1922 / 197 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

6

runewald, Cunostr 60, Hans Bogk./ G. m. 5. H. Siemensstabt 5. Berlin.Zca. 894 482 Reeng e, g. na e enen,t grlwernereernähn. 2600 821 N. 1. elz 2-. ral⸗ Handelsre gister⸗Beila 9ese

„G b. H., 1 Babelsberger Str. 49, Lraamesteü für die inneren Teile eines Berlin. Gastroskop. 7. §. 22. W. 62 669. 14. 6. 22. Bretten, Baden.

Dr. Joseph Engl, Berlin⸗Grunewald, Induktionszahlers. 2. 5. 21. S. 47 116. 30a. 824 483. Georg Wolf, G. m. b. H., 34e. 824 243. Ludwig Humblet, L. 50 177. . 1— rstr. 17. E für ZlIe. 824 561. Otto Wirts, Cronen⸗ Berlin. Gastroskopkörper. 793 8 Ratingen. Vorrichtung zum 36a. 824 538. Paul Baier, Dresden, enn Rei an ei 5 2 t f S a glektrostatische Telephone. 12. 11. 20. berg, Rhld. Tragrahmen für Schall. W. 62 670. Befestigen von Gardinen u. dgl. 24. 5. 22. Oststr. 7. Transportabler 8 er un reu 8 en dd 8 16 307. 8 & Halr Eft 8 88 ga 62 88 30 b. 824 398. Eugen Urban, Leipzig, F. 93 883 öö * ““ und Herdplatte. 9. 8. 22. 5* ““ lLa. 24 492. iemens e 212. . Bergmann⸗ ricita F ldtstr. 6. Kärtchen⸗ oder en⸗ 34e. 824 263. ert Monnier, Paris; B. 1 8 * 8 G Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. An. Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Anordnung des schmelzemailzahnersatz. 2. 2. 22. 1eneg. Vertr.: Charlotte Förster, Ee Hrnis za. 8 „Keinr. vee 1 8 Berlin, Montag, den 4. September ordnung für die Bezeichnung von Teil⸗ Meßsystemträgers bei Elektrizitätszihlern. 30b. 824 412. Hans Pfeuffer, Heidings⸗ burg, Osnabrücker Str. 1. Gardinen⸗ Minden i. W. Sparheizer nehmeranschlüssen in Fernsprechanlagen 11. 7. 2. B. 99 426. 8 feld. Gummisauger zur Befestigung von stangenbefestigungsvorrichtung. 30. 6. 22. lichem Einsatz. 10. 8. 22. H. Hen. mit Wählerbetrieb. 18. 5. 20. S. 44 552. 21c. 824 573. Allgemeine Elektricitäts⸗ künstlichem Zahnersatz. 1.7.22. P. 37 464. M. 74 558. Frankreich 30. 6. 22. 36a. 824 552. He Möller, b 9 Zla. 824 500. Siemens & Fehere Gesellschaft, Berlin. Fenster für Meß. 30 b. 824 413. Dr. Mar irsch, Hall 34c. 824 272. Wilh. Küppers, Hom⸗ Wullenweberstr. 8. Kochkistenherd mi 1 espene kert 8 Ee 8 8 1.hesn aus a. b2 628 16. ahnarzt iches berg Hochbeide 8 Nageldruck⸗ Luft dle, Derg⸗eepsüftler mnischen Fene⸗ 8 Fertal. cund Wfetikacherwenmgevorrichtung Febshahn mit federndem Ventil. 29. 6. 22. 8. Fabrik für Apparatebau Charlotten⸗ 8 2 Fahrräder o. dgl. 29. 6. 22. 1 Signalvorrichtung mi imm⸗ ritzguß. 5 3 ru E1ö1“ 11.Ir 7722. 26. rung - 1 8 auchlose artensprengapparate. K. 90 856. feuerlö i chertem . 74 890. he. ehelsc,n br Fernsprechanlagen. 19.9.21. 21f. 824 173. Georg Lederer, Rürnberg. ob. 894 437 TFo2nen 88 Sec. ver f zupf 824 159. Oberpfälzische Holzwaren⸗ M. 72 781. 8 8 1111““ ü18 15 765. 47g. 885., 177. Schäffer & Budenberg 1“ 32 nn 29 164 89. 824 266. Maurice Besson u. S. 48 288 Johannisstr. 16. Fassu elektrischer Werkstätten für Feinmechanik und Elek⸗ fabrik H. Joelsohn, Cham i. Bay. 36 b. 824 489. Leopold Kirschmann, 45f. 824 309. Dr.⸗Ing. Theodor Oehler, G. m b. H., Magdeburg⸗Buck Ab- 61 824 216. Total Gej Ulschaft m. b. Ferdinand Nouzarède, Bordeaux; Vertr.: Zla. 824 517. Walter Streitberger. Glühlampen. 10. 6. 22. 28 55 24 trotechnik, Kiel. Zentrisch spannendes Blumenvase. 7. 8. 25. O. 12 988. Berlin⸗Halensee eäljsäs⸗ „Str. 30. 11“ Manzell. Bodensee. Aufsetzstütze mit errkörper für Wnle. 27 f 22. Fabeik für L“ Charlorten. Fhr nane Förster, Charlottenburg, Dsna⸗ Berlin, Naunynstr. 69. Fernsprechmerk⸗ If. 824 176. Alfred Bönig, enae. Klemmfutter für Höndstüce zahnärztlicher 34f. 824 361. Max Kockisch, Leipzig, Gas⸗ bzw. elektrischer 2 8 g (Schluß.) schmalem Fuß für Regenapparate mit Ec. 74 859. G 11uu 1 Trae, agk 1“ tgfel. 19 7. 22. 82 2 Keen „Alsenstr. 26 a. Zuglampe. 21. 6. Bohrmaschinen. 10. 8. 22. T. 24 178. Körnerstr. 17. Bilderrahmen mit leich veleri ncdfiren,; 8r 1. 1820. 44a. 824 140. Anng Volmert, Düssel⸗ Hötatg. Drehung der Rohre. 28.7.22. 47g. 824 351. Arnold Besag, Karls⸗ löscher. 7. 8. 22. T. 24 166. 1.27. 22.) B. 99 29kl.. 21b. 824 368. atoren⸗Fabrik 3 99 188. b G 30db. 824 280. Amandus Jaworski, auswe selbarer Rückwand. 3. 7. 22. . nstenfir 3- . Warha afser⸗ dorf, Schulstr. 3. Sicherheitsvorrichtung 75 74. ruhe i. B., Körnerstr. 38. Ueber⸗ und 61b. 824 384. Hugo Reglin, Charlotten⸗ 63e. 824 347. Heinrich Jak. Metz, Akt.