*
——. —
Eee—e..““
e Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 7. September 1922
— 8
1 88 Hamdels⸗, 5. Güter⸗ 1. Eintragung zc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem 8 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurfe und 12. die Taris⸗ und Fahrplanbekannimachungen Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
11u.*“ —
— — 8 E“ 1“ 8 “ 8 — 8
Westb. Eisenwerke 102⁄4 1.1.7 —* Jute Fir. - 28 Westeregeln Allali1¹ 1.5. 8 de uns.28 102 19 14.10 Westf. Draht 888 108 1.1.7 Westf. Eis. u. Drahr Langendreer . 10374 ¼ 1.1.7 Westfäl. Kupfer. 103 4.10 Wicküler⸗Küpper. 103. .,5.11 Wilhelminenhof Kabel unk. 27100 Wilhelmsh. unl. 25 103se 8 Wilhelmshütte e, 8e 8 8 82n Zech.⸗Kriebitzsch . 10274 1 8 — z ver Eerens Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über “ rechte., 6. Vereins⸗, 2. Genossenschafts., A8. Zeichen⸗ bs⸗ de. dh e ahas. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der ,— do. do. 1908 102 42
do. do. 19 unk. 25/102 4% 1. 58 8 8 Zoolog. Garten 09 10014 8
do. 1880 100 b) Ausländische. ¹ Seit 1.1.15. 1.1.17. *1.1. 19. *1.5. 20.
Grängesberg 103/]4 % 1.5.11 Haid.⸗Pascha⸗Hf.*1005 1.4.10 NaphtaProd. Nob 110056 1. Russ. Allg. El. 06 *110075 do. Röhrenfabrik100⁄5 do. Zellst. Waldh. 10065 Steaua⸗Roman. ⁴105 5 Ung. Lokalb. S. 4*1100 do. do. S. 1. 1054
Victoria FallspPom 8 Ser. A-C[110]⁄5
Kolonialwerte.
⸗ r.. 5] 5 1.1 [618,00 b ’ L. B 1.1 257,50 b G 260,00 b 70,00 b do.
1000 ℳ
—,— do. 100 1.1 257,50 b G 260,00 b Ren 14 80,005b 878,005b 8
Fsiafeziste . 2. 1 Bb280 cee,ero6 az) Anmeldungen. Sputh West Africa. 11.1 ’ Für die angegebenen Gegenstände haben
Abliefer.⸗Sch... ,00 b 0,00 b Fu e ang e h
89 Fenhs gelannc 8 8 Ztus. u. 120 % Rüctz. ga die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
chützt.
g1⸗ 8 R. 49 954. Grete Rosenow, geb. Schaurer, Bremen, Brahmstr. 10. Schweißblatt, das aus einzelnen mittels Druckknöpfe zu verbindenden Lagen be⸗ steht. 12. 4. 20. 1b
Aa, 38. Sch. 62 450. Josef Schmidmeier, Schön Geising b. SS Vorrichtung zum Umwandeln von Oellaternen mit Schornstein in elektrische Laternen. 28.7.21. 4a, 51. H. 74 906. Heinrich Hildebrand, Berlin ⸗Schöneberg, Kaiser⸗Friedrich⸗ Sehrs. 1 Explosionssicheres Girttersieb.
4, 1. K. 77 483. Arno Krumpelt, Char⸗ lottenburg, Knesebeckstr. 80/81. Verfahren zur Herstellung wetterfester Lampenschirme aus Stoff. 6. 5. 21. h 4 , 8. G. 53 885. Paul Georgi, Chemnitz i. Sa., Elsasser Straße 19. Beleuchtungs⸗ einrichtung mit verstellbarem Lampenarm und Reflektor. 17. 5. 21. 8 4 , 11. A. 37 813. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Schein⸗ werfer mit Haupt⸗ und Hilfslampe, ins⸗ besondere für Kraftfahrzeuge. 30. 5. 22. 4 , 11. D. 40 733. James A. Darsie n. George S Pittsburgh, V. St. A.; Vertr.: Dip eg B. elmann, Pat.⸗ Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. Scheinwerfer ke83 Fahrzengkamnpen 22. 11. 21
8 eeüh 1 79,00 b 80,00 b Nordstern Kohle .10378 do
128,00b G [125,00b G 11. 104,00eb G Hibernta konv... 1903 [1004
58 do. 75,00 b G Hirsch, Kupfer 21 102 5 do. do. 1911 103 4
etdeut sche Iutesp 10 sis 1128,00b Besteregeln Arralisto 20 1.1 1930.00b G 2090,00b dn. Vorz.⸗Akt. 4 ¼ 4. 109,00 b G 110,00 G F Eisenh. 40 1 1845,00 b Westf. Draht Hamm. 10 19,00 b do. Eisen u. D
Langendreer....
er8..
Dtsch.⸗Lux. Bw. 1471 do.
“ den
Dt.⸗Niedl. Telegr. 1 —,—
Dt.⸗Südam. T 1.1.7] 77,005b G6
.enher.—⸗ 1 4.10% —,— —,— Eisenbsign. 20 1094 1 1.5.11 —,—
do. Gasgesellsch. 1 4.10 81,005b G
do. Kabelw. 1913/1 1.] 1 ,—
do. do. 1. —.—
do. do. 1919 uf. 24 ¼ 1.1.
do. Kaliwerke.. 1
1034 —,— Oberb. Ueberl.⸗Z. 10284 1004 —,— Oberschl. Eisenbed 10374 beye mm⸗ do. do. 19 unk. 24 102⁄4 ½ 94,00 b B do. do. do. do. do. do. Koldwerte. 100 5 do. do. 1905 Orenst. u. Koppel 103 4 8½ „Osram“Gesell sch 1025 do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 102 4 ½ Ostwerke21 unk. 27 10275 Panzer Akt.⸗Ges.. 105 5 Passage 19121025 Patzenh. Brauerei 108]4 ½8 do. S. 1 u. 2/11034 Phöntx Bergban. 10374 do. do. 19 unk. 24 1004 ½ do. Braunkohle.. 102 4 ½ Julius Pintsch 1034 ½ do. 1920 unk. 26 103042 Prestowerkl 9uk. 25 10274 ½ Reisholz Papierf. 10971 ½ do. 1919 unk. 24 10374 ½ Rhein. Anthr.⸗K. 102 4 do. Braunl. 1920/1025 do. Elektrizität14 1025 do. do. 21 unk. 28 10275 do. do. 09 — 13/1024 do. do. 1919, 20 1024 do. El. u. Klnb. 12 [1034 do. El.⸗W. 20 uk. 25 1025 do. Metallwaren 10375 do. do. 22 unk. 23 1095 4
27 —7 —'—S
ZEET — — 9 E11“
22328ö852Aög e e. 2.2 r.
e-nSen do. do. 19 unk. 25 10374 90,00 b G ’ Leder 10374 6ö .103 4 chster Farbw. 19 ; 84,50 G do. do. 1900 do. Masch. 21 uk. 26 102 189,858 w - o. Masch. 21 uk. 26 102 obonlohe⸗Werke do. Solvay⸗W. 09 102 1 ¾ 1.1. 120.00b Horchwfe. 20 uk. 24 8 ban S 1 I —,— Aieges een 1 —,— Hös 8 do. Werst, Hbg. 20 100 72,26 b do⸗ 8 do. Wollenw. 89 103 —,— mboldt Ma do. Kais. Gew. kv04 100 92,00 b Witten. Gußstahlw. 8 Donnersmarckh. 00 100 —,— do. do. 21 unk. 26 op Tiesbau. 25 030, do. 19 unk. 25 100 71,00 b B Hüttenbetr. Duisb Wrede Mälzeret. 10 8 140, Dorstfeld Gew. 09 10374 ½ —,— Hüttenwk. Kayser. E. Wunderlich u. Co., 24 do. do. 1905 10284 —,— Ilse Bergbau 96 Zeitzer Maschinen 55 Dortmund A.⸗Br. 10275 101,00 e b B —, do. do. 1912 Zellstof⸗Verein 22 Dortm. Union 00/10074 ½ 93,50 G do. do. 19 unk. 24 Zellstoff Waldhof.. b 00 b do. do. 1908 10374 ½ 88,00 G Max Jüdel u. Co. do. do. Vorz.⸗Akt. 8 do. do. 1898 1001 94,00 b Fnhag... . Zimmerm.⸗Werke. 12 1.7 419,50 b Drahtl. Uebs. Pkre1 1006 105,25 b Kahlbaum 21 uk. 27 Zwickauer Masch. 25 30 1.5 740,00 b do. 20 uk. 26 Kaliw. Aschersl. 19
Züssengisudr.94 105 9
1 . . †do. Röhrenind. 09 10374 ¼
Schuldverschreibungen industrieller Dyckh. Widm. 1920 108,48 do. Großhep Sachi.
