Menden, Kr. Iserlohn. [62590] mit einem Prokuristen vertretungsberechtig In das hiesige Handelsregister Abt. A Geschäftsführer: Josef Rupprecht, Kauf ist heute bei der unter Nr. 141 eingetragenen mann in München. Die Bekanntmachunge offenen Handelsgesellschaft in Firma erfolgen im Bayerischen Staatsanzeiger König Der Gesellschafter und Geschäftsführer Josef Rupprecht bringt zum Annahmewert
& Co., hierselbst, zmßs Fogen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und wert von 19 000 ℳ sein Geschäft mit Aktiven
Stande vom
Juli
die Firma erloschen ist. Gleichzeitig ist . Geeschäftslokal Truderinger Straße 130. 8
in das Handelsregister Abt. B unter Nr. 46 die Gesellschaft mit beschränkter 5. „Aufban⸗Verla Hisgeevehe WwZetnmsn00489, esellschaft mi
Haftung in Firma König & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, beschränkter Haftung. Sitz München Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Augus
mit dem Sitz in Menden eingetragen
worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter 8 nehmens sind alle Verlagsgeschäfte, in
3. Juli 1922 geschlossen. Gegenständ des Unternehmens ist die
Sonderheit aber die Herausgabe von
Büchern, Zeitschriften usw. in alle
Herstellung und der Vertrieb von Haus⸗ europäischen Sprachen. Stammkapit 60 000
[Handels.Gesellschaft mit beschränkter Heeeen in Mannheim eingetragen. Der Ge ellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 13. Mai und 1. Oktober 1919 festgestellt, am 28. April 1921 und 16. März 19532 ge⸗ ändert. Der Ges nhaftevertrcg ist weiter durch den Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 1922 hinsichtlich des Gegen⸗ stands des Unternehmens und durch den Gesellschafterbeschluß vom 23. Au ust 1922 hinsichtlich der Firma geändert. Die irma ist geändert in „Handels⸗Union esellschaft mit beschränkter Haf⸗ heng. ernsen * Untemehmens 8 ist die Fabrikation und der Vertrieb von “ Iö [62225] Artikeln des täglichen Bedarfs, die Eio⸗ 8 8 Hande eih 2* r. 741 ist fuhr derselben im großen, Ausfuhr von ohne Kraftantrieb oder solchen, die mit Gustav Hefrmert, Brügge „ Fünne⸗ Festhg abebteten Pesbesondere zum Zwechk “ T esges “ der Fabrikant Max Heßmert in Wahrde eg öö 8. 4 tir . üax Heßmert ist erloschen. sl 8
allen mit dem Fahrverkehr zusammen⸗ Lüdenscheid, den 23. August 1922. “ 82 Das Amtsgericht. chaft mit beschränkter Haftung in Heidel⸗
[Lüdenscheid. 152580) In das Handelsregister A Nr. 486 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Sauerländische Drahtwerke & Me⸗ tallwarenindustrie Pühl & Noelle in Heesfeld bei Brügge i. Westf. eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt. Die Ehefrau Fabrikant Okto Noelle, Anna geb. Pühl, in Heesfeld ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Ein “ ist an der Gesellschaft be⸗ eiligt. denscheid, den 21. Traust 1922.
sell f ist aufgelöst und die Firma
Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, am 30. August 1922.
Leipzig. [62573] Auf Blatt 21 326 des Handelsregisters ist heute die Firma Sagonia⸗Fahrzeng⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter ve in Leipzig (⸗Gohlis, Lands⸗ berger Str. 34) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: 1 DDer Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1922 abgeschlossen und am 24. Juli und 9. August 1922 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Fahrzeugen aller Art, insbesondere von Fahxrädern und Motorrädern sowie von Wagen aller Art
733
8
zum Deut Nr. 197.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor
4) Handelsregister.
Mülheim, Ruhr. [62593] In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Rheinwest⸗Industriegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Der Sitz
— —
Berlin, Montag, den 4. September 1922 dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 20
Das Amtsgeri Gesellschafter: 1. Kaufmann Paul Schleef in Osnabrück, Pfaffenstraße 13/14, 2. Kauf⸗ mann Karl Weber in Osnabrück, Holt⸗ straße 42, 3. Kaufmann Otto Rudel da⸗ selbst. Die Gesellschaft hat am 16. August 1922 begonnen. Zur Vertretung ist nur der Kaufmann Paul Schleef in Osnabrück ermächtigt. Bei der Firma Schulze & Ebelin in Osnabrück: Dem Kaufmann Heinri Walter Meyer in Osnabrück, Kamp 23, eist Prokura erteilt. Oppenheim, den 23. August 1922. Bei den Firmen Clemens Buff, Hessisches Amtsgericht. Osnabrück, Ludewig & Hampe, Bremen, Zweigniederlassung Osna⸗ oschersleben. [62605] brück: Dem Kaufmann Eduard Hermann Im hiesigen Handelsregister Abt. A
Ludwig Hampe in Osnabrück, Schloß⸗ Nr. 39 sind am 29. August 1922 zu der
straße 46 ptr., ist Prokura erteilt. Kommanditgesellschaft Oscherslebener Amtsgericht Osnabrück. Bank Grosse & Co. zu Oschersleben 8
als Gesamtprokuristen der Kaufmann Fritz Pinneberg. [62607]
Spoer und der Kaufmann Georg Koboldt Heutige Eintragung in das Handels⸗ in Sschunt der “ 8 register A Nr. 132 der Norddeutschen
Preußisches Amtsgericht Speisefettwerke W. Freund und
“ Co., Sitz: Schnelsen: Die dem Kauf⸗
“ A s1mann Wiü Brückner in Schnelsen er⸗ Osnabrück. [62237]1
teilte Prokura ist erloschen. In das Handelsregister ist bei der Firma, Die Gesellschaft ist aufgelöst und er⸗ F. H. Hammersen Actiengesellschaft in loschen. Osnabrück am 15. August 1922 ein⸗ getragen:
Pinneberg, den 29. August 1922. Das Amtsgericht.
