Küchenstuhl. Ses Blin,
d. Dettstellen.
5. Wärmeschutzgriff für Koch⸗rungsfähige Erdverankerung 6. 362 408. Beöla Snas Buda⸗ M. Mintz,
Franz Schevardo, Sicherungset
Ber. .a Werlin Sw. Set. Topfanfasser. 2
rahmen mit Quer⸗
Frankreich 19. 11. 20. 34g, 16. 362 777.
Bismarckftr. vehrtgerde
Sch. 60 289. 41, 15. 362 659. vis Roeole, Fischwaschmaschine.
Drücher, vee he New a V. St. A.; S Berlin⸗Lichterfelde, Luisenstr. 23,
8 Baumgarten, A. “ Quirl. 5
lir Rellaten,
24. 12. 20. . 362 409.
nümn. asue von Stelen.
Wilhelm Hofmann, Str. 51/63. Verti⸗
Bütterling & Witzig, Einrichtung zur S. entfernung an kombinierten Abricht⸗ und Dicktenhobelmaschinen. 11.3.21. B. 98 707 362 478. Holz⸗ und Faserband eae zur
Moll, Eisenach, “ 8e nlc Bettgestellen aller
Bettdeckenhalter.
362 564. eers Möbel⸗
sase 8 Primifsema. Hermann Re 1,7,19 h. ce 1.29 Bettböden
SBsebervalfh 48 b. 11
Sai, 2. 362 470. 2-g Buehl, München, Ieehemariehbner
Seann
neh 4 362 300. Leipzig⸗Wahren.
341, 22. 6 A. G. München. München, Bacderstr. 1. Aand einem Drah seluna von
bügel mit federnden 5ö bestehende 2 1. 18. W 2 Gegenstande aller
Hubert Sch. midt, Schanzenstr.
EEE“ Gear Grau, Müller⸗ 341, 8 12 2. Düsseldorf⸗Oberkassel, G“ für Hausbriefkästen. 11.5.20
241, T7. 362 405. Albin Kühn, Heidel. 11. Christbaumschmuck D. g8728 “ aneinander “ Kör⸗
3àAl, 30. . h. Susammenklappbarer Kleiderbügel mit Hosenhalter. 4. 12. 21.
Walter Fachrichtboen S 81. Vor⸗ richtumg zum selbsttäͤtigen Festhalien von
an Schaltern.
Verfahren zur delgigdengg des Verblauens von Hölzern.
“ Gustaf Martin Vertr.: L. Schiff u. „Ing. Hillecke Pat.⸗ Unwalte, W. 921 „RNindenschälmaschine England 29. 1. 18. Ewald Goltstein. 9* Str. 17. Werkzeug zum C Einbringen von Tüllen in elastische
Fa. Fritz Claußner, “ 21 GC. 260. 8b Actien⸗Gesellschaft für 2Scen. Fabbekatson, Berlin⸗Treptow. T zur Feräone.at e von Vinylhalo⸗
The North British
Landsberger Str.
Brettspiele mit als
Tischplatte, die aus zwei verbundenen B. 89 709.
berg, Zwingerstr.
8.e Hälften besteht. 15. 6. 19.
“ o Bechmann, Fried⸗ Tbö chinentisch.
34i, 6 888 “ Heunz. Frankfurt a. M., k.Se, h
Vischylatte
Bhanenau 1
ühet. 342 93³5
Schreibti ch überdeckenden Rolldecke, welche mit den sie führenden, am Tisch Seitenteilen vnter senkt werden kann. 16. 6. 21. Sng 4. 362 567. Otto Petri
Tisch ü1— einer aus⸗ pehmeien Schoeibplatte.
22 8 Jakob Büttmwer a. M., Eigenheimstr. Uebcner, mittels Tragbänder gesraeeher und in Jsenx Stellung einstellbaver Ums Karl Sartter, r, Bad degnaxohrma- Reise⸗ 8 62 568, n Gaheld Uerdinger
nic 8 drehbarer, unter üe Fc einer *98 ste
ingbar gelagerten Vyschpsabi⸗ ver⸗ Société vcohten.
Sanee ehcgnsabe, H 6e, Belg Dr. nn- 2;
Dipl „Ing. 8ee; u. eng. Noll, Pat.⸗Anwälte,
einem an “ geführten Trag⸗ Förderkorb.
Bleichert & Wier ichtung bei mit ständig in gleicher Sdasger.
Seiler u. Maemecke t Pat. Aln ved Berlin SW. 61. zum Beschleunigen der Va1, Wr von Kautschuk oder ähnlichen Stoffen. 1.1.20. 8 17 7 K Rouse Suteliffe,
Berlin 8 11. P e.
Bee aes geis⸗ zum Etteisrenten 8 1 Rosten von 1 oder W“ 5 83 Kiesabb “ . England 13.
362 480. Friedrich Lippe, Guben, Maschine zum Appre⸗
tieren ,8. Steifen von Filzhüten. 28.9.20. 18 4. 362 668.
Joseph Claudin, Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Berlin SW.
e 18.5 20. C. 29 080. vankreich 14. 5. 19 u
Woobwich, Gngl. “ 9. 1.9 359, 4. 292 477. Elsterstr. 13. uen⸗ seitlichen KHe 8 1“
Her 8 FeSgen.
Mülhausen b- Firschirnenlonükatze wagerechte
Teichbornftr.
Mittelplatte.
1— 780. Erwin Spielemunn, Kopfstück für die mit sfetpbe⸗ Fußteilen versehenen
ammenlegbaren Staffeleien.
