1922 / 199 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Bila 92 1.

üeme⸗ Pianoforte Genossenschaft Harmonje, e. G. m. b. 9 8 AAAAA“ Vörsen⸗Beilage

Berlin 0. 17, Fruchtstraße Nr. 62. ch sis x n Ba nt zeiger und Preußis⸗

der Aktionäre, restliche Voll⸗ Bilanz 31. Dezember 1921. . zu Dresden 111“ an .. . 1 Kassekonto: Kassenbestand . . . . 104 348 95i Bankkonto II.. Aktiva. m 31. August 19222. N 2 Scece ens Weczselkac: Besrmä Besefene, Scefg, Phenben veg J'seinaen. 8 6 Berlin, Mittwoch, den 6. September 1922 e . . g 2* 2. * * 2 2³. 2 1 a e, arge 2 0 8 8 8 5 * 8 5 7 6 1 8

Warenkonto: Bestand laut Auf⸗ 1 * 891 414 Bankguthaben bei derselben.. 8 8 Fuefahi⸗s dentsche held u neutiger] Voriger es San Eeö,.“ Kontokorran Außenstände laut Aufstellung. h 30 654 554,— 1 Kurs eutiger]/ Voriger Heutiger Voriger b Heutigen] Voriger Guthaben bei Banken 359 255,— Lieferantenforde⸗ Kauti Amtlich festgestellte Kurse. Kurs Kurs V 1 Kurs öe 17 176,90 8 Beratseaab!engen Maschigen: . “] SE n; 12 783 670 Berliner Börse, 6. September 1922 veerde erehe ust 1.2ee eag Alktona 1001. 10, 1 1999, 2800b Herme 1909 unr.24 „,4 1.419- Thorn 1900, 00, 09 3 fr.Zf. 5000eb b. 60,002 aben am 31. 12. 21.„ 0 g rliner Börse, 6. Septe . do. Anl. 1919/4 1.1. b G 73,00 b G d 57, 1889 13 de. 2900 7 . 4. 08, . 50, 00 MPWechselbestände, und dis⸗ de. Ebe Schun , e e e. . Büdenberm. 28/87 18 Paer. !. .-. .1919 2]%120h.be. —=

3

3

Reichsbankgirokonto: 1 der Genossen⸗ ira, 1 L8 0,80 ℳ. 15 do. k . 8. 4 1 L = 0, 8 t . ons. 1886 32* 6 2 A Guthaben am 1 schaften und son⸗ Zugang LK.n. kontierte Schatzanwei⸗ 8. 8 6 n 1Z“ .. 1901. 08 % 1.170 88,9058G . Nroce. 3:3.-.1898 1 Höxter. J896, 87] 1.4,10 do. 14,1. u. 2. A. uf. 25 4 1.1.5 74,75 6 74,78 G 9 788 915,— = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 2. 1919 unk. 3274 1.1.7] 72,50 72,50 6 da 1889. 97, 05/8 do Feüs reee. hszn Sisas-

Salben der Delkrederenkonto: Abschreibungen: Lombardbestände . . . . Kontokorrentkonto: ulden der 1 V Bestand . . . . 39 675 40 % ugang 1921 18 Effektenbestände .. H 1 294 234,— = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter 8 1903 3 . 65,50 b 64,00 6 Baden⸗Baden 98, 05 N3 ¾ do. do. konv. u. 1902 39 versc. Mlersezg. m8sees 11992 49 3 —,— schreibung. 26 Debitoren und sonstige . e⸗

Genossenschaften. . . .. 8 Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. 18 189678 eeedsit cstaas e“ an Lieferanten 2 Steuerrücklage .. 20 000 10 % ordentliche A 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = Reuß ä. S... . 83,00 G6 83,00 G Fe⸗ 1.“ 41. Jena.. . 1900, 194 Wandeser 07, 10 Ns⸗ Diverse Schuldner .. 8 1“ Di⸗ Werkzeuge und Utensilien: qb— 181 204.— 1,75 ℳ. 2 1. . 5 1 Pfun Sterling Sacsen⸗Potzn 18094 14.1 .,e Sezee Harmen. . ⁊z1999 8]/ 14. 1ö. bde 28 8 ö’e 122 . I“ vuns , e x. ba. f 8 5 = 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. . 3. V ,00 b G do. 01 P., 07, rück 8 5 1 aghee

Bürveinrichtungskonto: Saldo. 1 verse Einlagen 388 831 d1. 11521 Passiva. 1 0. St.⸗Rente.. versch. 61,25b G 8 konv. 8 1.1.7 , Ausg. 8 u. 44

8 5 ewinn⸗ u. Verlust⸗ 11““ b G Die einem Papier beigefügte Bezeichnung x besagt S S 41—40, 12 N . Karlsruhe. 1907, 13⁄4 1.2.8 do. 1908 1. Ag. rz. 3774

