1922 / 204 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

3 4 1ö1ö“ E i C. ban 1 Richard 1 ö 92 sellschaft erfolgen im Deutkschen Reichs⸗ Herrnhu 8 [65221] berg und des Privatmanns Max Egerland) Nr. 8299 bei der Firma. „E S Co 8 mit be⸗ 1“ Ed-tiNner⸗ Be; aauge

dels ter ist heute auf de z Betri ines Elektrowerks. Rossum“, Emmerich, mit Zweig⸗ 2 8 3 6 L 6 W 8 anzeiger. Im Handelsregis ist heute auf dort zum Betriehb eines Elektrowe . i Köln: Die Zmweig⸗ ng wey, Hans 4 —₰2 3

Der Vorstand der Gesellschaft besteht Blatt 137 Firma Emil Rudolph Sof, den 7. September 1922. iederlo in K . u 888 on 2 1-2. e2. & Söhne, Aktiengesellschaft in Das Amtsgericht. niederlassung Köln ist afgehoben 12. Ie. Kaufl EI zum Deut gn Rei Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat Oberoderwitz eingetragen worden: n, Prokura des Clemens van Rossum der Kau n, Rudolf Architekt, Dr. 3 beftellt werben Ser Fe lgctseenecg den3. Zrli gnegfee neIrnelekan. Aarbrl0. Kestregisl gesse offenen Handelsgzsel. Oue. Wehc zert g. D. 686 h“ D d wird von den 1921 ist durch Beschluß der Generalver. Auf Blatt 412 des hiesigen Handels⸗ Nr. i der offer welsgefell⸗ ve-vn. öln. 2 j Gceberere 8 1 .s 18 d Wschuß. 1922 No⸗ registers für die Stadt, die bisherige offene schaft „Hugo Zöller & Co.“, Köln: aer Süsr n. 5 2 204. Berlin, Dienstag, den 12. September

Die Hertsan de samm⸗ tariatsprotokolls in den §§ 7, 11, 12, 13 Handelsgesellschaft in Firma F. W. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die erste Aufsichtsrat teht aus: Max 2. ie pesas XAXAX“X““ Hstis lung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ und 14 geändert worden. sßunke & Cv. in Hohenstein⸗Ernst⸗ Firma erloschen. tsanwal Curt Ehrlich, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

gt 1b nl. Stehr, Rech⸗ t, Dr. tsgericht Herrnhut, thal betreffend, ist heute eingetragen Nr. 9194 bei der offenen Handelsgesell⸗ . 28 destens 18 Tagen, wobei der Tag der Karl Willy Kurt Tietze in Chemnitz ist mit . 8 ist Bestimmung der I, die Bestellung 5 gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit]/ Berlin. Si f digt. f 2 222]] vusgeschtden. Bie Gesellschaft ist auf Dem Bernhard Mackels, Hannover, ist 1 8 ng ) H s ge chäftszweig.⸗ Großhandel mit]/ Berlin. Sie darf die Gesellschaft nur endigt. Der Kaufmann Wilhelm derselben Abteilung: Durch Beschluß der eena t ü-a.-Vee. deh eEEeJI ist am (82222 cuessef Der TMSie seuelecgsch Kaufmann Gesamtprokura erteilt derark, daß er be⸗ 8 Heöra den Fesendege 4 andelsregi ter. und Eisen.) in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Lenrartz in Lübeck ist zum Geschäftsführer Gesellschafter vom 25. st 28 8 dic Die Gründer, welche saͤmtliche Aktien tember 1922 eingetragen: 1 friß Will Fune 8 ge tr rechtigt ist, 8. 1 2 12seee 8 Verstond ist von den Gründern ge⸗ „vPV 1.r IZE“ ipzig, Abteilung II B Fhnsh, ecesge5 sah ven 8 , in übernommen ind: H.⸗R. B 179 die Firma Siedlung thal führt das Handelsgeschäft unter der mit einem eef wahlt. Die Bekanntmachungen der G- In unser Handelsregister wurde heute Straße 52). Gesellschafter sind di 7. Septen 8 2 8 85 it be⸗ 2 ft mit be⸗ bisherigen Firma unverändert allein fort. prokuristen zu zeichnen. 8 V . 8e. Straße 52). Gesellschafter sind die Kauf⸗ am 7. September 1922. schaftsvertrags geändert. schränkter Haftung. 1. Sefone Hazsflegeselschct mit be. schrämeier, nmme 1 Plsdrahetm. Amegericht Hohenstein⸗Ernstihal, Abteilung B. b“ E“ 3 Alt in leute Ernst Richad Iertler und. Neh. „. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. 6. Di Füßßs Sparformat⸗Hohl Femmeede ekelsceeft E. Fürha Gewenstns des Umtegifomens ist der C. ö“ n.g973,2,ebieder Farnae hecnaigehs selschastsfitma und mit der Unterschrift 2avserbach, ene X-0 Ziach Cntrict dn Cefech h eilhne, beidegin 7e Is ae Serehs. . eh giner. (65251] Bann S“ E Nordische Bankkommandite Sick & werb und die Besiedelung von Land. b 8 xee⸗. Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat“, des Kaufmanns Karl Boreen und dessen errichtet. (An hbT . eeg1181““ aftung mit dem Sitze in Magdeburg G 1 Stammkapital: ifts erslaute 65231] von A. Cahen Leudesdorf & Co. 1 1 n und dessen errichtet. (Angegebener Geschaftszweig: heute eingetragen worden, daß die Firma Am 6. September 1922 ist eingetragen: (früher S gen), 8 Caeh. het ne wan, z hern Tee, ecmeih Eeehes. —. Bhe Zlere enerrs, gpeigofser⸗ 1 Atttenge elschaft e Röln⸗Mülheim: ie nacdem sce diesers ghene egeen guc Ferder Mrie Bogeen end Kar Heingch Acen urgeschäß, und Eroßbandel ni Fermann Gever in Lengeufeld 1, ges de Firna Auhndor enerrcghe. (Tidor ahnänben vnefr 1e. e0g ger 3. , d, 1I Cramm, isergl⸗ 8 8 3 t Salli, en i arl 18 b Boreen, alle von 8 in * Leb uj 5 erloschen ist. sellscha it ränkter Haftung, ist Fabrikati 1 t Hamburg, 2. Schlosser Karl Kaufhold, beide in Kaiserslautern ist erloschen Skaron, genage die Berufun Generalversammlung scheh wird die Firma ab 3. September 3. auf Blatt 21 343 die Firma Amtsgericht Lengenfeld (Vogtl.), Lrlchaft nrit beschfankter, Haßs 1ene.e . he ar ech Beheang 2. 89 offene Handelsgesellschaft weite⸗ Rudolf H. Weber in Leipzig den 6. September 1922. 30. Juni 1922 ist der § 4 des sell Sparformat⸗Hohlsteine, Handel mit dieser

