[66292]
In Gemäßheit des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. September 1922, in welcher die Erhöhung des Aktienkapitals um nom. ℳ 2 000 000 auf nom. ℳ66 000 000 beschlossen worden ist werden die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft hierdurch auf⸗ gefordert — vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register —, auf je nom. ℳ 4000 alte
ktien eine neue zu nom. ℳ 1000 mit EE““ ab 1. Januar 1922 zum Kurse von 165 % zuzüglich des Schlußscheinstempels zu beziehen.
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 2. Oktober einschließli in Berlin bei der Dresduer Bank, von Goldschmidt⸗Rothschild & Co.,
Alfred Fester A& Co. Kommandit⸗ Fen auf Aktien und L. M. amberger zu erf
Die Aktienmäntel
einzureichen. r Bezugspreis von ℳ 1650 zuzüglich sempel für je nom. ℳ 1000 gen Quittung einzuzahlen. 3 iie Aushändigung der Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und scheinen erfolgt nach Bekanntmachung. Berlin, im September 1922.
Signalapparatefabrik 3. Kräcker Aktiengesellschaft. .“ Julius Kräcker.
[66483]
Martin Hildebrand A. G.
Singen am Hohentwiel. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den
30. September 1922, Nachmittags 4 Uhr, in Singen a. H., Zentral⸗Hotel, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8 Kapitalerböbung, Shftesesänderas bezüglich § 6f, § 7,
. Genehmigung eines Vertrags, betr. Generalvertretung.
4. Ergänzung des Aufsichtgrats.
Stimmberechtigt sind 5 Aktionäre, die bis spätestens zum 26. September 1922 in Singen eintreffend entweder die Mäntel ihrer Aktien oder den Depot⸗ schein einer Bank oder eines Notars Üüber die dortselbst hinterlegten Aktien zu
Händen der Gesellschaft einsenden.
Singen a. Hohentwtel, den 11. Sep⸗ tember 1922.
Im Namen des Aufsichtsrats:
Der stellvertretende Vorsitzende:
Dr. Paulßen.
6495) Bekauntmachung. Pecn Aktionäre der Klemnsahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Schildau⸗Mockrehna werden hiermit in einer am Montag, den 2. Oktober 1922, Nachmittags 4 Uhr, im tel „Hohenzollernhof“ in Halle (Saale) stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über 88CEn des Gesellschaftskapitals um 1 865000 ℳ. Entsprechende Aenderung der §§ 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags. 3. Erhöhung des Reichsdarlehns um 600 000 ℳ
4. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der General⸗ vpersammlung wird auf §§ 21 und 22 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Diie Hinterlegung der Aktien oder Ein⸗ reichung der amtlichen Hinterlegungs⸗ bescheinigung hat spätestens 24 Stunden vor der Generalversammlung bei der Sächsischen Provinzialbank oder beim unterzeichneten Vorstand in Merseburg, beide Landeshaus II, zu erfolgen. Merseburg, den 11. September 1922. Der Vorstand der
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Schildau⸗Mockrehna.
Ohlendorf.
[66469] Eisenwerk Varel Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf den 9. Oktober 1922, Mittags 12 Uhr, im Fitunge⸗ saal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Wachtstraße 14/15.
EE“ 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 19271/22.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ge⸗ 5 FEreeHi für über die Entlastung
grats und Vorstands. ung über die Bewilligung g für den ersten Auf⸗
Stimmberechtigt Satzungen diesenigen Aktionäre, welche I am 6. Oktober 1922
re Aktien bei der J. F. Schröder straße 14/15, oder bei der G in Bremen, Kohlhskerstraße 31, einem deutschen Notar hinterlegt haben. üese. —2 12. September 1922.
Erich Wallheimer, Vorsitzer.
1
Einladung zur außerordentlichen Generalveesammlung der
Bohn & Kähler, Maschinen⸗ und Metallwarenfabrik, Aktiengesellschaft, Kiel.
Am 4. Oktober 1922, Mittags 12 Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Kiel, Kirchhofsallee 46, eine außerordentliche Generalver⸗ Hehlen⸗ statt, zu der Aktionäre und
ufsichtsratsmitglieder hiermit geladen werden.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals und Aenderung der Satzungen. (Der Antrag liegt schriftlich in den Ge⸗ schäftsräumen zur Einsicht bereit.)
