staszer
[88284] 163288] Seitens des Betriebgrats wurden in Aktien⸗Gesellschaft berChemischen d ges Jrere Steavertwn. Produkten⸗Fa nan 8 ciß n 4 bors in eettin. 15. g. Anfsichtsratsmitglied Joh me e., . . Gesetzes vom e⸗ as An tsratsmitglie oh. Fr. Der Vorstand. 82 . een Betriebsrats⸗ Conradi, Bremen, ist durch Tod 88 mitglieder in den Aufsichtsrat unserer geschieden.
ie werden 8 vewählt worden: August. Begesack, den 1. September 1922. Freitag, den 29. Septem ge —₰ An ü be ese⸗ 22 Der Vorstand. ittags 12 Ubr, im 9 Arbeclter m Pommerens⸗
un Röver. Notar Jrstünat 1 . dow. PHXr tt orden tettin, den 31. August 1922. e varheranadhe argelabm mi der Sn0 Freeqee S Eisenw — ert Wüll el. 8 1 1 ugen 1 Frrülme 84 & ts des 3. Hornemann. W. Frische. heehe’en Aeeene⸗ 3 an un u
ü torats, Be⸗ [85515 Nach am 2. September d. J. statt⸗ r
Genehmigung babter dritter Anölosung unserer mit
der eddant, der Gewien⸗ und Ver⸗ 102 2e, rüchablbaren Bens Tellschnib, Einladung zur 23. ordentl ien Ge⸗ neralversamml auf 2 den
verschreibungen werden die gezogenen 22. September 1522, chmittags
lummern: uchstahe A: 28 44, „ mu Trier, Bantusstr. 6. 5. Verschiedenes. bsc ordnung:
Huchstabe B: 64 160 173 195, rr C: 298 301 307 372 373 Wärzburt, den 2. Sepiember 1922 1. Bglenans ser Beemnne na Beavßs Fränkische begenge Tfiermeselshet — d Hilen für
Buchstabe D.: 507 557 559 575 578
öeAENI 19 2 ⁴
[E 1829 beae ee Seglanaeve kündigt und hört mit diesem Tage
Seonwgch⸗ Agve-eb 8 beses ber heeen G
n 3 Ku Gene migun Bilanzen,
Die Aktionäre unserer Gesells lastung des Nörfsande vnd des
hiermit m der 40. ordentlichen Ge⸗ 1
Verzinsung der Stücke auf. Die Rück⸗ zahlung erfolgt vom 1. Jannar 1923 8. eragt e, mevif gs neralversamm eingeladen, vvvrag E . am Freitag, “ Oktober 1922,
ab gegen Rückgabe der Stücke nebst Er⸗ neuerungs⸗ und Zinsscheinen für den 1. Juli 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. . 6. Verschiedenes. Vormittags 10 Uhr, ungssaal der d810 1oiah 22 bö- Stuttgart stattfindet mit nachstehender
1923 und ff. dem Bankhause Karl Katz, Hau⸗ Trier, den 30. August 1922. “ Der Vorstand. De 9 5 89 Zeßen dost ber Gesen⸗ ena 8 e
ven Cgacerf b”S e Privat⸗Hank 0 un an A. G., Filiale Hannover, Han⸗ nover, oder Wierz. anbrich Von den früher ausgelosten Stücken ten den Geschäftskreis K IM. ur außerordentlichen 2 grdentlichen Generalversammlung Generalv .-Le. der Badische “ ausbebshe⸗ ö“ Gepenstände.“ Elektrigitäts. Art.⸗Ges., Mannheim. 12 41 97 223 262 279 387 394 395 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre 444 537 588 611 710 717 753 796 798 .n am LEö1 e bisher nicht vo 72 t worden. 8. „65 1 den. e, den Hes Heszoe 12. egeh lsel, den 2. September aank, Filiale Mannheim, n Der Vorstand. außerordentlichen Generalversamm- A. Herrmann Otto Klein. lung ein. 8 M. Schwarzmann.
vesalußfsons Ken ie gehstong des (eeFnI. eeschlußfassu 1 Fenußse en s von nom. 19800980,* Hutfabrik Boenicke &
. 16 000 000 ℳ auf nom. Artieng efells chaft.
