigkei 8 1 — ar b 8 „Pari m . 8 . a, 25. 1 aschinenbau⸗Anst g zwischen mehr als zwei K 78 1.-Ing. i Bo Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. Spandau, Seegefelder Str. 63. Nagel⸗ W. Friße u. Dipl.⸗Ing. ertram, stellung von Kunststeinen o. dal. 29. 10. 20. ü8 g Glas⸗ & Metall⸗ Iebuftrte Nezensscfegbfne .v Nbe A.⸗G.,
mit gegenseitiger Vertauschung der Ver⸗ 9 lungsanordnun K. Hallbauer u. Kesge Köln⸗Kalk. “ zur Schalterantrieben. 25. 10. 21. V. 16 934. Pat.⸗Anwälte, Berlin Siy. 61. 4 be. Einrichtung, mittels der ein Fahrzeug nach loser Husbeschlag 15. 10. 21. 8. 50 7. Pat. Aüsvälu, Berlin T. 8 Fh, ö LEine. ve N. Iänbete Nann “ ir Ge 8 rven 1.3 821 185 249: G
indungen des Reglers mit den Leit⸗ und b i vajicnfela Zul. 3z. Pat. 327 080. 8 R8 11. cwimmgerfg el⸗ Fls. “ Roeh ee Gtra traggelli, zur Fehe 1 ö gr bessen l ne See 122 F. aünn⸗ 8 1 361 Et. * Uenmaige Auguste ghgeähen 9 EI“ Feess SOa, 48. 361 586. Arthur Müller Bauten aus der yrusstaude; Zus. — 2 ugêne Leblanc, n, Frankr.; Vertr.: fab rank⸗ 8 1
9 nae csgen. 23. 6. 20. 8 Be fabrzenge. und Industriewerke, Perlin. Fohannes⸗ hiscenah “” Se enüancs küoc; 2824 Gep. üeg Fhe
29. 6 Za, 11. 361 601. Hartmann & Harkam, 2 Zuf kte aufgezeichnet wird. SSec, 3 98 809. “ Bosselmann, Berlin. Um das Bein u legender Socken⸗ Altendorfer Str. ur 361 526. 23. 6. 20. G. 5 284.1 89 Pn⸗ * 10. 6. 16. . Wagner, Pat.⸗Anw., Berlin SW. II. reich 14. 1. 20 thal. Formplatte zur Herstellung von Verlin “ 8. gegprecheneg hü ur halter. 13. 9 8 8,977 eh-. 8 g 5 2. 361 8 wreng dee⸗ 8,5 8 3— 2. ch Hehische Anilin⸗ & “ zur Ueberwachung 88 Sän. S 2. 361 565. Lge von Zemeentdachziegeln in Sb Lerscheggüihet. el. znn 888 739. e Keienecae. mit h; Verteiler ; 4 8 S⸗ 48 290 ei * 232 ⸗J 8 .* „ Be⸗ 8 Kurfürstenstr. 5. Halis für 8 Surnoh. werke G. m. b. 9. Semencseht Lreli Nauheim. Vorrichtung um Be⸗ üeggen eanos loder Verstärku ing von Au lac. 14. 381 555. Morit Polak, Pre⸗ Anw. Beh — FFüena „Pocfterreffen Uem 876 361 587. Marx dec Frank⸗ Sasl ens Hr2o. Poscan i. 80 aef Feres cgas Emil Bu Ge
. 3. e8. 12. Fe. R Fölsche, Socken und sonstige sich mit Eigen 8 la trumenten mit Spiegel⸗
Halle a. Verfahren und Einrichtung pannung auf den bwer legende Stücke 2 - 8. 20. S5 wei von den ultern anspannbaren, able ung. A Bzan B li uvR 63e, 2. 361 566. Reh old Gollert, insbe on 7 zwei Sch 4*½ old, at.⸗Anwälte, Berlin 33 e 5 8 zurückschwingendem Zeiger, i sondere wechselaren Ft. Nat⸗ 85 estehender ng 8 E von ersonen. 881 125 Carl Doerr, Zeitz, Hein⸗
irm ehfher von Lagern mit schwemm⸗ der Unterkleidung, 17 4. 14. . 58 907. g. . 159. v 884 Karl Blunk, Warle⸗ 1“ “ e. 8 188. ceh. be veresin. 8 Een ef “ n. enai 8 Sebehen Uenrr der 8 gsatchass Ss 98 8 “ C 1ö1ö1“ Lompenspiegel. 7 7. 2, B. 99 401. 86., 1 . 98515. Dr. Orwig Henesch. Ind Ce Perjemäe g. H. Prazchidr. Zenlenschalter zucs sclassen gon Motofen; 358 439 L. 8 Sehe ü Bihase Frjsüicg 1 40 986 1. 17. G. 407 S3b, 1. 361 686. Manrice Pöirivpe 1b. 8en 86 Albert Steio mann, Frank⸗ 5 Polzin, Grube Sieg 6. 8 . W1 fried b. Deuben, Zraht aeboßener A für Strunuf⸗ ünf C. eußsch⸗ Leinhne egetgee wegung eines Kunstarmes vüaa Brust⸗ Jhebhetas e 106. 1“ C. ““ Par⸗ 8. 9 Dresden. festigung von Reifen. 26,5.20. ee 88 371. 8 Foussmne. S Fn⸗ Anw., Berlin 5 AZ5 fong 8elass. Saar⸗ 5 Rersehurg. Kastenkippwagen. 12,12 21.
