G. Engelhardt & Co., Chafalla Schuhfabrik, Aktiengesellschaft in Cassel.
Vermögensübersicht am 30. Juni 1922.
[67003]
Vermögenswerte. ℳ
Grundstück⸗ und Gebäudekonto. . . . 227 400 Abschreibung 27 400 Maschinenkonto. .. 105 338 05 Abs schreibung 55 338 Werkzeugkonto.. 587 785 Abschreibung 857 784 ¾
Kraftwagenkonto.. Abschreibung
Mobilienkonto ..
125 725 50 725 48
354
75 000 1
Abschreibung
Kassakonto . . . Debitorenkonto . Beteiligungen. Feheetene 8 Fabrikations⸗ und Betriebsvorräte.
48 853 60
4 999
17 807 980 46 419 147 550
6 432 227
24 764 180 16
BVBerbindlichkeiten. 11136“*“ 1152525258 L 66 Delkredere, Reservekonto.
1“ 116*“
15 562 821 55 1 355 832 ¼
50 000
446 373
5 000 000—
2 349 152
21764 180 16
—
ℳ ₰
1 040 101 20 7 286 512 93 408 165 80 2 349 15272
IE
Debet. Abschreibungen Handlungs⸗ und Fabrikationzunkosten eendungenkosten 8 8 Gevwinn)n..
Kredit. Fcwe kationskonto, Rohgewinn . . .. ““ 11 083 932 65
Die Generalversammlung hat die Verteilung von 30 % Dividende be⸗ ü- en, die beim Bankhaus L. Pfeiffer in Cassel oder an der Kasse der lUlschaft zur Auszahlung gelangen. 8. Engelhardt & Co., Chasalla Schuhfabrik, Aktiengesellschaft in Cassel. 16 6836] Aktien⸗Gesellschaft „Komet“, Schkeuditz. Werte. Bilanz für den 31. März 1922. 2. Verpflichtungen. ₰ 1 500 0007—- 1 500 000 200 000 20 000 791 930 389 950 337 228
145 900
V ℳ
Aktienkapital (alt) Aktienkapital (neu). Reservekonto I. Reservekonto II. Kreditoren einschließ⸗ lich Bank Hypotheken Uebergangskonto Steuern und gabenrücklage Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: 4 Reingewinn 1921/2
A) Anlagewerte: Gaindstück Markt 9: Wert 1. 4. 21
Zugang
ℳ 300 000,— 126 516,60
426 516,60 2 % Abschreibung 8 516,60 Grundstück Feipisger I1.“ 25:
Wert 1 8
. 2 % Abschreibung Maschinen: Bestand 1. 4. 21 400 000,—
Zugang . . 94 225, —
494 225
10 % Abschreibung 49. 125,— Fabrikeinrichtung:
Bestand 1. 4.
Zugang
000,
53 000,— Ab⸗
284 700 444 800
58 189
v. 140,— 20 % Abschreibung 11 640,—
Kontorinventar: Bestand 1. 4. 21.
Zugang.
46 500
50 000,— 32 400,— 82 400,— 15 % Abschreibung 12 360,— Werkzeuge, Modelle, Lehren:
Bestand 1. 4. 21. Zugang .
70 040
29 799,60 29 800,60 33 ½ % Abschreibung 9 933,60 Patente: Wert 1. 4. 21 99 812,92 50 % Abschreibung 49 812,92 B) Betriebswerte: Kassa ö Außenstände
Warenbestände “ Aktieneinzahlungskonto 8
19 867
50 000
16 479 59
1 454 8888 1 655 788 846 345,17 5 169 708 Gewinn. und d Verlustrechnung
8 516
Grundstück Markt 9:
2 % Abschreibung Grundstück Leipziger Straße 25:
2 % Abschreibung.. Maschinen: 10 % Abschreibung 8 Fadriteinrichtung:
20 % Abschreibung Kontorinventar: 15 % Abschreibung Werkzeug: 33 ½ % Abschreibung Patente: 50 % Abschreibung
ℳ
20 000,—
337 228,25
5 900.—
ℳ Fabrikationsroh⸗
gewinn .. 1 803 851 Einmaliger Verãuße⸗ 3 000 rungsgewinn bei
49 425 Grundstückverkauf
11 640 8 12 360—
9 933 49 812
144 688
5 750
Reservekonto II.
