1922 / 205 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Be resgs G . . . II⸗ Li pr alle Bäckermeister in München. Untemehmungen beteilige d e t anderweiti⸗ 8 31. be 8 4 12. 19 1 vr. ltegn ecgseng eh. Lucg geschlossen. Geschäftslokal: lhes e8 E Schriftliche, im Namen des Innungsvor⸗ Fcae und Zweigniederlassungen ge. bihaSne „82 22 ꝓ† bn enheh. v⸗ veenühen 9nn . —öxZg 5 JSomdenburg, Freistnat. [65664. * Gesellschaftsvertrags aufgehoben und Wilheim Li aras Mlt 11 Beuno Spannagl. Mün⸗ manditist ist eingetreten. Die Einlagen stande⸗ ausgestellte . richten. Das Stammkapital beträgt gonnen. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, zusammenhängen. Das Stammkapital be⸗ unger Rnsch⸗ als 11“ K Rle 16 Fue 8.2 cͤ““ und Zweck der 8 voncas eegen HuIheim, Ruhr. [65634] I“ *8 Sei Si. Neeeh ae He scriebene Willenserklärungen gelten Lindermann, Düsseldorf, eine Drahtstift⸗ 8 Oberkirch, den 7. September 1922. beide hrntlenn ger 92,12 eecg - Feüss- heesgeee Fes saes chnlich Patzense 5 g 8 10 Hesgefth, 4 In das 6 Handelsregister ist heute p September 1922 offene 1S..gacfeh. Juli 1922 hat die Aenderung Dritten gegenüber als die Innung ver zum Anrechnungswerte von Bas-n Amtsgericht. schefttbertze⸗ ist am 28. Juli 1922 Peg. Fearerhh 8 Shcbkrrabie. der 8-gee. 1 . FerSa 7.Ln der eingereichten die Firma „Carl Sindern Bergwerks⸗ unter der geänderten Firma: des Sitellcheftsetrcn⸗ nach Inhalt der 5J Willenserklärung des Vor⸗ 0 000 in die Gesellschaft ein. Zu estellt. 2* Erschcschhlee vertritt Handel mit Getreide, Futtermitteln und Che au des SaeSe. ere 8 fhe- 2. nehesft vom 31. August 1922, auf vne Rlt. hunt Holzschuh & Pantoffel⸗ eingereichten Versammlungsniederschrift e. S. . Pürher C. Sit Ee Cehens e Fürecagsaen Oberstein. [65647] bel Ge scleeeft ale 2e . eichnung ge⸗ Risti, asergen sowie alle nach dem Er⸗ mann, Li 8 de dens sernnen a. aäzeiaschesge stgen e ernrert den eesssaer, eisemechee erbch. eigfas-eeeng baweeJger grins. mahgen ösen, üeuen Fezess eereenen,x Biseberserssr e AeeeSileheh s zeit 0 mm h escaee zienenan, desceazen baszaszets gegnen ir essben Terruzzoplatten⸗ K Cementwaren⸗ Sindern, daselbst, eingetragen. 8 geselschafter⸗ 8 bisher eng und Hausbesitzervereine, Aktien⸗ aufgelöst. Prokura des anse ““ der Maßgabe daß jeder von ihnen Ees nng dhts . Akeiergesellschafe ar mechanischem? enr hergestellten e safamenhang siebengen Geschäfte, 883 eün dandels Seh, Se⸗ re-. Gesellschaft Ke beschränkter den.ee e ; Ruhr, und Josef Kaufmann, beide in ;. v-Fe.zeges gla ct. 1 Ven blei, 88 98 8 Idar eingetragen: In der außer⸗ denkirchen, den 4. September 1922. Mühlen zu errichten oder zu erwerben. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Geh lischaf egens b78 Zweck v eselischa e cin zen eeee; bmndlethketen aus dem Geschäftsbetriebe fol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Generalversaumlung ger S Oen Cmn . 11235 GPlscahte alets nee⸗ stellung 8— aller Art, Mülheim, Ruhr. [65635] Vüigang ngs ges berbeenn be⸗ .- 1 aus örmann & Co. Sitz der bisherigen offenen Handelsgesellschaeft Neuf, den 5. September 1922. C ue neft 1922 1 260cecn. S. 8* Offenbach, Mai [65657] eme sitn Irbabeattien, 1e 100,9, —0 8 Säese.-IX 8 22 e vexn 52 Fer Meopfass nee. n das 85 er 1* beute 8 1 bindlichkeiten aus dem bicherigen Ge⸗ Beng⸗ Huge. Heghe-⸗ gelöscht. Zweignie 8 Das Amtsgericht. 8 11 000 000 n8 entsprechende Haner⸗ ressereintra e: 21 2 iweaen wegplatten und der Vertrieb dieser Waren, die Firma „Heinr emberg äftsbetrieb des Benno Spannagl sind Georg Zeiler nun Einzelprokura. 8 8 rung des Statuts beschl Die Er⸗ A 483, Paul Sternb Co Vorstand ist: aufmann Gustav 1 8 3 2. 6. Münchnex Möbelfabrik Aktien⸗ lassung München: Persönlich haften [64778] böhung ist ersslgt v Beschluß Ofteabachee M.: Das Geschäft ist 2 Wilkens in Shigua⸗ f oldenburg, Freistaat. [65667]

ferner die Beteiligung an leichen oder Leben mittel, Naturbutter⸗ u. von der Gesell nicht ülbernommen. . 18 Erwerb Margarine⸗Großhandlung“ zu Mül⸗ 12. Gebr 159 iners Zweig⸗ gesellschaft. Sitz München: Vorstands⸗ Gesellschafter Ernst Zimmermann und Neustadt a. Ribenberge. der aüßererdenelichen Generalversammlung Firma auf die Auwaerter & Bubeck, Aktiengesellscheft. Der Ge 7, In nser Handelsregister A. ist heute veftrcg it am 22. Juli 1072 fesigefteht under Ne. 927 zur Färma Butthoff .

