*
3 8 G e 1 G 1 “ 8 1“ öG116“ 8 vb““ 8 0] Oeffentli g auf Dienstag, den 31. Oktober 1922, 8 8* 1111“ 159 B E 1 Ia g “ rg “ 2 888 8
aatsanzeiger
schollenen Schmiedegesellen Bruno Wittek, der Verschollenen Auskunft zu erteilen [183165] Oeffentliche Zustellung.
zuletzt wohnhaft in Kleinitz, Kr. Grünberg, vermögen, werden aufgefordert, spätestens. Die Ehefrau Arbeiters Morit Wi Die Ehef Ottilie Treff Li Nachmittags 2 ½ r, geladen. 1“ tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Anna geb. Hüttker, in Gellersbager, “ 82 O vhe 2. 1 baesag gner. 88 . 88 1952 eb — wird aufgefordert, sich spätestens zu erstatten. 1 Schloßhofstraße 12, Prozeßbevollmächtigter⸗ Rechtsanwalt Schlenther in Insterburg. Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. zum Deutschen Rei San ei er und reu 1 E S in dem auf den 10. April 1923, Vor⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. I b, Rechtsanwalt Glitscher in Bielefeld, klagt klagt gegen den Arbeiter Hermann Treff, Obersekretär Leonhardt. 8 ——2 am 12. August 1922. Fhen 18. Ehemann, ben Arbeiter früher zu Gumbinnen, unter der Be⸗ [63176) Oeffemiche Zust⸗ Fche Iastellung “ 118“; .“ — 8 [62253] oritz Wigge, früher in Gellershagen, hauptung, daß der Beklagte sie böswillig Das uneheliche Kind Berta Helma 8 Berlin 8 Dienstag, den 5. September “ I“ * ——ᷓNN’N — „ . — - 1 2
gebotstermine zu melden, widrigenfalls die zchti Schloßhofstraße 12, jetzt unbekannt trieb S.. re;,; beeee bee wüeüsaa, häJechtägenn de, Heren Jasti. Talotbeste hert Herlen dar Shes veilisen und Cbebgach getriehen babe. Mearda Ise Mäller in beirzie⸗ vekireien — welche Auskunft über Leben oder Tod des schwister Palasczvk ( Polasczyk) in Heidenau: B. G.⸗B. tt dem Antrage auf Ehe⸗ klagten kostenpflichtig für schuldig zu er⸗ e EEE2 5 ung “ öGem 22 „ 6. Feerte und eg. eeGe n . 8 vollm ehr 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwä iat Offentlicher Anzeiger.
Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht scheid Klägeri tenpflichti ve rx Sach zn „1. Margarete Alona, geboren am 4. De⸗ scheidung. e. Klägerin ladet den Be⸗ klären. Die Klägerin ladet den Beklagten Heiker zeßbevollmächkigter: Stadt⸗ e 2 — eember 1903 in Mägeln, 2. Johannes Süege zur mündlichen Verhandlung des zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Eö11 SStatt 3. Verkfäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 1 1.. 95 — Kurt, geboren am 24. September 1905 in Re werr. vor die II. Zivilkammer des streits vor die I. Zivilkammer des Land⸗ Serndiean 8 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 9. Bankausweise. 11. p täccr “ 8 Mügeln, an Stelle des Familiennamens Landgerichts in Bielefeld auf den gerichts zu Insterburg auf den 27. No⸗ S. . E b Iu“ b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 8 4 8 1u] 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen. Das Amtsgericht. Palasczyk den Familiennamen Berger“. 20. Oktober 1922, Vormittags vember 1922 Vormittags 10 Uhr. Robert Erich 5 . früher in Leipzig, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 24 ℳ 77 . 2 2 ; 8 1“ 1“; „ j rfenthalts, w g⸗ 1 ,
1 eEEA“ Elsterwerda, den 12. August 1922. 2. --8 mit der Aufforderung, einen mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 8 ne. 8 = Welters. Z .— Anwafte 89 besehen Ser gte, zangelgssenen dachten Gericht zugelassenn Anwalt an Beklagten kostenpfüchtia und vorläufig 2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ kwalt, zu bestelen. Zum Iwece der bestellen. vollstreckbar zu verurteilen, der am 21. Ok 7 1. 2
geb. 8 “ v 163158] straße 53, hat beantragt, den verschollenen öffentli Ird di 1 öͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Insterburg, den 30. August 1922. tober 1912 geborenen Klägerin vom [63285]
Kellner Otto Wolters, geboren am Infolge Ermächtigung des Herrn Justiz⸗ der Klage bekanntgemacht. jchtfrgn⸗ 8 6 1 22. Januar 1881 in Sonnenberg, zuleft ministers führt der minderjährige Fritz Bielefeld⸗ den 28. Angust 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 21. August 1922 an bis zur Vollendung 4657 und 4783 über je 1000 ℳ, 500 ℳ, Nr. 3624 und 3874 über je . 1 2 des 16. Lebensjahrs zu Händen des Vor⸗ 2) u ge D e, erx⸗ — Nr. 4822 4890 4956 5129 5188 5198 1000 ℳ; aus 1919: Nr. 61 968 und 1718 5) Komman 2 Sů ern gGerichtzassessor . . 8 885
ankenburg, Berlin, ⸗
mwohnhaft in Leer, später nach Amerika Willi Menz in Chemnitz, geboren am Ber 181e12 9erüe 8 ½ 3 itz, g er Gerichtsschreiber des Landgerichts. [63171] Oeffentliche Zustellung. mundes als Unterhalt dußer der durch 888” 5364 5512 5556 5623 5624 5640 über je 500 ℳ, Nr. 5114 und 5756 r 8 d Auffichtsrat unserer 97 5821 ü je 2000 ℳ. je 2000 ℳ; 1920: Nr. 38. 1301 bens aus dem 1 er lust⸗ und Fundfachen, und 5821 über je je aus 19 kr. 386 und gesellschaften auf Gefeülschaft ausgeschieden.