268 500 000 ℳ Ausgabe von Inhaber Die Aktionäre unserer Gesellschaft
15 000 Stück auf den lautenden Stammaktien im Nominal⸗ werden hiermit zu der am Freitag, den 29. September d. J., Vormittags
betrage von 1000 ℳ und von 1000 Stück auf den Namen lautenden 10 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Mertes & Schomann, Berlin, den⸗
w üeesge 1gs eerte, 8, ch L. re zum ominalbetrage a „ stattfindenden ersten t⸗ 83 ℳ lichen Generalversammlung
Holzindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Begesack, vordem eersbeck (Sitz Bremen).
Die Aktionäre
2 I es, Beestands und des. chtsrats.
bei Gesenl⸗ sgkasse i 8eenlesee aalsel, 9estsrame v.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ Se haben sich bis einschlietzlich “
urch auszuweisen, ihre deihh. entweder bei der Gesellschaft selbst, bei der TWürttember Bereinsbank in Stuttgart, ver Württembergischen Bankanstalt in Stuttgart, bei der Firma F. Nieter’s Grben in Z bei einem öffent⸗ lichen Rotar hinterlegen und dort bis
ammlung belassen. grat It.
1 4 F Beftseuun der Ehmelhetzen der Aktien⸗ eingeladen. Seeggen 1 e nung: Geckwerke Maschinenban⸗ Ee- sa a. arnevum. 1. Herse üe ee 88 8 dans 199 1 urch er⸗ abgelaufene eschäftsjahr vom 1. Artiengesellschaft. Worms. sheaas e. drr engecs, .. Feben, S ce elabeen Die re unserer Gesellschaft rungen. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ werden hierdurch Sonnabend, Gesonderte der Inhaber und Verlustrechnung für die Zer den 30. Lv I. J.. 12 Uhr, der Stammaktien der Vorzugs⸗ vom 1. Juli 1921 bae 30. Juni 1922. im Geschäfts m Worms stattfindenden aktien. 3. Entla des Vorstands und des ansperordentlichen Generalbersamm“— Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Aussichtsrats. lung eingeladen. ammlung sind nur diejenigen Aktionäre Bericht über das laufende Geschäfts⸗ sechtigt, welche spätestens am zweiten jahr und anschließend über die Ver⸗ Werkiage vor der anberaumten ügung resp. den Beschluß des Generalversammlung bis 4 Uhr nanzamts Berlin wegen Nicht⸗ E bei der Gesellschafts⸗ anerkennens des Geschäftsjahrs 1920/21 kaffe in eim oder bei der für die Gesellschaft. Dreshner Bank, Filiale Mannheim, 2 Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und b) h1- artben ver fexrvede lautende Hinterlegungsscheine hinterlegen. Die Hinterlegung der Alhlen kann auch
bei einem Rotar erfo Mannheim, den 1. September 1922.
8 e 8 9. Erri ieeeu Barchfeld.
[82585I Strausberger Eisenbahn⸗A.⸗G. Zur Generalversammlung am Sonnabend, den . September Laessee 2e Eghbe Psots wche 3 n e. aeherse F. mfever sGegelschaf 8 ngela . die Tagesordun 28 1. Perich; des vesene Stand des Unternehmens. 2 Feftichang der Bilan der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920 sowie veshrese des Aufsichtsrats und des orstands. 2 Gewinn⸗ Feft —— der eez e inn
erlustrechn 1921 sowie Fenesaae e 2 des
Vorftands. 4. Er. dchwraawabl der Mitglieder des ats. Zur e.; nahme an der Generalver⸗
Tages 1 1 ö 2) um ℳ4 abe
5. Erweiterungsbau der Fabrik und Neueinrichtung derselben. Wahlen zum Aufsichtsrat und Er⸗ weiterung desselben von vier auf fünf Mitglieder. „ Errichtung einer Haarhutfabrik in lgen. Berlin. Erhöhung des Aktienkapitals. schtung einer Exportfiliale in msterdam. .
. Verschiedenes. Der Vorstand der Hutfabrik Boenicke A Helbenberg Aktiengesellschaft. Sebastian Schomann.
