1922 / 216 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

70011] Einladung. 8 Zu der am Sonntag, den 8. Oktober 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Stadt⸗ kellersaale zu Königslutter stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit unsere sämtlichen Herren Aktionäre höflichst ein. Tagesordnung: 1. Aktienübertragungen. 2. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und des Abschlusses für die Campagne 1921/22. 3. Verlegung des Geschäftsjahrs. Königslutter, den 21. September 1922. Zuckerfabrik zu Königslutter vorm. Aug. Rühland & Co., A.⸗G. E. Speichert. Heinrich Hilleke.

[70119]

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Industrie⸗ werke Vogel Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bünve i. Westfalen, auf Freitag, den 27. Oktober 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Darmstaäͤdter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1921/22.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ge⸗ nehmigung der Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1921/22.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Geschäfts⸗ inhabers.

Beschlußfassung über die Bewilligung der Vergütung für den ersten Auf⸗ sichtsrat.

[705131 Bekanntmachung. Brandenburger Metallwerke Aktiengesellschaft in Brandenburg a. Havel.

Die Herren Aktionäre werden auf⸗ gefordert zu der bereits bekanntgemachten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 14. Olk⸗ tober 1922, Mittags 12 Uhr, in Brandenburg a. Havel, Hotel „Zum Bäͤr“, ihre Aktien bis zum 11. Ok⸗ tober bei der Geschäftskasse der Ge⸗ sellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Brandenburg a. Havel, den 25. Sep⸗ tember 1922.

Brandenburger Metallwerke 3 Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat. Seegrün, Vorsitzender.

Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank.

Zur Teilnahme an einer am Montag, den 23. Oktober 1922, Mittags 1 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Mecklen⸗ burgischen Depositen⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Mecklenburgi⸗ schen Hypotheken⸗ und Wechselbank hier⸗ durch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aenderung der §§ 2, 4 und 35 der Gesellschaftssatzungen gemäß den für eine Nm Zölpothezenbant nach dem Hypothekenbankgesetz allgemein gel⸗ tenden Bestimmungen, unter Fortsall

[70132] 111’ Norddeutsche Nährmittelwerke und Kaffee⸗Rösterei Aktiengesell⸗

schaft in Hamburg.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. Oktober 1922, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Notare Dres. Goldenberg und Wichmann in Hamburg, Gr. Burstah 4 I, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des mit dem Fabrik⸗ besitzer Winzer in Fischbek ab⸗ geschlossenen Kaufvertrags über dessen Mühlenbetrieb in Fischber

2. Erhöhung des Grundkapitals vier Millionen Mark.

3. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Der Aufsichtsrat. Kaiser.

um

[70402] Ueberlandwerke und Straßenbahnen Hannover Aktiengesellschaft. Bei der am 20. d. M. vorgenommenen notariellen Auslosung unserer Anleihen von 2500 000 vom Jahre 1893 und 3 000 6000 vom 8 1899 sind die nachstehend verzeichneten Teil⸗ schuldverschreibungen zur Rückzahlung am 2. Januar 1923 bestimmt: Anleihe vom Jahre 1893: Nr. 9 12 67 84 114 127 151 178 204 215 293 309 313 365 à 2000 ℳ. Nr. 515 571 644 744 819 820 843 909 965 982 1049 1070 1107 1118 1148 1149 1166.1171 1207 1209 1245 1246

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statutenmäßig zur zweinnd⸗ fünfzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 20. Ok⸗ tober 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, nach dem Hotel Proske in Jernau bei Bauerwitz, am Bahnhof, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht⸗

2. Bilanzvorlegung und Beschlußfassung über die Verteilung des Geschäfts⸗ ergebnisses.

3. Erteilung der Entlastung.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Dieienigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Montag, den 16. Oktober 1922, Mittag 1 Uhr, bei der Bank für Handel und Industrie Niederlassung Ratibor, jetzt Darmstädter und Nationalbank, Zweigniederlassung Ratibor und Leobschütz, sowie bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Breslau, zu hinterlegen.

Jernau bei Banerwitz, den 22. Sep⸗ tember 1922.

Landwirtschaftliche Aktien⸗ Gesellschaft Jernan vormals

Actien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz. Der Anfsichtsrat.

