[167651]
Deutsch⸗Amerikanische Film⸗Union Aktiengesellschaft Dresden. — Zw eilage
NShertrercche Felsrdracäes siagtörzeziNamsLenn..] m Deutschen Neichsanzeiger nd Preußischen Staats
Dresden⸗A., Wiener Straße 16, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Geueralver⸗
sammlung eingeladen. G Nr. 212. Berlin, Donnerstag, den 21. September — “ — — 1. Untersuchu
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. eg 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengefellschaften.
[68480] Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 18. Juli 1922 hat beschlossen, das Aktienkapital von nom. ℳ 6 000 000 auf ℳ 10 000 000 durch Ausgabe von St. 4000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu nom. ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. 6⁄ Die he 000 “ 1 e 1. 1 8 Tagesordnung: ab dividendenberechtigt sind, sind von der Lübecker Privatbank, Lübeck, und der Ham⸗ 8 3 . ; I S . Handelsbank Kommanditge senschaf auf — Hamburg, ; “ 6 11 die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von pflichtung übernommen worden, ℳ 000 000 zum Kurse von % franko Stück⸗ Ite e8. 3—ae Szefe llschaftsver Amaß 3 Sti 8 b jenhinterlegung hat bi zinsen zuzüglich ganzen Schlußscheinstempels den Besitzern der alten Aktien derart baäes EEEETEeEETö ar bheee xkheheaes erforderliche Ake 1ge gens vot zum Sezuge anzubieten, daß “ ℳ 1. 8” Aktien ne n nom. Dresden 12 Gee 1922 8 1 ℳ 1000 bezogen werden kann. eträge alter Aktien unter ℳ 2000 bleiben un⸗ r 6 8 EVETETTTö ; ; 1 berücksichtigt. Die restliche ℳ 1 000 000 wird von dem Bankenkonsortium zum Deutsch⸗Amerskantsche Fitm.nnsee Aktiengesellschaft. Kurse von 170 % zur Verfügung des Aufsichtsrats und Vorstands gehalten. Der Vor 5
Nachdem der Beschluß der Kapitalerhöhung über ℳ 4 000 000 sowie die Durchführung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Auftrage der Lübecker Privatbank, Lübeck, und der Hamburger Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg, unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 5. Oktober 1922 einschließlich
in Lübeck bei der Lübecker Privatbank, Lübeck, in Hamburg bei der Hamburger Handelsbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Hamburg, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommand it⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin, Abteilung Behrenstraße, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstellen zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts vom Beziehenden beauftragt werden, werden die Bezugsstellen für ihre Mühewaltung die übliche Provision berechnen. Auf je nom. ℳ 2000 alte Aktien kann eine neue Aktie zu nom. ℳ 1000 zum Kurse von 170 % franko Stückzinsen zuzüglich ganzen Schlußschein⸗ stempels bezogen werden.
Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktienurkunden ohne Dividendenscheine mit Anmeldescheinen in zweifacher Ausfertigung, die bei den Anmeldestellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Die alten Aktienurkunden werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben. Sofort bei Ausübung des Bezugsrechts ist der volle Bezugspreis von 170 % = ℳ 1700 pro Aktie sowie der ganze Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. Eine etwaige Steuer auf die Einräumung von Bezugs⸗ rechten hat der beziehende Aktionär anteilig zu tragen.
Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem Anmeldeschein quittiert. Die neuen Aktienurkunden werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe der quittierten zweiten Ausfertigung der Anmeldescheine ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers zu prüfen.
Die Bezugsstellen sind bereit, Bezugsrechten zu vermitteln.
Lübeck, im September 1922.
Stanz⸗ und Emallirwerke vormals Carl Thiel & Söhn Aktiengesellschasfe.
Heinr. Thiel.
Dresden nach Berlin.
6. Grwechs. nad Wen
7. Niederlassung ꝛc. von
2 A “ ꝛc. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.
————õ 8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschasten.
bnon Alktienzuckerfabrik Rautheim.
