1922 / 213 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

und Pauk Bochter in Nen Bekrioß einer Vernicelungkearstalt und sämkliche Ahtien sternommen haben, Forderungen und Verbindlichkeiten sind b.cn Emal Pongs dak unn Simza⸗ „. Wesfansche Textil⸗Handels⸗] Die Generalversammlung vom 7. A

Ülm a. D.⸗Offenhausen eingerichteten der Betrieb von Handelsgeschäften, die sind: 1. Dr. Otto Ritzau, Kaufmann und nicht übernommen. vabrikationd⸗ 31 Lederwaren⸗ u. Deckenfabrik gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1922 hat Aenderunge 1 8 9G, ugust beschränkter Haftung zu Münster nur zusammen. Dem Kaufmann Johann tretende Mitglieder des Vorstands zu be⸗

Berricbs, außerdem die Beteiligung an diesem Zweck dienlich sind. Stamm⸗ Neationalokonom in Elberfeld, 2. Gustav, 8. Kraus & Lamp Fabrikatote. Johann Huber. Sitz München. fung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ vertrages nach näherer Maß vesellschasts. 1. W. eingetregen. Gegenstand des Unter. Daußenberg in Valkenswamd ist Prokum stellen. Die Berufung der Generalver⸗

leichen und ähnlichen Unternehmungen kapital: IJ000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ Fischer, Kaufmam in Berlin, 3. Walter & Verwertungsgesenlschaft Kü-vps 8 Prokurg des Hans Rahn gelöscht. hag ist am 18. August 1922 abge⸗ gereichten Protokolls beschbc be des ein⸗ nehmens ist die wirtschaftliche Unter⸗ erteilt. Der Gesellschafter Josef Schnorren⸗ e erfolgt mittels einer mindestens

vkeichon ung bdriceaen. und Auslande. scäftsfährer kestellt, itzzeder alleig ver. Voß. Hrusaenn. 430hns⸗ Uchrünrter Faftang. Seih nnincvomg 82. nlbert Krauß, Sis München. scilossen, Gegenstanz des Unternehmens Vorzugzattien haben aenler. nsget enen en.a, cc ͤc Jp* 4 d. 6 1 Lschäftsführer: Gustav mann, 5. Walter Zuliu⸗ dner, Di Gesellschafterverse n, 4 Justus Weisenf 8 1 3 extilwaren, Anspru⸗ vechtite Ginlt 8 bia⸗Straßburg. mnshesondere 1 n 2 ein. Di ⸗vers⸗ 5 Be⸗

soweit diese dem Gesellschaftszwecke dien, tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Gustav icse in Elberfeld. Der Auf⸗ 8. September 1922 hat den Gesellschafts⸗ Prokura des Justus Weisenfeld gelöscht. weise mit weftfälischen auf bevorrechtigte Einlösung zu Bau eines eigenen e. Schaffung der Gesellschaft 8. Le⸗Een⸗ ZZ“

lich erscheinen. Das Grundkapital beträgt Götz, Kaufmann in München, und genieur, diese in C . Fiben aaI J . m. b. H. siehe oben 1/12. rkapital: . illiger sechs Mällionen Mark und ist eingeteilt Michael Pfalzgraf, Elektrotechniker in sichtsrat besteht aus: 1. Dr. Otto Ritzau, vertrag geändert hinsichtlich der Firma Nun G m. y. Löschungen. Stammkapital: 50 000 ℳ. Sind mehrere 11. Thespisverlag, Uktiengesen. Jliher Unterkunft und Verpflegung und durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1“ 8. as Seneenah ns 88 neralversammlung sind hierbei

ISrgs. ee. ve. s er. . tionalökonom in und des Gegenstandes des Unternehmens; 1.sn Geschäftsführer bestellt, ist jede 7 a⸗ . Förderung der geistigen und körperlichen Odenkir den 14. Sep 922. 6000 den Inhaber lautende Aktien Planegg. Prokurist: Gustav Schneider. Kaufmann und Nejßrese mom 1 ie Fabrikati in Industrieartikel Vertriebs⸗ vertre „ist jeder allein schaft. Sitz München: Die Ge Nuesblbuna EEue enktrchen, „Sept 1 Tag zu e 08 4ℳ, welche zum Die Vermutgachunen 82 S 1ee 1are. die ö hangtden Oren Jvog Gesellschaft mit eschaͤfts ·8 bersammtung vem 11“ bakedi⸗ V 29 döedung EET“”“ 222 ““ Isgat- ausgegeben werden. Zur Vertretung I erfolgen im ayerischen Staatsanzeiger. 3 ft v Wisc Kaufr keewernis 2. d . v Patenten üer beschränkter Haftung in Liqui⸗ fi und Paul Rintel nn m. üfel⸗ Frhöhung des Grundkapitals um 400 000 r.x.; Ed d Sch P ber⸗ 1 er e erfolgen im Gesollschaft und zur Zeichnung ihrer Geschäftslokal: Friedrichstr. 32. 3. Gustav Fischer, Kaufmann in Berlin, und Vermwertung; „l zu⸗ dation. Sitz München. tintelen, Fabrikdirektor in Mark und die entsprechende Aender hürgermeister Eduard Schmidt zu Hörde. Ogenkirchen, 168681] Deutschen Rei eiger. Die Ver⸗ -11Sn 2 es, —2 e Leaenenne b KX.ee 8 Manl 8. restor. 896 8 ö““ g ““ & Co. Sitz b-v 5 189. venn he gungen, 4 Besishektke andsen veegnlnherung gis 1o22 Ce selscaff de rtage ist ans e,fähern 8 5 gen Uelichapgen wecbezene . Le mitzlieder vorhanden find. 9. gR eschränkter aftung. Sitz München. in Elberfeld. Der Vorstand, der aus einer bon Waren. Die Firma lautet nun: München, den 13. September 1922. chäftslokal: Augs iger. Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ vertritt die Gesellschaft allein. Frer vanaf 5s, ük schri ommerz⸗ rivat⸗Ban itg A. F1ö“ 8. b Vorstand, der aus eine Varen. D a : r ertritt die Gesellschaft allein. Mülfort, Ges. m. b. H. 1 if wirkens zweier Vorstandsmitglieder .Der Gesellschaftsrertrag ist errichtet am oder 1 Personen bestehen kann Adolf Lamp, Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. 13. Brekom, Ge⸗ külfort, Ges. m. b. H. in Mülfort, esellschaft und mit der Unterschri

