4151 bei der Firma Ooff⸗] schlagigen Fabettalen. muat àm 49. Aagat 1922 de Nr. 1218 — licher, e gin he elschaft befngt, eleld⸗
—
Bottichen und Fässern, und eine voll⸗ sch. 8. B 8 gei 8 . bestellt. Premm, Elektrotechniker, Köln. Il. Nr. 3867. Die Dauer der Gesellschaft ist un⸗ 6“*“ efhm 1X1“ selzeg et Koöͤnigsberg i. Pr. (Stein⸗ des Stammkapitals: 60 000 ℳ. Die zum Deut en e an ei g 8.* Jahr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt straße 9). chs 3 g 18 und Preußischen Staatsanzeiger Se dor dem jepeiligen der Weise Prokura erteilt, daß jeder in Bekanntmachungen erfolgen durch den 6 u öfische Straße 19/20). In⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch “ erfolgen im tretung ermächtigt ist. Nr. 3869. Margarete Szombach. Landshut, den 31. A
1 1 “ 5 e n. 8 8 8 8 9 — im Werte von zus 66 000 ℳ belg Slanunkapuah: —. 4 8e. 8 8 mmge⸗ AE er vMünee. Eo. Gesellschaft mit be⸗ 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute Janz &. Dertel —; Zum Liquidator Zwe 8 . . 1“ - volfengr G — schrgercer Hoszangtebla, Kaufmann Gastan ‚Nelissen, Brüssel, Hermann ist 823 d-eg Ziemer in ö“ . 8 Zweite Zentral⸗H 1d IS ste 3 lage 1 — Wilbe s ü ist B edt. W Bensber Jean §. 8 .Pr. ernann erw 1 3 . F2 Wilhelm Karsch, Düsseldort, ist zum Bodenstedt. Walter Bensberg und Jean Konigsberg i Scheige. Nieder⸗ deren Vertretung zu übernehmen. Höhe 1 8s an E reg 1 ster⸗Beilage band manlg. P 88 1 Jn 8 9 1 5 2 eeejee de Geecen F Nr. 4384 bei der Firma „Paetz & Co., schaftsvertrag nom 4. August 1922. Sind “ Julian Scheige in e bem e. wesse icht 6 Mo⸗ tung“, Köln: Dem Percy Udo Paetz die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Königsberg i. Pr. Geschäftsführer vertreten⸗ - billschweigend A g und dem Bernhard Haaker, Köln, ist 8 Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Am 31. S.822 1922: Nr. 3868. Carl schäftsführer ist allein zur — der Nr 201 de e dicung eroolat Kohn. Nieder assungsort: Königsberg Gesellschaft befugt. Die Bekanntma ngen 2æ 4 Berlin Freit ag d en 8 S ept ember 1922 3 Oesfentliche Bekanmtmachungen der Ge⸗ Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Deutschen Reichsanzeiger und die Kölnische i. Pr. 66 8 Hipees ——— — 1 ReEeelscawche sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Volkszeitung. haber: Carl Kohn in Königsberg i. Pr. Deutschen Reichsanzeiger. st 1922. 9☛ Befristete Anzeigen . un 28 Juli 1922 errichtet ist, Nr. 4390: „A. Koch, Goldschmied 8 :9 — 9 8 4 ndre age vor dem Einrückungstermin bei d 8 Nr. 4386: „Rheinische Handels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Niederlassungsort: Königsberg i. Pr. Das Amtsgeri
Deu Reichsanzeiger. 8 8 2 5, ’ Mitteltragheim 14). Inhaberin: Frä — — Amtsgericht Koblenz. Union Aktien⸗Gesellschaft“, Köln, tung“, Köln, Hohe Straße 110. Gegen⸗ Mitteltragheim . Inhaberin: Fräu⸗ Langenschwalbach. [64106] 8 V1 8 82 5 28 d ens: Betrieb ei lein Margarete Szombach in Königsberg d wertung von K zn 2 8 . menac 1“ Sen⸗ g 8 1 eöc. Ke. nh unse WEB“ 12— 4 an elsregi ter. e e- WE Ein Kommanditist. Prokurist: führer: Viktor Drechsler, Verleger in Aktien zum Nennbetrage erfolgt. Demnach 8 das Handelsregister ist am 25. August der Wahrnehmung von Vertretungen, be⸗ 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Anton Koch, Am 1. September 1922 bei Nr. 3855 9 enschwalbach Dr. med. Hans und geschäftlichen Unternehmungen im In⸗ ns 9, . 8 Könitz. München. ee das Grundkapital der Gesellschaft 1922 eingetragen: 8 sonders aberder Ein. und Ausfuhrhandel nach Goldschmied, Ksin. Gesellschafteverifag v E“ * Sassche Die Firma Seeeea in Langenschwalbach rsarfnen en.ne fe 109 v-, deren Tätigkeitsgebiet in niclangsanmch Echrnbte nr Ber⸗ 8-i--eenee ee 199095,90- àb 4 kkall 3 5 Polazj soi z8 ie Gesell⸗ 22. st 1922. ird be⸗* 1 . 8 . 1 8 10 „ den 2 . . i r⸗2 2 ien Nr. 9869 dnlaenec gandelsgesellschaft hasi sanm b a en 1-e Se N.Xh Defentfschee Bekanct. .In Söteiluna h an 24. gaust 1922 felgendeg, LE “ getragen worden: liegt. eeeeee “ und Eie., Gesellschaft mit beschräͤnk. lassung München. Die Gesellschafter. ie 1000 ℳ. 8 155 b fell⸗ teili . vSee as⸗ 5 . an. Pca d 6. e —: L di Wi auten St enderung des Gesellscha rags gemacht, daß die ien zum Kurse von eei ehaee Wetncbashe ““ Reigen arec Köln. Abteilung 24. Fiedrich Kortüm ist erloschen. Sally 1922. Das Amtsgericht. bn Peöeear betreffend: a die Firma . 