2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
3. Verschiedenes.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 2. Oktober entweder bei der Holsten⸗ bank in Kiel, Zweigniederlassung der Nationalbank für Deutschland, oder bei der Deutschen Bank in So⸗ lingen oder bei dem Notar Macht in Kiel, Holstenstr. 66, hinterlegen, gegen Aushändigung einer Hinterlegungsbe⸗ scheinigung. Diese cegehe berechtigt zur Teilnahme an der Generalversammlung. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Bündgens.
] Polkwitz⸗Randtener Kleinbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer esellschaft werden hierdurch zu der dieszjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 6. Oktober 1922, Vorm. 11 Uhr, nach Berlin in das Geschäftszimmer der Gesellschaft, Berlin W., Karlsbad 12/13, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
Die Genehmigung des Vermögens⸗
ausweises sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. .Feststellung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats sowie Wahlen in denselben.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 4. Oktober d. J. bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Karlsbad 12/13, oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, hinterlegt saüben An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung der Fefkhichen Bescheini⸗
ungen von Staats⸗ und Kommunal⸗
ehörden und Kassen, von einem Notar
soihi von der Reichsbank und deren Hilfs⸗
üeS. über die bei denselben hinterlegten ien.
Der Geschäftsbericht unserer Gesell⸗ schaft liegt vom 22. September ab in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Berlin, den 12. September 1922. Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗ Gesellschaft.
Die Direktion.
Westfälische Eisen⸗& Drahtwerke
[66437] Arktiengesellschast,
Werne bei Langendreer.
Die een Aktionäre der Westfälischen
Eisen⸗& Drahtwerke Aktiengesellschaft in Werne bei Langendreer werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. Oktober 1922, Nachmittags 4 Uhr, in Düssel⸗ dorf, Parkhotel, stattfindenden 26. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Umwandlung der ℳ 2 000 000 Vor⸗ zugsaktien der Gesellschaft in Stamm⸗ aktien und misess Aenderung der §§ 3, 24 und 28 der Satzungen.
6. Aenderung des § 15 der Satzungen, betreffend Zahl und Ersatzwahl der Aufsichtsratsmitglieder.
7. Aenderung des § 17 der Satzungen, betreffend Anberaumung von Auf⸗ sichtsratssitzungen und Beschlußfähig⸗ keit des v-Ee 1
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche gemäß § 22 der Satzungen ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depot⸗ schein mindestens fünf Tage vor dem Tage der Versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet,
in Köln bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
in Berlin bei dem Bankhaus E. Schle⸗ singer⸗Trier & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, oder
bei der Gesellschaft selbst
hinterlegt haben. Werne bei Langendreer, den 13. Sep⸗ tember 1922. 1 Der Aufsichtsrat. Wilbelm von Stumm, Vorsitzender.
[66485] Einladung zur 8. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der
8-g- eeöe.
Wirtschaftsbank A.⸗G., Elberfeld.
Wir laden hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft zur 8. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Freitag, den 6. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr, ins Hotel Kaiserhof zu Elber⸗
feld ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs und über die Verhältnisse der Bank. b
Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
z. eines geschäftsführenden Aus⸗
usses.
„Beschlußfassung über etwaige künftige rechtsmäßig angekündigte Verhand⸗ lungsgegenstände.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft innerhalb der in Absatz 4 bezeichneten Frist:
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis 5 Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,
8 ihre Aktien oder darüber lautende Interimsscheine bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elber⸗ eba⸗ oder einem deutschen Notar bhinter⸗ egen.
Die Hinterlegung hat so rechtzeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Ge⸗ neralversammlung drei Tage frei bleiben.
Elberfeld, den 12. September 1922.
Der Vorstand. Dr. Paul Meyer.
[65500] Vereinigte Harzer Portland⸗ cement⸗ und Kalkindustrie,
Elbingerode.
