1922 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1 4 % Anteihe der Schiff

8 18

Aktiengefellschaft „Germania“ jetzt Fried. Krupp Aktiengesellschaft Germaniawerft in Kiel⸗Gaarden.

Die am 1. Oktober 1922 fälligen Zinsscheine und Teilschuld⸗

verschreibungen dieser Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab eingelöst:

bei werft,

bei bei bei bei

bei bei bei bei bei

bei bei

bei bei bei

der Hauptkasse von Fried. Krupp Aktiengesellschaft

in Kiel:

in Essen:

der Bankabteilung von Fried. Krupp Aktiengesellscha der Essener Credit⸗Anstalt, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

dem Bankhause Simon Hirschland,

in Berlin:

der Dresdner Bank,

der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, dem Bankhause Delbrück Schickler & Co.,

in Köln:

dem Bankhause Deichmann & Co., der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M.:

der Dresdner Bank, der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

und Maschinenbau⸗

Germania⸗

[69205]

[68478]

Schiffs⸗ und Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Mannheim.

Bilauz per 31. Dezember 1921.

Grundstückskonto ... Abschreibung Gebäudekonto 811““ Zugang..

Abgang ... Abschreibung

Aktiva.

. 2„

rft⸗ und Gleiseanlagekonto

Züugangg

Abgang.. Abschreibung

und Werkzeugmaschinenkont 8S199080“

Abgang .. Abschreibung Modelle⸗ und Zeichnungen

Susahecacdc

Abschreibung

8

Abgang...

Abschreibung Fabrikationskonto... Kassa⸗ und Wechselkonto Effekten⸗ und Kautionenk Debitoren .. Avaldebitoren

9.611

8 384 5359

65895

rkonto

„und Gießereieinrichtungskonto SZ“

onto.

3125 500,—

Passiva.

Stammaktien .. Vorzugsaktien

5 % Schuldverschreibungen

Reservefonds . . .. Dividenden, unerhoben

Kreditoren.. Avalkreditoren

aus

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1920 . . . .

Gewinn für 1921 86

ab Abschreibungen...

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1917 und 1920. Erneuerungskontooa. . 3 125 500,—

B1 495 01488 3 5 000 196 198/ 20 10 000—- 206 198/˙20 9 708/15 21 617/40

22 764 06

14 243 14 244 67 8 934/97 105 850 114 7853 90 249 84 24 532,55

aen—s

2999 323

301 630,12 339 013 88 211 11992

490 014

5 494 436 02 39 495 7 368 043

13 898 50072

500 000 100 000]—

1 000 000 60 000

2 580 250 000 11 858 026

127 893 96

30 08

s13 898 500772 Haben.

Betriebsmaterialien .. Betriebsunkosten... Handlungsunkosten und Abschreibungen: Grundstück . . .. Gebäude . . . .. Werft⸗ und Gleise⸗ eeeheö Betriebs⸗ u. Werk⸗ zeugmaschinen Modelle und Zeich⸗ nungen. 1 Werkzeuge u. Gießerei⸗ einrichtungen

Deer Geschäftsabschluß

laut Bilanz einschließlich

aus von 127 893,96, de 1

In der Generalversammlung vom 7. September d. Bilanz genehmigt und die ausscheidende August Reiser in Mannheim und wieder⸗ und als Mitglieder des Mannheim, Dr.⸗Ing. Richard Blüm

Generalkonsul - Lndwigshafen a. Rh.

7

Steuern.

-. 5 000,15

31 325,55 23 004,12 22 764,06 14 243,65 .114 782,39

des

Herren Dr. Philipp Reinhard in

heim, Kommerzienrat Dr. Jakob Klein

so daß sich der

Bankdirektor in Mannheim, Vorsitzender, Ludwigs⸗

Künzig in Mannheim, den Herren:

Geheimer

hafen a.

Dr.⸗Ing. Rich

Generaldirektor Kommerzienrat Dr. Jacob Klein Rechtsanwalt Hermann

Generalkonsul August Reiser, Rat Franz von Wagner, Rh., stellv. Vorsitzender, G

613 963 ü— Saldovortrag .. . 1 805 029 87 Fabrikationskonto. 1 891 381 03]% 608/(07

Mh

211 119 92 127 893 96]% 17652 9967660

82

Handelskammerpräsident in

ard Blümcke in Mannheim,

Gottlieb Jaeger in Mannheim,

in Frankenthal,

Künzig in Mannheim,

Dr. Philipp Reinhard in Mannheim. Der Vorstand besteht aus den Herren:

Carl Meister und Dr.⸗Ing. Wilhelm Die Herren Dr. Richard Blümcke und

demselben ausgeschieden.