1050 ℳ largliade un, nagtgenf 1922 abgeschlossn. Gegenstand des nach naͤherer Maßgabe des Uingereschter 190 7 z zglich,13 † ur die Koseg des en Seutz., Paul Lomberg, Kaufmann, kapital: 1 250 000 ℳ Vorstand: Franz Weißbrem ist als Vorstandsmitglied aus⸗ 8 Amtsgeri lautet künftig: Georg Wagner und sämtliche auf den Inhaber 82 8 ier. Unternehmens ist der Betrieb einer Protokolls beschlossen. rokuristin: Aufbaues und Ausbaues der Sehelhchs 8 1 Fbeerthh r Sitäse Dcplomin e. Beriin. Fhan⸗ 8 geschieden. 8n [63753] b) Martin Georg Wagner in Pockau ist letztere haben 6 % Vorzugsdivid sgestellt; Metallschleiferei⸗ und Vernicklungsanstalt. Marianne Fankhaenel, Gesamtprokura ausgegeben werden. sterdam. Die Gesellschaft hat am lottenburg, und Friedrich Uckermann . See 1.s.S 8* Sis büö-eeeren 8* Se Blatt 77 des Handelsregisters Söven 31. August 1922 auf Blatt 160 im Falle der Auflsfung ung Foeitfänn en ns, -g” ne9e ie- 8 vüre aen 8 ““ 2. Ire Hgn 7 88 7 8 *. . * It: . . ell⸗ 8. 8. 2 . am 2* U au 9 8 3 8 2 „ u 2 ezem er 2. 0 t *. 4. . 6 gen 111““ “ 8 zu Körkgabera 8. Pr. B Heficherttan, dom 18 n st 8 22. 822 B F. v 8) H. 8 Unger, Filiale enegegihe bevarrechüigt ind hahen secs “ Erfolgt ein balbes Jahr Gesenschatt mied: scranerbatngg. 1“ eernen.-0 28. . 8 26. Jult 72. F etre . IPtej 1 4 1 : 2 8 9 v 2 2 al 5 8 4 . 3 2 vor diesem d. v t Sei Sij üin 4 8- 5 hbis ingetragen ist in Abteilung am genstan n⸗ u erkauf von Bau Irhaber der Fabrikant Emil Karl Weiß Mittelsaida e Handelsgesellschaft ist des Gesellschaftsvertrags. Sind mehrere schriftliche Kündigung. so läuft ber cefin⸗ fai vnsae b g- Handelbregister 4A ( Nr. 184
1 Lomberg ermächtigt. Gesellschaft wird rechtsverbindlich ver⸗ 16. August 1922 bei Nr. 1218 — Janz materialien und alle in das Baufach ein⸗ b dvweimmtab — August ei Nr. Janz materialien un t ufach ein SnFdefmarsdonf eingetragen woeden. (An⸗ Sheign erlassung der in se ittweida Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder schaft weitere fünf Jahre, ebenso wenn 13. Richard Pflaum Verlag Aktien⸗ des Reg.) ist heute folgendes einaetragen:
Nr. 7346 bei der Firma „Josef Math⸗ treten durch zwei Vorstandsmitglieder oder & Oertel —. Die Kommanditzesell⸗ schlagende Handelsgeschäfte sowie An⸗ und Füe; . eisen“, Köln: Die Firma ist erloschen, durch ein Vorstandsmitglied und einen schaft ist aufoelös “ 8E 1“ 1 Geschäftszweig: Herstellung und FIge heh gee Fenstagn gng laeshtsatt egfen Peeenteeder cfans. 6 2 G . ʒ Se ist st aufgelöst. Verkauf von Immobilien, auch zur gegebener Ge zweig g b) Gesellschafter sind der K r retungs⸗ nach Ablauf dieser Frist nicht ein halbes Gesellschaft. . Kohlenverk desgleichen die Prokura des Heinrich Math⸗ Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Am 24. August 1922. Nr. 3859, Max eigenen Verwerkung. Stammkapital: Fertrieb baumwollener Webwaren.) M.rle scse sg Fin⸗ 8 Ferhita Vorstandsmitglieder: Martin Jahr vorher gekündigt ü-s und so vs sec 9 T. SeS vngsge 8.% Ekeeesenn,ecg safe. vigbe⸗ — dhüa nne a hegann pemaht, der meesn nen hüenn Könige. 20,000 ℳ. e dsisfübrer. Kau Amtsgericht Löbau, 1 8 übierschky jur. Max Faulhaber, weiter. Beide Ge d sten: Welberm aͤge Inhab 1 Nr. 8072 bei der Firma „Kölner Grundkapital ist eingeteilt in 1250 Aktien Pr “ 89168 8 Fri Plehn in Königsberg i Fefmang den 31. August 1922. büs und 8 Fechüber S Arthur Gustap Rosener, Ludwig Geslin und meinschaftlich Ge. deh —— e en sjn S. . kbur 8 aaöbelfabrik Ant. Johann Stockum“, über se 1000 ℳ. Alle Aktien lauten auf haber: Marx Kruschinski in Königsberg Architekt August Schneidereit in Inster⸗ — A ER Rudolf Bielschowskv, letztere beide stell⸗ schäftsführer: Die Kaufleut 8. Euben mit einem anderen Prekteisten ckera zer Fiee hotenberbeesecta. .. * Die Firma ist erloschen. den Inhaber. Der Vorstand besteht nach vher: Max Kruschinski in Königsberg rchere E1 Löwen, Schles. [64110] Amtsgericht Lengefeld, vertr. Vorstandsmitglieder. Der Vors. ; aufleute Dr. Eugen mit einem anderen Prokuristen. der Firma „Kohlenverkaufsstelle Ost ge b— —2₰ 9* e. eIeeen 1n aus naa 3 Fr. 3860, Paunl Fay & Cie. Sitz: buß Bögenhnachegnace Reeichzanveice. 