er Str. 17. kapital beträgt nunmehr: 1 2 1 Akti

1 9 lede esellschaf e Gesellschaft mit be⸗ Di gt nunmehr: 1 200 000 ℳ. Miünster, den 5. September 1922. folgendes eingetragen: Der A 7 stand Vorstandsstellvertreter oder eines Vor⸗ 31. August 1922. Gegenstand des Unter v . 1 8 . wast e- Die neuen, auf je 1000 den Inhabe 1 getrgge 8 „„Der Aufsichtsrat“ oder „Der Vorstand“, fendomisgtiedez ober ehges. Verfende. geonens st dee entieiühge dhnsehe uns durth den Ausicterat er zie Te. schrähtter Zasamn Betncsnngen. wanfhgm. Handelsregister.v(68283. Feiggern, fastmns, Syegelsebrit tanenden Stannabüten nerden zu 1hh e Ie“ stellvertreters mit einem Prokuristen. Der Firmen und der Wertrie ihrer Erzeug⸗ rnmn ee, 8. 8 E11 Neu eingetrag irmen. 1z g. ausgegeben x 38675 lernn. eritegem oder. EEI“ gliedern des Vorstonds die Befugnis zu den levantischen ndern, Stammkapital: Ge sellschaft, einschließlich der Be⸗ Kaufmam in München. Alktiengesellschaft. Sitz München. Gegenstand des Unterneh t n. sellschaft mit beschränkter Haftung. zu der unter Nr. 1338 eingetragenen Preußisches Amtsgericht EE“ ilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 20,000 ℳ. Die Dauer der Gesellschaft ist Gesellschafr, 81u1uu“*“ D sellschafts ist errichtet ikmäßige § ernehmens ist die Sitz München: GCeschäftsführer M. f dandelsg L . weeaegih Lincke zu Hamburg, Andreas Ferdinand 1— 2 Gesellschaft ist Carl beschränkt auf die Zeit bis zum 1. Sep⸗ 88. Ge-he ernüwee wer 68 EEE““ Ioerß „Seh 1ee.es 6 ellung von elektrischen Lewin ünch⸗ C1“ Sas 5 eslen 1n -bS Orf e 68683] Curt Korn gö. Hamburg, Carl August Vachter, Hiplomänfensene a na lürn. semüctent wf seveise danf Zahe⸗ säll; tenereingeeschten Schrifttscen, insbe⸗ oter 2. Neaeen icecjelschaft. er. vehmens ist die Verarbeitung ven und ger slöen dee orseneed e⸗enhel, nnt öli. Rohi, . Heck. Eis München: die Gesglschest Fusress enege. 1, orrernge 8nla eateremnsrge cHeren a Herne h,z1egirdum Hameaes Vorstandsstellvertreter ist Paul Bochter, schweigend auf jeweils fums Zahre, J. ders üfungébericht des Vor⸗ fönlich zesell in: Fa Handel mi wie r⸗ kortfü 1 buliane als Inhaberin gelöscht; nun⸗ herige Gesellschafter August Schulte i 2. Se 2: & Sbbernke E“ Fechasker 2 ea nn Fratzest ist teie Züediazn ecjalat Gszahsfähe sengensn dexe elerne gech 18 Ge es. ( betende Geelgcererns gchae deen eagnafeangeebriacs de Ferssähramg der Fichen, „nfer der Ftema mebhriger Iebaber⸗ ]

Christian Hachmann, Kaufmann. euigi Pace, Kaufmann in München 4 1114*“*“ Sägew nagerei d en dem ; n ¹ o⸗ mann in ünchen. Di Fh Drrr. II1I1 K 8 . senberg oritz Schu 8 Kael Hochter ast u 1 sch tslaat. bö1— ö Geschäfts vrr ECCC“*“ ö Lagerfihe, .“ aen vee —2 fecarich, 86 o Möbelwerke, Fie ber lafrahe genaust ““ irrn, nnn nach. Ffchenac. 6 Be naere. as en eaae 8 der Firma allein berechtigt. Paul Bochte „Aufbau⸗Wi ts⸗Dienst“ 9. Kunst⸗ und Schmucksachenver⸗ liche und berabauliche Interessen Grundkapital: 5 000 000 ℳ, eingeteilt in betriebemen Ceschäfls sernbe dir Brae Gesellschaft mit beschränkter Haf: Müuster, den 7. September 1922. tung in Ofsenbach a. M., Als Augg 1¶h1X“ und Christian Hachmann können die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 Kunst⸗ und Schmucksachen er⸗ 1 ber‚ 1 8 en 9000 auf je 1000 und den Inhaber 1echäfts, ner die Beteili⸗ tung. Sitz München und Zweig⸗ Des Amtspericht Gefahflsfü Wi August Horn zu Lankwitz, Wilhelm Carl 3 ü1 7 f wertung für gebildete Kreise, Ge⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz5 . 1 gung an glei oder ähnlichen Unter⸗ niederlassung Eber 1“” 82 mtsgericht. weiterer Geschäftsführer ist zilhelm Franz Hermann Emil August Mertens Firma nur gemeinschaftlich vertreten und tung, München. Sitz München. fellschaft mit beschränkter Haftun .. Geschäftsfü Dr. F lautende Aktien, die zum Nennwerte be. h 899 niederlassung Ebersberg: Geschäfts⸗ 111 Welb Frankf⸗ M anz il Augu ertens zu