Bekanntmachung. Die Geretatse . unserer Ge⸗ sellschaft vom 26. August 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 4 500 000 ℳ zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von nom. 700 000 ℳ auf den In⸗ haber lautende Vorzugsaktien, 700 Stück zu je nom. 1000 ℳ und nom. 3 800 000 ℳ auf den Inhaber lautende Aktien (Stamm⸗ aktien), 3800 Stück zu je nom. 1000 ℳ. Die neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien, die für das Gefchäftsjahr 1922 voll an der Dividende teilnehmen, sind an ein Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, davon nom. 1 140 000 ℳ Stamm⸗ aktien den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. b Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber unserer alten Stammaktien namens des Konsortiums auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des ugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 13. September 1922 bis 29. Sep⸗ tember 1922 einschl. zu erfolgen, und zwar: bei dem Bankhause Max Meyerstein, Hannover,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Behrenstraße, Berlin,
bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale egensburg, Regens⸗ burg.
„Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei Anmeldescheinen, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ eingereicht werden. Soweit die
usübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen . übliche Bezugsgebühr in Anrechnung
ringen.
2. Auf je nom. 5000 ℳ alte Stamm⸗ aktien wird eine neue Stammaktie im Nennwert von 1000 ℳ zum Kurse von „ % gewährt. Bei der Ausübung des
ezugsrechts ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel und einer etwaigen Steuer für das Bezugsrecht bar zu zahlen. Beträge im Nennwert von weniger als 5000 ℳ bleiben unberücksichtigt. Die Be⸗ süsssesen sind jedoch bereit die Verwer⸗
ng oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
3. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden, mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelauf⸗ druck versehen, zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der eSe. besveel g. Die Aus⸗ händigung der neuen Akkienurkunden er⸗ folgt laut besonders zu erlassender Be⸗ kanntmachung gegen Rückgabe des
ittierten Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist. Die Bezugsstellen sind bexrechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Anmeldequittung zu prüfen.
Elbingerode, im September 1922. Vereinigte Harzer Portlandcement⸗
u. Kalkindustrie.
[66501] 6
Steinhuder Meer⸗Bahn.
Die Aktlkonäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 17. Oktober 1922, Nachmittags 3 ½ uhr, in Tegtmeyers Hotel in Bad Rehburg eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über den Vermögensstand der Gesellschaft, Vorlegung der Fübfes rechnung und des Rechnungsabschlusses.
Genehmigung des Rechnungsab⸗
schlusses. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben gemäß § 17 des Statuts bis spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand in Wunstorf einzureichen.
Wunstorf, den 9. September 1922.
Der Vorstand. A. Brosang. Meß
[66165] Braunkohlenwerke Leonhard,
Aktiengesellschaft in Zipsendorf, Kreis Zei
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Generalversammlung auf Freitag, den 6. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Mitteldeutschen Credit⸗ bank zu Berlin C. 2, Burgstraße 24, ein⸗
geladen. Tagesorbdnung:
1. Vorle und Ferchengeng des Geschaäͤftsberichts sowie der Bilanz Dund Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das am 30. Juni 1919 ab⸗ elaufene Geschäftsjahr.
2. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Abänderung des § 6 des Pachtvertrags vom 1. Dezember 1913 mit der Braunkohlenactiengesellschaft Vereins⸗ k in Meuselwi
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben emäß § 23 der Satzungen den Aktien⸗ eßtg hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am Diens⸗ tag, den 3. Oktober 1922, bis 3 Uhr Nachmittags
bei der Kasse der Gefellschaft in Zipsendorf,
bei der Mitteldentschen Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M. und deren Filiale in Leipzig,
bei dem Bankhause Philipp Elimeyer
bei der Allgemeinen Dentschen Creditanstalt in Leipzig und deren Filialen 1 oder bei einem Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen und die Stimmkarte, welche zugleich als Eintrittskarte zur General⸗ versammlung dient, in Empfang zu nehmen. Statt der Aktien können auch die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder der ö. reditbank hinterlegt werden. Zipsendorf, den 14. September 1922. raunkohlenwerke Leonhard Aktiengesellschaft.
66471] Landkraftwerke Leipzig Aktiengesellschaft in Kulkwitz.
