1922 / 208 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Der Gesellschaftsverkrag ist durch die Harburg. Elbe. 166710 [TLeer, Ostfriesl. [66726] Llegnitz. 3 g78.gekraqen. o 8 1“ Belchlüsse der Gesellschafter vom 10. Juli In unser Handelsregister B Nr. 120, Nachstehende, im 8-19 Handels. In 5 Handelsregister B Ha Firen 15 Angust 1922. 1 8 1 1““ 1922 und 2. September 1922 abgeändert. Aktiengesellschaft für chemische Pro⸗ register eingetragene. nicht mehr be. A. vetor, ; Sna. d 1 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. ndelsre 1 ter⸗Be 1 C& Zeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ dukte vormals H. Scheidemandel stehende Handelsfirmen sollen von Amts Liegnitz, ist * ragers 1ee Th . X G 1 ag jedo 8 bei L. wegen gelöscht 4 866 vur Sesa hern Hafsshtsen tiaas sssvn 8 5 6 2 Veräußerung er ändung ni seute eingetragen: Generaldirektor indelstegister A: 8 3 Me ngen. .* Geräufsezung (Hefzuden und Maschinen Moris Salomon ist befugt, die Gesell. —Nr, 00, litena Lee agen, Leer, De Walter Licherct gem. 8 1d der, nüer Iee 8 grdes Henelhenücgfecg. en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger der Gesellschatt der schriftlichen Zu⸗ schaft allein zu vertreten. Direktor Inhaber Kaufmann Johann Ludwig ö 2 efugnssn gre,e emriglt wurde heute die Firma Wilhelm 2 . 8 Ir Richard Sicherberder ist aus 8 Uhsas 8e6ss Nr. v2ehai nn günn. 9222 Hethen h er hier, vnecpff 88 gan. r. 8. 8 Berlin, Sonn hend, den 16. September ach Ablauf von ahren kann je t sgeschi 2 abrik Dr. Inhaber Christian Friedri⸗ ena, Leer; 4 ilt. Wirthwein n 8 v“ 88982ꝗ& 8 der beiden Geschäftsführer durch eine Er⸗ Berf DCCe“ Nr. 54. Amt. Erd. Vruns, Leer, In⸗ Amtsgericht Liegnit, 7. September 1922. getragen. 8 8 8 klärung, die ein halbes Jahr vor Schluß lichen Vorstandsmitgliede bestellt. haber Kaufmann Anton Conrad Bruns, Meiningen, den 31. August 1922. Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem des jeweiligen Geschäftslahres abgegeben Almtsgericht IX, Harburg, Maiburg; Nr. 55, C. Sanen Wwe., Limburg, Lahn. [66736) Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Pughn Liguihetion vel⸗ 2n., 8 den 11. September 1922. Iöhebes Fensneh Fiedrics v 183. Handelorsgistereintrag; vom Die olkereitechnike gu oer ““ 1 enrikus Sanen, Leer; r. 66, H. 7. September 1922: ie Firma 43 2 3 8 ; 8 1 3 . 8 8 4 und Ernst. Holletschek in Dortmund sind 119rd 166720] B“ Lerr. Inhaber Kommissionär Fei ist b“ sster Abt. 8” 4) Handelsre j ter Zwischen dem Tage der Bekanntmachung ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie 9. Badmann & Klein mit dem Sitze 22. Spiegel & Siebentritt in Nürn⸗ als Geschäftsführer. eschieden. In Fnfer Handelsregister Abt. B Heinrich Janssen, Leer; Nr. 91, G. Heit⸗ von dem Kaufmann Fose Mitter auf den bests 8 irma 89. Ludivig Geb⸗ 8 W Fags 65 Ablaufs der Hinter⸗ zusammen zur Vertretung der Firma be⸗ in Nürnberg, Espanstraße 11 R.⸗G. berg. Die Firma wurde gelöscht. Der Melkzreibesiter wuis Brützel in Nr. 98 ist unter der Firma. Otto Meß, maunn, Leer, Inhaber Kaufmann Ger⸗ Kaufmann Ernst Bie hn in Limburg vrbt in 81 t. O. und als deren M.-Gladbach. [66820] 1 . r ö muß eine Frist rechtigt sind (Gesamtprokura). Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute 23. Friedrich Denzel, Hauptnieder⸗ ist neu zum Geschäftsführer Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ hard Heinrich Joseph Heitmann, Leer; übergegangen, der seiner Chefrau, Inhaber der Schuhfabrikant Philipp In unser Handelsregister ist eingetragen die Berusun 5,Sneh Für 1 i. Schwarzwald, den Julius Badmann und Emil Klein, beide lassung in München, Zweigniederlassung 2Gronau i. Westf., den 7. September tung in Gelsenkirchen, Zweignieder⸗ 8. . ö 8₰ Färdhehe⸗ n. Se Prokura Feohs Gebhardt in Erbach i. O. ein⸗ vorden: 8 genügt ie Von Septegbei eg mtsgerich sgü mberg 8 dn Felfcheft den Kr mürn gerg. Des büdwic 1922 6 9 3 la Hörde folgendes eingetragen: haber Kaufmann Gerhard Huismangs, erteilt hat. Amtsgeri⸗ imburg. Abteilung A am 1. Sep 922: t veeheesn⸗ 3 in offener Handelsgesellscha en Klein in Nürnberg ist Prokura erteilt. 922 ung folge ngetrage 42 getragen. B Abteilung m 1. September 1922: den mit hähacbrcdecPertcheskhen 3 4 b Das Amtsgericht sns, Gesellschafterbeschluß vom Leer: Nr. 99, F. Gleimius (O. D. . Dem Kaufmann Heinrich Gebhardt in Nr. 194 zu der Firma „Heinr. Schr istäcern 8eSgean Neustrelitz. [66752] Großhandel mit Webwaren. 24. Cohrs & Ammé Aktiengesell⸗ 9 3 10. März 1922 ist der Geschäftsführer Bünting Nachfolger), Leer, Inhaber Limburg. Lahn 166735] Erbach i. O. ist Prokura erteilt. Pollems“ in M.⸗Gladbach: Dem bericht des Hrstonde, 88 . Prfungtg In das hiesige Handelsregister ist beute 10. Am 7. September 1922 wurde ein⸗ schaft, Hamburg, Zweigniederlassung Grünberg, Schles [66708] Kaufmann Johann Christian Birken. Kaufmann Christian Friedrich Gleimius, B 39 Handelsregistereintrag, betr. Micchelstadt, den 7. September 1922. Diplomingenieur Georg Hollender in M.⸗ und der Revisoren, kann bei Gerscht ats zur Firma „Mecklenburgische Fried⸗ getragen die Firma Pinkle & Bögl Nürnberg, in Nürnberg, Hauptnieder⸗ In ugfes dandelgregife Abt. 8 ist houer Fseefe Zu Nr. g. bire-; -e Bank für Handel und Jubustrie Hessisches Amitsgericht. 2n Gladbach ist ö erteilt. dem Prüfungsbericht der vv F Eisenbahn⸗Gesell⸗ melenlchehe mh Se 88 18ee eote bei der nter hier 87 eingetvagenen rern sind bestellt: Kaufmann Otto Faivere Leer: Zohaun Seshuhe, Darmstadt, Zweigniederlassung Nr. 2371 die Firma „Cafs Corso bei der Handelskammer in M.⸗Gladbach haft“ eingetragen worden: Durch Be⸗ 8 9 b 11“ mold iit ew Meß in, Essen und Kaufmann Walter Kuipers, Leer: Nr. 118, David Hesse, 8 September 1922: Di 8 2241 Ernst Wilms jun.“ in M.⸗Gladba Fi . schluß der Generalversamml v Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 25. Fritz Neumeyer Aktiengesell⸗ auf Aktien zu Grünberg i. Schl. ein⸗ e““ E“ lc, Leer, vom 15. Juli 1922 den Vertrag vom die Fi Mülheimer Häuser⸗ Wilms jun. daselbst. W1“ 2 er Satzung in der Weise geändert somi r 6 8 3 res Vorst ed ist bestell eyrich in Grünberg ist dergestalt Pro⸗ ,, Inhaber Lohgerb d Lederhändl ermögens der Gesellschaft unter Au⸗(Zerres“ zu Mülheim, Ruhr, und als Nr. 497 zu der Firma „Gebrüder 1“ - act. hervorgeht. Der § 31 der weise. Die Ges 1 1 j ist 3 1 9 1 667197 Inhaber ohgerber un ederhändler Liquidati bt zur 8 8 1“ 1.⸗C . Chefrau zu der unter Nr. 1340 eingetragenen Kom⸗ Satzun U künfti 1 1 weise. Die Gesellschaft ist befugt, Baltz und Willy Neumeyer ist erloschen. bünne ecthsgen er. e. 8S Handelsregister B Nr. 67 ist Fhristian Hübner, Leer; Nr. 150, Wilh. E3“ Recht eu⸗ Fnhab r der Kaufmann Johann Foörnt voltenbwich vTäE1ö manditgesellschaft N. Alscher u. Cv. sposra Se ö Nuf⸗ Sägewerke zu errichten oder zu pachten 26 Bayerische Hausrathilfe Gesell⸗ Prokuristen 8 iczar heute unter der Firma Maschinen⸗ und Pleis, Filsum, Inhaber K ufmann ank für Deutschland mmandik ee⸗ Zerres 8 st. müwhetm HRinhr schait ausgeschieden. Kaufmann Robert K.⸗Ges. zu Münster eingetragen, daß gliedern und höchstens acht Mitgliedern sowie auch sich an Unternehmungen schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ E aac, Feünberg t. Schl., Apparatebauanstalt, Gesellschaft mit Fälstag Rr. 1 7 schaft auf Aktien, in Berli gegen Ve⸗ G 1922 .“ Vollenbroich ist in die Gesellschaft als F Direktor Hans Lorenz und Kaufmann welche auf die Dauer von vier Jahren oder ähnlicher Art in jeder ge⸗ stelle Franken, mit dem Hauptsitze in en 9. September 1922. beschränkter Haftung, Avplerbeck 1u“ Johann Hinrich Rüsberr ve währung von Aktien der letzteren ge⸗ 1 persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Vobart als persönlich haftende in einer Generalversammlung gewählt .. ö’“ Dee es Zweigmiederlassung i 1 znehmigt mit der Maßgabe, daß dieser Be⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ele schafter ausgeschieden sind, daß Che⸗ werden, wobei unter ein Jahr der Zeit⸗; er solche zu betreiben. Die Gesellscheft Nürnberg. In der. Gesellschafterver⸗ frau Direktor Hans Lorenz, Thea geborene raum von einer Generalversammlung bis ist eingegangen zunächst bis zum 31. De⸗ sammlung vom 24. Mai 1922 wurde eine 3 zember 1925. Wird sie von keinem der Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach

