1922 / 198 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

—₰½

““

[1. Juli 1922 ist an die Stelle der alten Eekerntörde. 162816] beschränkter Saftpficht, mit dem Sche

nte Leopold! sa schen Volkszeitung in Alfeld, eventuell 1 b Zum Vorstand sind die Kaufleute Leopold fachfischen unmöglich ist. Satzung eine neue getreten, durch welche Am 17. August 1922 wurde in das Gen.⸗ in Guben⸗Sprucke eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die

Löwensberg, Hans Zachau und Richard E“ 8 . . Se Streit, sämtli t. in der Alfelder Zeitung. Zwei Vorstands⸗ insbesondere die §§ 37 (Erhöhung der Register die Satzung der Elektrizitäts⸗Ge⸗ 3 8 nasst se be⸗ die Gepossenschaft ver⸗ Geschäftsanteile auf 100), 38 und 45 ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Helcheeh . zu Darlehen und Krediten 1922 festgestellt. Die Gesellschaft wird treten. Sie zeichnen die Firma, indem sie ändert sind. schaft mit beschränkter SS zu an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein ihre Unterschrift beifügen. Bergen a. Rg., den 26. August 1922. Höxmark vom 30. Juli 1922 einge⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗

Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Amtsgericht Alfeld, den 1. September 1922. Das Amtsgericht. 8e E 88 sichtungen zur 828

ine 2 ts⸗ 1 die Versorgung der Mitglieder mit elek⸗ lichen e der Mitglieder, ondere veeh, ee, en. L18 [62809) trischem 8 zu Licht⸗ und Kraftzwecken. 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗

rat ist berechtigt, einem Vorstands⸗ m Genossenschaftsregister Nr. 9 ist In das Genossenschaftsregister ist heute trif 8 1 ürfni mitglied die Befugnis zu erteilen, be. ee Konsumverein in Gr. Freden eingetragen worden bei Nr. 978: Einkaufs⸗ Die Ee 885 Serchnang sceftch dür nihe. dannhf 2 die Gesellschaft allein zu vertreten, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ genossenschaft Neuköllner Kaufleute der für die e. Die 8 5 fuibh Betriebs .“ ländlichen und hat diese Befugnis dem Kauf⸗ schränkter Haftpflicht heute folgendes Kolonialwarenbranche, eingetragene Ge⸗ Vorstandsmitglieder. 8 b eeich g g. 88 vhen e fF gemeinschaftliche Hecch mann Leopold Löwensberg erteilt. vrnal eingetragen: Carl Beulshausen in Gr. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, schieht in der Weise, 88 se 9. Feite ewer Beschebffun ven Masschias wird bekanntgemacht: Das Grund Freden ist an Stelle von Adolf Nobel in Die Bekanntmachungen erfolgen nur noch iu der Firma der besArene 52¹ 8 de st B“ 2* erfällt in 2500 auf den Inhaber u,e den Vorstand gewählt. in der Edeka Deutsche Handels⸗Rundschau, Namensunterschrift 1— sch aft 48 8 R chnu 8 mietweisen Aktien zu se 1000 ℳ. Die Ausgabe der Amtsgericht Alfeld, den 1. September 1922. Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ gemeinschaftliche Aktien erfolgt zum Nennwert. Die öffent⸗ den 22. August 1922. folgen unter der Firma der Genossenschaft, Ueberlassung an die Mitglieder. . lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Andernach. [63189] gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Die E r sind: Hut⸗ erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger’“. In das Genossenschaftsregister wurde Berlin. 62810] in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen arbeiter Eri Materne, Genossenschafts⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus bei der Genossenschaft Saffiger Spar. In das Genossenschaftsregister ist einge⸗ für Schleswig⸗Holstein (Kiel)“. Das Ge⸗ vorsteher, Hutarbeiter Gustav Henze, mindestens zwei Mitgliedern, welche vo 4A Darlehnskassenverein, e. G. tragen worden bei Nr. 1052, Elektromotor⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Vertreter des Genossenschaftsvorstehers, Aufsichtsrat bestellt werden. Die ersten Vor⸗ m. u. H. in Saffig, eingetragen: In Droschken⸗Reparatur⸗Genossenschaft, einge⸗ Haftsumme für jeden erworbenen Ge⸗ Schlosser Karl Walter, Sattler Otto standsmitglieder werden von der General⸗ den Vorstand wurde an Stelle des Johann tragene Genossenschaft mit beschränkter schäftsanteil 1000 ℳ, Höchstzahl der Ge⸗ Natusch, Hutarbeiter Gustav Rademacher, versammlung ernannt. Die Berufung Weber, Saffig, der Johann Fuhrmann, Haftpflicht: Die Haftsumme ist auf schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich sämtlich in Guben. b 1. der Generalversammlung der Aktionäre Saffig, Neuwieder Straße, gewählt. 2000 erhöht. Schnur und Reymann beteiligen kann, 65. Vorstandsmitglieder, Die Belanntmachungen erfolgen im sind Landmann Hermann Witt, Karlberg⸗ Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt

erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Andernach, den 14. August 1922. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Erich Ladwig und Rudolf Wulf sind in feld, Landmann Johannes Molter und in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit recht⸗

e den Vorstand hlt. Amtsgericht Berlin⸗ Land h Niels H k. licher W für die Genossenschaft 20 Tage vor dem anberaumten Termin. Vetgeeses sztts Zabe en Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin⸗ Landmann Johannes Nielsen in Höxmark. licher Wirkung für die Genossen ver Die vö“ Mitte, Abteilung 88, den 22. August 1922. Fisicht 8 8'. 8— der 1e 8 8 88 5— 2.See es übernommen haben, sind: 1. Leopold unter Nr. 12 bezüglich des Wehrer Berlin. 8 [62811] während der Dienststunden des Gerichts Vorstands für die Genossenscha mmten Böwensberg, saufen 88 Flun Penbaag. 8 und EEET“ G 8 das Geogereegefgen he. ist das. 8 Eckernförde Fosh Perirhgeraaeengen des Vorstands ge 4 8 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ eingetragen worden bei Nr. a, e⸗ . 8 1 gvn Tertilvereinigung., Aktiengesellschaft zu beschränkter Haftpflicht zu V11 11““ . erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder,

Erh zg. zu Wehr am nossenschaft für Kolonisation, eingetragene Eddelak. 62817 Fe Berlin. 3. Aktiengesellschaft in Firma 23. August 1921 eingetragen worden: Ce lenschichafe mit beschränkter Hefipfllct: In das hiesige G senschaftlte 1 darunter der Vorsteher oder der Stell. Bank für Textilindustrie, Aktiengesellschaft 2 de ; en. vertreter 8 zu Berlin, 4. Joel Rosenfelder Kaufmann u“ ist Pan- Freneel 1 8 bass 28 in. 8 —2 Genossenschaft gs Die Zeichnung ggeschieht in der Weise,

* 8 1, 1 Vorstan eden und an geschieden, Fritz Hübner ist in den Vor⸗ wirtschaftlicher Bezugsverein, e. G. 1“ 1 1 88 —— seiner Stelle Johann Stommel, Gast⸗ stand ven n Amtsgericht Berlin⸗Mitte, m. u. H. in Burg 889. heute folgendes 8h 8 8 be aug: 1. Wilhelm Biesterfeid und Landwirt in Wehr, gewählt worden. Abteilung 88, den 24. August 1922. eingetragen: stands ihre Nam 4 zunterschrift geb he Kaufmann zu Hamburg 2. Dr. Andernach, den 8 Augusft 1922. Breslau. [63195] Der Landmann Hinrich Prien ist aus Die Einsicht 8 die Liste der Genbsfen Erich Evyck, Rechtsanwalt zu Berlin, Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister Nr. 268 ausgeschieden, an seine ist während der Dienststunden des Ge⸗ 3. Dr. Herbert Friedländer, Rechtsanwalt Ansbach. .62803] ist bei der Bauarbeiter⸗Genossenschaft Stelle i Bur undmann Wilhelm Goos⸗ richts jedem gestattet zu Hamburg, 4. friß Nebeling, Direktor Wenossenschaftsregistereintrag. Bauhütte eingetragene Genossen⸗ me vesa2. 8 u 6. 8 zu g o. T. u. hier, heute eingetragen worden: Dur endit aoe BeA 9L. c were eresrzfee pe - Berlin. Der Aktionär Leopold Löwens⸗ gebung e. G. m. b. H. in Rothen⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Finsterwaläc, N. I. [62818] Suhrau, z. Breslau. (62821] berg bringt das ihm gehörige unter der burg o. T.: In der außerordentlichen 12. April 1922 sind die §§ 10 und 13 Bei der im Genossenschaftsregister unter „„In unser Genossenschaftsregister ist heute Firma Leopold Löwensberg in Hamburg Generalversammlung vom 24. Juni 1922 des Statuts geändert: Der Geschäfts⸗ Nr. 18 eingetragenen „Finsterwalder bei Nr. 71 Elektrizitätsgenossenschaft Handeisgeschäft 2(EGach und 18n —1—n der Haftsuͤmme sür anteil und die Haftsumme betragen je Lebensbedarfs⸗Genossenschaft, ein⸗ 8 . 2 eden Ge 3 8 8 m. 8 xfl. 2 Planfabrik) mit allen tiven und 1 koff äftsanteil auf e⸗ 100 getragene Genossenschaft mit be getragen worden: § 14 Nr. 6 des Statuts

