1922 / 203 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8—

Berlin, Wallstr. 19. Getriebe; Zus. 3.] hintereinander angeordneten Treibrädern S Jhnchstencpel und zwei Preßwerkzeugen. 12i, 26. 361 741 Wilhelm Anleger für Tiegeldruckpressen. 28. 6. 21. Schevelz; Verke 1 The Pat. 355 145. 26. 1. 22. v113Z“ g g n ee vetig a b. I116“ nw., Chemniß. Cneesenerkorn, Pat⸗ Ges. zu Magdeburg Zweigniederlassung Bidstrup, Springforbi. Klampenborg, Co., Düsseldorf⸗Oberkassel. Melk 499, 28. 391 719. Stemens⸗Schuckert. . 1 5. 4. 20. V. St. Amerikg 6. 5. 18. warzenauer, Hannover, Podbielski⸗ S. 56 nw., Cbemmit. Elektrif Da ir vorn * 8 2 t. 2 sse erkasse gerãt 8 8 Stemen u r.

2 4. 2 7685. Wilhelm eeee. g3c, 17. St. 34 872. Steffens 42 Nölle 154 21. 65 660. Kokslösch⸗ und Ver.⸗ 16. Verfahren zur vlehedbi⸗ von 1 10. 361 960. Georg Fns. 8 rer zur Erwärmunrg es waerer. Srien 1i..8. Aiget, FomnsrerrPazaee Hinfmeres Zignerxmana . 8. W“ gert .S8 Ser eftese G nnag8 h. Pfeilstr. 35. erfahren A. R. Berlin⸗Lempelhof u. Joseph lodeeinrichtung mit einem Löschwagen; Abwässern, Ablaugen o. dgl. 11. 9. 17. Leipzig⸗Reudnit, E sastr. 8. 3192 8 . 3. 20. M. 68 788. Schweiz 5. 2. 19. fäden. 11. 4. 20 Sch. 97 999. Bel r. 11. a hE Berlin. Regelbarer elektrischer Antri 8

chwarzfärben von Eisen 182 tahl. Vollmer, Charlottendurg, Schlüterstr. 92. Zus. z. Anm. K. 61 514. 29. 7. 20. Sch. 51 888. stapelbogenanleger. 1. 6. 20. S. 53 192. 9, 3. 361 772. GEduard Meystre, 29a, 6. 361 970. Hölkenseide G. m. Fin A. S. Multiplikalionsmaschine. 439, 3. 361 909. Norman John Daysh, 82 Spindelwerkzeugmaschinen. 9. 7. 20.

K.-e 16. S. 52 383. Di Mit zwei Raupenketten versehenes Fahr⸗ 12c. J. 20 843. Verfahren und . 12 8, 8. 361 864 Hugo Lentz, Berlin, 159, 45. 361 870. 6 H 2 rusomne: Veutr. Mar Wagner u. G. b. H. a G“ n. B.82 gah . 8 19 20. New 22 V. St. A.: Vertr.: R. 53 660. e 88

S. 8. 8 85 83. 1ee In Georg gestell mit einseitiger Belastung oder seit⸗ richtung. zur von Flüssig⸗ Unter den Linden 13. Verfahren und Berlin⸗Schöneberg, Apostel⸗ Paulu Breitung, Pat.⸗ Amwälte, Berlin SW. 11. stellung von Kunstseidenfaden. 8. 2. 21. 8 Mhach: 5 n denxp om⸗ Korn, „Ampv., Berlin SW. 11. Melk⸗ 8. 29. 361 720. iemens Schuckert⸗

Schnasd⸗ erlin, tr. 42. lich IHnertbe angeordnetem Aufbau. keiten, insbesondere von Lösungen wecks zur Herstellung inniger Se. Straße 29. Verfahren zur Herstellung Vvorrichzumg zur elektrischen Beheigung L. 52 331. 8 butiag A hine . New York, maschine. 4. 6. 20. D. 37 700. B. St. werke G. m. b. H., Siemensstadt bei v0 diverkzeng mit auf der Stirnseite 19. 8. 21. Ausscheidung der Kristalle. 24. 8. 22. mische von Barlumorpd o. dal. mit von Typen und Typenrädern für Zeit⸗ Kesseln vermittels Elektroden. 2a, 7. 361 785. Ullersdorfer Flachs. Pat.⸗Anw., Ing Fe Sc 1Snnr ce141216 8, g9 aval Separator Eeer sbehntem 1“

vort tretenden Schneidteilen. 26. 2. 20. 63e, 12. B. 97 456. W. & A. Bates, 21c. J. 20 169. Verfahren zur Het⸗ K 29 2 2 I ibmaschinen und ähnliche 2. 9. N. P 84 2 A. Bares, . 5 zur Ver ohlenstoff für die Azotierung. 29. 12. 20. stempel, Schreibmaschi 8 M. 70 691. arn⸗Spinne 1 G 49 b, 1. P. 41 914. Dr.⸗Ing. Limited, John Healey Leicester, u. selung⸗ von Glimmer⸗Isolierrohr für L2. bpegtest n 8 8 Vorrichtungen, welche gegen die Abdru⸗ f⸗ nan. 3. 361 773. Richard Wolf, Beaer⸗ Ueeheren 8 (Fr. 3 ven acsaffer, EEE“ Fe aen —G K2 Stanl. vernei 552 BI 361 917. Eugen Fahrion, he 41 ( at.= 6 2