folgendes eingetragen: N. 8 Güstrow. [66709] urch Generalversammlungsbeschluß Leer, Inhaber Ehe 1 chluß wirksam wird, wenn die Durch⸗ M.-Gladhnch⸗ sind nur die Gesellschafter Johannes 1 e 1. X „Inhaber Ehefrau des Bierverlegers fi 5 In das Handelsregister ist eingetragen 11““ Soß Alscher, zu Münster persönlich haftender üächstjähri as ührung der Kapitalserhöhung der Ha g Dörner senior, Josef Dörner, Johannes Gesellschafter ist, daß die Prokura der⸗ zur nächstjährigen ordentlichen General⸗ Gesellschafter auf diesen Tag gekündigt, Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗

In unser Handelsregister ist heute zur vom 24. August 1922 ist die düdwi Müller, A 88. Vorschulze irma Gebrüder inkw „ändert und lautet jetzt Mechauische Ludwi üller, Anna geb. Vorschulze, Nationalbank für Deutschland in das worden: örner junior und Robert 2 ich Mier 2 versammlung gerechnet wird.“ 8 EETTI“ en 8- . 1 schaft mit S—eseshrn I“ Werkstättengesellschaft mit be⸗ Fes ags P. H. E. Schmidt, Pe Handelsregister und zwar Abteilung A am 24. August 1922: Barntigt. 68 LE selben erloschen und daß den Kaufleuten sätze 4 snai elech ganz 8 Die Ab so läuft sie jeweils auf ein Jahr weiter. schlossen. Gegenstand des Unternehmens getragen, daß die ellschaft durch Be⸗ schräukter Haftung zu Aplerbeck⸗ Shnmädt 2 I1— gleichzeitig mit dieser Eintragung und nur, Nr. 1669 zu der Firma „Hahn & schafter von der Vertretung ausgeschlossen Robert Alscher zu Münster, eudwig Neustrelitz, den 12. September 1922. Das Stammkapital beträgt 109 000 ℳ. ist nun Beschaffung von zweckdienlichem schlu des a eini fellf fters Ernst Dortmund. Der bisherige Geschäfts⸗ 5 hmidt, Fabe 8 205, Lu Lud . Ger⸗ wenn dies vor dem 31. Oktober 1922 der Duft in M.⸗Gladbach : Die Prokura sind. 8 Schreiner zu Münster und Alfred Coenen Das Amtsgericht. Abteilung 1 Der Gesellschafter Friedrich Pinkle, Holz⸗ und preiswertem Hausrat für solche Minder⸗ Brinkwart am 21. August 1922 8 Erns Frau Friedrich Klusmeyer, Hedwig Feri In seber s aufmann üdwig Ger⸗ Fall ist. Amtsgericht Limburg. des G. W. Schmiy in M.⸗Gladbach ist Am 6. September 1922: zu Köln derart Gesamtprokura erteilt ist, 8. händler in Heideck, bringt in die Gesell⸗ bemittelte, welchen die Beschaffung von sst. Zum Liguidator ist der Maurermeister evofene Klitsch, ist abberufen. Zu Ge⸗ har erloschen. Die hwelgniederlassung in MNrr. 1312 zu der Firma „Gustav daß entweder je zwei von ihnen gemein⸗ Nemstrelitz. [66753]) schaft ein eine Kappelschreibmaschine, Hausrat auf anderem Wege schwer fällt Feine zu Güͤstrow bestellt. schäftsführern sind bestellt der Kaufmann 1. 20 Handelsregi ter B: Bie Erkelenz ist aufgelöst. 8 Bauer“ in M.⸗Gladbach. Der Buch⸗ schaftlich oder einer von ihnen zusammen In das hiesige Handelsregister ist heute Schreib⸗ und Büroutensilien und das vor⸗ oder unmöglich ist. Güstrow, den 12. September 1922. Ludwig Völker zu Aplerbeck und der Tech. ir. öä sd 5 Mannheim. (667377 Nr. 2298 8 die Firma „Heinrich vruckere besitzer ep Hagen aus M.⸗Glad⸗ mit einem Gesamthandlungsbevoll⸗ die Firma Henning F. Hallanist Likör⸗ handene Werkzeug. Diese Sacheinlagen 27. Gruner & Reinhardt Gesell⸗ Das Amtsgericht. niker Hans Klusmeyer, ebenda, mit der Leer, Gesellschaft mit beschränkter Zum Handelsregister B. Band XI Krall“ in M.⸗Gladbach, Lüpertzender bach ist in das Geschäft als persönlich mächtigten zur Vertretung und Zeichnung fabrik mit dem Sitz in Reustrelitz und wurden von der Gesellschaft zum Werte schaft mit beschränkter Haftung, Maßgabe, daß die Geschäftsführer nur ge⸗ Haftung. . O. Z. 22, Firma g;edt n & Briket⸗ Straße 149. Inhaber Kaufmann Heinrich hättender Geselkscha E“ S hes der Firma berechtigt ist. Die Prokura ist als Inhaber der Kaufmann Henning F. von 20 000 übernommen und auf die Zweigniederlassung Nürnbergz in Ialberstadt. 66711. veinsam zur Vertretung der Gesellschaft der Firmen oder 788 Kontor, Gesellschaft mit beschränkter Krall daselbst. Die Firma war bisher Handelsgesellschaft; begonnen am 1. Ma auf den Betrieb der Hauptniederlassung Hallquist eingetragen worden. Stammeinlage des Gesellschafters Pinkle Nürnberg, Schildgasse 24/26, Haupt⸗ Bei der im Handelsregister B Nr. 9 berechtigt sind. E1““ Wider pr aufgefor die Haftung“ in Mannheim als Zweig⸗ „Krall & Kirberich“. Vergl. Nr. 2298 14““ Mai beschränkt, gilt also nicht für die Zweig⸗ eustrelitz, den 12. September 1922. zu 50 000 angerechnet. Sind mehrere niederlassung in Hamburg. Der Gesell⸗ verzeichneten Kohle Actiengesellschaft Hörde, den 8. September 1922. ihren etn aigen 8 gegen die niederlassung mit dem Hauplsitz in der Abt. A des Handelsregisters. Der⸗ 8 Am 7. September 1922: 1“ 3 1 Das Amtsgericht. Abteilung 1. Geschättsführer bestellt, so wird die Ge⸗ schaftsvertrag ist errichtet am 27. Februar Zweigniederlassung Halberstadt ist Das Amtsgericht. descherac. ahh Pirelea d zum 1. Fe⸗ Köln a. Rh., wurde heute eingetragen: Ehefrau Heinrich Krall, Maria geb. Nr. 2374 die Firma Heinrich Müller Münster, September 1922. 