[70029]

Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Montag, den 23. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Josephsplatz 1 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

Geschäftsbericht nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegt im Kontor der Gesellschaft, Josephsplatz 1 I, aus.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 27 des Statuts spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ Inng ihre Aktien oder ihre Besitzzeugnisse hierüber 8

bei der nnterzeichneten Gesellschaft

oder bei dem Bankhause Julius Nen in Nürnberg oder bei dem Bankhause Franz Straus Sohn in Frankfurt a. M. gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Nürnberg, den 26. September 1922. Nürnberger Terrain⸗Aectiengesellschaft i. Liqu. Der Aufsichtsrat. Julius Neu, Vorsitzender.

[70396]

Vermögensaufstellung am 31. März 1922.

Anlagen—

300 000

[70395] Aktiva.

EAön

Bilanz vom 31. März 1922.

Passiva.

b1“ ““

Beteiligung

Unternehmen. Kassenbestand... Staatspapierkontöo.. Grundstückskonto... Gebäudekonto. Maschinenkonto. . . 1 Handlungsutensilienkonto astautokonto..

ℛ½ 2 9 662 408 82 24 648 983 42

50 000—- 134 954 57 138 020]45 551 800,— 239 880

an fremden

1 117 201 35 543 250

Dresden, den 31. März 1922.

Wachs & Flößner W. Flößner.

II8 Reservefondskonto A. Reservekonto II.

1 286 826,77

dto. IB 800 000,—

üe“ Werkerneuerungskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

inkl. 12541,64 Vortrag

4 000 000 400 000

2 086 826 27 218 145 320 000

1 518 278

Aktiengesellschaft. A. Kloß.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

31. März 1922. Abschreibungen... öesi,f. E“

8 Dresden, den 31.

928 108 220

1 410 057

1 518 278 März 1922.

Flößner Ak

Flößner.

9

31. März 1922. Bruttogewinn inkl. 12 541,64 Vortrag.

A. Kloß.

LhIs 27.9;

1 518 278ʃ06

tiengesellschaft.

Generalbilanz der

uckerfabrik Bedburg

pro 30. Juni 1922.

T.en aaer

An 2

Aktiva.

Grundstückkonto. . Burgbroich⸗(Kläranlage⸗) Konto Gebaäͤudekonto..

309 262

158 656

Einladung.

Zu einer außerordentlichen General⸗

versammlung unserer Gesellschaft, welche

am Dienstag, den 17. Oktober 1922,

Vormittags 12 Uhr, in Mainz, Hotel

Holländischer Hof, Rheinstraße, stattfindet,

werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Wahlen zum Aufsichtsrat (die nicht gesetzlichen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats haben ihr Amt niedergelegt).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind die Aktien nach § 14 der

Statuten anzumelden und zu hinterlegen,

welcher lautet:

1. Jeder Aktionär ist zur Teilnahme

an der Generalversammlung berechtigt,

sofern er nicht nur

a) seinen Aktienbesitz, hinsichtlich dessen er ein Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben will, späte⸗ stens bis Abends 6 Uhr des dritten Werktages vor der Ge⸗ neralversammlung dieser Tag nicht mitgerechnet bei der Ge⸗ sellschaft oder den hierfür in der Einberufung der Versammlung be⸗ kanntgemachten Stellen schriftlich und unter Einreichung eines Nummern⸗ verzeichnisses der von ihm angemeldeten Aktien anmeldet, sondern auch bis zu demselben Termin diesen Aktien⸗ besitz bei der Gesellschaft oder an den sonst etwa bei der Einberufung der Versammlung für diesen Zweck angegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung hinter⸗

gationale Bank voor Belaste Waarden,

Bilanz per 31. Dezember 1921.

[68820]

„Debet. Anteile im Portefeuille... Kontorgebäurle.

11“

. 330 836,05

ab Hopothetlt. 6285 000.—

Mobiliar Kleine Darlehnhe... Darlehne in Niederland Darlehne in England . Darlehne in Deutschland Ankäufe A. in Niederland Ankäufe A. in England . Ankäufe A. in Deutschland. Ankäufe B. in Deutschland cL“ LbZööö““ Debitoren in Niederland Debitoren in England.. Debitoren in Deutschland Zesses in Niederland. Zinsen in England... Zinsen in Deutschland.. Kasse in Niederland.. Kasse in Engladb Kasse in Deutschland..