88 S9. 9 fü 5 22. 2. 8 — 8 . 8 — . 2.2* 2 —— 1“] des E enabee Iüenr ö“ Zustellung. in Die Ehefrau des Heife geb. agan. Urteil des Amtsgerichts zu Halberstadt sich spätestens in dem auf den 21. März namen Schneider. St .wg. Eö geb. 1““ lt vom 18. November 1918 zuerkannten Die Kapitalbeträge können vom 1. März über je 500 ℳ, Nr. 2254 4126 4128 1923, Vormittags 11 Uhr, vor dem Elsterwerda, den 31. August 1922. E“ e gSh ee. Große Hedehecdo⸗ in Lüntburg, klagt gehte nent Unterhaltsrente von 78 ℳ vierteljährlich 1923 ab gegen Rückgabe der Schuldver⸗ 4336 und 4563 über je 1000 ℳ; aus . . Arnstadt, den 2. September 1922. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, an⸗ Das Amtsgericht. wäche Recht valt Preche⸗ G Fbemann, der 88 n- 66 b iser eine weitere im voraus zu entrichtend Zustellungen U. dergl. schreibungen nebst. Erneuerungsscheinen 1921: Nr. 391 621 und 1101 über je Aktien und Aktien Viskofe Aktiengesellschaft. beraumten Aufgebotstermine zu melden, [63159] ö“ Breslcu r nt ech ee Sümber 88 ee übt “ 8 Wütfefger⸗ Vierteljahrsrente von 1482 ℳ = jährlich 1 und nicht fälligen Zinsscheinen bei den auf 500 ℳ, Nr. 1954 2832 3067 3910 4127 — C. Becker widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Der Ingenieur Richard Christian Schmidt früberen 8 de jetzt unbekan en fenth 1 Gr. 1n8 5928 , insgesamt also 1560 ℳ viertel⸗ [62764] Oeffentliche Zustellung. der Rückseite der Zinsscheinbogen ange⸗ und 4328 über je 1000 ℳ, Nr. 5692 e ell chaften 2 wird. An alle, welche Auskunft über Leben in Glo b —weeas 88 1I.- Mar * N.-a8s LW“ F ö “ en S 2 ag Gupg jährlich = 6240 ℳ jährlich, und zwar die In Sachen der minderfährigen Margarete gebenen Zahlungsstellen abgeholt werden. über 2000 ℳ; aus 1922: Nr. 76 28 ꝗ * [63499] il⸗Uni oder Tod des Verschollenen zu erteilen Holm Frris Echernfün fäß epe⸗ S 22 enthalts v2 g2 8.2.. es Auf⸗ — Nit 8 S. ] Eh 88 a. Rückstände sofort, die künftig fällig Weber, geboren am 6. Dezember 1919, Fehlende Zinsscheine werden an dem aus⸗ 597 598 973 1739 und 1785 über je 91 .“ Text Union vermögen, ergeht die Aufforderung, 8e — an der Beria 8 gröblich; hiu ee sie Verschalbe⸗ 5 84 8 4 ung urch werdenden Leistungen am 21. Oktober, 1 vertreten durch ihren Vormund, den zuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die 500 ℳ, Nr. 2077 2687 2985 2989 3176 1[63282] Volta⸗Werke “ Aktien⸗Gesellschaft spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht des,e — * en Familien⸗ 4 elag N.eenr „ihr 2n labe 8n Befkia en eewaec: nn8 Pen⸗ 21. Januar, 21. April und 21. Juli eines Wirtschaftsvogt August Karge in Alt⸗ Verzinsung der ausgelossen Schuld⸗ 3355 3480 3627 3650 3748 4309 und Elektrizitäts⸗Act.⸗Gesellschaft, 1 Aktionäle der Teytil Uni Anzeige zu machen. Justiz⸗Min v. 29.7 22= III 3496/22 unfittiches 8 8 29g— i 8 n er Rüates auhhs 21 F 8 F jeden Jahres zu gewähren. Der Beklagte jauer, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ verschreibungen hört mit Ende Februar 4530 über je 1000 ℳ, Nr. 4864 5196 Berlin⸗Waidmannslust. Die Herren Aktionäre er Justiz v. 29. 7. 22 llliches Verhalten an den Tag ge⸗ ba g Re eits zweite wird zur mündlichen Verhandlung des anwalt Siegel in Altona, gegen den 1923 auf. 5423 und 5754 über je 2000 ℳ. In den Aufsichtsrat der Gesellschaft P11“ 3,81Q 8 . . . &½ 2 29 früher in Rückstände aus früheren Ver⸗ Mainz, den 1. September 1922. ist seit dem 6. Juli d. J. neu gewählt sammlung auf Mittwoch, den 20. Sep⸗
Amtsgericht Leer, den 29. August 1922 A 1 b — 8 1 E1“ (Amtsgericht Glogau, den 31. Au ust 1922. legt habe, mit dem Antrage au Ehe⸗ Zivilkammer des Landgerichts in Lüneburg wird zur 1 88 8 8 8 unperehelichte Masdalene Mar. 631601 Ausuf sgeidane Die 8 bhe ae 8. 8 e 1Sss. “ 8 — Albeiter Onec che Mer,g. 1 II, bei losungen: aus 1918: Nr. 1176 uber Der Oberbürgermeister. Herr Direktor Alfred Cassirer, Berlin. — 3 ugh 5 8 Mar⸗ Der V „ agten zur mündlichen Verhandlung des r, mit der Aufforderung, den 10 eran . itt Audersen. bekannt 5 8 Iq . tember 1922, Nachmittags 3 Uhr⸗ ver Vorarbeiter Th Rech den 1. Dezember 1922, Vormittags Audersen, jetzt unbekannten Anfenthalts, 663283 in die Bergergesellschaft Kölen Eingang
Vom Betriebsrat der Michel & Co. Röhrergasse, eingeladen.
