— 3-—— vIö— n — — — ——
sede 8 Kaufmamm Mar Fyrw. vanber mik Karkoffeln, eagfoen Patentken. Die Gesellschaft ist/ Ankon, Direkkor in München, 7. Rekn⸗
In unser Eeege Abteilung B] Neugaß, Berlin, bestellt. Obst und Gemüse. befugt, sich an beliebigen Unternehmungen hard Hugo, Rittmeister a. D. in München. 8 8 ist unter Nr. 1259 die onal⸗Film⸗ Breslau, den 26. August 1922 Butzbach, den 29. August 1922. des In⸗ und Auslandes in jeder gesetzlich Von den mit der Anmeldung eingerei ten 3 H sß 2 B 8 Das Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. zulässigen Form zu beteiligen, ferner Schriftstücken, insbesondere von dem Fenn 8 0 n d E Is T E 2 1 t E T — ei la g 2 8
Verleih⸗Gesellfchaft mit beschränkter 1 b Haftung 1 ga 1““ 182496] Emt 28 162503 “ zu 2 zu eeee e “ 8 — Sitze in Bre eslau. 1 88 utzbach. 2503] betreiben. Das Grundkapital be ägt rats un evisoren, — 1— . In unser Handelsregister Abteilung B. In unser Handelsregister Abteilung 4] 2000 000 ℳ und ist eingeteilt in 2000 unterzeichneten Gericht Einsicht genommen 1 11 lger und Preußische Staa anzeiger in. ist unter Nr. 1263 die Landwirtschaft⸗ wurde heute eingetragen die Firma Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu werden, von dem Prüfungsbericht der Re⸗
liche Handels⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Maria Kellers mit dem Sitz in Butz⸗ je 1000 ℳ. Von den 2000 Stück auf den visoren auch bei der Handelskammer B li M b 6 1
Zweigniederlassung Breslau, mit bach, deren alleinige haberin die haber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ Passau. . erlin, ontag, en 4. eptember “ ite he Beg a heutt eingetragen 2-9. “ oeene Fonrcth. 1n8 ind 1 E1“ tragen “ 1922. 8 8 apenune — 1
veag „ rau des Werkmei ilhelm Kellers, die Nummern 1 bis 200. Die orz 8 ☛ efriftete “ 8 Dem Chemann ist Prokura he dicsen an die Dauer vennner hess f nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der G 3 Fere. Jahren ohne Zustimmung der Gese Delmenhorst. 215 und forftwirtschaftlichen Produkten aller Butzbach, den 29. August 1922. nicht übertragen werden; sie genießen fünf⸗ sregister ist heute die I Ehrhard Erich Thiele in N ; 1“ 231 ei Rgfecer ais eractheßts. efsce haczmatsn “ “ 4) Handelsregifter. en grabezere a negeen dn ai-nhan. Gthena, Ihmn Weoer Eifsennn pegt seen 3 greh D BeFesttes, ele eümnss e ha0 8.28
niederlassung S 55 enmoerte ausgegeben werden, sind von see und als deren Inhaber der Kauf⸗ in Neugersdorf, der Rechtsanwalt Dr. Bei Nr. 18 Firma A. Trabert, eingetratene Koemmesbeheel chaft. Die worden: ust 1922 be. Spalte 1 (Nummer der Eintragung) 3.
is Juni von Melaf — dten . festgestellt u 1 dukten. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich Butzbach. [62504] den Gründern der Gesellschaft über⸗ mann Wilhelm Harms, daselbst, einee«ͤ Dresden. [62160! Martin Bitterlich in Neugersdorf und der Mihla: Die Firma ist erloschen. Gesellschaft hat am 1. M Persönlich Ferr⸗ Gesel- Spalte 6 (Rechtsverhältnisse bei
11. 9 an gleichen oder ahnlichen Unternehmen In unser Handelsregister Abteilung A no 8 jster ist 2 ersdorf und d 1 88 “ sser . 4 mmen. Der Vorstand besteht aus drei tragen worden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Diplom⸗Bücherrevisor Emil Erich Thie 8 r u. n. 8 eet 6. 8. 1 d7 8 Le Das ⸗ wurde die Firma Faaister. Buch mit Mitgliedern. Die Mitglieder des Vor⸗ . den 26. August 1922. getragen worden: 11 in racseleIe en sämtli dAmhiet ““ . 912, Se. — lautet Foser ist Kaufmann Peter Röfer in Handelsgesellschaften)h. Die Zweignieder⸗ Geschä be beste ifes Seeis berkrien N. eingeteilt in dem Sitz in Butzbach, deren alleiniger stands und deren Stellvertreter werden Das Amtsgericht. Abteilung II. 1. auf Blatt 9499, betr. die Firma übernommer. Mitglieder des ersten Auf⸗ jetzt: Nikblaub Kaiser. Der bisherige Emden Eh Kommanditist ist vorhanden. lassung Flatow der Gesellschaft ist auf⸗ Vent W 2 ges gtib der je 1000 ℳ. Wb b“ 5 vungeree vea 1e-ne Wilhelm Buch derc⸗ den 2 ö“ Acsehgerbt ütaasn ncgast, Schesh, Beselschaßt art de⸗ sichtsrats shin. Der Fab besiter Gustav Gesellschafter Kaufmann Nikolaus Kaifer Gingetragen 8;8 August S. gelöst. Die Firma der Zweigniederlassung 3 8 * 8 . 5 ; e. erfo notarielle nde. resden. 2 chrän 2 L „ eumann in e — j b llleini haber .