Gesellschaften. Eckert Maschin. 05 10371 erh Karl⸗Alex. Gw.. ) Deutsche Eintracht Braunk. 10074 x½ 90,00 b 6 do. do..
20 uk.⸗ 88 5 8 „ Reetern; Kattowitzer Bergb.
ger⸗ eeö e 8 85,00 Feula Cisenh. 21 102 ,
A.⸗G. für Anilinf. 1038 —,— sFäöln. Gas u. Erkl.
d
28
100,00 b B 97,00b 95,00 b G 113,50 b G 80,00 b 90,00 B
EEIE —2
97,50 b G 96,900 b B 112,00b 75,25 b 87,25 b G
—
0 22322282— be a21 9 2 2
—.
Wieler u. Hardtm. 20 Wiesloch Tonw. 16 Wilhelmsh.⸗Eulau 20 Wilke Dpfl. u. Gas 65 Wilmersd.⸗Rhg. H. Wißner Metall. 60
22 — 80 5 2 8— —
Xb
do. do. 20 nnk. 25
EE
—
100.25 B 90,00 b do.
2
SgSégS=2gSSg’n 2 2 —2q2ö
22 D
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
2=g., e2212272
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugs.⸗ vpreis ban,8c 120 9. für da Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2,80 ℳ. — Anzeigenpreis
für Selbstabholer auch durch die straße 32, bezogen werden. für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 24 ℳ (vom 10. September ab 33 ℳ).
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich⸗ werden heute die rn. 200 A, 200 B, 200 C und 2005 ausgegeben. Vom 1. Oktober 1922 ab erhöht sich der vierteljährliche Bezugspreis des Zentral⸗Handelsregisters auf 360,— Mark.
34 b, 10. A. 33 095. Antonio d'Almeida 2) Patente.
Bello, Lissabon; Vertr.: Dipl.⸗Ing. (Die Hiffern links begeichnen die Kl⸗
Nᷣ.
—. ‿ ——ö82ögASöö 2
—
75.50 b 101,005 G
22 50 8 .222322282
—₰ 50 2 50 2
LEbnn
2 2 27 5 22212öägö=ügAöh;ͤöbSeS
2 B929ö3ööööe e
—
—
11A1
—2 90 —=2 2
.2SèS
Köln⸗Nippes, Schenkendorfstr. 16. Magnet
20k, 9. S. 58 775. Siemens⸗Schuckert⸗ hen für elektrische Meßinstrumente. 7. 9. 21.
werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Querdrahtaufhängung für mehrere Fahrleitungen mit Kettenlinienaufhemgung einer elektrischen Bahn. 30. 1. “ 201, 2. A. 35 076. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz: Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ Käferthal. Verfahren und Einrichtung zum Anlassen und Bremsen von elektrisch betriebenen Fahrzeugen. 11711 201, 21. S. 55 513. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Antrieb für elektrische Bahnen. 4. 2 21 201, 23. S. 56 909. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 2„ 8. Berlin. Umschalter, insbesondere für Christlein, Nürnberg, Hainstr. 10, u. elektrische Bahnen mit verschiedenen Dipl.⸗Ing. Karl Werner, München, Spannungen. 5. 7. 21. Louisenstr. 45. Schraubenkapselwerk, bei 201, 24. A. 35 108. Allgemeine Elek⸗ dem eine Mutter mit einer oder mehreren tricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Wechsel⸗ chrauben und einer Mulde zusammen⸗ stromzugsteuerung; Jus. z. Pat. 346 191. 22. 3. 21.
arbeitet. 26. 1. 21. 3. 14f, 10. M. 72 644. Wilhelm Muhl, 21a, 31. V. 15 647. Hans Vogt, Berlin⸗ Hannover⸗Kleefeld, Kirchröder Str. 6. Wilmersdorf, Babelsberger Str. 49, Ventilanordnung bei Lokomotiv⸗Dampf⸗ Joseph Massolle, Cunostr. 60, u. Dr. magschinen. 19. 2. 21. Joseph Engl, Hohenzollerndamm 53, 15a, 17. L. 54 878. Linotype and e“ Magnet⸗mechanisches Machinery Limited, London; Vertr.: Dr.⸗ Schwingungssystem für akustische Zwecke. Ig. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin 22. 6. 20. 1
.21. Auslösevorrichtung für Matrizen⸗ Zla, 32. V. 16 079. Joseph Massolle, Cunostr. 60, Dr. Joseph Engl, Hohen⸗
setz⸗ und Zeilengiehmaschinen. 1 äö roßbritannien 2. 2. 21. zollerndamm 53, Berlin⸗Grunewald, u. Hans Vogt, Berlin ⸗Wilmersdorf,
1 do. do. 20 unk. 25 102748 1.2.8 do. do. 1921 102/74 1 do. Tiefbau s108 8
5 Eisenb. Verkmit. 08 10215 —,— do. dv. 20 unk. 23
“ I1 3 d. do. do. 20 unk. 26 10215 98,00 b G g-ar bag Gew. kalin. ienb. 10 —,— o. o. 1905 E7 100,00 b Aönig Wilhelm.. Z 140,00 b 6 135,00b G] do. do. kp. 1855
Eisenh. Silesia 08 10074 9½ 8 do. Papierf. 1905 10874 —,— —,— Köni 1
8. T. Zen 102 Papierf 1 8 — 8 gvhsess Marienh.
do. do. Liefe 4 1005 00 1 böni a eneGen erksch. 106 ferung 14 91,00 b 92,00 b 6 Königsborn 1906 do. do. 06, 12 10274 ½ —,— —,— örting 14 do. do. 1921 100 94,00 b Körtings Elektr.. do. do. 20 unk. 26 Eadaa —,— Fr. Krupp 21 uk. 25
78,00 b B
Enzinger Werke. 102 —,— Kullmann u. Co. do. do. 19 unk. 22 100 —,— Lahmeyer u. Co. Gaöe. Fas do. 12 unk. 23 102 do. do. 1920 90,00eb G 1906 103 do. 1904 Frank. Beif. 20 u. 2 102 do. 20 unk. 25.
— S
do. do. 1897, 02 105 Rh. Stahl 19 uk. 24 100
“ Str. 250, Darmstadt. Ver⸗ 4 Rh.⸗Westf. El. 06 102 2 5 5
ee. an Herstellung von Manganborat.
12 -b, 6. 48 118. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer §. Co., Leverkusen . Köln a. Rh. Verfahren zur Her⸗ stellung von Heheenedrasech hn fen. Zus. z. Anm. F. 47 766. 29. 11, 20. 12 “%, 12. H. 85 488. „Hermania“ Act.⸗ e. porgal⸗ Königl. Preuß Chemische Fabrik, Schönebeck, Elbe. Verfahren zur haltbarer basischer Tonerde⸗ salzlösungen. 17. 5. 21.