Fuhrparkkto.: Bestand 28 000, G Verlust Zugang 1921 Eingezahltes Aktienkapital daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. Sdrnaegneeond.1600 4 veeha⸗ 29 . do. do. sonv. 1902, 28 38 versch. 1 do. 08 2, n. 8 An8 N. 3

Abschreibung.. 4000 24 000 konto: Reingewinn Abschrei e i z12 . . Ermission lieferbar sind. do. 1881— 1688 3 do 8 n S. 9 3 ¼ 1.4.10 K. 1886, 1889/3 1.5.11 —, . 20 1. Ag., 21 2. Ag. 4 rachtenhinterlegungskonto: Auf bvbZ 8Z11AAX“X“ gankno en im Umlauf . Das hinter einem Wertpapier hefindliche Zeichen“ b . E el. 1898, 1904, 07/⁄4 versch. do. 1914 P unkv. 24/4 4359 8 8— Eisenb.⸗Dir. 40 % Ueberteuerung, Zugang 1921 Täglich fällige Verbind⸗ bedentet, EJA Preisfeststellung gegen⸗ Preußische Rentenbriefe 8.e :h; 1799 58 8S 8 1888 28 1.n.- b0 18 Ng. 19 1 ’1 Essen hinterlegt . . . .. 30 000 20 % ordentliche Abschreibung. lichkeiten.. 134 639 366,— 3 ües, EEEEE“ Fannoversche....-. 4 versc. 88 50n6 do. d 1.1,7 do. 98, 98, 01, 08 N78 Ban ⸗Abtlg. lfd. Rechn.: Diverse 1u“ An ndigungsfrist 8 Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Hessen⸗Nassau. c4 9 93,00 G 8 - 2* fs u.“ L- gr.n7 84 4 11.“ 8 Sonstige Passirva 49 175 626,— kommenen Gewinnanteil. Ist nur emn Gewinn⸗ Lur⸗ und Nm. (Bröb.) 4† do. 81,502 144. do. 94, 96, 98, 01, 08 zversc⸗ do. kv. 92, 94, 08. 05/3 do.

do. 1901, 1902, 1904

2.

ebun⸗

I11“ 8 8 1 8 8 F 7 315 814 7 315 814 Mitgliederguthaben . . . ... . 8 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige da. do. 3 . 80,50 G . dgt5 ne e 1,08 3 versc; Hern 2e, 9, g2. 6 ih 80. . b 1 ier deneb des vorletzten Geschäftsjahrs. auenburger 4 [1.1.7 —,— 1892 38 11. xer Tuütes eg van Soll. S„aben. Reservefonds aus Abschluß 31. 12. 1920 fälligen Wechseln sind weiter begeben Die Rotis „Telegraphische Auszahlung⸗ sowie Pommersche⸗.e..9 Prags ½ 3 Schulden: worden 1 594 753,—. „Banknoten⸗ versteht sich für je 100 Gulden, Franken, do. ..F J82 de 9,70 b 1004 280087 14. 1 d8 nn 222,1-2, 8 498 835 Die Direktion. b5, 1 Mark, Lire, Pesetas, Lei Posensche Gb1161“ do. Groß Verb. 1919 4 8 Konstanz. c1902 18“ 8

Allgemeine Unkosten, Gehälter, Warenkonto: Ueber⸗ bei Lieferante Berl. Handelskammer 33 1. Krefeld 1501, 1918 .

8 2 30 400 qs ahhen. do. Stad

Gebühren, Portiauslagen usw.. schuß . 1 187 847 42 aus Darlehhehhhhn o. Stadtsyn. 99,08,12742 8 do. 1906, 07, 05 1“ 5 27 2☛ Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs⸗ 4 do. do. 1899,1904,05/3 1.

aus Anzahlungen 592 534 8 1 angaben werden am nachsten Börsentage in der Spalte Nhein. und Wesifäl Btelefeld 98, 00. 92, 08,29 8 1901, 1908

3 4

11 Beüctabteclung⸗ 1 751 99 s Rückstellunge für zweifelhafte Außenstände und . rhe Fecden zan gäcsian Hörfewena n ter Apate 2

ezahlte Bankzinsen, onto⸗ eberschuß. aus Rückste n n 10) V sch d 1 origer Kurs“ berichtigt werden. Irrtümliche, später do. o. 3 9 Bingen a. Rh. 05 S. 1,23 8 Krotoschin 1900 S. 1 8 u X11“ amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald Sächstsche 4 1 Bochum 1913 ukv. 23 3 ö fäis 8; gezar 5 eo er le ene um Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. do. 3 eng 8 18 * 8 —— 8 te.. . ... ees

8 .