ähnlichen Unternehmungen un derart Unt heim, Ruhr, und als deren ber de itglied sef Marketsmüller gelöscht. zwei Kommanditisten gelöscht. Neu ein⸗ 1 vdelsregister Abi A zn 2 ee Ueu ee. EE“ Rerehe Zn dafelbst vaeew gse 3 Neu ieenehalsf Vorstandsmitglied: Dr. getretener persöͤnlich haftender 1222 her de 358 mnn eger 8,.,9 gm 15. Arsust 8 8 8 den Banf Fetse üe⸗ 8 Alle die Gesellschaft vee gidterses Er⸗ Ey. in Oldenburg eingetragen: E“ Bresser weöante⸗ ge Mulheim, Ruhr Sese 1 n Heinrich schaster rhendor I ban -2 8 Registers), heute folgendes 1 57. 8. uing 22 Rachtvag. 8 anf Fröchar 1 Ernst Buchka Kersanghe. Pro⸗ müssge 8 eichnet ent. düh efgeh 6 RSe zgh 2 8 eorg Architek ann⸗ „2b 8 esellscha eginn: em gehoben. autet u. a. je e kura erloschen. 6““ fe chee ghasse e Gau. Eryk enrmäerus. sesahcteet aeie,cs Bies eensgese Selaeneee eeeeeee g gseen eghsrtrreennen 8e. Seeent egahece acer sürcce, dler-versssee 2 der, heehe de meesehene Bate. esalaue seFenne e b : Johann Wilhelm e 8 8 55 n w einwer ar Jun u Mannheim, den 6. Fepecfr 1922. e. Ruhr. [65636] Hiller ers, Dr Dietrich Hillers g eeen stellte weitere Vorstandsmitglieder: 8 kuristen: Martin Sarehe ⸗Sganhe. ngh 9 die Witwe Marie Nolte, 5 andels Fütaces über 8 Esera Offenbach a. M.: Die Füma 1” gr risten oder 1 nur ein Vo. sait. . büeeepe I11 - suPrer und Albert R. Frank in Berlin⸗Halensee un immermann, J Heidland in Wunstorf, b) herjmam k drchartagacn en, wenn nur ein Mit⸗ loschen. mitglied bestellt ist, von diesem allein oder enf —4.en den 22. August 1922

Badisches Amtsgericht. B. G. 4. In E“ ist heute Wilhelm Hillers jun. it “] rurt Haver“ zu Mül⸗ Fabrikanten in Gräfrath. Prokuristen: Max Pohl, Bergassessor a. D. und Bank⸗ Christian Weber, je Gesamtprokura m ichelm Nolte in Leipzig, c) Masth gen. des Vorstands vorhanden ist, von 1265, Auw gerter & Bubeck, von zwei Prokuristen. t Feögenwags B an S Füibstbe ee⸗ beer 89 Hanes Pee. ich e 8,8 sireftor. 11 Ghras 88 Bögreg Peche ce. nhg,n für jeabe⸗ Nreternsesbah Füe⸗ 1. bege vcene nägteee Ssasgear⸗ 3e ntszer eung. sa serntbet triede n en Das Amtsgericht. V 9 bhleinkofer un inri ein⸗ ränk⸗ 6 vorhanden sin n. zwei iedern - d. .: aͤft i 9 8 deaie öb getrcn, ht Wntheim, R h effr P. Eimmelprogera lessbhen beide unter Jegfng. hfenchtesias mitveneem Wa Ferhenpzotsee hie, ne e ge⸗ 6 Holz. Mavie g75. Rolte, in Berlim, oder von einem Mit lied in Gemehnf i1“ 1“ den Kla. vegen. 11“*“ b ellsch haft mit beschränk⸗ veri cht riemhe 1922“1 r, Eschrinkung vt den Betrieb der Zweig⸗ st b talied sellscha eerverfemm ung vom 17, Junm e) Fabrikant Gustev Folae in Wunstor, mit einem e abgegeben Aktiengesellschakt, in Stuttgart über⸗ en gte in der estellt „In unser Handelsregister A ist heute Se. der Birma .Chemische Mülheim, Ruhr. [65637] fun. 1 Flihgchrong 1.eer. Fenscege beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ und die Aengerung des Ge ge 8 894 Fom merne 8 8 ida üe8 mamm Carl Collin zu Offen⸗ oder 8 pit einem die hendhmügies Sybarth & Fekkben, Oldenburg. In unser Handelsregister ist heute Der 1oe⸗ 1G chen: Die Gesellschafterversammlung vom vertrag; w7Se. esellsch 82 Farben⸗ 1 in Wunstorf, h) Oberrevisor Rudolf Pepüfücang, 0. die Prokum an⸗ bach a. M. Inhaber: Friedrich Karl berechtigt ist. haftende Gesellschafter 88. tan fan

