11414151““ „ EE““ 2 8 I
8 5 8 8 —gö’PFn F 8g FEr, 68
Pat.⸗Anw., Berlin SM. B. ANpplumge⸗ Fabrik (vorm. J. C. & H. Diekrich)/ 69, 18. 362 200. Metkmanner Britan⸗ Streckwerk für hohe Verzüge mit end⸗ Berlin SW. 29. Fener — Wer⸗
scheibe 15. 4. 21. B. 99 24. Belgten A. G., Plauen i. V. Fadenwechsel⸗ niawarenfabrik W. Seibel, Mettmann. losem das Fasergut führenden Band. kleidungselement 85 visafe 8 ¾
24. 1. 21. 1 vorrichtung für Schiffchenstickmaschinen. Heftbefestigung an Messern oder Gabeln 4. 12. 20. H. 83 616. 1 lichen inlagen und Fü en. D. .
c, 9. 361 995. Henry Rassau, Rogätz 27. 1. 21. V. 16 214. unter Anwendung eines Aluminiumkernes 76 b, 29. 362 118. John Husband, R. 49 797. 362 2ℳ Hanfobri
b. Magdeburg, u. Ernst Schmidt, Magde⸗ 52 b, 10. 362 192. S und imnes Manbals . ““ Föert Keihge u. vrmes 2 gge Bliale 1 rxelenfaae 3 8 r
5. 29. “ 1. “ Gö 69,018. 362 201. Anna Müller, Fea. gev u“ . I“ 1“ zum E ge 1 12 361 996. Ernst Lage, Kiel, 52 , 14. 362 193. Josef Riedl, Ham⸗ lottenburg, Ansbacher Str. 48. Mittel SW. 61. Druckrollenlagerung für Streck⸗ ste zusammenhäng r b 8
Karlstal 5 eenee Ng. F zur zum Befesti — 22 werte 624 Spintereiraeschng sen See I111“ 88g. r. 209. Berlin, Montag, den 18. September 1 “ 1922
Klauenkupplung; Zus. z. Pat. 353 016. Herstellung von Mustern auf Stoffen für zeugen im get⸗ „11. 21. M. 75 898. H. 84 624. England 23. 3. 20. „ L 19, e Pe. 22 5
22. 1 89à54 566 Stickerei 6. 10, 21. R. 54 105. 69, 21. 352 202. Gustav Leske, Berlin, 76 b, 35. 362 212. Jan Frederik Jannink, SIe, 38. 362 024. Friedrich 2 4 B 8 j
F2 E1 88. zre Bugakti, Mols⸗ ” regr. 362 194. Harry “ Str. 6. Raseerhgbel mit Epe „b. Gronau, Westf. Verfahren und Schwarzenberg i. Sa. Explosionssicheres ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
heim, Els.; Vertr.: Dr. Döllner, Seiler, Smith, Summerdale, Penns., V. St. A.; auswechselbarer keilförmiger Rasierklinge. Einrichtung zum Reinigen der 65 . “ zu — Se⸗
Miarnede, Pak⸗Anvälse, Herlim 87,,31., Vertr ö 8n Zheseeem erhen 29, 8. 55811r, Lanbbert Kirver, 560,9ne an Krembeh. 0. ²— 20. seschen exetuten 8. 4. 21. K. 77008. runden, flachen, ovalen u dgl. Druck⸗ und 127 f. 825 289. Reimar Neumann, Bitter⸗] Kraft⸗Akt⸗Ges., Niedersedlit⸗Drecden, u. Zar. 825 654. Gustad Karrenberg, Köln,
E 8 1e.“ . ee fest dege hanFesen em ütr Lerchert denin 768 5, 36, 362 213. Maschinenfabrik Mar S1e, 43, 362 025. Rohr. und Srbvos. 3) Gebrauchs⸗ 1 Zagfcfemsenf en für ee feld. Zwischenschichtkühler. 21. 8. 22. Pbreoch Kudemgs Ae rzaderh, ieefn. Venlger Str. 16. “ ;
5 8 22 8 1 2 4 hen, — 7 E111“ ö“ 11 „7 . S8 — 8 89 8 8 22 1 2 . . ühlun 8 ’ r 8 8 8 8 25.
T2e. 9, 901906, Fere ensne, an ce heh, ehn Gechoße, bam. ege le2s eesee cn, gg, Fenthener I. Ei Ber Bahabnrt. lehen Eanch,s Heaenee ier Sa muster e18.,,8. Benlbahadt à Como. 180 879 281. Reheig⸗Emscher Arpg⸗ Laglcer, Peshaer, Sferce Nho. dar, Seei2. Enft Vehamzort, Dese
Thapel⸗en⸗le⸗Frith, Engl.; Vertr.: Hans 34 b, 3. 362 102. Zohn 8 J 4“ 18 310. Fer. ene, 24 — 2 8 . ien: . FE. 1515 ri 8 inen. 7. 7. 22. .50 426. mund, Bis tr. 13. Brücke zur Be⸗
Hefrn. Per. Aim. Herlen See 81. Bnchzhüns enftr Cerse nhn ahn Kuö. Sahwagenbeig, 1a. Hemamn ehemn, 30h. 4 Ph,387111,,, 2dcn, ecil. Kalh,-Bevonss H-2, N. ed. (Schluß) Sess Parsümasnet Weiin . J. . harn, C. äe- Erla e⸗ Frrtwaan Funte. Föoans grnieen Kesselwände. 13.7.22,
Besestigung Zremsbe „vu , . v11111A4““ ö11616u*“ Antricbh für schmidt, Brüssel: Vertr.: Dr. L. Gott⸗ 8 . Vorrichtung zum ellen von Draht. gekühlten Heißwindschiebern auf ihre walde, N.⸗ senprüflampe. 8. B.
d. dgl. an ihrem Grundkörper. 29. 6. 20. beuteln. 23. 7. 21. G. 54 3949 23. 6. 20. K., 73 506. Nowawes ⸗Neuendorf. Antrie sch : gtr.: Dr. 8 3a. 825 651. Georg Stange, Leipzig, 5. 2 1 3 15 24k. 825 759. t Bodendorf, Dort⸗
F. 4 115 Grottrchamaen 29. 9. “. 349, 8, 362 108., Cögrles Henanin Föb, 4. 362 117, Hunm hen Cochand, gpinnmaschinenmn Smäenn. 18.,8, 28. Har nng e, heg8 5 Cöthner Ser. 49. Zunge sir de Klemm. 8h. 393 887. .. Frister, Akt⸗Ges. 194. 969,78 gendic Sctze dar⸗ 81¹ 118, 213, Wilp Tkerken, vanhach mnh, Femarastr 17. Shreastein a
21. 10. 13. b K ö“ New 888. ües Verr “ bi 11“¹“ 8 G. “ 11Z1161“ liegenden Grässe 8 xrde Strumpfhaltern. 29. 6. 22. Berlin⸗Oberschöneweide. Abnehmbare hoff, Höntrop b. Bochum. Grubenschienen⸗ i. Th. Diebstahlschutz für elektrische Nachverbrennung der Rauchgase und Flug⸗
4. ⁄e, 17. 361 998. Hugo Peter u. Franz Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ing. ½. Sce⸗ Verkr.: 2eee. l. I vdb“ [, Akt.⸗ 12. 7. 14. G. 42 109. Belgien 11. 6. 19. St. 27 303. 1 Aufstellvorrichtung für Reisebügeleisen. befestigung. 1. 8. 22. Sch. 75 158. Glühlampen. 3. 8. 22. M. 74 830. achsenentfernung aus dem Flammrohr.