In der unter notarieller Leitung am 21. erd 1922 erfolgten Auslosung von 113 Stück unserer Teilschuldver⸗ schreibungen vom 2. Jannar 1914 wurden folgende Nummern gezogen:
Stücke zu je ℳ 1000 Lit. A; Nr. 29 104 113 120 195 214 215 477 611 622 855 882 883 922 923 992 1080 1083 1124 1131 1167 1315 1418 1441 1476 1490 1506 1565 1593 1598 1652 1704 1764 1876 1901 1929 1972 2157 2171 2187 2198 2225 22.
2320 2327 2343 2442 2528 2588 2707 2768 2770 2779 2852 3042 3297 3389.
Stücke zu je ℳ 500 Lit. B: Nr. 3553 3556 3599 3651 3750 3870 3987 4096 4134 4217 4242 4252 4386 4476 4515 4537 4649 4657 4747 4780 4783 4800 4955 4964 5088 5193 5198 5238 5303 5313 5401 5476 5661 5709 5777 5789 eg; 5826 6012 6213 6234 6267 6352.
Die Rückzahlung des betr. Kapitals erfolgt zum Nennwert gegen Rückgabe der 98 e. Teilschuldverschreibungen und der nicht verfallenen Zinsscheine vom 2. Januar 1922 ab an unserer Kasse, bei der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗Anstalt in Leipzig, bei deren Abteilung Becker & Co. in Leipzig und bei der Direction der Disconto⸗ Ge euschaft in Berlin.
Von den seither ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft sind die nachverzeichneten Nummern bis heute noch nicht zur Einlösung Wielcgt worden:
40 756 900 1064 1126 1340 1394 1407 1735 2116 2223 2649 2839 2919 3039 3386 3494 3500 3701 4327 4350 4478 4566 5011 5012 5281 5353 5710 5785 5878 5975 6079 6086.
Leipaig. den 12. September 1922.
warb.
W
[66475]
Rödingshof Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.
Die Besenschen. E nahme au 8 daß die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats der Gesellschaft, nämlich die Herren: Walter Busse, Donat de Chapeaurouge und Georg Süe aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden un r Gerteralversammlungen vom 23. August 1922 und 12. September 1922 die Herren: Gerhard Rudolf Mertins in Hamburg, Biarne Larssen in Hamburg, de ee seeh e Zahn sus in den Au rat g nd. Hamburg, den 12. 1922. Der Aufsichtsrat. G. Mertins, Vorsitzender. Der Vorstand. Heinrich Hüsing.
[66463]
Rostocker Hochsee⸗Fischerei A.⸗G.
Wir laden unsere Aktionäre hierdurch
versammlun auf Montag, den
28* Orrober 1922, Nachmittags
12 ½ Uhr, nach Rostock in den „Rostocker
Hof“ mit folgender Tagesordnung ein: 1. Erhöbung des Grundkapitals um 3 000 ea, durch Ausgabe von 3000 Stammaktien. sonderte Beschlußfassung der Vorzugs⸗ aktionäre statt.
Satzung: 8 (Streichung des Abs. 3, 2₰ die Mirelhven des Vorstands
ihren Wohnsitz nur in Rostock
dürfen); 8 vir (Streichung der Bestimmung unter e, wonach der Vorstand die
§ 13 letzter Absa der Vergütung des Aufsichtsrats).
d) § 18 Abs. 2 (Beschränkung des Rechts der Borsnga en). 15 findet gesonderte schlußfassung der Vorzugsaktionäre statt.
0) §§ 3 Abs. 1 und 16 Abs. 2 (ent⸗
den Beschlüssen zu 1 und 2 d).
3. Wahl eines weiteren Aufsichtsrats⸗ mitgliedes. 1 Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, muß seine Aktien spätestens am 4. Werktage vor der Versamm⸗ lung bis Abends 6 Uhr bei der Ge⸗ sellschaft oder der Rostocker Bank oder der Commerz⸗ & Privatbank in Hamburg, Rostock und Geestemünde oder einem Notar, dessen Empfangs⸗ bescheinigung bis zu dem genannten Zeit⸗ punkt einzureichen ist, hinterlegen. Rostock, den 11. September 1922. Der Vorstand der Rostocker Hochsee⸗Fischerei A.⸗G. Julius Diedrich.
Abrechnungskonto 30. Juni 1922.
