1922 / 204 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 1 1 8 8 1

Erwerbs⸗ und zvirtschafwpenoseegchaften. 11.“ 1u““] v1A“ 8 1“ 1565 B. G.B. mit dem Antrage auf. (65458] Oessentliche Zustellung. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu verurteilt, an den Kläger 9069 90 ₰) Deutschen Reiche⸗ und Preußischen Staats⸗

Untersuchungssachen. 2 . 8 9 Anfersachn Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4o½ 424 p n . &ꝙ b44 . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 1 EEEb en 1 er nzeiger. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung x—— * 1 —2 Schuldig⸗ Die Lina Queck, geb. Beuter, Monats⸗ erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ nebst 6 vH Zinsen aus 9033,20 seit anzeiger bekanntzumachen. BS ——2 9. Bankausweise. 1 ladet den Bekla e⸗ en. Klägerin frau in Ulm, Frauenstraße 9, vertreten lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem 16. Februar 1922 zu zahlen und die Berlin, den 8. August 1922. . Konfmanitneselfsheter ef Arilenu Artengeselschaften Se r .AeerAnIe 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Derhe büeang * Rnn mündlichen durch Rechtsanwalt Gump in Ulm, klagt das Amtsgericht Dresden, Zimmer 189, Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und das Zugleich für den Finanzminister. 2— EE 22 das dandgericht in Herhbengets Zren. Neenehren Ebemann den mit unbekanatem Lotbeinger Sätraße 1. 2. Stöck, auf den Urleilk gegen Sicherheitsleistung in Häze Der Winister des Pyuern⸗ 9.½. Zivil⸗ Aufenthalt abwesenden Tapezier Alfred 26. Sktober 1922, Vormittags des beizutreibenden Betrags für vorläufig Im Auftrage: Unterschrift.

HEüniiAbfki 2 kammer 12 (Ziviljustingebäude, Sieveking⸗ Queck von Ul G it St uh 3 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚ Fat), 8 hr 6. Zesember 1922, dem Antrag 8 AeI September 1922. Vnaog nr mändlichen CHe hdazlaes I ., HSe,; rmittag hr, mit der Auf⸗ 22. Mai 1920 in Ul geschlossenen Ehe Der Gerichtsschreiber des Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Fin.⸗Min. I E 2630.

forderung, einen bei dem gedachten Gerichte unter Schuldigerklä 9

1 2 rklärung des Man 8 dgeri 8 o. Grundsteuermutterrolle Art. 428, (65426] Mülbeim⸗Ruhr, führt laut Ermächticung auf den 8. November 1089, Zor⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Kostenzuscheidung an ihn, 1“ des Sächsischen Amtsgerichts. eVNMZVAZ eee 1) Untersuchungs⸗ 14 500 ℳ, Gebäudesteuer, Der Justizminister hat durch Ver⸗ des Justizministers vom 19. August 1922 mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, berß 2. r öffentlichen Zustellung wird Beklagten zur mündlichen Verhandlung [65465) Oeffentliche Zustellung. mittags 10 Uhr I.“ e —2 - —25

rolle Nr. 428. Der Versteigerungsvermerk fügung vom 23. 1922 die Gebrüder: an Stelle des Familiennamens Nolting sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ b hrer 1 aus der Klage und Ladung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer Die Emilie Rohm, geb. 21. März 1917, einen bei dem gedachten Gerichte zu 4 Sch Idverschreibun g ch sieam 28. Jull 1022 in das Grundbuch 1. Joseph Wilheim Pascal Herbert Hirsch, den Familiennamen Quick. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll, E11““ des Landgerichis zu Uim anf Dienstag, Zt. ie nlpirchrche Dersesches Aüee lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Itece der Stedi Hanun West ie Aga 1 eingetragen. geboren am 10. April 1898 zu Köln, Mülheim⸗Ruhr, den 2. September mächtigten vertreten zu 895 Srurg⸗ den 7. September 1922. den 14. November 1922, Vor⸗ rozeßbevollmächtigter: Obersekretär Belser den öffentlichen Zussellung vird dieser gabe. Buchstabe... . N..... übe! [65790] Steckbriek. Verlln, den 5. September 1922. 2. Pascal Hermann Wilhelm Alfred 1922. dSECgMassel, den 5. September 1922. er Gerichtsschreiber des Landgerichts. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, E gegen die Augzug der Klage velanntgemacht, ööööö1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. 8” Ars am 10. Februar 1902 zu Das Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [65450] Oeffentliche Zustellung. einen bei dem gedachten Gericht zu⸗ früßer nacht. 9—8, dohn. 8 nc. Plamen, den 8. September 1922. Fuhraeshn.

Der unten Beschriebene ist, nachdem er 4* . 8 Anwal köln, in Aachen wohnhaft, er⸗ [65035] [65444] Oeffentliche Zustellung Die Chefrau Wilhelmine Dittberner, gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum bekam Gewã Der Gericht ib . ichts:

A. 8 ne T 2 . b 1 ekannt, . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: „Ausgefertigt auf Grund der mit Zu⸗

eb. Heitzmann, in Berlin⸗Lichtenberg, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird balt fee28 Tb. (L. S.) Oberjustizsekretär Seiß. stimmung des Staatsministeriums en