⸗Ges., Berlin. In e Hart⸗ f. 804 344. Fa. Ernst Leitz, Wetzlar. Glatz. Gisarnband für Herz. und Nerven⸗ K. 90 918. venn 2en. eks 28. 10. 21. A. 34 217 zur Verhinderung des Herausfallens von B g. 824 113. Hermann Wienbröker, Unterdruckventil. 20. 3. 22. B. 98 380. burg, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 5. Trocken⸗ Gau⸗Algesheim. An Fahrrädern und Befäei Bie hacnnge tehfbe duch. vir Bogenlampe. 23. 6. 21. 815 . u zaf. be 381. 9 ger. heizung 125 28. I 12 2e 3er Kesgen F u. dgl. ö“ F Buttermaschine. Ss. Huerizscher., mit ausziehbarem Deckel. Tssse e v 818,2nG48 8 . . in n, Fleischer, Meiningen. it Plas o. dal. ef 1 - nöpfen. 21. 7. 22. V. 17 920. 6. 22. W. 62 414. ronn a. N., Gartenstr, 105. eellbst⸗ 2. 8. 22. R. 5 3 zum ülle ; Be⸗ de befestigter Ableitungspol. 14. 7. 22. 525* 824 345. Paul Kvamer, 83 mund, Frankenstr. 3. Apparat zur Ver⸗ bedeckte Stoffplatte mit aus Wolis Seide, e. ““ ö 2. 44a. 824 150, Paul Strelow, Berlin, 888. 824 426. Wilhelm Helms, Komm.⸗ sElußwasserleitungshahn. 19. 6. 22. 63 b. 824 128. Friedrich Laudan, Ham⸗ reifung während der Fahrt. 9. 11. 21. 85 583. brik G 1 Taschenlampe ohne besonderes hinderung von Pollutionen. 14. 7. 22. o. dgl. bestehenden, aufgelegten Mustern. 8 * 2 8 ..s Görlitzer Str. 68. Anhänger. 2. 8. 22. g sa Fenases Umschaltvorrichtung für W. 2 362. burg, Elise⸗Averdiek⸗Str. 1. Zusammen⸗ M. 72258. 1 nnSe Berlin Befestigung „Fahr Leg, 381 EEE“ ““ 111 Josef Stoiber, Mün na 3 29. 18 56 hesjad Wegge, Rott 374. 824 233 deo Bauer Rohr⸗ 1. 309, 197. Friedrich Wimmer 5. 1g89 1“ 8e9. Be2 2o8g L Merte Lit⸗ Seebe v“ Ee hen grrnefefie e escf FlI. 27 8 8 18 E“ 2 2 8 F . . .* , ü 2* . . I 7 9 2 8 6 5ttin 8 8 8 Irlehr. 7 988 ö8 8 . e 8 S⸗ 9 . 8 7. . 8 4 t 84 ee“ 88 Hese gfteische⸗ Bühlau, Schönfelderstr. 11. Quecksilber⸗ Bereiteranger xesef v böeeen. hausen. Lhe behaste 4 1 Fe e Leipzig⸗Lindenau, Ristschelstr. 47 a. 8ües. 824 427. Wilhelm Helms, Komm.⸗ bandkupplungen, welche durch eine keil⸗ 63 b. 824 156. Wünsch & Pretzsch, Zeitz. Berlin, Steinmetzstr. 26 a. ’“ X“ dampfquarzlampe, die durch Elektro⸗ Doppelbadekabine für Licht⸗ und Passer⸗ W. 62 476. Fhrmassengan Friedrich Abel Offen⸗ Posamentenkette. 26. 7. 22. W. 62 597. s., Hannover. für förmig wirkende Verschiebermuffe ein⸗ Rückenlehne für Kinder⸗ und Puppen⸗ Aus Zellen zusammengesetzter Lu⸗ 1 . b 11 1 Febrit vmofe, E— 89 S. oder Dampfbäder für Hausgebrauch. 9* 824 466. Dr. 58 e burg i. B. Hohlmaterbinber ““ A4a. 824 293. Carl Mondon, G. m. ns Führ. har. Umseelhert von 8 ehr⸗ Pre 14. 6. 22. D. 39 s wagen mit verschiebbarem Verdeck. 5.8.22. nen. v 1v gung des Ableitungspoles an dem Deckel Büblau, Schönfelder Str. n. Dueck. Zö16 27131 n, Cins⸗ Berlin⸗ EEEbbö“ Frscheig. 2. Ie sas. b. 22 derr 286. 881 185. Fark B22,8 Beclas. tzlln. Warthestt. 9 Br üchante den, 11“ 172. Ernst Böhme, Mulden⸗ mund Mugler, Siegen. ufchunpe im 42 itrischer⸗ Semmüer 18 22 E3 Feme pent⸗ Nassauische 828 14. 5 5084 577. z 8 Berlin 8 S 6 F SSs gn. Paul erncagr. Scne kin⸗ Fichtenberg ePogssr. 35. Angelhaken. 131 Instrument FeZsess stein, Kr. Bitterfeld. Fahrstock 1. 5. 22. öö 8 1 . 28 8 8 . . 7. 22. nfilter, i . für di i⸗ breiten i. . enstervor- und 1 1 rt. hlusselring. 21. 7. 22. B. 99 492. 2 8. 22. B. 1-. . ees wie eine Ziehhar B. . 3 7 9 5 Akt.⸗Ges., 8 Hart⸗ 8.99 403. schr ah⸗ 8’ö —8 88 ; Fwi densehe⸗ 26 7. 2. 8 50 236. bichtung 18 en * 44a. 824 524. Klein & Klauder, Komm.⸗ 45h. 824 377. Christian Graze, Enders⸗ transportabel und. zum Spielen auf den 63 b. 824 175. Ernst V. Besenbruch, Ges., F2esrre. a. M. ñ 8 8 eezis 1 S- . 9 2 tr. * 2 Fritz Kirchhoff, in⸗ i. B., Tannenstr. 2. 7822. ETE“ 8 bse. 7 21 8 18 12S . 7. 22. 92 318. s. 0. Dick, 3 . 11“ 8 . pulkanisierte Buchse aus Blei. 14. 7. 22. silberdampfquarzlampe, die durch Osmose Wesrersar⸗ Nasseig, 8 rcghoff. 8 Ver. . 94 144. en. HFatso ““ . 44b. 824 400. Felix Nitsche, Kirschau, 45h. 824 445. Josef Roiser, Saulen⸗ a. M., Fahrgase 128. Saiteninstrument, 63 b. 824 220. „Galo“ G. m. b. H., 63g. 824 305. Curt Dachsel Dresden, A. 35 586 gezündet wird. 10. 7. 22. ““ richtung zur Wärmemessung, insbes. bei 34g. 824 252. Dr. Peseph Schecken⸗ b 20 988 ger. 6. A. Bez. Dresden. Zigarrenspitze. 18. 3. 22. grain b. Mindelheim. Vichenttuxplungs⸗ insbes. Zupfinstrument aus Holz mit Lörrach⸗Stetten. Stütze für ghhebbare Eisenacher S für sden⸗ 7. 22. D. 8