[66455]
An Maschinen⸗ u. Ein⸗ richtungskonto 1,— Zugang . 112 948.65 112 949,65 Abschreibung 112 948,65 Gebäudekonto 283 255,— Zugang. 229 432,17 312 687,17 Abschreibung 29 432,17 2283 255 Beteiligungskonto 3 1 Effektenkonto.. —. 400 000 Wechselkonto. 8 252 070 Kassakonto. 8 43 576 Warenkonto 72 584 479 Debitorenkonto einschließlich Bankguthaben 7 481 295
11 044 678
88581III
— 1— 181g
Haben.
Per 3 Aktienkapitalkonto.. eieeheleecges “ Reservekonto II z. V. d. A.⸗R. Kreditorenkonto.... Dividendenkonto, nicht er⸗
hobene Dividende.. Wohlfahrtskonto.. Abrechnungskonto einschl.
Saldovortrag von 1921
2 500 000
21!
6 138 421
2 860— 8 595
1 644 801 75 11 044 678/,72 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1922.
Soll. ℳ 3₰
An Maschinen⸗ und Einrich⸗ 1e* Gebäudekouto. .. Unkostenkonto einschl. Steuer Abrechnungskonto einschl. Saldovortrag von 1921.
112 948 65 29 432717 3 400 234 13 1 644 801 75 5 187 41670
Haben.
Per Saldovortrag von 1921 Warenkonto..
174 429 40 5 012 993,30
5 187 416770
Die Dividende beträgt für die alten Aktien ℳ 350 und für die Neuausgabe ℳ 200. Die Einlösung der Coupon erfolgt bei der Rheinischen Creditba Filiale Pforzheim und Karlsruhe.
Larlsruhe, den 9. September 1922.
Der Vorstand der
Aktien⸗Gesellschaft für Metall⸗
W. Klein. otel.
dkraftwerke L. i Ardenadfezleden 1. e.
5
industrie vormals Gustav Richt
Erxast Seitz.
unter Bezug⸗ H.⸗G.⸗B. bekannt,
in den außerordentlichen .
mn einer anßerordentlichen General⸗
Hierüber findet ge⸗
Aenderung folgender Paragraphen der
Genehmigung des Aufsichtsrats ber der Bewilligung von 3000 ℳ über⸗ steigenden Gehältern einzuholen hat);
9 (Erhöhung
Fe290] Braunschweigische Aktien für Jute⸗ & Flachs⸗
Wir berufen hiermit die v2
fammlung auf den 11. Deutschen Hause, hier, mit 852
Tagesord . sowie Feschla 1 Vorschläge des Aufsichtsrats gewinns und Entlastung / erffüchtsrats und es Au bän derung höhung der Aufsichtsratsb dcenats emäßheit drei Tage vor der Feneralverfanöuhtenn 8
1. Vorlegung des Geschäftsberi abschluß und die e
2. Wahlen zur Ergẽ 1 Be sglaßsasang über Behufs
des S ordnetem Nummernverzeichnis in
folgenden Stellen:
tsrats. des
2. der Deutschen Bank, Berlin,
3. der Direction der Disconto⸗
4. der 5. dem Bankhause Zuckschwerdt
8
oder bei einem Notar Esen eine Bescheini e
Der gedruckte äftsbericht Stellen in Empfang zu 1. 5
mann.
Braunschweigischen 8 2*
Bremen,
Lan
beim 1. der Braunschweigischen Bank & Kreditaustalt A. G., hier,
ff
Aktien mit
24 des Statu Vorstande
Firma J. C. Bachmante eeschaft. Berum.
wehr.
4 Beuchel, Magdeburg. gung zu Se vom 27. September
Braunschweig, den 12. September 1922. Der Vorstand der
ffrttengesellschaße * r 8 Flachs⸗Industri
gesellfchaft Industrie.
fünfzigste ordentliche Geueralv 8
ßfassung über den Rechnungs.
wegen Verteil 1 E“ 4. Mobiliar..
Gesellschaftsvertrags Bezug 1
88 betre 888 n 8. 1
d die grithmetisch ge⸗
is wenigstens
oder den
bei
an bei den obigen
(b6288.