4 8 1901, 1905 8 ¾ Lichtenberg (Berlin) S. 1 5 unk. 30— 34

Löhnekonto: gezahlte Löhne . . . 8 590 288 6. Vonn 1914 N, 18928721 .9710 vansen 8 u. Kosten des 8n Geving, und 12. 1gar 8 öiss Bekanntmachungen. Telegraphische Auszahlung. Schleswig⸗Holsiein. 18

Gewinnvortrag 1. 1. 6 Neufi Föh do. do. . 18968 1900, 1909, 1913 Kur⸗ u. Neum. alt Gewinn, Geschäftsiahr 1922 . . . . . . . 1228815. 152084 30 BVon der Firma C. Schlesinger⸗Treer. dnsscsogche elees08 rc5-eScee üserü7Hss e= gavweman cvH3 12 * „„,

Büroeinrichtungskto.: Abschreibung 675 3 Co Kammandtessesellschaft auf Alktien. Fuhrvarkanlagekto.: Abschreibung 72 322193 Darmstoͤdter und Naltonalbank Komman⸗ -beehe, hen 28 nesst 477 82858 Kreditanstalten kommunalercörperschaften, Rerttn an r, 1891 8 versg, 8 1832 8 Landschaftl. Zentral. 0.

Ueberschuß. 1““ 8 Gewinn, und Verlustrechnung 31. Dezember 1921 . 1 86 b 2 .De; . aft auf Aktien und der Direction Brüssel u. Antwp. 9363,28 9411,78 ,10861,78 ,10583,28 9 .Landb. I u. II4 1.1.7] Bromberg. 1902, 09/4 1 Lübek 1895 xFveregeen ditgesellschaft auf Christania.-. 210238821076,88,23970,002408000] d9 . andd. 1. 111ℳ 1.1.7 öI1111I1I1“ Zedee.

der Disconto⸗Gesellschaft hier ist der 810235 1 ö Lasten A enhagen 27116,05 27183,95 30961,25/91038,75 v. Lipp. Landessp. u. L. Burg 1900 N4 8 . ntrag gestellt worden, Stockh-u.Gothenb.33558,00,88642,00 38162.25,88247,78 Oldenbe staatl. Kred. 4 77,50b G 78,00 b ECassel 01, 08 S. 1, 3,574 1.4. Magdeburg. 15919 Aktiengesellschaft Westkauf Henevas. und Betriebsunkosten 8. 11 000 000 neue Aktien der .. 8ee 8881,88 F kee.rae. bo 88 unk. 31 4 77,50 G Fobde 8 8,8 828 acar. 1906 Bezugsvereinigung des westdeutschen Lebensmittelhandels. Actien⸗Gesellschaft für Ver⸗ Zondon..... ... 8642,90 5857,10 6516,30 6533,20 Goagf⸗Kbeenb. Lanbb. 22 EEEEW“ Charlottenbg.89,99,08 * verf Se, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. .auf M 2 8 21 88 zinkerei und Eisenconstruction 9 1249,43] 1251,57 1423,21 1426,79 do. do. 9. u. 10. R. 4 100,10 G do. 07, 08, 11 u. Ausg. do. 1913 3. u. 4. Abt. J. A: Johannes Janssen, Ratke. Lamersdorf. 1““ ho aus Anschaffung 19 vorm. Jacob Hilgers, Rhein⸗ . 9979 8010082,80 81188,118298 de ⸗gobeadrde S-7 860098 da 1886 eee 8 1 Eershs 8 ; . . 8 . . do. 02, 03 05. 3 76,00 G do. 1902 05 8 do. St.⸗Pf. R. 1unk. 22 Mit den Büchern übereinstimmend befunden: 10 90 ordentliche Abschrei—bung. .. . . ies- 16 160 Nr. 5001 16 000 zu je 1000, ap 8 687,90 do.⸗Meining. Ldkrd. 4 1 Coblenz 1910 N4. 1.4. Mains 88 1909,97 3 do. 1897, 1900 8 - Lit. R, 11 Lit. S, T 4 . 3 4

Preußische Pfandbriefe.

1.1.7

Preußische .... .... do.

8 8 eg. 9 5 8

17 r.19 4. nete. 1.1.7 es D, F o. E kündb.

1900/3 1. Leer i. . 1902/8 1.4.10 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen

O U .

4 3 3 4 4 1888 3 3 4 3 3 3

92 90 00

1.4.10

6922— 2.2

9 1- 2 8 SgV ——5 2 —75 2

VPVPPPEVgVg EESEg .

*

N8. 22 .

o

do. do. 4 Ostpreußische.. do.

82SS80ᷣSSE

8 8, 2 88 FPPFEEgE

do. 1890, 94, 1900, 02

EFEEFC 22822828

Ã.

