1922 / 216 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

S 8 8 1

1

EEEö“

7. NgCAF. 2 2 ; 1A n⸗ 2 8 8 8 1 8 3 8 1 8 1 88. 1 2 llschaft übertragen. Ebenso kann] 15. Jro Metallwaren⸗Fabrik Ge Bulmannstr. 32. Der Gesellschaftsvertrag, Ratingen. 8 [69823]] 800 000 ℳ: b) die Gesellschafterin Ehe⸗] 329 300 zur ferneren Verkrektung und, Vorstand: Apofheker Mar Woelm in

C .

Pie -bö und Benützung des nae. Karl Parten⸗ Frrg⸗ Srpers ist mit 83. 389 chaft übertragenn elenschr karie selschaft mit beschräukten 3.. elmapast. 8227,dge scheß Anwesens als Pension ist vorge⸗ kirchen. Inhaber: Karl Herzberg, Kauf⸗ Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Aufsichtsrat Stellpertre eer für die sellschaft m. beschränkter Hastungs ist errichtet am 24. Februar und ge⸗ n das Handelsreg B Nr. 95 ist Johec F ich Schmitz, Jde b. Verzinsung April 1922 ab, so Spange sehen. Stammkapital: 100 000 ℳ. Sind mann in Partenkirchen. Offenbacher Leder⸗ vertretungsberechtigt. Vorstandsmitglieder bestellen. 8 nit dem Sitz in Nürnberg: Arthur ändert am 21. April 1920, 3. 88 14. rndelber 1922 ir v. 822 Hoöaric 1“ - ne n 289n00 9 ekss da genbeng G elschaftsvertrag wird die mehrere Geschäftsführer bestellt, ist waren und Reiseartikel. 18. Ablerwerke vorm. Heinrich Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Müller ist nicht mehr Geschäftsführer; 1921, 14. Dezember 1921 und 8. April Deutsche Hallenbaun Aktiengesell⸗ die vorerwähnte Firma Köhler & Heggen An Stelle der Barzahlung werden dem Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ 12. Kilian Mahler. Sitz München. Kleyer Aktiengesellschaft Filiale lung vom 23. Januar 1922 sind die als solcher wurde neubestellt der Kaufmann 1922. Die Gesellschaft dauert bis zum schaft, Hösel, eingetragen worden. in Höhe von 200 000 zu diesem Werte. Einbringer die von ihm gezeichneten 400 aus nur einem Mitglied besteht, durch schäftsführer: Josef Köppl, Baumeister Inhaber: Kilian Mahler, Kaufmann in München. Die Generalversammlung Satzungen geändert. Die neue Fassung. Georg Kiedrich Fürsattel in Nürnberg. 31. Dezember 1929. Kündigt keiner der Gegenstand des Unternehmens ist die Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Aktien im Gesamtbetrage von 400 000 dieses, wenn der Vorstand aus mehreren in München. Die Bekanntmachungen er⸗ München. Weinhandlung, Paul⸗Heyse⸗ vom 16. Auguft 1922 hat Aenderungen der Satzung ist am 23. Januar 1922 fest⸗ 16. N. Gast & Co. mit dem Sitz in Gesellschafter auf diesen Termin, so läuft Ausführung von Hochbauten jeder Art erfolgen durch den Deutschen 1 Reichs⸗ überwiesen. Von den mit der Anmeldung Mitgliedern besteht entweder von ein⸗ folgen in den „Münchener Neuesten Nach⸗ Straße 23. des Gesellschaftsvertrags nach näherer gestellt. FRürunberg:. Gesellschaft ist auf⸗ die Gesellschaft von sin zu fünf Jahren insbesondere freitragender Hallenkon⸗ anzeiger. rer Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ zelnen Mitgliedern des Vorstands, denen richten“. Geschäftslokal: Rheinstraße 24. 13. Katharina Neuwalder. Sitz Maßgabe des eingereichten Protokolls, im Amtsgericht Norden, den 21. Juli 1922. gelöst, das Geschäft iist mit Firma und weiter, solange nicht auf den Ablauf eines struktionen, der Handel und Vertrieb em Kaufmann Wilhelm vHeinrich stücken insbesondere von dem Prüfungs⸗ die Befugnis alleiniger Vertretung aus⸗ 5. Eovo & Schartner Gesellschaft München. Inhaberin: Katharina Neu⸗ besonderen die I11111e4“ 99460 allen im bisherigen Betriebe begründeten Zeitraumes von fünf Jahren gekündigt sämtlicher für obige Zwecke in Frage Schmitz in Rheydt ist Prokura erteilt berichte des Vorstondes, des Aussichts⸗ drücklich beigelegt ist, oder von zwei Mit⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz walder, Kaufmannsgattin in München. kapitals um 55 000 000 beschlossen. Nürnberg.. [69460] Ferekaens und Verbindlichkeiten auf den wird. Gegenstand des Unternehmens ist der kommender Roh⸗, Halb⸗ und Fertig⸗ In das Handelsregister B Nr. 135 am rates und der Keendfsten, kann beim gliedern des Vo stands gemeinschaftlich München. Der Gesellschaftsvertrag ist Handel mit Konfitüren und Konditorei⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Handelsregiste reinträge. 