Feheimer Regierungsrat Wilhelm Hildeshwim. Gesellichaftsvertrag vom II. Im Gesellschaftzregister wurde ein, kechtigt, die Gesellschaft a spätestens 14 Toage vor dem Tage der Hansen, zu Sbstedt bei Irng. NJ. Auauft 1922 mit Zusat vom Ptphavene girms „Anteman Jaeger ge tresen. 1 der Fi tsche Versammlung. Von den mit der An⸗ sedoch ift die Vertrerungsbefugnis Pfaffendorse Str S Fforn dandel mit d REes Serhoh, SFeee. e bech ue Frescesgenen Shche-r antnen Saen aeitere, weemneeraaenee Fees zat e, dödccn eüerzet nsseibeche ds ñ· 8 a. HFrüne 8— denge üh8. mefellschaft, begonmen am 1. September veschräanker Haftunge, Köln: Se. lee nen Hen Heüfuneceeichae n⸗ ö““ st Febeher Prokura ist ertrilt; Anf Glatt 312 des hiesigen Handels, gesellschaft,“ Zweignieverlassung ist der Maurermeister Friedrich Püchel 88 1 ee arhassae . b 248, 5 iel äftsfü -mi 210 8 “” 1 22 2 8 bem Handlungs . irin egisters i te di irma Sti i⸗ Lübeck: 8 8 D Ftd 2*. Schmidt, Geh. Kom⸗ ees v“ Fe 1. Johannes Jaeget, Kaufmann in Dr. Lauterbach h ihr Amt nieder⸗ sicht von dem EE 1g 1”g 11 S-nenn hes R. 490 und 1 8 Felanschaßs engesragen 1 1 88 8, 6. . und 22 des Gefellschafts⸗ am 18. November 1913 grrichet und ar⸗ be 1 . Witte u. Co., Ke Ea 2 1 mann Ab. 1 auf Blatt 143, die Firma Handelsgeschä 1 ün. de 8 geändert; 3, bei Fi 1 ie Gesellschaf üss merzienvat, zu Altenburg, s manditgesellschaft in Hildesheim. 1 8 2667 bei der Firma „Alhambra Einsicht genommen werden. Dürbeck in Lauterbach ist Prokura erteilt. B. G. Teubner in Leipzig:⸗ Die Pro⸗ Es ss .s P” Eregs aenhdert; Airtlei gesenscefn Dr. Harald Rudolph Ernst Julius Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Kaiserslautern, 6. Septemben 1922. z sellschaft mit beschränkter Nr. 4401: „Flehag, Handelsgefell⸗ Lauterbach, den 5. tember 1922. kura des Friedrich Rudolf Bertram ist Berlin bestehenden Hauptniederlassung. Hamburg Zweigniederlassung und 14. Dezember 1921. ö Rechtsanwalt, zu Ham⸗ Ferne actst Wenhe, ö“ e he⸗ C8ö schaft ETö121 Hessisches Amtsgericht. erloschen. Frehara ist 888 82 er 86 ist am 24. 5 Die Prokura des Julian Amold Ceschäftsfährer bestellt, so ist jeder zur 9. 1 F2 tauer 8 zftsrü . 8 1eh e 8 mann Pau ieß in 8 m 1 stgestellt und 19. No⸗ ist 8 Alleinv d 1 Füeee Werile⸗ veger. 8 I1“ G“ Peee Kaiserslautern. [65232] seig Ang als Sescheetöfübrernüf sen a. . Leipzi. [65244] die Gesellschaft nur in Femeinschaft 5 vember 1921 1Äö Gegen⸗ 1 vnchen Lübeck. Abteilung II. Magbehurg, be uat. September 1922. ,;, eͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤ14141414144442““ CͤN1114““ 7. Wct Ges Paul Sick, Koufmann, Beeenem Wilh⸗l Freuerom on, der 2 düe s ola. ig 1. 1 aczefcstnah ber 6 8 8 ETIö“ ausgeschieden. Die Prokura des Carl zu beteile en und ihre Vertretung zu über⸗ Elise Wetfestiins geb Ahrens, Chefrau Yr⸗ V683“ gu Hamburg. ndelsgesellschaft mit Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Lereh I1I1 16* 8 bestelli 18 sst c. von ihnen üe er⸗ eisc gerten, owie der 1.S Füt Dathe in Huchdrngemibeg Carl Adolf Eduard pberg ist erloschen. Prokura nehmen. Zur Erreichung des Gesell⸗ in Lübeck. Die Proburen des Walter Eöen De e Feab - bringt e; Schuff“, Sitz: Kaisers⸗ tretung berechtigt. Kaufmann Nathan vihie 8 Das vüsgmmengän 2. auf Blatt 21 339 die Firma Arthur if erteilt den Buchdruckereiangestellten schaftszweckes wird die Gesellschaft an ver⸗- Jähnke und des Ingenieurs Walter Seick Marienwerder“ eingetragen word . beschränkter aftung urg bringt Handelsgeschäft ist auf den bisherigen ramtevsn. 8 inhaber: Karl Schuff, E bee⸗ Elberfeld, ist zum weiteren Ge⸗ chäfte. A. Lewi I ittrich. Ernst Richard Rössing und Emil Adolf schiedenen Orten Deutschlands und unter sind erloschen. Der Uebergang der im Be⸗ G g ihr Geschäft mit allen Aktiven und Gesellschafter Weber als alleinigen In⸗ lautern. Firmeninha : 98 uff Sen 6 6 n vumh von Firma setzt sich aus den Anfangsbuchstaben 1. Lewinsohn in ipzig (Dittrich⸗ vZöö beg⸗ ö11ö11144“ Ee Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ Passiven und Firmenrecht als Ganzes haber unter Fortführung der bisherigen Kaufmann in Kaiserslautern, Riesenstr. 1. schäftsführer bestellt. ie Pro üe E. von Fleisch, Einfuhr, Handels⸗ ring 30). Der Kaufmann Arthur Alfred die Ginsbeide 12 L 1 e 18 es Fa rik⸗ 8 8 8. Fehe demn ben Fordr. kation und Großhandel mit Tabak⸗ rückwirkend ab 1. Januar 1922 zwecks Firma übergegangen. Mamufakturwarengeschäft. Ze. Norhert Süßkind ist Der b i8 schaft“ zusammen., Zur Erreichung ihres 8 Lewinsohn in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ 6. auf Blatt 15 784 Fern: ge en. berrs⸗ 6 kne ea. Mag w Se 5. des Geschäfts durch 8” Eefren fabrikaten. des Betriebes in Gemäß⸗ Amtsgericht Hildesheim. 