Forsten b. Cürten, Rbhld. Verfahren m Laden von Sprengkapseln.
Ulrich, Grimma, Sa. W und Veredeln von Tabak.
SOa, 13. D. 39 286. Thomas Dratwa, Gr. Döbern, Kr. Oppeln. Dachziegelschlagmaschi 80a, 19. M.
V. Mattison, jr., Upp R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW.
Maschine zum Walzen von Asbestzement⸗ eüee. 8 27. 2. 20. V. St. Amerika
S02, 24 B. 96 077. Heinrich Bartels, Berlin, Potsdamer Str. 134 a. Walzen⸗ brikettpresse. 17. 9. 20.
3 Hohenzollerndamm 53, n⸗Grunewald. Verfahren zum Her⸗ stellen von Filmen mit Bildreihen und
ho hierte “
gerlin, Skaltzer Str.
riedrich Krupp, s., Essen, Ruhr. Kurbelgetriebe. 5
get Sesel. Schweiz; Vertr.: Westmann, Rechtsanw., Herlm Sw. 68. Riemenverbinder. 7.2.22. 4 7e, 1. T. 25 743. The Timken Detroit
A.; Vertr.: E. Herse u. Fr. Sparkul Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Ver⸗ hütung des Austrittes von Oe den Enden von Amerika 3. 9. 20. 47e, 17. S. 55 539. Lyon, Frankr.; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Schmier⸗ gefäß mit unter Federwirkung stehendem Kolben. 17. 12. 19. Frankreich 14. 3. 18. 47f, 27. B. 89 660. Heinrich Bohlander, Pantaleonsmühlengasse 8. Is⸗ tausch. 2, 6. 19.
London; Vertr.: F. Schwenterley, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. V. 1b Herstellung eines elektrolytischen Nickel⸗ oder Kobalthades. 4 9-a, 10. A. 33 763. W. G. Aymstrong, Withworth & Co. A.⸗G. F. B. Th. Trevelyan. u.
Manchester; 8
klaue zum Be⸗
Verfahren zur Verarbeitung von Zellu⸗ osederivaten. A. D. 40 830. Robert Cochran
Medan Niederländisch hndien⸗
Berlin S. g1n Lüeh and 19. 1. 8 Fortuna⸗Werke
Peenls
42 , * r.⸗Ing. Christoph
K. 80 593. F. müit
r Tonschrift. .25 625. Dr. Wilhelm Triepel, Berlin, Prager Str. 11. fahren zum Tonen von Entwicklungs⸗
Hans Poleck, Berlin⸗
Pat.⸗Anw., 1 21. 12b, 22. F. 51 958. Spezialmaschinenfabrik G. m. Cannstatt⸗Stuttgart. Innenmeß Meßtaster. 6. 6. 22.
4Te, 13. K. 79 258. Fried. Krupp, Akt.⸗ Stempelvorrichtung 1 c ttätige Aufstempeln von M ergebnissen, für Ledermeß⸗
F. 49804. Arthur Friedrich, Berlin⸗Pankow, Berliner Str. 21
keits andmess
42, 2. R. 5 Berlin⸗Weißensee nade 26. 8
Berlin⸗Wilmersdorf, Lauenbur er Str. 15. Selbsttätige Bremsvorri
VB. 16 531. unostr. 60, Dr. ollerndamm 53,
428, 9. K. 807 Selbsttätige
Lichterfelde, ndelwippe. 4 .51 419. He Verfahren und Einrich⸗ differenzierten ortbewegter
22. Friecß. N er Dublin, Pennsyl⸗ ⸗Anwälte, 8 ans Frieß, Nürn⸗ Aumalts berg, Amselstr. abschnittweise nassen. Behandlung langer Bildbänder. 23. 3. 22. 57c, 10. K. 82 106. Walter Kübler, Dortmund, Schwanenstr. 7.
Fn photogra⸗
Kilchberg b. K. Eisenhart, richtung zur 9b insb 1 ganze Bogen. 13
57 e, 10. W. 60 716. Carl Jos. Wolf, Gießen. Kopierapparat, insbesondere zum Kopieren von Postkarten. 3 L. 53 586. Richard Lange, Dresden, Holbeinstr. 72. Einrichtung zum 821 des Lichtes für Kopierzwecke.
57ce, 13. B. 102 916. Ernst Berlin⸗Schöneberg.
Antoine Soudy,
Albert Elliot, Maske für
opierprozeß. 22.5.22. Bruno Wehrli, 8 ürich; Vertr.: Dipl.⸗ at.⸗Amv., München.³ erstellung pho re von Po
Naamlooze
insbesondere für 8 8 21 Enkhuizer, Betonijzerbouw
1 904. Adolf Poppendorff, Prenzlauer Prome⸗
Hermann Noack, 4
Ven nootschap voorheen A. Last & Z. Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., verlin SW. 61. Maschine zum unrunder Betonrohre. 30. 5. land 8. 1. 21.
Sigurd Bruun,
lierung gegen ;. B. 92 047. Kopen hagen; effert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, n SW. 68. Schalungsform für Betonbalken von 1⸗förmigen schnitt. 18. 12. 19. Dänemark 29. 10. 15. Ziebigk b. Dessau. † Ausstoßvorrichtung, besonders für 26. 7. 20
80 b, 1. G. 54 158. Dr. Richard Grün, Blankenese b. Hamburg. Verfahren zur salzwasserbeständigen etonbauten aus Portland⸗, Eisenport⸗ Puzzolanzement⸗
76 003. Fa. Otto Kauff⸗ Niedersedlitz i. Sa. ur Herstellung örtelbildners. R. 50 943. Sprengstof
nanc für Platten⸗ Dipl.⸗Ing. oseph Massolle, Engl, Hohen⸗ erlin⸗Grunewald ans Vogt, Berlin⸗Wilmersdorf, Bak Elektrische Antriebs⸗ Phonogramm⸗ Grunewaldstr. 55, Stubenrauchstr. 2, Tahren und Vorrichtung rändern von Mehrfar und Diapositiven. 8 578, 1. S. 58 418. Ernst Sauer, Schloß Kaibitz b. Kemnath Post Kastl Oberpfalz. Verfahren zur Herstellung von Tiefdruck⸗ formen; Zus. z. Pat. 340 003. 21. 12. 21. b 57d, 2. B. 100 108. Johannes Balzer, Eilbecker Weg 53. und Bromölumdruckschichten.
