1922 / 209 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1u“ 8 8 8 1 1“ ““ 1 1“

reglau. Zur Vertrstung der Gesellschaft/ Gegenstand des Unternehmens: Die worden derark, daß jeder derselben er⸗ und der damit in Verbindung stehenden malige Versffentichmg, soserm eht n pgeelager. 8 8 8 66692] isher: Bonn). Der Gesellschaftsverkrag! bei Nr. 2385 A. X& Cie., Kaufleut⸗ Erich Eöee 5. 5 Drews 8.. s Handelsr st am 20. Dezemb „hier: De g Fi 4 1 Marienhöh, 2. delsregister B wurde am ist am 20. Dezember 1919 errichtet. Ge⸗ hier: Das Geschäft ist mit Firmen 11 eil in Erfur 88 8 6. Domänenpächter Hugo Hahlweg aus e

nur der Drechslermeister Wilhelm Uebernahme und der Fortbetrieb des bis⸗ mächtigt ist, bei der Hauptniederlassung in Landwirtschaft auf der Bürgerstelle Barn⸗ Gesetz oder in den Satz chen Uit. Dee 2 üächtigt. her unter der Firma Baumann und Fese⸗ die Firma gemeinsam mit einem storf Nr. 13/15. Das Stammkapital be⸗ Veroffentlichung vorgeschri 8 tember 1922 eingetragen: Nr. 2655 genstand des Unternehmens sind Handels⸗ recht an Kaufmann Siegfried Lewandowski, hat am 1. uli 1922 begonnen.

Amtsgericht Breslan. Lederer in Cassel betriebenen Handels⸗ chäftsführer zu zeichnen und bei der trägt 600 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Generalversammlungen werden durch den die Gesellschaft in Firma „Adex“, geschäfte jeder Art. 6. kapital: hier, verä der es unter bisheriger Erfurt, 11. September 1922. Gursen, 1 4 Hlsschafte, in mit beschränkter 20 000 8 Geschäftsführer: Fzutal fort rt. Der ve Seegfried Das Amtsgericht. Abteilung 14. 1 Ih itätswerkbesitzer Fritz Krappe 1 . 8 t

2 g84 d. x . be 8 NYo k 1 1 in⸗ nalige 8 2 s zur Herstellung und zum Groß⸗ gniederlassung in Plüderhausen die Brennereibesitzer Edumd Leode und Kauf⸗ Vorstand oder Aufsichtsrat durch einn Handel

Bveslau. [67036] büb ven oestuchen, Drelen Lns. sens gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ mem Karl Wieck, beide in Barnstorf. Die “X“ mittels Haftung, Sitz Düsseldorf, Brunnen⸗ Kendler, Kaufmann in Düsseldorf. Zur Lewandowski, Sibilla „hier, atoyw In unser Handelsregister Abteilung B und ähnlichen Textilwaren. sten zu 11 irma ist eime Gesellschaft mit beschränkter jeden im ienbah. 8 8 Fe Be⸗ straße 71. Der Gesellschaftsvertrag ist Vertretung ist jeder Geschäftsführer allein ist Einzelprokura erteilt: Eschweiler. 167054] 8. Sehrer Walier Boldt ans Ghursen, als ist unter Nr. 1273 die Stromenger & kapital 6 000 000 ℳ. Vorstand: 1. Martin 3. zu H.⸗R. B 404, Baumann und. g. Der Gesellschaftsvertrag ist ladung eingetragenen 1 8 am 19. Juli 1922 festgestellt. Gegenstand berechtigt. Durch Gesellschafterbeschluß bei Nr. 2770 Auguste Atzrott, hier: andelsregistereintragung vom 26. Juli Bevollmächtigter der Elektrizitäts⸗ Trippi Gefellschaft mit beschränkter Bau abrikant, 2. Heinrich Lederer Aktiengesellschaft in Cassel: am 15. Juli 1922 festgestellt. Zur Ver⸗ finden sich Aktien im Eige 9 des Unternehmens: der Betrieb von Ge⸗ vom 14. Juni 1922 ist der Sitz der Ge⸗ Die Firmeninhaberin hei sett Ebefrau 29 Firma: Lynenwerk G. m. b. H. Gursen, 8 Faftung mit em She in Beralan Fernr Febrtach 8 Benogh Fesesen, Plbac Frieberch, Kerfce Roägmang gherens, n, Eaefs loweatlase 1eghen, geschen ger denegeuncher Hes on des Warfazandelee mn Fn. and. selscaßh don, Bom nah Düssenogh ”c. Nar Muer, enn e8. Wieden und 2ahgerher Srventenenfwem Hedg. 9. Vuttbestzen De. Föhammes Sͤlze

eute eingetragen worden. Gegens rikant, 4. „Kaufmann, Ni ri aufmann n astung von Grundbesitz, zu Abschlüssen derselben. Z. 8 Auslande, insbesondere von Einfuhr⸗, Aus⸗ legt. Die Bekanntm Ul⸗ wohnt jetzt in Crefeld. a in Eschweiler ist 2 mann igde, des Unternehmens: Die Erri ümtlich in Cassel. Die drel ersten haben Krautmacher Kaufmann Wilhelm von von Beträgen über 200 000 ℳ, mu Pacht⸗ Eimschreibebriefe zur Post und dem Fae fuhr⸗ und Durchfuhrgeschäften aller Art. schaft erfolgen veee e bn jes 3928 Fritz Kaeferle, hier: Z E11 10. Amtsrat Louis Kujath aus Pottlitz, der Betrieb einer stã Einzelvertretu 25 nis. Aktiengesell-⸗ Bomhard ist rokura erteilt derart, daß und Mietverträgen, welche auf länger als der Generalversammlung 8 Die Gesellschaft bezweckt namentlich die achgetragen wurde bei zun 1664 Dem Bernhard Mackels in Hannover ist gneinsam weit einem Geschäftsführer ver⸗ 11. Domänenpächter Willi Hahlweg aus Art an der Stelle des bisherigen Atriums schaft. Der ells ertrag m. am ö ind, die Firma mit einem ein Jahr Plchlosshn werden, zur Be⸗ von vierzehn Tage liegen. Die⸗ u“ Förbenen amerikanisch⸗deutschen Ex⸗ Düffeldorser Kunstverlag mit be⸗ Gesamtprokura derart erteilt, daß er in eeten kann Klukowo, 1 der Liebichshöhe zu Breslaun. Die Ge⸗ 1 Juli 1922 festgestellt. Der Vorstand tandsmitglied oder mit einem Pro⸗ stellung von Prokuristen, zur Einforderung der Gesellschaft, die Aktien über⸗ orthandelg. Zur Erreichung dieses schränkter Haftung in Düsseldorf: Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Amtsgericht Eschweiler. 12. Johannes Schmidt aus

owke,

sellschaft ist berechtigt, ihren Betrieb auf besteht aus 6 d 1 kuristen, zu zeichnen. von Eingahlungen auf die Stammeinlagen nommen haben, sind: 1. Wilhelm Huse⸗ Brpecges ist sie befugk. Vertehrsunter. 0 Gemeinscheft, mif ehem arderen