Aktiva. Bilanz am 31. Mai 1922.
abrikanlage.. 271 596 Penzbessne 866 952 99 725
ffektenkonto..
Wechselkonto. 3 511 886 Kassekonto. . 7 679 Bankguthaben 3 159 679 Div. Schuldner 892 869
b fentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 33 ℳ
spätestens
168798] Aktiva.
Bilanz am 30. Inni 1922. Passiva. ——
7 2 1”“ . 184 997 55 Aktienkapitalkonto.. 600 000 . 5
9 250 Hypothekenkonto... 335 246 5 515 Reservefondskonto 60 000
827 4 Delkrederekonto.. 20 000 Talonsteuerkonto.. 7 200 Dispositionsfondskonto 40 000 Werkerhaltungskonto. .
Zugang für 1921/22 .. 225 000 Erneuerungskonto: Zugang 1921/22 150 000—- Dividendenkonto (unerhoben) .. 6 210— Kontokorrentkonto: Kreditoren 1 545 544 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Voritrauas
Gewinn für 1921/22. .
Baukontöo 8. Abschreibung Maschinenkonto. Abschreibuugg.. Patentkonto . . . . .. Mobilien⸗ und Fabrikutensilienkto. ferde⸗ und Wagenkonto.. . raftlastwagenkonttoe.. Kontoforrentkonto: 8 Außenstände.. . 2 028 099 56 Bankguthaben.. 121 369 64] 2 149 469 2 Kassekonto.. 12 144 Effektenkonto.. . 285 617 28 992
Bilanz per 31. Mai 1922
Fabrik Siegfried Kroch Aktiengesellschaft, Passiva.
165986] Gruppen⸗Gas⸗ und
Elektrizitätswerk Bergstraße,
Actiengesellschaft. Alus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ scchaft sind die Herren Bürgermeister Konrad Gräff in Hähnlein und Bürger⸗ meister Regierungsrat Dr. Karl Löslein in Bensheim dunch Tod ausgeschieden. In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Bürger⸗ meister Wilhelm Seib in Hähnlein erst⸗ mals in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt. Bensheim, den 9. September 1922. Der Vorstand. L. Berg. Griesemer. [67204] Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Schweriner Hafen⸗ bahn A.⸗G. ist auf Freitag, den 29. September, Seö Uhr, b im Ratssitzungszimmer des Rathauses zu Per Che aus 18 431 18 Schwerin (Mecklb.) angesetzt, zu welcher ucerkonto . . H21 251 947 66 die Aktionäre ergebenst eingeladen werden. Zhaͤbngen 49. 1G F 2. Bilanz und finanzielle Lage der A.⸗G. „ Smuentens. .. 3 252929 3. Entlastung des Vorstands und des 21 407 800 41 Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. tember 1922. Der Anfsichtsrat der Schweriner Hafenbahn Weltzien.
[68045] “ er emischen Aktiva. Berlin⸗Weißensee — Leer (Ostfriesland).
v
ℳ
eüiekrpischa. 18 nkverpflichtungen 2 527
Kreditoren.. 1 641 518
Reingewinn pro 192II. 543 966
₰ 05 73 20
Grundstücke und Ge⸗ ℳ bäude 506 600,— Abschreibung 15 000,— Maschinen und Be⸗ triebsanlage. . 600 000,— Abschreibung. 120 000,— Ofenbauanlage. .287 357,58 Abschreibung. 187 354,58 Utensilien.. 19 386,— Abschreibung . 19 385,— 1 Kasse und Postscheckgutha “ 39 530 Bankguthaben . . . . . . . . . 1171 429 60 111S4eeeäöe“ 6 224 53 e“ 1 460 296;9 8 4 288 011 4 288 011
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.
2
491 600
79746 500 87082 508 825
Passiva.
376 500 37 650 600 000— 13 499 05
1 711 142— 985 362 76 95 800,—
4 878 254 20 112 180/61
8 810 388 62 Haben.
