“
Der Betriebsrat hat als seine Ver⸗ treter die Herren Karl Daller und Eduard Senn in Schramberg in den “ unserer Gesellschaft ent⸗ andt.
Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik Schramberg.
[68105] Gemäß Gesetz über Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichts⸗ rat sind die Herren: Schlosser Thomas Staudt, Fürth i. B., sowie kaufmännischer Angestellter Emil Bauer, Nürnberg, in den Aufsichtsrat entsandt worden.
Mars⸗Werke A.⸗G. Rürnberg.
A. Jacobowitz. R. Rausendorf.
[68414
Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind in den Anfsichtsrat gewählt worden: Beisenbruch, Ewald, Maschinist, Lüning, Gottfried, Steiger, beide in Oberhausen. Oberhausen, den 28. August 1922.
Gutehoffnungshütte,
. Aktienverein für
Bergbau und Hüttenbetrieb. Der Vorstand.
s68I00] Aus unserem Betriebsrat wurden Herr Georg Tittell, Zwirnmeister⸗ Frau Anna Speer, Zwirnerin,“ in unseren Anfsichtsrat aufgenommen. Kempten, 26. August 1922.
Mech. Baumwollzwirnerei
Kempten vorm. Gebr. Denzler. Der Vorstand. Anton Wittmann. Heinrich Denzler.
fEN218 Handels⸗ und Diskont⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Verlin.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft vom 22. August 1922 wurden dem Aufsichtsrat zuge⸗ wählt: Kaufmann Franz Semer, Berlin⸗ Nikbolassee, Geh. Regierungsrat Dr. Fritz Arnoldi, Berlin, Regierungsrat Hermann Peters, Berlin.
Berlin, den 15. September 1922.
Der Vorstand.
f68116]
Auf Grundder gemäß Betriebsrätegesetzes von dem Betriebsrat vorgenommenen Wahl sind von demselben in den Auf⸗ sichtsrat entsandt: Alexander Spott ir., Halle, Saale, Richard Stein, Halle, Saale.
Landsberg, Bez. Halle, den 16. Sep⸗
tember 1922. Bühring Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Bühring. f68109] 8
Württ. Kunstdruck A.⸗G. vorm. A. Gatternicht, Stuttgart.
Hierdurch geben wir bekannt, daß die Fein Großkaufmann Hans Biermann, fürth, Kaufmann Johann Schafgans, Hannover, Hofrat Walter Keller, Stutt⸗ gart, Fabrikant Oskar Weischel, Stutt⸗ gart, in den Aufsichtsrat unserer Firma gewählt worden sind. . Stuttgart, den 14. Juni 1922. 8 Der Vorstand.
[68117]
Auf Grund des Reichsgesetzes vom 15. Februar 1922 wurde das Betriebsrat⸗ mitglied Herr Franz Forner, Dreher in Augsburg, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
Göggingen, den 6. September 1922.
Asbern Maschinenfabrik A.⸗G Augsburg⸗Göggingen. 88¾ ilhelm.
[68450]
Wir geben hiermit bekannt, daß die Betriebsratsmitglieder Herr Werkmeister Fit Brömse, Weimar, und Herr Klempner Karl Schneider, Apolda, von unseren Arbeitnehmern in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft gewählt sind.
Weimar, den 16. September 1922.
Apparatebauanstalt und Metallwerke
6 Aktiengesellschaft, vormals
Gebr. Schmidt und Rich. Brauer. f68060]
In Gemäßheit der Reichsgesetze vom 4. Februar 1920, 15. Februar und 23. März 1922 ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft als Betriebsrats⸗ mitglied entsandt worden: Presser Georg Kaufmann, Berlin, Fürstenberger Straße 6.
Albrecht & Meister Aktiengesellschaft,
Berlin⸗Reinickendorf. [68451]
Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat geben wir hierdurch be⸗ kannt, daß Herr Aug. Heinr. Popp, In⸗ genieur, Radebeul, Gartenstraße 58, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ Peschedes ist. An seine Stelle tritt Herr
ttio Richter, Registrator, Dresden⸗ Uebigau, Mengsstraße 13, in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ein.
Dresdner Maschinenfabrik und Schiffswerst Uebigau, Aktien⸗
[68485] 2
In der Bekanntmachung, betr. Bezugs⸗ recht der „Rheinische Pianoforte⸗ Fabriken Akt. Ges. vorm. C. Mand, Coblenz“, muß es richtig heißen: In der Generalversammlung der Aktionäre der Rheinischen Pianoforte⸗Fabriken Akt. Ges. vorm. C. Mand in Koblenz vom 21. August „1922“ statt 1921. (Vergl. Abdruck in Nr. 209, 1. Beil. v. 18.9. 22.)
