inlage in die - Häbe von 8 verteilt 4. auf Blatt 14 351, betr. die Firma; III. om 27. Juli 1922 in Abt. A. sden Namen Dumalski mit dem Zusecgt e ——2 hin dien se⸗ worden, so ist 88 Fbedache ofef Mayer gen. Pauli in Unter Nr. 520 bei der Firma Rob. Gesellschaft mit e“ Feltung S 8 brikan Hußerk in Vohrwinkel ist lal 8 Firma nach dem Stande der Bilanz vom Jahre aus dem Reingewinn desienigen Presden: Die Firma ” erloschen. P. wruhrmann, Elberfeld: Den führen. Die Prokura der Frau Gro 89 Büeheerere⸗ nen 8 fei C. e⸗ Kaufmann Curt Janz in Thurian, Elektrotechniker, Essen, Rudolf/ Huber zu Nümberg allein verkrtungs⸗ lte, Kaufmann zu Frankfurt a. Main 8 ssenucr 1922 mit allen Aktiven 8n Jahres, in pelchem zuerft wffder 8 “ e-n III, “ Paul Feeen “ uu“ — r. 1 8 Gesal. 8 R „Kaufmann, Essen, Kommandit⸗ berechtigt sind. 6. Rudolf Hast, Kaufmann zu Wiesbaden. assiven, insbesondere auch mit den Ge⸗ Dividende verteilt wird und der folgenden . mber 1922. gelm Hoeing in Elberfeld ete ne Dumalski, Elberfeld: Di 1 ührer. Solange Hubert Breuer senior der Fi 1b . ei chaft seit dem 14. Juni 1922 Die B 2238. Austra Ausland⸗Traus⸗ Josef Balzer, Stadtverordneiter zut Ghäftsgeheimnissen und dem Firmemrecht. Jahre necHeusfflen und zwar an der im — prokuva in der Weise erteilt, daß j brüder Dum Gebrüde Gesellschafter is st an — Deutsche Auskunftei (vor⸗ belden persönlich haftenden Gesellschafter port⸗Gesellschaft mit beschränkter Frankfurt a. Main. Die Gründer haben m einzelnen: 8 29 bes Gesellschaftsvertrags unter e be⸗ Dresden. . [63678] von ihnen füͤr Uü allein zur Zeichnung hisher unter der delsgesellsch schatsüh SIE R. G. Dun *o Co.) Gefell⸗ sind zur Vertretumg der Geseksarn mer Haftung: Das Stammkapital ist dur snülihe Aktien übernommen. Die b Grund it aufstehendem zeichneten Stelle, jedoch nach der Divi⸗ In das Handelsregister ist heute auf der Firma berechtigt ist. 3 . Dumalski“ betriebene Hande sgesells 1— ’1 ügxxr. irbt er oder scheidet er schaft mit beschränkter Hastung gemei ichti ien ist 5 Wohnbhus Pöäeehr En 74. für eeeni. 8 veftelhe. für * 8. 12 8 -8.ver 87 am 28. uli 8 2 Abt. A: “ * 280 eb., S. e pelg. aügserese 278 dans dascehe e, . “ vrahcez “ sirma Bernh. Lehn⸗ S Pli a22 L--den 88 .2⸗ ver Plühn h.ee eingetr Brundb von Dortmund welches die Gewinnverteilung erfolgt. „ e⸗ Nr 2 i der Firma Ski - ereg.; 1 ¹ Si ; 2- Suß vom 6. Juni 192 ausen, G 8 1 „ Vac s80, IP gt Ziac h gfur 8 Then den bei der Anmeldung ein⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Elberfelder Lederwarenfabrik Rühm beschränkter “ Füftepihrnng —. 8— Eüren iber ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des hernse, Werzaush A. snenn. Efer Fhatarteen Mhanr nOngsenge Fehes d.g. vhegiras F 18. Cfebtengunoenfrt. 1 r breichgene egrllenvg heaboenber weiter folgendes ein⸗ * E 1 28 eas.egerhen en 82* mü Wirkun dessen Ch v— 1““ Seee eö Sne⸗. 16 Meme Kaufmann, Essen. Offene Stammeinlage von 100 000 ℳ ist dadurch betriebene Fabrinetion8975,8; nach Maß⸗ ark, wogegen die Aktiengesellschaft die dem Prüfungsbericht des Vorstands un n werden:; . ufmann Ro rg in Elberfeld ist 19 üb Gründen widerrufen werden. Die öffent 1 ungsbevollmachtigten Handelsgesellschaft. Die ellschaft hat abgegolten, daß er eine Sacheinlage, be⸗ gabe der in Anlage beigefügten. zum ingetragen ppotheken von 50 000 ℳ Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsbericht Der Gesellschaftsvertrag ist am Prokura erteilt. vom 1. Juli 1922 ab übergegangen mi . r werden. ie öffent⸗ usw. abgeändert worden. Das Stamm⸗ am 1. 8 1 8. b 9 5 3 198 tellt il ebst Sheen marr b) etheen - aufstehendem der Revisoren kann bei dem unter⸗ 16. August 1922 abgeschlossen worden. 2. unter Nr. 4541 die Firma Fried⸗ dem heh in der Firma 5 “ erfolgen nur kapital ist um 400 000 ℳ auf 500 000 ℳ * Lohen 121. enger, Gebr. be b4 en. Sen heiss I 29. fgece⸗ “ Gohnhaus und. Werkstättengebäude zeichneten Gericht Einsicht genommen Gegenstand des Unternehmens ist der rich Goertzen, Elberfeld und als In⸗ Schwick mit dem Zusatz Kn schaft mi 4 XI. am 5.Awanst 1922 In br. B. “ ‚worden. Dem Geschäftsführer Levy Herren & Jünglingskonfektion, B 2450. Feinleber Aktiengefell⸗ es werden von dieser wesfhs Aktiva und Dortmund, Märkische Str. 57, einge⸗ werden. Der Ferehermgeberscht Revi⸗ Handel mit Büromaschinen, Schreib⸗ Kaufmann Friedrich Goertzen in beschränkter Haftung 8 nhren 1 1u“ 12g dei der Firma Rolofs⸗ Dr. Emil Herzfeld ist die Befugnis erteilt. Essen, und als doren Inhaber Berthold schaft: Die Firma ist geändert in: Passiva übernommen. Für dieses sein tvagen im Grundbuch von Dortmund he kann auch bei der Handelskammer maschinen, Büromöbeln und Bürobedarss. Gevelsberg. Der Ort der Niederlassung VII. am 1. August 8 Firme. Wil Spitzen⸗Manufaktur, Gefellschaft die Gesell chaft allein zu vertreten. Der Levv, Kaufmann, Essen, Arthur Levyv, J. H. Epstein Artiengesellschaft. Einbringen werden Karl Mayer von der ierselbst eingesehen werden. artikeln; ferner ist die Fabrikation solcher ist von Gevelsbera nach Elberfeld verlegt. 1. unter Nr. 4543 die Firma ⸗ uht beschränkter Hafrung, Ekkersoch. Kaufmann Adolf Bischoff in Berlin ist Kaufmann, Essen. Offene Handelsgesell. Durch Beschluß vom 6. Juli 1922 ist 8 1 2 haft Aktien zum Nennbetrag von . : zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ s Die Gesellschaft hat am bedhe (Firma) des Gesellschaftsvertrages ge⸗ 4 000 000 ℳ zum Kurs von 100 % gs⸗
Band 133 Blatt 1627 Flur 142 Nr. 117/51, Einbringungswert 345 510 Nr. 867 am 25. August 1922 bei der Gegenstände, sowie die Beteiligung an b) in Abt. B: elm Klenzing, Elberfeld, und als — 1 v nhaber Kaufmann Wilhelm Klenzing, Die Firma ist durch Beendigung der stellt; seine Prokura ist erloschen. Dem 1922 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ ändert. Zum weiteren Vorstandsmitglied währt, Müzhed⸗ des ersten Aufsichts⸗