Hanfwerke Füssen⸗Immenstadt A.⸗G.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. August 1922 wurde be
Inhaber lautende, ab 1. dibidenden⸗ berechtigte Genußscheine auszugeben g” dee den ö Kurse von 100 % zum Bezuge anzubieten. Nachdem die Satzungsänderung in das Handelsre der Stammaktien
schlossen, ℳ 20 000 000 auf den
unserer Gesellschaft zum
wir hierdurch die Inhaber
unter folgenden Bedingungen auszuüben: Auf je nom. ℳ 2000 Stammaktien
unserer
sinsen⸗ 8 börsenumsatzsteuerfrei bezogen werden.
bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechts 14. September bis einschl. 4. Pherch
Zeit vom
Zu diesem Zweck sind die Stammaktien ohne
Beifügung eines doppelt ausgefertigten, nach
scheins, wofür Vordrucke bei
einzureichen:
in München
„Beank Filiale München,
in Augsburg: bei der Bay und der Deutschen Bank
in Frankfurt a. M.: bei Dentschen Bank Filiale
“
Genußschein e
sichtigt, jedoch sind die zu vermitteln.
zuzahlen.
Beträge von weniger als nominal ℳ 2000 Stammaktien bleiben unberück⸗ zugsstellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten
Uleber die Einzahlung wird auf einem
eingereichten Stammaktien werden nach händigung der Genußscheine erfolgt nach Quittung bei den Ausgabestellen.
Füssen, im September 1922.
ꝛ bei der Bayeris
ister eingetre ist, fordern ——
kann ein Genußschein zu nom. ℳ 1000
muß der B. in 1929 erfol becg 8.
Dividendens
iliale Augsburg,
deren F
der Aumeldescheine 8 sügergeiweg F-; 8
Haufwerke Füssen⸗Immenstadt A.⸗G.
der Nummernfol⸗ dnet⸗ den Bezugsstellen erhältlich Uäe ens neaj nenns
Üchen Vereinsbank und der Deutschen chen Vereinsbank
zur
Filiale Angsburg
der Deutschen Vereinsbank und der Prleich mit der Anmeldung ist der volle Bezugspreis von ℳ 1000 für jeden mn
1
quittiert. Die zurückgegeben. Die Aus⸗ Uung gegen Rückgabe der
inbogen unter ung
Bermögensaufstellung vom 30. Juni 1922
.0
(d6Is8s] —
- Vermögenswerte. 1. Gebäude I: 1111A2X2X2“
Zugan 40 %
. 22
. ℳ 118 047,80
47 219,12
ℳ
2 % ordentliche Abschreibung 2. Gebäude II:
vöh1““ Iin räbsTsa .„ „ 2 % ordentliche Abschreibung 3. Maschinen und Werkzeuge:
a) Maschinenbestand.. 8) Werkzeugbestand.
40 % Uebertenerung..
176 938
——
E 2
EIII
SSw. SN
225
20 % ordentliche Abschreibung
außerordentliche Abschreibung 4. Mobiliar: 1X““
eeeee 1““ 40 % Ueberteuerung.. 8
ℳ 168 559,95
67 423,98
369 819 369 818
57 720
20 % ordentliche Abschreibung außerordentliche Abschreibung.
5. Fuhrpark: ve“”“”“ Pgn ee SrrsE. “ 20 % ordentliche Abschreibung
außerordentliche Abschreibung. H .*“ 7. Kasse und Postscheckgguthaben.. 8. Debitoxen in laufender Rechnung 9. Resteinzahlung auf Aktien. 1u0v.. 11. Materialien und Holzvorräte 12. Halbfabrikate.. . 13. Fertigfabrikate..
„ 2 2
„RVerpflichtungen. 1. Aktienkapital:
8) Stammaktien.
b) Vorzugsaktien. 2. Reservefonds:
a) Fleblicher Reservefonds
b) Reservefonds II.. 8. Bankschulden. ... 4. Hypothekarische Belastung. „Kreditoren in lfd. Rechnung. KSenE““ 7. Transitorisches Konto 8. Sen auf Warenlieferungen 9. Reingewinn 1
99 29 2 „ % 2 „ „ „ „ „
und Kredite
JJ “
1
1
77 131
4 071 532 267 490 370 000 2 503 875 1 054 024 4134 786
13 893 249
1 403 327 54 000
1 621 912 976 486 199 377 2 580 331 1 263 156/83
Gewinn⸗ 1 ewinn⸗ und Berkustrechnung vom 30. Juni 1922.
