“ 1“ “ “ 8 8
[65552]1 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Am 6. September 1922: Stannnkapfkal bekrãgk 45 000 ℳ. ist am 6. Oktober
F“ —
arbeitung r Ferkigfabrikaten und deren Frankfurt, Oder.
Export, ferner die Verwertung ge⸗ In unser Handelsregi * 12X beae. bestel 1 . S 2 Sbammkaprl 1 “ 5 1 . h egister A sind die Schlossermeister Hans Meyer in Glauchau Bei Nr. 169, Hagener Stadthallen⸗ Gesellschaftsvertrag 1 1 X“ 1““ 1“ E’ 1“ 8 brauchter Brauereimaschinen und Ein⸗ s n Firmen eingetragen worden: V Amts 1 Aktiengefellschaf H : Nach abgeschl äftsfü 8. 1 w 5 n L a. „ n g 1 8 5 E r 8 2 j a e „ : gericht Glauchau Aktiengesellschaft zu Hagen: Nach 1911 abgeschlossen. Geschäftsfüh rer sind⸗ 1¹ 118 „ 5 9 65 8 9 haf 8 5 geschiot aufmann 1““ el e E 842 2 ꝗQ 18 C 8 g v“
richtungen. Zur Erreichung dieses 1004 die Firma August den 4. September 1922 dem bereits durchgeführten T eorg Zei Zweckes i ; . 1. NMr. . b führten Beschluß der Kaufmann Georg Zeisner und K. v“ — ft * Sehfncc⸗ “ Febee 82 “ —₰ und — 8 8 b ereesfoe emgnüung vem 29. Latbace öö bege in Leipzig. Foder 4 8 * — v. nhaber ungsagent August Glauchau. 65568] 1921 ist das Grun ital um 25 000 ℳ der Geschaftsführer ist zur alleinigen Ver⸗ ihr exnxhe ch an solchen zu beteiligen Töllner in Frankfurt, Oder. A 4 ü 5 5 5 der Ges⸗ D tsch NR S8 d St ts 4 uf Blatt 54 des Handelsregisters für auf 205 000 ℳ erhöht. Die Erhöhung tretung der Gesellschaft a. be. zum eu en el an el er un reu 1 en aa an elr er
und deren Neh n zu übernehmen Unter Nr. 1021 die Firma Louis den Landbezirk ist heute die Fi Ernst ist lgt d Ausgab d selfelde, den 19 gust 1922. 8
Die Veräußerung eines Geschäftsanteils Treuherz mil dem Kaufmann Louis Restler 8 1““ Eruft itt ersag urch usgabe von auf den In⸗ Aferde, “ 8 ““ uße 8 . 3 mit 4 gwitz und als haber lautenden Aktien zum Nennbetrage Das Amtsgericht. . G 9 re eines solchen bedarf zu Treuherz als Inhaber und dem Sitze in deren Inhaber der Böttchermeister Karl von 1000 ℳ. Die Ausgabe erfolgt 98 282 Nr. 205. Berlin, Mittwoch, den 13. September 1““ Achüftlichen. — “ 2* “ Frn Restler Hesolkst zvnetresea moaden. 8 8 Heidenheim, e. S.w — =— — . b . „ den 5. bember Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation nter Nr. 395 die Firma Atlantic dos Handelsregister ilumg füt B ö
fach egplgte 1bZeen urch die Ge⸗ 1922 svon Eismaschinen. Eiskonservatoren, Gesellschaft mit bech Fine. Haftung Sn ened ist bel der Fixue Avorf 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2. 2 F. sEiftefährer 8 er⸗ Das Amtsgericht. Fleischhackstöcken, Backtrögen und Böttcher⸗ Internationale Transporte & Breuninger in Heidenheim einge⸗
ilen ist. . e Geschäftsführer haben neeeresäarü han a waren. Grenzabfertigung Filiale Hagen zu tragen worden: Die Firma ist in Molf weiter die Genehmigung der Gesellschaft Fürstenberg, Oder. (66054] Amtsgericht Glauchau, Hagen. Das Hauptgeschäft befindet sich Raichle geänder
— ———
Kirchen. (65603] aktien zum Kurse von 115 % bezogen eingetragen worden: Die Firma hat ihren
inzuhol sie 1. Grundstüc 8. 1 4) Hande regi ter. GemereeeSe.“ 1 Die restlichen 3900 Siß nach Creseld verleg einzuholen, wenn sie 1. Grundstücke er⸗ n unser delsregister Abteilung B den 6. t 1922. and: 8 ) 4 delsregister st einge⸗ In iesige Handelsregister werden können. ie restlichen itz na refeld verleg 8 verdeg beatn ader erzusem. 2 S.s gaealee iterih e., 88-e8-.— . : .eilung A ist heute unter lfd. Nr. 125 neuen Stammaklien sollen von dem Bank. Lobberich, den 5. September 1922. oder Mietverträge abschließen, 3. fabrik Gesellschaft mit beschränkter Gmünd, Schwäbisch. 165569] damit im Zusammenhang “ Obersekretär Goeser. Iserlohn. Band 1 O.⸗Z. 219 zur Firma bei der Kommanditgesellschaft in Firma S zuür Verfügung der Wer⸗ Preußisches Amtsgericht. die Anstellung von Angestellten oder Haftung in Fürstenberg a. Oder, ist In das Handelsregister für Gesell⸗ schäfte. Stammkapital: 40 000 ℳ. Ge⸗ 88 In unser Handelsregister A ist heute bei Berthold Dobler, Karlsruhe: Offene Ebert & Co., Betzdorf a. d. Sieg, waltung zwecks Verwertung oder Ver⸗ b — Arbeitern, sofern dieselben einen festen heute eingetragen worden: schaftsfirmen ist heute eingetragen worden sellschaftsvertrag vom 24. Mai und Hindenburg, 9. s. der unter Nr. 549 eingetragenen Firma Handelsgesellschaft. Maria Dobler ist als eingetragen worden: 2 . wendung im Interesse der Gesellschaft ge⸗- Lorsch; Hessen. [65616] Monatsgehalt beziehen, in Frage kommt, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ bei der Firma Direktion der Diskonto 6. Juli 1922. Geschäftsführer: Kauf⸗ Im Handelsregister A sind am Germanjawerke Diedrich Tünner⸗ persönlich haftende Gesellschafterin in das Dem Kaufmann Rudolf Bender in halten werden. Das übernehmende