Guben, den 29. Juli 1922.

Passiven und dem Recht zur Fortführung schlossen. Breslau, den 26. August 1922. ränkter Haftpflicht“ in Fi . S 8 1 1 2 der Firma sowie mit dem ihm gehörigen, Ansbach, den 30. August 192. Das Amtsgericht. 8 ist bee 8 M. ssc e ist a geändert. Die Haftsumme beträgt dem Betrieb des Geschäfts dienenden zu Das Amtsgericht. nach Beendigung der Liquidation die Ver⸗ üe. ℳ., für jeden Geschätranteil. 2 Hamburg, Poßmoorweg, gelegenen, im CCö““ [62804] Cammin, Pomm. [62812] tretungsmacht der Liquidatoren erloschen ist. Amtsgericht Guhrau, den 31. August 1922. Grundbuche von Winterhude Band 7 Genossenschaftsre istereintr In das Genossenschaftsregister ist heute Finsterwalde, den 30. August 1922. Gummersbach. [63210] Blatt. Nr. 336 verzeichneten Grundstück Beider Preschgenofsenschafr Rohe bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Das Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintragung vom einschließlich sämtlicher zum Betrieb ge⸗ burg o. T. e G. m. b. H.: Zuf e. lehnskasse Groß Instin, eingetra⸗ vx e ee esn 28. August 1922 Elektrizitätsgenossen⸗ böriger Maschinen und Gerätschaften in Generalver Beschl. v. 10. Jond 1098 gene Genossenschaft mit beschräutter vankenstein, Schles. [63203) schaft Lobscheid, e. G. m. b. H. in iven erfolgt auf Grundlage der dem ; Zeschaͤft⸗ 8 ie Annahme von Spareinlagen dur 32 48— p 8 id, i Pors⸗ Gesellschaftsvertrag beigefügten in Gemat⸗ jeden Geschäftsanteil. 1 Nichtmitglieder ist mi vr⸗ Behen. 9 dnrc trizitäts⸗Genoffenschaßt Quickendorf, scheid, ißt aus dem Vorstand heit der Bilanz vom 31. Dezember 1921 Ansbach, den 31. August 1922. Gegenstand des Unternehmens s ferner Lingetragene Genossenschaft mit be⸗ Lst gwin . 8 22 2„ sche

gefertigten Aufstellung zu dem dort Das Amtsgericht. 3. nebenbei die Beschaffung landwirtschaft⸗ schränkter Haftpflicht, zu Quickendorf 8S.e den 28 August 1922. angegebenen Betrag von insgesamt Belzig. 3 [62805] licher Betriebsmittel und der gemeinschaft⸗ heute folgendes 1“ worden: Der Das Amtsgericht.