21 b. 824 389. Accumulatoren⸗Fabrik 2f. 824 367. Paul Bachmann, Heilt⸗ siectlunrapparaten 2. N. 20 267 b vorrichtung. 4. 10. 21. R. 54 528 hohlem Hals. 2. 6. 22. D. 39 607. Wagenkästen. 10. 8. 22. G. 52 379. Fahrräder.

2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. l

9

Kammer, Attersee, Oberösterr.; . . 9 ““ 1 8 9 Akt.⸗Ges., Berlin. Verschluß für die Ge⸗ Bühlau, Schönfelder Str. 11. . Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. 37 c. 824 237. Anton Ristl, Straubing. 44b. 824 404. Johann Lauer, Nürnberg, 459. 824 585. Eduard Herzinger, Sülze 51d. 824 348. Ludwig Hupfeld, Akt.⸗ 6 80, 824 234. Karl Müller, Mühl⸗ 63gã. 824 375. Wilhelm Georg fäße elektrischer Bleisammler. 10. 8. 22. silberdampfquarzlampe, die durch 30f 824 151. Mar Otto A. Bohr, pat Albaner Berlin SW. 61. vö“ Dach⸗ Hallerschloß 1X“ n. i. Meckl. Aalangelhaken. 10. 8. 22. Ges., Böhlitz⸗CEhrenberg b. Pidii hausen i. Th. Stoßfangvorrichtung für Schmidt, Mühlhausen i. Th. Fahrrad⸗ A. 35 684. lyse gezündet wird. 10. 7. 22. B. 99 405. Glauch Froche ar. e. Sitzmöbel. 13. 6. 22. Sch. 74 773. dgeg 24 395. Fr 8 8 teiltem Pfeifenkopf. 5. 5. 22. L. 49 763. H. 94 165. Schaltvorrichtung für pneumatische Musik⸗ die Achsen von Fahrzeugen aller Art. sattel mit federnd klinkendem Mitttelteil, Z21b. 824 509. Eisemann⸗Werke Akt.⸗ 21f. 924 498. il Fluck. Cannstatt, 2 zau. See he geftt hnit uhl. 349. 824 253. Dr. Joseph Scheckenbach, 37c. 824 395. 1 I. d, 44 b. 824 406., Fackler & Schütz, Mem. 45k. 824 340. Josef Wilhelmy, Köln instrumente. 25. 11. 21. N. 91 113. 17. 11. 21. M. 72 334. ruhend auf am Süpgestel gespannten Ges. Stuttgart. Säureauffüll⸗ bzw. 51 38 „CElektrische Stecklampe. 308. S91 8* ns Keßler, Rudolfstadt Kammer, Attersee, Oberösterr.; Vertr.ü ö 8 as⸗ mingen; Elektrischs Wandfeuerzeug. a. Rh., Krefelder Str. 8. Kakerlaken⸗ 54e. 824 362. Ludwig Maleck. Mann⸗ 63 b. 824 239 Markus Häberle, Wullen⸗ elastischen Ketten. 20. 7. 22. Sch. 75 069. Süureabsangsgrite. 10.6, 22. E. 29 397. 42 997. 8. r. GKahr⸗ ehleg. Radolfstadt g. Hollzauer u. Dipl. Ing. A. Vohr⸗ 111253“* 3. 6. 22. F. 44 237. fünger. 10. 8. 2. W. 62 680. beim ⸗Käferthal. Habichtstr. 40. An stetten, Post Senden b. Neu Ulm, Lenk⸗ ag. 824 388. Peter 21c. 824 165. Wilhelm Christmann, 502. Excelsior Maschinen⸗Ge⸗ 6. 8* 8 8 Fesen Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Sitz⸗ 37d, 0 8924 208, Wi 5 1** 44b. 824 410. Simon Kaufmann, Nürn⸗ 45k. 824 587. Wilhelm Blohm, Lübeck, jedem Notenständer anbringbare Vorrich⸗ vorrichtung für Rodelschlitten. 18. 4. 22. Steiger, Ludwigshafen a. Rh., Pfalg. Wiesenbach, Kr. Biedenkopf. Fern⸗ sellschaft m. b. H. Berlin. Tragbarr 30 h. 899 499 Dr. Wolfgang Seeliger. möbel. 13. 6. 22. Sch. 74 774. ohlsdorf i. Th., Pof 22 vv berg, Krimhildstr. 24. Taschenfeuerzeug Hansastr. 23a. Jasdattrappe in Gestalt tung zum Umbläͤttern von Musiknoten. 9. 92 809, straße 6. Schutz⸗ und Kontrollvorrichtung leitungsisolator. 19. 12. 21. C. 15 324. elektrische Lampe. 10. 11. 21. E. 28 548. Madr vfhena Seeliger, 348. 824 181. Heinrich Siebein, Me⸗ Falousiefensterladen. 8 ”8 3 mit Zigarrenabschneirder. 24. 6. 22. eines Reihers. 11. 8. 22. B. 99 758. 3. 7. 22. M. 74 576. 63 b. 824 256. Fritz Boos, Rüdesheim. an Fahrrädern u. dgl. 8. 8. 22. St. 27 404. FlIc. 824 100, Neue ““ u 824 503. Tito Livio Carbone, Smwarbe 9 1S. Egs Fabrik, Heilbronn a. N. 8b ,Fö 185 Ulen. K. 90 783. 231. 1“I H u. Georg 15 249. 888 Zirrgiebel, . Linderfahrrad mit flachem, niedrigem 824 431. 8. 2 Bene a r 8 1 1 1 1“ Sei 2 it 1 Ab⸗ 8a1- ge Ses 5 ipp, ( itz. Grundler, Fried 8 z. ., Leipzig⸗Plagwitz. in für Va⸗ . 3. 99 12 M., Se enstr. 14, u. Edmun Berlin. ontaktanordnung ehr in, Kurfürstendamm 29. Elektrische 30h. 9. 385. Ludwig Josef Deingruber, Seifenbehälter ö zur 73 fenster. 1. 6. 22 R. 56 239. 44 b. 824 415. Josef Lipp, Chemnitz, 0 er, Friedberg, erbay. Feuer T pzig⸗Plagwitz Hahn für Fahrgestell. 17. 6. 22. B. 99 122. Wolft Vilber sigplunssoehres g

achschmelzsicherungen. 21.3.22. N. 20 273. Bogenlampe. 9. 12. 21 C. 15 314 ür. abe von Seife vn8 Hauboldstr. 22. Siebein ür Tabak⸗ steinzündung. 29. 9. 21. Sch. 72 356. kuumgefäße durch welchen mittels einer 63 b. 824 407 Matthias A 8 2. 21. C. 8 228. 2 1 32. 5 Fert. Neu⸗ Haub 22. Siebeinsatz für Tabak⸗ .. 1 2 3 b. 824 407. atthias Angermeyer, rreibende 2Ic. 824 226. Arnold Neumever, Char⸗ 21f 824 504. Tito Livio Carbone, Ferb vnh 28. Nasenblut. 9 7d. 824 435. Wilhelm Feickert, Neu pfeifen. 17. 7. 22. L. 50 195 46c. 824 251. Motorenwerk Zittau, pumpe die Luft abgesaugt, die Luftleere Schaifse Kindersportfahrstuhl. 15.6.22. Necrücen und ge⸗. n. W

1 34k. 824 182. H. O. Nordhaus, Frank⸗ e 2 5b G 1 b

lottenburg, E tr. 23. Mehrfachsiche⸗ Berlin, Kurfürstendamm 29. Elektri EEbEE. . t a. M., Schoͤne Aussicht 4. Brause. stadt a. d. Hdt. Einstell barer Bohr⸗ 44 b. 824 419. Alfred Lichtenstein, Hartmann & Richter, Niederoderwitz. gewahrt oder Luft eingelassen werden kann. A. 35 531 r. sce 0k. 824 105, Mar Lehmann, sen knarrenbügelk. 10. 8., 2. F. 14 920, h“ Kurbelgehäuse für Verhrennungskraft⸗ 10. 6. 22. Z. 14 921. 63 b. 824 586. Allgemeine Glektricitäts⸗ Fohrens J

598 . .0. 2 99.

rumg mit abspringbaren farbigen Meldern. Bogenlampe, in welche 4 „Leipzig. venc 1] r sehr stauk mit Heseebercttr 47. Inhalator. 23. 6. 29. 30. 6 37d. 824 438. Adolf Ganns, Saarbrücken, spitze. 21. 7. 22. L. 50 235. maschinen. 12. 6. 22. M. 74 419. 53 b. 824 250. Bruno Zirrgiebel, Akt.⸗ Gesellschaft, Berlin. Lastkarre mit heb⸗ ahrzgeugen. 7.