Nach dem Beschluß der General⸗ pinmeber [62608] versammlung vom 12. August 1922 ist g. ; 8 das Grundkapital um 50 000 000 ℳ hech unser Handelsregifter Abt. A ist durch Ausgabe von 48 000 auf den In⸗
heute unter r. 144 die Firma „Karl haber und über je 1000 ℳ lautende Stefan, Schuhwaren⸗Agentur, Sitz Stammaktien und 2000 auf den Inhaber
1“ und als ihr Inhaber der und über je 1000 ℳ lautende Vorrechts⸗
daufmann Karl Stefan in Pinneberg
tüen ghsht. Die beschosene Crööhung eisginnepenn den 31. August 1922.
ist durchgeführt. a rrundkapital be⸗ d ;
trägt jett 100 000 000 A.
8 cist⸗ be “ g. Firma.
en Generalversammlungsbeschluß vom In unser Handelsregister Abt. A i iche; der Ge⸗
12. Naust 1922 hinsichtlich der Er⸗ heute unter Nr. 145 die Firma „Peter ereeffen neh ehen eeen.
höhung des Grundlapitals, des mehrfachen Glißmann mit dem Sitz in Quickborn Rei Seeer
und als ihr Inhaber der Mühlenbesitzer Rauschenberg, den 19. August 1922.
Peter Glißmann, z. 8t. in Elmshorn, Das Amtsgericht.
demnächst in Quickborn, eingetragen —
worden.
Pinneberg, den 31. August 1922. Das Amtsgericht.
Koufektion in -e-vgs und als deren Inhaber Kaufmann Leo Rynar zewski in Rastenburg eingetragen. Rastenburg, den 7. August 1922. Das Amtsgericht.
Rathenow. [62615] Handelsregister Abteilung & Nr. 558 ist bei der Firma Albert Brau⸗ mann in Rathenow folgendes ein⸗ etragen worden: Dem Bankkaufmann Werber Berlin ist Prokura erteilt. Rathenow, den 29. August 1922. Das Amtsgericht.
Rathenow. 3 [62616] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 674 ist heute die Firma Fritz Heinemann, optisches Versand⸗ dee. Rathenow, und als deren In⸗ 3 ber Kaufmann Fritz Heinemann in Rathenow eingetragen
Rathenow, den 30. August 1922. Das Amtsgericht.
Rauschenberg. 1 1 [62242] In das Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 2. Deutsche Ost⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit sämtlichen Gattungen von Waren, insbesondere der Export aller deutschen Industrieerzeugnisse. Stammkapital: 60 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Johannes Hellmuth Stoeckermann in Rauschenberg. “ mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Angust 1922 festgestellt. Der Geschäftsführer vertritt die Ge⸗ sellschaft gerichtlich und außergerichtlich und hat das alleinige Zeichnungsrecht der
[62230] Oppenheim. 62604] In unser Handelsregister ist bei der Firma Philipp Gärtner in Nierstein eingetragen worden:
Der Gesellschafter Philipp Gärtner in Nierstein ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die offene Handels⸗ gesellschaft wird fortgesetzt zwischen den übrigen Gesellschaftern und der Erbin des Verlebten, nämlich seiner Witwe Laura Gärtner, geb. Hunger, in Nierstein wohnhaft.
Neuenbürg. In das Handelsregister, Abt. für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Rheinische Creditbank Nieder⸗ lassung Herrenalb, Zweignieder⸗ lassung Herrenalb, Hauptnieder⸗ lassung Mannheim, eingetragen: Di⸗ rektor Josef 82,8. ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. Direktor Dr. Karl Fuchs in Ludwigshafen a. Rh. ist zum ige⸗ des Vorstands bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung, vom 23. Juni 1922 ist Art. 39 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ nommen. Den 29. August 1922. Amtsgericht Nenenbürg, Württbg. Obersekretär Falch.
und Küchengeräten aus Aluminium sowie ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗
von anderen Metallwaren. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt.
Die Gesellschafter König und Menne Geschäftsführer: Dr. Georg v. Nemi⸗
aben Waren und Vorräte zum Werte von 66 700 ℳ zur Deckung ihrer Stamm⸗ einlage eingebracht. 1 7 8 Die Geschäftsführer sind Fabrikant rowitsch⸗Dantschenko. Schriftsteller in der Gesellschaft ist nach Hagen i. W. ver⸗ München. Geschäftslokal: Georgenstr. 42/II. 8 legt. Ehefrau Walter Hammerstein Emmi
6. Benno Bachinger. Sitz Amper⸗ se 5. Neuschäfer hat ihr Amt als Ge⸗
moching. Inhaber: Benno Bachinger, schäftsführerin niedergelegt. 1
hängenden Gebrauchsgegenständen. Zur 3 . ubert König, Fabrikant Ferdinand Menne Lüdenscheid. [62226] berg oder deren Rechtsnachfolger. Das und Prgn a, belan zig zu Menden. Kaufmann in Ampermoching. Handel mit Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Getreide und Futtermitteln. den 19. August 1922.