Fabrik Badenia „Erselllgaft mit be⸗ München. ells 8e schränkte t li bei der Firma „Mülheimer Schuh⸗ ich 14. August 1922 hat das Stammkapital Diese lautet 8 Nolte Berlin, 1. Beerrcva Karl s ch Vornahme einzelner Rechtshand⸗ aufmann Adolf Christian rich Karl sörin er Haftung“ in Berlin wurde errichtet am 18. Her ch clegef egh gus 1 eschränkter Haf Ber nter Karl deutenden es, beigefügt werden Collin, Mag Finenssn r Ffenbach z. B. Beneeflhrung, R Abgabe und Fekken in Venlf ghrif udwig

I. hotographie mit eute 2negess fabrik Gesellschaft mit beschränkter des Unternehmens ist: a) T9ere me und von 20 000 auf 100 000 erhöht und en. 18 tre. N e b . Zaese 2 Fenfnrema Ancegericht Sber degn. G“ aigs 8 S. 8. scch 111X1“ ““

die ae 7„

Durch Beschlu der Gesellschafter⸗ Haftung“ osn Mülheim, Ruhr, ein⸗ Fortbetrieb des unter der Firm „Uva⸗ die Aenderung des Gesellschaftsvertrags esegelags esneen. Mär 8 Fen Eßche emessene der ausge eze Fegscie see r bie denbg.s beschlossen. i gaen Geschäftsführer. (Siehe oben ber Gesenschaft ieden. Die Ge⸗ 1 maschinen und von chinen Her⸗ Fesgehs bdlun -e- Becec nee.. öeen s Ge Schuhmachermeister Heinri 0 8. C & . Amumé Aktien 8 ird Se; . Gef ‧G te, V 8 einzelner den, Offene Handelsgese Die Gesell⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver 2 e. 82 mann mit beschränkter 25. Maschinenfabrik Eßlingen, sellschaft we 3ne”-f seinen Erben 8 ogersaen,, [65648 sätaen zen Feithechen schäfts Empfangnahme E leder chaft Hat am 21. 1enesn 1922 begonnen.

tretungsbefugnis dahin abgeändert: Die und elm Egemann ist Stuttgart b) die schaft, Hamburg, Zweignieder⸗ : Stell peführt. del⸗ 8 aube, lassung München: Prokura des Julian Technisches Bureau München: . ndelsregi 8 Abt. A i M. Art, Geldsendungen, Wertbriefe und zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 8 Uhe 8 8829 8 s. vee veee faisss baüre avK. 8 Pens 8. Kotghe rhe Vhlhwea 8 pakete eingeschlossen) können vom Ponbenh geek vctn hehn 1eer

Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn ein Nrman Femneih Hülter in Mülhehmm⸗ Verwertun der vom; Sr; vec tandsmitglied: Hermann Feschefts vorhanden ist, durch ag- Ruhr⸗Styrum zum Geschäftsführer be⸗ Photochemiker in in die er⸗ Arnold gelöscht. tretendes Vorstandsmitglie PLand, ist durch Tod aus der D BD“

t. J & N Roos, Direktor in Camstatt. Das Vor⸗ Wild & Co. zu Idar —— Dem ch einzelne Personen für sich allein be⸗ t Getreide, sel wähnte Gesenicafn Uanr 8 . I It..Peren Theen Kaufmann Arthur Flick in Idar ist Pro⸗- Offenbach, Main. [65658] vollmöchti t vPerio C6 hc sweig Handel mit, Gethesbe.

oder durch okurifte 8 R rtritt die G 8 Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Aktiengesellschaft weignieder. standsmitglied Hermann oos vertri hau eseh .“ 11144“ Geschäftsführer und einen Prokuristen seeang FeRgeaas SPterhe lich 55 85 ihm erfundenen und zu versammlung vom uni at die 29 Eub S2r Zie alleiniger Inhaber Fiuma. Die Ge - Feccht. W“ mtogeri eilung son sgen deeereeiten der du w kurist Mülheim, Ruhr. [65638] Patentschutz od t lichen Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach G ub asch 28 . llich löst ember 1922. mann in Mühlheim a. 8 ffene eas ldenburg, den 22. August 1922. 1 waerheig. der vhisge e ber 1922. n das 1’e . bvent. weharhast besnägesai 1aa ie glüchin söba, des eingereichten Protokolls be⸗ Reflene . Henalege enische 88 fe Ünteeacen 15.⸗ 8 gperster (65649] Fepelegefelscet. die an Sa I Fürage otgehenr 8 dse⸗ Das Amtsgericht. V. agen irma „. 8 2 1 a - 15, 8 2 In unser Handelsregister ist heute 8 “;; öC“ 1 1 orf und als deren Inhaber der Kauf⸗ N esellschaft m heschränkter Ha 21. Han 5 1 veese. Eeeet 88 vna; 1199 29. 8281 mann Heinrich Walther, daselbst. EE11 heumexöi. ge im tung. Sitz München: Geschäftsführer 8 egtgescher Fehle⸗ NZee g , e aencoPeneefewange Karl Wingertszahn X. Comp. in Heschmramer Portefeuiller in 8 IJvohaun Haake, Oldenburg. Allei⸗ vinsens bur dit. Nente Großbottwar wurde 1. ins Han els⸗ t Mülheim, Ruhr, Gebiet des Deutschen Reichs wie außer⸗ Karl Braun gelöscht; neu bestellter 1nge e 1 sten Kohl re Fha sn Ge 8 ngns 848 hüseesA 1 Idar. 1 ese 5 zach a. 1 Offenbach a niger Inhaber ist der Kaufmann Johann gesellschaft nn beschränkter Haf⸗ Feülur L11“ de g er 88 5. September 1922. halb Deutschlands auf allen di e bisen der eqteans Geschäftsführer: Gustav Welln⸗ 5e. Ml 1g e Kohler, eue Fene Siarle- LZW1 Eehe ell 66 g8. g er Ders mtsgericht ach a. Haake in Oldenbu 8 1“] lung Waymeier Erben in Olden⸗ e₰e“ vndtnns a. Heuftatt im Schcmarz. Handelsgeselschast beoomen am 15. Mpit Offenburg. naden. g85699] uns geiihaee sömte Semme en aenensgek. Freüstnet anhetragen, , in ter Den

