11“
4 E. Mediwa wie Dresdner Bank iehx t . 1 1 Börsen 2 Beilage
EEe — 8 8 Sternwerke Artiengesellschaft Großeinkauf für Medicinalwaren nominal 6 000 000 ℳ neue Stammaktien — eingeteilt in 6000 z0zck. 3 8 29. September 1922, Vorm. Fabrik Elektrischer Apparate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ über je 1000 ℳ Nr. 6001 bis 12 000 — der „Huta Hoch⸗ und Deut en 2 11 Uhr, Gesellschaft, Frankfurt a. Main. Tiefban⸗Aktiengesellschaft“ in Breslau zum el anzeiger und reu
2 d 5 M 5 8 . 8 Schwe Unger Eer Hgef1den, hierselbst, —. Frankfurt a. Main. Die Herren Gesellschafter werden hier⸗ zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. G N 201 r. . Berlin, Freitag, den 8. September
stattfin tlichen Faupt. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ durch zur vierzehnten ordentlichen reslau, den 4. Sept 922 enden anßerorhentlichen Haupt⸗ schaft werden biermit zu der am Montag, Gesellschafterversammlung auf Don⸗ as Die 8E11 für Wertpapiere.
versammlung eingeladen. den 2. Oktober 1922. Vorm. 11 ½ uh 8 “ Tagesordnung: EE111“ E“ A Uhr, nerstag. den 21. September d. J., Der 8 de: 1. Erhöhung Grunbtapitajs um. in den Geschäftsräumen der Bankfirma Vormittags 9 Uhr, nach Erfurt, Hotel] Dr. jur. G öö“
Gebrüder ⸗Röchling, Frankfurt a. Main en, ei ℳ 4 800 000 durch unter Ausschluß eneaä. *. „Kossenhaschen, eingeladen. 1 1 des Bezugsrechts der Aktionäre er⸗ Mainzer Landstraße Nr. 23, stattfindenden Tagesordnung: (64506] Bekanntmachung. 8 Amtlich feftgestellte Kurse.
außerordentlichen Generalver ’ äftsberi ZHeschäftsfü G folgende Ausgabe von 4000 auf den ch samm Geschäftsbericht des Geschäftsführers. Der Schlesische Bankverein Filiale der Deutschen Bank, hierselbst, beantragt, Meckl. Laudesanl. 14 ³ 4
Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Kurs Kurs Kurs
—,— Altona 1901, 11, 14 8 70,00 b G —,— Herne 1909 unkv. 24 N/4 . Thorn 1900, 06, 09 74,00 b G 8 1887, 1889 8 ¼½ . —,— —,— do. 90 ““ :. i998 8 318888 Uldesheim 1895,3 Trier.... . . .191 63,900 b 8 Apolda 1895, 8 1 1.11.7 —,— 5 S.denen.. . 185 88 11. 63,00 b G Aschaffenburg. 1901 .6.122 —,— Hohensalza .. 1897 8 fr. Zs. 2n r
jen von hnung eingeladen. S 8 W Inhaber lautenden Stammaktien von 8 e Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst nominal. 15000 000 ℳ neue Stammaktien — eingeteilt in Berliner Börse, S. September 1922. 8 SeeneCaene⸗ 8 3
PreE 8 vgSg8gEg W
je ℳ 1200 mit Gewinnbeteiligun Tagesordnung: 8 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust.. 5 5 8
1 1.n. . I181I Beschlußfassung über die Erhöhung rechnung für das Geschäftsjahr 1921. 15 000 Stück über je 1000 ℳ Nr. 35 501 bis 50 500 mit halber 1 Frane, 1 Lirn, 1 28u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1bsterr. do. klonf. 1880 Festsetzung der Ausgabebedingungen. des Grundkapitgls um Mark vier 3. Beschlußfassung über die Bilanz und Dividendenberechtigung für 1921 /22 — der Aktien Geseslschaft für Bulden (Gold) = 2,00 c. 1 Gld. bsterr. 8. = 1,70 ℳ6. do. 1890, 94, 1901. 09 8 1 1 des § 4 Absatz i des 8 8 Millionen auf Mark sechs Millionen die Verwendung des Rei inns Schlesische Leinen⸗Indnstrie (vormals C. G. Kramsta & 8 1 Kr. öst., ung. od. tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. - enburg 1909, 124 75,00 76,00 b 8 Augsburg 01, 07, 13 —,— früher Inowrazlaw do.... .1903 Aenderung des tz i des Ge durch Ausgabe von 4000 Stück f e Verwendung des Reingewinns. Söhne) Freiburg in Schlesien = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. 1919 unk. 324 7 72,00 b 6 73,00 b B do. 1889, 97, 05,3 ½ do. —,— Homburg v.d. H. 1909 4 ulm. sellschaftsvertrags, betreffend Höhe des “ b 1 8 d 8* au b Erteilung der Entlastung an den Ge⸗ i Handel und zur Notierung an der biest Börse zuzulassen. 8 w . — 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 . 1 Rubel (alter * 1903 28 1.1.7 66,509 66.00b Baden⸗Baden ds, 65 7, 5 do — — da. Fonn. d. 1908 581 versch. Viersen ...... .1904 Grundkapitals. . en In haber lautenden Aktien zum schäftsführer und an den Aufsichtsrat. zum 3 g er hiesigen Börse zuz 1“ 8 Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. Reuß z. 2 gä. Bamberg 1900 N u 8 Wandsbei 607, 10 N
8 „ . N n — 8 8 Slau den 4. Se temb 92 2. 8 Gold 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 444 8 83,00 G 83,00 G do. 2 —,— 2 Ueber obige Anträge wird von der ennbetrage von je ℳ 1000 mit Lieferungsbedingungen. Bre 8 „ er 1922 8 1. = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling Sachsen⸗Gotha 1900 —,— 8 Barmen. . . 1899 277—, Kaiserslautern 81 9 sch. Wfertad. 1900, 01208 do⸗
Hauptversammlung, außerdem in ge. Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 6. Geschäftliche Mitteilungen. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. b — 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. Fachsen Sr⸗A. 1919 4 1.8,30 87289 26,509 veen . 59, rückz. onv. 89 1.1. Ausg. 8 u. 4
sonderter Abstimmung von den Besitzern 1922; Ausschluß des Bezugsrechts der .Verhandlung über allenfalls einlau⸗ Der Vorsitzende: 1.“ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung y besagt 8 St. Rente.;. 8 64,00b 683,50—b 41—40, 12 N 70,00b Karlsruhe 1907, 13,4 do. 1908 1. Ag. rz. 37
der Stammaktien und der Vorzugsaktien])8 7vb Festsetzung der Ausgabe⸗ ende Anträge, welche spätestens aum Dr. lur. Geyrg Heimann. 1 daß nur bestimmte Semens oder Serien der betr. eerecond.1500 11*“ 125 8 .1.7 —,— da 88,08 8 u. 2 2
Bechag; shabr ¹ AFländerxung dear Cdeg Eüllesret; 1e Sept. d, J durch den unterzeich⸗ — d 1 ss —— gie1.. 1898,1994, 072] versch 5001912 9. unn. 25
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ neten Geschäftsführer entgegen⸗ [64510] Uebersicht der Aktiva und Passiva der bedeutet, daß eine nüschevreissengeeis gegen⸗ Preußische Rentenbriefe Herlin 1904 S,S .,22,1*119 8,0960 8 8 1“ 0.