888 ““ güf 120 den 1. September 1922. — einem oder mehreren “ Macn gin cgeichc skanar e“ vbeschraachee See 8 beeeee Sh veahg xx. „Frau . „ Köln: Dem oder mehr gliedern. Die Vor. Königsberg i. Pr. (Hufen⸗Allee 68). Textilwaren en gros Gesellschaft 30. Uugurt . t ufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. straße 6 Pia Reidenb UhrrteHennic, Kön, it Prokann erteitt ernzemäcgljedet, werden durh , den Füngsnergseisenen bnan. :lmit beschränkter Haftung. Sit eingetragenen Firma Nickisch u. Pohl Lünen. G 64115) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 11. Andree & Wolff, Gesenl nchen. Die Gesellschafterversamm⸗ eidenburg, den 29. August 1922. EE,,; Kemman 8 85 8— 8 2 N- Nn asFehnen zsr Salenaefnas 8 in Löwen nachstehendes eingetragen In unser Handelsregister A ist beute einschließlich der Berufungen der General⸗ mit beschränkter 09 schoft ung vom 23. August 1922 hat Aende⸗ Das Amtsgericht. schaft „Johaun Brem & Co. ”*, Köln: auch vom Aufsichtsrat abberufen sen enurn. 922. Herfonlich Haftender Ge⸗ Geenstand des “ veden eeingetragen worden. . versammlungen erfolgen durch d d 1 esellscheftovor ii ber girmnes wesengcastegfetrahs bigfüchcth wenburg, vanga. 89 ausgeschieden. werden. e Berufung der General⸗ Dem Kaufmann Kurt Schirmacher in anderen Artikeln mit Ausschluß von in K 1 dder Elektrotechniker Franz Scharsewinkel eNn Gegenstand des Unternehmens ist die je zwei oder einer mit einer kuri vet ber Hebsman ee Abteilung B: versammlung erfolgt durch einmalige Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt fertigen errengarderbben. Stamm⸗ sönlich haftender Gesellse after e in A. ang rsewinkel 2. Bildkunst⸗Verlags⸗und Handels⸗ Projeklierung. Uebernahme und A tretungsb Fgnnih nem Prokwristen hetreibt der Kaufmann Markus Heichele Nr. 35 bei der Firma „Aktiengesell⸗ Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ aee * F‚apital: 500 000 ℳ. chftsführer: Amtsgericht Lvewen i. Schlesf. 88 gen. 1 esellschaft mit beschränkter Ha , fa 1 A. Fagrenagit; Faree ng. Höchstädt a. D. daselbft eine Eisen⸗ schaft Mix & Genest Telephon⸗ und anzeiger, soweit nicht im Gesetz oder im . .eJe 8 82 Sh 42. “ Max “ — — 1 eehfünter 1122 8 * 2 Ei München. Der Gefelifccaktnng. öö“ 1“ vgten, ne. 2 geJ vene⸗ Naner varer. und Seheseeee . nirAg. Telegraphen⸗Werke“, Berlin, mit Gesellschaftsvertrage eine mehrmalige Be⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Hedwig Caspary, geb. Cohn, in Königs⸗ Lübecglhc. Handelsregister. [64111] 114“*“ Gesellschaft 82 ist am 30. August 1922 abgeschlossen. Mark. Sind mehrere Geschäftsführer Haftun Felbe dEer bese schank von Spirituosen und Wein. weigniederlassung in Köln: Durch kanntmachnng vorgeschrieben ist. Die schaft hat begomen nach Angabe des Ge⸗ berg i. Pr. Der Gefellschatevertrag it um 30. August 1922 ist eingetragen Ingenteun Maltin en Sesen der Kanf. Gegenstand des Unternehmens ist e⸗ bestellt, sind zwei, oder einer mit einem ranz. Faver Hölzle, Privat vseeeeee schluß der Generalversammlung vom Berufung der Generalversammlung erfolgt scht he. ranz Schulz am 1 April in den ürkunden vom 18. Januar 1922, die Firma J. Wilstermann & C. 9. mann Johannes eneee “ ländespielevorbereitung, Kunsthandels⸗, Prokuristen vertretungsberechtigt G Mũ ch 1 d0 ecZ 1114*““ mmungen ung geändert: „Versammlung. Der eer Berufung Frau Nei . 1 fell⸗ ossen. Bekanntmachungen: Rei e erde. 2 „Vermögens⸗ un eschä r⸗ 1 „ b ft. S 8 1111 n8. ..e⸗ seng E1““ veis 8-.vee- . ge ei die Kaufleute Carl Johann Heier hifbtr, 1920 g⸗ den 29. August 1922 waltungen. Stammkapital 20 000 ℳ. 68 “ v ne Srn vx es beschränkter Haft S⸗ A effen anntmachungen der Gesellschafterfolgen un dee ünptst Js8e e ghe 69. „Rürtforw Artiengefellschaft —. Sor zwartau. Die Gesell⸗ 8 neinschaftli retungs⸗ Münchener Neuesten Nachrichten. Ge⸗ Dr. Franz Joseph Völler schaft wurde heute eingetragen. Ge⸗ Stimmrecht, § 10, betreffend Vorstand, rechtsgültig durch einmalige Veröffentlichun 102 8 — 141“ Nach dem Beschluß der Generalver „[schaft hat am 1. August 1922 begonnen. 8 üi. 201 berechtigt. Geschäftsführer: Max Mavr, schäftslokal: Neut 1 ia S: Sitz 3 in d. Hander ‿₰ Zusammensetzung des im Deutschen soweit nicht ö“ lung vom 12. August 1922 ist des 8 Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. .eh Handelsregister B ee Kunsttechniker und Schriftsieller in Heünchen, schä Denr 4 eenrge 1O ng chen. d.2enn Zis gerlagt nach gtrentelg. nirengeanrancreennöza⸗ F. 5 Vira⸗ 8 8 e. Ga 8 8 der Sefcpese Fäetüh⸗ “ Bennh e 4 88 * cehe e 8 Ler h“ geen⸗ Nr 80 Vunekkvarg, de Firma Reencer übctencse 8 eJgen⸗ 8 — 5ö bruck. Prokurist: Heinrich Regensburger. mitteln und 81“ —5 1 — 111A1XA“ bü-en 1 htr. 209 — H. Rosenfelb — ellschaftsvertrag ist in den -k. 22 ft „ elhölzerverarbeitungsfabrik (E. † † 1. 