8 ““
Leibmnizstr. u. Kurt Ahne, Christ. SIe, 22. 361 725. Deutsche Maschinen⸗ Zc. 825 136. Julius Schumacher, Se. 824 647. Frankha Ein⸗ und Ausfuhr⸗] 15 9h. B. eeh, Srwene — straße 18, Charlottenburg. Zweiteiliger fabrik A. G., Duisburg. Vorrichtung zum Wilhelmsburg a. E. Kleidertaschenver⸗ G. m. b. H., Berlin. Anzeigevorrichtung Helgen adr. gr 898 22. H. 94 248. Absatz. 3. 11. 21. H. 88 963. Entladen von Wagen. 17.5.21. D. 39 853. schluß zum Schuß gegen Taschendiebstahl. für die Dusenstellung bei Staubsaugern. T8n S218 Erich eitmonn Görlitz, 74a, 12. 361 836. Karl Beck, Chemnitz, Sle, 22. 361 726. Maic. Krupp Akt.⸗ 14. 8. 22. Sch. 75 267. 112 B2v27 e S 438 Pauspapierrollen⸗ Sa., Hartmannstr. 40. Erinmerungs⸗ Ges. Frusonweck. agdeburg⸗Buckau. 3d. 825 109. Isabella Neustein, 8e. 824 648. Jakob Fohlen, Saar⸗ Fauernic er Str. de Preßkopiermaschinen. Pparat. 13. 5. 21. K. 77 582. Seitenkipper. 23 1 78 125. München, Kaiser⸗Ludwig⸗Pl. 8. Nähpuppe. brücken, Faktoreistr. 1. Elektrisch be⸗ halter g- 74a, 24 361 837. J. Giesen, Köln S1e, 36. 61 928 Masckinerabert⸗ Buckau 19. 5. 22. N. 20 454. triebener Handstaubsauger für den Haus⸗ Z 2891 85, B. Metlitzkv, Char⸗ a. Rh, Schillingstr. 33 a. Sicherung für Akt. Ges. zu Magdeburg, Magdeburg⸗ 3e. 824 611. Dr. Reimar Baer, G. m. halt. 28. 6. 22. F. 44 710. 1 9 Bleibtreustr. 18 Durch⸗ Füre en, Fenster u. dgl. 10.1.19. G. 47 588. Buckau. Vorrichtung zum Verteilen von b. H., Bruchsal i. B. Künstliche Augen⸗ Sh. 825 128 Lothar Stein mann u. Kurt Fttenceanh 8 u der tele⸗ 25 , 21. 361 930. Marie8 Louise Sophie Schüttzut gu aus 8* braue. 8 6. 1“ 99 . ““ Köln W . — benschens gaürf 22. 6. 22. M. 274 544. 0 ine Jumaux, Granier, Paris; Doppelschurre. 8 6. 3e. 825 110. eimar B G. m. Weg Wan oder Tisch A. 1 8 “ . . vesen 8. nhee,⸗ Pat.⸗Amw., S 8ů1e. 8 361 727. Dipl.⸗Ing. Ernst b. H., Bruchsal i B. Künstliche Augen⸗ 7. 8. 22. St. 27 406. Ia. 824 991. — Ing C. Rumpler⸗ 1 3 Kurth, bgäg Görlitz, Ma⸗ Sneevoster Glühlichtlampe. 15. 8. 22.] Wassertorstr. 19. Schutz⸗ und Wärme⸗ berg 9 1 Sens e9 he ss. SW. 61. Verfahren zur Herstellung von Hurlbrink, Berlin, Bachstr. 2. Meß⸗ wimper. 30. 6. 22. B. 99 333. 9. 824 701. Märkische Drahtbürsten⸗ Berlin⸗ Johanmisthal. 1¹“ 8 sch inen⸗ und heiztechnische Nhc eilns hülle für Se mit Speisen und Ge⸗ Fere sen ung. b2af Wetz. Freibun Mosaiken. 9. 7. 20. J. 20 529. Frank⸗ vorrichtung für feuergefährliche, unter 4a. 824 989. Georg Schade, Groß⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin. Wildleder⸗ “ für Kleinkälteappara 8 b 5 Vorfenerung mit Raberwet 8. Sac12 2982, 690. Albin Ortloff, Char⸗ tränken. 10. 8. 22. Sch. 75 252. e. 8251 54f erstel. 8 reich 1. 5. 17. Druckschutgas lagernde Flu ssigkeiten; Zu breitenbach i, Th. Bef estigung des Rollen⸗ reinigungsbürsten. 1.7. 22. M. 74 4383. R. 8 914. — C. Rumpler, 8 Klarkohle u. dgl. 24. 7.22. F. 44 812. lottenburg, Kaiserdamm 33. Krückenloser 341. 824 745. 8e G. L. Eberhardt, i. 52 . r eee; 75 b, 23. 361 931. Marx Zschalig Sat. 358 298. 30. 11. 21. H. 87 88 3 “ Gegen gewicht bei Einfachzug⸗ 9. 824 728. Bernhard Wilger, Gelsen⸗ 1 a. 824 992. Ia. — 24a. 824 996. Poetter G. m. b. H., Stock mit eingebauter Glühlampe. 555 a. S. Wlektrisch angetriebene 5 zre. mi Leipzi Hohenzollernftr. 4. Verfahren b. e, 38. 361 728. Dipl.⸗Ing. Ernst pendeln. 16. 8. 22. Sch. 75 286. kirchen, Hellmuthstr. 2. Vorrichtung zum Berlin⸗S un äcfxeam “ Süseec Feuerungsanlage. 8. 4. 21. 15. 8. 22. O. 12 995. aschine zum Schlagen von Schnee 88 825 020. Ioh. Badent, Mor⸗ zur Hers stellung aus einem Stück be⸗ Hurlbrink, Berlin, Bachstr. 2 Meß⸗ 4a. 825 099. Karl Wieden, Ohligs, Zusammen rmhalten von Reisern für Kehr⸗ mit zwi schen E ur Vvb (Schluß.) 35 033. 33 b. 824 665. Sofie Schubart, geb. o. dgl. für Konditoreizwecke. 12. 4. 21. a. 2 8 18 ““ stehender Bilder⸗ und Spiegelrahmen. vorrichtung für feuergefährliche, unter Rhld. Lampe. 2. 5. 21. W. 58 759. besen. 3. 8. 22. W. 62 angeordneter De Zc. 824 844. Alfred Eisenberg, Berlin, Z4a. 825 107, Deutsche Babcokk- & Czermak, Paunshausen, Oberbav. Markt⸗ E. 27599. * ö“ 18 ge für Voll⸗ 7. . 1171 lagernde Flüssigkeiten; Zus. 4b. 824 929. W. Kaiser, Berlin, 9. 824 732. Fritz “ Wiesbaden, R. 52 915. Siller & Siegmundshof 3. Aufrollvorrichtung für Wilcor Dampfkessel⸗Werke A.⸗G., Ober⸗ tasche. 25. 7. 22. Sch. 75 109. 341. 