4 4
IEoe dasee 2. Genehmigung zweier mit der Stadt 8 f lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ 2 Eö“ 6 88 Fenommen werden. Bank der O t J“ 1 1 1 1 reu en and wärtig n Hannoversche 4 versch./ 85,25-b 86,25b G d 1912 88,50 b G 3 do. 95, 98, 01, 03 N 8 gemeinde Frankfurt a. M stp ßisch L schaf Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do 27% do. 82,509 32,508 do. 1910 unk. 302 1.3.,9] 87,00b 6G “ 4
rechtigt, welche bis spätestens 26. Sep⸗ 1 abge⸗ 8. Aussprache über frei angeregte Inter⸗ - . b — 8 schlossenen Grundstückskaufvperträge in essenfragen. geregte I am 30. Juni 1922. Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Kessen⸗Rassau .... 39 12.10 93,00 G 98,00 G . 1920]⁄4 1.4.10 57,50 G . . 93,00 6b do. 09, 12, 18 —— 2m 2 o. 8
tember d. J., Mittags 1 Uhr, ihre S.e. 4 intri Gemäßheit des § 207 H.⸗G.⸗B. F ge 2 — Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 88 xxxnas 8 dc gesen Bamvsenzahme der ingnitt. Zur Mösinchats 8n de Geralver⸗ Srankfurta./m. den s Septemberlon Artiva. ℳ. 3amenen ewinnantelle Isnnue hn ema⸗ ni) 8 883d, s . eeeg enne 8789en 8891 de „, „, e 180 ½, 1ℳg 202e a89088 assegs 91,18, 9, 18 3. Sö. eal.. “ 88 sammlung sind gemäß § 21 der Statuten „ g Es en. Kapitalkonto 1 000 000 6 E Feshhesahezeben. “ 2 “ 1 32% R24* Königsb. 201 u. Ilukz2 4 1.4. 2,00 Zerbst 1905 Ser. 2138 8 5 8 2 Roques. 111464*“ 1A14“ e . S 8 —,— 1892 7, do. 1 sSeig Se Kassakonto: Bestand der Bank; ... . ℳ 8 863 065,51 die Motis ⸗Lelegraplische Auszaßlunge sowie Fommersche.-..r.. 1 —2,— — 1898 8 97,00 G do. 1910 Ausg. 1—7¼4 1.4. 70,00eb G Preußische Pfandbriefe.
1 sdiejenigen Aktionäre berechtigt, welche — eim, bei dem Bankhau Fegenk gt, 1 — B „ E 89 spätestens am 28. September 1922 [64508] Bekanntmachung. Bestand der Sparkasse.. 9140 596,10 18 003 660 8 Banknoten⸗ versteht sich für je 100 Gulden, Franken, Pofensch 8 % do. 76,00 G 2 190 S. 1 ¾ —, „ do. 1891, 93, 95, 018 j —,— Mauerstraße 61/62, oder bei dem Bauk⸗ ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Die Deutsche Bank 1 München Effektenkonto: Buchwert.. . .. — 2 315 010 -1e E Mark, Lire, Pesetas, Lei 80 öu“ . 12 “ . 1 79,80b G “ 81 8 . ’ees Herliner. v.. .-L.. 8 Hause M. Hohenemser, Frankfurt bei der Bankfirma Gebrüder Röchling, hat den Antrag eingebracht, Kommissionkonto . . . . . . . . . . 8 964 799 .“ “ Preußische ........ 74,00b G do. Stadtsyn. 99,08,12 beSrags d 12 s6 87,00 b b 8 M., einreichen. Hinterlegungsscheine Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße nom. ℳ 65 000 000 neue, auf Kontokorrentkonto A: Debitores .. . 365 634 388 1b 3 n. Se⸗ brsS. den heuntigen Kurs⸗ do. ..9 . 65,25 b do. do. 1899,1904, 05 3 —,— — 1. .“ neue 44 Nr. 23, oder deren Niederlassungen den Inhaber lautende, voll einbezahlte Kontokorrentkonto B: Guthaben bei Fffentlichen 8 d angahen werden am nächsten Börsentage in der Spalte chetn. und Westfäl. . 34,50 G Bielefeld 98, 00, 02, 03]
über bei einem Notar hinterlegte Aktien 8 3 Fassen G 23 176 898 „Voriger Kurs“ berichtigt werden. Irrtümliche, später Bi Rh. 05 S. .“ Bertin, Ludwigshafen oder Saar⸗ Aktien der Bergmann⸗Elektrizi⸗ Lombardkonto: Darlehnsforderungen 8 “ 8 vzen nan 8999= 29398. Sachun Jaicubega.70
8 8
SPVPEVPB EEE82
828S.; 2 H.