b. emie und 17 egheinn Proku S.K Mülheim, Ruhr. (65639] soll in bever pehns. erscheinenden sellschaft mit beschränkter Haftung, 1. Hermann Schröder. Sitz Mün⸗ wald“. Inhaberin ist Frau Gustad 1922. Handelsregistereintrag BI O.⸗Z. 51: Oldenburg, den 19. Anang 1922 Osdenburg it Beoknen ereitt.

v““ Ihe. 8 ö ache ee EE““ einer Eöö Sitz München: e- Fean chafterver⸗ 8 S: Marde gb. 892 in Meustadt. Amtsgericht Obersteiut, Speditions⸗Aktiengesellschaft vorm. Das Amtsgericht. V Oldenburg, den 23. August 1922 Maricnberg, Sachsen. [65627] Heinrich Granes & Co.“ z ül⸗ fabrikation und der Vertrieb der Erzeug⸗ sammlung vom 30. hat die üü Mofer K& Geühsehemeern, 5 Sefan 1922. chwarzwald, den den 5. September 1922. Seegmüller & Cie. in Singen a. H., Das Amtsgericht. V. Aluf Blatt 251 des Handelsregisters, die heim, Nuhr, Hauptfi Köͤllr. Kalk. nisse 88 Unternehmungen. 3 enderung des Ce licetererns be. wränchen. Die g eft in aufee- H Ger s vreiber des A wergh verisnen Aippenweier. 1 t. [65663] 1 a Otto Eger in Boden betr., ist Persönlich haftende Gese dicgeher sind die 2 000 ℳ, eingeteilt in 4000 auf schlossen nach 8-2S.e Versammlungs⸗ 3. Josef Weinberger. Sit Mün⸗ 8 ichtssch mtsgerichts. Oberstein, [65650] Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ Oldenburg, En; 9 reut. Oldenb Preistaat. [65670] eute eingetragen worden, daß dem Füna- Kaufleute Fkenss sen., Köln⸗ den Inhaber und nsg lautende niederschrift. d mehrere Geschäfts⸗ cen. Ir vfer delgregister At. 8 ift lagerung, Aufbewahrung. Beförderung, Be. In unser Handelaregister A ine Heute 8. en ser Se d kentaet. B ist heute mann vàdb Vevie ir Beben in Boden Prokura Kalk., Heinrich Granes jun., Köln, Stammaktien und 460 auf den Namen 1.2G bestellt, in. 8 fmmd vfn Jen⸗ e Crlöc denegh nr dsge g. Hantervraste Fre eihe,7 n.. Eerhias- vng t ücer Lerts e Ssge heen 1 .e eg under Nr. 8 8 Se „Oldenburger teilt worden Johonn Granes, Köln⸗Kalk. Die offene und je 1000 lautende Vorzugsaktien; en vertretung g A. Wi 8 gh ee in cbrrih d st die Versicherungs⸗Gesellschaft in Olden⸗ 3 8 d 5. A. edemaun & Ev. Si 281. irma „Friedrich Inhaber: Karl Albert Rup 88 Stein⸗ Art, auch Möbeltransport, Rollfuhr, Er⸗ Alleinige Inhaberin der Firma ist die T Leeaeäg. er-;93. Jeeaeflscne der enc Scheches in o21212141“ v Bi ges Eerrf ee znses e vit Saissaezerd'aerees veig he per scer wrgeen Vertretu bestellt 8 8 Faetich erstein, die 1 in jar 8 3 Marienburg, Weatz 65628] ven eest gee 1 sürren, nspruch auf semicbgftgregeng⸗ Zefchehtohgtren Phübhren pesin 6 esenr 51r venns Hastung. Zweignieder⸗ als Sitz dieser EE der 8 den 6. September 1922. vie Göeh üs gah t esach Re gleichartige Spanhak . veSe Heram Varr, h venn 8 Rdengns, 8 8 unserem Ha geg. 1 heute m Gewinnanteil der haberaktien schaftsdirektor in Starnberg. Die Ge⸗ 8 München: Diese ist aufgehoben. v- 8 Firm Frfedrich hüehteaaersi vcan oder ähnliche Untemehmungen zu er⸗ Oldenburg, den 21. August 1922. f 4.X* üe aftl bs 88 im ber 2 259 bei der Firma „A. 9 München. Handelsregister. 165259] zurückbleibende Dividende. Die ses 8 ehühee Patzig 18 öö“ 8 9 Eftgficheer 16“ 8 Fieühen 8. e Vrfengesel daüheen ONera eng e eciste nt.1809 Fae sich den blche. 2 8 ““ 95 beiden bereits be⸗ Nachflg. Inh. Albert Schlamm““ in I. Neu eingetragene Firmen. Dattien werden zu 110 P, die Namens⸗ für Fin pertretung 1 828 Sitz M t G t h“ stellten Kollektivprokuristen zur Ver⸗ , 13. K. Guch X Co. Sitz München: alter er. Sitz München. eingetragen. egenstand des Unter⸗ beute unter Nr. 880 eingetragen Firma kapital 3 000 ℳ, eingeteilt in 3000 Oldenb Freistaat. [65665] Eefeeaneer Cestnnece Sezgch Kü⸗ 8, iu,6 1ühe. Pe he esen benen Ein Kemafftn ö“] ein Beünchen⸗ den 6. September 1922. ne mens der Eneszaschhe. st die Her⸗ Maschinenfabrik Becker in Idar. Altien zu je 1000 NℳS, auf den Inhaber In das Hendelereg ter Abteilung A eg. 5 beuat. iͤber e Rößner, Gesellschaft mit beschrünk⸗ Ind zwei gemeinsam ober eines mit einem Kommanditht eingetreten. Prokura des 8 aee beluash, der Ankauf und der Verkauf aller Inhaber: Hugo Becker, Schlosser, Rein⸗ lautend. zu je. Ausgabe der Aktien erfolgt Nr. 1012 ist heute als offene Handels⸗ en S 2 ichug . Firma ker Haftung. Sitz München. Der vegkürig sten vertretungsberechti Der Dr. Stollreither gelöscht: Gott⸗ aschinen und Geräte, hauptsächlich Hold Becker, Ingenieur, beide in Idar. zum Nennbetrag. Vorstandsmitglieder: gesellschaft eingetragen: v“ 3 1 e e Gesellschaftsvertrag ist errichtet am scchtirat ka e ah fricd 21. at nun Einzel [65640] Bvnscamge inen, stwüpresfa. Er⸗ Offene Handelsgesellschaft, G am * S Seibt, Kaufmann in Wilh. Wehrmeyer & Co., Olden⸗ b 89 Amt 23. August und 4. September 1922. stan smitgliedern die eiagni⸗ zur Alein. 14. Wiesinger & St 828 Handelpregister Ab für Geseclf 8 osionsmotoren lisen 6, 1 owie der 1. Juli 1919. f Hirt, Kaufmann Triberg, burg. Persönlich däligge Gesellschafter Oldenburg, A nervae- [65671] Sgeri Gegenstand, des Unternehmens ist der München: . Seblanb.. 192 schaftsfirmen wurde heute eingetragen ie Verkauf der aus der Fabrikation sich er⸗ Oberstein, Rem 500 Schmid, ““ in Singen sind: Wilhelm Rudolf Wehrmeyer, Kauf. In unser Handelsregister K ist heute Die Gesell⸗ 7. September 1922. Adolf Blum, Kaufmann in mann in Oldenburg, Fräulein Sophie unter Nr. 233 zur Firma G. Freese