8,572 913,87. Die Passiven betragen In das Genossenschaftsregister ist bei liche Absatz der landwirtschaftlichen Er⸗ Gutsbesitzer Robert Gellrich ist aus dem beeenen

insgesamt 7 634 163,06. Für defe der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ zeugnisse. Vorstand ausgeschieden und an seiner Haltern, Westf. Einbringung erhält der Aktionär Leopold getragenen Genossenschaft mit un⸗ Hie Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗ Stelle der Gutsbesitzer Gustav Milde In unser Genossenschaftsregister Löwensberg 938 000 Aktien zum Nenn⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Lütte ein⸗ trägt jetzt 200. Durch Generalversamm⸗ gewählt worden. der unter Nr. 5 eingetragenen Genossen⸗ wert und zahlt am Tage ihrer Eintragung getragen worden: lungsbeschluß vom 31. Juli 1922 ist eine Amtsgericht Frankenstein, schaft Halterner Spar⸗ und Dar⸗ in das Handelsregister 750,81 bar. Die Geschäftsanteile sind auf 1000 neue Satzung angenommen. den 26. August 1922. lehnskassenverein e. G. m. u. H. am Das Geschäft gilt als für die Zeit vom erhöht. Der Hüfner Gustav Krause und Cammin i. Pomm., den22 August 1922. Friedland, Meckib. [62819] 30. August 1922 eingetragen, daß der 1. Januar 1922 ab für Rechnung der die Stellvertreter Stellmachermeister Her⸗ Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde Landwirt Bernh. Dammann aus Berg⸗ 8 Se und Eö“ Ernst I1““ [62813) heute der durch Satzung vom 19 Juli 8. 1X“

iesbaden, den 22. Augu 22. Jensen sind aus dem Vorstand aus⸗ Darkehmen. 3] 1922 b vnakesgas⸗ und an seine Stelle der Landwirt Heinri

g Nr. 19 922 errichtete Spar⸗ und Darlehns Hagemann aus Uphusen getreten ist.

Das Amtsgericht. Abteilung 1. getreten. Stellmachermeister Hermann In das Genossenschaftsregister kassen⸗ j ü Säger ist in den Vorstand be ade. des Beamtenwohnungsbauvereins 11“ Amtsgericht Haltern. Wiesbaden. [63037]] ꝙUBelzig, den 25. August 1922. 5 C. m. b. H. ist in schaft mit unbeschränkter Haft⸗ Hameln. [63211] In unser Handelsregister B wurde Preußisches Amtsgericht. 1 am 25. August 1922 folgendes pflicht, mit dem Sitze in Friedland In das hiesige Genossenschaftsregister heute unter Nr. 546 eine Gesellschaft mit 5 1 e. 1 i. M. eingetragen. ist bei Nr. 62, Haushaltsverein Heme⸗ beschränkter Haftung unter der Firma Bergen, Rügen. 8 [62806] 1 urch Beschluß der Generalversamm⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die ringen, eingetragene Genossenschaft „Lambert Peerboom Gesellschaft mit In das Genossenschaftsregister ist heute 8 6 16. März 1922 sind die §§ 5, Beschaffung der zu Darlehen und mit beschränkter Haftpflicht in Heme⸗ beschränkter Haftung“ mit dem Sitz unter Nr. 88 die Genossenschaft „Rügen⸗ 6. 10, 14, 23 und 28 geändert. Die Krediten an die Mitglieder erforderlichen ringen, heute eingetragen: Die Haft⸗ in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand sche Kaltblutzuchtgenossenschaft, e. Haftung 8 Genossen und der Geschäfts⸗ Geldmittel und die Schaffung weiterer summe ist durch Beschluß der General⸗ des Unternehmens ist der Handel mit G. m. b. H.“ mit dem Sitz in Bergen anteil sin auf 600 erhöht. Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ versammlung vom 9. Juli 1922 auf Werkzeugen aller Art. Das Stamm⸗ a. Rügen eingetragen. Gegenstand des Darkehmen, den 25. August 1922. schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ 1000 erhöht. 1““ gum Geschäfts⸗ dazuct. Preußisches Amtsgericht. 8 1. 88 gemeinschaftliche Bezug Amtsgericht Hameln, den 18. August 1922. ührer ist der Kaufmann Lambert Peerboom die 3 des kalt⸗ von aftsbedürfnissen, 2. di 1 in Wiesbaden bestellt. Dem blütigen Schlages im Typ des rheinischen Sr meee e senschaftsregist [62814] stellung stch 1“ Hohenstein, Ernstthal. [62823] Eduard Peerboom in Wiesbaden ist Pferdes zum Zweck der Weiterzucht für h 88 8 8u 888 wurde des landwirtschaftlichen Betriebs und des „„Auf Blatt 15 des hiesigen Genossen⸗ Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag den eigenen Bedarf und zum Verkauf. kan fs 63 off Fschne 8 ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ schaftsregisters, betr. die Einkaufsge⸗ ist am 24. August 1922 festgestellt Die Satzung ist am 14. Juni 1922 fest⸗ eve. . bnsehaft er Lebens⸗ schaftliche Rechnung, 3. die Bes affung nossenschaft Saxonia Hohenstein⸗ Wiesbaden, den 26. August 1922. gestellt. Bekanntmachungen erfolgen unter Genoff ¹ 1 eingetragene von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ Ernstthal und Umgegend, einge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. 252 1132“ gezeichnet pflicht in g 1. ee ge. rsöser,hhief gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ Fancene ne. mit be⸗ orstandsmi - 28* jetwei r. . in⸗ 1 S.et die vom Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Ernstthar. Faenaer

Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung 1 elug. itgli desselben von dem Vorsitzenden unter⸗ 81, Miäcgliedhe, lieder des Vorstands sind: escs sft 1. 898 (Ge⸗ —. 8 G Wilhelm Burmeister, Hofsteinsetzmeister, schäftsanteil) abgeändert. Danach beträgt

8 5 zeichnet im „Pommernblatt“ und im 6) Vereinsregifter. „Pommerschen Genossenschaftsblatt“ in Amtsgericht Darmstadt. I. August Gerli 1 öw⸗ die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf Stettin, b 1 gust Gerlitz, Landwirt, Karl Stöw⸗ die höchste 6. ettin, beim Eingehen dieser Blätter 971 [sand, Lantwirt, in Friedland. die sich ein Genosse beteiligen kann, ein⸗ 9 , Hann. [63112] oder eines derselben bis zur nächsten . 1Die öffentlichen Bekanntmach der hundert. Jeder Genosse ist zur Beteili⸗ asse iger. äftsj ute be 8 ragenen 1 2 1 4 heim und mmgegenr venchfanzeigfr 918 368, 11“ t e8 und Periezns⸗ deecse serieeshet. 5 e““ ngetragen worden. Die 5000 ℳ. öchst äfts⸗ „s⸗Verein eingetragene Genossen⸗ 1 8 Saßzung ist am 20. September 1921 21. 50001en“ 209 EEETEE schaft mit unbeschränkter Haftbflicht d; 11 mit rechtlicher Wirkung 8 ͤ Der Vorstand besteht aus den Rittergutsbesitzer Gustav Wohltmann in in Gillenfeld folgendes eingetragen: de Heschnnein verbunden sind, in der für Musum. [63219] Herren Dr. Sievers, Northeim, und Dr. Rosengarten, Rittergutspächter Ferdinand „,An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ die Zeichnung des Vorstands für den Eintragung in das Genossenschaftsregister Finger, Nörten. Utesch in Teschenhagen, Rittergutspächter standsmitglieds Matthias Schmitz, Land⸗ Verece testtenten Harhne sonst darch den am 81. August Amtsgericht Northeimm, Hermann Hoge in Gnies. Die Willenserklä⸗ wirt in Gillenfeld, ist der Landwirt Jakob allein zu zeichnen. beiterbauverein e. G. m. b. H. in den 30. August 192. frungen des Vorstande erfolgen durch zwei Zillgen in Gillenfeld in den Vorstand füeie Willenserklärung und Zeichnung Husum: An Stelle des verstorbenen ““ Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht gewählt worden. fan ie Geenossenschajt erfolgt durch Lehrers W. Fams in Husum ist der Buch⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zu der/ Daun, den 29. August 1922. angi Vorstandemitglieder Die drucker Ernst Erit in Hufum in den Vor⸗ 7 G irma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Das Amtsgericht. Fenung. geschedt n der . icht H eno ssenschafts⸗ bter chricg befsügen. 8 die Dinenburg. [62815) zur Benennung des Vorstands ihre ntggericht Uasum. . stunden des Gerichts jedem nesteäte it „„In das Genossenschaftsregister ist heute Namenzunterschrift beifügen. eeein. 9. (62824] regi er. 11q 63 def a u zu Nr. 11 bei dem Sberschelder Spar⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist In unser Genossenschaftsregister ist heute Allela, Leine loais . . nossenschaft mit unbe⸗ . et. 8 . 