163516]
M. dnn Papierwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft,
’ Rosenheim.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 6. Oktober 1922, 3 Uhr, im Württemberger Hof zu Nürnberg statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
1. Vorle Se, esehn. Berichts des Fusfchtetats üiber den Senhß von 8 len unserer Heanche und
usgabe von auf den Inhaber lautenden 7 % igen Vorzugsaktien über je ℳ 1 mit zehnfachem Stimmrecht. Aktionäre, wel an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalv lung bei nunserer Gesellse oder einem deuts Rotar zu hinterlegen und den Nachweis der
der d Arnes efenschasn en Montag, den 1922, ittags S. im 7 . u
Tagesorbnung:
sbatt. 1. Vorlegung der Bi sowi “ , mee enan istaseg⸗
das 192 ö sacier 1/1922. Bericht
1 Owedenbe mmlung sind nur diejenigen Aktionäre 3. Feeeses ee Entlastung an den keröha. Fe. Phe spätestens
ams Tage vor der Versamm⸗ 1 ned n A 8 bei der O. Sa; ahr. Ferser der
4. Au bdt. Sparkasse zu Strausb Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bei Pfern sühnsen gF sammlung nach § 18 der Satzung r * 8 g9 8 W ge vor eralver⸗ welche e
— 0 baben.
8 Stelle der genügen auch samml shre Akrien oder Vorzugsaktien spätestend awtl ungstage bis 6 Uhr Abende am Pritten Werzfage vor S— eeaeen. 88, 88 22 80. -2nn es der Gesellschaftökasse oder bei der
esbersag gaünns dei der Gesensshasts. serie, von der Reicekank od düen Benüee ens wioser 4 Co. een. 5 üe. 4 v ¹ & lesten Aktien. nahme bestimmten Aktien 112NöI 2„9 *& Te., 9. „. 8.4 Weßen des Versohrens bai Hirtegegung d) söre Aetienmäͤntel oder die darüber 8₰ 2 bacer de &. von Aktien bezw. Erteilung Einlaß⸗ lautenden Hinterlegun sscheine bei vor⸗ eea Mena. bei dieser derte sowie wegen der settung eines genannten Stellen Un erlegen neesenn He Beeng. eg,0 e, 21, 2 18 De Zhegen gene “ erteilten Bescheinigungen einem otar erfolgen. leaegeden ge nge ⸗n Den Pienen 2. Sepesbe. 1923. Rofenheim, den 4. Septemkber 1922.
Errichtung von Zweigniederlassungen. Genehmigung des Erwerbes von üs Eee. 8
ung von e b
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche 1 .- am fünften
Riedermayr Papierwarenfabrik F. Gerhardt,
[163497]
Carl Lucke Schuhfabrik Artiengesellschaft, Erfurt.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 30. September 1922, Nachmittags 4 Uhr, in Erfurt, Hotel „Kossenhaschen“, stattfindenden ersten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts sowie Beschlußfassung über die Bilanz und die
2. Beschlußfassung über Entlastungs⸗ erteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
öe Teilnahme an der Generalversamm⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalver⸗ sammlung und den Tag der Hinter⸗ legung nicht eingerechnet, bei dem VBorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt hinterlegen. An Stelle der Aktien können Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, die die Nummern oder sonstige besondere Kennzeichen der Aktien enthalten müssen, hinterlegt werden.
Erfurt, den 31. August 1922. üesn Der Horstand. Carl Lucke.
[62705] Eisenwerk Bremerhaven Aktien⸗ Gesellschaft, Bremerhaven.
Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 5. Oktober 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Beermanns Hotel in Bremerhaven.
Tagesorbnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst 8 fellen .2 der 102 eene 82
erlu n r e 8⸗ jahr 1921 22”ns
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22 sowie über die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des
4 Fassechenat., Vergütung für den
estsetzun n
ersten Aufsichtorat. Z 5. Aufsichtsratswahlen.
Stimm tigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens
am zweiten Werktage vor dem
Tage der Generalversammlung bei
der Hesen etbezege oder bei dem
Bankhause Probst & Co. in
Bremerhaven oder bei dem Bank⸗
verein für Rordwestdeutschland
A.⸗G. in Bremerhaven oder bei einem
Notar hinterlegt haben.
Bremerhaven, den 1. September 1922. Eisenwerk Bremerhaven Akt.⸗Ges. Fr. Probst, Vorsitzender.
[62859]
Helios anz⸗Compagnie A. G. in Köln a/Rhein. Generalversammlung.