Ueberwert der Unterpfänder.. Kredit. 4 ½ % Obligationen

5 % Obligationen..

von fl.

Aktienkapital. Couponrechnung Couponrechnung 1 Noch nicht einkassierte 18 %

0

*

InRA Rbhrn Rwha Kh. R Rbsfa RbhFa K

. 2

78 900

95 836 820 581

63 528 1 050 3 730 747

2 866 703 9 811

194 480 109 11 069

39 1 395 052

323 8

75

51

16 80

1 691 603

90,5 19,5 27

174 591 10 521 959

62 59

113 206 ,185 328 738 33

1 500 000

1817,628 91.

1 203 335

14 202

812 114

54 601-8 19 574 32 10 462

3 943 20 000

1 600 9 807 50 585

Artenkapikl Schuldverschreibungen.. Staatszuschuß. Reservefondds... Ueberweisung. Unterstützungskasse . .. 6 105 Beamten⸗ u. sonst. Bürgschaften. 13 067 Zinsscheinbogensteuer. .. ... 535 Erneuerungsstock 54 854,55 Ueberweisung 34 000,71 88 855 Sonderrücklage .7 851,14 Ueberweisung.. 636,43

Oeltredere . ... Schuldverschr.⸗Tilgung.. 18 889 .“ 8 188 Diverse Kreditoren 9 Dividenne 18 000 Amortisationskonto:

Tantieiein: 1 200 . Abschreibungen auf Gebzsude.. 982 90 Gebaude, Zugang..

10 13“ Noch nicht einkassierte 18 % von fl. 19 000

444*“ Hinterlegt auf Rechnung von Darlehnsrückzahlung Hinterlegt auf Rechnung von Zinsen.. . 24 Kreditoren in Niederldaondn fl. 43 Kreditoren in Deutschlad 32 Zinsen vorausbezahlt in Niederland. . 21 Zinsen vorausbezahlt in Deutschland 66 Kapital⸗ und Ertragsreserve.. 05

aob Verlust 1921 . 11 18

400 000 80 399

4 173

2 499 414

335 331 262 196

2 453 826 34 222

12 500

1 393 646 20 811 654

28 017, 064

2 190 151

90 legt, und zwar unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses, dessen eines abgestempeltes Exemplar als Eintrittskarte in die Generalversamm⸗ lung und als Legitimation zur Emp⸗ fangnahme der Stimmkarte dient.

2. In der Generalversammlung gewährt

jede Aktie eine Stimme, jede Vorzugsaktie

sechs Stimmen.

3. Jeder Aktionär kann sich durch einen

Bevollmächtigten auf Grund schriftlicher

Vollmacht, die in Verwahrung der Gesell⸗

schaft bleibt, vertreten lassen. Ueber die

Legitimation und Stimmberechtigung ent⸗

scheidet in Zweifelsfällen die General⸗

versammlung.

Als weitere Hinterlegungsstellen nennen

wir die Rheinische Creditbank in Mann⸗

Gebäudekonto, Zugang. M Preakena et00 Rübenschwemmanlagekonto, Zugang öö1“ 8 Eflekienkonto. . 8 Vorräten laut Inventar.. toren laut Verzeichnis

Bürgschaften . . . Pfeiffer & Co. Wertpapiere.. Bank für Handel u. bgbbett Rückstellungen.. Fernsprecherbürg⸗ Vorauszahlungen. Barbestand...