. geh 1 eschrä g. München. Geschäftsführer Dr. Fritz lautende à ü 2 be. nehmungen. Stammkapital: 300 000 ℳ. führer Moriz 1 junior in Frankfurt am Mein öneberg, Ernst Schl Berl zeichnen. Die Generalversammlung wird Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am el⸗ vers g 2 Ge Uschatsertrag Laupheimer gelöscht; neu bestellter Ge⸗ geben werden. Besteht der Vorstand aus Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, it hrer Moriz Lohn gelöscht. Neubestellter Münster, Westf. [68676] stellt, mit der Befugnis, die Gesellschaft, . 1, Frm nger m 8 im Aufsichtsrat oder Vorstand durch 1. September 1922. Gegenstand des Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag Lau hei x. 8 n 8 Mitalie 2 . 1 1 ührer bestellt, ist Geschäftsführer: Otto Gerst 155s 8 stellt, mit et. die. U 7Halensee, Carl Friedrich Wilhelm ““ e im Deutschen Unternehmens ist: 1. Erlangung von 8 am 2. September 1922 abgeschlossen. schäftsführer: Dimpfl, Bank necc he. hcfir e. so, 1e8 en p u“ veter aFfeshtiat. Forde⸗ revisor in München. pürstee ügfr. n vg. heute Fnß send⸗ ö m Kelling zu Hamburg, Arnold Diedri Reichscmzeiger, welcher mindestens Rechten und Konzessionen für den Wieder⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der 8 dns er 39 Aeschalt⸗ Werk Gesell⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Der Auf⸗ herigen a ö“ des bis. Ptock gelöscht. a unter Nr. 1347 die offene Handels⸗ B 1508. Offenbacher Gummiwerke Friedrich zum Felde zu rg, Josep⸗ 18 Tage fane Heecsaenecesfacngeichen ö NMeanllgprs np hi⸗ 8n 8-I WI“ und schaft 18 beschränkter Haftung. sichtsrat kann jedoch einzelnen Meiteliteae yne sin nicht u “I“ zucf. 1 C eS Gesell⸗ gesellschaft Carl Terwege u. Co., Carl Stoeckicht Aktiengesellschaft, ““ 1““ Fh .. scheinen muß, berufen. Die öffentlichen Vermittlung bei der Realisierung solcher Reichssilbermünzen, sowie der An⸗ und Sitz München. Geschäftsführer Julius des Vorstands die Befugnis der Alleim⸗ rer: Alfred Robert Heyne, Fabrikant wensschene onter Da tußg. EE“ Persönlich haftende Gesell⸗ Offenbach a. M.; Dem Johann Bugner Willy ä andeburg, Pem⸗ Bekanmtmachungen erfolgen im Deutschen Rechte und Konzessionen, 2. Förderung Verkauf kon Gch ghach und 8 nft M gelöscht; neu bestellter Geschäfts⸗ vertretung einräumen. Der Vorstand be. München. Prokuristen: i g (München: 1.“ Hans Knoll schafter sind die Kaufleute Carl Terwege, in Offenbach a. M. ist Prokura erteilt, Willy Vornbäumen zu Mandehurg, Paul Reichsameiger. Die Gesellschafter Karl eines engen wirtschaftlichen Zusammen⸗ c mmrsh g. 88 8 füchrer. Walte Blum, Ingenieur in steht nach Bestimmung des Vorsitenden emaner und Harfl Ge arl und Florian Berchtold. Wilhelm Terwege und Ernst Bierschenk so, daß er mit einem Vorstandsmitglied Weisenborn zu Magdebu sodrich Block aul Bochter sowie Sophie Bochter, arbeitens der Länder Mittel⸗ und Ost⸗ gegenständen aller Art. Stamm 8 61-S. alter Blum. Ing E t mit d W amt- 16. v. Poschinger & Vogel. Sitz zu Münster. Di ellsch Vertretung d. sellf igt zu Berlin, Hans Oskar r zu Berlin, 1gee in ee. .eneig . 8. i. duropas bdurch Erlangung de 8— 85 8⸗ 809. Hrna v“ SHenc nn⸗Akttsensfelh⸗ C v vir 8 Feneeinse,e Weseln 55 S ö“ Ossene Handeie l Sgfense enee st De Prohura Eföchtist re e- gleisch gemgn Berir 1 Anrechnung auf die von ihnen über⸗ Ausfuhrbewilligungen für Lebensmittel München. Di 1“A““ 793n H maen. L“ orsten ds. ichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ bringt nach näherer Maßgabe de one gesellschaft aufgelöst; Liquidator: Franz b) unter Nr. 1288 Firma Wilhelm C. erloschen. bice Nicolap Sonderburg z m⸗ 1 v⸗ 1“ 1 hen. D. z achum . 8 i 1 d 1 s Gesell⸗ 8 ; 5 en 5 b ; bur Prokurist ist Hans Mang in

nommenen Aktien die bisher von ihnen und Industrieerzeugnisse in den be⸗ 7 Feeeiig⸗ . ischen Sta s2 Een e* hani 1 Kopf Generaldirektor onen und wird pon denselben bestellt. haftsvertrags und 1 von Bomhard, Oberst a D. in München. Hüttmann, Münster: Der Kaufmann Amtsgericht Offenbach a. M. Fü. 2 . g in d Artilleriedepot in Offenhausen treffenden Ländern und Vermittlung bei o 1.n. „Bayerischen bañ sanzerger . mitglied : Hermann Kopf,. Generaldirektor ste 8 8 de 8 gs e anliegenden 17. Caesarfilm Gesellschaft mit Bernard Rekers Münster ist i 8 Regensburg unter zeschränkung auf den detriebsfähig cingeischete v 85 1 Renlierung, 5,g. Vewillgungen. 1 88 sellschaft 88 1e. & Finckh. Sit München ö“ D Fe E11] 2.1 etg.r 88e Fitsahef Mün⸗ Fesan als perfenic oh ene⸗ Oranienburg. [68684] 11““ Arpreturanstalt mit allen Aktiven und Stammkapital: 50 000 ℳ. Sind mehrere 1“ E11“”“ Laft Sr., esellschafter: We Majet liche: Julius Viktor Klein, Ingenieur t r Fi 2 en: Die ellschafterversammlung schafter eingetreten. Die Firma sst in BIn unser Handelsregister Abteilung 4& 2urh. vtr der pgaer, 88% Weitere Gesellschafter; Walter Maier licheꝛ: Iulius Feinnan imter der Firma „Brefkom Spegzial. vom 15. Juni 1922 hat die Erhöhung des Sdeldestillerie und Likörfabrik mit it heute unter Nr. 212 die Firma Frit vc I