EPFPE 7

do. 8. do. Iosch. Schuldv. 1.1.7 Lommeeseb e 1.4.10 do. versch 8es 1.1.7] do. neul. f. Klgrundb. versch 82 8 o. o. do. 688,00 b Posen. Ser. 6— 10 do. do. Lit. D 1.4.100) ,— do. do. neue versch. 96,006 G Ser. 1nenr. 1.1.7/ —,— Lit. C 1.5.11⁄ —,—

versch. —,— 8 1.4.10% —,— 1410 1.4.70 —,— versch. —,— 1.4.10% —,—

ASSSSSS

2e89 Ergrör 38 EqA EB

SSA IS AgE

e e

Co U . co. 82

FürFEEF

FPFFEFEPEP 7

22ö2ö22

829 2

862

Duisburg⸗Meiderich, den 2 März 1922. auf Werkzeuge und Utensilien zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Wien, altes..... Wekaar. Zeecer. Cohurg. . ... 1902 5 do. 1919Lit. U, Ful 29

Carl Hanebeck, vereidigter Bücherrevisor und Handelssachverständiger. Ueberteuerung 40 % aus Ans chaffung 192 zuzulassen. do. (Dt.⸗Hest. abg. 1,9 Colmar (Elsaß) 1907 d t 1 Berlin, den 2. September 1922. Prag... HöFcẽ 4544 513148 Schwartberntud. Lder Tagenae erlen). 190174 EE16“ o. 8

Z ““; . 20 % ordentliche Abschreibung . . . . . .. 9 389 Zulassungsstelle 163521] I“ 8987,33 888.05 * o. 3 1. Cotthus. . .1900 do. 01, 06, 07, 08, 12, weifelhafte Außenstände, Rückstellung un8— an der Börse zu Berlin. sonßantinojck. —= Jer⸗ Bnet degeaeenig P 1c0s 2. vniz:

1 1 8 . ai 210 1. u. 2. Ag., 20 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschasten. *uef eselbeste Außenftsnde, Ricstene 11“ Kopetzkv. SSEene 1u1“ 8

11

*

1111 eo 800 9& 8

ausgest. bis1. 1.20“

I

alsss 4 neue 4 1.1.7 veee 3 ½ 117 do . 1.1.7

.öen 8 14. 111

on g9 ☛α

22 ☛έ 28

Berichtigte Bilanz 31. Dezember 1920.

90,00 b G 84,75 b G 84,75 b G 84,75 b G

100,50b G

8

8

PPFFE E;A*A*S*g

—=

1.4.10

1.2. 8

117

1.4.10 do. do.

1.4.10 L.⸗ o.

2ůLE;ELZgEgEn 222

2

☛☚— 1— E2

S ₰; *

EE 22

83* *H8 9.

Co0 8 2

1888 8 63522 89 1914 N Ausg. 19 [62672] Lasten 198 720 79 163522] 4“ do. 1897, 1902, 05 P Erträge. 319 603 gestellt worden, Mülhausen i.E. 06, 07, Aktiva. Borrät. Hoster, Weter en ha 8 b 1 ne. 1 138 988 8 Verteilung: 9 000 000 neue Stammaktien do. do. 2 u. 1 Doll. Brdbg. Komm. 19, 20sa9 versch 97,008 S 1908 u. 13 unk. 31, 35 bo. Maschinenkonto: 10 % Körperschaftssteuer, Rücklage 1920 27 628,30 Hagel⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ he. do. Absch. z.12 u. darunter 5984,50 8 8 2. 2 . * . 9 2 . *. 9.* 90 2 2. 2 93 254 85 1.4.10. o. Gih; n 31 151115 zum Börsenhandel an der hiesigen Börsvse eumusische Bantnoten-. 43248,25 dergisch⸗Märk. S. 3 99 1.1.7 EE16““ er

do. 1897, 1898 do. 1904, 1905 ““ 1904 . 2 8 Von der Darmstädter und National⸗ Berlin 7 (Lombard 8). Amsterdam 4. b 1 Darmstadt 1920 Pianoforte Genossenschaft Harmonie e. G. m. b. H. Erträge. bank Kommanditgesellschaft auf Aktien und RSHeer e. dondce nnchtsdth 8ecen t. Cehtn d8. da. Err8-s Finben 1900 8 31¹9 603/94 3. Stockholm 4 ½. Wien 7. 8 essau 1896 Dtsch.⸗Eylau 1907 ab Lasten 198 720 3246 59, 3789 90 u. 5036 6000 do. -ee-ene; 8 urv. 28 —28 do 1004⸗ s; 1910 5 ³ 1410 . altlandscha Kasse: Bargeld.. 8 1 b 39 598 5 W“ 1 8* 1 1 1 Lage 1921 (rund). Belgische anknoten.. 8 24 6 ..1900, Kautionen: Hinterlegungen . ee- 8 0% EE“ Rücklag 8 8) Nr. 6 001 12 000 zu je 1500 der gv vaische E F. esre gal⸗ 14n Zresben 1900, 86 un01;5 1 1 do. 1889 8 do. 1905 S I Bilanz 1920 eA“ schaft zu Weimar 1 IEI ꝙ,ꝗ Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. EET““ Se München 1892 bo ba erichtigung: Zugang aus Ue a⸗ ewinnvortr 11 11““ b 8 do. do. S. 3, 4, 6 N 88 96,90eb B chtigung: Zugang von Uten dh. e 88 zuzulassen. Ftalienische Banknoten 6344,50 5365,50 Magdebg.⸗Wittenbge. 38 11. —,— 2 Grundrör. G.107 Fe, 5 8 A“ 8 Bettfensche bn8 1