114“ 8

. Neuwahlen des Aufsichtsrats gemäß § 18 des Statuts. Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 6 Millionen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen, Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats, diese neuen Aktien bis zum 31. Dezember 1923 zu begeben. Stimmberechtigt sind diejenigen Kom⸗ manditisten, welche ihre Aktien spätestens am 23. Oktober 1922 bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Bremen oder deren Niederlassungen oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben und die Hinter⸗

des bisherigen Rechts auf Betreibung sonstiger Bankgeschäfte. Uebertragung der außerordentlichen Reserve und eines Teiles der Hypo⸗ thekenreserve in die ordentliche Reserve. .Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 6 Millionen Mark Nr. 2326 2347 2357 2363 2440 2461 unter Ausschluß des Bezugsrechts der 2484 2643 2649 2668 2075 2682 2744 Aktionäre und Festsetzung der Aus⸗ 2751 2771 2779 2788 270 ½ à 2000 ℳ. gabebestimmungen sowie dement⸗ Nr. 2919 2958 2961 3041 3065 3082 sprechende Satzungsänderung. 3117 3124 3176 3189 3240 3278 3315 Die Ausübung des Stimmrechts in der 3327 3370 3397 3438 3439 3441 3488 Generalversammlung ist davon abhängig, 3501 3514 3529 3560 3589 3625 3671 daß die Aktien spätestens am 19. Ok⸗ 3693 3730 3802 3929 3948 3951 3994 tober d. J. bei⸗ 4045 4121 4156 4159 4173 à 1000 ℳ. der Bank in Schwerin, Nr. 4407 4579 4602 4710 4711 4736 der Deutschen Bank in Berlin, 4779 4794 4800 4847 4852 4909 4913 der Deutschen Bank, Filiale Ham⸗ 4938 4955 4975 4989 5027 à 500 ℳ. burg in Hamburg, Die ausgelosten Teilschuldverschreibun⸗

1280 1312 1313 1374 1501 1514 1525 1576 1603 1642 1668 à 1000 ℳ.

Nr. 1725 1727 1728 1733 1741 1811 1812 1861 1937 1949 2002 2026 2089 2101 2163 2166 2185 2286 à 500 ℳ.

Anleihe vom Jahre 1899:

2 648,20 1,525,—

3 420 21 128 2 796,02 4 468 53

84 50

5595

324 729 54 688

270 040/ 87 1 817 678 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921.

22 2 .

Passiva. Aktienkapitalkonto. . . . Reservefondskonto .. . Dividendenausgleichkonto Anleihekonto Werkerhaltungskonto.

8 487

19 185 2 400 000

. 252 157 . 30 000

. 2 27⸗2

Debet. Unkosten in Niederland... Unkosten in Niederland.. .. Kursrechnung in Deutschland .

356 500 300 000 fl.

36 472 34 579

71 051

34 499 64,5 134 640/25

198 04184

1 642 613 25 169 610ʃ14

982 690ʃ58

114“

legung spätestens am Tage vor der Ge⸗ neralversammlung der Gesellschaft nach⸗ weisen.

Bünde, den 23. September 1922.

Industriewerke Vogel

der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, der Mecklenburgischen Depostten⸗ und Wechselbank in Schwerin oder einer ihrer Filialen oder einem deutschen Notar hinterlegt werden.

gen werden vom 2. Januar 1923 an bei der Dresbner Bank, Filiale Hannpver, Hannover, bei der Hannoverschen Bank (Filiale der Deutschen Bank), Hannover, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hannover,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mörz 1922

—,

616 912ʃ10 16 750,— 12 698 79 34 000/71

636

Betriebsausgaben . .. Schuldverschr.⸗Zinsen .. Abschreib. u. Delkredere

Erneuerungsstok ..

684 536 10 662 4 349

6 990

Fahreinnahme.. Reklameeinnahme).. e* Altmaterialverkaufsein⸗

8

Dividendenkonto (nicht erk Kreditoren laut Verzeichis.

b Trockenanlage. 2

8

Reingewinn, bestehend

in Ueberweisung zur außerordentlichen Rücklage

Maschinen „.

Rübenschwemmanlage t erhobene Dividende)

183 537 76 1 840 369 50.

500 000

4 034 172

16 866 17 908 637

heim, 1 die Deutsche Bank in Berlin und Mainz, das Bankhaus M. Frankfurt a. Main. 9oTTTX“ den 23. September 922.

Hohenemser,

e“ Kredit. b .“ Provision usw. in Niederland Fin en Provision usw. in England . Zinsen, Provision usw. in Deutschland

Kursrechnung Englaudb ..

13 738 38,5

2 624 93 54 688 18

Kommanditgesellschaft auf Arktien. Dr. A. Strube, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

6 ö““ 1 525 Süüteʒe 120 . 4 967 EiteG 32 1 8 .