Sessi aobnaht in der Weise daß Geschäftecführer bestellt, so sind je zwei mit beschrüänkter Haftung. 14 I Zof Franz Eberle, Direkto 8 88* itgli Pediveni n Betvage von 5 700 000 Se mher dner 8 Prbku⸗ München. Der Gesellschaftsvertrag ist 8* 8 5 ““ Eee Feteeees as Sirsltor ’.- . Rachf Ge.eg Friedrich Stammkapitals um 180 000 auf Dampfbetrieb Hüttmann u. Nekers Krause in Oramnienburg und als ihr ege einem, weisten Aktien gewährt werden. Die Gründer der risten vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ am 7. September 1922 abgeschlossen. 9 vans des Megssr Mresen . s g⸗ fels, Kaufmann, alle in München Die Bekanntmachun etriebene Geschäft.⸗Die 200 000 beschlossen. geändert. (Vergl. Nr. 1348 des Handels⸗ Inhaber der Kaufmann Fritz Krause in Prokuristen der. Zweigniederkassung Gesellschaft sind: 1. Sophie Bochter, geb. führer: Arno Schickedanz, Diplom⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die 15. „C. F. hen. ga den fünntliche Aktien EIö rischen Fenen erfolgen im Bave⸗ 18. „Brekom“ Spezialfabrik für registers A.) Dranienburg eingetragen worden. Regensburg die Firma der Zweignieder⸗ Witwe des verstorbenen Direktors ingenieur in München. Geschäftslokal: Fabrikation und Verarbeitung von Bau⸗ schaft in Leipzig, Zweigniederlassung haben sind: l. Herzog Ludwig Wilhelm Perhamer St S8 Geschäftslokal: Elektro⸗Heizung Friedrich Brendel c) SEdeldestillerie und Likörfabrik Oranienburg, den 4. September 1922. lassung 1— zeichnen. Fmne Bochter in Paulöd bei Traumstein, Georgenstr. 42/1. naterial und der Hardel mit solchen dder München. 990 eee vere gesenschafde win Bavern, wohghaft inh⸗ ad, Kreuth thamer Str. 9. (Ziehe 11/18.) . Nachf. Sitz München: Nun G. m. mit, Dampfbetrieb. Hünttmaun n. Das Amtsgericht. II. Bei der Firma „Allgemeine 2. Carl Bochter, Diplomingenieur in 5. Finsterlin Gesellschaft mit be⸗ Beteiligung Jan aͤhnlichen, Unter⸗ vom 30. Mai 1922 hat den geselschats. 2— die Fiimg ebr. Röchling, offem München Irh b EEE“ H⸗ siehe oben 1/13. Rekers, Münster. Persönlich haftende Transheer heeehet rt Neu Ulm, 3. Paul Bochter, Techniker, schränkter Haftung. Sitz: München. nehmungen. Stammkapital: 30 000 ℳ. vertrag geändert und neu gefaßt nach In⸗ 2. drs fellschaft 3. * Firma Holr⸗ ven Geschäftsinhaberi Emilie Klee⸗ 9, Kraftwerke Haag Aktien⸗ Gesellschafter sind der Fabrikant Wilhelm Pasewalk. [68685] rand & Mangili mit beschränkter dort, 4. Erwin Bächler, Kaufmann in Der Gesellschaftsvertrag ist geschlossen Zwei ordentliche oder ein ordentlicher und halt des eingereichten Versammlungs⸗ Hehs Industrie⸗Gesellschgft I Weiß⸗ K 1 8 ötes habergs in München. gesellschaft. Sitz Haag. Die Ge⸗ C. Hüttmann und Kaufmann Bernard In unser Handelsregister A ist heute Haftung Filtale Regensburg“, Reutlingen, 5. Südd. Strick⸗ u. Wirk⸗ am 7 Heusch 1922. Gegenstand des ein stellvertretender Geschäftsführer sind protokolls. Gegenstand des Unternehmens beschränkter Haftung, 4. Ludwig Junger⸗ Thereftenstr 9 nn ollwarengeschäft, neralversammlung vom 14. August 1922 Rekers beide zu Münster. Die Gesell⸗ unter Nr. 174 die Firma J. Todtmann, Ie in Regensburg: warenfabrik Köblen Ißr. G. E Unternehmens ist die Beteiligung an Töö 1 1““ u“ veahber Hefcnc. sen da ns Begte e.—. 5 82 Frt egg 18 E“ ’5 n 8 EE in Nordheim a. N., we ämtliche i ielle gewerbliches Unter⸗ Innnere Peime Kunz a. niede n In⸗ meihe ein’ Ingenieur, diese in - M **b ee trages n. näherer Maßgabe des ein⸗ Bernard Rekers ist in das schäft als walk un r Inhaber der Kaufmann ö6““ T““ haben. Die Mit⸗ 21 enenr sowe L“ vertretungsberechtigt, „Geschäftsführer: 1“ Allgemeine Transportgesell⸗ Klein Fegenüsra⸗ vesen esese * hr Snn 1en Handelsgesell⸗ bgge, noch nechahn im besonderen die persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ James Todtmann in Pasewalk eingetragen Stammkapital der Gesellschaft um glieder des Aufsichtsrats sind Erwin Verwertung von Immobilien ins⸗ a) ordentliche: die Kaufleute Karl Reich schaft vorm. Gondrand & Mangili einn. Röchling, Großkauf⸗ Handel gina be August 1922. Erhöhung des Grundkapitals um getreten. Die Firma war bisher Wilhelm worden. 24 000 000 auf 40 000 000 erhöht Bächler. Kaufmann nb Reutlingen, befondere der An⸗ und Verkauf von PFr S Fnn. b) - e EEEe Maunheim. 2. Herzog Ludwig Produkten vna rearhe tung. 8s efch. dnee 8 beschlossen. Sag 2 ö 17 Münster. (Vergl. 1288 E S v n 1922. dem⸗ Rächtsanwalt Dr. Engelhart in Neu (rundstücken, die Verwaltung von Ver⸗ Hrnmce Kng, eelokl: Bosch 2. RhS. 8 Jull 1922 hat diee Erhöhung Wilhelm in Bayern in Bad Kreuth, schafter: Hermann Georg Schauflet, krägt meeme rt. Das Grundkapital be⸗ des Handelsregisters A.) Das Amtsgeri I1 Sr . Ulm, Hermann Zinser. Fahrikant in mögen und die Beteiligung an ähn⸗ München. Geschäftelokal: Boschetsrieder“⸗ dung Dhenn e opials 4 21 500 00 3. Dr. Ernst Kohler, Direktor in Kaufmann in München, 8 W aufler, trägt nunmehr 6 000 000 ℳ. Münster, den 12. September 1922. e.K3.c ,ceeh Sulzb Senemner ese⸗ e. Norbheim. Von den mit der Anmeldung liche ahn“ straße 53 a. des Stammkapitals um 2 EI11““ 1ö1“] hen, und Wolfgang sellschaftsvertrag ist dementsprechend durch Das Amtsgericht. Plettenberg. 166687] Sulsörch, a De der Landerirk Fodana seasszanen vzecteezcgog geid iberihighähvectebece aanbrehen rNiene keeeeeeeZIZe c - KI11111111111““ ücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ Feben Syndikus in Muͦ 1 Handelsgesellschaft mit beschrünkter 866. Oese J Fanicseaea: Alver 8 1 5 1 Cu⸗ in Inhaber und je 0 Nimptsch. vid a h ee . ; 4 1 ESET11“ und der Revisoren, kann bei dem Register⸗ legen in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ svertrag ist am 2. tember 1922 St lunasniederschrift beschlossen. Deutschen Schriftstücken, insbesondere dem I1“ 2* t, kag gusgegeben. Nr. 1“ eute die Firma hei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma ge. r neinschaft⸗ 1 In scht. 1 4 4ven; t ammkavital beträgt nun 40 000 000 ℳ. gereichten Schriftstüchn, 8 1 rtretungen. Brienner Str. 44. 20. Linsner M Maetschke & T Paul Brockhaus, ene Handel U⸗ lichen Firma „Ziegelei Sulzbach gericht. von dem Prüfungsbericht der einlage von je 499 000 ein und die oögeschlosen. Gegenstand des Unter. 0170 Eyacher⸗Kohlensäure⸗In⸗ Prüfungsbericht des Vorstands, Aufsichts⸗ 17. Eugen Wirthmann Zweig⸗ mit peschozmtter Seheng dischefe 88 ZF“ schaft in Beserann: ie Firma v Rösl, Bucher & Co.“ mit dem Sitze

