[645235 “ “ . 3 stsgen 11“ 16uss Spritz⸗ und Preßgießerei A.⸗G. Heidenau. de Mglteschaft der Fren e. C. T. Hünlich Aktiengesellschaft, Wilthen i. Sa. 8 der am 11. Juli 1922 stattgefundenen ordentlichen Geueralversamm⸗ T. ———— Bilanz per 30. April 1922. lung ist an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Rechts⸗ Fobelt ac Fetaric Fehs Ver.= — —
R t [164493050 111164538]2. Bekanntmachun 164201]
unstanstalt B. Grosz Aktiengesellschaft Der Auffichtsrat unserer Gesellscheft!, Die Aktionäre der Leerer Heringsfischerei
Leipzig. scte scch nach der Nenwahl der orden⸗ Keinbahn⸗Aktiengefellschaft 9 8
Die dentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 31. Juli lichen Generalversammlung vom 26. August d 8 Akt.⸗Ges., Leer. 8
1922 hat die rhö des Grundkapitals unserer Gesellschaft um ℳ 1 900 500 1922 wie folgt zusammen: Wolmirstedt⸗Colbitz 16 dentli anwalt Dr. 27 Breit, resden, neu eingetreten: Köln a h., zum Aufsichtsrat unserer Soll. von ℳ 2 600 000 auf 4 500 000 durch Ausgabe von 1750 neuen auf den In⸗ Beankier Alexander Schulz, Leipzig, Vor⸗ werden hiermit zu einer auf Mittwoch, Einladung 88 8 b- Een chen “ 5,̃err Direktor Dipl.⸗Ing. L. Henriksen, Stockholm Gesellschaft ist durch Ablauf der Wahl⸗ Grundstücke und Gebäude:
haber lautenden Stammaktien zu je ℳ 1000 und von 150 neuen auf den ven Fr. sizender, . den 27. September 1922, Nach⸗ Generalversamm dhs 8 Fr 8G Heidenau, den 4. September 1922. .“ speriode erloschen Bestand am 1. 5. 1921.
lantenden Vorzugzaktien zu se ℳ 1000, beide Gattungen mit Gewinnberechtigung Rrchtsanwalt Peter. Müller, Leipzig, mittags 5,13 Uhr, im Kreishause zu der Leerer Hee be 82 Der Vorstand. 8 ““ Berlin, den 1. September 1922. Zugang 1921/22 ..
vom 1. Januar 1922 ab beschlossen. Die neuen Stammaktien sind unter Auss⸗ luß stellvertr. Vorsitzender, Wolmirstedt anberaumten ordentlichen Donnerstag, den 12. Oktober 81 Hammer. 2 8 Geheimer Kommerzienrat Gustav Ritter Generalversammlung eingeladen. Vormittags 11 ¼ Uhr, im Hotel S2 Eckart
8
des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Commerz⸗ und Privatbank, Leipzig 8 8 Abschreib und der Firma George Meper, Leipzig, für ein Konsortium mit der Verpfli — von Philipp, Leipzig, Tagesordnung: Oranien zu Leer. G “ 1258 den seitherigen Aktionären einen Teilbetrag derart 2 — Direktor Kurt Kästner, Dresden, 1. Bericht über die Prüfung der Rechnung Tagesordnung: 8 Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen. Verlags ⸗ Aktiengesellschaft. Gleisanschlußß anzubieten, daß auf je nom. ℳ 5000 alte Aktien drei neue Atien zu je nom. Dr. Peter Reinhold, Leipzig. für das Geschäftsjahr 1921 und Ge⸗ 1. Geschäftsbericht. “ Bilanz am 31. Dezember 1921 Der Vorstand Betriebgeinrichtung; ℳ 1000 zum Kurse von 200 % bezogen werden können. 1 Stadtrat O. Goepfert. Wurzen, nehmigung des Abschlusses, der Ge⸗ 2. Genehmigung der Jahresbilanz und — . — — mE “ Bestand am 1. 5. 1921 Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelsregister ein⸗ Gürtler Karl Möser, Wurzen, e“ winn⸗ und Verlustrechnung vom der Gewinn⸗ und Verlustrechungg. Aktiva. 4 Zugang 1921/22.. äre Zeichner Ernst Laube, Wurzen, 31. Dezember 1921. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Verpflichtung der Aktionäre.. 8. (64518]
gen sind, fordern wir hiermit namens des genannten Konsortiums die e.“ sellschaft zum Bezuge der neuen Stammaktien unter den folgenden Wurzen, den 26. August 1922. .Erteilung der Entlastung an den sichtsrats. Barer Kassenbestand. . .. . .