480 000
—
Stammaktienkapital .. Reservefondskonto. Betriebskapitalkonto Bürgschaftskonto. Steuerrücklagekonto Werkerhaltungskonto Anleihekapitalkonto Div. Gläubiger.. Reingewinn für 1921/22 I1 1H810 388 62 8 7 97461 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
15 766 552
78ʃ31 etriebsunkosten - 3 021 567/8 2 507 500
21 873 29 Abschreibungen 112 180ʃ61
100 000
Versicherungskonto: Vorausbezahlte Versicherungsprämien .. ..
Zinsenkonto: Vorausbezahlie Hypo⸗ Thetenineman
Vorräte laut Inventur..
ℳ Abschreibung 10 077,97 Bereitstellung für Er⸗ neuerung —. 150 000,— 5 Bereitstellung für Werk⸗ erhaltuug.
8775 28 61
164 59327¹1 344 252 16 “ 3 333 453 18 Haben.
4 515,30
3353 153 18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
10 077 97
98
26522à 2 696 282 78 800 36
v2tes Aeyn
Vortrag aus dem Vorjahr.. Fabrikationskonto: Erkrägnis nach der Betriebs⸗, Fabrikations⸗ Handlungsunkosten.. Finsenkonto “ Ernte⸗ und Wässergeldkonto.. Effektenkonto. W 1ö““
Abschreibungen. Bereitstellung für Erneuerunger 150 000— — Bereitstellung für Werkserhaltung .. 4 515 30 Reingewinn . . . . . ..... 2ʃ16 Davon: 8 4 % Vordividende.. 24 000— Vorstandstantieme “ 23 420 82 Aufsichtsratstantieme.. 53 087ʃ18 16 % Neberdividende.. 96 000— 10% I6 60 000— Vortrag auf nächste Rechnung 744,16 344 252 16
1 511 377 36
Rohgewinn.
Generalunkosten. NR Zinsen.
Körperschaftssteuer. 300 000 — Abschreibungen ... 341 739 58 Reingewinn 1921/22 ... 543 966 20 2 697 083/14
Berlin⸗Weißensee, den 31. Mai 1922.
Chemische Fabrik Siegfried Kroch Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Otto Carsch, Vorsitzender. b Siegfried Kroch. A.⸗G. Die Uebereinstimmung vorliegender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt.
“ g Ser.; “ F 8 an 3 8 techer “ zffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. Metallwarenfabrik H. A. Erbe öͤffe . 18 orpenilchen Generalversammlung, der Rb svraas⸗ v’
Kroch Aktiengesellschaft vom 15. September 1922 wurde ie Dividende für das
Aktiengesellschaft, Feschäftssahr 192722 auf 20 % für die Aktien von 1 — 2000 sofort zahlbar fest⸗ Schmalkalben i. Thürin en. esetzt. Die Dividende kann gegen Einlieferung des bezüg ichen Dividendenscheins
Bilanz am 30. Juni 1922. beleder Bankfirma Carsch Simon & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mauerstraße 53, erhoben werden. 8
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren:
Beankier Otto Carsch, Vorsitzender, eelen Dr. Stephan Löͤffler, potheker Dr. Kurt Lewinsohn, 8 Chemiker Dr. Ludwig Heynemann, Bankier Hugo Simon, Rechtsanwalt Dr. Albert Koch.
Berlin, den 16. September 1922.
Chemische Fabrik Siegfried Kvoch Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Otto Carsch, Vorsitzender. Siegfried Kroch.
168866, Chemische Fabrik Einergraben in Parmen.