[68113]
Nach den Bestimmungen des Betriebs⸗ rätegesetzes vom 4. Februar 1920 und des Aufsichtsratsgesetzes vom 15. Februar 1922 sind in den Aufsichtsrat der Robert Bosch A. G. in Stuttgart gewählt, worden: Herr Eugen Sonder, Kaufmann im Haupt⸗ werk Stuttgart, Herr Max Vallendor Mechaniker im Lichtwerk Feuerbach; Ersatzmitglieder sind: Herr Christian Buchstädt, Kaufmann im Verkaufsbüro Berlin, Herr Ernst Henkel, Kaufmann im Lichtwerk Feuerbach, Herr Karl Hardt, Kaufmann im Verkaufsbüro Frankfurt, Herr Julius Weiß, Elektromonteur im Zündkerzenwerk Feuerbach.
Stuttgart, den 15. September 1922.
Der Vorstand der
Robert Bosch A. G.
[68118] Gummiwerke Neckar Aktien⸗ gesellschaft, Friedrichsfeld i. B.
Das auf Grund des Gesetzes über Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat gewählte Betriebsrats⸗ mitglied Herr Friedrich Schmitt, Friedrichs⸗ feld, ist durch Tod ausgeschieden. An seine Stelle ist der Betriebsrat Herr Jakob Schweiß in Ladenburg in den Aufsichtsrat delegiert worden.
Friedrichsfeld, den 11. September 1922.
Gummiwerke Neckar Aktiengesellschaft.
[68058] Norddeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt A. G.
Auf Grund des Gesetzes vom 15. Fe⸗ bruar 1922 sind die Betriebsratsmitglieder Max Ströhmer und Martin Schubert in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt.
Berlin, den 18. September 1922.
Der Vorstand.
[68115]
Armaturen⸗ & Maschinenfabrik A. G. vorm. F. A. Hilpert, Nürnberg, Zweigwerk; Pegnitz⸗ hütte, Pegnitz (Oberfr.).
In Vollzug des Gesetzes über Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 sind in den Aufsichtsrat der Gesellschaft eingetreten:
für das Nürnberger Werk: Zng. Georg Schönberger, Nürnbeng,
allerhüttenstraße 1,
für die Peguitzhütte: Herr Anton Pfeffer, Dreher, Bayreuth, Kämmerei⸗ gasse 9 ⅛.
[68448]
Zuckerfabrit Klein⸗Wanzleben vorm. Rabbethge & Giesecke Aktiengesellschaft
in Klein⸗Wanzleben.
Die Besitzer der ℳ 20 000 000 jungen Aktien unserer Gesellschaft aus der Kapitals⸗ erhöhung vom 26. Mai 1921 werden hier⸗ durch aufgefordert, die restliche Ein⸗ zahlung von 75 % des Nominalbetrags der in ihrem Besitz befindlichen Aktien bis zum 7. Oktober 1922 bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim zu leisten.
Es ergeht gleichzeitig die Aufforderung, die über die Aktien ausgestellten Interims⸗ scheine mit dem Datum „im November 1921“ an die Hildesheimer Bank in Hildesheim einzureichen, die hierüber Quittung erteilen und gegen deren Rück⸗ gabe demnächst nach vorheriger Bekannt⸗ 7b die Originalaktien aushändigen wird.
Kl. Wanzleben, den 14. September 1922. Der Aufsichtsrat.
. Lippert.
Giesecke. Dr. O. Rabbethge.
[68420] 1
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 19. Oktober 1922, Mittags 11 ½ Uhr, in der Handelskammer zu
Osnabrück.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Stammkapitals von ℳ 2 000 000 um ℳ 500 000 auf ℳ 2 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien à ℳ 1000. Die Aktien werden zum Kurse von ℳ 1000 im Verhältnis von 1:ĩ4 an die Attionäre begeben.
2. Aenderung von § 3 des Statuts.
Die Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und die Ausübung des Stimmrechts
ist davon abhängig, daß die Aktien oder
e. Se.ee einer Bank über
solche mindestens drei Tage vor der
Generalversammlung bei der Gesell⸗
schaft hinterlegt werden. Falls die Hinter⸗
legung bei einem Notar erfolgt, ist die
Bescheinigung hierüber gleichfalls späte⸗
stens drei Tage vor der General⸗
versammlung einzureichen.