8, Sed Tölz. Bremse. 8. 4. N. mame n. v1“ — Hrüitang, 1““ EEE“ vos⸗ EE “ Ermen . 8 Sar, 22 .088. el Be memmn, Kahl See. g Fvee 6— 22. 8. 22. F. 44 987. 207.8829226. Rheinische Metallwaaren⸗ Zuf. 829 220. Alerander Waldner, 1. 7. 22. B. 99 452.
P. 41 846. 1eer. 1 * ödcö1ö11ö141X1.14*“; 3 . Lü aufe für Sockenhalter, 8dv. 82 1 1 b. u Laschinenfabrik, Dü . „ München, Clemensstr. 113. Glühlampe 25a. 825 262. Gertrud Stemmler, geb.
1.. 816. „2 1 h, Stemens Shuckert⸗ zum Keimgeichmen von Zeichmungscollen. 20r, 3. 362203. Walther Kreutberg, fir Spim. und Zwirnspindeln. 9. 4. 21. c. Main. e Hechh EEEöö1 Smen hasde. u. l. 15,7 2br Serche. Srittar⸗ 1“ “ — bor. essslenöeben Dsigocfe deher vLemenesteingafthaver Eüd⸗ Bauch Nhuncurß .. 8. Maschans er
G. m. 22* däirsrhah b. 8 88 n U. 6904. V. St. Amerika E1.“ 4. Tintenfaß. 13. 7. 21. “ 8 8 kettenführungsro 7. 20. 8 “ “ 8 J. 22 213. san Fahrzeugen. 19. 8, 22. R. 56 690. fäden. 4. 8. 22. W. 62 652. West zum Stopfen. 14. 7. 22. St. 27 328. rlin. Schmierkette für Wellen. 12, 2. 14. 1 K. “ 6 rc, 30. 2 216. 28 Ir, ; J; Schönhauser e . Vollgummipatte. Sd. 825 729. . —. 825 480 en „ 21f. 825 223. Philipp „West⸗ 25a. 825 373. Fa. Erich Barth, Chem⸗
19. 12. 20. S. 55 067. . F7v, 3 362 030, Farbenfabriken vorm. ·0e, 10. 362 204. Fa. Albert Martz, Passmang, Rochdale, Engla Vertre. A. Sc. 1. 302 229 Rächond. Wolf. Berlan. 31. 2. 22. H. 94 009. 825 779. Georg Obermann, Immen. 208. 829 180. Rheinische Metalmgaren. z. Zcheinbesen. iektrische Bolz. nib. Fcenumlegeappanat. 13, 8beg
d W 1— — Bandelstr. 5. Verdampfer, besonders für 1 hausen. Vorrichtung zum Aufbewahren & Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Dere I1p geappar
1.7e, 8. 362 177, Fabribationsgesellschaft Frisdr. Aver ae Co., Leverkusen b. Köln Stuttgart. Verstellbare. Winkelantrag⸗ Elliot, Pat.⸗Amo., Berlin SwI. 48. Putz⸗ Wasfer vestini te, mit mehreren 3b. 825 765. Liebmann & Kiesewetter, von Gegenständen. 21. 8. 22. O. 13 023. dorf. Tragsederanordnung für Fahrzeuge. lampe mit feststellbaren Gelenken. 7. 8. 22. B. 99 778.
automatischer Schmierappavate „Helios“ a. Rh. Verfahren zur Herstellung 1 schiene. 19. 1. 22. „M. 76 419. vorrichtung für Spinnmaschinen⸗Streck⸗ ö 8. derseeee Lagen von Hands bfebrir. Arnstadt i. Th. Krawatte 8d. 825 739. Theodor Hagemann, Han⸗ 19. 8. 22. R. 56 689 K. 91 297. 25a. 825 374. Fa. Erich Barth, Chem⸗
Otto Wetzel & Tie., Heidelberg. Schmier⸗ barer Gelatimeschichten. “ 491. 7 Ia, 27. 362 207. William Henry werke. 3. 6. 20. St. 33 254. England vewbr 1n 6 1 21. W. 57 185 oder Selbstbinder. 28. 7. 22. L. 50 294. nover, Rambergstr. 11. Untersatz für 20e. 825 403 Rudolf Fock, Kalten⸗ 21s. 825 278. Jos. Wirth Nachf., nitz. Iwere sanpe 15. 8
vorrichtung für Lerrlaufscheiben und für 578b, 135 362 104. Farbenfabriken vorn. Chenerv. Montreah, Kenadai ärte. 10. 6. 19. Heirohrsgeglege Fhrr horanve, Berlin 3c. 825 248. Otio Walther, New York, plätteisen. 28. 8. 22. H. 94 330. kirchen, Holst. Selbsttätig wirkende Wickede, Ruhr. Schuͤtzglas für ebektrische B. 99 079.
ahnlich umlaufende Teile von Maschinen Friedr. Bazer & Co., Leverkusen b. Köln Dixl⸗Ing. K. Walther, Pat⸗Anw., 76d, 11. 362 119. Robert Becker, Frichencm. Niedstr. 15. Verfahren und V. St. A., u. Paul Mosig, Lmbach i S.; 8f. 825 359. Karl Göͤtte, Hatzelder Eisenbahnkupplung. 23. 3. 22. F. 44 132. Grubenlampen. 8. 8. 2. W. 62 696. 25 b. 825 341. Alb. & C. Henkels, Langer⸗
mit einer durch, einen hin, und ber⸗ a.⸗„Rh., Verfahren zur Feststellung der Berlin⸗Friedenau. Auswechselbare Sohlen armen⸗R., Rauentaler Bergstr. 15. Vorrichtuna zum Enteif⸗ d Entgasen Vertr.: P. Theuerkorn, Pat.⸗Anw., Chem⸗ Str. 3, u. Walter Götte, Schönebecker 20f. 825 996. Wilhelm Riehüser, 21f. 825 250. Ernemann⸗Werke, A.⸗G., feld b. Barmen. BKlöppelspitze mit
— ve. 8 11“ Fixierbäder. .“ 88 889 F 969.2, Maschine zum Bewickeln von Pappsternen era agh e-7 e- 66972 t. eö durch Zugspange. Str. 146 a, Barmen. Mechanische Aus⸗ Bochum, Herner Str. 24. Handgriff⸗ “ Scheinwerferlampe. 15. 4. 22. “ 1u 2 8 3 128
T7e, 3. 33178. Cesserr-Ung Lptische 57b, 18. 369 108. Otto Fielitz, Drerden, Brackel b. Dortmund. Gummilaufflec mit Garn u. dgl 24. 2. 22. B. 103 698. 835e, W. 392 026. Gewerkschaft Haus 39. 825 291. Elisabeih Spohn, Berlin⸗ ö“ “ andräder, von Tn . 1829 371, Richarz Kyburg, Lucen⸗ Barmen . Wichlinbensen.