3. „Bernhard Hilberg“, Sitz: der Gesellschaft ist nach So eg aed g Zweckes ist die Geséllschaft mit Zustim⸗ gesebene deschäftsgeig. Kommissions⸗ J. C. Ri chter Aktien wefellschaft in 1 fügfhund 5 297 Ens 8 Irerbezeftfehri 4 Snreng. ibe Stammkapital: 300 000 ℳ. eit des § 2 des EEE“ Fae FPielkirchen. Firmeninhaber; Bernhard Nr. 3542 bei mung aller Böö befugt, gleich⸗ geschäft für sämtliche Artikel, Ein⸗ und 8 e ee 19⸗ AM. 8 . nj v E er Reihe 2 g, geb. Ahrens, (Zu Geschäftsführern der Gesellschaft und zwar 8 Grund der den Hilberg, Kaufmann in Dielkirchen. Manu⸗ Credit⸗Anstalt Köln“, 5 artige oder ähnliche Unternehmungen zu 1 Verkauf von Gebrauchsartikeln für fremde it ar e 1 je eintausend Mar und in fünf⸗ g Erofen. üt Lübeck. Abteilung I. sind bestellt: 1. der Kaufmann Max Rehan 31. Dezember 1921 aufgestellten Bilanz Höchst, Main. [65223] faktunvaen⸗ und Konfektionsgeschäft. Gerhard Schmitz, Köln, ist für den Be⸗ erwerben, sich an solchen zu beteiligen 1 Rechmung, Export und Import.) 7. auf Blatt 21 287, betr. die Fi hundert ordentliche Aktien der Reihe B mtsgericht Lübeck. ellung I. aus Marienwerder, 2, der Kaufmann und Inventur, jedoch ausschließlich der Veröffentlichung 4. „Friedrich Giehl „Sitz: Rocken⸗ reich der Zweigniederlassung Köln derart oder deren Vertretung zu übernehmen. 3. auf Blatt 14 797, betr. die Firma echwan . 9 f1 tr. die Firma üͤber je eintaufend Mark, sämtlich auf den y“ 65254 Karl Kiewe aus Briesen, Pommerellen. Betraͤge der für das Geschäftsjahr 1921 5 aus dem Handelsregister. hausen. Firmeninhaber; Friedrich Giehl, Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft TTB 300 000 Mark. Geschäfts⸗ Gebr. Hirsch Nachf. in Leipzig: Pro⸗ Se rzenber zn kolf in Leipzig: Namen lautend. Jedes Vorstandsmitglied Magdebur gteeatfter ist d [65254] Zum stellvertretenden Geschäftsführer zu entrichtenden Dividenden, Steuern. In das Handelsregister A ist heute unter Kaufmann in Rockenhausen. Landes⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder einem führer: Robert Kaufmann und Johann kura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Pef hieeeh händler Heinrich ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig In das Handelsregister ist heute ein⸗ ist Kaufmann Martin Davis in Marien⸗ und Tantiemen, aber insbesondere unter Nr. 406 die Firma Arthur Mentel, produkten⸗ und Wildprethandlung. weiteren Prokuristen zur Vertretung be⸗ ter Gilke, Kaufleute, Köln. Gesell⸗ 3 Emil Rößger in Ilmena. Er darf die 8 F8 1 ipzig ist in die Gesellschaft zu vertreten.⸗ Zum Vorstandsmitglied ist getragen. der f Friedrich Wil⸗ werder bestellt. 4 Einschluß der Ansprüche der G. m. Höchst a. M., und als deren Inhaber der 5. „Benjamin Berg“, Sitz: Rocken⸗ rechtigt üst. 8 . Oosas schaftsvertrag vom 15. f d Firma nur in Gemeinschaft mit einem e fn att 14 985, betr. die Fi ernannt a) Leo Leopold Detsinyi, Kauf⸗ helt Vecker 5 s. 136 der d. sellschft mit beschränkter Haftung. b. H. aus Forderungen an das Reich Kaufmam Arthur Mentel daselbst ein⸗ hausen. Firmeninhaber: Benjamin Berg, Nr. 3622 bei der Firma 8 dur 28. August 1922. mehr 1 anderen Prokuristen vertreteä. Her e e 895, ie Firma mann in Berlin⸗Charlottenburg, b) Hein⸗ Abteilmn 4. Die Proknre des Friedrich Der Seel rag ist am 5. Juli auf Grund der durch den Krieg ent⸗ getragen worden. Viehhändler in Rockenhausen. Vieh⸗ Deiters & Co. Gese schaft mit be⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ 4. auf Blatt 17 538, betr. die Firma mann Welsch in Leipzig: Pro⸗ rich Kellmann, Kaufmann in Berlin⸗ bzilmn joscdi⸗ Prokura des Friedrich 1922 b tgestellt. Die Gesellschaft wird standenen Schaben mns Verluste der Ge⸗ CC“ 82 I 4 ben hen.. 8 11“ 1““ 6 een. schaft durch Ckra Gechäftsführgs oder 8 (ößs der zse Co. in Leipzig: Sra ist erteilt eflenen. nüfe 1 b-ee 8 Pe de 88. Emil Wilde, hier vurch dee 1 8 ih Be in V ika 3 Amtsgericht. Abteilung 3 aiserslautern, 6. emben. 1922. inz Kr. ¹ * durch einen ftsführer in Gemein⸗ o irmeninhabers Gustav vtegmar Re rmer u mes F. . mern , die ordent⸗ 2. 8 8 116“ aft rtreten. Ist einer nen selscast, enscecf endgn lhssasghn fe. Das Amtsgericht Registergericht. ie di mniederlassung Otto. Harnisch, beide in Jeder lichen Aktien die Nummern 501 bis unter Nr. 857, derselhen Abteilung. Die beebindert, e eehen. 1r erden Hand chãftsfüh