Handel in Kraftfahrzeugen aller Art und ver tretung erteilen. egrer. Firma Kübler & Bohnet Komman⸗ 1289 Nebenproduktion. 8 16 8 mit sämtlichen in das Fach einschlägigen 8.1 1h, Fiüntfecten Beögefeüsschaft vinik 8 5 Sitz nn 8 söen diseen Ueue and für 8 Sin en a. H., Walter Frank⸗ Faufmann Wilhelmine Suhre in üdgenhurg. in 1 gen⸗eeng ist die 8 ingen. den rwer 2 1 b ige Inha und Lackfarbenfabrik Kom⸗ g is be 1eg ich ecke, Drundstucke erwerben, er⸗ Operwiesenthal. [65652] non ungg art. Gesamtprokura ist ertei Die Gesellschaft hat am 2. Augus hnzs Farecg Hermmh

Artikeln, und Reparatur 8 8 rats bezw. dessen Stellvertreter be⸗ übler, worbene veräußern, sie darf Zwei nieder⸗ ur Vertretung ist jeder Ge⸗ ell

ber-

Blar FSrrse die Firma Dewuld Fleischer, von Kraftfahrzeugen und Maschinen. cha ö“ elsschaft. haftenden Gesellschafter Karl 11133“ geb. Ho Holzwarenfabrik, in Meißen und als Stammkapital: 20 000 ℳ. Sind mehrere t wird, . aus Pendwig Preiß, Ge⸗ Beazitge schaft. Persönlich 1 ende Lefendene e0, besitzer in Bösingen, und P lassämgen, Agenturen g8. Verkaufsstellen 8. 887 Henerseegesten, i Peätsen,2 Jäckl 3 in Triberg, seijbete hen. ermächtigt. Fem Freese, Marie ann, in

leischer in Meißen eingetragen. vertretungsberechtigt. äftsführer: We 17 daselbst, betreiben das Geschäft mit einem nlichen oder anderen dem G 7 in Die Gründex, die sämtliche Arzien über⸗ Koelliker, Chemiter, beide in München. Kommanditisten set 22. Juni 1922. benriebe ken echen Unternehmungen be⸗ esgegees Eeres 1“ vmabeserehene Een. mann in ESingen a. H. Altiengesellschaft. en gros. Das Amtsgericht. N

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Georg Rößner, Automobilhändler in Ein Ko dit t, nommen haben, ishr 1. die eSe- H KoBaürohf 887 Gesell⸗ Gegenstand des Geschäfts ist der Betrieb teiligen, auch solche erwerben und er⸗ ist nicht mehr Geschäfbsführer. 88 ist errichtet 8 ldenburg, den 21. Nugust 1922.

von gedrehten, gefraästen und gehobelten Pafing, und Wilhelm Sinsheer rohaus Isartor

Massenartikeln aus Holz. mann a. D. in München. Die Bekannt. Gesells sähn fůr Photogra iee mit z 9 hri 8 eines Sägewerks und der andel mit worbene wieder veräußern. Das Grund⸗ Mo 21 und geändert durch B. Amts t.

