1922 / 216 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1

Wohnort oder Vermehrungsstellen

Eisenbahnstation

Fruchtart

V

Größe der mit Original⸗ saatgut bestandenen Fläche

ha

Öund Stand

Wohnort oder Vermehrungsstellen

Größe der

mit Original⸗

saatgut bestandenen

Fläche

Noch: von Kalben, Rittergutsbesitzer 8 b

9 Löbbecke'sches, Martha, Gut

(Ven trieb d. die Selecta Pflangen mct G. m. . H., Langenstein, Krs. Halberstadt)

8

Mette, Heinrich, Samenzüchter

Otto, Fr., Ritterguts⸗ besitzer Petzsch. W. Gutsbes.

ucht G. m. L66*““ Krs. Halberstadt)

von Rümker, K. Geh. Reg.⸗Rat, Prof. Dr. (Vertrieb d. die Selecta G. m. . H., Langen stein, Krs. Halberstadt.) Strube, Fr., Saatzucht⸗ wirtschaft G. m. b. H.

8

Raecke, J., Gutsbesitzer

Rimpau, W. (Vertrieb d. die Selecta

Kühne, St., Nienhagen

Schlanstedt

Provinz Pommern. Lefevre, Dr., Rathebur b. Ducherow Schröder, Rittergut Klötzin b. Baum⸗

garten Wehrmann, Georg, Gülzow Provinz Sachsen. Hohenwulsch, Rittergut b. Bismark, Altmark Körbisdorf, Zuckerfabrik Dieselbe auf Rittergut Meineweh Mahndorf b. Halberstadt

Weitere Hauptwirtschaft: Loburg Vermehrungsstellen für Gut Mahndorf. Provinz Sachsen. Kreysing, Otto, Brehna

von Rein, Fr., Großmünde Wahnschaffe, Dom. Westerburg Wilke, Dr. Fr., Schinne

Mecklenburg⸗Schwerin. Neumann, A., Lapitz Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Güsewell, Dom., Volkenrode

Quedlinburg

Vermehrungsstellen für Mette, Quedlinburg. rovinz Sachsen. Himmel, Richard, Quedlinburg Kahmann, Ullrich, Rohrsheim bei⸗ Dedeleben b von Kalckreuth, Hackpfüffel bei Wall⸗ hausen, Helme

Passendorf b. Halle a. Saale

Cöllitzsch, Korgitzsch b. Belgern a. E. Hemsdorf b. Großrodensleben einschl. Pachtgut Wellen

Vermehrungsstellen für Raecke, Hemsdorf. Provinz Brandenburg. Schurig. Markee b. Nauen Provinz Sachsen. Bethge, Walter, Schackensleben

Bethge, Vogelsang

Calbe, Schloß, Dom.⸗Verwaltung Klein Wanzleben, Zuckerfabrik Koch, Hermann, Schackensleben

Loß, Friedrich & Co., Wolmirstedt Theesen, Rittergut, b. Burg

Brehna

8

Dom. Schlanstedt

Weitere Hauptwirtschaften: Langenstein

Vermehrungsstellen für W. Rimpau⸗Schlanstedt. Provinz Sachsen. Bennecke & Sohn, H., Athensleben

Kühne, St., Nienhagen

Lüderitz, Clettenberg

Rimpau, H., Anderbeck

von Rümker, Professor, Emersleben Schliephacke, Fr., Röderhof Tangermann, Dr., Belsdorf

von Werthern, Freiherr, Donndorf Wietfeld, F., Warsleben Schwarzburg⸗Sondershausen. Rimpau, H., Ebeleben Emersleben

1

Weitere Hauptwirtschaften: Eilsdorf

Gunsleben Zscheiplit Vermehrungsstellen für Fr. Strube, Schlanstedt. Provinz Ostpreußen. Lietz, Gutsbesitzer, Schönwiese von Riesen, Gutsbes., Georgensdorf