₰ 4 8 3 908 476 182 851 19
1. Betriebs⸗ 2. sen.
Soll. und Handlungsunkostern.
288 Fö
3. Maschinen und Werkzenge
8 88
2258s b8x s
4. Reingewinn: 8 Reserve für Zwangsanleihe... b) Tantieme an A.⸗R., Vorst. u. B. . c) 7 % Dividende (Vorzugsaktien). d) 20 % Dividende (Stammaktien)
e) Vortrag auf neue Rechnung. 1 263 156
7 291 646
2 e 8 1“ ““ Ha Gewinnvortrag 1920/21 Fabrikationsrohgewinn .
14 973 7 276 672
7 291 646
Phyfikalische Werkstätten Artiengesellschaft.
8 Der Vorstand. Dr. Leimba orstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den vrdnun . geführten Büchern übereinstimmend 4
8 Göttingen, den 24. August 1922.
Der Bücherrevisor: Hans Waldenburg.
„ „Die 3. ordentliche Generalversammlung vom 25. August 1922 genehmigte zunächst einstimmig die vorgelegte Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ausschüttung einer Dividende von 7 % für die Vorzugsaktien und 0%
die Stammaktien pro rata der Einzahlungen, zahlbar zum 1. September w. für die noch nicht Geer sn. Stücke sofort nach Fertigstellung.
Danach 1 die Dividendenscheine Nr. 2 des Jahres 1921/22 der Vor⸗ zugsaktien mit 4 70, die Dividendenscheine Nr. 3 der Stammaktien Nr. 1 — 500 mit ℳ 200, die Dividendenscheine Nr. 2 der Stammaktien Nr. 501 — 1000 eben⸗ falls mit 200, die Dividendenscheine Nr. 1 der Stammaktien Nr. 1001 — 2000 mit ℳ 160 und die Dividendenscheine Nr. 1 der Stammaktien Nr. 2001 — 4000 mit ℳ 40 bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank, Göttingen, vom 1. September ab zur Einlösung.
„* beschloß die Generalversammlung die Erhöhung des Stamm⸗ -ee A.Jent 000 auf ℳ 10 100 000, den Vorschlägen der Verwaltung. Die neuen Aktien wurden von einem Konsortium unter Führung der Dresdner Bank zum Kurse von 160 % übernommen, mit der Verpflichtung, auf jede bisher vorhandene Stamm⸗ und Vorzugsaktie eine neue Stammaktie zum Kurse von 170 % zu gewähren und den Rest von 1900 Aktien unter Gewinnbeteiligung der Gesellschaft bestens zu verwerten. Die neuen 6000 Aktien sind ab 1. Juli 1922, d. h. voll dividendenberechtigt.
1 In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt: tmann a. D. G. Nöldeke, over, und Rentner C. Warnstorff, Göttingen. Neugewählt wurden die Herren indienrat Dr. Heußel, Gießen, und ankdirektor Eschmann, Göttingen
(Dresdner Bank). Phyfikalische Werrstätten. Arthengetelnchaft. Göttingen.
der obigen Veröffentlichung hiermit die Aktivnäre Aktiengesellschaft zu Göttingen, auf, daß ihnen
Wir fordern auf Grund der Physikalischen Werkstätten, Grund des recht 1: 1 zum Kurse von 170 % unter Einreichung der Aktienmäntel zur stemplung bis zum 15. Oktober 1922 auszuüben und die volle Zahlung der gezeichneten Beträge Aufgeld bis zum 31. Oktober 1922 zu bewirken.
„ Die frei zu den Aktien werden zum Kurse von 300 % hiermit frei⸗ bleibend zum Bezuge angeboten. sdner Bank, Geschäftsstelle Göttingen. Eschmann. Dammann.
[66190]
(Bilanz der Schokoladenfabrir Wilhelm Erfurt Kommanditgesellschaft
auf Aktien in Erfurt. „Bilanz am 30. Juni 1922.