Revisoren auch bei der zur Vertretung Gesellschaft übernimmt die den Gesell⸗ nehmens it die Herstellung und der Ver⸗ dustrie Aktiengesellschaft. Zweig⸗ rats und der Revisoren, kann bei Gericht, niederlassung München. Haupt⸗ München: Die Gesellschafterversamm. Als Fehcber der Firma sind eingetragen loß in eg. gelsäanft Die Bertretung der und Zeichnung

des Handelsstandes berufenen Handels⸗ 85 in allgemeiner Gütergemein⸗ trieb von rtikeln aller Art, insbesondere s 7 Die G J. vom Revisorenbericht auch bei der Handels⸗ niederlassung Nürnber 8 1 , ““

vggg Einsicht gerommen ““ „von chemischen, technischen und chemisch⸗ niederlassung München: Die General⸗ 1 1 a. 1 rn g. Inhaber: lung vom 11. September 1922 hat eine der Kaufmann Gerhand Maetschke in Am 2. tomber 1922 in Abteilung B.- Vertee 1 2. 5 eas Schweyer in buch „2ere, e64 6. —WPzünchen für anderen Unternehmungen ir In⸗ und 8s hesellschaftsvertrag nach Inhalt der 68 en. bens⸗, und hinsichtli er Firma beschlossen; diese Tschirn in Nimptsch. haus, Gesellschaft mit beschränkter fter ge⸗ b 18. T Perkes. .— Firma betreibt Uuche⸗ v Migssg ar Ausland in r4⁴ Fhebrsh Maffund eingereichten Versammlungsniederschrift I1 ö 888 Schmellerstr. 7. lautet nun: Linsner & Drechsler“, Offene Handelsgesellschaft seit 1. August Haftung, Oesterau. Gegenstand des IV. Die Firma „Heinrich Eckert der Kaufmemm Andreas Schwever in S lie 887 8 Band 81 Blatt 1525 Form, die Uebernahme von Vertretungen geändert. 8 München ee whltbbeee Horn und Heinzelmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1922. Unternehmens ist die Herstellung von Filiale Abensberg“, als Zweig⸗ Buchloe dortselbst, den Grofhandel mit Seits 489 ig harxa A n. us die Errichtung von Zweigniederlassungen. 18. Sattelberg & Co. Sitz Wunen aall hne ch 80 Pro⸗ ese schhtt mit beschränkter Haf⸗ tung. Nimptsch, den 16. August 1922. Gesenkschmieden und ähnlichen Artikeln. niederlassung mit dem Sitze in Bechlae donseFutzerxmitteln sowie Spe⸗ Seundstice: 1. Amüesen, Haus Ztr. 87, Stammkapital: 1 200 000 „8 Ing München: Seit 1, Juli. 1922 offene afiin Lanra bischet., a, e nehehehte enzehe, Das Amtsgericht. Das Grundkapital betvägt 950 000 ℳ. Abensberg, des von dem Bankier Hein⸗ ötride und Futtegnitaeln a eLgenn. Gemndftcee. d. ümssen, Heus . 0, mebrem Geschtofshꝛer, bofont, sind Heandesgeseglceftaeneeecheer eher t Fayriche raftgug.Gesernfcha, Se-en hhe Seelschefesvertzge it linen⸗Geseuschaft, Sih München. Geschäfisfühzer Aind, Fabr tant „Paul rich Edert in München mnter der Firma⸗ e-Sh estebend 8- 8 gehan . 317 ,Den, zwei oder einer mit einem Prokuristen ziska Sattelberg, Kaufmannswitwe (bisher b 1 hränkter 8.ꝗ. Sitz am 20. Juli 1922 abgeschlossen. Gegen⸗ Die Generalversammlung vom 26. August Obernkirchen, [68678] Brockhaus sen., Fabrikant Paul Brock⸗ „Heinrich Eckert“ betriebenen Bank⸗ m e Firma Wörishofener Nähr⸗ 0egHen Plor Sng 765— 0,207 ha- vertretungsberechtigt Geschäftsführer: Alleininhaberin), und Hans Lüdke, Tape⸗ win 8. Gesellschaftsvertrag ist stenhd des Unternehmens ist die Her⸗ 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ Grafsch. Schaumburg. haus d. J. und Fabrikant Werner Prock geschäftes. 3 melürde Dr. med, Kleinschrod gllan Rir, 8879 ℳs zu 0,097 hs. Plau eorg Gröninger, Kaufmann in künchen. 1““ L“ Prokura Memeaueust 1922 abgeschloffen Gegem. 11112 böbala an ,26 Milionen Mark und öD 1 85 A EB e iev *ℳ in krian ni be⸗ Fh 4EE . 3, Diarn . 8 1 e; s Hans üdke gelöscht. Was 1 1 b ind die ber⸗ die entsprechende Ibänderun des Ge⸗ 1 1 heute eingetragen die Firma ertrag ist am 31. ali 18 er⸗ b V unzer Firma Föbrichesenz Hese sealis;sohofen. 11.““— Dee seBekargimachungen erfocgene in ig, Lebumwerk Theo Fischer, Sit stand Fes kinternebnene t der, ler eth wersuum von Palenten und Aenten auf lscgeshreences boeschiessannIhe Er. Kart Bredemeter in Obernkirchen richtet, Jeder der Gesellschafter it allein aenenapurn, Geschnten de Süefnene ᷑Moer Friodmann. Direkto in München. †1 v11““ 8e 8 3 1 20. A. Baumeister TLie. Sitz s. gS. 8 P1““ mehrere Geschäfts⸗ kapital beträgt nun 10 000 000 ℳ. Die Bredemeier daselbst. b Am 13. September 1. in eilung traße 18, Konfektions⸗ un öbel⸗ it Mar Friedmann, Berecior n nein9g. G218 n Plan Rr 8175 8 0,017 b 8 1⁄ u.“ Erhuß. E mit München: Prokura des Franz Diepold 1““ geü Baßert. 82 Ge. 1 führer bestellt, sind zwei oder einer mit neuen 2500 Aktien lauten auf je 1000 Amtsgericht Obernkirchen, bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma geschäft endeteil und ein Möbelgeschäft 8 Das Amtsgericht ITZFö“ ) zu 1, aa, Plan R1v. Haftung. Sitz München. gelöscht. se schaft ist bere e sermit zn einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Mark und den Inhaber und werden zu 6. September 1922. Vorweg & Lohmann, Aktien⸗Gesell⸗ engros. .

h Nr. 8180 1/14 zu 0,091 ha, Plan Der Gesellschaftsvertrag ist am Wer sammenhängenden Geschäfte zu tätigen. Geschäftsführer: Dr. Franz Horn, Guts⸗ ““ schaft, Plettenberg II: Der Kaufmann VI. Die Firma „Hans Erhard“ Nr. 8180 1/15 * 5 d, bha 2 1 24. A 1922 ab 21. Werbedienst Gesellschaft mit kkapital: 50 000 ber Sführer: 1 „Guts⸗ 110 % begeben. schaft, 9 Kauf 3 in r, a . ) s 0,00 ha; 2. An⸗ 24. ugust 6 22 abgeschlossen. Gegen⸗ beschränkter Haftung. Sitz München: tamm apita 1“ 8 2 8 ds besitzer in Hallturm, und Seev Neeen. 22. Modellhaus Fichtl & Seida. Oberweissbach. [68679) Johann Hartmann zu Blemke ist gus Regensburg wurde geändert in

delsregister. (68262] geüsen Sr. Jarde e. des Unternehmens ist der An⸗ und Geschäftsführer Alfred Reiß und Her⸗ 1ge Geista Fher. b. mann, Ingenieur in München. Prokurist: Sitz München: Ossene Handelsgesell Im hiesigen Handelsregister ist zur dem Varstaste ausgeschieden und an dessen „Tabake igarettenfabrik „Ratis⸗ München. Hande Ise g ge Pteabs in. München, beschrieben als: Verkauf von Getreide des In⸗ und Aus⸗ mann Reckendorf gelöscht. berechtigt. Ge häftsführer: b ie . x” Martin Hoerning, Gesamtprokura mit schaft aufgelöst. Nunmehrige Allein⸗ Firma Aelteste Volkstedter Por⸗ Stelle der Kaufmann Hermann Kämpfer boua“ Haus Erhard“. I. Neu eingetragene Firmen. Plan Nr. 8179 zu 0,491 ha, eingetragen landes, die Verarbeitung desselben und 22 Gebrüder Wetsch. Sitz leute Carl Clemm aus Fran furt a. Zr einem Geschäftsführer. Die Bekannt⸗ inhaberin: Anny Fichtl, Geschäfts⸗ ellaufabrik und Porzellaufabrik zu Altena bestellt. Regensburg, den 15. September 1922.