1“ geg tibhe
— tigt a ähn⸗
lichen “ “ “ Das In das Handelsregister A Nr. 122 9 Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. Geor Zur Vertretung der Gesellschaft ügt
Stammkapital beträgt hunderttausend heute bei 8 Carl 8-2. Hoff Gamber, Kaufmann in Nußloch ist Ge⸗ die Mitwirkung e- Geschäftssähnet
Mark. Zur Vertretung der Gesellschaft zu Lüdenscheid eingetragen worden: schäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist oder eines Geschäftsführers in Gemein⸗
ist jeder Geschäftsführer fuͤr sich allein Die Firma ist erloschen. felbständig zur Vertretung der Gesell. schaft mit einem Prokuristen. 7. Heinrich Zeitler. Sitz München. 6 Lüdenscheid, den 25. August 1922. schaft befugt. Wilhelm Edelmayer, Karl Menden, den 24. August 1922. AInhaber: Heinrich Zeitler, Kaufmann in 8 e 8 ister ist h 1ee9e
Das Amtsgericht. Hirsch und Hermann Mayle sind als Ge⸗ Das Amtsgericht. München. Handel mit Baumaschinen, 8 Firdana ebrüven Felbmann⸗ 8
— — 181 Sar helnte Feldbahnbedarf, Mülheim⸗Ru r eingetragen: Dem Hans
Schraudolfstraße 1/I. 8 ; Frhgin Vr.S
— EEEeee“; in Mülheim⸗Ruhr ist Prokura
berechtigt. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikant Christian Rudolf Gottwald rsch u 8 in Leipzig. chäftsführer ausgeschieden. Die Bekannt⸗ Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ Magdeburg. 4 62581] machungen der Ge ellschaft erfolgen im “ eee erfolgen “ Abteilung B dee 11“ I es ur i Deutschen Reichsanzeiger. etragen: 1 „ Augu — Sitz München. Inhaber: Albert Bauer . ürhet Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, 1. Die Firma Erich Temmler, Ge⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. in Münd bei ieb⸗. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, am 30 Nicguft 194.1 g fenf vaßs vn vef ar ünce⸗ Secaer. 8 8 1 öe Neuheitenvertrieb, den .23. August 1922. mit dem Sitz in Magdeburg, unter Marggrabowa. 62585] 9. Kunsthand Else Klein. Si Namslau. 6 1 Sa an, biesige Handelsregister 29, ,9 nr.308. Gegenstand des Untetwehmens on nser Handelsresister Abten — Kee— In das Handelsregister A ist bne 80 Nr. 106 ist heute zu der Firma Lesum⸗ ist Herstellung von Wollwaren und deren ist bei Nr. 26 — Firma Hans Kalcher händlerin in München. Prokurist: Johann r. 135 Firma „Paul Matschke“ die werk Schulg und ““ Vertrieb. Das Stäammkapital beträgt Nachf., Marggrabowa —, Inhaber Baptist Klein. Geschäftslokal: Marxi⸗ E““ Cäte Matschke in Nams⸗ “ 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Kaufmann Bernhard Baginski daselbst, miliansplatz 12 b. lau als Inhaberin eingetragen worden. der Werftbesitzer Friedrich Haase ist Kaufmann Otto Bibow in Magdeburg am 27. August 1922 eingetragen: 10. Hans Holler. Sitz München. Ferner ist eingetragen worden, daß der aus der Gesellschaft ausgeschieben und der “ Erich Temmler in Dem Handlungsgehilfen Karl Wa⸗ Inhaber: Hans Holler, Kaufmann in Kaufmann Fritz Knoblich in Namslau als Amtsgericht Lesum, den 29. Au ust 1922 Apolda. er Gesellschaftsvertrag der schewski in Marggrabowa ist Prokura München. Handelsvertretungen und Im⸗ persönlich haftender Gesellschafter in das beezs heair ctviagntchzacde g 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erteilt. mobilienvermittlung, Franz⸗Josef⸗Straße Geschäft eingetreten ist. Die offene Lichtenstein-Callnberg. [62575]) am 8. Juni 1922 festgestellt. Jeder der Amtsgericht Marggrabowa. Nr. 23/4. 69 Handelsgesellschaft führt ihren bisherigen Vasek & “ bbö1 fort. “ hat do. Si ün en. ene Handels⸗ am 1. Januar 8 egonnen. ur er⸗ 3 . f tretung der Gesellschaft ist die Witwe
maen 1 8 — Geschäftsführer ist zur Alleinvertretun In das hiesige Handelsregister ist heute g Marknenkirchen. [62586] esellschaft. Beginn: 1. August 1922. 2. 1 1 8⸗ ü guf Cäte Matschke allein ermächtigt, Kaufmann
Meseritz. 1
Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 139 die Firma Gustav Klaebe in Meseritz und als deren nhaber der Zigarrenfabrikant Gustav laebe in Meseritz eingetragen worden. Amtsgericht Meseritz, den 28. August 1922.
Meseritz. [62592]
Im Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma A. Brecht & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, C“ Meseritz ( r. 8 des Registers), ein⸗ Die Zweigniederlassung in Meseritz ist aufgehoben. Amtsgericht Meseritz, den 28. August 1922.
Neuenhaus, Hann. [62602] In das hiesige Handelsregister A Nr. 158 ist heute die Firma Heinrich Hoedt, Uelsen, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Hoedt in Uelsen eingetragen. Amtsgericht Neuenhaus, 26. August 1922.
Neustettin. [62231] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 45 ist bei der Firma F. A. Eckstein, Inhaber Erich Oswald, Neustettin, heute eingetragen: Der Frau Margarete Oswald, geborene König, ist Prokura er⸗ teilt. Neustettin, den 22. August 1922. Das Amtsgericht.
Neustrelitz. [62232] In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Carl Schüder mit dem Si in Neustrelitz und als Inhaber der Ken mann Carl Schüder in Neustrelitz ein⸗ getragen worden. Neustrelitz, den 29. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Oberglogau. [62603] Die Abt. A Nr. 10 des Handelsregisters eingetragene Firma A. J. Höniger Nachflg., Oberglogau, ist auf den Kaufmann Georg Süßmann in Ober⸗ glogau unverändert übergegangen. Der
esr 1 befugt. — Ferner wird veröffentlicht: Sh ae Blatr 920 die Firma Drechsel Anrechnung auf die ““ In das Handelsregister ist heute einge⸗ “ und Schriftenverlag, Paul⸗ Fritz Knoblich nur gemeinschaftlich mit - meinschaftlich mi
& Co. in Lichtenstein⸗Callnberg betr.: Stammeinlagen haben in die Gesellschaft 8
In das Handelsgeschäft sind e Peee. eingebracht: a) die offene Handelsgesell⸗ 1. auf Blatt 30, betr. die Firma W. E. München. Handelsregi ster. [62595]
die Kaufleute Louis Paul Baumeer und schaft in Firma O. Bibow & Co. in Voigt jun. in Marknenkirchen und I. Neu eingetragene Firmen.