Blleht aus mirdeFens drei Hersonen, Zer —Am 9. September 1922 ist eingetragen: bohen beide Geschäftsführer gemeinsam mann, Kaufmann in Schötmar,2. Heinrich ranngen eger Arf dn hetrecen und sch 2 Kuanst 1889 cee g schaft auf. reisten Aaneasanhe Hasselvorf 1a. Sberamtmam Okto Jäckei aus e ber R. A 2194. Bruno Ziegler, mitzuwirken, während im übrigen ein Ahrens, Kaufmann in Dorsten, 3. Heinrich im In. und Auslande an daufmaͤnnischen gelöst. Der bisherige (Geschäftsführer Ses (672055]

8 Handelsregister des Amts⸗ 14. Domänenpächter Ernst Bachmann aus

gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Vertretung der

auszudehnen oder sich an solchen zu be⸗ nung von zwei Vorstandsmitgl 1 1 ) 8. teiligen. Stammkapital: 120 000 ℳ. Ge⸗ einem Vorstandsmitglied und einem Cafsel. Inhaber ist Werkmeister Bruno Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt. Böcker, Kaufmann in Lüdinghausen, Un zu beteiligen. Stamm⸗ Johannes Eichler ist Licuidator; Eiberfeld. [67050] das , schäftsführer; Conrad Stromenger, Kauf⸗ kuristen Lühnengins. Dern Fefsch nee Zichler, Cgser Dee Zeichmung der Firma geschieht in der 4. Heinrich, Temmlgt, Ktanfwmene e 1nal. 24 090 . Geschäftsführer it Hängfe Cichler Ii nicbititemcentrale, ie, des Heesvechster ist eingetragen hats Abt. * e berte Nr. 20 die. Hetim mann, und Reto Trippi, e beide kann jedoch einzelnen oder allen Mit⸗ m 8. tember 1922 ist eingetra n 53 daß der oder die Zeichnenden zu Rheydt, 5. Clemens Großeschmidt, Kauf⸗ Vfef vom Kaufmann in Velbert. Rheinisch⸗Westfälische Immobilien⸗ wornden: ena „Kramp & Süchting, 15. Gustavb Baum⸗ in Breslau. Der ce tsvertrag ist gliedern Einzelvertretungsbefugnis über⸗ 1. 8 H.⸗R. 5 308, n. 8 e⸗ der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ mann in Neuß. Den ersten Aufsichtsrat ie Bekanntmachungen der Gesellschaft und Handelsgesellschaft mit be⸗ 1. am 1. September 1922. a) in Abt. A: Malente“, und als deren Inhaber der ge aus vu. als Bevvü⸗

am 5. September 1922 festgestellt Sind kragen. Ferner wird bekanntgemacht: lellschaft eh eschränkter Haftung, unterschrift becfügen Die Bekannt⸗ bilden Gustav Meynen in Mülheim a. d. erfolgen nur im Re Meiges schränkter Haftung in Düsseldorf: 1. unter Nr. 1156, bei der Firma Kaufmann 8 Erich Kramp und her mächtigter der Gemeinde Petzowo, zwei Geschäftsführer vorhanden, so sid sie Das Grundkabital ist in 6000 auf den Ingentenrbürv mit dem Eh ssen machungen der Gesellschaft erfolgen allein Ruhr, Karl Urssel in Attenborn, Hermann Nachgetragen wurde 2354, Leon⸗ Gaftiw Peintes Votel hat sein Amt als Eiberfelder Dampf⸗Ziegetei Mühlen⸗ Kaufmann Paul W. Sächting, beide in 16. Amtsrat Meaf Weise u⸗ Podrusen, nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Inhaber lautende Aktien mit einem Nenn⸗ Cassel: Ib“ arl Steyer, Eelle- durch den Deutschen Reichsanzeiger. Störmer in Hemer, Ludwig Schmiemann hard Tietz, Aktiengesellschaft in Geschäftsführer niedergelegt; hoff & Co., Elberfeld: Dem Kauf⸗ Malente wohnhaft. eingetragen. 1 17. Zigarrenfabrikant ilhelm Meier Gesellschaft berechtigt. Handelt es sich um wert von je 1000. zerlegt, und zwar in ist zum weiteren Feschistsfühder rag. Im hiesigen Handelsregister A ist bei in Ibbenbüren, Hugo Simson in Düssel⸗ Düsselporf: Durch Generalversamm⸗ bei Nr. 1932 Rheinische Karton⸗ mam Klaus Dollmann in Elberfeld ist Die Firma ist eine lfene ndels⸗ und Gutsbesitzer August Domke aus Rechtsgeschäfte, deren Gegenstandswert 3000 Vorzugsaktien und 3000 Stamm⸗ induftrie P. Schillb c9 Ctener u. Nr. 37 eingetvagen: Der Brennereibesitzer dorf⸗Gerresheim, ann Ottensmann in lungsbeschluß dom 24. Juni 1922 tt der nagen⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ Prokura erteilt. esellschaft und hat am 9. September 1922 Krojanke, als Bevollmächtigte der

0 000 nicht übersteigt, ist jeder Ge⸗ aktien. Die Vorzugsaktien tragen die Be⸗ e F. Si 8 Handels esell- Eduard Leede in Barnstorf hat das Herferg, Leopold ötter in Sterkrade, Gesells 1 äß schräukter Haftung in Düsseldorf: 2. unter Nr. 2821 bei der offenen eeeoiae 1 Stadt Krojanke chäflsführer allein zur Vertretung der feichnung Lit. A£. Nr. 1. 1080, n., Cassel: Die offene Handelsg Brennereiunternehmen mit dem Recht, ämtlich Kaufleute. Von den bei der An⸗ durchgeführtem chluß ist das Grund⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juni Hondelsgesellschaft Arthur Hupperts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der 18. Besitzer Emil Braun aus Glubschin, Fr. der Gesellschaft eingereichten kapital um 60 Millionen Mark erhöht 1922 ist die Gesellschaft aafgelöst Der berg, Elberseld: Die Firma Elber⸗ Handel mit landwirtschaftlichen Beyarfs⸗ 19. Mühlenbesitzer Paul Schmidt aus