ein chäftsführer niedergelegt. Die Prokuren schaft mit einem Prokuristen vertreten. Jännert sowie die Handel 1 beide 8 1 bringung werden der els⸗ 8 .00 von Bäcker und Reiner Iha sind shaft. wird bekanntgemacht: Oeffentliche sind nach Colditz verlegt worden, von ihnen darf die Firma nur in Gemein⸗ 1000. Die Uebertragung der Aktien Se des Paul Schleußner ist er⸗ tretenden gesellschaft 3000 als e eingezahlt Höchst,. 1— [65224] Kempten, Allgäu. [65234] erloschen. 3 Bekanntmachungen erfolgen durch die die Firma hier 8. Selet kommt. 8 mit einem anderen Prokuristen ver⸗ ist nur mit schriftli immung 88 K8 Marienwerder, geltende Aktien zu je 1000 gewährt. un wee- Pan. vH 2 Handelsregistereintrag. Nr. 3807 bei der 1 hen Kölnische Zeitung. 5. auf Blatt 18 861, betr. die bgs B des Vorstands und des Aufsichtsrats zu⸗ 3. 8 *8 8 85 W’I“ 1922. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum 29 e-N. dr vm . Sümmger . Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗und Gronen *& Cv. Gefellschaft mit be⸗ Am 22. August 1922: Karl Mende in Leipzig: Prokura ist —9, uf Blait 21 277, betr. die Firma läffig. Die Vorzugsaktien sind bei der Frauke Abteilan hier, unter Nr. Nenmwverte. C c ecgere Fellsche ft enengeh r. Weberei Kempten, Aktiengesellschaft schränkter Haftung“, Köln: Der Nr. 9800 bei der Kommanditgesellschaft erteilt den Kaufleuten Georg Arthur 88 Thunert Industrie⸗Papier⸗ Liquidation der Gesellschaft vor den übrigen derselben e. ö 8 Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ i 8.: Dorch Be Ges a 7. in Kempten. Die Prokura Otto Gyger Kaufmann Engelbert von den Hoff, Köln, „Bankhaus Florenz Emil Sti ; Gräßer in Großdeuben b. Leipzig und ½ rik in Leipzig: Die Firma lautet Aktien zu befriedigen. Bei den Abstim⸗ Nanr ist durch einstwei dege Ver⸗ Marknenkirchen. sellschaft eingereichten iftstuͤcken, ins⸗ 8 5 58 1p echin 1 85 IE Th weiteren bestellt. Co. Kommanditgesellschaft“, Köln: A Julius in Leipzig. Jeder ftig: ir Thunert Industrie⸗ mungen gewährt jede Vorzugsaktie Reihe A fügun 88 vensferleh⸗ Magdeburg Auf Blatt 242 des Handelaregisters besonhere von dem Hrüfüngesbericht der versommlunge vomn 28. April 1927 smnd, die Kemten, den 5. Septemher 1922. Zurch Veschluß en ZEEE“ Hem 1“”“ het von ie Firma nur in Gemein⸗ ie penn⸗ 1“ b’“ 8 1g. 1922 die Vertretungs⸗ petr. die Firma Carl Anbaft Ferchät fe⸗ a2gA; d des Vorstan ndkapital), 11, 13, sichts⸗ 1““ e2 922 Vertre vokura erteilt derart, daß er gemeinsam schaft mit ei Prokuristen ver⸗ Blättern 16 248, ne Stimme. 0 88 5 1 & Cov. in 8 C111“ 280 2. ah . n 2e., c ae Frne Fhead ehfhtacs, nee er nehregan ernn df. n se, Bihie girnb gres, decczh, erre woaen De Ferna nh e ins⸗ E 8 isg. 1 5 8 8 53* wird nunmehr von En. retung 8 2 8 8 3 4 8 4 ier, 2 Nr. . Eöhscht gaeecn Höchst a. Main, den 29, August 1922. Kärchhain. W. IL. (85235. 4 111“ nanf, Ngkt S9, d. Firme dl. Poshe d. Co., scsallch ir Lei eg. cöglenten Dürckecten ie Bekarr Sluzgs, Der, Feufmann Emell Felch in (osche, wicßt Warkn⸗wkhtrchen