⸗R. B 116: ie Firma „Lagerei, “ .“ e 8 und hen⸗ Schiller in 1 Butzbach, den 29. August 1922 Di dn eiccheger A. ersten Vorstands, Auf Blatt 7491 des lsregi Zweigniederlassung der in Berliu echtsanwalt Dr. Martin ich i “ i. enfiniger Inhß Eetder 6HeRaa l- mit b.shacaeg 8gefr s celoscher Flatow, den 25. August 1922. Das Amtseah Glogau, Ernst Link a stadt. Otto Hessisches Amtsgericht. werden durch die Gründer bestellt. Der betr. die Aktiengesell 8 äunter der gleichen Firma bestehenden Ge⸗ Neugersdorf und der Diplom⸗Bücherrev 10. Bei Nr. 10 Firma Phtlipp tung“ in Bremerhaven ist durch Be⸗ 1 Waenlnecht ft Lüben Der Ges Allschofts⸗ 1 Vorstand vertritt die Gesellschaft gericht: Cartonnagen⸗Maschinen ⸗Aetie sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Emi ich Thieß in Dresden. Kühner in Eisenach, Buch⸗ und Kunst⸗ schluß vom 11. April 1922 in „Nord⸗ iberg, Sach [62542] 62153 89. ist am 3. Juli 1921 festgestellt emmitz. 162505] sich und außergerichtlich. Vorstand ist: gesellschaft in Dresden, ist Stammkapital ist fefolge des Be ie Gesellschaft haben in A g druckerei, Verlag der Eisenacher Tages⸗ beutscher Lloyd. A entur Emden, Fhe ; vo. e ist he 8-. 2 4. 1 und Ka-4 die r lvers 8 Auf Blatt des Hand elsregisters, Will⸗ itner, Anton jun., Kaufmann in folgendes eingetragen worden: der Gesellschafterver ammlung vom 17. Ok⸗ auf die von ihnen übernommenen tien post: Redakteur Dr. jur. Felix Kühner Gesellschaft mit beschränbeer Haf⸗ In das Pande register is uüte ein⸗ N ge Erdelreiste Wteiang B und. .s 1922 e betr, die Firma Chemnitzer Landbank Vilshofen, Hirche, Willy, Ingenieur, und Die Gexneralversammlu ober 1921 laut Notariatsprotokolls vom von je 1 985 000 ℳ die Gründer rehär in Eisenach ist jetzt Inhaber. Die dem tung“ geändert und der Sitz der Firma getragen worden; 6 die g. g. 8 ist 2 48 S lauer Vieh⸗ 2 ss 8 2. Aktiengesellschaft in emnitz, ist Brunner, „ Kaufmann, beide in 16 August 1922 hat b vhlsssen, das glleichen Tage um zehn Millionen Mark, und Ehrhard Erich Thiele eingebvacht: Die räulein Lina Ludwig in Eisenach erteilte nach Emden verlegt. emäß b 1. auf Blatt 1296 die Firma Oskar -8„n 1s els⸗Banuk Arktien⸗ “ heute eingetragen worden: Die General⸗ Plattlinz. 3Ae dis Gesellschaft be. Grundkapital unter den im Beschlufse d michin auf dreißig Millionen Mark er⸗ gesamten Aktiven dan irma Webstuhl⸗ Prokura ist erloschen das hiesige Handelsregister folge in⸗ Ehrlich, ö 2 Snas Durch Berchr 8— ew Perso besteht und nicht Em⸗ versammlung vom 8. Juli 1922 hat u. a. treffenden Willenserkläru len des Vor⸗ gegebenen Bedingungen um sechs Mil⸗ Eb höht worden. “ rik und Eisen ießerei Gustat iele, Thür. Amtsgericht IV Eisenach, etragen worden: Flren Lloyd, Lebens⸗, Futter⸗ und w tel in 8 n. Dur schluß neralver⸗ F e. S 882 teilt in 8 Ge 1 die Hrböhrh des Grundkapitals um drei stands müssen von zwei Mitgliedern des lionen Mark durch Ausgabe von sechs⸗ 2. auf Blatt 15 009, betr. die offene 1. Abteilung Ei engießerei, insbesondere den 21. August 1922 d8. n Emden, Gesellschaft mit hennersdorf, und als deren Inhaber Gesellsche ft nh 13 east ee h bie 1 cft ale vertreten, entweber 882 Milonen Mark, zerfallend in 300) auf Vorstands abgegeben werden. Der Auf⸗ tausend Stück auf den Inhaber lautenden Handelsgesellscheft Grebe &. Kästner die Grundstücke Blatt 303, 181, 484, 610, 1 ränkter Haftung in Emden. Gegenstand der Kaufmann Friedrich Oskar Ehrlich in befen daüfi an fge It Mas Usherige Vor. 8 Vorftenbemätoal⸗ “ ch ein den Inhaber lautende Aktien zu 1000 „ℳ, sichtsrat ist befugt, auch wenmn der Vor⸗ Stammaktien üre je eintausend Mark zu in Dresden: Prokura ist erteilt dem 611, 612, 613 des Grundbuchs für Alt⸗ Eisenach. [82519] des Unternehmens ist der Betrieb einer Dresden. u 1“ Mbche esebensanegisn fist m deee. eg Gensen. een Küecc bgwisd Fehlen 311“ “ dem Ortlieh in Breslcw sind Liant. eder durch, zwei Pwokuristen gemeiasehche hrusdkawitrls is erfolät. Demenksprechzend Berkerfernecne eaeht enec eceslein zur kpitals ist erfolgk. Bas Geegn hita à3 auf Blatt 17 344 di ; g-. Fung ner. Ns zhen gürng Sisewacher Ziege⸗ deuischer Lloode, Brenen, seger sind der technische Leiter Paul Brano F s als .·2 tretung zu exmächtigen. Die ordent⸗ beträgt nunmehr dreizehn. Millionen „. 