824 761. Rudolf 8 18 are 8 lone obng JI Se 18s 5. 361 932. Johama Merga⸗ 8 358 298. 30. 11 2219 H. 87 8. Andrea 38. Lamvenschir n. für Be⸗ Tamsstr. 75. Als verstellbare Figstei 1a. .825 097. “ a. KapReden- S. Steckleitungen für elektrische Gebrauchs⸗ zausen, Fudeensfenn n mit 33 b. 824 935. Artur Frcr. v. “ 20. Kochgerüst. 8. 6. 22. 8 824 793. Rud. Engler, Saalfeld ol 9 4 9 2 2 7 5 ’* S 9— 2 39 8 3 2 2 . -) * Adolf Hermann, Sas a. M. Hurshrint, Berlin, Baczstr Meß⸗ Harmonien usw. 28. 7. 22. K. 91 150. Stielholz an een1 01 ürstenkörper Zlc. 824 890, Worner &, Gruber, Elek⸗ Babenn u. Karl F. Ners⸗ beinc Fücc. Scher rheitste 8 8 G. 52 413. “ Bürgerstr. 9. Koch⸗ Brat⸗ und bare Transportwalzen an Holabearbe
t 2. V 4 ü 9 „dgl. 79 8. 22. K8. 9 S. 89 1g Bermardstr⸗ 102. Verfahren zur Ueber⸗ vorrichtung für feuergefährliche, unter 4g. 824 719. “ Lux, G. m. b. H. u. dgl. 7. Hreuße 8 Co. an. N.e. 82 675. Reinhold Hanke, Höhr. trizitäts⸗Handels⸗Gesells eft be fützhaee jis, Breitko sstr. üse zur Zer⸗ 3 81b. 825 125 Alire Gutherz. München, Bachaube. 10. 7. 22. D. 39 813. Uteaaes 18 12 29. C. 27 043. 8 e . se 8 Brennfto 825 180. 82 Teuchsler,
inei ( 6 ende 1⸗ D cksch tgas lo G d l kei t 8 rer 8 IHla. 824 812 . fescung a Wabeünginere veer Pat 1 188293 99 9. 45 gffig 9 89 Nürag 297. ““ EGes., Fripiig L 8nh,s für Medizinbehälter. 7. 8. 22. beerfalncee cas 62 374. fe von be⸗ e 37 c. Pete e ögr “ 341. 824 900. Josef “ Eupen; 4 Versteifungs la “ 76 8 nenbau⸗A 8 . Te Gae. Alc. 6. b . 8 A. -2¼ m⸗ ei b Borrichtun 8
6a, 1. 361 838. Bohumil Firötka⸗ Akt⸗ Ges., Berlin. Nohr Tegeler Sr 1 Gebläse⸗, beserdar Lc. 8 34 etho orf mana, Nirslai ö“ enes A Post Lossen. Elektris agcparone 25 hüfa wäase 87 S elm Schlüsseltasche. erhün⸗ ung eberkochens von fir 42a. 824 706. Oits ere⸗ beg 9 1
taubung flü
Neukölln, Berliner Str. 98. Wasch⸗ bru Fsicherung bei Förderanlagen für feuer⸗ S D 26. 7. 22. P. 37 550 Vielgelg, ö vollernstr. 8. Vorrichtung 6 x 8 mit auswechselbarem beh Verschraubung maschine zum Reinigen r Fasergut mit gefährliche Flüssigkeiten mittels Druck⸗ 28 824 721. Gustab Platz, Berlin, zur Herstellung von Decken mittels “ 1 “ oder Klemmung festgehaltenem Schmelz⸗ “ 2 I“ 1. 8. 91 815. 1u“ haltigen Substanzen. 26. 11. 21. 2. Ellipsenzirkel ülhrmerk. 1. 6. 19. J. 19 407 schusgases. 25, 1), 18. M. 64 185. Legeler Str. 14. Prüfeinrichtung für die ecelmechne Z13 at. Sehxvesels 8 Eisen⸗ und Stahlproben. draht. 2, 8. 22. S. 50 543. Mannheim, Otto⸗Beck⸗Str. 27. Wander⸗ Saac 8 8 Er Emnaner. e. il A. Schneider, 4La. 824 868. Engelbert Martin, Ham⸗ 76 , 2. 9361 839. Ihnnil Jirotka, SZa, 66. 361 851. Wirhelm Rausch, Saugwirkung Gebläsebrennern. das der Ma⸗ aschine, 1 Kleins 8. 22 20 664. 21c. 824 879. Krogsgaard & Becker, rost mit Einrichtun Zuführung von Aus Scer. 7n.b88, n. nifn X“ “ 8 29. Beha Ulerr born, Vereinstr. 5. Geradführung für Neukölln, Weigandufer 42/44, n. Heinrich Berlin, Ackerstr. 17. Weckeruhr. 26. 2. 22. 26. 7. 22, h. 37 „dneß der Hegen. 21. 10 n. 85 345. 20. 22.1929 Rheinische Metall⸗ Henburg, Hebelschalte; mit seitlichem Unterwind. 13. 7 M1. . Uhüraca 1e dosen 81 32. 1St. 27,393. .—Freibuig . de Wzartenhr. Pnhr düumd Sirkelarifse. 27. 1, 2. M. 14 709. Fichenmeister⸗ Berng MWeitssEene dis. 20- 361 861. F Palik, Prag 58 Müchach 88 ““ E“ Leng. Sea —) Panl waaren⸗ & “ Düsseldorf⸗ 27 85 91³ 8’8 Berlin⸗ 24f. 824 832. 8 & Steinmüller 9 859. Dr. Pinias Wanschel, b“ 78 070. 8 42 a. 825 186. Albert Hansel, Prag⸗ kLaschine zum Oeffnen von Fasern. 618 ranz Palik, Prag⸗ Neue Ansba er, Str. 2, Petroleum⸗ Budenbender, W Zeuchen⸗ Derendorf. Runge für die Verschluß⸗ c. rmin Korn, Berlin⸗ Gummersbach, Rhld. Roststab für Str. 120. Würz⸗ Weinberge; Vertr.. Eduard Hansel, C910. michow; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. e brenner. 1. 8. 22. B. 99 641. block. 27. 7.22. H. 9 8 chtung der klappbaren Wände an “ Begasstr. 88 Mehrfachsicherung. Wanderroste 51. 27 22. St. 27 396. Merlir, Gr. Frankfurter : 341. 825 053. Georg Kleinschnitz, Würz⸗ Aschaffenb Nuller, Ersatz gfir den 76b, 3. 61 8100 Louvis Grimond mann, Nat⸗Anw. Berlin Bg. 66. Lö fer⸗ 49. 818 4 Hentscel 8. Co, Stanz. 11 e. 894 660, Baus. v.. Efscer Eisenbahmvagen. 8. 22, K. 913 24g. 2E-;; G Er Wilhelm Würffl. aus „Felbsttätigem Rasiewwulver burg, Rosengasse, 4. Glfenträger. Nüchaffe chekg 17 ere egs 912a-. Macintyre, Broughiy Ferry, Schottl.; bagger. 