Uebergangskonto.
Steuern und Abgaben⸗ rücklage
Handlungsunkosten. Reingewinn 1921/22.
503 128 25 877 085/42 284 700
1 809 601 1 809 601
Es gelangen für die alten Aktien 10 % Dividende zur Auszahlung, für die jungen Aktien anteilig ab 1. Oktober. Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der erforderlichen Abschnitte durch die Zweigstelle der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Schkeuditz, oder durch die Geschäftsstelle unserer Gesell⸗ schaft in Schkeuditz.
Schkeuditz, den 24. August 1922. Der Vorstand. W. Lehmann. In den Anfsichtsrat unserer Gesellschaft wurden gewählt: derr Kaufmann Feltz Mederacke, Vorsitzender, err Kaufmann Friedrich Timpte, stellv. Vorsitzender, err Kaufmann Arthur Starke. Schkenditz, den 24. August 1922. — 8* Vorstand. W. Lehmann. erat technischen Leiter unseres Unternehmens wurde der daufmamm Frich sape beste “ den 24. August 1922. Der Aufsichtsrat. F. Mederacke.
[6683²+09) Jahresrechnung am 31. an 1922.
166589
Bilanz der Bergischen Bank, Lüttringhausen,
per 31. Dezember 1921.
Bestände. Grundstücke und Gebände Maschinen und Apparate. Licht⸗ und Heftmens⸗ “ Betriebsgeräte. “
Säcke. Fuhrwerk. “ Wertpapiere einschl. hinter⸗ 8 Haftsumme
8—
75 000 46 705 83 819 6 888 209 838 323 946 25
827869'
Kasse Postscheck und Reichsbant. Außenstände . Bestände
Verpflichtungen. Stammvermögen 8 Schuldverschreibungen Hypotheken .... Rücklage I. . Rücklage II. Gewinnanteile, rück⸗
ständige .. Schulden ... Reingewinn . .
907 198 155 000
4 380— 39 253 707 2 791 400 88 46 217 686 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Juli 1922.
Soll. Abschreibungen Gesamtunkosten Reingewinn: Rücklage I . 92 801,65 Rücklage II. 345 000, —
30 % Divi⸗ 900 000,—
den de . 20 7% Jubi⸗ läumsbonus 600 000,— Jubiläums⸗ fonds z. G. der Arbeit⸗ nehmer verschiedene Jubiläums⸗ spenden Tantieme an Aufsichtsrat 153 333,33 Vortrag auf
619 253 21 524 694 6
300 000,—
250 000,—
8
Kasse,
3. Wechsel und unv v Wechsel (mit Ausnahme von b,
Aktiva.
fremde Geldsorten und Coupons. 2. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken erzinsliche Schatzanweisungen:
c und d).
2. unverzinsliche Schatanweisungen; des Reschs
und der Bundesstaaten ...
eigene Akzepte. eigene Ziehungen.
Solawechsel der Kunden an die Order der Bank
250 000
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . .Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗
papiere
Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen „Eigene Wertpapiere: 2) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten .. . b) sonstige bei der Reichsbank und anderen zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere. c) sonstige börsengängige Wertpapiere d) sonstige Wertpapieeerer... Debitoren in laufender Rechnung: 8) gedeckte. 1“ b) ungedeckte. Bankgebäude .. davon ab Hypothek Sonstige Immobilien
Sonstige Aktiva:
Außerdem: Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflichtungen ℳ 212 321,40
Aktienkapital ...
2. Reserven:
Mobilien ““
Passiva.
a) Reservekonto 1 1 b) Reservekonto 2 eoe.) Delkrederekonto
Talonsteuerrücklage
8 Kreditoren:
a) Nostroverpflichtungen b) seitens der Kundschaft bei Driiten benutbte Kredite.. c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen. d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig. 2. darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig 8 bis zu 6 und 12 Monaten fällig
e)
sen stige Kreditoren:
(innerhalb 7 Tagen fällig.
8 darüber hinaus bis zu drei Monaten allig
93 650 46 000
————
4 550 843 4 869 055
627 198 2
877 19871
2 486 686 2 684 745
9 419 8987
125 000 75 000
84
131 856 10 000 1 000
65 600
122 211 3 309 492
3 910 112
3 722 343
EEEE
20 03
59 2 851 0812
139 650
50 000 80 000 2 000 000
142 856 7 000
neue b 3. nach drei Monaten fällig .. 13 980 840 2.