27 vE2Egs SüPPE
PPPüPüPePe AA
8 88: 7 KPPeeePee
8 EEEEETETEEEEI1 22222I2A8
1
F8082
2
fen 84,00 G 1,2 1901, 1. 8 —,— alte. . 8 riger Ku 1 o. . otoschin 1900 S. 1]4 fr. Zs. . neue 33 ind spätestens am dritten Ta ge vor 3 1 1 2 “ . 8 13 999 41] autlichrichtig gestellte Notierungen werden möglichst bald Sächsische ....⸗.⸗ 80,00 b 80,00b Bochum 1913 ukv. 23 N Landsberg a. W. 90, 96 3 3 1.4. he ch do. 8 „ brücken hinterlegen oder den Nachwei täts⸗Werke, Aktiengesellschaft zu 8 1 3 vSe 868 an Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. do. u -. 80,00 8 80,900 G do. 1902 dem Vor⸗ g achweis . gesellschaf Konto pro Diverse: Debitores . 8 . 224 949 8668 8 Schlensce... . .e. 9 8225 8 31,18 8 (vonn 1914 J, 1919 . 0 o.
neuea Langensalza x1908 3 ½ . de h Calenbg. Cred. D, F der der Satzung entsprechenden Hinter⸗ Berlin zu je ℳ 1000, Nr. 100 001 Bankenkonto: Debitores 51 326 037 — 4 Lauban 1897 8 ½ —,— do. D., E kündb. 4 8 2 7 „ 4 „ 8 D. E1“ . . . 2 8 3 . 3 * . 76,00 G 76,00 G 1900 Ge 2 I“ Dt. b.⸗A Mannheim, den 7. September 1922. legung der Aktien bei einem dentschen bis 165 000, mit Gewinnanteilschein⸗ b111326* vb8 . 71 792 934 Telegraphische Auszahlung. EBterwis⸗zrsjei. s82,00b 61,50b do. 1901, 1905 Feate.. vS.:1n9 88 S Mannheimer Gummi⸗, MNotar erbringen. berechtigung ab 1. Januar 1922 Effektenkonto des Reservefonds. 3 537 514 Reutiger Kurss Voriger Kurs. 0. 14“ 6 2 Fraukfurt a. Main, den 5. September zum Handel und zur Notierung an der Effektenkonto des Pensionsfonds . “ 1 497 462 9 Lh Geld Brief Geld Brief Mecb.-Schwer. Rnt. 11.7 s5750 6 87,005 vbo enburg a. §. o—
82 8 KPePePüFen — 2½‿ 8
EE
S2ö2N2
PPrüeyre b. *
1900, 1909, 1913/]4 79,50 G Kur⸗ u. Neum. alte 1901
Lichterfelde (Bln.) 95/3 ¼ —,— do. do. neue . Mß 3 8 decg bo. Liegnitz 1909 4 —,— do. Komm.⸗Oblig. Guttapercha⸗ & Asbe t⸗ 1922. Münchener Börse zuzulassen. Inventarkonto. . 1 36 560 Amsterd.⸗Rotterd. 55930,00,56070,00,45938,7519061,25 1 1 Breslau os N, 1909 —,— d 1“ . 1 „Der Aufsichtsrat. München, den 30. August 1922. zmemifsengeoni⸗ “ 1“ . 2 8 en 888 12] 85,977 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. de 1 129 d . . 9. .. 8 7 * „ ice * 22 2 . . 2 20 59 ⸗ . „b5 . Vö“ . 8 r e u. 2 9 . 8 ,0 3 5 m .1902, 09 Dr. Richard Seligmann. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere rkassenanlagekonto... ℳ 66 418 083,36 G Christiania. 28770,25 23829,75 209 73,75 21026, 25 Kar. 5 3 18 8 2 1““ 1895, 1899
SISSZSS —
E
——äSA 88
☛ FPSPrPegEP 11“
.: —
— —8ö8 ☛ 2.,g8 2.2.2
do. “ Ostpreußische.. do. —,— do. . 3 93,00 G do. lodsch. Schuldv. Pommersche. 70,00 b G do. 2 do. . 91,00 G do. do. do. St.⸗Pf. R. 1unk. 22/4 —,— Mainz 1900, 1905, 07 —,— Lit. R, 11 Lit. S, T/4 do. do. do. 1919 Lit. C, Vuk. 29/4 do. Posen. Ser. 6 — 10 8 . do. 88, 91 kv., 94, 05 3 ½ 8 do. Lit. D1 8 37,50 b Mannheim 1914 4 ½ 1.4. do. BZöö1— do. 01, 06, 07, 08, 12, do. neue 19 1. u. 2. Ag., 20/4 do. Ser. 11— 17 do 1888 89 1 do.
do. 1890, 94, 1900, 02 3 ½ Magdeburg 1919 4 G do. do.
