1922 / 210 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

16758727 8 3

„Als Vertreter des Betriebsrats wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft in in Herr Vettermann ist Aufsichtsrat seine Stelle

entsandt die Herren Bernhard Sang eset und Jakob Vettermann Bohenheim a. Rh. §

durch Rücktritt aus dem wieder ausgeschieden. An trat Herr Peter Müller in Heßheim.

Frankenthal, den 13. September 1922.

Klein, Schanzlin & Becker A.⸗G.

167728 1 “]

Trachenberger Zuckersiederei in Trachenberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. Oktober 1922, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Breslau, Breslau, Ring 30, statt⸗ ndenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1921/22 durch den Vorstand. Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns und über die Ent⸗ seütung des Aufsichtsrats und Vor⸗ ands.

Beschlußfassung über eine Erhöhung

des Grundkapitals der Gesellschaft um 5 000 000 bis auf 10 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts; Füeftsasan der Bedin⸗ gungen für die Ausgabe der neuen Aktien. .Beschlußfassung über Verleihung eines mehrfachen Stimmrechts an die Vor⸗ zugsaktien, das auf die Fälle der Be⸗ setzung des Aufsichtsrats, der Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags und der Auflösung der Gesellschaft be⸗ schränkt werden soll. Neufassung der §§ 5 und 5 a der Satzungen in Gemäßheit der Kapitals⸗ erhöhung bezw. Abänderung des Stimmrechts für die Vorzugsaktien. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahlen zweier Revisoren und zweier Ersatzrevisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bezw. die Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank oder eines Notars gemäß § 28 unserer Satzung spätestens am dritien Tage vor dem Tage der anberaumten Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden

in Trachenberg bei unserer Gesell⸗

schaftskasse, Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gefellschaft auf Aktien, Filiale Breslau,

in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditge⸗ sellschaft auf Aktien,

bei den Herren J. Dreyfus & Co.

zu hinterlegen.

Bertin, den 15. September 1922.

Der Aufsichtsrat der

Trachenberger Zuckersiederei.

Moritz Ollendorff, Vorsitzender

167730]0 Württembergische Aktiengesellschaft für Bau⸗ ausführungen in Gtuttgart. Zu einer außerordentlichen General⸗

versammlung am 16. Oktober 1922,

Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der öffentlichen Notare Faber und

Häfele in Stuttgart, Poststr. Nr. 6,

werden die Aktionäre der Gesellschaft ein⸗

geladen.

Tagesordnung: I. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

a) § 4 Abs. 1 soll lauten: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Führung eines selbständigen Industrie⸗ oder Handelsunternehmens, die Be⸗ teiligung an einem solchen sowie der Erwerb von Grundstücken jeder Art und ihre Veräußerung mit oder ohne baulichen Veränderungen.

b) die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags kann durch einen Beschluß der Generalversammlung mit einfacher Stimmenmehrheit erfolgen.

) das Geschäftsjahr umfaßt das Kalenderjahr.

Fehls die Satzungsänderung iff. La nicht beschlossen wird: Genehmigung eines Kaufvertrags

vom 14. September 1922, wonach die

Gesellschaft ein Trennstück der Parz.⸗

Nr. 421/2 Markung Stuttgart von

der Bahnhofplatz Gesellschaft Stutt⸗

gart A.⸗G. in Stuttgart käuflich er⸗

wirbt. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des dritten Werktags vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz ausweist, entweder dadurch, daß er seine Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Bank⸗ firma Chr. Pfeiffer A.⸗G. in Stutt⸗ gart oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und bis nach der General⸗ versammlung beläßt. Gewinnanteilsbogen und Erneuerungsscheine sind nicht bei⸗ zufügen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens mit Ablauf ber Hinterlegungsfrist bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft ein genaues Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien zu übergeben. Stuttgart, den 15. September 1922.

8

oben

4 % Teilschuldverschreibungen von 1905 es Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay, Akt.⸗Ges., Hanau. Bei der heute vor dem Notar Franz Uth in Hanau stattgefundenen ordentlichen Verlosung obiger Teilschuldverschreibungen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung gezogen: Lit. C 1 Stück à 2000 Nr. 1442. Lit. D 4 Stück à 1000 Nr. 1507 1549 1553 1589. Lit. E 2 Stück à 500 Nr. 1630 1653. Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe dieser Teilschuldverschreibungen und der noch nicht fälligen Zinsscheine ab 1. April 1923 bei: der Gesellschaftskasse in Hanau, den Herren Gebr. Stern in Hanau. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. April 1923 auf. Hanau, den 14. September 1922. Der Vorstand. [68102]