V üfungsbericht der Revi⸗ 5 Aug 8 üft jst bei in Gemeinschaft mit einem der anderen Josef Bentz ist erloschen. HSartrodt, Hambu ignieder, Poppe & b . b 2 Gehnstanneach en er Hwdefgtomner Preaßisces Antsgetict gbieung 15 nenchachärstnen Fene ne⸗Pare Sesbütsiheit Tersn, Cy-mtzg⸗ rüehent Uüsesang 2u asön. affnss L⸗ 9aig r Beis; 8 Per. Ie, Bencaffsehchce wwwelgra v, wasengen der geegghgleae sle Her eiis gafllis, Befecaften hee an 4. Scpteuber 192 in Hamburg Einsicht Fenmnhen werden. wolik und Kühn“, Inhaber die Ofen⸗ r. eSe. a 3 b“ kura des Barfaczas An 6 ö utschen Reichsanzeiger. Der r. r. 8 1

Der Amtsgerichts Höchst, epie. ar [65225] seter Penl Fegse umd 8inh Feören AIch dbhe ern 3 knlengese Taunme. Hle5247] 8 e Häemnane ü dhsgen am 7. September 1922. vees hns be i e. e zah sas Ferg CC Tehr gece v. [65255] in burg. eröffentlichung am 19. August 1922 eingetragen worden: . 8 11“ e in unserem Handelsregister ein⸗ Prokurag ist e Kaufmann Carl 8 ““ 6 g. 9n n H ʒIsregister is

Abteilung für das Handelsregister. aus dem Handelsregister. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ist als e usge chiecen. Kaufmhn getragene, nicht mehr bestehende Handels⸗ Max Alfred Sackmann in Leipzig. Leipzig. 165245] findet in Berlin oder einem anderen von 1. 1chaceneg, mcheale ö’ unter Nr. 62 die Firma „aschigene

Heinrich Roos & Co, Hofheim Firma ist erloschen. Nirsich. nnöülfin, Düsseldorh, ist zuntfirma Dr. A. Wiechert, Neuenhain .. auf Blatt 21,014, betr. die Firma In das Handelsvegister ist heute ein⸗ dem Einberufer zu bestimmenden Orte Erhard Reichelt und Emil Kelch, und Autvreparaturwerkstätte, G.m. Hameln [65217] . Ts.: Die offene Föernne ees ag ghf ist] Kirchhain, N. L., den 19. August 1922. on nae Pehe der Firma „Cohrs & i. Ts., Vertrieb von chemischen, tech⸗ Carl Klemme, Gesellschaft mit be⸗ getragen worden: Deutschlands statt. Die Einberufung beide in Magdeburg ist anderweit unter b. H. in Mayen“ eingetragen worden. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ aufgelöst.é Der bisherige Gesellschafter Das Amtsgericht. Amme . F nischen und hygienischen Erzeugnissen soll schränkter Haftung in Leipzig: Pro⸗ 1. auf Blatt 21 344 die Firma Oskar erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat Nr. 3568 derselben Abteilung einge⸗ —Gegenstand des Unternehmens ist: Lun B Nr. 61 ist zu der Firma Sinram Heinrich Roos ist alleiniger Inhaber der 3 12 ederlassung Köln a. Rh 9. von Amts wegen gelsscht werden. Die kura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Fell Exbort⸗ und Großhandel in durch einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ tragen. Die offene Handelsgesellschaft Reparaturen von Autos und sämtlichen & Wendt, Gesellschaft mit be⸗ Firma. Den Kaufleuten Otio Beßmann Küln. . 765236] Köln: Die Prokura von Julian Arnold Inhaber der Firma oder deren Rechts⸗ Hans Breitung in Fepeiß Leipzig (Albertstraße 42). schen Reichsanzeiger unter Angabe der hat am 1. Seplember 1922 begonnen. Maschinen, An⸗ und Verkauf von Autos schrändter Haftung in Hameln heute und Emil Gropp, beide zu Hofheim a. Ts., In das Handelsregister ist am 5. Sep⸗ ist erl⸗ Sg nachfolger werden aufgefordert, ihren 8. auf Blatt 21 208, betr. die Firma mann Oskar Jakob 8 in Tagesordnung. Die Gründer der Gesell, Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Motorrader Fahrrädern, landwirt⸗ ingetragen: Dem Kaufmam Adolf Bunse ist derart Prokura erteilt, daß sie berechtigt tember 1922 eingetragen: 1 Nr. 4197 bei der Firma „Fverster etwaigen Widerspruch gegen die Löschung Lipsia⸗Automobilfabrik Gesellschaft Leipzig ist J r. (A Ge⸗ schaft sind die genannten Kaufleute Detsinvi Feide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ schaftlichen Maschinen sowie der einzelnen aiFv.en. an. bn⸗ Louise Behn, beide nd. in Gemeinschaft miteinander die Abteilung A: & Eo. Gesellschaft mit b eschrän ter bis zum 5. November 1922 geltend mit beschränkter Haftung in Leipzig: schäftszweig: G vtilwa und Kellmann, der Bankdirektor Louis mächtigt. zu Reparaturzwecken derselben order⸗ in Hameln, ist derart Gesamtprokura er⸗ Firma zu zeichnen. K b Nr. 9879 die Firma „Robert Haftung“, Köln: Kaufmann Fritz zu machen. 1 Der Techniker Wilhelm Karl Heydel ist Haus⸗ und Küchengeräten.) Unglaab in Plauen Be der Henana. .. Firma Neubauer & Co. lichen Ersatzteile und Materialien. Zur beilt daß sie gemeinschaftlich zur Ver⸗ Höchst a. Main, den 31. August 1922. Klestadt“, Köln, Bonner Str. 5, und Kaplan. Guben, ist zum weiteren Ge⸗ „Königstein i. Taunus, den 5. Sep⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum 2. auf Blatt 19 146 betr. die Firma direktor Hermann. Mever in München⸗ Eisen⸗ und Schrotthandelsgesen⸗ Erreichung des eee ist die Gesell⸗ vetume und Zeschmeng der Firmm berech⸗ Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1 b. als Inhaber Robert Klestadt, Kaufmann, scheftsführer bestellt 8 tember 1922. Seschethafhgen üüli 1. eee- C“ 92 Füenefheuns de Recstsambalt He. End vss schaft mit beschränkter Haftung mit S. befugt, gleichartige oder ähnliche j 8 x. 8 Köln. 25 d irma „A 9 Das Amtsgericht. Betriebstechniker rj Eben⸗ ränkter Saftung HSe de Sitze in Magd Unternehmungen zu erwerben, sich a tigt sind. verazericht Haeeln, Höchst, Main. [65226] Nr. 9880 die Firma „Paul Herzog“, Wd EEEEEEEEb „uftr⸗ 8 sperger in Leipzig. 1 Wiesel in Leipzig, Zweigniederlassung: liche Aktien übernommen. Den ersten Nr. 807 der Abteilungs B. solchen Unternehmungen zu den 5. September 1922. 8 ö 88 Mavybachstr. 10, und dls Inhaber mit beschränkter Haftung“, Köln: Lahr, Baden. 523 e „2eoz8, IB. . ist als Geschäftsführer aus⸗ Gründer cg. ds Unternehmens ist Handel mit neuem ou messsths aus dem Handelsregister. zog, Kaufmann, Köln. 1 äftsführerin Grete Müller ist BHandelsregistereintrag Lahr 1 September ge 8 1u“ 1 „u tem Eisen, M 8 8 ö6“ 2 AM. 11“ 8 Adam Bauer, Höchst a. Main: Die I Keiogh. Feufm „Johann Roden⸗ 1““ 1“ Vrstseneg Jos. Neff in 3. auf Blatt 20 920, betr. die Firma sitzender und Meyer als stellvertretender 8 E“ ““ kscshe üschefh, rer sind: 1. Schäfer, er Bauer auf desse ben, abe Rodenki 8 . i⸗ 2 ⸗Gesell⸗ Josef Neff jg., Kaufmann in Friesen⸗ ö113 8 H ist un 88ü-r 1 „schäftsfü ist 2. Colmie, An aschinensch da, am r auf dessen Alleinerben, die als Inhaber Johann Rodenkirchen, Kauf⸗ Gummi⸗Absatz⸗Verfriebs⸗Gese Fosef Neff jg., Kaufmann in Friesen⸗ Auf Blatt 31 340 des Handelsregisters ig Abteklung SeSe ee richt eingesehen werden. seldst 3. Doberer, iedri 8 Werk⸗ September