G. Peißler, Leipzig, Brüderstr. 63. Ver⸗ Francis Shaw Company nited, elektri ochspannungszw 7.4. 21. 12 5 läche lediglich gedrückt, nicht auf dieser tr se 23, 9 3 2 2 ) fahren zur Herstellung von Angelspitzen Uhmncester Vertcs Pr 8. R. Bennten, 86 88 Pr W“ .“ b. 68 be. 1u6“ sgr gewälzt 189 8- b63299. heldstr. 35 hen 1n8 zehen 8* 886 99. 2. 8 Sö”58. ffalss zum Aufdruck gelangen. 15. 6. 20. Mertmasch hine. 6. 8. A. D. 40 161. lingen⸗Mettingen, Württbg. Spann⸗ an Feilenwerkstücken. 13. 4. 21. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Verfahren und vorrichtung für die Feldleistung von Anw. Berlin SW. 6 g eas ügih.8 zur 139, 45. 361 961. Corona Typec.. gpf. 22. 6. 20). W. 56 5523 och⸗ i. B. dn”2,89s Feen S oll, Freiburg 7080. 151, 3. 361 712. Alfred Esch, Landsberg futter. 3. 6. 21. F. 49 419. 499, 7. P. 38 726. Theodore Hiram zum Belegen endloser Drahtkränze für Beregnungsanlagen; Zus. z. Anm. Abscheidung des Ehioralanäntums und writer Company, Inc., New Work . eüh, 4 3861 876. Aton Albert Buck, heitspfle 8 155, 20 Pb fi Gesund⸗ 4 2m, 12. 361 703. Burroughs Adding a. W. Verfahren zur Herstellung eines 49a, 44. 361 918. August Kamm, eg u. Alexander Louis Nroske, Kraftfahrzeugdecken. 2. 12. 20. Eng⸗ K 63 494. 15. 11. 20. Cb kali n z aus ihren durch Behand⸗ V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pa at.⸗Vmr., Zg, Schweiz; Vertr.: Dipl. In A.’ 308 3, ge; 561 787. Wilbelm Ha Machine Company, Detroit, Nj ich ge Vertilgungsmittels für Ratten, Mäuse Hohenlimburg i. W. Selbsttätige Aus⸗ Denver, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗An⸗ land 23. 2, 20. 8 46c. P. 36 650. Saugkopf für Aus⸗ 8 88n saure erhaltenen Berlin SW. 48. Tastenwerk für zu- duchn Pat.⸗Amm., 8 Berli 8 * 61. Vaihin Bs . Dilhe 8 83 acehneig⸗ V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. Ben⸗ und andere schädliche Tiere. 22. 1. 21. rückvorrichtung für das umlaufende Futter waͤlte Dipl.⸗J Ing. H. Caminer, Berlin 839, 4. H. 88 890. Max Hennicke jr., puf stöpfe von Erplosionsmotoren. 10. 8. 22. bans vn Sön 2 21. B. 191 887 sammenlegbare Schreibmaschi nen. 3. 7. 21. Lemperaturb egrenzer für di ie Ren gelung der H. 86 ge 8 Sprit 3. 9. jamin, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 911. Earbhen⸗ E. 26 136. von Werkzeugmaschinen. 16 68. 21. WlG2 u. . Er. ng Fee⸗ Wenben 8 e ee⸗ KPoensch -e LEW hen. 6 30 845. V. St. v. Amerika 21. 2. 14. darch elektrischen Shmüee ““ der Sot, 3 351 884 Walter Köhler. Maad b chine. 29. 7. 20. B. 95 3 B“ 46c, 6. 361 860. Alfons Strobel, K. Frankfurt a. M. Bohrersc rfmaschine, Hilfsantrieb versehenes Fahrrad. scnj 21. zu entrichtenden Gehühr gelten 889 8 361 734. Dr. Meilach 15g, 45. 361 962. Willy Kahl, Kiel,. Märme. 9. 6, 20. B. 94 434. Sc e burg. Kirchstr. Sp 4* 2qedf.¹ 2. 2ꝑ mI, 12. 361 704. Triumphatorwerk München, Schwantaler Str. 100. Spritz⸗ 4a, 44. 361 919. Sviee Zeitz, Ham⸗ 14. 11. 19. V. St. A. 23. 12. 16. 64, 28. S. 50 196. Karl Somberger, folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Melc id, F i5r B., Urachstr. 9. Eckernförder Str. 1. Vorrichtung zum 11. 3. 18 b Sehwei kamente. L 21 K 1“ Medi⸗ m. b. H., Mölkau b. Leipzig. Stiftwellen⸗ vergaser, insbesondere für Kraftfahrzeuge burg, Flemmingstr. 3, Einspannvorrich⸗ 49i, 9. St. 32 785. George Mannheim, Mittelstr, 2. Einrichtung 12 2e. R. 43 818. r vin. Ver g⸗ 1 . stellun fettsäure⸗ Reinigen der Typenhebeklager von nh, 1. 361 724. Siemens⸗Schn 308, 4. 361 788. Dr. Juljus Frank dupplung an Rechenmaschinen. 10. 4. 21. und Flugmotoren. 30. 9. 19. St. 32 454. tung für wotierende Werkzeuge. 26. 10. Stark, Ft Louis, Miss. V. St. A.; zum mechanischen Oeffnen von Büchsen Zus. z. Anm. R. 43 497. 13. 4. 22 1eS 19 8 18 9 ng . 70 895. Schreibmaschinen. 3. 8. 21. K. 78 60 werke G. m. b. H., Ser üvv nn tein, Berlin⸗ höneberg Keüin Wilhxl en⸗ T. 25 206. 46c, 17. 361 810. Maurice Pogmnon, 3. 11 861. Vertr.: F. A. Hoppen, Pat⸗⸗Anw., Berlin waens er Art mit Kreismesser und Trans⸗ 22g. C. 31 135. Verfahren zur Her⸗ 115 5 742. Anders Anderberg, 16, 5. 361 758. Mar Helbig, Oc⸗ Ber 8* Elektrisch lat 5. Win N Jemniae t varg 4 m, 13. 361 897. Adolf Bordt & Essones, Frankr.; Vertr.: Dr. F. War⸗ 49 b, 21. 361 824. Karl Merkelbach, SW. 68. BVenjan ren zur Herstellung von ea es 12. 3. 22. 8 stellung eines Anstriches für Dachpappe. M 7 5 Schn 8 Sh 2 A* 8 248 haufen, Rhld., Grillostr. 27. Verfal 21. 2.19. S 81 5 Rohröfen. Ein spritßrohr 1 bem hnlen it, 1219.5 Behrens, Leipzig. Elektrische Antriebsvor⸗ schauer, Berlin Sw. 61. Fnifer a. M.⸗West, Robert⸗ Maver⸗ Kolben für erbrennungs raftmaschinen; z3 30 & 30 b14 Fa. Fritz Casparv, 5. 22. Melms, Medeg; 66 2* zur tellung von kristalli siertem 8 Fvanf . W . b 88 8 8 richt 8 für Additionsmaschinen u. dgl. Zündkerze mit Metalldichtung. 30. 3. 22. Straße 52. Antrieb der Trennscheibe Zus. z. Am 32 20† Berlin⸗Marit Anssc 4 5 zat.⸗Anw., Berlin SW. 68. In der 4 1 51s . St. Y.; Vertr.: Dipl.⸗ 8. 7 8 27*2 2. 21. B. 98 497. P. 439 1 2 on Metall M 28. 12. 21. Zus. z. Anm. St. 32 789. 16. 1. 20. Berlin⸗Marienfelde. Ausse F e Rohr⸗ igc. 18, 8 0 325. Zündkerze. 13. 3. 22. 8. 8 Lokomolibkessels nokalz un mwhosphat. 10. 7. 21. H. 86 V. St. A., Ve 4 dotö 8. 3681 789. Karl Hartmann, Sorau, 43 933. Frankreich 14. 3. 22. von Metalltrenn⸗Maschinen. 28. 12. 50 d, 5. M. 76 955, Maschinenfabrik stütze für veäschendegkcbetsen 21. 7, 21. 46c. K. 67 658. Vergaser mit einer 2 ecgkʒmmmer dae⸗ Sp Inge ise v828 16, 5. 361 759. Max Helbig, n en nfjemneim u. Dr S 8 Dipl- N. Insektionsspriese 2. 11 120. m, 13. 361 898, S ptische Anstalt A6e, Is. 361 811. Manfred Schneider M. 76 176 und Maschinenbauanstalt G. Luther, 63a, 38. D. 39 952. Deutsche Helin Reihe von im Kreise angeordneten ab⸗ o. dgl. ei gz 2 2 Rbhld., Grilloftr. 27. Verfet. en. 8. Len 8 g2 .e. g H. F. *. 85 951 EE11A4“*“ W“ Dresden, Augustastr. 2. Hochspannungs 49b, 28. 361 825. Frederick H. Korff u. Akt.⸗Ges., Braunschweig. Plansichter⸗ Gesellschaft m. b. H.⸗ Hamburg. Klapp⸗ sperrbaren Kammern. 27,. 3. 22. Hhn es süs SEhn 18 zur Herstellung der sekundären und ke SW. 11. Eimei Nmang. . * 50k, 4. 361 790. Merz & Co. Che⸗ Schaltungsvorrichtung fir das Zählwerk zndkerze. 3. 9. 20. Sch. 59 263. Starling H. Humphrey, New Pork; antrieb mit pendelndem Schwunggewicht, davit für an Veck im einandergesetzte 46c. Z. 11 617. Vorrichtune zum An⸗ A. 688. e. T.s Iischaft Sr Phosphate der Erdal kalien. geluns⸗ 8 8 m Nöpr. selbsttätigen Re⸗ mische Fabrik⸗ Frankfurt'a öö von Rechenmaschinen mit Druckwerk: Zus. 46c, 21. 361 812. Auguste Louis René Vertr.: F. Schwenterley, Pat.⸗Anw., dessen Schwankungen waͤhrend des Be⸗ Boote. 4. 7. 21. Großbritannien 17. 2. 21. schließen der Zündkerzen von Explosions⸗ 13 b, 18. 361 9 98 Rh⸗ Ver. Magnesiums, Bleis, Kupfers und der für elektr Fsche . 852 insbe fSrs richtung zur Abgabe des pastenförmigen * „Pat. 354 900. 25. 9. 20. O. 11 825. Bernard, Suresnes, Frankr.; Vertr.: A. Berlin SW. 11. Reibahle. 4. 5. 20. triebes verhindert werden. 7. 3. 22. 67a, 7. M. 70 405. Ottomar Mevyer, . an die Stromzuführungskabel; für Bilchefsünher Koöln a. A.h. Mer. Metalle der Cergruppe. 20 8 21 10. 3 ee Sch. 59 177. Inhalts von Tuben. 25 8.30. M. 70 891 42muͤ, 14. 361 705. „Braunschweiger Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Wasser⸗ K. 72 879. . A. 8 fahren zur Entfernung von S82. H.86 299 Rheinische Metall- Zok, 11. 2361791. pel r M. wet 28 vv9 Rechen maschinen⸗Kahrik Rema, m. b. H., kübl lvorrichtung für Explosionsmotoren. 52 b, 3. 361 826. Ernst Schneider u. K 4. 28 vagren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel⸗ lir „Aachen, Braunschweig⸗ Meche mesch h. mit ein⸗ 24. 7. 20. B. 95 249. Walter Gerber, Thun, Schweiz; Vertr