[67648 Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 16. Oktober 1922, Vormittags 10 uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin W. 8, Charlotten⸗ straße 58, ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Jahres 1921 zwecks Genehmigung. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. . Genehmigung von Uebertragung von vinkulierten Namensaktien gemäß § 222 H.⸗G.⸗B. und Genehmigung zur Zusammenlegung von je fünf Namensaktien auf eine Inhaberaktie. Beschluß auf Gleichstellung aller Arten des Aktienkapitals ab 1. Januar 1922 und entsprechende Statuten⸗ änderungen sowie getrennte Ab⸗ stimmung der einzelnen Aktiengattungen hierüber. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelten Nummernverzeichnis spä⸗ testens bis zum 11. Oktober 1922, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin W. 8, Charlotten⸗ straße 58, zu hinterlegen. Bis zu diesem Zeitpunkte müssen auch die Hinterlegungs⸗ scheine über bei einem Notar deponierte Aktien bei der Gesellschaft eingereicht sein, damit das Stimmrecht auf dieselben ausgeübt werden kann. Berlin, den 19. September 1922.

Verliner Effektenbank Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Max Simonsohn.

67239] Ländlicher Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein für Röhrsdorf und Um⸗ gegend A. G.

Die Aktionäre werden zu der Mitt⸗ woch, den 11. Oktober 1922, von Mittags 12 Uhr an im „Gasthof zum Erbgericht“ in Röhrsdorf bei Wils⸗ druff stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme ist nach § 29 der Satzungen jeder im Aktienbuche ein⸗ betrcgehs Besitzer einer Aktie berechtigt, hat jedoch durch Vorzeigen der Aktien seine Stimmberechtigung nachzuweisen. Schluß der Anmeldung 1 Uhr. Tagesordnung: 1. Zustimmung zur Uebertragung von Aktien. 2. Sitzverlegung und Errichtung einer

Berlin.

Landwirtschaftliche Hypothekenbank,

Bilanz vom 31. Dezember 1921.

8

[64006]

Bilanz per 31. Dezember 1921.

67663 1 1 n Bankhause Gebr. Arnhold in

1. 2

Hyyotheken (in das Hypo⸗

. Wertpapiere:

4. Einrichtungsgegenstände . Schuldner:

c) sonstige

.Gewinn⸗ u. Verlustkonto

Grundkapital . . . . Hypothekenpfandbriefe

.Aufgerufene, noch nicht eingelöste Pfandbriefe Fällige und rückständige Prandbriefzinsen nach Ab⸗ zug der bereits bezahlten es für Zinsen au

Gläubiger: a) nicht abgehobene Spar⸗

b) Konto ver⸗ c) Konto ver⸗

d) Bankfor⸗ e) sonstige

7. Noch nicht verrechnete Jah⸗ reszins⸗und Tilgungsraten

Aktiva. Kassenbestand.

thekenregister eingetragen und als unterlagsfähig an⸗ W““ nom. 100 000 unverzinsliche Reichsschatzanweisungen liegen im Treuhänder⸗ perwahr und dienen zur Pfandbriefdeckung ..

a) vorgelegte, durch Dritte gewährleistete Kosten in einer Streitsache

10 320,05

b) Hypotheken⸗ zinsen 45 559,65 (davon rückk

ständig

1 132,46)

Schuldner 8,90

1 527 983

55 888 6

13

1720 539 65 3 402 130

40

Bürveinrichtung

Kontokorrent... Anteilscheine Dividenden Antizipandozinsen

Reingewinn ...

schluß 95.

schluß 88 200.

genossens

Aktiva.

Darlehen und Wechsel E“

Passiva.

.

Reservefonds .. Spezialreservefonds

25 35365 63 678 113 832 1

Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. 4000 000 Stammaktien zu je 1000, Nr. 1 4000, sowie nom. 7090 000 5 % ige vom Jahre 1923 ab zu 102 % rück⸗ zahlbare, hypothekarisch sicher⸗

202 865,15

gestellte Anleihe, 150 Anteil⸗ scheine zu je 2000, Nr. 1 biz

Münchener Kredit⸗ & Erwerbs⸗

chaft m. b. H. R. Mayer.

Dietz.

*

179 063 16 403 266 463

202 865

10 05 95 1 808 96

24560 4 61449 865,15 Mitgliederzahl bei Beginn des Ge⸗ schäftsjahres 91., Zugang 4, am Jahres⸗ . Geschäftsguthabenvermehrung um 3320, Haftsummenvermehrung um 10 800, Gesamthaftsumme am Jahres⸗

150, Reihe A. 400 Anteilscheine zu ie 1000, Nr. 151 550, Reihe B, der Elbe⸗Werke Hermann Haelbig Aktiengesellschaft in Dresden zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 16. September 1922. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

[67664]

Das Bankhaus Merck, Finck & Co.

in München hat den Antrag eingebracht,

nom. 2 800 000 neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 mit den Nummern 5601 8400 und voller Dividenden⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1922/23 der Aktiengefellschaft Brauhaus Würzburg in Würz⸗

4 % ige 4 ½ % ige

ꝛ1 559 100,— 38 600,—

nicht abgehobene FHareinläagen...

einlagen. 2 804,72 steigerter B Aktien I. 70,02 steigerter Aktien II. 286,81 derung . 740 322,88

Gläubiger 2 494,70

1 000 000

1 597 700

745 979

17 256

[67752] In die Beuthen,

Liste

tragen worden.