e,; 1 — W“ FI1““ 25 6 76d, 20. 362 217. Anton Kirchlechner, hach II, Wiesbaden. Kanalisationsrohr 5 8 W“
Anstalt C. P. Goerz G. m. b. H., Wien; Tiergartenstr. 48. Verfahren zur Her⸗ mit eingebetteter Metallplatte. 25. 6. 21. Berlin Warse Str. 26. Maschine ach II, ies n. 5 Halensee, Halberstädter Str. 54/5. Stoff⸗ Si. 825 692. Zelos⸗Gesellschaft m. b. H., N. 19 659 walde. Lampe für Picmoleuchter. 12. 8. 22. Geflecht oder Spitze. 25. 8. 22. T. 24 212. Vertr.: Meffert n. Dr. Sell, Pat.⸗An⸗ stellung substraktiver 11“ a. 1“ ; Eloekrri 8 “ Kugeln aus Alchin⸗ 8 v.“ blume als ierung. 11.7,22. S. 50 447. Berlin. Pircgel 16 en. b. 209i. 829 594. Siemens & Halske Akt.⸗ K. 91 331. 1 25 b. 825 727. Fa. L. Linne, Barmen⸗R. wälte, Berlim SW. 68. Schmierkontroll⸗ mittels BRasterverfahrens. 1. 9. 21. 74a, 21. 302 134. Allgemeine Elektri⸗ streifen durch Wickeln. 19. 9. W. 86, 8. 362 226. Paul Paume, Mai⸗ 4a. 825 211. Hellux Akt.⸗Ges., Hannover. Flecken am menschlichen Körper. 7. 8. 2. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Sperrvor⸗ T1f. 825 377. Georg Schade, Groß⸗ Litze aus Tagalgeflecht. 19.8.22. L. 50 381.
vorrichtung mit wassergefüllten Schau⸗ F., 50 056. 1 eitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Apparat zur K. 74 447 8 Pa “ Gummifüße für Ständer und Konsolen Z. 13 342. 1 sir Si 722 6. 20. S. 44 866. breitenbach i. Th. Befestigung des Rollen⸗ 27 b. 825 360. Dr.⸗Ing. Siller & Roden⸗
gläsern. 17. 9. 21. O. 12 549. Oester⸗ 37 b, 18. 362 106. Michaen ö g 8 WMe 970. 7m , 14. 362 218 Paul Pioch, Tapicu 58 Pals 11“ aus Metall. 21. 7. 22. H. 93.963, . 825 421. Johannes Richter, ZVTE sdrich, Lodnitz halters am Gegengewicht bzw. an 3 firchen. G. m. b. H. Rodenkirchen b.
'9 1 nc 999 Wilh. Strube G 1113“ Hildesheim aa echr 44 Lhee Königsberger Str. 4 a. Handschwimm⸗ Unserfuchung von Ketienfäden für Gerebe 8 Nägsem Hirsch, Straßbue hümc enmü J, ceg ae hetpetttie I“ ö Weh. Weeeich ahe⸗ Fosette e Zugpendeln. 16. 8. 22. ““ 88 Fg, 8. 361 999. Wilh. Strube G. m. Ar. ’8“¹ J11“ Frseng„ b 1 315 1 ; 1““ 5 8 1s. 6 1 .Rothenburg, Aischmann, orn, enstr. 45. Ein⸗ Rechtsanw., Breslau. Wegeschranke, . 8 re 1. essel . un Rü IT89 8Zäö18 8“ 12 en, Heispielsw- b 1⸗, 1 1,e W11“ 8 1 1 1 8 j enutz H5 g rei 3 2 C
8 sse 1 35 39 Arschbogventil. 57 5, 18. 362 107. Sergius de Procou⸗ Wärme⸗ und ähnlichen Zustandsänderungen, Teterow i. M. Werkzeug zum ö Sza, 8. 362 227. Otto Kühn, meste ’ Patent⸗Treuhand⸗Gesell⸗ ; ℳ . “ 8 1 “ luchenwig Wohlfahrt, 8 ugpendel. 16. 8. 22. Sch, 75 284. Ve. se⸗h29. Peir Langen, gehlendorf,
3. 1. 22. 4 J11.““” ; 1““ Fta⸗ . 8 ; 8 8 8 1. können. — innstoff⸗Fabrik. Luft⸗ 42g, 9. 362 179. Dr.⸗Ing. Edmund dine⸗Gorsky, Sutton, Engl.; Vertr.: welche aus zwei ne eneinanderliegenden und Oeffnen von Faust⸗ und Fußbällen. i. Bad. Schraubenschlüssel mit 90 ceft für elektrische Glühlampen m. b. H., 9. 825 433. Franz Müller, Berlin, München, Baierbrunner Str. 18. Eisen⸗ 86c. gekühltes Kapselwerk. 10. 8.22. L. 50 316.
tell⸗
Heeter Göah⸗ Mi⸗ „Anw.,, Berlin SW. 11. und durch einen rollenden Kontakt über⸗ 12, 6. 21. K. 77 974. barer Maulweite. 14. 2. 22. K. 80 839. ECTEö“ 5 Gr SSe. 2 .Sa 8 Fngra, Schwaben. Plotten. N. Mint wuPate nbhöng brückten Konkaktschtenen ebesteht. 113. 8 18. 77 b, 19. 362 020. Anton Ranger, 87a, 10. 362 228. Aübert Fries, Zürich; t 1 ö E11““ Grünstr. 9. Nachstelbarer Schleif⸗ und Hahnsignalvorrichtung. 2. 6. 22. W. 62 224. lampenarmatur mit auswechselbarer SSp. 825 383 Adam Ehresmann, rmeen an 8 “ ö“ photographien. S. 2, 21. F. 41 533. M. 63 771. München, Abenthumstr. 12. In einen Vertr.: Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anw., 88. anen.r, „Aolf Plaßmann, Essen⸗ Eöö NI.. e 74 98 b 26i. 825 779. illi B smg 17. 8. 22. Sch, 75 289, Douglazstr. 30, Lusmwig Streibel, Scchön⸗ R. 51 913 8“ 74b, 5. 362 011. Siemens & Halske Rollschuh umwandelbarer Schlittschuh. Berlin W. 35. Schraubenschlüssel. 21.621. Altenessen, Kohlbergstr.7 Lampenhalter, Christi I R ape, serk S ohensyburgstr. 18 38792. Z1f. 825 478. Hermann Schulz, Leipzig, 5 8 ö “ r. 9, 29 21 362 000, Au 1 ; 572 b, 19. 362 108. Heinrich Wild, Heer⸗ Akt Gef St zst dt 88 Berli GS 10. 2. 22. NR. 55 055. F. 49 538. 8 insbef. fü Ferbee . Kohlen⸗ hristianiastr. 