Der Müͤhlenbesitzer Felen Schön 4. bei Ueberwachung des gesamten Bank⸗ lung vom 21. Juli 1922 ist das Stamm⸗ Gesellschaft Berlin, Zweigstelle mann Erich Mädler in Emmerich. Dem 31. August 1922 folgende Firmen gelöscht hoff in Hemer eingetragen: Dem Kauf⸗ Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat Betzvorf und der Chefrau Kurt Ebert, Konsortium sowohl hinsichtlich der Vor⸗ dahier betreibt unter der Firma Joseph und Geldverkehrs, 5. bei Anschaffungen, kapital auf 500 000 ℳ erhöht. Schwäb. Gmünd: Durch Beschluß der Reisenden Peter Schaub zu Hagen ist für worden: 1. utner Nr. 97 die Firma Paul mann Heinrich von der Heyden in Iser⸗ am 1. Juli 1922 hegonnen, Elly geb. Eberhandt, daselbst, ist Gesamt⸗ zugsaktien wie auch der Stammaktien hat Schön, Kunstmühle in Lorsvsh, eine soweit dieselben den Betrag von 10 000 ℳ Fürstenberg a. Oder, den 26. August Generalversammlung vom 1. Juli 1922 die Zweigniederlassung Hagen Prokura er⸗ Brysch in Alt Zabrze, 2. untet lohn ist Prokura erteilt. Die Prokura Zu Band II O.⸗Z. 46 zur Firma prokura in der Weise erteilt, daß beide zu den Kosten der Kapitalserhöhung einen Kunden⸗ und Handelsmühle mit Handel übersteigen, 88 Festimmung der g2⸗ 1922. ist, der Art. 1 der rtng dahin geändert, teilt. Bekanntmachungen der Gesellschaft Nr. 303 die Firma Rudolf Wachs⸗ W Paul Wildtraut ist er⸗ Schmidt, Finzel⸗ “ oder 18 eigrelne 92 Beit,eh nnt 10 % e 8 ee . 5 Fättercrtirele. zugsquellen, nehmerkreises, der as Amtsgericht. daß ferner der Bankier Dr. Franz Anton erf 1 ichs⸗ Lg PLoschen. 1 mann: Bernar ruun, Gärtner, sammen mit einem anderen Prokuristen von ihm übernommenen Aktien zu leisten. Eintrag in unser Handelsregister i — b 8 lsch Iweh den Peeesce Nehe .. unter Nr. 489 die Iserlohn, den 4. September 1922. Karlsmuhe. Der Uebergang der bisher im zur Vertretung der Firma berechtigt sind. 5 der Satzungen wird in folgende erfolgt. Lorsch, den 6. September 1922. 8
alkulation und der Fabrikation nach Art ——— B önli in Nuda 8 und Umfang, insbesondere der Zahl der Fürstenwalde, Spree. [65553) st nangy clan iehr bcsg 8 Satzung ge⸗ ter Nr. 396 die Firma Eisen & gericht Hindenburg 12* Das Amtsgerich Betriebe des Geschäfts begründeten For.⸗ Kirchen, den 5. September 1922. assung geändert: Das Grundkapital be⸗ . 1— ö11ö4“; ““ — 101 geror] reehne eehe ee bane Lenn “ 1e exxxö “ fefichtlich 8 ind mcgrers Se Büesthee Measchimensavrir 6. 1N1öe- z Fürff hehie deenes. E“ 858 r H 9 enn 291w, mamm. hlöeSen ügga . He vBglgresine sst heu 8 8 b sch 8 8 8 EMnFenhan, ereen. 1-e. Stemmoktten von ie 85 b b 888 Lorsch, Hessen. 1gsr e o wird die ellschaft durch zw Fürstenwal 1in. d är. j ital: 2 ⸗ . r Handelsregister ist h “ .⸗Z. ur Firma andelsregi ute ein⸗ auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ 6 durch zwei Fürstenwalde heute folgendes ein Obersekretär Herterich. Stammkapital: 20 000 ℳ. Gesellschafts Abt. B unter Nr. 22 v einge⸗ Afänschaft er Hemersche⸗ offene erdils. Carl August Nieten & Cs., Karls⸗ wefahen “ gktien von je 1000 ℳ. Die Aktien sind 8 8 .— liiresegrprn geeng
Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ getragen worden: vertr ö F r 8 en: ag vom 4. August 1922. Geschäfts⸗ 1 : “ ttien 1 schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Du Ge b ührer: Budde, tvagen worden: Wagner Karolus tratzenfkabrik Carl Wiesemann ruhe: Dem Kaufmann August Meßmer, 1. auf Blatt 244, die Firma Max sämtlich ausgegeben und voll einbezahlt. daß die Fi 8 üc Pesellschaftsbeschluß vom Grenzhausen. [65570] führer: Kaufmann Wilhelm de, Akt. Ges. zu Flörsheim a. M. — Sshne 1g dem Sitze in 58g ein⸗ Mannheim, ist L Ees er⸗ Denk 2 betr: i8 Inhabce Langenburg, den 7. September 1922. 3D8Z 8 8, “ Almetsgericht Langenburg. und Likörfabrik, Spirituosen. Die
treten. Die Bekanntmachungen erfolgen 18. August 1922 ist bestimmt: Zur Ver⸗ Im hiest delsregi Abt. A Hagen. durch den „Fränkischen Kurier“ in Felgen tret d L“ F tesigen Han elsregister Abt. ; von Frankfurt a. M.⸗Rödelheim nach b ie Gesellschaft t teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ernst Max Denk i wota ist aus⸗ retung der Gesellschaft ist ein Geschäfts⸗ wurde heute unter Nr. 226 die offene Amtsgericht Hagen (West.). Flörsheim a. M. verlegt. Gegenstand G 5 1n. mhat; mn 8ö Le eflsban diese Efgst . 8 Der “ Ernst Layh, O.⸗S. der Ehefrau des Frans Redig erteilte i
berg und Reichsanzeiger. Geschäftsführer fü 1 fhem satrzie gve e. Geselchaft end se Frrdersgelenscha en Cee, des Unternehmens: Fabrikation und haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten zu vertreten berechtigt is Denk, Otto Denk und Hugo Denk, sämt⸗ 8 — Prokura bleibt bestehen. HG.⸗Z. 230 zur Firma Hermann lich in Zwota, und Hedwig Helene ver⸗ Lauban. e610, Enrsch, aüht Lest en, zer 1222ĩ.