12“, 26. C. 26 316. Chemische Fabrik von Heyden Akt.⸗Ges., Radebeul b. Dresden. Verfahren zur Darstellung von Arsen⸗Antimonverbindungen. 29. 8. 16. 4 b, 8. C. 30 108. Dr.⸗Ing. Paul
7 326,00 b G 826,00 b G 200,00b G
2.
Z1f, 46. L. 54 731. Willy Lewerenz, C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Berlin⸗Tempelhof, Ringbahnstraße 7. E. Meißner u. Dr.⸗Ing. 89 Hermse Fassung für elektrische Glühlampen, um⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Nuß⸗ chlossen von einer vorzugsweise aus Glas knacker, bei dem die Klemmbacken zwischen und in Form einer aus mehreren Einzel⸗ den Griffen liegend mit diesen und mit⸗ blättern E Blume. 23. 8. 21. einander gelenkig verbunden sind. 4. 3. 20. 21g, 15. R. 53 113. Reiniger, Gebbert Portugal 25. 2. 19. 1 b
& Schall, Akt.⸗Ges., Erlangen. Röntgen⸗ 34e, 2. K. 71 264. Willy Kailus, röhre mit Glühkathode und einem die Dortmund „ Brakel, Hollwegstr. 136. Glühkathodenstrahlenbahn umgebenden Halter für Fenstervorhänge. 11. 12. 19. leitenden Körper. 25. 5. 21. 34e, 17. N. 20 369. Walter Neyer, 21h, 3. T. 25 699. Thermos⸗Akt.⸗Ges., ⸗Leimbach; Vertr.: H. Nähler, Berlin. Aufbau für elektrische Flüfsig⸗ vipl.⸗Ing. E. Seemann u. E. Vorwerk, keitserhitzer. 17. 8. 21. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Türheber. 21h, 12. M. 71 532. Richard Mack, 26. 9. 21. b 18 * Neukölln, Berliner Str. 98. Einrichtung 34i, 1. G. 54 527. Franz Gröber, Halle zum Antreiben der Elektroden von elek⸗ a. S., Henriettenstr,. 30. Runder Aus⸗ trischen Schweißmaschinen mittels eines ziehtisch mit fester Zarge und zwei darin Flüssigkeitsmotors. 12. 11. 20. egeneinander verschiebbaren Tischplatten⸗ 21h, 12. S. 53 812. Siemens⸗Schuckert⸗ halften und einer zweiteiligen, in den werke G. E Zargenraum hineinklappbaren Einlege⸗
m. b. b. ern Berlin. Schaltung mehrerer, parallel an platte. 8 den 2 8 34i, 1. 41 825. Rudolf Peter,
einen Wechselstromgenerator angeschlossener 2 1 1 Widerstandsschweißmaschinen. 26. 7. 20. Pölsnitz b. Freiberg i. Schles. Auszieh⸗ 21h, 12. S. 54 797. Siemens⸗Schuckert⸗ tisch von runder, ovalek oder anderer nicht werke G. m. b. H., Siemensstadt b. rechteckiger Form, dessen Platte aus einem Berlin. Drehstrom⸗Widerstandsschweiß⸗ feststehenden Mittelteil und verschieb⸗ maschine. 22. 11. 20. baren Endteilen besteht. 5. 4. 21. 22g, 1. B. 104 300. Otto Blust, 34i, 3. B. 102 426. David Baschis, Ludwigshafen a. Rh., II. Gartenweg 29 c. Leipzig, Waldstr. 55. Bettlesepult mit Verfahren zur Herstellung von farbiger teleskopartig ineinander verschiebbarem, Tinte. 3. 4. 22. an dem Bettrahmen lösbar und um⸗ 5e, 11. A. 34 060. Anglo⸗American orf, 22g, 7. A. 34 696. Seiji Asakawa u. klappbar befestigtem Ständergestell und Inventions Syndicate Ltd., London; Babelsberger Str. 49. Anordnung für Kaichi Nosawa, Tokvo⸗Fu.; Vertr.: Dr. einem aus mehreren feststellbaren Gliedern Vertr.: 9 Wagner, Pat.⸗Anw., Berlin elektrostatische Telephone. 3. 12. 2020. O. Arendt, Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. bestehenden Gelenkarm. 19. 11. 21. SW. 11. orrichtung zum Regeln der 21a, 39. V. 16 512. Hans Vogt, Berlin⸗ Schutzanstrich für Schiffsböden. 11. 1.21. 34i, 5. S. 58 675. Finn Simmons, Tischbewegung an Bogenablegern von Wilmersdorf, Babelsberger Str. 49, 22g, 8. L. 51 457. Julius Leo Lewicki, New⸗York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Druckmaschinen o. dgl. 13. 9. 20. seph Massolle, Cunostr. 60, u. Dr. Düsseldorf⸗Heerdt, Pestalozzistr. 15. Ver⸗ W. arsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗ 159, 4. K. 80 092. Heinrich H. Joseph Engl, Hohenzollerndamm 53, fahren zur Herstellung einer Isolier⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Zusammenleg⸗ Klüssendorf, Berlin, Münzstr. 4. Aus⸗ Verlin⸗Grunewald, Einrichtung zur Aus⸗ anstreichmasse für feuchte Wände. 4.10. 20. barer Tisch mit gelenkig miteinander ver⸗ wechselbare Stempelwalze für Halb⸗ führung des Verfahrens zur Steuerung 23a, 3. B. 99 158. C. H. Borrmann, bundenen Teilstücken der Tischplatte, die stempelmaschinen. 10. 12. 21. . elektrischer Ströme durch Schallkräfte; Essen, Semperstr. 16. Lerfahren und zu einem Behälter oder Koffer zusammen⸗ 6, 14. F. 50 632. Dr. Franz Fischer, Zus. 3. Pat. 350 500. 18. 5. 21. —. Vorrichtung zum Waschen von Oelen. geklappt werden kann. 21. 1. 22. V. St. Mülheim, Ruhr, Kaiser⸗Wilhelm⸗Platz 2. 21a, 64. N. 18 907. Mar Nagel, Leipzia⸗ 2. 4. 21. 1 Amerika 26. 4. 21. . 1 Verfahren zur Kohlensäuredüngung. Schleußig, Seumestr. 57. Relaisketten⸗ 23a, 3. B. 102 809. Hermann Boll⸗ 34i, 24. M. 75 989. Paul Mahieu, Berichtigung. Am 4. September 1922. Lampe mit Haupt⸗ und Hilfsreflektor. 23. 11. 21. „8. schaltung, insbesondere für Fernsprech⸗ mann, Hamburg, Alsterdamm 1. Ver⸗ Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landen⸗ 4 % II, III Dt. Hyp. Pfd. Komm.⸗Obl. 8 1121I 3 12a, 1. G. 36 057. Deutsche Eis⸗ anlagen. 17. 6. 20. fahren zum Entfernen der Fettsäuren, berger, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. Lauf⸗ 80 G. — Am 5. September: Türk. 4 % 4b, 11. T. 25,812. „Tria“ Maschinen maschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. lIa, 66. L. 53 218. C. Lorenz, Akt.⸗Ges., Bitter⸗ und Schleimstoffe aus Fetten und kugelanordnung für Möbel u. dgl., bei Adm, Anl. 2600,005z. Bingwerke Kasse G. m. b. H., Charlottenburg. Schein⸗ “ Zus. z. Pat. 229 275. Berlin⸗Tempelhof, u. Dr. Felix Gerth, Oelen; Zus. z. Pat. 345 350. 16. 12. 21. welcher der größere Teil der Laufkugel von E11.u.“ Pefen r Nüstzäirzeuge. e“ 8 ; Berlin, Kuͤlmbacher Str. 4. Verfahren 23d, 1. G. 44 155. Bvk⸗Guldenwerke einem zweiteiligen Kugelkäfig aus ge⸗ Bezugsrechte: Berliner Feuer 25 ℳ. 5b, 12. M. 71 570. Maschinenfabrik 17a, 8. A. 37 306. Aktiengesellschaft und Schaltungsmordnung zur Touren⸗ Chemische Fabrik Akt.⸗Ges., Piesteritz preßtem Metall umschlossen ist. 9.12. 21. Buckau Act.⸗Ges., Magdeburg⸗Buckau. der Maschinenfabriken Escher Wyß & regelung von Maschinen, insbesondere b. Wittenberg. Verfahren, um die Ver⸗ Frankreich 13. 7. 21. Vorrichtung zum Abbau der Braunkohle Cie., Zürich; Vertr.: H. Uähler, Dipl.⸗ Hochfrequenzmaschinen. 28. 5. 21. unreinigung von Fettsäuren durch Zer⸗ 34i, 26. L. 55 377. Charles Lentz, im Tagebau. 25. 11. 20. ng. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. E. 21a, 67. B. 93 176. Bell Telephone setzung hochmolekularer Fettsäuren bei der Straßburg⸗Schiltigheim, Els.; Vertr.⸗ 8 5c, 4. M. 74 152. Theodor Michels, Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Manufacturing Co., Société Anonyme, Dr. v. Rochenburg, Pat.⸗Anw. Darm⸗ Gladbeck. Vorrichtung zum Abstützen eines Von der Kühlwirkung einer Kältemaschine