8 r. Knipprath & und “ beesJt, eenh zur
für verste
Fegn 8* ; ene nw., Berlin SW. 11. zur Aufbrin ung von Lennerungen auf gefilzte tumpen. 21. 20. M. 8s 047. V. St. Amerika 13. 4. 76 362 669. Paul Haccbeil Chem⸗ Sa., Treffurthstr. 22. halter t weiche Herrenfilzhüte mit ver⸗ “ Stützbügeln. 24. 8. 20.
Aerogen Akt.⸗Ges., Verfahren zur von Fachen für die Herstellung von Filzen, “ aus feiner Schaf⸗
128. 10. 362 574. Laue & Co. G. m. a. Allgemeine Industrie Gee Füllreißfeder. 6. 12. 21. P. 4 Clemens “ “ b. Spiralzirkel.
Gonzales, H. Caminer, erät zum Auf⸗
ieh d Haigh;
88, e. 1
Arthur Werner, Leipzig, Vorrichtung 8 Senken Verschieben
8 „ℳ 518
Co. Sttat. Velbert, Rhld. stellung von
Schrankbretter mit hns röhren förmigen Eimsveckstift. 341, 16. 362 471. Arrosd Wonhe, 88
Sthc 8 b. Breslau.
„ Fraptgxeich 19. 5. 14.
Wemen i. W. 1Z.n.Z.
Süent mit Perste -
Feuceng Fen. eigener 28 362 781. Martin Gärmer & Blechwarenfal abrik und Schweißwerk, Rauchheizkörper
Fangeehnbern Blecheinsatz. 19. 12. 20.
diene 87”9 8. 1 .362 569. Erich Pusch, Liemnitz, Kontrollschrank Gegenstände,
Lnanla — Pat.⸗ Anw., Berlin W 65. zeichnen des . Umfangs von Kesseln.
Fa. Carl Zeiss, Jena. Vorrichtung zum Vergleichen von Gegen⸗ ständen miteinander eichnen nach der
5 075. 12ec, 9. 362 411. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. zur rRepfoduktion räumlicher
362 19. dbremck- hascvxen esig Fesesweing Fmperofe
besondere zur Nenehnne von Sainmel⸗ 42a, 18. laden oder Kästen 8 Schablonen Fr
Ad öen W
1 19. 362 570. — Vertr.: Dipl. Ing. C. Huß, Pat.⸗ Berlin SW. Zusammenbanl Kästen für Scriften, Kactheken u. e d. Steckstifte und Laschen.
d. g. Acsic Cam
eaes e e. Ftefnh
“ I“ Kelehrbees 13. 362 784. Ulrich Neumann, Reinigun ags⸗
Antion Trenner,
Hannover, Friedenstr. 9. verrichtung g 24.3.21. 3 anee 1—
ugelausschnitt artige “ für —
Einr Wichtung
Siemens & 88 Siemensstadt Wassermesser laufendem Meßorgan. 12. 2. 21. S. 55 570. Oesterreich 6. 8. 20.
42e, 1. 362 793. Wirtschaftsbund des
u Haus⸗ und Grundbesitzes Akt.⸗
ün en. Meßhahn mit Flügelrad.
— 7. 362 794 Hans Mairich, Berlin⸗ Setfalib, Kissinger Str. 16. Füüssgkeits. 11“” für flüssige B
Sr618 Lyonnaise de
4i, 23. Differential⸗ vomn, Brdasenn,.
Pat.⸗ F. vait. Möbelfußrolle, zapfen mit einer einen federnden Rakhmen tragenden Hülse versehen ist. B. 99 047. V. St 34k, 4. 6.
Vonrrdülbe zur Ver. Herausfallens lähender der Feuerung.
36a, 15. 362 663. Wilhelm Paul, Han⸗ Ofenrohrfutter mit umstellbarem
Rerchc mer,
nober, Lisbethstr. 7
durch einen
Absperrschieber.
Fö saeeFüs. öhne elsenki
Türverschluß
Amerika 10. 1 Lowise Matz, geb. Mever, Lübeck, Breitestr. 14. Badegefäß mit eingebautem Hohlsitz. 341, 9. 3622 Schillerstr. 7. eines Behöälters mit Si
Doppelhebel 16. 9. A.
Agston Krist, Altona, P. Leen
Compteurs d' Eau
Berlin SW. 48. S. 54 172. Frankreich 8. 9. 19.
362 796. Werkstätten fü zisions⸗Mechanik und Optik Carl Guido Wünsch, Berlin⸗Friedenau. en des Gewichts der g I ö Dampfmenge.
1 8 doeh Meister Lacius & Brüning, E1“ ; Nekts oder Zählung.
8 und Oefen. Flüssigkeitsmesser. 8.9.20. “ und Schlackenfänger für Sch. 63 032. 362 664. Wilhelm Hemsoth h G. m. b. H., München. rd mit ashiehbanem. 78 Batkasten.
Sphloßftr. lia.
36e, 12. 362 788. Walter K. Himboldt, Berlin⸗Friedenau, Bismarckstr. 7. wasserofen. 13. 1. 21. H. 8. reich . 2. 14.
sörmiger Asche⸗ 3 41, 10. 352 652. Dr. 8 Schwarz⸗ Herde und Oefen.
bant, Benlim, Jüdenstr. 22. 2
8 r 19. Sch. 11. 362 653. Geseilschaft für Ver⸗ wertinng chemischer Produkte m. b. H. Komm.⸗Ges., Berlim. Hersbellung gefüißge mit innerer
1 8. 341, 11. 362 654. Gesell für veancctemen b. 8*
Beraurcgefch ans Glas oder Meeee .20. G. 50 060.
341. 14. 362 655. Deutsche Waffen⸗ vnd Munitionsfabriken, Karlsruhe. wechselbarer Woͤrmschnbeif für gefäße aller Art. ’
341, 14. 362 656. Enar Deese, Barmen, Abnehmbarer Bügelgriff.