Osnabrücker Ziegelwerke
[68424] 8 - Aktien⸗Spinnerei Aachen. Hinsichtlich der Tagesordnung der auf den 7. Oktober 1922 einberufenen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird noch aus⸗ drücklich darauf hingewiesen, daß bei dem Kapitalerhöhungsbeschluß sowie bei dem Beschluß hinsichtlich der Abänderung der bestehenden Vorzugsaktien die Stamm⸗ aktien und die schon bestehenden Vorzugs⸗ aktien zunächst getrennt und dann gemein⸗ schaftlich abstimmen werden. Aktien⸗Spinnerei Aachen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Proenen, Vorsitzender. [68125]
Bei der am 12. September 1922 vor⸗ genommenen Verlosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1916 sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Februnar 1923 gezogen worden:
5 19 33 68 100 112 169 179 201 206 213 257 323 460 463 467 477 532 569 609 668 673 674 701 723 755 770 816 825 867 906 921 975 982 1005 1017 1019 1020 1022 1079 1118 1122 1123 1169 1225 1229 1231 1261 1262 1263 1318 1375 1376 1379 1424 1425 1434 1471 1477 1478 60 Stück à ℳ 1000.
Die Einlösung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt zum Nennwert durch
die Hildesheimer Bank, Hildesheim
und deren Niederlassungen.
Rückständig und bisher nicht einge⸗ löst sind:
Nr. 696 782 863 1056 1066 1104 6 à ℳ 1000 gelost per 1. Februar 1922. 8929 Wanzleben, den 12. September
Zuckerfabrik Klein Wanzleben
vormals Rabbethge & Giesecke, Aktiengesellschaft.
[68517] Hansa Elektromotoren⸗Fabrik, A.⸗G. zu Hamburg.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Sonnabend, den 7. Oktober 1922, 2 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaal der Hamburger Privatbank von 1860, A.⸗G., Hamburg, Kl. Johannisstraße. 1b Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um einen Betrag bis zu vier Millionen auf zehn Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von viertausend Aktien zu tausend Mark, die auf den Inhaber lauten, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
2. Entsprechende Veränderung des Ge⸗
sellschaftsvertrags.
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche bis spätestens Freitag, den 6. Ok⸗ tober, ihre Aktien bei der Hamburger Privatbank von 1860 A.⸗G. oder bei der Gesellschaft oder einer sonst gesetzlich 8 Hinterlegungsstelle hinterlegt aben.
Hamburg, den 16. September 1922.
Der Anfsichtsrat.
Julius Nehring, Vorsitzender.
[68566]
Westfalia Film A.⸗G. Düsseldorf.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer am Montag, den 16. Oktober 1922, in Berlin in den Räumen der Promo⸗Film A. G. Berlin SW. 68, Koch⸗ straße 12, Vormittags 11 Uhr, statt⸗ findenden Fühevorten fichee General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu ℳ 25 000 000 durch Ausgabe von bis 8 ℳ 21 500 000 neuer, auf den Inhaber lautender Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und entsprechende Aenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags.
Genehmigung des vom Vorstand vor⸗ gelegten Vertrags bezüglich Ueber⸗ nahme des gesamten innerdeutschen Verleihgeschäfts der „Promo“ Film⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.
. Abänderung des § 13 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß die Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder sieben betragen soll.
Aufsichtsratswahlen.
.Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin und entsprechende Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche nach § 20 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, falls aber dieser Tag ein Sonntag ist, spätestens an dem vorangehenden Werktage 1. bei der Gesellschaftskasse, Düfsel⸗
dorf, Kölner Straße 44, oder
2. bei einem dentschen Notar oder
3. bei dem Bankhause D. Baumgarten
jr., Aachen, hinterlegt haben“ und die fristgemäße Hinterlegung durch schriftliche Bescheinigung in der Generalversammlung nachweisen. Düsseldorf, den 18. September 1922. Westfalia Film A.⸗G.
gesellschaft, Dresden⸗Uebigau.
Aktiengesellschaft.
Hugo Kramer.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
aul Dechamps.
Die Ausreichung unserer Aktien an die Aktionäre der vormaligen Pfälzi⸗ schen Bank erfolgt vom 15. September d. J. ab gegen Rückgabe der seinerzeit ausgestellten Kassenquittung bei derjenigen Stelle, bei welcher auf Grund unserer Bekanntmachung vom Mai 1922 die Pfälzische⸗Bank⸗Aktien zwecks Um⸗ tansches in Aktien unserer Bank ein⸗ gereicht wurden.
Mannheim, im September 1922.
Rheinische Creditbank.
[66575] —
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Dienstag, den 24. Oktober 1922, Vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Justizrats Dr. Paul Tiktin in Berlin, Französische Straße 57/58, stattfindenden Generalversammlung unserer Gesell⸗
schaft ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der auf den 31. März 1922 gezogenen Schlußbilanz des Liquidators.
und Auf⸗
2. Entlastung des Liquidators sichtsrats.
Zur Abstimmung in der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen. Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei dem unterzeichneten Liquidator oder einem reichsdeutschen Notar hinterlegt haben.
Mgpoore⸗Licht Aktiengesellschaft in Li.
Der Liagnidator: König.