1 . 1. eptember 22. olzhandlung, 17. Emil Flachs, Großhandlung Bodenerzeugnijssen aller Art. Das betreffend Beru der General⸗ machung vorgeschrieben ist. Die Ausgabe 8 Eees ieden und 6 durch den Beschluß geä Am 31. August 1922 ist eingetragen B.), Gesellschaft mit ã oral: Oberlinder Sterts 12. n büe “ 1 1 1 bere⸗ 8 1 11“ e⸗ 1.1“ Geh 2 v-Je 8 selben Beschluß ge 1. die Firma Carl Heese Nachflg. aA 8. Keaie eeain. 3. Hausverwaltungsgesellschaft EE . Möenlchafter⸗ vh 1“ 8s1n1“ gx gxg. Ge⸗ fim hältnis, § 28, betreffend Gründer der Gesellschaft sind: 1. Förderung Gehelsaft ein getreten Am 28. August 1922 bei Nr. 406 — Inh. Alfons Milkowski, Lübeck. Unternehmens ist a) die Verarbeitung Promenadeplatz mit beschränkter Gaubinger, Kaufmann in Gmunden. chen. Emil Flachs als Inhaber gelöscht: sellschaftsvertrag wurde am 18. Augast Berteilung des Reingewinns. Gemäß Produktions, und Handelsaktiengesellschaft, Bei Nr. 1107 — Julius Nahser —: Hugo Stinnes G. m. b. H. Zweig⸗ Inhaber; Alfons Milkowsrie Kaufmann ömtlicher Edelhölzer, insbesondere Ligno⸗ Hastung. Sitz München. Der Gesell. Prokurist: Etzo Roitinger. nunmehriger Inhaber: Louis Geßner, 1922 abgeschlossen. Jeder G — dem bereits durchgeführten Beschluß der Berlin, 2. La Warrantis societé Dem Bruno Schacht in Königsberg i. Pr. niederlass Königsberg i. Pr. —: in Lübeck. 2. bei der Firma Carl Heese, u allen msclic Artikeln, b) An⸗ schaftsvertrag ist am 30. August 1922 II. Veränderungen Kaufmann in München. derun ung fübrer ü ainche 1— Generalversammlung vom 21. April 1922 anounyme. Brüssel, Belgien, 3. N. V.) ist Gesamtprokute dahm erteike e 1. (Die Pwokura des Otio Plazmam ist er. Lübeck: Die Prokura des Alfons und Verkauf aller dazu in Froge kom⸗ abgeschlossen. Gegenstand des Unter. 1. Martin & Cv. Kommanditgesell⸗ — gerichtlichen 5 Serelien L de Gerrshezs. en, 88 Uno 2 8 declea der Froaauene e⸗ ensh seemen wait einem mederen Hen 1-7g EAg Fesn g eda F Füssherna Fbieilung I. v 2 c) Eüschhe 888 1,92 eeee 8. 12, “ .-areN Sitz München. Prokurist: i--s F-ven ne. Kunst im Bild —— t. Geschäftsführer sind: Wilbelm 8 r “ 2 ur a arverns. Kat ist Di Im 29. ust 1922 Nr. . g II. arbeitungsverträgen für nli 1 Nr. o Klingenbeck. car F S ppenbdeimer. d 8 8 jetzt 46 200 000 ℳ. Ferner wird bekannt⸗ Bürovorsteher, Kaine, 5. Josef Freuden⸗ Brts erachtis Hs Hie ene Rrichstreuhandgesellschaft Aktien⸗ 1u“ 64113 Artikel, d) Beteiligung an Feiches 5 18 iso he und der Be. 2., Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Oskar Huetharte an Ferster gessse 8 Fiegaces Zchen Fermern, dene gemacht: Das Erhöhungskapital ist ein⸗ berger, Kaufmann, Frankfurt a. N. Die Bei Nr. 1307 — Bruno Gerschel —; gesellschaft Zweigstelle Königsberg Lüdenscheid. 11 ’2 ähnlichen Geschäften und Erwerb von Ge⸗ UPPn Handelsgeschäften, die diesem Gesellschaft Zweignfeverlassung nunmebriger Inhaber der geänderten Firma wirt in Klingsmoos⸗Walda, Otto Czent⸗ eteilt in 15 000 Stammaktien von je Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ Heinrich Plickert ist aus der Gesellschafit i. Pr. —. Dem Kaufmann Werner In das Handelsregister B ist heute S Das Stammkapital beträgt e scha tszwecke dienlich sind. Stamm⸗ München. Die Generalversammlung Münchner Kunst im Bild Oskar meier, Großhändler in Klingsmoos⸗ 000 ℳ und 6000 Vorzugzaktien von je nommen. Die Mitglieder, des ersten zusgeschieben. Crich Claudi in Königs⸗ Söthe, in Köniasberg i. Pr. ist mit Be⸗ vnder Nr. 100 diß si ma üggehen 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind Kom. ahttal. 80000, . Bcheschäftsführer: vom 21. Funi 1922 hat Aenderungen des Burkhardt Rachf. Ouo Brockert: Pöttmes, Cbeiiian, Stelger Aufkäufer 1000 ℳ. Die Stammaktien werden zu Aufsichtsrats sind: 1. Albert Hauptmann, berg i. Pr ist als persönlich haftender — schränkung auf den Geschäftsbetrieb der *£ Co. Gesellschaft mit varge uva mierzienrat Hermann Röchling in Heidel⸗ e. Ien. weg; Carl Wildt. Ingenieur Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ Otto Brockert, Verleger in München. und Landwirt in Klingsmobs. 