1922.

[67751]

[67755] Der

Liste gelöscht.

vom 31. Dezember 1921.

3 402 130 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

*

Soll. 1. Verlustvortrag aus Fäahre 1920 . . Geschäftsunkosten, Geeimuiw

aus laufender Rechnung FProzeblosttn . . ...

1. Hypothekenzinsen 8

Kursgewinn aus zutück⸗ gekauften Pfandbriefen. Verfallene Zinsscheine

Gewinn aus Zinsregelung

Verlust

dem

fandbriefzinsen.. insen und Provisibnen

83 1 562 8oci

139 762 65 757

35 002 6 620

[67753]

1 809 833

7

Amtsgericht Northeim, den 16. September 1922. [67754] Bekanntmachung. 88 Der Rechtsanwalt Justizrat Sternfeld hier ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Stettin, den 12. September 1922.

Das Ametsgericht.

Rechtsanwalt G. Graser in Walbdshut wurde infolge Ablebens in der Liste der beim Landgericht Waldshut zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Waldshut, den 11. September 1922.

7 Riederlassung von Rechtsanwälten.

Bekanntmachung. der beim Landgericht

zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute unter Nr. 87 der Rechts⸗ anwalt, Regierungrat a. D. Dr. Walther Petermann in Beuthen, O. S., einge⸗

Beuthen, O. S., den 11. September Der Landgerichtspräsident.

Der Rechtsanwalt Dr. Mayer ist heute in die Liste der bei dem Langericht in Wiesbaden zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Wiesbaden, den 13. September 1922.

Der Landgerichtspräsident.

unter Nr. 3 der Liste der beim Amtsgericht Northeim zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragene Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Dalberg ist infolge Ablebens in der

Haben.

11“¹“

lichen Hypothekenbank. Pilger. growsky.

72 380 28

14 268 2 624 20

1 720 539

1 809 833

Berlin, den 30. April 1922. Der Vorstand der Landwirtschaft⸗

60 97 85 50

Zweigniederlassung. 3. Widerruf der Bestellung und Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Satzungsänderungen:

a) § 1: Neufassung und Erweiterung auf alle Bank⸗ und Handelsgeschäfte.

b) § 2: Sitzverlegung.

c) § 3: Beschränkung der Gesell⸗ schaftsblätter auf den Reichsanzeiger.

d) § 7: Vereinfachte Bekannt⸗ machung und Fortfall von Sit 2.

e) § 13: Aenderung der Zahl der Vorstandsmitglieder, ihrer Bestellung und Abberufung und der Bestimmung über die Vertretung der Gesellschaft.

f) Fortfall der §§ 14, 15 und 16.

g) § 17: Festseßung einer Mindest⸗ zahl unter Fortfall der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

h) § 20: Erweiterung und Neu⸗ fassung der Aufgaben des Aufsichts⸗ rats.

i) §§ 24 und 25: Aenderung der Gewinnverteilung und des Gewinn⸗ anteils des Aufsichtsrats.

k) § 27: Neufassung entsprechend der Aenderung des § 3 und Ver⸗ einfachung der Bekanntmachung.

1) § 28: Neufassung der Be⸗ stimmungen zu d und e.

m) §§ 29, 30 und 31: Beseitigung der Stimmbeschränkungen und Neu⸗ fassung.

n) § 32: Uebertragung des Vor⸗ sitzes an den Aufsichtsrat und Regelung des Verhandlungsganges.

0) §§ 33 und 34: Neufassun sprechend den beschlossenen rungen.

5. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung der Satzungen. Röhrsdorf, den 15. September 1922. Der Vorstand.

folgende

ent⸗ ende⸗

[68101] 8. Zu der am 5. Oktober 1922, Nuch⸗ mittags 2 Uhr, in Königsberg, stattfindenden General⸗ versammlung werden die Genossen hier⸗ mit eingeladen.

Jubtläumhalle,

Richard Hänichen.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.

Bekanntmachun

Tagesordnung:

Wahl des Aufsichtsrats und Vorstands⸗ mitglieder. Aenderung der Satzungen.

Landwirtschaftliche

Wirtschafts⸗ und Sieblungs⸗ geno e r e. G. m. b. H. Hermann

Lohrer. Georg Karkut

[65993]

Allgem. Deutsche Kraftwerke

e. G. m. b. H., Halle a. S.

Außerordentl. Generalversammlung am Donnerstag, d. 5. Oktober 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Rotes Roß, Halle a. S., Leipziger Straße.