8 sellschaft vertreten jeweils durch zwei Ge⸗ 1914 und geändert am 30. November 1920 heute eingetragen: nsikhccsxBeeRtagesche⸗ Amnt82 7 2 gel tend, 79 machen. 1922 Laut Gesellschafterbeschluß vom 20. Ja⸗ Wefers in M.⸗⸗Gladbach, ist Einzelprokura & Co. M.⸗Gladbach Das Amtsgericht. Nürnberg. vTT116“” schäftsführer gemeinsam oder durch einen und 30. Mai 1922. Gegenstand des Unter⸗ Die dem BZ Paul Eulert in IImenan. [66721] misgericht Leer, den 7. September 1922. nuar 1922 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ erteilt. straße 165. Offene Handelsgesellschaft; Nehei Handelsregistereinträge. Geschäftsführer zusammen mit einem nehmens ist Im⸗ und Export. in allen Halberstabt für die Firma Kohle⸗Act.v. In unser Handelsregister Abt. A ändert und neu gefaßt worden. Gegen⸗ Nr. 2372 die Firma „Bier⸗ und L1“ ene 922. 9 rSnlich Neheim. 166747] 1. Fechter & Friedrich mit dem Prokuristen. Geschäftsführer sind Friedrich Papier⸗ und Zeichenmaterialien sowie Hal weigniederlassung Halberstadt er⸗ Band II ist heute unter Nr. 352 ein⸗ 66728 ha des Unternehmens ist fortan der An⸗ Weinhaus Rheingold Ewald Hüls⸗ beg 1“ vbg In Handelsregister A ist heute Sitze in Roth. Unter dieser Firma be⸗ Pinkle, Holzhändler, und Franz Bögl, technischen chirurgischen und optischen teilte Prokura ist -gnng., getragen worden: Friedr. Heinz & Leer, Ostfricsl. göt 1 6 7 auf und Verkauf von Kohlen, Briketten bverg“ in M.⸗Gladbach, Steinmetzstr. Müler Hänbler Heihn 1ch vefma tr. 285 die Firma Gebrüder treiben der Kaufmann Christof Fechter in Kaufmann, beide in Heideck. Die öffent⸗ Instrumenten und Metallwaren jeg⸗ Halberstadt, den 4. September 1922. Söhne in Ilmenau. Persönlich hbaftende s In * v und Handel mit Bergwerks⸗ und Hütlen⸗ Inhaber Wirt Ewald Hülsberg, daselbst. Froenh ten GSsteh .nn. le zu 8 e, Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Nürnberg und der Kaufmann Georg lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft licher Art. Das Stammkapital beträgt Das Amtsgericht. Abteilung 6. Gesellschofter: 1. Fabrikant Friedrich ist zu 62 un 5 158 88 ne ragenen produkten aller Art alles was dem dient, Abteilung B am 29. August 1922: Ind Fäüdhech. vhinc, Ftsbetrieb Kprat zu Zuckerwaren⸗Großhandlung, in Friedrich in Roth, ebenda seit 1. Sep⸗ erfolgen im Fränkischen Kurier. .650 000 ℳ. Jeder Geschäftsführer ist hssann. Heinz 2. Fabrikant Paul Heinz, 3. Fabri⸗ Firma „M. Wilkens in Leer“ ein⸗ auch Beteiligung an ähnlichen Unter. Nr. 249 die Firma „Textilvertrieb 8 Seespe dultem an k : Mühlen⸗ Neheim eingetragen. Persönlich haftende tember 1922 in offener Handelsgesellschft 11. Iulius Wälder mit dem Sitze allein zur Vertretung der Gesellschaft Halberstadt. 66712] kant Fritz Heinz, 4. Kaufmann Berthold etragen; Die ge. Ftee 1g2 nehmungen. Durch Gesellschafterbeschluß Aktiengesellschaft“ in M.⸗Gladbach. 8 1922: Gesellschafter sind der Kaufmann Albert den Handel mit Mode⸗, Baumwoll⸗ und in Nürnberg, Celtisstraße 12. Unter berechtigt. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ Bei der im Handelsregister B Nr. 51 Klinsberg, zu 1, 3 und 4 wohnhaft in ntsgericht Leer, den 8. September 1922. vom 20. Januar 1922 ist das Stamm⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ v ebr. Jauf 8 Rohde in Rostock und der Kaufmann Kurzwaren. 1“ sddieser Firma betreibt der Kaufmann Julius leute Friedrich Ferdinand Henry Reinhardt, be Beihneen g Hwerkschaft Wilhelmd. Ilmenau, zu, 2 14“ kapital um 50 000 auf 300 000 er⸗ trieb von Textilien aller Art, die Vor⸗ 160 .g,Shzeeaeis⸗ Erich Rohde in Neheim. b 2. Hans Förtsch mit dem Sitze in Wälder in Nürnberg eine Webwaren⸗ Arno Richard Gruner und Cuno Jarke hall zu Anderbeck heute folgendes Erst. Offene Handelsgesellschaft. Die 1. öseen höht worden, nahme aller Handelsgeschäfte, die hiermit 85 9 Ferschantn 5 Die eten ist eine offene Handels⸗ Nürmberg. Die Gesellschaft ist durch großhandlung. Dem Buchhalter Bernhard in Hamburg. Gesamtprokura unter Be⸗ eingetragen: Gesellschaft hat am 1. August 1922 be⸗ Lger, Fezeraceaein abt 1189729 Mannheim, den 7. September 1922. in mittelbarem oder unmitielbarem Zu⸗ 86 88 b und hat am 4. September Beschluß der Gesellschafter vom 1. März Levi in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. schränkung auf die Zweigniederlassung Nach dem⸗Beschlusse der Generalver⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft h 88 e 10 1 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. sammenhang stehen oder auch nur den Ge⸗ öö Berrieb begonnen. 