Lit. B ; 8 b ; v h II Gesellschaft, berechtigt. Die Geschäfts⸗ 1 1000 und Lit. C Nr. 1 1000, die ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. die Firma fortnüführen, durch Einbringung Eenne imn 6 . führer dürfen auch Rechtsgeschäfte vor⸗ Stammaktien d. Bezeichnung Lit. D chafie⸗ Pöbsämnenganere Ivo Schwartz⸗ als Sacheinlage an die Firma Eduard Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ und A 177 175 Millionen Mark. bisherige Geschäftsführer ilhelm felder Schnürriemen⸗Industrie SS v. 88 Su 1922 8s Shfnns. ö“

w nehmen, bei denen sie selbst oder als Ver⸗ Nr. 1 3000. Sämtlliche Akti ’1 rnyasy ist allein haber. Leede, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Von den neuen, auf den Inhaber i See 8 3 Werfe treter Dritter buisce 1 sung Die Be⸗ zum Nennwert 8 889 112 3, zu H.R. K 2103, .“ tung mit dem Sitz in Barnstorf, ver⸗ kann beim Gericht Einsicht genommen lautenden Stammaktien von je 1000 dcnihateg , r nit Ef Fntge Hrf n a. de geccae ein⸗ Das Amtsgericht. Abteilung I. aruschk kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen aktien der Lit. A wird für die Neuwahlen e, en ie 87n ist äußert. Diese das Geschäft unter werden. G werden 50 000 zum Kurse von 150 % und. .“ getreten 228 ist zur Vertretung der 21. Perun Rudolf Bleck aus Flatow zur im Heutschen Reichsanzeiger. in Vorstand ein vierfaches Stimmrecht 8t.Sn . te Feng Flleschen gen: der gencmaten Bezeichmung fort. Amtsgericht Düsseldorf. 10 000 Fem Kurse von 100 ausgegeben; Düsseldorf. [666891 offener, Handelsgesellscheft micht befugt. Tlatow, Westpr [67056] Abbau, Breslau, den 8. September 1922. für die Zeit bis zum 9 Dezember 1927 1 8.ns 19s. Schnurba dgen. Amtsgericht Diepholz, den 6. 9. 1922. 8 bei Nr. 1035, Degener und Klein⸗ In das Handelsregister B wurde am 3. under Nr. 3470, bei der Firma In unser Handelsrogister Abteilung B 2. Besitzer Hermann Glasenapp aus

Das Amtsgericht. eingeräumt. Das gleiche bevorzugte Heilpern, Gesellschaft mit be⸗ Düsseldorf. 66693] herne, Gesell 889 mit beschränkter 6. September 1922 eingetragen: Nr. 2657 Elberfelder Handelshaus Färber & ist heute unter Nr. 7 die Mtiengesellschaft Dollnik, Stimmrecht haben die Vorzugsaktien der schränkter Haftung, Cassel. Gegen⸗ D 66041]) „In das Handelsregister B wurden am Haftung in eldorf: Die Liqui⸗ die Gesellschaft in Firma Eduard Hanth, Stachelhaus, Elberfeld, als jetziger in Firma „überlandzentrale Grenz⸗ 23. August Beyran aus Flatow Breslau. [67037] Lit. C für die Zeit vom 1. Jmuar 1928 stand des Unternehmens ist der Vertrieb Ge W 4. September 1922 eingetragen: dation ist been ie Firma ch erloschen; Aktiengesellschaft, Sitz: Düsseldorf. Inhaber die Ehefran st Ee hich ae mark, Aktiengesellschaft“ mit dem Si Abban, FIFn Knser Hand⸗lenTiger Abteilung B bis 31. Dezember 1937, ferner die lektrischen Maschinen, Apparaten I. e Hand. . B ist heute zu Nr. 2653 die Gesellschaft in Firma bei Nr. 1251, F. W. Backhaus, Ge⸗ Gesellschaftsvertrag vom 12. April 1922. geb in Elberfeld. in Flatow eingetragen. Der Gesell⸗- 24. Domänenpächter Franz Schlieter aus ist unter Nr. 1275 die R. Scholz und Vorzugsaktien der Lit. B für die Zeit vom Im aesesab⸗ und da cünene, Fepe Be⸗ e. v. mil Lingenberg, Chemische Werke Zell⸗Wilds⸗ sellschafi mit beschränkter Haftung Gegenstand des Unternehmens ist der Dem Kaufmemm Auguft Stachelhaus in schaftsvertrag ist am 6. Mai 1922 8 Luisenhof, Co. Baugesellschaft mit beschränkter 1. Januar 1938 bis 31. Dezember 1947. 8 vartikeln Stammkapital: 300 000 mjelsches utt beichrsett. hausen, Gesellschaft mt beschränkter in Hilden: Durch Gesellschafterbeschlus Handel mit Wein, Schaumwein und Elberfeld ist Prokura erteilt. Die Haftung gestellt. Phese istan⸗ des Unternehmens ist 25. Rittergutsbest Karl Beckmann Haftung mit dem Sitze in Breslau Hies Vornwsstimmrecht gilt lediglich für Geschäftsführer sind; 1. Oskar Schnur⸗ F etger worden: Haflung, Sitz: Düsseldorf (bisher vom 9. August 1922 ist der v Spirituosen. Die Gesellse 1 be der Euvellerm für die im Betriehe des die Herstellung, der Bezug, die Ver⸗ aus Scholaftikowo, W 1a“ Kesrah a, 0d. Cffellschaftsvertro⸗ vertrag geändert. Sind mehrere Geschifts, rechtigt, gleiche oder schef, ist be Fr Emverberin sür die Fme gatsichkeiden diend de emn Fervertung von elektrischer 28. Fiveifommizbestber Fritz Jochem

es Unternehmens: Der Betrieb eines jedoch nicht für die Fherufmme von Vor⸗ Heilpern, Kaufmam, Cassel. Gesellsch Fürc 1 d. 1922 n S-eF ist am 3. Februar 1922 festgestellt. führer beftent se wird die Gesellschaft nehmnungen zu enverben oder sich an des früheren s ist ausgeschlossen. Energie im Kreise Flatow und in den an⸗ v. Wilckens aus Dobrin, Baugeschäftes, insbesondere der Fort⸗ standsmitgliedern. Nach Ablauf ihres mit beschränkter Haftun Der Gesell⸗ bi ee 8. 5 tsas „Gegenstand des Unternehmens ist die urch .s Gej chäftsführer oder urch solchen zu beteiligen. Grundkapital: 4. unter Nr. 4565 die Firma Möbel⸗ grenzenden Gebieten sowie die Ausführung 27. Fideikommißbesitzer Fritz⸗ em betrieb des von dem Architekten Richard Vorzugsstimmrechts gelten die Vorzugs⸗ schaftsvertrag ist 58 Fngust 1922 fest⸗ e 1. [Uckernahme des in Wildehausen ge⸗ einen Ges vrs Erier. in Gemeinschaft mit 1 600 000 ℳ. Vorstand ist Kaufmann Ausstattung Emma Neuhaus, aller zur Erfüllung des Zwecks der Ge⸗ v. Wilckens aus Dobrin, als Bevoll⸗ Scholz in Breslau, Reuterstr. 32, be⸗ aktien 8* Stammaktien. Der Vorstand gestellt. Die Vertretung, der Gesellschaft Se slegenen Betriebes der Firma Chemische einem Prokuristen vertreten; Arthur Hauth in Düsseldorf. Wenn der Elberfeld, und als Inhaber Emma Neu⸗ sell dienenden oder darauf bezüglichen mächtigter des Fideikommißbesitzers triebenen Baugeschäfts, sowie der Betrieb wird von der Generalversammlung ge⸗ erfolgt durch die Geschäftsführer; jeder Werke Zell⸗Wildshausen, Gesellschaft bei Nr. 1318, A. Schaaffhansen’'scher Vorstand aus mehreren Personen besteht, haus, Geschäftsinhaberin m E blscheft. aller damit zusammenhängenden Ge⸗ wählt. Deren Berufung erfolgt durch den Geschäftsführer ist zur ertretung der Ge⸗ Dresden, 1 [87049] mit beschränkter Haftung in Düsseldorf Bankverein Düsseldorf, Aktiengesell⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ 8 b) in Abt. B: führung ihrer Zwecke Grundstücke, Anlagen Sypniewo. schäͤfte. Stammkepital: 300 000 ℳ. Ge⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats und gilt als güsch t ermächtigt. In das Handelsregister ist heute ein⸗ nebst Fabrikanlagen, femer der Vertrieb Uhaßs in Düsseldorf: Die Prokura des standemitglieder oder durch ein Vorstands. 1. unter Nr. 390 bei der Firma Mer⸗ und Einrichtungen aller Art erwerhen, Die siebenundzwanzig Gründer haben schäftsführer: Richard Scholz, Architekt, rechtzeitig, wenn zwischen dem Erscheinen 2. H.⸗R. B 2105, Friedrich Bölck, getragen worden: eingedickter Sulfitlauge und von Erzyeug⸗ ohann 6 Hermann ist erloschen; mitglied in Gemeinschaft mit einem pwo. vur Treuhand⸗Nevistons⸗ und treiben und veräußern und sich an gleich⸗ sämtliche Aktien übernommen. 1 98, Bayeris ilm⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann Steuerberatungs⸗Aktiengesellschaft, artigen Unternehmungen beteiligen. Das Vorstand ist der d Sfas. denen