Tagesordnung:

1. über den Stand der Genossen⸗ haft. 8

2. Antrag des Vorstands, die Genossen⸗

schaft zu liquidieren.

3. Ernennung der Liquidatoren.

4. Verschiedenes.

Der Vorstand. Funger. Jul. Kreß.

Pr.,

Der Landg

ERu

erichtspräsident.

[50033] Durch

Mannheim, R [65315]

(65299]

2

G.

sich

7

osengartenstraße 32.

melden

Verschiedene Pekanntmachungen.

(66000) Bekanntmachung. Die Landwirtschaftliche Bezugs⸗ u. Absatzgesellschaft i Regenwalde ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Regenwalde, den 9. September 1922.

Der Liquidator:

Alfred Michels.

m. b. H.

. 1 9212 Beschluß vom 14. Januar 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. Der Liquidator der Rheinischen Fahrzeug und Industriegesellschaft G. m. b. H. G. Lißner

Als Liquidator der Deutsch⸗Nordi⸗ schen Handelsgesellschaft m. b. H., jetzt in Liquidation, bisher Tauroggener Straße 9, mache ich bekannt, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst ist. ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. A. Oben haupt, Almevej 12, Hellerup bei Kopenhagen.

Soglesch fordere

Die Altmöbelstelle G. m. b. H., Freiburg i. Br., ist aufgelöst, etwaige Snnseer wellen, hr Freib iquidator Ioh. Müller reibur 8- Pr. Hilda traße 34. G 1

in

beim

burg

zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen.

München, den 7. September 1922. Die Zulassungsstelle für Werzpapiere an der Börse zu München.

II. Vorsitzender: Dr. jur. Fritz Weidert. Schriftführer: F. P. Lang. [67665]

in München hat im Verein mit dem

Herzog & Meyer in München

den Antrag eingebracht,

nom. 11 000 Aktien der Aktien⸗ Fiegelet München zu je 1000 Nr. 1188 1198

zum Handel und zur Notierung an der

Münchener Börse zuzulassen.

München, den 7. September 1922.

Die Zulassungsstelle flir Wertpapiere

an der Börse zu München.

II. Vorsitzender: Dr. jur. Fritz Weidert.

Schriftführer: F. P. Lang.

[67667] In der Generalversammlung der Bostelmann & Knothe G. m. b. H., Hamburg, am 30. August 1922 wurde beschlossen, die Firma abzuändern in: Pautl Ehrich Knothe G. m. b. H. Hamburg. Gleichzeitig wurde die Liguidation dieser Firma beschlossen. Als Liquidator wur bestellt Herr Paul Ehrich Knothe, Kau mann zu Hamburg. Die Gläubige werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen beim Liquidator anzumelden. Hanhburg, den 14. September 1922.

CEhrich Knothe G. m. b. H.

in Liquidation. Knothe, Liquidator.

(65782] Die Anglo⸗American Commercial Cor⸗ poration, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, den 8. September 1922. Der Liquidator der Anglo⸗Ameriran Commercial Corporation, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Liquidatiovn. N. T. Robb.

18578330 1 Rumänische Handelsgesellschaft mit beschränkter Hastung in Stutlgart.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich zu melden. Stuttgart, den 29. August 1922. Der Liquidator: Bientzle. [66841] b Die Hamburg⸗Blankeneser Tatter⸗ sall G. m. b. H. in Blankenese ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Blankenese, den 13. September 1922. Der Liqguidator der Hamburg⸗ Blankeneser Tattersall G. m. b. H.

[64974]

Norddeutsche Dreherei G. m. b. H., Hamburg. 1 Das Stammkapital der Gesellschaft ist um 30 000 auf 30 000 herab⸗ gesetzt.

Der Geschäftsführer der Norddeutschen Dreherei G. m. b. H.

[62696]

Prenzlauer Hof Ges. m. b. H., Berlin.

„Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum

Liquidator ist der Kaufmann Ernst Kutschera,

Berlin, Bülowstraße 92, ernannt. Gläu⸗

biger der Gesellschaft haben ihre Forde⸗

rungen bei diesem anzumelden.

Der Liquidator.

[67666]

Erbennuchsuchnng.

Die gesetzlichen Erben der unterm 31 Mai 1922 verstorbenen Witwe Marie Gerhardi, geb. Bilharz, von Lüdenscheid, Westfalen, Preußen, wohnhaft gewesen in Luzern, Hitzlisbergstraße 3, geb. den 1. Jänuar 1863, Tochter des Ferdinand Bil⸗ harz und der Marie geb. Kaspar, sind der Teilungsbehörde nicht genügend bekannt. Unter Hinweis auf Art. 555 und die Bestimmung von Abs. 1 des Art. 460 des Z.⸗G.⸗B., nach welcher mit dem Stamm der Großeltern die Erbberechtigung der Blutsverwandten aufhört, werden alle diejenigen, die auf den Vermögensnachlaß der

Frau Gerhardi⸗Bilharz, Witwe des Dr. med. Otto Gerhardi, Erbrechte zu besitzen

an, unter Einreichung der er

Luzern anzumelden.