8 1922 aufgelöst, das Geschäft ist in den 12. Andr. Beer mit dem Sitze in Nürnberg ist erteilt den Kaufleuten Hans särenrung vom 27. Juni 1922 und dem ist, jeder Gesellschafter selbständig er⸗ gi „. Foier Draxten eefchaft schäftszweck fördern, eventuell die Her⸗ vrt Me nenfabt sowire eheim, h A eptember 1922. Alleinbesitz des Gesellschafters Hans Förtsch Nürnberg. Die Prokura des Fritz Beer Meusel und Karl Leicht in Nürnberg. Frotokoll vom gleichen Tage sind zu Mit⸗ mächtigt. Angegebener Geschäftszweig: wer bese ränkter Haftun in Leer Marienb West 66738] stellung von Textilien aller Art sowie die Apparatebauanstalt die Herstellun und E“ zmlt vallen 8 seitherigen Geschäftsbetrie ist erloschen. 8 Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ gliedern des Grubenvorstands gewihlt: Fabrikalion und Handel von Thermo⸗ einget r 9 Sr 82 S. lereiler B 198 1 Beteiligung an anderen Unternehmungen der Vertrieb von Maschinen anes Art, Neunmünster. [66748) begründeten Forderungen und Verbindlich. 13. Siemens⸗ Schuckertwerte Ge⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 1. Bergwerksbesitzer Emi Sauer, metern und Glasinstrumenten aller Art. eirZum Geschäftsfüb ist der Hoteli Rum 8. - 1 gleicher oder ähnlicher Art. Stamm⸗ Ausnut sch Patent EFingetragen am 9. September 1922 in keiten übergegangen, der es unter un⸗ fellschaft mit beschräukter Haftung, 28. Ferdinand Pretzfelder mit dem Berlin ⸗Grunewald Bismarc. Ilmenau, den 8. September 1922. Zum äftsführer ist der Hotelier zu Nummer ei der Firma 3 kapital 1 000 000 ℳ. In den Vorstand 1 kerner die Ausnühung von Patenten das Handelsregister B bei den Stabil⸗ veränderter Firma weiterführt. Hauptniederlassung in Berlin, Zweig⸗ Sitze in Nürnberg. Der Kaufmanns⸗ Allee 13 1 Thüringisches Amtsgericht. II ermann Schare, mm stelkvertretenden r Bahnhof e6 ist der Kaufmmann ee Langen in Kehl und sounstigen Schutzrechten. Zur Er⸗ e g- 68 3. Kaufhaus Max Goldberg nit niederlassung in Nürnberg. Den Ober⸗ ehefrau Rosa Reis in Nürnberg ist Einzel⸗ G Umtsgerich 1 zftafö ¹ 8 ; 8 8 guge ) ; 888 ; ; 8 8 I.⸗G., : 2 88 I 8 g. ·6 - 1 zel⸗ Rittergutsbesitzer Dr. jur. Heinrich B Julhtohaier Hee gewählt. Der Gesellschaftsvertrag ist am S gees ge C1“ Der Kausmann Ernst Hinterpohl ist zum S. Tafelfeldstraße ingenieuren Hermann Arns zu Berlin⸗ prokura erteilt. Busch, Deuna (Eichsfeld) 8g srear. 158: 1— 1 3 em 16. Juli 1922 festgestellt. Der Auf⸗ 7 . ähnliche 10 Juli 1922 aus dem Vorstand aus⸗ Fr. . Unfer diese Firma betreibt der Friedenau, Friedrich Bartels zu Nürnberg, 29. Ch. Th. Habelt vorm. G. N. 8 Nar⸗ Iserlohn [66722] beide Geschäftssührer benw. ein Ge⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 211 Unternehmungen zu erwerben, sich an 1 Kaufmann Max Goldbe Nürnb R D 8 r 8 3. Kom rnerzienvat Ferdmanb Neitert, 1 „Handelsregister A Nr. 168 schäftsfü⸗ nb der Stellvertreter die 19. August 1922 soll das Grundkapital sichtsrat bestimmt, ob die Mitglieder des I plchen U b vener geschieden. Laufma ar C erg in Nürnberg Richard Dierks zu Berlin⸗Zehlendorf, Daucher mit dem Sitze in Nürnberg. Fulda, in Mabn 8n r ven Nrad r ertreter die 18 87 1“ 16“ Voörstands einjeln oder nur gemeinsam 5* 111“ 1 1 ei 89n 5 8 Amtsgericht Neumünster. eh. Weiß⸗, Woll⸗ und Textilwaren⸗ zu e1 Der Inhaber Christof Theodor Habelt 8 enkdigeeoe erecaesbern D. ehc ff Negähbe 8 Amtsgericht Leer, den 8. September 1922. gh Eö“ ö snd 1 88. 85 In Neustadt a. Rübenberge. (66749] 5 Georg Wilh. Jahn mit dem Sitze 11“ nn eülrgersdorch, den⸗ s chlieh Cit ehanter Bergingeni w · 848 8 irma i Fträg jehr 120 . vru. kurist ind gewählt: 1. Oskar Jansen, Fabrikant Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist in Nürnberg. Die Gesellschaft ist auf⸗ Lankwitz und den Oberingenieure Christian betrieb begrün Forderungen un Bergingenieur Alexander Emil Grund ,h s89ae. stfölifche nc. an Auf. Prokuristen die Besugnis erteilt werden, Flen 2 8 „Opor Fi 4 8 nkwitz und den Oberingenieuren Christian betrieb begründeten Forderungen und Per⸗ B. indener westfälischer Güter⸗ itah) und § 20 a (Vergütung des Auf⸗ 18 88 in M.⸗Gladbach und 2. Paul Jansen, bei der Firma Zweigniederlassung der gelöst, das Geschäft ist in den Allein⸗ Ritz zu Charlottenburg und Richard bindlichkeiten au chbin is gemeinschaft und Erbgangs auf die Witwe Lger, Ostfriesl. 66729] sbsaa 885 1 18 S hemeinschalt, enh nx 1 Fabrikant in M⸗Gladbach. Der Gesell⸗ Aktiengesellschaft für Pappen⸗Fabri⸗ besitz des Gesellschafters Georg Wilbelm Wessicken⸗Buchta zu Gges wthendarg ist Carl Singler 8n 1“ er eneralversammlung vom f schaftsvertrag ist am 11. April 1922 fest⸗ kation in Berlin unter der Firma Jahn samt allen im bisherigen Betriebe Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder der es unter der Firma vorm. Ch. Th.