Harethe Möws in Berlin, geboren am omas Drzymala in tsstreits vor die zweite Zivilkammer sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ 3, g; üs namens Möws den “ lt. Ermächtigung des Herrn Justizministers 10 Oktober 1922, Vormittags ö vertreten zu lassen. Leipzig, den 1. September 1922. 1 vor das Amtsgericht in Altona (Elbe), Auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Aktiengesellschaft, Köln, sind in den „Tagesordnung: en vom 31. Juli 1922 an Uhr, mit der Aufforderung, einen bei üncburg, den 1. September 1922. Der Seiaeegreee des Amtsgerichts. Zimmmer 183, auf den 19. Oktober Verordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. November 1899. Aufsichtsrat delegiert worden Marie⸗ 1. Bericht über die Geschäftslage. b. Rae he hs de. therese Birken, Karl Falkenstein. 2. Beschlußfassung über eine Kapital⸗
Völkuer. — telle des Familien⸗ de bersz 9 Der Gerichtsschrei gigas. — 2 1 b namens Drz ift m gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. —— 922, i 0 „ geladen. erteilen wir hiermit dem Deutschen Zentralgiroverbande in Berlin die Genehmigun ber ein Berlin, den 15. August 1922. rzomalg den Familiennamen zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Ne aPvc esghen 8 EE“ zur Aufnahme einer Anleihe 5 500 C.Fünthundert) Millionen Mark dur erhöhung von drei Millionen Mark [63277] durch Ausgabe von 3000 Inhaber⸗
in⸗-M Trümler. Diese Aenderung des Familien⸗ Zum 2. — [63164] Oeffentliche Instellung. Altona, den 23. August 1922. 1 Berlin⸗Mitte. 2 Abteilung 168. enenenen vnade hia auch 8* — Zustellung wird dieser Auszug der Klage [631 72] Oeffentliche Zustellung. — .Der Büchsenmacher Fritz Krüger in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 3g. Verausgabung von Deutschen Kommunalkreditscheinen behufs Schaffung von Mitteln - d fertiggestellt ga S. ; des Genannten. 8 bekanntgemacht. „Die Frau Magda Aßmann, geb. Schade, Berlin, Dresdener Straße 130, Prozeß⸗ zur Gewährung kurzfristiger Kredite an die ihm angeschlossenen Verbände mit einer Die neuen Akt en sind fertiggeste aktien zu 1000 ℳ. Der am 4. April 1915 geborene Max Hörde, den 15. August 1922. Breslau, den 25. August 1922. in Calbe a. S., Bernburger Straße 58, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Zustizrat Laufzeit von fünf Jahren und mit der Maßgabe, daß von dieser Anleihe nur ein und gelangen bei den Bezugsstellen gegen 3. Verschiedenes Otto Bernhard Scheer in Berlin⸗Zehlen⸗ Das Amtsgericht. Wittig, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Prozeßbevollmächtigte: „Rechtsanwälte Jacobsohn, Rechtsanwalt Dr. Glaß in 8 Betrag von höchstens 20 Millionen Mark zur Begebung gelangen, während der Rest Rückgabe der quittierten Anmeldescheine Köln, den 2. September 1922. vorf wird ermächtigt, den Familiennamen 162762] Oeffentliche Zustellung. Friesecke und Dr. Zirkler in Magdeburg, Neukölln, Bergstraße 145, klagt gegen den 8 “ 2 zu Lombardzwecken dienen soll. 1 von jetzt ab zur v Textil⸗Union, Aktiengesellschaft. 2 Wesenberg zu führen. 163161] “ Die Ehefrau Theodor Kollenbach in klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Stadtsekretär Ulrich Kramer, früher in 4) Verlosung x. Es ist darauf Bedacht zu nehmen, daß nach Ablauf der fünffährigen Laufzeit Berlin, im September 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Berlin Lichterfelde, 13. August 1922. b.n⸗ Helene Anna Thöne in Hörde, Hamborn, Overbruckstraße 86a, Prozeß⸗ Aßmann, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Neukölln, Saalestraße 32, jetzt unbe⸗ 2. 8 die aus den gewonnenen Mitteln den Kommunalverbänden gewährten Kredite voll Verlin⸗Anhalkische Maschinen⸗ Dr. Legers, Rechtsanwalt. Das Amtsgericht. Abteilung 6. geboren am 21. Dezember 1914 in Dort⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Cohn und früher in Calbe a. S., auf Grund des kannten Aufenthalts, auf Grund gelieferter von Wertpapieren abgedeckt werden. 1 8 bau⸗Actien⸗Gesellschaft. [63265] 163154] v“ mund, führt laut Encheigans des Herrn Dr. Baumer in Duisburg⸗Ruhrort, klagt 8 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Waren und Arbeiten im Jahre 1921 und 1 0 Die Kommunalkreditscheine sind nach dem anliegenden Muster auszufertigen Süddeutsche 8 t 1929 an Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ 1922 mit dem Antrage auf gegen Sicher⸗ D [63135] und mit 4 ½ % jährlich zu verzinsen. [[63289] Eisenbahn⸗Gesellschaft