19 5. , 19 07. Leuchtsalzen getränkte Elekt 5 4r. 854 262 3 lin, 3 . b d r 5 42 8 1“ c. 824 227⁄. Robert Bosch Akt.⸗Ges. 13. 1. 22. C. 15 362 1 Zare. Sh29t Nuggafe Mla, Sellin Zum Triller 1. Gurt mit Stahlbandein⸗ 44 b. 824 428. Mar Buchmann, Nürn⸗ 6c. 824 495. Norddeutsche Kühler⸗ Ges., Kipzig⸗Plagwitz. An Vakuum⸗ barem Oberteil. 11. 8. 22. A. 35 686. enler2- . Gee

. 8 2. 28 1 ager Str. 12. Umhüllung für Seifen⸗ - insb BH f.eS 1 1 8 Stuttgart. Gäektrischer Steckeranschluß. 21f. 824 557. Max Witt, Berlin, 30k. 824 192. Dr. Max Schirmer, duch d ähnliches. 30. 6. 22. M. 74 567. oge, insbes. als Zuggur Jür Rolladen, berg, Untere Seitenstr. 3. Doppelspitze fabrik, G. m. b. H, Berlin⸗Tempelhof. gefäßen die Anordnung eines Vakuum. V. St. Amerika 12. 8. 21. 1 22, 7. 21, B. 94 698. Grüner Weg 31. Flektrische Taschen: Bad Salzschlirf. g pribe für intravenöse sün h 1 iches 0. 66 Maxeiner u. Se ees⸗ 88 8 del. dr. 8 8 52 3875 Rauchen da9 Feceg 8 Uhite Gaugfördervorrichtung, insbes. für meters derart, daß beim Anheben des⸗ 63c. 824 157. Fa. S. Büsfing Bent. föstigen K⸗ g hs bei Cloos, M. 8 .24. 5. 2. W. . 824 354. 3 ichtung. 30. 6. 22. M. 74 568. elzel, aafish eren. 44 b. 824 429. Oskar Schweigardt, 15. 3. 21. N. ...„ einströmt. 10. 6. 22. 8. 14 922. sbes. Zlepper. 7. 8. 22. Theg ürsei 8 E Wandarmrosette. 6. 6.22. 818. -0e Sternene⸗Scackertwerke 38 i b.2 28. 8 2. B. 82* 8. dhn Vwv-Bichtang Coas Seger, Reviges. 8 Cöge vrr gethüghe des nucs Würcten, Fisceaiu. 4. gsgerhe e TEA11“ S9 8 8 11u1“ 8.. 99 118. 18 Schlecht e“ rüceers C. 15 663. 8 m. b. H., Siemen t b. Berlin. es⸗ rialt. Kr. Mettmann. indtuchhalter für 8 -1eee ee reiniger. 4. 8. 22. Sch. 75 217. 11“ AX“ uͤcherungs⸗ Zc. 4 160. Franz von Schlecht⸗ S.. 1 2 2Lc. 824 269. Aug. Wengeler, Lüden⸗ Kühlanordnung für Metalldampfgleich⸗ b: H⸗ Sürtigert. Fannstatt Faberplarke Waschkommoden 1 allen Metallegie⸗ Seee 10n ,9 2 u 44 b. 821 434. Walter Fr. W. Börst, H. 89 526. 1 1 6. 6. 22. D. 39 604. leitner, Gmund a. Tegernsee. Wohnwagen. 1111“ Fi h2e Küble, Magde⸗ scheid. Metallener Schutzmantel für e richter, die auf ihrem Deckel Anodenkühl⸗ für ärztliche Spritzen mit Vorrichtung rungen mit Zelluloid⸗ oder dessen Ersatz 38a. 824 163 Maximilian Schwidetzki, Stralsund. 8“ für Tabakpfeifen. e 824 545. Ernst Heinrici, Zwickau 531.“ 824 108. Walter Brakmann, 7 8. 42. Sch. 75 222. burg, Schrotdorfer Str. 14. Zusammen⸗ 8 8 . . 8 bll, b 9 70 , . . 1

1 elektrischer Apparate. 1. k m Aufstecken der auswechselbaren Ansatz⸗ run z en, Stä . 824 163. milian Schr 1 6S ot. mm is örper tragen. 28. 10. 21. S. 48 601. 58. satz⸗ ren oder Stäben oder anderen Stäben Berlin⸗Wilmersdorf, Gasteiner Str. 2/3. 9. 2 22. z Martin Schneider S maschinen. 27. 7. 21 steiner, Hamburg, Hinschenfelder Str. 3. Vorlisek Prag⸗Vinohrady; Vertr.: Dr. legbares Schlauchboot ohne Gestell. 21 824 291. Hein Moeller, Bo 44 b. 824 439. Martin Schneider, Offen⸗ K. kk, Prag hrady; 10. 2. 22. K. 89 212 ZIc. 82 8 in Moeller, Bonn,