Die bekanntgegebene

s⸗ nud ster.

Teubert.

Statutenänderung wurde genehmigt. Mannheim, den 18. September 1922.

Der Vorstand der Schiff

II11111“

Maschineubau⸗Actien⸗G NX. Lenberit.

37 383 4 615 613

1652 99676

und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921 weisen Vortrages aus 1920 von 37 383,76 einen Gewinn r auf neue Rechnung vorgetragen werden soll. wurde die vorstehende nden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herren Geheimrat Franz von Wagner in Aufsichtsrats neugewählt die cke in Mann⸗ nin Frankenthal und Rechtsanwalt Hermann Aufsichtsrat nunmehr zusammensetzt aus

Marinebaurat Fritz Bröking sind aus

8

[68836]

11“ 1

„Albingia“ Hamburg⸗Düssel⸗ dorser Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.

Herr Ernst Boeddinghaus ist durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. [69208] 2

Allgemeine Häuserbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu einer außer⸗

ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 11. Oktober

1922, Vormittags 11 Uhr, im Meister⸗

saal, Köthener Straße 38 II, im Braunen

Saal ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über

erhöhung.

2. Aenderung der Satzungen: 8 § 4 Grundkapital der Gesellschaft. § 14 d Anstellung von Prokuristen

und Beamten. § 15 Vergütung an Mitglieder des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen

Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche spätestens am

Montag, den 9. Oktober d. J.,

Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗

kasse, Schellingstraße 5 III, oder bis

zum gleichen Tage, Vormittags

12 uhr, bei dem Bankhause Carsch,

Simon &᷑ Co. Kommanditgesell⸗

schaft, Berlin W. 8, Mauerstraße 53,

a) ein Nummernverzeichnis der Aktien

einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden

Depotscheine der Reichsbank hinterlegen

oder die Bescheinigung eines Notars über

die erfolgte Hinterlegung in der General⸗ versammlung zur Vorlage bringen.

Berlin, den 21. September 1922.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Ramm.

Kapitals⸗

[69212]

Jagenberg Aktiengesellschaft,

rbentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet statt am 14. Oktober 1922, Vormittags

11 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Jagenberg⸗Werke Akt.⸗Ges., Düsseldorf, Himmelgeisterstraße 107. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und der Vorschläge über die Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

Erhöhung des Grundkapitals.

Aenderung der Statuten:

§5 Erhöhung des Grundkapitals.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die spätestens bis zum

10. Oktober 1922

a) ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien oder In⸗

terimsscheine einreichen,

b) diese Aktien oder Interimsscheine

bei nachstehenden Hinterlegungsstellen de⸗

ponieren:

einem deutschen Notar,

Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssel⸗

dorf,

Jagenberg⸗Werke Düsseldorf. Siegmar, den 20. September 1922. Jagenberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

(69213] Fagenberg⸗Werke Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Die diesfährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am 14. Okiober 1922, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Düsseldorf, Himmelgeisterstr. Nr. 107, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und der Vorschläge über die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum 10. Ok⸗ tober 1922

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder Interims⸗ sccheine einreichen,

Die erste

nachstehenden Hinterlegungsstellen de⸗

„onieren:

einem deutschen Notar, b

Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssel⸗ dorf, 88

unserer Geschäftsstelle in Düssel⸗ dorf.

b) diese Aktien oder Interimsscheine bei

In der am 9. September l. J. notariell stattgefundenen 4 %, mit 102 % rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen wurden die Nummern:

1724 1726 1733 1771 8 8 1906 1930 1941 1942 1968 1972 1982 1997 2004

905 1905 2237 2240

2121 2126 2147 2172 2180 2215 2230 2233 2385 2404 2408 2413 2450 2457 2469 2489 2578 2593 2597 à 1000 und die Nummern:

2604 2617 2640 2699 2741 2749 2762 2796 2891 2894 2898 2901 2911 2923 2952 2986 3130 3134 3139 3150 3151 3211 3233 3246 3322 3330 3332 3358 3367 3368 3391 3408 3417 3486 3491 3546 3548 3561 ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit bei unseren Kassen in bei der Commerz⸗ und bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin

deutschen Zweigniederlassungen, bei der Deutschen Bank in Berlin,

deutschen Zweigniederlassungen, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in

in Dresden⸗Neustadt,

seinen übrigen Niederlassungen, bei der Direction der 3 bei dem Wiener Bank⸗Verein in Wien zur Rückzahlung. Aus früheren Verlosungen sind noch unerhoben d 1761 1763 1764 1767 1768 2220 über 1000.