Bilanz per 30. Juni 1922. = —
Aktiva. An Grundstück⸗ und Gebäudekonto Mobilien⸗ und Utensilienkonto Wohnhaus I⸗Konto. Wohnhaus II⸗Konto . .. Kassakontöo.. 8 Effekten I⸗Konto. 8 + Zugang.
den Zukauf oder die Verwertung von
6 686772 Rückstellungen... 232 50 Reingewinn für 1921/22
1öa6” 8
2697 083,14
21 407 800/⁄41
Direktion der Actienzuckerfabrik Rautheim. O. Grieffenhagen. W. Dörries. Meiners. Fr. Curland.
r. Schliephake. In der am 21. Juli 1922 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ün den verstorbenen Herr Albert Decker,
508 845,43 Herrn Fritz Meiners, Schulenrode,
öppenstedt, in den Aufsichtsrat gewählt.
Kl. S
[68458] Debet. vrsseudn
—
[68788 “
Papier⸗ & Tapetenfabrik Bammental A.⸗G. Wafungen, den 5. August 1922. 8 2 8 8 Bilanz per 31. Mal. 1922. — Holzstoff⸗, Lederpappen⸗ und Bapierfabrik zu Wafungen a. d. Werrabahn. Sachlinger. ℳ ₰ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung habe ich geprüft, mit den ordnungsmäßig gefüͤhrten Büch der Gesellschaft verglichen und für richtig befunden. Wasungen, den 5. August 1922.
[58787]
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1921. Kredit.
ö ½ 2 öbö1—“ Feren Mieten 4 755 35 Begebung der y“ 66 059 70 000 — „ Bilanzkonto. 1 277 817 6 127 52 60 128 21
8 049 31
1 348 632159 Bilanz per 31. Dezember 1921. 448 181
188 727 36 946
Aktiva. Konto der Aktionäre: Rückständige Einzahlung auf 100 Stück Vorzugsaktien à ℳ 1000 .
Immobilienkonto:
Buchwert am 31. Mai 1922
Abschreibvunng Maschinen⸗ und Werkzeugkonto:
Buchwert am 31. Mai 1922
Röfcreibung .. Walzen⸗ und Formenkonto:
Buchwert am 31. Mai 1922
Abschretbung .. Utensilienkonto:
Buchwert am 31. Mai 1922
“ Fuhrparktonto:
Buchwert am 31. Mai 1922. 8 8
““ 8 4 000 Kassakonto: Bestand am 31. Mai 1922 .. Wechselkonto: Bestand am 31. Mai 1922 . . Effektenkonto: Bestand am 31. Mai 1922 . Beteiligungskonto: Stand am 31. Mai 1922... Kontokorrentkonto: Debitoren einschl Bankguthaben.. Fabrikationskonto: Bestand fertiger, halbfertiger Waren
und Rohmaterialien...
Aktienkapitalkonto 5000 Stück Stammaktien à ℳ 1000. 200 Stück Vorzugsaktien à ℳ 1000 Obligationskonto: Stand am 31. Mai 1922 . Reservefondskonto: Stand am 31. Mai 1922 .. Spezialreservefondskonto: Stand am 31. Mai 1922 . Beamtenunterstützungskonto: Stand am 31. Mai 1922 Arbeiterunterstützungskonto: Stand am 31. Mai 1922 70 000 Delkrederekonto: Stand am 31. Mai 1922 .. 26 805 Kontokorrentkonto: Kreditoren v1““ 9 115 653 Talon⸗ und Grunderwerbsteuerkonto und Rücklage für Umsatzprämien: Stand am 31. Mai 1922 . . . . 1 450 476 Dividendenkonto: Rückständige Dividenden. . .. 5 900 Obligationstilaungskonto: Nicht eingelöste Obligationen 12 000 1 000 000
An Vortrag.. A. Brodführer, Revisor. „ Damnum bei
E“ 38 . 8 äu othekenzi 8 6sssos Neue Augsburger Kattunfabrik, Augsburg. “
Die Generalversammlung vom 23. August 1922 hat heschlossen, das Grund⸗ Fienerntoento . .. kapital der Gesellschaft um ℳ 2 900 000 auf ℳ 5 000 000 zu erhöhen. Hier⸗ “ von sind ℳ 2 100 000 = 2100 Stück vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigte Inhaberaktien über je ℳ 1000 von einem Konfortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf se ℳ 1000 alte Aktie eine neue Aktie zu ℳ 1000 zum Kurse von 450 %, ohne Zinsberechnung, zuzüglich Börsenumsatzsteuer, bezogen werden kann.