Die Gesellschaft zur Aus⸗ 8⸗ Jürgen v. Wilckens aus

Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist der ersten Bekanntmachung und dem Tage Zweigniederlassung in Cassel 1. Auf Blatt 17 373 die offene Handels⸗ nissen hieraus, insbesondere der Sulfit⸗ bei Nr. . eis . schaft Arno Löscher * Co., laugenproduktion des Vereins für Zell⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ einzelne Vorstandsmitglieder ermächtigen, Elberfeld: Die Gesamprokum des Grundkapital beträgt sechs Millionen Walther Feldsmam zu Flatow.

am 17. Juli 1922 festgestellt. Von den der Generalversammlung eine Frist von tniederlassung Bad Oldesloe. In⸗ o. ell 8 2 G 1 Feld Gesellschaftern bringt Architekt Richard einer Woche liegt. HeS 8 ist Kaufmann Johann Friedrich deg 83 11 & stoffindustrie, Aktiengesellschaft in Berlin. tung, Fett & Wiesel, in Düsseldorf: die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Wilhelm Schluckebier ist erloschen. Mark und ist eingeteilt in 6000 auf den Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: .“ strit 1.- L“ gilt, wie 88 von der Gesellschaft aus⸗2 Ulbelm lc 19 8— Oipeslae 88 ensohan Im,c, in Sresdec. ger Das Arbeibegehiet der Geselschaft oll ist als Geschäftsführer ab⸗ EeMnhee Hrrth, sstnso Jang⸗ 5 2. unter Nr. 421 beh⸗ der 11 Namen lautende Aktien vgr je 1000 ℳ. Reuterstraße⸗ 0 wwen und öri - icht, 8 assel. 0 1 i äfts⸗ fen; 1 ’1G 8 ist, ꝛu - Textilwerke kti uft, sn. b v arienhöh, Domaͤr 1 gehenden kanntmachungen, als gehörig mtsgerich eilung lIbert Arno Löscher in Dresden, Kauf⸗ M deifhng bei Nr. 1946, Alltdans⸗Akttengesell⸗ 52 Seba H ee des Auf⸗ lverserse . ee. nen- Wlbeln. “] 82 9. aus Gursen, 3. Gemeindevor⸗ Hchn A

Passiven in die Gesellschaft dergestalt ein, erfolgt, wenn sie durch Vorsitzenden f⸗ zweige im Zusammenhang stehenden Ge⸗ 8 es vom 1. Angust 1922 ab auf Rech⸗ des Aufsichtsrats bezw. dessen Stell⸗ Castrop. [670432] mann Curt Ferdinand Georg Rost in schäfte erstrecken. Stammkapital: 50 000 scchaft für alle Transporte Zweig⸗ sichtsrats zur selbständigen Vertretung Ruhrmann in Dahlerau a. Wupper ist zeichneten Aktien in Inhaberaktien um⸗ eher Gustav Baumgardt aus Petzowo,

nung der Gesellschaft geführt wird. Der vertreter einmal im Deutschen Reichs⸗ n das Handelsregister ist in Ab⸗ Niederlößnitz, der Kaufmam Konstantin Mark. Geschäftsführer ist Karl Hüttenes, niederlassung Düsseldorf in Düssen⸗ der Gesellschaft ermächtigt. Das Prokura in der Weise erteilt, daß er andelt werden. 4. Fideikommißbesitzer Fritz ⸗Jochem Gesamtwert ist auf 100 000 festgesetzt anzeiger veröffentlicht worden ist. „lteilung B bei der unter Nr. 4 ein⸗ H“ Peige e⸗ ill in 1g Die Ingenieur in Düsseldorf. Sind mehrere dorf: Durch Beschluß der General. Grundkapital ist dernach in 1600 8 igt ist, in Gemeinschaft mit einem geʒdee Überlandzentrale Flatow, ein⸗ v. aus Dobrin, 5. Domänen⸗ und wird auf die gleich hohe Stamm⸗ kanntmachungen in weiteren Blättern sind getragenen irma Rütgerswerke, Gese schaft hat ugust 1922 be⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Fesammbenc vom 27. Juni 1922 ist der auf den lautende Aktien von je Mitgliede des Vorstandes oder einem getragene Genossenschaft mit beschränkter 1“ Willi Hahlweg aus Klukowo, einlage derselben verrechnet. Die Be⸗ zulässig, aber nicht erforderlich. Die Artiengesells aft Berlin, Zweig⸗ gonnen. Je zwei Gesellschafter sind zur sellschaft vertreten durch zwei ordentliche Gesellschaftsvertrag geändert; . 1000 ℳ, die zum Kurse von 100 Prozent zweiten Prokuristen die Gesellschaft zu Haftpflicht zu Flatow i. Wpr., hat ihr 6. Amtsrat Kurt Lehmann aus Neuhof, kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gründer der ellschaft sind: 1. Fabri⸗ niederlassung Rauxel, am 8. Sep⸗ S gemeinsam be⸗ Geschäftsführer oder einen ordentlichen bei Nr. 1969, Holzhandelsgesellschaft ausgegeben werden. Der Vorstand besteht vertreten. en betriebenes Unternehmen mit sämt⸗ 7. Lehrer Bruno Lucks ans Neu Schwente. nur im Reichsanzeiger. kant Martin zumann, 2. Fabrikant tember 1922 eingetragen worden: rechtigt. chäftsraum: rassenufer 27. und einen stellvertretenden Geschäfts⸗ mit beschränkter Saülung in Düssel⸗ aus einer oder mehreren Personen und 3. unter Nr. 477 bei der Firma Stiel lichen Anlagewerten, insbesondere auch Von den bei der Anmeldung ein⸗

Breslau, den 11. September 1922. Heinrich Hartdegen, 3. Fabrikant Ludwig Dem Direktor Herman Siegel in . if Eltt a0, führer oder durch zwei stellvertretende dorf: Dem Friedri Stümpfig in wird durch den Vorsitzenden und stell⸗ &. RNindskopf, Aktiengesellschaft, Strombezugs⸗ und Stromlieferungsver⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere dem