Fenhtee erehh wern ichte Bergrat Hans Herold, Berlin⸗ . des Kaufmanns Heinrich Jordan und In das Handelsregister Abteilung A luß 3 1 deren Kinder veeheins Theddor Jordan ist zu der unter Nr. 82 eingetragenen 19. August 1922 geändert. Als nicht ein⸗ Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat gestellt. Die Gesellschaft wird vertreten Sittig & Joch, Inhaberin: Aktien⸗ begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ von ih igt i 8 iterfü 8 Jor 1 “” B p S estellt. Die Gesellschaft n h, Inh. : ben⸗ begründeten 8 V h⸗ hnen berechtigt ist, gemeinsam mit Habelt Inh. Carl S hrt. fonntgemacht: Die Er⸗ bestellt und besteht nach dessen Be durch ein Mitglied des Vorstands oder gesellschaft für Pappen⸗Fabrikation keiten übergegangen, der es unter unver⸗ einem . stellvertretenden 888 Ien⸗ e veFrre eee⸗

elde, BVergwerksdirektor Hugo Arthur übergegangen. Die Witwe setzt mit ihren Firma „B. C. Ukena in Leer“ t ird b. G 8 22 na „B. 8 in eer ein⸗ e. rragen wir e 6 . ;, 8 erloschen. öhung des Stammkapitals erfolgt durch stimmung aus einer oder mehreren Per⸗ durch zwei Prokuristen. Den Kaufleuten in Neustadt a. Rbge. (Nr. 28 des änderter Firma weiterführt. Dem Kauf⸗ Geschäftsführer oder einem Prokuristen Die Firma ist erloschen.