228 % die Varzugsaktien zu 110 % aus. Bankier, Brüssel, 2. Walter Barth, sellschafter eingetreten, Iveigstele Königchew 1 Pr. Gesamt⸗ ier Haftung zu cdenscheid einge. sers umd Irgenieut Abrabam ien Boschwiol enhen iesschere inachencen er; gabe deteingereicten Protokoll beschlosen. Forderungen und Verbindlichkeiten sind Meuburg a. D., der 30 August 1922. “ Bankdirektor, Köln, und 3. Friedrich ei Nr. 2388 — H. L. Perlbach —: Prokura dahin erteilt, daß er die Gesell⸗ ragen. Der 8 sell beh. Eö im 8. 8 Gesellschaft ag ist Geschäftsn kak: 8 „Fr= zis gän ensggnd Fen eterer Eehenirtans cher eeh 1.eeee. eeMbesxherer emse he ,e Füssn a6 E1““ Sga 12 August 1922 abgesch * hen. . gm 18. Juli 1922 -3. 727es Jeder Ge⸗ 7 88 8 8 gstraße 29/2. 8 der direkte Betrieb der Unfall⸗ und Haft⸗ 19. Karl Diepolder. Sitz München. . Gefellschaft L.Seberker Pet ne de. Imdmeigimg den Güsenfdaft er he ee eeecheher, dasse Beöbfssdee Herheasen Aer einen Ver sns eeee eö soaftefährer ist berechtigt, die Gesell. cefe lit unßer . Wers. Gesenl, pflichtversicherung, der Versicherung gegen Seit 1. Juft 1922 osiene Handelsgesel- Bamarisch⸗ Bieeen eween .Sermeemft Hweienieverlassung gereichten Schrifisticken, imobesondere von daß er zusammen mit einem anderen Ge⸗ standsmitgliede biw, einem swelldertreten⸗ und Bertricb von Aeetallwaven aller Irtz Faft für sich allein zu zeichnen. Dem (hastmamit, beschränkter Haftung. Feuer⸗ Blit⸗ und Explosionsgesahr sowie schaft. Gesellschafter: Marie Diepolder, baur Aene⸗eedeente n Wechsel⸗ n Auimn: Drrch Heschluß der Gesel- dem Peüfungsberchtr des Vorstands und senesgkre vertretungsherechtigt ist. den Borxstondemitgliede vertrete darf atbesorndene pone nhünnnigceen. Ce “ Herbst in Berlim ist st bam asb d 8929 naftafrfras 2 Feieeraen “ Rgrdlingen ens Viafenbozereer 8 is 5 2 . 1 vr 8 b 8 2 * 8 2 . . e⸗ 1 8 4 ran v 8 „ 3 in — Diepo 25 8 1.8. I auf 30 Millionen Mark erhöht. Nr. 4387: „ p Nr. 3862. Nieder⸗ gesellschaft mit chränkte Rüggeberg zu Li heid. .1nup. Sebrere on chemisch rung, der Maschinenversicherung, der Ver⸗ Max Diepolder gelöscht. tt ““ 8 2172 bei der Firma „Martin A sellschaft ui. eschegnfter Uülbance⸗ asRirbberge.⸗ Br. .aes tung. Sitz: üs gbbrag f. 8— machungen der Gesellschaft erfolgen nur Merseburg. [64121] präpvarierten Papieren und Spitzen⸗ sicherung gegen Fahrrad⸗ und Einbruch⸗ III. Löͤschungen er Firmen. fepite Patenstecher, Gesellschaft mit be⸗ Köln, Schildergasse 98. Gegenstand des platz 7). Inhaber: Felix Metke in Königs⸗ (Wallring nehen der Kunsthalle). Gegen⸗ dorch den Deutschen Reichsanzeiger. In unser Handelsregister B unter “ die “ an Ge. diebstahl. der Glasversicherung, der Wasser. 1. August Eberhardt. Sitz München. e gtansendn. Stück auf den Inhaher 1 EeEeevbEbTö“ stand des Unternehmens: 1. die Ausfüh⸗ Lüdenscheid, den 4. Sep r 1922. Nr. 45 ist bei der 1 itteldeutsche schäften ähnlicher Art, ins sondere die schädenversicherung, der Versicherung gegen 2. Münchener Motorfahrzenge autenden Aktien zu je 1000 ℳ, welche eEe 1 Pr August 1922 hei Nr. 3412 — rung von Ba Seee⸗ Das Amtsgericht. Schhweiß⸗ u. Kessel Reparaturwerke Uebernahme und Fortführung der bisher Kriegs⸗ und Aufruhrschäden. Unter Vor⸗ Dr.⸗Ing. Rühmer Komm.⸗Ges. Sitz am Geschäftsgewinn vom 1. Januar 1922 8es8 Uügra 1““ veepe Belanfträgr anf Be⸗ ——— Samesreuther, Gesellschaft mit be⸗ unter der Firma Karl Gunßer & Merz, behalt der staatlichen Genehmigung kann München. Die Gesellschaft ist auf⸗ an teilnehmen und von der Aktionärim b e Ver st verwe — 8 “ stell ea B [Luüneburg. 164114 schränkter Haftung, in Scopau offene ndelsgesellschaft, von den der Geschäftsbetrieb auch auf andere Ver⸗ gelöst. Firma un Beecfsche Herotbhelen. und Weseldan , Arsfel und Frrechung dieses Iwesh ist die Be. Finme ist erloschen ung, die vorzugsweise den Zwecken der . 4 9 8 d Prokura des Karl in ⸗ 1 gler — Ostbeutsche Ka⸗ Kleinwohnungsfürsorge dienen, 2. die ist In das hiesige Handelsregister B 5 beute cingetragen worden: Die Prokura beiden Gesellschaftern betriebenen Ge⸗ sicherungszweige ausgedehnt werden. Ferner Burg gelöscht. 2e Mhr hen 18⸗ Sen ee 11., 88 . . 1 11 2 am 16. August 1922 bei der Firma des Obermgeneurs Robert Voerster in schäfte. Stammkapital: 500 000.. Jeder ist. Gegenstand des Unternehmens die 3. „Romie“ Rothhammer & Mic⸗ nommen werden, um 60 000 000 ℳ — 1 sechzig Millionen Mark — sowie eine