51 , 32. M. 75 429. Emanuel Moor, Halle 9. S., Königstr. 48. Maschine zum Zus. z. Pat. 333 428. 13. 3. 22. Fürsienfeldbruck b. München. Tasten⸗ Schleifen von Schnei ige 8c. 11 630. Vorrichtung zum An⸗ aus esselspeisewasser. 13. 160 361 760. Mar Helbig, Ober⸗ vorf⸗Derendr 8 1 Vereinsst Verfahr die Hau insttument (Klavier, Flügel o. 99 Sbhleifime, E1“ Tas 29 schl L.bes. der Zündkerzen an lhenag trom⸗ A., 33 281. 5 ; ; Berli ““ Rhld., Grilloftr 8 Verss ahren 1b Ses üFer. Gmil Fricdrich Ruß, mit Sesrr. * esfa 8 n TLeah stellbaren Antriebrädern. 22. 11. 21. 468, 11. 351 813. Good Inventions Co. N. Hering. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 10. 21. 67a, 32. W. 60 177. Fritz Werner, Akt.⸗ suführungskabel: Zus. z. Pat. 333 428. 145b, 3. 361 865. Rich. Klinger 8 zur Herstellung von Dikalziumphosphat. b mneig ser Hahesern ing 66. Metall⸗ 1“ B. 102 435. Brooklyn, New York: Vertr.: Paul Einrichtung zur Steuerung der Faden⸗ Siec, 22. B. 101 505. Albert Beper. Ges⸗ Berlin⸗Marienfelde. Selbfttätige 1 3⁄ 3. 22. ö“ Herlin Tenperhof den 6. 10. 21. H. 87 355. . vh“ iions⸗ Z0r, 13. 361 792. Hanz Goeke, Vochum, 42m, 15. 361 706. Vurrouchs Adding Müller, Pat⸗Anw. Berlin Sw. 11. anzmgsstangen ap antematischen Hand⸗ mann, Haida, Böhmen; Vertr.: Karl Umsteuerung durch Angenblickgauslöfung 4 7 . F. 74.371. Riem⸗ oder Seil⸗ richtung an Drehkolbenmaschinen 1 88 20f, 15. 361 963. Jeon Louis Gaget⸗ 35 28 429 88 g 599” 8. Zus. 3. Pat. Josefinenstr. 65. Respirator. 4. 2. 21. Machine Companv, Detroit Mich., V. Vorrichtung zur Erxzugung von Heizgasen, stickmaschinen. 20. 3. 21. Sch. 61 141. Henze, Nordhausen, Thür. Spannungs⸗ für Werkzeugmaschinen. 24. 12. 21. scheiben⸗Wechselgetriebe. 18. 4. 22. der Ko bbentrommel Eehstal verschieb Gan. Ragot, Paris: Vertr.: Dr. A. Levy u. 19, 31 88 361 776. ün G. 52 997. ....St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, insbesondere für Vergaser. 8. 6. 16. Schwezz 10. 11. 19 regler für Saiteninstrumente. 14. 9. 21. 70e, 5. D. 37 778. Hermann Deutsch, 53ü. P. 40 337. Verfahren zur Ge⸗ Kolben S Keg2 579 Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte. Amann, I“ baaes Le Fr. C1“ 30 k, 17. 361 793. Wilhelm Rothen⸗ Pat. Anw. Berlin SW. 11. Addiermaschine G. 53i, 2. 361 738. Deutsches Nährmittel⸗ 5 1e, 25. H. 85 893. Julius Heubach, Berlin⸗Lichterfelde, Marienpl. 11. Tinten⸗ winnung EEE“ Schlick, Fliehkraftwirkung. 2. 3. 31. fabrik Berlin Sw,. 11. Vom Wagengewicht be-⸗ schlesie Gin Pleß, Ober⸗ burger, München, Mozartstr. 13. Katheter mit Druckvorrichtung. 27.11.14. B. 78 606. 46f, 1. 361 814. Dipl.⸗Ing. Hans Holz⸗ Werk Dr. Eichloff, G. m. b. H., Greifs⸗ Heidenau, Bez. Dresden. Venltilblech⸗ faß. 17. 6. 20. Torf und ähnlichen Ablagerungen. 20.3.22. 14 b, 3. 361,866, v einflußte Bremse für Fisenbahmvag 8 scheenSc neüchamg, an ofenen elek⸗ 13. 2. 20. R. 49 565. 42m, 16. 361 707. Fried. Krupp Akt.⸗ warth, Mülheim, Ruhr, Engelbertus⸗ wald. Verfahren zur Herstellung eines blasinstrnment. 17. 6. 21. 7ke, 60. L. 54 829. N. & O. Luxr, 63c. W. 55 388. KFizvorrichtung fuͤr „Westfalia⸗ Akt.⸗Ges’, Gelsenkirchen. 18,3. 21. G. 54564. Frankreich 17.2,21. 18 88 S. hen. 1“ 30 , 17. 361 794. Allen Joseph Walter Ges., Essen, Ruhr. Rechenmaschine. straße 110. Verfahren und Einrichtung dem Fleischertrakt ähnlichen Prohuktes 52a, 18. S. 52 222. The Singer Manu⸗ Marienthal 5. Bad Liebenflein. Vorrich⸗ Lenkhandräder, insbesondere von Kraft⸗ Drehkolbenmaschine mit sschuefsexMhneh 269, 1. 361 761. Otto Jäüdel. Dil. Bnh. ehe ung. 5. 10.20. E. 25 733. u. Henry Kruesheld, Mansfield, Ohio, 23. 4. 20. K. 72 264 zum Spülen von Explosionsgasturhinen; aus Magermilch. 27. 1. 18. 34 140. factuling Gompany. Elizabeth, New tung zur Auswechslung der Werkseuge von fahrzeugen. 2. 2. 22 Arbeitsraum und in 1hesseengn., Nen lingen⸗Saar. Drehscheibe: Zus. z. Pat. gie me du F ven g. 1““ Mtallur⸗ B.⸗St. A.; Vertr.: Adalbert Müller, 42m, 17. 351 899. Dr.⸗Ing. Hans Zus. 1. Pat. 356 269. 11. 1. 8 * 83 794. 54b, 3. 361 827. Anton Pesas Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Oe en tmaschinen., 14. 5. 21. 74a. F. 41,756. Pneumatische Klingel⸗ peführten Kolben⸗ üü 11 I.“ 320 241. 8. 12. 20. J. 21 027. 8 8 I“ 88 6 9 A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Si. 61 Heizinstrument Seehase, Berlin, El⸗ fenstr. 1. Mc e 47a, 3. 361 815. Raymon aulnier. Laibach, Jugoflavien; Vertr.: H. Spring⸗ Dr. N. W. Karsten, Dr. C. Wiega aes b 943. William Pa anlage. 20. 4. 22. 14b, 3. 361 867. Maschinenfabrik zust V 8 Pat.⸗Anw., Berlin S. Elektrischer für in Ko S zur Herstellung von linealförn hen⸗ Paris; Vertr.: E. Lomherts, b gat Anxw⸗ mann, E. Herse u. Fr. Sparkuhle, Pat.⸗ s Wiegand, Pat. 3 P. 41 943. William Paterson u. g 1 -.675“ 59 Gel⸗ kirchen. 2la, 46. 361 964. Auzust zogel, Gos Ofen. 6. 2. 20. S 25 18 für in den Körper einzuführende Sonden. 1 tellung von linealförmigen Rechen⸗ Fa 8 nwälte, Berlin SwW. 11. Näh maschine Geee. Alerander „MNanmie, Glasgow, 74a. F. 48 753. Sicherheitsschaltung. „Westfalia Aft.⸗Ges., sent irchen. lar. Fernsprech⸗Automet. hn. 1 5 2. 361 858. 18 11. 25. 1. 21. W. 57 313 chiebern aus Metall mit eingeätzten Berlin SW. 61. Kuppelung. 7. 6. 21. Anwälte, Berlin SW. 61. Regelbare zur Herstellung einer Gruppe von Schottl.; Vertr.: Dr. C. Schmidtlein, 16. 3. 22. Drehkolbenmaschine mit umlaufenden 17004 Zi⸗ K. b 8 kerlhner Derkrinfabvik 30 , 18. 361 795. Sr. Henri Pégaitaz, Skalen. 5. 8. 21. S. 57 201. S. 56 617. Klebevorrichtung für Papierbogen und Stichen. 11. 2. 20. Frankreich 16. 1. 19. Pat.⸗Anwv., Berlin SW. 11. Ziel⸗ und 74a. K. 72 812. Schaltapparat für Leitscheiben zur Führung der 1 der la, 66. 361 760. efegschaf für deobi⸗ n 1 Berlin. Vexfo 5 zur Her⸗ Freiburg, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 42m, 20. 361 708. Georg Bloch, 47a, 3. 361 816. Socists Anonyme des Papiersäcke. 31. 3. 21. D. 39 376. Oester⸗ 52a, 18. S. 56 157. The Singer Manu⸗ Abkommgewehr o. dal. mit im Gewehr Sicherheitsanlagen. 2. 3. Kolbentrommel radial aren lose Telegraphie m. b. H., Berlin. An⸗ vdren dins 88 Kleb off sowie als K. Ranfft, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Böblingen, Württ. Rechentafel“ nach Etablissements Novas, Suresnes Seine, reich 21. 5. 20. fackuring, Eg pany, Elizcheth, Nerv o. dal. angeordneter Lichtguelle. 22. 4. 21. 3,4a. W. 56 940. Fegeimegrüßenschalte Kolben. 17.,3. 21. M. 998 ; ordnung zur Paraüleischai stung von zwei E“ 7 8 vec e gsmittel Chirurgisches Grmeiterungs instrument. Patent 347 926 mit in Schlitzen beweg⸗ Frankr.; Vertr.: Dr.⸗Ing. L. Monasch, 54b, 4. 361 828. Ernst „Effmam, Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Großbritasmien;⸗ 29. 4. 20. für lektrische Einbruchssicherungen. 23.1,22. 14b, 9. 361 868. dnigert Williams Hochfrecn wenzmaschinen mit Hilfskapazität. e ; Zus. 3. Pat. 353 129. 10, 4. 21. p. 419 lichen Schiebern, die durch einen be. Pat.⸗Anw., Leipzig. Verbindungsweise von Essen⸗ Alkenessen, Pielstickerstr. 22. Beutel⸗ 218. 867,866 30k, 18. . 885. Scherer, Rieter⸗ miteinander in Verbindung stehen. 22.1.22. Metallteilen. 29. 7. 38 S. 57 129. Verschluß. 22, 9. Keeshss. Shaw Jo n Hhaw CSh