Nachdem die Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelaregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionaͤre unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom
20. September bis einschließlich 3. Oktober 1922 bei dem Bankbaus Friedr. Schmid & Co., Angsburg, und der Deutschen Bank Filiale Augsburg waͤhrend der bei den genannten Stellen üblichen Geschäftsstunden auszustben. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre die Mäntel der Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, in Begleitung eines doppelt ausgefertigten An⸗ meldescheins mit Nummernverzeichnis einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen. Formulare zur Ausübung des Bezugsrechts ssind bei den genannten Bezugsstellen erhältlich. Bei der Geltendmachung des Bezugsrechts ist auf jede Aktie der Betrag von ℳ 4500 und der Schlußstempel in bar einzubezahlen. Von den im Jahre 1907 ausgegebenen Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassaquittungen ausgestellt, welche 4 ½ % igen Obligationen unseres Vereins gegen die neuen Aktien nach deren Fertigstellung umgetauscht werden sind heute notariell 200 Stück, und zwar . Die Anmeldestellen sind bereit, die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs die Nummern: 17 313 314 364 380 382 von Bezugsrechten zu übernehmen. 445 457 504 519 580 594 595 597 620 Augsburg, den 18. September 1922. 644 657 768 301 803 808 812 813 814 Neue Augsburger Kattunfabrik. 815 888 1015 1027 1028 1029 1149 1168 1211 1222 1247 1248 1293 1296 1314 1507 1518 1537 1566 1705 1800 1852 1854 1875 1886 1909 2044 2045 2046 2047 2048 2049 2050 2102 2139 2141 2163 2164 2216 2322 2352 2353 2367 2371 2473 2536 2595 2712 2755 2795 2914 3008 3205 3302 3374 3377 3446 3447 3448 3540 3637 3704 3730 3736 3754 3858 3953 3954 3969 3983 4046 4047 4128 4157 4223 4230 4278 4293 4799 4800 4874 4922 4934 4935 4938 4992 5021 5070 5081 5289 53133 5314 5377 5650 5678 5679 5681 5684 5703 5749 5784 5964 5978 6002 6098 6154 6155 6267 6268 6291 6304 6307 6383 6400 6505 6605 6624 6628 6660 6734 6743 6821 6948 6965 7034 7051 7098 7134 7244 7245 7260 7273 7381 7382 7383 7399 7441 7480 7584 7596 7601 7677 7836 7857 7934 8065 8081 8115 8169 8204 8273 8274 8364 8374 8465 8468 8507 8838 8924 9043 9064 9075 9082 9162 9227 9348 9381 9456 85 9528 9546 9648 9655 9656 9679
zur Rückzahlung mit ℳ 1000 das Stück
75 %
1 263 000— 303 00 1.
—3
ℳ
&-
Aktiva. Grundstücke, Gebände und Wasserkräfte .. .. Maschinen . . . ... Stanzen und Werkzeuge
Z“ ferde, Wagen u. Geschirre Rieinen .. Modelle und Formen.. Hruckstüccke.... Schutzrechte . . . .. Warenvorräte und Mate⸗ rialien Debitoren.. 5 Bankguthaben. . .. Guthaben bei der Reichsbank und Postscheckämtern Wertpapiere.. Kassenbestand.. .
[68799]
In der heutigen Generalversammlung wurde der aus dem Anfsichtsrat unserer Gesellschaft ausscheidende Herr Fabrik⸗ besitzer Hermann Heller, Schmalkalden, auf die Dauer von vier Jahren wieder⸗ gewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurden auf die gleiche Dauer gewählt die Herren Fabrikbesitzer Arthur Themal, Dresden, Direktor Georg Schinkel, Wilischthal i. Sa., Prokurist Arthur Grunert, Meiningen, und Ingenieur Alex. Wendler, Charlottenburg.