Provinz Brandenburg. Aulig, Pitzerwitz b. Mellentin

Berger, M., Rittergutsbesitzer, Ritter⸗ gut Batow b. Mellentin Voigt, M., Oberamtmann, Dom. Lietzow⸗Nauen Provinz Pommern. Schlange, H., Rittergutsbesitzer, Schö⸗ ningen, Kreis Randow Provinz Schlesien. Hochbergsche Güterdirektion, Rohnstock Dieselbe, Polkau Mathis, Oekonomierat, Klein Schwein Schuhmann, W., Eulendorf bei Wangern 1 Steuer, Dominium, Malkwitz Provpinz Sachsen. Allendorf (A. & W.) auf den Gütern: Gnölbzig b. Cönnern Gottesgnaden

Borckenfriede Rackit, Klötzin

Gülzow Bismarck

Wernsdorf

Knickelsdorf

Halberstadt, Ströbeck

Nienhagen

Gröbers Dedeleben

Schönfeld, 8 Penzlin Körner Quedlinbur

8 ““

Quedlinburg Dedeleben

Hackpfüffel

Schlettau, Saale Torgau

Ochtmersleb

Nauen, Markee Schackensleben

Vogelsang

Ochtmersleben Kl. Wanzleben Schackensleben

Wolmirstedt

Ochtmersleben

Eilenstedt, Neu⸗ mFees ter

Langenstein

2

Staßfurt⸗ Leopoldshall Nienhagen Walkenried Anderbeck Groß Quenstedt Dingelstedt Wefensleben Donndorf a. U. Ausleben

Ebeleben Groß Quenstedt

Eilenstedt

Dingelstedt Eilenstedt Balgstedt

Altfelde Mleczewo

Mellentin⸗ Soldin

Mellentin⸗ Soldin

Nauen

Golbitzow

Rohnstock Rohnstock Gramschütz Wanger

; dewitz

Cönnern a. S. Calbe⸗West

Roggen Roggen

Roggen Roggen

Roggen Roggen Roggen (Elite) Roggen Weizen (Elite) Weizen

Roggen

Weizen Weizen Weizen Roggen Weizen

Roggen

Weizen Roggen Roggen Weizen

Weizen Weizen

Weizen Weizen

Weizen Weizen Weizen (Elite) Roggen

Weizen

Roggen Welgen Weizen Weizen Weizen Roggen Weizen Weizen Roggen Weizen (Elite) Weizen Roggen Elite) oggen

Weizen (Elite)

Weizen

Weizen Weizen Weizen Weizen Weizen Weizen Weizen Weizen

Weizen Roggen

ö Dodendo

ö 17,50 12,50 24,50 90,— 20,50 21,38

10,— 19,25

60,50 127,—

Noch: be, Saatzuchtwirtschaft

Strube,

Terra, Akt. Ges. für

Samenzucht

Fr.,

von Alvensleben, Erxleben b. Uhrs⸗ leben

Bährecke, Fritz, Crottorf

Braune, H, Winningen

Broer, V., Aspenstedt

Dettmar, A. R., Crottorf Eilenstedt, Akt.⸗Zuckerf., Eilenstedt Festerling, H., Langeln

von Freyhold, Dedeleben

Giesicke & Sohn, Groß Alsleben Hayessen, H., Oberamtm., Bornstedt 1“ Gutsverw., Hornhausen osang, Emil, Wackersleben Kahmann, Jul., Pabstdorf Kahmann, Fr., Schlanstedt Kahmann, H., Wackersleben

Klaus, Ad., Vogelsdorf

Klein Wanzleben⸗Zuckerfabrik vorm. Babbethge & Giesecke, Akt.⸗Ges. und auf folgenden Gütern:

Andersleben

Dreileben Neubrandsleben

Oekonomie Seehause Meyendorf

Koch, C., Heteborn

von Kotze, Kl. Oschersleben Krick, A. Rg., Britzke Meyer, Ernst, Wackersleben Moetefindt, Otto, Eilsdorf von Nathusius, Hundisburg Neuhoff, G., Heudeber

Pflaumbaum, H., Heudeber Poppendiek, Edm., Heudeber 8

Roemmer, O., Eilenstedt Schermcke, Gutsverw., Schliephacke, W., Badersleben Schliephacke, W., Heudeber