“ Gem befchesgr 8 aan ligscan — N.ng.—h ee d5 7 b — be C Arnd Die Uebernahme und die Beteili B Ne Gese ein einschaft mit einem li⸗ mternehmungen zu erwerben, sich ba⸗ etriebe Curt Arndt —: Die e Ser. Heterlrgung an Be⸗ ineralsäurewerk Lüneburg G. m. Halle ist erlo Dem Ingeni Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ Rückver f ü ; b C1“ des Georg Kassel und Kurt Wagner ist 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute Nr. Otto Buttgereit. Nieder⸗ apital: 200 000 ℳ. Geschäftsführer: vomm 19. h 1922 sst die ¹ Wer urm erteilt. beide in Münch Die Bek „Ingenieur, 3. Josebh Gautsch Aktiengesell. 4. Denk & Hackinger. Sitz Mün⸗ schlo 8 8 kingereiciten Pnstokaalg de eloschen. Dem Hubert Lingens und dem Albert Mertes, Berlin, und Albert Böhle, lassen bweig — “ Architekt Alvis Ponto. Stellvertreier: .9 5 12e . e,9. . Merseburg, den 19. A 1922. brde 8 ae. e. 98 anntmachungen schaft. Sitz München. Prokuristen: chen. Die Gesellschaft ist aufgelöft 8— des Grund⸗ Karl Becker, Köln⸗Mülheim, ist Gesamt⸗ Köln. Prokura: Dem Bernhard Schaller (Kaiseeftraße 43) 8 4 aber: Otto Maurer Franz G . xr. eenen eer. en eih. e. Nhh Das Amtsge folge eutschen Reichsanzeiger. Die Florian Knothe, Franz Knothe und Lorenz „5. Fritz Falck &à Co. Sitz Mün⸗ htals ist erfolgt; dieses beträgt nun⸗ — . 8 . raße 43). 1 : 8 1 g beiden Gesellschafter und Geschäftsführer Schauer, je Gesamtpr chen. ö“ rm⸗ mehr 100 000 000 ℳ — einbund g- —52 huu“*“ — Pehens 11 Buttgereit in Königsberg i. Pr 15 5 Gese te am geändert und der Sitz der Firma nach Mumeim, Ruhr. [54123] bringen je zum Annahmewert von 250000. ℳ - ““ Firma “] Millionen Mark⸗ hundert Transportgesellschaft vorm. Bonb⸗ beiden Geschäftsführe ist für sü nenn “ 2 Dem 2.gen mehrere Geschäftsfühsrer beftellt so er⸗ Caaegc „(Egerie 82e2 8-Seg Herrelafegiste 1 Fdit er E d hessfen ont ihnen vhe. ette e 8 r Eeue — — rand & Mangili mit beschränkter vertretungsberechtigt. Ferner wird bekannt und dem Friedrich Gebel -ah en nis. a folat die Vertretumg durch zvei Geschäfts⸗ E“ shie. af. e 5* .ö. e 1 e Bzueb den 889 . in 8 ge 8 ” 3 xechenberger & Co. in 6. Kestler & Co. Sitz München. misgericht — Registergericht. Hastung Filiale Cln a. Rh.“, Köln: gemacht: Zur vollständigen Deckung ihrer 1. Pr. ist Gesamtprokura dahin ertellt, b er vder durch einen Geschäftoführer Lutter. Bgrenber [84116] Fesbcehease wund Fhelohsenlentage Aunbe und Haffide wach den nne ennidation. Sis Miünchen. Prokwten Die Sesellchoft ist angelöst Firma und Neaburg. Damam⸗ 6641321 Die Prokuren von Wilhelm Lisken und Stammeimnlagen von je 250 000 ℳ bringen —, —SIhr. Perwrrge Fe naer wbex wweg. Gemeinschaft mit einem Prokuristen 2e 2 52 . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 iven nach der Bilanz des Florian Knothe und Franz Knothe Prokura der Mathilde Bellier gelöscht. Die Firma Insef Wett 1 1 8 8 1 register ist heute tung“ zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen: vom 1. Januar 1922 ein. Zum Geschäft gelöscht — 7. Aml ini Inere- 8 let Metter vorm. Bruno Schieferdecker sind erloschen. die Gesellschafter Albert Mertes sen. und E1“ sberechtigt sind Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ die durch Gesellschaftsvertrag vom Der Gesell eekra 8 b — Feeh. Amleta Ballarini Zweignieder⸗ H. Klopfer, Sitz NRördlingen, ist er⸗ 1 1 kertes 1 1 1 , Kag ist durch Gesell⸗ gehört auch und wird von der Gesellschaft 5. A la d,Tn-Sg 2 gen, ist er Nr. e bei der Firma eeeenge Albert Böhle vorgenannt in die Gesell⸗ Bei Nr. 2783 — Norddeutsche in der „Sozialen Bau⸗ 8. Juni 1922 errichtete Hosenträ 2 s e. 16 1 1922 abge⸗ übernommen das im Grundbuch des Uschefs Ee. ge. ven⸗MeT. F wge v 12-n F n D & vr ese-nen Sea 2 e. Lüens 1. 2 b ., . Fer enen im „Deuts Reichs⸗ vv 8 ändert. ö“ wird durch 5 Giesing . Waldbaur als Inhaberin gelöscht. Nun. München, den 2. Paenen . 192 Das ö — 2 8 b b 2 be⸗ m —: Die Ge⸗ is öst. G ellschaft m rünkter Haf⸗ einen äftsführer vertreten. An Seite a 20 vorgetragene An⸗ mehriger Inhaber: f⸗ D gs 8 ügegntng⸗ 8. . geves „Handelsgeschäft nebst Zubehör Der bisherige Gesells Richard Fohl⸗ Katvech wecge wea is 64 tung mit Sitz in Lutter a. Bbge. ein⸗ Stelle der ausgeschiedenen Geschäfts⸗ wesen Haus Nr. 1 an der ee. Weiden⸗ ernenc. 11““ “ Neunburg, Donan. [64133] 21 nuna Sh die Seshchheeh, eee .egas gae g. g 1922 19,5 g-. 1— Auf Umf 21 53 eSee i082 ere. Ee een ümer. 1— eag 85 vede S Geschäftslokal: untere Feeseee. sind nicht übernommen. hz eeüee. ne 4 N S-wae — Riß, Klosterbrauerei x. „ 4 8 . i Nr. — C. H. 2 ; hmen 2 nd 8 irektor Karl Müller in en e aße 1. 