Wasungen, den 16. September 1922.
Holzstoff⸗, Lederpappen⸗ und Papierabrik zu Wasungen
g. d. Werrabahn. Sachsinger.
59
40 333 30 963 448 963 447
—-Annngnnn
1 769 1 768
1 348 632 Passiva.
ℳ 3₰ 3 400 000—-
129 000 48 243 20
Aktiva.
95
95
Aktienkapitalkonto. Häuserhypothekenkto. Kreditoren 6““
Unbebaute Grundstücke Hausgrundstücke: Zeppelinstraße 2, 4 und 8 Aufschließungskonto ℳ 68 420, Wert Debitoren aus dem Verkauf eigener Aktien, wofür die Valuta zu ent⸗ richten ist in Jahresraten bis 20. März 1923 ℳ 58 750, Wert Bankguthaben und Reichsschatz⸗ wechsel ℳ 922 935,— Andere Debitoren 450 369 70
EE“ Nom. ℳ 400 000 eigene Aktien, Steuerwert
Gewinn⸗ und Verlustkonto..
I111I
9 965 025 11 602 336 518 652
95 495 32 432 730 81 614
23 895 873 ——-—-
—‿ C2
4 001
11 65 000 1 10 000 161 588 395 443
22 128 253 423
2 934
12 000
14 474 434 37
6 718 12675 22 518 05068
ℳ
1 373 304
1 500
200 000 —
1 277 817 87
3 577 243
Spandan⸗Berlin, im Juni 1922. “ Verlin⸗Spandauer Lerrain⸗Aktiengesellschaft
G. mitz.
Bruno Sartig. [65985]
Gruppen⸗Gas⸗ und Elektrizitätswerk Vergstraße, Aktiengesellschaft Bensheim.
„ Bilanz per 31. März 1922.
6 786 39 Aktienkapital. 406 539 Reservefonds 1 100 000 Spezialreservefonds
BPassiva. Aktienkapital.. Reservefonds I.. Reservefonds II. Talonsteuerrücklage Pensionsrücklage. ypotheken ... ereditoren. Werkerhaltung. Werkwohnungsbau. Reingewinn ...
771 050 585 383 1 356 433 70 646
[68810] 8 000 000
Essener Bergwerks⸗Verein König Withelm.
1 285 787 70 000 9 685 008 /50
. .Xsbac eas 11 672 828/10 ———
— Abgang
Beteiligungskonto. Debitorenkonto..
5 000 000 300 000
—
5 300 000 93 000
4 500 000 200 000 70 000
—
10 039 821 1 500 000
100 000 3 669 374
23 895 873
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr. 1921/22. 8b Talonsteuerkonto .. .
Soll. ℳ 4 + Zuweisung.. 3 Feteseshesbter ” 8658 Effektenrückstellungskorte.. “ Reingewinn .. .23,662,3 Auslandsforderungenrückstellungskonto 9— Erneuerungsfonds. 8 — — 10 989, Dariezen .4172 34048 — Abgang . . . . . .
““ 8 11“ Wohlfahrtskonno Kreditoren Haben. “ 886 414
Kautionen... . I Vorzal 40 633 3 69
Festsnungen. “ 1“ 819 8 Teuerunggrüclagekonto. . . . 453 739 Ssremeinü rune ewinn auf Warenkto, nach “ 258 969 Offene Soz alversicherungs⸗ Abzug der Fabrikations⸗ Dividendenausgleichsfondskonto 272 840 e““ 29 773 und Handlungsunkosten. Steuerrücklagekonto . 88898 88 + Zugang..