Albert Curt Baunack, beide in Lichten. Magdeburg eine überwendliche Näh⸗ 2. auf Blatt 21!, betr. die Firma Moritz 1. Alemano⸗Argentina Handels⸗
stein⸗Callnberg, als persönlich hastende maschine mit Motor, eine Nähmaschine Gläsel⸗Wiener in Marknenkirchen: Aktiengesellschaft. Sitz München.
Gesellschafter. Die Gesellschaft it am mit Motvr und eine Rauhmaschine; Der bisherige Inhaber Reinhold William Der Ge ellschaftsvertrag ist am 3. April 1 Voigt ist ausgeschieden. Emilie Therese und 26. August 1922 abgeschlossen. Gegen⸗
1. April 1922 errichtet worden. b) der Fabrikant Erich Temmler in 2. auf Blatt 409 di „Avpolda fünf gebrauchte Strickmaschinen. verw. Voigt, geb. Gläsel, in Markneun⸗ stand des Unt 1 * kirchen ist jetzt I fian Waren hes eens,
esellschaft in Fir Der Wert der Einlage zu a ist auf nhaberin. Feensche n a vS “ 8 34 000 ℳ, der der Einlage zu b auf Amtsgericht Markneukirchen, fremde Rechnung, insbesondere zwischen deren persönlich haftende Gesellschafter 40 000 ℳ festgesetzt. Die Bekannt⸗ am 25. August 1922. Argentinien und den übrigen Teilen von der Mühlen. und Gutzhesitzer Karl Bruno machungen der Gesellschaft erfolgen im nreaingen. le2227] Südemerirc; Heutichland, Veutsch. Jester. Lasch und der Landwirt Arno Emil Pfeifer, “ Reich anzeiger. 8 In das hiesige Handelsregister A ist reich und Tschecho⸗Slowakei. Grundkapital: beide in Bernsdorf i. C. Die Gesellschaft „ 2. Bei der Firma Altbekleidungs⸗ henze vnter Nr. 42 die Firma „Albert 89ee b89 e 9 72,9 b e;
autende, zum
eyse⸗Straße 9. Gesellschafter: Dr. phil. 1 8
Edith Vasek, Redakteurin, und Dr. Karsten der Witwe Cäte Matschke. Doch hat
Jaspersen. Medizinalpraktikant, beide in Fritz Knoblich die allgemeine Ermächtigung
München. erhalten, die zum Betriebe des Geschäfts II. Veränderungen. erforderlichen alltäglichen Ein⸗ und Ver⸗
1. Heinrich Müller Blattgold 4 käufe allein zu besorgen. Broncen. Sitz München. Margarete Amtsgeri ht Namslan, ö“ 8 vFershe ae “ * den 11. August 1922.
nhaberin gelöscht. unmehriger In⸗ haber: Leopold Dutoit, Fabrikant in S ne IeSn elaregifter A 8 . München. Prokura des Mathias Dutoit ist heute bei der Firma Anton Lorch in gelöscht. Neubestellte Prokuristin: Mar⸗ Nassau a. d. Lahn folgendes ein⸗
garete Dutoit. : 2. Reichstreuhandgesellschaft, Aktien⸗ getragen worden:
Stimmrechts der Vorrechtsaktien und eines Zusatzes, wonach der Aufsichtsrat ermächtigt wird, Aenderungen der Satzung vorzunehmen, welche nur die Fassung be⸗ treffen, geändert.
Von den Stammaktien sind 16 000 000. ℳ zum Nennwert an die Deutsche Baum⸗
Rinteln. [62617] Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei der Bau⸗ und Zementwaren⸗
stelle für den Kommunalverband Industrie, G b. H., in Rintel
ist am 1. August 1922 errichtet worden. Geschäftszweig: Betrieb einer ühle.
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,
Magdeburg und benachbarte Be⸗ zirke Haftung hier,
Gefellschaft mit beschränkter unter Nr. 440: Die
Tippe,
schaftliche Er
Großhandlung für landwirt⸗ zengnisse in Bevensen“ eingetragen worden. Medingen, den 29. August 1922.
der Vorstand aus
Nennbetrag auszugebende Aktien. Besteht — nicht mehr als zwei P Personen, ist jedes Vorstandsmitglied allein
gesellschaft, Zweigstelle München. rokura des Dr. Fritz Mörtlbauer gelöscht. 3. Vereinigte Münchner Reklame⸗
Der Kaufmann Karl Lorch in Nassau a. d. Lahn ist als Inhaber der Firma eingetragen. Die Prokura desselben ist erloschen. Der Ehefrau des Karl Lorch,
Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Georg Süßmann
woll⸗Aktiengesells
Verfüguug von F.
ft in Mülheim a. d. Ruhr mit der Auflage zu begeben, sie zur H. Hammersen Actien⸗
Plau, Mecklb. [62610] In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Hermann Nolte mit dem Sitz in Plau und dem Kaufmann Her⸗
eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 17. Juni 1922 das Stammkapital um 55 000 ℳ erhöht ist und jetzt 165 000 ℳ beträgt.