Bratborrichtung. r ahren zum Me⸗
Feuerung für eee Vakuum⸗ 1 1 dghede
““
üacgice Flow Meters Co., Sheng. 8 St. Pat.⸗Anwäͤlte 8
Frankfurt a. M. von Flüssigkeiten.
83 923. Parm.
8 Nachodstr. 4. insbesondere für Querschnitt. „ 9879,82 Dipl. ⸗Ing. Iee
insbesondere 5 2
Hgetegrhchn Behn die nliches “ 8
“ . ik Fern Elster & Go⸗ Nasser ser. 7 1 362 800. 622, 8.eeneh Rippl, Barnim⸗ Kasser Gasmesser.
Julius Pintsch Akt.⸗ Vorrichtung zum Messen
r. Schaim, umliches Tragwerk b. Zus. z. Pat. 362 789.
5. 362 665. Frag Belt, Wien; 8 Sack u. Pat.⸗Anwälte,
u 4, u.
Freremige 4. Settin “
18 2. D. 38 771.
Manufactuxe Mé⸗
velluxgique de Tournus, Tournus, Frankr.; Dr. Haußünecht., Pat.⸗A
e. gSpiel.2
strömender Gasmengen; Zus. z. Pat. 305 983. 19. 12. 20. ch. 41 142. 4 2e, 26. EE“ ius Pintsch Akt.⸗ Ges., Berlin eßeinrichtung für strömende v vis unter höherem Druck stehen. 13. 3. P. 41 642. 42g, 7. 362 3 369 Telegraphie⸗ Gesel. schaft m. b. H. System Stille, Berlin. Anlage zum gleichzeitigen Vorspielen mehrerer Sprechmaschinenplatten ohne 2 o. genseitige Störung. 26. 1. 21. T. 24 871. 2g, 17. 362 370. Dr. Joseph Engl, “ 53, Joseph Massolle, Funoftr. 60, Berlin⸗ Grunewald, u. Hans
Vogt, Berlin⸗Wilmersdorf, Babelsberger 2
Straße 49. Lichtelektrisches Organ zur Aufnahme, Uebermittlung und Wieder⸗ gabe photo bee aufgenommener Laute. 12k, 6. 385 876 Karl Dilcherd, Röhlinghausen b. Wanne. 1u1“*“ messer. 15. 1. 22. D. 41 053.
42 , 12. 362 671. Hermann Heinicke, Seehof b. Teltow, Mark. Vorrichtung zum Messen von Luft⸗ oder Gasdruck.
20. 8. 18. H. 75 054.
12 k, 21. 362 524. Dr. Alfred Amsler, Schaffhausen, Schweiz; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Einspannvor⸗ richtung für Materialprüfmaschinen. 18 2. 21. A. 34 887.
42 k, 26. 362 672. Heinrich Sürig, Hannover, Fischerstr. 2 a. Registrier⸗ apparat für Bugh bizaunges und Seiten⸗ schwankungen; Zus Pat. 354 809. T 530. 3
42 , 29. 362 673. Wilhelm Reichelt, Röina, Post Kleinlaufenburg, Baden. Ab⸗ horchapparat zum e von 1g bei Maschinen 21. 1. 22. N. 54 90 2 421, 3. 362 674. “ cki, St. Petersburg; Vertr.: C Fehlert G. Loubier, F. Harmsen u. E. Meißner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmun des Ver⸗ unreinigungsgrades von Wasser und anderen Flüssigkeiten aus den durch ein s. zurückgehaltenen festen Teilchen. J. 10. 13. W. 43 307. . 42y„, 11. 362 577. Ludwig Vorndran, Stuttgart, Rotebühlstr. 159. An ees. 32 mittel zur Farbenlehre. 19,4.21. 2 16 441 44a, 18. 362 803. Ignaz Lieber u. Alexander Löw, Budapest: Vertr.: Dr. Levy u. Dr. Heinemann, Pat. „Anwälte, Berlin SW. 11. Manschettenverschluß. 11 52 394. 14a, 33. vee 804. Joseph Gustav Si⸗ monot 8 Albert Léon Cavey, Paris; Vertr.: Hübers, Pat. Anw., Frank⸗ ffurt a. 1b 3. 12. 20. S. 54 916. 4a, 40. 362 675. Otto Hartmann, Pforzheim, Friedenstr. 59. Fassung für
chmucksteine. 13. 86. 20. H. 81 327. 44b, 31. 362 676. Dr. William Schmitt⸗ Marcel, Insel Wörth, Post Murnan. Eeergag 8” Teleskopgehäuse. 18. 10. 19.