3, auf Blatt 17 344 die offene Handels⸗ nach Abzug der Passiden, und 2. Abteilung lei⸗⸗ re C ⸗trieb aller mit der See⸗, Binnen⸗ und sind der techni 1 Die erese ““ durch beide GesFetrefr. Nie Sekanntme 1 18 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags abge⸗ liche — wird von dem fänfügndeehensehr Mark 8 rfällt in Pfelschaft Tapisserie⸗Manufa stur C. Webstuhlfabrir in N. ersdorf, 82* esrdler hat eetscgs e ein⸗ Luftschiffahrt im Zusammenhange stehen⸗ Heinze und der Kaufmann Emil Arthur S glan gemein st Neichsanzei d 822 t ber Ran ändert worden. Die Ausgabe der neuen Vorstand durch einmaliges, mindestens zwölftausend Stück Stammaktien und Dietel & Wickleder in Dresden. besondere die Grundstücke Blattt 28, 297, getragen worden Gegenstand des Unter⸗ den Geschäfte und Unternehmungen, die Richard Bauch, beide in Freiberg. Die esla Dee e. ugust 1922. 8 Veistsatzeiger Ffcher n n “ . vmn Aktien erfolgt zum Kurse von 140 . vier Wochen vor dem Versammlungstage eintausendfünfhundert Stuck Vorzugs⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Max 383 des Grundbuchs für Altgersdorf sowie nehmens ist der Betvieb von Geschäften, dem Geschäftsbetriebe der Gesellschaft Gesellschaft ist am 10. Dezember 1921 II““ nenden Firner der Gesellschsft. Pterzeich. “ Ebenenig wüeteilun E, szu veröffentlichendes Ausschreiben 1e kag⸗ aktien über je eintausend Mark. Sämtliche 1 E“ und Ernst 1 16 die Fücasg Wogh Fhiele kautenden die mit dem Ziegeleigewerbe zusommren⸗ Förberlich ht gsowie die ggerung don erichet ““ se fssepe — 89215 4: Sreg0 üöe 30. Augu hes Bayeri batsanzeiger und im ien lauten auf den Inhaber. Der Ge⸗ eder, beide in Dresden. ie Gesellschaft Grundstücke Bla 8 d „ba onder lütern aller Art und der ieb aller . OH b b Epealaa Handelsregister Abe e2154 Alliga 8 f “ er 8 Eö“ Alle Fllsihn lautenea b 88 Juli 1918 ist heat am 1. Oktober 1921 begonnen. (Ge⸗ 360, 3 3, 421, 602 desselben Grundbuchs 85 2 . ““ Geschäfte und Unternehmungen und die Maschinen für die Blumenindustrie. „n unfer Handelaregif keilung Bae 1S Be⸗ Chemnitz. (62506] Bekanntmachungen der Gesellschaft er, demgemäß in § 3 Abs. 1 und weiterbin in bhetszweig: Kaufmännische Vertretungen und Blazt 796 a02 düt des Erünhuchs Ziegeleien und verwancbier nten. Bereillpena en solchen, die nah dem Er⸗ Amtsgericht Freiberg, 30. Auguft 1922 13, 18 und 19 durch Beschluß und saferrignhg und Vertrieb von Sticke⸗ für Alteibau im Werte von 1 500 000 ℳ nehmungen. Das Stammkapital beträgt Vegen der Gese schafter den Zwecken der —
Nr. 88 ist bei der Singer Co. Näh⸗ kanntmachung is Reichs Auf Blatt 5966 des Handelsregisters w 8 1 maschinen Act. Ges., hier, Zweig. amzeiger betr. die Firma David Richter Artien: so qen, im Deutichen Reichsanzeiger sowie den 58 5 xivaren. schäftsraum⸗ I“ 8 1 bet 2 8 von ; Sen . ma D Rich 1 der Bavyerischen der 16. 8 3 eschäftsraum: Johann⸗ na Abzug der Passiva. 000 8 Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar 8 2. “ heute ein⸗ 16 T 2 ö“ Gesell. gesellschaft in Chemnitz, ist heute ein⸗ Gründer der di Hafe schsrg. v. ee keneczide eandeng vem vom 8 GSeorgen⸗Allee 13.) 1 Se.ncfug. mit der Errichting der Ge⸗ 6 Ieneeneen Meiniger Srlchiftsfüchrer dienlich sind. Stammkapital: 20 000 ℳ. Im Hendelss⸗ ister ist heute rokura des Wil⸗ 888 negen. Die Gründer der Gesell⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ Landwirtschaft und Gewerbe eingetragene Tage geändert worden „ 4. auf Blatt 1535, betr. die offene sellschaft und deren Vorbere itung ver⸗ Eisenach. Der Gesellschaftsvertr ist Geschäftsführer: Kaufmann “ See⸗ Blatt 5 die Firma 8 kartonnagen⸗ ist erloschen. schaft sind: 1. Kaufmann Felix Lands⸗ 3 Hn zsellscheft Schleich & Fuchs bundenen Kosten werden von dieser be⸗ an⸗ 7. August 1922 errichtet worden Die in Emden. Gesellschaft mit be⸗ fabrik Nudolf Plöne in Gittersee