[68447]
Paparia⸗ und St. Pauli⸗
Brauerei, Altona.
Als Rechtsnachfolgerin der Tivoli⸗ Brauerei A. G., Hamburg, weisen wir erneut darauf hin, daß die Rück⸗ zahlung der gekündigten restlichen
ℳ 210 000 Teilschuldverschreihungen
der 4 ½ % Vorrechtsanleihe der
früheren Barmbecker Brauerei A. G.,
Hamburg, ab 1. Oktober 1922 mit einem Be⸗ trage von ℳ 1025 per Stück an der Kasse der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg zu Hamburg erfolgt. Altona, den 16. September 1922.
Bavaria⸗ und St. Pauli⸗ Brauerei.
[68481] Neue Selterfer Mineralqnelle A.⸗G., Selters⸗Lahn.
werden zu der Mittwoch, den 11. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hansa⸗Hotel in Wiesbaden stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Er⸗ gebnisse des Geschäftsjahrs 1921 und über die Verhältnisse der Gesellschaft sowie des Aufsichtsrats über Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.
„Entlastungserteilung an die Mit⸗ lieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrats. .
4. Aufsichtsratswahl. .
5. Beschlußfassung über ein eingegangenes Angebot auf Uebernahme des Gesamt⸗ vermögens der Aktiengesellschaft.
6. Verschiedenes.
Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat laut Satzung bis spätestens den 8. Ok⸗ tober d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Stockhausen a. d. Lahn oder an einen deutschen Notar zu erfolgen. 9
Stockhausen, Lahn, den 18. Sep⸗ tember 1922.
Neue Selterser Mineralquelle
Akt.⸗Ges., Selters a. d. Lahn,
ESitz Wiesbaden.
Der Vorstand.
Schhoenfeld.⸗
8—
[68425]
Gas⸗& Elektrizitätswerke Dramburg Act.⸗Gef.
Einladung zur 22. ordentlichen
Generalversammlung unserer Gesell⸗
schaft auf Dienstag, den 10. Oktober
1922, Vormittags 10 Uhr, in
Bremen, Bachstraße 112/116.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1921/22.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Wahl in den Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf ℳ 480 000 durch Ausgabe von 360 Aktien von je 1000; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Regelung der Einzelheiten der Ausgabe; ent⸗
sprechende Aenderung des § 3 der Satzungen. *
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,
welche spätestens am 7. Oktober 1922
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Bremen, oder bei dem
Bürgermeisteramt Dramburg
hinterlegt werden.
zu
Der Vorstand.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft⸗
[68518] Park⸗Hotel⸗Aktiengefellschaft Leipzig.
iermit laden wir die Aktionäre der Gesellschaft zu der am 10. Oktober 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Park⸗ Hotel zu Leipzig stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordnung höflichst ein:
1. Vorlegung der Jahresrechnung nebst Geschäftsbericht. Beschlußfassung über die (Genehmigung und die Verwendung des Gewinns sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Erhöhung
des Aktienkapitals um ℳ 2 000 000 und über die Begebung der Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
3. Beschlußfassung über die weitere Er⸗ höhung des Kapitals um ℳ 500 000 durch Ausgabe von 500 Vorzugs⸗ aktien mit fünffachem Stimmrecht im Falle der Satzungsänderung und der Aufsichtsratswahl. Begebung an ein Konsortium unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
4. Aenderung des § der Satzungen entsprechend den Beschlüssen zu 2 und 3.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Teilnahme an der Versammlung und die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung hinterlegt werden entweder bei der Ge⸗ sellschaft, bei der Dresdner Bank in Leipzig, Aachen oder Köln oder bei einem deutschen Notar.
Leipzig, den 18. September 1922.
Der Vorstand. Friedrich Carl Schmidt.
[68482] Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiesbauten, Essen.
Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 12. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr, in Essen im Hotel „Kaiserhof“ stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von höchstens 50 Millionen Mark, also auf 100 Millionen Mark.
.Beschlußfassung über die Einzelheiten,
insbesondere Begebungskurs, Bezugs⸗ recht, Dividendenberechtigung und entsprechende Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Abänderungen des Gesellschaftsvertrags
§ 8s Petr mcffts 8 Plüthichterat efugnisse un ichten des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am Montag, den 9. Oktober 1922 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Essen oder Frankfurt oder bei den Bankhäusern in Frankfurt a. M.: J. Dreyfus & Co., E. Laden⸗ burg, Dresdner Bank, Ernst Wert⸗ imer & Co. entweder ihre Aktien ohne Couponbogen zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktier bei einem Notar hinterlegt haben.
Essen, den 19. September 1922.
Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und
Tiefbauten. Der Vorstand. 8 H. Weidmann. Vögler. Herfeldt.