P 5015 Lz.

2

Luzern, den 1. September 1922. 8

glauben, aufgefordert, sich innerhalb Jahresfrist, vom Datum dieser Publikatlon forderlichen Ausweise bei der Teilungsbehörde der

Stadt

Für die Teilungsbehörde: 2. Teilungsschreiber: Th. Wirz.

ver Eisenbahnen enthalten sfind,

Die Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank

q(RVwe zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

I⸗Hani

Berlin, Dienstag, den 19. September

Nr. 210.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. de erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re preis beträgt 120 für das Vierteljahr. Einzelne fr den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 33 ℳ.

echts⸗, 6. Vereins⸗, 7.

8

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ir Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

8

su

straße 32, bezogen werden.

über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente,: 1 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12.

besonderen Blatt unter dem

Titel

3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

ich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ Nummern kosten S ℳ. Anzeigenpreis

——

——

geE

Vom „Zentral⸗Handelsregister für

das Deutsche Reich“

werden heute die Nrn. 210 A, 210 B und 210 C ausgegeben.

38 Befristete

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. 2☚h☚½☛

4) Handelsregister.

Aachen. [67338]

In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Peter Sonanini“ 8 Achön eingetrag ea; Die Gesellschaft ist aufgelöst. r bisherige Gesellschaft,, Johann Sonanini, Kauf⸗ mann zu Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Aachen, den 8. September 1922.

Das Amtsgericht. 5.

Aachen. 8 [67331] Im Handelsregister wurde heute die Firma „Anton Breker“ in Aachen gelöscht.

Aachen, den 9. September 1922. Das Amtsgericht. 5. Aachen. [67332] Im Handelsregister wurde heute die Firma „Carl Breker“ in Aachen

gelöscht.

4, den 9. September 1922. Das Amtsgericht. 5. Aachen. (67333] Im Handelsregister wurde heute die Firma „Heinrich Kosfeld“ in Aachen

gelöscht. Aachen, den 9. September 1922. Das Amtsgericht. 5.

Aachen. (67334]

In das Handelsregister wurde heute die Firma „August Drießen Bank⸗ geschäft“ in Aachen und als deren In⸗ haber August Drießen, Bankbeamter da⸗ selbst eingetragen. Geschäftszweig: Bankgeschäfte aller Art. Geschäfts⸗ räume: Holzgraben 7.

Aachen, den 9. September 1922.

Das Amtsgericht. 5.

Aachen. 8 [67330]

In das Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft „Gebr. Philips jres“ in Aachen und mit einer Niederlassung in Würselen ein⸗ getragen: Di sämklichen Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird von den bisherigen persönlich haftenden Ernst Zillessen, Kaufmann in Aachen, und Hein⸗ rich Bischoff, Kaufmann in Würselen, als offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fortgeführt. Die offene Feence ffl schat hat am 1. Juli 1921

egonnen. Aachen, den 11. September 1922. Das Amtsgericht. 5. Aachen. [67338] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Ferdinand Rein“ in Aachen eingetragen: Die Gesamtprokura des Alfons Graff und des Wilhelm Rein ist erloschen. Dem Wilhelm Rein 18 Aachen ist nunmehr Einzelprokura erteilt. Aachen, den 11. September 1922. Das Amtsgericht. 5.

Aachen. [67337]

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Westdeutsche Samen⸗ handlung Witte & Co.“ in Aachen eingetragen: Der Ehefrau Peter Halfelg Clisabeth geborene Hensen, in Aachen i Einzelprokura erteilt.

Aachen, den 11. September 1922.

Das Amtsgericht. 5.

Aachen. [67335] In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Dassen“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Aachen, den 12. September 1922. Das Amtsgericht. 5.

Aachen. [67339]

In das Handelsregister wurde heute bei er Firma „Eltega Electro⸗ und Maschinentechnische Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Juli 1922 ist das Stammkapita der 8 um 450 000 auf 750 000 erhöht worden.

Aachen, den 12. September 1922.

Das Amtsgericht. 5.

Agchen, [67340] In das Handelsregister wurde heute bei er Firma „Th. Witt Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen⸗

sellschaft befug

t

Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. August 1922 ist der Gesellschaftsvertreg ab⸗ geändert.

Aachen, den 12. September 1922. Das Amtsgericht. 5. Achim. (67341] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 33 ist heute zu der Firma „Kreis⸗ baugesellschaft Achim mit schrüänkter Haftung“ eingetragen: Dem Wiesenbaumeister Kurt Radons in Achim und dem Kreisausschußobersekretär Paul Schmidt in Achim ist dergestalt Prokura erteilt, daß die beiden Prokuristen gemein⸗ schaftlich oder einer in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung der Ge⸗

ind. im, 8. September 1922.