do. do 1 Lenstahlt. Seulf. 8 8-— 116““ 82 . 9 o. B Der Aufsichtsrat. an der Börse zu München. ab: im Kassenkonto enthaltener Barbestand „ 9 140 595,10 57 277 488 % Kopenhagen 30661,50 30738,40 27066,1027133,90 v.Lipp. Landessp. u.L. Burg 11900 N —“ Vorsitzender: Schulmann. Ost 2 8 haepease 8917 Stoch.u. Gothenb. 38052,385 83147,8588957.5084042,50 Oldenbg. staatl Kred. 75,00 b G 75,00b Schriftführer: Frz. P. Lang. stpreußische Landschaft, übereigneter Sparreservefonds — 982 174 elfingfors.. 28940,30 2983,70 2686,70 2643,30 do. ho. unt. a7 18,00b / —,—
8 Cassel 01, 08 S. 1,3, 5b 80,25 b G f64514] V 88 12 938 226 8 talien 6292,10 6307,90 5617,95 5632,05 do. do. 3 75,00 b G/ —,— 1901
69,26 b G
1 ☚☛
EeeEErtznEetnneer
60
8 22222SAEögöö2sn
22
2
82&=-80
123,00 G 89,75 b 80,00 b
9 E BEAE 2S822g=S2A2SSane EEEEEEeeEEEsbsbesn
68,00 G
—- 2,7
2
=SSSS JS2SS2S2SSAA
*
lUiin
RE N. —
1IIIIIII
do. 1897, 1898 32 do. do. 1904, 1905 3 ½ Marburg 1903 N'3 %¼ Merseburg 1901/4 Minden 1909 4 do. 1895, 1902 3 ½ Mühlhaus. i. Th. 19 VI4 Mülhausen i. E. 06, 07,
1887 ikug⸗ Dr . Avale: Debitoren .. do. . C. . 1 Syndikus: Dr. Schwarz. “*“ 1u“ -en. London. 6411,95, 6428,05 5617,95 5632,05 — 7 1 Foh C Tecklenborg A.⸗G. Couponskonto 1.“” 138 177 e Seee..... 1423,21 1426,79 1233,57 1807,95 See 3 E“ 788098 röe Die Commerz. & Privatbank Aktien⸗ Bremerhaven. 1 is ält esells Filtal Ne vaa uu Passiva. Spanien... . 22222.1922277,85 19999,9520080,08 do. do. de. 9s8 68. 81, 11,0 ; da 1902 — 05 Einladung zur “ von e anwäl en. E. ünchen, . hat den Kapitalkonto. . öL““ 8 10 000 000 8 apan 689,10 do. Meinkag. Lbtod. 11 easags Coblenz 1910 N 8 8 — nom. ℳ 23 000 000 Aktien der h “ “ 4 88 999 veiecr cges. 5s.; . “ —h7, do. „Weimar,Ldkrebd Swveas 3 1902 ag, en tember 1922, 8 hemi b “ “ 8 516 276 o/. (Dt.⸗Oest. abg. 1 8 J b do. .5. 8 Colmar (Elsaß) 1907 Müittags 12 Uhr, Der Rechtsanwalt Hannemann in ken geeunhen. 8 8 1öSen Depositenkonto I: zur täglichen Verfügung u“ .286 765 5214 1 Prag 4980,6 güer. ag.er. Schwarsö⸗Rud. Lder.* 12. S 8 Flliale der Sersömers Eutin ist heute in die Liste der beim Land⸗ . ℳ 1000, Nr. 1 Depositenkonto II: mit längeren Kündigungsfristen . 120 560 058 ö 888,70 789,98 72909 8 Ses dredte 1e1 9; z. 1e0 remen, Domsho „ I.-Stock. is 23 000, 111X 29 8 8 ertwhe Tagesordnung: zum Handel und zur Notierung an der Kontokorrentkonto A: Kreditores.. - . 51 764 627 95 8. 10a, 12—es vanhcger z7 Anas. 29
—₰
7) Niederlaff Fannemachu — N [64509) Bekanntmachung. 11442424242 6 598 166 t8. v 11188,0011214. — 10 —, — Schiffswerst und Maschinenfabrr 7) Niederlassung ꝛc. 8 enftig 588. vͤ Generalversammlung am Donners⸗ io de Janeiro.. 1a en ba as do. 1897, 1900 [64542] öpenick 1901 öremer Bank Filiale⸗ 8 8 b 1 —
Bremer Bank Filiale der Hresdner Ban⸗ gericht Lüheck zugelassenen Rechtsanwälte F Spareinlagenkonto .. ö“ 8 66 418 083 . nstantinopel —!—,—l — Fei. Sds.⸗Cyp.⸗Fför do. 1895 Lübeck, den 6. September 1922. Kontokorrentkonto B: Kreditores .. 8 .54 063 123 Bankdiskont. do. S. 1— 11 do 1904
1. Erhöhung des Grundkapitals um 8 Münchener Börse zuzulassen. b 1— b ℳ 9 000 000 durch Ausgabe von Der Präsident des Landgerichts. München⸗ 1 gb “ 1922. “ “ . 65 88 639 vernnr Koneern g). Amnsterdam e. Heäser 4 8 “ Zarmgast.. . 1920 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ (64543] Die Zulassungsstelle für Wertpapiere Titaurn “ tte Tilgungsbeständ 1 hagen z. London 8. Madrid 5 . Paris 3. Prag 5. do. do. S. 15—25 do. 11802, 1509, 59 un, des, gesetzlichen Bezugsre ier ist auf seinen Antrag in die Liste orjitzender: ulmann. F v1116“ 8 03 859,15 “ “
8 8 ; Reschegt esung 9 beim Amtsgericht Stabe ““ Saeithübrer. F. F. P. Lang. Eööe “ 16 1292 889 Serseüen, de. grctg. 8. &. 88 8 r, die Einzelheiten der Begebung. Rechtsanwälte eingetragen worden. [64205] 8 111“ 2 05 8E1111“
. 3 1 v 11X“ 8 2 050 000 — Brief 26— 33, unk. 234
Weitere Erhöhung des Grundkapitals Amtsgericht Stade, 4. September 1922. Entziehung der Handelserlaubnis Detachierte Eouponskonto.. 129 681 vehr Banenot. 1000 — Von. sas EEEöö“
m ℳ 450 88 - uu 450 000 durch Ausgabe von des Karl Müllerleile alt in Kehl betr. Avale: Kreditoren .. . . . 12 938 22642 Peldesche vanknoten. . eneh 1041/,vö0 Beanhche reena 1029 4 82909” 8 4 5
Vorzugsaktien zu je ℳ 1000, die auf 111“ 1. Die dem Karl Müllerleile alt in Sonstige Passiva 1 3 759 096/49 Pänische Banknoten. 30530,50 Pomm. Komm.⸗Anl.⸗ 4 1.4.10/ 88,00 G do. 0
den Namen lauten und deren Ueber⸗ ; d 1 k 6416 8 tragung an die Zustimmung des Auf⸗ Kehl unterm 10. Januar 1921 erteilte Königsberg i. Pr., den 5. September 1922. -E -S. Schlesw. Holst. Elekt v 8 8988 1. II D .4. do. do.