Destillation von Fettsäuregemischen zu 1 be Antwerpen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. 6. 16 8 stadt. — aufzustellenden Grubenstempels gegen einen abhängige Regelvorrichtung des An⸗
88 8 2
2
4 do. do. 1911 1024 do. do. 05, 061024 Rhenania, Vers. E. 100 Riebeck Montan. do. do. 1920 102
— — 2.2
. EEEEEEEE1“ o 2. . do 1-. 2 f2.22 0 —
2
10⁰²
l =2gögö 2.2
——— — 2
— 2
4 Rositz. Braunk. 21 10975 Russ. Eisen Gleiw. 10378 Rütgerswerke 04 10074 do. 1919 unk. 24 10074 do. 1920 unk. 26 1004 4 5 4 5
2
EEEE 22g=Aö2g=gönön
IIIII1
—x .0
2.2
—
Rybn. Stk. 20 uk. 25 100 Sachsen Gewerksch 100 Sachsenw. 20 uk. 22 102 ¼ Sächs. El. Lief. 21 103 do. do. 1910 [105 Sächs.⸗Thür. Prtl. 103 G. Sauerbrey, M. 103 Schalker Gruben. 100 do. do. 1898 102 do. do. 1899/100 do. do. 1903 [100 Schl. Bergb. u. Zink 102 do. Elektr. u. Gas 103 do. Kohlen20uk26 100 HugoSchneider 19 102 Schuck. & Co. 98, 99 102 do. do. 1901 [102 do. do. 1908103 do. do. 1913[102 do. do. 19 unk. 26 102 Schulth.⸗Patzenh. 102 do. 1920 unk. 26 103 Schulz⸗Knaudt 102 Schwabenbräu 05 102. Schwaneb. Prtl. II 103. do. do. 103 Scebeck Schiffsw. 102 Fr. Seiffert u. Co. 102 4 ½ Siem. Elekt. Betr. 10375 do. do. 1901 do. do. 1907, 12 Siemens Glash.. Siem. u. Halske 12 do. do. 19. 20 do. do. 1898 10374 do. 1900 konv. 103/4 Siemens⸗Schuckt. 103/4 9½ do. do. 1912 10084 ½ do. do. 20 uk. 28 /29 100 4 ½ Simonius Zell. 2 10574 Sollstedt Kaliwrk. 10375 Stett. Oderwerke. 105 4 ½ do. Vulkanwerke 103 4 ½ R. Stocku. Co. uk. 22 10304 ½ Stoewer Nähm. 102/4 Tangerm. Zucker 103. Teleph. J. Berlin 102 Teutonia⸗Misb. 103 Thale Eisenhütte 102 Thür. El. Lief. 21 103 do. do. 1919, 20/103 v. Thiele⸗Winkl. 102 Ueberlandz. Birnb 102 do. Weferlingen 100 „Union“Fbr. chem 102 Unt. d. Ld Bauv. 06 100 Ver. Cham. Kulmiz 108 do. Fränk. Schuhf. 102 Ver. Glückh.⸗Fried 100 V. St. Zyp u. Wiss. 102 Victorta⸗Lün. Gw. 103 Vogel, Telegr. Dr. 102
. EggÖ —
EEETI1
—
Aschaff. Z. u. Pa v. 10214 ¾ do. do. 190 3/102/4 Augsb.-Nürnd. X 102 do. do. 1913 1024 do. do. 19197110214¼ Augustus I. Gew. 1 02 Bachm. K Ladewi Bad. Antl. u. S. S do. do. Ser. C do. Landeselektr. Basalt A.⸗G. 1911 Bayer. Elektr. Lief. Vergmann Elektr. do. do. 20 unk. 25 Bergmannssegen Verl. Anh.⸗Masch. 10314 9 do. Bautzener Jute [102 do. Elektriz.⸗W. 100 do. do. 01, 08, 11/100/41 do. H. Kaiserh. 90 100 do. do. 1906 102 do. do. 1908 103 do. Kindlelunk. 27 102 Berl. Luckenw Wll 103 Berzelius Metallh 102 Bing, Nürnb. Met. 102741 do. 1919 unk. 25/102 do. 1920 unk. 27 102 Bismarckhütte 102 do. 103]⁄42 do. konv. 102 Bochumer Gubßst. 102 do. do. 19 unk. 24 1007419 Gbr. Böhl. 20 uk. 25 102 BornaBrk. 19 uk. 25 102 4. Braunk. u. Brikett 100 do. do. 1908 10074 do. do. 19 unk. 24/100 Brown Boveri Mh. 100 Buderus Eisenw. 108 do. do. 1897108 Burbach Gewrlsch. 103 . Calmon Aben 1 108 E“ Charlb Wasserw 21 188 1 Göör. vic en de2- Charlotte Czernitz 10374 ¼ 1.4. do. 1911 Chem. Fab. Bnckau 1024 8 1.1. do. Wagg. 19 uk. 25 do. Grünau 103/4 P. G 224 ul.2 ETI1A6“ C. P. Goerz20 uk. 26 Z“ 228 2 8 Gottfr. Wilh. Gew. 10374 “ de-. Gr. Aug. 19 uk. 26/ 102741 Cht. Feb. 2* Habighorst. Bergb. 102 2 Concordia Bergb. 8E1I1“ do. Braunk. 20 uk26 Qm ö Handelsg. f. Grndd 102 ö Harp. Bergbau kv. 100 ““ do. 1902, 1905 100 8 Dannenbaum c Heree Men. dS. I Hasper Eis. u. St. 11 C. Heckmann.... . 4 Henckel⸗Beuthen
do. 1898, 05 Os4 1 8 5. do. 1913 unk. 28 10342 Dtsch.⸗Atl. Telenr. do. 1919 unk. 30 102148
ℳ p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.—30. 6 Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 ℳ) 4325 5 Aachener Rückversicherung —,— Allianz —,— ℳ6) 1300b Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) Berlinische Lebens⸗Vers. —,— “X Köln —,— Deutscher Lloyd —,— Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— Dresdner Allgemeine Transport —,— Elberf. „Vaterl.“ u. „Rhenania“ (für 1000 ℳ) —,— Frankfurter Allgem. Versicherung —,— Germania, Lebens⸗Versicherung X,— Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Gladbacher Rückversicherung —,— Kölnische Hagel⸗Versich. —r,— Kölnische Rückversicherung —,— Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— Leipziger Feuer⸗Versicherung 3400 G do. o. Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 1400 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 1750 G Magdeburger ebens⸗Vers.⸗Ges. —,— Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. —,— „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin —,— Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ, —,— Nordstern, Lebens⸗Vers. Berüin 1850 b 8 Nordstern. Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 ℳ —,— Preußische “ vvö Sächsische Rückversicherung —,— Sache Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) 1500 G Thuringia, Erfurt —,— Transatlantische 1Sneen Union, Hagel⸗Vers. Weimar —,— . Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 29005b 8 Viktoria Feuer⸗Versich. —,— Lilhelma. Allg. Magdebg. 1700 b
100,002 108,0 b G
82,005b
250,00b G 260,00 b G 250,00b G 280,00 b G 95,25eb G]995,250b G
EEE =-gSggé — *
—
2 2 22222b2ög2 EEEEETE1ö1u1666* PEEEezeEen 2 e .