8 rokurist: Simon Wegele. 1 v zu vermedlingen, Sitz Obermedlingen lich Höhe des Grundkapitals und Anzahl Einschl der vorhandenen Waren. Joh. Ceslaus und Heinrich Ma⸗ Firma Franz Rothe, Kohlen, Bau⸗ kauf von Hosentr sf Gürteln und ; rer bestellt. 5. E. Schultes & Co. Sitz Tauf. 6. Wei 8 unter Nr. 291 eingetra Kommandit- U d — n — thand en. 8 K 8 3 . ¹ 1 8 8 8 8 ei 6 8 genen Kommandit⸗ Unter dieser Firma betreibt der Bier⸗ Eö Fac⸗ des Einbringens beträgt Fowori —: Die Gesellschaft ist aufoelöst, in piabebent kete, . 1et nsgeschäft snlicher eh des Stamm⸗ . iht Winrheim.Ruhr, kirchen a. Bils. Kommanditgesellshaft sellschett une beschankete sstnnne Flellschaft W. Randebrock Wwe. za weneeheihefiger hicchen Zühs er Lier 8 Fefenfche⸗ 22 in, ist er⸗ -2 Hiervon wird ein Teilbetrag Die Firma lautet Fest. C. H. Ma⸗ Seeag wn. „ 8 8 eute eingetragen kapitals: 100 000 ℳ. chäftsführer den 26. August 1922. Beginn: 15. August 1922. Bankgeschäft. Sitz München. Die Gesellschasterver. uster heute eingetragen daß der Kauf⸗ medlingen daselbst die Herstellung von eellschaft allein zu ver⸗ von 000 ℳ auf die Stammeinlage kowski. Ceslaus Makowski ist alleiniger ist x—2. 3 Hiede S. 19 av Georg Röder 5. Fräulein Hermine Bartels in SecRcessödesatsmschens Persönlich haftender Gesellschafter: Erwin sammlung vom 30. Juni und 27. Juli sönlic Clemens Austen zu Rheine als per⸗ Braunbier und Bereitung von Malz. treten. van n a des Albert Mertes sen. und ein Teil⸗ e der Firma. Fri⸗ Nlchoff n. ve 22à Heinrich Lutter a. Bbge. und Fabrikant Karl Mülheim, Ruhr. [64124) Schultes, Bankier in Taufkirchen a. Vils. 1922 haben Aenderungen des Gesellschafts⸗ r ich haftender Gesellschafter aus der Neubdurg a. D., den 1. Seytember 1922. Nr. der a „Katz, Rosen⸗ betrag von 250 000 ℳ auf diejenige des Nr. 3864 Bruno Heidenreich. 2 59 off * Radebeul ist Inhaber. Nord in Hildesheim. Jeder Geschäfts⸗ In das Handelsregister ist heute bei der Ein Kommanditist. Prokurist: Moritz vertrags nach näherer Maßgabe der ein⸗ Lelsschaft ausgeschieden ist. Das Amtsgericht — Registergericht. thal & Co., Veresnigte Großhändler Albert Böhle verrechnet. Oeffentliche Niederlassungsort: Königsberg i. Pr. Ge⸗ 99 g nicht für die im Betriebe des führer ist allein 5 ei und Ver⸗ lFirma „Hugo Stinnes“ zu Mülheim⸗ Schultes. ereichten Protokolle beschlossen. Zwei uster, den 25. August 1922. Nemhalde süae- e. wervveees in Bieh., Fleisch⸗ und Fettwaren durch den Sefelastas 49) rhabne 1.. egee g2, Verbindlichkeiten des beteng, er esel *X. gt. 6en . Fehr 8 Lan ünterhen 2 38 nne Sitz Seeenae Fchehn Pre siid zusammen ver⸗ Das Amtsgericht. In das Han —* . anz ’ enreich in Königsberg i. Pr. 3 2 8 1 sellschafter Au ‧ HLEDI1I““ wald Leveloh in ülheim⸗Ruhr i nhaber: Emi raß, Kaufmann in tretungsberechtigt. gt ₰ bn— b-b. Nr. 4388: „Oeihandelsgesellschaft Am 29. August 1922 bei Nr. 17: Gött⸗ Nanes,. Kötzschenbroda, Hildesheim ist AX.„ —,— Einzelprokura erteilt. München. Fabrikation von und Handel 7. 2ee Obst⸗ und Kleintier⸗ u“ Westf. “ — — Reu⸗ 1111414A4“ Yac %““ 1. „2 2 d⸗ a orma ugn ieffer⸗ r. 5. n 28. Augu 8 uristin: Auguste Bra⸗ aftung. ü 6 —er. unge men „ 6 NIu 8 1 ürtel 26. Gegenstand des Unternehmens: decker —: Die Prokura des Max Griebsch Landahnt. [63738]) und mit allem Zubehör nlage zum — 7. Otto Schellhorn. Sitz München. sülen C11““ “ Handelsgesellschaft Mangel W Die Firma ist nach Nr. 8½ ℳ del mit; und Fetten für Genuß⸗ ist erloschen. v enn & Co. Sitz: Launds⸗ Preise von 20 ℳ eingebracht. Die MHüãnchen. Handelsregister. [63766) Inhaber: Otto Schellhorn, Kaufmann in bestellter Geschäftsführer: Alfred Klein, da g zu Münster heute u—— Nemhatt .we erloschen. deutscher 1—N— 5 Ge⸗ und Industriezwecke sowie die Herstellung Nr. 3865. Gerson & Katz. Sitz: Gelöscht wegen Verlegung des Bekanntmachun durch den I. Neu eingetragene Firmen. München. Handel mit Haus⸗ und Küchen⸗ Oberstleutnant a. D. in München. 8 he ie . aufgelöst und der dis⸗ öö — den 4 6 E-S a en r 98 8 „ von ialfabrikaten daraus. Die Ge⸗ Königsbrg i. Pr. (Tragheimer Kirchen⸗ Sitzes nach Freilassing. Deutschen Rei⸗ und Preußischen M 1. Aktiengesellschaft Mix & Genest geräten und Eisenwaren, Donnersberger 8. Carl Gunsser & Merz. Sitz Rnef gF ellschafter osef Stumpe zu Das vcbbeeeeee ee hene Henge sgeselschafk, Lanbshach be nea, nuhft 1222 ewaner, 1 Felephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Straße 32. münchen. Nun Gesellchaft mit de. Willennen dee . eae .91. I“ vom . Mrz 1922 Stammt männischen Geschäften beteiligen. Stamm⸗ begonnen am 9. August 1922. sel- Das Amtsgericht. Lutter a. Böge., den 25. Juli 1922. Bagyerische Zweigniederlassung. 