wegen Diebstahls, begangen in Waldpusch [65419] Aufgebot. n.. e. und Willenberg gr Ortelsburg, am] Der Lehrer Heinrich Schween in Bracht mächtigt, an Stelle des Familiennamens Auf Grund der Verordnung der Preu⸗- Die Ehefrau Heinrich Bürger in a e. 1 13. Juli 1922 festgenommen war, ent⸗ bei Marbhre 8 d. Lahn hat das 1Fracht e. vne de ganeeen „Hirsch⸗ ßischen Staatsregierung, betreffend die Barmen, Schützenstraße 61, Proze bevoll⸗ Füecease EE1119.“ Praees⸗ 89 Pugzug der Klage bekanntgemacht. verurteilen, der am 21. März 1917 ge⸗ Saee. teilten Genehmigung der Minister der wichen. Es wird ersucht, denselben fest⸗ des verlorengegangenen Mantels zu der Aachen, den 5 September 19222Z2. Aenderungen von Familiennamen, vom mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. . ““ ira 8 e. 5 Fie n Gerichtsschreiterei des Landgerichts Ulm borenen Klägerin gemäß § 1606 Abs. 2 [65456] Oeffentliche Zustellung. Innern und der Finanzen voon zunehmen und in das nächste Gerichts⸗ Aktie Nr. 2712 der Hessischen und Herkules⸗ Das Amtsgericht Abteilung 9. 3. November 1919 G.⸗S. S. 177 Wefenfeld, Zahn, Dr. Behling und Waller Jultus Dir ass. seübe den Arbeiter Ramfauer, Obersekretär B. G.⸗B. einen Unterhaltsbeitrag in Höhe Die Firma Fischer's Kaufhaus in Klötze, 1922. (Deutscher Reichs⸗ und sche⸗ efängnis abzuliefern sowie zu den hiesigen bierbrauerei zu Cassel über 1000 be⸗ 2 k. femächtige ich den Polizeiunterwachtmeister in Barmen, klagt gegen den CEhemann, 8 1. Hannover, b-8 eesee he⸗e8- G von 4035 45 für die Zeit vom 1. April F Rechtsanwalt] Staatsanzeiger vom .. 1922. kten 8g DI. Nr. 27/22 sofort Mit⸗antragt. Der Inhaber der Urkunde wird [65427] Bernhard Strzebielinski in Tschebiatkow, Kellner Heinrich Bürger, früher in 81567 B. G.B. mft can 82. 88 des [65459] Oeffentliche Zustellung. 1921 bis 30. September 1922 sowie außer⸗ v in Stendal, klagt 1. gegen den Gemäß den vom Bezirksausschuß des feicung zu machen. aufgefordert, spätestens in dem auf den Dem Landwirt Anton Boxel (genannt Kreis Bütow, geboren am 7. Mai 1898 Barmen, auf Grund des,8.16 B. G.⸗B., scendnn. Di Hlamtt. in n ag 8 Ehe⸗ Der minderjährige Werner Hevduk, geb. dem einen laufenden Unterhaltsbeitrag ab Mo beresaeher.s Willy Ulrich, früͤher in Regierungsbezirke Arnsberg genehmigter Personbeschreibung: Familienname: Ni. 29. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, Disselkamp) in Wadersloh und seinen in Kölln, Westpr., an Stelle des Familien⸗ mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die zur mündlichen 1.vS es es ze 15. Dezember 1915, vertreten durch seinen 1.Oktober 1922 mit monatlich 600 zu be⸗ orn, jest as tes Aufenthalts, Beschlüssen der städtischen Bebörden vom namens Strzebielinski den Familiennamen Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 9 handlung des Rechts⸗ Pfleger, Rechtsanwalt Georg Horn, Berlin, zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Sre eee F 1090genes Peesgen

kutta, Vorname: Gustav. Stand und 1 f 1 8 Ili 2 f ivi s and und vor dem unterzeichneten Gericht, Abt. 3, Familienangehörigen ist durch den Justiz streits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ Neue Königstr. 57, klagt gegen den Kellner Rechtsstrelts wird die Beklagte vor das halls. aaf Grans der Behanptung daß üh der Mauctrer der eent 8 90 . 3 gist Ham

Gewerbe: Besitzersohn. Anscheinendes Zimmer 72, anberaumten Aufgebotstermine minister am 19. August 1922 die Er⸗ Strebinger zu führen. Berlin, den lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor eer . 8 . IL. Zivilkan L ichts i gerichts in Hannover auf den 24. Oktober üher; 1 S 8 29. Julnt 1922. Des Justtzminister. (1. 8.) die II. Zivilkammer des Landgerichte in 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der August Heyduk, früͤher in Berlin, August. Amtsgericht Stuttgart Stadt Juftiz⸗ die Beklagten zusammen mit dem Schuh⸗ (Westf.) namens der Stadt durch di

Alter: 33 Jahre. Geboren am 14. August seine Rechte anzumelden und die Ürkunde mächtigung erteilt worden, an Stelle seines 1889 zu Schwarzenofen, Kreis Reiben⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ bisherigen 1 Im Auftrage gez. Versin. Rummels⸗ Elberfeld auf den 17. November 1922, 1 mit straße 86, bei Stiebitz, jetz gebäude, Archivstr. 15 auf Freitag, den eg S- Wef 8.8 burg. Leper wfenthalt (Wohnung): errhirunc SvF. L biahefihenn nertan 1“” burg i. Pom., den 29. August 1922. Das Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ Sefscrerung, sich durs⸗ 858 bei 1 Aufenthalts, unter dig Aett en 1.. eeSs ““ g8 Emil Gerke in Klötze in der Nacht für jeden Inhaber gültige Schuldverschre⸗ Gerichtsgefängnis Willenberg. Größe: Cassel, den 2. Juni 1922. Beckum, den 4. September 19222. Amtsgericht. rung, sich einen bei diesem Gerichte Prozeßbed Ueeäehafen 2 als die durch ÜUrteil des Landgerichts I vom 9 Uhr, in Saal 206, geladen. Der büm 0. September bung zu einer seitens des Gläubigers un⸗ 1 m 55 cm. Gestalt: untersetzt. Haar: Das Amtsgericht. 3. Das Amtsgericht. L85422] zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 1I11“ Funf 1⸗n afsen. 14. Juli 1919 zuerkannte Unterhaltsrente Klägerin wird für die I. Instanz das deaacr, von Se. bn St. 2, ö blond. Bartt: kleinen Schnurr rt. Ge⸗ [6541 8 8- Dem Nikolaus Seib VI. in Biblis ist bevollmächtigten vertreten zu lassen. Der Gerichtsschreiber des Land erichts von 45 monatlich nicht mehr aus⸗ Armenrecht bewilligt. Uanten als 8 Gef vrinch l age, t d 68 ar mit . Ffeti 5 verzinsen ist