mm (Westf.) Witwe Elisabeth Bauer, geb. Sauer, zu mann, Köln. schaft mit beschränkter Haftung“, heim, als persönlich haftender Gesell⸗ ist heute die Firma Mitteldeutsche schopik Speditionsgeschäft in Amtsgericht Lengenfeld (Vogtl.) schaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ meister H vingerre vnr 1 1 * 8 4 2 2 (Abt. B Nr. 104) die Gesellschaft mit mann Adolf Bauer zu Höchst a. M. ist mann“, Köln, Zülpicher Str. 38, und als 6. häftsführer niedergelegt. Kauf⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 2 ar Der I 1. Eggepforung, Septenbe⸗ 1922 dr. Inß e. Heinrich Peter⸗ ann Beann G Köln, ist zum Ge⸗ s ehis.1ene Hegsha Die Prokura Gcs. 6” eingetragen und weiter ö 61 Sxbe x E“ Laehtenstein-UCennbern.15249. üge.he def Fr⸗ 8, Kunststeinwerke, Gesellschaft Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1 b. Nr. 29883 die Firma „Heinrich schteh. 1 Ginsburg Gesell⸗ ssg erkefchgn volgendes ; Graf & Co. in Leipzig: Die Firma re dtt 10 det biesgt Heert machungen der esellschaft erotgn be sölhee oder durch einen fts⸗ mit beschränkter Haftung, und dem 3 Pilartz“, Köln, Bonner Str. 17, und schaft mit beschränkter Kaftung“, Lahr, den 30. Aucgust 1922 2. ftsder 89; ene ist erloschen. Bädmislomwsri Bücherreviston und Deutschen Reichsanzeiger, kuristen vertreten. Sitze in Hamm. Gesellschaftsvertrag 3. 1 65227] als Inhaber Heinrich Pilartz, Kaufmann, Köln, Lütticher Str. 34—36. Gegen⸗ Badisches Amtsgericht. . n. osse die Pe. „5, auf Blatt 19 295, betr. die Firma Steuerberatung in Lichtenstein: Magdeburg, den 6. September 1922. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ vom 31. Juli 1922. Gecenstand des Höchet, Iree, hun ö“ sand des Unternehmens: Die kommi) k114“ v Rnternehmene, ist. die Be⸗ Dick⸗Artiengesellschaft für Holz⸗ Caulnberg und als deren Inbale, der. Das Amtsgericht A. Abteilung 38. schaft, erfolgen durch den Deutschen Unternehmens: Der Betrieb von Stein⸗ aus dem venbelricgiser Nr. 739 bei der offenen Handelsgesell⸗ sionsweise Ein⸗ und Ausfuhr von Roh⸗ Landeshut, Schles 185240] E1“ sstellung von Sieuer. bearbeitung in Leipzig: Der Gesell. Real⸗ und Handelslehrer Frich Oscar b Reichsanzeiger. 8 ü die Herstellung von Kunststeinen Pdese gee⸗ fgistev. sschaft „Carl Brügelmann“, Köln: stoffen für Textil⸗ und Papierindustrie. Eintragung am 2. September 1922 im vib11“ 1 schaftsvertrag vom 23. Juli 1921 ist Wilhelm Stanislowski, daselbst, ein⸗ Masgdeburg. [65253] Mayen, den 5. September 1922. brüchen, die Herf Lonis Hillebrand, Mainz, Zweig⸗ le Es 8 belrand Köln⸗Kleit toc Ter 1 Gefchlicns Fintragung am 2. September 1922 im bilanzen, die Vertretung vor in durch Beschluß der Generalversammlun ilhelm islowski, dase st, ein⸗ 11““ 2 Das Amtsgericht. und der Betrieb vee xr Gef⸗ Tas. niederlassung Höchst a. Main: Die 38 „E va. He . da e 8. Stammkapital: 60 000 ℳ. schäf 8 Handelsregister A bei 79 Firma Gustav. behörden und Gerichten. Zur Erreichung vom 10. Tun 1922 laut egoot . 89n getragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ 8— 88 Handelsregister ist heute ein⸗ 1“ Reschäfts. Gesamtprokurg des Alexander Schaar ist Lerghieistien vkre⸗ Ftziltr grartt er be. führer: Alfred Ginsbarg, Kafmann, und Zaacke, hier: Inhcher Keufmanm ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, protokolls dom gleichen Tage in den weiß: Bücherrevison und Steuer⸗ geae, der Firma Sugo Nehab, hier, Mettm 1 osbomne Uhi. Fan mann Korl Schret Flascher, Pemn ssSgrnlein, ö börigen Prokuristem dli gne u geichnenr Gefechs Beekurg,gn 17, Nuguft 1928, vechas Zgnahs I Hen2ZA.. ce⸗ G Untgroesmen 88 1. 6. 190. 12 und, 13 kabgeindert Fatuns icht Lichtenstein⸗Gallnberg, wrer Nr. 19 der UPteilum 8. He2e, ese unser Pande leras 18”9529 eund. aniel in Mainz ist Gesamtprokura mi 8. Jafteverrra 3 964. * aft, begonnen am 1. Januar 1922. zu erwerben, sich an ihnen zu iligen worden. Dem Vorstand Direktor mtsgert er “sellschaft ist aufgelöst. Der bisheri 1 ist heute unter 1