sw. 61. Verfahren zur klemmen o O. 12 413. und Kinolampe. 3. 5. 21. K. 77456. und Rüͤckknönzge 10. 2. 20. T. 23 626. St. kabe Ute.z. 1. 78 271 63e, 12. 361 568. Gerhard Reuter, 8Ö61. Elektromagnetische Uhr. 10. 7. 20. Bbücen, Jahnfte 5. Gassicherheitshahn. 88. 1341. Dr. Wilhelm Meier,
der Schwefelsäure bei der Verzuckerung V. St. A 1 4. 10. 8
p llulose und eellulosehaltigem vp 21f, 40. 361 614. Patent.Treuhand⸗ Ge. 30, 3. 361 621. Bils⸗Bandage G. m. 8 89 542. Siemens &. ü6 d, 4. 361 556. Merz, Ver⸗ Baerl a. Rh. Laufmantel 8 Schutz⸗ 53 12. 18 .
wmatrt 888 konzentrierter Schwefel⸗ Za, 14. 361 604. Moris Voß, Borough sellscheft für elektrische Glühlampen b. H., C Fbarfgttenbur⸗ Künstlicher Fuß. „ Siemensstadt b. plin. celli’“ Italien; Vertr. L1 “ 830. 3 21. R 526 F. “ Frankreich 23. u. 49. 824 248. 8 Hugo Keyl, Dresden, Karlsruhe, Kai 146. Eisenbahn
. of Manhattan, V. St. A.; Vertr.: Lorüs 8 3 1 buffer. 16. 3. M. 69 406
jure. 23. 10. 20. eld 1 V. !K tr. 8. m. b. H., Berlin. Verfahren zum 8* 8. 9. 20. B. 102 401. hae. le zur Strah lungsmesfung. u. Dipl.⸗J Ing. E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, 63e, 13. 361 569. 1.2; pear Brée, S S5 5, 2. 361 588, Jacob Joseph Louis u. Dr. Hans Wislicenus Tharändt. „Gas⸗ 20 h. 824 228. Uörn Nowak, Hees
b c b meier, - 1. Fausen 5 lüften elektrischer Glühlampen; Zus. z. 30d, 3. 361 622. Friedrich Derckum, 2 S. 53 111. Berlin SW. 11. Finrichtun zur Kraft⸗ Berlin ⸗Friedenau, Südwestkorso 15. Smits, Utrecht, Fgn. Vertr.: Dipl.“ brenner mit Wasserkühlung. 7. 6. 22. tochl vni t, C di 85 B. 22,nS
) Zurücknahme von “ 6. 8 21. Pat 339, 362. 23. 6. 29. 49 086. Söbenn. Kunstbein, 3, 8. 21. H. 40 137. 51 543. Kynstomt.Ap “ erzeugu Hilfe einer de niedriger Hendpres zum Vulkanisieren schadhafter Ing C. Ffehlert. G Loubier, F. Harmsen K. 90 637. Räschige un Vehesbegge dlschoft m.
Anmeldungen. 7395 g. chläuche. 7. 8. 21 B. 101 001. E eißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 4 ã9. 824 514. Dipl. L. b. 93 Miekretscham. Fieoesser 28. 7. 21.