8* 9 Erlaubnis zum Kleinhandel mit Alt⸗ 3 — z Finnische Banmot 5 3053,25 ; 8 Lcn ů fechisrate gegnüpft CCE“ 10) Verschiedene eisen, Lumpen, Knochen, Schweineborsten, Der Verwaltungsrat der Bank der Ostpreustischen Landschaft. Feanasüceaenaten. F 11011,00 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. “ . S-Se 01, 06, 07, do. do. do. L n ate Landsch.. o.
gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 1 Scheu, Landesökonomierat. Süenh 8 Bergisch⸗Märk. S. 3 80,00b G 8 Metall 1 1 . Holländische Banknoten 55444,50 55555,50 Bergisch⸗Märk. S. .1. do. do. S. 8. 4,
en, Fellen, Häuten, Papier und talienische Banknoten..... 6193,75 6206,28 Magdebg.⸗Wittenbge. 8. 1. 2. . ön 2Fölze
do.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur 8 1, . Säcken wird auf Grund des § 1 der Be⸗ ische Bank 23576,25 23,755 Meckl. Friedr. Franzb. D Ueberlassung der Aktien an ein Bekanntmachungen. kanntmachung vom 23. September 1915, .“ Bep.anse Aredlbaeerösia.—een ese saülisce gisnaah,. ““ da. 6. Folge
Konsortium. Ausstattung der Vor⸗ 8 . 2 gs Feae. 1 1 Bühaieh ag iechn Begne; tonen⸗ earttize nzehitt vacmame ü) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ EI“A“ . welches jedoch beschränkt wird auf die Die Firma Erben Langewiesche Handel betr., G.⸗Bl. Seite 2 “ . do. do. neue zu 10— 100 Kr. —,.— —,— do. 1879, 80, 88, 85,95 3 3 1.4. 83 1 da .ai Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, Grundstücksverwertungsgesellschaft zurückgenommen, weil er Metallwaren C ““ 4. Düren H 1899, 71901 —8 t Falge der Aenderung der Satzung oder der mit beschränkter Haftung in Schwelm ankaufte, von denen er wußte, daß sie ge⸗ geno en C en. 8 ehbehische vanken. ., ewie 2. enn Srsch-Ostafr Schuldb. 113“ Westpr. rittersch. S. 1 Auflösung der Gesellschaft, im übrigen ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ stohlen waren. a. r. Schweizer Banrnoten ... .⸗..2707278 27127⁄128 vom Reich siche rgen. Düsseldf. 1855,1900,08 F⸗ze. He 8 8 J Gleichstellung mit den bereits be⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gefenscuft „Hiermit ist dem Müllerleile der Handel (62305] Sraische Bantmoten. ..: . 21876 G0 g18900 “ 1,R, 07— 11, 16 U “ stehenden Vorzugsaktien. werden aufgefordert, sich bei derselben zu für das ganze Reichsgebiet untersagt. Westfälisches Getreidekontor e. Gen. Secho-sUot Stanter 1z0nne 8283928 Mn8 78 Deutsche Provinzialanleihen. da. 188, 90, 04 8 beric. 8.
G 3 den. Kehl, den 31. August 1922. e“ rische Banknoten.. . 65 Brandenb. Prov. 08-11 P8’1* 1900, 1908 do. S. 2 rechts der bereits bestehenden Vor⸗ Der Liquidator: Scheiing. i. cvheg.-, dc. negeng — do. 1914R.3452 ur.2871, 1.4.10 idersehd.. 619 7
Neumünster 1907] 4 neulandsch.. . zugsaktien auf die Fälle der Besetzung [63050] Eö. do. 1883 — 1889
gFePüere
ZEEII1
——éöAöö 8
22222ö82 bEbPb
E
do.
do. D
altlandschaftl.
landsch. A do.
do. D
do. A
Dortmund do. 12 I. N, 18 I. N
27 83 8₰
do.
grrrrrrrreeee
27
1.4.10 Eeegi hen
S28SW=VS=SE
EEEEzEzEzkeeteg
S8=
PFPrFrrrerereee An R 11
α 02 & 9 G 8& E 90 C 82 92 & 82
.
SüPP AE PPPEPPEeEe
g;
S=SSSSgSö EE vPEeEn*g EEqI
,7
63,00 G 86,80 5 G 86.50 b G
71.,00b G
28 88 ½
822222ö2öSö2ö2I2ISIIIISSISIIII22n‚nnnnngn
8 ne
— PrrürreüerP 2 NU FPEEEEF 2 2
8
2 FPürrrrrrer- E
*.
1
- *1 8.n. 82822 . FPFEEgE
7
00 e b U U * ** *ε 80 89⸗
90 28
S pgrreessse 8n .