Beim unterzeichneten Gericht ist bean⸗ Justizministers vom 15. Augu gegen den Arbeiter Theodor Kollenbach nües fFagtese dur mindlichen Verhandlung des beiteleistung vorläufig vollsireckbare Ver⸗ Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte Dritter erteilt. 3 1 — IS. e. “ Seeee. —8 Inhaber der Kommunalkreditscheine wird eine Aktiengesellschaft für Kapital⸗ Die Aktionäre werden zur 29. vrdeint⸗ anlagen, Franksurt a. M. lichen Generalversammlung auf
tragt worden, die folgenden de Stelle es Familiennamens Thöne den früher in born, ius Fecsonen für tot zu — eee Familiennamen Schlottmann. Grund 8Sgn B. Subhe senß 8 nuf Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer urteilung fenr Zahlung von 4654 ℳ nebst des Kommunalen Giroverbandes inhab 1. den am 13. Mai 1838 in Söbrigen Hörde, den 23. August 1922 f Ehescheidung. Die Klägerin des Landgerichts in Magdeburg auf den 4 % Zinsen seit Klagezustellung und Pommern. Gewährleistung seitens des Staats nicht übernommen. 8” - beee. geborenen Stellmacher Friedrich Moritz Das Amtsgericht. 8 n Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 17. Rovember 1928, Vormittags Tragung der Kosten des Rechtsstreits Die Tilgung der am 30. September Die Genehmigung ist mit den Unterlagen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 30. September 1922, Nachmittags Franke, der in den Jahren 1860 1865 [62754] Bekanntmachum chung hheandlung des Rechtsstreits vor die erste 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch sowie des voraufgegangenen Arrestver⸗ 1922 zurückzuzahlenden ℳ 520 000 Staatsanzeiger bekanntzugeben. 111“ sscchaft ist infolge Demission Herr Dr. Hanns 2 Uhr, in unser Verwaltungsgebäude, von Niederpoyritz, seinem Wohnsitz aus, Dan- Erlaß des Justizministers vom Zibvilkammer des Landgerichts in Duis⸗ einen bei diesem Gerichte zugelnssenen fahrens. Der Kläger ladet den Beklagten I. Ausgabe und ℳ 195 000 II. Aus⸗ Berlin, den 10. August 1922. b 18E “ Frvrankenberg, Frankfurt a. M., ausge⸗ hier, Neckarstraße 5, eingeladen. 11 sein soll, 15. Mai 1922 ist die minderjährige Berta —— auf den 17. November 1922, “ gis Prozeßbevollmächtigten — des 898 gabe geschieht durch Rückkauf. See en er R.an verces, u ö11““ 1. Berz 812 aee des Auf Antragsteller: Zimmermann Emil Franke Anne⸗Marie Piet in J „Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ u lassen. streits vor die 27. Zivilkammer des Land. Stettin, den 1. September 1922. e Uner bhg kecg 88 Frankfurt a. M., denl. September1922. 1. Beri er Direktion und g in Dresden⸗Laubegast, 8 boren 2e 92 bischnna n A eere ge rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Magdeburg, den 29. Angust 1922. sgerichts II in Berlin 8W. 11, Hallesches Kommunaler „Genehmigungsurkunde. In Vertretung: (Unterschrift) Stempel. b Der Vorstand. sichtsrats üüber das Ergebnis des Ge⸗ 3 2 den Lam 30. Mai 1875 in Buchh olz ermächtigt wordem, an Stelle der — lugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 22 Senv n. 104, ün 778 11. 1 Giroverband Pommern. IV b 2390. Fin.⸗Min. I EI 2566. Kaufmann. 1 55 f22, 62 1t 89 Hots 1 ¹ 8 . Feer “ mber 1922, 1 „ mi —— . Entlastun 8. ve bels 2f.hne 1.-- veden Familiennamen “ “ 28 lassen. [63173] Oeffentliche Zustellung. Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ [63136] Deutscher 4 prozentiger Kommnnalkreditschein von 1922. [63280] 8 Anssichtsrats. 1 gewohnt hat und von dem seit dieser Zeit das Amtsgericht. Abteilung 8 veePreveseeeen Molder Rargarete geb. Andersohn, in Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 1“ 4 8 zven fällig am 1. Apri 1 inj e ööö1“ Henbaszen derung 1 * 8 . g IV. [63553] Oeffentliche Zustellung. Marburg, Haspelstraße 41, Proze bevoll⸗ wird dieser Auszug der Kl bekannt⸗ Anleihescheinen der Remscheider Ausgefertigt auf Grund der Genehmigung der Minister der Finanzen und des stimmungen über die Entsendung von 4. Genehmigung der Statutenänderung. behe cfpes sehlt E ngclis [62755] “ Der Metallschleifer Rudolf Jung in mächtigter: gfäntae Zans b Metnan- gemacht, (Aktenzeichen 38/40,0. 