ore .g 8 ) Williams Daw Dr. W. Karsten, Dr. C. die and. Pat⸗ 729, 1. P. 36 863. Biktor von Pindters⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Daw u. Zachariags Williams .16. 3. 21. G. 53 360. u“ Anwalte, Berlin Ziw. 11. Kncpfloch⸗ kofen u. Julius Drach ven Pigperts. kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ London; Pertr⸗ Ee xäö. 2 6 66. 361 763. Gesellschaft für draht⸗ 3. 161 987. Erdöl⸗ n. Kohle Ver ffe 14, u. Fritz Wassermann, Lenbach⸗ B. 103 231. 12a, 7. 361 817. Jules chrd-he g. Ze. 361 721. nähmaschine. 10. 4. 20. Dr. D” Landenberger, Pat.⸗Amo., Berlin anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Anw., Bexlin Abdichtüngs Bvor, lose Telegraphie m. b. H., Berlin. e“ Dr. Franz straße 9, R. ürnberg. Vorrichtung zum 42m, 20. 361 709. Kraftwerk Alt⸗ nannt Braune, Zücvorde, Belg. Vertr.: Minneapolis, Mimnesota, St. A.; 5Ta, 38. S. 57 028. The Singer Manu⸗ SW. 61. Staub vsicheres, Mehrladegewehr . Schutzes gelten als nicht eingetreten. richtung für Drel Frolbenmaschinen 8 Parallel schaltung von zwei oder meh⸗ Duisburger Einführen von Arzneil kugeln in Körper⸗ württemberg Akt.⸗Ges., Ludwigsburg. Vor⸗ Dr⸗Ing. C. Moldenhauer⸗ dat. Anw, Pertr.: W. Schwosbsch vbat⸗ en facturing Company, Elizabeth New 28. 6. 18. Oest EEW1I1I Rerf sichelförmigem Arbeitsraum. 19. 4. 21. hodenröhrensend eX“ Sheg se 12. Verf gren zur H se kusgs ee öffnungen. 22. 1. 21. Sch. 60 521. v Veransche d Düsseldorf. Flügelmutter 84 3. 21. Stuttgart. Aus mehreren Lagen mit⸗ 8b- ö“ bersagt D. 39 4 reren Kathodenröhrensendern. 18. 4. 19. chlosen Sei 9h 7* Mmung⸗ ch richtung zu Veranschaulichung der gegen⸗ Düsse 5 S 18 68 9 C zungen b 9 49 F 17.20 vuch Seifen a g geg . 1 5, 2 8 hergestelltes Jersey, V. St. A.; Vertr.’ Dipl.⸗Ing. 7 Aa, 7. Sch. 61 694. Salomon Schanzer, 8e 8 D. 39 497. England O. 10 976 8” 12. osen Seifen G Naphlenfäuren 1. 34b, 7. 361 886. Wilhelm Peperkorn, seitigen Bealzaife der Lgistencegrägen B. 98 566. Belgien 28. 10. 20 5 10. 2. 21. einander verfilzter Fasern hergestellt e Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Köln, Rubensstr. 41. Auf einer Platte Auf die nachstehend bezeichneten, im 14 b, 9. 86] 869. Mar Güttner, Ta, 66. 361 764. Sociéts Frangaise vg5 3. 1.““ ö“ Ke Uinghusen, Holst. Vorrichtung zum von Wechselströmen. 6. 11. 21. K. 79 815. T7a, 12. 361 818. Paul Seidel, Schweid⸗ Brett. 25. 12. 20, S. 55 120. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Näh⸗ montierte mechanische Glocke, die durch Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Schmölln, S.⸗A. Elaftische Lagerung Radio⸗Electrique, Paris; Vertr.: C. vb. 8 8. Dr. Heinrich Jürgens, Schälen dugeli ger Früchte; Zus. z. Pat. 4 Lo, 5. 361 900. Fa. Carl Zeiff, itz, Büttnerstr. 31. Srasben eemn 54 e. 3671. 920. John Kershaw Shaw, schi b B ü vmacht 9 1 8 Kolbe 8 uf d Treibwel le bei Dreh⸗ . 1“ il Dao, 7 effen Ke erzengie ßvo icht r59 P 2 F 5 10 21 S. 57 907. M n olis Minnesota, V. St A 8 maschine mit einer Schneidvorrichtung für Drehen einer mit ihr in Verbindung bekanntgemachten Anmel dungen ist ein des Kolbens au hrnnnte 2, Ossowski, Pat.⸗/ Amw., Berlin W. 9. .“ 88 Weslen. Ei⸗ ee rrh 31. 1065. 6 6. 88 20. P. 40 888. Geschwindigkei tsmesser ö Fahrzeuge. 422., 13 2681 2 . 5 Haue W Sch ebsch, e. t.Anw. den Nadelfaden. 15. 7. 21, stehenden Kurbel zum Ertönen gebracht Patent versagt. Die W Wirkungen des einst⸗ d 886 21 egn tej 686. Schaltungsanordnung. zur Parallel⸗ ö“ Bhascräne für 857 348, 4. 3617 86 Sei t6 &. Cappus, Ham⸗ 8 12. 20. Z. 11 93 8. e. 1382 361 819. 2 auerstein, Seeh. u 8 Sne⸗ eb 8 Sa, 43. C. 25 905. Adam Ehresmanm, wird. 14. in 8 8 Schutzes gelten als nicht ein⸗ 6 Leebegem 88 743. 319 8.s Falz 5⸗ schaltung von m⸗. 1— 88 3 88 Se die Wand 8 Küchenraumes, . Ca, 13. 361 710. Erich Arndt, Berlin, ““ Luttersicherung. 3 8 Fese re. 895 119. Dnualas 8 SItroiho 14* 1 5 8 3 4 2 8 2 7 5 3 8 1 Vereinigte 8 3 2 12 8 1 fon 88 re S. 8. b a b 21. 2,. 20. 1 Seheglraltn. 8 Freibugg 1 Br. 8 593 Beg Deeim. 18e. M. 64 254. Verfahren und Ein⸗ burg, Alsterufer 9. Steuerung für ieez S 1. BX1u.““ Maschinenbean Akt. Pg. Barmen. ha 858* Veacgofe N4. ThlcCeas 6 ö Fürgs, Aescheseräachan a, 15. 361 820. Karl Kles, Köln⸗Sülz, 8e, 1. 891 921. Wickeros 42 8 8 G 8 9 6 5 1 2 5 2 8 8 iFint sortoerh 8 e e 1 ꝗ. 6 A zeye bgor 2n . 0 . Heim 2 antrieb an Durchnähmaschinen. 9. 11. 20. zeug zur Imitation der Kernpartien tief⸗ Büaen . g eeee 88. 18S’ Glejchstromdampfm maschinen. 10. 4. 20. 219, 66., 391 968, Otto Scheller Luftun . nl für 3⸗ dn, 12. 388 618 889, Sg d Lieker, Wiech⸗ Hapierstreifen, z. B. Schecks von Kontroll⸗ weg 6. VWI Senen 55. H 1227. Hamel Sk voriger Hölzer. 23. 6. 21. ärte⸗ 9 hweißöfe g r I, L e Feshe 2 . g. . V. 16 914 mannstr. 33, u. Paul Rolf, Landwehr⸗ f. 7 2 8 heft i 515353 SW 6 . hegnerh H.e I1“ Föhe⸗ 26. G., 55 107. Henri Grivel, Gueb⸗ 20i. D b. 40 981. Signalstellvorrichtung. 149h, 1. 361 744. Seyerino Crift tiant e.cg ee, Vüärehgn 8 wechot. 8. v⸗ . 3619 968 Bercin. nh⸗ straße 114, Bremen. Mit Betteinrichtung e 6 3.Zinn 8. Fae g gg Akt.⸗] 47a, 18. 361 821. ö lall⸗ e. 9 1 15 683. V. St. M ff 1) ¹ 1188 2-dlb ill, 8 5†¼ 1. 8. em 2 ch enbau⸗Abt 8 Rer. 88 ¹ 9 8 8 910 ware F ab rledrich Ro⸗ 1 d. Massachusetts, V. St. A.; Vertr.: willer, Hant Rhin; Vertr.: A. Elliot, 803 2. 22. 3 569 GE . u. Secondo Sacerdote, Mailand; Vertr.; IE111“ Erzeugung Habe ine bau⸗ 19 8 ge. verih i. 8 Sofa mit Umbau. 2. 7. 21. G. les, Essen, Ruhr. Druckvorrichtung für rit ledrich st, Hehsn 85 925. Sohan Cato El 24 pl.⸗: Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Pat. „Amp. Berlin SW. 48. Nadelstab⸗ 229. F. 43 562. Emulsion B. Wassermam, Pat.⸗Anw., 1 schubfeuerung. 8. 4. 20. 99 532 2. 53 it Registrierka sse oder Buͤchungsmaschinen. Barmbeck. S 7 Hagdon ssen ZGa, 1. Bn 8g 22 fst S Wie Indd, Pat.⸗Amwälte, Berlin Sw. 11. strecke. 4. 111. 21. Frankreich 10. 11. 20. Flüssigkei zur Regelung des Hubes und glei zeitigen Kohler, Vrede, Orangefreistaat, 81 107. Anw., Berlin SW. 61. Geschirr für