1 lund Paul Liepe aus Magdeburg. Die machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ inhaberin in München. Interweißbach vormals Mann & Amtsgericht Plettenberg. Das Amtsgericht Registergecicht.

1. Kink & Eberhard Gesellschaft Band 58, Blatt 953, Seite 87 und der Handel mit Mehl, Malz, Hopfen und b 1 fras. 3 mit beschränkter Haftung. G 3. Plan Nr. 8737 zu 1,327 ha und Plan aller Art Lebens⸗ und Futtermittel so⸗ Prokura des Heinrich Kämpf Bekamtmachungen erfolgen im Dentschen anzeiger. Geschäftslokal: Tengstr. 34. 23. Drahtkurzwaren⸗Großhand⸗ Porzelius Akt. Ges. in Volkstedt,

München. Der Gesellschaftsvertrag ist Nr. 8738 zu 0,815 ha, eingetragen wie die Fortführung des bisher von Rosa 5 Sih „Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Adam⸗ II. Veränderungen. ung Stangl u. Scheigenpflug. Zweigniederlassung in Unterweiß⸗ 68688] Fe 900 errichtet am 29. August 1922. Gegenstand Band 81, Blatt 1525, Seite 489. Die Krauß unter der Firma „Albert Krauß“ 8 129 68 straße 4. 1. Bayerische Schaf uchtgesellschaft Eng Münchön: Phsen Pergseglchel Weec. Die Derc g. 8 ge Pyritzer WWEö1ö 8“ ist ein 188 18g; des Unternehmens ist die Herstellung und Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ in München betriebenen Getreide⸗ und fellsch ft zis. 8⸗ 1hg 5 J849 Fir 5. 4. Julins dfssen eüen. Sitz mit beschränkter Sitz schaft aufgelöst. Nunmehriger Allein⸗ führung der unterm 14. Dezember 1921 lichen Handelsgesellschaft mit be⸗ 1. am e 1922 8 G“ der Vertrieb von -ege. zteln und Kar⸗ folgen im Bayerischen Staatsanzeiger. Malzgeschäftes. Stammkapital: 40 000 Fei v niee G Fers haftari München. Inhaber;: Julius Rosen⸗ München. Die Gesellschafterversamm⸗ inhaber: Alfred Stangl, Kaufmann in beschlofsenen Kapitalserhöhung durch Aus⸗ schränkter Haftung zu Pyritz ist heute irma Carl Treide in Remscheid 8 onnagen sowie Ausübung der Buch⸗ Geschäftslokal: Sophie⸗Stehel⸗Straße 2. Mark. Die Dauer der Gesellschaft ist auf Hei nich Zechlen sbicher nchesenschaftes; berger, Kaufmann in München. Schuh⸗ lung vom 29. Mai 1922 hat die Erhöhung München. be der restigen 500 Stück Stanmaktien in das Handelsregister eingetragen: Au hr 1088 der Abt. A —: ö druckerei, Beteiligung an gleichen oder 6. Moden⸗Diele Joseph Dax. 25 Jahre festgesetzt. Geschäftsführerin: 9 8 Feinh r Kaufleute in Münch warengroßhandlung, Schwanthaler Str. 1. des Stammkapitals um 800 000 auf 24. Deulig⸗Verleihgesellschaft mit sowie der unterm 24. Mal 1922 be⸗ Stelle des Kaufmanns Martin Abrahbom Erich von der Horst in Elberfeld und ähnlichen Unternehmungen, schließlich der Sitz: Weilheim. Inhaber: Josef Anna Hilburger Buchhalterin in nib a F. G schäftsbetri b 89s 5. Dampfsägewerk Otto Ley. Sit. 2 000 000 und die entsprechende Aende⸗ beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ schlossenen weiteren Erhöhung von ist der Kaufmann Max Blumenthal zum dem Kaufmann Richard SSersecde 1 Erwerb und die Fortführung des von der Dax, Kaufmann in Weilheim. Putz. München. Die Bekanntmachungen er⸗ Ie n Zeitker be 8 F 18 e des Eschenlohe. Inhaber: Otto Ley, Kauf⸗ rung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. lassung München: Prokura der Mari⸗ 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 Ghesessf führer bestellt. Durch Beschluß Remscheid ist Gesanitprokura erteilt; 8 Firma Kink & Eberhard in München be⸗ und Modewarenhandlung. Proknristin: folgen im „Bayerischen Staats⸗ Hema. Finbli⸗ Er mann in Unterammergau. Dampfsägewert 20 Bayer. Kommnnalschriften⸗ anne Fankhaenel gelöscht. neuen auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ der Versammlung der Gesellschafter von 2. am 6. September 1922 bei’ d triebenen Handelsgeschäftes. Verbindlich⸗ Therese Dax. anzeiger“. Geschäftslokal: Amalienstr. 25/I. 8 on der Ge⸗ und Holzhandlung. Verlag München, Gesellschaft mit 25. Bayerische Hornwaren⸗ und aktien über je 1000 ist erfolgt. Das 12. August 1922 ist das Stammkapital Firma Forßblad & Mueller eehsa keiten aus dem gej äftsbetriebe der bis⸗ 7. Oberrieder & Co. Sitz Hohen⸗ (Siehe II/32.) sensde s. Uschaft für chemetsehe a 9 Andreas Stenzer. Sitz München. beschränkter Haftung. Sitz: Mün⸗ Knopffabrik Alktiengesellschaft. Sitz Grundkapital beträgt jetzt 9000 000 ℳ. auf 260 000 erhöht. scheid Nr. 1314 der Abt. A —: Der herigen Einzelfirma Kink & Eberhard schäftlarn. Offene Handelsgesellschaft. II. Veränderungen enge⸗ s ln e Inhaber: Andreas Stenzer, Buchhändler chen: Geschäftsführer Hermann Mohr München: Vorstandsmitglieder Georg Die 8.6 Satz 1 und 21 (Stimmrecht) Pyritz, den 13. ptember 1922. Ort der Niederlassung ist nach Vii fr ind nicht lbernommen. Stammkapital: Beginn; 1. September 1922. Handel 1. Hauser & Sobotha. Sitz Industrie. Sitz München: Vor⸗ in München. Reisebuch⸗ und Musikalien⸗ elöscht. Neubestellte Geschäftsführer: Wank und Paul Rottenberger gelöscht. der tung sind durch Beschluß der Das Amtsgericht. Einmmland) verlegt; SSne ℳ. Der Gesellschafter Florian mit Eisen, Metallen, landwirtschaftlichen München: Ein K. vdniga. 1 Ait standsmitglied Dr. Georg Herrmann ge⸗ handlung, Oetttingenstr. 36. Irma Jehle, Buchhändlerin, und Albert 26. Dr. Ivo Deiglmayr Cha⸗ außerordentlichen Generalversammlung —† bei der Firma Meisenholl Menhofer legt in Anrechnung auf die von Produkten und Futtermitteln. Gesell⸗ Erh zzt sind die Ein vmmanditist gelöschf. löscht; neubestelltes Verstandsmitalied: 7 Kosmetorium Dr. Legradi ar Rouenhoff, Kaufmann, beide in München. mrische Fabrik Aktiengesellschaft. vom 24. Mai 1922 abgeändert worden. Ng. b [68689] richs Kom.⸗Ges. 5 8 hheenhoter lastende Skammeinlage von schafter: Peter Oberrieder Mineral⸗ ö die Einlagen bei siehen Kom⸗ Dr. Adolf Freiherr von Grunelius, Co., Gesellschaft mit beschränkter 3. Kleinbahn⸗Bau⸗ uned Betriebs⸗ Sitz Muünchen: Prokurist. Adolf Die neuen Aktien sind zum Nenmovert I das Bacelsregister wurde heute Nr. 1561 der Abt. 2⁵0 und gegen Barzahlung von was ber he in Hohenschäftlarn und ek. und herabgeseht ist die Kom. Gutsbesitzer in Pfaffendorf. Haftung. Sitz München. Der Gesell, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Herguth, Gesamtprokura mit einem ausgegeben worden. ein —— Gesellschaft ist na⸗ rn Dfr 250 000 ein 8. de Gese b Fri Schwarz, haseegen in München. ücr; reg. etr e ten nani ten. 25. 