S8gS- FEr A
SPe-SS—
5
22=2AaugäSSgenn
BüöePEEPB-
D
22 2Z
gg= PS —
SEEEEEEE11 282bgngöbnbu
B SüövPePeePP
8 — 5
7] 95,00Oeb G J95,00eb 6
EEEE FEFFEFEESHA
== PEPE; U-.22 -
83,00b B
SPPBöö—Oö— α£=’
2S8S8 EEEEEEE 22.2.2.2
☛
. 2. 2*
₰ —
EisenwerkKraft 14 10275 Altm. Ueh eridetr, 102 1“ — “ 38 leh e 102 Anzelte 1eut sen. 108 do. do. 00,08,10,12 1054 79,00 b 78,00 eb 6 Kont. Elekt. Nürnb 28 4 .1083 s do. do. do. 1906 102 4.10% —,— —,— do. do. 1903 93,75 eb B do. do. 1900, 04 104 — —,— Krefeld. Stahlw.. Elektro⸗Treuh. 12 10041 74,00 5 do. do. 1893 75,00 b B Erdmannsd. Spin. 105 KulmizSteinkLtA Fasson Manstaedt 103. do. do. 1901,02 „ 96,25 b do. 20 unk. 26 103 Lauchhammer 21 o. 95,00eb B Flensb. Schifssb.. 100 do. 1895
Elberfeld. Farben 102 4 ½ 8ebstr 162 Elektriztt.⸗Anl. 12 1084 bs Sha Königsbg. El. n.. 26 do. Südwest2 0 uk2 9 10275 7 —,— 95,00 b do. Wasserw. S. 1,2 Gebr. 4 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 100 94,00 eb B do. do. 1909 d. 93,75 b Elektrochem. Wke. 102 —,— —,— W. Krefft 20 unk. 26 Em̃sch.⸗Lippe Gw. 102 70,00 b do. do. 1908 Eschweiler Bergw. 103. 99,50b „ do. do. Lit. B Feldmülhle Pap. 14 100 109,00b G do. do. 1908 96,25 b Felt.-. Gutl. 96,08 103 Laurah. 19 unk. 29 Hsa z8e rankf. Gasges. 102 Leipz. kraft 1 76,00cb G F f ges... eipz. Landkraft 13 90,00 b
*. fgitternrern
822 47 3‿½ ——+ —
Z2S EBETEETE—
SüEEb;gnn; 22ööegögög
——
.SegInn
SSSE [,2ö2S;n
2
Friedrichsh. Kali. 102 “ 102
Ausgabe 1102 Frister u. Roßm. 105 Fürst Leop. Gw. 1 1/ 100 Gasanst. Betrieb. 108. Gelsenkirchen Bg. 100. do. Gußstahl 20 102 Georgs⸗Marienh. 103 do. do. 1905 103 Germ.⸗Br. Dortm. 102 Germania Portl.. 109 Germ. Schiffbau. 102 88 8 elektr. Unt. 103. o. do. 1900, 11 [103 80,50 b do. do. 1920, 21 85,00 ch B Ges.f. Teerverw. 07 2 es 191² wSangs o. o. 1919 88,50 eb G Glockenstahlw. 20/10: 1“ Glückauf Berka. 10 Ost 1912 do. Gew. Sondh.
do do.
do. 20 unk. 26 .. do. 19 unk. 24. Leonhard, Brnk.. do. Serie III Leopoldgrube1921 do 1904 do. 1919, 20 Lingel⸗Schuhfabr. Linke⸗Hofmannos do. konv. 1901 do. 1919 unk. 23 do. 1920 unk. 25 do. 1921 unk. 27 Ludw. Löwe u. Co. do. 1919 unk. 24 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 20 uk. 24 Lothr. Portl.⸗Cem. Ludwig. II. Gew. 18
Magdeb. Allg. Gas do. Bau⸗ u. Krdb. Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr... do. 1913 ö 1 Märk. Elektwke 13 Märk.⸗Westf. Bg.. Masch. Breuer... Mass. Bergbau.. Meguin 21 uk. 26 Dr. Meyer 20 uk. 23 —,— Mix u. Genest 20 92,00 eb G Mont Cenis Gew. —,— Motorenfab. Deutz Müs. Br. Langendr Nat. Automobil.. Neue Bodenges.. —,— o. do. 1901 —,— do. Senftenb. Kohle 92,50 b Ndl. Kohlen 1906 —,— do. do. 1912 —,— do. do. 1920
☛‿‿ —
—7
92,50 B 98,00b
—28 — —————
PPFPsereegrüeesaee 8
S EE1 SüSPgPEe. 8 SvEEEF
Aareee
281.
EEEEegEn
2* — — 295753 * &.9&
SPrePeEEgsn - 222öS.8
* gF*A
2 —=
2 D
—7
282gggn
9 — —
8
PFFErreees
PFürrFreeeegeg Zö
Lv; EegE
— A 2.2.2
5 —-— PPeee p.
PPee q
8n PgPPPE-
bgEhghhb gH.F.
P2Agö 2.2.
2 8 La& g
1 o.
—nn
——.
.76 209. Frank Charles Me. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin W. 62.
Fb —2g2ö=82 2
222
Bezugsrechte. Sächs. Cartonnagen 351b. — Berliner Feuer 25 ℳ.
FPPeeeese * . 1 2. 2.
EIe’
gFFPEPrEe
— =
gFE 26. S28S 22=-2ög 2
vöEPe gA2* 2
— +—
vFPEPEVSz 2 EEEE =
E d0 J— 9 6,.
—,— NH20.00b B
keügEx
FPees 81 —21 2 22 f. 80 2 2 2 2
22
22
verhindern. 27. 6.
B . Verbindungsvorrichtung für Bett⸗ 241, 1. P. 44 038. Fa.
rahmen u. dgl., bei welchen die beiden Ver⸗
vere 8n 0
2
Cöo0 —
Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Wilmers⸗ G. Polysius,
PPFeeeeegeegeg BSI 8
Fortlaufende RNoti
er u
ngen.
*p% Deutscher Reichsschatz 1917 III. do. do. 1916 IV-V do. do. VI-IX (Agio)
o. do. do. fällig 1924 Deutsche Reichsanleihe.. do. do.
do. “ Wö Staatssch. fällig1. 11.22 do. do. 1.5.24 do. 1.5.25 do. (Hibernia) da. lauslosbare) konsolidierte Anleihe do. do.