Erwin Sturm,
Pumpe mit um⸗
Dipl.⸗Ing. St. Berlin SW. 61. klaue festigen von Eisenbahnspeichenrädern auf 9. 7. 20. England 6. 6. 19. egro, Rom; penheimer,
für lineare 5. 21
429, 17. V. 16 258. Dr. Joseph Engl, ohenzollerndamm 53, ilmersdorf, Babels⸗ h 8
von photo⸗ rammen, 1 2. 2.
Berlin⸗Grunewald, 50 b, 9. N. 19 564. Lu Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. — Anw. Berlin W. 15. Schneide⸗ und Knetmaschine für Getreide. Italien 16. 9. 19. 50d, 6. M. 76 915. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., “ Plansichtersammelvahmen.
Dr. Johannes S., Geseniusstr. 2 Staubrück⸗
G. 55 669. Ernst Grah, Mer⸗ scheid, Rhld. Verfahren zum Verbessern nanzholz; Zus. z. Pat. 343 109.
51e, 9. B. 95 727. Johann van Beek, Emmerich a. Rh. Blattwender. 28. 8. 20. 5 2a, 18. S 56 857. The Singer Manu⸗ ng Company, „V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Karsten u. Dr. Berlin SW. 11.
lin⸗Grunewald, Cuno Wiedergabe registrierten insbesondere von Tonfilmen. L. 55 049.
Optische Werke, Wetzlar. Stereo Doppelmikroskop. 25. 2. 22. 42i, 1. C. 31 798. Federico Concepciön, Berlin, Kreuzbergstr. 36. Einrichtung an Quecksisberthermometern und ⸗barometern vn Hanees; Zus. z.
42 , 10. M. 74 731. G. F. Karl Marx, Hamburg, Bor verrichtung fü
nowicz, Gleiwitz, O. S. Ausgabeapparat. 12. 10. 2 4a, 17. B. 100 085. bach, Duisburg, Oststr. und Lohnzettel; Z 6. 6. 21. 4a, 20. S. 59 615. Siemens & Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. platte für Fahrkarten z. Anm. S. 56 791.
ö
80 , 3. K.
Unterl nterlagen hydraulischen
Rheinisch⸗W Act.⸗Ges., Köln.
rennstoffaschen.
St. 34 137. Stuttgart⸗Botnang. laufenden Kolben und radial verstellbaren Teilen des Laufgehäusemantels; Zus. z. Anm. St. 32 923. [
60, 2. H. 89 348. Dr. Hugo Hoffmann, Kaiserring 29. II1“
D. 41 002. The Dunlop Rubber Company, Limited, London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗In Weil, M. M. Wirt
ipl.⸗Ing. T. 8 Fe. Ber Laufmäntel.
bing, Halle a. insbesondere
zum Beseitigen des 8 8 gewinnungsanlagen.
84½ unter Verwendung von Anm. C. 30 338. 2 2
805b, 5. G. 51 970. Dr. Richard Grün, Verfahren zur Herstellung aus Hochofenschlacke.
20 864. Dirk Jager, Amsterdam, u., Bartholomeus Nicolaas Bussum, Hollan
Verfahren zur Kunstmarmor. 14. 10. 19.
80 b, 18. V. 16 972. Johannes Vetter, Verfahren zur von Schwemmsteinen u.
G. 55 025. Max Großer, Verfahren zur
Blankenese.
ohann Roma⸗ ege ahhs
inrich Büttgen⸗
80 b, 15. C. Weihe, Dr. H. Swierstra, Frankfurt a. M. Koehnhorn, Dipl.⸗Ing. W Hydraulische ulkanisiervorrichtung fü . 1. 22. England 21. 1. 21.
K. 79 518. Fried. Krupp Akt.⸗ Kiel ⸗Gaarden.
Pat.⸗Anw.,
Vapi Papiergeld ellung 8—
Knopflochnähmaschine. 30. 6. 21. V. St. Amerika 21. 2. 17 u. Großbritannien 21. 4. 21. Seras809, & El N zufacturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; W. Karsten u. Dr. C. Anwälte, Berlin SW. 11. maschine mit einem richtung und seitli
Engers a.
S. 56 858 The Singer
druckapparate; Zus. 29. 4. 22.
3a, 24. B. 99 876. L. Alfred Bodler, Fritz Kummer u. Fritz P Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗I Siemensstadt
Germaniawerft, Bootsdavit mit einem sich auf Zahnstange abwä e Fuß. 1
Janhunen, Tur — u. Dr.⸗Ing. G. Breitung,
eenden sektorartig aus⸗ 8 10. 21 Aleksander Pat.⸗Anwaͤlte, dang gefarer Scisfe 290 3. 18 ung gesunkener iffe. 22. 3. 22. venkee ih. 10. 21. Frankfurt a. M., Fr .16
68a, 100.
Berlin, Ritterstr. 73/74.
begenständen. 8 S0c, 11. B. 98 250. Rombacher Hütten⸗ werke, Koblenz u. J. J. Bronn, Char⸗ 62. Verfahren kontinuierlichen
vnvanes 8 28 5 Pestsendungen.
1 K. 78 083 Berlin⸗Pankow, Breite Str. 16. mittelbarem Stempelantrieb.
43a, 42. B. 100 783. Wilhelm Blum,
Hamborn a. Rh., Mühlenstr. 10. Kontroll⸗
markenhalter fir Grubenwagen. 20. 7. 21.
J. Ifred Johann
Mänchen, Schönfeldstr. 17. 1
45a, 21. B. 98 271. Robert Bernard u. Frantisek Vosählo, Kosmonos, Böhmen; 2 M. Abrahamsohn,
Berlin SW. 47. 12. 2. 21. Oesterrei 5a, B. 99 451. Pflugfabrik, Raudnitz a. d Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, Meißner, Pat.⸗An
Pat.⸗Anw., 1b nkierapparat in seiner Längs⸗ ich beweglichen Gre Amerika 31. 12. 1 17. 12. 18, Großbritannien 21. 4. 21. 52a, 18 U. 7075. Uniteb Shoe Ma⸗
chinery Corporation,
lottenburg, Bismarckstr. und Vorrichtung Sintern und Schmelzen hochfeue
Oxyde, Gesteine u. dgl. im Schaukelofen. g. 11 2. 21
80c, 14. K. 82 199. Grusonwerk
Paterson, New Boston, Massachusetts,
Pat.⸗Anwälte, ähmaschine.