Dresden, den 15. September 1922. Vereinigte

Aktiengesellschaft.

Grünwald.

2808 2818 2825 2829 2830 2990 3004 3009 3028 3262 3268 3270 3301 3422 3432 3445 3464 3567 3578 3592 à 500 gezogen.

Di Teilschuldverschreibungen gelangen vom 2. Die betreffenden Teilschuldversch gen g F ö1e

Dresden, Hamburg und Magdeburg, Privat⸗Bank in Hamburg, Berlin, Dresden

und ihren sämtlichen deutschen Zweigniederlassungen, und ihren sämtlichen

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln

Auslosung unserer vom Jahre 1904

02 1810 1831 1834 1836 1839 1863 1892 1898 36 2005 2018 2043 2282 2286 2342 8 2494 2522 2530 2540 2556 2569 2573

2057 2084 2354 2367

2838 2884 3096 3129 3315 3317 3467 3469

3040 3312

Januar 1923

Dresden und ihren sämtlichen

Dresden, bei der Bank für Handel und Indnstrie Zweigstelle H. G. Lüder

und

Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

1“

Nummern 1745 1760

Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften,

Petters.

[68800]

Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

1921/22.

Ausgaben. IJ1 1111666“ Rücklagen und Zuwendungen: 1

a) Rücklage in den Erneuerungsstock ... v 8 c) I d) 8 Unterstützungsstock.. 0) . für Haftpflicht und Unfallschäden f) Abbuchung auf das Verwaltungsgebäude Verteilung des Reingewinns: 1. Für Sonderrücklaee . .. 2. Für Dividende 5 % auf das Aktienkapital 3. Für Gewinnvortrag für das nächste Jahr

*

2 630 1 240 000

10 000 225 000 13 095 08

239 457

1 242 630 10 000

50 000 200 000 22 500 248 095

v114“

Einnahmen. Gewinn aus dem Eisenbahnbetrieebe... 8 Ab Betriebsausgabbetrnn . .. Gewinne aus Nebenbetrieben nach Abzug der zugehörigen Ausgaben..

66,5 5 85 5 5.eb.]

248 095/08 8

Vermögensabschluß für den 31. März 1922.

1 996 088

16 594 20 2 012 682 ,32

Vermögen. A) Bauanlagen aller Linien.. B) Verwaltungsgebäude in Hamburg

Verfügbare Grundstücke.. eeeeeeee11““ Oberbaubobrat8 Bankguthaben und Kase . Wertpapiere, hinterlegt bei verschiedenen Behörden Wertpapiere: 8

a) des Erneuerungsstocks, Nennwert... 7

b) der Sonderrücklage, Nennwert...

43

h11664*“ Rückständige Fracheoenn. . . Vorausgezahlte Versicherungen.. Verschiedene Guthaben (rückständige

Einnahmen) MaterialbestäneV .

5 2

Schulden.

Aktienkapital:

Vorzugsaktien Lit. A..

Stammaktien Lit. B und B 1

Neue Stammaktien Lit. B.. Anleihen:

Vorrechtsanleihe der B 1 B zu 4 v. H. .. . . Vorrechtsanleihe der B.⸗G. E. v. 1912, zu 4 ½ v. H.

Vorrechtsanleihe der B.⸗G. E. von 1922, zu 5 v. H.

Anleihe von der Finanzdeputation Grundstücksbelastunennn.. v11141242*“ Erneuerungsstock:

I. Gemeinschaftsstreccke.

II. Betriebsmittel und Gleisanlagen Gesetzliche Rücklge. . . Sonderrücklagesee . Unterstützungsstock. . . . . . . .... 5 v. H. Dividende auf das Aktienkapital. 8 Vergütung an den Aufsichtsrat noch zu zahlen.. Verschiedene Gläubiger (rückständige Ausgaben) .. Guthaben der Staatsbahn für rückständige Frachten Gewinnvortrag: a) aus dem 6e4*“*“

b) aus der Gewinn⸗ und Verlustrechnung .