Elberfeld, den 9. September 1922. —y randgerichtz. reiche, mit dem Antrage auf vorläufig Stuttgart, den 6. September 1922. EE1““ Gerke in Klbe, nehmfgien. I

sicht: oval. Stirn: frei. Auge: hell⸗ 18. [65428] b 1 Die Zahlungssperre vom 30. September von dem unterzeichneten Nachlaßgericht am Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 65451 . 1 1 9 89 Dem Landwirt Gerhard Johann er chtssch gerich 16 Oeffentliche Zustellung. vollstreckbare Verurteilung des Beklagten Gemütar Praft hts Oebisfelder Straße 43, kostenpflichtig zu viertel Prozent des Anleihekapitals zu⸗

braun. Augenbrauen: blond. ge⸗ 6 1 1 2 8 8 8 8 ein Erbschein erteilt . * 1 3

wöhnlich. Ohren: gewöhnlich. Mund: 1920 über die Schuldverschreibungen der Christoph, Bursmeier (Buersmeier) ge⸗ 14. Dezember 190 Die Werkführerfrau Erna Clise Pliquet, zur Zahlung von weiteren 355 monat⸗ 8. lanonh 1 seinen Familienangehörigen ist durch den gesetzliche Erben der am 16. Juli 1893 zu Reuter, Johanne geb. Dickhaus, Elberfeld, morstü de. Fesfrgasse ao—s v Vemnolrng. 1ee. Eeen. Se ve⸗ [65463] Oeffentliche Zustellung. 1919 zu zahlen und das Urteil wegen losender Schuldverschreibungen vber durch

ng esange aun Sise Sgenhr. vatsch iber se 2000 ist auftehoben. 18. senen gahn 22. August 1922 di . 4 au * * uUu zmin er am 8 ugu ge 5338 9 8 4 v 2 5 8 2 . 1 2 2 2 8 2 2 8 F. 671. 20. 8 Biblis verstorbenen Barbara Seib, ge⸗ Unterm Dorrenberg 7, Klägerin, Prozeß und Dr. Roguette in Königsberg t Pr. Mitte in Verlin, Neue Friedrichstrate nrcher, Peiserrt gee Felsen, Bei e esnal;geihntreihenden Behaoe gegen ““ Ee

und beeh. Besondere Kennzeichen: der Lrmäͤchtigung erteilt worden, an Stelle &. Frgwo. 1 8 5 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154, - d(borenen Frieß, Ehefrau des Nikolaus bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Rege Ehotre Tae aeh, h. 10rt.. e. 8. Tare1b. et Prrs, dasgeage dehen, sces ebher Leb. dasithn ir Hebanct eonmendem Se. Besengeh, Hahn, De. Sesgeg nnd · /7““ Das Amtsgericht. [65951] Beckum, den 7. September 1922. (Kinder, nämlich: 1. Anna Maria Knell, Er in Barmen, gegen deren Gße znigsberg i. Pr. wohnhaft, jetzt un⸗ mittags 10 Uhr, gelade 8 skirchen, klagt gegen den Arbeiter Ignatz die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ tilgt. Während der ersten 10. Jahre enaeansrar-JAe. 4 4 sgeeb. Seib, zu Biblis, 2. Marie Ottilie den Schreiner Gustav Renter in Barmen, 8 bekannten A jetzt un 2 hr. n. Pawelski, fruͤher in Gelsenkirchen, Ge⸗ lung des Rechtsstreits vor die zweite Tilgungsdauer findet eine Tilgung ni 1[657881 Bekanntmachung. Erledigung. Die im Reichsanzeiger20l Das Amtsgericht. Krummbein, geb. Seib, zu Frankfurt jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, ekannten Anfenthalts, auf Grund des Berlin, den 24. August 1922. werkenstraße 54, auf Grund der Be⸗ Zivilk des Landgerichts in Skendal d Auslo klauß In der Strafsache gegen Koch und See; M S. I I1 [65429] fa. Main, 3. Valentin Seib zu Biblis, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin Zerrütteng der Der Sch Amtsgerichts hauptung, 38 Besiüftes dem Kläger für 29. 19222 Bor⸗ u“ 1X“ S; hiermit folgender Beschluß 2 T85. sind Durch Erl H Just.⸗Min. 8 11 din Feeheastshe s. 8 v mündlichen ö. Parteien zu scheiden, 18. Benagen 5 65 8-eeveens Fest und Logis für die Monate Februar mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, summe in einen besonderen Tilgungsstoch a) den Geschäftsführer der Pharmacia Den he degrn vee 82 . am 20. September 1873 zu a. Main, 7. Katharina Holl, geb. Seib, feld auf den 17. November 1922, 1 Die EeMMerbe-. auf⸗ aus Schermen, vertreten durch seinen Vor⸗ Beklagten vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Beträge auf einmal ausgelost oder zurück G. m. b. H. Siegbert Gumpel, geboren 0 Adent. nbtellung IV. GC.⸗D. Sieringhock, Kreis Grafschaft Bentheim, zu Bischofsheim b. Mainz, zu je ½. Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ 3 1e mügrlücher 8 . 84 bs mund, den Arbeiter Karl Schünemann, urteilen: 1. an den Kläger 2750 Stendal, den 7. September 1922. gekauft. Die Auslosung geschieht von da al am 1. September 1899 zu Hamburg, [65420] Aufgebo ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Dieser Erbschein ist unrichtig und wird forderung, sich durch einen bei diesem Rechtsstreits vor die vi e Sivilkag es] daselbst, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Lve“ Mark) Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. im Monat September jeden Jahres. Die e Veldmann, den Familiennamen deshalb für kraftlos erklärt. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als des Landgerichts in Königsberg ü Pr⸗ anwalt Netzband zu Burg, klagt gegen nebst 4 % Zinsen seit dem 1. August 1922 ausgelosten Schuldverschreibungen werden 1m den Arbeiter Fritz Bedenstedt aus Ger⸗ zu zahlen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits unter Bezeichnung ihrer Buchstaben

t. rivatanschrift / Geschäftsadresse: Hamburg, Der Bauerhofsbesitzer Reinhold Schmidt Gr Pefvfte 36 IIT. b. 8 Eltern in Alt Fnfre tegcverenc⸗ durch den Riegeg zu führen. Die Aenderung des Gernsheim, den 1. September 1922. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Kaiser⸗Wilhelm⸗Damm 14/16, auf d en Ar 2 b) den Makler Walter ann 85 rat Bruns, Bärwalde i. Pomm.; Uennamens erstreckt sich auch auf die Hessisches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 5. Dezember 1922, Vormiltags ““ Vanfn Ausgehar .. keei Derchren⸗ 85 he h en 1 2 ehauptung, daß der Beklagte u ngenen einstweiligen gung an dem die Rückzahlung erfolgen solb 4) Verlosung ꝛc.