1 Großkaufmann Louis Schloß in Forch⸗ Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, fabrikate, sowie nach eingeholter Zu⸗ 14. September 1922. Die Firma Amtsvcericht Einsicht genommen werden. oder von einem Manheed des Vorstands am 15. September 1922 abgeschlossen. waren, Altheimereck 7. (Frundkapital beträgt nunmehr 155 000 000 1. Am 12. September 1922 wurde ern⸗ heim übergegangen, der es unter un⸗ insbesondere die Fabrikation und der Ver⸗ stimmung des Aufsichtsrats die Vor⸗ Rosenbaum, Griesard & Co. Ge⸗ Der Prüfungsbericht der Revisoren liegt in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Gegenstand des Unternehmens ist der 14. Otto Gaigl. Sitz München. Mark. 50 000 auf den Inhaber und je getragen die Firma ITö. veränderter Firma weiterführt. . eauf von Spielwaren und anderen Waren nahme aller einschlägigen Geschäfte ind sellschaft mit beschränkter Haftung anch bei der Handelskammer in Chem⸗ Die Beschlußfassung darüber, ob ein bankmäßige Geldwechsel, insbesondere die Inhaber: Otto Gaigl, Kaufmann in 1000 lautende Stammaktien werden kaufs⸗ und Ausstellungs⸗Gesecl⸗ 17. Aktiengesellschaft Petro⸗ unter der eingetragenen Schutzmarke die Beteiligung an Unternehmungen aller mit dem Sitze in Rheydt: Der Ge⸗ nitz aus. Mitglied des Vorstands und welches zur Umwechflung fremder Valuten in deutsche München. Kleinviehkommissionsgeschäft zu 150 % 5000 auf den Namen und je schaft mit beschräncter Hastung mit leumindustrie Böenederlsfasg Golconda“, Ausgenommen sind Bank⸗ Art. Das Stammkapital beträgt sellschaftsvertrag ist am 1. September Amtsgericht Rochlit, selbständigen Vertretung und Zeichnung oder andere Valuten sowie die Umwechse⸗ und Versand, Kapuzinerplatz 5. 1000 lautende, mit einer Höchstdividende dem Sitze in Nürnberg, Lustpold⸗ Nürnberg in I , geschäfte. Soweit zu einzelnen Handels⸗ 3 000 000 . Vorstand: Emil Hünne⸗ 1922 ftsvertrü Gegenstand des Unter⸗ den 20. September 1922 berechtigt sein soll, steht dem Aufsichts⸗ lung deutscher Valuten in fremde Valuten, 15. Gebr. Lutter. Sitz München. von 7 % ausgestattete, mit 15 fachem straße 6. Der Hefellscheftsbertrog ist am niederlassung F ““ 8g geschiften eine besondere Handelserlaubnis beck, Diplomingenieur Hösel. Gesell⸗ nehmens ist der Betrieb einer mechanischen rat zu. ferner die Ausführung und Abwicklung Offene Handelsgesellschaft. Beginn: Stimmrecht bei Besetzung des Aufsichts⸗ 18. August 1922 festgestellt. Die Dauer Stefan Neumann in ö“ 8* erforderlich ist, dürfen diese Geschäfte erst schaftsvertrag oder Satzung; Vertretungs⸗ Kleiderfabrik, verbunden mit Großhandel Möbel. 69872] Das Grundkapital zerfällt in 3000 auf aller bankmäßigen Geschäfte mit Ausnahme 1. Januar 1919. Eisen⸗ und Metall⸗ rats, Satzungsänderung und Auslösung der Gesellschaft ist zunächst auf fünf Fahre ist Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ vorgenommen werden, wenn die Handels⸗ befugnis: Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ in Webwaren. Die Gesellschaft ist be⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute den Inhaber lautende Aktien über je des Devpotgeschäfts. Stammkavpital: warenhandlung, Landsberger Straße 67. versehene, im Liquidationsfall bevor⸗ festgesetzt. Kündigt keiner der⸗ Gesell⸗ mitglied erteilt. 11e.A“ erlaubnis erteilt ist. Das Stamm⸗ schaftsvertrag ist am 7. Juli 1922 fest⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ unter Nr. 113 zur Firma Adolf Thie⸗ 1000 ℳ. Davon ist für 1900 Aktien der 60 000 Sind mehrere Geschäftsführer Gesellschafter: Michael Lutter und Paver rechtigte Vorzugsaktien werden zu 100 % schafter sechs Moat vor Ablauf, so ver 18. v 6 ie Gesellschaft bat kopital der Gesellschaft beträgt 180 000 ℳ. estellt. Der Vorstand, der vom Auf⸗ nehmen zu erwerben, sich an solchen zu mann in Röbel eingetragen: Dem Kauf⸗ volle Betrag in bar eingezahlt. Apotbeker bestellt, sind zwei oder einer mit einem Lutter, beide Eisenhändler in München. begeben. längert sich die Geescat jeweils um Sitz in Nürn 1zb8 Hfteish 8 Aus⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt p sschtsrat bestellt wird, besteht aus einer beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ mann⸗ Nudolf Rentzsch in Röbel ist Mar Woelm, Kaufmann Franz Lappe drei weitere Jahre, Gegenstand des Unter⸗ 8 aufgelöst; das Geschäft ist unter Au ist jeder von ihnen berechtigt, die F ⸗oder mehreren Personen. Falls der Vor⸗ nehmen, sowie auch Zweigniederlassungen Prokura erteilt. und Rentner Ernst Reiß haben das