346.22.] Stadtanleihen sind folgende Nummern Innern vom 10. August 1922 (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Betriebgratsmitgliedern in den Aufsüchts. 5. Wablen zum Aufsichtsrct. Vosovic, 6 1 Durch die Entscheidung des Herrn Justis⸗ Wald (Rhld.) Prozeßbevollmächtigter: klagt gegen ihren Ehemann Kaufmann Berlin, den 16. August 1922. ausgelost worden, die zur Rückzahlung vom ... e“ iro. rat bekannt, daß die Herren Prokurist Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ 3. den am 23. Januar 1825 in Wald⸗ ministers vom 15. August 1922 sst der Rechtzamwalt Justizrat Heilbronn in Heinrich Ibold, früher zu Marburg, jetzt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. auf den 2. Januar 1923 hierdurch Der Deutsche Zentralgiroverband nnd seine Bankanstalt die Deutsche Giro⸗ A. Braun und Brauer A. Rieneck, beide lung teilnehmen, haben nach 3 28 der heim i. Sa. geborenen Kalkulator im Kaufmann Friedrich Eugen Löwenstein in Elberfeld, klagt gegen seine Ehefrau, unbekannten Aufenthalts, auf Grund des [63167 umunen gekündigt werden: zhe zentrale — Deutsche Kommunalbank — in Berlin bekennen sich 58 Gemäßheit des in Meiningen, in den Aufsichtsrat unserer Statuten ihre Aktien bis zum 22. d. M. Svportelfiskalat des Justizministeriums in Köln⸗Deutz, geboren am 13. März 1887 Berta geb. Jungtus, früher in Wald, § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die 7] Oeffentliche Zustellung. a2) 3 ½ % Remscheider Stadtanleihe Beschlusses der Mäbandevehemmnlung vom 8. April 1922 wegen Aufnahme einer Gesellschaft eingetreten sind. zu hinterlegen und bis nach der General⸗ Dresden Carl Antoön Seydel der bis in. Wermelskirchen, Kreis Lennep, er⸗ jetzt undekannten Aufenthalts, unter der Fhe der Streitteije zu scheiden und den r Paul G. Ehrhardt - Frankfurt v„on 1891. Anleihe von 500 Millionen Mark durch diesen für jeden Inhaber gültigen Kommunal⸗ Meiningen, den 1. September 1922. versammlung hinterlegt zu lassen Ende des Jahres 1871 in Dresd mächtigt worden, an Stelle des Familien⸗ Behauptung, daß sie mit einem Dritten Beklagten für den schuldigen Teil zu er⸗ a. M., Eysseneckstraße 41, Prozeßbevoll⸗ 16 Stück Buchstabe A zu 5000 ℳ freditschein zu einer Darlehensschuld von Vereinigte Brauereien Aktien⸗ ber ee“ wohnt hat, sich NeeeF. Ende . namens Löwenstein den Familiennamen verkehre und sich um ihre klären. Die Klägerin ladet den Berlagten Mäͤchtigter: Rechtsanwalt Rich. Karl 7r. 49 51 54 55 57 60 99 116 126 127 ℳ 1 000 000 — in Worten: Eine Million Mark, vvIs üasass Pesanseh ast. stadt oder . 8 Jahres 1852 angeblich in Radeburg auf⸗ Pfeiffer zu fübren. vmicse wicht kümmere, mit dem Antrag zur mändlichen Verhandlung des Rahte Penf. 9. Fetlin W 35,Potohamer 121 130,111ed42 1 91, 80 000 welche mit jähelich 4 vom Hundert zu verzinsen ist und am 1. April 1928 zu I 1“ gehalten haben soll und seit einer Reise Köln, den 25. August 1922. Beün.Sf ung. Der Kläger ladet die streits vor die zweite Zivilkammer des händler Lüdivi Selb. früͤh 1 n . 8 8 1000 7 g. 18 2 989 234 “u 4 000 Rückzahlung . d der Rückseite abgedruckt . 1— 111“ — — .e g nach Colditz im Jahre 1885 verschollen Das Amtsgericht. Abteilung 1. Rechtesteefur mündlichen Verhandlung des Landgerichts in Marburg auf den 18. No. lottenburg Kuͤrfürftenda e. 2 Sitg nchsabe 1 zu1. “ argger C(T11116“” Eß⸗ Ruhe: ist, Antragstellerin: Anna verw. Iwanitz, (63162] Eget se Pes os 8.-2 streits vor die fünfte Zivilkammer vember 1922, Vormittags 9 ½ Uhr, G 98 *, uf 8,2, Stüc Buchstabe 1n Berlin, den 1. September 1922. 1 8 Wir bringen hiermit zur Kenntnis 28 eree g . . 8 Landgerichts ffo⸗ Grund der Behauptung, daß er dem Be⸗ 500 ℳ Nr. 226 229 . . . . 1 000 Deutsche Girozentrale i * ivi. bei der Stadtkasse oder geb. Seydel, in Plauen i. Vogtl., Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ 23. vbember 21 , 8Prse, u, e 8 ha — —— 8 dem ge. klagten im Anfang de Benes 1913 usamm̃en ℳ85 000 Deutscher Zentral⸗Giroverband. Deutsche Kommunalbank. unserer Aktionäre, daß die neuen Divi⸗ bei der Essener Creditanstalt, 1 8 den 89 mb. Föehrner 1862 5 Weerane ministers vom 22. August 1922 iist der 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, einen be bestellen. — Iö vnenalthen zwei Barockkirchenbänke vollkommen durch Ankauf getilgt r„ 61 000 Unterschriften.) stempel. (Unterschriften.) ä zu Sae bei der Diskonto⸗Gesellschaft. 