15. 1. 20. P. 39 089. Ziehwerk, Elterlein i. S. Flammen⸗ Plauen i. V., Schulze⸗Delitzsch⸗Str rzengen, jin 66 Z1c. 855 038. Schade, Groß⸗ g ven il u. Wilhelm gepreßt. 14. 7. 22. 62 517 10. 7. 22. K. 91 026. 42 1n28e 86 . d Bertie Zis 88 ö 1 8— Iaschi “ dr2 . 8 8eLer⸗ Fögfe 8 Feege ber “ “ 092. Sain .; 899 12 158509 Brenftein & Koppel Sre 11“ 8 —— CenaaHaele Fenatte 89 vauch. Fhen hhsweeaege S4. ; — 8 8. 1 Brfnusg erlin 8. Vorrichtung zum Auf⸗ Ma⸗ chinenfabrik, P .2S adbach Zettel⸗ 1. 8. 22. H. 94 057 . . z vIen ütz assung bzw ra opse 86888 2 Pulen von u. dal. aa bS Spulan von 16.“ z. Pat. 276 602. 30. 12. 21. 49. 825 8. Erich Barmen, 88 8. A. 111““ Akt.⸗ 8 1“ znng — 1 u“ mwolf Hansen, Hittfeld 1“ i es Georg Heil u. Wilhelm 14 uu“.“ u 1 88 Eudner, Dresden, 72n. 1e96s Otto King, Furtwangen Spinnereimaschinen. 29.10.20. M. 71 196. Sch. 63 76 Diñ ööö Gashahnsicherun *. Sc 8 . c. en, Hittfe . 8 b . Cöeland,17. 175119. Maschinenf n⸗ siemni ö“ 11“ Pt. 2699 37. Franz Benzsch, Köln, guf 8994 736. Eisenbahnsignal⸗Bau⸗ CEGö“ 1 X4“ b8 20a. een ge Kanhe⸗. io. Freijerger Sir. 7. Topfschoner. 15. 8. 2. 89 018.nsätfebenirtek. 14. 7. 22. 76c, 13. 361 841. Maschinenfabrik fabrik, Chemnitz Zahnradgetriebe zur 5b. 824 606. Heinz Steinhart, Peis⸗ · 82 Fre. 1 — & Co., A.⸗G., elschalter E V1 8 ;; ’ inũb de⸗ Carl Zangs A. G., Crefeld. Spindel⸗ periodischen Inbetriebsetzung von Hub⸗ kretscham 8e Schl. Vorrichtung zum Vor⸗ dem Sandberg 21 Peratcung. 88 zu- “ fees “ 14. 8. 22. 2Ic. 825 144. 1“ §& Halske Akt.⸗ 829. 2 Sens Wemnfsn;., daeeg üle S 341. 825 080. Lübecker vrn . E“ ager für Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. körpern für Offenfach⸗ o11 treiben von Bohrhämmern. 24. 5. 22. sammenheften b E. 29 8n Ges., Siemenöstadt h. Berlin. chornsteinöffnungen. 31.7.22. H. 94 055. Jä rrst 2 Schn ckzopfhalter. 29. 7. 22 waren⸗Fabrik Friedrich Cords, ““ 17. 7. 22 H. 93 874 26 11, u Z91819, Di †. Ing F. Frl 6, 1903 .66 Tege, Webftühle. St. 2719. k. 82 88, Eet Merss, Fru Badorf, Uenume mit unberlierbarer Mutter. 71 22. 22. 821 718, „Ewald Bals, Horst⸗ ö“ “ 1-e 8 99 vg. e“ . 825 dis a. Aug. Kirsch 76e, 29. 36. ip ng.; Frisch, 22. 3. 21 St. S 1 5 b. 824 787. Eugen Baumgarten Söhne, 825 168. 8 1Bez Seüsitziß 8 t sse. 8 — 88 ;p:; Fric. 50 3 17 1 Herstellung on apierstoffmischgarn. Plauen i. B. Fadenkreuz- B. 99 782. bstöff ve den 994902. as Dowa ald, Bremen, „Frankfurt“ MüAkt. Ges. Ntate Sn a. M. . d6 813 ö v inigungsgerät bei wo . — 714 Au““ 512. 19. 95 6 8003 einl . dine 98 21. F. 50 778. Fb. 821 790. vpparatebau et. Ges⸗ aus einem. Rlch Iö M. 24 807 8 72. 29 e W kieberstromschalter, 15 52 22. E. 29 288, 1 Berlin W. 9. Vne egggef cehn. ei veeffe gefhn efe Oeffnung mit 9 Berhass. dresden, er derstr. 12. 2n eiben⸗ chei 1 Winters zer⸗ anlage. 14. 8. 22. A. 35 18 erb 88 25 894 913. Rheiner Maschinen⸗ Zerk Hecke, Ruhstrat & Fo., 5 tingen. 22. 1 1 22. — .74 764. 28. 5. 20. 88 55 298. sühüss Hesten, Winifrsr 19. 8. 21. 7e. 854 794. Wilhelm e 88 * 8 d8 deni üe 887 Windhoff A. Fägein .“X“ W. S Notbeleuchtung mit elek⸗ 819 öge “ von “ 8 341. 825 118. 8 hg bhartes ach M West. 1A11313““ 521 6 62. D Gg. B —. Nh. Vorrichtung zur automatischen 8 filte i9⸗ 7299. B 99 568 Laufrollenanordnung bei Drehscheiben mit trischer Fernauslösung für die kleine Not⸗ m. b. H., Dulsburg⸗Meiderich. Förder⸗ 33G 2z5 151. Hans Hahn⸗Mayxer & b. Jena. Kleiderbüge 8 hofen, Charlottenburg ö“ 23. 1“ 68 I 6.Challts en. egen 86 “ - 11“ für 18n 82 2 821 01. Fejallbank und ntetellte Hauptträgern. 19. 5. 22. S 9 “ 8 elat, schnecke für Kohlenstaubfeuerungen. Co., Wien: Vertr.: Ewald Dültgen, W1“ Fa G. H. Kunze, Berlin. Einrichtung zum Betreiben trockener Gas⸗ 5 isge 8. 24. 1. 22. 1 fae xBe “ rische Sicherungspatronen 2. ; sch⸗ Art⸗Ge c. 825 u aldsc 27, 7. 22 b O swechsel t⸗ f 22. W. 62 693. “ 88 361 845 6“ S gen Mseehe Jußs Pat 11 M. 68 896. 9 Ch Metarlurgische, Geselschaft, erneeg 8 e 824 8 Dr.” Artur, Haffrann, 1 8- 22ZJöCTö1ö für Dachständer. 3n. 824 822. Tertii⸗Industei Akt.⸗Ges. dSiacs Sösethsadengh 8” Pant. M Büchants Etrftbaanschma 88 8 b F Siehle 8 Ssör. v1.X“ 8E “ 3 3. Pat. 328 b9. „r. 824 884. Petzold & Maeser, Chemnitz⸗ b Breinigungsvorrichtr Wannsee. viehn scher Schutz für Tele⸗ 88 armen⸗Wichlinghause lecht für b Württ. Antrieb für rech⸗ .“ Ballkreisel. 12. 5. 21. 