Masse, geboren am 10. Dezember 1892 Kantragt, den verschollenen Bauer⸗ Ehefrau und die minderjährigen Kinder [65440] [65446] Oeffentliche Iustellun 9 22 5806 8 6 6 d g. Uhr, Zimmer 200, mit der Aufforde⸗ eie .. em Sefse h, Fesghiftedresf enbang, bchsster Nern Scwibt. gehorkn am dls zenanmnten, enn, den 2. 9. 1922. Durch Ausschlußurteill des Amtsgerchtz Die Christine Kruttschnitt, geb. Rödter, rung, eien bei dem gedachten Gerichte äotterht ege-esescechee Pae esreitsPer l er eügen deriches anfzuerbegen. ZZ““ ennae 4 Lon hescha : He n Vafn Fblar 9 1 ebr voehüfren g . (Wermelskirchen vom 31. August 1922 ist Monteursehefrau in Giengen a. Br., zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum igenit den erane ee 19 2 1 8 e9 Recgtsftralte 5 d 11““ erfolgt mindestens 9 den Kaufmann ugo Walter Fritz Der be SSn Versch 4q e⸗ auf. [654300 das auf den Namen des Erich Schäfer Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Zwecke der öffentlichen Zustellung wird flichti n 9 den Kin Iexscas vor das Amtsgericht in Gelsenkirchen auf von ertpapieren. Sss. Deut 3 vor dem Zahlunggtermin in rmann Wienrich, geboren am 10 Fücaft -- TEe.5 sich patestens in dem auf den Aisderst rheitzr Kanl Hranetemich e.gübr⸗ 88 Ren eid Eutendf 81 zr Heidenbein, 1en 83. b einer 6 18 25 April 1922 an b48 Se den 24. Oktober 1922, Vormittags [65363] den ö. 8 - ndenstraße 65, führt durch Ermächtigung der städtischen Sparkasse in ermels⸗ Georg Kruttschnitt, Monteur, zurzeit m Sberg, Pr. e 5. ember 8 e 4 5 8 1 und . 898 zu Bernburg, Privatanschrift/Ge⸗15. November 1922, Miittags des Justizministers ab 21. August 1929 kirchen Nr. 30 100 über 711 33 9 für unbekanntem Aufenthalt abwesend, früher 10ũ22. Bech 88 8 8 2 eipes 11“ 1“ 8 ö .eee 12 aan füeheng. L. hecnug ver Schen Hecker, Justizanwärter, Geldrente von vierteljährlich 900 ℳ, und kanntgemacht. gebenen zweiprozentigen Schuldver⸗ wird unter Angabe des Betrages der an.

chäftsadresse: Hamburg, Moorkamp bIII, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht d 1 in Gi 8 en Familiennamen Burkinger. kraftlos erklärt. in Giengen a. Br., auf Grund der §§ 1565. 1 Hunk, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Blumenthal (Hanu.), den 6. Sep⸗ Wermelskirchen, den5. September 1922. 1567 und 1568 B. G.⸗Bs., mit dem An⸗ b ffͤr den Gerichtsschreiber des Landgerichts. zwar die rückständige sofort, die künftig, Gelsenkirchen, den 2. September 1922. schreibungen zwei Stück und von den gekauften Schuldverschreibungen alsbald : G fällig werdende am 25. April, 25. Jult, EEE11 8 vierprozentigen ein Stück gemäß § 6 der nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt ““ [654411 Bekanntmachung.. Ä BGiengen geschlossene Ehe wird geschieden. Die Ehefrau des Bergmanns F chard 25. Oktober, 25. Januar jeden Jahres zu Gerichtsaktuar des Amtsgerichts. betreffenden Anleihebedingungen zur Rück, gemacht. Geht das zuletzt bezeichnete Betrifft: Ungültigkeitserklärung eines Der Beklagte hat die Schuld an de 8 1 Sehroter⸗ emken, in Olden⸗ Pebcan nd,dens ctenh für verlgasis Eer 165452] Oeffentliche Zustellun 8 be, S- —— 819 Stücke 1“ 8 8 88 5* Stelle von i. 1 r roffe che g, emann II 8 Zur mündlichen Ver⸗ , . wird am och, den 20. September dem agistrat mi enehmigung des den Angeschuldigten Gumpel und Walter zu machen. in Gemäßheit der Verfügung des Herrn Der dem Ziegelmeister Friedrich Wilhelm ffreits zu tragen. Die Klägerin ladet 1s agge:“ Rechtsanwäͤlte Fnebcbon- handlung des Rechtsstreits wird Beklagter danmann npolf. kittwece 1 1922, Mittags 12 ½ Uhr, in der Amts⸗ Regierungspräsidenten ein underes Blatt Masse der Handel mit Arzneimitteln und Bärwalde i. Pomm., den 28. August Justizministers vom 22. August 1922 der August chäfer in Weilburg am den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Dettmers und Schauenburg in Oldenburg, vor das Amtsgericht Burg bei Magde⸗ vnesbevollmich iater⸗ 8 Hie 1 stube des Notars, Herrn Geheimen Justiz⸗ bestimmt. Farbstoffen, den Angeschuldigten Wienrich 1922. 8 g aufmann Barthel Doll in Crefeld, ge⸗ 29. re d. J. unter 8 handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ klagt gegen ihren genannten Ehemann, Fen auf 17. Oktober 1922, 8 Kanoldt 88 Lyck klagt Hegen rats Scheffer, Cassel, Wolfsschlucht 3, Bis zu dem Tage, an welchem hiernach und Uddenberg der Handel mit Arzmnei⸗ Das Amtsgericht. boren am 24. Januar 1888 in Buir, Kreis des Verzeichnisses ausgestellte Sprengstoff⸗ kammer des Landgerichts in Ellwangen zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf ormittags Uhr, Zimmer 10, ge⸗ den Feldwebel Toni Ley, unbekaunten stattfinden. Die Inhaber der Schuldver⸗ das Kapital zu entrichten ist, wird es in 11“”“ [65421 Nufgeböbob. Bergheim, an Stelle des Familiennamens Faicsstolseine beit wegen auf Dienstag, den 12. Dezem Grund des § 1568 B. G.⸗B. mit dem An⸗ Uabes. 3 Aufenthalts, unter der Behauptung daß schrelbungen haben has Recht, dem Zlehungs. derbisheriehfn M“ ernberg Sen 19. 1geste cen efhtas Her urtionator P. Menkens in Heimen. Beldfe Menbremmardes Fomänfeahernund einbanrnen sghorden und wid hserm e 1992, Vormitags 9 Uhr, mi hce, de Ehe der Hartetn dn sceizer. Derrhennehedseer den Penderchten der Klngerr im Mat 1019, durch daß,2er16,1nohnen, enher 1922. di. Iec gen h0 belcheergeede 1 8 2. aee g ; ür d F. 8 8 . 8 11“ S 8 die Auszahlu de 1 8 horst als Pfleger des vezschollenen Hinrich sich auch auf seine Chefrau und diejenigen ungültig erklärt. B. ufforderung enen hei ham Fedaboten vei 8 1 ne Fhe⸗ negtegan. ee; 89 82 Die Handelskamnner. Kapitals erfolgt öin Reehacnseindedes ille Zigaretten für zusammen Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine

verordnung vom 27. November 1919 vor⸗ Gerichte lass Anwalt zu best . läufig untersagt worden. von Seggern hat beantragt, den ver⸗ minderfährigen Kinder erstreckt, die unter eilburg, den 7. September 1922. Gerichte zu klassenen Anwalt zu bestellen. n. „emen des 65461] Oeffentliche Iustellung. g rsag schollenen Hinrich Wilhelm von Seggern derja 6 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin Die Feimn 14 700 verkauft habe. Ohne Wissen [65811] oder dieser Schuldverschreibung bei der

Hamburg, den 8. September 1922. F. 8 seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen Der Landrat. zupl⸗ 8 8 3

Die Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht. Eat Sschlütter, geb. am 2, Frig, agden bisherigen Namen tragen. (65424] Auszug der Klage bekannt⸗ 1 v““ . amt in Ludwigsburg als gesetzliche Ver⸗ deae weeh Virlegteg den Jerdaten⸗ Mit Zustimmung des Staatsmini⸗ Stadthauptkasse in Hamm (Westf.), und

[65762] für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Erefelh, den 4. Septanber 1922. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten. Ellwangen, den 7. September 1922. U Zivilkammer des Landgerichts in Olden⸗ 1““ Margasst⸗ getretene Unmittelbar. nach Lieferung der 1;geetalen Bür benech def —— Fam kaichtir Var alse den Zece Sehr .. In der Strafsache gegen den Schützen schollene wird aufgefordert, sich spätestens bumg auf den 19. Dezember 1922, 19r Lnen gshurg, agt cere der Zigaretien sei Ley flüͤchtig geworden und und des Artikels 8 der I“ . 89. 1bb“

9) den Kaufmann Lennard Uddenberg, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen zember 1922 Das Amtsgericht. t di ischen den Partei eboren am 4. Januar 1902 zu Oskarse wird. An alle, welche Auskunft üͤber Leben vember 1922. —“ * 165453] Oef e i. Schweden, wohnhaft: Hamburg, oder Tod des Verschollenen zu erteilen 26. Juni 1917 vor dem Standesamt 1 1 ffentliche Zustellun

Moorkamp 5 III, b. Hunk, vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens [65431] (Strafsache gegen Koch u. Gen.) ist im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß eingezogenen Sprengstofferlaubnisscheins. Scheidung und hat die Kosten des Rechts⸗