Marburg 19038 N do. 07, 09, 13, 19, 20 Berlin 0. 17, Fruchtstraße 62. Bruttogewinn aus Fabrikation und Verkauf . .. der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag Cnhe.w. pf.8. B8 Mürhaussi. Th. 19 VI 8 26 Dortmund 1907 1913 N, 1914]4 1.4.10 1 RNeingewinn 120 883 zu je 500 Talern, Amerik. Banknot. 1000—5 Doll. do. do. bis S. 25 —,— 8 1898 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 Außenstände lt. Aufstelluug 4 8 union, Allgemeine Deutsche Englische Banknoten, große... Schlesw. Holst. Elekt vss] 1.4.10% —,— do. 1900 do. 1897 ““ 1““ 19 500 u“ Vortrag insges. p. 1. 1. 1922 . . . . . . . 124 406 Meckl. Friedr. Franzb. 3 ¼ 1.1.7 Duisburg 99, 07, 09,4 1. 1.2 do 88, 67, 884 90. 81,8 versch. 78,80 b G 78, 62

Berlin, den 2. September 1922. EEEE1181812 aeEs . Liehan. Berichtigung: Unterlassen 10 % Abschreib 8 828 Ein Eintreten oder Ausscheiden der Genossen im Laufe des Geschäftsjahres Zulassungsstelle E11“ w chrnne —,— Jvudwig Max⸗Nordb.4.] 1.4. 8 1882 81 11 2 2 1998. 1902 89 8. —— Berichtigung: Unterlassen 0 reibung. 1921 hat nicht stattgefunden. Es gehören der Genossenschaft 8 Genossen an. Das an der Börse zu Berlin. 1de do. neue S ETI1 Z 1888, 1889 ,88 1.1. M.⸗Gladbach 99, 1900,4 1.1.7 —.— Utensilien, und Werkzeugkonto; Mitgliederguthaben u. die Haftsumme haben sich nicht verändert. Sie betragen 20 000 ℳ. Kopetzkv. Iö“ 1D1I1““ Lgren HIs.,,2, 274 1.. do. 1911 unk. 96 N4] 1.4.10 70,00G 16X“* Der Worstand. (ohelgiena Gebr. Meser G. w. b. 9 Eööe EIIN väsage aeaanasse1. iinger (Baana 68 8 Wilhelm Bieder. Albert Voß. Eduard Meise in Benthe im ist aufgelöst. Die Glän⸗ Spanische Banknoten. . . .. 19019,00 E1 UMeeW. Fvsg 858 3