1 1 lung vom 5. August 1922 hat u. a. die G 1s ; 8 0 8 2 898 1 8 (Genossenschaft mit beschränkter ft. Es wird noch bekanntgegeben: Gestattet 8 — r 2 * 2* 182 2 N 6 I 1“ Feübhung 5 E um bre pflicht in Vilshofen, Moszeder, aul, das Gewinnergebnis eines Jahres die ist bfrnas diereea⸗ vne0, Fücan S s “ „, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schränttes t Haftung. ver. Heselh V 5 82 ,2 Luise Dienstfertig, geb. Mathias, in Frau⸗ 8 -Inhaben u“ Akkion n 8— 6, Kaufmann in Passau, Brebeck. Maria, Verteilung eines mehr als 10 be⸗ dessen Stelle ist die Kausmanebwiten on mictü 5 tashsduee von folgen im Deutschen Reichsanzeiyer. 38 8 hies e“ Fü I1.“ Breslau. . [62155] stadt, 4. Direktor Bruno Henius in mithde 5 sieben Mill onen var- be. Gutsbesitzerswitwe in Höbemain, Hans tragenden Gewinnanteils auf die Stamm⸗ a Hedwig Birke, geb. Schmihr de ene Schrtfts cht —es T “ des Eisenach, den 30. August 1925. Gesellschoft mit — in Amtsgericht Freital In unser Handelsregister Abteilung 4 Berlin, 5. Konsul S. Marks in Berlin. schlossen Die beschlossene Erhöhung des Freiberr von Zündt auf Kenzingen, Säge⸗ aktien, so ist den Vorzugsaktien vom Dresden als persönlich haftende Gesell⸗ Aufsi tsrats und der Revisoren kan, bei Thür. Antsgericht. IV. Bremerhaven unter Umbanennung in den 25. August 1922 ist am 25. Auguft 1922 eingetragen Die fünf Gründer haben sämtliche Aktien Grundkapitals ist erfolgt. Dementsprechend werkbesitzer in Dinglreit, Fohann Georg 1. Ianugk 1922 an für jedes dolle Prohent, schafterin in die Gesellschaft eingetreten “ ichneten Gerichte Einsicht ge⸗ Norddeutscher Lloyd, Agentur Einden — worden: elets fn vd en äühgide des Auf. 1 2 hiae g des Belerfnerceesenn he, an Festen cehene Mhee üemheene Cu1“ “ aernh Gesehschat mis eschrängeat Haflnnge, rriegverg. mon- 162513 833 . 2. Serea. nchihes “ 8 u2. 3 88 abgeändert worden. Von den neuen Aktien 88O Wenh Hicce, Ir eb“ manditgesellschaft Luxander, Gresil * der Revisoren anch bei der üfan ammer g. das, Penbeszeafifte Gnher. 231 fst nach Emden verlegt b “ urde aus g. Sittenfeld, hier: Gründer und ferner Bäankier Marx Steuer K ie B 71,23. zu n. 1 Co. in Dresden: Attili der und in Zi W inxes, .“ der Fi 8 1 Firma Sã e u ieg⸗ Mathias in Dresden. Von den bei näre 277 ½ %) und 300 zum Kurse von “ 19 — 8 eng ieden. am 29. August 19222. Elmẽ schränkter Haftung in Emden: Die Mönch, Maschinenban esellschaft mit ied Hartmann auf den Kaufmann Anmeldung der weigniederlassung ein⸗ Simon, Rechtsanwalt in Vilshofen, Karl Satzung oder Auflösung der Gesellschaft, „6. auf Blatt 15 652, betr. die ’ mshorn, den 30. August 1922. 8 8 vaai Fas h, g ’1 t he eenn Besten er ercheh, eshagcee en a den cchcnaen. cede d hs“ FeinrLieth g Bessben. Shrdeirdereweaae pvun Ehüssei ersech gcegrrge Fe defeifcadestens Legtedrerg⸗ gen. 8 unterzeichneten Ger insicht genommen Beschluß in § 2 Abs. 4 wie folgt abge⸗ Wölller 8 g 8 1 ½ b andelsgeschäft ist eingetreten auf⸗ In unser Handel A ist heute in Emden. treten. Liquidatoren sind die bisherigen Die Firma Karl werden. Der Prüfu sbericht des Vor⸗ —0 g ; . Vilshofen. Mitglieder des ersten Auf⸗ wird wie folgt verteilt: a) pp., b) pp. Karl Edmund Palm ö“ — 1 Emden. 162166] 22. Ligq bish ist erloschen. stands und Au Ihrerat und der Prüfungs⸗ IA1“ 11 0eigeh.ee hn. sichtsrats: Simon, Karl, Rechtsanwalt in Alsdann 88 ten c) die Vorzugsaktionäre alg persönkich heiand, aldl . Dreeden ““ 8 ägewerk In das hicsig Handelsregister ist am Eimwetragen 8 e “ “ Nr. 277. Philipp Stein⸗ aber -1as Sürher, Frich ic, eiscghe 8 scg 5 88 eigeführten 300) Namensaktien 2x 8 “ von “ Kehitats afs georäugsafbie mefrch 6 rünste offcge 1en gelegesel- gicgars Fatschet. Biesemechal, einge. Hemsoth. Arkttengesellschaft, in häͤußer, Friedberg. Inhaber derselbe ufmann Albert Amtsgericht in gau, rũ 1s ; SExr. ; 1 ezahlten Kap — 8 8 : Die Fi tet jetzt: worden: . 8 1 d, Zweig T. bens⸗ und Futternaitten 1 i Moef Ferisores auch bei der 8 1.“ F 7 — 8 Moos he. e9ess auf Eö 82 2 “ venh 83 8”5 Phat 6* d n gdie Firma L t Abr. N.e 8 g Lehreerrnn 8 W 1 ö 82 e, skammer in Sagan. lährlich und zwar vom 1. April 1922 cb 1 mann Anders in Dresden: Pro⸗ mund Leinveber, Inh.⸗ Sägewerks⸗ . 2 ist, Abteil in Emden ist für den Betrieb der weig⸗ bergen Inhaber derselbe. (Des leichen.) fmoamn Adolf Breslau, den 26. August 1922. Gewimnanteil von höchstens 7 vom Passa herr von Zündt auf den Bestimmungen des § 3 Absatz st erteilt dem Kaufmann to besitzer Edmund Leinveber Biesenthal. Emden in Emden, als Zweignieder⸗ niederlassung Emden Prokura erteikt. Fee., Ioß e g 8 Das Amtsgericht. Hn väe. des N. betrags, diese aber in Kenzingen, Sägewerksbesitzer in Dinalreit. Ziffer 1 Absatz 1, d) pp., e) Der übrig⸗ Gustav Rudolf Rottmann in Dresden Der Uebergang der in dem Betriebe des lassung der Firma „Lehnkering & Cie.