Dos Amtsgericht. 4. Gerichts vom 8. Se b 3 b 1 5 .September 1922 ist der Haaga, Obersekretär, 1919 in L der 7. Komp. des Infanterie⸗Regiments 15, in dem auf den 3. April 1923, Bor⸗ [65432] Winzer Jakob Walderbach aus Ober⸗ Gerichtsschreiber des Landgeri Vormittags 9 Uhr, mit der Nuf. 1919, 1in Ludwigsburg, klagt gegen den das Soldatenhei lte den Betr 3 esa. Eisenach, Paul Johann Knüppelz ge⸗ Hnieeenc”g Eehr. vor 88. unterzeichneten BDer am 2. Dezember 1916 in Hattingen, heimbach, geboren daselbst am 4. Sep⸗ ((5447] O Kese —ee. d8r fcorderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ö“ 1 Albert Gille, Mecha⸗ feine 8 88 den Hetrag en hee 8 1“ 9 buchs gfreichien Schuldverschreibung find auch boren am 7. Dezember 1899 in Saar⸗ Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu Ruhr, geborene Hans Schugt führt an tember 1881, zuletzt Musketier bei der cn effentliche Znstellung. richte zugelassenen Anwalt, zu bestellen. n 9 Zt. in der französischen Fremden⸗ heute für den Beklagten in Verwahrung We tf.) 5 ü1. ö1“ eb“ brücken, 2 3t. saste usc. melden, widrigenfalls die Todeserklärung Stelle des Familiennamens Schugt den 5. Kompagnie Reserveinfanterieregiments SUeeghchen es Frau Müets- htsche 8 here 9 I Zustelung vehtöö. 1 heute mit dem Antrage, den Beklagten eeg üdrerf Außagbe ö“ wegen Fahnenflucht, wird, nachdem die erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Familiennamen Fänger. Nr. 25 für tot erklärt. Als Todestag ist go. —. E“ aeden V bird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ 1S 8 „kostenpflichtig zu verurteilen, an den bis zum B 100 0000 J11XXX“ öffentliche Klage wegen Fahnenflucht er⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen. Berlin, den 22. August 1922. der 7. September 1914, Nachts 12 Uhr, ö Rechtsanwälte gemacht. 1. R. 50/22. halts mit dem vtras für Recht zu er⸗ Kläger 14 790 nebst 5 % Zinsen seit b hm Vetrage von 09 000 ℳ, vom Kapital abgezogen. ben it, der Leeschuldigte gennät 8 15 bes r llen 8 August b 2 ustizrat Nathan und Dr. Glätzner in D;ihenburg, den 6. 2. kennen, Beklagter ist kostenpflichtig schuldig, o Zinsen seit in Buchstaben: Einhundert Millionen Der Anspruch aus dieser uldver⸗ ßbeng 9gb August (820 88 Auf⸗ Fermoͤgen, TPecht die nufsordaun, Fba. 88 8 vüethtusten 8 den 8. September 1922. Gechctt Fegen g fdens 8 b 328. 5 dn hie ag . sir Junt 1019 ablgan o1“ scregbumng .egs ö ztan von hebung der Millitärgerichtsbarkeit und Anzeige zu machen (L. S.) Dr. Koerner. Das Amtsgericht. reher Alfred Hentschel, früher Gerichtzschreiber des Landgerichts. intsgerichts Stuttgart. Cannstatt vom nötigenfalls gegen Sicherheitsleistung. Der b Jahren nach dem Rückzahlungstermin 38 ff. Str P. G. 8 8, . S.) 2 Ie mgerng Görlitz, jetzt unbekannten Aufenthalts . Lesihassdhnas 27. Februar 1922 zuerkannten monatlichen notig geg scherheitsleistung. Der] 1. für die Erweiterung des Elektrizitäts⸗ wenn nicht die Schuldverschreib E“ Delmenhorft 8 FeEPs 1922. Geheee sener- Te e don 18912]S Oefferüche Instelung. wNwmwegen Cheschedung = 3. 1. 193,20 [65455] Oeffentliche Zustekung. Unterhaltsrente von 180 7ℳ vom 1. August Pegs und der Sanhen⸗ . ,„„ser. Ahlan der 90 ase seeosz vat 2 8 9 8 19 üst b 2 5 Hej ; 2 2 118““ 32. 8 5 5 ver enn8. 88 S0. gwons e. uumer. [65428 815e Das Amtsgericht. SSoen 8 8 n *. gef ses OProvs Finde der ECEE 8688 Eeeeie oe s e . 8 9 lich 98 Cbig pon 8 Zeickemner . eehg.. in 85 auf 2. sr 8 Erweiterung der 1 1“ 1e Der Fiewnermann Hans Vollstedt in [65433] 1 bevollmächtigte: Rechtsanwälte Mayer II. Zivilkammer des Landgerichts in Görlitz Prozeßbevollmächtigte: die Rechtsanwälte jahr des Kindes, und zwar in vierteljähr⸗ 9“ Uhr 8 ünn a⸗ 2 428 ttag Hafenanlagen. .18 273 000 verjährt der Anspruch in zwei Jahren vor [65763] „Beschluß. Brachenfeld bei Neumünster hat beantragt, Die minderjährige Gertrud Anna Kofski und Wirsel in Bonn, klagt gegen die sauf den 12. Dezember 1922, Vor⸗ Justizrat Dr. Jahn, Dr. Schwarzer und lichen Raten im voraus, zu bezahlen und d b 92 5 8 ch 3. für die Errichtung von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Der Oberschütze Willi Ludwig Adolf den verschollenen, am 14. Juni 1878 zu in Königsberg i. Pr. geboren am 16. Mai Ehefrau Hereaee Stumpf, Johanna mittags 9 Uhr, geladen mit der Auf⸗ 1 Dommer in Prenzlau, klagt gegen seine hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. velassenen Rechtsanmuit erichte zu⸗ Dienstgebäuden für Reichs⸗ Vorlegung steht die gerichtliche Geltend⸗ Stephan der 5. Kompagnie Infanterie⸗ Kabelhorst, Kreis Oldenburg, geborenen 1908 ebendort, führt an Stelle des geborene König, früher in Warbsen, forderung, sich d einen bei diesem . EChefrau Helene Heinschke, geborene Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ n Uifaten 2 8 veeneüt afe Prozeßbevoll⸗ und Staatsbehörden. .19 250 000 machung des Anspruchs ans der Urkunde Fae Be me vnczar e Eefenzahe, Bätes e Sezesegestehcemneenen Fenen enen. ,n Bemner Lss Halvaisezz eh ezevist satn gestitesatneicsnen, drütenasae. . . Z91 fechae eensee . lererln Cüntee denanen ee 19a,den JeSemiencsae d gs Vllmmngoltener än. 0 189 0n lac en Znscheznen betrnt die Boe⸗ 900 in 1 n wohn rachenfeld, für tot zu ren. . 8 bedt, auf . daß ozeßbevollmächtigten eten zu lassen. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ e tu . nstatt, Wil⸗ 3 1 5 1 fü⸗ 3 Bzei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ wird für fahnenflüchtig erklärt. Der vorbezeichnete Verschollene wird aufge- Berlin, den 8. Juni 1922. nach ihrer eigenen Erklärung noch im Görlitz, den 8. September 1922. scheidung wegen Ehebruchs. Kläger ladet belmstraße 10, Sitzungssaal, auf Montag, Das Landgericht. leihn 36 184 000 legungsfrist vier Jahre. Amtsgericht Prenzlau, fordert, sich spätestens in dem auf den Der Justizminister. April 1921 zu einer Zeit, wo die Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. die Beklagte zur züherche. Verbandlung ven 27. November 1922, Vorm. [65464] Oeffentliche Zustellung. Die Schuldverschreibungen sind nach Sie beginnt für Zinsscheine mit dem den 8. September 1922. D. 139/22. 26. April 1923, Vormittags 10 uhr, Im Auftrage: Friedemann. ehelichung mit dem Kläger bereits fest⸗ 11“ des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ 11 Uhr, geladen. C. 499,22. Der Landwirt Mathias Loch in Lasserg, dem anliegenden Muster auszufertigen, bis Schluß des Jahres, in welchem die für 8 n vor dem unterzeichneten Gericht anbe. Königsberg i. Pr., den 24. August stand. mit einem gewissen Gutsbesitzer 1[65448] Oeffentliche Zustellung. kammer des Landgerichts in Prenzlau Cannstatt, den 6. September 1922. Prozeßbevollmächtigter: Prozeßagent Büchel zu 5, vH jährlich zu verzinsen und nach die Zahlung bestimmte Zeit eintritt. raumten Aufgebotstermin zu melden, 1922. Alfred Grimmels zu Hohensonnenbergg Die Ehefrau Lina Ehrhardt, geb. auf den 21. Dezember 1922, Vor⸗ W. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. in Münstermaifeld, klagt gegen den dem festgestellten Tilgungsplan alljährlich Das Aufgebot und die Kraftlos⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Das Amtsgericht. Abteilung 32. bei Braunschweig verlobt hat, mit dem Binnemann, in Großörner b. Hettstedt, mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung Obersekretär Straubinger. Iimmermann Peter Brann, fruͤher in wenigstens mit eineinviertel vom Hundert erklärung abhandengekommener oder ver⸗ 2 A b f V n wird. An alle, welche Auskunft ü⸗ 65033 ö Antrag, die am 29. September 1921 vor Kirchstraße 12, Eö11“ einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gade h Münstermaifeld, jetzt ohne bekannten des Nennwerts der ausgegebenen Schuld⸗ nichteter Schuldverschreibungen erfolgt uU ge D e, er Leben oder Tod des E“ zu er⸗ D ) Erlaß des Herrn Justizministers dem Standesamt in Berlin geschlossene Rechtsanwalt Justizrat Sparig in Halle gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum [65462] Oeffentliche Zustellung. Aufenthaltsort, mit dem Antrage, den verschreibungen unter Hinzurechnung der nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivil⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, urgh Faß 1922 ist d Schl ffe Ehe der Parteien für infolge der hiermit a. S., klagt gegen ihren Ehemann, den 1 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Der minderjährige Rudolf Kurt Müller Beklagten zur Zahlung von 1780 durch die fortschreitende Tisgung ersparten prozeßordnung. 8 .“ luft⸗ und Fundsachen, spätestens im Pö“ dem Ge⸗ Malbert. Ftaniblaus Etempniemsti 8 icge enn .vög. 8 b-. Desgenene, e de sebrhehaste seßt dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht. ln. Dresden, dertregen, durchn den⸗ geset⸗ eintausendsiebenhundertachtzig Mark Eö1’ 1eh. 18. Fe ehe⸗ können weder aufgeboten machen. an nichtig zu erklären. r Kläger in 2 . e 8 9 827G n 2. etto da⸗ G b . 8 An e folgenden noch für kraftlos erklä - de rish A.. den 5. September 1922. Bremeruss mnächüigt Grdes. - ladet die Beklagte zur mündlichen Bec⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher v Nuag,ercgt. . 1922 selbst, Prozeßbevollmächtigter: Oberver⸗ Istg W. heren b8. 19 Fedan ab zu .8. Während der ersten wird dem Fooch U e ungen u. ergl. atuidj vg- Amtsgericht. mber Familiennamen eempniewski den handlung des Rechtsstreits vor die vierte Verlassung, mit dem Antrage auf LE1ö131“* ichts. waltungsinspektor Weiß in Dresden, An T FFba b zehn Jahre der Tilgungsdauer findet eine scheinen, welcher d 1 Familiennamen „Steppner“ zu führen. Dand Se Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. d ores geliefertes und von diesem ver b 4 „welcher den Verlust vor dem 2 Zivilkammer des Landgerichts in Bonn Scheidung der Ehe auf Grund von b Sbebsʒeden der Kreuzkirche 1 b III, klagt gegen den 5 n; Tilgung nicht durch Auslosung oder Rück⸗ Abl 1t dem D S g Bon 88 [65457] O n Instenl Mechaniker Rudolf Alexander Hanczewski, äußertes Material und in die Kosten des statt d 89. auf der vierjährigen Vorlegungsfrist bei . 1[65457] Oeffentliche Zustellung. Mechaniker r zewski, Rechtsstreits zu verurteilen. Der Kläger kau sondern durch Zuführung der dem Magistrat anzeigt und den statt⸗