Schröder, Frau Amtsrat, Tundersleben

Strauß, H., Ampfurth Vahsel, E., Wackersleben Veckenstedt, Fr., Heudeber

Wiersdorf, Hecker & Co., Gröningen und auf folgenden Gütern: Oekonomie Domäne Gröningen Oekonomie Edelhof 4 Oekonomie Heynburg Wulsch, Förster & Co., Schwanebeck Dieselben, Gr. Quenstedt Wuth, C., Wernigerode Gräfl. von Wuthenausche Güter⸗ direktion, Glesien bei Schkeuditz Dieselbe, ö Dieselbe, Niemberg Braunschweig. Dehnecke, Wolsdorf b. Frellstedt Duckstein, R., Gevensleben Provinz Hannover. Geismar, Stadtgut Roewer, Ernst, laerpe Northeim Uibeleisen, Klostergut Reinshof bei Göttingen Sachsen⸗Altenburg. Herrmann, Schloß Posterstein bei Nöbdenitz Sachsen⸗Weimar. G Ernst, Kammergut Oldis⸗

Anhalt. A. und W. Allendorff, Klepzig bei Cöthen Freih. v. d. Busche, Lohe’sche Guts⸗ verwaltung, Rittergut Cösitz Köhne, Plötzkau 8 Kuthe, Rittergut Schloß Gänsefurth Aschersleben

auf dem Gute: Amt Hadmersleben

auf dem Gute: Drohndorf i. Anh.

auf dem Gute: Rathmannsdorf b. Güsten

leben Crottorf Aschersleben Heudeber⸗Dan⸗ stedt Crottorf Eilenstedt Langeln Dedeleben Oschersleben Blanken heim Hornhausen Gunsleben Dedeleben Eilenstedt Gunsleben Jerxheim⸗Nien⸗ hagen Kl. Wanzleben

Oschersleben Oschersleben Oschersleben Oschersleben Oschersleben Oschersleben Zeppernick Gunsleben Dingelstedt eudeber⸗ Danstedt Heudeber⸗ Danstedt Heudeber⸗ Danstedt Eilenstedt Oschersleben Badersleben Heudeber⸗ Danstedt Dreileben⸗ Drakenstedt Kl. Wanzleben Gunsleben Heudeber⸗ Danstedt Gröningen

Schwanebeck Gr. Quenstedt Wernigerode

Schkeuditz Halle a. Saale Niemberg

Göttingen Nort heim Rosdorf

Nöbdenitz Oldisleben

Klepzig Groß Weissandt

Güsten i. A. Hecklingen Aschersleben

Hadmersleben

Aschersleben⸗ Drohndorf

Möhringen, Güsten, Ilber⸗ stedt. Had⸗ mersleben

Schwartau b. Lübeck

Vermehrungsstellen für Carsten, Saatgutzüchter, chwartau.

Bielefeld, E., Lefbesiher⸗ Eutin

Drückhammer, W., Hofbesitzer, Quis⸗ dorf

Eigen, H., Hofbesitzer, Kl. Parin

Chlers, Had Hofbesitzer, Pohnsdorf

9 ofteiber Quisdorf 11S. ., Hofbesitzer, Rense⸗ eld

Stammer, E., Hofbesitzer, Rensefeld

Wilcken, G., Hosbesitzer, Rensefeld

Voß, Aug., Hofbesitzer, Struckdorf

Mecklenburg⸗Schwerin.

Nr. 8. Schleswig⸗Holstein.

Provinz Schleswig⸗Holstein.

dieselben

Schwarta

Schwartau

Schwartau

Struckdorf bei Lübeck

Behr, Hofbesitzer, Gaegelow

Erxleben⸗Uhrs-⸗ Weizen

Wismar

2 2

w ˙ o

Weizen Weizen

Weizen

Weizen Weizen

Weizen

Weizen

Weizen Weizen

Weizen Weizen Weizen (Elite) Roggen (Elite) Weizen Roggen

Weizen Roggen Weizen

Roggen

Weizen

Roggen

Gerste u.