1 Bayerische Elektrizitäts⸗ schaftsvertrag i am 11. September 1922² tung. Cit München: Geschäftsführer Herfue, Fohch hermeißbach⸗ den 15. September Pe DBie Firma Commerz⸗ und 8 noch ttringhansen he nimmt zum Anschlagswerte von 000 8. Weltreklame Aktiengesellschaft. München. Sitz Münch 2b gs industrie Rott & Co. Sitz München: abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Fritz Spengruber gelöscht III! Löschungen eingetragener Firmen. 1922. Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft bei der Firma Gottkieb Altena i Mart das von Florian Menhofer als Sitz München (bisher Elberfeld), Der Hans Weber 8e Fried . Prokuristen: Prokuristin: Luise Hörsch. nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ 45 F&. A. Krause Co. Aktien⸗ 1. Anton Pachmayr. Sitz Herr⸗ Thüringisches Amtsgericht Filiale Regensburg“, als Zweig⸗ Remscheid⸗Hasten N. Usininbaber bisher in München unter Ceseliczastzverfsgg istd errcei, an I1“ Handelsgefellschaft Mara rieh che mischetosmetischer Neuheiten] gesellschaft. Sitz München: Prokura sching. Sngen8, IeZI1X“ der Firma „Kink & Eberhard“ betriebene 11. August 1921 und geändert am se -V N. heii 5s Prokuriste 48 F. Kurz Komm.⸗Ges. Sitz Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ des Dr. Hans Heinrich Siegens gelöscht. 2. Haus Heckenstaller. Sitz Odenkirchen. [68682] unter der Firma „Commerz⸗ und Berster in Remscheid i 8 terkt: Handelsgeschäft mit der Firma und mit 17, Juni 1922 hinsichtlich der Firma 3 August Gutheim & To Sitz München. Ein Kee ap dih gus. führerin: Elisabeth Wieninger Ober⸗ 5. Conrad, Maschinen⸗ und Appa- München. Firma und Prokura des Im hiesigen Handelsregister Abt. A at⸗Bank Aktiengesellschaft“”“ in unter Nr. 1629 der Abt. A die Fiß den Aktiven, jedoch unter Ausschluß der und des Sitzes. Gegenstand des München: Offene Handel fellschaft geschieden. Prokura des Martin Blenz leutnantsgattin in München. ie Be⸗ ratenbaugesellschaft mit beschränk⸗ Franz Faver eckenstaller gelöscht. wurde heute bei der Firma Wilhelm burg bestehenden Aktiengesellschaft. Hermann Pickart in Remscheid Passiven. er Geschäftsbetrieb des ein⸗ Unternehmens ist die Ausführung dnelsfir maerhsn. ülegese gelöscht. 8 kanntmachungen erfolgen in den ter Haftung. Sitz München: Weitere 3. Hirsch & Schloßstein. Sitz Rolefs in Mülfort folgendes ein⸗ Gesellschaftsvertr wur am haber ist Hermann Pickart, Ka⸗ 1 gelegten Unternehmens gilt vom 1. Sep⸗ einer neuen Art der Verkehrs⸗ ausge f zGulheim viger K eininhaber: 27. Bayerisches Torfwerk Sees⸗ Münchner Neuesten Nachrichten. Ge⸗ Geschäftsführerin: Anna Müller in München. getragen: Die Firma ist Rlosche. 26. Februar 1870 festgestellt und nach⸗ Remscheid 6 sember 1922 an als für Rechnung der Ge⸗ reklame. Hierzu bedient die Gesell⸗ Män 1 deim iseh. Kaufmann in haupt, Gesellschaft mit beschränkter schäftslokal; Haslangstr. 2/l. Mnchen. Prokura der Anna Müller ge⸗ 4. Cosmopolit⸗ Verlag Obern⸗ SOdenkirchen, den 14. Sepiember 1922. dem mehrfach, ulctzt am 29. November à. am 9. Septemben 1922 fellschaft geführt. Geschäftsführer: Hans schaft sich elektrisch betriebener Auto⸗ de En. 627 berist: Fahs Gutheim jr. Haftung. Sitz Seeshaupt. Geschäfts⸗ 8. Ludwig Henkeroth. Sitz löscht. vorfer & Heindl. Sitz Müuchen. Preußisches Amtsgericht. ändert tand des Unter. Firma Hösl, Witte & Cv. Küspert, Kaufmann in Besn en. Die wagen mit rotierendem Transportband sch . dr Aeren schaft mit be⸗ führer Adolf „Bürkle gelöscht. Neu⸗ München. Inhaber: Ludwig Keukeroth g I1“ Gesellschaft ist aufgelöst. 1 ün ist der 1. I⸗ 2 v. in Rem⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ zur Aufnahme der Reklamebilder. Ferner ree. ün 1dn mnen. bestellter Geschäftsführer: Robert Kavyser, Kaufmann in München. Handel mif 1; b Ae“; mesch nd, gber 5. F., K. Ehrenbauer & Comp. Odenkirchen. 68680] geschäften aller Art und damit zusammen⸗ Aloys Witte, folgen im Haheaischen Staatsanzeiger“. übernimmt die Gesellschaft die Aus⸗ München: Geschäftsfüh Feur⸗ Bel zittz Kaufmann in Pforzheim. Bahn⸗, Bau⸗ und Industriebedarf und Haftu. eS. München: Geschäfts⸗ Sitz München. 8 b Im hiesigen Handelsregister t. B hängender Geschäfte. Die Vertretung der ist aus der Gesellschaft ausgeschieden: chäftslokal: Buttermelcher Str. 16. führung jeder Reklame und die Aus⸗ Wiegand I1 urt Belger⸗ 28. Kink . Eberhard. Sitz Hüttenprodukten, Goethestr. 53. hasen ng. Eeten ve. h. drebeseKe .. .. Zampiero. Sitz wüͤrde heute unter Nr. 46 eingetragen die Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei 4. am 12. September 9719 en (Siehe 11/28.) ührung der hierzu erforderlichen fünst. ge0,d e eeben. Sitz München: München; FLoriq Menhofer als In. 9. Enzo Sricali. Sitz München. 1“ 81 Kauf. München. Die Gesellschaft ist auf Firma Schnorrenberg & Co. Ge⸗ Feüselchcn fäkeca sordentliche oder stell. Nr. 1630 der Abt. A die Frm⸗ 2. Götz, Pfalzgraf & Comp. Ge⸗ lerischen, technischen und journalistischen Gesnderte Fi na Emil 8 hen: haber gelöscht. des Hans Inhaber: Enzi Scicali, Kaufmann in v München gelöst. 8 8 schaft mit beschränkter Haftung, vertretende) gemeinsam oder durch ein Schwiertz & Simonis in Remscheid. sellschaft, mit beschrankzer Haftung Ardeiter. Die Gehilschaft isi derechiigt, 6 eöbeeehe sche welmcen. Handel gett. Dost 0 nn mazistonswerkzeng- und Ma⸗ Sa⸗ National⸗Photo⸗Co. Gebr. Odenkirchen. Gexgenstand des Unter⸗ Vorstadsmitälied (ordenkliches oder stell⸗ Persönlich daftende Gesellschaft G für Elektroindustrie (Glühlampen⸗ sich bei anderen Unternehmen zu be⸗ „. hemisch * Pharma⸗ oben 1/1. früchten, Großmarkthalle. schi rügiseon eecgn Co. Sitz Hafner. Sitz München. Die Geselle nehmens ist der Handel, Export und vertxretendes) in Gemeinschaft mit einem Martin Scheviertz, Fabri 8 85. regeneration u. Maschinenban)⸗ keiligen. Grundkapital: 1 000 000 ein⸗ 7esg. V“ Gesell⸗ 29. Schröder & Co. Wohnhaus⸗ 10. Germano Zampierv. Sitz 8 dags vengels esells aft schaft ist aufgelöst. Prokura des Karl Import von Motoren, Fahrrädern, Näh⸗ Prokuristen. Das weinshattcf der Ge⸗ helm Simonis * 8- Sit München. Der Gesellschaftsvertrag geteilt in 1000 auf je 1000 und den haft mit bes es ter Haftung. erwerbsgesellschaft mit beschränkter München. Inhaber: Germano Zam⸗ chen: ffene Han Aleg- hnben: Siegl gelöscht. maschinen und verwandter Artikel. Der sellschaft beträgt 350 000 000 ℳ. Das⸗ Remscheid; offene Handelsgesellf 8 Dis 8. Sitz München: Geschäftsführer Fritz Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ de vifpelsst Nunmehriger emm 3 München, den 16. September 1922. am 15. August selbe ist eingeteilt in 2810 Aktien zu 4 Gesellschaft hat an 1. Ser 8 7