C. Reichard, rger Landstr. 52.
aul Richert, 82 11.8. olf Seng, V
6 Bügelloses Vor⸗
Rudolf Kuch⸗ heuser u. August Behnisch, Werden⸗Ruhr. Selbsttätig wirkende Schließvorrichtung für Schiebefenster von Eisenbahnwagen u. dgl. Fahr 70 b, 5. H. 87 040. Wilhelm Haarmann, Saarbrücken, Richard⸗Wagner⸗Str. 68. Füllfeder für Blockschrift. 16. 9. 21. 70e, 1. S. 57 902. Elaus Sühl Zusammenleg 24. 10. 21. K. 63 301. Gustav Krause, SIA des — — René Auguste Bibard, Paris, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗ r. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. ung und Verstei chnürsenkeln u. rankreich 18. 12. 1 B. 93 942.
Vertr.: K. . 1 R. 50 941.
Velbert, Rhld. Vorhänges S. 54 344.
ried. Krupp Akt.⸗ agdeburg⸗Buckau. rennen von Zement, alk u. dgl. und zum Aggl.
merieren von Erzen u. dgl. im D Zut. z. Anm. K. 73 379. 26. 5. 22
Akt.⸗Ges., Gel richtung zum u. dgl. 20. 1
A. G., Uerdingen, Rh. 31. 3. 22.
S4da, 3. M. 69 119. Augsburg⸗Nürnberg 8 weiteiliges Segmentwehr. 28. 4. 20. Fgig?'g g1 908 1 pbftt elfrich, New York; Vertr.: G. Hirsch⸗ eld, Ce A⸗; Berlin SW. 68. Ver⸗ um Hesstellen von Unterwasser⸗
Hans Keitel, Schrguben⸗
Berlin SW. 12. 6. 20. Großbritannien 27. 6. 19. ene--2 8* 54 998. ;” Singer 5 nufacturing Company, i Jerseyv, V. St. A.; Karsten u. Dr. C. wälte, Berlin SW. 11. lochschneidvorrichtung für Nähmaschinen. Faee -e. vt-H. i vorrichtung für Näh⸗ und — sch Machine Company, Chic Vertr.: Nütten, Rechtsanw., Aachen. hhrungs⸗ und ⸗schutzvo chnähmaschinen.
Cese 1vnse. 8 assel, Jägerstr.
eschloß. 23. 9. K. 82 426. Dreirädriger M. rm. Franken ghgts von Müllgefäßen
Waggon⸗Fabrik B.
Rudolf Bächer, Elbe, Böhmen,
Kordelführer an 10. 3. 21.
Union Special ago, V. St. A.;
F. Harmsen u. E. Berlin SW. 61. Anhängepf richtung zum Pflugrahmens dur rücken einer Kupplung vom einer Zugmaschine aus. 28. 4. 45a, 21. N. 19 542. George Watertown b. Boston, Mass. Vert lar Wagner u. Breitung, Pat.⸗Anw Bodenbearbeitungsma b und Sterzenführung. Amerika 23. 8. 19. 1 N. 20 443. N. V. „Fakix“, Scheveningen, Ho D at.⸗Anw., Berlin⸗
21. 10. 2 b
1— riedrich Moser Niederhelfenswil, Schwelz; Dr⸗ derich, Pat.⸗Anw., 3 „ äh maschine
Peafchiersfsretr
die Räder nach Ein⸗ Doppelschreibt Führerstand . 2
4589 rrictwm für stav Peter U. 7168. Union Special Machine Company, Chicago, V. St. A: t u. Dr.⸗Ing. P. Bock, Braunschweig.
Wildenowstr. 77 z. Anm. K.
52a, 52 B. 97 401.
Vertr.: C. Arnd Pat.⸗Anwälte, . Hälften bestehender
maschinen. 20
lte, Berlin SW. 11. Wass eralfingen (Württbg.).
eger für Näh umsteckbarer
V. St. Amerika Vesta, Ap G.
fung der Enden a0 8
Ger⸗ r K. 68 1g Ges., en, Ruhr.
Schlagwerkze 1 S8c, 3. M. 70 944. Paul Meltze stabt Füchsstr. 18. Windkra
. St. 35 545. Grevenbroich, Rheinprov. Vorrichtung zur Kra reduzierenden Zusatzfr arbeitenden
insbesondere apparaten der Zuckerindustrie.
b) Zurückziehung. Die im Reichsanzeiger vom 21. Au
1922 veröffentlichte Anmeldung Kl. H. 88 320 ist aus der Auslegung zurück⸗
c) Zurücknahme von Anmeldungen. a) Die folgenden Anmeldungen sind vom Patents ucher zurückgenommen.
wascher. 13. 4. 22. 1Zo. H. 73 706. Verfahren zur 189 -8 aromatischen Oxyaldehyden.
5e. M. 68 740. Fießen bon stereotypis⸗
ried. Krupp Akt.⸗
Ventilsteuerung für
Erich Bräuer, Sedanstr. 24, u. Alfred Künzel, Sedan⸗
und Metallwarenfabrik traße 42, Altona. Schärfmaschine. 4.5,20. T
Vorrichtung zum von Konservengefä 53e, 2. T. 257
v und Kühlen von Marrdorf b. Ströbel.
Gewinnung von Eiweiß und Nährsal Fruchtwasser der Kartoffeln.
Verschließen 4. 21.
9. Therma G. m. b. H., schtung zum Erhitzen sch. 3. 9. 21. Richard Vogel.
Motorpflüge. jersantelli, Turin; Vertr.: Mag at.⸗Anw., Berlin SW. 29. Einrichtung Fortschleudern von anderen ö 9. 6. 20.
72t, 3. H. 74 934. Haas, Baden⸗Baden, Beu Aufschlagzünder anordnung.
Somsdorf,
Marx Stuntz orrichtun 1 * Grases,
e anbringbare hum Seehten des geschnitte
45;, 12. F. 48 375.
ftausnutzung des zu ischdampfes bei mit
Wärmeaustausch⸗ Verdampf⸗
br.⸗Ing. Rudolf ttenmüllerstr. 11. Doppelkonus⸗
Paul Legler, Coßmannsdor b Dresden. Kellnerrufapparat. 9. 5. 21.
W. 59 760. Joh. Weinlich, Retuschierapparat sestarem Druck⸗ und
Ernst Belschner, udwigsburg, stellung von
Hermann Fürsten⸗ n, Hindersinstr. 1, 5 8 Charlottenburg, Am
Mehrteiliges H. rem Laufteil. 12.1.2 de Haën, Che⸗
München, Geroltstr. 3. Erzeugung von verholzten Pfl
Spandauer W eisen mit auswechselba 3. H. 88 200
mische Fabrik „List“ G. m. b. Hannover.
Halbzeilstoffen aus schwach Pn 00. wie Stroh, Typha,
Verfahren zur von leuchtendem Insektenleim. 46, 18. A. 35 841. tricitäts⸗Gesellscha zur Aenderung des eitdauer der Bren kopfmaschinen. 8. 2. H., 86 442. Thalstr. 6. Heißluftmaschinen.