Mark, wogegen 88 serienesen c, 8 88 ane. und 9 ähnlichen “ in ev-een 813 nager. 5 88 8.2 — baseh Liquidation erloschen Hermann Hansen ist zuf 1 Mar T eingetragenen Hopotheken von ktiengese aft“ u Dortmund: nommen, weiter die Uebernahme de „gese aft ir e edelung, berfeld. 1“ 8 1 9 e ; 8 Hansen ist zusammen mit einem sellschaft sind nur beide Gesell f d rats sind: 1. Dr. Max Tapuach zu Wies⸗ übernimmt. Die Grundstücke mit Gebäu⸗ Die Prokura des aufmanns Paul schäftsbetriebes bei gleichen Unternehmen Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist 2. unter Nr. 4544 die 2— nsege . v àFen andern Prokuristen Gesamtprokura er⸗ 1- en⸗ Hellschaf 8 Hit 2. Teee e ben aue Medess. 28. 2. Direktor Siegfrie 8 ayer⸗ den werden eingebracht mit ℳ Düllgen ist erloschen. und die Vertretung derselben. Das am 30. Juni 1922 festgestellt. Gegenstand Matratenfabrik Henn n8- ufe arn Elberfeld, Elberfeld: Der Gegenstand Failt b 1 Amtsgericht Effen. Cpollin zu Frankfurt a. Main ist dergestalt Alapin zu Frankfurt a. M., 3. Stadt⸗ einem Gesamtwerte von. 416 595,— Amtsgericht Dortmund Stammkapital beträgt einhunderttausend des Unternehmens ist die Herstellung und Elberseld: Offene Handelsgese Lchaft des Unternchmens itt die Fmntehe der II. am 18. August 1922 a) in Abteilung A: ——— PPrrookura erteilt, daß er in Gemeinschaft verordneter vWfer altzer daselbst, 4. Otto 2. Maschinen, Werkzeuge. 8 Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Vertrieb von Textilien aller Art, ses 1. August 1922 und .IE Swer de eee de eee g. her. I. unter Nr. 1239 bei der Kommandit⸗ Essen, Rmhr. 163687] mit einem Vorstandsmitglied oder mit Deuß zu Wiesbaden. Die orhentliche Großgeräte, Holz, ((s(sdder Kaufmann Hugo Walter Mattheck in insbesondere von Textildruchwaren. Zur haftende Gesellschafter der Fabri 2 9 Vexachtung von Straßenb beane für Per⸗ gesellschaft Kann, Willenins & Cie. In das andelsregister ist am einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ Generalversammlung findet alljährlich Fuhrpark, Mobiliar . 7 202 600,— en. [63677) Dresden. (Geschäftsraum: Fürstenplatz 1.) Erreichung dieser Zwecke ist die Gesell- Wilhelm Henning in Elberfeld seiee 8 sonen⸗ * Güterbeförderung in den I1“ Der Kaufmann Rudolf 21. August 1922 eingetragen: berechtigt ist innerhalb sechs Monaten nach Ablauf des
3. Ansstehende Forderun⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung III, schaft besugt, gleichartige oder ähnliche Kaufmann Teunis Dorrepaal in Amster⸗ Städten Barmen und Elberfeld sowie in n. in Elberfeld ist mit Wirkung vom Zu B. Nr. 686, betreffend die B 2513. Eifen⸗ & Metall⸗Handels⸗ Geschäftsjahres an einem von dem Au gen einschl. 1 664 251 getragen worden: den 2. September 1922. Unternehmungen zu erwerben, sich an dam. 2 den Nachbargemeinden, die Beteiligung an 1 Juni 1922 ab in die fegfchofs als Firma Rheinisch⸗Westfälische In⸗ gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ sichtsrat zu bestimmenden Ort statt. Sie Mark Bankguthaben . 9 825 746,05 1. auf Blatt 10 452, betr. die offene Eeeäneaecht ecs. solchen Unternehmungen zu beteiligen 3. unter Nr. 458 bei Söee gleichen und verwandten Unternehmungen nöw haftender Gesellschafter einge⸗ saslationswerke, Gesellschaft mit tung, Frankfurt a. Main. Unter dieser wird von dem Aufsichtsrat oder von dem V oder deren Vertretung zu übernehmen. A. Scheffner &, Sohn, Elberfeld: und der Betrieb aller sonstigen mit vor⸗ 1 beschränkter Haftung, Essen: Durch Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ Vors⸗ 8 2. mter, Nr. 1633 bei der Firma Beschtus der. Ceselschefterbersammlund enetten Haftung gemaß Gesellschafts⸗ den Gesellschaftsblättem, wel
4. Henn 8 46 655,25 Heleselsce B“ &⅞ Co. in 9h ee delsregister ist h 1, . 9 Die Firma sowie die Prokura des Her 8 . Halbfertige Bauten u. resden: er aufmann Ernst n andelsregister ist heute auf Das Grundkapital beträgt 9000 000 ℳ Die Firma se t ehendem zusammenhängenden Geschäfte. Wr . Materialbestände . . 27 402 939,7 aun i Blatt 17 351 d llscheft Maxi⸗ und ist i haberaktien über ostweiler sind erloschen. †. 1 ns Maz Wipperling Nachfg Elberfeld⸗ vom 2. 22 tens achtzehn Tage vor dem aterialbestände 9,78 Volkmar Braun ist aus der befasce ie Geße schaf axi⸗ und ist in 9000 Inhaberaktien über je mann Post Nr. 2135 8 der 18 Durch Beschluß der Generalbersammlung als jeßigen Firmeninhaber: Seeas kapital 5 2,9990 8 Ubhaht vbbnnm. 95 b0h de he * 1nagets e
6. Hinterlegte Hypotheken 25 800 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ milian Saenger &£ Co., Gesellschaft 1000 ℳ eingeteilt, die zum Nennbetrage 4. unter Nr. EII11I“ vom 23. Juni 1922 ist der Gesellschafts⸗ ,½ Nb 1 98 bital 7. 8b ten laut Depot⸗ gelöst. Der Kaufmann Friedrich Julius mit beschrünkter Haftung, mit dem ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ August “ ge- vertrag in den §8 3 † 6⸗ 14 88 5 .“ ö“ trägt jetzt 300000 ℳ. Durch Gesell⸗ ist der Handel mit Eisen, Stahl, kanntmachungen 86 de 2 auszug der National⸗ heodor Wankell führt das Handels⸗ Sitz in Dresden und weiter folgendes steht aus einem oder mehreren Mit⸗ sowie die Prokura — Fändert und neu gefaßt, auf die bei drich Becker El. sene. Firma g — “ 2i e.n 928 sür⸗ 8. Metallen ““ e deescaag en ben 8 8e. Bneldbcs . 2 S hieden äfts⸗ f S f agt . 8 1 1 g äfts⸗ Erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt imngereschten Schristitücem insbesgndens
geschäft und die Firma als Alleininhaber eingetragen worden: gliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt erloschen. 8 8 Gericht eingereichten Urkunden wird Be⸗ 1 . 8 8 es 5. unter Nr. 589 bei der Firma Joh. Nach dem 815 be 8.8 Inhaber: Kaufmann Friedrich Becker führers Streiff Architekt Franz üter 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist: Albin von dem Prüfun, Sberiht bes 2W. doen
fort. Der Gesellschaftsvertrag ist am werden. Für, den Fall der Bestellung zug genommen. SIorf⸗ Dech r 8 1 30. August 1922 abgeschlossen worden. meh ikglieder ü sta Stuhlmann, Cronenberg⸗Sudberg: 1 b . Elberfeld. Die Prokura des Friedrich in Essen und Kaufmann Otto Bürsting⸗ t 8 8.