8 bli her Dipl.⸗ ten für Malerzwecke. 22. 8. 81. Zäpl. Ings.2 Kraftmaschinenanlage. ege sges Schwingungen. Bea, 5. 361 779. Johag, Lubvig Kihl⸗ 356, 1. 361 888. J. Pohlig Akt.⸗Ges., 15. 2. 21 76 376. 3 Unfäll 2135 *9 Dr. S. Hamburger, Pat. 5 9 8 I 9. 49 399. Stockh 1 1 8 QAind 909 g 88 1 2 2. 21 8 . Frö.; S 1 . . 24 8 . burg 9 Näͤhmaschine mit einer sessanef Ab⸗ 168 8 188 695. 8 d) Erteilungen. Sn. 9 G1893 358. EE P1.20. Lla, 67. 361 966. Bell Süsehene Fgeist 5. Sh. sgf Lindén, 1FFla 3e dum Uleber⸗ A3a, 14. 8301991. Raimund Ullrich, Ze ütung von Unfällen afrika; Vertr.: Dr amburg 8 stellvorrichtung. 3. 6. 20. Et. e 8 hepgnit. Auf die hierinter angegebenen Gegen⸗ H mc Mi 1 82. Anordnung Manufacturing Company, Soeists Aro- t.⸗Aumw. Berlin SW. 29. Lanab 7 ppen in vieigefc ofsige Lager 1 Berlin, Flemmingstr. Vorgabevor⸗ 924 18. 361 822. Siemens⸗Schuckert⸗ Zugtiere. 19. 11. 20. K. 75 157. V. St. Aneriig 31. 7. 16 u. vreßbeltannier ance 9.289 198 scarl Bywer, Ulm stände sud den Raczgenannten Pasente aones Eamostplinders für hohe Ueber uyme, Antmerpen. Vertr.: Sihl.Nil⸗ EE1“ 9. 2. v“ lchenmesern 1 .21. 127,95, 5.H, Siemensstadt b. Berlin. 8. Nmerika 13. 11, 19, 1616 8 B D., § kellerstr. 1 b Verfahr, 8 erteilt, die in der Patentrolle die hinter bülen ega- 9 22 cP. 100883 B. Kugelmann. Pat⸗Anw. Berlin⸗Wil⸗ Schweden 5 8 258, 3. 361. 889. Düsseldorfer Maschinen⸗ Sicherheitsvorrichtung für die Ausricker⸗ 58 , 1, 361 923. Siemens⸗Schuckert. 331, 4, B. 92 659. Joseph Baker & 9. „., Herrenke Fr. 1. Begeeschahn die Klassenziffer gesetzt 1. Nummern 1 86,8. .361 746. hl ppri ting mersdorf. Verfahren und Anordnung zur 8 8 zmil Wir 8 bau⸗Acl f⸗Ges. vorm. J Losenh ise 361 711. Siemens & Halske verriegelung an Pressen und ähnlichen werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Sonz, Lim sted London; Vertr.: Otto. Herste Uung von S. Sport⸗ und 9 Spiel lbällen, 16 lt a. engif ern 8 eis. . 1 15 10. 868 Miehle rin ting Uebertragung von Tönen vermittels elek⸗ 1 En Wirth, Ketten⸗ 39 üf dorf⸗ Grafen 8 4 8 ht n, Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Druck⸗ Maschinen. 4. 2 21. S. 55 505. Berlin Kniehebelpresse. 10 88 Sach und Dipl.⸗Ing. F. Jansen, Pat.⸗ veheienders Fußhällen, 14, 2. 21. 88 ten haben. eiget Ügt e Da ü Preß and 3 Mangfactrring Company, triscker Weslen. 22. 3. 17. C. 26 645. 1— 12s , Bez. Feipzig. Sien n bn enb⸗ 19 8 Ferrao „1O hg platte für Fahrkartendruckapparate. 127, 21. 361 29 81. Bopp & Reuther, S. 50 722. Anvälte, Leipzi Verfahren und Vor⸗ 27f, 11. S. 58 938. Mabel Slater, geb. bezeichnet den Beginn der Dauer des Chicago; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗ V. St. v. Amerika 1. 12. 15. ügd, 9. 301gco F. Steiner Nfg. Ma⸗ 26. 6. 8 S. 56 791. Mannheim⸗Waldhof⸗ Ventilkegelbefesti⸗ 59e, 4. 361 722. Friedrich Michaelis, 8 1121.. - Ma⸗ 4Za, 20. 361 902. Samuel Bowman, 26. 7. 21. B. 100 945. Biederitz b. Madeburg. Steuerung füß

Konfekt Fmn⸗ New JPork; Vertr.: „Dr.⸗Ing. Patents. üͤm Schluß ist jedesmal das Anw., Berlin Syy. 68. Beltbewegung L1a 89 361 765. Allgemeine Elektrici⸗ 8 schinenfabrik, Atzgersdorf b. Wien; Vertr.: gung. 26. 7.7 20. 8 43 3. iner zgers. L 5 Ler S 2rj - urij. NM. 8₰ 8 9 öu“ 10“ 381 80 b ½ Lonis, Missouri, V. St. A.; Vertr.: 429, 19. 823. Hugo Lentz, Mauer Druckluft⸗ oder Dampfwasserheber; Zus.

richtung zum lebenzieher von 8 1 oder ahnlichen Waren mit Schokolade R. Geißler, Pat. Amp, Berlin d I. 9 Aktenzeschen, vgegegen. 97 für gliadenscngheufeg b täts⸗Gesellschaft. B 88 n. Tondrosselkette 6 3617 9 A 8 „o. dgl. 2. 2. 20. England. 14. 2. 19. P. ppenkopf mit beweglichen Augen. 18.2.22. 2861,710bis 361 97-. M. 69 512. W. St, v. Amerika 2.9. 16. zur Feelchafr von Oberschwingungen. 83” 1 G61 8 v Frne ven heelen ser 1S.- Hecühn g. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Wien: Ben tr. Dr.⸗Ing. K. Walther, Pat. 331 268, 30. 10. 21. M. 75 564. jen, Schwveiz: rir.: A. Rohrbach, Hydraulischer Vagenheber Vorrichtung zum Ausgeben einer 1 er Pat. Anw., Berlin⸗Friedenau. Borrichtung bab. 32. 361 952. Fried. Krupp Akt.⸗

mehrerer Karten verschiedener Art. 21,7.21. zur Kühlung und Entlüftung des Treib⸗ Ges., Essen, Ruhr. Kippwagen. 21. 8. 21.