2Ih. 824 168. Helmut Sell, Charlotten⸗ (tücke. 11, 8. 22. x. 941 B. Holz oder Pappmaché), welche mit b ür Kreissägen. 193.391 burg, Wei Fü-.e ar⸗ 33a. 824 152. Walter Arnold, Davos; (.⸗B. Holz o. 22 tzvorrichtung für Kreissägen. 19.3.21. ZündbolziescJh. 4a. 824 229. A. Witzig, Eßlingen a. N. Verstellbare Brandentfernungsvorrichtung L. Gottscho, t.⸗Anw., Berlin W. 8. . Arndtstr. 4. Kombinierter Anlaffer. Eehe stsr Petseszachsühes bih lig 2 Toni 5* 2 Bees 5 Trfeg, SFeenücgen 88. d9h⸗ Franz Schropp, Friedrichs 8 m.a elistr 10 höö1.“ Gervindentüter 1 8. 21. 989 IT 9 1 822 B. Selbsttg 1 Esfar⸗ 1- . Boffe⸗ 5 1 S. 49 435. —Wilbhelms Gpazie mi iv Fr. 4: Rei AeaeS S en 69 1 222 - W. 59 780. 54g. . Marx Mehlhorn, T ibe: t 1 ZI 1“ Z 1. 22 42* en6 & Haeffner Akt.⸗ Sis. 82 194. Arno Thiele, Chemni ün Felhus kameras. 8. 22. A. 35 683. vhale g928 306. 1*“ . hafen a. B. Werkstückführungsvorrichtung 82 8 Ferdinand Padtberg. 470. 824 261. Arthur Erunest den, Amalienstr. 9. Papiergeldbruchstellen⸗ 6 e an Kraftfahrzeugen tötungsapparate. 8. 8. 22. St. 87 403. Ges., a Geschlossene Jägerstr. 16. Elektrischer K 21.725 33a. 824 414. Wilhelm Kuczmik, Vo 3 ch 8 Sea⸗ bene 8 5 b für Maschinen zum e von Hölzern. 1 i. W Tabaköfeife mmie n Chippendale, London; Vertr.: Paul verbinder mit aufgedruckter Reklame in 53c. 824 271. Carl Cöllen, Crefeld, Loh⸗ Atlas⸗Werfe, Pöhler Sicherungspatrone. 1. 4. 20. V. 15 750. T. 24 134. [ Ostpr. Stock. 14. 7. 22. LEE“ Sr. eisen und Ge⸗ ö 8 380 gre . hoF Eö“ 82 8. 2Sg; 1.n ge 8 Müller, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. 12 eines Streifens. 17. 7. 22. straße 160. Maßstige für Kühlerschutz⸗ 8 4 1 8 8 . 8 2 8 8 8 8. 7 7 82 . 25 . 2— 88* 38* - —n 8 3 9 1. 22. 8 . 7 72 . 0 22 72 2 8 ꝛenn 1 1 Voißt n. 1“ 2 . een; Bad 33a. 824 472. Josephine Renner, tränke durch Ueberkochen verhütet wird. Kl. Plauenschestr. 52. 28. 7, 22. K. 91 184. 44b. 824 473. Fa. Georg Bauer, Pforz⸗ ““ e P. 19. 8 4 135. Mar Mehlhorn, Dres⸗ Ee 115 829, Blanken⸗ 30. 6. 22. A. 35 e. h eme soleroren 82 102 21. trischer Heizung derrte igaeler. Berlin sFlegemner v 5 28. * . Brüchmann, geb. Btn 1 Ercest, Heffnchen. Uüm mes 695. 8 4. 4 343 Ini S. 5 den, Amalienstr. 9. Papiergeldbruchstellen⸗ durg g. Hars. Ahtrichowellenlacerung für Ca.n- 22sZZ 8. 17 259. abgabe in Zeit und Temperatur. 31. 7. 2A. bee g Ludwiczak, Berlin⸗ Friedenau, Wies⸗ 93 837 44 b. 824 474. Max Hichberger, Pforz⸗ 7a. 824. „12,Wilhzelm Lang, Ham⸗ verbinder mit aufgedruckter Reklame in Kraftfahrzeuge. 21. 7. 20. R. 5 konisch gelagerte Werkzeu 30. 6 21c. 824 449. Hans Siem, Altona, Sch. 75 167. Stöcken. 5. 8. 22. R. 56 603. in. badener Str. 9. Rinadeckel für Töpfe. La. 854 153. Johann Gasser, Köln⸗ heim, Luisenstr. 51 Rädchenfeuerzeug, das born, Grünstr. 170. Schraubensicherung. der Form eines Kreuzes. 17. 7. 22. 655c. 824 394. Friedrich Schnitzler, Köln, A. 35 537 88 . Holstenstr. 159. Betteriezellenschalter. 21h. 824 593. Otto⸗Werke G. m. h. 5. 33a. 824 518. ee Kühlwein, 5. 8. 22. B. 99 710 S. 8 ö n36 7 889% u118“ Schutzkappe 22. 6. 21. L. 47 424. 8 M. 74 725. Alexianerftr. 4. Mechanische, regulierbare 67a. 824 526 Otto He 7 Oettingen, Bay. lektrische Stock⸗ 2.,5. 22. B. sppes, Kempener Str. 36. 4. 8. 22. W 11I1“*“ H. 47 b. 824 121. Deutsche Werke Akt.⸗ 54g. 824 136. Mc Mehlhorn, Dres⸗ Sitzauflage für Autos, Motorräder und 67. 8. I“ uh Feuch C5 Frenen 8 1Diberstands enr Seentazae 8 e2eg. Pi S. es scnen hlich e. 85 W“ Meßwerkzeng⸗ ““ e. eh. Ges, Verlin. Fn I achsal den Jenatene HFevferetoriggener E“ 1— Leri wenS Pat Arn. Bdis b. H. Berlin⸗Stralau. Heizkordel. 23a. 563. Bergedorfer Eisenwerk 33b. 1“ befesti Wasserkesseln mit drehb Iöö EFßli J örn a. Rh., Heinestr. 11 h. Als Sprung⸗ verschiebbare venen, insbes. von verbinder mit aufgedruckter Reklame in 63c. 824 403. Emi Pusback, Hamburg, Wilrmeredorf Wrricch 1 . 4. befestigung an ertesseln mit drehbar Industrie, G. m. b. H., Eßlin a. N. born a. Rh., Heinestr. Als Sprung⸗ Sc b 22 2 1 JI1A“ 18,hes 8 „Wilmersdorf. Vorrichtung zum A 5 1. 8 b 8 „(B. 99 424. 1PP1611 18 b r 2 812 S. 50 566. etui. 8. 8. 22. Sch. 75 220. sons⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, 54g. 24 189. Fa. 8 63c. 824 436. Mar Oelke, Berlin⸗ .⸗,¹4 801. ’n merita 19 Cbmneiber g28 622 I1“ 831 384. Bergedorfer Eisenwerk 239. 8 Ieham 8“ 14938 2,cmiedeste., büreen Ladalh. 88 Meng. Sonr. doe. MRachen 8 Fanähc, S 1 Kübrungsring gür Rollen⸗ öö 1 ö“ be⸗ ““ ö a. Taunt 2 8 8 A 1g 1. 1 rsigwerk, . S. a . 8 . S. . . * 4 8 7. 1 3 . g8 5 ein ager. 2 ö11 Sch. 88 S. 5 399. zur Zefe igung elcht abnehmbarer Ver⸗ 51 e g .b. Abs 8 1 88 2 8 111 Sehschesan ““ Fv. für Zigarrentaschen ausgebildete Geldschein⸗ 341. 824 457. Wilhelm Messen von reisumfän en, krummen Schutzhülle aus Drahtspirale. 10. 8. 22. .. 824 184. Schweinfurter Präcisions⸗ 8450 292 198. Bernhard Bloch & Co., decke auf der Karosserie von Automobilen. Befstigung 828 isches an Bandschlei xe Steckdose. 20. 9. 21. Sch. 72 400. 24 e. 824 913 Dr.⸗Ing. Hubert Hempel, kasche. 9. §. 22. B. 99706. CP144“ vans Fe v 3. 3. 22. b5 6 1 8 91 8 9 Geisli Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Celluloidwaren⸗Fabrik, Berlin⸗Lichten⸗ 10. 8. 22. O. 12 986. 62a. 994 586 8 Hosh H. 93 894. 824 553 Siemens⸗Schuckertwerke Charlottenburg, E schenalle 1een e, Frichrich. Waeer, sfekttur vut, festem dnh. Feehbarem 82c. 842 130. Denvert S 8e9 , 91931, Schweinfurt. Aus mehreren Teilen zu- berg. Ausstellungskarton für Haarkämme. 63c. 824 488. Paul Gätjens, Altong, brik G. m. b⸗ HPfiner I“ m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Wassergaserzeuger mit Abhitzekessel 7729. Pforzheim, Weiherstr. 32. Etui für ahmen, 12, 7. 22. St. 27 318. Gelenkwagen als Zusatzinstrument für Steige, Württ. Etui aus Holz. 9. 2. 21. sammengesetzter Führungsring für Rollen⸗ 29. 7. 22. B. 99 597 1 Palmaille 82 /84. Ventil für Automobil⸗ ö v. Hosheim 8 Taun Kontaktvo⸗ .. ir Shalter wer fest. H. 93 228 .8.*1**. Ferngläser aus Metall. 17. 7. 22. 341. 824 462. Theodor Sager, Ham⸗ Polarplanimeter. 14. 7. 22. D. 39 806. T. 22 368. 8 Ee1“ lager. 80 6. 22. Sch. 74 904. 54g. 854 297 Marx Mehlborn, Dres⸗ heizkörper. 12. 8. 22. G. 52 396. 65 20 17. 7. 888 .98 99 . 1 Eö1 C. Steinmüller, 33c. 824 104. Georg Müller, München, kästchen. 21. 7. 22. S. 50 484. Vorrichtung zum Vergleichen von Otto Moosburner, Kendling b. Kienberg. Zigarettenfabrik J. Garbaty, Berlin⸗ verbinder mit aufgedruckter Reklame in Geestemünde. Bewegliche Schmierbüchse EE“ H. Hof ö Z1e 824 554. Wilhelm Oppermann, St 27036 1X““ Me Leee dn e“ Vrtan. 8. vee dag, 28 F.2aan 3 S na. Zum Hecmaschine ö 8 der Form eines Rahmens mit sich kreu⸗ 1“ für Wagenachsen. maschinen. 18 b 22119 aabschleif. e 5 L Sicherungsschalter. b 1 Gerh. Loosen, Essen, Z3c. 824 141. Wilhelm van der Ven, Voß, Elberfeld. Gaskocherschrank. 27.7.22. Vergleichen von Strecken bestimmte Vor⸗ 4a. 824 590. Adolf Hering, Pottum b. 47 . 21513., Keller 8 Knappich Ena. Se een a⸗ e as 63d. 824 360. Maschinenfabrik Greven⸗ Saßen vEöö“ Demmer 15e, 8. 1 L 915 r. 10. Wanderrost. 6. 7. 22. Rees a. Rh. Zebnpflegr⸗ und Toilette⸗ E. 29 519. richtung. 15. 7. 22. Z. 14 988. 8. Rennerod. Vorrichtung zur Verwendung G. m. b. H., Augsburg. Kurbelkopf mit Er af Adolfstr. 45 Durch Fußtrittkontett broich, Grevenbroich. Rad für Fahrzeuge. sh dülen orf, Hoffen stt . Seoh b Maseriche 5 Saf. 24 277 kasten. 24. 7. 22. V. 17 923. 341. 824 583. Franz Gajewski, Welper, 42f. 824 324. Ernst Günthel, Schede⸗ abgebrochener Schaufeln, Spaten u. dal. elbsttätiger Klemmvorrichtung für ver⸗ einschaltbare elektrische Reklame, 6. 7 22 1.,7. 22. M. 74 586. 8 Init Klingen ünd F. Eeft Gne⸗ 57. Gerh. Loosen, Essen, 33c. 824 318. Willy Krüger, Duisburg, Kr. Christbaumkerzenhalter witz ö.ee Geefec⸗ Balkenwaage 14. 8. 22. H. 94 181. tellbaren Kurbelarm. 10. 7. 22. H. 93 787 8 . 63d. 824 555 Wassily Baryschnikoff, 67 16 m H., .* neeeeees Bußschalt. Gneisenaustr. 10. Roststab für Wander⸗ Untermauerstr. 40. eee 2. 8. 2 mit se beim Abbrennen des Lichtes für Wirkschaftsgebrauch mit eingebauten 45 b. 824 424. Walter Bosse, Hannover, K. 90 964. 11 Berlin⸗Schöneberg, Schwäbische Str. 5. 6. 824 594. Max Schöndorff, Berlin f 91 224 b