45a, 6. 362 483. st Gruse, Maschinenfabrik, 888.n zangt Greifer⸗ rad für landmirtschgftliche, Maschinen u. dal. 25. 11. 21 45a, 6. 8 Albin lth er, Neu Sacro b. Fo L. Einrichtung, um das seitliche Rut 8* 8. Fenereüber von londwirtschaftlichen Maschinen zu ver⸗ hindern. 11. 5. 21. M. 73 698. 45a, 7. 362 678. Ernst Printz, Kett⸗ wig, Ruhr. Brabantpflug. 7. 11. 19. P. 38 702. — 45a, 8. 362 303. Karl Sautter, Bad Oeynhausen. T für Sch ae 6. 11. 21. S. 58 066 45a, 11. 2 304. Paul Stumpf, Breslau, Kaiser Wilhelm⸗ Str. 161. Mit* mehreren, verschieden tief aufeinander⸗ folgend eingestellten Einzels⸗ daren aus⸗ “ Untergrundlockerer für Pflüge. 68 10. 8 e 9 059, 51—, n 5a, 5 „Ing. ns Kauffmann, München, Rottmannstr. 17. Vorrichtung, um an Vorschälern und Pflugkörpern das Hochschieben und Hängenbleiben von langfaserigem zu vermeiden. 20. 6. 20. K. 73 476. 45a, 21. 362 306. Bernhard Nuber, München, Walchenseepl. 1. Vorrichtung zur Erhöhung des Achsdruckes von Zug⸗ hfcs und Motorpflügen während der „ “ 19. 11. 22. N. 20 536. 21. 362 412. Siemens⸗Schuckert⸗ 8 G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Vorrichtung zum Antrieb der Treibräder von motorisch betriebenen Bodenbearbeitungsmaschinen mittels ein⸗ seitig wirkender Klauenkupplungen oder ogenannter Ueberholungskupplungen. 33. 11. 19. S. 51 581. 8en 8 8 K Plerwers. e einri eyer rankfurt M. Einrädriges Eessahr ae mit vom Treibrad allseitig WWI Motor. 18. 12 19. A. 32 70 a 21 Dirs 2e 680. Sseg dge & “ 15 München. Motorpflug mit zwischen zwei Triebrädern und einem hinteren Lenkrad seitlich ausschwenkbarem Pflugrahmen. Zus. z. Pat. 345 410. 6. 11. K. 64 98 45a, 21. 362 681. Franz Keec, Prag; Vertr.- Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Motorpflug mit am Lande und in der Furche laufendem Trieb⸗ räderpgar und am Lande laufendem Lenk⸗ rad. 29. 8. 18. K. 67 037. & 11 sesge. -. 8& 9, u ip ng n auffmann, Rottmannstr. Udhr shhann, vflug aus. 3 gℳ 349 705. 31. 12. 21.
45a, 31 362 806. Bruno gn Berlin⸗ L Fhnschitemn. Cgg Glanzstr. Motor⸗ pffug. bei I Fifär n otor au dee- g. efederten zilfsrahmen gela⸗ 1 80 11. 20. G. 52 364. 18
45a, 21. Se 2)- Ernest Richard Pelling, Alsdon Park, Surrey, u. Victor Alexander Mattick, Beckenham, Kent,
Verkr. H. Neubart, Pak⸗Anw., Motorzugmaschine, bei welcher die Stellung der “ 86. ändert werden kann.
Beblin SW. 61.
8 Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 25. September
.“ C. bel, t. Stilswaer, Veheclss V. St. A.;
Hüdegzisen sc pegse⸗ dinn wieder brene Pflug⸗
21. 362 809. Oliver Chilled Plow V. St.
ner, Pat.⸗ Weubife, ve für
Nr. 215. 1922
☛ Befriftete Anzeigen müffen drei Tage
2) Patente.
(Fortsetzung.) 14. 362 316.
Works, South Bend, vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛☚☛
b Sge u. E. Meis 2ne SW. 61.
Räderpflüge.
Marienchaler RFengrercJhe und m-
Königin⸗Augusta⸗-? 14. Sbee öta 8
lahrzeuge mit Schreitkufen. 13.
6ͤ3c, 19. 362 602. Fritz Loeffler, Heidel⸗ 7, u. Dr.⸗Ing. Rudolf Z“ für
Ignaz Daubner, Brand 2 selbstt ätigen das Glättwerk verlassenden 88 Dicke. 1
I 83 Werra.
Emil von Neukölln, Mareschstr 4. Führung des Kolbenstan gen
A9e. 362 326. “ & Heil⸗ e Berlin. Federhammer. 82 635
8 587. G. b H. Frankfurt a. M. Niethammer 8 durch eine Feder nach 1“
190. 4. 362 588. Otto Heller, Er furt, 49. Federhammer mi Hebel vissris tzen, zwischen Zugstange und Hammerbär an⸗ Federlamellenbündel. 8. 7. 21.
362 589. Mübaff Fernth &
Federsch uhf für mit dem Federwerk r verbunden ist. 8. 1. 22.
362 5950. Elektro⸗Thermit Verfahren zum Er⸗ wärmen mit einander zu verschweißend er Werkstücke innerhalb einer die Sch hwei
W1 Form. 1
55e, 1. 362 4.
v. Mumm, “ lung zum
8 chneidemaschinen. 8 Vthur 45, U.
9. 362 715. Gebrüder Un her A Cze⸗ init. Aufschnittschneidemasce als L Lage rarm 8 Me veni
9. 362 716. Gebrüder Unger Ausrückvorrichtung Aüfpranraie b
gee 19. 362 z01 S. Oscar Ahlberndt, zum Schleifen und
„Aussichten der Sergius Buchalo, ie Pappenbogen “ 725. ““ Johannes
Unterbreghe berg, Moltkestr.
aas, Herrenalb. sewrwegen, 50. 7. 19 892 8 Societa Ano⸗ K. Hallbauer u. Berlin Sw. 61. rzeng. mit 8 Treib⸗ und Lenk⸗
337. Chfepr⸗ Coda, Turin;
8 ö178 Ferhbe Abstü 88 nens von Kraftfahrzeugen Treib⸗ und Lenkrädern. Italien 13. 12. 19. 63c, 22. 362 427. Frankfort, V. St. „Pat.⸗Anw., Düseldor .erftr zwen.
is Hagneha Idchparxgte;,
g6e. 14. 362 317. Kiel. kearn eshes
FPa. Moäla⸗
Ferln 61 (en⸗ bei welcher Zinken⸗ Seitenteile “ ver⸗
T choslowakei 2is. 2. 19. — 27. 362 682. Cüübarhan, ün Ung.;
SW. 48. hedenbentbestungsseräke einer Anzahl miteinander paralleler d barer Scheibenmesser Schneidekanten.
81. “ 28. 362 308. Otto Heiden, B Unter Shde n.