11““ 46 1na apparat für Streckemarbeiter. .8. 22. Burgstr. 22724. Ampel. 18. 8. 22. Karlsruhe i. B. erschneid⸗ und Schärf⸗ Se . eded. Faget Sech⸗Pen, rüge, Seweies Perkr. It Schmehlit u. richtuns zur Feontrole des Setriezs. Fleefmr 1 vehr. chneehegehenn e, 19 802 r. Michoe Friric⸗ bhatef. sr Sa8 enng7gsn Soclen- Geifengelcfter. ee. 2 Wagmnincren. . 188 Flektricitäts⸗- Sch. 75 309. vorrichtung, 21, 8. 2. dch Pese Fhe Fveedrich Pec And. B. vwl⸗Ing. GC. Batlow, Pet.⸗Anwälte, Berlin SW.Gl. zustandes von Maschinen, vorzugeweise Arnstadt i, Thür. Kugelsportbahn. Selb i. Bay. Reiter für Schrauben. Zͤ111“ Bergmann⸗Elektricitäts- Tuf. 825 479. Otto Gehrke, Braun⸗ 30 v. 825458. Heinrich Hoselmann, Ph. Friedrich, Pat.⸗Anw. Berlin W. 9. CE“ 5ö zustandes von Naf inen, vorzugsweise 30. 8. 21. L. 53 881. seber. 4 10. 21 H. 87 2409 g. 5487. Curt Sommer, Berlin⸗ Fabriken Harburg⸗Wien vorm Menier — Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Anordnung zur schweig, Husarenstr. 12 Elektrische Lampe. Duisburg, Königstr. 12. Plattfußeinlagen. W“ und Eimnschaltvorrich⸗ FeFrichtung 88 Prosektionen 89 Aettrischer Maschinen. 3. 2. 21. S. 55 481. 728, 15. 362 021. A. Dumbser & 8 9 “ 1ö” Niederschöneweide, Brückenstr. 20. Lampen⸗ J. N. Reltho fe⸗ Harburg a. E. Bürste. leitenden Verbinbung von Bahnschienen. sch 28 Z 12. 4. 22. H. 92779. bannchen; S e Wassersbandes oder daee den Enden einer Standlinie mit 8 5 3 8 11. 18 En *60” Stah⸗ Schmitz, Augsburg⸗Göggingen. Roulette⸗ Stuttgart, Werastr. 81a. Taschenhammer. 8 6 8 60 Schnabe! P 8. 6 7970. Behnecke, Berli 25. 8. 22. B. 99 911. 8 Stutt 21f. 825 785. Oskar Wiese, Essen, 30d. 825 458. Heinrich Wegener, Duis⸗ es Druckes in Flüssigkeitsbehältern oder beliehe Feichteten Aihsen eufaenontmenen vasser, Berlin, üsen Str. 60. Bahrt. fpiel. §. 8. 21. D. 40 207. 17 6,821. Sch. 62 056. g. 825 523. Hermann naber, 10c. 825 566. Hans Behnecke, Berlin⸗ 21a. 825 645. Jakob Stöffler, * Ruhr, Bahnhofstr. 91. Ortsbewegliche burg⸗Ruhrort, Capftr. 20. Stahlbüchse jammlern. 29. 5. 21. Sch. 61 873. . Fichteteg, 1e 9, g” veeg 0.. chem “ us. 2f, 15. 362 120. Otto Bleyer, bSa 216i95. Kor Wölfinger, Nied Bottrop i. W. Grubenlampe. 7. 8. 22. Reinickendorf, Residenzstr. 125. Torf⸗ gart⸗Cannstatt, Taubenheimstr. 23. Fern⸗ elektrische Lampe. 22. 8. 22. W. 62,802. mit federndem Führungsbolzen zur Be⸗ 82— 29. 282 180. Dorl-nng. Goftlob ghbkrwchc zc9 2 e Serge, Berl,g. escht sn, Röborbenes Eeleen isech Herin, Srendener Sr 9. Spielgeus in . M. Walsgriurbige se aeöechehe — C. 2 h, Prul Kaemmerrr, Wild. (177 des ahs, r. Beih Kh Shstein. 1ee hcheh;h. Henen Manz, RNeriin, 8 kha8” denlee üüegeee e h1““ Bürihardt. Herfenalb. , Absperrschicher Crunewald, Charlotenbrumer Str. 44. Frelvereen seiner vom Stellwerk aus be. ormersre geigeehängig von, emanden ich Srebrichtung. 8. 3. In. ee0,” ““
1““ .S8a, 7. 362 027. Friedrich Culer, Hagen Berlin ⸗Wilmersdorf, Weimarische hülse. 25. 7. 22. K. 91 183. Frlenses Ringbahnstr, 10. Befestigung Wwer gepei⸗ mgen. 18. 9. 29. Viktoriastr. 25. Vorrichtung zur Be⸗
schlußlage gegen die Sitzfläche gepreßter Laufrad für Kreiselpumpen. 2. 2. 21. wirkten Federspannung unter gleichzeitigem 777, 24. 362 121. Egon Freiherr von; 8 8 2 2134 — Verschlußplatte: 88 283 S. 55 466 bö15252* 362 121. Egon Freiherr von i. W., Buscheystr. 36. Gefällevermehler Straße 26. Beleuchtungskörper. 18. 7.22. 11 e. 825 406. Hans Preiß, Leipzig, Tal⸗ für Hö 1 btlose Te⸗ 2 ic seitigung d chmerzes. 28. 10. 21. rschlußp a8 Pat. 283 781. Hin⸗ Herwipp 8 ügne age Ramberg, München ackstr. 3. Schieß⸗ für Turbinen mit Saugrohr. 21. 4. T. e leuchtungskörper e. 8 Han Pershe, Fthehae ne 8 1 2 . ose lephonie. 21g. 288 816. Automctig Clectrie 8S 8g. es Kopfschmerze
1 1. S. 1 59c, 4. 362 031. Adolf Pieper, Essen, gebracht wird. 9. 7. 14. B. 7 1b 5 K. 91 035. straße 12 b. Brieftas EE1P81A“ 1 47h, 7. 362 101. Joseph Stühler, Ruhr. Bahnhofstr. 38. Vorrichtung zur 74b, 6. 362 013. mann Stob⸗ ünane. dee e05 ern Fcher Köln C. 28 004 4 b. 825 517. Georg Müller, Wurzen. mappe. 21. 6. 22. P. 37. 21a. 825 680. ry Maaß, Berlin, Ernst Dillcm, Siemenastidt b. Berlin, 30d. 825 672. Elektrizitäts⸗Gesellschaft 18 Siemensstr. 25. Elektromagnetisches „Toreado“, Inh.: Max Zehden & Co.,
8 1 7.