Das Amtsgericht. Katzenstein, 4. K Otto Wall luor bei Siptenfelde ist Gesamtprokurga in 1 Geschäftsführer oder durch einen stell⸗ Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt; vertretenden Vorsitzenden des Aufsichts⸗ El Id: bisberi i ps die i hörigen Grundstücke Prüfungsberichte des Vorstandes und Auf⸗ v“ d ee e 8 Flusn⸗ dergestalt, daß er gemeinschaftlich Kaufmann Robert Adolph Schnell ist in⸗ Geschäftsführer und einen bei 2004 Elberfe Der bisherige Prokurist trägen, sowie die ihr gehörigen Grund⸗ chtsrabs sowie dem Pruüfungsberichte der

Aktiengesellschaft rats, welche hierbei, gemeinschaftlich Friedoe x on Mark b 7039 ise Sr. k 6 m 8 1 m b Friedvich Schneider ist zum Vorstands⸗ zum Preise von einer Million Mark und sichts 1 EGexx [67039] Casfel. Die Gründer haben sämtliche mit einem Vorstandsmitgliede zder einem Ablehens usgeschiegene Ded Kaf. Prokuristen. Dem Kaufmann Wilkv Harmona, Fabrik 9f Fhsgethees. handeln müssen, bestellt. Die Bekannt⸗ Feelah bestellt. Die Prohuren des e ftr give Millzon Merk. —. Nedis9ren n. 21 869 unterzeichneten E ser Handelsregister wurde heute Aktien übernommen. Die Mitglieder des anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ 3 Fcler S⸗ Schneider in Düsseldorf ist Einzelprokura peutischer Präparate in Düsseldorf 6 machungen der Gesellschaft erfolgen im Friedrich Schneider und des Artur Inow in die Arhengesellschaft um Gesamtpreis Ger chte Einsicht genommen werden. r in Abteilung A Nr. 100 eingetragen die ersten Aufsichtsrats sind: 1. Bankdirektor treten kann. zVauf Blatt 17 372 die Fi Willy erteilt. Durch Gesellschafterbeschluß vom Dem Oskar Milchsack in 1 eldorf ist Reichsanzeiger, und zwar genügt ein⸗ sind erloschen. von zwei Millionen Mark eingebracht. Die Ftt gsbericht der Revisoren kann aun Firma Friedrich Klein, Büdingen. Otto Katzenstein, 2. Rechtsanwalt Dr. Amtsgericht Castrop. Frauie 36 at, b6 Ha,e süme Kunst⸗ 29. April 1922 ist der Sitz der Gesell⸗ esamtprokura derart Fiee 82 8. ird malige Werbffentlichung, sofern nicht im II. am 4. September 1922 in At. A: Genossenschaft erhält hierfür insgesamt bei Handelskammer in Schneidemühl I dde . e Kauf. Max Plaut, 3. Bemtdirektor. Wilhelm ändler Will anke in M bschatz scaft von Wildshgusen mach Düsseldorf 5 di 8 G Gesetz mehrmalige Veröffentlichung vor⸗ 1. unter Nr. 587 bei der offenen zwei Millionen Mark als voll eingezahlt ein eesehen werden. nann Friedrich Christian Klein von Boppenhaufen, 4. Fahrikant Dr. Ernst Castrop. wec nhab lc emn S 5* verlegt und der Gesellschaftsvertrag ge⸗ oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ geschrieben ist. Die Generalversamm. Handelsgesellscheft. Wilh. Boedding⸗ geltende Aktien. Die vorhandenen Waren⸗ d latow, den 12. September 1922. Büdingen. Der Betrieb erfaßt Lebene⸗ Baumann, sämtlich in Cassel. Die In das Handelsregister Abteilung B ist Iu - sis de derchgis me ct⸗ ändert. Bekanntmachungen der Gesell⸗ sellschaft vertreten kann; Berl 8 be werden durch den Vorstand oder haus & Ev., Elberfeld: Die Gesell⸗ estände sind am 1. Juli 1922 zum Tages⸗ Preußisches Amtsgericht. und Futtermittel. Aktionäre Fabrikanten Martin Baumann, unter Nr. 167 am 8. tember 1 die schat M straß 25 3.) raum: Mo⸗ ör. erfolgen nur im Reichsanzeiger; bei Nr. „Verla“, v. güvas Aufsichtsrat durch einmalige Bekannt⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma und die einkaufswert in die Bilanz aufgenommen Züdingen, den 11. September 1922. Heinrich Hartdegen und Ludwig Katzen⸗ 1““ Bleckmaun in Böving⸗ sch48, verPla 5418) betr. die Fi r. 2654 die Gesellschaft in Firma %†ꝑReklame, esellschaft Dllsselvorf: machung im Reichsanzeiger berufen, und Prokuren des Adolf und Paul Boedding⸗ worden. Der für die Anlagen gewährte’ b Hessisches Amtsgericht. ttein brimgen in die Gesellschaft das ge⸗ Hausen und als deren Inhaber der Kauf. Zaul Kraufe, Juh. Fritz Ga irma Kaolinwerke Meistersgraben, Ge⸗ schränkter Haftung he donf; war mit einer Frist von zwei Wochen, haus sowie des August Fink sind erloschen. Betrag entspricht annähernd den sich nach Frankfurt. Main. [67057] —— samte Vermögen der Firma Baumann & mann inrich Bleckmann in Böving⸗ ““ 9. ds zin sellschaft mit beschränkter Haftung, inrich Dotzenrodt hat T 5 kura wobei der Tag der Veröffentlichung und 2. unter Nr. 1335 bei der Kommandit⸗ der Bilcns vom 30. Juni 1921 ergebenden Veröffentlichuug ZSühl, Baden. [67040] Lederer zu Cassel gemäß der für den 1. Ja⸗ hausen (Amt Lütgendortmund) eingetragen händler Fritz Gasse vt zasa „Auflöfun Sitz: Tüsseldorf, Geschäftsräume. scatesFrs⸗ Risderpf egt. ie Prokura der Tag der Versammlung nicht mit⸗ gesellschaft Ferd. Esser & Co., Elber⸗ Anlagewerten. aus dem Handelsregister. Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 nuar 1922 aufgestellten Eröffnungsbilanz worden. 1 des Pachtverhältnisfes 8See Rethelstraße 6. Gesellschaftsvertrag ist des Karl Gruneseld ist er S. ztomobil⸗ gerechnet werden. Die Gründer der Ge⸗ feld: Dem Kaufmann Wilhelm Bögers. Die Ausgabe der zwei Millionen Mark 4A 9624. Albert Sauerbier Maaß⸗ O.Z. 24: Firma Gantert, Kohler und ein, und zwar mit sämtlichen Aktiven und Amtsgericht Castrop. Hen else et vne de Aesüinte at er. um i. Fuli 1922 festgestellt. Gegenstand bei Nr. Tveen . schrünkter eellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ hausen in Elberfelv ist Gesampvokurca Aktien, welche die Überlandzentrale korsetten. Seeg⸗ ist der Kaufmoann Ev.) Gesellschaft mit beschränkter Passiven. Die seit dem 1. Januar d. J. 1“ (670414] worben 12 Reufmann Reifhard Wonke in des Unternehmens ist der Erwerb und Verkaufsgesellf zab mit vesch Gesell⸗ nonrmen haben, sind: 1. Kaufmann Arthur erteilt in der Weise, daß er in Gemein⸗ Flatow, e. G. m. b. H., als Entgelt für Albert Scuerbier, hier. bSaftung in Bühl. Gegenstand des abgeschlossenen Geschäfte gelten als für Colditz. [67044] Kloßsche. Er haftet nicht für die im Be⸗ die Verwertung der Kaolingrube Meisters⸗ Haftung in Düssel ges vuft1922 ist Hauth, 2. Kaufmann Walter Gordon, schaft mit einem der übrigen Gesamt⸗ die Sacheinlage erhält, erfolgt zum Nenn⸗ 4 6061. Chemisch⸗techm. und hygie⸗ Unternehmens ist der Betrieb eines Rechnung der Aktiengesellschaft ab⸗ Auf Blatt 178 des hiesigen Handels⸗ i hes Geschäfts be vündeien Verbind⸗ Henben⸗ gelegen in der Gemeinde Nieder. Q, schafterbeschluß vom ¹0. Fuft. Sind 3. Rechtsanwalt. Dr. Heinrich Wirtz, prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ betrage, die Ausgabe der übrigen vier nisches Institut Prof. Dr. Heinrich 1 Handelsseschäfts mit Landesprodukten. geschlossen. Auch übernehmen die vor⸗ registers, die Firma Arnold & Co. in frisbei de 8b GW 8 selters, Kreis Limburg, eingetragen in der Gesellschaftsvertrag Heande 1 1. Bamkdirektor Johanmmes Weise, *5. Ge⸗ schaft befugt ist. Millionen Mark Aktien erfolgt mit einem Becker. sene Handelsgesellschaft Der Das Stammkapital der Gesellschaft be,. genannten Aktionäre die Gewähr für Colditz betr, ist heute das Erlöschen der ehen auch nicht 8” vI1“ Grundbuche für Bernwerke beim mehrere Geschäftsführer bestellt, sc klich neraldirektor Albert Schöndorff, sämtlich 3 unter Nr. 1909 bei der Firma Aufschlage von 10 vom Hundert über den Chemiker Dr. phil. Karl Becker trägt 100 000 ℳ. Geschäftsführer ist den Eingang der Außenstände, soweit Firma eingetragen worden. gr deten Fordern fFihn über. Di Amtsgericht Camberg. Bd. 1 Blatt 9, stets zwei Ges haͤftsführer gemeinscha ich zu Düsseldorf. Den ersten Aufsichtsrat Elberfelder Gummiband⸗Industrie Nennwert. Bei Erhöhung ihres Grund⸗ zu Frunkfur! a. M. ist in das Geschäft als Colditz, den 12. September 1922. be en Forderungen auf ihn über. ie mit einem Geviertfeld von 200 Lachtern⸗ oder ein Geschͤftsführer in Gemeinschaf bilden die vorstehend unter 2 bis 5 ge⸗ Bonse & Spies, Elberfeld: Dem Dr. kapitals darf die Gesellschaft auch Aktien persönli⸗ Fescrden. 4,les er Sins 1 am 1.