Kultivatorzinken.
landwirtscha 1 jönterhs
G. b. B. AHltrn Poppe, 6 „. Chers nn⸗ 1 v8 Gesch Krrhaken. . 43 469. 362 418. Richard Henning Co., Fabrik photographischer Begen gnen. 2 Fegegs a. M. Klappkamera. 2. 12. 21. r.
Perfschöhte Ge
Konstantin Küzdényi, Vertr.: F. Borahagen
Pat.⸗Anwaͤlte, Fern I. M
24. 12. 2nzd. B. 97 502. Eng⸗
Henri Peüs. v u.
84 21. M. 73 8 Pnane.
362 320. Mino Paenahs Pat.⸗Anwälte Dr. Di l.⸗Ing. Weihe, Dr.
Berlin SW. 11. 740 501. Italien G
Louis ö Kühl vorrichtung “ „Verbrennungsmotoren.
46e, 20. 362 8 Luftschiffbau erhechn G. m. b. H. u. Leopold Merz,? Kühlanlage
2n 8 (Schust er, Vorrichtung der ö von
143,ela5 Herghart, Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗A Vorrichtung zum In⸗ Explositionsmotoren. H. 81 630. Frankreich 6. 4. 18. Ke. 3. 352 372. Dr. Wilhe’m Gen⸗ Bad Homburg v. d. H. 18 Betriebe von mit Regenerat⸗ oren ver⸗ 88 öC“
47a, 10. 392 413 Fersg eheig i.
4 28, 18. 365 222
8538 21. 362 498. H. Kaiser, Metell⸗ wapensabrir Reichenberg, Tschecho⸗ Slo⸗ Dr. Karsten u. Dr. Wie⸗ gand, — Anwälte, Berlin SW. 11. Vor⸗ richtung zum Umstecken von allseitig mit Schleifflaͤchen zu versehenden Werkstücken, u B. durchbohrten Perlen, dgl. von den Spindeln eines Schleif⸗ kastens auf die Spindeln eines 8 Schleifkaftens. „ Oesterreich 30. 3. 15. 67a, 21. 362 499. Stern⸗Csleman Dia⸗ Ses Whechime Compach S
Verh⸗ SW. 1 er mit fortschreitender Bearbeitung des Werkstückes die Gewichts⸗ belastung der dasselbe tragenden Haupt⸗ spindel und damit der Arbeitsdruck zu⸗ St. 30 441.
8. 26. 362 603. Siemens⸗ Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemens zum Abrichten b von Schleifscheiben.
86] 2 “ Aer,deaa sche Ges L1g8n 82 lüam des Wapen
H., Berlin. 1S. und “ 9 2 Dresden.
362 420. Franke & Heidecke, inschcnit u. flersucher für photo⸗ 6 gvaphische ““ 15. 6. 21. F. 49 487. Karl Theodor 8 heimer Str. eben und Senken scher Kamevas am Stativ. 12. 6. 21.
1 49. 57a, 10. 362 597. “ Nettel A.⸗G., S fs photo⸗
land 1. 112.
19. ZE1“ 28ce, 1r. 802 819 dlge bag⸗
“ Mc. Mullin,
einfeitig 11 18. asgaerans ischer
Wien; ; Vex tr.: Amp. Berlin 8 F Lt an⸗
Photokammer. 9. 8. 2 Meihmde Vertr.: 18esn für
0 362 309. F M. 8 2 9.⸗
liche Ma Fües, maschine. a 2.2
Factont für ens 138. 10.
Dipl. Ing. 5 Braunschweig. —n Herschren zur Pe. . 888 Kraftwagenauf⸗ Bootskörpern u. dgl. insbesondere Aluminium, Eignungszeichen.
6, Stutigart. EE“ bauten, Flugzeug⸗, aus Metall, vngsts den⸗
57 201.
8682 338. Soc. An. Rui H. Springmann, E. 8 u. F. Sparkuhte, 1“ 8 rlin SW. 61. Federndes J
588. S 10. 362 339. Pohl. Schützenstr. kan isieren von Luft s schlävchen
539, 8 362 698. Vis, Kleinf fahrzeuge Sitzhefestigung für Fahrräͤber, Motorfahr 6.
362 310. Herma
8n zum an Fahrrädern 64c, 40. 362 428. Edgar . Rigs⸗ etkland: Vertr.:
W 6l. Abfülchahn. 18.5.21. E. 2 8 65a, 3. 362 699. Concrete b ger Fogecion. Seattle, S
Beelin SW. —. stellung von Betonschiffen.
2 700. Fried. Krupp Akt. Ges. Germani rawerft, Kiel⸗Gaarden. Richtplatten u. dal. 10. 1. 22, 8
G. m. b. H. Berlin. 37a, 10. 362 421
München, Rosen
veäticen richt zung zum
Harten ö
Lenoffegbehältae;:
Berlin, vefont 13. “ bei d
“ 2 chine. to oljellegmaf hit Vautierstr. 96.
di seldorf⸗Grafenberg, ag der Ueber⸗
zur Verhinderu r autogenen oder elektrischen Stier un von Flußeisenblechen. 14. 9.20.
49g, 8. 362 417. Carl Piehler Königsallee 30. Ver fahren zur von E“ een
tiven und Lokomobilen.
Sr mälas Varaus,
Vlachobo Bkezi. schechoffomakat Vertr.: S Schmitzdor ff, Ferc ataf lhnr.
Johann Katscher, Feie. S. —
graphische Kameras. 1t 10. 362 598. Sophienstr. 1 %. 1ng odhozogrepbtüch
(Ja, 30. 362 422. Feinmechanik, scherL Lamellengersc kuß 29.6.20. D. 37 890. Anton Schink, Inns⸗
Beti SW. 61.
zur der Be⸗ photographischer Verschlüsse I der Ümsrehungsgeschweindigkeit, von H. “
Wernah bei
brennug smotoren. C stadt b. Berlin. der ebenen
3. . Wilhelm Petersen, Scheerir 3. Alarmvorrichtung ern von Türschlössern. 28. 8. 20.