auf Blatt 15 533, betr. die offene bgeschlossen worden. mehrerer Mikglieder des Vorstands er anvelsgefellf chaft ent 1. Juli mehrigen Fatzing wird die Gesellschaft, Becker ist erloschen. . baus in Essen zu Geschästsführern dest ⸗ Fer Kufmanr. — Eeen. umn 8 Auff sis und — Raöe—en iena ei dem unterzeichneten Gericht, ¹
wechsel “ 2 000,— Handelggesellschaft Modesalon Elisabeth Gegenstand des Unternghmens ist die folgt die Vertretung der Gesellschaft ent. Offene wenn der Vorstand aus einer Person be⸗ 59 di Im be b ersönlich haftende Gesellschafter t unter Nr. 4959 die offene Handels⸗ 2. Nr. 326 2,8⁸ Oktober am
4 se82. we Eegaen an d9 8 stehe, don esck eleinz efn er aug selscoft Jähisvorf a Eenfanzesf Bieeüch en 8. Schecheben Süeh d hena Sere Peehe ac 1““
Einsicht genommen werden.
Finerlegte Bürg⸗ von Carlowitz⸗Hartitzsch & Co. in Uebernahme und die Fortführung des weder durch zwei Vorstandsmitglieder cheine der National⸗ Drosden: Die Gesellschafterin Amalie unter der nicht eingetragenen Firma oder durch ein Vorstandsmitglied und einen sind der Schmied Karl Stuhlmann mehreren Mitgliedern besteht, von zwei feld, di 2 zank für Deutschlard 3 625 394,30 Johanna Elisabeth scha Karlowit⸗ Maximilian Saenger & Co, in Dresden Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. der Schmied 2. Si. * Mitgliedern des Vorstands oder von 2 ““ he-. *½ 1S. Sesuft 1922 be⸗ V“ Esten: Gemäß Be⸗ von sechs Monaten zu kündigen. Ersolgt 8 9518 Schuhfabrir Karl Matzer u. Rügeag Fen, ⸗ 29— Ech gect ün dad dere e eeee heane -e ves bbecnheencne Facsase ud ie Cegnes,ünef Sdin 44“ b atz 7 ,— . au att „ betr. die Fivm 9 8 „ . ch⸗[rat einzelnen Mitgliedern des Vorste . b. an 1 rriste gleichviel, oh der Vorstan frkermet . . B vv 9 en die anderen Gesell er F im † . 11. Hinterlegbe Sola⸗ Fenes Vöhme in Drezden: Der maschinen, snebelegdere au sader Versgeh die Befugnis erteilen, die Gefe schaft ns. F 9. LvE b2 Fh de. ,. einer 8 vfsrenen Personen 8s edmikternne ter Ernst Emfinghoff in erZ. Shs 4 be. rägs sett 8 echt die Kündigung durch einen Erwerb e“ as Bekannt⸗ nter Nr. zwei Prokurssten vertreten. 5. unter Nr. 4560 die Firma Wupper⸗ 9 000 000 ℳ zerfällt in 9000 auf den In⸗ v-ve; “ einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗
wütionswechsel .. 350 000,.— Kaufmann Oskar Julius Böhme ist zu⸗ von „Adyton’⸗Sprechmaschinen. allein zu vertreten. Die 1 ten 1 beträgt fünfzigtausend machungen der Gesellschaft erfolgen durch hard Nauhaus in Kleinenhammer Amtsgericht Elber taler K V igt - Kohlenbeschaffung Reinhard haber lautende Vorzugsaktien, ausgegeben urch den Reichsanzei kuristen seichnungsberechtiat 8 b . 1 ger. B 2517. Helmut Floeck Gesellschaft
insgesamt . 48 967 390,38 folge Ablebens ausgeschieden. Der Kauf. Stammkapital Dagegen übernimmt die Aktiengesell⸗ mann Rudolf Reulinger in Heringsdorf Mark. Jeder der Geschäftsführer ist zur den Deutschen Reichsanzeiger. ie Ge⸗ bei Cronenberg: Dem Kaufmann — 8 M . schaft die vorhandenen Passiven: ist Inhaber. Er haftet aüist Hir die im Heübsterdigen Vertretung der Gestanscheft neralversammlung wird vom Aufsichtsrat Eginhard Rauhaus 27 1, in Kleinen- Elberfeld. 63682] Ewbre n, Ce. beag- Lenaalgesggschef eeäegras Amtsgericht Essen B 2514. Frankfurter Patemt⸗Ver⸗ mit beschränkter Haftung Frauk⸗ 8 v 18 88 S 88 Eescases Egne Ver. berkchtigt. h. escheaftesürfen Ri, Vörstchs zürc S 8 . Peknfa ergilt. in Abt. : In das Handelsregister ist eingetragen gonnen hat und als Gesellschafter: Kauf⸗ Eeeae-n re Frhachart eescgiasn. furt a. Mr., Fraukfart s. Matu. ehen r 1 a indlichkeiten isherigen Inhabers; es r. 9 ekanntmachung im zwtschen ichs⸗ . 3. Aupg 922 1Nvr - worden: 6 CE 1 . g 1. 8 en8—- n b genannten Grund⸗ gehen auch nicht die in dem etriebe be⸗ . Spfager und I Kauf⸗ anzeiger, die mindestens 21 vor dem 1. unter s 122 die öö I August 1922 a) in Abteilung A: Geschaftsbeiherdi hß 13l. “ “ * irma ist heute eine Gesell⸗ veter. ünge Uker 92 mit Gebäulich⸗ Ke 1ue “ 818b 2 E15 P W“ es ocs. ve 1 in Elberfeld eeee. Nr. ür 82 18 -—2 Sghloae Raumams Reino Nr. 75 wurde heute eingetragen: Erfan te eschra ged 8 heang ns gemäß Sesegicehe ee Geme 1 8 13565 — au a 51, betr. die Firma „geb. in, nder d Gesellscha ind: Frie ge. 8 i o. erfeld: Die Muhr in Elberfeld. Satzveyer Ton⸗ und Kaplin⸗ „ 1922 eingetragen worden. eenstand des Kreditoren einschl. W⸗ Ruvolf Zöllner in Dresden: Die Dresden. „I1. Vigekonsul Rudolf Friderichs, Kauf. „2. unter Nr. 1668 bei der Firma rokura des Heinz von de Wall ist er⸗ db) in Abteilung B We eingetragen worden. Gegenstand des Unter. Untern s ist Uebernahme von In⸗ schüoncahlungen