2 8 Zm Genossenschaftsregister ist beul- Bergen, Rüxen 62807] schränkter Haftpflicht zu Oberscheld. Friedland, Mecklb., den 31. August nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ unter Nr. 85 eingetragen: Gemeinnützige In das Genossensch ftsregist 162 Jeingetragen worden: Bergmann Heinrich 1922. pflicht zu Letmathe, eingetragen worden, EC’ e. ein⸗ ist bei der Gensssenschaft dsen r. 58 Ku. 3 An seiger ö 1ge 11-eg vn Mübeln . 87 getragene enossenschaft mit be⸗ E11“ elle wurde in den Vorstand gewählt: Ii -geseergtt,nn rergnver, 6 r urenzis un schränkter Haftpflicht in Lamspringe. Becken segenassenschaft seibständiger Steiger Louis Welsch in Oberschelde 8e [63209] Hugo Humpert in den Vor tand gewählt sind. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ a/R., e. G. m. b. H.“ zu ver zar Dillenburg, den 29. August 1922. 19, d. M. zu d ver 8- Faftarezif er ist am Iserlohn, den 28. August 1922. bauung von Häusern zum Vermieten oder Durch G alversammlungsbeschserügen: Das Amtsgericht. nbrn Her unter Nr. I1 eingetragenen Das Amtsgericht. zum Verkauf, um minderbemittelten 28. 71922 h beschluß vom Rraege eaetgEseästes Landwirtschaftlichen s hen. K S Familien, oder Personen gesunde dufe 28⸗ vene 85 888 die 85 36 (Höchstzahl Eberswalde. [63199] genossenschaft Börzow, e. G. m. Auf damn ⸗fs e. [62825] zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in Sabye 4 e jetzt 100) und 44 der „In unser Genossenschaftsregister Nr. 32 H., in Börzow eingetragen worden: Benn v Kr Fr 1e-ge Kredit⸗ und eigens erbauten oder angekauften Häͤusern Vung g * * 811 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse hir Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Gesn 2 fch⸗ 5. e ußetragene zu billigen Preisen zu verschaffen. Den Das Wntsgert Geluguft 1922. e. 2 m. b. H. in Steinfurth heute is 8 Fö“ Hefosgia 1 een 8See. f 1 8 1 3 3 b. 5 P en bgefg —3— Bergen mügen. Hie Genofenscgeft ist durch Beschluß Mecklenburg⸗Schwerinsches Amfsgerich. 2 10 des Genossenschaftsregisters ist meister Friedrich Tilly, alle in Lamspringe⸗ 8 88 Fen⸗ [62808] der Generalversammlungen vom 6. und Guben. [62820] heuse Pgetragen worden, daß das bis⸗ 8 Mai 8r 1 ist bei der 1““ 8 bisherigen In Nunsgr Genossenschaftsregister ist n Eelftra ausgesaslten 8 machungen erfolgen unter der Firma, Spar⸗ unb Darlehnsband e. de⸗ rstandsmitglieder sind Liquidatoren. unter Nr. 105 der auf Grund der Satzung Rittergutspächter Guido S unterzeichnet von mindestens zwei Vor⸗ b. H. in B uk e. G. m. Eberswalde, den 31. ugust 1922. vom 17. Juli 1922 gebildete S gutspe uido Schuster in standemitgkiedern, und zwar in der Nieder⸗ schluß der 81 eingetragen: Durch Das Amtsgericht. 82 und Freiehaatssen Berehe ügs Rlntes des Borstands SeSS 88 1““ eeingetragene Genossenschaft mit un⸗ Amtsgericht Kamenz, am 18Auggstt8.

[62822] ist bei

1 I111“