1 200 029*9 1“ . Vortrag auf neue Rechnung. . . . —18231 706 690][03 8

Büdesheim, den 25. Juli 1922323 L . LL Bedburg, den 23. August 1922. Aktiengesellschaft Binger Nebenbahnen. 1 Zuckerfabrik Bedburg. Aktiva Peiant. Caspar, Hannover, K IFeeann. A. Schloßmacher. Dr. Thieler. 144 9⸗9 benserrn 2 Tigtenterbber, g⸗ 1 z olf He er. Gewinn⸗ und Verluftkonto der Zuckerfabrik Bedbur A 2 Aötienkapitalkonto.. zum Betrage von 105 % bar eingelöst. Die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats wurden pro 30. Inni 180ce Hemten An eere gee2-9., 1 1 319 1117 1 8e2e Zülfnapnskont 8 Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen wiedergewählt und neugewählt Hexr Bürgermeister Kaster, Dietersheim. . . . Errgschteibeng 3 Zes bas 111“ treten, am 2. Januar 1923 aufßer —₰ 88 3 636 052 81 Per Vortrag aus 1920/21. 9 385 Arbeiterkoloniekonto n. Refervefondskonto u 11“ 19 ; Etablissements Hutchinson, Mannheim. 24 782 222 62]% Zuckerkonto .831 127 621 45 1 172 8 Sbezialreservefondskonto Die nach dem 2. Januar 1923 fälligen [70397] Bilang ver 28. Februar 1922. 2 718 73102 K. 1““ an. o Uktiva. 831 137 00645 31 137 006/45 3 0% Abschreibung

Zinsscheine und die Talons sind mit * ““ den Teilschuldverschreibungen einzuliefern, 31 7 279 Ivent arersnodl. I. 8 G G j Maschinenkonto. . 26 861 1 Fabrik Langlée (Gelände, Gebäulichkeiten u. Material) Schugkplatten und Mauerstein Aktiengesellschaft, 10 % Abschreibung .. Fabrik Puteaux (Gelände, Gebäulichkeiten u. Material; [69990] München.

widrigenfalls der 5 der nicht ein⸗ ve4“ 68 230 9 gelieferten Zinsscheine gekürzt wird. 2 686 Dividendenkonto. . . . 620 G Modell⸗ und Formenkonto Fabrik Mannheim (Gelände, Gebäulichkeiten u. Material) Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921. Zugang CF“ 2 1

e 88 Talonsteuerreservekonto. b 10 000 schuldverschreibungen: ö 8 95 Jäbr 18 519 63 100 % Abschreibung Fabrikmarken, Möbel u. Ein⸗ 5 749 80 Inventarkonto....

Anleihe vom Jahre 1893: Werkerdaliunggionto.. 89999— Nr. 349 über 2000 ℳ, ausgelost per Kreditorenkonto .. . . .. 6 621 672 1920/21 III re . 1 pfheizungskonto. Geteltt ungent . . ... 15 17 986 ampfheiz

Ne 2gi. Gewinnvortrag aus Nr. 2218 über 500 ℳ, ausgelost per Cewinmvornrag 406 1902. . IV. nshh. onto.. . ö“ Kassen und Banken... eschir

2. Januar 1920, 8 ; 1 Kr. 1225 1291 1528 fber 1000 ℳ, 1e“ L1“ Patentkonto.. verhenale Verteidigungsgutscheine und nationale Anleihe Feneit t2t. ““

ausgelost per 2. Januar 1921, Po Divij 1 8 70 vidende für die Aktionäre Nr. 1703 1870 über 500 ℳ, ausgelost Fur er. s 8 8 Kassa⸗ und Postscheckkonto „57 195 ö bei der deutschen Regierung .. . Wechselkonto .. . . 319 195 Debitoren ..

per 2. Januar 1921, Ueberweisung an Beamten⸗ und Waren⸗ und Materialienkonto 636 970 Warenvorräte (Paris, Fabriken und Filialen)

Sonderrücklaage.. Reservefondsds.. Schuldverschr.⸗Tisgung Dividendn)e.. ““

88 ö6*

500 000

Kostheimer Cellulose⸗ und

Papierfabrik Actien⸗Gefellschaft. 2 718 731 02 Der Vorstand.