Peckolt, Neubabelsber Kindern die westfälische Gütergemein⸗ getragen: Die Firma ist 8. Fabr ah eee; T. Langen saß fort. Josef Jordan in Iserlohn ist Amtsgericht Leer, den 9. September 1922. Fncgs ben 88 8 den nhaber . 9 g Fritz und Heinrich Elchenbroich in Registers) heute folgendes eingetragen: mann Konrad Heilmann in Nürnberg ist die Gesellschaft zu vertreten. 31. Chemische Werke Georg Böhner und zwar zum Vorsitzenden Herr Emil Ifuri hwilt anenden, Aktien 28, 1e ,e sember 1922. mitglieder zu. Das Grundkavikal ist vol NM.⸗Gladbach ist Gesamtprokura erteilt 1. Direktor Waldemar Schulte. Heng in Prokura erteilt, 14 Konrad Wirner mit dem Sitze Gesellschaft mit beschränkter Haf. uc (ad. 1), zum stellvertretenden Vor⸗ 2% September 1922. Ie. 66730] Des Amisgerich v111414A*“ eingezahlt. Es zerfällt in 1000 2 Die Mitglieder des Vorstands, der nach Berlin, ordentliches Vorstandsmitglied, 5. Josef Th. Breuer mit dem Sitze in Nürnberg. Die Inhaberin heißt in⸗ tung, Nürnberg⸗Doos mit dem Sitze sitenden Herr Ir jur. Heinrich Busch as Amtszericht. In das Handelsre ister Abteilun auf den Inhaber lautende Aktien über je Bestimmungen des Aufsichtsrats aus einer 2. Direktor Ernst Nathan in Berlin, in Nürnberg, Ziegelgasse 45a. Unter folge Wiederverehelichung Anna Wunder. in Nürnberg. In der Gesellschater⸗ (ad. Y), und zu Mitgliedern des e⸗ ist zu der 8s Ng 42 vnces hcenen 8 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben oder mehreren Personen bestehen kann, ordentliches Vorstandsmitglied, 3. Direktor dieser Firma betreibt der Kaufmann 15. Ferdinand Bethäuser mit dem versammlung vom 1. August 1922 wurde schäftsfuͤhrenden Ausschusses“ die 2d. 1,4 Kirchheim u. Teck. [66723] Firma H. Backhaus & Co. Zweig⸗ Markranstädt. 1 [66739] werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ werden vom Aufsichtsrat bestellt bezw. Otto Diederich in Berlin, stellvertretendes Josef Thomas Johannes Breuer in Sitze in Nürnberg. Dem Kaufmann eine Nenderung des Gesellschaftsvertrags und 6 Genannten. 1 Im Handelsregister für Einzelfirmen nicderlaffung der deutschen reg. In Handelsregister ist heute auf sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ von dem nach § 24 der Satzung zu be⸗ Vorstandsmitglied. Prokuristen: 1. Friedrich Nürnberg den Handel mit Borsten und Gattenlöhner in Nürnberg ist nach Maßgabe des zu den Registerakten Das bizherige Vorstandsmitglied Ge⸗ wurde eingetragen die Firma „Adolf stoffwerke, Aktieugesellschaft, St. Blatt 85, betr. die Firma Rauchwaren⸗ anzeiger. Die Generalversammlung wird stellenden Arbeitsausschuß. Das Grund⸗ Kamrath in Berlin, 2. Georg Lessing in Pinseln sowie den kommissionsweisen Einzelprokura erteilt. eingereichten Protokolls beschlosten. Her⸗ neraldirektor Wilhelm Kain zu Berlin⸗ Lechler“ in Kirchbeim u. T., Inhaber Audreasberg, eingetragen: Zurichterei & Färberei Aktieu⸗ durch den Vorstand durch einmalige Ver⸗ kapital ist eingeteilt in 65900 auf den In⸗ Berlin, 3. Robert Kuhlmann in Neustadt Handel mit Waren aller Art. 16. Fahrradgriffabrik Gesellschaft vorgehoben wird: Gegenstand des Unter⸗ 1 8 haber lautende Stammaktien und in 500 a. Rbge. Jeder von den drei vorgenannten 6 J. Baer & Sohn mit dem Sitze mit beschränkter Haftung mit dem Sitze nehmens ist auch Herstellung und Vertrieb

Nicolassee d Tod au eden. Adolf Lechler, Kaufmann, daselbst. 5 erc 5 gesellschaft vorm. Louis Walter ffentlichung erufen, nd voc nicht 8 4 3 3 In De - 5 2 3

1Se 5. Sep 8 1922. (Hausschuhgroßhandlung.) 1“ 1eieee Nachfolger in Markraustäot ein⸗ 88 rG. Fags dos denr 88 auf den Namen lautende mit zehnfachem Prokuristen ist ermächtigt, die Gesellschaft in in Nürnberg. Der Inhaber Max Baer in Nürnberg. In der Gesellschafter⸗ von Fettsäuren und chemisch⸗technischen Das Amtsgericht. Abteilung 6. Den 7. September 1922. höhung des Grundkapitals um 3 000 000 getragen worden: 8 der Versammlung. Die Gründer der Stimmrecht ausgestattete Vorzugsaktien. Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder hat den Kaufmann Martin Baer in versammlung vom 29. August 1922 wurde Artikeln. Beim Vorhandensein mehrerer Anrf ger t Kirchheim n. T. Mark auf 5 000 000 beschlossen. Die Die Generalversammlung vom Gesellschaft, die sämtliche Altien über⸗ Alle Aktien lauten auf einen Nenn⸗ stellvertretenden Vorstandsmitglied oder Nürnberg als Gesellschafter in das von eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags Geschäftsführer ist der Geschäftsführer 4 bersekretär Kaiser. Erhöhung ist erfolgt. Herr Waldemar 1922 hat die Füii ungeee⸗ Grundkapikals nommen haben, sind: 1. Fabrikbesitzer betrag von 1000 ℳ. Die Gründer der mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ ihm unter obiger Firma betriebene Ge⸗ beschlossen. Die Firma ist geändert in; Friedrich Trebbien befugt, die Gesellschaft IS mrmhen B N 15n Brümmer ist aus dem Vorstand aus⸗ nwölst 91 . h verfal ehd Heinrich Fischer in Varel (Oldenburg) 1 e e. alle C“ treten. d bufgec necen vnde bFisc 88 8 Heinz, Hartl & Co. Gesellschaft mit allein zu vertreten. Jeder andere Ge⸗ In das Handelsregister r. 8 schle 7 j „zwoͤlftausen ien zu je eintausend Mark, fin Theo G g ind: 1. Fabrikant Oskar Jansen, hier, und Wilhelm Noa sind erloschen. Direktor ihm in offener Handelsgesellschaft seit beschränkter . sschäftsfü t di 4 K. sans 8. Fabriken 1; 1e 1892 seichieine. Rsa Fesmeerdn 185 Fitbin d vierundzwanzig Millionen ne. Thuagn 8 113““ . 3 Sabnzedn Paul Jansen, hier, z.Bantie⸗ ge eene Schulte Jtne in 1. 288 peien, I. 8 8 9 Heher. ö Co. mit dem Geftsgese