sind⸗: Martin Lindenberger, Techniker in hat die Firma der Gesellschaft und seine Co t dem Sitz in Höh d als Hagenow, Mecklb 63712] —
Weißenburg i. B., Hans Beer, Werk⸗ Namensunterschrift zu zeichnen. Das 1“ Gefellschafter⸗ n das hiesige Handelsregister ist heute Handel von Fässern aller Art. Die Wilhelm und Otto Wiesemann, beide in .
I dort, Gottfried Jakob, Ingenieur Kalenderjahr ist sta ach dhnene h Ferin b deg Feblfchafter. 86 Nr. hüehs 8⸗ die Ferh. K pa sellschaft ist berechtigt, Filialen z Hemer. — Schuler, Spezialhaus für badische ehelichte Lorenz, geb. Denk, in Plguen In unser Handelsregister E Hessisches Amtsgericht.
in München. Amtsgericht Fürstenwalde, Kaufmann Waldemar Buͤhler beide in Löwenthal n. Co⸗, eingetragen worden: errichten, Fobriken, Firmen und Handels⸗ eFferlohn, den 5. September 1922. Edelbranntweine in Karlsruhe: Die i. V. führen als Erben des Ernst. Max] Nr. 4 ist bei der Firma Dietzel & Co.
Eichstätt, den 8. September 1922, den 5. September 1922. Höhr, eingetragen. Die Gesellschaft hat Dem Hans Joseph Marum ist Prokura unternehmungen, die ihren Zwecken dien⸗ Das Amtsgericht. Firma und die Prokuva des Artur Rau Denk das Geschäft weiter. Die Gesell⸗ Laubaner Stärke⸗ und Dextrin⸗ Luckenwal dqe. [656181
Amtsgericht. — am 15. August 1922 begonnen. Zur Ver⸗ erteilt. lich erscheinen zu erwerben und weiter zu ind Sdez 1 schaft hat am 13. Dezember 1919 be⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Be; der in u nserm Henbalbreilier 1
EE Fürstenwalde, Spree. [65554] tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Hagenow i. M., den 30. August 1922. führen und Geschäfte aller Art zu Itzehoe. [65592] Zu nd VII O.⸗Z. 6 zur 1 gonnen. Haftung, Lauban, am 31. August 1922 unter Nr. 49 eingetragenen Firma eeee Büct Mlsee [65546] In unser Handelzregister Abteilung A Gesellschafter allein ermächtigt Mecklenburgisches Amtsgericht. schließen. Die. Gesellschaft soll befugt sein, In das Handeleregister Abt. A Nr. 68 Badische Schokoladen⸗ und Nähr⸗ 2. auf Blatt 421, die Firma Oscar eingetragen worden⸗ Tannenbaum, Pariser & Co., Ge⸗
In unser Handelsvegister A ist bei der ist heute unter Nr. 290 die Kommandit. SrIe. den 28. August 1922 — auch Fabrikationszweige aller Art, wie sie 3 sst bei der Firma J. A. Schnell in mittelfabrik Dr. Bantalion & Sammer in Klingenthal betr.: Der urch Beschluß der Gesellschafter, sellschaft mit beschräukter Haftung Fidma Rheinische Zigarren⸗ und gesellschaft in Firma Dampfsägewerk Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen Haigerloch. 4 [65575] ihr dienlich erscheinen, aufzunehmen und Itzehoe am 2. September 1922 ein⸗ Pfeiffer, Karlsruhe: Die Vertretungs⸗ Kaufmann Oscar Rudolf Sammer in versammlung vom 10. Juli 1922 ist das mit der Hauptniederlassung in Berlin Tabakfabrik Kühl und Schumacher, und Holzverwertung F. Hoch & Co. “ k. VIn unser Handelsregister Abteilung A auszuüben, auch Handelsgeschäfte aller Art Ketragen: Die Firma ist erloschen. befugnis des Liquidators Moritz Seifer⸗ Klingenthal ist ausgeschieden. Anna Stammkapital um 3 080 000 ℳ erhöht und einer Zweigniederlassung in offene Handelsgesellschft in Ens⸗ mit dem Sitz in Fürstenwalde⸗Spree Grevenbroich [65571] ist am 6. September 1922 bei der unter zu betreiben. Insbesondere soll es ihr ge⸗ Amtsgericht Itzehve. held ist beondet, die Licuidation ist er⸗ Laura verwv. Sammer, geb. Grünert, in worden und beträgt jetzt 3700 000 ℳ., Luckenwalde, ist heute eingetragen blechen“— ein ehas, eingetragen worden. Persönlich haftender In Sben FPaabels ist t 1 Nr. 26 eingetragenen Eigselfirma „J. stattet sein, sich mit anderen Firmen durch 1 ledigt und die Firma ela chgh. Klingenthal ist Inhaberin. Durch denselben Beschluß ist der Gesell⸗ d n.cns .