Fac, 1. M. 74 197. Christian Maser, 77f, 15, J. 22 382. Perey Thon nas 4a, 2Br. 861 950. Gustav Othmer, 15 , 12. 361 747. American Type 21. A,. 366 1 1 vnr.: A. orback 5 Tübingen. Vorrichtung zum Abfenicfen 2. Jackson, George Frederick Pickett 2. Be rleh Erfurt, Neuwerkstr. 19. Zuglampe mit Founders Company, Jersey City, V „St. 1 1. 9, Schuckert⸗ 2 t.⸗ Anw., rfut .. Krafbantvreb b 16 9. 8 G. 8952 inke⸗Ofen⸗Gesell Kanten von Rollenpapier. 20. 6, 21. Heath, Kent, Engl; Vertr.: Dr.⸗ Ing. von einem Kugelgesperre gebildeter Amerika; Vertr.: M. Döllner, Seiler werke (G. m. b H. Siemensstadt bei 1 . zek 88 85 28 1.212. 2. 59 899. 688 5 - Fun ⸗Ofen⸗Ges⸗ VI 100 743 V. St. v. Ameri 81n. 21. mittels von Flüssigkeitsge trieben; Zus. z. K. 78 802 e, 9. L. 50 907⁄, Linke⸗Hofmann Werke R. Geißlser, Pat⸗Aniv. Berlin SW. 11. ZE111“n O. 12469. u. Maemeche, Pat.⸗Anwäste, Berlin Berlin. Maulklemme fuͤr elektrische Lei⸗ Za, 31. 361 782. Alfred Klermann, schaft m. b. H., Görlitz., Zerlegbarer Ofen Aa, 20. 361 908. Siemens & Halske Pat. 283 910, 15. 11. 19. L. 49,313. 68c⸗ 22. 361 924. Heamns Nohrbach, Akt.⸗ Ges. Abt F. üllnerwerk Warmbrunn, Bewegliche Spiefzewgficgr. 121 Eng⸗ Aa, 81. 361 733. Kurt Jähnig, Halle SW. 61. Greiferschließvorrichtung für I gen, 18. 12. 20 S 55 055. tr. 99. Nadel ö eine gen ze Schicht bildenden Teilen. Akt.⸗Gef., Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ 493 361 737. Dr. H. Zehrlaut & B 77 Abstützu nc Schl Fügo für Kugelsteffmühlen u. fand 22, 2, 21, a. S. Lindenstr. 67. Lampenmast mit Druckpressen. 18. 2. 20. A., 33 022. 2re. 29 381 971. Adolf Messer, Erfurt 88 1 b 8 g8 48 76 63. richtung zum Besestigen von Bezeich⸗ Co. Akt.⸗Ges., Mainz a. Nh. Hinter⸗ or en bag, nic 1s Winkelhebel, ins⸗ Fönliche Mühler . fowie für andere Ma. 77f, 17. K. 30 703. Dr, Franz Krömeke, am Mast nach oben und unten verstefl- 15d, 13. 361 748. Maschinenfabrik Nachoder Str. 13. Elektrischer Dreh⸗ 9 084. heisa Aür d8. Spargas⸗ nungstäfelchen an Typenhebeln, Druck, droßvorrichtung. 12., 3. 18. 3. 10,342. e-8.-nn Füür E“ 5. 5. W. Zuf. z. Dortmund, Wilhelmstr. 64. and⸗ oder barem Lampenhalter. 15. 5. 21. Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Angsburg. sgolten mit Kontaktkugeln; Zus. z. Pat. Tso 69. 1 1 deg eeg e ele. platten für Fahrkartendrucker u. dal. 1-a, 112 361912. Sächsische Maschinen⸗ be 28950 fe 8 Sg 1 Are. . 8. 1 fobrik vorm. RNich II Fe 8 63d, 10. 361 829. Hyl. „IPhe Fris, n88