Haniel & Lueg „Düsseldorf⸗G berg. . 5½ Me orf⸗Grafenberg. Trag
G. 51 872. Adolf Friedrich
Sde. Friedrichstr. 238. Kugel⸗
79, 12. J. 21 495. Carl Rupert 1
Eichwalde b. mit auswech
75e, 24. B. 102 935. Stammhei
Stempelwalzen Dekorieren I 1.
Berlin, Krüllftr. 10.
F. 49 254. Farbwerke vorm. us & Brüning, Höchst a. M. Herstellung n Schaum⸗
— Max Luxenber
Allgemeine Elek⸗ ft, Berlin. Vorrichtung eitpunkts und der offeinspritzung bei
Ernst Heinrici,
Meister Luci effekten au
Eepdeh ae. Pien hem Ausgleich d i EETEö“
1 46. Max Luxe
Krippen, Amtsh. P . mit optischem Aus um. L. 51 666. f 35 404. Stachow ., Co., 8 für
V. 16 431. Hans Vog Se1Rn,n M
erfahren zur Her Malapparate und Decken.
Otto Ziebarth, „Rollenträger zur s ng r Schlittschuhen in Roll⸗
.27 718. Chemische Fabrik r. Hermann
Verfahren zur Her⸗ ülpe zersckureester der
Zwickau i. Sa., Desintegrator⸗Gas⸗
lagerschmierung * 7
r. Bilvwande⸗ U
Vorrichtung zum
Kalr Ges. m chen Druckplatten.
Oehme, Köln⸗Kalk.
25. 11. 18.
Aufnahme⸗A „ b. H. u.
Schablonentrommel vorrichtungen,
16. F. 44 144. Verfahren zur Her⸗ stellung nicht stäubender Düngemittel aus technischem Kalkstickstoff und 35—55 pro⸗ zentiger r 4. 22. 1 Zla. G. 50 988. Anrufanordnung für Hochfrequenztelephonie längs Leitungen. 12. 9. 21.
2c. Aufbau von Wider⸗ änden. 3. 22. bng⸗ M. 69 027. Elektrodenrollenkopf für elektrische Widerstandsschweiß⸗ maschinen. 21. 22 29b. F. 48 046. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Reinigung von Zellstoff⸗ Ien 23. 6. 21. 29 b. M. 63 928. Verfahren zur Her⸗ tellung von künstlichen Fäden, ndern, ilms oder Platten aus Viskose; Zus. z. nm. M. 64 917. 20. 9. 20. 46Üc. B. 102 119. Vorrichtung zum Verhindern des 2ꝙvö an den End⸗ lagern der Kurbelwelle der Kraftwagen durch Kanäle, die von den äußeren Lager⸗ enden bzw. von den äußeren Schmierrillen der Lager in das Motorgehäuse führen und das Oel in das letztere zurückfließen lassen. 24. 4. 22. u“ 46c. S. 54 106. Verteiler für magnet⸗ elektrische Zündmaschinen. 20. 4. 22. 49a. K. 75 643. gr Na beeechtere Zus. z. Pat. 352 394. 15. 5. 22. 8 7Aa. St. 34 239. Gabelförmiger Tür⸗ kontakt. 20. 7. 22. 78d. K. 65 540. Verfahren zur Her⸗ stellung lagerbeständiger Sätze für Leucht⸗ munition.
Barmen: Dem Kaufmann Wilhelm men ist mit Beschrän kung der Zweigniederla okura derart erteilt gemeinschaftlich mit einem Gesch zur 1ei
A 590 bei der Nievenheim & Co. in Ehefrau Kurt Römer, Selma geb. Wein⸗ reich, in Barmen i A 2832 bei der
stanth) & Co. Bes. Barmen: Es ist ein Kommanditist ein⸗ getreten und zwei Kommanditisten haben nseinlage erhöht. Der Witwe oecker, Hodwi in Hohenlimburg ist Prokura erteilt.
A bei der Firma Teckenberg & Lekebusch in Barmen: Die G Die Firma ist erlo sgericht Barmen.
Stammaktien im Nennwert von je 1000 Mark und 2000 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien im Nennwert von je 1000 . Die Vorzugsaktien und 15 Mil⸗ lionen neue Stammaktien werden zum ennwert, weitere 5 Millionen Stamm⸗ aktien zum Nennwert zuzüglich 75 ℳ Kostenanteil Stammaktien sind mit Stammaktien gleichberechtigt und nehmen vom Beginn des laufenden Geschäfts⸗ jahres an dem Reingewinn teil. die neuen Vorzugsaktien, die ab erhältnis der g ewinnberechtigt
Das Stammkapital;
Die Bekannt⸗ chaft erfolgen im Mark
ler in Bad Elster. Die haben sämtliche Aktien über⸗ Mitglieder des Aufsichtsrats ugo Lange in
Willy Spen schäfte aller Art.
g) Löschungen. saaste 8n a) Jufolge Nichtzahlun rägt 20 000 ℳ. der Gebühren. 1b: 281 282. 4a: 327 287. 4Ac: 207 628 236 927 277 740 278 003 319 842. 10a: 12a: 219 929 323 960. 12e: 306 853. 12h: 270 758. 12i: 298 846 304 372 316 214. 12 k: 321 618. 12“;: 241 895 262 884 268 786 291 794 298 851 3903 303. 12 p: 293 163 294 084. 129: 254 187 262 076. 12r: 303 273 304 306 316 998. 14c: 336 887. 14h: 346 674. 15a: 190 162 216 375 236 197 286 646. 278 075. 18e: 261 512 288 437 339 179. 19: 211 482 313 944. 21a: 352 660. 21c: 222 023 319 891. 21f: 352 433. 21g: 305 947. 350 321. 22f: 258 392 297 781 297 782 350 485. 22g: 220 322. 22h: 280 377. 25a: 200 664 248 746 280 517. 268d: 322 938. 28b:
343 469. 29a: 315 755. 30 30d: 351 487 351 490. 30: 296 597. 31a: 299 918. 35“a: 301 420 311 851 335 883. 36e: 293 703. 39 b: 214 399 216 107 221 674 225 277 255 129 d 300 370 326 411 340 491. 42a: 332 352. 324 100. 42i: 345 509. 421: 307 512. 42m: 342 368. 3 b: 266 623. 44b: 338 553. 45h: 350 530. 46c: 301 125 308 955 312 189 349 994 350 712. 47 b: 324 960 337 815. 42 c: 301 066 308 244 322 325. 47g: 7h: 324 984. 49“a: 311 794 255 506 255 507. 249 519 344 192. 334 278 352 166.
in geg.