18 3

7 681 251

70 000

““ 55 14⁴

77100

900 000 1 250 000 2 350 000 562 000,— 1 249 000 3 000 000

““ 2 867 965

——

16 828

13 095/08

8 120 564 636 164 706 1018

1 978 29667

2 927 236 65 206 270

9 312

7 100 1““ 569 552ʃ50

3 693 056 2 590

2 441 840 86

uu..“

4 500 000

4 811 000 1 000 000 368 400 131 430

2

59 70 )

2 891 958 21 829 85 081 33

225 000—- 10 000— 2 976 49009

4 935 359 83

29 923 36

Hamburg, den 27. Juli 1922. Der Aufsichtsrat. 8 Der Vo Dr. Carl Melchior. Paul Weichhold. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und vo abschluß ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig Gesellschaft übereinstimmend befunden worden. Hamburg, den 27. Juli 1922. Martin Schoop, Bücherrevisor. GFenehmigt durch die Generalversammlung am 12. dieser wurden die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder und H. Th. Meyer wiedergewählt. 3 Die fuͤr das abgelaufene Geschäftsjahr fällige Divide gesamte Aktienkapital wird mit 50 abzüglich 10 % Ka Einreichung des Dividendenscheins bei dem Bankhause M. M. Warburg, der Norddeutschen Bank, Hamburg, der Dentschen Bank, Filiale Hamburg, oder d

Hambur

Düsseldorf, den 20. September 1922.

Jagenberg⸗Werke Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

Depo hüta e n in Bergedorf

ausgezahlt. 1 Der Vorstand.

F2 529 999,16 rstand.

Eugen Ramhorst.

rstehender Vermögens⸗ geführten Büchern der

September 1922. In Herren C. A. Krüger

nde von 5 % auf das pitalertragssteuer gegen

g⸗

eren

Deutsch Nr. 213.

weite Seilage Sanzeiger und Preußischen

Berlin, Freitag, den 22. September

age

St

8

aatsanzelger

2 Untersuchungssachen. 3. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe Verpachtungen, Verdingungen g

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 33

Verschiedene

Erwerbs⸗ und Wirtscha Niederlassung ꝛc. von? Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ Bankausweise.

eenossenschaften. tsanwälten. ꝛc. Versicherung.

Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

——

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommandit⸗ gefellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

[69204]

Zu unseren Aktien Nr. 459 bis 874 gelangen die Erneuerungsscheine mit an⸗ hängenden Gewinnanteilscheinen für die Jahre 1922 bis 1931 gegen Rückgabe der alten Erneuerungsscheine bei der Kasse unserer Gesellschaft zur Ausgabe. Die Erneuerungsscheine sind mit nach der Nummer geordnetem Verzeichnis einzu⸗ reichen.

Magdeburg⸗Buckau, den 19. Sep⸗ tember 1922.

Maschinen⸗ und Armaturen⸗ fabrik vorm. C. Louis Strube

Aktiengesellschaft.

[69243]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 19. Oktober 1922, Vormittags 11 ½a Uhr, im Hotel zum goldenen Kreuz in Neustadt O. S. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Attien laut § 7 des Gesellichaftsvertrags bis spätestens am 16. Oktober 1922 bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhause Philipp Deutsch Nachf., Neustadt O. S., hinterlegen. Anstatt der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Diese Hinterlegungsscheine müssen die Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗ halten, und es muß aus ihrem Inhalte hervorgehen, daß die Aktien nur gegen Vorlegung des Scheines wieder ausge⸗ händigt werden.

Neustadt O. S., den 20. September

1922. Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Neustadt O. S.,

Aktien⸗Gesellschaft. Dr. De

[69244]

Zu der am Montag, den 16. Ok⸗ tober 1922, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ zu Halle a. S. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden unsere Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 1 500 000 auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausge⸗ schlossen.

.Festsetzung der Ausgabebedingungen.

„Beschlußfassung über Aenderung des

Stimmrechts der Vorzugsaktien. Beschlußfassung über Aenderung der Statuten, und zwar:

§ 5, betr. Erhöhung des Grund⸗ kapitals,

§ 10, betr. Aenderung des Stimm⸗ rechts für die Vorzugsaktien,

§ 21, betr. Erhöhung der Tagegeld⸗ sätze für die Aufsichtsratsmitglieder.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung müsser, die Aktien, für die das Stimmrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenbogen mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am zweiten Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden hinter⸗

legt werden: in Halle a. S. bei dem Bankhause

H. F. Lehmann, 8 in Barmen bei der Bergisch⸗Mär⸗ kizchen Industrie⸗Gesellschaft,

in Schraplau bei der Gesellschafts⸗

kasse.