1b . Me Ghee, Glas⸗ Borna. Deölens b ldruckknöpfe. bese⸗ M. 58 11“ phonhörer. 10. 7. 22. H. 93 819. 2c. 825 157. 1“ Do⸗ Gäürtek. Hut⸗ und Se bbander G 7. 29. Hermann Mölle, Oschers⸗ “ 88 Fa G H. Kunze, Berlin Fens bach “ Sias- S. 8 V 11““ SCe 80. Wohn Dr.⸗Ing. R. Geiß⸗ 10. 8. 22. P. 37 645 12 824 892. Metallbank und Zla. 824 9604. Leoreld Oberst, Wien; minit, Hoppecke i. W., Abtl der Spreng⸗ T. 24 114 leben. Seidenspvortnetz. 8.7.22. M. 74 630. Fsch Svizeng 3 dole aus die Feder aufwindenden Elektromotor. 12a, Pich 91 8168. JeHamn. Schinl. serr, ehahnn,d eare ei e be. Si; c. 825008. Mar Lohs, Reichenbrand Wetal ishe Gesellscheft Akt⸗Ges, Vertr. Dipl⸗Ing. (. Meier, Pat⸗ stofffabriten A. G. Horvece i . Kalz. 25385. 825 031. Johannes Fleck, Ribnit 12c, 829 192. Exnst. Schwealer, Stutt. Seometrische Ficur, Spielzeng 9, 284 22. 9. 6. 21. St. 25 883. 88 8 “ Uer,, Pat⸗ “ Schnaubenschl sel aus⸗ b., C hemnitz, Bachgasse 8. mit Fwan 1 b Eeklrade für Vorrich⸗ 1 Mikrotelephon. Uar-E-Eh, n28, eGr cg2sge ene i. Meckl. “ Flechten ne gart⸗Gaisburg. Landhausstr. 262, u. Ehristbaumschmuc. .**. h426. 824 617. Alfred Gebhardt, b 11“ 1 v1“ F 22 1 8888 b. 12 934. ampen. 22 1 “ 8 22. 2e, 8. 3681 847. Ernst Ludwig, gebilg⸗ 68 “ Lin lane 14“ Niegerschlagung 21a. 824 971. Georg Uhl, Z-c. 825 189. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Snh 9n z, dess 02, “ (hegeng Glectens, Saug, Hetttüjert- Fencsar⸗ 8 8 v FPrual Feichenhene v“
zwed 5 u 1 von Schwebekör rpern aus Gasen oder Ua. 9 Ln392 a. O. Karussell. 28. 5. 21. 377c. 361 949. Paul E. Klaus & Söhne, Sa. 824 791. Zittauer Maschinenfabrik, Dämpfen. 16. 9. 20. M. 67 115. Göggingen, Henpüstr. 50, u. Hans Ges., Frankfurt a. M. Momentdreh⸗ burg, Dechbettener Str. 47. Gegenstrom⸗ u. dgl. Frisuren. 16. 8. 22. Sch. 75 297. Werkzeuge, landwirtschaftliche und Haus⸗ 42. 85 88 Flit ung D. mmerlandstr inkelb
r (g ergasse 858 Betätigung von Fernantrieben . 5 ’ 37 3z5„s— München. Aus Hammer und Zange be⸗ Akt.⸗Ges., Zittau i. S. Strähngarnfärbe⸗ 12e. 825 093. Metallbank und ler, Augsburg, Kohl⸗ rgass⸗ ES schalier . 8 luftsaugepu mit doppeltem Rohr⸗ 34a. 824 957. 8 Wilhelm Hartrodt, n2 2 8 85 stehendes T 11.““ 27. 8 21. “ 1 “ kleinere Partien. 82 Geseglschef t Del. Fieee Fsegrgchen des dhh 2928 än 8 “ Unteh vne 88. “ su “” CE“ 4. Gaskocher. Beldungggegenstcnde 2.,8, 22, ““ 8 Alwin Werner, Düsseldorf, Erkrather “ r. 824 309. 3 jeßerei, Frankfurt a. M. Abklopfvorrichtung für 20. 7. 22. U. 6812 6 G. m. b. H., Berlin. Lagerrahmen für Herstellung von hermetischen Verschlüssen 9. 5. 22, H. 95,061. . „, Hindenburgstr. 110. Vierschalengreifer, stereoskopis A1A11A“X“X“ Stre r828, 3, 361 731. Fritz Witzig⸗Fischer, Sa. 824 809. Hallesche Werfallgieße erei, die Elektroden elektrischer Niederschlags⸗ 2. U. 6812. r Behälter aller Art. 14.8.22. L. 50 340. 34c. 824 776. August Krieger, Cöpenick, 8 8. 22. K. 91 273. G8 und kommsel für. Belustigungg, Neuhaufen b. Schakfh 116“ Armaturen⸗ u. Maschinenfabrik Gose & vorrichtungen. 16. 9. 20. M. 67 116. 894,923. Ferdinand Beutler, Tektrische Kleinmokorenanker 19. 7. 22. ü1. Fa. Hans Wetzel, Aschers⸗ sist ee ichen⸗ „Str. 2. Stielbefestigung 6 F“ “ Bauer, Hamburg 425. 824 867. F. & M. Lautenschläger W. 59 651. ““ ertr.; Toni Levy, Berlin⸗Wilmersdorf, Werner, Halle. Kombinierter va 12r. 825 094, Metallbank und TT1“ 25 Velchendampen⸗ 3 8 leben. Acbeitstisch für Sederschlei. sn Schrubber und Besen. 1. 8. 22. Steilshoperstr. 43. Grudeofen zum Auf⸗ G. m. b. H., Berlin. Mikroskopierlampe 277e, 12. 361 933, Christian Vogt, Wilhelmsaue 7. Zwilingsgriff für ein⸗ und Duürch “ Im Metallurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges., “ 21f. 824 624. Paul Bachmann, Dresden⸗ maschinen. 19 12. 21 W. 60 8 91,267 seten auf Kochherde, 26. 6. 22. 8. 99 282. mit elektrischer Lichtquelle. 27. 7. 22. Frank hn a M., Sandwe 53. Wipp⸗ setzbare Werkzeuge. 16. 11. 21. W. 59 849. “ von Dachpappe 6. Frankfurt a. M. Aufhängung für die b. 824 924. 11“ Beutler, Vühlau Schönfelder Str. 11. Medizi⸗ 28 . 855 001. Fa. Gust. F1.Zenr 34c. 825 076. Karl Ohlinger, Edigheim gden, aug, eena Gebrieh Haase, Bres. L. 50 239. fönasn. Eö“ Mätiekachse vor⸗ Schweiz 4. 1. 21. 93, 663. Flektrodendrähte elektrischer Gasreiniger. Dresden, 9„ S 2 4 69 nische Quecksilberdampf⸗ „Quarzlampe für Schwelm i. W. Bewegungsvorrichtung b. Frankenthal. Fensterputzer. 