Schweinfurt a. M., Ludwigstr. 9. Ueber⸗ Förderung von Flüssigkeit mittels Druck⸗ wasser, Berlin, Zossener Str. 60. Signal⸗ b 3 S9i, 1. 362 229. Th. Goldschmidt A.⸗G. Halbwattarmatur. 11. 7. 22. M. 74 656. 11e. 825 668. Anton Gruner, Döbeln Jägerstr. 13, u. Marx Albrecht, Berlin⸗ setzungsgetriebe. 23. 4. 20. St. 331 136. fin aus periodisch gefüllten Behältern. apparat für Fahrzeuge, bei welchem ein aus wher kütfi 8 88 882 Hosgper Essen, Ruhr. r 4 b. 825 767. Curt Fischer, Auma i. Th. i. S. Zeitungshalter. 17.8. 22, G. 52 421. Halensee, Ringbahnstr. 10. Befestigung Relais mit am Anker befestigtem, ver⸗ Berlin-Lichtenberg. Elektrische Wärm⸗ 48a, 10. 362 181. Albert Mc. Gall, 5. 10. 12. P. 29 591. “ Bignalftab zum Ausschwingen gebracht 77h, 4 362 122. Otto Ebersbach, von einem für Genu 5 e f Reflektorbefestigung an Lampenfassungen. 112. 825 756. Fa. Louis Leitz, Feuer⸗ für Hörer für drahtlose Telephonie. stellbarem Anschlag zur Begrenzung der flasche. 21. 8. 22. E. 29 603. 8 Aen. Pock; Verir: R. Schemnkit n. 5e, 38. 382 110. Carl Lüthie, Ham. wird. 12. 1„ 149, B. 77,960. „, Berlin, dinkstr. 10. daftschiff mit dem Zuchr anehf enslichen tcfsennnr enhe 29. 7, 22. F. 44 862. bach. Briefklemmer. 12, 7. 22, L. 50 181. 29. 8. 22. M. 75 004. feltorberwenumg A. 4. 22. A. 35131. 308. 753. Leonhard Roßmaier, Dipl.⸗Ing. Satlow, Pat.⸗Amvälte, burg, Billw. Neuedeich 62. Pumpe 24b, 8. 362 014. Hermann Heinicke, Gasvolumen anpaßbarer Tragkörper⸗ Torf u. dol., mittels rierter 4b. 825 768. Curt Fischer, Auma i. Th. 11e. 825 786. Karl Witt, Düsseldorf⸗ 21a. 825 751. Otto Kappelmayer, V. St. Amerika 29. 4. 21. München, Annapl. 10. Pessar mit Ventil. Berlin SW. 61. Verfahren zur elektro⸗ mit abwechselnd feststehenden und, um. Seehof b. Teltow, Mark. Einrichtung Unterseite. 24. 12. 8. G. 23 681 Säuren. 28. 6. 19. G. 8 Hägalund, 1l Reflektor.é 29. 7. 22. F. 44 863. Obercassel, Amboßstr. 1. Büronadel. Berlin⸗Steglitz, Peschkestraße 15. 25 g. 825 740. Voigt & e Akt.⸗ 28. 6. 22. R. 54 225. —
lytischen Herstellung äußerst fein ver⸗ laufenden Kolben, 30, 4. 21. L. 53 008. zur Uebertragung von Richtungen und Be⸗ 77h, 4. 362 123, Luftschiffbau Zeppelin 8g6 15 292 220. Dr. Erik Hägglund, 4d. 825 304. Gustav Hofmann, Falken⸗ 23. 8. 22. W. 62 763. Empfänger für drahtlose Telephonie, mit Ges. Frankfurt a. M. vordnung für 30 . 825 766. Elfriede Weiland, geb. teillen“ nicht oder wenig orndierbaren 63b, 38. 302 003. „Fenestra“ Fabrik für wegungen mit Hilfe eines Neigungs⸗ G. m. b. H., u, Haul, Jarcyh, Friedrichs⸗ Essen, Rütirnscheider Str. 86. Ve ahren ꝑgesäß, Odenw b. Beerfelden, Selbst. 12f. 825 355. Total ⸗Gesellschaft m. veranderlichen Kondensatoren. 27. 6. 22. Durchfüͤhrungsstromwandler. B. 8. 22. Ruhland, Hamnnover, Geibelstr. 34. Pilg⸗ Metallschwamms. 6. 8.21. M. 74 701. Cisenhochbau G. m. b. H., Düsseldorf⸗ messer; Zus z. Pat. 357 784. 31. 5. 18. hafen a. B. Ueberdruckventil, insbesondere zum Abscheiden. füchtihes. öö. tätiger Kerzenlöscher. 5. 7. 22. H. 93 746. b. H., Charlottenburg. Hochdruckgas⸗ K. 90 821. B. 17909. pessar. 28. 7. 22. W. 62 808.
48c, 1. 362 182. Kalman Warga, New Derendorf. Transportwagen mit hebbarer H. 74 487. für Lufischiffgaszellen. 28. 6. 19. L. 48 479 W Gemischen, insbesondere 88 4d. 825 514. Lorenz Siegl, Kirchheim, flasche mit Gasdrosselung. 7. 8. 22. 21c. 825 591. Voigt & Haeffner Akt.⸗21g. 825 795. Siemens & Halske Akt.⸗ 30d. 825 769. Gummiwaren⸗Fabrik M. York, Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugel⸗ Plattform. 27. 1. 21. E. 26 353. 74b, 8. 362 015. Dr.⸗Ing. Hans 77), 4. 362 134 Luftichiffbau Zeppelin Salzsäure aus Fürgee der Holzverzucke⸗ Oberbay. Post Tittmoning. Selbsttätiger T. 24 163. Ges., Frankfurt a. M. Anordnung zum (es. Siemensstadt b. Berlin. Wechsel⸗ Steinberg, Köln⸗Lindenthal. Damen⸗ mann, Pat.⸗Amp. Berlin⸗Wilmersdorf. 63 c, 22. 362 111. Paul G. Schmidt, Balcke, Bochum, Marienplatz 5. Vorrich⸗ G. m. b. H. u. Paul chifh Friedrichs⸗ rung. 15. 10. 19. . 75 4090. hen Kerzenlöscher. 5. 7. 22. S. 50 402. 12 9ã. 825 354. Leofried Neudecker, Schutz von Unterstationen. 5. 3. 20. stromrelais. 7. 10. 21. S. 48 459. bindengürtel. 31. 7. 22. St. 27 370. Verfahren zur Herstellung vielfarbiger Berlin⸗Steglitz, Plantagenstr. 6, Zu⸗ tung zur von mit einem hafen a. B. Ventilanordnung für Luft⸗ S91, 1. 962 231. Dr. Erik Hägglund, 49g. 825 367. Ehrich § Graetz, Berlin. Rosenheim. Apparat zur Herbeiführung V. 15 679. 8 „ 221h. 825 209. „Gea“ Gesellschaft für 30d. 825 770. Gummiwaren⸗Fabrik Verzierungen auf Aluminium enthaltenden sammenleg⸗ und abnehmbares Verdeck⸗ Säurezusatz versehenen Kondensationskühl⸗ schiffe. 9. 12 19. L. 49 447 Rüttenscheider Str. 36, u. Dr. ils Löf⸗ Ventilspindel für Dampfbrenner für chemischer Umsetzungen zwischen h 1c. 825 603. Allgemeine Elektvicitäts⸗ elektrische Apparate m. b. H., Ulm a⸗ D. M. Steinberg, Köln ⸗Lindenthal. Metallgegenständen. 27. 8. 21. W. 59 260. gestell, für, Kraftfahrzeuge. 8. 4. 20. wasser; Zus. z. Pat. 328 625. 18. 1. 21. 779, 4. 362 125, Luftschiffbau Zeppelin an⸗ Lindenallee 6, Essen. Verfahren zur „ flüssige Brennstoffe. 8. 8. 22. E. 29 544. in Lösung oder in Schmelzzustand ohne Geseilschaft, Berlin. Rohrdose mit aus⸗ Temperaturschalter für elektrische Heiz⸗ Schiffchen. 31. 7. 22. St. 27 371. V. St. Amerika 27. 5. 19. Sch. 57 967. M. 72 385. 1 Gewinnung eines genießbaren Zuckers 4g. 825 445. August Rossel, Berlin⸗ weitere Wärmezufuhr. 3. 7. 22. N. 20 575. wechselbaren Anschlußstutzen. 9. 12. 21. apparate. 17. 7. 22. G. 52 249. 825 783. Dr. Carl Heinrich
718c, 3. 362 183. Edmund Schröder, 63, 22. 362 195. Max Buch, Coventry. 745, 8. 362 016. Erich Rouska, Blansko, söen 8 Lgn. Cges elce, Ete rns. durch Aufschließen von Hotz che⸗ sonstigen Schöneberg, Gothenstr. 8. Gassparbrenner. 13d. 825 662. Allgemeine Rohrleitung A. 34 434 21h. 825 291. Edmund Schröder, ser, München, Nymphenburger
Berlin. Maybachufer 48 —51. Auftrag. Engl.; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Mähren; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗ beson „vegetabilischen Stoffen unter Anwendung 10. 10. 21. R. 54 501. A.⸗G., Düsseldorf. Sicherung für die Z1c. 825 604. T. Schaeffer, Nimnvegen, Berlin, Maybachufer 48/,51. Befestigungs⸗ ße 196. Pessar mit Ventilkammer. maschine für die Erzgeugung von email⸗ Berlin W. 9. Klappverdeck für Kraft⸗ Se A. Weet. H.-Anwalte Beilnn bas den814— 120 Pöbadone, 331 . von Salzsaure. 5. 12. 18. H. 15 696. 49. 895 515. Louis Burkert jr., Schlettau, Schweißstellen an Druckgefäßen. 25. 7. 22. Niederlande; Vertr.: Fritz „platte für den festen Elektrodenarm von 22. 8. 22. K. 91 426.