362 500. Heinrich G1.““
89 21. N. 19 66 Herma 88 Krigeg
Pefüsc Ch eriotterdurg, Rensegse duf z. Pat. Nge. ; 20. 10. 20. 68a, 85. 362 604. Franz Kunz, Düssel⸗
dorf⸗Unterrath, Irenenstr. 6. Klappbart⸗ schlüss 1 für Sicherheitsschlösser. 23.12.20.
Dipl. Berlin Syv. 61. 5 Nürnberg, Humboldstr. 94. Vorürhting zur Regelun
Feürzengmahcg Aktiengesellsch haft für 3
naschne, mit Weshenzern Photographi⸗
89. 362 313. 8 Co. G. m. b
5 5. 24. p. 42. 121
erlin u 61. Sece u Rudolf “ fr Tschecho⸗Slowakei; Vertr.: Dr. Sell, Pat. Anwälte, Verfahren und Gesenk zum Schmie
mehrfach gekröpfter Kurbelnellen mit ver⸗ 2 9. 20 B. 9599 Fätheag
Berlin SW. 68. Vorrichtung
an 2. lichtungsdauer
Viirrschs 8 mmn desicha u. dndichtnne.
W. Siedersleben & Co. G. m. 8 H. u. Dipl.⸗Ing. Ludwig
Erhardt, Bernburg. Rübenerntemas Fhran:
Anton Trautenmüller, Grasmähmaschine.
Berlin⸗Pank kow, Hans gerhaz,. Seiler, Fwein., Pet. Anwälte.
29. 12. 21. E. 27 512. 52 b, 10. 362 489. Set New York, T Pat.⸗Anwälte
Ie an Pat. Heinrich Eigener, i. Schraubensicherung.
Richard Creuzb urg, Dresden, Glasewaldtstr. 28, Vorrichtung zum C von Maschinen. 29.11.19.
4 7a, 18. 362 525. Carl Geffers, Erfurt, Tiergartenstr.
41. 1 6 inematographen mit J Schaltkränzen.
Hallbauer u.
ndstickmaschine. Net. »Amvälte,
hweiz 5. 1. 21. Lawrence Dinkels Fpiel,
Fresbin, Kr. Teltow. elbaren
21. 362 578. Dresden, eniet sts man..
vee hansen
Stefan Kaminski, Fütrgen Briemer HSir 4. Kopiertisch
““ Akt.⸗ Lichtpausmaschine.
Winh Vobach, Berlin, Verfahren zur Her⸗ slellüng mehrfarbiger “ der als g ge satz für Rndrucke.
Dipl.⸗Ing H.: Caminer Züxenerstal W. 62, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Dawerform Gestickter Spitzen⸗
28. 7. 21. D. 400 688. e ag Vertr.
GSa, 85. 362 605. Franz Kunz, vnüch „Unterrath,
bee 104. 362 606. Wlgdyalam Kezloggeki,
An- er in 4 orh⸗ än le L8cr “ 8 897 26 362 607. Max S Brelin, Schubriegel mit
Schutz zgitter 23. 10. 20. Irenenstr. 66.
zum „Ausstan zen ö2G. 53 698⸗
1 t und Faserband Treibriemen.
Teinsich Seolge ö“ wirbeln und der auf dem F
G“
Seashene F. 8 Ped- u. 19 1 765 65a, 3. 362 Reagc zum Mesehe der Fadenspe Schiffchen von Stickmaschinen; 3. 21. 8. do Fel
Dessauer Str.
. B. 100 652. Egersdörfer, dchcechörihr 9
“ zufer
vn. Emil Greiner⸗ 8. Einrichtung Sichtharkeit von 162“ Sinem⸗ 1
362 703. 1e van Herk,
Werlzn SW. 29 14. 15 19. 1 Naamlooze Vennoot⸗ Nautische Handel⸗ : O. Sieden⸗
Pereen S 868.
ba the Kuhn, geb. Sarnt Kuhn, Kuhn u. Harald Kuhn Berlin⸗ Sch lachten⸗ Aus einem am Ende bestehendes ür Fi gätsle und Gase.
Unterlüß, Kr. Celle. WLE11u.“ 4 685
5 45c, 33. 362 685. politz, Böhmen; Vertr.: Brandenburgstr. eichsel 5 Ernte Brechechoflowak 362 580. .bag Wie neneben
Romintener Str. einer in einem Arbeitsgang hergestellten Führungsplatte für
Fücge 6 892 308. Paul Helbi ig, Neukölln, Bo ddinstr. 64. Sicherun einem an der Tür vorgeseh umlegbaren Arm, der in den Schlitz einer
15 schwinsbaren
Hans Grotefend, Am. Bulterberge. Baskül⸗ mit an den Enden
Badischneiber. Pat, 345 732.
1evei 1v1 19 u. 15. 9
ö Geisbe
gefäß für Nahrungs⸗ mit einem Lufteinlaßventil zum leichten A en des Gefäßes. 28. 2. 20. F. 46 344. 362 328. Friedrich Ernst Lud⸗ grig Heinrich Grotjahn,
1“ 65a, 26. 362 laufkolbenpumpe mit verstellbarer Schräg⸗ scheibe. 17. 11. 16 L. 44 740.
62 695. Emil Engelmann, s Cöpenick, Müggelheimer Str. Scheidewände
BeA. Göstab— Cens.