15. 8. 22. lau, Brunnenstr. 6. Kochvorrichkung für 42h. 824 893. Fa. Carl Zeiss, Jena. kreisender Wippe. 300 10. 21. SSa, 7. 361 856. J. M. Voith 2 1 Fa. Th. Blaß, Seifhe ners⸗ 18. 9. 20. M. 67 181. Lenger gtredet 6 21.,. B. bun lale Phe srlsrann 1. 8. 22. B. 39 a11 für den Andrücker an Lederspalt⸗ und O. 13 004. Papierfeuerung. 4. 8. 22. H. 94 067. Flüssigkeitsrefraktometer für technische 16 955. vC Maschinenfabrik & Gießerei, Heidenheim dorf i. S. Warenagfäehaer J ür Velpet⸗ 12e. 855 0905. Metallbank und diel Mertreisgehe Igafer- ng et 8. 21f. 824 6344. Luigi “ Schärfmaschinen, 27. 6. 22. R. 56 399. 34f. 824 733. Wilhelm Wörner, Ilves⸗ 36a. 824 785. Schloßfabrik Soßna & Zwecke. 9. 12. 20. Z. 13 5903. 7 361 935 Franz Fircks, a. Brenz, Württbg. Saugr zur Rück⸗ “ 4. 8. 22. B. 99 664. Metallurgische Ge ellschaeft Akt.⸗Ges., Kiel. LMorfe Se b. für 52 1 8 ö Itzlien; Vertr.: 8 29a. 825 192. Ernst Danneberg, heim i. B. Betttuch. 7. 8. 22. W. 62 697. Co., Charlottenbrunn i. Schl. Säge⸗ 4 Li. 824 693. Otto Kommallein, Lüre⸗ Schellstr. 10. Spiel⸗ gewinnung von Strömungs⸗ Energie nach 8b. 825 028. Fa. Th. Blaß, Seifhenners⸗ Frankfurt a. M., Vorrichtung zur Ab⸗ m E nderanlagen. 9. 1. 22. Wolff, Pat.⸗Anw., Berlin Steck. Berlin, Potsdamer Str. 28. Schwing⸗ 34f. 824 788. Curt Fischer, Breslau, spänefüllofen. 11. 8. 22. Sch. 75 260. burg. Vorrichtung zur 1 Ueberwachung der 823 2. 21. F. 48 636. „ atent 325 219; Zus. 3. Pat. 325 219. verj S Einrichtung. zum Sperren der reinigung der Srnder insbes. der Aus⸗ 891 602, Signal⸗Ges 3 lektrische Lampen ösung Se Fmaschine. 6. 5. 21. D. 37 330. Klosterstr. 97. o Garde⸗ 36a. 824 895. Arthur Pretschner, Temperatur in Kartoffel⸗ oder Rüben⸗ ( 361 936. Richard Hölbe Oker⸗ 2. 22 V 17 194. Abhebevorrich tung für die Messerwell e bei strömerelektroden von elektrischen Nieder⸗ f. R ftofhl mp. H, kontakt. 40.8. 22. 2 x 2 Gut 30d. 824 605. Schmid & Rehfuß, 5örazf robenhaken aus Draht zum Anhängen an GIe Wereiner Platz 7. Sparofen. mieten. 2. 5. 22. K. 89 722. lind, S. M EE113“ beweg⸗ 8 8, 4. 351 732. Adolf Abraham, Cordschneidemaschinen. 11.8.22. 8 99 734. schlagsvorrichtungen. 14. 10.20. M. 67 452. Kiel. ane ljchalt fel für 1 ektro⸗ 21f. 824 655. Willy Compart, Gu “ Hebelhruchand 19. 2e. Sie dtetnen Wandbetleidunsen . den henet, 1ren, 7,0s. e Hesshassen, Düssel liche nebe 22. H. 88 669. C vrrlotigsburg. Windscheidstr. 2. Wasser⸗ Sb. 825 029. Fa. Th. Blaß, Seifhenners⸗ 12e. 825 096. Metallbank und magnet⸗Peorse Senderanlagen. 12. 1. 22. Berne b. Altrahlftedt. Elektrische Sch. 74 6 in Kinos, Lokalen u. dgl. 12. 8. 22. Zcha 824 910 Anton Weber, Ett⸗ dorf, Hohestr. 41. Gasfeuchtigkeitsmesser * 7f, 15. 96361 937 Ernst Paul Leb. kraftmaschine. 16, 6. 21, A. 35 700. dorf i. S. Vorrich tung zum Verstellen Metallurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges., 82 49 8 “ 5 Taschenlampe in einem 305. 8899e Adèle Huber, Arenberg F. 44 930. Herdfuß mit Rolle. 24. 4. 22. mit elektrischer Temperaturmessung. SS8ec, 3. 361 857. Max M. Bock, der Messerwelle bei Fordschneidemaschinen. rankfurt a. M. Aufhängung der Aus⸗ 8 “ 1 — Bes. ö E““ Berahard Fröhlich, b. Ehrenbreitstein. Augenschub und At⸗ 34f. 824 925. Mar List, Hagen⸗Emst, 10. 7. 22. H. 93 804 ie ormalschalttafel für ektro⸗ 1f ernhar röhli mungsvorrichtung. 21. 7. 22. H. 93 927. Oberbaufeldstr. 7. Pneumatisch an der Zeja. 825 085. Senkingwerk Akt.⸗Ges., 42i. 825 089. Simon Melchiors, Briedel
maenn, Brandenburg a. H., Plauer Str. 6. Al 8 5 20 b .*§ Glockenwe 29 l6bTe“ fredstr. GVNöö6 Hövermann, 118 22. P. Frandfurne, roden bei elektrischen Nieder⸗ 20107 8 9 11e,genzg. 88 Enes. Schellingstr. 9. Hamburg. Sc. 824 749. Albrecht Blomberg, Neu⸗ slagevorrighupgfe 27.10.20. M. 67 676. magnet⸗Morse⸗Senderanlagen. 14. 1. 22. Dresden⸗Weißer. Hirsch, Silberweg 1. 30d. 824 799. Merj Werke Gebrüder Wand zu befestigender Kleiderhaken. Hildesheim. Grudeherd. 17. 8. 22. Luftfeuchtigkeitsmesser. 18. 8. 22
8 Wi 8 3 8 3 otsdam. Musterdruckwalze 2 Metallbank d S. 49 120. Scheinwerfe mit SFge es Trockenbatterie. 196. M. 74 943 Wißmannstr. 1111““ richtung für Windräder mit durch Zen utri⸗ babelsberg b. Potsdam. 2 alze. 12 925 100, ketallban und Zzc. 824 613. Drebenfieht. Fen 44 691 Merz, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. Ge⸗ 17. 7. 22. L. 50 19. S. 50 629.