8 Neuß 2 rittersch. S. 1 [64520] I. Aktiva. ℳ „₰ II. Passi va . Deutsche Staatsanleihen. do. 18 Nordhausen do. do. S. 2 des Aufsichtsrats, der Aenderung d 4 1 . 5S s Krei 1“ b Her. . 02, Sasangsc ing der Ge. Deutsche Cismaschinen Geseuscaft Deutsche Togogesellschaft. gesee e Bart. .988015 Srertsse des Kwces⸗. 1889 8778 IEEII1I1 “ n u. 8 8 8 2 8 „
228 Z2
22
SPFEEAPFEFE
Nürnberg 1899-02, 04, neulandsch.. 1 * inkl. Coupon 1. 1. 21. Satzung oder der Auflösung der Ge⸗ — 8. 18 sellschaft. m. b. H. Li Die Beteiligten der Deutschen Togo⸗ 8 1’“ 2 1 Hann. Landeskredit . 4 1.1.7 Emden 1908 H, J Srdbs. Stadrsch. Fföd. 1117 Ausgabe von 6000 auf den Inhaber 1Durch Beschluß der Generalversamm⸗ gesellschaft., der Pflanzungsgesellschaft, Vostscheckkonto Han.] 1 226 999 22-1gie 88288,8 14010039b 99899 ee. ror-Ser 6, 15 , 1e.lo Ensr. 58. z1. d2s aür lautenden Genußscheinen zu je ℳ 1000, lung vom 21. Mai 1920 ist die Gesell⸗ Kpeme in Togo und der Agupflanzungs⸗ Dresdner Bank.. 73 679 13 Devisenausgleichkonto . 190 525 — do. IV.⸗N.16v. 23-82,49 1.1.7 95,25b 85,30b do. do. Ser. 7 u. 254 14.
2⸗— 5 8
2AnAAS b
8
. 90928
— S * e, .
/q3E 28.
5 f. Hausgrundstücke. 4 ¼ 1.1.7 ö 1 iqui ; 4 1.4.11 Offenbach a. M. 1920/4 ½ 1.5. . 1 Festsetzung der Rechte der Genuß⸗ schaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ gesellschaft und die Aktionäre der Togo⸗ Reichsbank 119 442 05 Schw 8 7 do. VI.-IX Agio ausl 45 1.1.7 72,00 b 72,00b Obhess. Prov. 20 uk. 26 4 1.4.10 do. 93 Y, 01 N do. 1900, 1907 V. 14 4 1 Deutsche Lospapiere.
er. 1 — ’ 8 1 8 ““ ebende Schulden 167 314 Agivan hess. Prov. 20 uk. 4. 8 b
scheine und Beschlußfassung über die dation getreten. . flanzungs⸗Aktiengesellschft und der Barmer Bank⸗Ver⸗ Sehitorendertercha. . 150 000 1 Besch Reichbant un282 Jr.20 Lp269 e. ne-dhn. 1829 n. Semnege 1901 deaa ,x, p. 86 do. 8. 4 1“ . o o. 8 3 4
2==æ 2.2.2
11.7 do. 1906 NV. 1909 1895 8 1. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — do. [146,00 b [148,00 do. do. S. 2—7 —
19,00b A emäß § 65 des Gesetzes, betreffend die 2 2 e. rr.; do. 1918, 1919 Oppel 4. Hamburh. 50 TIr.⸗L,2] 12. enderungen des Gesellschaftsver⸗ Gese chafb0. mit Uöhez ben 8 desen “ 6 paß aug Postscheckkonto Dort⸗ Genossenschaftskapitalkonto 720 000 — do. do. . 45,00 b 445,00b ee do. 1898 Denahrag 190 8 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 1.4. 248,00eb G 8, zustehende Bezugsrecht auf neue Anteil, “„mund ... .. n205 160 Voreingezahlte Geschäftsanteil 930 000 do Schutgebiet⸗Anl.4] 1.1.7 1135,25b 137,10b Pomm. Prov. . 5— 11,1 ven do. 1901 38 1,410 Peine 1908 8 1. Srbeeherg. 801e-851. eaes- gezahlte Geschäftsanteile. 19.00b WwW.1ob vomm. Prov. A. 8 Flensburg 01, 09, 12 7 Pforzheim 01, 07, 10, Sachs.⸗Mein.7Gld.⸗L. — 161,00eb G
8 5. Erhöhung des Grundkapitals aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. scheine der Deutschen Togogesellschaft zum Debitoren .. . 3114 815 44 (noch ni cht. gerichtlich eingetragen) e.; ns ZII1I da. de 14, Ser. 3 4 1.1.7 1919, 1920 42 1.4.10 1818, 18861 8 1 Ssch. f. 1.11. .5. 9 8 o. A. 1894, 97 u. 1900 3 ¾2 1.4.10 8 8 8
und Wiedergabe des Beschlusses wegen Berlin, den 1. September 1922. Kurse von 150 % am 15. September 28 gzn der neuen Beschla eine. 8E1“ G . g — diesem Fage “ — 12½ 89950 1““ h Eve.s , S 88 5* bnse, 16.2 nigh Feattst, I. 389, 8 Bch acfüas L2 Ausländische Staatsanleihen 22. Diesem Paragra 8e b. H. in Liquidation. önnen nur noch Zeichnungen zu 200 ° 1 War⸗e 4 310—Erne 8 ö“ 31.12. — 5 vxgEAAIhgJ 07, 08, 10, 11 1 3 Secg ges 8 am Schlusse Uimugefügte Dhes C. Graaff, Unter den Linden 2. sentgegengenommen werden. . Schwimmende Ware 834 310-— Reservefodo.. 31 200 — TE1“ 1 Rt aes CEE11I1II“ da 1828 nnd, za t enscn 1.- 1903 8 1.1. dhe nüh, Fner. Notenzifter versehenen Anlethen fache Stimmrecht der Vorzu zakti ——— Berlin W. 5 Potsdamer Straße 1 Spezialreservefonds E6611 37 881 do. do. 14 auslosbars4 4. 80,00 b B Rhprov. Ausg. 20, 21 1.1.7 do. 19 (1.— 3. Ausg.), Posen 1900, 1905, 190. wird jedoch beschränkt ee-n Fälle [62304] 122 “/b, den 8. September 1922. .“ IV. Gewinn. 122x es. 5 , ienen do. Ausg. 81-40/4 versch. do. - 88 gr 8 „1. 7. 16. *1. 1.17. 71.7. 17.* 1. 9. 17. * 1. 11. 17 In der am 16. Juni 1922 abgehaltenen Der Vorstand. “ Vortrag aus 1920/21 ‧ 29 192,89 v. 1.4. 28 ab 385 h 8 8 8 .“ 88e n rankfurt a. O. 1914,4 1.6.12 — - 1002 29 1. 1. 1. 18. 1 1.2. 16. 25 1. 8. 18. 91. 5, 19. 121. & 18. do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 versch. Quedlinburg 1908 N 1. 9.18. ²* 1. 10. 18. ¹⁷ 1. 11. 18. 1.18, 16. 1.,1.