Die Gesellscaft ist aufgelöst. Zum Gesellschafter ist der Kaufmann Franz wurde heute bei der Konunandff esellschaft vF “ gehge:. ees, XS-e19-ne Sn — c Inrgegice anana g—hn. fige Faasf — Vankcenf anf dem Kaufmänn winz Rhe, n Fheent n ehhner e heehere be 6 G Ssrauczet 18 lerin Zeget an seme sherse. . Könfe beer — der ubmahe. suschlichen, Sne 299 “ In das “ 8 1 Zie Sfsene ist den 29. August 1922. S1 80 8 df. vg9. E 8 5 Schwaig bei Erding ist Gesamtprokura Fellseheafier Auton Kühl, Kaufrnaem in ommanditisten si vorhanden ie Ge⸗ Zweigniederlassung in Elsen, eingetragen: bS. e e Geselschafter 1eSe. . 2. 8 ehmungen usw., am 2. September 1922 unter Nr. ie gelöst, a i ““ 1 8g kapital 3 080 000 ℳ dahin erteilt, daß er gemeinsam mit einem 1heglag 83—8 IIso 2 1 g h ha 2 . 3 1 köglich ist, zu erwerben aftung unter O.⸗Z. 121 zur Firma Mittelbadische Küstrin. [65605] gelassene Stammkapital von 1 ; v 8 1 sellscha CC11““ Hrocitben bon seana Priebrich 9 Die offene Handelsgesellscheft hat am und 8 “ apthal: 89eg mit heschrängter Ha Gesell⸗ Handelsgesellschaft Selinger & In das Handelsregister Abteilung A. brauchen die Gesellschafter unter Be⸗ ö die Gesellschaft ver⸗ . nisgericht venatagts den 6. September 1922. Stt Kästner ealgschen ist Ge⸗ 1 e 1922 . Fl 8ee s. e. ehe. beschränkter Haftung⸗ 89 8 Cgeu. SöFFelschef ist 82 Fnt 8 eg die 8 ferissen e 1u vigesegkeine Luckenwalde, den 8. September 1922. “ v“ samkprokura erteilt worden. Ein Kom.- *99 Das Amtsge icht. . Karplus zu Flörsheim a. M. Der Gesell⸗ dem Sitz in Itzehoe eingetragen worden. & sr. S ae. h. d Ralt S8. .— 8 . 86 kte ist abgeschafft, alle auf ihn bezüglichen Be⸗ Das Amtsgericht. Fürth, Bayern. [65556]] manditist ist ausgetreten und als persön⸗ ri schaftsvertrag ist am 3. Mai 1920 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Hermanm Siegel ist alleimiger Inhaber deren Inh r. Landesprodukten⸗ ist abg 1 kreiche Euskirchen. 65547 Zregisfterei W1.““ — Ult und mehrfach, zuletzt am 7. Ju 1 6 es von der Firma. händler August Wilke, ebenda, ein⸗ stimmungen des Vertrages sind zu streichenn.
(e54, OHandelsregistereinträge. —Rlich, haftender Gesellschgfter in die Ge⸗ Hane, Sagle. sesg, solet neneif han chtrsinch, Aha eberzahme ucd Sie Feene ge- O.3. 171: Firma und Sitz; Jultus getrahen worden. Bern. el edJ bäne eeh eger e. Swhnser Pordelzreatster Amen 12 32516 . — ilung A
In unser Handelsregister B ist heute 1. Fritz Pfeiffer, Sitz Fürth, sellschaft eingetn 1 J. A nell betriebenen 8 . . getreten. Vier neue Kom⸗ das h Isreci A b ; “ 88 3 “ Fati ickert, Karls : Ein fmann: den 2. S 1 Gesellschaft durch einen oder mehrere Ge⸗ In das hiesige delsregister Abt. A Karolus ist berechtigt, allein die Gesell⸗ Handelsgewerbes und der Tabakfabrikation, Frickert, Karlsruhe: Einzelkaufmann: Küstrin, den “ 922. Gelbllschoft dvech eiene wirs X““ Seh eheee
die Firma „Peter Busch und Cie.“ Theaterstr. 43. Unter dieser Firma be⸗ manditisten sind eingetreten. Die Einlage ; b 2 . 4. ge ist heute ie Fi aft 8 vvn. Julius Fri ist heute unter 359 die Firma schest 9 vertreten. die Beteiligung an Unternehmungen ähn wFälzus Frickert, Kaufmann, Karlsruhe. 30 und 32 letzter Absatz vorgesehenen Firma Heinr. Meyer zu Lübbecke 1922.
esellschafter anzeiger. Firma Theodor
Das Ar
in Euskirchen eingetragen worden. treibt der Kaufmann Fritz Pfeiffer in eines Kommanditisten ist herab 6 1 1 18 mens ist die Fü⸗ ; Fer⸗ 1 1 gesetzt. Werner Klauenflügel i alle, S. im K., d 8 ; 3 ig. (Rohprodukt —.. SGerhnstand des Uücberiehmens die Fürth seit 1. Jamuar 1926 ein Vrport. Grevenbzaich, den 18. Aucuft 1922. aade als seren hahaßer er Kanfmen, vX“ lccer Art und die Errichtung von gn. nesaruhe, den 8. September 122. Knostrin- 165606) Söchstbeträge werden von 590 000 ℳ auf heute eingetragen: Inhaberin ist die Herstellung p geschäft in Kurz⸗ und Spielwaren und Das Amtsgericht. 8 stellen im Gebiete des Deutschen chs bhosen 8 ö I optischen Artikeln. Der Kaufmannsehe⸗ “ “ l1.-⸗ st “ Das Amtsgericht. * Das Stammkapital beträgt ” 83 Badisches Amtsgericht. B. 2. ü. 5 Sseee Fhee 8 3 000 000 Fatsaenh “ 1IE e Meyer, Luise Art. Das manbapita ägt 2 frau Elvira Pfeiffer in Fürth ist Einzel⸗ G. G 655 5 8n 1 Von den Gesellschaftern bringen der Kauf⸗ Fanine Cohn in Fürste⸗ 8 Lübbecke, den 4. September 1922. Mark. prokura üen 9 e Peber⸗ Ab 6 Das Amtsgericht. Abteilung 19. Hof. Handelsregister betr. [655866 mann Johannes Schnell und seine Chefrau Kempen, Rhein 1 Pauline Cohn in Fasheefe die 8 8 Das A ptember 1922 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Peter 2. Andreas Werner Metall⸗ In unfer Sgrnde register b. s,Wurse 8 „Zürner & Reickel“ in Wenden: Clara Schnell, geb. Mackel, beide in In unser Handelsregister Abteilung B N. M., und als deren Inhaberin die Leck. 8 [65624] as Amtsgericht. — Busch in Euskirchen. Oeffentliche Be⸗ spiegelsabrik, Sitz Fürth, Blumen⸗ beich den Firma Dore Feobsge in Halle, Saale. 