Weizen (Eliten)

Weizen Weizen

Weizen Weizen Gerste

Weizen

Weizen Weizen Weizen Gerste

Weizen

(Fortsetzung in der Zweiten Beilage.)

chsanzeiger und Preußischen St

Berlin, Dienstag, den 26. September

(Fortsetzung aus der Ersten Beilage.)

Name und Sta

n d

Wohnort oder Vermehrungsstellen

8

Eisenbahnstation

Fruchtart

Größe der mit Original⸗ saatgut bestandenen Fläche

ha

Wohnort oder Vermehrungsstellen

Eisenbahnstation

Fruchtart

Größe der mit Original⸗ saatgut bestandenen

Hofbesitzer

Probsteier getreide

eseler, O., Nachfolger

A. Lohmann

amtmann

zuchtwirtschaft

v..

pächt

11““

von Caronsche Saat⸗

823 8

Dönhoff, Ritterguts⸗

Friedrichsen, Georg A.,

Zuchtgenossenschaft für

Saat⸗

Breustedt, Otto, Ritter⸗ gutsbesitzer u. Ober⸗

Hattlundmoor

Vermehrungsstelle für Friedrichsen, Georg A., Hosbes. Hattlundmoor. EEE1 Kreisversuchswirtschaft, Berghof Schönberg, Holstein

8 Vermehrungsstellen für Zuchtgenossenschaft für Probsteier Saatgetreide Schönberg, Holstein Schleswig⸗Holstein. Dehnk, R., Fahren 1u“

Finck, Johs., Krokau Finck, Wilh., Krokau Klindt, Hs., Krokau

Fobes EE““ Muß, W., Schönberg, Holstein Schneekloth, H., Barsbeck Sinjen, D., Ww., Krokau Stoltenberg, P. Bendfeld Untiedt, H., Krokau Wiese, Hs., Barsbeck

8

Wiese, W., Schönberg, Holstein

Nr. 9. Hannover.

Weende b. Göttingen mit Vorwerk Deppoldshausen Vermehrungsstellen für O. Beseler, Nachfl., Weende. Provinz Westfalen. Lohmann, H., Corvey Provinz Hannover. Cassel, Oek.⸗Rat, Rosdorf, Leine rhr. von Wangenheim, Hof Hayna b. Wolfskehlen Schladen, Harz (W.) Schladen, Harz, Dom. Weddingen und Immenrode (A.) Vermehrungsstellen für O. Breustedt, Schladen. Provinz Hannover. Bauermeister, A., Gutsbes., Heyersum

Braun, M., Rittergutsbes., Suderode

Hahne, C., Hofbesitzer, Rössing

Faler H., Hofbesitzer, Harenberg iene, G., Landwirt Gielde

Kothe, W., Domänenpächter, Sillium

von Löbbecke, E., Rittergutsbesitzer, Rittergut Dorstadt

Lüntzel, 2 Gutsbesitzer, Wittenburg

Lüntzel, Ph., Gutsbesitzer, Nienrode

Marheineke, E., Gutsbesitzer, Diek⸗

Fürstl. Münster⸗von Derneburgsche Verwaltung, Derneburg Ostermeyer, Fr., Gutsbes., Holtensen

Plötze, Fr., Landwirt, Heyersum

Bahenr J., Hofbesitzer, Achtum

Gräfl. von Schwiecheltsche Gutsver⸗ waltung, Söder

Gräfl. von Schwiecheltsche Gutsver⸗ waltung, Flachstöckheim

&. A., Rittergutspächter, Rössing

Wahrhausen, H., Gutsbes., Achtum

Eldingen

Vermehrungsstellen für von Caronsche Saatzuchtwirt⸗ schaft, Eldingen. Brandenburg. Dr. von Klitzingsche Gutsverwaltung, Dieckow, N.⸗M. Provinz Sachsen. A. von Dietze, Barby, Elbe Mecklenburg⸗Schwerin. Frhr. von Klinggräff, Pinnow

S Nr. 11. Westfalen. Haus Tinne (W.)

Rittergut Haus Tinne (A.) Rittergut Almerfeld (A.)