8 den 6. September 1922. 8 fgelöst. Der bisherige Ge h Nr. 71 die Gefellschaf

m

in Hamm (Moltkestraße). Jeder ist allein 22 8 . Nr. 2645 bei der Firma „Ziehl & Jeder der Geschäftsführer ist für sich Die persönlich haftenden Gesellschafte 1 - 8 vertretungsberechtigt. einsgn, anderen, Hesän ts Srrs sten, ertzilf. Godenau Wwe.“, Köln⸗Ehrenfeld: allein vertretungsberechtigt. Ferner wird sind: veönlich EEö1u.—. 1 Das inrzübernezmen. Richard Manmstadt hat der Aufsichtsrat llschafter Ernst Landsberger ist alleiniger Reuter u. Sturm mit beschränkter ““ Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1 b. Fies. Firma lautet jetzt „Paul bekanntgemecht: Oeffentliche Beka nt⸗ Günther Haacke, Erna Haacke, Frie⸗ ausend Mark. Zu Geschäftsführern sind s Recht Finheatnm die Gesellschaft Luckan, Lausitz. [64753] 8 1es. W. R Saftung und mit dem Sitze in Gruiten

b [650219] Cp. ““ machungen erfolgen durch den Deutschen Haacke, sämtlich in Landeshut. 8 bestellt der Gerichtsassessor und Privat⸗ sellsch 8 er 8 Th 88-z „In unser Handelsregister Abteilung A 1 b8 lber Feeher⸗ hier, eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Ir nser Hanbzelsraaister Abt 4 ner gxter. 622s] sgast. 15s9en gex, de, ecesset, Röhit eaföer aeigarz Schren⸗Zaß, veichi Lendeshar e. Schlek. es cZr. vhiß 8 s, Sen ch her. segt wneen wetbelt dee Firma dierin igsstet benral enn enie Weich Ralter Ztet in Feaczezurg ise Prchema, aßasseng, des hehen,keöens eh ü Nr. 516 des Registers ist heute die Firmag In unser Handelsregister Abt. A ist London, Zweigniederlassun in Aktienges ilschaft Köln Geg 88 hard Gössel u r. Sondikus Dr. jur. Wenfall komumt. Weiter wird noch be⸗ Asellschaft Ceutral⸗Drog Pr. 8 nehmens ist die Wilhelm Lichtenberg in Herne ein⸗ zu Nr. 9 bei der offenen Handelsgesell⸗ Köln: Tho ee- Ascvern Cool is durch dengefen e Landeshut, Schles. [65241] Kurt Spitzbarth, beide in Leipzig. Jeder amlgegeben: Der Vorstand besteht aus Bergener, Inhaber Ernst Runge, 111“ Keramisch⸗ der . Horn⸗ und ähmlichen Hetoepen woren schaft Friedr. Serong, Hörter, ein. Tod aus der Gefellschaft auggeschieden. (rotbondel von debensmättenn aler Arg Henrcshng enenfen er 1922 im Fer Geschäftgführer ist berechkigt, die Ge⸗ einem oder mehreren Mitgliedern, welche rfsfeteliet getragen ngefen, „Chemische Werke Tilly Severin, ikelm der Halbel wnl vemgenee sone Alleiniger Inhaber der BS der getragen: Der Kaufmann Ernst Flotho zu Nr. 3560 bei der offenen Handelsgesell- und von verwandten Gegenständen, auch Handelsregister B bei Nr. 10 Web: sellschaft allein zu vertreten. bom Aufsichtsrat ernannt und obberufen Persönlich haftende Gesellschafter sind: Hior, unter No 3003 derselben Abwelung, 8 mit denselben sowie Schreinermeister Wilhelm Li g in Höxter ist in die Gesellschaft als persönlich schaft „Siegbert Frohwein“ Fößen. die Besor G Ie ings Svedz. warenindustrie Gesellschaft mit be⸗ Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ den ah wvalver lung beruft Drogist Ernst Runge und verehelichte daf die Firra un 5 llung, die lligunag an Unternehmungen ahn⸗ haft „Siesn ln: Zesorgung der Geschäfte eines Spedi⸗ 8 1 2 1 werden. Die Generalversammlung beru tha R verwitwete da e Firma und die Prokura des licher Art.