2 0 92 2
do.
d0. 92929222 . o. Zwischensch. d. Eautt. Trust⸗Eo. LC g.-etcse Lmesscegscn⸗
54 amaort. Eb. Anl.
do. Lronen-Rente. —,— 8—
8 8 o. do. 8 do. b0. 2. .725081376 b o. üunif. Anleihe 1902-1800 —,— do. Zoll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr⸗Lose. 776600a11 122b 2. ö Staatzrente 1913.15806b 0
2 „ 22821100⸗ do. Goldrento. v2,302. 8 do. Staatsrente 1910. 1600 5b 5 do. Kronenrente.....
9% ve u—,— v. Zert. d. New HYork Trust Int. Südöerreichische (Lomb.) 29* 2
o. do. neue. Elektrische “ Schentnig, en. 86808.2.:-. ⸗
Lesterre ⸗Ungartsche Staatsb. Südösterreichische (Lombard) Baltimore⸗O Canada⸗Paci 4 58
do. Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bz.⸗Sch.... Anatolische Eisenbahnen Ser. 1.2 do. do. Ser. 2.. Itallenische Meridiona. 8 8 do. eeneez.ereeö.. uxem e Prinz .. Oriental. Eisenbahn⸗Btrg. 58 Lestsizilan. 3 ⁄ Mazedontsche Gold. ö Anatolksche 605. „ ITebuantepee Nat. 29 229222, 4 ½ do. 2222% 2 0 0o ĩo „ Argo, Dampfschiff. 222492992722222822„ Hamburg⸗Amerikanische Paket Hamburg⸗Südamerikan, 3
10 22922„299299225259278959
22002376 b 180021255 b
9855b25 5,37, 5b
10005950 b
830405.7905b 456451850 6
1I16 1675 b 130021150 b
8
11000a10450510500 b 1650eb 6 à 1550 b
3100 8250à2010à 3050 b
230⁄,345 11à18 b 520265840o0 b
Roland⸗Linie
Diskonto⸗Kommandit Dresdner Sac.. 6 Mitteldeutsche Kredit⸗Bank. Oesterreichische “* Wiener Bankvereii . Aecumulatoren⸗Fabrik. H 888““ Actiengesellschaft für Anilinfabr.
Aschaffenburg. Zellstofn. Augsburg⸗Nürnb. Masch.... Bad. Anilin u. Soda
Vasalt .V111“*
Julius Berger Tiefbau
erl.⸗Anhalter Maschinen8.
Buderus Eisenwere.
do.
Dessauer Gas
Deutscher Eisenhandell. „ vr A. v. ee. sen ve rsmittel Elberfelder Farbenfabr.. Elektrizitäts⸗Lieferun Elektr. Licht⸗ u. Kra 2„5„vNb2b2b22, Esiener Steinkohlen „ Fahlberg, List & Ccöo .“ 111.““ Felten Guilleaute velsenkirchen Bergwer. ef. f. elektr. Unternehmungen..
Forliter ggonfabri vthaer Waggon Hadkethal Dre
9 Hammersen
Verein. Elbeschiffahrt Bank elette Wete... 617àh60
Barmer Bankvereiin . 218à 10à20 b Berliner Handels⸗Gesellschaft.. Commerz⸗ und Privat⸗Bank 315b Darmstädter und Nationalbank.. Tektsche Bagax
Leipziger Krebit⸗Anstalt
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch.. Anglo⸗Contin. Guano
Berliner Maschinenbau x1 Bingwerke ———᷑̃᷑᷑H Bochumer Gußstah0hl .. Gebr. Böhler & Cco Charlottenb. Wasserwerkee 410à20 à0 5b Chem. Griesheim⸗Elektron.. von Herhen . Daimler Motorern 4732605 70—b 600 b
8., Goldschmibt. WWVEEE1“““;
600 b
88s 8 à 1490 b
310 b
. 570 b 1430 b .347 b 258 .320 b
. 205 233 b .160à 180 b .610 05210 b
.1410b13255605b . 1426758085505b
.—
Bergmann Elektrizitit. .6308
112b660à502G05b
900 252900 à 10 »b
Deutsch⸗Atlant. Telegraph 7128025 16b Deutsch⸗Luxemburg. Bergo. 206052145 b Deutsche Kabelwerre Deutsche Kaliwerke ̃ Teutsche Maschinnen. 7 Deutsche Waffen⸗ und Munition.
5306 15 25 b 1975425 b 00e6905700a10 5b 2450à29752475 b . 5752 600 b
11008255 1120378411008285b 8003105600 b 2278208429
. 1000 à955 b
. 540à8 118087590à 70 b
720 740 b 590à905b
790 70 b
. 2125a90a210052150 b àg5 b
918 2203900 5 8 509 5 (500084867
„li00nemace-
1 Heutiger Kurs Hansa, Dampfschisff 470500 eà495 b Kosmos Dampfschiff Norddeutscher Lloohd 449352555505b 1440à 1400030 e10b 5 620 600 b
15b 1867720255 8 52005 b
100050 8 5995a1000525 b
870,910,900,16805à105 0042000450221 105b 596,95 8 290875 720580 b
7859 70 b “
67050 b
470a80561267b 64010530 b 1460à1350 7560 b
630 b 233428 b
930 à 25 b 5958.90 b 445328 b 352950 b 255 ½ 505b 335225 b
1525140 b 682540 b 11202 1065à 780à45 b 2350 22225 b
1320661250 b
650 60305 35 b 640àh600 b 1200à9021750à1850 B 590 G a50260 b
0 b
(1175à1208 b rerer
2250à7 [2110 5b 555540b
2275221 25 b
750a20 b
677845 ½ 945½ 85385 b 2808120o⸗ 8208. 500 à 10 b 570830805b
920 790 b 1050a970 b 2360 à0 1 b 572885970b
816207 b 798à35 b
928900 10 b 29à 785 b ℳ
Ics0e.“
Boriger Kurs 525à40 eà20 e 30a20 b
1550515005 15205b 3905202 30 b
200à215à 190a200 b
17401700à2 25b 62000556005065600 B
1575815000525 b
25502600s2550 b
2100à 195642100 G 590880à6052590b
123051180212005b
595465 95590 b
1071 6
Hirsch Kupfer 930 4020a40 b Höchster Farbwerre. Hoesch Eisen und Stahl.. Hohenlohe⸗Were . Philipp Holzman . Humboldt Maschinen 630 49 b Ilse, Berbban 1180025 G Gebr. Junghas C. A. F. Kahlbaum. Kaliwerke Aschersleben... 8 Karlsruher Maschinen 620029155 Kattowitzer Bergbau Köln⸗Neuessener T“ Löln Rottweil... ......... .... ee“ Krauß & Co., Lokomotib Lahmeyer Co . 4402223 b Laurahüttee 677823225 Linke⸗Hofmann⸗Were. 68505.25435 b ,ZEE“ ET“ Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. Mannesmannröhren “ Dr. Paul Meyer . Motorenfabrik Detuz 6825340 b Norddeutsche Wolltkämmerei. . Oberschl. EisenbahnbedarkfW. Ober Ober
Ostwerre. 666740330 b Phönix Bergbau 227502850a2710à 75 b Hermann Pöge.. .. 8 athgeber, Wagogon heinische Braunkohlen u. Brikett. 2900 à90 b Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A. .. Rheinische Stahlwereet. . Rhein. Westfälische Sprengstoff 600 10a600 à 15 b
Riebeck Mont
ombacher Hütten 695940b 88— Rückforth Spritfabrik. 480 290 b 88„ I-eeb“ 840 à 50 à 40 n60 b
8
Vog
Sachsenwerk Sarottii. H. Scheidemandel.. 2 Schles. Bgb. u. Zink (1200 u. 1500 ℳ) 34503600 b
Hugo Schneideer 60979289005 Schubert u. Salzer
el,
b “ 950 à 90 70a90 b Siemens & Halse. . . Stettiner Wultklaa 230 0a2200 606b Stöhr u. Co., Kammgarn... 3200 à 69a05 75 40 b Telephon J. Berliner 600 à30 à 26 G Leonhard Tie 32202 ürkische Tabakregie Union⸗Gießerei... — Ver. Schuhfabr. Berneis⸗Wessels. Telegraphen⸗Draht Weser Schiffb Westeregeln Alkalt. Zeustoff⸗Waldhof Zimmermannwere. . Nen⸗Guinea . Otavi Minen u. HöööFö
6 1 1912 91 ½1 9 92½0 ↄ „†% —,— 2eoe “] ·2* .