Nr. 12. Buir, Bez. Köln

Vermehrungsstellen für C. Krafft, Buir. rovinz achsen. Valentin, Rittergutsp., Endorf bei Ermsleben Provinz Westfalen. Böddeken, Rittergutsverw. bei Wewelsburg (von Mallinckrodt) Rheinprovinz. ü. Kauweiler b. Eschweiler

Fe

Conzen, Jos., Johannishof b. Rondorf

Einhoff, Heinrich, Schillingsroth bei Ro enkirchen

Haastert, Heinrich, Bollenhof b. Mett⸗

mann Hanssen, Gebr., Buscherhof b. Erkelenz Heinen, Heinr., Wanlo H., Scherreshof b. Baal Herfeld, Gerhard, Gut Pommerhof

Rheinprovin

Steinbergkirche

Flensburg Schönberg

Roggen

Roggen Roggen Roggen Rocgen Roggen Roggen Roggen Roggen Roggen Roggen Roggen

Schönberg

Göttingen

Höxter Göttingen Leeheim⸗

Wolfskehlen Schladen

8b

Nordstemmen Vienenburg

Barnten

Weizen Weizen

Weizen Roggen Gerste

Weizen Roggen Weizen Roggen Roggen

Seelze Gielde Derneburg Hedwigsburg

Elze 8 Gielde

Hildesheim Derneburg Wunstorf Nordstemmen Hildesheim Gr. Düngen Barum

Barnten

Hildesheim

Barby a. E.

Kleeth i. Mecklb.

Buir, linksrh. 8 1“ 5

Ermsleben Wewelsburg

Eschweiler⸗Buir

Godorf Rodenkirchen

Mettmann Erkelenz

Buir Baal Plaidt

b. Plaidt

Roggen Wellen Roggen Weizen

Roggen Weizen Roggen Roggen

Roggen

Weizen Roggen Weizen Weizen Weizen Roggen Weizen Roggen Roggen

Weizen Roggen

Roggen Weizen

Weizen Weizen

Roggen

Weizen Weizen

Weizen

Weizen Weizen Weizen Weizen

(Ackermann, Saatzucht⸗ wirtschaft

Bauernfeind, Oek.⸗Rat, Gutsbesitzer

Dettweiler, Gutspächter Dettweiler, Gutspächter Eglfing, Kreisgut

Engelen, Karl, Guts⸗ besitzer

Hoch, Edm., Giffelsberg b. Blatzheim Hoffsümmer, R., Groß Bochheimer⸗ hof b. Düren

Hölcken, Hans, Hunsrück Kolping, Buir Linzbach, Jos., Haus Horr b. Capellen Müller, H., Haus Hohenbusch bei Erkelenz

Peillsche Gutsverw., Nörvenich

Pfeiffersche Gutsverw., Sittarderhof . Düren

Römerhof, Versuchsgut b. Dornheim

Schaal, H., Niederlauch b. Schön⸗ ecken, Eifel

Stinshoff, Jul., Gut zum Hof bei Hubbelrath

Tesch, H., Kerpen

Togrund, A, Etgendorf b. Bedburg

Wery, J., Giesdorfer Höfe b. Rondorf

Dom. Simmern⸗

Prünn

Freistaat Bayern.

Leiser, H., Roßrieth b. Mellrichstadt

Nr. 14. Irlbach b. Straßkirchen b. Straubing

Weitere Hauptwirtschaft: Vorwerk von Irlbach, Hermannsdorf

Vermehrungsstellen für Ackermann, Irlbach. Provinz Ostpreußen. Klugkist, E., Gutspächter, Ober⸗ mühlental b. Sensburg

Provinz Westpreußen. Randolf, Gerhard, Gr. Teschendorf, Krs. Stuhm Provinz Brandenburg. von Langenn⸗Steinkellersche Ritter⸗ utsverwaltung, Schönfeld⸗Birk⸗ b. Friedeberg Rittergutsverwaltung Herzfelde b. Mittenwalde Provinz Sachsen. Petsch, W., Köllitzsch⸗Korgitsch b. Belgern Bayern. Ackermann, Heinr., Gutspächter, Makofen b. Straßkirchen

Adldorf, Gutsverwaltung, Adldorf b. Eichendorf

Beckmann, O., Gutsbes., Hofstetten⸗ Egelsee

Ebner, Alois, Gutsbesitzer, Hissenau b. Fürstenzell

Eglfing, Kreisgut, Eglfing

Freistaat Bayern.