der Besetzung des Aufsichtsrats, der f
Aenderung der Satzung oder der Auf⸗ vrdentlichen Gesellschafterversammlung ist BEI“ — Reingewinn 1921/22.. 331 610,84 360 803/73 do. d 9,25b 80,00eb 6 do. Ausg. 5, 6, 773 1.4.10 jrf 2 4 8 .
lösung der Fesellschant f⸗ beschlossen worden, das Stammkapital do do. 98,50b 100,00 b G do. Ausg. 8, 4, 10. “ 29 veei ev 8 8 2 1-3. 19. aen. 21.8.1. nn „L2.28. 8 d
28, Ziffer 5. Hinter 26. Sep des Hanseatischen Entstaubungsmaschinen⸗ [64546] 8 7 643 313]75 7643 31375 1 130 85,029 89,10 986 12— 17, 16, 24—268 versg. 1 . ene 8 806 2 Sey⸗ 1 b0. wavI I do. Remscheid 914 uin. 24 4 1.. Argent. Eis. 1890 o.
8 Eb V 1 — erks m. b. H. von ℳ 55 000 auf V Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1922. 1.3.9 Sanee igel wid ghpeschalie „sowie ℳ 20 900 herabzusetzen. Wir sordeun Alumnatverein E. 2 — 1112 ene. — 1 129098 100b6 da Hanshech ⸗czant 1342 Büegenwalde Sy.10h 29 1s 8 do. inn. G. 1907 § 30. Hinter 26. September 1921 E1u Geselschgft auf, Lennep. Ferlußse ℳ 3₰ Gewinn. LII knn mag vI116“ Fürth L. B... 1901 4„ 1.410 Rheydt 1899 Ser. 4. 4 1.4. * 5 üche bei uns anzumelden. Die IX. ordentliche Mitglieder. Warenkontendifferenzn .1 874 810— Bestand an Devisen 1 722 800 r1.1.7 277,506 77,500 Eächj. Prov. Ag. 5—7 versch. do. 1920 unk. 1n — 11.1 d0. 1bls unk. — heha.
wird eingeschaltet „sowie 28. Sep⸗ §½ 19⸗ f Schwi
tember 19292 . p Bremen, den 18. August 1922. versammlung findet am Freitag, den Miete⸗ und Lichtkonto .. 15 590 — Schwimmende Ware 834 310 4 -25.-8 68,50 G Schlesw.⸗Holst. 07, 00 Fulda 1907 4 1.1.7 8 Rostock 1919, 1920 4 1. do. innere 6 8 8 2 F Sm 8 1881, 1884, 19033 ½ 1.1. do. äußere 1888 o. . o. 3
Hanseatisches 22. September 1922, Nachmittags Bankzinsenkonto... 84 908 9 8 —, d de .8 181⸗ Felsentirchen o7, 101 do. Ges. Nr. 3378
Gesonderte Beschlußfassun 1 —.— 4 chlußfassung der Entstaubungsmaschinen⸗Werk b ünz. Allgem. Handlungsunkostenkonto. 53 095 76 18 67.002 68,00 38 do. do. 98. 02, 05 s 14.10 Gietzen 01,07, 09,12,14,1 1895 8] 1. 2 ½ Uhr, in Magdeburg, Gr. Münz⸗ . . V do. Landesklt. Rtbr./4] 1.4.10 . 1 G 1 * do 1905 3 ¼ 1.4.10 Rummelsb. (Bln.) 99 3½ Bern. Kt.⸗A. 87 kp. 88 Saarbrück. 10, 14, 8. A. 4 Bosn. Esb. 1421
tammaktionäre zu den Punkten 1, 2 1 c .— 7,2, mit beschränkter Haftung. straße 10, statt. Die Tagesordnun E““ 23 046 8 68,75b —,— do. do. 1.4.10 1 de. 88 7. Gesondert Beschlußfassung der Vor⸗ Bischoff. wird den Mitgliedern du besonderes “ Werieifungj:: 145 755 8 8 1— -s. aenrn 82,9b 7128b Vektsät. Hecer... 119 1929 891. 5 do. da. Invest. 14
b 1 8 11 . ’ 3 nesen.. 1901, 190774 fr. öee 3, 700) Berapwimacugt. Schretben 5e et 2, Reservefonds 40 000 —0 da dsk⸗zkenjensch,s 13 da ba. Auss.2-1 1410 d 190i89 da 1 — Naa ehoet 889 Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß; Das Erzgebirgische Ofenwerk G. m. b. H. Z““ Erneuerungsfonds . 50 000,— 1“ “ Hrwiae dacens .“ 5129 2,— ekrgs n 8 Ausg. 28 14¹9 deens...-. B.. Jö06 8 140 P 9 „ § 22 des Statuts bis zum 25. Sep. in ößris. ist aufgelöst. [64511]1 Bekanntmachung. Steuerrücklage 150 000,— 1 8 b ngn ee 39 v Graudenz 190074 fr. 3 do. 8 8 88
e Gläuhi — — “ ,05 38 verf⸗ Augsburg. 7 Guld.⸗L. Einzelheiten der Begebung. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Gadja⸗Pflanzungs⸗Aktien esellschaft werden ein .. 270 462,95 III. Einlagen 239,00b 240,00b do. do. S8. 860211 88 1999 Z kunschn “ 8 G do. do.