ene Steuernrn.. 1g. 283 720 249 130 — Abgang.. “
Bilanz.. 39 022 Hypothekenkohlnobo . 8 Kreditorenkonto . . . . . . . . . 43 926 Rückstellung auf zweifelhafte Forderungen Tantiemekonto. . . . .. “ 6 014 0 Dividendenkonto . . . ... . .. 1 117 45
600 00 50 120 000 —-
8 Passiva. Aktienkapitalkonto. “ Reservefondskonto . . . . . Delkrederekonto . . 8
+ Zuweisung
68814] Umtausch von Aktien der R. W. Dinnendahl Aktien⸗Gesellschaft zu Essen in neue Aktien der Westfalia⸗Dinnendahl Aktien⸗Gesellschaft zu Bochum. Nachdem durch die handelsgerichtliche Eintragung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse der Westfalia⸗Dinnendahl Aktien⸗Gesellschaft und der R. W. Dinnendahl Aktiengesellschaft vom 7. Auguft 1922 die letztere ohne Liquidation aufgelöst und deren Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir gemäß § 305 Absatz 3 und § 290 H.⸗G.⸗B. hierdurch die Aktionäre der R. W. Dinnendahl Aktien⸗Gesellschaft zu Essen auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1921/22 u. ff. zwecks Umtauschs in neue Aktien der Westfalia⸗Dinnendahl Aktien⸗ Gesellschaft zu Bochum nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen: 1.⸗Die Emreichung der Aktien hat bis zum 31. Dezember 1922 zu erfolgen, und zwar: im Geschäftslokal der Gesellschaft in Bochum, oder bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen oder deren Filialen Bochum, Dortmund und Düsseldorf, oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in Bochum, Dortmund und Düsseldorf, oder bei dem Bankgeschäft Hermann Heymann & Co., Berlin W. 10, Tier⸗ gartenstraße 8, oder bei dem Bankgeschäft Oskar Heimann & Co., Berlin⸗Grunewald, Königs⸗ allee 41, oder bei 2. . “ LWEEEö 2. Auf nom. tien der R. W. Dinnendahl A.⸗G. mit Divi . scheinen für 1921/22 u. ff. entfallen nom. ℳ 1000 Aktien Dinnendahl A.⸗G. mit Dividendenscheinen für 1922/23 u. ff.; außerdem
100 000 V 200 000 300 000 — 12 000 V 13 000 ‧- 25 000 — 87 000
Aktiva. —
—
Barvorrat. Bankguthaben .. Reichsschatzanweisungen.. Staatsschuldbuchforderunge Wertpapiere .. Kautionswertpapiere und Spareinlagen... Debitoren .. N“ Immobilien .. Geräte und Apparate.. Rohrnetz und Installationen .“ Meßapparatea . umpenanlage lektrizitätsanlagen.. Vorauszahlung für Pacht⸗
“ “ füͤr Ver⸗
ZZI
4 000 4 000 1 201 1 201 8 500 8 500
Erneuerungs⸗ und Werkerhaltungskonto: Stand am Dea4“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1920/2212. . . . . Rieingewinn 1921/22 . . .
58 581 615 63372
665 . 2
674 215 51
22 518 050 Haben.
8 * „ 9 5 535
Soll. An Unkostenkonto: Löhne, Gehälter, Steuern, Zinsen, Versicherungen, Frachten. Skonti, Reparaturen
Abschreibungen: ℳ auf Immobilien. 303 000,—
auf Maschinen und
40 332,30
Werkzeug. . auf Walzen und
. 963 447,20 1 768,95
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 11“ Per Vortrag 1920/21 .
Betriebsgewinn LIII
in 130 000 38 825] 4 168 825, 24
48 723
P 20
4 049 896 63 4 175 340]48
Schmalkalden, den 14. August 1922. Der Vorstand. Schweizer. Wilhelm Erbe. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗
gemäß geführten Büchern befunden. München, den 1. September 1922. Südveutsche
ℳℳ ₰ 58 58179
9 405 450/ 23
120 101 100 000 9 841 933 101 975 49 778 120 9000 120 000
7 477 268
8n6b66ö
— d. .220
Vorauszahlung ficherungen... ffene Zinsen...