Allenstein. [67343]

In unser Handelsregister A trugen wir heute unter Nr. 463 bei der Firma Max Sommerseld

92 22

Amtsgericht 2

in Allenstein (Inhaber Kaufmann Mar Sommerfeld in Allen⸗ stein) ein, daß Witwe Berta Sommer⸗ feld, geb. Likör, in Pr. Holland als per⸗ sönlich haftende Gesellschaftevin in die Firma eingekreten ist. Die nunmehr aus Max und Berta Sommerfeld be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rofn auf die Gesellschaft ist ausge⸗ Allenstein, den 4. September 1922. Das Amtsgericht. Allenstefn. [67342] In unser Handelsregister A trugen wir eute unter Nr. 495 bei der Firma riedrich Drews in Allenstein ein, daß die s erloschen ist. Ullenstein, den 4. September 1922. Das Amtsgericht.

Alsleben, Saale. [67350]

unser Handelsregister B Nr. 10 ist heute bei der Firma „Tierhaarver⸗ wertung Mukrena, Aktiengesell⸗ schaft, Beesenlaublingen“ folgendes eingetragen worden:

Zu weitezen Mitgliedern des Vorstands sh bestellt worden der Kaufmann Wil⸗ belm Gamam in Halle a. S., Kaiser⸗ platz Nr. 20, der Betriebsleiter Arthur Gödel in Beesenlaublingen. 1

Der Kaufmann Karl Dettmer in Beesenlaublingen und der Kaufmann Martin Wiesemann in Leipzig sind zu Prokuristen bestellt worden.

Sämtliche Mitglieder des Vorstands haben die: Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Zur rechtsverbindlichen Zeich⸗ nung für die Gesellschaft ist die Unter⸗ schrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Pro⸗

kuristen erforderlich. rceal.29 a. S., den 13. September

Das Amtsgericht.

Altena, Westf. [67344]

Eintragung in unser Handelsregister

vom 30. August 1922.

1. bei A 98 (Firma Friedrich Schroeder, Neuenrade): Dem Kauf⸗ mann Fritz Prinz zu Neuen vade ist Pro⸗ kura erteilt. 3

2. bei A 330 (Firma Friedr. Ardey Drahtfabrik in Mühlenrahmede): Die Sen. 8 in „Wovenckhaus & Co.“ geändert. 88 5n B 8 (Phönix, Aktiengesell⸗ schaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb (Abteilung Westfälische Union) zu Nachrodt): Der Sitz der

sellschaft ist von Hörde nach Düssel⸗ dorf verlegt. Kaufleuten Carl Diebel zu Berghofen, Heinrich Marcus zu Homberg am Rhein, Johannes Müser zu Duisburg⸗Ruhrort ist derart Prokura er⸗ teilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1922 ist der Gesellschaftsvextrag neu festastellt.

4. bei B 111 (Firma Rahmeder Drahtzieherei, G. m. b. H. Mühlen⸗ rahmede): Nach dem Beschlusse der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 24. August 1922 ist die Firma in „Friedr. Ardey, Drahtfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ geändert.

Altena, Westf. [67345] Eintragung in unser Handelsregister vom 1. September 1922: A Nr. 398: Firma E. Tramberend & Söhne, Werdohl: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Caan⸗Marienborn perlegt. Amtsgericht Altena (Westf.).

Altena, Westf. [67346]

In unser Handelsregister ist am 7. September 1922 folgendes eingetragen:

1. bei B Nr. 45 (Westfälische Stein⸗ industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Nachrodt): Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 8. April 1922 um 675 000 er⸗ höht; es beträgt jetzt 900 000 ℳ.

2. bei B Nr. 40 (Julius Klinke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Neuenrade): Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 23. August 1922 geändert.

3. unter B Nr. 115: G. Goseberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dahle, Kreis Altena i. W. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Hee la und der Ver⸗ trieb von Draht⸗ und Metallwaren so⸗ wie alle damit zusammenhängenden oder ähnlichen Geschäfte. Geschäftsführer sind: Maschinensteller Wilhelm Goseberg, Schmied Gustav Goseberg und Kaufmann üebric Rump, sämtlich zu Dahle. Jeder Geschäftsführer kann für sich allein die Gesellschaft vertreten und ihre Firma zeichnen. Bemerkt wird, daß Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Amtsgericht Altena (Westf.).

Altenburg, S.-A. [67347] In das 8ö“ Abt. A ist heute bei Nr. 307 (Firma Karl Drescher j. in Altenburg) eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Altenburg, den 4. September 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1.

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 589 (Mitteldeutsche Landwirtschafts⸗Centrale M. Pabst & Co. Kommanditgesellschaft in Altenburg) eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist. .

Altenburg, den 13. September 1922.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1.