8. „Romie“ Böse. Miedaner. Sitz schränkter Haftung; siehe oben 14. mster, den 25. August 1922. Neumünster. [64136] kapital 96 000 ℳ. Geschäftsführer: Otto schafter: Julius Ge on und Hermann 6 Das Zweigniederlassung München, Haupt⸗ München. nhaber: Hans Miedaner, 9. Mathias Popp. Sitz München. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Z ist am ertens und Gustay Dunkel, Kaufleute, . in Königsberg i. Pr. Landshut. [63739] 1 niederlassung Berlin⸗Schöneberg. Kaufmann in München. Herstellung und Seit 26. August 1922 offene Handels⸗ Munst 8 8 24. August 1922 eingetragen die Firma 2 n⸗Lindenthal. Gesfellschaftsvertrag, vom Nr. 3866. Paul Fischer. Nieder⸗ Bayerische Lackfabrik, Gesellschaft Verantwortlicher Schrifkleiter Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April Vertrieb elektrotechnischer Artikel und gesellschaft unter geänderter Firma †Xꝙ 8 849ꝙꝗ— 1 684122] Möller & Cv., Gesellschaft mit be⸗ . 12. Jult 1922. Jeder Geschäftsführer ist Aee. Königsberg i. Pr. mit beschränkter Haftung. Sitz: Direktor Dr. Tyrol in Cbarlotienburg⸗ und 4. Mai 1889 festgestellt und zuletzt Agentur, Bavyerstr. 67. Mathias Popp Nachf. Gesellschafter; Ien lsregister * ist zu der schränkter Haftung in Neumünster. 90 “ allein vertretungsberechtigt. Ferner (Henschestraße 8). 1ö-egs Paul Fischer Landshut. Geschäftsführer: Johann für den veil: Generalversammlungsbeschluß vom 9. Münchener Motorfahrzeuge Paul Hildebrand, Kaufmann in München Verftcherum — Westfälifche Gegenstand des Unternehmens ist dern 5 eiedschan v2 2 wirz bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ in Königsberg i. Pr. Baptist Mittermayer, Kaufmann, Lands⸗ 121 rülich 24 8 5 „April 1922 geändert. Gegenstand des Dr. ing. Rühmer Komm. Ges. Sitz — bisber Alleininhaber —, Fritz Falck Münste 8 888 tiengefellschaft an Handel mit sämtlichen Bedarfsarkikeln 88 ktieng A Be 8 — achungen erfolgen durch den Deutschen Nr. 3846. Voglowski & Co. hut; Georg Dietzel, Fabrikbesiter, Schlier⸗ Rech F 7 Her** 1 Anternehmens ist 1. die Herstellung und München. Kommanditgesellschaft. Be⸗ und Adolf Threm, diese Kaufleute in tr r i. W. heute folgendes ein⸗ für die Industrie⸗ omotiv⸗ 2* vnree. 8 4₰ Reichzan . Tabakfabrikt „T Fenaenn.. Sitz: see. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft nungsra engering Ies. I der Vertrieb von Maschinen, Apparaten ginn: 30. August 1922. Großhandel mit Geiselgasteig. Prokurist: Wilhelm Wolfen⸗ x Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ † ch Friedrich Bliso r. 4389: „glektrohandel, Gesell. Königsberg i. Pr. (Neuer Markt 12/13). mit beschränkter Haftung. Der Gefell⸗ Verbag br CAce Cresgeszag und sonstigen Erzeugnissen der elektrischen Motorfahrzeugen und einschlägigen Artikeln, stetter. samml 8. der Generalder. Geschäftsführer sind Kau mann Adolf ecaa9 7 1.2e schaft meit 2 ankter Hastung“, Offene Handelsgesellschaft, begonnen am schaftsvertrag ist errichtet am 4. August Fe anderen Industrie, 2. die Aus⸗ Damenstiftstr. 5. Persönlich haftende 10. „Conti“ Continentale Reklame⸗ . 24. Mai 1922 soll das Möller, die Fabrikanten Franz Rohwer ein em 229 Bitmarckstraße 2. Gegenstand 2. August 1922. Gesellschafter: Kaufmann 1922 Gegenstand des Unternehmens ist Druck der Norddentschen und Teleung und der Betrieb von Telephon⸗, Gesellschafter: Stockdorfer Motorenwerk gesellschaft mit beschränkter Haftung. 25 000 A. 8 von 10 900 000 auf un. Jakob und Claus Robwet, saeseeei des hmeng: Vertrieh von elektri. Walter Voglowski und Baumeister Avolf die Herstellung und der Vertrieb von Verlagsanstalt, Berlia. Me 32. ö und elektrischen Anlagen Aktien⸗Gesellschaft in Munchen und Dr.“ Sis München. Geschäftsführer Fugen K pitalserhöh 8 1 nenene Dis n enmünfiet Feder Gesehatta Iastallationsartikein und ein. Jablonowski in Königsberg i. Pr. Farben und Lacken aller Art sowie ähn⸗ (Mit Wanemeichenheilaas Mr. A0 A 8. R. jeglicher Art, die Erlangung und Ver⸗] Ing. Karl Rühmer, Fabrildirektor in Kleiner gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ 18 00 a 9. 98 — von ist 15 sich zur Vertretung der Gesellschaft