Die Stelle von Aktien vertreten auch die von der Reichsbank oder von einem Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft.

chraplan, den 19. September 1922.

Schraplauer Kalkwerke Aktiengesellschaft.

[69176]

In der am 12. September 1922 statt⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung wurde Herr Bankdirektor Ferdinand Bausback in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

C. D. Magirus Aktiengefellschaft, Ulm a. D.

[69241] Pfeiffer & Schmidt,

Aktiengefellschaft in Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. Oktober 1922, Nachmittags 4 ½ Uhr, nach dem Büro des Herrn Justizrats Dr. Humbert, Magdeburg, Kaiserstraße 86, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschastberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das siebente Liquidations⸗

jahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depositenschein in einer Reichsbankstelle nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien bis spätestens Freitag, den 20. Oktober 1922, 2 Uhr Nachmittags, bei der Kasse der Commerz⸗ und Privatbank, A.⸗G., hier, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden oder bei einem Notar oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Magdeburg, den 22. September 1922.

Der Aufsichtsrat. Eduard Schmidt, Vorsitzender.

[69215] Kaolin⸗ und Tonwerke Aktien⸗ gesellschaft, Korbitz b. Meißen.

Die zweite ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 22. August 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von 1 000 000 um 1000 000 auf 2 000 000 durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 beschlossen.

Die jungen Aktien sind den alten 1000 Aktien in jeder Beziehung gleich⸗ berechtigt und sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre dem Bankhause Wagner & Co., Leipzig, mit der Verpflichtung überlassen worden, einen Teil der jungen Aktien den alten Aktionären derart anzubieten, daß auf nom. 4000 alte Aktien nom. 3000 junge Aktien zum Kurse von 140 % be⸗ zogen werden können.

Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ mit die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 23. September bis 6. Oktober 1922 einschließlich bei dem Bankhause Wagner & Co., Leipzig, oder dessen Zweiganstalten Altenburg, Schmölln, Wurzen und Zwickau während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen, nach der Nummernfolge geordnet, in Be⸗ gleitung eines einfach ausgefertigten An⸗ meldescheins, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Ab⸗ stempelung einzureichen. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. Die Ausübung des Be⸗ zugsrechts an den Schaltern erfolgt pro⸗ visionsfrei. Geschieht die Geltendmachung im Korrespondenzwege, so wird die übliche Provision durch die Bezugsstelle berechnet. Der Besitz von je nom. 4000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge von nom 3000 neuen Aktien zum Kurse von 140 % frei von Stückzinfen. Die Ein⸗ zahlung von 140 % = 1400 auf jede bezogene Aktie zuzüglich Schlußschein⸗ stempels ist bei der Anmeldung sofort bar zu leisten, worüͤber auf dem Anmeldeschein quittiert wird. . 3. Interimsscheine werden nicht aus⸗ gegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung der Aktienurkunden bei derjenigen Stelle, bei der die Anmeldung stattgefunden hat, gegen Rückgabe der Einzahlungsquittung, durch die der Ueberbringer als zum Empfang der neuen Aktien legitimiert gilt. Korbitz b. Meißen, den 21. Sep⸗ tember 1922. Kaolin⸗ und Tonwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Schurig, Vorsitzender.

[68833]

Caffeler Voden⸗Aktien⸗ gefellschaft, Ihringshaufen.

In der am 21. August d. J. statt⸗ gehabten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung legten die Herren Kommerzien⸗ rat Haberland, Baurat a. D. Röse und Architekt A. Potente ihr Amt als Auf⸗ sichtsratsmitglieder nieder.

Neugewählt wurden die Herren: Fabrik⸗ direktor Otto Gerhardt und Architekt Curt von Brocke, was wir nach § 244 des H.⸗G.⸗B. hiermit bekanntgeben.

Ihringshausen, den 18. September

1922. Der Vorstand.

[68827]

Herm. Weißenburger & Cie., Aktien⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Cannftatt.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 16. Oktober 1922, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗Ges. a. A., Filiale Stuttgart, stattfindenden ordentl. Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Aufs ichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, deren Aktien bis spätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstag, diesen nicht mitgerechnet, bei der Darmstädter und National⸗ bank in Stuttgart oder bei deren

ilialen in Württemberg oder bei der

esellschaft oder bei einem Notar hinterlegt sind.

tember 1922. Der Vorstand. Sieger. Weißenburger.