186877] .PG. wesepeheshen: Fbehve, das bither von ersterem unter der Nr. 11 N. bbem be⸗ fiste Fi 1e878 Iohs. Witwe Pauline Cohn, geb. Gotthardt, In das hiesige Handelsregister B 8 8 “ — sellschaftsve am 9. Augu⸗ er Fabrikant Andreas Werner in Fürth Ot 4 1 ürmer in Marktleuthen hat seit dem a eschäft ne ubehör mi iven und zu Oedt, ei agen word das 8 ; 8 5 veeg M 8 mzeiger.. „ fabrik. Der Fabrikantenehefrau Babette erteilt. „ — So eeim bisherigen Gesellschafters Karl Reickel 1922 dergestalt in die Gese „ ist und jetzt 52 ℳ beträgt. Es F“ 1 . * “ reß efsciff vem 1. Januge 1822 n ni de ehekag 8, 97000 Sthe 3 ee gs zennngeme, 0 es Saselg, eehalh zun Featee enft, sGahe mü weschenenies, Behaenser sgericht. 3. Zu. Ev., Si essisches Amtsgericht. Halle, den 5. September 1922 iuma zur Weiterführung allein über⸗ ant., We vnv . -.. reglsters A eingetragenen Firma Blesch Leck, den 6. September 1922. Lübbecke i. Westf enstand des Bet Gnclcethtsate Wilhermsdorf. Unter dieser Firma Aach asec Kease awcha Das Amtsgericht. eiluhe nommen und die Niederlassung nach wird; hiervon werden auf die Stamm⸗ und zwar 40 000 Stück Stammaktien und 160 XX“ 8 89 IZI1““ b v Seg Ind tcg G ung 19. kllenthen“ des Kauf s Johannes Schnell 12 000 Stü⸗ & Stücke in Lage ist eingetragen: Der Das Amtsgerichtt. Unternehmens ist: Ein⸗ und Verkauf von alkenburg, P 3 65548] betreiben der Kaufmann Sally Gottlieb „Marktleuthen“ verlegt. einlage des Kaufmanns Johg 0 Stück Vorzugsaktien. “ d.; “ S 9 — 88. Sser I aeteisen 2 und die Faürikanten Konrad Flory und “ aut. *9 HaIlle, Saale 88 [65578] „Zürner & Reul“ in Wenden⸗ 450 000 ℳ und auf die 689 Die 88 3, 11, 14 und 16 der Satzung, LEoo“ Leck 16501¹] E Art. Aern Be. hene une. Ie. ee n.,eens Benf sent e Seer dh9n eiis Parruansäternt ndeece. In des Riesge Handelgregister Ahl. Hacrfareselschst sen t, Sehne es 19 9 anöreret, Besestelefr batezat Gendtcgüten Gerechen. wat ausneg, Zfels ahchge gfenerde Fes beswer -bgenedes 8⸗Seaenrersat he e en “ in. “ 16 ügr. 8 9 Perdg 14“ erei . 29. August 1922: 1 heute unter Nr. die offene des veneshfcheec sett, Cö Itzehoe. Prokura II dem Kaufmann § 22 erhält die Bezeichnung 8 2l. § 23 als alleiniger 1“ fort. 18- 8 60 ö“ 1 S Gesellschafter sind: 1. Julius Schemg⸗ d a 88 hee. 18 Fen 8 8 Fllrth, den 8. tember 1922. i 8. 18† 1n ndelsgesellschfft Hallensia Mar⸗ Zürner in Marktleuthen, des Archthekten Hugo Andersen in Itzehoe erteilt worden. die Bezeichnung § 22. Lage, b e 8 8 . ö Zutaee; mann, in Dortmand, Kroae “ kenburrg Das Amtsgericht — Registergericht. -he- 2 8 8 Shauer Ier. ö“ ö Adolf Reul und des Betriebsleiters Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Kempen, Rhein, den 30. August 1922. Seseeeraannacde. 8 eth . Ne nee Irchaber der Meiereibesitzer 88- 8e Bb0.riee 5. Falkenburg i. Pom., den 7. Sep⸗ b“ Fen⸗ ist erloschen 1 “ rsõ sich haftende Gesellschafter der Andreas Neul jr. in Kirchenlamitz⸗Bahn⸗ sellschaft. deren Gesellschaftsvextrag am Das Amtsgericht. Landsberg, 0. S [65608] Nicolai Ketelsen in Leck eingetragen vertrag ist am 9. Aug⸗ 1922 grri jember 1922. 8 Genneea ece sster Abt 18Se, Unter Nr. 1514 die offene Handels⸗ Ferskan ae.en en 2 hof dagn “ 8 “” sst, erfglgen des .* esehah Im hiesi aneez andelsregister Abt. A ist Leck, den 8. ptember 1922. Lü becke, den 400 18 Imtsgeri 8 ir Handelsregister . i 1en 2 1 5 ; 2 n öhn“ i 2 . .Seeeen empen ein. 99 2 ’ icht. 6 1 8 . Peüte beh der ntet Rr. Ald eingetagenen elnccetf Dorigescg rglernchan- vnnacc ne nanen. Der Gesesat Pibfrerg 4. 2. Selb. Sfer. Sg. Amndggerche Iaebo. Sn. Pler “ E “ 1 Firma Heinrich Lederfeind & Cv. in Hagen. ersönlich haftende Gesell⸗ hat am 1. Auguft 1922 begonnen. elsgesellschaft im Januar 1917 aufgelöst; 1⸗ 5594] ꝑ Nr. 357 wurde heute die Firma Ernst worden: Die Zweigniederlassung in Limbach, sachsen. 65613] ö j 65622]¹ VaIk eg gens, vegene vecsenhe en eingetragen: Die Firma 88— find Fr Kaüsmamm Alrnosd Salle, den 6. Spienber 1922 f 11 “ TE“ . . 94] S. “ venn. rbeber 8ö “ uu“ Im Bieaen Handelsregister ist ein⸗ Seree In das Handelsregister he 3 Oorsprong zu Hagen und die Chefrau mtsgeri eilung 19. 8- 9 bLeAcee agis eahh [Sitze zu Otterberg ist erloschen. emeeme “ Amtsgericht Landsberg O. S., getragen worden: 1. die Firma Paul Hering, Lübeck. Blatt 633 die Firma Oscar Sandner Gelsenkirchen, 2. September 1922. Florack sandthaus Soik, Wildenauer u. dem Sitze zu herg a Ernst Schmitz zu Oedt eingetragen. 