Zu der am 25. September 1922, e, 10 Uhr, in Köln a. im Geschäftslokal der Gesellschaft, Neu⸗ markt Nr. 18, stattfindenden General⸗ versammlung erlaubt der Unter⸗ zeichnete die Aktionäre Gesellschaft
einzuladen. „Nach § 19 der Satzungen ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts Büc nat von der Hinterlegung der Aktien oder eines von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ leceeslschene. in welchem die Nummern der Aktien aufgeführt sind. Die Hinter⸗ Cgren muß spätestens am vierten erktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei der Dentschen Bank oder der Dresdner
Bank ö agesorbnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und des e t erichee r das Jahr 1921. 2. 2 9. des Aufsichtsrats und des 3. Beschlußfassung über Zusammenlegun des Vlußfashan als 3. 8 Befeuigng einer Unterbilanz in der Weise, baß 5 fünf Aktien zu drei Aktien zu⸗ senm vgelegt Penens 2 Aktionäre nd berechtigt, die Zusammenlegun dadurch zu vermeiden, 82 sie von 5 fünf Aktien 82 der Gesellschaft zur eerfügung stellen. Sie haben alsdann das Recht, eine Aktie zu einem von der Generalversammlung festzumachen⸗ den Preise gherictaffwerben und er⸗ halten bei Nichtausübung des Rechts den Betrag, den die Aktsengesellschaft durch Verwertung pro Aktie über den festgesetzten Betrag erzielt. Ermäch⸗ tigung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands gemäß 8 290 H.⸗G.⸗B. 4. Erhöh Stammkapitals der Ge bis zu 4 000 000 ℳ unter des Bezugsrechts der
Ermächtigung an den Aufsichtsrat, 85 äten der Benlufsac fest⸗ ustellen.
5. Ermächtigung des Aufsichtsrats Durchführung der eieeg. Nee. und der Erhöhung die Satzungs⸗ änderungen zu beschließen, die den veränderten Ziffern des dkapitals entsprechen.
6. Aufsichtsratswahlen. 8
Berlin, den 4. September 1922.
Der Aufsichtsrat.
m
1 August 19292. Borsthende des Rufsichtorats: m. . LBteben, 2
1 Aktiengesell t.
Deoen Inlius Niedermayr.
““ 11n1-.*¹“; 111A1X“X“ 2 ¹ . 877 Ser Leene
1 h
Mar Meyer. Vorsitender,
Rb. oder
Die orbentliche Generalbersamm⸗ lung der Bierbrauerei A. Schifferer A. G. in Liquidation, Kiel, findet am Freitag, den 29. September 1922, Vorm. 10 Uhr, in Berlin im Sitzungszimmer der Bank für Brauindustrie, Französische Straße 33, statt.
Tagesorbduung: 1. Bericht der Liquidatoren, Vorl⸗ der Liquidationsbilanz und Genehmi⸗ ig derselben. 2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung uͤber die Ausschüttung
einer Liquidationsrate.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Spätestens am dritten Tage vor dem 29. September haben: 1. die⸗ jenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, dies bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Wilh. Ahlmann in Kiel oder bei der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden oder bei der Darmstädter⸗ Nationalbank, Berlin, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin anzumelden, und 2. die⸗ jenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung
genannten Stellen bis nach Abhaltun der Generalversammlung zu übergeben. Kiel, den 29. August 1922.
in Liquid. in Kiel. Der Aufsichtsrat. Schifferer, Vorsitzender.
[635264] Die Aktionäre unserer Gesellschaft
29. September 1922, Vormittags
8 Uhr
Gesellschaft, Berlin N. 39, Lindower
lichen Generalversammlungeingeladen.
evrg ren
1. Beschlußfassung über die gr.rer. des Aktienkapitals von ℳ 7 000 um ℳ 4 000 000 auf ℳ 11 000 000 durch Ausgabe von Stück 3000 auf den Inhaber und über je ℳ 1000
auf den Inhaber und über je ℳ 1000 lautenden Vorzugsaktien, sämtlich vom
berechtigt, unter Ausschluß des gesetz
Festsetzung ebung. 2. Peshe fassung über Aenderung des
Gesellschaftsvertrags (§ 3 wird ent⸗
sprechend dem Beschluß zu 1 geändert).