cuf rokura Rudolf Martin Ashelms ist er⸗ g. b keevehg wird man in Elderseld, 2. Kaufmann Gustab, Kember “ b ⁵ chen. Das Handelsgeschäft f1 mit der Firma Vereisch. Merrishe Lebes Krels (Ererues., de genag. neerve. Fäceneneah en. ertang und — sowie der S. albfertige Bauten 29 237 098,48 loschen. Prokurg ist erteilt dem Buch⸗ “ vmtge in; ie Gesellschafter Meißer in Elberfeld, 3. Bankdirektor Die Gesellschaft ist 2 2 2 Ies 8 Aktiven und 9s und dem Recht fongesellschaft mit beschräukter Haf⸗ schaftsvertvag vom 8. Juli 1922. Die Ge⸗ meere vün v Fehei * schofser. und Import von Waren aller Art. Da Verpflichtungen aus pelte riedrich Dewald Keil in Dresden. süicgen auf üüre Fin een in de. Gesell⸗ Friedrich von och in Elberfeld, Gesells gafters Wi 88 Fr2 ansgel a auf Fortführung der Firma auf die neu⸗ tung in Elberfeld: Der Kaufmann sellschaft bezweckt die Tusnutzn der Ton⸗ 85— G fnge 8 Fehi i-— L5 Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Der hinterlegte Kauttions⸗ er und der Prokurist Friedrich Ottv ein 8 un 17 7 ni 8 ein. 4 Rechtsanwalt Dr. Richard Frowein in Der bisherige Gese schef 8 — gegründete Aktiengesellschaft Klappe⸗ Frit Lurch in Elberfeld ist zum weiteren Kaolin⸗, Sand⸗und sonstigen Ablagerungen Felen. „29 An 8. 4 Verkauf -9 Besellschafter Helmut Floeck bringt als I“ 8 189- Friemer dürfen die Firma nur gemeinfam Ptrqpenen 1886⸗*¾ geniensegech * ger een 3 sesgehan eiß ene . Kemper ist r. e ir 209 &. Co. ie Geicegcejchaeuenune: Matat eerer- worden. von Bodenschätzen auf dem Rittergute 2 0 55 G 2 4- 8 sm eg- öhmn Teil 1e.-ö... ge die 19 als 8 u. Se 1. 5 — zes. frfeld. ie Gründer haben sämtli He Firma ist somit erloschen. mtsgericht. Elberfeld. Burg Satzvey, insbesondere Gewinnun 4 1 G — alleiniges Eigentum örige Büro⸗ schaften der N. triebene Geschäft mit dem Geschäfts⸗ ini Unter Nr. 585 die Firma Elberfelder 2. 8. Fee. emnung Ankauf von Erfindungs⸗Ideen fremder einri 1 Fügas 2, lne 1atn1 220, betr. Zie sirma inpenlak, den Warenvortäten und eämt⸗ Sed.. Varbmmen 92 e eeee Schmürrieinen Industrie, Gesell⸗ mhter Tr. 4031 bei der Kammandit e0, nd Bfeüemng dieser Bodenschäte im Eigentümer. Das Stanmkapital getrot ene hfanch versichert vedeaage eß aa
bank für Deutschlend Ernestine Mühl in Dresden: 1 1 1— b gesellschaft Engels & Cov. Marmor Emmendingen n⸗ ili zfrskü ; in Dortmund hinter⸗ FFrnestine Masdalene verwo. Mübl, geb. lichen sonstigen Aktiven und Hesgiben 16 in Elberfeld. Die Mitalieder des schaft mit besch een Seeena & Uroftwennn Elberfeld: vier Kom⸗ In das rsßelaeainer B Jenge 1 8 .gn 8E“ L“ eö ns 5 den Gegenständen keinerlei Rechte dritter legt bei Bauauftrag.. Holste, ist ausgeschieden. Der Kolonial⸗ 18 dem Stande des für den 30. Juni Aufsichtsvats sind: 1. ixogful Rudolf Elberfeld. Der Gesellschaftsver Ge 8 8 manditisten sind mit Wirkung vom O9.⸗Z. 26 S. wurde eingetragen: gleichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ Veinich Volp ” 8 g. Kark Versonen ruhen. Der Rest des Antsils b warenhändler Alfred Hanitzsch in Dresden 1 aufgenommenen Abschlusses, der. Friderichs in Elberfeld, 2. Bankdirektor am 31. Juli 1922 festgestellt. Der 3 gen⸗ 1 10. August 1921 ausgeschieden, einer ist Goldina Brennerei, Gesellschaft mit sapital beträgt 300 000 ℳ. Die Gesell⸗ Wen Sh. p, — . Ver mit 3000 ℳ ist in bar eingezahlt. Ge⸗ Verpflichtung an die sist Inhaber. östalt. daß das Geschäft vom 1, Fel riedrich von Koch in Elberfeld und stand des Unternehmens ist die Fabrikation eingetreken. — Die Gesellschaft ist A. beschränkter Haftung, in Emmen⸗ schaft wird, wenn nur ein Be heftshälene errh.⸗ der seres st und Zeichnung der Gäftsführer sind; Karl Bieber, Landwirt. seichtangesteltenrer. 46. auf Blatzt 15 974, betr; die Firma 2t abfuss aeu nec nunh der. elr; Se Neechtsanwolt Or, Nichaged Ffowein in udysher,nogdelh in Schwürriemen für elest. Dis Firma it erloschen. dinsen. oyenstand des Unternehmens: bestellt ist, durch diesen allein vertreten, Firma sind, iwer Seschäsfübesr vber ein donbucn d. d. H. eimat Flcecea aann sicherung aus Beitrdäagen Dresdner Reklame⸗Kunst Bruno schaft Führt angesehen wird. Der Wert Elberfeld. Die wit der Anmel ng ein⸗ Schuhe und Korsetts, Hutlitzen und ver⸗ 3. unter Nr. 4309 bei der Firma Fritz tellung und Vertrieb von Spirituosen sonst durch zwei Geschäftsführer oder durch 6 eschäflsführ 29. ein Prükurfst e. .lea mann, Frankfurt a. M. Bekanntmachungen Dezember 1922 — S9c Edek & Cv. in Dresden; Der Kauf⸗ der Aktiven beträgt 299 758,35 ℳ, der reichten Schriftstüche, insbesondere der wandten Artikeln sowie alle diesem Haupt⸗ Kohlus & Co. Baumaterialien, Kana⸗ aller Art, vornehmlich der Marke Goldina, einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit lich und 8 d ZBer F er, erfolgen im Reichsanzeiger. S 6. Am 1. Januar 1922 mann Augustin Idhannes Pfauntsch ist Wert der Passiven 249 758,35 ℳ. Der “ des Vorstands, des Auf⸗ zweck dienenden Nebengeschäfte. Die Be⸗ lisation, Bauartikel, Vohwinkel: Die Grundkapital: 20 000 ℳ. chäfts⸗ einem Prokuristen. Geschäftsführer ist erfol 1e; Fechzan 8 endee e B 2518. Alfred Köllner Gesell chaft laufende Akzepte . 