8 1 8 I1. . 2 8 o. Gee bett besceeseee Das Amtsgericht. x9 beetes obebhüs. iägs er Hanle, Saale. [65579] “ d “ Wun⸗ II. Im Fieeh neu eingetragene 3 “ Rhein, den 2. Sepwember ö“ Auf Bn esne sne Max u Leüten hance sen — Hastung mit dem Sitze in Falkenft v“ tret d t sell⸗ regi B siedel: kquldation und ertretungs⸗ 2 77 8 2 1 3 65609 8 8 in Mi 18 Sos — ; ““ via nigen geFss cehetehen pacen: Gelvenkirehen. n, ane 1Sg läshes, grheons Zeeete Deser,s b zn Feßte een der enpschaht. Sige, —. Baucdasrs bendige; Fiehe 1. lbert Srandhe, Fiteet Pen⸗ Des Amtsgerict. Len des cenbesen ge fär Geselschats,zegen Rheber der gstsneng drar gül Berrhct, Nöie güne Süs Seber Der Gesellschaftsverrrag ist am In unser Handelsregister Abt. A ist sellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. lichen Bank der Provinz Sachsen erloschen. moschel. Firmeninhaber: fr Vieh⸗ “ firmen wurde heute 8 der Firma helm Ullrich in Mittelfrohna. Ar⸗ ACge Lübec. K 1 ditgesell 8 16. August 1922 abgeschlosen worden. heute bei der unter Nr. 126 eingetragenen it eh C. denäar 192e egonnen. lichegn Zang des Urabins üccht Hof, den 8. Spptenber 1922 Handelsmann in Dörrmoschekl. Vieh⸗ Kempen. Rhein 169800] Sohenlohe Rktiengesellschaft Kafao⸗, vlrgener Geschiftsrweia⸗ Großhandel nat Ferspalsch derterder Sesethseh ee e de Gegenstand des Unternehmens 8 die Her⸗ Firma Gebrüder Kettgen in Gelsen⸗ Bei Nr. WI Firma Arthur “ inh; Sale 85 stellver⸗ Das Amtsgericht. 8 Teeg. Frank“, Sitz: Rocken⸗ In unser Handelsregister Abt. A Schokolade⸗ u. Nährmittelwerke zu Seide Se GC “ 1 Peftenger ohelschaf rste dr stellung und der ö 5. l⸗ Ufche eingetragen: Die Firma ist er⸗ Alexander zu Hagen: Dem Kaufmann tretenden Vorstandsbeamten bestellt, die 1 — hausen. Firmeninhaber: Dskar Frank, . 358 wurde heute die Firma Her⸗ Gerabronn Zweigniederlassung in Am 8. September 1922: Lübeck. Es ist ein Kommanditist vor⸗ waren sowie der Handel mit solchen. Gelz irch 4 8 Emil Meiings zu Duisburg ist Prokura ihm erteilte Prokura ist erloschen. Hofgeismar. [65587] Handelsmann in Rockenhausen. Vieh⸗ mann Büskens und als deren Inhaber Cassel eingetragen: Durch Beschluß der Auf Blatt 1040: Die Firma. Willi handen. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ “ “ ve Waehaen Meettinc .“ 1922. erteilt. 8 Halle, den 6. September 1922. H⸗-R. A 59. K. Pape Holzwerke Fürblra der Sägewerksbesitzer Hermann Büskens Güeeea vom 3. August 1922 Hartig in Oberfrohna und als deren tember 1922 begonnen. 11“ — gei n 8chtrn hechege segzefty. ns Lmswect- Ebrelung 1e ihcer Geih hcte i heswinner heger eaeNegdarang werhaen“, Sh. neseneen, en. (eeebenee, nce ütenn Fünseazztzerm oed Lenchen, emweicß ee drüörct. abteume w zweihunderttausendd Mark. Zum Ge⸗ Gelsenkirchen. [65559] Gustav Camnit Hagen: Kauf⸗ 580] k it wor 11 Dörrmoschel. Firmeninhaber: Fervi⸗ 1922. “ Erhök ist erfolgt. Gleichzeitig ist der zweig: ellung von Stoffhandschuhen „. 1 % ve eh ofgeiscmaer den g September 1922 ob“ Das Amtsgericht. 113“ “ “ [65821 Oscar Sandner in Falkenstein. heute bei der unter Nr. 799 eingetragenen Camnitzer sind aus der Gesellschaft aus⸗ ist am 7. Seplember 1922 die Firma Das Amtsgericht. Abteilung u“ “ 1922 Weiter wird veröffentlicht: Es werden In das Handelsgeschäft ist eingetreten hecn een * 8 1 Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Firma Gelsenkirchener Möbelhaus geschieden. In die Gesellschaft sind als Geismann & Schweigart in Ham⸗ 8““ ZBeeAmtsgericht — Registergerich. Kempten, Allgüu [65601] 450 neue, auf den Inhaber lautende Vor⸗ der Fabrikant Paul Linus Neuhaus in se is ra ö o. Gesell⸗ bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen Benjamin Sanders in Gelsenkirchen önli G r e önli . — Das Amtsgericht egistergericht. Sn; k 1 Die C. chaft schaft mit beschränkter Haftung zu bekanntgeneben 5 mn gen T Die Fi t erl hen persönlich haftende GBesellschafter ein⸗ born eingetragen. Persönlich haftende Mofgeismar. 165588] Handelsregistereintrag. zugsaktien von je 1000 ℳ mit den gleichen Oberfrohna. Die Gesellschaft ist am Lüdenscheid eingetragen. Der Gesen-⸗ der O ese llschaft erfolgen mir durch den eingetragen: Die Firma ist erloschen. etreten: Ww. Kaufinann Gustav Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann H.