1. Bankdirektor 2 8 8 Deutschen Rei .Fabrikbesitzer Carl 88e B 88 orddeutsches Oel⸗ N. kontor Friedrich Bachmann & Co. gesellschaft, Altona. Die am 922 beschlossene Erhöhung des olgt. 8 un 1 eträgt fg os ℳ.
H.⸗R. B 383: Altonaer Maschinen⸗ ban⸗Aktiengesellschaft Bahrenfeld.
Mocker in Plauen,
Kemnitzer in Oelsnitz i. V. besitzer Ferdinand Paulus in abrikbesitzer Adolf Wagner in Von den zur An⸗ eingereichten
1 — Ees ge. befugt ist.
Friedrich von
ausgegeben. 194 Barmen: Der
f. P., 5. 8 Asch i. der Gesellschaft
Vorstands und des ats, kann bei dem unterzeichneten Einsicht genommen werden.
Amtsgericht Adorf, am 22. August 1922.
Alfeld, Leine.
Im Pandelsregister A Nr. 194 ist heute eingetragen die offene Handelsge Kalkwerk Willikens
t
h r rthur Kon⸗
rü ungsbericht des ene
in Altona⸗
ufeld Das Vorstandsmitglied
Praetorius ist aus seinem Amt als Vor⸗ ausgeschieden.
28. August 1922.
H.⸗R. B 195: Elektricitätswerk
Aktiengesellschaft,
e Vorstandsmit⸗
.Januar 1922 nach
steten Einzahlungen 1b gelten die gleichen Bestimmungen wie ie bisherigen Vorzugsaktien mit fol⸗ Aenderungen: J. versammlung gewährt jede Stammaktie Vorzugsaktie sechs bei der Abstim⸗ des Aufsichtsrats,
ihre Verm
Waldemar geb. Bünger,
standsmitgli 21h: 350 441. Unterelbe, Düngera und Ludwig in Harlinge⸗ rode, Inhaber Kaufleute Adolf Willikens Ludwig daselbst, weignieder⸗ lassung in Freden errichtet, die unter irma Kalkwerk Oker Dünger⸗ abteilung Willikens und Ludwig Filiale Freden betrieben wird. den Betrieb dieser Filiale ist dem Kauf⸗ mann Friedrich Laue in Freden Prokura
Amtsgericht Alfeld, 2. September 1922.
Alfeld, Leine. Im Handelsregister A ist zu der Firma
Das bisheri glied W. v. Gerstein i stand mit dem 1. Ap schieden. Einziges Vorstandsmitglied Direktor Arthur Milich. äß des § 8 Absatz 3e der
ie Gesellschaft verpfli klärungen von ihm in Gemeinschaft mit 7 einem vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats ernannten Prokuristen abgegeben werden.
H.⸗R. B 48 Gesellschaft Haftung, Altona. vertrag ist am 22.
Stimmen, wenn es sich um die Be hie Aenderung de lösung der Gesellschaft handelt; Angelegenheiten gewährt auch Vorzugsaktie nur eine Stimme. Die orzugsaktien erhalten statt seither 6 nun Prozent ihres Nennwertes nach Ver⸗ hältnis der Einzahlung als Gewinnanteil. quidation werden in erster zugsaktien bis zum Betrag zent ihres Nenn
Den 2, September 192. Amtsgericht Backnang. Obersekretär Notz.
ist aufgelöst. 30a: 350 222. eis
Uund Hans [63642 das Handelsregister wurde ein⸗
* Flma „J. Ruckdeschel & Söhne, Kommanditgesellschaft“ in Kulmbach: Zwei weitere Kommanditisten. . Beayerische Wechselbank,
Bayreuth. In
Disconto⸗ Aktiengesellschaft, Filiale Bayreuth⸗Kulmbach: In der Generalversammlung vom 19. Juni 1922 — Urkunde des Not. Nürnberg II GR.⸗Nr. 2612 — wurde die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um sechzig Millionen Mark und eine Aenderung der 22 und 23 des G
Im Falle der Li inie die Vor
st 84: Paul Biesewig & Der Gese uni 1922 festge 1 abgeändert. nternehmens
349 484. 52. 320 511. 57 b:
i aftsvertrags be⸗
b) Wegen Nichtzahlung der vor der
Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als ck. genommen. 14c. P.
15. 5. 22.
I1c. B.
13. 4. 22.
21g. W. 58 386. Zusammenlegbarer Ankerwickler. 23. 2. 22. 30d. B. 96 112. Scherenförmige Zange zur Einführung von Pessaren. 18. 4. 22. 34 b. B. 97 371. Kartoffelreibemaschine mit einer durch Kurbelantrieb hin⸗ und herbewegten Reibtrommel. 2. 5. 2. 36c. L. 47 762. Einrichtung zum Heize oder Kühlen von Räumen. 6. 4., 22. 44b. Sch. 63 378. Behälter für Zigarren o. egl. mit Abschneider. 27. 3. 22.
58b. 5 47 686. Oelpresse. 2. 3. 22. 68a. P. 39 959. Selbstschließendes Tür⸗ schloß für Eisenbahnpersonenwagen u. dgl.
d 68 b. K. 76 789. Selbsttätig wirkende Schließvorrichtung für Schiebefenster von Eisenbahnwagen u. dgl. Fahrzeugen
29. 12. 21.
Das Datum bedeutet den Tag der Be kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
ch Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im
Gegenstand des Bearbeitung von besondere die Her er Maschinen und der solchen und einschlägigen Artikeln. Stammkapital beträgt 20 000 wird durch mehrere Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer ist der Kaufmann Biesewig zu Altona bestellt.
30. August 1922. ernhard Eckardt, Inhaber Otto Singer Nfg., Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Gesellschafterbeschlu Juni 1922 ist die Gese . Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Alfred Fechner zu Altona bestellt. H.⸗R. A 2233: Bernhard Eckardt, Inhaber A. Fechner, Altona. haber ist der Kaufmann Johannes A Fechner zu Altona. führung der von ernhand Eckardt Inhaber Otto Singer Nfg., Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung in 2 Mineralwasserfabrik in Gemäßheit der Uebertragungserklärung 1 1922, nach welcher des Geschäft unter änderten Firma und unter Ueb der Verbindlichkeiten au mann Fechner übergegangen is Amtsgericht Altona. Abteilung 6.