[67349] Altenlsirchen, Westerwald. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 109 eingetragen worden die Firma Julius Koch Handels⸗ geschäft in landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnissen zu Oberlahr (Bahnhof). .“ Julius Koch zu Ober⸗ ahr. Altenkirchen, den 9. September 1922. Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. [67351] Auf Blatt 1590 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Kurt Schreiber in Wiesa und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Oskar Kurt Schreiber ebenda 2ingetragen worden.. Angegebener Geschäftszweig: Fabri⸗ kation für Feinkartonnagen und Halbetuis.

Amtsgericht Annaberg,

den 11. September 1922.

Aschersleben. [67352] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 312 bei der offenen

&% Co. worden: 1 1. Der Oberamtmann Julius Heyne in Fr. er; ist durch Tod als persönlich aftender Gesellschafter ausgeschieden. An seine Stelle ist seine Tochter, die Ehe⸗ frau des Rentiers Dr. jur. Karl Heyne, Elsbeth geb. Heyne, in Hannover als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist Frau Heyne nicht ermächtigt. 2. In Schadeleben, Amtsgerichts⸗ bezirk Aschersleben, ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. 8 Aschersleben, den 12. September 1922. Preußisches Amtsgericht.

Bad Salzuflen. [67353]

In das Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 29 der eingetragenen Firma Am⸗

in Hedersleben eingetragen

Amtsgericht Altena (Westf.

brosia⸗Schuhfabrik G. m. b. H. in Schötmar folgendes eingetragen:

Handelsgesellschaft F. Heyne, Heyer

Das Stammkapita der Gesellschafter um 10 000 40 000 erhöht. 1

Der § 3 des Gesellschaftsvertrages ist dahin abgeändert, daß das Stammkapital jetzt 40 000 beträgt.

8. September

Bad Salzuflen, den Lippisches Amtsgericht. L

Bad Salzuflen. [67354]

In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 199 eingetragenen Firma Stahldrahtfedern⸗Matratzen⸗ und

ist durch w au

Möbelwerk Eickmeyer und Niebuhr

in Ahmsen folgendes eingetragen:; Der bisherige Gesellschafter Gustav Niebuhr ist allelniger Inhaber der Firma.

Der Monteur Robert Niebuhr ist aus

der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. 8 Bad Salzuflen, den 11. September 922. Lippisches Amtsgericht. I.

Balingen. 8 [67355] In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: a) Die Firma Max Wilh. Müller, Sitz Ebingen. Inhaber; Max Wilhelm Muüͤller, Kaufmann in Ebingen. (Ge⸗

chäftszweig: Herstellung und Vertrieb IE“ und ähnlichen Artikeln.) Firma Fr. Ammann, Dem Albert Scharr, Kaufmann in Tailfingen, ist Pro⸗

b) Bei der Blume in Tailfingen:

kura erteilt. Den 11. September 1922. Amtsgericht Balingen. Not.⸗Prakt. Maier.

Ballenstedt.

Unter Nr. 284 des Handelsregisters Abteilung A ist bei der daselbst geführten

offenen Handelsgesellschaft in

mann & Co.“ in Gernrode

folgendes eingetragen worden:

schafter eingetreten.

Ballenstedt, den 14. September 1922.

Das Amtsgericht.

Bamberg. Maschiunenfabrik,

Alleininhaber: Müller, Bernhard, Fabri kant in Bamberg.

Das Amtsgericht.

Bamberg. Im Handelsregister wurde heute ein getragen bei der Metall⸗ & Lederwarenfabrik Ga briel Mannheim, Sitz Bamberg Fabrikbesitzer in Bamberg. Bamberg, den 11. September 1922 Das Amtsgericht.

Bamberg. )

Im Handelsregister wurde heute ein getragen die Firma Friedrich A Scharrer. Sitz: Bamberg. Inhaber Scharrer, 8. D. in

amberg.

Das Amtsgericht.

Bamberg. . Im Handelsregister wurde heute ein

getragen die Firma Karl Hirschmann

Karl, Kaufmann in Bamberg.

Das Amtsgericht.

Bam verg. [67361

Im Handelsre

Sitz Bamberg:

anderweitiger Auseinandersetzun Fabrikant in Bamberg. Das Amtsgericht.

Bamberg.

Bräutigam ist erloschen.

Das Amtsgericht.

[67357]

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma Joseph Müller, Sitz Bamberg: Ruthrof, Rosine, ist infolge Ablebens am 7. Juli 1922 ausgeschieden. Nunmehriger

Bamberg, den 11. September 1922.

[67358]%

Firma Bamberger

Weiterer Gesellschafter: Heß, Hermann,

[67359]

A., Fabrikdirektor Bamberg, den 11. September 1922.