Feschröme n- Mänce ö“ 22 8 .“ kapital der Gesellschaft beträgt sechs Mil⸗ deeee ee . san lea,e Generlbesammüung vom e“ zakekvaer F Sal., 18

eisten, den 9. stember 1922. machungen der Gesellschaft erfolgen im München: chäftsführer Kaspar Des Amtsge Zgericht. Deutschen Freicheet und 8 den Fügdemn derlinden 1 neubestellte Ge. Den 8. Sepkember 1922. 1 Fehen Mark und i 8 8Gb ril 1921 hinsichtlich der irma und Idenburg, Freistaat. [65666] under Nr. 967 zur Firma Biochemisch Neue saabgs. h lachrichten. Ge⸗ . bFime⸗ Direktor, 4. die Firma Ferihs, Eenesööer Baurat, und Amtsgericht Nagold. 8 88 HeKes. In aber eubfnbe Mtien Odenkirchen. [65653] ites 82 83 I b. In unser Bandelsregister A. ist heute pharmazeutisches Laboratprium F. In unser Handelsregister A 8 Fts an Muser..16 Sitz München. Anmermann 8. Ce. Kommend Hüni 1 ,,cn Füeeeee. vGX“ 3 8. Ausgabe ven Patis 8 2 häheren Im hiesigen 8 Abt. B be badfeienns Person besteht, sst. zur Firma Gebr. Sudfeldi, Kom⸗ Inhaber: Justin Moser, Kaufmanmn in schaft, d. Dr. Otto Kohn, Fachtzancen ö1“ Betrage als zum Nennbetrage ist statthaft. wurde heute bei Firma Lauffs durch 8 g. der Vorstand aus See seingetragen: Die Firma üst erspschen. EETE Harkum, heute em⸗ Fe⸗ h und ber 1e Meünhen SS Inpie b 8 Fünas 8 ait. n agen Ee⸗ S A ve ech Auch ce; E rhohung des Grund⸗ Cie. G. m. b. H., Odenkirchen⸗Rest⸗ dunch diesers it Flhedern besteht, entweder 1 w8 So 8 8e de defnernsütd: E“] 8 en, daß die Einlagen von vier tretungen, Pfarrstr. 2genü. ei rundtapita 5 2 kapitals lauten die Aktien auf den In⸗ Rtrauch, folgendes eingetragen: durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ersönlich haftende 8 8 d 500 000 legt die Uvachrom⸗Gese üss een Montan⸗Aktien⸗ heute ein sen zur Firma Ludwig t I Der 8 9 Karl Otto Völker, Geschäftsführer, vecir Fecrer wosevic et ck. sasaneser. Catn Pinc genzer Beübege He &, heben, Khehh 88 E“ Benrbenn lerf gaute i Herfcben. eseogsedeä in Frenefeis büech gegamgegicremäs⸗sozgenperrFrenfert Len Inhaber: Fritz Schuhnagel, 1Se d e ben.gd ckurist: Alexander Stuckenbrock, vorm Tnvwi Meuser amen lauten sollen. Die Gesellschaft ist Saarhof ist zum Liqui or bestellt. 89 einer Person oder mehreren Mit⸗ mn 8 necst reʒe 8 Jogg annes In unser Han elsregister ist heute Minden, Westf. [65632] in München. Prokuristin: Käthi Gut⸗ aft 5 as von ihr unter der genannten in 8. 8. mit bc.ss Dem 88 1 ferner befugt, auf Beschluß des Vorstands Odenkirchen, den 30. August 1922. jedern besteht, durch wei Prokuristen. Schneidermeister in Schneid 8. Sod en. unter Nr. 654 zur Firma Julius Klock⸗ Im gregister A unter Nr. 612 Geschäftslolal: *Englischer, Firma in München betriebene Unter⸗ nen Gesamtprokura einem Vor⸗ ferner eingetragen: aufmann . und n a 6 zrats auf und an Preußisches Amtsgericht. Were Uvertretende Vorstandsmitglieder Heinrich Andersen, neider in O gether in Oldenburg eingetragen: f 8 nehmen mit den Aktiven und iven, standsmitglied. 88 8b ist Pro eet Neuhaus 1 vburg, Johann PHlodeck, 11 in 99 ditgesellschaeft. In die Firma berch i. Krz.n teers d. he er nzee en, zas, e get, nh, her, se emmmeleneennen e 1 Eegeree en I“ 8e ogeneasehen esl Fetw fess stetgäichecrss Fereüzetn emden, g a⸗ ezFes,Eös gisle eress agen: 8 ember ergeben, sam 8 1 8 J Abt. A N. e⸗ in Donner enburg, den ember 1 N 1 beic P. eh. 14. eäütth M 1 8 e 8* n G ist heute Stbaies 8 ohne 8 8 an . Cie. in Wickrath folgendes ein⸗ Die Berufung Fefolot ne⸗ den Aufi 8.. r be lüsch ft si 8 uden, den 31. A 1 82. : Magirus, Generalleutnant a. D. in Gesch 3 Fefsan Jahnecke, Che⸗ bei der unter Nu 2 M irma sst. den: b Zur Vertretung der Gesellschaft sin [656741 Preuß sches Alasgust. 102. ea. 88 Sitz Mün⸗ art 98 Hüth Kacc de⸗ Rechts⸗ nge 1N. veen s⸗Vieh⸗Verkehr Ge⸗ E“ 82 Süg⸗ . zuehn. 8 2.esnschaftorgrtrag e fes tz 8 8 Hanfmane⸗ Rhse Sees Värstan, ünd f 1. eese sc a Febehroc 88 b vhr eanse Kendelgregister. Abt. 8 chi 88 1 (G. m. lt st beschlossen in der Bremges in enkirchen ist erloschen dur j Bekanntmachung im D nann. zeute unter ie Firma Te Mühlhausen, Thür. 5633] 1 Bankdirektor, 4. 88— Ffrähans n. Wer büsschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Paul Iffng 6 bem Kauf⸗ Fae Fösung vesihfschn. 1922. Odenkirchen, den 4. September 1922. Vanlchen ieltengeier Die Bekannt⸗ mächtigt. Anferti von nisches Bureau für Licht und Kraft, In unser Handelsregifter i in⸗ Landwehrstr. 61/3. Hegee Bee üeusß SFtle keemn 21 Seeme herz9 er ufcfeegschcfte her. henn Semn en 5. Neu⸗ v1“ Sanf. Preußisches Amtsgericht. machung solh mindestens 18 Segs ] Demen Fens da 8. 88 lalz (Oder), rokura erteilt. Ober⸗ Ge b mlung erfolgen 8 inhaber der Installateur Pa rzikalla Lechgkenà be Nr. 480, Firma Gustas Kunß Ankicha as. Se achehene 1. v 8 za. 1 h Inbante der 8 ventsgrice Rensals 8*. lerntet“Gan PPennan.. beide ein ogenkirchen, 1869] Beretaanas befe Feit sat. der 8 Seden dee, hee aege” 1. Hrhehn, ncetraxn Perden, Amts. 1 Angust Ul wird von ster Abt. B wel s die anntmachung ent⸗ geri den 5 r Beckord, Mührhaufen Th., am Inhqber. Heinrich Rosenthal, Antiquar Bekanntma er Geselicet en. Ing. 8 hicebenn. 1.Heee oder einem ans 98n 1 2Firma C Chemisch⸗ Fürmench En Esgnan ist, und der Tag