lierten Eisenblechgeräten o. dgl. 24. 10. 14. fahrzeuge. 10. 7. 20. B. 95 060. V. St. SW. 61. Einrichtung zur Fernanzeige, 77 h, 4. 362 126. N. V. Maatschappij S9i, 1. 362 232. Leonhard Pink, Berlin, Erzgeb. Brenner zum Schließen von Ein⸗ A. 35 636. 1 Münster i. W., Blücherstr. 16. Schalt⸗ Schweißmaschinen. 3. 11. 19. Sch. 64 598. 30e. 825 410. Gartner & Co. Komm.⸗ Sch. 47 890. Amerikg 16. 1. 19. Registrierung usw. der Intensität einer sch „Fakir“ tot exploitatie van uitvindingen, Kurfürstenstr. 4. Verfahren zur Ueber⸗ machegläsern mittels Gas. 10. 7. 22. 158. 825 279. Robert Klemt, Springer⸗ vorrichtung für elektrischen Drehschalter T21h. 825 475. Oberr &. Strödke Ges., Dortmund. Gummimatten für ärzt⸗ 488, 1. 362 184. Stellawerk A. G. vor⸗ 63c, 22, 362 196. Max Buch, Coventry, ändernden, physikalischen oder “] Scheveningen, Holland; Vertr.: Dr. P. führung der Zellulose in Hoh 1. hn B. 99 400. kase 24, u. Alfred Schmidt, Sternstr. 78, mit zwei mit der Platte sest verbundenen Fabrik elektr. Apparate, Halle a. liche mels Wilisch &. Eb. Verg. Gladbach. Engl:; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anm., (qhemischen) Große. 10. 7. 18. R. 46 191. Ferchland, Berlin⸗Schöneber. Ballon. Zoftrine nd Zucher. 12. 5. ns edhn. 49. 825 519. Louis Burkert jr., Schlettau, Breslau. ummibuchdrückschnellpresse. Anschlagböckchen. 20. 1. 22. Sch. 73 473. Elektrischer Lötkolben. 17. 8. 22. 21. 7. 22. G. 52 307. Verfahren und Vorrichtung zur Beseiti⸗ Berlin W. 9. Klappverdeck, insbesondere Eönischen 16. 2. 18 ventil. 10. 7. 21. N. 20 112. 8S9i, 1. 362 233. Leonhard Pink, g Erzgeb. Flammenregler. 31. 7. 22. 11. 8. 22. K., 91 3699. 2c. 825 607. Elektrizitäts⸗Gesellschaft O. 13 009. 8 30e. 825 528. Julius Mauersberger, gung der Gasblasen an den zu heizenden für Sraftsagreng3, . 20. BB.195 064. 745, 8. 362 035. Robert R. A Hoff 779, 15. 362 127. Zeppelin⸗Werke “ Velsahges sur Berhach B. 99 671. 15 b. 825- “ KGnsl 11““ heeec n 16““ E“ b 6“ Ruchhol, 1. Gea., Mhgsseanguß⸗Ssarggriff Gegenständen in Beizbehä 2 21. V. E merika 24. 3. u. 29. 4. 19. “ i S u. Auf⸗ rung I1141“X“ 1 1 rvest⸗ Rosenstr. 90. ittenantrieb für Typen⸗ sicherung. 21. 4. 22. C. 8 8 ür ele e Heizeinrichtungen, 8 „ 18. 8. 22. . 74 938.
Gegenständen in Beizbehältern. 2. 11.21. 7. 362 112. Mar Hohnekamp, mann, Berlin⸗Südende, Albrechtstr. 62. G. m. b. H., Staaken b. Spandau. Au 5 b. 825 536. Wilhelm Schut, Hervest⸗ R sens 7222. F. 44 864. 21c. 825 608. Otto Stolz, Neuruppin. furt a. M. Glektrischer “ 30e. 825 531. Barthol Vossen, Bad
D0ℳ.
St. 3 63e, 7. 88 . jgen der d ür Ballast⸗ 5 rri ü 8 Arbei drucker. 28. 7. 212. 87q 2 8 — W“ 185, Chemische Fobrik Leng lrer Ser 21, u Georg Rämbild, E C“ Er Eehedüne reißvomi hlung ssbesondere ßr Sellas. e) Verlängerung der Schutzrechte 1 s L“ 8 25EeHbenen 13. 825 744. ohann Abraham Selbsttätiger ZJZZE1ö“ speicher. 15. 7. 22. P. 375 Soden a. Taunus. Stechkissen mit Ab⸗
Griebheim⸗Elektron, Fvakfurt a. M. acobstr., Eisenach. Laufmantel. 8. 10. 20. 74 8 dt & Ku eugen. 5. 11. 18. Z. 10 662. auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ 5b. Unter Tage G. m. b. H., Spiecker, Köpenick, Rückertstr. 31. 20. 5. 22. St. 28. 21h. 825 764. Exnerwerk A.G, fluß aus Gummi. 21. 8. 22. V. 17 827. Verfahren zur völigen Peeeffürta von H., 82 711. IX“ Sa⸗. 2. 3062 128. 3Blh hc Maschinen⸗ längerte Schutzdauer bei Patenten und deise Föthen. Auswechselbare 1e hrade Teschenlocher zur Lochung wechselnder 2-c. 825 600. Dipl.⸗Ing. J. Voest, Königstein a. C. Elsktrisches Plätt⸗ und 30f. 825 525. Lina Weber, geb. Better, Beizlaugen. 8. 8. 20. 8* 29 Aar. Iich Sö Paur Sühmarh 5 apparate, bei denen nhreren parallelen 1113“ 2— — gegrauchnüsten usw., vom 27. April krone bzw. Schrämmeißel. 24. 8. 22. “ in Papier usw. 18. 3. 22. 1“ EEE““ nen es dih nge “ Massagerollapparat. 15.8.22 für Hütten⸗ und Bergwerksbedarf m. b. Dresden. Beschlag für Deckelgläser. emeinsam ist. 22. 1. 20. ℳ 18 499. richtung zum Einstoßen der Hölzer in die Za. 360 602. 5c. 360 159 Sm. 360 643. 5 b. 825 639. Unter Tage G. m. b. H., 16. 825 684. Dipl.⸗Ing. H. Küppers, 31. 5. 22. V. 17 8109. Liverpool, Engl.; Lrtree Seh vns. dr. 8 a. — Hrsse 278 H., Berlin. Verfahren und Vorrichtung 6. 12. 21. 603. 8 4c. 10. 362 117 Boris Kammer, Tragstäbe bei selbsttärigen Fünäbol 12k. 360 891. 12“. 360 417. 360 418. Gelsenkirchen. Auswechselbare Schräm⸗ M. Gladbach, Webschulstr. 28. Rotierende 2c. 825 612. Paul B“ d Fe Geißler, Pat.⸗ Hhee 5 88 R heha⸗ f ung r. d, kS haterse 8 zur Umwandlung flüssiger Gase in h 64, 22. 