2 450 000,— ausgeschieden. Das andelsgeschäft und Wert der Einlagen der obengenannten schtsrats und der Revisoren, können teiligung an anderen gleichartigen oder vfelschoft ist aufgelöst. Der bisherige führer sind Fabrikant Louis Wert eimer, Karl Svporkenbach, Bergmeister a. D., in der esellschaft ist an eer. t 8G Vnnor mit beschränkter Haftung: dell- . Gesellschafter Fritz Kohlus ist alleiniger Kaufmann Hermann hahn und Kaufmann Köln⸗Lindenchal. Heffentliche Bekannt. ihrer 8 1b 5 sereeergfr 8” mit beschränkter Semeaß
35 38 die Fir drei Gesellschafter wird infolge Ueber⸗ wäl ienft verwandten Unternehmungen sowie die Be⸗ e 5967 390,28 die Fivmg hat erworden der Kaufmann einkommens au, 80 000 ℳ bestimmt, und Seee Fen gftsergen . 2 Wierm Ff dergtig⸗ bebesgungen ü 8B8ZZo dnsh n Baruft Pchele mmn goinnen machußgen der Heseh E11 68 1es sestaiegg 2 2 ei 2* . .
zusammen so daß sich ein Ueberschuß Johann Wolfgang Pfauntsch in Dresden 8 9 09 2 ergibt bon . 88 6 „ irmne zwar für Maximilian Saenger auf 8 1ö ulässig. Das Stammkapital beträgt b) in Abteilung B: aufmann August Köbele i „ d den D 8 1 8 Fols Oie Artengeselischaft gevabe 0 m Cart ven e Süesretr Hie. Feme a000 ℳ Frau Anga Scenger 19, 000 ℳ, Han edisonenberichs amn anch auf der 3400 690 ℳ. Der, Fabritant Arthur 1. unter Nr. 267 bel der Pnma Weßz⸗ dingen si wm Ffohseüee beele Teren —gnbele hentschen Nüicanfc,, icht ein Mitglieh, ein, ba st. für die eingebrachten Gegenstä Shan Ielier esnse Osfar Sgenger 15 000 ℳ, so daß die ande Einsicht genommen Huppertsbern, in Elberseld ist zum Ge. deutsche Textil⸗Aktien⸗Gesensschaft Gesellschaftsvertrag ist am 28. August 1922 Das Amtsgericht dhtauf dieses wertrages in durch eig. für ezgene, unh R Auto. 1 Vorzugsaftien “ Ahlebens Ee it znfolge Gesellschafter damit ihre Einlagen voll wen am 29. Juli 1922 a) in Abt. A: schäftsführer bestellt. Der Frau Fabrikant Vohwinkel: Durch Beschluß der errichtet. Wällen gertlaͤrungen 88. Zeich⸗ — Eechrichenen eric, sa hünben der 8 mah hccher Fabersden⸗ b 2— je 1000 ℳ mit 8 Vorzugsdividende Rudolf Neulinger in Fersgosderf ii Ir⸗ Fereistzt snben. Die Bekanntmachnegen 1. unzer Ffr. 4942 die Fiemg Oito Arthur Huppert ger, Adele eöffhde Geenkralvegsammnlung vom 18. Juli 1922 gungen der Firma erfolgen durch gwei Pimstexwale. N. L. ((E3689] allt er df weltere de Zahte deügere Iee, 8 Sd fassen Stimmact sowie 12000 aber. Er haftet nicht für die im De. Feicsaeier .Celcheteirkal. Wease slrüha, Piberselg, ung als Inhaber Bahcbent Lice depurn, Ade wgsnn⸗ ih dcf Frunckahital um Linen Betrag eschäftsführer oder durch einen Geschäfts. In das Handelzregister, Abteilung B Wiese Bestinmmung eilr für iche Wen. 100,900 ℳ. am Ceshafefühzer teses Stammaktien zum Rennwert von je triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ ei SIrge 17 äftslokal: ase⸗ Kaufmann Otto rüh, Elberfeld. 5 eht tto Pher ndeis 3,9 Sen 1 10000 ℳ durch Ausgabe von ds Lemvwe. Prokuristen. ist unter Nr. 35 heute die Firma „Kjell⸗ längerung. Kauf Alfred Köllner zu Frankfurt 1000 ℳ., so daß auf die Gründer 1. Dr., bindlichkeiten des hisherigen Inhabers: es wibers 88ge 17)aen, Abteilun III. 9172.„,“unter Nr. 1923 bei, der Fixma npertsgerg, in. el6clenn,. [ eue, enf den Inhaber lautenden Emmendingen, den 1. September 1922. berg⸗Elektro⸗Maschinen⸗Gesellschasft 25(9. Göbel & Lang Scho⸗ I. . eellt Auch wenn mesee ee.; Ing. e. h. Franz Schlüter 670 000 ℳ gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Walter Voßz & ECv., Elberfeld: Die rokura erteilt. Gefch 62 Sind GErkien müber 1e 1000 ℳ erböht. Diese isches Amtsgericht. I. mit beschräukter Haftung“ mit dem polade⸗Zuckerwaren Gesellschaft mit haftsführer bestellt sind, so ist Sc en Vorzugsaktien, 8 000 000 ℳ Stamm⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. den 2. September 1922. Gesenschaff k aufgelöst. Der bisherige einen oder mehrere eee. 8— b ist erfolgt; Das Grundkapital Sitze in Finsterwalde eingetragen beschränkter Haftung, Frankfurt a. von ihnen berechtigt, die Gesellschaft ktien. 