1 v 15 269 Tschecho⸗flow. Staatsnot. neue 4354,50 inzz E118“ 1.7 Möe Berichtigung: Unterla ssen 20 % Abschreibung 3 053 12 215 ,30 8 11 . Gesellschaft werden aufgefordert, G da. unter 160 ar. 88 89 Deutsche Provinzialanleihen. 8 88,79,88 8 8 Künfeta t Hegen 82 [64008) sich bei derselben zu melden. Ungarische Banknoten. .. ... 5810 Sranhenn Pro-.09.-11 Eisenach.. a699 N. 1.1.7 —. Reumuünster 1907 19 133 34 Dienstag, den 19. September, Bentheim, den 19. August 1922. do. 191402 34.58 1,28/t 11. 1 er erfeln Ss 1519 1 4 Neuß 1919 4 1“ Passiva. Abends 8 Uhr, Augustenstraße 65/1, cs Deutsche Staatsanleihen. 8 88 9. 02 T. 2838.—168 88 Föö G nemtanbsch..⸗2 bRam Feh⸗ der Mitglieder: Anteile Eae e 1..1IK.⸗X.1 enn Fensper s Vörsger do. Ser. 29 unk. 304 . g g 29.006 G inti. Touvon 1. 1. 21. ulden: 2 agesordnung: [63892) Wochenübersicht [59013] ““ Kurs do. Ser. 19. 21 8 1.3. Emden ..1908 H, J2 11.10 8 Brddg. Stadtesch.Pfdö. 727255 Forderungen der Lieferanten. 138 229 1. Vorstands, und Aufsichtsratsbericht. der 8 Die Donau⸗Motorschiff⸗Gesellschaft Ia.IIRcIJs- Sch. öe. Ems-. - S20 . 1509,49 110 Z WestprPfandbriefami Forderungen der Umsatzsteuer. . 95 891 2. Bilanzvorlage und Genehmigung, Ent⸗ N 8 8 b k m. b. H., Regensburg, tritt in Lignix. 1917 fällig 1928 .5. 1.4.10 100,28b —,— 8EZELEEEEII1116“ Erfurt 98, 01, 08, 10 do. 1903 8 f. Hausgrundstücke. —,— 8 6 lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ e ch an 8— iguidat ist der Geschäfts⸗ do. IV.⸗-V. 16 v. 23-32 4. 85,60b do. do. Ser. 7 u. 8 3 1914, 1919 4 versch Offenbach a. M. 1920 4 ½ 1 Darlehenschuld g sdation. Liquidator ist der Geschäfts 1G 1 2 ehenschulen .. 31. A 1922. 4 do. VI.-IX. Agio ausl 8. 72,00 b Obhess. Prov. 20 uk. 26/4 do. 93 N, 01 N8 ¼ 1.4.10 do. 1900, 1907 N, 14/4 versch. Deutsche Lospapiere. beöe—e.—““; 114 599 rats.H 1 vom 31. August führer Johann Toth, Regensburg. do. do, sällig 1924 111A“ Eschwege 191114 14.10 do. 1902, 1908,39 1.416 Berichtigung dieser S wie folgt⸗ 1 3. Verteilung des Reingewinns. Aktiva. 6“ Dtsch. Reichsanl. uk. 24 5 77,50 b Ostpr. Prov Ausg. 12 4 Essen 1901]4 1.4.10 Offenburg 1898, 053 versch Augsburg. 7 Guld.⸗L.) ℳp. St —.— gung dieß ummen wie folgt: 4. Maximalgrenze für Kredite und An 1 tand Best⸗ [58625] 54. 8. d 230,00 b Ee“* . do. 1906 N, 1909]4 1.1.7 do. 1895 38. 1.1.7 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ℳ6p. Sts819,00b 1. Einstellung zu wenig gebuchter Umsatzsteuerschuld 55 891 XX .[1. Metallbestand(Bestand Sportverlagshaus G. m. b. H. d vLT“ d 1913, 1919]4 verjch. Oppeln 1902 N 8 1.4.10 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. s. 1... —,— 1 F 11 mn ghcchener Kredit⸗ & Erwerbs sch 6“ Braunschweig, ist lt. Ges.⸗Beschl. ab eö-erröeßse . rSe do. da. G. 9. 11,39 1.2 1892 39 vr.n0 1“ Ire Bbersn no Berrehn, 87 11cess 00 rufsgenossenschaft, Krankenkasse, Revision usw. 3 500 1 . en Gelde und an 6“ o. Schutzgebiet⸗Anl. 4] 1.1. Pomm. Prov. A. 6— 14/4 1 8 8 P 3 8 1.1. nburg. .s 2. ssenschaft, sse, sion us genossenschaft m. b. H. Se 1. 8. 22 aufgelöst. Liquidator ist Spar⸗Präm.⸗Anl. 79,00b Nvomm. P. 1g siorgzeim an. 0n. 10; 8 se Sachj.⸗Mein. 7Gld⸗L. p. Ststed,dob 9 1.5

173 ,990 G ..“ ranz W. Goebel, Br., Gördelinger r. Staatssch. †. 1.11.22/6 1. 98,809 da. A. 1694,97 u. 2900 37 1,1. V 1“ anelagt hen Wähfsen. Shage 12 1S 8 6. FIWIAe. 2889 99 11,1 Füemasens 1808 5 1 ändische Staatsanleihen

Bilanzgruppierung: das Kilogramm fein zu 95,75 brovinzi 1 g 2. Posener Provinzial. 4 fr. 07, 08, 10, 11 ¼ versch. Pl 1 , 8 ußen slände 8 88 18 --—“ 2784 berechnet) . . 1 027 515 000 (60049] fEcas.258 ¹. 88,505b 8 1888,92, 98,98, 01 3. CCECEI11““ 8 8es0. 8 lauen 1908 8 827 w-Dieh nn. Roteneiger versehenen Anleihen 8 darunter Gold 1 859 000 Süddeutsches Filmhaus G. m. b. H. 8 80,75 b 8 do. 19 (1.—3. Ausg.), Posen 1900, 1908, 1908/4 fr. Zs. —. 1 Seit 1. 12. 14 1 e eaxre 4 1., 8 14

o.

do. do. 14 auslosbars4 Rhprov. Ausg. 20, 21/4 1.1.

- 8 9 . 1920 (1. Ausg.) 4 versch. do. 1894, 1903 3 ½ do.

1 u. zwar Gold⸗ Frankfurt a. M. 128 11“ 88,998 do. 9, 01 J, 02 39 5 18⸗, CEEA1ö“ v-1nz. Au2, S..., A., Tnn. 1a. 8 , 1. 1. 18. 11 1. 2. 18. 171. 3. 18. 121. 9. 18. 141. 6. 18.