362 004. Hela Verkaufsgesell⸗ Beuthen, O. Schl., Solzer Str 3/ maschinen. 18. 9. 20. B. 95 950. 360 443. 22g. 361 668. 28a. 360 129. k bzw. Schenevechsen 24. 8. 22. Mischtrommel für Konvertorschlacke. Elektrische Sicherung. 0. 5” 8 . richtung zum sekline hn Wen 61 953 9 a2lss E“ es 88. gespannte gasförmige für Schneidzwecke schaft m. b. H. Berlin. Zentriervorrich⸗ Apparat zur Sichtbarmachung von durch 78a, 2. 362 220. pPaul Verbeek 42c. 360 855. 46 b. 358 913 360 863. 1 6839 26. 8. 22. K. 91 438. L1c. 825 620. Ludwig Emi „u. dal. Oelen. 8EE au 59 Much verhindert. 17. 8. 22. dal. 20. 4. 17. S. 46 573. lung für Flaschenverschließmaschinen, eindcn usti Dresden, Bankstr. 10. Vorrichtung zum 46c. 360 484. 49b. 360 478. 59a. 17. 825 556. Otto Hergt, Leipzig, Offenburg i. B. Leitungsstecker. 8.8. 22. 2Zc. 825 266. Exich Henter, Fe WBZöö6““ I94., 2 362 187 Wlcbeim de Biele⸗ Flascenfülmeschinez,? Kafehenezüte ger dnh gsücnal-,. ee“ fülhtei den Rühtne Feassisse 359 338. 6Ta. 360 874. 74d. 361 074. IPinien⸗ m. b. 8 Peefed rferi. 8 b id Ie “ 111““ E1““ Fraagete ss dhechet. feld, Bahnhofstr. 2a. eehhrspindelige maschinen u. dgl. 5. 2. 21. H. 84 116. K 76 631 e einem Holzdrahtstapel für Zündholz⸗ Schlagbohrer mit auswechselbarem Griff. ventil für Kompressoren. 1† (. *9. 525. 68 agssch 825 655. Theodor Skopnik, Essen, ki sapparat. 3. 7. 22. R. 56 448 Revolverdrehbank. 27. 5, 21. B. 99879. 64b, 22. 362 005. Hela Verkaufsgesell- 1. 1ne 29 11 Pr. I 17 925. 8½ 193 900. .. sb. H., Falkenstein i. V. Regelungsschalter LAa. 825 655. Theo⸗ BZV114“ NoSroles dgeg af. Lerl dehec w, diges. chaft 88 H. vete 13“ 75o I FenF. värterf veschimn 362 221. Fa. 898 Voith, 3 e rau S⸗ 88 ““ Sichweller Bergwerks⸗ 8 88 ö r ⸗ Whettowürmenweche 22. 8. 22. Ruhr, EE“ T e 5 Weg Emilienstr. 54. Vorrichtung zur Er⸗ tun für Flaschenverschließmaschinen, 3 Fog. S. 1 Bren Heidenheim a. d. Brenz. Einrichtung an ) b scheit „Drehbarer Pfaffendorferstr. 2. inberce“ Ieee sehene, Keipzig, ö“ “ hin, und hergehenden Be⸗ Flaschenfüllmas “ Flaschenetikettier⸗ 31. 7. 21. T. 29 643. Füehheim ge mschihen ur ihtung Rerein. Kaßlsche d Rölde 29 sgpare Kompressoren, in welchen die Site für 21d. 825 217. Arthur Nitzschmarm, durch sekundäre Luft betätigte u““ Tripperbestek für Prophylare und
arwl Waw 1 1 V Rohrverschluß. 3. 7. 22. x Oberpderwitz i. S. Elektrokleinmo Schlackenbildung. 11. 22. Therapie. 14. 8. 22. G. 52 405 maschinen u. dgl.; Zus. z. Pat. 362 004. 75, 19. 362 017. K ro u. Felix 1 ; „Akt⸗Ges.. „und Saugventil eingearbeitet sind. Oberoderwitz i. S. Elektrokleinmotor. gegen ildung — 5 14. . v1I““ sTireg1n. 88 88.; uC1“ Bracfüite 19 113290511 geenh muster. 1FKedolfssd öI“ 81098 816 Seb. Ehehr
. b 6. Tiefenthal G. m. . 2. Radolfzell. Bodensee. Aufkochvorrichtung 17. 7. 22), H. 93 901. .2. 8. 2. N. 20658. 1 5 64 fo⸗Maschinenbau⸗Akt.⸗ b. H., Velbert, Rhld. Vorri 2 002 jebenow, Lübeck, 64c, 31. 362 006. Herbert Erler, Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. Presse zur 78a, 12. 362 129. William w ö“ ds bezeich d Faborsas., . 22. 17 a. 825 558. tto ergt, Leipzig, 21d. 825 372. Otto Steinborn, Berlin, 2Ac. 825 649. Hafag⸗Maschi ⸗[b. H., Velbert, . orrichtung zum Seehensn 59. Pel ghh zur Fr. Gautsch d. Leipzig,. Vorrichtung, zur Frsteleng von Modellabdrücen. 208,14. Hiren, London; Verkt; M. ben . I 8 5 8 11“ Pfaffendorferftr. 2. Einsetzbarer Kühl⸗ Rodenbergstr. 24. Stromloser Magmnet⸗
S. liche und zahnärztliche Operationsstühle. 2 22. G. 52 307
V . Ges., Düsseldorf. Rekuperatorstein für Abformen von stab⸗ und stangenförmigen 1¹ 2 ¹ . 8 ’ A. 35 559. 8 EE n⸗ ngen. 21. 6. 22. H. 93 577. Modellen in Sand. 2. 12. 21. T. 23 472. zeugung der 1S 8 2 -See VBe 78 vre 81 Bier⸗ .82”8 11AA“”“ Has.Ighas beeüh 1 11. berBerfa 8 Eiihntragungen. 18 825 689. Paul 8 Düsseldorf. E“ da- 8 g. Enp⸗ sEns Fanis Kah) Chemnitz Sie 8296 Jakob Secgi 8189 866 Feamn Schnurr, Pforz. wegung der hinen; 1“ . München. Vor icht hrfarbi Hers d 822 845. 825 201 bis 800 akuumvorlage zum uffangen von presloreh, 1b EFrvansformatorengefäße mit Führungs⸗ Dampfdüsenarmatur für sretorten zur heim, Bayernstr. 7. Schirmgriff. 22. 8. 22. Zus. z. Pat. 362 001. 25. 9. 20, L. 51 389. 67a, 32. 362 007. Norton Company, München. Vorrichtung zum mehrfarbigen Zündholzschachteln, 18, 9. 19. D. 36 417. auzschließl 378 Hestiltaten ber fraltionierter Destillation. S. 93 902. 8 I“ matoꝛ⸗ her Mte ürhrumn. Crzeugung von Wassergas, welche die Sch. 79 329 49c, 4. 362 188. Eduard Rothmann. Worcester, Mass., V. St. A.; Vertr.: Bemalen von Bilderbogen, Karten 78c, 10, 303 940 „K“*. Adolf Friedrich 1— eßl. 376. 