Papierwarenfabrik sen: Kaufmann Max Elsner 1 das bisher betriebene Ge⸗ chäft, das heißt einen Teil, der Aktiva und das Recht, die Firma weiterzuführen, übernommen, aber nicht die Verbindlich⸗ keiten des früheren Inhabers. — ine Zweigniederlassung in Berlin er⸗
Bad Harzburg. In das Handelsregister A ist heute eetragen die Firma Kolonialwaren⸗ geschäft Richard iche. aos hegen mann Richard Fischer Ort der Niederlassung Bad Harzburg,
Das Amtsgericht.
Bad Harzburg. In das H daß das unt
59a: 314 932. 61b: 63ec: 232 151 267 805 311 135 333 691 343 565. 64a: 293 674 312 141. 67a: 350 855. 68a: 316 272. 68d: 325 926 344 459. 70 b: 300 421. 70 c: 327 956. 205 204 205 877 206 204 208 690 219 794 229 205 232 734 232 812 236 109 237 827 240 941 242 888 243 307 253 473 253 474 259 551 261 440 263 542 264 094 270 850 272 552 290 385 292 746 309 456 311 035. 72f: 317 525 350 903. 74a: 316 690 328 682 330 769 334 597. 75d: 200 509. 7 7a: 328 148. 77 b: 346 358. 322 531 324 903. 272 371. S3a: 336 241. 85a: 271 144. 327 454 328 570 330 539. 85h: 333 570. 86e: 293 739. 87 b: 291 002. S8a: 283 720. Infolge Verzichts. 21a: 256 253.
h) Aufhebung von Löschungen.
Die Löschungen werden auf
47f: 306 814. 67 a: 304 6
Berlin, den 7. September 1922. [63853] Reichspatentamt.
4) Handelsregifter.
Aachen. In das Handelsre der Firma „Schuh
309 960 316 890. 291 380 291 788.
olz und Metall, ins⸗ eellung hauswirtschaft⸗ Handel mit
heute eingetra
Die Erhö des Grundkapitals zu Berlin ha lossen 88 Erhöhung des Grundkapita
Dasselbe beträgt 000 ℳ, mit Worten einhundert Millionen Mark. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 150 %.
3. Firma „Heinrich Leupold Aktien⸗ esellschaft“ in Gefrees: Das Grund⸗ apital ist um 1 300 000 ℳ erhöht worden Millionen — Urkunde des Not.
Inhaber der Kauf einen oder
und betre jetzt d 897 8588t. Pft.⸗ Bayreuth I vom 17. Juli 1922 GR.⸗N Die Aktien werden zum Nennwe S
auptniederlassung gebrauchen will. mtsgericht Alfeld, 4. September 1922.
Alsfeld, Hessen. 8 3 Handelsregister teilung A wurde heute eingetragen: Die irma Weifenbach & Lißzb Groß Felda hat eine Zweigniederlassung in Storndorf errichtet. Alsfeld, den 31. August 1922 Hessisches Amtsgericht.
Altona, Elbe. 7
andelsregister ist eingetragen, rer der Firma Karl Krause Co. zu Oker bestehende Handels⸗ geschäft auf den Kaufmann Max Köhler, Bad Harzburg, übergegangen ist und diesem unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Bad Harzbur
14. August 1922. Das Amtsgeri
H.⸗R. B 350:
ausgegeben. § 5 des
ist entsprechend geände 4. Firma „Lorenz Ellwanger, Buch⸗ und Steindruckerei, vorm. Th. Bur
ger, Bayreuth“: Als Gesellschaftsfirma infolge Ablebens des Buchdruckereibesitzers Lorenz Ellwanger erlos Alleininhaber Albert
druckereibesitzer in Bayreu Steindruckerei. — reuth, Maxstr. 60. Bayreunth, den 30. Augu 1 Das Amtsgericht — Registergericht.
Berlin.
78e: 298 449.
Nunmehriger
wanger, Geschäftsräume: Ba
Bad Harzburg. n unser Handelsregister B ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Kasino Bad Harzburg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bad Harzburg en. Der Gesellschaftsvertrag ist am kai 1921 bzw. 13. Gegenstand ist: von dem Kasinokonsortium mit der Harzburg am 27. lossenen Pachtvertrages. Das Stamm⸗ beträgt 21 000 ℳ. rer isst Villenbesitzer Wilhelm f Gesellschaft wird ver⸗ a) wenn ein Geschäftsführer be⸗ ) wenn mehrere
[63632] schäft besteht Handelsregister. 1 1922.
gu 2 1 H.⸗R. B 482: „Weko“ Apparate⸗ beschränkter Der Gesells
gehoben von: — 6. esellschaft betriebenen
Haftung, Altona. ist am 8. Juli 1922 fest Gegenstand des Unternehmens i Acetylenapparaten onstigen Apparaten jeder Art und alle Kamit i Zusammenhan Handelsgeschäfte. beträgt 150 000 ℳ,f wird durch den Geschäftsführ 9 gültig vertreten; falls mehrere Geschäfts⸗
uni 1922 fest⸗
tragen worden: 3 r Zöhme & Co. Möbelfabrik Gesell mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ Betrieb von Möbelfabriken und der Ankauf solcher Unternehmungen. Stammkapital 300 000 ℳ. Geschafts⸗ abrikbesitzer Dr.
fden Kauf⸗ Mai 1919 abge⸗
Sitz: Berlin.
tammkapital 8 nehmens: Der
a 9 8 8 ührer rechts⸗ Handelsregister Abt. A dns. ist, durch d
heute die offene Handelsgesellschaft Ver⸗
ister wurde heute bei
edarf „Minerva“ In unser
Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachten Anmeldungen ist Patent versagt. Die Wirkungen des einst.
8.g Schutzes gelten als nicht ein⸗ etreten.
42 b. G. 49 087. Mit Zifferblatt ver⸗ sehene Vorrichtung zur Dickenmessung
u. dgl. 8. 9. 21. e) Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten ersonen. G 3 b. 296 129. The Save⸗Stok Garter Corporation, Providence, Rhode Island, . St. A: “ Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.
7f. 302 090. Linden & Funke, offene Handelsgesellschaft, Iserlohn. 8 15g. 203 475 218 626 220 671 229 460. 8 47c. 181 551 325 021. Falcon⸗Werke A.⸗G., Ober Ramstadt. . ZIc. 317 637. Harry 1e a. H., Heinrich Biemer, Rankestr. u. Paul Grupe, Wormser Straße 10, Berlin. 30h. 334 766. Niederlausitzer Chemische Fee G. m. b. H., Werchow b. Calau,
31c. 325 339 335 840 358 893. Echert, Oppelt & Cie. G. m. b. H., Saarbrücken. 33 c. 336 256. Walter Hund, Leipzig, Kantstr. 26. 34b. 355 614 355 615. Deutsche Werke nai.es edir . gr geil, ge
2 b. Fa. Carl Zeiss, Jena. d 46c. 314 133 52 939 18 ergaser⸗ und Apparatebau⸗Akt.⸗Ges., Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau. 46c. 347 300. 63c. 343 561 343 652. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G.,
Nürnberg.