—-— Dr. Schreiber⸗Gastell.

28 017 064,05

Schwerin, den 22. September 1922. Der Aufsichtsrat. [70128] R. v. Koch.

5 zum Reservefonds..

vorm. Hermann Bartels, Han⸗ Dividendenausgleich

nover, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, diejenigen der Anleihe⸗ vom Jahre 899 auch bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Hannover, vorm.

71 051 49,5

Amsterdam, Juli 1922. Der Bücherrevisor: A. L. G. De Gee.

SDie Dirertivg. H. J. Loman.

N. A. J. Schulte Passiva.

500 000 500 000 123 861

50 000

49 273 100 000 561 000

Der Aufsichtsrat. C. Vermeer, Vorsitzender. P. A. Schuller tot Peursum, Sekretär.

Bilanz per 30. Juni 1922.

[70138] Aktiva.

Passiva. 8 ppa. P. Burkhard.

—3 1000 000 402

Bilanz per 30. Juni 1922.

amramavnaeuAAnn:9n

3 Aktienkapital . .. 750 000 Kreditornrn.. 3 2 366 80]Gewinn: Vortrag aus 1921 265 034 69

6 968,19 33 162 27 Gew. 1. 1. bis 30. 6. 22. 11 193,37

Nicht eingezahltes Aktien⸗ 4“ Kassenbeltand . Außenstände (einschl. Bank⸗ EEE“

Inventar.

Verlust.

An Abschreibungen.. Betriebskosten.. Reingewinn....

35

18 161 1 050 563 Haben.

N 6 968]/1 213 150 35

3 033/05

223 151 59

1₰

—⁸₰

1 050 563 76 und Verlustrechnung.

76

Frs.

6 199 241,26 345 024,12 1 738 573,90 227 066,—

Unkosten . Abschreiburngen Gewinn

Vortrag aus 192212 . o“

o“ 177 395

N77 396 177 395

Passiva.

Aktienkapitalkonto. 800 000 Gesetzliches Reserve⸗

EEo“ 50 000 Debitorenverlust⸗

reservekonto.. 5 000 Bankkonto. 30 499 Akzeptekonto.. 100 000 Kreditorenkonto.. 184 066 Gewinn⸗ und Ver⸗

Instonto ..

3 509 905,28

AEEIEIII

Frankfurt a. Main, im September 1922.

Franksurter Treuhand⸗ und Revifionsgesellschast A. G.

[69987]

Terrain⸗Aktiengesellschaft Heiligensee zu Berlin. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921. Passiva.

ℳ5 ehesn⸗ 8 500 000 869 562

Kassa⸗ und Postscheckkonto... . Gctienntat76 23 981,35

Patentkonto 1 25 % Abschreibungen 5 995,35

Gebäude⸗ und Anlagen⸗

61“ 10 % Abschreibungen 22 191,90 Maschinenkonto. 323 188,67 10 % Abschreibungen 32 318,67 Gleisanlagekonto. 15 258,— 2 % Abschreibungen 308,— Inventar⸗ und Einrich⸗

Firmenwert, Patente und nichtungen e. .„ . .

ee“ 1 825 568,50

0 e 5 2 2

4511

7 509 402,99 12 806 622,75 3 707 717,7024 023 743,44 2707 661,28 12 392 920,45 26 993 376,71

221 912,90 2 199 721

Rückstellung für Werkerhaltung. Tantieme für Aufsichtsrat und öe*“ 18 % Superdividende... Vortrag auf neue Rechnung

2. Januar 1922,

Nr. 557 1036 1142 1325 über 1000 ℳ, ausgelost per 2. Januar 1922,

Nr. 1717 1770 2150 über 500 ℳ, aus⸗

Aktiva.