21f, 40. 361 686. Dipl.⸗Ing. ün 30d, 3. 361 623. Karl Hall, Geisingen, V56 2 1b 8 Temperatur Irs kenden Flüssigkeit. Gummi 1 8 1 V. 16 S Charlottenburg, Schluterstr. 9b8. “ S8 künstliche dorf. 1. n. 5. 9. Re er für . 28. gc 20. Pfe 63e, 13. 361 570. Richard Pinckert, vvv. 61. Abspritzvorrichtung zum Reini⸗ Berlin⸗ ⸗Friedenau, Kaiser EC. 1 568. raturregler. 22. 1. 21. 46d, 6. A. 895 Dipl.⸗Ing. Erich Erfurt Fekeieg 11. Vülkanifierungs. gen von endlosen Abfangsieben oder Brenner für Gasheigs Glüh⸗ 20215 899 595. Gust. Kibelka, Reckling⸗ 9
a) ie b 1.8. sind 8b E vnee ee s Stat. asgefüllte elektrische Glühlampe 89 Beine. 18. 5 m Patentsucher zurückgenommen gart, Gymnasiumstr. 2. Klerdertaschen⸗ Metallglühkörper und besonderem Kühl⸗ 30d, 5. 361 6221 Alf Klotz München, 42i, 17. 361 544. Dr.⸗Ing. Mar weter, Berlin⸗Lichterfelde, Viktoria⸗ einrichtung. b rosten. 23. 1 ö.54 793. Ungarn körpern. 8. 7. 22 b 8 Bers Uhren ” Seien 55 8 Sn . raum; Zus. 7. Pat. 317 953. 9. 1. 15. Lindwurmstr. 76. Pneumatische Schuh⸗ Krause, Berlin, Fer 89 Fen Fhe⸗ asdam 8 22. 7. 21. 63e, 17. 361 Her Feste Aun , 2 8 zir 16. u““ 8 8 8e. 824 148 Faerrl .Lenhe, Prag⸗ bennn Sevchefh⸗ 2* Mshesffünor. 2. 22. 12. Bremseinrichtu m. b. H., 1f, 2. 361 687. The Aladdin Renew 30d, 11. 361 625. Alfred Klotz, München, stri nece Hegfftotels hosrcheren Weneee 8 405, b18 361 558. Dipl.⸗Ing. Richard c Hans Bauer, Regen ene er Dr. Lotterhos, Pat.⸗ Z1a. 824 353. Werner Otto, Verlin, A. . *9, nge zum Buik ing. Pusse Pat.: r- und E lectric Lamp Ltd., London; Vertr.: :.Lindwurmstr. 76. Einlaßventil für auf⸗ menge unter Benutzung eines düfst eits⸗ Heinrich, Dortmund, Kai er⸗Wilhelm⸗ sebe und Abnehmen von Luftreifen. Vorrichtung zur Entfernung des Sink⸗ Bohrma chine. 13. 6. 22. B. 99 10s. 9. 5. 22. O. 128
leichzeitigen öI1 d Geikertisven; Zus. z. Pat. 35 15.2.20. Fr. Meffert u. Dr. . Sell, Pat. Anwälte, blasbare Behälter. 5. 10. 21. K. 79 373. messers sowie eines elekt ris⸗ ider⸗ llee 50. Verfahren zum Betrieb von 18. 2. 21. St. 34 155. Schweiz 21. 8. 20. schlamms aus dem unteren Teil des 5d. 824 213. Total⸗ Geselschaf m. b. H., Lüg. 824 402. o. Cbristiem Emil
eines Kraftwagen Berlin SW. 68. Verfahren zur Wieder⸗ 30 d, 16. 361 6283. Adolf Weyland, standsthermometers. 26. 4. 21. K 118 Eclosinsmotoren. 29 denl H. 78 135. 67a, 1. 361 659. R. Stock & Co., Klärbeckens. 24. 5. 17. B. 83 887. Feese dens 8 Trockenfeuer⸗ öjgaard, 8 hagen; Vertr.: Dr. und Maschinen⸗ 361 589. Hermann Adler, h6“ es. für Grubenbahnen. 8 Anw., Berlin SW. 8
b). Wegen Nichtzahlung der vor der 12d, 26. 361 674. Joseph ech. herstelung unbrauchbarer elektrischer Frankfurt a. M., Kaulbachstr. 55. Ein⸗ 42 , 9. 361 545. Dr.⸗Ing. 46f, 1. 361 559. P e9. Tacke, War⸗ 8 iralöoh er Verkäeus. S6c. 8 3. 20. A. 33 scher n des künstlichen Afters. 14. 8. 21. Müller, Hannover, efhe. Haul h b 8 A. Herlin⸗Narzenselde. Fürstenwalde, Spree. Stopfvorrichtung 7 Fersprocsore tung mit Linienwähler. W. 59 166. strument zur absoluter e. kammer für Brennkraftturbinen. 11.11.20. Uhchne zum Sezes von für Web⸗ und Wirkwaren mit zwang⸗ 7.8 824 399. Schwelmer ü 85 8 970.
Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten Wien; Vertr.: Dr. h Wirth, Dipl.⸗ Gluhlampen. 11. 3. 3. soigenze Anmelkungen als zurüc- Ig. C. Weihe, Br. G. Wärt ge gg Grüggafceen,, 119. 3. 8, 81 18 seein. Westf. Rangestr. 9. Erhlosiog As 1 von, 8 M. 66 797. T. 24 619. eibenfräsern o. dg 21. 9. läufig bewegten, kurbelartig umdrehbaren und Maschinenfabrik A. & 8 la. 8 2 0 Massolle, Berkin⸗
80. 4. A. 26 392. Schwelm i. W. Zange zum g lagen Grunewald, eosen⸗ 60 “ Vogt,
irth, Pat⸗Anmlte Fe fil a. M., 21f, 47. 361 615. Jacob Hendrik van 30 b, 17 . Richard Kossack, 88 828 291 137. Aufzug für Gaslampen. 8 u. Dibl. 1Ing, T. N pcn vhndemn n 81 Idega- 8 Fhee 8 O. Besn weenecgecg 19. Zum Fenstaer 429,n. 6 12. 361 546. Aktiengesellschaft 88 1. 361 560. Otto Walther, eab. St. 34 9 vbhar 5 Fadenkettenträgern. 18. 8. 1 8 20. in Sieden rfopf ipl.⸗Ing . Fritze u. von ämorrhoidal⸗Pe utzbarer Brown, Boveri & Cie., Baden iz; tonge Str. 13. Explosionsturbine. 67a, 16. 361 660. Richar errmann, S0c, 25. 361 681. Gustav drich, von Schnür el 1. „W
a. 42 47 581. e 58,83 Faune An⸗ Sthabsdüse und S Strahlrohr Dipl.⸗I Iaß⸗ G. Bertram, Pat.⸗ „Anwälte, Greifer. 13. 5. 21. K. Vertr.; Robert Boveri, Mann eim . 21. W. 57 639. 8 Berlin Rbeinsberger Str. 65. Schleif⸗ Barmen, Meckelstr. 34. Webstuhl mit 84. 73 7 hür ““ ö1 “ mpen; Zu,5 82. 1 19. a ende S füns sae 57 mit Berlin 8 W. 68. Deckenrosette. 5. 1. 21. 30d, 26. zaf 628. Rar⸗ .9 Lands⸗ Käferthal. Direkt anzeigendes 84 a95. 4. 361 561. Meschese Klauder jr., tisch für Maschinen zum Schleifen ebener feststehenden Schußspulen Sseuft. 9 824 287 Ewald Kocksch, Obercune⸗ Srn tr. “ ür H.SS7. Aefaa fün, Gaelempen sgenigem Filtermaterial. 29. 6. 21. P. 16 150. hut, Niederbay. Augenbadevorrichtung vakuummeter. 5. 7. 21. A. 35 812. Seudach, Post Wearinr hann. Allgau. Fassetten an Glasplatten. 6. 2. 21. tätigem Farbemvechsel mage n. Alfrc Küuse. Eunexwalde eiesöglse Telephone. 12. 11. 8 hepender e eskopartig verschie 8s Ln. a 1 s B.set s S E 98 18 8. 21. 3095389 146 üdt 42k, 23. 561 98. Mannheime e 3gn 8 8 K. 77 387. 5 84 139. 19. 1. 19. H. 75 945. Bautzen. Besemrutenb balter 1 . 8 G
2 M gori rtr iedento ipl.⸗Ing. 30e, 7. Henr mi 8 & t 361 Ta, 16. 361 661. Richard Herrmann, S6c, 30. 361 7. C11“ H. 83 065. e hahren und Vor⸗ Augsburg⸗ Münsens e Augsburg. Fribe n u. Dixl Ing. G Veriram. Pa 8 t⸗ Long S Island Citb, Enga. Fanbt, FMazrelegge Feechrelchn 6861 826. chine Za, 16, 36 31. Richard Herrmann, 86c, 667. LConstant Bourgojs, 007
606. Gefelschet für ma⸗ 928 einlage. 7. 9. 21. K. 79 049. richtung zum Messen von einer Sch. 63 866 Gußstahlkugelfabrik Fischer, Schweinfurt. Werkzeug zum Auf⸗ hurxg, Riseneche⸗ 25. Verfahren und Anw., shrche a. M. Schräm. und Friedrichstr. 131 d. „Kondensatorelektrode.