— — 1 fugalregler verstellbaren Flügeln. 28.3.20. 10. 9. 21. B. 95 389. M 8. saisch Gesellschaft Akt.⸗Ges. c. 613. Fritz Drevenstedt, Frank⸗ .— 4 8 1 h S 4 4 934. iedri anft, Nürn⸗ 9 3 r 73. Otto Mattner, Berlin Zitfe ZE1“ 3 1 Metallurgische Gesellschaf 8 äuse für Schutzbrillen. 17. 2. 22. 34f. 824 934. Friedrich Hanft, —. 825 102 Fssen, 8250 1 . ü biner Str. 2. rlin. Roll. G. 824 651. b Ludwig Göhlert, Murgif 4 Aus furt a. Ma. Eyßeneckstr. 13. Anordmung 289. 81o. Frij Köhler, Hildes. M. 73 186. berg, Frauentorgraben 67. Metall⸗ dicgneash 6. Bernhrr Hruns, Eslen. Mehnerstr. 23. Stufenmanometer mit
zr 8 b 93 368. Sd. Frankfurt a. M. Flaumartige us⸗ w 8 hl körper mit eingebautem Schwungrad kreisel. Olbernhau i. E Väscheklammer mit 1 elektrische zur Einführuns Hochspannungs⸗ heim, Vogelweide 19. Schnurrollen⸗ 308. 824 807. Josef Trattner, Kottbus, rahmung für Untersetzplatten und ähn⸗ auswechselbaren Meßröhren. 14. 8. 22.
6 8 21 . I. st bme rod 4 18b 1 30 27. 3.23. 20. B. 93 092. e) Verlängerung der Schutzrechte zwecks Federung geteilten Schenkeln. bngef vfr70 198 leitungen. 7. 22. 39 769. Beeanargefane 88 Glühlampen aufzüge Zimmerstr. 20. Püßstüe 1- ““ liche Gegenstände. 11. 8. 22. H. 94 190. Jag” 9895 124. Gustav Funke u. Emil M. 74 919.
36 93 2 1 2 2 .. Gasr iger. 14, 5 82 04— Ler 6 77g, 10. 361 939. Aug st Engels auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ 5. 7. 22. G. 52 183. 1g 8895 105. Metallbank und Tlc. 824 635. ügnffen & S Schwarzkopf, mit angegessener I Wißn dgl. Füße. 22. 6 34f. 824 953. Rudolf Knoblich, Hen. Funke, Nienburg a Dauerbrandofen 421. 824 682. 8g Forschungs⸗ b 29.3.22. 2 institut G. m. b. H., Hamburg. Vorrich
mann, Charlottenburg, W Leimarer Str. 33. länge S. bei Pa 58 5 9G b Kiel. Sicherungsabzweigklemme für hori⸗ 21 824· 958 Fllusionseinrichtung derr ge ie etem ängerte Schutzdauer bei Pat und 8d. 824 652. Gustab Aschl, Göttingen. Metallurgische Gesellschaft Akt. Ges., v Geuenhahe Weffste 68 Elektrische Lampe mit ein⸗ 308. 824 936. 8 BVönes Buda⸗ nover, Hagenstr. 60. Löffelhalter. mit doppelwandigem Füllraummantel. ““ Viskosimetzleren E
5 Gebrauchsmustern 8 vom 27. April Aufhaͤngevorrichtung für ische u. dgl. kfurt a. M Hammerschlagar! tig vest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhr Pat.⸗K. 90 144
Dinterar pund. 18. 6. 14. E. 20 551. 1920. 3 9 5 Frankfurt a. M. Lic. 824 636. Thomsen & S k bautem Ventilator. 3. 6.22. S. 50 260. 18 ip uhn, Pat.⸗ K. 3 — 1 ½. 1. 8. 22. F. 44 872.
77 h, 2. 36 L 8 88 7. 7. 22. A. 35 591. irkende Erschütterungsvorrichtung für die 3 Homsen vchwarzkopf, I11““ Anw., Berlin SW. 61. 34f. 825 057. Reinhold Freitag, Weid⸗ Os z in, mometrieren von Flüssigkeiten im gleichen 2h, S. 361 940. Luftschifföbau Zep⸗ 06b. 359 866, 105. 359 907. 21b. 5d. 924 815. Willy Nebel, Delitzsch. Glektroden 9 elektrischer Gasreiniger. 88 vCCE“ für verti⸗ 4““ Kram Riemann, 14 85. 22. 8. 90 798. “ b. Coburg. Polierter Holv⸗Rohr⸗ benehs 82 saeken Fattche., Bercg, Apparat bei allen; 18 88.8. 22
pelin G. m b. H., Friedrichshafen a. B. 350 358 417. 24f. 359 450.2 22. N. 20 57 2 len Gebrauch. 10. 8. 22. T. 24 177 Ehemnitz⸗Gabl Elektrische Röhren⸗ 1 ) 8 2 4 5 4. 1 359 305. If. 358 417. Z24f. 359 450. Wäschetrockner. 5. 7 22 N. 20 573. 12. 12. 21. M. 2 624. kale en Bebran⸗ 58 8. 77. hemnitz⸗ ablenz. 30d. 825 175. e oberl Ständer. 31. 7. 22. F. 44 856. 37 635. Unterteilter Schutzgasmantel für unstarre 35 b. 359 373. 45i. 358 841. 47h. 8d. 824 816. Max Söhehe Saalfelder 12 325 106. 1““ 2c. 824 640. Akt.⸗Ges. Ifurn. Boveri lampe als Soffittenlampe “ f1oenz a. N.; 1 f üch pscgh 3 4f. 825 081. Lübecker 11A“ 8 8 738. W. Kauertz, Neukölln, 421. 824 687. Georg Wolf G. m. 5. H.