1 28 8. 22. K. 91 461. 7a. 825 559. Otto Hergt, Leipzig, und Stützschienen zur ütung Rebens ng der Düfe und des Reiorten⸗ 339 “ “ Drecden, Helgolandst 5. Hühevesris. Sir öeehnch 3113131313 Fe. 6b. 825 690. Paul Klees, Düsseldorf. Pfaffenderferstr. 2. E“ E“ Rtein Eegr een hnsgens wahrend des 1oe. Zberichseast. Leandssesteern denesens banke 1ö11“ 8 8 rirc “ ses s⸗9..ssg . — 194 8 Leipzi ionen. 28. 8. . 2 V 8 ; ; ind 218. 25 44 Jo Michael 24f. . Jaroslav Vanel, Police 8. 8. 22. 8 1 “ süewcen. ssconaärashe ar ich zeteefs aig Decats Feaa 11. bösenerrfrghe 1“*“ Illinois .A: „Sipl⸗Ing. V. St. Amerika 13, 8. 11.— sstücke. 8. 5. 21. R. 52 992. Berlin, Friedrichstr 233, u. Dr. 29. 6. 2. St. 27 288. ilbronn a. N. Selbstschließender Gär- . Alfedern angeordnet sind, die die Ver⸗ u. Deutsche Glimmlampen⸗Ges. m. b. H, 3 ür Ki Bricwisz Fr. Ke desgechh ie. Iß. gsa. 77. 862 008, Max Wolniewich, “ I1“ Gellnng 8öerfiesta, Brar T. N. (Schluß in der folgenben Beilage) Fan 2 112 Se 62 en peine. sgäafletten sedernd u Gethe ee ö Arn. “ Cee. verschlusß für Hamenhandtaschen u. dgl 8. . 42 nx „ 8 8 . . . The :1 z. — G 1 C 9 M ¹ 8 . 2 . 4 7 8 7 2. 3 6 on 2 e -' „ 2 „ . . . 8 . 5; E 88 8 1 1 C““ eee Peehetänder aiß. Cnilesüngsamier. hen 2 807. 1, erg, Lewtzig, sepmrevaben. Ia en 5., *. 1e de Oeke. Schulte Hirschberg däb. 95 288. Sebh. Friedrich Oel
ringförmigen Nut versehenen Biegerolle 68a, 100. 362 009. Aug. Winkhaus, 84 775. Krieger, Ickern i. W. Verfahren Dolomit 7c. 825 666. Guido Hartung, Lei zig⸗ Pfaffendorferstr. 2. Kompressor, bei 218. 825 481. Otto Aldinger, Stutt⸗ r Sehrieen fen⸗. Saaenftoner chläger, Pforzheim, Dillsteiner Str. 17
mlb. 8. 5 68 66 7 SS ien ¹ Shis össn 8 1 5 8 Fx⸗ gart, Kri tr. 21. Vorrichtung zum n einem Tragreif aufgehängte, sack befestigt und durch Drehen der Biegevolle Schloßfabrik, Müͤnster in Westf. Vor⸗ 76, 11, 362 210, Vereinigt⸗ Spinnereien und Magnesit zur Herstelumg von Stenn⸗ Vergntworklicher Schriftleiter Es., Snenste. † Eisenbandflecht⸗ welchem der Kolben mittels eines Ex⸗ gart, sriegeberaf 1(Zaf. 829 303. Herrmann &. Söhne ahnliche Damenhandtasche. 18. 8. 22 im Zusammenwirken mit einem ebenfalls ß. 4. 2. 22. W. 60 413. und Webereien August Fger⸗ & C. W. holz brauchbar zu machen. 12. 10. 21. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. werk. 12. 8. 22. 8 94 178. zenters auf und nieder bewegt wird. “ 1.“ 9892. Frankfurt ga. M. Halbröhren⸗ 29 dch b11.“
gemüteten Gesenk um die Biegerolle 68 b, 5. 362 198. Otto Bauer, Berlin, Paul G. m. b. H., Kirschau i, Sa, Bez. K. 79 459. Verwertworilich für den Nesa sa 7c. 825 670. Gustav Braß, Barmen, 17. 7. 22. H. 93 904. “ 8 2 r j ) 3 8 b . gem r 8 8 jch. 8 29, „ 8 8 I: “ bHäö“ 5 8 1b „A. 35 740. düsenroststab für Brennstoffe jeder 33 b. 825 419. Backes & Co., Hanau He gge Feen Ping 11u“ 2 ““ Epürepnras. uum vendschestem mPane She egese 9. 1 Verahra an 8 “ öüö “ “ Prese. mit Naßhegee Hreen hercr äe. Hesstre nfeeine 21 d. 82 G Mger Werfstätten E“ - 1 x. M., Bözelbalter für Damentaschen. 52 5, 2. 362 190. Dürkoppwerke Akt.⸗ 35 angeordneten Sperrstange. 20. 10.21. garn auf der Spinnkrempel. 15. 9. 20. technischen Verwertung von Si⸗Stoff oder 1114X“ 21. 8. 22. B. 99 877 für Kompressoren, Motoren, Valuum⸗ für. Elektrotechnik, -u u Fanzen⸗ 335. 825 423. Leipziger Gummi⸗W Ges. Bieleseld. Einrschtung zum Sticken Z. 101 985. 8 15 888 Asche von Kohlen, Holz oder Torf. Verlag der Geschäftastelle Meugering 11. 8. 223788. 97 eler u. Carl Febr, eumpen, welche das Hel durch Oelauf. b. Franthurt . M. Elektroschleifmotor. Funde, Jaenecgicdene. Schorasteankodf. Saeir Art⸗Ges, vorm alins Marg, verschieden großer Löcher auf Lochstick⸗ 69, 10. 362 199. Albert Höing, Königs⸗ 76 , 27. 362 211. Jacob Pieter Huchs⸗ 27. 8. 21. G. 54 647. in Berlin. 5 „2 Kriodrich⸗Str. 83. Vor⸗ fänger zwangläufig in die Lager einführt. 18. 8. 22. M. 74 956. b fänger 11. 8 pf. F 8 e, orm. Juliu arx, measchinen. 49, 4. 20. F. 46 661, stete a. d. R. Bahnhofstr. 1.. Haar. vorn, Enschede, Holland; Vertr:; A.) 806b. 16. 362 223. Emile Viktor Rour, Druck der Norddentschen vn Herizeim, Kisef geschricheelhmna von A7. 7. 22. H. 93805 219. 855 550. Sehsemverk Cicht. und 11. 7. 2. M. 62 498 P . 52 5b 4. 362 191. 2eeefs Maschinen⸗ schneidegerät. 11. 1. 22. H. 88 368. Elliot, t.⸗Anw., Berlin SW. 48. Marseille; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Verlagsanstalt, Berlin, Wi 2 32, . 8 “ 1 88 “
ag. W. Zimmerstädt, Pat.⸗Anw., Berlin berg, O.⸗A. Neuenburg, Enz. Sicherheits⸗