8 9 . Gewinn⸗ und Verlustkonto: 7) N d 1 ss kassenbestand 954 827 000 Die Gesellschaft ist gemäß Gesellschafts. do. do. Staffelanl. 81] 1.4.10 75,00 e b G do. Ausg. 22 u. 23/881 1.4.10 85,00b G Frankfurt a. 0. 1912 % 1022 88 Fewhmn 1920. .. .49 368925 jederla ung M. Golddepot beschluß vom 19. August 1922 aufgelöst. en se. —s sogverc g!9n vnog.ve dn us8e; ”9 güt dme de zat re Lvaen Le Feaunvan zas a: s -LE, Ihans.rä , 8. ,A. 2, 8. 2 ..18 24 991 8 G 2 8 F 8 9 r; 1898]2 4.1 d 8 .2. 19. .3. 19. 1. 4. 19. ). 4. 19. . 5. 19. ab Verlust 1919. .. 5 756 24612 39 b tsanwälten (unbelastet) bei Die Gläubiger derselben werden auf o. ba 10 1868 e 149/9e, ado. Ausgo8, 2, 10, Füeiggen cine d.887 :0 rcn 882e J. 8, 1299. 09 89 vr&, 18. Lürr. üin. .8. 21,815 TI1“ on . 5 von ö“ 9eer. sich .es 2 -t1922. pact. n 1 819089 86,398 nae-17. 1“ 29 8 823,50 G IS. ² versg 8 g e 8 88 . 2 an böö ¹ t 4 2„ . 22 359185,2. 8 8 2 9 ·3 d .3. R eid . 8 Berichtigte Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember [63517] Be⸗ eees.; 8 8 8EE11u“ JxbEb 9. 182 .9 lete nhn 2 8, 1.ne. gn

2Nv5

11

1 1.7

8 7

89,00 G 68,00 b G

8 9

111

111

. 7

0

86,00 G 71,50 G

111 11.

6

1

III

o. 1899 Cassel Ldskr. Ser. 22-28

11

8

117 117

11—

1. 117 M

b b bb

ichs⸗ und 8 . m. b. H. 72,30b G 72,005b B 5. do. 1908 do. inn. Gd. Der Rechtsanwalt Wilhelm Jung in S.h en Eeta 23 239 947000 eüasscece be 8 8 28 1 Fürstenwarde Sp. 0n57 14.10 do. 1908 8

qg .- . . ea en do. Komm.⸗Bank 4 8h vsex en G do. do. Lasten. Hannover ist in der Liste der beim hiesigen Bestand an Noten an⸗ Der Liquidator: e 8 ee. .6. 8* 9 1Se.e3e 1201 †1120 189⸗ Ser. 9 ¼ do. d 1920 5 852 den gersgise Fefr Bnh Wechseln 8 00 Ludwig Scheer. 211 7225 6 7200b G Schlezw.⸗Horst. 07. 09,1 14. E“ de, on8, 1971 2 9¼; ee4“*“ . . 66 8 estand an echseln 8 .11 —,— —,— do. Feeeet 6 5 Berichtigung: Noch einzustellende Interimsschulden 3 500 Hannover, den 1. September 1922. und S chf [61159] 769,00 8 689,50b Felseniircen 00, 104 do. 1881, 1884. 19038 3

Septe checks. . . . 21 704 341 000 IMFr. do 1898 d0. Gerer 1878 3 Der Landgerichtspräsident. jskon⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 3 28 88.,00 1 do. 1905 3 9 Rummelsb. (Bln.) 9 8 8 Steuerkonto SSee. Bestand an diskon versammlung vom 7. März 1922 ist die 1I1“¹ 2.21 1.20 füxe. do. 1 Hräuchau 199 1258 2% bee; 178.08 Sem e.28 o.

—₰

EE11

1111 p b 0 0

85 1

em cn en en cn

2e 4 Sb

1411 1111

Saarbrück. 10, 14, 8. A. 4 Bosn. Esb. 21 Glogau. 1919, 1920/4 d Su. Esb. 14

ö11“X“ 40 000 tierten Reichsschatzan⸗ 8I -2 4⁸ . 8 . 1 1“ 8 63528 1 2 6 75,00 b B 1.4.10 do. Invest. 14 Zu wenig eingestellte Umsatz⸗ (63e281o wahn W. Jung ist in der weisungen 2. ibes 249 765 773 000 Ve.- 2 Eijend.⸗Sör. 3 2880b 8G —,— 7 8 11. Fnesen.*.. 1501. 6 N be Zanden 287 4“ 55 891 Liste der beim Amtsgericht zugelassenen ombard⸗ 172 966 000 fellschaft werden gemäß § 65 des Reichs⸗ 1 do. Ldsk.⸗Rentensch. - 3 Görkit. . .. 1900 8 ex 11““

1 29.

8 8 1 konv. Stülck 1 8 1.1.7 —, do.