[67360]

Sitz: Bamberg. Inhaber: Hirschmann,

Bamberg, den 11. September 1922.

gister wurde heute ein⸗ etragen bei der Firma Streitel & Co., Aufgelöst seit 28. Juli 1922 durch Tod des Gesellschafters Josef Rübsam. Liquidation unterbleibt wegen

3 g. Nun⸗ mehriger Alleininhaber: Streitel, Robert,

Bamberg, den 11. September 1922. [67362]

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma Jakob Schmitt, Sitz Bamberg: Die Prokura des Josef

Bamberg, den 11. September 1922.

Bassum. [67365] Zur Firma Reinh. Knorr, Buch⸗. drüuckerei, Verlag der Bassumer Zeitung, Buch⸗, Papier⸗ und Schreibwarenhandlung in Bassum H.⸗R. A 101 ist heute eingetragen, daß die Firma jetzt lautet „Bassumer Zeitung Marx & Brinkmann“. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind Buchdrucker Wilhelm Marx und Auktio⸗ nator Heinrich Brinkmann in Bassum. Beginn 1. April 1920. Amtsgericht Bassum, 9. August 1922.

Bassum. 107363] In das hiesige Handelsregister A ist heute die Firma Rudolf Skrotzki, Großhandlung in Furage und Kartoffeln, mit dem Sitze in Harpstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Skrotzki in Harpstedt eingetragen. Amtsgericht Bassum, 17. August 1922.

Bassum. [67364] Als Inhaber der Firma Carl Brügge⸗ mann in Bassum ist heute der Kauf⸗ mann Carl Otto Brüggemann in Bassum an Stelle des Kaufmanns Carl Wilhelm Brüggemann in Bassum in das Handels⸗ register eingetragen. Amtsgericht Bassum, 25. August 1922.

Bassum. 167366

In das hiesige Handelsregister B ist heute Vereinshaus Central Hotel, G. m. b. H., Twistringen, eingetragen, daß das Stammkapital auf 162 500 erhöht ist und an Stelle der ausgeschiedenen Geschäftsführer Fritz Moch und Kunst Franz Nückel und H. Willenbrink, beide in Twistringen, be⸗

[67356) stellt sind.

Amtsgericht Bassum, 29. August 1922.

Bensberg. [6736

Firma ; I „Harzer Aluminiumwerk Zimmer⸗ In unser Handelsregister Abteilung

heute Der Kauf⸗ mann August Wilhelm Zeidler in Lichten⸗ stadt ist als persönlich haftender Gesell⸗

ist heute unter Nr. 60 bei der Firma „Deutsche Fahrzeugfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Berg.⸗Gladbach“, folgen⸗ des eingetragen worden:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1. Juni 1922 soll das Grundkapital um 4 Millionen Mark er⸗ höht werden durch Ausgabe von vier⸗ tausend auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ.

Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 8 Millionen Mark.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Juni 1922 ist die Satzung hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien 5) geändern Amtsgericht Beusberg, den 13. September 1922.

2

„Berlin. [67368] In das Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 62 518. Leopold : Herrmann, Berlin. Inhaber ist: Leopold Herrmann, ö Char⸗ lottenburg. Prokurist: Isidor Herrmann, . (Charlottenburg. Nr. 62 519. Otto Heusel, Berlin. Inhaber ist: Otto Hensel, Schlächtermeister, Berlin. Nr. 65 520. Rolf Hest, Berlin. In⸗ Baber ist: Ludwig Rolf Heß, Kaufmann, . Berlin. Nr. 62 521. Ludwig Jacob, : Charlottenburg. Inhaber ist: Ludwig Jacob, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 62 522. Felix Kukkuk’'s nch⸗ handlung, Berlin⸗Schöneberg. In⸗ haber ist: Felix Kukkuk, Buchhändler Berlin. Nr. 62 523. Karl Hellmuth & Co., Charlottenburg. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 15. Juni 1922. Ge⸗ . sellschafter sind: Karl Hellmuth, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, Kurt Scheel, Kand. jur., Berlin⸗Schöneberg, und Hugo Bahn, Bankbeamter, Bromberg. Nr. 62 524. Franz Jaensch & Söhne, Biesenthal (Mark) mit Zweignieder⸗ 1 lassung in Berlin. Offene Handessgeseck schaft seit 1. November 1919. Gesell⸗ schafter sind die Buchdruckereibesitzer Frans Jaensch, Alfred Jaensch und eorg Jaensch, sämtlich in Berlin. Nr. 62 525. Friedrich Hartl & Co., Berlin. ommanditgesellschaft seit 4. September 1922. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Hötl. Charlottenburg, und Alfred Cohn, aufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder die persönlich haftenden Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter gemeinschaftlich mit einem Prokuristen ermächtigt. Eine Kom⸗ mandistin ist beteiligt. Bei Nr. 22 013 Paul Reichelt Inh. Paul Ander⸗ sohn, Berlin⸗ Wilmersdorf: Die Firma lautet jetzt: Paul Andersohn.