44 2 Victoriastr. 13. Johannes Frymark, Konservierungs⸗
und Genußmitt el
Rudolf Heller, Ober⸗ ringern der
8 enve Bhül 2 ür Türen mit
ntert m —
unte “ nen festen oder
Saugw lndkeseg
Berlin. Lichterfelde flutungsvorrichtung an Kolben⸗, ö oder Membranpr 1u 23.12.21 E. 27 492. 59e, 2. 362 Masch hinen .“ augs. burg⸗Nürnberg A. G., 2 kolben maschine 1 triebenem, sich in einem Ge⸗ Mnzei srundem Kolben.
ag⸗ :.e e J 1 assermann, Pat⸗ Anw., M. Mossig,
Berlin ” 68. Plat tenv ventil. 3
53. 11 21 S. 362 584. Bopp &. Reuther,
Selbsttätiges Ent⸗ Schwimmer 12 8 21
Theo Bochmann, Heißd ampfventil mit Tgc für Kegel und
382 690. Ernst Fehedeise
an der Türzarge
Leipzig⸗Gohlis, Leiste ei ingreift.
9. Vorrichtun g sbert en Verschließen von Einmachgläsern.
9. 20. G. 51 952. 580, 9. 362 329. Dr.⸗S Briennerstr. für Einmach gefäße. 61. 12.
setzvorrichtung. 65a, 38. 362 704 schap Internationale Maatschappir,
Bertram, Pat.⸗Anwälte, Vorrichtung zum Senken einer L. be sondere eines Rettungsbootes. 8 §. 21.
65a, 8. 362 705. Steward Davit & RNew Vork;
20. 2,. 3b, 10. s South sßlnade Ve., Bad Har⸗ byrg. vecde c für Fenster
der Riegelstangen vorgesehenen
685, 15. 362 610. Kurt Lange Döbeln Sicherheitsr verschluß für Fenster mit einem unter Fe beafrnc⸗ vüeehe verschiehbaren Seö Eöö’ 611.
Mannheim⸗ Waldho lüftungsventil mit B., 101 128.
Schleppnetzfischerei. Meern de Sacs sen.
2 005. ““ 20, 9. 15. Heidelberger
bewegend
63e, 6. 362 834,199. Ing. E. Rumpler, 11A166“
Sömmerda i. ’ Fomfervengesäße 88 Süteerss 8. 4. St. 34 375.
53c, 3. 362 491. Jean Julien London; Vertr.ü Pat.⸗ “ Dipl. Caminer, Berlin W. Wentzel, Frankfurt a. M. Vorrichtung zum Ge frieren von Fischen dal. durch Eintauchen in eine Kühl⸗ fküssigkeit. 891— britannien 28. “ 2. 392 331. Paul Haugser,
lt, Berlin wv 9. Sgh bek32
Praeiorius, 1“ zum von Geaasch nen mit um 1800 gegen- einander versetzten Kurbeln.
P.; 46 b, 11. 362 687. Gustav O Villiast b. Schwerte, Fealt
Urennungskraftmaschinen Zylinderpaaren. W. 52 812. 46c, 4. 362 371. Sidney Slater Gur, Westacre, Engl.; Benjamin, Pat. Anw., SW. 11. Verbrennungskrafim schine mit gegen die Ventilen und er⸗ und wasser⸗ der durch äußere Wasserkühlung des
ohann Zahnräderwechsel⸗ insbesondere für Kraftfahrzeuge. (
7362 601. Hellmuth Hirth, Kegelräderumlauf⸗ ins befonders für Kraftfahrzeuge.
Corporation, Dipl.⸗Ing Büchler, Pat.⸗Anw.,
adkurbel mit einem aus der Geb gpauchst age in eine
rechtwinklige Ebene verste llbaxen Kurbel⸗ Amerika 30. 6. 20. 68 8s 68. 362 706. Karl Umland, Htugs- P Rettungsapparat.
Kobblettung en. R g Fa. Traugott Golde
Spandau, Plantage 18 Veeeile u zum
Massengalbanisteren 29. 8. 20. P. 40 542. Kurbelachse z Richard Zulauf, Frankfurt a. 8 Verfahren dn Se
stellung von Schreibtafeln. 1 897.
11 8 188, 5. 362 325. Atlas⸗Werke Akt.⸗Ges., Bremen. Verfahren zu chemisch homogenen aus. zinkreichen “
302 526. Magdeburger Werk⸗
Bett für Revolverdre ebbänke
nebeneinanderliegenden M. 71 713.
Reuß. Bewegungsvor richtung für Schiebe⸗ fenster von Fahrzeugen 8 “ 9. 9. .—
Werfühd ven neg 88 Kestene
zylinder Ver⸗
Joseph Calcaterra, Richard Fero⸗ Fmiece u. Andrew Felehb New York: Vertr.: Berlin SW. 68. für die ausgerückte Kupplung Kraftfahrzeugen. 26. 10. 20. C. 29 777. Mapbach⸗ Motorenbau hshafen a. B. Ein⸗ richtung zur Ne der Gemischzufuhr bei B ooö“ 18 “
P. 39 899. Groß⸗ 8 Se dg ge 61.
efenster von Au bont vbilen Frankr v
Herstellung einer für Pe
in E. Zoepke,
Vorrichtung zum Tarrant, Lake House,
Devonsbhire, Neuendorf, Pat.⸗
sZehecg Salim
Amw., Werh lin⸗ Karls orst. S zung für Taucheranzüge. 4. 1 1
362 708. Mitsu⸗Bishi Kaisha Ltd., Tokio: Vertr.: P. mann, Pat. Anw., Berlin W. 766. “ richtung zur Verhinderung des Rollens von Schiffen. M. 65 b, 2. 362 709. Mar Müller, Ha bburg, Schwimmdock. 5. 1. 22.