Bedingungen auf: Sächsische Broncewarenfabrik Vorstand und den Aufsichtsrat für 4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. q7656
. Die Firma unserer Aktiengesellschaft he Abschreibrung.. .399 s vom 8. bis einschließlich 21. September 192 2 usschlusses Actiengesellschaft. 3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ -h. FS X sind nur diejenigen decehabkelice Schatzanweisungen 8 1 in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privatbank Burckhardt. ichtsrats. Aktionäre berechtigt, die spätestens am Gusthaben bei Bankhäusern.. . . . 88 8 ist burch ee
4. Verschiedenes. 7. Oktober 1922 bis Nachmittags 1 Guthaben bei Versicherungsunternehmungen.. 1— bg 8 dans geshagsa2cnaßznenaven 8 ng Aug Abschreibung
8 in 8 d b 1 U 8 3 Privatbank 64497] Wegen Teilnahme an der neralver⸗ 7 ¹ tier 8 G s Ftsb b 1 pothek 1 chuldner 1921 V 2 8 2- 9 1 8 4
n
decks Ausübung des Bezugsrechts sind die allen Aktien — nach der L itt die Dividende auf Gesellschaftsvertrags verwiesen. Bankhäusern M. M. Warburg & Co. 111161“ G Kummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Beshege 6 % für die Vorzugsaktien und 20 % “ der Aktien oder Ein⸗ Hamburg, Fr. Probst à& Co. venüge 111141““ 3 09 Spritwerke Aktiengesellschaft. Zugang 1921/22. eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür Formulare bei den Dividende und 20 % Bonns für die reichung der amtlichen Bescheinigungen Bremerhaven, oder bei der Essener — Wir fordern unsere Aktionäre auf, die Laufende Rechnung . .. Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts Stammaktien festgesetzt worden. Dieselbe muß spätestens bis zum 24. Sep⸗ Credit⸗Anstalt oder deren Filialen 1X“ 88 92 492 86 Mäntel bder Aktien Waren an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des kann bei der Bank für Handel und tember 1922 bei dem Vorstande in unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ zwecks Abstempelung auf unsere neue Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsstellen die Filiale Leipzig oder dem Merseburg — Landeshaus 2 — erfolgen. nisses hinterlegt haben. “”“ vöä Firma bei e
übliche Besngsgebühr in Anrechnung bringen. . ankhaus Better & Cvp., Leipzig, oder Magdeburg, den 5. September 1922. Leer, den 4. September 1922. Reservefonds (§ 262 1 H.⸗G.⸗B.) .. . . — 371,26 Dresden oder bei der Deutschen Bank Haben. Der Besitz von je nom. ℳ 5000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge von an unserer Kasse erhoben werden. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Der Aufsichtsrat. V Prämienüberträge für eigene Rechnung: . Filiale Dresden in Dresden umgehend Aktienkapital: M 1b „88 einzureichen. 26 000 Stammaktien à ℳ 1000,—
drei néeuen Aktien zu je nom. 1000 zum Kurse bon 200 %, frei von Wurzen, den 26, August 1922. Auffarth. H. Brouer, Veorsitzender. 1. Transportversicheruug. 2. Feuerrückversicherung .. .. Dresden, den 4. September 1922. 2000 Vorzugsaktien à ℳ 1000,—.