Rechnung 150 265,90] 2 791 400 8 5. Abzexte 24 935 349 26 6. Sonstige Passiva: Reingewinn 8 Außerdem:
Haben. Vortrag 81 1920½ 1 Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflichtungen ℳ 212 321,40
Rohgewinn .
201 129 %
32 120]%
24 903 228]°
24 935 349 Langensalza, im August 1922.
Aktien⸗Malzfabrik Langenfalza
und Hermann Wolsf & Söhne,
Aktiengesellschaft. O. Geisler. Hermann Wolff.
H. Richarz Aktien⸗Gesellschaft, Siegburg.
Vermögensübersicht am 31. Mai 1922.
2₰
16 331 826
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921 der Bergischen Bank A.⸗G., Lüttringhausen.
I1“
Verwaltungskosten. M646 447071 Vortrag aus 1920 .
Rückstellung für Steuern . 30 0005 Gewinn a. Zinsenkonto
Reingewinn . .. ...7201 129 83 Gewinn a. Provisionskonto
877 576 90%
Kredit. — 7 8. 32⁴ 36
322 458 22 554 794 ,32
877 576190
Debet
(66592] eLSn.2 Verbindlichke eiten.
.“ 500 000—-
Grundstück⸗ und Gebäu Felonte Aktienkapital
ZII
Fesstaßen
Rückstellung für Außenstände
G und Verlustkonto
3 276 659/67 75 000,—
Abschreibung . 241 664/28
Mobiliarkonto. Zugang
Abschreibung .. . . tensilien⸗ und Werkzeugkonto 1.,.,e
Abschreibung
Lager⸗ und Versandfaßkonto. ““
Abschreibung
Maschinen⸗ und Lpparaiekonto Abgang
Abschreibung Firmen⸗, Brenn⸗ und Entsch Recht Abschreibung . . . 8 Kraftwagenkonto .. Abschreibung Warenbestand Außenstände 1 Barmer Bankverein Stegburg, Güthaben Postscheckkonto, ö e Kassenbestand .. . .
Gewinnverteilungsvors chlag: Reservefonds.. 50 25 % Dividende auf 500 000 ℳ 125 000,—
Tantieme des Aufsichtsrats 16 967,65] Vortrag auf neue Rechnung 49 696 63
2266728
108 559 80 108 558 1255 000 9 623% 135 376 0 135 31 60 107 000 107 000— J720 37 205 80
2 014 6102 1 465 020 377 426 350
35 9¹0
——ö—göö
4 093 323
4 093 323/95 Der Auffichtsrat.
Julius Ditges, Vorsitzender. Mit den Geschäftsbüchern der Grfellschaft in Uebereinstimmung Siegburg, den 11. Juli 1922. b ö1 Revistpnsgesellschaft m. b. H., Köln.
A.Weiß, Dipl.⸗Kaufmann. Lewinn. und Verlustrechnung znm 31. Mai 1222. ““
8 2 s
Der Vorstand. H. Richarz. gefunden. 8
Soll.
Abschreibungen: Grundstück⸗ und Gebäudekonto Mobiliarkonto. Utensilien⸗ und Werkzeugkonto
Betriebsüberschuß in 1921/22, abzüglich der allgemeinen Geschäftskosten “
45 975 52 46 340/8 10 908 0⸗ 108 558
808 028
Gewinnüberschuß .
Lager⸗ und Versandfaßkonto.
Maschinen⸗ und Apparatekonto
sr güen. Brenn⸗ und “ aftwagenkonto. . . .
Rückstellung für Lvßensünde
132 375 6 107 000,— 37 205,80% 491 364 6 75 000 241 664 28
808 028
808 028 Der 3 Julius Ditge ö“ Mit den Ges ve be⸗ Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Siegburg, de Revisionsgesellschaft m. b. H., Köln. A. Weiß, Dipl.⸗Kaufmann.
Der Vorstand. H. Richarz.