“ in Eingetragen am 15 August 1925: FS “ Nr. 9177. Firma Fried. Wilhelm eacga enS. Se.es 8 g n Von den mit der Anmeldung eingereichten bleibende Reingewinn wird als weiterer Amtsgericht Dresden, Abteilung III Geschäfts sründeten Verbindlichkeiten Duisburg: Die Prokura Heikens ist H.R. B 111 bei der Firma Nordwest⸗ v. d. H. Inhaber derselbe. Jaenke, Breslau. Inhaber Kaufmann Breslau. (e2497] Vorzg vor den Stammaktien, un Filt Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Gewinnanteil unter die Stamm⸗ und 29. August 1922. [is en des Geschäfts durch erloschen. B deutsches Schl betriebsbürv, Ge⸗ (Bauunternehmer und Baumaterialien.) der Maßgabe, daß, wenn in einem Ge den gust it bei dem Erwerbe des Gzeschäf ch H.⸗R. A 347 bei der Firma Otto emchche⸗ beeg ö“ Haftung ““ lautet jetzt Otto E. Frerichs, Inhaber
78. rthur Generlich, ist bei Nr. 7365 — Wander⸗Lichtspiele Dividend die Namensaklien ü Breslau. Kaufmann Arthur Gesellschaft mit be ränkter Haf⸗ um 7 % Dividende an die Nam vn Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ weit die Generalversammfung nicht anders Epersbach, sachsen. [62516] 1 “ ftsfü 5 Generlich, Deutsch Lissa. 8- “ 85 Liqu., se benrac heute ü,gag 8 . “ visoren, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ beschließt. Bei der Auflösung der Gesell⸗ Im hiesigen, Handelsregister 12 am Das Amtsgericht. Andreas Schmidt, Groß Midlum. “ ist als Geschäftsführer au “ a-a 1 Amtsgeri⸗ reslan. worden: Die Vertretungsbefugnis werablt g- . e er Ansbir ch auf visoren auch bei der Handelskammer Gaft, wie⸗ 1 Falle der ecle bun es 8s Uusan Se. dg Farma Eerswalde. [62517] 35 büse. dir saufmanm Andreas Das Amtsgericht Emden. 88 ser E“ d.. s Liquid 1 8 ist g b; rundkapitals zum Zwecke der Rück⸗ ebstuhlfabrik und Eisengießerei . 8 8 midt in Groß Midlum. S. 2i .42 agenen Firn Breslau. [62491] öö6“ ber wee seatham ist die Nachzahlung mit -ö 9 orf, den 19. August 1922. zahlung erhalten die Vorzugsaktionäre aus Gustav Thiele, Aktiengesellschaft, in “ he. ⸗R. B 9n die Firma Atlas G „Continentale Farbwerke Aktien⸗ I 2 Handekgregister Abteilung A erloschen. schfin Sern Rarhunfnn 8 Das Amtsgericht. d eecbeen Masse 57 ünsegsochen ö deingetragen und weiter Eberswalde folgendes eingetragen! 1SSe, 5 1““ ister 1S folgendes ist am 26. Aug 19 1 len vggn. - dlar. ennbetrag zuzüglich eines Aufgeldes von verlautbart worden: ie Fi ist Emden. Gegenstand des Unternehmen 5 — . damas worden: nft eingetragen “ 1922. bei einer Liquidation des Unternehmens 12 ½¼ % „.. “ rückständige Gewinn⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Dh. Fegza it exioschen⸗ August 1922 ist der Seeschiffahrtsbetrieb, insbesondere Nr. 87 ist am 12. Angust 1922 bei der In der Generalversammlung vom Nr. 9179. Firma Simon Banasch, 8 erhalten die Namensaktien 11n st 8 Deggendorf. (62509] anteilbeträge, bevor auf die Stamm Betrieb einer Webstuhlfabrik und einer Das A tsgericht die Dampfschiffahrt mit “ Ehersg Firma „Wechselstube zur Schiffer⸗ 22. April 1922 ist der 8 3 des Statuts Breslau. Inhaber Kaufmann Simon Bützow. [62498] Nennbetrags, 5 1u—“ t2. der, Neu eingetragene Firma „Tonwerk aktionäre etwas entfällt. Die Ausgab Eisengießerei unter Fortführung der in üg mieteten Schiffen, und ähnliche Geschäfte. börse G. m. b. H.“ in Emmerich dahin geändert worden: Das Grund⸗ gnasch, Breslau. In das Handelsregister ist zur Firma sind hierauf 1S garsi vc Außernzell, Akelengeselichäfen Sitz: der neuen Stammaktien erfolgt zum Kurse Neugersdorf i. Sa. helegenen, von der rurd [62163] Grundkapital: 10 000 000 ℳ. Vorstand: “ ist löst durch Ge kapital der Gesellschaft beträgt 3 Mil⸗ Nr. 9180. Firma Max Tworoger, Papierfabrik Bützow Aktiengesell⸗ steuer, die 88 die 8 Ftien 8 Außernzell, Aktiengefellschaft“, Sit. von 190 T. offenen Handelsgese üsces Webstuhlfabrik Eckernförde. 16. August 1022 ih. Kaufleute Johann Schulte jr. und Hein⸗ 1 ie Gese schaft is cufge ös u lionen Mark und ist in 3000 Aktien über Breslau. Inhaber Kaufmann Max schaft heute eingetragen: des erhöhten Stimmrechts erhoben wird, unterm 23. Mai 1922 errichtet worden. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, 1 und Eisengießerei Gustav Thiele betrie⸗ ann. 4 9g 50 ber 9 rich P hults in Emden. Aktiengesellschaft. sellschafterbeschlu h Juni, a. ie 1000 ℳs zerlegt. Tworoger, Breslau. Am 12. August 1922 ist beschlossen: trägt die Gesellschaft. itz, Abteil E. Gegenstand des Unternehmens ist die Ge⸗ den 29. August 1922. benen Unternehmungen. Die Gesellschaft unser Hande Zrebisger ichs r. & he Geselh en vom 6. April 1922. Vernge 5 sellschaft ist Bn Die Erhöhung des Grundkapitals um 52; “ 122 eneh 1. Der Fabrikdirektor Pauer kann die Ge⸗ 1 85 Warfr 1922. .“ winnung und Verarbeitung von Mine⸗ Z rtn Sn. Nünter. ,1re” Inhaberin 88 Se. ist die gheeiensgejenig 88 feu⸗ öö “ “ EE 1 Merchgefübrt, das. Vertrieb Haus Hardt, Breslan, ist sellschaft allein ohne Mitwirkung anderer ralien, insbesondere von Ton und Lehm, Dresden. [62510 zmungen ähnli in jeder gesetzli 1’ö’ dition aft, ugesell⸗ L. ETEEPöö 1 äägt jetz a erloschen. 2 Kaufmann Karl Saul und der Handel mit solchen und mit ver⸗ Auf Blatt 17 345 des anbes oe ach zulässigen Form zu beteiligen, sie zu er⸗ Witwe Catharina Hinrichsen, geb. Hansen, schaft, Sitz der Hauptniederlassung in Bankgeschäft zur e andels. Die neuen auf den Inhaber lautenden Amtsgericht Breslau. zu Bützow ist zum weiteren Vorstands⸗ Coburg. ; 162507] wandten Produkten. Die Gesellschaft ist ist heute die Gesellschaft Bergbau werben und Zweigniederlassungen zu er⸗ in Eckernförde. s Duisburg, Zweigniederlassung in register B 94) G. m. b. H. in Emmerich Aktien sind zum Kurse von 125 % aus⸗ mitalies besteht und kann die Gesellsbaft ) Einträße in Firmenreaiste . Erzhach kerechat, sich ber aneien Gerffgften Ladnsfcegssemscheft cef⸗ beschränk., Zaten sawie AMe düfes Fabritation bw. mden: Dem Kaufmann Tele Herschler 16 ge8 ,n, .3 e ict “ Brzeslau. 8 [62492] gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede P zur 8 virnaben 8 und Unternehmungen, die ähnlichen oder der Haftung mit dem Sitz in Dresden, diesem Handel verwandten Geschäfte A . 1 621841 in Duisburg ist Prokura erteilt. Die Ver⸗ . 1 e . . et⸗ 8 3 8 2 * 8 8 . 8 5 setr i j 8 „ 1 1 „ 9 8 8 1 I . 8 2 6 8 1 fahrt⸗Gesellschaft Gesellschaft mit Möenienr. CCET“ 8n Firma durch Geschäftsaufgabe erloschen; nneg selsathenme üfher eenee “ sst 6 geteilt EE auf den Inhaber die Firma Louis Harzer in Gelenau Vorschle 68 bzw. beschränkt sich jetz. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Seithain. b [62544] beschränkter Haftung, hier, heute ein⸗ Fann die Gesellschaft gemeinsam mit einem 2 8 T. . ve besh a. Geschäfte zu betreiben sowie Zweignieder⸗ 1904 ado⸗ Alchaft ö; 87 1 hn 3 lautende Aktien über je eintausend Mark. betn ist heute 1.-.e; 8 S 18 Her tniederlassung in I““ 8 ] ist Msers 1o.- hü s Tuf Blatt 178 des biesigen Handels⸗ ronach: Firma 9 8 1 1 bêb D 1 irma lau uftig: *lund die Zweigniederlassungen in Wesel, H 1 B., registers, betr. die Firma gemeine 905 März er. Gesell ““ 2 — 8 Emden, “ Die Pro⸗ Chemische Fabrik, und als deren In⸗ Deutsche Creditanstalt, Zweigstelle
getvagen worden: Vorstandsmitgliede vertreten. lassungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ 1 6 il 1920 und Durch Beschl Gener „ Bü⸗ varia⸗Industrie, Papierbuchstaben⸗ le. b 8 „am 6. Apri und am 25. 19. Juni 1922 Drogerie Louis Harzer. mnober und Köln. 8 ch Beschluß der alversamm Bützow, den 19. August 1922, richten. Das Grundkapital beträgt 1 abgeändert worden. enstand 1922 abgeschlossen und .üni 8* Antsgericht Ehrenfriedersdorf, kura gebe Haftesbrink ist erloschen, haber Wwe. Heinrich Sardemann, Cor⸗ Geithain in Geithain ist heute ein⸗
„August 1922 sind die 88 10 Mecklenbungisches Amisgericht. Kartonnagen⸗ u. Mineralwasser⸗ 11,000 000 ℳ und ist eingeteilt in 11 000 des Unt⸗ d 8 ergänzt worden. Der V 1 ¹
be. -bezu ützow. G“ . g „,Die Aktien werden zum Kurs das Gebiet der Montanindustrie und ver⸗ Ferlonen. 8 . 1 inget Die Gesellschaft hat an⸗ 1899 8 Sa⸗ riellen Protokolls ändert. In das Handelsre ister ist heute als Das Registergericht. oon 115 % ausgegeben. Der Vorstand dt dustri 1 einer Person, so vertritt dieser die Gesell⸗ Eisenach. [62518] der Hauptniederlassung Hamburg, Unge ragen ie sellschaft hat am zember 1899 ist durch Beschluß der