Kaufmann Ludwig Gantert in Karlsruhe, diese nicht bereitz als uneinbringlich oder 3 ünbbia. mit 1 1 er ei b 5

Progurist Envin Eetjenszrfer eise haßt 11313 e Füheheezae,n . . Die Gesellschaft ist berechtigt. mit Linem. Prokuristen 68 nannten Personen. Der Kaufmann Arthur jur. Gustav Spies jr. in Elberfeld ist für einen höheren Betrag als Nennbetrag getreten. Die t

in Bühl. Der Gesellschaftsvertrag ist am bildet einen Bestandteil des Gesellschafts⸗ mtsgericht Dresd Abteil III sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Der Geschäftsführer Gustav Berthol 8 auth bringt die von ihm unter der Firma Prokura erteilt. ausgeben. Den neuen Aktien darf auf 1922 begonnen. 3

4. September 1922 errichtet. Die Gesell⸗ vertrags. Miteingebracht werden außer Deutsch Eylau. [67045] .n 13 S 8 r „snehmungen zu beteiligen. Stammkapital: gestorben. Zu Geschäfteführern lie b. Fduard Hauth zu Düsseldorf betriebene 4. unter Nr. 3025 bei der offenen Gewinnanteil und auf Befriedigung aus 4. 2461. H. Osborn: Die Gesellschaft

schaft dauert bis zum 31. Dezember 1925 der Firma sämtliche Geschäftsgeheimnisse 85 unser E September 1922. 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor stellt: Witwe Gustan 88 Weingroßhandlung mit Aktiven und Handelsgesellschaft Schlieper & Fro⸗ der Liquidationsmasse bei Auflösung der t aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter heute unter Nr. ie Firma Auto⸗ —y— Hans Rinderknecht und Bergwerksbesitzer Riedel, und Alwin Lange, Passiven und dem Rechte, die Firma mit wein, Elberfeld: Die Gesellschaft ist Gesellschaft ein bevorzugtes Recht beigelegt ve Willems ist alleiniger Inhaber

und wird jeweils um ein Jahr fortgesetzt, somi⸗ die Fabrikationsgeheimnisse und die 2 1 ht ur 6 1 d.2 bu mi 1

falls nicht am 1. Oktober des laufenden sonstigen immateriellen Güter. Als mobil und Maschinen⸗Werkstätten Dugss 1b 66691] Walter Bach, beide in Düsseldorf. Falls beide in Düsseldorf. Die Prokura Paul 9 ükttemgesellschaft“ fort⸗ aufgelöst. Die Firmea und die Prokuren werden. Firma.

Ee- Beschluß der Gese Het Gegenwert für die heterqäflung des Ge⸗ Wilh. vleckan. Kommanditgesellschaft daet erelexister B E’ mehrere Geschäftsfühver bestellt sind, so Friderici ist erloschen; Grund jengesenschefe chlfts⸗ des Föft . Gustav 2 Karl Der and, welcher zu Lasten B 1241. Metallgesellschaft: Dem

die Liquidation angeordnet wird. Die schäfts erhalten die Inhaber der Firma neen Sitz 8 Slane Kinge gasg 4. September 1922 eingetragen: Nr. 2652, wird die Gesellschaft a) entweder durch 8 bei Nr. 2493, Cohr bur Zweig⸗ vertrage beigefügten Aufstellung per Mann und Georg Carlé sind erloschen. der Gesell für die Kosten der Grün.⸗ Kaufmann Hugo Fritsche zu Berlin ist

Gesellschaft wird durch den Jaumann 8 Lederer zunächst die vor⸗ worden. Persönlich haftender Gesell⸗ die Gesellschaft in Firma Aktiengesell⸗ zwel Geschäftsführer oder b) durch einen Aktiengesellschaft, Haurburg, 9. 31. Dezember 1921 in die Gesellschaft ein., 5. unter Nr. 4566 die offene 1s⸗ dung einschließlich Aktienstempel und als 1“ elt da 2. ng Semeig. t 2

.