Ier. 2
Staatsanzeiger 1922
ufgebote, * Fundse Zustellu u. der 3. Verkäufe .eeaedn Verdingungen “ nb 4. Verlosung ꝛc. von Wäͤrpapie en. b. Kommanditgesellschaften auf Aklien u. Aktiengesellschaften.
— —
Fffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 33 ℳ
Erwerbs⸗ und Wirts⸗ en Niederlassung ꝛc. von tsanwälten.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
— ——
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengefellschaften.
[66997] Gardinenfabrik Plauen.
Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts an ℳ 3 700 000 neuce ttan nmaktien der Farbiner n ee enen . V. Die am 3. August 1922 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der Aktiengesellschaft Gardinenfabrik Plauen in Plauen i. V. hat beschlossen, das Grundkapital um ℳ 5 300 000 durch Ausgabe von 5300 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. ℳ 1000 zu erhöhen. Die neuen
1
de Stammaktien nehmen für das Geschäftsjahr 1922/23 an der Jahresdividende voll teil und auch im übrigen den bisherigen Stammaktien völlig gleichberechtigt.
Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals ist in das Handelsregister eingetragen worden.
Die neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der Haupt⸗ versammlung an die unterzeichneten Banken begeben worden mit der Maßgabe, da von diesen den Besitzern der bisherigen Aktien (Stamm⸗ sowie Veohganeerga ℳ 3 700 000 zum Kurse von 250 % frei von Stückzinsen, welcher Preis sofort zu bezahlen ist, anzubieten sind.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien (Stamm⸗ sowie Vorzugsaktien) hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen geltend zu machen:
1. Auf je eine bisherige Aktie (Stamm⸗ sowie Vorzugsaktie) kann eine neue Stammaktie über ℳ 1000 zum Kurse von 250 % frei von Stückzinsen zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden.
Das Bezugsrecht kann bei Vermeidung des I Verlustes bis 4. Oktober d. J. einschließzlich an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Plauen bei der Dresdner Bank Filiale Plauen, in Plauen bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich⸗ lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in An⸗ rechnung bringen. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 250 % mit ℳ 2500 für jede Stammaktie zu zahlen. Den Schlußscheinstempel sowie die Steuer auf die Ausübung von Bezugsrechten trägt der beziehende Aktionär. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der als⸗ dann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bis⸗ herigen Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. Die Aushändigung der neuen Stammaktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.
Plauen i. V. / Dresden, den 14. September 1922.
Gardinenfabrik Plauen. Dresdner Bank.
Vogtländische Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.
(66830] „Hansa“ Automobil⸗ und Fahrzeugwerke Aktiengesellschaft Bremen.
Bilanz per 30. Juni 1922. Aktiva.
Rn—
ℳ
3223c ₰ 1 200 000 — 4 845 455 50
Grundstücke.. 345 455 1 4 500 000 —
Gebäude.. . Abschreibung B und Bettjebeesrichtungen, zeuge, 2 lagen, Mobilien, Utensilien .. . . . . . . . . . . 8 548 588 /18 Abschreibung .. . ... 2 853 588,18 Werkzeuge und Vorrichtungen 444 97 Abschreibung.. .445 949 97 Modelle, Patente.... 180 267 88 Abschreibung... 180 266,88 Paren .. .. ... Debitoren .. Fatese and. 6 Posts checkguthaben 1 Avaltonto ö
5 695 000—
66 368 184 5 121 571 126 540/3 68 7143 294 000
88274013 20
[67132] Apparatebau⸗Aktiengesellschaft in Radolfzell a. B.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir ein zur Teilnahme an der am Diens⸗ tag, den 10. Oktober 1922, Nachm. ½3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Radolfzell a. B. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Umgestaltung
der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien zu hinterlegen, und zwar spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung (Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet), bei der Gesellschaft oder einem dentschen Notar oder einer der nachgenannten Hinterlegungsstellen:
Süddeutsche Diskontogesellschaft
Konstanz oder Radolfzell,
Bankhaus Scherer Kommandit⸗
gesellschaft Radolfzell.
Auf Grund der ordnungsgemäß aus⸗ gestellten Hinterlegungsbescheinigung und der Erklärung der Hinterlegungsstelle, daß die Aktien bis zum Schluß der General⸗ versammlung in Verwahrung bleiben, stellt die Gesellschaft die Eintrittskarten mit Stimmvermerk zur Generalversammlung aus.