1654171 Zwangsversteigerung. [65425] Aufgebot. ie Aenderung erftreckt sich auch auf die auf Montag, den 11. Dezember § 1567 2 B. G.⸗B. Die Klägerin er.- en zuletzt in Dresden, Käufferstraße 13, Eg. Tilgungssumme in einem besonderen Besitz der Zinsscheine glaubhaft

um Zwecke der Aufhebung der Ge⸗ Der Rechnungsrat Friedrich Kolbe in Ehefrau und diejenigen minderjährigen 1922, Vorm. 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver,. Die Frau Erna Robe, geb. Knüttel, in . —8 t Uhr f 8 Stettin, Arndtstraße 11, Prozeßbevoll⸗ b. Paulick, jetzt unbekannten Aufenthalts, labet den e sea ch ress arndchs ahe. Tilgungsstock der Stadtgemeinde. Nach dartut, nach Ablauf der Frist der

8 ch 9

meinschaft, die in Ansehung des in Berlin, 55 Wasserstraße 9 1, als Pfleger des Kinder des Genannten, welche unter seiner forderung sich durch einen bei diesem handlung des Rechtsstreits vor die fünfte

Elbinger Straße 69, belegenen, im Grund. Nachbenannten, hat beantragt, den ver⸗ elterlichen Gewalt stehen und seinen bis⸗ Gerichte zu elassenen Rechtsanwalt als Zivilkammer des Landgerichts in Halle a( S. mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Jacob⸗ unter der Behauptung, daß dieser nach r. .ag” Ablauf der zehn Jahre werden die bis 1 8 2 w

huche vom Königstorbezirk Band 10 schollenen Landwirt Bernhard Ernst Leo herigen Namen tragen. Feneztevalgejcsssagen vertreten zu lassen. auf den 9. Dezember 1922, Vor. sohn und Cron in Stettin, klagt gegen §§ 1708 ff. B. G.⸗B. als Vater des am d n Wan2 de eeen hbe. dahin zu tilgenden Beträge auf einmal 8

Blatt Nr. 276 zur Zeit der Eintragung des ihren Ehemann, den Gelegenheitsarbeiter 22. September 1921 geborenen Klägers Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung .S oder zurückgekauft. Soweit Aosprach ist ausgeschlossen, wenn d 8 g. , durch die Erhebung von Beiträgen ufw. handengekommene Schein dem Macistra⸗