schinen und Maz⸗ hinenelemente; 1 8 Anm. F. 46 314. 7. 7, 20. Wasserrad. 3. 2. 22 J. 21,546. Anlegemarke für, Bogendruckmaschinen. 697879 11. 1. 217 M. 72 101. 88 ö. 36, 4 21. D. 39 545 55f.] 6. 8 58 860. Katharina Wie 77h, 9. 8 11 676. F pelinwerks taäken Sb, 7. 361 953. Sefndeasgcher. 16. 5. 91. M 19 818. 2 h' Mesf Frfurk,.“ Vörtr. R. 8 Kofn, Pat.⸗ An w. B zerlin 26. 4. 21. 21 39 545. 8 üa, „20. 361 802. Wi Kli Ch 8 8 fe te ne von Avolf Führ eg, Beeigen. Apanden Flug Hreh⸗ und Ste Fhebrer r14. 4. 21. sohn, Leipzig, Hang⸗Sachs⸗Str⸗ 4. sche Uehes dh ioncaktewaeinz l 1 Pat. Ferschluß dfie Srghc dzenbaenume Utlamnstr. 71, u. Anguste Müller, ge und Marke für Aheceschekcasder 1949 16. 361 713. 1. S.9 Sehncert⸗ elrimg sit Ph 8 ng v,be 8 und dühg blen eaen Orvpdation wider⸗ zeug⸗Fahrgestell. 2. 7. 20. B. 100 771. Seitenziehmarke für Schnelpressen, Falz⸗ Unech 8 1 21. M. 72 103. pumpen mit ergentrisch im Gehaäuse an. Hunger, Uhlandstr. 36, Dortmund. 88 1n 8 Zus. z. Pat. 360 011. 20. 9 werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 53, 10. 3861 Le Stanislaus Sta⸗ d Lhldüch vheetan papieren. 15. 7. 21. 7Sa, 8. 3. 12 130. Irma F7 geb. 5b, 6. 361 954. Patentverwertungs⸗ maschinen u. dgl. 30. 7. 21. P. 42 591. LIg, 6. 361 873. Johanneg Sörensen cordn eter leran mel und Kreislauf Feuerung 3 C sendens Heißzwasser⸗ K. 79 232. E“ bei Were es. hinen. newski Grefrath 5 Kömm 57a, 5. K. 82 039. Kontophot G. m. 8 schepper Dresden, Uhlandstr. u. gesellschaft m. b. H., Dortmund. Preß⸗ 15d, 15. 361 750. August Fuchs, Möllerhöi Frederiksberg b. Kopenhagen: des 88 . 26. 10. 20. L. 51 587. Fchuger, 881,g. Fanl- 90 m. Frork, Agn, 42. 361 904. Franz Kuhlmarn Jereggensueg 66795 Fseee 102 199 Et. Ie“ d b. H. Berkin. Festhaltevorrichtung ür Max! Sillander, Klotzsche b. Dresd 8. dger luftkeilhaue. 4. 3. 20. F. 46 491. Nürnberg, Singerstr. 10. 18“ Werr, . S. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin 1. 861 880 1“ Corge lch dei ,; ar. Trasc, Rüsttingen⸗Wilhelrne ienang. E11““ 8s Burkhardt 8 s. 860· 19 9 9 J. die dähiwmehmenden Drigtnale, bei e⸗ Rehch t e seiteg an⸗ 1öreddichen Sh ne 1. eedische Fahrhf ö’ für Druckpressen. 3. 7. 21. ghi 11- Eßferzern str Fdudtigievnlen 8 h de ben Pat.Anw., Berlin SW. 68. Pohlmann, Wendsbek. Wandartige Bau⸗ straße 18. 7G gereg Jjriergemit füͤr A frhl nofge Hannover. Pedal. 7 P2n 880, Insacg 188,6 666. Albin Grünler, 81-, 4. M. 70 802, Giuseppe Marsich, Verfahren zum Ausspülen von ver. 158, 22. 361 751. Welter Kellner Lig. 12. 361 874. Stemens⸗ Schuckert⸗ E für Drehtolbenver⸗ s 88 898 ng Ir. 429, 58. 265804 Wilgetn Ludwig 14412, 20. B. 97 309. 8222 3. 361 831. Henry L Orazben, Zinmmpalder Er, 2, gn Feder. Friest. Kalz ertr: „Dich⸗Jes. maieg, Bebelscher- 31. 8. 2i. A. G. Hargen ⸗Michligghausen wecke G. m. b. . Seemenössdte ber 1.nnh h. ”e 8g, 1.a⸗, u. Tef, kengc 1 ggtei gn 2nsnr, Idtscden, Gustav Hüth, Bertin⸗Steglis⸗ Stemens⸗ A9a, 29. 361 914. Ernst Stöckemann, Nev gork. N. St. A: Bertr.: Dr.; Zuf Günübmefänencg, E. IMeessgner, Pierwaft⸗ Verfin Cb, 23 361 739. Hermann Linke, geäh e a.e e 1 Ferrn lushnn lzehnm. 8 EETEET“ Or.⸗Ing. Frand Lawaczeck, Halle a. F, 8 1. Dih für Theater ftris Selhsgegfsterende Fennattenn gugh Perlggrz, In9 18 ““ 1 6“ 8.gt 82e, 8 8 12 807. Werner. Zorn, 8. 5 Zusanmenseqaoge 8 8 G“ Feth 98 Toll, Maische destillierapparat. fahren; Zus. 3. Pat. 349 598. 12. 5. 20. 21h, 2. 361,875. Anton Pollak, vpe a 1. 5r selgeel i 88 8 8nl- 16. 8 32189;. 1 Goltstein 14b, 1. 38681 802 „Paul Grümvald, 192, 20. 361.,915. 8“ 85 8. 21. 289e e2,831 ee⸗ Si. Amerita B dot 8 ser 8 3 8 9. K. 1 n * 2 . . K. 72 935. * 1- W ersfe 8 1 8 32 5 8 6 . B * rgo er 81 8 For ahren ¹ 8 2 e n. Pre er Al U hr⸗ 2 1 20 42 . . 2 2 ““ Kerier Fheschitenfabast. Crceh r. 2 Abbane . 20. 3618680 Mignet Sgntals, 158, h, 361 1e. Pagggor Fesfen- bes henefe Berste Teg h1,cäse 188, 4. 2c1 879. hshernne. e k. nte is ia den wesen. 19. . 18 Sfin 11“ Berine bemwesans, 3 Et Sz 0. Ss21, 8. 301 822, Ukteengelelschekt Hah ] 55 8 A tehenden förderung, besonders für niedrige und Barcelona, Spanien; Fttr.- bloc“ G. 89 b. 8 Wfen; Verir.: Patc böwer für delektrische Antonio Peras otlo, Vertr.: Dr. Se ze gen von Gasen. 10. 11. 8 Fügn cne hx5 G. 52 b 1. ha, 25. 361 714. Ralph Miller Bir⸗ für Bu 1. 98 5 exFamch Eehse I Pce 67, 1. M. 60 151. Adolf Müller schwach geneigte Flöze, mittels einer vor Dr. P. Wangemann u. Dipl.⸗Ing. A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48 genr 5 pparate, Hitzdrah ahtine instru⸗ 5 Mestern, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. ( 45 8 23590,3618 Luftschiffban Zepp 45e 1“ 61 80 August Deutloff mingham, u. Stanley Charles Icke Acocks haust 5 Cass Si cheit Fschloß. Mänchen, Schellingst. 39/41. Photo⸗ dem Kohlenstoß entlang Uaufenden, B. Geisler, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. Verfahren zum Bedrucken von Papier⸗ mnssit Rheostate u. dgl. 22. 6. 20. versahien Ue Siiheleecdans bo Hrnt. 2 G. 5. H., 18 hese üstsehtffhas. e denn G. II 9. 8 Wurzer 58 Sa. nhng. Green b. Birmingham, we Vertr.: K. 319 sr 21 A. we., G graphische 8 von systesgatisc neehanüche angetriebenen Schleppbüchse. Verric tunc Zam Bürstr von Strähnen. bzhnen. Zus. z. Pat. 357 682. 5. 5. 17. P. 40 063. Ungarn 19. 2. 20 für die 111 1 . Frankreich 14. b zum Messen des Flüssigkeitsstandes in veränderliches? Hesehinengestelh für Stroh⸗ S 5 Zehd 11“ 6Sa, .ℳ9. 361 933. Albert von der Lppe, nng⸗ djlosseden ö“ dena ahr. 81e, 36, D. 41 930. Deutsche Maschinen⸗ Se, 14. 361 740. William Hubeli 159 31. 361 753. William Jacob b 1 8 1d297 Aktiengesellschaft I 8 Karl Irhech⸗ e urchsichtigen Behälter. 9. 12.19. Felen. 2,—11; 0. 9 C. 8 A. Klinger, Drehbänke und andere Pertheugbalten, inen. üütesg. gn 12 derPfeieh Berlin⸗ Pankow, Wr ollankstr. 6 Heiß⸗ fabrik Akt. Ges., Duisburg. Verfahren Waldron, New Brunswick, New Jersey, Ramisaier, New PVork; Vertr.: B Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Färstenfesbbruck b. München. „Trhmmel 8 ; Stolpen⸗Altstadt, 8.29 otev für Siroh⸗ 31. 3. 20. M. 68 774. England 22. 11, 19. 68a, 56. 361 834. Richard Mekelburg, wasser⸗ 6. 16 dl. Velß zur Entnahme einzelner Rundhölzer aus V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, W Fimmermahm “] Ing. ““ R Boberi⸗ Uannbeim⸗Kaͤfertal. zum Lautern von Fellen. 2. 9. 2. 23, 18 8o 1 Pressen. 272*15 21. K. 777 .2 Ha, 25. 361 715. Maschinenfabrik Fell⸗ Berlin⸗ Mendelstr. 34. Sicher⸗ Sg 7 9.à51 320. es pobe Lafitte Vorratsbehältern vermittels eines Stößels G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner, F. Jourdan Pat. Anwäͤlte Berlin Einrichtung zur Leistungsregelung an 20 805. Stuttgart, E“ 129, Sch ag⸗ n.Se- 961 805. Otto Behrens . bach G. m. b. H., Fellbach. Stahlhalter en drr 8 87 Paris: Verir.: Pat Anwälte Dr. R. o. dgl. 17, 6. 22. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Platten⸗ I. 11. Farbvertei llungswalze für elekt isch gehei ten Dampf effeln 24.10.20. Soa, 2. 361 783. Stephan Jaser u. vg. 3, B. 98 059. Cordshagen b. Stralfund. Vorrichtung für gekrümmte Stähle. 9. 8. 21. 68a, 72. 361 835 Alvis Krinner, Mün⸗ W Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. S4a, 3. E. 27 869. Fa. Louis Eilers, druckmaschine. 24. 8. 16. W. 48 298. 8 28. 1. 20. vile 49 387 A. 322 68 3 1 Franz Näagele, Augsburg⸗Göggingen, v. 4 g8, 23. 88 11“ asano, gn Seehpreffen e . Reißen des M. 74 760. bern E ee. 8 Weil, M. M. Wirth, Frankfurt g. M. Hannover⸗Herrenhause .. Taesg für Gis⸗ 12d, 5. 361 956. Deutsche Werke A.⸗G., V. St. v. Amerika 23. 3. 17. ny, 3. 361 768. Alfred Beschorner. r Fh 8 E 8* Her Pat Berfir. 8 Fa ders beim Knüpfen verhüten soll. 4a, 26. 361 716. Max Kranz, Dres⸗ Fenstergriffbefe stigung mit zreoi keil⸗ lgppen bei Wehren. 2 Berlin. Filterkörper aus Randring und 15 b, 88. 361 754. Aktiebolaget Calvinstr. 28, Erich Tanber, lden⸗ 8917 84. Rilchie S. Miandoc. Friedenau. Vorricht ung zum Pei fen der 98. 10. 21. B. 102 096. den, Mipro ths zer Str. 9. Hilfsapparat für förmigen, aufeinemdergelegt die Drücker⸗ 1“ 5 4Ge, 32. 361 806. Viktor Grelsch jun. Drehbän 11V1ö1 miß durchgreifenden Befestigungsdornen.