Radolfzell a. B., 1922.
den 13. September
Der Aufsichtsrat.
[67016]
Elektricitätswerk
(Havel) Aktien
Bilanz am 30.
ngesecef.
Aktiva. Uebernommene Anlagen.. Erweiterungen und Neu⸗
anschaffungen .. Im Bau befindliche Neu⸗ anlagen..
Mobilsen, Werkzeuge und “ Wertpaptere Wertpapiere für Kaution lt. § 27 des “
Kassenbestand..
Debitoren..
Im voraus bezahlte Ver⸗ sicherungen
Vermietete und Motoren. Betriebsmaterialien
Baulager, Installations⸗ material und Se Anleen
Installationen
895 320 5 932 551 2 275 906 2 11 628 36 673
189 397
2 134 311 734 716
7 207 25975
37 500, —
131 160/82 1 883 006 6
8
Passiva.
Aktienkapital
Stadt Brandenburg übergebene Anlagen
Reservefonds
Tilgungsfonds weiterungen anschaffungen..
Abschreibungsfonds derpacht⸗ 7n,ehZ
Erneuerungsfonds
Pensionsfonds.
Kreditoren
Reingewinn.
für
Neu⸗
für und
1 000 000 895 320 23 501 498 587 180 747
117 913
1 450 000 —
16 184 335
20 734 716
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1922.
I“ 30 000 000 4 448 002 — 1 126 153 65 36 937 965,98 7 749 472 84
294 000,—
2818 41873 ssS3 374 013/20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1922. Kredit. ℳ ₰ 1 “ [76, 3 3 825 260 53 Fabrikationsgewinn 6 662 546 26 18 867 — 16 11““
2 818 4¹8,83 6 662 546/26 SDSDer Aufsichtsrat.
E. Weyhaufen, Vorsitzer. Geprüft und mit den ordnungsgemãß
E. HHS Treuhandbank A.⸗G. Holz amp Liebtrau. 8 8 “ d elangt vom 13. September 1922 ab mit 0„ zut Auszahlung 8 92. Schröder Bank K. a. A. Bremen und deren
8 Vanf⸗ 8 besteht Zeit aus den Herren: Der Aufsichtsrat besteht zur 1
Großherzog Anssiches August von Oldenburg, Alb. E. Wephausen,
remen. Erich Wallheimer, stellvertr. Vorsitzer, Bremen, Aug. Gerh.
Bremen, D. Schnurbusch, Bremen, Oscar Cüpper, Koblenz, Geheimrat Dr.
Bremen, Max Bittroff, Bremen.
Aktienkapital Reservefonds 11“*“ Kreditoren einschl. Bankschulden. Rückstellungen für Steuern ꝛc.. Avalkonto .. 1““ Gewinn 1921/22 1“ Hiervon ab Verlust per 30. 6. 21.
2 837 285 18 867
Debet.
— —
Abschreibungen .. Verlust per 30. 6. 21. Reing ewinn. 1“
—sᷓnn—
6 662 546
Der Vorstand. Sporkhorst. Holler.
geführten Büchern übereinstimmend
I
Mevyer,
Sr. Königl. Hoheit Vorsitzer,
Allmers,
61 84 88 10 65
Soll. Handlungsunkoste. e“* Zinsen “ Vertragsmäßige; Abgabe an
die Stadtgemeinde Bran⸗ venburg 3 Zuweisung an den Tilgungs⸗ fonds für Erweiterungen und Neuanschaffungen Zuweisung an den Abschrei⸗ bungsfonds der Pacht⸗ anlagen . . Zuweisung an den Erneue⸗ rungsfonds Zuweisung an den Pensions⸗ fonds Abschreibung auf Mobilien, Werkzeuge und G Reingewinn . . . . .
Haben. Gewinnvortrag aus 1920/21 Geschäftsgewinn aus Betrieb
und Installation .. .
Brandenburg (Havel), den 30. Juni
922.
409 648
123 116
15 954 1 250 000 294 088
357 867 117 913
1 088 219 234 649 2 457 504
4 348 962
2 613 4 346 348
4 348 962
Elektricitätswerk Brandenburg (Havel) Aktiengesellschaft. 8 KTGbiacä
[67011] Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1921.