8

Prokuristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ 16. Pfälzische Lebensmittel und 19. Isarwerke, Gesellschaft mit be⸗ dr itere 5 Id Verk 1 lest; feitherigen Geschäftsbetrib ist j gt, di schäftsführer: Otto Schartner, Direktor Früchte Import und Export Ge⸗ schränkter Haftung. Sitz München. nehmens ist der An⸗ und Aen chluß Feten Fo seichettasch Velbindke⸗ schaft zu vertreten. Geschäftsführer sind stand aus einer Person besteht, so vertritt zu errichten Das Skammkapital beträgt. Röbel, den 19. September 1922 unter der Firma M. Woelm Kommandit. in Großhesselohe, und Arnold Covo, sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prokuristen: Julius Kahn und Fritz Strobl, Kraftwagen und Motorrädern er Art, S fudge Kaufleut Simon Fleisch⸗ die Kaufleute Carl Albert Wilhelm diese die Gesellschaft für sich allein. Falls 90 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1. Kauf⸗ Mecklenburgisches Amtsgericht. gesellscheft betriebene Geschäft als Ganzes Kaufmann in Berlin. Die Bekannt⸗ tung. Zweigniederlassung München, Gesamtprokura je mit einem Geschäfts⸗ ferner die Uebernahme von Vertretungen, eiten 9. Lan enter I bode r Schöler, Hermann Johann Gustav Har⸗ der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ mann Josef Rosenbaum in M.⸗Gladbach Salzung “*“ [69829 mit allen Aktiven und Passiven Firmen⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Hauptniederlassung Weisenheim am führer. sewie der Handel, mit Betriebsstoffen, mehnnberg überc 8 he ut wird den der, Carl Ihis Foen. alle in Ham⸗ steht, so wird die Gesellschaft vertreten 2. Kaufmann Mathias Griesard in ““ ister A N 213 ha. 92 rechten, Patenten usw. in der Art in die anzeiger. Geschäftslokal: Neuhauser Sand. Der Gojellschaftsvertrag ist am 20. Koeppe & Co. Sitz München. Oelen, Gummibereifungen und Zubehör⸗ Nürn 810 üj 88 anbelsaesen⸗ burg. Die öffentlichen Bekanntmachungen entweder durch zwei Vorstandsmitglieder Rheydt, 3. Kaufmann Heinrich Goebels die xi 8*9 L-een. 2—. 8. Deb⸗ Gesellschaft eingebracht, daß das Geschäft Straße 15. 20. Mai 1921 abgeschlossen. Gegenstand Persönlich haftender Gesellschafter Paui keilen za Kraftwagen un des Auss 1ne sissen sun 9 EETö“ 8. der Gesellschaft erfolgen im Hamburger oder durch ein Vorstandsmitglied mit zu Mülfort. Je zwei Geschäftsführer sind Fin Hums 2„ EEE 8 -wmngle irkung bvom 1. Janugr 1922. als 6. Sitla. Gesellschaft mit be⸗ des Unternehmens ist der Vertrieb von Koeppe gelöscht. 1 5 8 eheeen 1, vrt nuf vr. scft Lait, Firan fortbetrieben. Fremdenblatt. 1 (einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ 5 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Sis m laeFer 28 8 chet nxr aller für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt schränkter Haftung für Bürobedarf. Lebens⸗ und Genußmitteln aller Art. 21. Metallwerke Ludwig Flörs⸗ kaufspvecken sowie- der, Fencul Doe mdeeredrich Traudt mit dem Si 32. Jacovb Werder mit dem Sitze in kuristen. Der Aufsichtsrat kann auch be⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Karl Döbli ne-nge⸗ 2. ZIsüller gelten soll. Der Einbringungswert be⸗ 8 5 ors Sta zital: 50 00 Jeder Ge⸗ 5 Sitz Prokur Sportbekleidungen für Kraftfahrer. Das 19. Friedrich Traudt mit der i5 Nürnberg. Gesellschaft 5 1 ; 8 88 S.. 1 Karl Döbling zu Salzungen, 2. Müller trz „9. Fi Sacheinl Sitz München. Der Gesellschafts⸗ Stammkapital: 50 000 ℳ. Jeder Ge⸗ heim. Sitz München. Prokura des 8 1.erhnl Hetraat 90,000 ℳ. Die in Nüdnberg: Als weiterer vertretungs⸗ Nüknherg, lschafter Heinrich Schuh schließen, daß auch beim Vorhandensein folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hermann Döbling daselbst als persönlich trägt 1 100 000 ℳ. Für diese Sacheinlage verfrag ist am 2. August 1922 ab⸗ schäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Ernst Otzmann gelöscht. 