Harburg⸗ nier⸗ greaist 8 7. Bank . Foeis; 4. ark, beschlossen. 11“ Sdanf S dam M in Düsseldorf, 4. Bankhaus stellvertretendes Vorstandsmit ied, und Kaufmannsehefrau Babette Baer erteilte Sitze i ür: 16 äft i 2 8 J. R. Reithoffer, Aktiengesellschaft Herener gien .nn ai. Hensehne E1“ 66 Heee Der Feicfsihehevertra vom 6. No⸗ 9 16 Helenshal⸗ 8 höcc 8. ö Nn Rüssendfrtefen chait da⸗ übrftere Ernst Natban in Herlin sind Prokura bleibt bestehen. 8 55 g L11“ 1 EE““ Disconto d in Harburg a. Elbe, ist heute ein⸗ mit Zwei guiederlassun g in Landes⸗ Felix von Kleist in Fer 88* i. W. v vember 1889 mit seinen 8⸗ Cene 8 I. Gladbach. 9 selbst, 5. Rechtsanwalt Paul Krüsemann, zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern, 7. Am 7. September 1922 wurde ein⸗ dem Rechte zur Fortführung der Firma Wechsel⸗Bank Aktien Gesellschaft C. hut unter der Firma Bank für Heinrich, Schmidt, in Eschingen ist Ge⸗ Pberungen, sst durch, B 9 if der Aufsichtsrat bilden: 1. Justizrat Hugo daselbst. Die Gründer Oskar Jansen und Direktor Otto E L S die Firma Jaseeeehes⸗ Han⸗ auf die Firma Heinz, Hartl & Co. Gesell⸗ mit dem Sitze in Nürnberg. Gesamt⸗ tanee Vorstamd Handel und Industrie Zweigstelle samtprokura erteilt derart, daß ein Pro⸗ her durch einen neuen Gesellschaste. Lamberls, Rechtsanwalt in M.⸗Gladbach, Paul Jansen bringen als Sacheinlagen in stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. de agentur (S. . S.) Alexander schaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ prokura unter Beschränkung auf die geschie ö. eeetient Landeshut i. Schl. Die Generalver⸗ kurist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ vertrag von diesem ersetzt worden 2. Fabrikbesitzer Hermann Langen in die Gesellschaft ein, und zwar in Anrech⸗ Jeder von den drei vorgenannten Vor⸗ Schwarz & Co Gesellschaft mit be⸗ berg übergegangen. 1 Hauptniederlassung Nürnberg und die mtsgerie sammlung hat durch Beschluß vom standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ Die 7 M .⸗Gladbach, 3. Kaufmann Paul Vir⸗ nung auf die von ihnen gezeichneten Aktien: standsmitgliedern ist ermächtigt, in Ge⸗ schränkter Hastung mit dem Sitze in 18. Moedel & Hellmold Agen⸗ Zweigniederlassung Augsburg ist er⸗ b ie in dem Gesellsch Jansen, meinschaft mit einem anderen ordent⸗ Nürunberg, Fürther Straße 5. Der Ge⸗ turen⸗ und Commissionen Gesell⸗ teilt dem Bankbeamten Fens Kopp

den 9. b 15. Juli 1922 den Vertrag vom 15. Juni er Finma befugt ; b Gesellschaftsvertrag über 5 8 1. das unter der Firma Gebr. 8 Vertrag vom 15. Juni kuriften zur Zeichnung der Firma befugt die Höhe und Einteilung des Grund⸗ mond in M.⸗Gladbach. Bon den mit Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ sellschaftsvertrag ist am 3. August 1922 schaft mit beschränkter Haftung mit und den Prokuristen Georg Bingold und

. 1922 über die Uebertragung des Ver⸗ ist. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ i 2 w der Anmeldun der Gesellschaft ein⸗ 8 itgli t 6 NMarburg, Elbe. [66716] mögens der Gesellschaft unter Ausschluß lung vom 16. Mai 1922 ist der sell⸗ kenche g) fäthch der CCCC“ gereichten Schüttstücen, von schränkter Haftung in M.⸗Gladbach, be⸗ mitglied oder mit einem Prokrristen die festgestellt und geindert am 25. August dim Siiße in In unser Handelsregister B Nr. 175 ist der Liquidation mit dem Rechte zur Fort⸗ schaftsvertrag geändert. Die Gesellschaft vom gleichen T abgeändert worden. dem Prüfungsbericht des Vorstands, des stehende Fabrikgeschäft mit allen Aktiven Gesellschaft zu vertreten. 1922. Die Gesellschaft soll zunächst bis schaft ist aufgelöst. Als Liquidator ist berg, und zwar in der Weise, daß jeder bellte die Firma A. Wolter & Söhne, führung der Firma auf die Nationalbank wird vertreten a) durch den General. Di leschkossen aEehöhuvn des Grund⸗ Aussichtsrats und der Revisoren kann hei und Passiven; 2. das unter der Firma Amtsgericht Nenstadt a. Rbge., 31. Dezember 1924 dauern. Wird der bestellt der bisherige Geschäftsführer Wil⸗ derselben in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ FSarburger Bekleidungswerkstätten, für Deutschland Kommanditgesellschaft direktor allein, b) im übrigen durch zwei kapitals ist he okat 8 dem Gericht, von dem Prüfungsbericht 8 Gebr. Jansen, Eisengießerei und Maschinen⸗ den 7. September 1922. Vertrag nicht am 1. Juli 1924 zum helm Hellmold in Nürnberg standsmitglied, stellvertretenden Vorstands⸗ Besellschaft mit beschränkter Haf“ auf Aktien in Berlin gegen Gepährung ordentliche oder stellvertretede Vor⸗ Weiter wied (ekanntgegeben: Von den der Repisoren auch bei v“ brik Abt. Stargard, Gesellschaft mit be- Neustadt, Schwarzwald. [66750] Ae &1“ E“ vaen. Her gg von Aktien der letzteren genehmigt mit standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ neuen Aktien werden . Millionen Mark hier, Einsicht genommen werden. scchränkter Haftung zu Stargard i. M., an Handelsregister A 1 mit einhalbjährigem Kündigungsrecht weiter. Sitze in Nüruberg. Gesellschafter Veit zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ seltschaftsvertrag ie g ugust 1922 der Maßgabe, daß dieser Beschluß wirk⸗ mitglied und einen Prokuristen. um Kurse von 150 %, drei Millionen Am 1. September 1922. bestehende Fabrikgeschäft mit allen Aktiven O23. 1 08 8 Fitma Josef Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ Grillenberger ist ausgeschieden. tigt ist. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens sam wird, wenn die Durchführung der Amtbsgericht Leer, den 9. September 1922. Mark zum Kurse von 250 P ausgegeben. Nr. 131 zu der Firma „Mheinische und Paisiven; 3 die im Grundbuche von Benz, Dampfsäge, und Hobelwverk duhr deutscher Erzeugniste aler Art nach —20. ünne, deene eseschchae aie Peechser Sen nee-escnschans st die Herstellung von Bekleidungsgegen⸗ Kapitalserhöhung der Nationalbank für Amtsgericht Markraustädt geven. Spinnpapier⸗Schneide und Färbe⸗ M.⸗Gladbach Artikel 3043 eingetragenen § g dl und Kistenfabrik in Jugoflawien und die Eintubr ugoftawischer Foh. Völkel & Co. Gesellschaft mit Wechsel⸗Bank Artien⸗Gesellschaft ständen und der Handel mit diesen und ver⸗ Deutschland in das Handelsregister ein⸗ 8 1S. Ge- 1922. G. m. b. H.“ in M.⸗Gladbach: Die Grundstücke: Flur 0 Nr. 6623/527, öö heute eingetragen: Landesprodukte nach Deutschland sowie beschränkter Haftung mit dem Sitze Filiale Schwabach, Zweigni bes wandten Artikeln, insbesondere der Fort⸗ etragen ist, und zwar gleichzeitig mit Lepgefeld, Erzgeb. [667333 ö 88 Liquidation ist beendet und die Firma er 6624/,377 und 7303/377, einschließlich der Löffingen TE11ö1113“ 1 der Betrieb der damit zusammenhängenden in NRürnberg. Dem Ingenieur Robert lassung Schwabach g t deüigrie⸗ 8—b betrieb des von A. Wolter senior einzu⸗ ieser Eintragung und nur, wenn dies vor Auf Blatt 161 des hiesigen Handels loschen huüuurzeit bestehenden Belastungen. Der 1 ee 89S Warenkommissionsgeschäfte. Das Stamm⸗ Thomas Strohschneider in Nürnberg ist in Nürnberg 5. Hchee bringenden Geschäftes. Das Stamm⸗ dem 31. Okiober 1922 der Fall ist. registers ist heute die Flema Gebr. Meiningen, 66741] Auitsgericht M.⸗Gladbach. Gesamtaktswert diefer Sacheinlagen be⸗ Diehln erkelte Eintelprekura ..eie fapital betragt 100 909 F. Als Geschäfts. Einzelpeskuns erteügt d. Vaterische Kis beingesden Gelcactch dond Süanig. Nmislericht Landeghut 1. Schk. Schmidt. i Neunsehntcgin nnals Uhniee Ne 5g bes, Süssels gchante⸗ 3 ₰Z714 Rehe Bene Seaen Gesensha 1 deren Inhaber die Geschäftsführer wurde heute die Firma Alfred Schunke, übrigen Gründern gezeichneten Beträge Bol Uiüduserbe Werke Josef Benz und Rudolf von Glaß, Kaufleute in meyer Aktiengesellschaft mit dem Filiale Lauf, 1“ „Holz 1 Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Sitze in Nürnberg. Als weiteres Vor⸗ Lauf, Hauptniederlassung in üradeene