1 drrist d- bezeichneten 3000 Vorzugsaktien, und schafter ist der Fabrikbesitzer Wilhelm f gi 6. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit niederlassung in Düsseldorf: Die Dez G wührk werden. Ebe Eo., Entschäbe 11ö11“ saes S f8 swar Herr Baumann die Vorzugzaktien Tieckau in Dt. Egbent Ein Komman⸗ 5S Se eüffliberr. Sen ausa. einem Prokuristen vertreten. Die Dauer Prokura des Fuliam Arnold ist erloschen. üha. Gesell⸗ Feic, h, de ee e August 1922 8* 82 Eäaas dn 88922 bertretenden Vorstandemitglied oder einem selgt so daß die Genonnsen dem Finmen. der Lit, 49 Femr hartzegen die Noraugg. ditist t vortedeihe deaonrsan heft hat schäftcverteag d am 3. Aagese 1920 set, der Gesellschaft. soll big, zun 31. De⸗ e üeeseeet Bont den dereichten Scheiftstücken ins. gomnen hat, und als Gesellschafter: Schnei. angegeben, endern Prokuristen zeichnungsberechtigt ist⸗ stempel ihre Namensunterschriften bei⸗ E“ Katzenstein die ene. Eöhlau, den 8. Eeptembber 1922. Lestellt. Gegenstand des Unternehmens ist srnhen, 1892 90] besondere dem Gründerbericht, Petfunos. der Auguft Beseler Kaufmomn Julius Der Vorftand befteht 888 einer 8* . 897 gen . eit Selen fügiinf, dan 12. Scptenter Fe. Rvatss werden ihnen weiserzin als Gegen Des Autsgerict. Hermmn chrrnt Baeslitenvelcer auh die Zohl, nann Neer 5,h hegggfrrt enhe Badisches Amtsgericht. II. [67046] und verwandter Artikel für die unter dem A11“ eeIe. 6 September 1922 ecingetragen: von dem Revisorenbericht auch hei der 6. umter Nr. 4505 de Affen, Henhels. die Amtsdauer, die Besoldung und die zum 6 2V8A 8 88n; hnf If ein Ulsczaft ainn gereichten Schrififtücke ins⸗ keinong A. ist, heute unter Nr. 81 der Cinkaufsverband zusammanmuschließenden Disseldorf, ist die Einlage dadurch ge⸗ e; 1 tz. Düssel⸗ vom er. z. s Gesellschafter: Kauf⸗ 8 terfolgen durch den Deut⸗ Buchhalter Friedrich Schillitz und d Am 30. August 1922 ist eingetragen: sen d der Prüfungsbericht des Vor⸗ Firma Bernhard Lewinsky Deutsch Aktiondre, durch Einkauf, Anfertigung und se; 8 ; 8 3 g beschräukter Haftung, Sitz: Düssel⸗ Amtsgericht Düsseldorf. gonmen hat, und als Gesellschafter: Kauf⸗ der Gesellschaft erfo gen durch den Deut⸗ hha 1 i ux em Zu H.R. B 186, Optische Werke, ft 8 ere g üfugeh 8 Me⸗ Krone, Inhaber der Kaufmann Bern⸗ Ausrüstung dieser Waren auf Grund eines Hfsg 1’e; . deß Füta 8 ö 8 ge. en Geschäftsräume: Freytagstr. 25. 116“ 66688] leute Alfred Blaufuß und Robert Koch, schen Reichsanzeiger und in der ö 8 ehilfen Artur Fngpläerdt. uktiengesellschaft vormals Carl nso uc 5 zeich hesa⸗ Ge⸗ hard Lewinsky, ebenda, eingetragen worden, Lieferungsvertrages, Erwerb und Beteili⸗ hörige. eoeere Gri 49 rggr 8* 98 Gesellschaftsvertrag vom 26. Juli⸗ 1922. Düsseldorf. . ull beide in Elberfeld. latower und Schlochauer Kreisbl eide zu Frankfurt a. M., ist Prokura Schütz & Co., Cassel: Das Grund⸗ ö. 8 bei daß der Kaufmann David Lewinsky aus gung an anderen Unternehmungen auf Nlich r en 898 Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ In das Handelsregister A wurden am Amtsgericht Erberfeld. und ergehen, wenn der Vorstand sie derart erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ kapital ist um 1000 h etzt Die 1 :b. c. tenenn ericht au jelbei Heutsch Krone in das Geschaft als per⸗ diesen Gebieten. Grundkapital: 4 000 000 stigen 8ö. fühs Lass ahfer ttellung und der Vertrieb von auftoffen 7. September 1922 eingetragen: bnzal⸗ erläßt, in der für die Firmenzeichnung mein chaft mit einem persönl öeitenden Generalversammlung vom 18. Februar der. Miesig 111414A4AA“ per. Mark. Vorstand: Heinrich Ischebeck, Kauf⸗ n, dre Gesellschaft einbringen un 55 aller Art und die Beteiligung an Nr. 7009 die Firma Max gel⸗ Prrfurt. 8 167051] geltenden Form. Bekanntmachungen des Gesellschafter vertretun⸗ Gerechtigt ist. 1114A4“4“ 1““ um höchstens 44 i erhöhen. 1. zu H.⸗R. B 67, Casseler Boden 1. Juli 1922 begonnen. Der Uebergang tandsmitglieder bestellg, o wird die Ge⸗ anzgeiger 1 500 000 ℳ. eschäftsführer Peinrich Fir Engelhardt in Elberfeld; ge. 8 1 ir it dem Z 8 Möbu 1 . t a. M. ist i Grundkapital ist um 1000 erhöht und Aktiengesellschaft, Cassel: Die Berg⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder 8 F et rde bei Nr. 29 Hei Wörner, Kaufmann in Düsseldorf. Sind Kaufmam Max Engelhardt Ben. Firma E. L. Eichholz folgendes ein⸗ treters unter der Firma mit dem Zusatz Möbus junior zu Frankfurt a. M. ist in beträgt jetzt 6 Millionen Mark. Ferner werksdirekloren Otio Brunne und Otio gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ wnsehtenas oder durch ein Vorstands⸗ 9 8 Ari 88 II Faft, mehrere Geschäftsführer bestellt, 6 ist Nr. 7010 die Firma emhr Ehann getragen: Die Firma ist erloschen. „Der Aufsichtsrat“. Die Berufung zu den das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ wird bekanntgemacht: Eine Stammaktie Koahl sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. sellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertre⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Eij ee Fi93 ee scha v jeder von ihnen allein befugt, die Gesell⸗ rather Elektromotorem⸗ Ber znrath, Erfurt, den 7. September 1922. Generalversammlungen erfolgt durch Be⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist entsprechend der setzung des Hermann Forbeck und Carl Ochs sind aus tung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist er⸗ -⸗ v. we,⸗ 31 v 8 28 scheft m vertreten. Dem Albert van den Hubert Engels, b 2 In enieut Das Amtsgericht. Abteilung 14. kanntmachung des Vorstands oder des hat am 1. eue 1922 begonnen. Die Grundkapitals für kraftlos erklärt. In⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Georg schafter ermächtigt. mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern la üee n 5 7Seg 9 5 PBerehlaf Bergh in Düsfeldorf⸗Gerresheim und dem Schloßallee 24. IFnhe frc t. g Aufsichtsrats in den vorgedachten Gesell⸗ Prokura des K. Möbus junior ist er⸗ folge der Erhöhung des Grundkapitals ist Schorbach ist nicht mehr stellvertretendes Amtsgericht Deutsch Krone, die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft laftnxg b 848 8 eg. Jun⸗ Heinrich Paulmann in Frankfurt a Main Johann Hubert Engelg 188 8 sellscheft Erfurt. [67052] schr tsblättern. Sie muß mindestens loschen. 