Vonnskonto . . . .. . .. .... 12172 Gewinn⸗ und Verlustkonto aus voriger Rechnung Gewinn pro 1921,29 .. 1114*““
46 037 1 452 496
———-—
4 128 125 20
32
Formen.. 4 000,—
auf Utensilien .. 1 312 548 Reingewuuiimn .
674 215
[9464 032 “
Als weitere Aufsichtsratsmitglieder sind gewählt worden: Herr Bankdirektor Benno Weil, Mannheim, von der Süddeutschen Dis⸗ 8 CC“ a. annbf ne. der Rh eerr Baurat, Direktor Heinri öberl von der Rheinischen Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft (Rheinelektra), Mannheim, sc und als Betriebsratsmitglieder sind in den Aufsichtsrat delegiert riedrich Fischer, Bammental, Herr Nikolaus Gattner, Bammental. — Der Vorstand. 8 G. Martini. E. Freund.
auf Fuhrpark.
9 464 032]02
am 2. Jannar 1923 bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Essen⸗Borbeck oder bei der Deutschen Bank in Berlin und bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, ausgelost worden. Früher ausgelost, aber noch nicht zur Einlösung präsentiert sind die 4 ½ %gen Obligationen Nr. 258 1043 2711 2897 3240 4018 4110 4875 5247 5502 6295 6296 6832 7847 7899 7900 8210 8894 8902 9664 9792. Essen⸗Borbeck, den 8. September 1922. Der Vorstand. Wüsten höfer. Waldemar
wird auf je ℳ 2000 zum Umtausch eingelieferte R. W. Di Akti 8 88 11.“ von ℳ 300 ö S “
ie Ausgabe der neuen Aktien der Westfalia⸗Dinnendahl A⸗G. erfolgt ab Gee 8e 7 deedenC gs bei der der Umtausch 1““ Der ge unkt der abe wird seinerzeit beka Imtwiscen wecden aseauttungen ausgestellt. b 8 Diejenigen Aktien der R. W. Dinnendahl A.⸗G., die nicht späte is zum 31. Dezember 1922 eingereicht sind, werden für kraftlos bise⸗ an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der R. W. Dinnendahl A.⸗G. auszugebenden neuen Aktien der Westfalia⸗Dinnendahl A.⸗G. werden verkauft, und der Erlös wird von I“ gehalten.
ie Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpfli itimati
des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. . pftzchtet, die Legfstant.oe Bochum, den 20. September 1922.
unge. Paul Wüstenhöfer.
Westfalia⸗Dinnendahl A.⸗G.
Berluste.
Gewinn⸗ u.
———y’y— 4 128 125
insachc. Fecäege ng ersicherun Unkosten 8. Abschreibungen Binnß. .
Genehmi Beunshe
in der Ge Hessen, den
33 315 45 458 2 445 107 126 218 320
Verlustrechnung
2. Berg.
283 720 690 3887. neralversammlung om 9. September 1922. 11. Septem Der Vorstand.
2—— Vortrag aus Rechnungsjahr
1920 . .. 118 rägnisse
—
59 302 631 086
r 1922.
Griesemer.
690 388
Gewinne.
—
73
Treuhand⸗Gesellschaft A. G. Rirrath. ppa. Schulz.
Die von der heutigen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1921/22 auf 20 % = ℳ 200 festgesetzte Dividende sowie die auf ℳ 100 pro Aktie festgesetzte Sondervergütung gelangt von heute gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 10 bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Bankfirma Wachenfeld & Gumprich in Schmalkalden zur Auszahlung.
Schmalkalden, den 19. September 1922. Der Vorstand.
Del
+ + + + +₰
For
2
Sa
Handlungsunkosten .. . .. Reparaturen ...
krederezuweisung..
Talonsteuerzuweisung Rückstellung auf weifelhafte
derungen . . . .
— Tantieme Dividenden ꝙ Bonus . .
ℳ 734 120,06
106 620,27 200 000,— 13 000,—
101 975,90
49 778,— 120 000,— 120 000,—
498 533,52
Ido zum Vo
53 039
11 672 828