168417]
Anleihe der Concordia Bergban⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Oberhausen vom Jahre 1904.
Bei der in diesem Jahre vorgenommenen urkundlichen Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen der Anleihe der Con⸗ cordia Bergban⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Oberhausen vom Jahre 1904, die wir beim Erwerb dieser Gesellschaft mit übernommen haben, sind die folgenden 53 Nummern gezogen worden: 8 Nr. 57 106 138 177 247 262 447 498 579 657 699 859 909 919 950 953 967 972 1031 1061 1099 1120 1201 1256 1352 1365 1439 1515 1519 1587 1722 1757 1764 1798 1808 1912 1962 1978 2087 2141 2155,,2190 2247 2326 2351 I 2449 2529 2579 2588 2643 2698
724,
deren Kündigung zur F.. am 1. Juli 1923 hiermit erfolgt. Die Rückzahlung erfolgt mit ℳ 1000 das Stück gecgen dessen Auslieferung nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗
bank, Frankfurt a. Main, der Darmstädter und Nationalbank,
Kommanditgesellschaft anAktien,
Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin, der Firma Arons & Walter, Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ an unserer Gesellschaftskasse in
Oberhaufen, Rhld. 8 Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind die Nummern: 117 155 477 552 659 913 935 1005 1018 1020 1032 1379 1383 1401 1520 1531 1762 1843 1856 2107 2109 2175 2331 2358 2535 2597 2634 2717 2721 2723 2873 2894 2932 2943 noch nicht zur Rückzahlung vorgekommen. *“ Rhld., im September
Rombacher Hüttenwerke
Abteilung Oberhaufen.
88
88r8. Die am 1. Oktober 1922 fälligen Conpons Nr. 33 unserer 4 und 4 ½ %Rigen Schuldverschreibungen und Nr. 2 unserer 5 % igen Schuldverschreibungen gelangen omn nachbezeichneten Stellen zur Aus⸗
zahlung:
Berliner Handelsgesellschaft,
S. Bleichröder, ““
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Dresdner Bank, fämtlich in Berlin,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein in
Köln a. Rhein.
Die Ausreichung der zweiten Zinsschein⸗ zeihe unserer 4 ½ %higen Teilschuldverschrei⸗ hbungen vom Jahre 1912 wird durch die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine vom 1. Dezember d. J. ab erfolgen. 1116““ den 15. September 3 Elektricitätswerk Südwest
Aktiengesellschaft. Gaede.
u“
—
483] Einladung.
Die in Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden hierdurch zu der am
Oktober d. J., Vormittags
10 Uhr, im Geschäftslokal stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht. 2. Vorlegung der Jahresbilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Gewinnverteilung.
5. Verschiedenes.
Die Aktien sind entweder in der Ge⸗ neralversammlung vorzulegen oder späte⸗ stens bis zum 28. September a. ce. hei der Planener Bank A.⸗G., Plauen i. B., oder bei einem Notar bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen, und dem Vorstande ist bis zum 3. Oktober 1922 davon Anzeige zu machen.
Schönheide, Erzgeb., den 18. Sep⸗ tember 1922.
Schönheider Dürstenfabrik Aktiengesellschast,
vorm. F. L. Lenk. Rudolf Lenk.
und
(68484] Bekanntmachung. Aktiengesellschaft Demminer Kleinbahnen West.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Sonnabend, den 7. Ok⸗ tober 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Kreisausschusses Demmin.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das Geschäftsjahr vom 1. April 1921 bis 31. März 1922.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastungserteilung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Aenderung der §§ 19, 24, 25, 26 und 27 der Satzung nach dem Gesetz über
die Entsendung von Betriebsrats⸗ mitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 (RGBl. S. 209).
5. Aufnahme einerAnleihe von 200 000 ℳ.
6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre auf die §8§ 17 und 18 der Gesell⸗ schaftssatzungen noch besonders hingewiesen. Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem Notar bei der Gesellschaftskasse in Demmin und bei der Kreisspar⸗ und Kreiskommunalkasse hierselbst lis zum 1. Oktober d. J. erfolgen.
Demmin, den 14. September 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
von und zu Gilsa.
[68475] Lindcar⸗Auto Aktiengefellschaft, Berlin.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ samminng am 12. Oktober 1922, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Mertz & Co., Berlin, Mohrenstraße 58/59, ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Aktien. Festsetzung des Erhöhungs⸗ betrags und der Modalitäten der Begebung.
2. Satzungsänderung: 1
§4 Höhe des Grundkapitals.
3 7 Streichung des letzten Satzes. 38 8 Aenderung des Höchstbetrags zu er 1.
§ 11 Aenderung des zweiten Satzes.
g 8 “ des zweiten Satzes atz 1.
Sis Aenderung des Höchstbetrags
iu b.
3. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche an versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. die Hinterlegungs⸗ bescheinigungen der Reichsbank oder eines Notars über die bei diesen Stellen hinter⸗ legten Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ hause Mertz & Co., Berlin, Mohren⸗
raße 58/59, zu hinterlegen.
Berlin, den 18. September 1922.
Der Vorstand.
dieser General⸗
Gesellschaft stattfindenden (Generalversammlung
Die Herren Aktionäre der Steingutfabrik Grünstadt A. G., Grünstadt, Rheinpfalz, werden hiermit zu der am Samstag, den 21. Oktober 1922, Nachmit⸗ tags 3 ½ Uhr, in dem Geschäftslokale der ordentlichen ergebenst ein⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.
.Genehmigung der Bilanz, Verwen⸗ dung des Reingewinns.
.Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Statutenänderung:
a) § 20, betr. Befugnisse des Auf⸗
geladen.
gütung. 5. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. den ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestens am sechsten Tage vor der General⸗ versammlung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank, Nürnberg, oder bei der Rheinischen Creditbank Ludwigshafen a. Rhein und deren Filialen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen. Grünstadt, Rheinpfalz, den 18. Sep⸗ tember 1922.
Steingutfabrik Grünstadt Act.⸗Ges.
[68135] Hanfeatische Notruf⸗Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg.
Einladung zur zweiten orbent⸗
lichen Generalversammlung am
Sonnabend, den 14. Oktober 1922,
2 Uhr Nachm., im Geschäftshause der
irma Ludwig Tillmann, Hamburg,
chauenburger Straße 44.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht sowie 11“ der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Aufsichtsratswahl. .
„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 1 000 000 um ℳ 1 200 000 auf ℳ 2 200 000 durch Ausgabe von 1200 ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigten, auf den Inhaber lautenden Aktien à ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre; Festsetzung des Ausgabekurses und der Modali⸗ täten der Ausgabe.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
§ 4 Abs. 1 gemäß den Beschluͤsfen zu 3 der Tagesordnung.
§ 11 Ziffer 3 und 7 Anpassung an die Merlentvertung⸗
§§ 1 und 11 Ziffer 1 Aenderung
der Fassung. Abs. 3, 21 und 22 werden
gestrichen.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, Abänderungen des Gesellschafts⸗ vertrags vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen. 8
Die Legitimierung der Aktionäre für die Generalversammlung erfolgt in Ge⸗ mäßheit des Statuts. Eintrittskarten werden gegen Hinterlegung der Aktien⸗ mäntel im Bankhaus Ludwig Till⸗ mann, Hamburg, Schauenburger Straße 44, ausgegeben. Hamburg, den 18. September 1922. Der Aufsichtsrat. Edmund Rob. Newman, Vorsitzender.
[68479]
Poppe & Wirth Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 16. Oktober 1922, Vormittags 10 uUhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Berlin C. 19, Gertraudtenstraße 23, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Besch Fessorzben h 8
1. Beschlußfassung über Erhöhung de
Aktienkapitals von ℳ 5 000 000 auf ℳ 10 000 000 durch Ausgabe von 5000 Stück Stammaktien zu je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ sichen Bezugsrechts der Aktionäre und über die Bedingungen der Aus⸗ gabe. 8 Entsprechende Aenderung des § 4 der Satzungen.
Zur Teilnahme an
lung ist erforderlich,
2.
der Generalversamm⸗ daß die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. G., Berlin W. 56, Markgrafen⸗ straße 36, oder bei einem deutschen Notar unter
Nachweis hierüber an den Vorstand beeg
werden. Berlin, den 1 September 1922. Poppe & Aktiengesellschaft. er
orstand. 8
müssen spätestens drei Tage vor der
s68114]
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 26. August 1922 unserer Gesellschaft wurden für die Amtsdauer des jetzigen Aufsichtsrats zu Mitgliedern des Anssichtsrats bestellt die Herren Immo Glenck, Ingenieur, in Berlin, Julius Fabian, Ingenieur in Berlin, Geheimer I Weyhenmeyer in Düssel⸗ orf.
Teningen, den 14. September 1922.
Maschinenfabrik & Eisengießerei
Saaler A.⸗G.
Der Vorstand. Ernst Saaler.
[68412]
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer
Gefellschaft hierdurch zu einer außer⸗
ordentlichen Generalversammlung
am 19. Oktober, Nachmittags 6 Uhr, in die Geschäftsräume des Notars Dr.
Waldeck, Berlin, Potsdamer Straße 125,
einzuladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals.
2. Beschlußfassung über die Festsetzung des Mindestausgabekurses der Aktien und Ermächtigung an den Vorstand, die weiteren Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe und der Begehung festzu⸗
setzen.