Stückzinsen. Die von 200 % ⸗ ℳ 2000 auf jede bezogene Sqj ische Bronceware abrik “
ö“ ge tt ucheh bei der Fümmeldong sosoc A L 2 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Mitteldeutsche Spritwerke Reservefonds ...
Die Aktien, für die das Bezuggrecht gelkend gemacht worden i öWäae Conventgarten Aktiengesellschaft in Hamburg. Rechnung: Aktiengesellscat CSpezialreservefonds.. 8 Bezugs Femacht wacden ist. werden ke. ae i der Generalversammlung unserer Aktiengesellschaft vom 2. Juni 1922 ist 1. Transportversicherrnng ... . .. bisher 8 Kriegssteuerreserve..
8 1 eeeöööböeö1“; 14 350 000 Dresdner Malzfabri Talonsteuerrücklage 1921
mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnen ö verseben zurückgegeben. über die 2 vegobeen Grundepita . ℳ 9 vg öa 8- 11 auf 8E1“ besn usgabe von 325 auf den Inhaber lautenden en zu je ven: fab 1 age 1921 g 1. Spezialreservefonds . . . .. . 200 000 vorm. Paul König. 3 Svvpee. . .
Kassenquittungen erteilt. . .Dir Amsbönd v Artienurk 1 ℳ 1000, die ab 1. Oktober 1922 gewinnberechtigt sind, unter Ausschluß des gesetz⸗ 11I1 stellung bei dersensgen Stelle die die 5 n. ee Rheinische Volksbank lichen Bezugsrechts der Aktionäre * een 8 - 88 ehs⸗ 8 2. Unkostenvortrag einschließlich Steuerrücklage .8 200 004 Hypotheken auf Arbeiterhäuser. 1e07c-baig. d6 Sehenbden 2 emesegehe Artiengefellschaft. eeevbbeeeeeeee EE“; ee 7s 3öst (Ei819 vTReee, asgalger.... 42 ta 8 n 5 8 lt tionären derart zum uthaben der Agenten und Versicherten aus unmittel⸗ 1 . Arbeiterstiftung 1921. . .. nstanstalt B. Grosz Aktiengesellschaft. Gegründet 1875. Köln am Rhein, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären derart zu barem Geschäftsbetribe. . .. 2 266 849 Saarbruckerei Akt. Gesl.,Ä Ä Ahbgang. . . . . . .
Komödienstraße 56/58 Bezuge anzubseten, daß auf je 1000 alte Aktien eine neue Aktie à ℳ 1000 zum 3 Aktien⸗ 4 b 1 e . 5 ° b — 8 kann. 141141144144X4“ 4 845 hrü e A1X“X“ ge öI . —. bhgatnst b-x ““] 3189 490,— Saarbrücken 3, Futterstr. 5/7. Reingewinn. 1t Auf Grund des § 7 der Bedi fü d/ei 8 gah durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir Gewinn und dessen Verwendung: Die ordentliche Generalversamm⸗ 1 8 edingungen für unsere 4 % igen Teilschuld⸗ Bezugsangebot 8 rte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetrag b se 1 lung für das vierundzwanzigste Ge⸗ zeFreibangen. — n Gesärtbetraor doen nom. 4 6000,006 auf ℳ 12 090,00-, nene Arktien unsere Aktionärk hiermit anf, das Bezugsrecht unter den nachfolgenden Be⸗ AX“ 19899 scastsjabr finret am Freilag. ben — Wreimewmd.üWeerwereemnmeg udigen wir hierdurch sämtliche noch ausstehenden Teilschuldverschreibungen Lit. E dingungen auszuüben: ia Areenna 88, 5 29. September d Vormi 2 9 zum 2. Januar 1923. . 8 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ 7 die Arfioncee.. . . . . .. ... 80 000 LEö1ö19 vereeg. Soll. 2 8 Fpalzsang der Feilschundverschreibangen erfolet m 102 % am Iucd unsenee Sefeltecen Bene deeeeg; schlusses in der Zgeit vom 20.