2

ben

u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Dipl.⸗ edri 868, 3. H. 80 154. Gustav Hedrich, Hochkantstreifen zum Tragen der Filter⸗ Princeps, Göteborg, Schweden; Vertr.: burger Str. 14, u. Kurt Günther, Prinz- e h- dn L. Brown, Haver⸗ Härte von Metallen. 30. 3. 21. F. 48 925. 88 8 G wam pseott, Haydn L. own. Stu sigart. Hasenbergstr. 105. Mundstück 49a, 26. 361 717. Retowerke F. & L. 1. 9. 18. K. 67 060.

Ing. E. N doll, Berlin SW. 11 Reibungs⸗ 8 7 89 Barmen, Meckelstr, 34. Florband für schichten.é 6. 11. 19. D. 36 643. Dipl.⸗Ing. Dr. Landenberger, Pat.⸗Anw., Louis⸗Ferdinand⸗Str. 5, Berlin. Durch ill, u. Charles G. Sherman, Woree ster, 25. 8. 19. 50( . u. Charles G. Shermc ce 12n 361 895. Adam Heinrich Böhm, für Haäckselmaschinen. 8. 1. 20 G. 50 010. Kretschmer, Frankfurt a. M. Vorrichtung 68d, 16. 361 926. Josef Saur, Unter⸗

setriebe insbef ondere für Kraftfahrzeuge. 8 19 G 4 89 20. kreich 20. 9. 19. Florgewebe. 8 Louis Pierte 1 de, 1. 364 929. Sociéts 1 Air Berlin SW. 61. Verstellbäre Laufrolle Widerstamdsdrähte zu erwärmendes elek⸗ 8. A: Vertt; K allbauer n. r.500 zac, 13. 37 167. Theodore Douglas, . Billo 7 Sei 8 öe Liquide, Socisté Anonyme pour l' Etude für die Farbwalzen von Tiegeldruck⸗ v H. 39. 1. 20. B. 98 504. A. Vehr. 8. 71 „Anwälte. ““ Sierichstr. 106. Vorrichtung 45e, 34. 361. 907. Adalbert Schmidt, zum Messen und zur Bearbeitung von boihingen, O.⸗A. Nürtimgen, Württbg. Brooklyn, e St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ Füber⸗ D8 1Sre Bölkner, F. Seiler b6 Erploitation des Pshee Georges pressen. 15. 8. 31 8 621. Schweden 15 361 769. Cm⸗ S. A., Trame⸗ 8 Be 1.Ing, 61. M sche 49 bs Entrinden zum Prüfen auf Festigkeit der auf eine Osterode, Ostpr. Ha äckselma⸗ chine mit end⸗ eerkstücken in genauen Abständen. Vorrichtung zur Verhütung des lauten Ing. 5. Caminer, Pat⸗Amv., Berlin 8 M 8 F Pat Anwälie, Berlin Claude, Paris; Vertr.: E F. Peitz u. Dipl.⸗ 1. 12. 20. lan, Schweiz; Vertr.: Dr. Hans Hederich, 2 n echen vo da 88s und anderen Welle aufsetzbaren Maschinenteile, wie losem Fördergurt. 23. 12. 19. Sch. 57 045. 4. 5. 18. R. 45 864 Feschlcsns von Türen. 23. 11. 21. W. 62. Regelungseinrichtung für Kraft⸗ Siwv lelschre bstock⸗ wil inir Ing. W. Massohn, Pat.⸗ Anwälte, 15 b, 38. 361 755. Arnaldo Marzio, Pa t. Anw. Cassel. Einri tung bei elek⸗ ger * g 28 Flach 9 M. 69 824. Radscheiben für Turbinen usw. 18. 11. 21. 45e, 36. 361 807. A. von 49a, 26. 361 916. Siemens⸗Schuckert⸗ 58 171.

fahrzeuge, bei der zum Antrieb des Flieh⸗ fösharen. 6 den Berlin Sww. 68. Boden oder Becken Mailand; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wasser⸗ trischen Dampferzeugern nach dem Elek⸗ Se v 29 3. 5 bZ G der Nahmer Alt⸗Ges., Remscheid. werke G. m. b. H., Siemensstadt bei Fb. 2. 361 927. Erich Arends, Ham⸗ kraftr eg. lers zwei von einander unabhängige g raubz ge tragend zum Ineessehrungbringen von Flüssig⸗ mann, Pat. :Anw., Berlin SW. 68. , trodenprinzip zur selbsttätigen Negelumg Lva, 4. 36 1 e3. 8 Vorkad oron Weaving 421, 18. 361 800. Robert Bosch Akt.“ Schmnei dvorrie chtung 1— aufgequellte Berlin. Durch einen besonderen Elektro⸗ brcg. 29. Füllbleistift. 6.11. 18. selbsttätig sich einschaltende Mittel arenhs keiten und Gasen. 1. J. 22. S. 59 073. werk für Tiegeldruckmaschinen. 6. 1. 20. der Eintauchtiefe der Elektroden. 26.11.20. Ev L 8 6 rtadon rland: Vertr. Ges., Stutgart. Meßglas mit Saugvor⸗ Körnerfri ichte u. dgl. 6. 4. 21. A. 35 218. motor angetriebene Flüssigkeitspumpe für A. 31 153.

werden. 16. 2. 20. V. St. Ameri b) Zurücknahme von Frankreich 21. 4. 21. M. 67 882. 8 E. 25 954. Schweiz 15. 5. 2. Ao.Elliot, hetedmn. Verla SW. 48. richtung für Säureprüfer o. dgl. 19. 4. 21. 465f, 6. 361 808. sicn S bher [p u. Albert elektrisch angetriebene Werkzeugmaschinen. 70c, 6. 361 723. Hans Verger. Har. 17 6. 16. Anmeldun en 12e, 2. 361 958. Metallbank und 2 15d, 39. 361 756. Otto Johne, Ih, 9. 361 770. Clarence Harold N. 8 Chtun zum Rösten und Trocknen B. 99 346. Osang, Wernigerode g. H Kranzbinde⸗ 6. 3. 20. S. 52 452. nover, Celler Str. 9. Schreibzeug. 8.7 63e, 17. K. 72 627. John Minor Kroyer, dungen. Metallurgische Gesellschaft, Akt.⸗Ges., Bautzen. An⸗ und Ablegevorrichtung für Lauth, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Glo⸗ Flach 99 Jute, Hanf und anderem 42m, 361 896. John E. Greve, und Wi ckelmaschine. 15. 5. 19. D. 35 859. 499g, 27. 361 718,. Dresdner Bohr⸗ B. 100 547.

Stockton, California, V. St. A.; Vertr.: a) Die folgenden Anmeldungen sind vom Frankfurt a. M. Verfahren zum Schutze Tiegeldruckpressen. 11. 6. 19. B. 89 712. wacki, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Elek⸗ Fajersceh⸗ 105 3. * P. 41 630 Eng⸗ Chemnitz⸗Alt 8 Weftftr. 115. Addier⸗ 45f, 8. 361 809. August Müller, Obern⸗ maschinenfabrik Bernhard Fischer, 71a, 13. 361 928. Emil Lattemann, Dipl.⸗Ing. A. Bursch, Pat. Amw., Berlin Patentsucher der aus dünnen Drähten bestehenden 15d, 39 361 757. Fa. J. Heinrich trischer - 22. 6. 20. L. 50 728. 2. .. h“ maschine mit,; Druckwerk und einem Satz dorf a. Reckar. Gewächshalter. 30. 7. 21. Dresden. Wechselrädergetriebe für Ar. Bremen, tr. 157. Hunchgenäbhter W. 8. Greiferanordn nung für die Treib⸗ 7e. K. 72 061. Maschine zur Her⸗ Sprühelektroden gegen Verkrustung. Spoerl, Düsseldorf. Selsttätige An⸗ und England 2 26 19. 3 X“ 361 7985 Sudenburger Ta asten. E“ M. 74 629. beitsmaschinen, insbesondere zum Antrieb Schuh. 17. 7. 21. L. 53 5

räder von Zugwagen mik vier paarweise stellung von Drahtstiften mit einem 8. 2. 21. M. 72 480. Ablegevorrichtung mit pneumatischem!: 2h, 3. 361 vens Jules Meuly, Altorf, Finen 2 und Eisengieberet Akt.⸗! 4.2m, 9. 30 701. Niels Christian! 45g, 2. 361 908. G. H. vom Stein & für Hobrsindeln. 29. 11. 21. D. 40 758.1 7194., N. 361 929. üen Haselow,

5.