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalbver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber
on
tember 1922, bei der Dresdner
bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co., sämtlich in Berlin, ag28 “ à45 e”“ bes Ee basr in Berlin gegen pfang einigung hinterl „82 1
Berlin, den 2. September 1922. 8 Mayx Hasse & Comp.,
Aktien er Aufsichtsrat.
rnst Wallach.
₰
[83267] Tiefban⸗ und Kälteinduftrie⸗ Aktiengesellschaft vormals Gebhardt & Koenig, Nordhausen.
Tagesordnung für die am Freitag, den 29. Sep⸗ tember 1922, Vormittags 11 Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen der
Ge⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Behren⸗
straße 43/44 I, stattfindende General⸗ versammlung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das am 31. Januar 1922 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
chtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die gemäß 4 18 unseres Statuts zur
eerere, vSe 2 General⸗ ammlung erforder ung der Aktien kann geschehen g
Berlin: bei der Directlon der Disconto⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank bei der Darmstäbter und National⸗ bauk eE a. A., 18 b. b. .. affhau en Bankverein, A.⸗G., eielche in Hamburg: ae “ und Privat⸗Bank
22 in Hannover: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bauk A.⸗O., Filiale Hannvver, bei dem 482 7½ Meterstein, Nordhansen: bei der Gesellschaftskasse. Nordhausen, den 1. September 1922. Der Aufsicht
lautenden Stammaktien und Stück 1000
1. September 1922 an dividenden⸗
gründende Hinterlegung bei einer der oben
Bierbrauerei A. Schifferer A G.
9.
werden hiermit zu der am Freitag, den in den Geschäftsräumen der
5
Straße 18/19, stattfindenden anßerordent⸗
8
lichen Bezu srechts der Aktionäre; E Einzelheiten der Be⸗
8
8 8
er Reichsbank ausgestellten Depot⸗ scheine bis zum Dienstag, den 26. Sep⸗
Bank, bei der Deutschen Bank oder
esellschaft.
Sonnabend, den
Verlusere nung sowie des Berichts
3. Verschiedenes.
b Häuserbauvorschußkonto:
Neubaukonto: Im Bau be⸗
An Unkostenkonto: 1 ; Geschäftsunkosten, Gehälter, Steuern umw....
89 [63268 heehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ Einla aden wir hierdurch zu der am 30. September 922, Vormittags 11 Uhr, im Wilhelmsgarten zu ilhelm⸗ straße 20, stattfindenden ordentlichen vr Seiesiktstsede unserer Gesell⸗
schaft Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und
schaft
des Porstands und des Aufsichtsrats. Beschlafasung über Genehmigung dder Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 26 des Statuts bis spätestens zwei erktage bis 6 uhr Abends vor der anberaumten Generalversammlung entweder ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei der Gesellschaftskasse oder der Grund⸗ eh r g * Braunschweig, E. G. m. b. H rannschweig, rabant⸗ straße 7, ee. oder die geschehene Hinterlegung derselben bei einem Notar 8 Besf⸗ Üar; L--Seee 5 raunschweig, mburger Straße
33 /34, den 2. September 1922.
Malz⸗ und Nährextraktwerke Alktiengesellschaft.
Der Vorstand. Knopf. II Der Au tsrat. K 0 ch 7 eender.
5. Er 6
Als Sinne
straße 22,
ung zu der am 30. September
1922, Nachmittags 4 Uhr, in Darm⸗
stadt (Stadthaus) stattfindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung der
Hessischen Eisenbahn⸗ Alkt.⸗Ges., Darmstadt.
„Tagse —21
1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1921/22 sowie b des Aufsichtsrats.
2. Vorlage der Vermögensnachweisung und der Gewinn⸗ und für 1921/22 sowie Beschlußfassung
8. Serbüfne des Aufsich
. Entlastung Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
öhung des Aktienkapitals
illionen auf 10 Millionen Mark.
6. e 6 11s
2 Das Grundkapital beträgt 10 Mee Mark. 81 b5. 3 enderung des Hestcnaee saghnch nes g2 8-9n in Verbindung ehenden ragrap 7. Verschiedenes. Hnie⸗kedpo sten. für Aktien im
unsere Kasse in Darmstadt, Luisen⸗
(Darmstadt und die Darmstädter n. Nationalbank, Darmstadt, genannt. Darmstadt, den 1. September 1922. Dr. Glässing, Oberbü Vorsitzender des Aufsich
agesordn
erlustrechnung
etzung des Au
21 des Statuts werden die Stadthauptkasse in
germeister, rats.