—28. September 1922 einschließzlich zu 2. Pormag ef nene Rechamsg .. ... 220,— 1080= Bt ts. aso ale der Geselschaft in gontotorrans. and Weshscaintn .. . . .. ecaheg i —* v chen Bank 19²⁸ hat einstimmig beschlossen, das 852 ö“ rng. beEe 92 492 861 63 Diejenigen Aktionäre, welche an derselben Gemetxeed tee “ 82 5 8 hen Bank, Aktienkapital von zwölf Millionen Mark N . er prs K ldeschen Bremen, den 11. August 1922. . teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien Betriebsunkosten . . . . . . . . . . . .. ir rr” a. M. bei der Deuntschen Bank Filiale Frauk⸗ vef iermeeneis Millionen Mark wofür I 2 Beafdendenscheinüngeg sind am Schalter wäbhrend . öö eree 1 9 “ 8 Hng Fven 298 wev. Reparakuren an Gebäuden, Apparaten, Maschinen 8 2 „ Ausg 8 “ 2 4 , — 3 7 2 heteatg bac. eor 18 NM zer. F v 8 8 922 bei der Saar ruckerei boi8 ¹ 1 „ in Köln bei der Dentschen Bank Filiale Köln 8 — 10 en ef, dn der ügsecee Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit dies nicht Ich bestätige 4. die “ der vae ““ und den FHeb T6“ 6 Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen Nr. 36 — 40 und ℳ 1090 5 eschieht, sondern die Bezugsstelle zur Ausübung des Bezugsrechts vom erlustrechnung sowie der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchenr. Alsacienne de RBanque in Straß⸗ auf Benbute, sa ichtung. euerungsscheinen. Der am 2. Januar 1923 fällige Zinsschein Nr. 35 wird be⸗ haben je “ vv Besiehenden beauftragt werden, wird die Bezugsstelle für ihre Mühe⸗ 8 Bremen, den 19. Augusb ““ burg oder deren Filialen im Saet⸗ aer X“ sonders eingelöst. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der gekündigten Schuld. 1. Sktofger 1822 8. dividendenberechtigt. waltung die üͤbliche Provision berechnen. 8 G. Paethe; beeidigter Bücherrevisor. sbrücken 3, oder Frankfurt a. M. Gewind ffekten.. c . auf. Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in. Von den neuen Aktien wird ein Betrag Auf je * 1000 alte Aktien wird eine neue Aktie zu ℳ 1000 zum Kurse Der Gewinnanteilschein Nr. 6 wird mit ℳ 20 vom 6. September hinterlegen. ö1“ zug n 1 8 8 von ℳ 6000 000 den bisherigen 2 125 % . Schlußnotenstempel gewährt. 1922 an bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, Tagesordnung: e Teilschuldverschreibungen sind bei Einlösung mit Blankoindossament zu Aktionären zum Vorzugskurse von Beim Bezuge ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußnotenstempel zu eingelöst. 1. Vorlage und Genehmigung der Be⸗ Haben. versehen. . erlegen. Die jungen Aktien werden kofort ausgegeben. Aufsichtsrat: richte des Vorstands und des Auf⸗ Ertrag aus dem Warengeschäft. . 8 . . 88 690 566 66
8 175 % in der Weise angeboten, daß auf 8