Aenderungen der Satzungen ent⸗ sprechend dem Beschluß über die Kapitalserhöhung.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung das Stimmrecht ausüben wollen,
Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Nordischen Bank hinterlegen. Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschieht, ist durch eine Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle nachzuweisen.
Berlin, den 19. September 1922.
Schokoladen und Konfitüren A. G.
A. Hammermann. E. Kaplun. Frenkel.
[68423] Eisen⸗ und Stahlwerk Krone
A.⸗G., Velbert / Rhld.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu einer ordentlichen Ge⸗
neralversammlung auf Sonnabend,
den 7. Oktober 1922, Nachmittags
6 Uhr, in den Sitzungssaal der Rhein⸗
handel⸗Konzern A.⸗G., Düsseldorf, Graf⸗
Adolf⸗Straße 4, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Voffenge 2* sowie Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und des
der Generalversamm⸗
Aufsichtsrats. Aktionäre, die an 1
lung teilnehmen wollen, müssen ihre
Aktien, dem Gesetz und der Satzung ent⸗
sprechend, rechtzeitig hinterlegen. Folgende
1 sind als Hinterlegungsstellen zu⸗ elassen:
Rheinhandel⸗Konzern A.⸗G. Düsseldorf und Kirn a. d. Nahe,
Rheinische Handelsgesellschaft m. b. H., Düsseldorf, 3
Barmer Creditbank Barmen und Düsseldorf,
Diskonto Bank A.⸗G., Halle a. d.
Berghanch Felix Klein, Berlin ankhaus ein, „
Bankhaus Iegutund Pincus, Berlin, “
Beeg g “ 9 G“ Remscheid und Lennep.
Belbert, den 15. September 1922.
Eisen⸗ und Stahlwerk Krone A.⸗G.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Dicken, 88 Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[68422) Bekanntmachung. Die Aktionäre der
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Hendeber⸗Mattierzoll
werden hiermit zu einer auf Montag, den 16. Oktober 1922, Mittags 3 Uhr, im Hotel „Halberstädter Hof“ zu Halberstadt anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1921/22 und Genehmigung des Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat für das Geschäftslohte 1921/22.
. Wahl von itgliedern des sichtsrats.
Satzungsänderungen:
a] Abänderung des § 32 Abs. 2—4 hinsichtlich Einberufung, Art der Be⸗ schlußfassung und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats, 8
b) Streichung des Worts,Köͤniglich“, so oft es im Gesellschaftsvertrag vor⸗ kommt.
5. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung wird auf §§ 23 und 24 des Gesellschaftsvertrags verwiesen
Die Hinterlegung der Aktien kann bei
der Sächsischen Provinzialbank in Merse⸗ burg erfolgen.
Die Einreichung der Hinterlegungs⸗
dem Vorstand in Merseburg Landeshaus 2 — erfolgen. Veltheim, den 14. September 1922.
bescheinigung muß spätestens 24 Stunden vor der Generalversammlung bei
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
eine ihrer Aktien
Ulmer Trenhand welche auch das Au
Für den Aktien trotz
für Bibera
Auf Grund zwischen der Firma und der Firma Vollmerwerke A.⸗G. da wir hiermit die Aktionäre der Bibera ihre Aktien spätestens bis 1. werke Maschinenfabrik A.⸗G. Aktien erfolgt in der Weise, d
zahlung eines Aufg
dieser Aufforderung Anzahl einreichen, so werden die n kraftlos erklärt werden. ch a. d. Riß,
WBollmerwerke⸗Maschinenfabrik A.⸗G.
Aufforberung zum
eine Aktie der
fgeld zu bezahlen ist.
den 16. Juli
Aktienumtausch.
Biberacher Werkzeugfabrik A.⸗G. in Bibera selbst abgeschlossenen Fusio 1 cher Werkzeugfabrik in Biberach auf, November in Biberach um aß die Aktionäre der Vollmerwerke eldes von ℳ 100 erhalten. Schurr & Co., G. m. b.
Fusionsvertrags fordern
1922 gegen Aktien der Vollmer⸗ utauschen. Der Umtausch der iberacher Werkzeugfabrik für je Maschinenfabrik A.⸗G. gegen Zu⸗ Umtauschstelle ist die Firma H. in Ulm, Frauenstraße 38, an
Fall, daß die Aktionäre der Biberacher A.⸗G. ihre nicht oder in einer zum Umtau icht eingereichten Aktien gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B.
ch nicht ausreichenden
1922.
Der Vorstand. Heinrich Vollmer.
[68468]
Aktiva.
Reklame⸗ u. Bilanz per 31. Dezember 1921.
Verlag A.⸗G. Berlin.
Passiva.
Bankguthaben. FKase. Debitoren.. Beteiligungen. Aktivkautionen Verlust
Soll.