Firlbeck, Landwirt, Mattenkofen

von Ganssche Gutsverwaltung, Mitterhartshausen b. Straubing

Gerauer, Hartham b. Adldorf, Ndb.

Hindlmeier, Gg., Rinkam b. Straubing

König, Jos., Gutsbes., Tabershausen b. Plattling

Krinner, Landwirt, Straßkirchen

von Lang⸗Puchhofsche Gutsverwaltg., Puchhof b. Radldorf

Mang, Gutsbesitzer, Kienbergerhof

Mayer, Adam, Landwirt, Igstetten

Müller, Jos., Gutsbesitzer, Oberast⸗ Ehetal b. Straubing

Neuhaus⸗Hohenstein, Guts⸗ u. Forst⸗ verwaltung, Neuhaus⸗Hohenstein

Pappenheim, Oekonomieverwaltung, Pappenheim

Prebeck, Joh., Gutsbes., Straubin

Schmiedersche Gutsverwaltung, C. Ä, Einhausen, Rinkam

von Schmiedersche Gutsverwaltung, Steinach b. Straubing

Untermeyer, Jos., Roitham b. Secou

Freistaat Sachsen. Boden, Fritz, Rittergutspächter, Obernitzschka b. Wurzen Freistaat Hessen. Frhr. von Wangenheim, Hof Hayna b. Wolfskehlen Naabdemenreuth

Vermehrungsstellen für Bauernfeind, Gutsbesitzer, Naabdemenreuth. Freiin von Lindenfeld'sche Guts⸗ verwaltung, Trautenberg Abtismühle 8 Kreuth Eglfing Vermehrungsstellen für Eglfing, Kreisgut. Bayern. Grub, Staatsgut, Grub von Hermannsche Gutsverwaltung, gi he ennb0 Herrleh ichti, Gutsbesitzer, Herrlehof Neuhof, Staatsgut, Neuhof Büchling 8 Vermehrungsstellen für Engelen, Se Büchling. olstein.

Struckmann, Gutsbesitzer, Gaarz

Straubing Adldorf

Radldorf

Buir Erkelenz

Roisdorf

Hubbelrath⸗ Mettmann Kerpen Bedburg Godorf

Weizen Weizen

Mellrichstadt

Straßkirchen

Straßkirchen b. Straubing

G116u6“

1

Sensburg, Kleinb. Ober⸗ mühlental

Gr. Teschendorf Friedeberg St. u. Mückenburg

Kreuzkrug

Belgern

Adldorf Ittling Fürstenzell

Haar Wallersdorf

Straubing Plattling

Straßkirchen Trostberg

Igstetten Oberast

Neuhaus⸗ Hohenstein Pappenheim

Straubing Straubing

Straubing

Obing, Pettenhart

Nerchau⸗Trebs

Leeheim- Wolfskehlen

Windisch⸗ Eschenbach

Reuth 4 Radersdorf Unterhausen

Eichstett Nordendorf Donauwörth Wallersdorf

Weizen Roggen Weizen (Elite)

Weizen Roggen

Weizen Weizen

Weizen Roggen Weizen Weizen Weizen

Weizen

Weizen Roggen

Weizen

Gerste (Elite) Weizen

(Elite)

Weizen

Weizen Weizen Weizen Gerste

Weizen (Elite)

Gerste (Elite)

Weizen

Weizen Weizen Weizen

Weizen

Weizen

Weizen Weizen Weizen

Weizen Weizen Gerste

Weizen Weizen

Weizen Weizen Weizen

Weizen Weizen

Weizen

Weizen

Weizen (Elite)

Weizen Roggen

Roggen Roggen Gerste Gerste

Gerste

Gerste Gerste Gerste Gerste Weizen