⸗R. A 76. Eingetragen: Johannes Karlsruhe, Baden. [65595]/ m„Hanfswerke Füssen⸗Immenstadt, in den Satzungen festgelegten Rechten wie 1. April 1921 errichtet worden. (Faftsve ist am 12. August 1922 ab⸗ hen Reichsan elsenkirchen, 4. September 1922 — 2 Ober⸗ rtrag - vens rz, nteim 1g. Aantscees demn er 1922. eaeber Fan 8. Ka 7e in 885 Gülenene 1n e ö Niemeyer Kommanditgesellschaft in In das Handelsregister B Band V Aktiengesellschaft“’, Hauptnieder⸗ dis bersfic, ehenbehen e Za1s1g sten LEEETEb1“ gefen geschlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ Auts 8 . gesetzter westfälischer Gütergemeinschaft beide in Hamborn. fene Handels⸗ Hofgeismar. Kommanditist 1† 9.23. 20 ist zur Firma Handels⸗ & lassung in Füssen, Zweignieder⸗ 6 . 1 Aangs. “ 3 - in mens ist Herstell und Vertriet den 5. September 1922. mit ihren Kindern Else und Grete und gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Fabrikant I e sind: O.⸗Z. 20 ist zur Fir sid“ mit be⸗ lass in Immenstadt. Durch Be⸗ rechts der Aktionäre ausgegeben mit dem schaft mit beschränkter Haftung in — r . d Vertrieb von Ukesesaösssztchesst Gelsenkirchen. [65560] der Kaufmann Karl Sonnenfeld, sämtlich 1. April 1922 begonnen. Zur Vertretung 8 brikant üur⸗ H asenelever, Barmen, Industriegesellschaft „Züde mit be⸗ schl „ Generalversam Fnn vom Recht der Teilnahme am Reingewinn des Oberfrohna betr.: Der Gesellschafts⸗ Metallwaren aller Art, insbesondere von 1 Handelsregister Abt. X ist zu Hagen. Ber Chefrau tkauf eg 1 Gesellschafter be⸗ Fabrikant Julius Oberländer, Beyenburg, schränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ uß der ner ersammlung vom am 1. Aprik 1922 begonnenen Geschäfts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ Aluminumwaren, sowie Uebernahme und Flensburg. [65550 unser Han zu Hagen. Der aufmann Karl ist jeder der beiden Gesellschafter be⸗ Fabrikant Heinz Hüser, Elberfeld getragen: tretungsbefugnis der 14. März 1922 und Beschluß des Auf. schäf urch 8 esell⸗ Fort 5 Eintrazung in das Handelsregister 2 r aace EEEETTEö111 G-. Else geb. Camnitzer, und rechtigt. 1 einer von je 89 -oonn Fürcgens nenn 81 8 Büenc st sichtsrats und Vorstands vom 19.August jahres. Diese neuen Vorzugsaktien schafter vom 13. Juni 1923 laut Notariats⸗ Cor⸗ setung 88 Se— ö“ LSisss am 30. August 1922 unter Nr. 1415 bei Firma ““ e 3 Grete Camnitzer, beide zu Hagen, ist Amtsgericht Hamborn. Hofgeismar, den 6. September 1922. beee 1 8 1922 wurde das Grundkapital um EE1“ E“ din “ und Exportgeschäftes Das Sin Hrapftsr der Firma Hotel Seegarten, Jo⸗ sst'rcchs Efsen Sen⸗ der Niederlassung ö 888 di Fian hs h 8 Das Amtsgericht. Abteilung II. Karlsruhe, den 6. September 1922 5 000 000 93 Lühher Die “ ist 11““ ühn dedrngu on esen Geschäftsführer ist bestellt der beträgt 60 000 ℳ. Zur Deckung seiner 8 Hamm, Westf. [65581] Badisches Amtsgericht. B. erfolgt durch Ausgabe von 1 neuen 100 %% mit der Verpflichtung übernommen, Kaufmann Zalman Simon Urison in Steenqeisnlage, beicngt 8 Ee btto Lesser bis ihm unter der
haunes Schneider in Wassersleben: Gelsenkirchen, 4. September 1922 W H 34 ü- ¹ Die Firma ist erloschen. 8 1 88 be er 8 Fr zu Hagen und als deren In⸗ Handelsregister E“ 165590; sauf den Inhaber lautenden Stammaktien ie den Inhabern der alten Vorzugsaktien Berlin⸗Wilmersdorf. Er ist für sich Aantsgericht. Abteilumg 2. “ haber der Fabrikant Paul Wegner zu des Amtsgerichts Hanmm (Westf.). In unser Handelsregister A Nr. 886 ist Karlsruhe, Baden [65596]) über je 1000 ℳ zum Kurse von 250 F. 8 der Weise anzubieten, d ie zwei allei ie Ges Firma Kaiser & Co. betriebene Handels⸗
886 t rIs . — r 48 000 000 zubieten, daß auf je zwei allein berechtigt, die sellschaft rechts⸗ Firme is Co. betriebene Handels
1- ““ Das Grundkapital beträgt nun alte Vorzugsaktien drei neue Vorzugs⸗ verbindlich zu zeichnen und sc gerichtlich Eicha mit Aktiven und Passiven in die
Flensburg. 2 — Pes slciͤsestätch Gera, Reuss. [65561] Hagen⸗ 1 Eingetvagen am 4. September 1922 bei heute die Firma Oskar Reckert mit de das H t 7I1 8 2 ember b nit dem In das Handelsregister B Band VI 1 ; Franl toim. Sehl 65551] Handelbregtster. b Amtsgericht Hagen (Westf.) der Firma Kestler u. Sohn in Hamm Sitze in Iserlohn und als deren Inhaber 9X 37 ist daeee Firma und Sitz: Mark. EFfch ü Serfca-, aktien zum Kurs von 115 % bezogen wie außergerichtlich zu vertreten. esellschaft ein zum angenommenen 1 cens ein, Schles. [6555. Bei A Nr. 1327, betr. die Kommandit⸗ 8 (Reg. A Nr. 373): Die Kaufleute der Kaufmann Oskar Reckert in Iserlobei Wieland, Faß & Cie., Gesellschaft versamm en; fts Se ändert werden können mit denselben Ver⸗ Amtsgericht Limbach, Sa. von 30 000 ℳ. Geschäftsführer sind die ₰ unser Sregister Abt. A ist gesellschaft Deutsche Baugesellschaft, Hagen Westf. 1 [65574] Wilhelm Keßler und Karl Keßler, beide eingetragen. 