Fstrogkörper. 16. 10. 17, . 45 730. 359 260 359 695. I schmmenfabrik, S “ 8 Cie, Baden, Schweiz; Vertr.; Robert k 11. 7. 22. R. 564 r Se 2 9 695. Wase “ Saalfeld a. S. sschaft Akt 8 Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Rober kappen. 1 ve tl abrik Friedrich Cords, Lübeck. Glieder⸗ Berlin. lter für ecne, trumenten⸗ Herbeestr et, lug 8. 9- laa Bottichwaschmaschine mit nach allen Ferfthen ische. Csenscefte fige Bereri Mannheim⸗Käferthal. Elektrischer 21f. 824 966 Fa. la8 Sthlsfher. Helena 9116 rötlicher Apparat. 8. 8. öö“ 16. 8. 22. 4 50 351. 1“ c8. vI geächünes stüte. 199 22 . Inf öG C“ Luftsch⸗ 1“ 8 1 Seiten schwentberer Wringmaschine. “ Luftsch⸗ dlter mit angesetzten Kontaktstücken. Sffenbach Iu blf rische Rülschen. 8 14 183. Oskar Böttcher, Berlin 34f. 825 143. Hans Müller, Fürth rialien“ 11 8. 22. K. 91, 339, 4 21. 825 055. F. & 88 Uautenschläger 77 h, 9. 361 942. Erich Kiffner, Breslau, 2 G b 8⸗ 6. 7. 22. Sch. 74 972. 120 12. 21. M. 72 625 be 8. 5 A. 82s Nürnb lampe P ge 050, “ Liegnitzer Str. 7/8. Filter sür Respira⸗ i. Bay., Gutenbergstr. 22. Vorrichtung 36 b⸗ 824 942. Dipl.⸗Ing. Justus G. m. b. H., Berlin. Auf einen Vaß Ferberstr. 21. Flugteng mis hochgiehbaren 9 e rann 9 8 8249, Sächer Süse danhechen 12e. 825 142, Metallbank. und Müicg. “ Lig. 824 888. Faadohf Sewig, Berlin⸗ toren. 17. 8. 22. B. 99 822 lum. Hallen i 19 Denen e Braun, Nürnberg, Sulzbacher Str. 15. “ Bürette. 27. 5 8 d. 7. Bay. Wa . et ; f 8 1 1t - 888 dchen LE“ muster 9. 8 22. 94 146. Feesagürgisce. G 8h keseghest. ,ettgeel kasten EniPesiobanganessse n. 9. rück⸗ Pengeete II Zoheeniia 18 I Fton Sirnae n, Wind Riechers u. Wilh. 1“ ö“ ½ 894 746 Gats ge. G. Sh. 8 9 Louis Wo aris; 0 Sd. 249 89 Georg Heckmann, Schw. Arlt u M. Aus 1 wert igen erbindungen für rechts⸗ und Kondensator. Sar K Dort 8 T b st 1. Ln⸗ . . chow & 8 öu 8 A. Wesck d beorg Heck ri sc. Gasreiniger 4. 10. 2 3 . — raft, Dortmun aubenstr. 1 lensee, Westfäl Str. 30. b. H., Danzig; Vertr.: Err ng. A. “ fe, Miünchen. ö (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Hall 1 E 8ä für Bügeleisen. 9. 8. 22. 28 Gesreinic9 11. 119 9 1.“ Zähleranschluß. 11. 8. nl9. ateneänes hee 5 8 hen 309. 6 693n. enss wiesn 8 Heg “ öbelstück. 12. 5. “ 2cü dcib tna Prasbmamn 12. 1 Poa. es8 2 I Belgien? . Fi “ 13f. 824 823. Ba schaft M 2 5 22 2. 1 1 22. K m Anwã 1 2729, 115 8 992. esglen 29. 85 Eintragungen. 88. e. 010. Paul. Romansky, Siegen 1f. Ia823. se60s Fest. Aficha. “ Göpfert Rhes 2 G Ueförmigem 1“ EEe e 8 2 P. Reupke, Bremen, veir-. 825 086. Füe Schwarz, Ham⸗ Einrich tung zur Uepertragung der d Tasten⸗ G. m. b. H. u. Leopold Merz, Fissdrichs. 6766 9, 877 29 7a6l8892814601 Se 116666“ 89 . Miementbebelschalter. P. 8, . 2 Ernst Silbermann, 30 k. 824 726. Dr. Curt Apel, Char⸗ Jsersts, .2788,07 Kindertraggestel. burg, Schulweg 30, Küchenherd, mit ne caf zes *. ößlwerk hei Pastenrechen. WM 9 gond ohne bi 25 ausschließlich 825 eang 7. 7. 22 13g. 854 7 Dürholt, 2, 2* “ 8 He F 1 8 maschinen. 1 3 ie egfhnd. 8 gecüeicte eie Cei. a. 821 188, 2 he⸗ Geich Abeter, 3d. dc. olh, gapwig Frbric, Kenpten, bernen ger c, dns See Kirae Srerss826 180, erling; gerage wehreaeg 20,, Cfrtrsast ehessng dnerFscer esr naen Sag. ban. beadis, rvrßs vulmmeng, 8e. eh dheen ns he ehe. acs, a hsr. Küraset. de —. 77)h, 15. 361 945. John Clifford S Savgge⸗ Dresden, Sohloßs 19. Aufklebebild für Algän. Gestell zum Trocknen kleiner umformern. 24. 7. 22. D. 839 86 28 11“ b. H., „Berlin. Stal⸗ Anhei 16 24. 7. 22. manometer bei Appavaten aus Glas. Frankfurt a. M., Neckarstr. 7. Ersatz⸗ bach b. Heidelberg. Warmwasserheizungs⸗ Chemnit. ierwagen für Rechen⸗, Ny de, Insel Wight, Engl.; Vertr.: Dr.⸗ Lebkuchen. 26. 6. 22. W. 62 390. Waͤ 5 auf dem Ofen. 3. 8. 22. 14g. 824 993. Linke⸗ fmann Werke “ 4“ 5 8 Eoe -496 28. 7. 22. A. 35 644. Finnderstuhl. 3. 11. 20, O. 36 220. einrichtung 1u1“¹““ 7 Registriermaschinen u. dgal. Ing. R. Geißker, Pat.⸗Anw., Berlin 2b. 824 618. Karl Otto Lenoir, Düssel⸗ F. 44 887. Akt. „Ges., Breslau. vo rrichtung zur e f Phe ne m. b. H. 8 8 “ 839. Deutsche weiß⸗ Z1a. 824 806. Franz Lohmemnn, Berlin, 34h. 825 156. Richard 1 27. 6. 22. W. 6 88 . 22. A. 35 673. SW. 11. Vorrichtung an Flugzeugen zur dorf, Bankstr. 42. Teigp brägeform zur 8d. 825 022 Fr. Groß jr. A.⸗G., S Schmab. Sicherung von 1“ gegen Ber ke. 88 für Kebrote echnische maschinenfabrik Becker & ge c. Kreuzbergstr. 45. Metallschmelzofen. “ Hestaoszi tr. 13. Kindersitz⸗ 36d. 824 637. (Hhöhrider Brauer, Dit⸗ 42m. 825 015. Enrique b Florensa, Erzen, igung von Rauchsignalen. 24. 2. 21. Hers tellung von reliefartigen Backwaren. Hall. Untersatz für Bügeleisen. 4. 8.2 Gef fährdung durch Ueberdruck. 8. 9. 21. Zwecle 8 P. maschinen bDa isseldorf. (. 16. 6. 22. L. 50 079. estell. 7. 22. F. 44 816. tersdorf, Bez. Dresden. Aus Propeller Barcelona; Vertr.: Levy u. 8 1“ 8. 52 —2 Tle. 824 842. Harl Rose, Schwermingen Ratingen uede 8 8 Ernest. Rhodes, Dr. F. Hei f.Amwälte, Berli S. 55 698. G. 52 354. L. 48 081. N. G le⸗ icht⸗ richtung für dlettrische W. Widerstandsschweiz⸗ 31b. 824 649. Alfelder Maschinen⸗ und 34k. 2235 007. nest 0 und Antrieb bestehender Fächer. 11. 8. 22. inemann. vee⸗ h te, Berlin 27 h, 15. 361 946. Gordon Auag usstus 2 b. 322; 784. Haagen 8 Rinau, Bremen. S8d. 825 027. Bernhard Fennekohl, 14h. 854 475. Max Dahners, Han⸗ Ftvenekrer dischal 2s 8 R.g tri 1 neschinen, 11.8 D. 39 933. Modellfabrik Künkel, Wagner & Co., Manchester; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, B. 4. SW. 11. Rechenapparat von kreisfüörmiger — Knetmaschine. 10. 8. H. 94 157. Bremen, Osterholzer Str. 35. Waschbrett. nover, Baumbachstr. 5. Umschaltbor 21h. 825 005. Heinrich Sievers, Alfeld, Leine. Wendeplattenformmaschine “ 8. 6 18. encsensszoste Ae'ncheassene Amordnung 988 h 8. eheeg
Wearham u. Granville Hugh Balllie, 8 4 9 8 Sesargs he 1 rnme, 3 b. 824 730. HUa saas Handschuh⸗ 9. 8. 22. F. 44 927. icht Dampfzuleitungen. 3. 10. 2 8 a⸗: 1 1 S 3. 7. 22. A. 35 548 We 11“ fabrik Julius Möller, Akt.Ges., Arn. 5 . 825 5089. Heinrich Flebbe, Detmold. 5 ) pfs ge (Schluß in der folgenden Beilae) öegn2 Z1b. 824 744 Heinr. Herring & Sohn, 341. 824 710. Inventions Fenstsr, Kap⸗ Baustein. 30. Z. 14 954. ststr. 115. Type für Rechen⸗ Abvdier, 9. stadt 1. Th. Manschettenhandschuh. ffür Wäscheleinen u. dgl. 12. 8. 22. 158. 824 740. Maschinenfabrik Augs⸗ 10. 7. 22. S. 50 43 Milspe i. W. Fergec für Hand⸗ stadt; Vertr.: Dipl.⸗J Sgg. Benjamin 37 c. 824 6,6 “ Skorsetz, Registriermaschinen u. dal. 13. 8 — 3 ertheimer, Rosenberg, O. S. Als Dachrinne aus⸗ G. 52 390.