au
Heutiger Kurs
11258.1080590 b 2480à2400 b G 8 180031780a180051759 405205355325 (51776 b
625 70 b
1890,3508 7: 9
550 3040 b
770808
161041550à90b
8809,985
1505b1500àa35a05 b
210682190 b
1130525240 B à 1090 b
1050 10à60 30 à45b 210022210 b
1700a87 ½
619à25420 b
545⸗b2 1b
. 720588125b ..15095505b 185041500,255 1500 2000 1995,20505b 103054151005430 5b 530826 b
740480 b
1325e400225246 b 7852800b 1 8 18505 97b9 204022000à10b 1605à 301525752505 1700a1650e1700 à 1675 5 370890 b 3905400
9505960 b 3000b2900b 10 b 1110à1060à 1100à 10605
53750900 b
22„„2„22—2⸗
AEÜÜÜÜÜüö—
2750,99550 755 50b 97595275a90 b
schlestsche Eisenind. Caro⸗Heg. 825e902602925 b 92553 schlesische Kolswerke . aAT70b Orenstein u. Koppel...
1600 e 70 b
370b 1870275850eb G 1505337 ½530240 b
1890,30b50 b 775410986b 8 2900E2 75052976à2775 Soüs8 5355305b
1150a55650 b 1940a25 ca60 b
anwere. 22500 2600 8 à2525 b
273052700à 2675 b 1000b 102925à65 b 550u125 b 875à40 h 50 G
530b
660 968840 G à21020b05 12 5b 75àh40 b “ 2575826255b b772700280 0à 2726à 5ñ0 e 3675a5600 b 860550 5b 1550 1400250b 1050240 50220 —b 1776 15 b 2350a2250 b
. 1350à 2841410 b
167501700 b
VBBVBV
. 61058 G à 0b . 846570 b
. 975a50 —b 5400 à 19 6 5à 10—b 02a305b
8 705a50997023985059775 6b 8 . 1 JHJ1ö1
9 85 E1113““
20505à90à 1975 b 970à5660240 b 425 h05 b
900 875 b 89083
.2v22222⸗„
* 2, 7, 22*29v22b292222,
bereits feststehenden Grubenstempel. triebes eines “ 9. 3. 22. 16 9. . 8
b Fzb-e 24,3. 25 386 Karl Wernert c, 4. V. 15 988. Albert Voigt, Essen, 17d, 5,. W. E Segerothstr. 70. Eiserner Aufsatz für Essen, Ruhr, ümennplat 18. Ver⸗ hölzeme Grubenstempel. 5. 11. 20. einigter W und Mischkonden⸗ Sa, 14. St. 34,636. Strauch 8. Schmidt, seen 19 5. 28, 79494. Cpitfried “ Dortmund, Viktoriastr. 17. 6b, 8. K. 75 862. Carl Kämpf, Frieden⸗ Gleisjoch für Kleinbahnen. 21. 7. 21. els 1 Bayern Majisch⸗ und Läuter. 20c, 15. O9, 12 840. Orastein. K verfahren. 10. 1. 21. Koppel, G“ Berlin. Kastenkipp⸗ 1752 9 595 8 inen⸗ wagen. .2. 22. 8 Fober d. T. Möehud ügerehtasch em 208e 32., R. 54575. Jobom Matthias Abschieben des Walzgutes vom Rollgang Rögels, Köln⸗Lindenthal, Schallstr. 2. auf ein Sammellager. 11. 10. 21. Fhrzennenesofü und Schienen⸗ Sg. D. 40 335. Eugen Döring, Emmerich. Fcgenge. “
bcec 8 ₰ Oe, 2. F. 50 458. Jakob Frank, Ober⸗ Vorrichtung — Niiseren ve lahnstein F Coblenz, u. Karl Dillenberger,
vnaü 21.9 23. Franz Wittmann u. “ a. Rh. Eisenbahnkupplung.
F Witkowitz, Mähren; Vertr.: 1
1 R.ge. äche Berlin 20e, 7. G. 55 934. Wilhelm Greefrath,
SW. 11. Verfahren und zum Hettiygen⸗ Selbsttätige Eisenbahn⸗
2 der Gase aus den Kammern kupplung. 24. 2. 2.
e“ ecgaso shan 31. 1. 21. 20f, 39. W. 60 099. Heinrich Wester⸗
11 , 10, S. 57 309, Sächsische Carton⸗ meier jun., Leinhausen. Führerbrems⸗ M. ventil für Luftdruckbremsen. 11
nagen⸗Maschinen⸗Act.⸗Ges. Dresden. 8. 8 deran Schmalschneider an 20g, 9. K. 81 814. Otto Keucher & Co., “ 8 Elektrische Signalbeleuchtungs⸗
appenscheren. 12. 8. 21, Leipzig. 12* 119 R. 51 368. Gustav Rottmann, hee für Wasserkvane; Zus. z. Pat. Altona a. Elbe, 15. Sammel⸗ 348 606. 1. 5. 22. 86 “ mappe. 19. 10. 20. 29i, 11. S. 56 259. Siemens & Halske I12Ze, 2. D. 39 078. Deutsche Maschinen⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ fabrik A. G., Duisburg. Vorwärmer für richtung zur Verminderung der Unter⸗ Gichtgasreinigungs⸗Anlagen. 7. 2. 21. brechungsfunken beim Umschalten von 12i, 21. A. 34 402. V v für Eisenbahnzwecke. ü ilin⸗Fabrikation, Berlin. er⸗ 19. 4. 21. fir Anilin ebrita⸗ von Erdalkali⸗ und 20i, 20. D. 40 910. Deutsche Eisenbahn⸗ Magnesiumsulfat. 16. 11. 20. 8 signalwerke Akt.⸗Ges. vorm. Schnabel u. I121, 8 N. 19 790. The Nitrogen Corpo⸗ Henning, C. Stahmer, Zimmermann u. ration Providence V. St. A.; Vertr.: Buchloh, Georgsmarienhütte. Vorrichtung Dr. B Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., für ferngestellte, insbesondere elektrisch Berlin SW. 48. Verfahren zur Her⸗ angetriebene Schranken. 13. 12. 21. tellung von Soda. 29. 3. 21. V. St. 20, 24. H. 89 560, Julius Holdt, kelung. Fe ö2— Hitgars “ 1 b. Notsignal
21, 15. H. 86 425. Alois Hilgart, für Eisenbahnfahrzeuge. 21. 4. 22. Aelht Srha n, Tschechoslowakei; Vertr. 20 k, 9. A. 37 054. Aktiengesellschaft Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Brown, Boveri & Cie., Baden. Schweiz; Berlin SW. 48. Verfahren zur Her⸗ Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ stellung von Kristallsoda aus zerstäubter Käferthal. Aus zwei Backen und einem CE115 21. Preßorgan bestehende Drahtklemme, ins⸗ 1 2 n, 3. M. 75 597. E. Merck, besondere für Oberleitungsdrähte elek Chemische Fabrik, u. Dr. Leo Weber,] trischer Bahnen. 2
18 2ö .