Karl Wiesinger, amn r Inhaber der Holzwarenfabrikant Karl Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein schaftsdire München, und Her- G ellschafter: Ln 8 Gottlieb ohnet, Sägewerksbesitzer en, pa 888 und einrichten und sich rd Dethleffs, Kaufmann in Geschäfts; del enbur dite Stger Petaah, Fiaader e sales Ahegzbetaei nene sts d di ce Sereranse. zar drsane. Secec, gue ühhs ez värgterash üges ter SPbeahen, en nn geah we

15. August 1922. Inhaberin der Firma künchen. Geschäftslokal: Kanalstr. 31. schließlich Berufan 8 gen der H. Harrsch Nachf. Gesellschaft m t mit, Oldenburg, Fpesatasf. [65661] K. st die Witwe 85 zustav eeö . & Im⸗ versammlungen, erfolgen im 8s beschränkter Haftung. Zweig⸗ Neusalz, oder. [65643] 8-S 8 Nehaie rcn indaerachhe nseas eess der gexierIüben nöchten chift ist heute Oschersleben. [65675] Bei Ker. 36 88 8 8 Rat 12 n. ng .c 1 ee 5 8öe n beriggeigicer sher ee g Göt: u. Ses 8, 10 8 Aheaas 8 xe Reustrelig den 7. tember 1922. fol Hechag wnaFrssen. üüh 1. Oskar Mrpyrion, Kaufmann in unter Nr. 1014 als neue Firma ein⸗ Fenofts Töister 2 n . 2 E T 8b 19 5 V 2 1,C. . 16 kcj. Schriftstücken, insbesondere den Herbert Weil gelöscht. 88. gg. 88ni . 1. 8. 8 Das Imne bteilung 1. Gemäß durchgeführtem Generalversamm. Mannheim, 2. Hebebrand, en c. Oldenburger Dampf⸗ Nr. 180 8ee;n Firma Fritz