insbesondere für Luftfahrzeuge. 2. 3. 21. 7. 8. 22. A. 35 6 14 988. 8 2 bur . inen⸗-Ge. betrie;. 2, 4. 21. H. 8, 922 dich.-Ias. 8.8 F. S. 50 606. 25
W. 57 654. England 2. 3. 20.
78 8 8. Albert Ra 1 3 b. 824 870. Karl Mirxdorf, Halber⸗ 8d. 825 058. Wilhelm Wolber, Stutt⸗ 0
1 bert Sh Gea stadt, Kornstr. 9. Hosentragklammer mit gart⸗Wangen, Untertürkheimer Str. 1. 8 Sruc “ Druchmaschinen Verantwortlicher Schriftleiter Flschaft u⸗ m. 8. 18 7 975. hausen b. Olpe Foct Schabl. v tätigen Abgabe gewerne ener Porslonfe 37c. 825 191. Josef Bock, Aplerbeck, Vertr.: R Heering. Pat⸗ „Anw., Wiche für Blit pulver. 5. 11. 21. R. 54 330. Frran Fefästigiem Hosenknopf. 27. 7. 22. bgwe bepresse. 31. 7. 22. 15 d. 825 025. Emil Fölck, Dresden, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 Tza⸗ 2 66. Alexander Gottschlich, für ovale 1 zweiteilige Stücke. 27.5.22. büter gennae Böälfer “ 8 5 der Windfangplatte. 22. 5. 20. 111“ Pr esöäßeaag 89
79 b, 2. 361 849. Ja M. 74 786. . 62 622. 1 D. S rl ar tr. 29. Vor⸗ Sch. 747. 3 Jakob Hack & Co. Rosenstr. 90. Druckzylinder mit Greifern Verantwortlich für den Anzeigenteil: Berlin⸗ Mariendorf, Kochstr. Oelen. S2b. 3299 030. Glas. & Metall⸗In. 35. 22172. 5252 1824 325. Gustave Otto Heine, V. St. Amerika 19. 8. 20.
G. m. 5 H., Hanau a. M. Zigarren⸗ Ze. 824 801. Anton Heinrich Dvyck, 88. 825 074. Fa. Gust. Overhoff, Mett⸗ für Typendruckmaschinen. 8.8.22. F. 44 925. 8 I 1 zum Reinigen von . 30. 8 8 18 wickelformpresse. 17. 8. 20. 88t 82 105. Friedberg, Hessen. 1u.“.“ sh mann, Rhld. Halter für Wäschetrocken⸗ 9. 824 803. Friedrich Kähnhold CC116“ E TTTT111 “ dustrie G. m. b. H., Frankfurt a. M. Zal. 824 725. Johann Zehner, Offen⸗ San Francisko; Vertr.: Carl Kruken⸗ 42m. 825 103. Franz Horvath, Wien; 80 , 12. 361 850. Wilhelmine Londen⸗ Rocktaschenschmucktücher. 5. latten. 14. 8. 22. O. 13 007. Frankfurt g. M., Löbersgasse 27. Steno⸗ 8 “ 824 664. Br. Vr Elias, Berlin, Metalleinfassung für Glas⸗ o. dgl. bach a. M., Starkenburgring 17. Ver⸗ berg, Cassel, Ludwig⸗Mohr⸗Str. 3. Vertr.: R. Heering, Pat.⸗Anw., Berlin berg, geb. Fehmer, Berlin, Lützowstr. 111. D. 39 128 Sd. 825 120. Peter Woörsd orfer, Düssel⸗ grammblockhalter. 18. 5. 22. K. 90 362. Verlag der Geschäftsstelle (Mengerinc) Blumenstr. 31. Seifenquetschform. Flächen. 11. 8. 22. G. 52 399. stellbarer Apparat zum Einfüllen von Drehfensterdichtung; 299 7. 22. H. 93 950. SW. 61. Vorrichtung zum unmittelbaren Verfahren zur Herstellung von ungebrann⸗ 3c. 824 820. Isidore Menville, dorf, Birkenstr. 36. Wäschehalter zum 15g. 824 949. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ in Berlin. 8 7 (660 33a. 824 689. Albin Ortloff, Char⸗ Beeren in Flaschen. 27. 7. 22. Z. 15 000. 37d. 824 826. Gustave Otto Heine, Ablesen von Logarithmen oder trigono⸗ ten Baustoffen. 27. 8. 21. L. 53 871. Moncrabeau, Frankr.; Vertr.: Brede u. Trocknen der Wäsche. 22. 7. 22. W. 62 561. sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Zu⸗ Druck der Norddeutschen Buchdrugh nd 24a. 824 718. Felicienhütte Hermann lottenburg, Kaiserdamm 33. Siock mit 341. 824 734. Emil Schüler, Berlin, San Francisco; Vertr. Carl Kruken⸗ metrischen Funktionen. 3. 9. 21. H. 90 074. S1e, 18. 361 724. Gewerkschaft Haus⸗ Dipl.⸗Ing. Hammersen. Pat.⸗Anwälte, Sd. 825 190. Johann Wörner, sammenlegbarer Papierhalter mit Maß- Verlaasanft b. Bedh Bhe Alhe ncheni nn 1 bach II, Wiesbaden. Wasserförderer für Köln. Druckknopf für Schuhwerk u. dgl. Schwenningen a. N. Umnpechselbarer stab für Schreibmaschinen. 4. 3. 22. erlag wngl . ün, mstraße 32, Schüttgut. 13. 5. 21. G. 53 817. 48. 7. 22. M. 74 661. Frankreich 9. 7. 21.] Bügeleisenuntersatz. 18. 8. 22. W. 62 744.] D. 39 087.
bE