gesellschaft zu halten, bezw. nur im Ein⸗ vernehmen mit dieser Gesellschaft zu ver⸗ werten und an sie den erzielten Ueberpreis 3bzüglich 10 % Unkosten abzuführen.. 32 000 000 ℳ Stammaktien sind an ein Bankenkonsortium mit der Verpflichtung zu begeben, sie zum Kurse von 260 % zuzüg⸗ der unter Nummer 117 eingetragenen lich Schlußscheinstempel den bisherigen Firma Bürgergesellschaft A. G. in Stammaktionären unter Einräumung Oberhausen eingetragen worden: einer Bezugsfrist von wenigstens zwei Der Kaufmann Franz Assenmacher in Wochen in der Art anzubieten, daß auf Oberhausen ist als weiteres Vorstands⸗ je drei alte Stammaktien zwei neue be⸗ mitglied bestellt. zogen werden können. 8 Oberhausen, den 25. August 1922. Amtsgericht Osnabrück. EE osnabrüek. (62238. In das Handelsregister ist am 28. August 1922 eingetragen: L. Fricke & Co. Bau⸗ u. Industrie⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Osnabrück. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Baustoffen, Düngemitteln und Industrie⸗ bedarfsartikeln. Das Stammkapital beträgt 600 000 ℳ. Der Geschäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Fricke, Osnabrück; stellvertretender Geschäftsführer Dr. Arthur Spooergel, .“ Müschen bei Bad Rothen⸗ elde. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1922 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Geschäftsführer, im Behinde⸗ rungsfalle durch den stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit geschlossen; jeder Gesell⸗ schafter hat das Recht, den Gesellschafts⸗ vertrag mit einer Frist von sechs Monaten zum Geschäftsjahresschluß zu kündigen. Dr. Soergel leistet seine Stammeinlage in bar, und zwar 300 000 ℳ. Herr Fricke bringt als seine Stammeinlage die Aktiven und Passiven seines unter der Firma Fricke & Oldenbüttel in Osnabrück be⸗ triebenen Geschäfts gemäß Bilanz vom 1. Mai 1922 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Mai 1922 als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der Passiven auf 300 000 ℳ festgesetzt, so daß die Stamm⸗ einlage des Herrn Fricke geleistet ist. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch die „Osnabrücker Zeitung“ in Osnabrück. 8 Amtsgericht Osnabrück
Osnabrück. [62606]
In das Handelsregister ist am 29. August 1922 eingetragen:
Firma Heinrich Harbecke, Osna⸗ brück; Inhaber Kaufmann Heinrich Har⸗ becke in Osnabrück. Der Maria Heer⸗ meyer, Osnabrück, Schepelerstraße 19, ist Prokura erteilt.
vertretungsberechtigt; besteht er aus mehr als zwei Mitgliedern, sind je zwei zu⸗
Das Amtsgericht. 38 2 T or
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Im hiesigen Handelsregister ist heute 1 “ 1 2 ¹„ uf⸗
Mannheim. eingetragen worden: 2 8 öA“ 131 a) auf Blatt 1023, die Firma Dentsche mann in München. Der Vorstand besteht Durch Beschluz des Amtsgerichts ist O. Z. 22, Firma „Feldbahnfabrik Faserstoffwerre Gesellschaft mit be⸗ aus etner igdera mehreren Personen, die der Liquidator Kaufmann Eugen Crum⸗ Liebrecht Aktien⸗Gesellschaft“ in schränkter Haftung in Meerane betr.: vem. Aufsichtorat bestellt werden. Die menerb in Lüdenscheid abberufen worden. Mannheim wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. 11 söhtsegnamnachungen der Gesellschaft ein⸗ Lindlar, den 26. August 1922 Durch den Beschluß der Generalver⸗ — b) auf Blatt 1116: Die Firma Kurt v gsc 5 er Berufung der General⸗ Das Amtsgerich ssammlung vom 15. August 1922 ist der Dörffeldt in Meeraue und als deren bhr amm e erfolgen durch den Deut⸗ Löbau, Sachsen. [62224) (Verteilung des Reingewinns) geändert. Dörffeldt daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ 55 alle Altien übernommen haben, Auf dem Blatte 415 des Handels⸗ Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug zweig: Fabrikation, Ein⸗ und, Verkauf sind⸗ 1. Rudolf Kürschner, riell . registers für den Stadtbezirk, die Firma genommen. von Textilwaren sowie aller sonstigen zur in Dresden, 2. Hermann Schulz, persönlich München. Liquidator Josef Elkan ge⸗ uternationale Transporte Karl Mannheim, den 28. August 1922. Ein⸗ und Ausfuhr geeigneten Waren⸗ haftender Gesellschafter der Kommandit⸗ löscht. Von Amts wegen bestellter Liqui⸗ Boden Filiale Löbau in Löbau betr., Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 gattungen. gesellschaft „Hermann Schulz, Kommandit⸗ dator: Simbert Sallinger, beeidigter ist heute eingetragen worden, daß dem 1 “ Amtsgericht Meerane, gesellschaft“ in Dresden, 3. vohannes Bücherrevisor in Muͤnchen. Kaufmann Karl Müller in Weißwasser, Mannheim. [62583] den 28. August 1922. Tecee ghnunt. Graklnfmang es nchen, 6. Süddentsche Leder⸗ und Niemen⸗ O. L. Prokura erteilt ist. um Handelsregister B Band XXII 4, Irstitrat Dr. Bernhand Eibes, Rechts⸗ fabrik Abtiengesellschaft. Sitz Frei⸗ Amtsgericht Löbau, den 18. August 1922. 9. 39 wurde heute die Firma „Lederer Fürn n kgg in Dresden, 5. Dr. mann. Prokurist: Heribert Grimm Lorsch. gn [62577] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mün ü8 Dirngerh. Frnnt in Dieser und die eingetragenen Prokuristen und Kurt Streppel, beide in Naumburg a. S. In unser Handelsregister B ist heute tung“ in Mannheim, §. 6. 36, einge⸗ 1 b Aufsichtsrats sind 68 81 n es ersten Franz Köberlein und Richard Nägele Naumburg a. S., den 14. August 1922. unter Nr. 16 die Gesellschaft mit be⸗ tragen. Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ W. Kayser junior mit dem Sitz zu 4, 5. V 88 8 5. der Amn Gesamtprokura mit einem 8 Das Amtsgericht. schränkter Haftung in Firma „A. S chön⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist am Kierspe⸗Bahnhof und als deren In⸗ h 2S 5 ift mit der Anmeldung Vorstandsmitglied oder einem anderen 8 8 1 herr, Rauchtabakfabrik, Gesellschaft 19. Dezember 1921, 18. April und haber der Fabrikant Wilhelm Kayser jr. Eäö stücken, insbesondere Prokuristen. Naumburg, Saale. [62599] mit beschränkter Haftung, mit dem 14. August 1922 festgestellt. Gegenstand in Kierspe⸗Bahnhof eingetragen. Naeffichterünsabericht des Borftands, de; 7. Hanfawerk Gesellschaft mit be⸗ Im Handelzsregisters B ist heute unter Sitze in Lorsch (Hessen) und Frank⸗ des Unternehmens ist die Herstellung und Amtsgericht Meinerzhagen. Gericht ü 8 8g . kann bei schränkter Haftung, Müuchen. Sitz Nr. 29 bei der Firma Direction der furt a. d. Oder eingetragen worden. der Vertrieb von Säcken und anderen Er⸗ Meissen. ] [62589]) der Handelska 5 Pen epüorgn guch bei München. Weiterer Geschäftsführer: Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle 1922 abgesch Gegenstand sellschaft wird insbesondere das bisher registers wurde heute eingetragen die eramn. Geschäftslotal: Schwan. 8 Wohnungsbewirtschaftungs⸗ laffung der in Berlin bestehenden offene Handelsgesellschaft Gebrüder
eschlossen worden. thalerstraße 73 8 des Unternehmens ist die tell unter der Firma Goldbach & Lederer in büeesü- efellschaft mit Hauptmiederlassung, folgendes einge⸗
Herstellung von Mannheim von dem Gesellschafter Lederer Blase in Meisatal. Gesellschafter sind 2 Karl Uschold's Bau⸗ und Han⸗ Sitz München. tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ der Tierarzt Emil Kurt Blase in
Rauchtabaken und sonstigen Tabakfabri⸗ 1— öe der Handel mit diesen sowie “ Geschäft übernehmen und fort⸗ a) brase ge. ⸗ — 2 I“ 8822 11. der ahnlichen b Ss. Wiessata 89 dher 8 Vartin Richofh Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. August daß serner dr Benhier De⸗ Jrang Rafen - 08. mung be⸗ * imn Meisatal. Die Gesellschaft ist 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 1 1 f 1 schaft ist berechtigt, sich auch an teiligen. Das Stam mkapital beträgt am 1. Auguft 1922 errichtet worde geft . Sa . Eö“ „ lich in d. 1 . 2 n. nehmens ist der Erwerb, 2 — 1 3 eömeenngen hb gesetzlich zu⸗ “ Mon Lederer, Kaufmann Angegebener Geschäftszweig: Herstellung der Wheitest dere “ Sedellschafter ist 5 ander ver gen “ WCEe Dauer der Geeilschaft Gesfta ht.S Hie G chemisch⸗pharntaze kisches Art 1 der Groß⸗ und Kleinhandel Sen brnegesagchü 8gen “ „soda 75 825 mit Waren aller Art und die Beteiligu Ü 14. 2 odaß sie am 31. 8 Amtsgericht Meiszen, den 30. August 1922. Arg äd“ August Menden, Kr. Iserlohn. [62228]
lassungen zu errichten, mit anderen Ge⸗ 1 bezember 1931 endet. 1 sellschaften gleicher Art Interessengemein⸗ Falls von keiner —5 eine Kündigung Stanmeebhkal. 7 ster ℳcke hefa üer B Bür2.wemnet⸗ eezars 1922: A/379. E. Mühl Nachf. in Naumburg, Saale. [62600] ZZ11— In das besih⸗ Handelsregister Abt. B Offenbach a. M.: Die Firma ist er
ist heute unter Nr. 45 die Gesellschaft mit
v1111“1“ Gesellsche orsch, den 30. August 19222. Direktor Ludwig Langer zu Berlin⸗ beschränkter Haft in Fir — Hessisches Amtsgericht. bö voanig d Wans “ Beer ssese. Lübeck. Hand ister. b b acsstopf⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit ist 4. 92. b . 8 aeen shse cesr aene sinc nerae asie⸗ Zatesercenatsche 85 58n St Fenne cheensen fhagen oren Heennant EEEEööee Sen vess. Eige eer vüter: A% Vera Rer Aleaatae. Phecnsend gehreiber „Rexgale, nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ führerin: Elise Obermeier, Famerpolters. und Verhindlichkeiten achen dem Heschostr
des Ingenieurs Jacob Uihlein ist er. Stühle usw. zum Gesamtwert 1 Büchen, 23 Des der Fema F. M. Böhm, 000 ℳ in die Gesellschaft ein Davon arer von Metall. und Eisenwaren aller Eünng in München. Geschäftslokal⸗ Ftriebe des bäsberigen Alleininhabers Gesenlschaft nomm Aaber Heiter find nicht über⸗
Stettin, Zweigniederlassung Lübeck; werden 14 000 ℳ auf die Stammeinlage Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. 4 Rupprecht & Co 1— . nommen.
ausgeschlossen. Die Prokura der Frau Fany Süßmann ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Amtsgericht Ober⸗ glogau, den 24. August 1922.
Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist
beendet. Die Firma ist erloschen. Elisabeth geb. Damm, ist Prokura erteilt.
Nassan a. d. Lahn, den 29. August 1922. Das Amtsgericht.
Naumburg, Saale. [62598]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 514 eingetragenen Einzelfirma „Wachsindustrie Naum⸗ burg Hermann Seeber, Naumburg a. Saale“, eingetragen worden, daß der Kaufmann Kurt Streppel zu Naumburg a. S. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und daß die Firma in „Wachs⸗ industrie Naumburg Hermann Seeber X Co.“ geändert ist. Die neue Firma ist sodann an demselben Tage unter Nr. 643 des Handelsregisters Abteilung A als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni begonnen. ersönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Hermann Seeber
Ferner ist gestern in Abt. A unter Nr. 128 die offene Handelsgesellschaft Arensberg & Herzberg in Rinteln eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kanfleute Arnold Arens⸗ berg und Hugo Herzberg in Rinteln. Die Gesellschaft at am 21. August 1922 be⸗ onnen.
mtsgericht Rinteln, den 24. August 1922.