2. Gebhan Rausche 320 000 ℳ, Amtsgericht Dresven, Abtellung 1l, “ Gesellschafter Kaufmann Walter Voß, inehFrfellg ceftsfnnlerer deethe, alnr Rüxagh, unmehr 24000 000 ℳ. Die Egpingem. Handelsregister. 1686884] worden. Gegenstand des Untemehmens ain. Unter Reser Faime ist beair eine lein, ih verkreten.. Dem Kauhh Vorzugsattien, 4000 000 ℳ Stamm⸗ am 1. September 1922 Duren, Rheinl. J88681] Esberfeld, ist aleiniger Inhaber der die efesellschaft durch jeden berselhen alein -bee eaen henen ültien. vond degen (u es lung, 4. Bae 1 O.S. 27 is diß Herstegiung und der Bertauf von Gesellsaft mit lescheäniter Hchäung e. et, rehes, 1. nne⸗ aktien entfalken. . “ In das Handelsregister wu am Firma. vertreten. ie öffentlichen Bekannt⸗ 7800 Stück ab 1. Oktober 1921, 2400 (Firma Seligmann Ettlinger jr., elektrischen Maschinen und Apparaten mäßz Gesellschaftsvertrages vom 25 Porj ist Einzelprokura erteilt. ffentliche „Diese Gründer haben sämtliche Aktien 21. Auguft 1922 eingetragen, daß die dem 3. unter Nr. 3234 bei der Firma Max machungen der Gesellschaft erfolgen durch 1 . ab 1. Oktober 1922 voll gewinn⸗ Eppingen) wurde eingetragen: Die Firma aller Art, vnen . von Schweiß⸗ 1922 eingetragen worden. Gegenstand des ekanntmachungen der Gefellschaft et⸗ übernommen. Dresden. „ 163680] Kaufmann Eugen Hopf aus Bonn für die Birngrube, Elberfeld: Pr Geselk⸗ den Deutschen Reichsan eiger. berechtigt sind, die im übrigen aber sämt⸗ ist erloschen. Eppingen, 31. Auguft 1922. maschinen System jellberg. Zur Er⸗ Unternehmens ist: der en 11 folgen durch den Deutschen üere Die Mitglieder des ersten Aufsichtsratz „In das Handelsregister ist heute ein⸗ Firma H. Milchsack in Düren erteilte schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ X. am 4. August 1922 a) in Abt. AC. Iich den alten, Aktien glelchstehen sollen. Das Amitsgericht . reicseng de. Hrveches ist die L be. Schokvlade, Zuckerwaren und verwandten 972977201. ..belastyd . kßesns sind: getragen worden: Prokura erloschen ist. ellschafter Kaufmann Wilhelm Stadt⸗ 98 müte. N. 8 die “ — Fplgt zum Das gesetzliche rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Artikeln. Das Stammd apital bemäct Autoreifen⸗Vertriebse⸗ und Bul 1. Geheimer Bergrat a. D. Viktor dg e, S19 16, 402, bete NeiEFens Amtsgericht Düren. as ller 8 peinsge nhaber der Firma. 80; Vodel in Ewerfeld. 1 geschts 58 er Aktionäre ist aus⸗ EPane E“ 188096] “ B-Igreerh 4ö zu o 000 ℳ. Geschäftsführer sind mit dem fanc⸗ e. 82 8*“ Gesellschaft. Zweigniederlassung Elberfeld i62165] Leroinn lbereng: irden Firma Leo 2. unter Nr. 3258 bei der Firma Rhein. Durch den gleichen Generalvexsamm⸗ wurdde deute die ofsene Hanzelegefenschef. übemehmen, auch Fahrikat'onsgraditüce eechte zur Pleinvertretung Franz öbel,. Main. Unie dieser Firun iit bauts — . Walter Meininghaus, Dresden in Dresden, Zweignieder- In das Handelsregister ist eingetvagen Firma Leo Lewil in Easfe ntere der 11 & 82. Eesbeschluß i 4 3 15 der Satzung in Firma Jungkind E ““ n “ Ugn eeee — Pnperengurt, 829 2 ep birh eine Gesell nes b.fünshe Hestang 1 rlnd, G 2 1 5 See 4* achf. . en andels⸗ ita ä 8 b 8 ö . äfts⸗ 1d 8S e gemã Jum 2. BenFireklor Johannes Keusch, Miepfer Berstberlins e er eece en , en 1922 Jhin Abt. A: Seseischast fit Aeschegarder Hegu nen geselschast seit 4, Auons Ie. Te E. a unges Zih gigehace Firma Hees Füncicde Henennse Flcheter Rmnin führeg snnd aht Ineniene bürt Lrse unenmachungen ecfeigen im Reichs⸗ “ 1 scaft bestehenden Aktiengesellschaft: Ber 1, unter Nr. 4508 bei der Firnma Eklellch mik Rk nber haeftun in brikant Otto Schütz in Elberfeld ist in und Stanzwerk, Aktiengesellschaft Zigarren abrikant, beide in Berwangen, Berlin, b) Ingenieur Hans Klein zu angeiger. des Unternehmens ist An⸗ und 1 Mtandsmitglieder “ Gesellschaftspertraan vom 26. Juni 1920 Schlösser, Ocker & Co., Elberfeld: mit der b 2. 87 — siden ba das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Vohwinkel: Dem Richard Roskoten in Die Gesellschaft hat am 29. August 1922 Berlin⸗Schöneberg. Der Gesellschafts⸗ , 8,2516. Schuhfabrix Karl Mayer sowie die Reparatur von Autg⸗ eah, r Ing. e. h. Franz Schlüter zu ist in den §§ 1 und 41 durch Beschluß Die persönlich haftenden Gesellschafter daß das Handels eschaft b 8 Mai 1999 sellschafter eingetreten. Der Uebergang der Düsseldorf und dem Kaufmann Wilhelm begonnen. pingen, 31. August 1922. vertrag ist am 4. April 1922 abgeschlossen. Aktiengesellschaft, Frankfurnt a. ghrradbereifungen sowie von Zuhehör⸗ büeüee wees der Generalversammlung vom 21. Juni Ernst Schlösser und Werner Ocker sind ab als F die vnenerrichtete Gesellschaft n,vem Betriebe des Geschäfts begründeten Poeller in Essen⸗Rellinghausen ist Pro. Das Amtsgericht. (Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Meniu. Unter dieser Firma ist hente eine eien. Geschäftsführer sind: Kardl Paße⸗ Gehard Rausche au 1922 laut olatsalsprolofoll dom nst Wirkung dom 15. Zul, 192, 1 ale ast kest ender der he egfeedfe Verbindlicheiten euf die Geselsscaft int nhelat e. Beitretenß vch, nadeftges geehls st en ae,n hen 1es . kne Ahe Sehe ₰ 2 1 gleichen Tage abgeändert worden. Gegen⸗ solche ausgeschieden. Zwei Kommandi⸗ Die Fi L 2 it uyhrt gilt. ausgeschlossen. 