Schmidt, geboren am 11. November 18505 Lünen, den 18. August 1922. Bonn, den 29. August 1922. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Versteigerungsvermerks auf den Namen der in Zirchow bei Kunsow, Kreis Stolp Das Amtsgericht. 9 Pilati⸗ J. S. ssich durch einen bei diesem Gerichte 8 Walter Robe, unbekannten Aufenthalts, zu gelten habe, mit dem Antrage, den wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ v 1 früher in Stettin, auf Grund des § 1568 Beklagten zu verurteilen, dem Kläger ch außerordentliche Erstattungen eintreten, zur Einlösung vorgelegt oder der Anspench

rau Oberst Camilla Rehm, geb. Komp, in (Pomm.), zuletzt wohnhaft ebenda, für [65434] Gerichtsschreiber des Landgerich lassenen Rechts I16 Frn * 1 hts. gelasse echtganwalt als Prozeß⸗ ö“ eemacht ünchen und der Fran Dorothea Hecht, geb. tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ *Laut Ermä tigung des Justizministers „5 449 Lanx; P. gn. Fg bevollmächtigten vertreten zu lassen. .G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ vom 22. September 1921 ab bis einschl. 9 1 sind die betreffenden Beträge zur außer⸗ aus dem Schein gerichtli Fritsche in Berlin zu je ¼½ eingetragenen schollene wird E“ vom 11. Fmüct 1922 führt der Polizei⸗ (eern (deflensnchl, Vustellung. 5 Halle a. S., den 6. September 1922. scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ 21. September 1937 zum Unterhalt eine eeen Zeneibe das ehe86 ordentlichen Tilgung zu verwenden. 8 es F.Leench ae gderee Grundstücks besteht, soll dieses Frundstich in dem auf den 22. März z.„Vor⸗ wachtmeister Maximilian Jagodowski in Schlüt di. Ueterse voßh gä. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. agten zur mündlichen Verhandlung Jahresrente von 3600 auf die Zeit —— Vorstehende Genehmigung wird unter oder die gerichtliche Geltendmachun 18e. üter, in etersen, Prozeßbevoll⸗ v“ des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ vom 22. September 1921 bis 21. März [65454] Oeffentliche Zustellung. der Bedingung erteilt, daß die Verzinsung dem Ablauf der Frist erfolgt 8 Pen

16 1ohnn zseänas aneres saer Genhe rrics hnnen he 18 enbernemehes. Nüheeeneheebr, geborenlein 2e. Hetember Maägügier: iechtsanwlit De Seüeme 182440] Oessenesche Ja⸗ 8 1 r, durch das unterzeichnete Gerie ericht, Zimmer Nr. 12, anberaumten Auf⸗ 6 i telle de ilien⸗ migter: r. Steinmetz, . entliche Zustellung. kar erichts in Stettin, 1922, 7200 auf die Zeit vom 22. März er Fabrikantenverein der Spachtel⸗ und und Tilgung der ihbe ie die Rüc⸗ EEu an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue gebotstermine zu melden, widrigenfalls die 8S Heuconsn den klagt gegen ihren Chemann, den Sattler Die Ehefrau Frieda Wilhelmine Sophie Uibrastteraße 23, auf den 1922 bis 21. Junk 1922 und 9600 Tamburindustrie, e. V., in Ffene gesetz⸗ zahlung esgadigter Eschar oreschize den vnhe⸗ noe 8. riedrichstraße 13,/15, drittes Stockwerk, Todeserklärung erfolgen wird. An alle. Jagdberg. Bruno Leon, früher in Cassel, mit dem Ulrich, geb. Ladendorf, Hamburg, Vereins⸗ 2. Dezember 1922, Vormittags auf die Zeit vom 22. Juni 1922 bis lich vertreten durch seinen Vorsitzenden nur in deutscher Reichsmark vorgenommen halbjährliche Zinsschen 7 veibemng fn⸗ Fimmer Nr. 118,115, verstecgect werden. welche Auakunst üͤber Leben ober Tod des —Mülheim⸗Heußr, den 22. August 1922. Autrag, die öhe der Parteien iu scheiden straße 50 Haus X. bei Ladendorf, vertreten 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 21. September 1937, und zwar die rück. S. C. Wolfsberg in Plauen, vertreten werden darf. nuar des Jechees 1985 anstenrchen. da as Grundstüͤck besteht aus Vorderwohn⸗ V sschollenen zu erteilen vermögen, ehgagt 8 Das Amtsgericht. und den 1 für den allein schul⸗ durch Rechtsanwälte Dr. H. Kleinschmidt, einen bei diesem Gerichte zugelassenen ständige sofort, die künftig fällig werdende durch den Rechtsanwalt Dr. A. Müller in Die Genehmigung wird außerdem vorbe⸗ ferneren Zinss 89q 8 die gebäude mit linkem Seitenflügel, Doppel⸗ die Aufforderung, spätestens im Aufgehots⸗ 543 digen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet Dr. F. Gestefeld, Dr. Oldach, Hamburg, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten in vierteljährlichen, am 22. September, Plauen, klagt gegen den Kaufmann halklich der Rechte Dritter erteilt. Für die Zeiträume ausgegebe 8. eHeitkhrige quergebäude mit zweitem linken Seiten⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. [6542 bhF ta Nolting in Mülheiin⸗Rul den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ klagt gegen ihren Ehemann, den Zimmer⸗ vertreten zu lassen. . 22. Dezember, 22. März und am 22. Juni Matthes Fr. Orlowski, früher in Berlin⸗ Befriedigung der Inhaber der Schuldver⸗ gabe einer neue 1Reihr er 5 Sis 8s flügel und zwei Höfen, Fereekünns Se Stolp, e Laraches 1922. Die 8 a Nolting 18 I Znng., des I1“ die eet; gesellen Hermann Wilhelm Karl Ulrich, Stettin, den 6. September 1922. jeden Jahres fälligen Vorauszahlungen Schöneberg, Kyffhäuserstraße 5, jetzt unbe⸗ schreibungen wird eine Gewährleistung erfolgt bei der Stadtha den Zinsscheinen Kartenblatt 129, Porzelle 2, 8 89 amkukuk tsgerich. Heißen, geboren am 22. Ap⸗ in] Zivilkammer des Landgerichts in Cassel] zurzeit unbekannten Aufenthalts, aus 11I F“ des Landgerichts. 1 je 6 o, zu gewähren und die kannten Aufenthalts, aus einem Kaufver⸗ vom Staate nicht übernommen. Diese (Westf.) gegen ö Berw kechnungsra Kosten dechtsstreits zu i wi m 1 JSSnag. 1 Berwaldt, R chn 1ng tat. Kosten des Rechtsf reits 3 tragen, auch! trage mit dem Antrage, der Beklagte wird! Genehmigung ist mit den Anlagen im Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungs⸗

8 e.e2*-e2. .nae19h. g . 8,1sae en r. b⸗27 =n. 2ℳ 1. ET“