Breslan, den K. 1 1922 I1“ . ““ Rcfassc 8. 8 8 busg ö“] Pen 5 Industrien erstrecken, so: a) der schaßt anrin. Zeß Aufsichtsrat kann ein⸗ In unser Handelsregister A ist heute Zweigniederlassung Emden: Die an 1. Juli 1922 begonnen. Zur Vertretung Generalversammlung vom 10. Juni 1922
Das Faseef. 8 Sitze in Bützow und dem Gärtneren. Cöpenick. [62156] verständnis mit dem stellvertretenden B -SS.Sg Bergwerkzeigentum, die Be. elnen oder allen Vorstandsmitgliedern die eingetragen wornden: O. F. Sax, C. H. Wagner H. J. O. der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter in den §§ 6, 10, 13, 19, 20, 24 und 31 . 1 i der i B unter ats ernannt, Dießer teiligung an demselben und die Ver⸗ Wb““ in 1. Bei Nr. 187 Firma Duphorn & A. L lück erteilten Pro⸗ Paul Sardemann ermächtigt. laut Notariatsprotokolls vom gleich besitzer Otto Dewerth zu Bützow als In⸗ Bei der im Handelsregister da“ sitzenden des Aufsichtsrats ernannt. Dieser mittlung des An⸗ beziehungsweise Ver⸗ Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein Bei Nr. irrna hor en, A. L. Immerglück erteilten Pro 8 1 F. 19 lg otariatsprotoko om gleichen Breslau. 1 [62493] haber eingetr b Nr. 188 eingetragenen Firma „Ada t di 1 Mitglieder des Vor⸗ b äci g⸗ 8 1 oder gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ Herbst, Eisenach: „Dem Kaufmann uren sind au den Betrieb der Haupt⸗ LEmmerich, den 17. August 1922. Tage abgeändert worden. .eJn nes qes 1 8 8 Bützoiw, den S8. August 1922. B- A1““ sebt “ erfgmt besecen vufs bergbanechecch vpnnienehmngen 8 etge ene Seeeerfeeehh. ü88 öa. Duphorn in Eisenach ist Prokura zafgfenlessung geces tc 8 lt. es Amtsgericht. 8 faepe.- 82 ihm 11 Heereee.
r. 1 2 5 9 1 . . b. . 8 2 9 8 1 7 : v w Fah itzer Arthur 1 e 8 1 8 8 2 2 nlung e 922 in eslau heute ein⸗ Butzbach. 162500] ist erloschen. allein die Gesellschaft. Bei mehreren ver⸗ Wechselprodukten aller Art hieraus 8 Weiter wird bekan macht: Der Wagner'’s Witwe in Eisenach. In⸗ Eingetragen am 30. Juli 1922: In unser Handelsregister Abteilung B. Text des Gesellschaftsvertrags vom
128 ’ Fräulein Elisabeth In unser sregister Abt. A warde Cöpenick, den 15. st 1922. treten je zwei zusammen oder einer zu⸗ c) der Handel mit diesen Förderungen 1 Nussichterat bestimmt die l der Vor⸗ haber ist der Kaufmemn Walter Loh⸗ . R. A 329 bei der Firma Jan J. ist heute bei der unter Nr. 2 verzeichneten 20. Dezember 1899 gemäß den bisherigen
1 vggS. B.I Si Gö 1 b 8 t itgli ng di 6 neralversammlung findet am Bei Nr. 31. Hr.: Janssen 1 . 1 agen: g. ung vo Zuni 1922 einheitli
2 . . 33 r. Irma 8 Di B. u der Generalver ammlu 2 5 att U wird 89 or 1 er . 8 8 2Ui L. ilhelmine 1 Irte un 1 au 0 en en 5 ugu 22. Das Amtsgericht dec aN-csege, 29. August 1922. 5 Pöea Filprangven B de. g9 ejta ] emnelde Penafentlädune Ee Arcvortncscch, Ver⸗ 8 1 nit ö“ 8 eSeJe E Fellelinn - “ Fe ge. Goch “ [62545 Ha Eb“ iger. on C ikalien, An⸗ ist für die Hinterlegung der Aktien ein⸗ 6. : Die Kau Emden. 2 b 6 — ag . 2 8 2bee 22409 Das Amtsgericht. Grünan ist heute folgendes eingetragen: 55 Srhagageiger var he hagen 8 Ce hernikalien, An 1““ füch De Bekann achungen der Ge⸗ Otto Schaefer in Eisenach sind i. 882 Eingetragen am 31. Juli 12 die 88 3 4, 7—12 15— 17, 19.—27 des In unser Handelsregister B Nr. 1 is Ce cag i he ses Prcnrtesenn neabaen, sezan Hatgen biec wereregfeeüe hihenegee, Hfancgeni; desce First Di. Gahthnbestuntaventcglaasend vheritt ecfangeenf -h ncneer. Eestese nendfcn che Feagfhen de. gdier 1 d5. Lrsema. eer da Nernaes aaaig eehsstheh . dernee, vene8, en Nußbaum Gesellschaft 1* In unser Handelsregister Abteilung A Cöpenick, den 18 August 1922. ien Abernommen Mark. Die Gesellschaft wird durch einen FPentlichung im Deutschen Reichsan w 592 . lung, G Ulschaft mit Mitan An die Stelle der 1992 ,0. . Zu 8 6 1 ’ 8 582 „ 18. 1 . ben, sind: ” bilien⸗ ö“ ee werden in der für die Zeichnung der am 1. Januar 1922 begonnen. Die fischgroßhandlung, Gesells von drei Mitgliedern. An die Stelle der 1922 folgendes eingetragen: —— Heftbig, gle⸗ 28 8 bel bee Fe nc 8. nge sgan ge Das A.beenrils Atctlung 8. fche. Ir Heilnainsche nn schäfftsfrt ar hat stenrtetegden 85 Fhna gilenden Büe uce igeed o 8eg in “ Haheloe gaden, b. Heraunschweigischen ;Sn. scei sags 8 v 8 orden: 1 . 