2. ae 94 1 n ke 89 d.n e nr Segenagfsehen Hern bar Fen, Oftrowi 5 Seg 1re.. An⸗ Benstellung wird dieser Auszug der Klage Sn c zmüt 1 Ftter Holt⸗ 1 b) 3 ½ % Remscheider Stadtanleihe Beigefügt sind die Zinsscheine Nr. 1— 10. Ausgefertigt: . . . . .. de hasan. 82: v 3 dens⸗ albis 8 “ gr — “ b . 8 „geb⸗ b ² in walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ bekanntgemacht. iig Tohannes, einen Sandsteinlöwen von 1903. 1 See. t . Straße 127,128, L11XX“ 1 . in ön,z en⸗ e bekanntgemacht. (L. S.) Fülling, Justizanwärter, 8. ind ommissions⸗ 1 Stück Buchstabe A zu 8 insschein Nr um Ko 2 1 nreichung 1 9e S 3. v Zahm ’8. ftrowigki⸗ zu führen. Diese Elberfeld, den 29. August 1922. als Gerichtsschreiber weisen Verkauf übergeben habe, ihn aber Nr. 75 . 882 -—' Buchstabe A Nr “ Weftfaltich⸗Ant aleizch 2 Ee eng⸗ 8271 eborenen Waller Reinh'n Wan nderung des Familiennamens erstreckt Fritzen, Justizobersekretär, E11““ aufgefordert habe, die noch nicht ver⸗ 4 Stück Buchstabe zu Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe vom estfä is h)⸗ nha isch preng d d esellschaft 111““ rhrrhabigehes 8, 58. “0gf eh ge behfer vrsi vi ie ch Srteie d. Büeit e sasra. G. Czen ce Zaberen, Zagede Handegeenca Arbeitsanstalt untergebracht war und seit Das Amtsgeri t. vee. [63168] Oeffentliche Instellung. Der Händler Johannes Fath in Stolp, A jell ager am 23. Auguf 1 eine ] 9 Stück Buchstabe C zu scheins für das Halbjahr vom 1. April bi 1 . erlin. Utscher po ker A.⸗G. seiner Entlassung unbekannten Aufenthalts Lgericht. Abteilung — „Der Oberschweizer Richard Sebhinberg Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Aafgemercgefang datte ager imerchnn . Seenee F”. “ “ ℳ 28 00 (zweiundzwanzigtausendfünfhundert Mark) 2 In Ergänzung unserer Einladung zur ist, Antragsteller: Lokalrichter Willibald [63163] in Frankfurt a. Oder, Tirpitzstraße 30 bei Schmidt in Stolp, klagt gegen seine nit dem Antrag, 1. ben Veriusten 150bne 166 252 644 959 „ 9 000 EE1 dichen Kommunalbank — in Berlin. Ungültig, 1655507] Generalversammlung am 18. Sep⸗ vNR¼AA!MqC MCM“ 200-eheösghei- b. . ag dagsdrsgeseiänünn de Zien dothenj an detzucti. werun eange, gelg. Newrnh, ger. den am 26. Mai 1857 in Neuhausen WBsenmren am 39. Mai 1872 in anwalt Koerber in Frankzurt a. d (nbetannten ufenthalts, auf Grund des inen 8 ö—, — b jsenges 28. August 1922 machen wir hierdurch be⸗ i. 8. “ 982 Bruno Ranft. 1 88 der tb gegen 8 FheFen Anna Schild⸗ 1.en “ -2 dem Fsee n. 33 9 0n 1e. 4* n 1en N8 Hes lausamah I 80 “ 19 “ Actiengefelschaft, Düsseldorf. fanan ☛ nie be Srscega bünes zum Februar in Dresde rmann Pau asz⸗ berg, geb. Klemm, frü 1 8 Parteien zu iden und die Be⸗ vocJi 5 189½ ur nkauf getilgt „ 31 500 3 5 8 . 2 n Stelle des dur en Tod aus der Aktien nicht ausführbar ist, n berg. g rüher in Pfaffendorf klage für den allein schuldigen Teil zu “ vollkommen renoviert Die Auszahlung erfolgt gegen Rück. Deutsche S EE1.. “ unserem Auffichtsrat ausgeschiedenen ege ie Seee din E erklã — . 8 v ersten Vorsitzenden Bantdirektor Carl tember d. J. noch nicht ausgabefähig
der gewohnt hat und nach Amerika aus. kowiak, geboren am 2. Februar 1896 in eptow a. Spree, jetzt unbekannten ’ gewandert sein soll, Antragstellerin: Halbe, Kreis Teltow, 3. der Arbeiter Aufenthalts, unter der Be ren. Der Kläger ladet die Beklagte mit einen antiken Sand⸗ abe der Anleihescheine nebst zugehörigen ““ nß D8 . r Ca Henriette Engelke, geb. Knorr, in Barwin 885 Hermann Waszkowiak, geboren am sie ihn böswillig veenen “ zur mündlichen Verhandlun des Rechts⸗ ketnteeir, eine antike Spindeluhr. bg 3 8 insscheinen und Zinsscheinanweisungen bei . Ungültig mit Ablauf des 31. Dezember 19 v Parcus, Darmstadt, wurde der bisherige n werden, die Hinterlegung der 8 bei Zollbrück i. Pommern, 1 1897 in Halbe, Kreis Teltow, Antrage auf Ehescheidun gema § 1567 streits vor die dritte Zivilkammer des vermögensfalle dem Kläger den Wert der der hiesigen Stadtkasse und den in den “ Anleihebedingungen. stellvertretende Vorsitzende, Bankdirektor Gesellschaft ausgestellten Schlußnoten und b 7. den am 31. März 1854 in Mahlis onbe rbeiter Wilhelm Ernst Wasz. Nr. 2 B. G. B⸗ Der Kläger adet die üen in Stolp auf den 30. Oktober Gegenstände, nämlich 219 000 ℳ nebst Anleihescheinen angegebenen Banken. BTom Der Kommunalkreditschein wird vom 1. April 1923 ab mit 4 ½ v. H. für Max von Rappard, Düsseldorf, gewählt. der von der Dresdner Bamk besw. ei Oschatz geborenen Hafenarbeiter 2 en. 18. September 1899 Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Auffor Vormittags 9 Uhr, mit der 4 % Zinsen seit dem Tage der Zwangs⸗ 1. Januar 1923 ab findet eine weitere das Jahr in halbjährlichen Terminen am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres bis Ferner wurden aus dem v. a in deren Niederfaffungen erteilten A Wilhelm Gottlieb Risse, der bis zum Halbe ltow, zu 1, 3 und 4 in Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer Gn forderung, einen bei dem gedachten vollstreckung zu zahlen, 2. das Ürteil gegen 1 Verzinsung der im laufenden Jahre aus⸗ zum Fälligkeitstage verzinst. Der Zinsschein ist ungültig, wenn eine Ecke ab⸗ den Aufsichtsrat unserer Gesellscha 2 ge⸗ rechnungen als Legitimation für die Tei 4 ert sein joll, Ib 2 2n e de ogenstraße 6, immer 28, auf d 1 1 oöffentlichen Zustellung . „ . och ni eingelö 6 5 kklärt werden. Die Vorlegungsfrist beträgt für die L 1½ W 2 [dorf. fee ist. 8* 8 Anna Risse, Fenae2enene Degicwiak dn 8* R.ge g. 19, Bormittags Bes aae a Auszug der Klage bekannt⸗ deach⸗ “ Iagerlader den 8 Buchst “ 133 141 zesgehoten 8 155 herenh. nc⸗ dr Schluß des Jahres, in welchem die — f2o.n dgg 1922. Berlin. 2. — 1922. . 2 u 8 9 r, mit der Aufforderung, sich d — 1 di i uchaße .8 8 zfür di it eintritt. 2 H Cer. meekan) 1ot ndehtegbegnet Sgesecen er ae f ler hecanae de ennente diem Gechsengeingsealcers Ke-. zemral.⸗Tesrst,122o, . Jdes beses agc ir, e Siengviltemmer Sna ah; 8 21 1650 9. öe t 16 “ Buchmann Th. Renun gogenbeck Koschitky⸗ § 89 S. Gutsbesiber bee e. süß vc. v-e. 88 vv eer Prozeßbevollmächtigten vertreten Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. lottenburg, Tegeler Weg Nr. 17 — 20e0, 522 ge. n te Tilgung für 1922 der Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen e u. u [63269] 86 72 k 29 F assen. 922 8 . † 2 500 f f dieses lkreditscheins in Berlin bei der Deutschen Giro⸗ ; 8 7 8 . 11— Dee,m Golbe ö 1 Uüsrlichen] Frantfurt a. Oder, den 24. August 18,75 Seentliche Zustellung. 8— 88 - 1 11““ bochc⸗ ““ anerbalt, Berlins dei sämüichen “ 8 — Begg. gen 1922. 1 He 20, geborene Horst Aufford sich durch einen bei diesem v 1 vinziellen und bundesstaatlichen Girozentralen und demgemäß bei allen diesen brikation ünchen. esellschaft in Berlin Sc. die am 21. Juli 1879 in Golbe⸗ Namen tragen. Der Gerichtsschreiber des Landgeri Rupert Heinert von Leipzig — vertreten Fer eerung, sich durch einen bei diesem 112 000 ℳ wurde durch Ankauf von provinzie öffentli Spar⸗ und Girokassen, und zwar bezüglich des fo 9ri d. D „ ; 9 „ . “ lre 88 —— 8 vMNen bisch mahs b he e Auguft [63169] durch been g.egnes S 82 Heaeftens lnaastaen Prnühennesal “ beäüngt. von 1900 in Becaen 89ge Lenfant Segebasban den bei ihr einzureichenden E1“ . — E“ ode bei 86* -. Leiter der städtischen Jugendfü in 6 “ 8 er Re er Anleihe b ‚, 1 . ie Deutsche Gir — D mn al⸗ zu g, dapo ] 1“ Dresden⸗Gruna und in Dresden gewohnt [63153] aee; Prozeßbevollmaͤchligter: Rechts⸗ mann Rupert Hammer, zuletzt in Gerichtsschreib 188 L ndgeri 1 2. Januar 1923 zurückgezahlt. 8 . Anspruch aug diesem Kommunalkreditschein erlischt mit dem Ablauf von im Kontor der Fabrik. Pilgersheimer mäßheit des § der haben, im gleichen Jahre nach Amerika Am 30. April 1922 ist in Delmenhorst, de vin in Hildesheim, klagt gegen Chingen, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt 8 85 es Landgerichts III ReVmscheid, den 31. August 1922. 30 Jahren nach dem Rückzahlungstermin, wenn nicht der Kommunalkreditschein vor Straße 39, statutengemäß stattfindenden hat, die restlichen % Einzahlung hessevouger 2 1--e.L.⸗I. shnd. 8 ihrem letzten Wobaß⸗ ve che. * 8 a fräher 8 9 . Gewährung von Unter⸗ i Berlin. 8 Der Oberbürgermeister. dem Ablauf der 30 Jahre der Deutschen Girozentrale — Deutschen Kommunalbank — ” veeaeeg Generalversamm⸗ .——ö. 4.2 n * üntragsteller; Scharwerksmaurer Gustav frau, Wilhelmine Auguste Friederik enthalts, halt mit dem Antrage: 1. den Beklagten — — Schuld⸗ f f vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der lung eingeladen. 