8 18 mit beschränkter Haftung, Karls⸗ wurde der se schaf verveg geander pflichtungen, unter denen die ersten Vor⸗ den 8. September 1922. Kaufleute Otto Lesser, Hug Eilentrop beute unte. ner 181 be der „Finna Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist zu Hamm, sind in die Gesellschaft als per⸗ Iserlohn, den 4. September 1922 ruhe. Gegenstand des Unternehmens: nach Maßgabe des eingereichten Proto⸗ zugsaktien übernommen wurden. Es “ und Paul Holthaus zu Lüdenscheid. Durch Huber 5* ül u Fraun Far ein⸗ tung & Co. in Gera, ist der Eintritt eingetragen:; sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Das Amtsgericht. Der An⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher kolls. den 7. September 1922 werden ferner 9750 neue, auf den Inhaber Lobberich. [65614] je zwei Geschäftsführer wird die Gesell⸗ getragen: Persönlich haftende Gesellschafter eines weiteren Kommanditisten in die Ge⸗ Am 29. August 1922: Die Prokura des Kaufmanns Karl Hau⸗ un gewerblicher Maschinen und Gerzte. gedge; n gt , 82 ün erenchi. lautende Stammaktien von je 1000 ℳ mit In unser Handelsregister A Nr. 127 schaft vertreten. Die Bekanntma 1 Geschäfts⸗ Das Amtsgeri alfteragpfehr). dem Recht der Teiln ahme am Reingewinn ist heute bei der Firma Karl Kaftan der Gesellschaft erfolgen nur durch den
2
Anna Müller, Fräulein, in Pats sellschaft heute eingetragen worden. Bei Nr. 326, W. Ferd. Klingeln⸗ mann in Hamm ist erloschen. S kapi Franz Müller, Kaufmann rtselbst era, den 7 tember 1922 berg Söhne Gesell chaft mit be⸗ Fnfg d I 1,Jew — 8 D 1b Müu⸗ — 1 en 7. 922. g Paul Wieland, Kaufmann, Fried⸗ des am 1. April 1922 begonnenen Ge⸗ & Söhne in Kaldenkirchen folgendes Deutschen Reichsanzeiger. “ Kaufmann in 22189 Thüringisches Amtsgericht. sschränkter Haftung Zweignieder⸗ Hasselfelde. [65582] “ VI“ 885 sen Fos. Kiel. [65602] schäftsjahres unter Ausschluß des gesetz⸗ Se worden: echor. 8 des Lüdenscheid, den September 1922. 85 liller, weferen Patsch eehehehe esgch lassung Hagen in Westfalen zu Im hiesigen Handelsregister B ist heute Ver “ Kaufmann, alle in Karlsruhe. Der Ge⸗ Eingetragen in das Handelsregister lichen Bezugsrechts der Aktionäre aus⸗ Kaufmanns Mathias Pelters in Kalden⸗ Das Amtsgericht. 2. Ie. 1 Glauchau. [65567] Hagen: Dem Ingenieur Willy Schwede eingetragen: 8 antworklich für den Anzeigenieil: sellschaftsvertrag ist am 15. August 1922 Abt. A am 4. September 1922 bei der gegeben und von einem Bankkonsortium kirchen ist erloschen. — se “ 88 .. begonnen. Auf dem für die Glauchauer Holz⸗ zu Hagen ist für die Zweigniederlassung Die Parkbelustigungs⸗Gesellschaft Der Vorsteher der Geschäftsstelle festgestellt Je zwei Geschäftsführer sind Firma Nr. 1864, Ivers⸗Linie Kom⸗ unter mit der Verwaltung vereinbarten Lobberich, den 5. September 1922. Mannheim. [65623] Fan⸗ Ber -2 2 8 ellschafter bearbeitungsmaschinenfabrik, Gesell⸗ Hagen Prokura erteilt. mit beschränkter Haftung, deren Sitz Rechnungsrat Mengering in Berlin. zeichnungsberechtigt Die Bekanntmachun⸗ manditgesellschaft, Kiel: Sieben Kom⸗ Bedingungen zum hiermit festgesetzten Preußisches Amtsgericht. Zum Handelsregister B Band XIII ranz, d ller er⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Am 2. September 1922: von Köln nach Braunlage verlegt ist. Verlag der Geschäftsstelle M 1 gen der Gesellschaft erfolgen durch den manditisten sind ausgeschieden und zehn Mindestkurs von 100 % mit der Ver⸗ —— O. ⸗ 3. 22, Firma „Süddeutsche Glauchau geführten Blatte 900 des Bei Nr. 114, Stahlkontor Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ * 5 engering)] Deutschen Reichsanzeiger. neue eingetreten. Es sind jetzt 559 Kom⸗ pflichtung sämtlich übernommen, 6750 Lobberich. [65615) Asphalt⸗ und Cementwarenfabrik Handelsregisters ist heute eingetragen schaft mit beschränkter Haftung zu bauung und Verwertung von Ver⸗ 1 Berlin. “ Karlsruhe, den 6. September 1922. manditisten vorhanden. Stück dieser Aktien den alten Stamm⸗ In unser Handelsregister A Nr. 340 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ worden: Der Ces häftssieer Arthur Hagen: Dem Kaufmann Erich Jaehner gnügungsobjekten, als Teufelsrädern, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Badisches Amtsgericht. B. 2. b Amtsgericht iel. aktien in der Weise anzubieten, daß auf je ist heute bei der Firma Johannes tung“ in Mannheim wurde heute ein⸗ 1 Kinematographen. Theatern usww. Das Verlaasansftalt, Berxlin. Wi * be⸗ zwei alte Stammaktien drei neue Stamm⸗ Quasten in Kaldenkirchen folgendes getragem 1 1
[Ewald Wolf in Glauchau ist ausgeschieden. zu Hagen ist Prokura erteilt. 1