mühchanzsen-- T am 4. September Nünchen Geschäftslokal: Theresienstraße bericht des Vorstands, des Aufsi f8re⸗ 20. Caspar W. Meinelt, Si vechenhtten. und Emaillirwerk 85 . 2 h 3. Ma in 2 . Ppog ra 8.. Kaufmemns J 8 8 1 und der Revisoren, kann bei büssise vom München: Josefine Meinelt als Fit Wilhelm von Krause G. m. b. H. 2 8 2 165643] Bngse chluß v F 288 Feaftageisggafen e 8 wäschereien Edelweiß & Reingold, Frhger 78 es gieben. eingetragen Uhre Harnn u““ 8 Be e.g. Z1“ ne See- der Handels⸗ 2388 Praseht 59 Preedhe E (Oder) 1 Feen ist in unser Handelezüte 19.ce durch Ausgabe von 9000 Durlach, 4. Otto Bor 1 in Beeebrneg, vager. Hasd Gesaft dnpes nüPsbe Pens- 1922: Holzindustrie Hermann Schütt, fmann in München. Schuhwaren⸗ werden. Geseftnonre Cec Ffhe . Vhrten 1. zen und Werbaclicn Ernst ch Nr. 64 die Firma Haus Ott, auf den Inhaber lautenden Stammaktien Mannheim, 5. Alfe Zch eringenieur haftende ellschafter sin Z gen und Verbindlich⸗ Eunnst Heinisch ür erloschen. hn richt b Gründer haben bei Siegfried Weinberg in Osternburg, Kauf⸗ vense Fhemäbsrshahernrmöni s 9 Föhenn —Feengsosen hal S (Enbe 1289 ves nicht übernommen. Prokurist: Neusalz ““ S8 st 1922. Kerber ae Sen g 8* e der hhchtonh 16 Föneporknüen hesi ennüef n6 kliche Aktien mann Danzel asa e in 8 1.S Preußisches Aünn bergs ehoet ben. 9 8 8 ankge a etter ar er. . 1 2 der des ersten Aufsichtsra kene Hande e ie e 28 sden Fenmeicher r München. Inhaber: Johann Josef Sitz München. Inhaber: Mar Ketterl, 21. äcker⸗ Kunstmühle der Neuss. 5644 üixen 89 Seaas September 1922. Feerhe von 150 7, der Rest zu pari aus⸗ Hig. Misgl edere, Dr. Fen Siquet 5 schfine am 4. Pesenschig begonnen. Osten. [65676] lassung. Der fterthen ist em Negagk, zebkmfenme Benther, 6 Gechoftsloral Väctese. . Fh ber 8 Seich nn veenge dar Webem 1 8 urhZe umssheriche 8 Ovenrtrchen. den 4. September 1922. Karlsruhe, 2. dEecseiger Sur Vertrehenes der Gesheh 18 . e, Ser—; 8an .2. Ieg. es 9. September bn sgg ssen. 8— ercane tr. mhe⸗ Labvra⸗ eeh II. Beränderu inchen: Innungsvorstar osef wurde ber 1922 *. 8 Preußisehes Amtsgericht. Kaufmann in Tribe arl Wursteisen, zwei Gese eer gemeinscha un einge , Sir mens ngen öfer und Stellvertreter Taver Nr. 285 die Gesells dea , gtear e ds K ann in burg. Von den mit ein Gesellschafter zusammen mit einem H. Schlichtmann in Großtenwörden - Ee. 8 gecan M. E. A. Ritter -e Sitz 1. Bayerische Automobil⸗Handels⸗ Seüßfer gelöscht. Neubestellter Innungs⸗ „Storck & I n péerkirgh, Baden. 18564 otentirenn 65656] der Gesellschaft ein⸗ Pr rselh ermächti 88 ist folgendes eingetragen Holzerzeugnissen aller Art. en⸗ Sn Be inchen. 1., Gefechemh schaft. -1-So d „Bahag“. Sitz vorstand: Mercchene Hofmann, Stellver⸗mit e-ghe in Neus Zum Handelsregister Abt. A 88 8⸗ Ien Handelsregister Abt. B Nr. 45 gereichten Schriftstücken kann in der Ge⸗ Geschäftszweig: Dampfwäscherei. Die Firma Fancet sebi vee Diercks pital beträgt 50 000 ℳ. G schäf 9 Meanm: C 8 schafter: München: Vgrstandomitglied Cgon streter. Michael Leitner: Vorstandsmit⸗ eingetvagen. 1 wurde eingetragen die efehe 8 mann e Heute eingetragen die Firma richtsschreiberei des unterzeichneten Ge⸗- Dem Kaufmanm Hermann Weinberg in F. lichtmann achflg.) in ührer sind die Kaufleute Hans K Sea vugmftgg R vachanienn Hdg, v8 Eeder⸗ 8n ristobh. meeöschgeir Geong en 5 dn 8 L Fitzache ven eberirg, Ta neloe⸗ Kleidersabrik, Gesellschaft richts Leso. genenaene “] 1922. T ün. Hegkurs. I Abk Usea Oeenssden . 1” andsmitglie an rdom, 2 au aver Söllner, Martin Dant⸗ 1 ort J 1 1o. S urg, den eptember mtsgeric 0 r wel Cfäftt, beidg m Muacher Bie Ge. mom 2. J in Schentichen e2 ger, gescheer Imelanet, Sth Weac⸗ E“ bes vhrcgcn eftene Seselsceee sin dertegffehr deseüinsemthansöt tager . Ba Amaborict 55 den 21. Auguft 122. —] Amessgericht Osten. 30. Awaust 1822 er g f ellschafterin Marie Emilie ne Bänk 2. Haus der Landwirte in Mnn⸗ Karl Maier⸗ Franz Hieber, Wer. Dorn, Art, eerashen und . Sgüc en 1lhnn eIn-eee Kaufmanm en einer mechamischen Kleiderfabrik und 86 v“ 8 8 1 ö“

be. Ritter ist von der Vertretung der Gesell⸗ chen Gesellschaft zutt beschaügher Fbomas, Georg Brunner, Karl Die Gefelhchaß zmnen sich an h

ghrasNor mrrmereseheee, Freerer ürsnnrnErrn.. WEI1I1I1I1“*“