[63509 So
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1921.
Haben.
1921, Januar 1. ℳ . An Bilanzkonto 8 80 380 18 Per 1921, Dezember 31. 1 „ Verlust, Hausverwaltung 4 562 [05 „ Unkosten „ 9 90 ⸗ 2 902* 2
87 845 Bilanz am 31. Dezember
iee. i 150 000
Aktiva. Aktienkapital (nicht eingezahlt) Kasse
Forderungen . „ 1 010 Sevenior. B.ee- n⸗ 38 1 Pm. und eee
7 429,79
“ 87 809
614 784 Düsselborf, den 1. Januar 1922.
Einfamilienhaus Lrrtiengefellschaft.
Bachmann.
Ich habe die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1921 geprüft vnd mit den ö Geschäftsbüchern 1e gefunden.
Düsseldorf, den
u
₰ͤ1921, Dez. 31.
Aktienkapital. Reservefonds. ypotheken..
1 insenkonto.. 35 16 ilanzkonto.
87 845 Passiva.
ichtungen
614 784
Alfred Scherf.
[63506] Vermögen.
Bilanz per 31. März 1922.
Verbindlichkeiten.
n er Grundstückkonto. Gebäudekonto.. Maschinenkonto. Werkzeugkonto „ zexnan enkonto.
Reserve
ormmaschinenkonto odellkonto . Fuhrwerkskonto.
konto: Lehrlings⸗
Gegebene Vorschüsse.
ärz 1922
Talon
12 08 Beamtenwohn⸗ Rücks
user * 9 2 „ 090 290 Materialien⸗ und Waren⸗ vorräte.. 11 702 843
12 147 927, 29
Vortrag
24 982 748 Kaiserslautern, den 24. Juli 1922.
Eisenwerk Kaiserslautern.
Der Vorstand. H. Krüger.
Mannheim, den 7. August 1922.
seinische Mö ulz.
ppa. Dr. S
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1922.
Soll.
Delkrederekonto: Zweifelhafte Außenstände Werkserneuerungsfonsss Reparatur⸗ und Ersatzkonto Abschreibungen: Grundstückkonto. . Gebäudekonto K Maschinenkonto.
Werkzeugkonto „ Formkastenkonto
Modellkonto
„ Nettogewinn laut Bilanz
Haben.
Per Vortrag aus 1920/21. „ Bruttogewinn.
8 pagis eber gasthenmnne. Feimgt ven Büchern der Gese a escheini Mann .. den 7. August 1922
sche Trenhand⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft.
ch ulz.
— Aktienkapitalkonto. eeee es. ondskonto II..
a — Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗
rücklagekonto Beamtenpensionsrücklage⸗ Bestand...
sparkassenkonto: d 6 1. 4. 22 8
am 1. Ehrengabenfondskonto: Be⸗ stand am 1. 4. 22 . rengabenscheinekonto.. teuerreservekonto: Dividendenkonto: Nicht er⸗ hobene Dividende... Kreditorenkonto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn aus 1921/22 2 505 048,35
88 K. Eckart. 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern schaft bescheinigt
der vorstehenden Gewinn
—. 470 000,—- 310 000—
17 608— 847 528—
8
und ennig.-
21 175
14 068 855 aus 1920/21
121 206,51
2 626 254
₰
6 353 251 90
288 000— 1181 366 86 1 772 074 55
631 37274 2 626 254 86 12 852 320 91
121 206 51 [12 731 114 40
“ 12 852 320791 d Verlustrechnung mit
Konzessionen⸗ und Grundstückskto. Gebäudekonto beS
Maschinen⸗ und Kesselanlagekonto Konto für Leitungen und Trans⸗
Elektrtzitätszählerkonto.... ..
Wasserbaukonto. Gespannkonto „ Werkzeugutensilienkonto
Inventarkonto „
A. 8 Kassakonto. Wertpapierekonto . Warenbestände:
ECC 6 bschreibung.. Kontokorrentkonto:
—Jõõ———— —-—-— aexx SgH;;
1 87 8099 eeeeeee
Abgabenkonto Ab 8Se.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Elerktricitätswerk Crottorf A.⸗G.
formatoren. ang
Bilanz zum 31. Mai 1922.