Fesazento, er 11111“ Anwälte gelöscht am 1. September 1922. Bestand an Effekten. 241 162 000 geseßes, betreffend die Gesellschaften mit 1 Vrnsche acn Sc. den s 4 1 uA“ 85 14½ Bert Frtiaun Unterlassene Abschreibungen: mtsgericht Hannover. Bestand an sonstigen Fühesesen Haftung, aufgefordert, ihre 1.2. W 288562 Fe d 1 . Füern .-.:::1396 69 1r. do. 1.4.10 Ee“1“““; 7 885% [63529] G TETEW11“ 7 502 149 000 Verlin, den 24. August 1922. 1885209z0 11 19 vSrc, 89009 6“ zuen 1813 7. 1929,49 1 ütn

20 % au G iedrich Brr assiva. 5. . o auf Utensilien ꝛc 3 053s 10 939 37 „Der Rechtsanwalt Friedrich Bruno Grundkapitat ijsi v*. 180 000 000 Osteuropäische Versicherungs⸗ 8 W“ 78,00 G Ffesscergen. 1015. ¼ 1.410 Uatberlade 02, 12, 19/4 versch. 18¹9

G Windisch in Oberlößnitz ist infolge q 1 m. b. H. in Li riing. Rentess 1.4.10 —,— lensburg. Kreis 01 97 1 sI15 Lodes in der Anwaltslifte des hiesigen Reservefonds . 127 264 000 vermittlung G. m. b. H. in Liquidation. SHambg. Staats⸗Rentess 7700b G 116161“* de 1802 29 110 8 189 ,3 1.4.10

3 1“ 1144 Der Liquidator: Karl S chunck. do amort. St.⸗A. 19,4 96.25 b G leb. Kreis 10 ⁄%4 1.4.10 8 Ertrag. Amtsgerichts heute gelöscht worden. Betrag der umlaufen⸗ 1““ I 8 795,75b G Hadersleb. 8 4. alle. 1900, 05, 104 sversch. Stargard t. Pomm. 95/8 1.4.10

winn auf Fabrikationskont 359 14007 Nrrne nah Kötzschenbroba, en Noten 2238 147 160 000 [58622] de. de. Eee cbo 8 127 268009,8 881628 analpb. f. 1air,.. 1.410 680086 8... . 1684, 1889 &e vrehan öö“ ö16“

ahrae, dHegtecielte alis⸗ 0.-8,Terhennene;s 1“ ib ca .g. Sonen ee a19;.⸗ 149 = denenn.. . 849 t 1rn xxxö“ 5eesen 8 8 e. 8 8 . *. 2 n . 8 9 8 8 82 1ee 88 Frsre. 19828842* *& n eh 4 k. 2. D. 8 8

11e771,16 (ezois) 2) Reichs⸗ und Staats⸗ Laut Beschluß der Gesellsch.⸗Vers. vom ne 1a8.,91,9,09, n 8 e 892888 78298 Ssen a,dren,153;1 1427)—.S Fermer erez8⸗ Sg. I.

.1. 19209 40 38892 Der Rechtsanwalt Dr. Arnold Alberti uthaben . 13 708 213 000 6. Juli 1922 ist die Auflösung der Ge⸗ do. 1886, 97, 1002,8 [ ee eee eenee 14.19 —— Hanau. 1900, 228,2 b Lit. R -Xön

5 256 53 wurde auf seinen Antrag in der Liste der b) Privatguthaben .42 416 241 000 sellschaft beschlossen worden, zum Liqui⸗ esien 99. 1506. 8,9,1274 eröe do. do. 190119 14 19 2,F— Hannover. 1895,8 d da.

17

1

0 90 . * .

—,— 8

8 8q 5

Bruttoge

b 76,00 b G 3 1898 Verteilbarer Gewinn . . . ..... 34 612/39 bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen 13. Sonstige Passiva 9 078 734 000 dator wurde Dr. . Zehrlaut, Köln, 1 d0. 88 9,,19z n 294 28899e 388098 ihen EE11 Fö’Fe Gewinnverteilung: 10 % Reservefonds 3461,24. 39 Rechtzanwälte vom ꝛ. Septenber 1969 Berlin, den 4. Sepiember 1922. Spichernstr.-6, bestellt. Wir fordern die Böätsks err an 2 Eeanzgen zi he n n 8 ab gelöscht. Reichsbankdirektorium. deeg. der Gesellschaft unter Hin⸗ 1 EEEE11“ 82,008 94.00 G u. 10,1908,09,12,17⁄4. versch. 98,00 B Heilbronn 1897 N4 1.4. 1 do. 25000,12500 Fr

8 erford. 1910, rz. 3974 1.6.121 —, do. do. 2500,500 &

in, den 30. August 1922. Wi F 8 2 orft 8 esbaden, den 30. August 1922. Havenstein. Schneider. weis auf den Verlust ihrer Forderungen —,— 66,00 G6 do. 1893 8 ¼ 1.4.10 8 8 9 Der Landgerichtspräfident. Budczies. Seiffert. Vocke. Fuchs, auf, sich bei uns zu melden. 8 1-—,— Alenhburg 99 S. 1, 214 (versch 1 8

2* Wilhelm Bieder. Albert Voß. Eduard Meise. Schneider. Dr. H. Zehrlaut, Liquidator.

99 9 8. l

E—

89 2[