säule für kleine elektrische Zentralen. roste. 6. 7. 22 L. 50 147. f ö . 9.8.22. G. 52 386. Gewichtekasten. 5. 8. 22. G. 52 368. In der Steinriede 10. Düngerstreukasten 2. 5 appich 54g. 824 471. Agnes Borthwick Frank, EET“ 3 Wilmersdorf, Güntzelstr. 63. Maschine 20, 7. 22. B2199 581 wirkenden Löschklappen. 9.8 ich In Steinried üngerf sten 47b. 824 516. Keller & Knappich Bereifung für Kraftfahrzeuge. 14. 3. 22. Löö“ Polieren bee

ö.99 533. da goben je nbererd Sboter Co. 33c. 324 z21 Aler, Niehus, Subhlendorl, 19 . 821289, Wlilhein Sußmam. 12. 22 12. Joseph Buhlinger, Rott⸗ aus Holz. 26. 7. 22. B. 99 571 G. m. 5 H. Augsburg. Seilbefestigung. Pencside,. lasgow. Schottl. Vertr.: B. 97 908 5 . . . . 9 „2* . 2 . 9 . 8 1 . 20. 7. 2à2. 8 88 . . .D. . U1980U . 1 g. 2 X. 9 9 8 . 97 902. S ö. Heffhrer Att. L0. gendon; Bertr r. S Hamburger, Ar Uelzen Pafcert echeseste⸗ lendgf. Fücdchen Reniberte. d. Weüesmeen. reil, a. N. Hhgellsger für Waagen, 459b. 881 343. Theoder Möbrle, Hailer (0. 128. . . ZBe. Js. Re Geßler Hat. Amn. Verlin gze. 994 114. Auto⸗Röder⸗ uns Felgen⸗ 8e lern. gI. . 1. 21. Sch. 99 091 Gef. Sg .⸗ n Sgge bher, 8 .81. Endloer se Wehen. 2 1. 22. B. 96 967. E“ 3 1 b Meerholz. Pflanzensetzmaschine. 47 c. 854 164. Wilhelm Thiele, Bühl, Frücht 8 n 3 88199 heg- 21 89 fabrik Max Hering, Ronneburg, S.⸗A. IVW aülter Joocheg. ... 8 hen an. Felations örpern von ge⸗ 85 .1. 2. 21. U. 6295. England 33c. 824 423. Otto Schmitz, Rotk⸗ 35 d. 824 393. Kurt Goldstein, Berlin, 42. 824 327. Paul Westphal, Berlin, Doö6.. 9800-0. Baden. Bremse für Fleisch⸗Cutter ev. 5. 8. 22. F. 44 893. Tragring für Vollgummireifen. 29. 6. 22. Thaerstr. 53. „Abziehrolle für Rasier Eeelenen icherungspatronen. 10. 11. 19. 8 hausen. Spitzenkamm. 25. 7. 22. Zimmerstr. 72/74. Zahnstangenwinde. Romintener Str. 26. -eaa gs t n8 45c. 824 166. Georg Schäfer, Dortmund, u. dgl. 19. 8. 21. T. 23 109. f E113 A. 35 545. ““ 30. 6. 22. J. 22 129. ““ 2a. 824 349. Qskar Röser, Wittgens⸗ ESEch 75 008. EEEE Schrank., oder Kastenform. 5. 8. 22. Hofttuser, Str, I. „Hartoffelernt; 42c. 894167, Paul Baer, Motoren. Hürt Kasser 2 Uhcbnsrr c. 2nen. und C82. 899415, Auto⸗Räder⸗ und Felgen⸗ X“ Z1c. 824 596. Voigt & Haeffner Akt⸗ dorf b. Chemnitz, u. Knauth. 33c. 824 482, Wilhelm Felix Arne⸗ 35 d. 824 547. Anton Finkl, Augsburg, I. 8 Fa. Ernst Würb, Pforz . Sch. 8 564. Maade⸗ fabrik, Berlin. Kupplungsgehäuse für Te ö“ für Tische. 21. 7. 22. fabrik Max Hering, Ronneburg, S.⸗A 8232 enschl 8 95 28 . 536. 4 z⸗ 45c. 24 2 g e, Magde⸗ 5 8 7 57 S. 81. 8 8 1“ 4 Ffoch. WMlerk⸗ Abziehappar 8 5e „Bruno Heine 7 22 1s. 55c. 824 570. Andreas Biffar, Milten⸗ Tragring für 11eö“ Flach⸗ nachstellbaren Schleisstetten an. e

Heizvorr übang für, Heißluft⸗ Wandsbek, Schulzstr. 19, u. Paul Mittel⸗ 63e. 824 270. Gottlieb Zeman u. Franz

G.