8 ur Vertretung der Gesellschaft nur be⸗ Essen, Ruhr (63686] wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli 1922 Jakob Robert Amus. Kaufmann Reu. bee ft wird vertreten: stand des Untemehmens ist der darerie listen sind nen 16“ 2-eNr . Emite t piter b) in Abt. B; fugt ist in Gemeinschaft mit einem Mit. In das Handelsregister ist am 18 dene üftsführer in Gemeinschaft mit einem estgestellt Fecefftand des Unternehmens Jenbura, Dgs Stammkapital beirigt 8 Aö Ler tand aus einer Person Betrieb der Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Ver.⸗ 2. unter Nr. 4275 bei der Firma 8— 1. unter Nr. 347 bei der Firma gliede des Vorstandes oder einem Pro⸗ 1922 eingetragen: 8 Prokuristen. ist: 82) die Fabrikation von Schuhen und 89 000 ℳ. Die Stammer nlagen sind eenr 227s. 8se, b) wenn er aus sicherung, der Versicherung gegen Feuer⸗, Rucker & Co., Elberfeld: Die Kom⸗ ein. b. in Aht. B: Bergische Eier⸗Zentrale, Gesell⸗ kuristen. Direktor “ Schumacher, Zu A] Nr. 92, betreffend die Firma Finsterwalde, den 2. September 1922. Sctiefeln sowis aller mit diesem Geschäfts. van jedem Gesellschafter in dee.. — 22 — Rfieht. durch wei E. . Ssssnsoeabr. sowie geern masseswefels at ht arate n Konf. e.Ietf r. de e, Peee, Sn2ss. Gztt r8. beschränkter Ebese leßt 8 ist als Vorstandsmit⸗ H. & L. Frenbencberg, Essen: Dem Das Amtsgericht. ö “ der 10 000 ℳ in zu aahlen. In Hohe 8 * u 89 : 22 9 Be 6 . 8 8 9 — 2 : 18 8 7 b. 2 1 3 ern 8 8 er 8 vvbvvvvvvve Sesüleh deh Heeen Sr.⸗Ing. Franz (Kautions.) Versicherung, der Kredit⸗ b) in Abt. B. Getrat ist am 8. Mai 1922 festzgeftellt. felischaft afgelsst. Zum Liguidator ist .I, jchelfner . Sohn, Artiengesell⸗ Prokura debi st berechtigt Veröffentlichungen Maver“ zu Franffurt a. Main hetriebenen o zegenständen: a) von Felügr ahit. Chhget Rauschs hen Vor⸗ versicherunn, der Maschinenbersicherun 1““ egen 4. heeehea. ist der der Kaufmann Leo Tisch in Elberfeld be⸗ schaft Elberfeld: Der Buchhalterin sind, ein jeder entweber gemeinsam mit ans dem Handelsregister. Fübrüateensgelg cs Geneblrch des . 22 eines n it jeder von der Versicherung gegen Fahrrad, und tion der Discontv ⸗Gesellschaft, treichun diefes Ireh 2n 1 Art., Zur stellt. ibe. Gronemeyer in Elberfeld ist in der den Geselischaftern Walter Freudenberg B 1254. e-i Sundheimer Ge⸗ Feeegeechte. 4 1n3 80 e chen. Nrar Iö— e ih. schaft be „ Bereszang der Gesell⸗ Einbruchdiebstahl, der Glasversicherung, Filiale Elberfeld: Dem Erich Asch⸗ schaft beß legboe es ist die gfel⸗ 2, unter Nr. 421 bei der Firma Weise Prokura erteilt, daß sie nur in oder Erich Freudenberg oder gemeinsam sellschaft mit beschränkter Haftu ktien üͤber s. 1. ilt in 6000 Inhaber. Vampfpulkanisiern ich. 3 Ee⸗ agt... . der Wasserschädenpersicherung, der Ver⸗ mann in Elberfeld ist für die Se. 5. efugt, gleichartige oder ähnliche Elberfelder Textilwerke, Aktien⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ mit einem anderen Prokuristen die Sesen in Liquidation: Die Liquidation N gecg 3.33 8 enr Vertretung neten von sowohl wis 1 smntprot bestellt der. sicherung gegen Kriegs⸗ und Aufruhr⸗ niederlassung in Elberfeld Gesamtpwkura Fmexhrfagen zu erwerben, sich an gesellschaft, Elberfeld: Dem Re⸗ gliede zur Vertretung der Gesellschaft und schaft zu vertreten. Walter beendet, die Firma ist erloschen. er Gesellschaft und zur Zeichnung ihrer die von V n 1 e2, Fe, Erscc; Hen. 111““ dergestalt erteilt worden, daß er in Ge⸗ sercrf nie e ee cns⸗ en, n⸗ Perungerat 28 82 Panl, asffmchn. 9 kes Ge nn vJxö 88 “ 6 en, und vfnn ic B 2219 Heng. 3 n mit je — 8 ehmigung kann der Geschäftsbetrieb meinschaft mit ei Geschäftsinhabe 4, 8 Bohwinkel und dem Fabrikdirektor Rober . x 3 ei der Firma Freudenberg, Essen, sind als Gese er agentur Gesellschaft mit beschränkter „. a naxwe es Infeamegs⸗ nscha it einem schäftsinhaber Stammkapital beträgt 290 000 ℳ. Der Otta zu Voselsnzicte Gemeinde Rade⸗ Klapperich & Co. Aktiengesellschaft in die offene Handelsgesellschaft ein⸗ Haftung: Der Kaufmann Paul Leber⸗ .8ℳ Wmeie 1.vve Len
F. in das
Heftena
Falls een vom 28. August 1922.