Grundstückskonto: 267 697,50 qm à 3,24

290 870

Nr. 259 über 2000 ℳ, ausgelost per Arbeiterwohlfahrtsfonds ... Debitorenkonto. . 1 7 029 402

Kapitalkonto ... Hypothekenforderungskonto. 26 884

Hypothekenschuld konto: 12 093 958,44

561 000

Der Heilige See

(344 037 qm) . 150 000

1 019 562 Badeanstaltskonto .. . . 2 000 Hypothekenbesitzkto. (Hypo⸗ thekenbesitz per 31. 12. 20. = 171 218,65) .. Kautionskonto: Städtische Masserwerke nom. 2700 5 % Deutsche Reichs⸗ anleihe, Regierungshaupt⸗ kasse Potsdam wegen Unterhaltung der Heiligen⸗

621 418

Bankschulden (Nachlaßver⸗

Hypothekenschuld per 1. 12. 20 = 761 690 98 500 waltung Wilhelm Laupen⸗ mühlen per 81 12 20 = 1 522 462,02) 17676565 Rückstellungen: Umsatzsteuer . 25 146,70 Wertzuwachs⸗ steuer 1921 100 000,—

Abgeltungs⸗ beiträge 47 512,60

1054 054 85 008

172 659

Anleihe vom Jahre 1899:

Nr. 4465 über 500 ℳ, ausgelost per 2. Januar 1920,

Nr. 2857 über 2000 ℳ, ausgelost per 2. Januar 1921,

Nr. 4930 über 500 ℳ, ausgelost per 2. Januar 1921, b

Nr. 2472 über 2000 ℳ, ausgelost per 2. Januar 1922,

Nr. 3028 3071 3233 3596 4124 4130 über 1000 ℳ, ausgelost per 2. Januar

1922. Anleihe vom Jahre 1900:

gelost per 2. Januar 1922. 8 3

Vassthe. 11A1A“;

. II. Schuldverschreibungen. III-

Lieferanten und Kreditoren.. IV

Rücklage für Risiko im Ausland ... Verschiedene Rücklaeln . . Rücklagen für Risiko an Beteiligungen.

Rücklagen für Schwankungen der Rohmaterialienkurse

76 453 176,66

15 161 100,— 754 000,— 15 225 700 98

2 430 000,— 500 000,— 459 137,55 5 892 306,80

tungskon

Warenkonto: 6 fabrikate, Vorräte 123 980,—

to 10 % Ahschreibungen

Werkzeug⸗ und Geräte⸗ 25 % Abschreibungen

17 000,— 1 700,—

33 529,04 8 382,04

. 289 105,60 Fertig⸗

8

363 085 295 417 1 246 747

[1246 747

KauneeE Beamten⸗ und Arbeiterwohl⸗ Eöööö

öe

Debet.

8 230 9 277 628

30. Juni 1922.

9 277 628/10 Kredit.

An Unkostenkonto . . Reise⸗ und Meßspesenkonto Reparaturenkonto.. Abschreibungen:

auf Gebäudekonto . . Arbeiterkoloniekonto Maschinenkonto.

2 050 756 47 819 620 635

9 573 35 7 279, 2 686,—

Vortrag aus 1920/21 . Warenkontob. . Mietekeonhnoo

28 565 3 486 052 4498

seer Brücke nom. 150 3 % ige Preußische Konsols Bankguthaben: Laupen⸗ mühlen & Co.. ... Debitoren (inkl. rückständige insen für IV. Quartal

Gewinn⸗ und Verlustkonto

v“ Nr. 5215 über 2000 ℳ, ausgelost per 1. Oktober 1920,

Nr. 6420 6909 6954 9021 über 1000 ℳ, ausgelost per 1. Oktober 1920.

Nr. 5535 6129 über 2000 ℳ, ausgelost per 1. Oktober 1921,

Nr. 7004 7928 über 1000 ℳ, ausgelost per 1. Oktober 1921, Nr. 9433 10 280 über 500 ℳ, ausgelost per 1. Oktober 1921.

Anleihe vom Jahre 1901:

Nr. 12 953 über 1000 ℳ, ausgelost per 1. Oktober 1920, Nr. 10 717 10 955 10 976 11 188 über

Rücklage für verschiedene Eventualitäten und Steuern [14 014 315,34

V.

eeee14“4*“ 8 eeeee1ee“; BVPorstebende Bilanz und die dazugehörige Gewinn, und Verlustrechnung Abschesibung der Wabriken . . . ... .616666 abe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend TI. 8 efunden.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. München, den 20. April 1922. b 8 Uebertrag des Linage n, Bercefthe9, 8 2 201 021,32 Lottenburger, gerichtlich beeidigter Bücherrevisor. Reingewinn des Geschäftsjahres .11 399 484,67 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921. Haben.

raod weeann zusammen. . T1 800 505,90

*o˖% Abschreibung der Fabriken ...