Aachen, den 29. August 1922. n ℳ 20008 ktien ei Hamburg, im September 1922. Generalkonsul George Albrecht, in Firma Joh. Lange Sohn's Wwe. & Co. ichtsrats. . — [62713] Der Vorstand. 8 fFneue e 1““ Conventgarten Aktiengesellschaft, Hamburg. in Bremen, Vorslter, 8 8 S. 5 8 2. der Jahresbilanz für 1 88 690 566 66 Dr. Weidtman. 8 b J. Heinr. Kulenkampff, in Firma Kulenkampff & Konitzky in Bremen, stell⸗ 1921/22 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ Der Aufsichtsrat der C. T. Hünlich A.⸗G. in Wilthen besteht aus folgenden
[627149 Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht [64215] 1 88 11u“ Direktor der Dampfschtffahrt⸗Gesellschaft Rept 3. e. 1““ Mitseeheh. Or. Weber, Berlin, Vorsitend
Aktien⸗ * 8 † i üben, 2 7 “ Dr. jur. Cur ermeyer, Direktor a hiffahrt⸗Gesellschaf un Entlastung de orstands und des Herr Dr. Weber, Berlin, Vorsitzender. Aktien⸗Gesellschaft für Beraban, Blei⸗ und Zinkfabrikation nicht angüden, verlieren dasselbe. Aktien⸗Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte I“ 8 8 Aufsichtsrats. Herr Bankotrektor Arthur Geißler, Löban, stellvertr. Borsitzender,
mburg⸗Bremer Afrika⸗Linie A.⸗G. in Bremen Gewinnverteilung. Frau Kommerzienrat Hünlich, Wilthen,
zu Stolberg und in Westfalen in Aachen. Das Bezugsrecht für überschießende Wi „ 3 Au 1 g; pi 8 ; 3 Spitzen ist ausg 8 m P N A “ ilb. Kramer, Direktor der . f Grund des § 7 der Bedingungen für unsere 4 ½ igen Teilschuld. ITpiten ist ausgeschlossen, jedoch können vorm. aul euß, rtern. 1 Müller⸗Pearse, Win Firma Albrecht Müller⸗Pearse & Co. in Bremen, 5. Aenderung der Artikel 4 und 5 der Herr Staatsbankpräsident Degenhardt, Dresden,
verschreibungen, Ansgabe 1909, im Gesamtbetrage von nom. ℳ 3 000 000 Aktionäre, welche zusammen einen Betrag In der außerordentlichen Generalversammsung vom 31. August 1922 ist die 9 in Fi Zebrüͤ insichtli 5 5 b ersch gen, e 18 . 1 . so 1 8 zust 19 — Aug. Nebelkhau, in 8 8 Statuten hinsichtlich der Erhöhu Herr Landrat a. D. Ernst Gerlach, Schloß Neudeck sämtliche noch ausstehenden Teilschuldverschreibungen Se ee -NI eehern 18,,8— e9 0n Iabseber ege um 2 6 200 909 55 3 G. Nebhekesnes E“ vepf 8 b88 des Aktienkapitals 14 Nepaabe 288 8 per Benengt e. 112. Sact echles Zkense . bdar 192 1 8 „* Be 8 usgabe von Stück 6000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1 Aktien. Herr Bankdirektor Carl Harter, Berlin Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt zu 103 % am bezeichnen, für die so zusammengelegten mit Dividendenanspruch vom 1. Juli 1922 ab beschlossen worden 1 neuen Akk 1 3 Zankdirektor Harter, . G n gle 1— .Juli 1922 b orden. “ 64520 1. De; 921. Beschlußfassung über Erhöhung des . J H Nied 1 2. Jannar 1923 Spitzen das Bezugsrecht ausüben. Die Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der —2 28 .T. N.Afrü.Taa 1888 — — Eechnachfacts . 1 200 000 ℳ gen- we “
in Berlin bei der Deutschen Bank, nicht ausgeübten Bezugsrechte fallen den⸗ Verpflichtung, einen Teilbetrag von ℳ 5 667 000 den alten Aktionären innerhalb Aktiva. ℳ den Betrag von 4 800 000 ℳ auf Herr Gotthard Seiferth, Stargard, 8 8 6 000 000 ℳ. Heerr Kontorist Hohlfeld, Wilthen.