““ 4. 3. 20. V. St. Amerika 9. 11. 16. 21a, 69. 52 “ Berlin ⸗Tempelhof. Verfahren un Schaltungsanordnung nach Patent 274 925 zur Abstimmung eines Antennensystems auf mehrere Wellen; Zus. z. Pat. 274 925. 215, 12. R. 49 544. Dr. David Reichin⸗ stein, Leipzig, Beethovenstr. 17. Ver⸗ fahren zur Herstellung von Hochspannungs⸗ batterien hoher Isolation. 8” 21c, 10. G. 52 837. Robert Guder⸗ natsch, Darmstadt, Liebigstr. 30. Hoch⸗ spannungsdurchführungen und Stitz⸗ isolatoren aus Preßmasse mit leitenden inlagen aus Preßmasse. 14. 1. 21. Zlc, 13. P. 22 923. orzellanfabrik Kahla, Filiale 8 losterlausnitz, Hermsdorf, S.⸗A. Schäkelketten⸗Isolator. 2o9. 9. 21. 8 21ec, 21. H. 84 488. Hentschel & Co., Leipzig⸗Lindenau. Abzweigklemme. 28.2.21. 21c, 35. S. 59 691. Sachsenwerk Licht⸗ und EE1ö“ Niedersedlitz⸗Dres⸗ den. Oe Fhelter mit einer Oelpumpe, die beim Ausschalten in Tätigkeit gesetzt wird. 4 5. 22 1 8 21c, 54. W. 48 387. Westinghouse Electric & Manfg. Companyv, Pittsburgh, V. St. A.; Vertr.: bö Springmann, E. Herse, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Lichtbogenlöschung in elektrischen Stromkreisen durch Verminde⸗ rung der Netzspannung. 9. 9. 16. 21c, 57. S. 52 423. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Anordnung zum Abschalten fehler⸗ hafter Leitungsstrecken o. * mittels wattmetrischer und Fehlerstromrelais. 8 3 80. 21, 19. A. 34 930. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Kühlung der Ankerwicklungen elektrischer Maschinen mittels radialer über die Ankerlänge un⸗ leich verteilter Kühlluftschlitze. 21. 2. 21. Lre⸗ 16. A. 36 113. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Drehstrom⸗ zähler mit zwei Meßsystemen für Vier⸗ leiterdrehstromanlagen. 25. 8. 2
—.
Zie, 25. D. 40 387. Emil Dietrich,
Dessau. Kohlenstaubfeuerung. 15. 4. 22. 26d, 8. B. 95 173. Badische Anilin⸗ si & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Verfahren zur winnung wertvoller Produkte aus Kohlendestillationsgasen. 16. 2. L. 29b, 3. H. 83 165. Herminghaus & Co., G. m. b. H., u. Dr. Leopold Hesse, Elber⸗ feld, u. Dr. Hermann Rathert, Vohwinkel. Verfahren zur Nutzbarmachung von Ab⸗ fällen und Abwässern der Viskoseseiden⸗ fabrikation. 18. 11. 20. 30, 4. S. 58 870. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Vorrichtung zum Prüfen der Ruhe und Zielsicherheit der Hand und des Auges. 13. 2. 22.
30 , 2. J. 22 000. Institut See
2
8* Fendel, a Künstliche Hand o. dgl. 22. 9. 21. 30 , 15. Sch. 61 402. Dr. Ernst Schubert u. Mischa Zolotnitzkv, Obernigk d b. Breslau. Vorrichtung zur Behebung und Heilung der männlichen au “ m Wege. 9. 4. 21. 30ec, 15. R. 54 078. Reiniger, Gebbert 2- — 8enn Erlan 8 G”s zung für zahnärztliche o. dgl. Stühle. 30.,9. 21. “
30f, 14. M. 74 922. Medicinisch⸗Tech⸗ nische Company G. m. b. H., Berlin, u. Dr. Paul Spies, Berlin⸗Lichterfelde. Hochfrequenzapparat mit röhre als Schwingungserzeuger, ins⸗ besondere für Diathermiezwecke. 27. 8. 21. 31c, 5. W. 58 497. Hans Wien; Vertr.: Berlin NW. 21. Verfahren stellung von Riemenscheiben 11 3ic, 7. V. 17 089. Dipl.⸗Ing. Voigt, Leipzig⸗Schleußig. 8 zum Entfernen von Gußmodellen aus der Form. 28. 12. 21. Fic, 17. B. 104 320. Otto Biedermann, Kronprinzenstr. 52, u. Carl Stollberg, Krossener Str. 4, Berlin ⸗Lichtenberg. Verfahren zum es von Zylinder⸗
laufbahnen. 6. 4. . Wilhelm Zimmer
Walther
1bsKH.
SIe, 25. Z. 12 965. Gießen. Dauerform
(Cokille). 11. §. 22. 1
gekehrt stehen. 341, 15.
Gegenständen, z. mit Mehl o. dgl. 341, 30. & Co.
stellung don b Impotenz zwischen den Roststäben angeordneten, die Mörtelfuge zwischen den Steinen unten abschließenden Füllstücken. 32f, 4 Wien; Vertr.: S. F. Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. legbarer Verkaufszwecke. lühke 37f, 7. H. Gladkasheen Mödlin u. Vertr; O. Wo Dr. B. Bloch, pat Pitle Fernsprecheh⸗ mit aus Well stehendem 37f, 7. St. 35 567. Kölsch⸗Folzer⸗ Werke Oesterreich 12. 5. 21. Akt.⸗ 89 inrie Hochofenf 3 nrichtung Sh. 2 8 Donauwoörth. Holzimprägnierungsmittel. 38, 4 mann Schwarz, Charlottenburg. Suabez⸗ straße 36. Einrichtung und Ver Imprägmierung. 19. 4. 21 39b, 6.
bindungsteile mit “ ausgerüstet
nd, die an beiden Verbindungsteilen um⸗ 11
E. 27 836. übeck. Vorrichtung zum Bestreuen von B. Nahrungsmitteln, B. 96 572. Edmund Boehm Berlin. Aufhängevorrichtung.
35a, 1. H. 85 315. Dipl.⸗Ing. Emanuel Haimovici, ¹ zugsanlage für Hochhäuser u. dgl. 4. 5. 21. 35 b, 1. B. Großenbaum. Stromabnehmer für Krane Verladebrücken
Leipzig, Kantstr. 26. Auf⸗
100 237. Otto Bauerfeld,
und ähnliche Förder
nlagen. 16. 6. 21.
37e, 10. M. 68 470. Wilhelm Michaelig. Charlottenburg, Westendallee 99 b. Hilfs⸗
für Schalungsroste zur Her⸗
orrichtung r Steindecken u. dgl. mit
Sch. 63 584. Max Schäaäffer. Fels Zusammen⸗ beispielsweise für 6. 12. 21. Dett. 13. 11. 20.
68 479. Rudolf Hofler, Sigmund Renyvi, Wien: Wolff, H. Dummer u. Dipl.. Ing. R. Ifferte, Pat.⸗Anwälte, Dresvhett.
Fpappe be⸗
Unterstand,
7
Mantel. 21. 5. 15.
Ges., Siegen, u. Paul Mötzel Tragwerk für den
A. Lindemann,
22. 3
——.
51 987.
12. 20.
Sch. 61 450, Dipl.⸗Ing Her⸗
ren zur
veen
F. 48 665. Farbwerke Meister Lucius & Brüning, Hoöchft
8
Fr. Ewers & Co., Inh. Akt.⸗Ges. für Cartonnagenindustrie,