en 8 FJahr vor Gegenstand des Unt mens ist der . Ein⸗ und Verkauf von Kraftfahrzeugen
9
einem anderen Prokuriften tretun ch . der Aktiengesellschaft —2 2„ g au 2. auf andere Versicherungszweige aus⸗ oder mit einem anderen Prokuvisten die Kaufmann Leo Lewin in Elberfeld ist Elbe : i ie si h 5 tiengesellsch 74: 2* n⸗ 88 ¹ 1 8 1 nann Le Ad ist zum vormwald, ist Gesamtprok der erfeld: Dem Kaufmann Heinz von getreten. Sie sind berechtigt, entweder zu⸗ t tellvertretend . tofi
1. Hrploningen ern Charles Abels, es Ir. Ness een I 8 v ZA““ zu zeichnen 222 fte brer bestellt. Die dhchh aft Weise erteilt, daß “ mit de Wall in Elberfeld ist Prokura erteilt. sanmen oder v S dün⸗ 88 he- stelchateste den cacschafte. Ses osstandanitaktsde 88x ers. 4 8 5 or FhFit Baumstark, allen Versicherungszweigen. II. am 25, Juli 1922 in Abt. A: ühr einen oder mehrere Geschäfts⸗ einem Vorstandsmitglied oder in Gemein⸗ 5. unter Nr. 583 bei der Firma Aktien⸗ mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu 17. August 1922 ist der Gese schafts⸗ 8* . ninem Peabaristen. So⸗ nceh nre gnt d serah, ”. e. 2 zuf Bfatt l7 z4: die cffene Han. 1. unter 9er., 3850 bei der Firma Hestelt, ss Ni jerere r sis lae 1äher. csteriit, nemszpeiten Proturistenñ zur “ vertrag dahin geindert, daß der stellder. bieigt et ug Pihen deehen deühehee 8 genie 1 g. Uerrg, delszesellschaff Seidel *, Puhle in Lorhar uon Preden & cen Ffübene deftedt o ist jeder für sich allein efugt ertretung der Gesellschaft befugt find. 1— Elberfeld: lem Kaufmann ritz Zu A Pll, betreffend die Firma Ge⸗ tretende Geschäftsführer Lebermann nur in allei 5 eecs 8 m 8* . 3 5 uss son zchef Otto Gerbig, Presven. Gesellschafier sird der Wentit fene doenmnand toeselschett selt 1 Ber. 5. esellschaft zu vertreten. Die 88 ent⸗ 3. unter Nr. 449 bei der Firma Lenz Werner in Elberfeld ist Prokura erteilt. brüder Hammerstein Bankgeschäft, Getenge He mit einem Geschäftsführer Fir i die Gesellschaf eten 1 8 Besnerrieg get esenc “ Seidel fin Kötzschenbroda 1922. Ein Kommenditist ist eineetroeden Uhnhen seh .ö 8 9. 2 8nece e.veen 1 h.e⸗ 8 Nugasc 19en -h in btrilegg 8 F s l⸗ oder einem “ vertretungs⸗ ““ 5 Sga. 8. Ober Fritz Kreie, *q Wing. Huhle Die Prokura bes Kar g e eben. - Iter Haftung, Elberfelb⸗Hahnerberg: k ¹ unter Nr. 2 ei der Firma Ernst heim⸗ r, Berlin: Der Kaufmann berechtigt ist. Kaufmann Wilhelm dü 1 — Kaefnenn Priedrich Serthaster 2 ö mann Willy Hermann ura 8 aufmanns Wilhelm anzeiger. mnerbe Gse “ E“ rec 1 dürfte. Wenn Karl Mayer aus dem Vor. sellschaft mir heschränte fmann, 6 eul, Wse Gesellschafr af . 9Z gen ’ “ Der Kaufmann Otto Baldes in Küllen⸗ Schmerfeld ir. Elbersfeld: Die Hermann Hammerstein ist mit Wirkung Jödicke zu Frankfurt a. Main ist Prok — — hü 3 .
. 1“ Zombeck, sämt⸗ 8 e 192 “ gfts⸗ bog 82 Nev0he teceng., Firma L. Iüaan 18 Fesi fee ’g Aht. Wen 8 4 ü kug 2818 Blefagker vhat Föna feld s 5 Pegture .“ 888 scdhenuar Vicg can de Gefelscha Söe dehehg 8 Serige “ d 1 “ und. zweig; Hande ä Co., El : — 7. . Wil⸗ 4. unter Nr. 586 die apier⸗ G Schmerfeld sind erloschen. ausgeschieden. it ei äftsfü 2 — 9 1 fugni Faeoke Gcsricheles hi Geas deiene deeween wane emeeeinemeeredeeeee h hceeg heie vern Leae. gegeeha. g4. RMnügit Kretiw archer Krr nden Saern Kear ghee öhen .. le. ebä 1 f eertrieb von Goldkrone Geschäfts⸗ Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ tri Fe-⸗ee schaft eschränkter Haftung. ellscha ar autschun Co. Firma Scheerer Coc. Kommandit⸗ berechtigt ist. 3 B d bee erhalten eine Vorzugsdividende von 8 raum. Soste⸗ For 1 1 er Ge⸗ triebene Handelsgeschäft ist auf Der Gesellschaftsvertrag ist 20. Juli Elberfeld, die am 16. August 1922 be⸗ gesellschaft, Essen, und als deren In. B 1925. Gesellschaft für ind 1 *g nach Magabe des § Pe des Gesellschafts⸗ 3. auf Belat , 22908 Firma Uüber⸗ v e ber Fi Pefündete Firma „Humalski & Schwick“, 1922 ges⸗ tellt. Ge N 8e8 . gonnen hat und als Gesellschafter der en. Hieronymus Scheerer, Leeer Werte mit eescheafe sun Feedege 8 13,b e bes 88 vertrags. 2, In der Generalversammlung setungsburegu „Merkur“ Avorz Lübke Co Elborfe. Ig. Gefege. FIeg aft mit beschränkter Haftung, Siß nohznens ist die Fabrikation sowie der SFaufmann Karl. Krautschun und der Essen. Kommanditgesellschaft seit, dem Durch Beschluß vom 15. August 1922 ist Mande gehriree, b 3 Stimmen. Hauber in Dresben. (zustav Adolf schaft ist aufg köst. De bish EI1I1“ zerfesp, eingetragen im H.⸗R. B 579, Großhandel und Frport von Breuers Nahmentischler Georg Kurr, beide in 19. August 1922 mit zwei Kommanditisten. § 5 des Gheen,bo dahin 3 Per, 8 Fngen 2½ Feen 8 Wi 28 st auf die Vorzugzaktien in den Hauber in Dresben it Inhaber, (Ge. schafter Puihe 1c; r. leterige . mit Aktiven und Passiven und mil Original⸗Salizyl⸗Pergamentpapier und Elberfeld. Unter A 3442 die Firma Westdeutsche andert, daß der Geschäftsfü ver Fran⸗ bopen se 9ööê —— früheren Jahren eine Dividende nicht schäftsraum: Kaulbachstraße 16. II.) alleiniger Inbeber der 1Ze Rache⸗ 85 er tecdoes pncen h Fiefrvnen aller, Aet. Has Siamme dan ucen ,005, Firnen, vn ö 89 Jn9e, gchesz Zeen. M Fraftan “ Flchm 1 geancen⸗ de —
“ A“ ttcütt beträꝛat 700 000 ℳ Der Fa⸗ lah w und Essen, und als beren Inhaher Alfrah. wetter Gescheftoführer riedrich Lenmamm Kaufmann zu Wiesbazen. 8. Nea
Gee Vorzugsaktie sechs 2*—