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ enigen Aktionären zu, welche über ihr einer Frist von zwei Wochen zum Preise von 140 % zum Bezuge anzubieten, mit . — a. M., 8— ““ binaus g. gexrichnet baben. der Maßgabe, daß auf je ℳ 3000 alte Aktien zwei junge Aktien über je ℳ 1000 Lrmehe v“4“ 7 Verschiedenes. Herr Böttcher Josef Tammer, Wilthen. .““ Einil Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln Ar Zu . t * 8 Sa igenannten bezogen werden können. 1 8 Bank⸗ und Postscheckguthaben.. . 1(,261 572 Saarbrücken 3, den 5. September 1922. Wilthen i. Sa., den 2. September 1922. en C teferung der Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen Nr. 28 — 40 und SIgn enngs im Verhältnis zu der Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister Sonstige Debitoren.. . . 372 653 79 Der Vorstand. C. T. Hünlich Akt.⸗Ges. “ Der am 2. Januar 1923 fällige Zinsschein Nr. 27 wird be⸗ veich ense vorgenommenen Mehr⸗ fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht — Abschreibungen auf uneinbring⸗ Kretzschmar. Rudolf Hünlich. sonders eingelöst. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der gekündigten Schuld⸗ deremun. 8 8. bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 11. bis 25. September 1922 liche Forderungen ...17 376,06 355 277 731 616 849 7 verschreibungen auf. Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in „„Die Ausübung des Bezugsrechts für einschließtlich auszuüben Kautiekin bEöö“ 1 ; Abzug gebracht. die ersten 6 000 000 8 175 % in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und dem v14“ IIee Bilan am 30. April 1922
Die Teilschuldverschreibungen sind bei Einlösung mit Blankoindossament zu hat unter Vermeidung des Aus⸗ B ück Schi E 1“ - 8 mit zu Zankhause Delbrück Schickler & Co., b sn ℳ9 ℳ8 n 8 Vorausbezahlte bezw. vergütete Provisionen I 164 353 /45 Grundffück und Getänbe am ₰ 900 Stammanteile à 1000
ünigi .5. 1921 vorm. Paul König in Dresden Sen eer a. 120
8
— 9
S *+ 88. &S
O00 8 —₰—
88 8 * S
hn
— &ꝙ 2
us xim sem.;
—
. u6 schlusses in der Zeit vom 10. Sep⸗ in Halle (Saale) bei dem Bankhause H. F. Lehmann 1 Aachen, den 29. August 1922. “ stember his zum 10. Oktober 1922 in Freiburg i. Br. bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, „1AXAX“ 98 1. Ma 1921 . . . . . . . . 8860 000 Mierdesontt .. . . . . .. Der Vorstand. . 1 E bei der Gesellschaft zu A.⸗G., Filiale Freiburg i. Br., 1111A“ Abschreibug . 25 000 225 000 Hehehööö6 Dr. Weidtman. v.“ ergn⸗ ntel der Akti 8 eit in Artern bei dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & G Uebernahme 1. Januar 1921 c“ 1 Talonsteuerrücklage . . . .. [64495] d E 8 1 ve⸗ de. * Ge⸗ CECo., Kommanditgesellschaft a. A. * Abschreibung .. ... 