ö 1 125 667 52 Rücklage für Schwankungen der Rohmaterialienkurse .

Modell⸗ und Formenkonto

Gewinnvortrag 1920/211. Reingewinn per 1921/22 .

177 395 80 196 934

28565 . 574 404 602 9697

3 519 115 3

rdentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde beschlossen:

ö für das Geschäftsjahr 1921/22 kommt sofort zur Auszahlung.

Das Grundkapital wird um 1 500 000 auf 2000 000 durch Ausgabe von 1500 Stück neuen Aktien à 1000 erhöht. Die Aktien werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre dem Bankverein Spröngerts, Büchner & Co. Commanditgesellschaft auf Aktien in Artern zum Kurse von 125 % zuzüglich Schluß⸗ notenstempel überlassen. Die Aktien sind mit Wirkung vom 1. Juli 1922 dividendenberechtigt.

Vorstand und Aufsichtsrat werden ermächtigt, zu geeigneter Zeit und zu noch zu vereinbarenden Bedingungen eine Obligationzanleige in Höhe von 500 000 aufzunehmen.

München, den 31. Dezember 1921. 1 Der Vorstand. Fischer⸗Dick. Feldmann.

2 200 26 025

79

3515 175

36 495 202 519

1 910 221 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet.

—,,—

Per Warenkonto.. Vortrag aus 1920.

An Zuweisung auf Debitoren⸗ verlustreservekonto. . Fabrikationskonto. .

5 000 497 919

2 368 971 215 784 86

. 76]Ertrag aus 1“ . Hypothekenbesitzzinsenkonto

Hypothekenschuld⸗ zinsenkonto.. . Steuernkto. (Grund⸗ wertsteuer).. Insertions⸗ und Meklamekonto.. Unkostenkonto...

14 135/91 14 422 25

9 499 65 38 126⁰05

Pacht⸗

225 15562

Zinsenkonto . Hypothekennachlaßkonto: w’/ Hypothek Garnn.. Bilanzkonto.

5 612,90 plus 4. Quartal1921 eca. 3 778,30

9 391 und Mietekonto.. . . . 4 701 70 11““ 7 568 33

5 190— 202 519 53

145 155,62

20

29½ ½% 2

Nr. 12 241 12 442 12 556 13 556 über 1000 ℳ, 1. Oktober 1921,

Nr. 13 605 14 606 über 500 ℳ, aus⸗ gelost per 1. Oktober 1921.

Hannover, den 21. September 1922.

13 062 ausgelost per

2000 ℳ, ausgelost per 1. Oktober 1921, Dividende für die gewöhnlichen

Zins für Verzugsaktien (10 %) Statutenmäßige Tantieme..

Außerordentliche Resee.. . Vortrag auf neue Rechnung..

Aktien (6 %⅞) .. . . . Ergänzungsdividende auf gewöhnliche Aktien

. 1 195 839,39 . 2 797 218,— 3 400 000,— 780 226,60

. .

Der Vorstand. Battes.

Holstein. Menge.

Gesamtsumme der vorstehend verwendeten Reingewinne

11 600 505,90

76 453 176,66

Abschreibungen . Steuern⸗ und Abgabenkonto. Handlungsunkostenkonto... Rohmaterialkonto . Bilanzkonto: Gewinn pro 1921

en, den 31. Fischer⸗Dick.

70 895 27 041 133 891 313 737 77 181

1 125 667 Dezember 1921. Der Vorstand.

Feldmann.

—— ——

1 125 667

In den Anfsichtsrat wurden gewählt die Herren: b Hans Büchner, Artern,

Modelleur Rud. Eckl

Maler Wilh. Uwelius

Herr Paul Hörning, Allstedt, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Stadtlengsfeld, den 21. September 1922.

Porzellanfabrik

als Betriebsvertreter.

Stadtlengsfeld Der Vorstand. Gramß.