schafter August Wolter senior bringt das bere e bon ihm betriebene Geschäft A. Wolter Lauenburg, Pomm. [66725] Reinharrd Willy Schmidt, und Karl hier, und als Inhabet der Kaufmann ve richer Schrifllei sind in bar eingezahlt. Den ersten in Löffingen“ 1 B rantwortlicher eiter Gesellschaft bit 2 Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ standsmitglied ist bestellt Dr. Fritz Bei den unter Nr. 33 und 34 genannten

u. Söhne, Harburger Bekleidungswerk. Im Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Gotthard Schmidt, beide in Neunzehnhain, Alfred Schunke daselbst eingetragen. . 5 Aussichtsrat der bilden: 8 eingetracen worden. Meiningen, den 31. August 1922. Direktor Dr. Tvrol in Charlottenburg. 1. Bankier Adam Meyer zu Düsseldorf, Rese 1922. anzeiger. Singer, Fabrikdirektor in Nürnberg. Ge⸗ Firmen wurde folgendes eingetragen: In

stätten, mit Aktiven und Passiven nach Stolper Bank Aktiengesellschaft ö” en. 111“ b 3 dvem Stande vom 1. August 1922 im Zweignieverlassung Lauenburg Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1922 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Verantwortlich für den eee. 2. Rechtsanwalt Paul Krüsemann, daselbst, des Badischen Amtsgerichts S. Worts ntp. 1b nee Der Vorsteher der Ges telle 3. Gutsbesitzer Paul Poensgen, daselbst, 8 5 1 dem Sitze in Nürnberg. Der Inhaber en Baltz, Willy Neumeyer und 1922 wurde eine Erhöhung des Grund⸗

hirs e en weae 9.8 nlg öahe 9. erdhg b Bennguf. C Geschäftszweig: Sägewerk Rechnungsrat Mengering in Verlz 4. D Schwarzwald. [66751]) Samuel W hat den Kauf

eine Stammeinlage in gleicher e ein. agen: Dem Bankbeamten Hans nt H Femeg;, Sasers Meiningen. [66740] 8 ering in 12 4. Direktor Otto Wackers zu Düsseldorf⸗ Neustadt. Schwarzwald. 51] Samue ortsmann hat den Kaufmann Georg Kröner in Nürnberg sowie dem kapitals um 60 000 000 5 b

Geschgftsühfer ist Schneidermeister otha zu Stolp ist in der Weise Pro⸗ mit Hoichanderung Gastwieishaflabekbe Unter Nr. 378 des Handelsregisters A Verlag der Geschäftsstelle Mengering) Oberkassel. Die Bekanntmachungen der Zum Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 23 Justin Wortsmann in Charlottenburg als Syndikus Dr. Ernst H. Wustandt in von 60 000 Stück auf 889 Fn hsge

August Wolter 82 in erfan. kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit 9 Sertamber 19229. wurde heute die Firma ermann in Berlin. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ wurde bei der Firma „Holzindnstrie⸗ Gesellschafter in das von ihm unter obiger Nürnberg; jeder von ihnen ist berechtigt, lautenden Aktien zu je 1000 und eine

Aptsceeg; „Harbur einem Vorstandsmitgliede berecchtigt ist, 8 8 Schmidt & Co., hier, mit den Kauf⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und anzeiger. Die Berufung der General⸗ Werke Josef Beuz, Aktiengesell⸗ Firma betriebene Geschäft aufgenommen die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach tember Berlin, We au. schaft in Löffingen“ heute eingetragen: und betreibt es mit ihm in offener Han⸗ Vorstandsmitglied oder einem anderen Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗

8. S. Wortsmann & Söhne mit samtprokura ist erteilt den Kaufleuten der Generalversammlung vom 19. Juni

1922. (die Gesellschaft zu vertreten. leuten Werner Stegmann und Hermann Verlaog versammlung erfolgt durch den Vorstand; m nee Lern Generalversammlungen Den Kaufleuten Dr. rer. pol. Oskar delsgesellschaft seit 1. September 1922 Prokuristen zu vertreten. schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das

MANmisserichs Lanenburg i. Pom. L “*“ 8 ö 8 kann auch der Aufsichtsrat berufen. Langenbacher und Karl Diehl in Löffingen! weiter. 1 Grundkapital beträgt nun 100 000 000 8 8 8 1“ 8 8 6