Die schränkier Haftung Landeshut: Der Rantmachungen der Gesellschaft erfolgen der Aufsichtzrat oder der Vorstand durch Hregistgr, nn rblie e Gelhere ete Ioehannes Polag erloschen sid⸗ Geschäftsfüßrer sind Friedeich Sturm,

haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Hans Frohwein, Köln, ist Prokura teurs, Maklers oder Vertreters. t b 1 ; erne, den 1. September 1922. Höxter, den 24. August 1922. g. git Gesellschaft ist befugt, andere Unter⸗ Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Eö“ II B, öffentliche Bekanntmachung. Die Ein⸗ Gesellschaft hat am 1. August 1922 be⸗ 4, Bei der Firma Metallwerke vor⸗ Drechsler, Walter Reuter, Kaufmann,

e 1 W rt Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 7 b 88 tsg Gesellschaften vom 12. August 1922 ge⸗ in etz⸗ 18 J. J 8 8 11“ 86 eeeee] 1u am 7. September 1972. Tehungen erfo seneminnenels ff, eghe sönnen. or Pertretung der. Besenschaf 1“ 100 000 Herne. 165220 Hof. Handelsregister betr. [65229]) Oskar Stöve, Bremen, ist Gesamtprokura zu beteiligen. Grundkapital: eine Mil⸗ 1 Tagesordnung enthalten. mit dem andern befugt. Nr. 9 der Abteilung B: Die in der Mark. Die Gese E d In unser Abt. A unter „Glässer - Böhm“ in Hof: Offene erteilt derart, daß er berechtigt ist, in Ge⸗ lion Mark. Vorstand: Richard Schrey Landeshut, Schles. [65242] 8 Leipzig. [65247] 6. auf Blatt 19 849, betr. die Firma Luckau, den 5. September 1922. Generalversammlung vom 15. März 1922 mehrere Geschäftsfü rer bestellen Ist ein 8 Deulig⸗Verleihgesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. feschlossene Erhöhung des Grundkapitals Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗

Nr. 517 des Registers ist ..—n. Handelsgesellschaft am 31. August 1922 meinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ und Hans Zaß, Kaufleute, Koln. Gesell 8Eintragung im Handelsregister Bam In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1 1t 8 200 000 boft

Landesprodukten ⸗Großhandlung aufgelöst, Firma erloschen. 2 prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. schaftsvertrag vom 26. August 1922. 14. September 1922 bei Nr. 22 Albert getragen worden: schränkter Hastung in Leipzig, 5250 i mnt in Höhe des Restes von? sell durch diesen oder durch

Import und Export Fritz Salm in „Clemens Glässer“ in Hof. In. Nr. 7458 bei der offenen Handelsgesell⸗ steht der Vorstand aus mehreren Mit, Hamburger Aktiengesellschaft in 1. auf Blatt 21 341 die Firma Rode Zweigniederlassung: Der Gesellschafts⸗ Lübeck. Handelsregister. (65250] Mark erfolgt. Das Grundkapital beträgt Prokuristen vertrelen. Sind 8

Herne eingetragen worden. haber: Maler Clemens Glässer dort. Ge⸗ Waft „Siemer & Walbeck“, Köln: gliedern, so wird die Gesellschaft durch Landeshut. Dem ellbextretendg Vor & Bayer in Leipzis (Montbestr. 31), vertrag ist durch Beschluß der Gesell-⸗ Am 4. September 1922 ist eingetragen jetzt 25 000 000 (25 000 Inhaberaktien Gestageäbee bestellt, so erfolgt, die Albert schafter vom 22. April 1922 laut No⸗ bei der Firma Hans Geiger & Co., zu je 1000 ℳ0. Vertretung durch je zwei Geschaäfts shrer

Alleiniger Inhaber der Firma ift der schäftszweig: Schablonenwerkstätte. Der Kaufmann Hermann Siemer, Köln, zwei Vorstandsmitglieder vertreten. standsmitglied, Di Georg Gesellschafter sind die Kaufleute 2 8 9 9 verlieh Fritz Rode und Walter Carl Rudolf tariatsprotokolls von diesem Tage in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5. Bei der Firma Strohpappenfabrik oder dur je zwei Prokuristen gemeinfam

Stiebler Kaufmann Fritz Salm in Herne. „Elektrizitäts⸗Gesellschaft Gleis⸗ ist in die Ersenschaft als persönlich Ferner wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ in Landeshut ist das Recht die 8 8 Herne, den 4. September 1922 berg & Co.“in Selbitz, A.⸗G. Naila. haftender Gesellschafter eingetreten. Die kapital ist in 1000 Inhaberaktien zu je Gesellschaft allein F enns. Blapyer, beide in Leipzig. Die Gesellschaft / § 5 abgeändert worden. Prokura ist er⸗ tung, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis Westerhuisen Gesellschaft mit be⸗ oder durch einen Ge chäftsführer und ei

5 Das Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Pant Prokura des Hermann Siemer ist er⸗ 1000 zerlegt. Die Aktien sind zu gericht Landeshut L. Schlasf. ist am 1. August 1922 errichtet. (An⸗ teilt an Marianne led. Fankhaenel in des Geschäftsführers Hans Geiger ist be⸗ schränkter Haftung, hier, unter Nr. 790 Prokuristen I1 1922 des Elektrotechnikers Oskar Gleis⸗ loschen einem Kurse von 115 % sgegeben

4 +