S 2 PFüSEe
an᷑ S
trages:
werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: ¹ Seit 1. 12. 14. *1. 1. 15. ³ 1. 4. 15. * 1. 8. 16.
V
22 000 8
14
4
6* ger der Gesellschaft werden. Der Bureauvorsteher Herr Otto ist vom 6 % Kapitaldividende 65 000,— 8 Bremen 1919 unk. 50 10 98.25b 98,26 G — Güstrow. 1895/8 do. 8 tar oder in erher⸗ 18 bei ihr zu 1“ 1. 1-e 1o2chb b Direktor Vortr. 2 n. Rechnung 55 803,73 360 803/73 8 1“ “ 8 180 0ee. 00, 1n 199 28 8 e Kreisanleih G.“ v. 1990 2 1.1. Schwerin 8. m. 189: 89 1. Suig Gd.-Cid. deie g bfnitz i. E., den 31. August 1922. unseres Vereins bestellt worden. - —,— -1899, . . 1 „ Anklam. Kreis 1901. bo. 1906, 191274 14. Soli e in Bremen bei der Bremer Bank Der Liquidator 128 Hannover, den 4. September 1922. 1 2,557 110— 2 557 110— FI1. Ceaz.201 08 11902 v 78,008 73,00b 6 Emschergen. 10—12. 4. Fäiverhadt 8 12, . ver e — 2 88 8 o. 8
Filiale der Dresdner Bank, Erzgeb . 4 3 S 8 . 1“ Hamb 1 1 7,00 Flensburg. Kreis 01 3 in Berlin bei der Dresdner Bank bessgebeeDfenwerk Gesellschaft mit Die Direktion des Die Zahl unserer Genossen beträgt 72 mit einer Beteiligung von je 10 000 ℳ 1 da g.Stactz⸗Rente ss 1.2.8 77,0900 78,009 8 do. de. 191974 14. 8 50 2. — dnaenen a inn 8 3 bae. 4 eschränkter Haftung i. Liquidation: 1 8 und gleicher Haftsumme. Außerdem hat sich noch weitere F zur G amort. St.⸗A. 19, 4 1.4.10 97.00b 96,25 6 dersleb. Kreis 10 N 8 8 Se Er. 3 88 78 ““ eren übr 8. ig i. Liquidation: fts rdem noch eine weitere Firma zur Genossen⸗ do d 89 1Sx 1 8 sowie bei deren übrigen Nieder Hermann Tischendo 72 Preußischen Beamten⸗ Vereins schaft gemeldet, die aber noch nicht in das Genossenschaftsregister eingetragen ist. 5a0. de. Eer8,de1e,8 8 1. 883850 e enalpg. - 2 8 2193 . Stendar beren. 38* —,— 8 8eg 1998 8 — 1 — 4. o. rdet. .1892 33 d do.
lassfungen in Deutschland 6 zu Die Cdautsch und Stimm⸗ [64507] “ zu Hannover, Vorsitzender des Aufsichtsrats: . 8 11.99.0 Ser. 12, Lauenbg. Kreis 1919.,4 14. —,— sChinesen 1896 karten müssen spätestens am 26. Sep. Di Lebensversicherun sverein a. G .“ Paul Hinteler. 71018 v. 58. Lebusz Kreis 1910...4, 1. ameln do Reorganis. 18 tember cr. gegen Einreichung des Hinter⸗ Gesellschaft m. b. g., 89S —— Der Vorstand. 8 10 1887,21,8,95,57 ’ 18.99b, Lle acn 19o1 a, 8 ta. 8 Lb... üee- 8 8. e dan
5 33, Wrangelstraße 126, [58624] Wilhelm Dombrink. August Hölscher. LW Behen 18862 97. 1902 8. 1eIg 1890 8 8 28k 67,00 G (do. Eiarlents.⸗N.
legungsscheins in unserem Geschäftslokale ist durch 1 53,80 „ , 1 1“ 768:'80 —,— 9 7 Feselsehafterbeschtuß vom 23. Jun Die Firma Apparatebau G. m. b. H. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mirr “ 1919.808,9,12 JE do. da. 190118 — Hannover. 1895, 8 1 1A“
—
. aa-
oder bei den vorstehend aufgeführten Banken 1921 aufgelö t. 1 8 1“ G 1 v — 8 1 — 8 in G gglöͤst. Zum Liquidator ist ist in Liquidatton getreten⸗ Gläubiger geprüft, in allen Teilen durchgerechnet und mit dem Abschluß der einzelnen Konten ba 8,8.18600,09 39 1rsc, „78bs 88009 Deutsche Stadtanleihn. Hamtarga. S.. 19098 = HBalgree-üc do 1
in mpfang genommen werden. der Unterzeichnete bestellt Die Gläubi er w g f 8 p ü bere n ch g do. B 5 . bö 9 1 8 g erden auf sefordert. ihre Ans rüche binnen 1 ti 2 d u d ri ti be unden worden 1 1 3 8 61,00 b G 191 k. 9 8 egypti .0
er Aufsichtsrat. bei d 1 . -10,1908.09.12. sch 88,25 410 —, 1 — 1 Or. Cn Ber 79 Vecftzender Er. emselben zu melden. Rudolf Pihr⸗Tne. Th. Püllen, Bochum, Pieper⸗ Der vereidigte Buͤcherrevisor: Felir Koest 1919 4 1.4.10 84,00 b G u. 10,1908.09, 12, 174 ver 8 08 Ausg. 19 4 98,00 b do. 28000,12500 r
5 3 1899 3 1.1.7/— —,— do. 1893 3 ½— 1.4.10% —,— .6. 8 g midt, Neukölln, Elbestraße 28. g g- N11 — Altenburg 99 S. 1, 24¼ [versch! —,— 8 ““ 1 eeens.
— ö-=-2ö-öSnn: 88 2 x8 e9 C- H. ..᷑ &l
2 HMRE“ . SEFSPSgPg ZAAA 22
vöPPüreree 2 2
2*
☚ . 5
8-