65 b, 2. 362 710. Carl Tiburtius, B
Hans Schnittger, Düp straße, Kiel. Dockschiff. §.11.21. T. 25 976. 5c, 2. 362 711. Robert Itel⸗ Schieß, Schweiz; Vertr.: rich, Pat. „Anw., Cassel. verendr⸗ Boot mit Rahmenspanten. 1. I. 21. J. 21 093. 65c, 3 362 712. Emil Palmblad, Ham⸗ burg, Dimpfelsweg 13. Schwertanordnung; Zus. z. Pat. 356 209. 2. 10. 19. P. 39 453. 65c, 5. 362 713. August Frommann u. Richard Frommann, Schwalbacher Str. 47. den Querschmitt 8 Riemens vollständig durchquerender N T —
66 5, 9. 362 714. Gebrüder Unger A.⸗G., Chemnitz. Lagerung für das Messer von
63c, 13. 362 495. G. m. b. H.,
Weihe, Dr. Weil Vhn Wih E. Zag. — Dipl.⸗Ing. Koehnhorn u. Dipl.⸗Ing. Noll, Berlin Sw. 11. von Schiebefenstern. 11. 72 Frankreich 6. 5. 19.
34 362 343. Julius Simshäuser, Fischband⸗ Be
einem abne gefüllten Zylinderdeckel,
Zylinders verbunden ist. ¹. 49 466. “ 1 Dr. Georg Berg⸗ mann, Charlottenburg, Kaiserdamm 89. Ansaugerohr fü 6⸗ 281 ] mit
gemeinsamem .
B. 100 661.
46c, 6. 362 315. Metallwarenfabrik, Spritzvergaser für maschinen. 27. 2. 2
(Fortsetzung in der “ Beilage.)
Ge von lrerelee. u. dal ““ Betriebe. 6
7. 362 592. dorf⸗ DOberkassel, schine zum Entpudern von
54Ad, 6. 362 593. Kurt Laube, Dresd “ zum Aüftrxen
hilt 8. 12 20. 49a, 27. 362 585. M. Koyemann m. ““ hrmaschine.
5Anders Andersson, Haußknech t u. Ing. Morin, Pat. Anwälle, W. 57. FFiindereusbohrmaschine 8 A. 32 359. Dänemark 8. 18. 362 586. Gill Neanacuerhe Comögno, Chicago, V. St. A.; Dipl.⸗Ing. Benjamin, Pat. Anw,, Fräsmaschine zur Heestellung des Schlitzes in ö Kolbenringen.
Be e Ing. C. Fehlert, G. Fege F. Hamsen F Pat. Anwälte, S althebelanordnung, Kraftfahrzeuge. „England 23 4. 17. 5. Arthur Gaunitz, Zwischen Treibrade und der zu ihm aleichachsigen eingeschaltetes
Franz Abels,
5. 362 810. Cheruskerstr.
H.,
31. 362 88 Lopenge agen;
Gerthe⸗Hiltrop, 5 sFeüner Türen u. dal
70a, 7. 362 501. Johann Kaspar Se. Imhofstr. 4.
*ETrostbrücke? 2 M
Hassestr. 3.
von äe auf Mit einem Jhes
metal- lSitaa⸗ Feuerze feug verbundener .21. Sch. 61 633. Johan Aron Mlling,
F. Meffert u. Dr.
A. 35 096. Otto. Rutenbeck, Vorrichtung
“
Absatzfläche von Schuhleisten. 15. 11. 21. 8
Z1e, 18. 362 616. Nollesche Ernst
Eö“ 24.
7 1c, 35. 362 502. United Shoe Moe.
1 P. Ze den gr Verbrennungskraft⸗
96. Lukas Meschtscher⸗ ja 88.8 Cbhemmitz, Fommenadenstr. 26. Re⸗ klamevorrichtu ng mit steuertem und 2 schaltenden Reklameband. M. 71 915.
Berlin, Cöpenicker Str. 22. Vorrichtung e zur unterbrochenen Schaltung von Bild⸗ Lichtreklame⸗Einrichtungen. 7102 128
362 333. Golden Glow Shhn C Lorpor 8
Antriebswelle 24. 12 2209 362 336. Paul Coubard, Dur⸗ Dipl.⸗Ing. Glowacki Firiih. hür
Bas ci ngen, 8 bj Stockholm; ertr.: 8 „Pat. Anmalte
Schreibfe 50. 3. 2 4 2
Schalksmühle Kontrollieren
unterbrochen 3 tal. Frankr.; Vertr.: 24. 12. 20 Pat Anw., Berlin SW. 61. Kra ftfahrzeuge mit Schiebefüßen. C. 30 159. Frankreich 19. 11. c, 17. 362 426. Walther von Mumm, Aribnn von Mumm, Königin⸗? Augusta⸗ Richard Venzlaff, Antrieb für Schreit⸗
1 nur zwei Kufenpaaren.
Richard Venzlaff, Rcihckenstr. 29, Walther v. Mumm u.
G. 50 428. V. St.
882. 692. 1e Schmelzling, erkzeug zum
Verantwortlicher Sö Direktor Dr. Tyrol in Charlott lais Verantwortlich für den A : Der Vorsteher der Geschä Fefranen Rechnungsrat Mengering in Berlta.
Verlag öECEEAu“ Druck der Nordden Bencceen Fer Eensher Slr
Frankfurt a. M.,
Ankörnen 88 Istre lflachen Bootsriemen mit
Elbe⸗Werke Hermann sden. Nutenziehmaschine. G“ i,) E. 24 556. Ausstellung Frank⸗ * 1 10. 19.
Straße 45, hofenstr. 29, Berlin.
d.Jd2b⸗ P. gat. “
W. 9. Leuchtschild. 23. 6. 20. G. cg.