[68829]

Allgäuer Brauhaus A.⸗GC. in Kempten.

Die Generalversammlung der Aktionäre der Allgäuer Brauhaus A.⸗G. vom 10. August 1922 hat beschlossen, das Grundkapital unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre um 900 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 700 000 Stammaktien und 200 000 Vorzugsaktien. Die auf den Inhaber lautenden neuen Stamm⸗ aktien sollen für das Geschäftsjahr 1922 zur Hälfte dividendenberechtigt sein. Die Stammaktien sind von der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Kempten, Abteilung Handelsbank, übernommen worden mit der Verpflichtung, dieselben den alten Aktionären zum Kurs von 130 % zuzüg⸗ lich Schlußnotenstempel derart anzubieten, daß auf drei alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann. Nachdem der Erhohungsbeschluß und seine Durchführung im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere alten Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Kempten, Abteilung Handels⸗ bank, unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 25. September bis 9. Oktober 1922 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 2. Die Aktien, für welche von diesem Rechte Gebrauch gemacht werden soll, sind ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Bei⸗ fügung eines doppelt gefertigten Anmelde⸗ scheins mit Nummernyerzeichnis am Schalter der Bezugsstelle einzureichen. Die Aktien werden nach der Abstempelung wieder zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Be⸗ zugsstelle ist provisionsfrei. Soweit bei letzterer die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugs⸗ provision in Ansatz bringen. 3. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist die volle Zahlung für jede neue Aktie mit 1300 und Schlußnotenstempel zu leisten. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Bekanntgabe gegen Quittung. 5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernimmt die Bezugsstelle. Kempten, den 19.September 1922. Allgäuer Brauhaus A.⸗G.

HO ans Schnitzer.

[691800 Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus nachstehenden Herren: J. Frauck, Charlottenburg, Geh. Regierungsrat Prof. Dr. M. Faßbender, Berlin⸗Südende, Augustin Brenner, Hamburg, Franz Hei⸗ drich, Brandenburg⸗Havel. Vom Betriebs⸗ rat sind die Herren P. Schwindt und H. Ruhsbüldt, Brandenburg, ernannt.

Hamburg, den 19. September 1922.

Aktiengesellschaft Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen⸗ Brandenburg vormals Frank. Der Vorstand. Johs. Jaddatz.

[68906] Bank für Bauten,

Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den 28. Oktober 1922, Vormittags 12 Uhr, im Büro der Bank, Waisen⸗ hausstraße 4 III, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1921/1922 eingeladen.

Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Gemäßheit des § 22 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Hinterlegung der Aktien selbst oder der von einem Notar aus⸗ gestellten Bescheinigung über die bei ihm zu diesem Zweck erfolgte, die Pflicht der Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründenden Hinterlegung bei dem Büro der Gesellschaft, Waisen⸗ hausstraße 4 III, oder bei den Bankhäusern

in Dresden:

Deutsche Bank Filiale Dresden,

und Privat⸗Bank,

Gebr. Arnhold bis spätestens 25. Oktober I. J.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts.

2. Entlastung der Gesellschaftsorgane.

Stuttgart⸗Cannstatt, den 19. Sep⸗

Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 9. Oktober an in unserem Büro zur Ent⸗ gegennahme für die Aktionäre aus.

Dresden, den 21. September 1922,.

Bank für Bauten. Felix Wienrich.

[68825] Brauerei Warthaufen vorm. Reher & Sohn Aktiengesellschaft, Warthausen.

Die am 14. September 1922 statt⸗ gehabte außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Brauerei Warthausen vorm. Neher & Sohn Aktiengesellschaft Wart⸗ hausen hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 1 600 000 um 1 800 000 durch Ausgabe von 1600 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien über je 1000 und 200 Stück mit 25 % einzuzahlenden mehrstimmigen Vor⸗ zugsaktien auf zusammen 3 400 000 zu erhöhen, und zwar unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Die 1600 neuen Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, diese sämtlichen neuen

Stammaktien den alten Aktionären in der

Weise zum Bezug anzubieten, daß auf jede alte Stammaktie eine neue Aktie im Nennwert von je 1000 mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Oktober 1922 zum Kurs von 150 % zuzüglich Schlußnotenstempel be⸗ zogen werden kann.