57a. 333 875. Papier⸗Film⸗Industrie G. m. b. H., München.
52 5b. 261 959 264 583 272 014 289 602. Röntgen⸗Stereo⸗Werk C. Beyerlen Akt.⸗ Ges., München,
57. 349 232. D. Gestetner Limited, Neo⸗Cyclostyle Works in Tottenham Hale, London; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗ Anw., Berlin S. 61.
68a. 327 771. Josef Maier, München, Wolfsratshauser Straße.
GSa. 347 567. Hendrik Jan Wolthers, Groningen, Holl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin W. 62, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel⸗ Pankfur a. M. S4c. 346 285. Beton⸗ und jefbau⸗Gesell⸗ schaft Mast m. b. H., Berlin.
1) Aenberung in der Person des Vertreters.
38a. 356 445. Jetziger Vertreter: Korn. Pe nnsegchennn een. 8g 8
führer oder neben dem Geschäftsführer Geschäftsfü ütasten helt wocen wars de e. eschäftsführer sellschaft durch i Ge aihrer oder Eörni geschft und einen
Geschäftsführer
Carl Schofer“ in Aachen eingetragen: Dem Wilhelm van Wersch in Einzelprokura erteilt.
Aachen, den 31. Au Das Amtsgeri⸗
rlin. Die Gesellschaft ist eine sellschaft mit beschränkter Haftu sellschaftsvertrag ist am 21. bzw. 25. August 1922 abgeschlosse ht eingetragen wird veröffentlicht Oeffentliche Bekanntmachungen der ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. — Nr. 25 637. Bö * Kayser Gesellschaft mit beschränk ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstan 8 Die Vermittlungen Versicherungen jeder Art, die Ver von Hypotheken, Grundstücke r Grundstückverm tungen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge Privatsekretär Wilhel
1 Kayser, dankow. Die Gesellschaft aft mit beschränkter He Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Auguf en. Jeder Geschäftsführe etungsberechtigt. eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellscha erfolgen nur durch den D anzeiger. — Nr. 25 6383. Daniel, Wol o9., Holzvertriebs⸗Gesellschaf beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens Vertrieb von Nutz⸗ und Brennhol Brennmaterialien in Kom mission und auf eigene Rechnung, und sowohl Ein⸗ als Verkauf dieser Stammkapital: 30 000 ℳ hrer: Kaufmann Otto Daniel n. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ mit beschränkter Haftung.
ertrag ist am 12. Auguft 19232 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: machungen der G
einigte Getreidehändler in Alzey ein⸗ durch
Gesellschafter . Schaffner, 2. Albert Schaffn och 2, 4. Emil Kord⸗Rr und 5. Heinrich
chaft hat am 1. August 1922 d gleichzeitig das zu A unter der Firma „Vereinigte Getreide⸗
Handelsgeschäft „Firmg weiter Die drei Gesellschafter Albert Heinrich Sachs 2 und Emil Kord⸗Ruwis sind jeder für sich allein vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt.
Alzey, den 29. August 1922. Hessisches Amtsgericht.
Geschäftsführer einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei gemeinsum. D
machungen der Gesellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger. Harzburg, den 17. August 1922. Amtsgericht.
gemein sam
isten vertreten. sind Fabrikant Friedrich Koch, belsen. eehich gdendlan Fabrikant inrie endland, Ottensen, Kl. Rainstraße 28, III, Tech⸗ Eduard Ewertsen, Altona⸗Ottensen, el⸗Plessenstraße 3. eingetragen: machungen der Gesellschaft erfolgen im
Parkhaus Oth⸗ Grundstücksgesellschaft ränkter Haftung, 8 An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führers Carl Müllerstael ist der Kauf⸗ mann Carl Otto Wilhelm Ahrens, Ham⸗ führer bestellt. : Elektri
gust 1922. r⸗ 5.
Straße 120, i achs 2 in
Agorf, vogtl.
Die Gesell
2 des Handelsregi begonnen un
Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft und weiter
Auf Blatt
Porzellanwerke, Mühlhausen folgendes eingetragen worden: G chaftsvertrag ist am 6. Juli stgestellt und am 17. J rden. nstand des Unternehmens ist die Fabrikation von orzellanwaren oder anderen keramischen Artikeln aller Art sowie der Handel mit ewonnenen Erzeugnissen. t kann zweckdienliche; G Grundstücke sowie gleichartige Betriebe erwerben oder sich an denselben beteiligen, engemeinschaften weigniederlassungen Grundkapital, der Gesellschaft beträ⸗ fünfzehn Millionen Mark und ist eingeteilt lktien zu je eintausend Mark, die auf
insbesondere zur Zeichnung der Gesellschaft, genügt, wenn der V Ul de nun ans giher des Vorstand d alleinige Unterschrift des Vorstands, un
’ dann, wenn Prokuristen bestellt In allen anderen Fällen bedarf es der Mitwirkung zweier Mitglieder des Vorstands oder eines Mitglieds des Vor⸗ stands und eines Prokuristen oder zweier okuristen. Die Zeichnun eise zu erfolgen, daß die
der Gesellschaft, t, Druck oder
Bad Schwartau. U In unser Handelsregister Abt. A
heute zu Nr. 69 — Firma Thiele
Luschendorf
¹des Ünte 3: mit dem Rechte, ernehmens:
Reichsanzeiger. uführen, erworben. 8 ehn gat, zasc Eintragung erfolgt: Die Niederla
verlegt und die
ernahme von
sung ist nach Hamburg
ortige Zweigniederlassung uptniederlassung erhoben.
Bad Schwartau, Das Amtsgericht. Abteilung I.
1 ES Gcfellschaft
Eetsfübxer:
30. August 1922.
e Anlagen und burg, zum Gesch Aem B029 Altona⸗Blank schaft, wmß.. Fücer. orstande ausgeschieden. T“
H.⸗R. B 323; Hamburger Motor Gesellschaft
1922 abgeschlost
delsregister, abteiliss 2 ist alleinvertret
sfirmen, wurde heute einge⸗
Firma Blickle & Merz, Sitz: Tail⸗ delsgesellschaft zum ischen Trikotwar November 1921. fter sind: 1. Hermann Blickle, D ilfingen, 2. Heinrich
in Tailfingen.