1“ Arbeiterwohnhaus am 1. Mai 1921 15 000 Arbeiter⸗ und Beamtenfärt Säch 2 9 . kxc. eenee e⸗ gs. ver g 5 S8u diesem Zwechke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem 8 Indent ve4*“* 460 IIVT“ sische Vroncewarenfabrik Aktiengefellschaft nsgerrgse Rneireschitn ünhadeddent derven dasgese cten Nammernveicnis bei en vorgenanmten Stelen wahtend mlenfileen 1 IEIIZ Zugang mit Zinsen .. j ichnis b in⸗ der üblichen Geschäftsstunden am Schalter zur Abstempelung einzureichen. 8 I.“ 2,; 1 1 G . “ zu Wurzen i. Sa. Passiv ch 2 ne hhnfase er 8 c 2aCeme0 5., e. vich. Buaerecht⸗ im 1*9 .özae e-Pes erfolgt, ö““ 1356 63 E“ Mai 1921 — Bilan a. 2 er ie Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 1 35 7 D - 2 1 8 b —= — +q₰ -vn. ver Betrag von Mark zutal 5. ünüt. der ö— ees S Pecpege dn i 28. für 88 S. bn “ 8 4 8 . z . G. ’ 1. Mai 1 tiet . Faa 8 zuzüglig ußscheinstempel einzuzahlen. Die Bezugsstellen sind bereit, den Ankauf — 3 8 b“ aschinen un pparate am “ Fenneestianxwäci..— 18999—877899, Irnergennede Tr ele iber eer en von Hegugerchten zu vermittein. Die Ausgabe der junger v“ 1009 97988] 1. Nei 1926b. .. ... Facbeh . .. wveenen v een “ Artern, den 1. Sephenber 198 g .“ ““ Wasservers .ans “ “ Sase ., e. zeichnet werden. Die Zeichnungsfrist Aktien⸗Maschinenfabrir Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß. venenererGohone Diyiterde aas 1007 “ Laufende Rechnung Kreditoren Sr 1v . “ EEEEI1I1“ Gerasch. vier P . G Bechmicht erhobene Dividende aus 1920 Fontbreinrichtung I1“ Reingewinn am 1. Mai 1921184 394 28 Beamtenunterstützungsfonds 10. September bis 10. Oktober 1922 e Lieferanten und sonstige Kreditoren. ... 213 990 36 E. L. Kempe & Co., Chateauneuf 1“ 1“ 118 394 25 8 64491 2 761 235 2 Kasse 50 1 Frbeche edestügeedefeade eejeüehg. 1 1 ] Niederrheinische Papier⸗ & Pappenfabrik 3 8 Vorauszahlung von Inseratendebitoren . 21 225 76 235 216 12 Be efer. 161616“ 4- —* Werkzeug und 3 29s uerreserbefonds.. ie restlichen ℳ 500 000 jungen Aktien G 2 G “*“ 13 645 65 ferde und Wagen am 1. Mai (1720 048 88 nventar und 5 000— e. 1“ Vermögen Aktiengefellschaft, N euß 228 Nhetn. Schuld Geuhm XXX“ — 22 Be⸗ Pih e b “ 8 29883 Kieditoren ... 02 schluß des Bezugsrechts den Aktionären — unt 1. üulben. 1 356 637 reibung .. 2- Anzahlungen... zum Kurse von 100 % an eine G — 8 1 2 Eckart Verlags⸗Aktiengesellschaft. Laufende Rechnung, Debitoren. üeh. — 8 „ Nichteingelöste Dividenden — bestehend aus den Ferceeen. de- . *4 vwveg Maschinen Aktienkapital 100 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Waren uöK D c c Z 8 8 S 5 7 b e enn 5ꝗ2 — — Schuldner ..... . 1.115 065 567 b Generalunkosten: Druck, Papier, Honorare, Gehälter, ℳ ℳ ö .
11 411 624,12 8 1 11 411 664 begeben, dieselben in Gemäßheit eines .