3amenkapitalkonto . . . . .
Reservefondskonto 386 86791 % ꝑUeberweisung aus 1920/21 Teilschuldverschreibungen. 55 2 21]1 620 904,76 112 Teilse vesens teic
ugang.
. 99 „ 99 „ ³⁴ 20
318 177,[53
1 V Amortisationsfondskonto.. 1 Ueberweisung aus 1920/21 .
Abschreibung
9 2 *
8N285 130 200
Erneuerungsfondskonto 1 Ueberweisung aus 1920/21
Zugang
Abschreibung
2 vom Talonsteuerkto. Entnahme für Erneuerungen Räckstellungskonto Dividendenkonto: Nicht eingelöste Dividendenscheine
Zugang Abschreibung .
% 9„ 9 2
Teilschuldverschreibungszinsenkonto: 8 . Jnn. Ziasscheine zum
42, % Zinsen der Teilschuldver⸗
für Bau.. für Installation
857 485 3 948
schrei g- vom 1. 1. bis 3 I1“ . 2
10 372
37 258/80 1 923 029 1 316 211
Lohn⸗ und Gehaltkonto.. Kontokorrentkonto: Schulden.. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Verteilung des Reingewinns:
1 040 520
für Betrieb. . 1
958 085 480 000
Ueberweisung an das: Amortisationsfondskonto.
Erneuerungsfondskonto)...
Bank⸗ und Postscheckguthaben.
Forderungen
9 9b 29 9 2
970 317 1 088 537
478 085 Reservefondskonto 10 % Dividende... 10 % Bonus
EE
Soll.
etriebsunkostenkonto
eerkzeugutensilienkonto Inventarkonto Schaltanlagekonto.. Elektricitätszählerkonto.
Vertragsmäßige Gewinnbeteiligung Vortrag auf neue Rechnung..
=FIS850
6 869 679ʃ19 Haben.
1“ 10 261 6 784 939 184 244 91 415 291 865 40 647
S
1318 211
6 869 679 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8
Vortrag aus 1920/21 S 5 169 150 Stromlieferungskonto 8 89 975 S 1X“ nstallationenkonto
Verschiedene Einn Zinsenkonto 2
hmenkonto
8888Es.
641 10485
Esrottorf, den 18. Juli 1922.
755.
1 316 21101 7 403 374149
Der Vorstand.
Elektrizitätswerk Crottorf A.⸗G.,
8 triebsratsmitglied, Crottorf, Herr Montage⸗ inspektor Di Schulz, vorh,
Oschersleben,
unserer Gesellschaft eingetreten.
aus folgenden Herren:
[83271] 1
näre zu der am 27. September 1922, ereZzista 11 Uhr, im Fabrikkontor der Gesell
ordentlichen einzuladen.
“ 8 8.
8 8
Crottorf. Herr Montagemeister R. Lagenstein, Be⸗
ratsmitglied, d neu in den Aufsichtsrat
besteht nunmehr
1. Generaldirektor B. Heck, Oberbaurat, Dessau, Vorsitzender,
2. Syndikus Dr. H. Müller, Dessau, ö orsitzender,
3. Bankier W. Lindemann, Halberstadt,
4. Landesbaurat Linsenhoff, Merseburg,
5. Montagemeister R. Lagenstein, Be⸗
der Aufsichtsrat
[63496]
“ 8 Aktionär durch den Besi
Schwimmanstalts⸗Akt.⸗Ges. zu Leipzig in Liqu.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag,
den 29. September 1922, Nachm. 4 ½ Uhr, in dem Büro der Herren Rechts⸗ anwälte Justizrat Dr. Carl Müller und Dr. Walter Müller, Leipzig, Neumarkt 3, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
a) über den Rechnungsabschluß für 1920/21 und die Schlußre gn- b) über Ausschüttung der Liquidationsmasse. Feen 2. Erteilung der ““ an den Aufsichtsrat und die Liquidatoren. me an der Generalversammlung ist berechtigt, wer sich ald von Aktien ausweist. ptember 1922. Der Aufsichtsrat.