Kapitalkonto .. . Aktiengrundkapital. Reservefonds 3
Aktiva. 8s Grundstück und Ge⸗ J1A“” Abf. ung u. euerung
Maschinen und Ein⸗
gang 4 638 946 7875 520
Abschreibung u. uerung 2 463 546 130 000
Utensilien u. Geräte n;
164 885/95 80 000,— 216 372ʃ15
Passiva.
3 000 000— 4 500 000— 291 13010 990 566 25 .20 583 921,54 7 652 021 65 10 107 219 58
100 000— 3 400 000— 2 195 749 72
11 684 17. 2 884 170/65
3 040
Abschreibung u.
Ueberteuerung
Büroeinrichtung .. Zugang .. .
296 372/15
eibung u. beeeeeL . 1022 372,1
uhrwerk. .. . 160 — Fubhr
Zugang .. Abschreihung u.
reuerung 263 665 Beteiligung .... Debitoren . . .. Fafs E““ Pestschech 1“ a111“”“ Betriebsmaterialien Aval.. 8
475 500 675
15 575
5 790 195 4 053
100 693 27 804 700 307 615
3 400 000
52 420 60864 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1922
—
9 253 173 4630 Per Waren . 5 878 640 2 195 7497
7 327 563]4
Der persönlich haftende Gesellschafter: Wilhelm Erfurt. Die Verteilung einer Dividende von 15 % wurde beschlossen.
Soll.
Reingew “
auf nh eee usses vom 25. August eingeräumte 5 —
Alktiengesellschaft.
5 % Obligationsanleihe von 1922.
Da der Druck der Teilschuldver⸗ schreibungen und der Zinsscheine noch nicht fertiggestellt werden konnte, wird die Zahlung der am 1. Oktober 1922 fälligen Zinsen (für die Zeit vom 1. April bis 30. September 1922) gegen Vorlegung und Abstempelung der 1“ erfolgen. Bei der
uszahlung werden 10 % Kapitalertrags⸗ steuer in Abzug gebracht. b
Die Zwischenscheine sind mit einem in sich geordneten Nummernverzeichnis und einer Quittung über den zu empfan⸗ genden Betrag .
in Berlin:
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Direction der Disconto⸗ Gefellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Dresduer Bank, bei dem Bankhaus Hermann Richter, in Bremen: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Bremen, bei der Bremer Bauk Filiale der Dresdner Bank, in Breslau: ie-Irexcew zeer. ank Kommanditgesellschaft a Aktien, Filiale Breslau, G bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Breslan, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, bei dem Bankhause E. Heimann, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslanu, bei der Dresduer Bank Filiale Breslau, in Köln: bei der Darmstäbter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Flee hin. em aaffhansen’'schen Bankverein Aktiengesellschaft, bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Commerz—. und Priat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale
Köln, in Dresden: bei der Darmstädter und Rational⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank, bei der Commerz. und Privat⸗ Beank Alktiengesellschaft Filiale Dresden, in Düsseldorf: - 8, 2* W“ an ommanditgesellschaft au Aktien, Filiale Düfseldorf, bei dem A. Schaaffhausen'’sche Bankverein Aktiengesellschaft, i 8 Dresdner Bank in Düssel
bauk Kommanditgesellschaft au Aktien, Filiale Leipzig,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Banuk Aktiengesellschaft Filial
Breslau, den 12. September 1922. Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer „Aktiengesellschaft. Eichber Hoensch.
Bsbin enfschaft öblinger Werft Aktiengesellschaft Böblingen.
Bilanz zum 31. März 1922.
Aktiva. ℳ
“ 188 8
nlagen un 69 070
Mobabe.. .
a ö“ 91 410
Heachnth, ““ Halb⸗
Rohmaterialien und fabrikate . 3 841 665 11 162 341
Passiva. Anenkaveaf C1616“ Rücklage für Steuern .. v11AXAXAX“
Reingewinn . .. . . . .
10 000 000 90 000 1 066 459
5 881]¾
11 162 341 Gewinn⸗ und Verlu uun zum 31. März 12 8
ℳ 354 895
——— 1 271 435 31
1 218 010, 38
2 53
Ertrag. Aus Materialienverkauf
13 893