Grundstücke und Gebäude.
„½„̊ 3Ih
1 944 125 117 204 56 315
8 153
75 000 355, —
76 295 33
2 221 449 69
. 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 14 4 70 %Aktienkapital... öFFFö5“
60 Passivhypotheken
güEAe. 1 000 000
69
—
2 221 449 Haben.
Abschreibungen. Handlungsunkosten Zinsen..
FEE 32 111 60 32 288 36 13 971 39
78 371 35
Einnahmen “ Verlust
ℳ 2₰ . 2 075 76 295
x——
78 371
Der Vorstand.
[68061]
Bilanz per 31. Dezember 1921.
Aktienkapital .. Kreditoren..
Kassenbestand.. Beteiligungen. Reingewinn
Roch nicht eingezahltes Kapital veeeee“
Gewinnund Verlustrechnung per
Aktiva.
2 625 000 981 823 20 650
1 285 464
36 89
4 912 938 ,25 4 912 938 Dezember 1921.
Zinsgewinn
Elberfeld, Robert
„ 2 „ 222
.4“
Der bisherige Aufsichtsrat ist ge Generalversammlung vom 13. September 1 8 1 Louis Loewenthal, Berlin, wiedergewählt
Berlin, den 14. August 1922.
Deutsche Miner
albrunnen
8 Soll.
261 10 261 10
Aktiengefellschaft.
Der Vorstand. 8
Dr. J. S
Friedlaender, Berlin,
und Gerichtsassessor a. D. Paul Gravenstein,
mäß §/243
traus. “ H.⸗G.⸗B. ausgeschieden, in die Herren Edmund Schmidt,
922 sind
Potsdam, neugewählt worden.
Aktiva.
(68¹] Heinsberger
Heinsberg
Bilanz am 31.
Lehranstalt für Korbflechterei,
(Rhld.).
März 1922.
T Material .. Mobilien.. Immobilien Debitoren
.Postscheckkonto Kassenbestand.
Friegöanleibekonto 8
ℳ
4 151 39 320 8 942 071
230 840 9 35 035
Gewinn⸗ und V.
36 350
178 550 L3“ „13. Reservefonds (gesetzl.)
4. Besonderes Riservekonto 513 258
5. Werkerhaltungskonto.
15 500ᷣ—2 6 8
1 481 818 8
Aktienkapital ....
50 000 219 391
S1181X
Reingewinn
1 481 818188
erlustrechnung Haben.
pr. 1. April 1921 bis 31. März 1922.
1. Allg. Unkosten Gehälter,
2. Abschreibungen 3. Reingewinn .
Steuern, rungen, Frachten ecec...
Heinsberg,
ℳ einschl. Löhne, e⸗
5 6 555
den 11. August 1922.
1 995 076 26 282
— 219291 2 240 749 99
₰
1388 63
1. Zinsen u. Mieten 2 236 391 94
2. Bruttogewinn 75 05 19
Der Vorstand.
[68044]
Vermögen. unmrarrunamn;
Kath. B
Bilanz vper 31.
ereinshaus Treviris Act.⸗Ges., Trier.
März 1922. „Verpflichtungen.
Barbestand.. Guthaben beim
amt Köln. Grundstücke und
Abschreibung „
Postscheck⸗ Gebäude ’. ℳ 500 000,—
50 000,—
1 48 577
2 479 63
450 000
Maschinen Einrichtung.
Außenstände Weinlager..
Kellereigerätschaften “ 1
8 1 1G
.. .[1196 125,74 ....[1312 7809
5 010 966
₰ 316 040 66
Hypothek. 865 438 55
Bankschuld.. Aktienkapital .. öEZ11““ Nicht abgehobene Dividenden Reservefonds I . “ Reservefonds II. Erneuerungsfonds Steuerrücklage . .. .... Sonderrücklage für wohl⸗ tätige Zwecke .. . .. Zur Verteilung gelaͤngender v“
w““ Geschäftsunkosten Wirtsfchaftsunkoste Abschreibung. Reingewinn...
Trier, der
Otto Krause. Wohl.
H. Allers. W. Daum.
Riechelmann.
— 10 426/ 2:
393 532 [53 “ 13 996[50 50 000 * 457 817
925 77302
Die in vorstehender Bilanz eingesetzten Hauptbuches überein.
n 14. August 1922.
Bankprokurist Roemer. SDeie Prüfungsabordnung des Aufsichtsrats:
Dr. Brünin
Der Vorstand.
F. W. Heß.
/—
Gewinnvortrag von 1920/21
Gewinn aus Weinkäufen, Mieten ꝛc. ..
“
917 696
“ 925 773 02 erte stimmen mit denjenigen des
Prokurist Jansen.
g. P. Koch.
C. Lortz.