Ges. Frankfurt a. M. Schnell Ehemmitz, Leynharbtstr. 10, Wirkware mann, Leipzig⸗Schleußig, Rochlitstr. 36. Sebastianstr. 27 a. Hebevorrichtung für 8 Lamellen. 18. 2. 22. B. für Oelschalter. 9. 7. 21. V. 16 995, mit durch Ansammeln von Maschen ab⸗ Fehng Fipsig Sch 8. KNe Kraftwagen. 26. 8. 21, F. 42 938. heim. Randschutz für Brillen, Zwicker burg, Rogätzer Str. 43/54. Schar für 47c. 824 258. Chemische Fabrik 5 0. Andreas Bif material. 29. 6. 2 A. 90. 21c. 824 597. Voigt & Haeffner Akt.⸗ geteilten Bogen oder Zacken. 24. 12. 21. oden, der die ablaufenden Feuchtig⸗ 36a. 824 202. Heinrich Müller, Han⸗ u. dgl. 3. 8. 22. W. 62 649. 8 Rübenheber. 4. 8. 22. H. 94 109. Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. An⸗ gr 9† M. Sichtermühle für Holz⸗ und 63 e. 854 116 Auto⸗Räder⸗ und Felgen⸗ P. 37 510. Ges., Frankfurt a. M. eschlossene R. 55 048. . keiten aufsammelt. 11. 8. 22. A. 35 888. nover, Podbielskistr. 10. Heizofen. 2. 8.22. 43a. 824 322 Alfrod Wesemann, Berlin, 45c. 824 207. Bruno Heine, Magde⸗ ordnung der Druckmittelzuführung für Zelstoff. 18. 6 B. 99 503 fabrik Max Hering, Ronneby S.⸗A. 67 c. 824 236. Alois Ras & Machoba, Sicherungspatrone. 26. 7. 21. B. 17 051. 25a. 824 358. Alexander Kochanowski, 33 c. 824 486. Willy Storck, Stutt⸗ M. 74 853. Försgersber Str. 109. Zum Bekleben und burg, Rogätzer Str. 43/54. Rübenheber. Sicherheitskupplungen. 28. 6. 22. 55 8. 824 592. Wilhelm Münker, Tragring für Vollgummireifen aus Sss Basel; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, 21dv. 824 350. Philipps Akt.⸗Ges., Grube Marga b. Senftenberg i. L. art, Reinsburgstr. 34. Keft, dessen 36a. 824 267. Deutsche Patent⸗Grude⸗ Verschließen von Umschlägen eingerichteter 4. 8. 22. H. 94 114. E. 15 714. 1 Dessau, Brauereistr. 20. Vorrichtung zur sommengebogenem Flachmaterial 29. 6. 22 Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 81. Vorri Vx35 Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. Klein⸗ Tnäuelwickler. 2. 6. 22. K. 990824. Blätter mit kosmetischen Mitteln ofen⸗Fabrik, Walter Rieschel & Co. Lohnzettel. 4. 8. 2. W. 62 643. 45c. 824 339. Cyth⸗Lesser Maschinen⸗ 47c. 824 456. Sociéts Alsacienne de Reinigung des Filzes von Pappen⸗ und EEe“*“ . ljunr Befestigung einer Arbeitsgamitur autsz e Fchr 2 insbes. ve. 89 62 ulenroda. präpariert sind. 11. 8. 22. St. 27 417. m. b H., Liebertwolkwitz b. Leipzig. beee 89,—9. e 11u 8 öe 8 n. Construckions Mécaniques, Mulhouse; 11 des Betriebes. g3Ze. 824 125 Karl Mixrdorf, Halber⸗ Umlaufwerkzeugen. ahrrad⸗ rradbeleuchtung, zum , Bett⸗ un r für 33c. S . mi f „[vdorla i. Th. 82 6 Schnurscheibenverstellun ür rnüpf⸗ Vertr.: Wilhelm Haarmann, Saar⸗ Z““ 8 8 sta Kornstr. Schuianze ür 30. 1. 22. R. 55 297. Schweiz 9. 2. 21. z oßschoner für 33 c. 824 487. Willy Storck. Stutt Grudeofen mit Vorrichtung zur Warm EEE 5 8. Vertr ilhelm 56n. 824 303. Christian Gräter, (todt. Kornstr. 9. Schutzpanzerung für öu 9 B⸗

aden einer parallel geschalteten Akkumu⸗ Strickmaschinen. 18. 6. 21. A. 33 465. gart. Rei 4 ältni 1 9 71 C. 29 545. brücken, Richard⸗Wagner⸗Str. 68. Lös⸗ 1 Fahrrad⸗ F1ae CCCqEFEE“ Eeree. wer X. Cer. stsben rgtr. Hacpeasste ue e. Aale gStg ülhe voneh ben gezählt werden kann. 23. 6. 22, A. 35 488. 45c. 824 312 Maschinenfabrik Fahr beee Faeplung. 10, 7. 22. S. 50 183. Sleichen, O. ⸗A. Oehringen,. Wüelt⸗ eE“ feld, Bleichstr. 118. Polierring mit