Nachdem der Beschluß der Kapital⸗ erhöhung sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Stamm⸗ aktien unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 25. September bis einschließlich 7. Oktober 1922 in Biberach a. d. Riß bei der Gewerbebank Biberach e. G. m. b. H. erfolgen.

Zu diesem Zweck sind die Aktienmäntel ohne Gewinnanteilbogen bei der genannten Bank während der üblichen Geschäfts⸗ stunden mit Anmeldeschein und Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.

Soweit die im Februar d. J. aus⸗ gegebenen Aktieninterimsscheine noch nicht in definitive Stücke umgetauscht sind, sind diese Interimsscheine zum gleichzeitigen Umtausch einzureichen.

Auf je eine alte Aktie entfällt eine neue sofort voll einzuzahlende Stammaktie zum Kurs von 150 %, d. h. für jede neue Aktie sind 1500 bar zuzügl. Schluß⸗ notenstempel zu entrichten.

Die alten Aktienmäntel werden, mit Bezugsstempel versehen, zurückgegeben. Für die neuen Aktien werden gleichzeitig die definitiven Stücke mit dne

Warthausen, den 18. September 1922.

J1“

[69183]

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. April 1922 wurden nach⸗ stehende vier Herren weiter in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: Kommerzienrat Herm. Schöndorf, Hamburg, Erich Hecht, Berlin, Bankdirektor von Flotow, Berlin, Wil⸗ helm Wimhöfer, Spandau.

Honsel⸗Werke Aktiengesellschaft, Werdohl.

[69200] Wir zeigen hierdurch an, daß durch Beschluß der Universalversammlung der

Ploeger Cartonnagefabrik Aktien⸗ gesellschaft, Verlin⸗Schöneberg,

vom 15. September 1922 Herr Bankier Martin Schiff, i. Fa. C. H. Kretzschmar, Berlin, und Herr Fabrikbesitzer Georg Landers, i. Fa. Schenck & Co., Hamburg, zu weiteren Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats bestellt worden sind. * Der Vorstand. Raube. Becker.

[69209]

Maschinenbauanftalt, Eisen⸗ gießerei und Dampffesselfabrik H. Paucksch Actien⸗Gesellschaft.

Ausgabe neuer Stammaktien.

Die ordentliche Generalversammlung vom 28. August 1922 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von nom. 5 000 000 (nom. 3 920 000 Stammaktien und nom. 1 080 000 Vorzugsaktien) auf nom. 10 000 000 durch Ausgabe von Stück 5000 auf den Inhaber lau⸗ tenden, vom 1. Mai 1922 ab dividenden⸗ berechtigten Stammaktien über je nom. 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen worden, mit der Verpflichtung, sie den Besitzern der alten Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu⸗ den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir namens des Kon⸗ sortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht wie folgt auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 13. Oktober 1922 einschließlich

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A.⸗G., Berlin,

während der bei diesen üblichen Geschäfts⸗ stunden zu geschehen. Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Be⸗ zugsstellen die übliche Bezugsprovision in Ancechnung gebracht. 2. Auf je nom. 1000 alte Stamm⸗ aktien entfällt eine neue Stammaktie zu nom. 1000, auf je nom. 1000 alte Vorzugsaktien entfällt gleichfalls eine neue Stammaktie zu nom. 1000.

3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, ein⸗ zureichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.

4. Der Bezugspreis von 230 % franko

Zinsen ist bei der Ausübung des Bezugs⸗ rechts bar zu entrichten. Ueber die ge⸗ zahlten Beträge wird auf dem zweiten GG des Anmeldescheins Quittung erteilt. Die Kosten des Schlußscheinstempels sowie eine etwaige Steuer bei Ausübung von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär zu tragen.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung ver⸗ sehenen Anmeldescheins bei dersfenigen

geübt wurde, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verflichtet, die Legiti⸗ bessäe des Vorzeigers dieser Quittung zu rüfen.

Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien 166 die Bezugsstellen.

andsberg a. d. W., den 20. Sep⸗ tember 1922. Maschinenbauanstalt, Eisengießerei

Aectien⸗Gesellschaft.

Niederdräing.

und Dampfkesselfabrik H. Paucksch,

Stelle, bei welcher das Bezugsrecht aus⸗