1 1 eine Inhabervorzugsaktie über 1000. Vorstandsmitglied. Durch den Beschlu den 15. Juli 1922. allein zu vertreten, auch wenn mehrere 1922 ist der Gesellschaftöve 6 ist Ei kura erteilt. Die Stamm. Nr. 7011 die 118 8 für Dufsel⸗ In unser H A] unter siebzehn Tage den Tag des Erscheinens A 950. Katzenstein Benjamin⸗ zum Kurse von 1Jes ausgegeben. Sämt⸗ der Generalversammlung vom 21. Vorstandsmitglieder bestellt sind. Der m ihrder rede h 18s . Gesellschafters Heinrich in Firma Verkehrszeitung ir Verjag Nr. 2001 ist heute eingetragen worden: des die Bekanntmachung enthaltenden Der Ehefrau Lina Benjamin, geb. liche Stammartien senz, 5r Inhober 1922 dst der Gesellschastsvertrag Aea 1114“““ Grfen era71415 7 ze eknkier Laf⸗ Wömer berrzat 900 990 78 knt wird da varnlse , den. ntvererrElg. Düser Hie a. een efi nsntes vorzugsaktien über „die ebenso wie regelt worden. Alle Erklärungen, die die m hiesigen aandelsregister Ab⸗ Karl Rumbke daselbst ist Prokurg erteilt tn in Düsse : Kaufmam Po durch gelei Wörner 8 2. 1 & el“, in Erfurt; önlich mitger berax pro t. 8 Ve⸗ die Neuausgegebene den bisherigen Gefellschaft verpflichten wenn teilung 1 Nr. 154 ist bei der Firma mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen be⸗ Heaf in Düeior⸗ 8 e; 282 1e, Firma W. Lentzen u. voese Oftstree Z“ haftende Gesellschafter die Kaufleute Willi Termin mit Angabe des Zwecks veröffent⸗ Belastung von Grundstücken Vorzugsaktien gleichstehen, umgewandelt. der Vorstand aus mehreren Personen be⸗- Anna Nienaber, geb. Schröder, in rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Geschäftsführer bestellt: Wörner Desece betriebene Handels⸗ ecsohn ereihehoer mper hier eginn Wagner und Richard Schlöffel in Erfurt. licht sein. Gesellschaft sind: ö 8JZCCCC4A“ 1 ,2192. C. .von einer derselben in Gemeinschaft mit ist erloschen. einem anderen Prokuristen zu vertreten. dit, gi.. ter:] Stammeinlage esellscha haft: 5. s 2 egongen. 8 Lehman 6 lischaft: Det GHenmam Kemnt inemn 5 zwei Pro⸗ Amtsgericht Diepholz, 31. August 1922. EEE f vb in 4000 EE sse oren nier garethe Wörner beteün Fruhs SNocgetfaßfe nr e Ee eeEben 1 8 85- 881 Sna sens. 8- Hen 3 Se gechtes 8 . r E efvau eer, geb. kuristen gemeinsam abzugeben. Q-·— auf den Namen lauten. tien von je je Zweigniederlasse . 5 f wird dadurch geleistet, 8 gn. 3 86 2 as Amtsgeri eilung 14. hwente, 4w Dend, H —1I I Paul, zu el ist Prokura erteilt. 2. zu H.⸗R. B 403, Schüle⸗Hohen⸗ Diepholz. [67048] 1000 ℳ, die zum Kurse von 100 % aun. Ese EI Wörner die br egen das eingebrachte Wamsiefter, ,baperfafteng sier: 8 üͤberlandzentrale Flatow, e. G. F e.e zu S 8 a. M., ist Am 2. September 1922 ist eingetragen: lohe Gesellschaft mit beschränkter Im hiesigen Handelsregister B ist heute gegeben werden. Der Vorstand besteht daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 1 Handelsgeschäft ende Forderung von S er aebe Zweigniederlossung in Erfurt. 1 [67053] m. b. H. 8 Neuh 1.g schvänkung auf 18⸗ ekrieb Fer 1. H.R. A 2198. Marie M n. Haftung, Cassel: Den Kaufleuten: unter .16 eingetragen worden die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus standsmitglied oder stellvertretenden Vor⸗ 700 000 in die ellse aft einbringt. Die ldor ü Kg. auptniederlassun In unser Handelsregister A unter Amtsrat Kurt ehmann aus Neuhof Hauptniederlassung zu Frankfurt a. M. Cassel. Inhaberin ist CEhefrau o 1. Füec Schrack, 2. Adolf Stierlen, Firma Eduard Leede, Gesellschaft einer oder mehreren Personen und wird standsmitglied die Zweigniederlassung Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Düsse 8 8 8- eine csst ist die Nr. 2002 ist heute eingetragen worden: Ehrer Bruno Lucks aus Nen Prokura derart erteilt, daß sie in Ge⸗ Maxschal! Marie ges. Krause, Cassel. 3. Adolf Andrege von Cassel. 1. Wihelm met veschränkter Hafvung, Baru: durch der Auffichtsrat estelt. Die Be. vertreien kam 1 Die Bekannkmorchgansges, dege. —wMumgewandelt. Demnzͤchst ist die hiüldeheft Hie offene Handelsgesellschaft „Dentsche Swventes als, gedollmrächgeien den meinschaft mit einem ordentlichen sder 5 H.R. B 404. Baumann und mmendörfer, 5. Benno Claus, 6. Otto storf. Gegenstand des Unternehmens ist kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Amtsgericht Düsseldor⸗ Nr. 2658 die Gesellschaft in Firma gebildete neue offene Deche ens sterin Filmreklame⸗Gesellschaft Inhaber: Elektrizitätsgenossenschaft Schwente, stellvertretenden Vorstandsmitglied zeich⸗ Lederer Aktiengesellschaft in Cassel. Bott von Plüderhausen ist Prokura erteilt der Betrieb eines Brennereiunternehmens im Reichsanzeiger, und zwar genügt ein⸗-- u 8 Po lig X& Kendler, Gesellschaft mit mutselsst., hi⸗ Föbkaefs selsche In⸗ E. Strnad u. W. J. Keil“ in Erfurt; Lucs e et rümpSberechtigt araiss J 1 8* eeraenn Düsseht haberm der Firma als persönlich haftende Gesellschafter de Schwente,

8 1 1“