sselbstt stäänden zur Körperpflege v. dgl. 36a. 824 298. Alfred Pötzsch, Finster⸗ din - 8 schaltung von dieser bei verringerter Um⸗ Mannstaedt Fo., A.⸗G., Troisdorf. Gegenf St. 27 418 Spe 7.,7 37 518. 42Za. 824 421. Otto Besser, Varel i. O. A.⸗G., Gottmadingen. Höhenstellvorrich⸗ 47e. 824 27 inrich Meyer, Eythra. Kummthaken. 21. 7. 22. G. 52 298. Glas Faef radial aneinandergereihten Lederlamell laufzahl bzw. bei Stillstand. 30. 12. 21. Lederfalzmaschine. 1. 8. 22. 2 Ardag 25b 2. 499. Gustav Geiger, München, Fabe⸗ Ss Pehenn pae. illingen. An Schreibkassetten und anderen gleichen tung für die Zinkentrommel von Heu⸗ Steufferbüchse Fe 7. 22. M. 74 609. 5 7a. 824 217. Emil Groß, Frankfurt EE1“; 12. 7. 22. R. 56464 Ix B 86 508. Karl Funcke, Ottweilen 8 8 S. e ve Moghns⸗ Gabelsbergerstr. 28. Riechstoffbehälter. Saar. Vorrichtung zur Ausnutzung der See. deeeeee Gaine chnenn ansn. 1cn Schwadenrechen. 21. 6. 21. g. Cag. 8 NSh eh 2. Stativverlängerer. Müncheberg, Prov. Brandenburg. Ab⸗ 2 824 301. Franz Engel, Haspe i. W. SIP. 824 908. Kar! 2 er, A. W., 7 g. . 9. 9. 21. 7 j b G 2 8 F tung, in M. 70 628. 14“ heim Ring⸗ &S. 22. G. 52 378. ifer für in Luftradreif ingedr c ichtr Raster⸗ Bez. Trier. Gleichspannungsdynamo⸗ einwirkende, mittels Headheaer 802. Pieper, Hamburg 89 1 Fenee celanoenden Heisgase welche ein mechanischer Zählapparat als 1e. 821 576. Karl Kleiner, Ahausen, er mit selbsttaͤtig einstellbarer 5 7a. 824 476. Heinrich Kappert, Dort. t eifen -in Bweftättung 8* Aefüen. dang 28 maschine mit Tourenregler, speziell für tätigende, abhebbare Backenbremse zum Laufgraben 10. Hängematte für Reisende 3G6a 824 461. George Künzel, M.⸗ Vor⸗ oder Nachkontrollapparat unter⸗ Bodensee. Obstmühle mit einfacher See 12. 7. 22. W. 62 453. mund, Münster Str. 12. Vorrichtung an 63e. 851 232 Se . Stutt. E. 29 502 X“ Fahrrablichterzeugung. 6. 6.22. F. 44 577. faltenlosen Zuführen von Hüäuten bei der dritten und vierten Wagenklasse Gladbach, Rheydter Ir. 17. Dauer⸗ gebracht werden kann. 24. 7. 22. B. 99 554. Sägewalze ohne Vorgelege und Kammrad. 42f. 824 106. W. Luckemeyer G. m. Vorführungsapparaten zur Verhütung gart, Militärstr 5 8n 88 F* rrichtung 67c. 824 302. Otto Fleischer Vestert 21d. 824 572. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Bandmesserspaltmaschinen. 6. 22. 26. 6. 22 37 455 1 dofen für minderwertige Brennstoffe (Schluß in der folgenden Beilage) 1 1 7. 2 9118 b. H., Witten, Ruhr. Falzverbindung der Verbrennung des Films. 8. 8. 22. zum Anzeigen des N Sla bIx ee. t. Vertr. E. Ut scher Pat. Werke Atkt⸗Ges., Berlin. Geschlossene M. 74 479. . 34c. 824 199. Emil Witt, Guben 21 7 92. K 910299 1 8 h 45f. 824 133. Johanna Holz, geb. zwischen außerem und innerem Mantel K. 91 333. Automobillu kreifen *22.10 214. 9. 60 ee Anw Henburh Einspanndorn. 30 * 2 elektrische Maschine mit Außenkühlung. a. 824 224. Dipl.⸗ ’g. Walter Meinck, Bahnhofftr. 23. Schuhpolierer. 31. 7. 22. 36a. 824 483. Dr ann Eicken Mohring, Marienburg, öss Obst⸗ von Flanschenkappen. 24. 6.22. L. 50 081. 5 7c. 824 299. Otto Peter, Osnabrück, 63e. 824 242 Harry Eohen, Koblenz. F. 44 793 . 19. 7. 22. B. 99 502. Breslau, Kaiserstr. 79. Bewegliche Ein⸗ 8 nhoftr Köln⸗Lindenthal Limbacher Str. 11. trockner. 17. 7. 22. H. 94 015. 47f. 824 112. Alfred Brauer, Weimar. Buersche Str. 10 Trockenapparat für Pfaffend Eee Aens 67c. 824 4- Nordhei 1e3cer, Feiniger, Grebert e und Ablogevornichtung fhr bas Nhleent Züe—en z88 Carl Sägemehlosen koöniscer Form zur Aus: Diaekt eeentworticher Schyiftkeitkt. 85r.82158, Josef Pruzit, Kriewald Spülrohr für Floseltafferspülanlagen. vhotoarayhische „hlotten uns Bime 1 de rüiten rülench sür, hnns. Sne. 24 420. Eduarz von Neabhe e . 386. ar Sägemehlofen konischer ur Aus- Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbundg. b Gleiwitz Becrenpfläcer⸗ 77. 8. 22. 27. 6. 22. B. 99 249 17 7. 22. P. 37537. g- 8 vadgl. 886 1.51 100. ö— 8,M. 36 989 kissen terscheib Geschi d 36 824 494 54 955 589. r 824 2917. 8 S „Inse ldo . Handsetett Stromstärkeänderungen in dem 3Oa. 824 416. German Hübner, Gadram⸗ 89 8eig Er Surr. nee. F. b Der Vorsteher der Geschäftsstelle 1 45f. 824 240. Karl Wendt, Köslin. Hamburg, Hochallee 413. Dauerpackung. hofen, Rheinhessen. Mechanischer Antries ööö1 S Sen Ahziehapparat für Rasierklingent.

von periodisch wirfenden Schaltvorrich⸗ stein,. Pf. Lipvenhalter. 15. 7. 2.. TAtelg; Ee13gt. 565. SEeegeer LSeh hoh, 806 J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. Obstpflücker. 28. 4. 22. W. 61 928. 14 6. 28. eeh. 74 785. vZö e üae- ö“ 1““ H tungen gesteuerten Primärstromkreis von H. 93 910. n. Alleenstr. 21. Ersatzdeckel für Schuh⸗ i. W. Eckfuß für Herde. 6. 3. 22. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) 1 45†. 824 300. Oscar Callsen, Berlin⸗ 429. 824 117. Dr. Karl Kammann, 19. 7. 22. G. 52 278 63e. 824 260. Otto Scherzer, Neuzerns. Fricherühi erech Transformationsgeräten. 8. 10. 21. Fa. F. 8. Fischer Frei⸗ wichsd 5 2 28 t. W. . 5. 22. 1 8 Schlacht 8 tr. 2. Hori⸗ Köln⸗Chrenfeld, Nußb Str. 76 2. 824 260. 0 Erzer, Neugerns⸗ Friedrichstr. 131 d. Schleifvorrichtutagz ; F. L. V 3 osen. 29. 12. 21. R. 55 043. V. 17 574. V in Berlin. 8 ensee, Mariannenstr. 2. Hori⸗! Köln⸗Chrenfeld, Nußbaumer Str. 76. 824 215. Total⸗Gesellschaft m. b. dorf. Vorrichtun Flicken von Lauf⸗ Verwendu Schmirgellei 1 er. Oohthalmoleter. 7. 8. 2. 34 . 294 17i. Lm Co.] 36a. 824 510 2. Bruns, Essen, Hilde⸗ Druc ber Norddeutschen Bubbrucheref vnd J K. us M. na ban Shich . 8 ꝗSemens⸗Schugectwerke 1 gardstr. 6, Kocheinsatz. 30.6.22. B. 99 378. Verlogsanftalt, Bersin. Wüheluctraße 22.

—.

8 8 1 1 t rm Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. Einrichtung bei Flachbearbeitungsmaschinen. 9. 11 80 Grötzingen, A i f 5c 5 .9. 11. 20. ( „Amt Durlach i. 8 ö„11. 8. 22. E. 29 549. 22 368uhcs 8. öII1In P. 3753 M. 67 989. vföt 68 m. urlach i 2. Putz⸗ nußzung der Hrease t1; Vogel, Bünde Verantwortlich für den Anzeigenteil: H. 94 104 47f. 824 255. August Schiebenhöver 59a. 824 138. Alfred Großmann, Ost⸗ Mannheim, Augartenstr. 17. Vorrichtung und 999

ser Bestimmung der Frequenz der perio⸗ ischen