“ — 8 564 . 150 cr Beteiligungskonten. 7,2 572 970 8 1 8 “
Debet Lewinn, nnt Verlustkonto. Kredit. “ E“ Interesse Roh⸗, Betriebsmaterialien und . Absceitoisionen ““ 89½ 38 818 65206 Handlungsunkosten.. . 3 — — — 8— g 88 EW11 58 G . 8 . 8 .„ 2 2 0 9 2 CC1“* . 20 . hee..L.⸗letbrde⸗ — Brennerei Wilthen 8 8 888
— Fertigfabrikate 4.42 396 584 /07 356 An Abschreibungen ausff— Zeichnungsscheine liegen an unserer — Hrag aus 1920) 11 Abschrebungen. 8 I“ mvortrag. 17 367 27 Effektenkasse aus und werden auf 26 889 558,51] FP6 889 558 Gewinn vom 1. Januar 1921 bis 31. Dezember 1921 76 805 90 450 ö 25 000 J“ Erträgnigkonto. 6838 645 ““ an Interessenten ein. gonl. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1922. Haben. 8 [909 103 au Pendstas nbans 20 98% Faungen .... 1 Die Einzahlungen auf säümtliche ZIIIA SmE;eEs e gegse Füg hP b auf Maschinen und Apparate 75 000 29 8 ] 1¹“] 8 1 2 8 . 9 9 2„ 2„ 9„ 2 „9 2⸗2 892 527 188 16- Aktiengattungen sind zuzüglich 5 % Betriebs, und Handlungsunkosten tebei 16 547 117 vee66“ 8— 2 929 77] 895 457 — 18 Maschinen. eee 8 78 Heee. eeee ehe. Felchriehlic 8 Fersütun an 8 m 88 8 8 u „ . . 1ses 236 048 6 3 3 ..“ zum 31. Oktober „ zu leisten; orstand und Aufsichtsrat .. 3 391 27 8 “ — r 1 8 Wenele, u. Gerzte 3 über die geleisteten Zahlungen wird auf Abschreibungen auf Grundstück, 1 11““ S 3 1 2 918 91898 2 918 918108 Inventar u. Utensilien 8 SHnssscheh ”1-g. I .--- ggrs und Einrichtungen 9 99 8 Berlin, den 31. Dezember 1921. 1 F eehesg elaabelnn 8 die für 1921/22 auf ℳ 150 pro Altie festgesetzt. Fuhrwerke 1“ e e eichnung wird unverbindlich, so⸗ een EVbbbbbeö5 957 5 8 . . Ar Ulschaft 8 D 2 egs serer vess 1 ft besteht aus den Her z 8 8 1“ in die erfolgte Erhöhung des 8 — — — t VWerla S⸗ engese 88 Dr. August Weber. Berlin W. 10, Köͤnigin⸗Augusta⸗Stva 44 Irr. 2 g höhung Grun 1657717 165277117 2 Eckart 2 Srzn. 9 8 ier Vorstand. “ Generaldirektor Rudolf Hünlich auf Bärwalde, Uvertr. S
8 kapitals nicht b 1. 8 I“
„ Reingewinn.. 477 438 071 5 das vnenen E“ MReußz, im August 1922. .“ 1 Dr. Paasche. Paul Klebinder. Generaldirektor Fritz Hünlich. Wilthen. 1 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Die Uebereinstimmung vorliegender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustt. „ „Ermil Ullrich, Oppach, als Mitglied des Arbeiterrata.
ach (Amtsh. Löbau), den 2. September 1925
— G 1“ „ Köln, den 6. September 1922 1 b einische Volks ax von Rappard, Vorsitzender. Karl. lte. iech hrten Bü bescheinigt 1b Wurzen, den 30. April 1922. 8 — b eee, g n In unserer Generalversammlung vom 1. September 1 22,Sen beschlossen 1 ung mft der ordnan 8emig g 0 t üehe n deschesgi Bücherrevisor L2 Kempe & Cv. Aktien 30 % Dividende zu verteilen, gleichzeitig das Aktienkapital um 5 Millionen 8 “ Carl Maud
1 b F S b ich angestellter und beeidigter Direktion der Sächsischen Broncewarenfab V 1 Krau Franz Stechert, öffentlich 1114. Lardlande er Mstengefentchate Sras erbras 8 sa da even Dem W1 wurde Herr Rechtsanwalt Lammers, Berlin, als
. 2
8 84 5
—
8
u 8 1920721 . 8 2 318 919,08
“
im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.