Ronneburg. [62618] In das Handelsregister ist heute bei Nr. 11 — Allgemeine Deutsche Eredit⸗ Anstalt, weigstelle M ersn. Zweignieverlassung der Aktiengesell⸗ schaft Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig — eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Juni 1922 in den §§ 6, 10, 13, 19, 20, 21, 24 und 31 ab⸗
schäftsführer ist Kaufmann Heinrich Gath geändert worden. Zufolge der ihm in der in Schüller⸗Jünkerath, dessen Stellvertreter —ö 1“ die Ehefrau Heinrich Gath, ebenfalls in des esehin ftsverkr ufch sra 251 Sr Schüller⸗Jünkerath. Jeder der beiden “ eecche 86 ag dirn igen Ae⸗ Geschäftsführer ist allein zur Vertretung hem er bes chüesser inj 18 ben abin der Gesellschaft befugt. Der Gesellschafts⸗ 8 srungsbeschln 8 . el. 152n ig 5 vertrag ist am 13. August 1922 fertiggestellt. Erklärungen vem Juni 1922 einheik⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft bkwen “ 5 25. August 1922 erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1“ ugust 1922. Prüm, den 22. August 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Das Amtsgericht. Ronneburg. [62619]
In das Handelsregister Abt. A ist bei
Pulsnitz, Sachsen. [62611] Nr. 83 (offene Handelsgesellschaft Römer Auf Blatt 390 des Handelsregisters, & Müller, Ronneburg) ein etragen die Firma Richard Kühn in Grostz⸗ worden, daß Paula verehel. Müller geb. röhrsdorf betreffend, ist heute ein⸗ Schulze, aus der Gesellschaft ausgeschieden getragen worden:
a) Die Handelsniederlassung wird n 8 e. v 8 1 92 ung ird am R v zuli 8 GFesell⸗ 1. September 1922 nach Pulsnitz verlegt. Fonebwwg als perfeasieh baftender
1 schafter in die Gesellschaft eingetreten i . b) In das Handelsgeschäft tritt der Ronneburg, den 25. August 1922. Kaufmann Paul Keyn 5 Großröhrsdorf 8. e-
als persönlich haftender Gesellschafter ein. Die Gesellschaft wird am 1. September 1922 errichtet. Amtsgericht Pulsnitz, den 18. August 1922.
Radeberg. [62612] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 477 die offene Handelsgesellschaft in 1e. Böhme & Zocher in Lausa, vorher in Klotzsche, eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Edmund Leovold Böhme in Lausa und Eugen haft hat am 30. März 192 gonnen. Fer. .. (Geschäftszweig: Generalvertretung der “ I Firma Lobeck & Co., Aktiengesellschaft in Geschäftsführer der Ftrma. Durch Ge⸗ resden und Großvertrieb von Nahrungs⸗ richtsurteil ist der Betri bsführ r er und Genußmitteln. Geschäftslokal: Lausa, Back zu Weisel zum ber 8 Fuchsbergstraße 7 B.) Vermögen der Firma bestellt worden.
Amtsgericht Radeberg,“ 2 am 30. August 192. 0Mübdesheim a. Nh., den 26. Augn
erteilt. 1 8 Rastenburg, Ostpr. [62613]
Die offene Handelsgesellschaft Osna⸗ In unser Handelsregister ist heute unter [62622] brücker Eisen⸗, Metall⸗ und Pro. Nr. 239 die Firma Leo Rynarzewski In unser Han ister Abt. A ist duktenhandelsgesellschaft Schleef & Agentur⸗Kommissions⸗ u. Engros⸗ heute unter Nr. 340 folgende Firma ein⸗ Cꝛë⸗ Osnabrück. Persönlich haftendel Verkauf von Textilfahrikaten und getragen worden:
mann Nolte daselbst als Inhaber ein⸗
getragen.
Plau, den 30. August 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Prüm. [62241] In das Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ist beute die Firma „Jünkerather Destillerie u. Likörfabrik“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ein⸗ getragen worden mit dem Sitz in Schüller⸗Jünkerath. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Destillerie und Likörfabrik verbunden mit Weinhandlung sowie der Betrieb ein⸗ schlägiger Geschäfte, als Bier⸗ und Mineralwasserhandlung und dergleichen sowie der Betrieb einer Gast⸗ und Schankwirtschaft und ferner die Be⸗ teiligung an solchen Geschäften. Das Stammkapital beträgt 85 000 ℳ. Ge⸗
Werkstätten ; fel & Graef. Sitz München. ene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöft. Nunmehriger Inhaber: Ernst Geitlinger, Kunstmaler in München. Die im Geschäftsbetrieb der bisherigen offenen Handelsgesellschaft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
4. Hermaun Klopfer. Si München. Seit 1. August 1922 offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter: Hermann Klopfer bisher Alleininhaber — und Jakob — Berliner, Kaufleute in München.
Großindustrieller 5. Raetz, Lang & Comp. Sitz
den 29. Auguft 1922.
Lindlar. [62576] ünser Handelsregifter Abt. A Nr. 50 st heute ei der daselbst eingetragenen Firma „König, Kommanditgesell⸗
schaft“ in Lindlar eingetragen worden: oberhausen, Rheinl. [62233]
In unser Handelsregister Abt. B ist bei
Oberhausen, Rheinl. [62234] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 183 die Firma Möbel⸗ fabrik H. Polmann & Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oberhausen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Möbelfabrik. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. März 1922 errichtet. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Geschäftsführer für sich allein berechtigt.
Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) Schreinermeister Kaufmann Hermann Theodor Polmann in Duiven (Pelang) b) Schreiner Martin Kornelius Polmann zu Oberhausen, Brücktorstraße 61. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den “ Reichsanzeiger. Oberhausen, den 26. August 1922.
Das Amtsgericht.
Meinerzhagen. [62588] In das EIe A ist am 21. August 1922 unter Nr. 142 die Firma
—————
beschränkter Haftung. 1— 5 Geschäftsführer Lorenz Erlmeier gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ ührer: Giovanni De Mori, Süd⸗ früchtenimporteur in München. Eugen Hoffmann & Co., Aus⸗ und Einfuhrgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 28. August 1922 hat eine Aenderung des Gesells aftsvertrags hinsichtlich der Firma beschlossen; diese lautet nun: Eugen Hoffmann & Co. E gesellschaft mit beschränkter Haftung. 10. Michael Heitzer 4A Sohn. Sitz München. Seit 1. August 1922 offene ftsvertrag Handelsgesellschaft unter geänderter Firma
Offenbach, Main. [62235]
Thüringisches Amtsgericht.
Rosenb „ O0. S. x;. In unser Handelsregister A Nr. 1
ist am 16. August 1922 bei der offenen Handelsgeseäschaft Witwe Louise Ritter in Breslau, Zweigniederlassung Rosenberg, O. S., eingetragen worden, daß der Kaufmann Josef Vahs in Breslau als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist. Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 5. August 1922.
Rüdesheim, Rhein. [62621] Betrifft Firma Quarzitwerke Lorch
sechs Monate vor Ablauf des Vertrages
schaften abzuschließen. Das Stammkapital 2 erfolgt, verlängert er sich um weitere
beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist fünf Fahre. ie beittc Geheh f führer: Karl Uschold, Kaufmann in hre. ellschafter
v Geschäftslokal: Türkenftr. 22.
In das Handelsregister A ist heute bei leng Snher. vohprovaktenhandel, Amtsgericht Offenbach a. M.
Nr. 421, der Firma „Naumburger⸗ Kamm⸗Industrie Naumburg a/S., Offenbach, Main. [62236] Handelsregistereintrag vom 25. August
Albertus & Bölsing“, eingetragen
worden: Der Fhfchann Nacedenlbeches
ist aus der Gesellschaft ausge ijeden. Der 1932. . 9. ckicht⸗Gummiabsat.
Ausscheidende hat in die Fortführung der 1ee. st, Enmmtazsa. Haftung mit Sitz zu Offenbach a. M.
auf Grund Gesellschaftsvertrags vom
Firma ausdrücklich eingewilligt. Naumburg a. S., den 25. August 1922. 24. Juni 1922. Das Stammkapital be⸗ trägt 100 000 ℳ. Gegenstand des Unter⸗
Das Amtsgericht. Neheim. [62601] ¹ —
In unser Handelsregister A ist heute nehmens ist der Vertrieb der Stoeckicht⸗
Gummiabsätze und Sohlen innerhalb des
Deutschen Reichs, und Polens.
bei 5 nnter Nr. 233 eig tetragenen Firms
. W. Brökelmann Aluminiumwer „Lux 8. m. b. H., Kommanditgesellschaft in Geschäftsführer ist Direktor Lothar Wißner Neheim, folgendes eingetragen: jin Frankfurt a. M. Dem Kaufmann Dem Kaufmann Albrecht Schwefer in süon Stäge in Offenbach a. M. ist
Neheim ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ Prokura erteilt. Sind mehrere Geschäfts⸗ 19 nur mit einem anderen Pro⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft kuristen die Firma vertreten und zeichnen durch mindestens zwei Geschäftsführer oder kann. durch einen Geschäftsführer und einen Die Prokura der Kaufleute Otto Kloster⸗ Prokuristen oder durch zwei Prokuristen hoff und Walter Herzig, beide in Neheim, gemeinschaftlich vertreten. Die Bekannt⸗ ist erloschen. 11 eb erfolgen durch eheim, den 19. August 1922. en Deutschen Reichsanzeiger. 1 Das Ammtsgericht. 1 Amtsgericht Offenbach a. M.
Prokura ist erteilt an Hermann Sasse des Gesellschafters Langer und 21 000 d illy Nadler, beide i 1 4 ℳ Die Gesellschafterin Witwe 1 ä L“ d geselschafter e. Igais eahm bi gen., Lesre dsheinergn os gegenfschenische. ac übeck: D f f sch li 5 vI, g. at zur Deckung i b . Juli 8 „ af⸗ b“”“ ““ tecase Lese ibeck. Das Am t. Abt. II. anzeiger. 1 füh ℳ eingebracht. je äfts⸗ nehmens ist die ortführung des von E 2 ““ —— führer sind Kaufmann Ernst Bend on Egner, Kaufmann in Forsting. Sr e. E ne hehne den Scae⸗ “ Kaufmann Wilthelm Irstin “ Fappeagt. 8 Ir.ge , ne süi⸗ 8 9r ch 29. Aug ngetragen tsgeri ⸗G. 4. mer. triebenen Geschäfts mit Lebensmitteln und ³ nchen.
der Firma Hans Jacoby, Lübeck: NMannh metzeln und 2. Babette Rupprecht. Dem Kaufmann Walter Ba Radelfahr x. Jn [62584 Stt in Lübeck ist Prokura erteilt. XXII
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Die
]schaftli Geschäftsführer sind nur gemein⸗
handelnd zur Vertret
ge eüscan bereccgt, 1“ . enden, den 24. August 1922. b1 Amtsgericht..
chemisch⸗technischen Produkten, insbesondere München. der An⸗ und Verkauf solcher oder ähnlicher München, den 1922. Produkte os und 1 8 20, Agrft 8
schäftsführer bestellt, sind zwei oder ei
wurde heute die Firma „Nähr⸗ ¹Union, Induzsaxie. und.
O Zhen Handelsnegister B Band mitte
1
.