1 193 474 21†Aktienkapital: ℳ Stammaktien 2 000 000
6 614 566,19 5028 02 Vorzugsaktien . 500 000] 2 500 000 12 571 251, 21
“ 7433 702 58 ““ V “ 175 520 09
V Gewinn 15 246 77 15 246 771 Verlustkonto per 31. Dezember 1921. Haben.
7 2 c 557 845 45]/ Per Warenkonto:
270 986 43 Uebers uß 1 004 351/ 9
175 520⁹⁹ 8 8
1 004 351 97 1 004 35197
Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 31. August 1922 wurde die Dividende für die Vorzugs⸗ und Stammaktien auf 4 % festgesetzt. Oppeln, den 31. August 1922.
HOberschlesische Zuteindustrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 31. August 1922 habe die bisherigen Mello leber des Aufsichtsrats Herr Henri Baer, Basel, Herr Dr. Giovanni Tagliani, Basel, 8 Herr Peter H. Groelly, Basel, ihr Mandat niedergelegt. An deren Stelle wurden bei der in gleichen General versammlung vom 31. August 1922 erfolgten Neuwahl die Herren Kommerzienrat Theodor Frank, Berlin, Joseph Blumenstein, Berlin, Rechtsanwalt Karl Friedlaender, Berlin, als Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt. In der ordentlichen Generalversammlung vom 31. August 1922 die Herren
assiva. Pas 1 ℳ
Maschinen und .
Außenstände
Soll. Gewinn⸗ und
An “ 8 „ Zinsen. „ Gewinn
Kommerzienrat Theodor Frank, Berlin, Hegeen Blumenstein, Berlin, echtsanwalt Karl Friedlaender, Berlin, als Mitglieder des Aufsichtsrats wisdergewaͤhlt Oppeln, den 381. August 1922 Der Vorstand
[66994]
“ Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. März 1922.
ℳ 712 346
ℳ 702 346 08 10 000 —
100 260/25 3 433 25
Vermögenswerte. 1. Bahnanlage und Ausrüstung ... Zugang im Jahre 1921 .. . 2. Wertpapiere: a) des Erneuerungsfonds.. b] des Reservefonds B... 3. Sicherheiten .“ Materialbestände: a) des Erneuerungsfonds.. b) des Betriebsfonds.. “ .Barbestand 116“
49 950 54 350
162 079 9 030
1 108 263 26
Verbindlichkeiten. .Aktienkapital.. 1 2. In Vorschüssen für die Bahnanlage u6 8 . Bestände: a) des Erneuerungsfonds Enmschl. 49 950,— ℳ Reservematerialien) . . . . 1X“ b) des Reservefonds B.. c) des Reservefonds A (in der Bahnanla ge) d) des Nebenerneuerungsfonds (in der Boyhnanlage 2244,93 ℳ). 1 e) des Dispositionsf fonds (avon 67 962, 29 ℳ in der Bahnanlage). 8 4. Noch nicht abgehobene “ . Sicherheiten . . .. Betriebsgewinn . . . . welcher sich wie folgt rerteit . 6 % Dividende. . Rücklage in den Reserbefonds A 2 431 8. VPortsag auf neue öu“ 8 18 22⁷
205 795 56 5 344/6 25 425
102 244
89 550 428 360 %
5 929˙5
36 000
— 1 108 263 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ℳ 961 702
Soll. 8 Betriebsausgaben . . . . . . .. 2. Rücklagen: a) in den Erneuerungsfonds.. b b) Sonderrücklage in den Erneuerumgsfonds- c) in den Reservefonds B . . . . d) in den Nebenerneuerungsfonds 207 520
3. Betriebsgewinn .. .. 16” 57 159 8 G 1 236 382 Haben. 1. Vortrag aus “ “ 3
. 111“”“ Wo“
8 522 1.226 903 957
Lehnin, im August 1922. 888 Der Vorstand der Lehniner “ Castner. ech.
1““
188986. Tehniner Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Dividende für das Rechnungsjahr deh ist auf 6 vH festgesetzt und wird abzüglich Kapitalertragssteuer gegen Einlieferung der fälligen scheine bei der Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin, Wilhelmplatz 6, und bei der Kreisbank 1S Belzig, Nebenstelle Lehnin, ausgezahlt.
Lehnin, den 9 u““ 1922.
Der Vorstand.