1 inrich & Hugo Marr⸗ dre. ührer 85* chäfts annkmachun 8 Aufsichtsrats ist ertei okura ist erloschen. 8 er trieb von See⸗ Fluß — ikationsorgan die „Braunschweigische Goch i okura erteilt mit der Maß⸗ 1 11 mann in vmenzach eigetraaeg⸗ b Deggendorf. 182508 H fünfich⸗ 8 Meün v8. 18 Han d. 8 shhe⸗ 6 beske geb FFenfmenn die Bezeichnun S iftsi sowie Buchhalterin Fräulein Berta Mei ner in dazu gehörigen Geschäften. Stammkapital: andeszeitung“. Wegen der übrigen Aende⸗ gabe, daß er nur in Gemeinschaft mit Uäht und betrgat sete erhhdeea⸗ hniker, sondern Ara ter! Beruf nicht Neu⸗ eingetragene Firma „Kälte⸗ Gefelfegüft mit beschräntter Haftung stellbertretenden Geschäftsführer ist be⸗ die Unterschrift des Vorsitzenden oder Eisenach erteilte Prokura besteht für die 80 000 ℳ. Geschüftsführer sind: Otto rungen wird auf die eingereichten Ur⸗ einem Geschäftsführer zur Vertretung und 8 Breslan, den 26 August 1922 Butzbach, den 29. Au⸗ uft 1922 maschinenfabrik Plattling, Aktien⸗ Kommanditgesellschaft in München, Ernst] stellt der Kaufmann Paul Jaeger in dessen Stellvertreters oder zweier Auf⸗ offene Handelsgesellschaft weiter. Santjer und Art ur Lauber, beide in kunden (Blatt 36 ff. Band VI der Akten) Zeichnung der Firma berechtigt ist. Das Amrtsgercht. Hessisches Amtsgerich gesellschaft“. Sitz; Plattling. Der Riederer, Kandwirt in München, Otto von Dresdene schtsratsmitglieder hinzuzufügen. Die 5. Unter Nr. 910 die Firma Che⸗ Emden. FesensLaf mit beschränkter Haf. Bezug genommen. Goch, den 29. August 1922. 1 8 Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar Faber du Faur, Oberst a. D. in Fichten⸗ Aus dem Ges⸗ caftsvertrag wird noch Aktien werden zum Nennwerie aus⸗ mische Fabrik Dr. Fischer & Berg⸗ tung. Der sellschaftsvertrag ist am Amtsgericht Fallersleben, Das Amtsgericht. 81 82495] nt . 1922 errichtet und mit Nachtragsurkunde Hof bei Aubing. Die Mitglieder des ersten bekanntgegeben: blikationsorgan der gegeben. Bei Erhöhung des Grundkapitals mamn⸗ Wernigerode in Eisenach. 16. Juni 1922 festgestellt. Die Geschäfts⸗ den 21. August 1922. üseäöhezdasee aek.
In unser Hyndelernncde nte S delsregister Abtei e2502] vom 2. Juli 1922 ergänzt worden. Gegen⸗ Aufsichtsratz sind: 1. Hugo Marx, Gesellsch t Deutsche Reichs inen neue Attien zu Linem höheren —— 1 -Ch. d. Fa s ne n eer dan nctsgenaindsacg ic süehnan Kö 17869 N.Sa0eg el 12r dor We rrnet Arng. 1 unser 8 regi 5 bteilung A stand des Unternehmens ist die Her⸗ Bankier in München, 2. Dr. Gunz,. anzeiger. 6 äftsraum: Werte zur Ausgabe Der isenach. Der Sitz der Firma ist von Gesellschaft vechtsverbindlich zu zeichnen Flatow, Westpr. 82 In unser Handeleregister Abteilung B acfenrcaf Niederlassung Breslau, M emgeckagen die Firma Karl stellung und der Vertrieb von Eis⸗ und Bankier in Mei en, 3. Wilhelm Kolb, straße 23.) 8 Mindestkurs wird von der General⸗ Wernigervode nach Eisenach verlegt berechtigt. „In das Handelsregister Ab⸗ ist am 19. ugust 1922 unter Nr. 190 “ erlassung vog Beran⸗ — Inhaber: Karl Metzger Kältemaschinen aller Art, ferner die 82* Direktor in Passau, 4. Rudol Rosa, X icht Dresden Abteihang II veremmmlan bestimmt. worden. Eingetragen am 17. Juli 1922: ist der offenen Handels⸗ die Stadtbank Görlitz, Zweiganstale Zweign . V 8 Wagner und Händler in stellung und der Vertrieb verwandter Ma⸗ Direktor in ünchen, 5. ’ ander den 30. August 1922. Bründer sind: Der Fabhrikbesitzer Arthur 6. Bei Nr. 297 Firma Ch. Zahn, H.⸗R. K 551 die Firma Peter Röfer gesellf ft Hermann Manske, Pflanzen der Kommunalbank für Schlesien heute fmngetwaben worden⸗ eaa Suen wenteren! Gam Sitz: Gamebach. Angegebener schinen und die Verwertung von ein⸗ RNicola, Direktor in Lochhausen, 6 Fiag — le in J der ilbesitzer! Eisenach, in Emden und als deren Inhaber der und Sa 9t, Stargard i. Pom. öffentliche Bankanstalt in Görlicz⸗
Friedrich Wilhelm Pen⸗ Breslau. n u; ndelsregi Abteil⸗ JJIJL11 1 b ; Einsicht genommen werden, ins⸗ Vorzugsaktionäre, an letztere gemäß § 3 ; 3 92 * Nr. 97 6 In unser Ha register eilung schäftsjahr der Gewinn nicht ausreicht, bes 1““ Prifunacberich des Absatz 4 Ziffer 1 Absatz 2 Leneh. so. . Erere baedes n, nee ch10en e Frerichs in Groß Midlund. Die Fühme 1“ Bng