8 8 un Lindner in 8 Nr. 5, 1 à rels, verwitwete Büfing, gehor 22 — „9 1968 ꝙ₰4 mit dem An⸗ zu verurteilen, dem am 13. Juli 1920 2 Ahehge NNLZMZ Mainz. de, Hercn 2 8* Pn Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung 8 Tagesordunm dn 841 . 1922. diesen Bezchlaß ersnche 8 . n. . 87 2 Erben 8. . die Tochter und den Beklagten ra See. agn9—hen an heh dtischere 8eo Iuftz gn 88 Diretien etnernich Süalfrehen behg Bei der am 1. d. M. vorgenommenen steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs “ venve⸗ 88 1. —— 82 8 Banans . 8⸗ 8 ohanne, setzt Chefrau Johanne Tasto, zu klä 53 4 . n rückständige 3 Harlottenburg, . Ausl von Schuldverschreibun⸗ Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Kommunal⸗ 4Aafferhüe es. Voslage . 8 u“ serer Gesendate udwig Eismann, der bis zum Jahre Bremen Kantstraße 93, 2 der Pflegesohn zu erklären, ev. aus § 1353 B. G.⸗* „ Unterhaltskosten und vom 13. Juli 1922 V W 1 1 8 uslosung von 9 git, ü v ufgebok un Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivilprozeßordnung⸗ und der Jahresrechnung sowie Be⸗ leisten für Rechnung unserer Gese ich 1858 in Großenhain wohnhast gewesen Wic Miibsnnt S Sann. 3 loss mit dem Antrage, den Beklagten zur an bis zur Vollendung des 18. Lebens⸗ erantwortlich für den Anzeigenteil: gen des 4 proz. Anlehens Lit.] 8 kreditscheine erfolgt nach Vorschrift der §§ ff. er ng schlußfassung über diese Vorlagen und hei dem Banthaus Louis Michels zu 3 2 „gen. 8 Horft, z 8 Lebens⸗ 3 Beeapg g.s 8 8 8 . d a en Verpflichtungen haften der Deutsche schluf g 1 bBö 1nm] L8 sein soll, von dort später verzogen und Schollendamtn Nr. 71 sige inerherltelanf 19 SPe ghhn Herle n⸗ ssbs zu Händen seines Vormunds als .e ee r e. ¹ 1.“ “ “ gentrai aa Sahi soenhe Heehesenh der Headelch Gfrnenfrale — Deutsche des Gewinns EI““ Iense 1— nterhalt eine im voraus zu entrichtende 8 n “ 1. März 1923 gezogen: a) Nr. 252 “ — in Berlin und die ihm angeschlossenen deutschen kommunalen 2. Entlastung des Vorstands und des eine weitere Kassenquittung geben.
alsbald verschollen ist, Antragsteller: und ich. Die Erben wollen den Nachl Otto Paul Schmeller in Werdau, Holz⸗ teilen. dere di Lachlaß den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Vierteljahrsrente von 1560 ℳ ja — Verb — b it j s üiß 8 Verbandssatzung, für gs eir 82 82 -4v e ette zuß ihr ePesrenrge 1 Lerg⸗ laüfghänbiher lung, — . gr heee harr. d2ch anbeea die Rachigsterschen S Gesceftesene Wenaerinch 19617009 %1865 fig 7899061 25 1889 “ Pene. 1’ee vren eegtte Kenn zaentönaee Kreise 3 8 ““ — S. — 8 8 — ine am bersmir oder bei dem Amtsgericht Delmen⸗ auf d 1 1 uftig fällig werdenden Leistungen am Druck der Norddeuts b 1676 1678 und 1794 über je 500 ℳ 5 Landgemeinden) mit ihrem Vermögen und ihrer Steuerkraft haften. Au .bee .. 8 sich spätestens im Aufgebotstermine am horst, als dem zuständigen Nachlaßgericht, mitt⸗en 3. November 1922, Vor⸗ 13. uli, 13. Oktober, 13. Janu r Norddeutschen Buchdruckerei und . un 4 über j und größere Landgemein 1 VBermege ist eine Bffentliche Schuldverschreibungen. Rückgabe der Kassenquittung. 5 1 . f II 1 d Verlagsanstalt, Berl⸗ Wil ze 32 b) Nr. 1862 2013 2152 2331 2501 2611 Die Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank — ist eine öffentliche 5 8 “ 5 8 da Ii Fant oee 22. März 1923, Vormittags 11 Uhr, anzumelden. gericht, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 13. April eines jeden Jahres n ew 88 9 „Berlin, helmstraße 32, 8 2695 2758 2761 2770 2937 9945 3084 äß Art. 76 des Preußischen Ausführungsgesetzes München, den 4. September 1922. Verlin, den 31. August 1922. Pehedin — . 8 Dergenchorc. * 1. September 1922. is ah aa ba nefen Prbchts zug Pnlöns :25 Rechtsstrests 8,2 Vier Beilagen “ 3295 2928 3361 3451 3257 3532 3737 Bean eeftstt he de erbas desr Mitndefaesa befugt. g 11““ 2n,,EEW vera -Aeng. 2 iedr . 2 und da ü rla 8 19b I„e Ee; . . 523 8 8 2 .“ veertins ge Lecvegte n elen ͤ111“* 111“”“ 8 E“ o bie ü r 2 Gesinenweg N 4 2* Verhandlung des Re⸗ EEEEE17u. . 2 b eg Nr. 27. 8 Der Gerichtsschreiber des ndgerichts. Beklagte vor das Aäagsreits L vee“he 6. 8” 89- nrehe G
I—
42134vS O2ni en
1 82