ist errichtet am 8. September 1922. Inhaber lautende Aktien, die zum Nenn⸗ S. 8 n 8 8 1 piero, Kaufmann in Mü⸗ Handel Spah. Fabri üö 8 8. enstand des Unternehmens ist die Her⸗ wert begeben sind. R.Sa; der Vorstand Schaller gelöscht; neu bestellter Geschäfts⸗ fuührer Deto Rahm gelöscht. Neubestellter mit Obst umnd T“ ar. 1 1e Hege nchen: Das Amtsgericht. 1922 festgestellt. 8 Stammkapital be⸗ bzw. 300 und 349 1 n.

tellung von elektrotechnischen Maschinen, aus mehreren Personen, so find zwei ge⸗ hrer: Franz Tausend, Chemi in Geschäftsführer: Dr. Karl Maack in halle. 8 sch trägt 40 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Aktien zu je 1000 ℳ. Die Aktien lauten 5 1 tember : seceraoer Maschinen zur Regeneration Felam oder eine mit einem Pro⸗ Zö“ Eesnef lahrer⸗ 11. Pension Monopol Therese e sefschafhen Aagust, Senen eghesachen: Munster, Westf. [68674]] 1. Fesef Schnorrenberg, Kaufmann in auf den Inhaber. Der Vorstand besteht Firma d Sne Püenhe 1, ,F don Elühlanen (Sefegna pfalhgecfh nd Furscen, pertretungsberechtigt. sden öbböböbbö—— ““ Prokura des Carl Stadler gelöscht. In unser Handelsregister B ist Odenkirchen, 2. Johann van Beek, Kauf⸗ aus mindestens zwei Mitgliedern, welche Nr. 808 der Abt. A —: eseces ist

bei der

die Regeneration von Glühlampen selbst, sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vor⸗ München: Palentin Winkler als In⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Therese Schneider, Pensionsinhaberin in 5 R er Mr. 2 Gesellschaft Geß in Balke G SLng; el scha 8 deaneeanhes re rt. aee stellver⸗ 1 Remscheid P- Nexdocc ie Regenerat lamp tsrat ist ztigt, einzel Vo 111“ ere Pelder, Pen Waggonfabrik Jos. thgeber heute unter Nr. 240 die Gesellschaft mann in Valkenswaard (Holland), Be om A. srat ernannt werden. Der jetzt Frau Ida Klauke, geb. Kastenholz die Fabrikation eines Glühfadens nach standsmibgliodern das Recht der Allein⸗ haber gelöscht; nunmehriger Inhaber: München. Prokura des Mathias Kiechle/ München. Geschäftslokal: Schwanthaler 22 8 n B Mona „Schwabenheim“ Gesellschaft mit schäftsführer 41C b des Gesellschalters Mialsorai. vertreimag zu erteilen. Die Gründer, die Leonhand Winkler, Iagenieut in München ““ 1 Straße 49. 88 .. h b 1 1 v1“ ““