Leipzig, den 2. 8 J.⸗Rat Dr. Carl Müller, Vors.
triebsratsmitglied, Crottorf, 6. Montageinspektor O. Schulz, Be⸗ triebsratsmitglied, Oschersleben. Crottorf, den 2. September 1922. Der Vorstand. [63511]
Wir beehren uns, biermit unsere Aktio⸗
schaft in Hegge stattfindenden Generalversammlung
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz e Gewinn⸗ und “ sowie Bericht⸗ erstattung der Gesellschaftsorgane.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Geschäfts⸗
jahr.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1
4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5. Aenderungen folgender Paragraphen
des Gesellschaftsstatuts: 9
§ 7: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft,
§ 15: Anzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder,
§,22 Abs. 1: Beschlußfassung des Aufsichtsrats,
§, 24 Abs. 1 und § 33 Abs. 4: Aenderung der Vergütungen an den
Aufsichtsrat, § 26 Abs. 2: Bestellung des Vor⸗
§ 33: Vereinigung der Ziffern 3
und 4. 6. Festsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmstglieder und Aufsichtsratswahlen. 7. Verlosung von Teilschuldverschrei⸗
bungen.
Zur Weilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur vwxraen Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens bis zum 23. Sep⸗ tember 1922 bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechselbank A.⸗G., Angsburg, oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank in München eine eigenhändig unterzeichnete Erklärung darüber, daß die mit Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitz vefinden, einreichen.
Hegge, den 31. August 1922.
Aktiengesellschaft “ Franz Gerhaher, Vorsitzender.
[63038]
Arktiengesellschaft für Plantagenbetrieb iinn Central⸗Amerika, Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 27. Sep⸗ ember 1922, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Herren
Schlubach, Thiemer & Co., Hamburg, Lange Mühren 9, I.
Tagesordnung: 1 Prflesr der Jahresbilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen 1 ge Vahre 1918/19, 1919/20 und 1920/21 sowie der Berichte 8 Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Bericht über die Prüfung der Bücher, der Bilanzen sowie der Gewinn⸗ 8 und Verlustkonten für die unter Ziffer 1 genannten Geschäftsjahre.
3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanzen, Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat und Feststellung der Dividenden.
4. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ausführung des dem Vorstand durch Beschluß der außerordenklichen Generalversammlung vom 28. Dezember 1921 erteilten Auftrags und Erteilung der Entlastung an die Organe der Gesellschaft wegen des inzwischen erfolgten Verkaufs des Grundeigentums der Gesellschaft 4 äß dem Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 28. Dezember 1921.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teil⸗ zunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien spätestens am 26. September 1922 ei unserer Gesellschaft, Lange Mühren 9, III., Südseehaus, oder den Herren
M. Warburg & Co., Hamburg, hinterlegen. Hamburg, den 4. September 1892 Der Vorstand.
zur außerordentlichen Generalversammlung auf Samsta tember 1922, Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal, Pforzheim ein. —
[63501]
Kollmar & Zourdan A.⸗G. Uhrkettenfabrik,
Pforzheim. Auf Grund des § 8 unserer Satzung laden wir hiermit die Herren Aktionäre Plerchstraße 81, in
Tagesordnung: des Grundkapitals durch Ausgabe von 13 Millionen Stamm⸗
L Erhöhun für das laufende Geschäftsjahr
aktien mit voller Dividendenberechtigun 1922/23 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. II. Festsetzung der Modalitäten für die Begebung der neuen Aktien. III. Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien von 10 auf 20 Stimmen ; die Vorzugsaktie und Beschränkung öe 9 11““ Wahlen zum Aufsichtsrat und Auf. ung der Gese IV. Getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien zu Ziff. I u. III. V. E 8§ 4 und 9 der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu iff. u. . 8 b Gemäß § 9 Absatz 2 und 3 der Ehung 8en die Aktionäre, die an de Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung, vor 6 Uhr Abends, gemäß § 255 H.⸗G.⸗B. bei einem Notar oder 1 bei der Gesellschaftskasse, bei den Bankhäusern Hardy & Co., Berlin, und J. Loewenherg,
Berlin,
Der Aufsichtsrat. ulbert Bitence⸗ Lecgbeden
es erhöhten Stimmrechts auf die