Bahn SeSfene
(63634 In unser Handelsregister Abt. B wurde irma „Vereinigte Getreide⸗ händler, G. m. b. H getragen, und zwar: Am 26. August 1922: Durch Beschluß esellschafter vom 1. August 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Liquidator fabrik, beg Kurt Böhmfeld in Alzey wird ermächtigt, das Geschäft mit allen Rechten Pflichten und mit dem Rechte, die Firma weiterzuführen, im ganzen zu veräußern. „Am 29. August 1922: Die Liquidation ist beendet. Das Geschäft ist mit Aktiven id Passiven und mit dem Rechte, die irma weiterzuführen, an die r. 343 im Handelsregister Abt. A ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft ver⸗ kauft worden. Alzey, den 30. August 1922. Hessisches Amtsgericht.
in Alzey“ ein⸗ tr
Offene Han
Compagnie, Betrieb einer mechan
schränkter Haftung, Lokstedt. Durch der Gesellschafterversammlung
ggust 1922 ist der Si Ge sellschaft nach Hambur 26. August
H.⸗R. B. 131:
erklärungen, vonnen am 15. tfabrikant in Ta Merz, Trikotfabrikant
mtsgeri alingen. Not.⸗Prakt. Maier.
Barmen. 8 unser Handelsregister wur
Am 29. August 1922:
4 492 bei der Firma J. & A. Hom⸗ i: Dem Kaufmann Erich en und dem Kaufm ner in Elberfeld ist Gesamt⸗ 1 t in der Weise, von ihnen berechtigt ist, die meinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
3384 die o Kranefeld &
erson besteht, die I1“ Eidelstedter Leder⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stellingen. des Kaufmanns Curt
schafter vom 8. 2 des Vertrages, die Bestellung eines chtsrats betre⸗ damit alle an
Die Prokura EGeschäftsfü
eichnenden zu Oeffentliche
Gesellschaft erfolgen mer den Deutschen Reichsan
gehoben, und sind stimmungen des
welche den Aufsichtsrat be⸗ hoben. An Stelle des ver⸗ führers Harold .
ist ltona zum
Stempel bewirkt werden kann, ihre Namensunterschrift hin⸗
d Elster bestellt. svertrage und den sellschaft hier 8
berg in Barmer
J Heinrich Wa
prokura ertei
zeiger. — 1 Fabrikations⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ in. Gegenstand des Fabrikation und der Jumper genannten Um⸗ nderen Textilwaren. Stamm⸗ 1 Geschäftsführer: Otto Fischer. Charlottenburg. Gesellschaft ist eine Gesell
ugust 1922 ab. Geschäftsführer ist . 82 , 188— e- 8 gen m iden Gesellschafter ndigungs im Krüger b derstr. 16, und als deren —
haber der Kaufmann Wilhelm Kruüͤger
B 454 bei der Firma A. Kinbel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkt Zweigniederlassung 8
treffen, au Nr. 25 639.
timus Hallenstein in Kro Kaufmann Curt Jänichen in
483: Autogen⸗Kraftgas
mit beschränkter tung, Altona. Der Gesellschaftsvertrag 920 errichtet und sfebruar/4. März 1921 abgeändert. falls zwei oder
Backnang. andelsregister für Gesell⸗
zu Aktiengesellschaft“
obert Künzel in Aus dem Ges⸗ zur Anmeldung der gereichten Schriftstücken wird noch kar foegeben⸗ Der Westands def an⸗ oder mehreren Personen (Direktoren) be⸗ ven Beschluß der
versammlung erfolgt Uiche, Bekanntmachung
eichsanzeiger, mindestens 17 Tage vor dem Tage der d ie Bekanntmachungen den Deut⸗ Die Aktien werden eben. Die Gründer
daß ein jeder Sitz: Berlin. Unternehmens: Die Vertrieb von J ängen und a 29 000 ℳ.
schaftsfirmen „Fritz Häuser, in Backnang eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Mai 1922 ist das Grund⸗ kapital von 20 Millionen Mark um 22 Millionen Mark auf 42 Millionen Mark d Diese Erhöhung ist er⸗ folgt. Gleichzeitig sind die §§ 3, 12, 16, ch 19, 20 Abs. 2 des G geändert worden. Weiter wird veröffentlicht: herigen Vorzugsaktien sind in Stamm⸗ aktien umgewandelt worden, die auf den Inhaber lauten und mit den bisherigen und mit den infolge der Kapitalserhöhung neu zu schaffenden Stammaktien gleicke berechtigt sind. Die Erhöhung des Grundkapitals um 22 Millionen Mark ist erfolgt durch Aus⸗ gabe von 20 000 auf den Inhaber lautenden
e . s Gesellschaft ne Handel⸗
esper in tr. und als deren persönlich K.
August Kvane Figepe
Kaufmann
Generalversammlun ist am 29. Der aufmann Wolfg
rufung der Gen schafhen, Krmefeld und beschränkter
i Barmen. Die Gesellschaft vert ali 1922 begonnen. A 3385 die Firma Wilh. Schwiegels⸗ ohn Nachf. in B
Laße 25, und als deren Inh Kaufmann Rudolf Menk in Ba
4.3386 die Firma Wilhel Barmen,
erhöht worden.
Die Gesellschaft wird, mehrere Geseltt gder vorhanden sind, i Geschäftsführer einen Geschäftsführer und durch ein, Prokuristen gerichtlich und außergerichtlich Zum Geschäftsführer ist der Direktor Friedrich Böttcher Gegenstand des 1 ist die Erzeugung und der Vertrieb von Autogen⸗Kraftgas sowie die Herstellung und der Vertrieb von Autogen⸗Kraftgas⸗ varaten zum Betriebe von Explosions⸗ oren jeder Art mit Autogen⸗Kraft⸗
gasen und damit zusammenhängende Ge⸗
esellschaftsvertrags geschlossen. Jeder der
Versammlung. der Gesellschaft erfolgen dur sch 12. genzeiger.
m Nennwerte ausgeg / eer Gesellschaft sind: 1. Fabrikbesitzer
b Asch, 2. Fabrikbesitzer Karl Ernst Kemter beu Eibenberg bei Burkhardtsdorf, abrikbesitzer Paul Moltrecht in Oels⸗ t i. V., 4. Bankdirektor Georg Spr. in und 5. Schlossermeister
on sech onaten zum chäftsjahres zu kündigen axg Hoffmann & C it beschräunkter Ha Gegenstand des
Fortführung der dis⸗
nternehmens Gesellschaft m
tung. t: “ 8 er unter P