1 beeeäs e ehrer Gx⸗ berechtigter Gesellschafter ist eingetreten 88 ausgeschieden, gleichzeiti sind als neue mehrerer Vorstandsmitglieder einer oder In das Handelsregister A unter Nr. 153 laftenden Gesellschaftern eingetra 8 Die haben die genannten Personen Aktien zum geschlossen. Gegenstand des Unternehmens Geschäftsführer: die Großkaufleute Jakob 22. Mechanisch⸗optische Präzisions⸗ vef 8 wifdelt sind 8 5* SSern ann Weinmann, Kaufmann in Gesellschafter eingetreten: ilhelm Schuh, mehrerer derselben, die er bestimmt, die am 18. September 1922 bei der Firma Gesellschaft hat 1 een er 1922 Nennwert im Betrage von 1 100 000 st dien Herstellung und der Ver⸗ Honacker in Weisenheim am Sand und anstalt (Mopa) Gesellschaft mit be⸗ ö“ Feetktefih⸗ 8 mim Nürnberg. Die Prokura desselben ist da⸗ Diplomingenieu, Hans Schuh, Kauf⸗ Gesellschaft für sich allein vertreten Köhler & Heggen, offene Handelsgesell, begonnen. Gegenstand des Unternehmens 1beramnen. frieb von Büromaterialien. aller Georg Weber in München. Geschäfts⸗ schränkter Haftung. Sit. München. Flens Fuhr schäf 8 risten durch erloschen männ, Jaet Eduard Schuh, Kaufmann, können. Er kann auch für Zweignieder⸗ schest zu Rheydt: Die Prokura des ist” ber Geschestsbetrieb einer Handels⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Art, insbesondere des Kaltsiegellacks lokal: Großmarkthalle. Geschäftsführer Alfred Steinhäuser ge⸗ zeschäftsfü wr⸗ Coefchaäftsfül 2 vfümd en dugg Handelsbürv Karl Wolfshöfer und Max Frhr. von Imhoff, Major a. D., lassungen einzelne Prokuristen für den2 ilhelm Heinrich Schmitz zu Rheydt ist mühle 1 s⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. „Sika“. Stammkapital: 20 000 ℳ. Sind II. Veränderungen. löscht. 1 8 vertretem. S ia 8.1598 Hcf 88 mit dem Sitz in Nürnberg, Haller sämtlich in Nürnberg, je mit dem Rechte Betrieb der betreffenden Zweignieder⸗ erloschen. Die Firma ist erloschen. Die Saizungen, den 20. September 1922 Zur Gültigkeit genügt einmalige Ver⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, sind 1. Mewag Münchener Elektro⸗ 23. Landwirtschafttiche Elektrizi⸗ Seg inr ; 1ge Berannt. Straße 30. Unter dieser irma betreibt der Alleinvertretung. Die Prokura des lassung bestellen. Ferner wird bekannt⸗ Firma wird als Gesellschaft mit be⸗ Thürinhisches Amasgericht. Abteilune 11. öffentlichung, soweit nicht das Gesetz eine zwei zusammen vertretungsberechtigt, doch Motoren⸗Werke Aktiengesellschaft. täts⸗ Gesellschaft mit beschränkter dee 6 EGrfelfchaft 8 dc Uarch der Kaufmann Karl Wolfshöfer in Nürn⸗ 1u“ Schuh und des Jacob Eduard gemacht: Das Grundkapital zerfällt in schränkter Pökteans fortgeführt. (Siehe EEb ung II. mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt. sind die Geschäftsführer Dr. Fritz Rhein⸗ Sitz München. Verstandsmitglied Ernst Haftung. Sitz München. Durch einst⸗ mac Mgen. r Reich 88 1b 1.. berg den Handel mit Maschinen und 88 88 erloschen. 3000 auf den Inhaber lautende Aktien H.⸗R. B 136). schirgiswalde. [69830] Bekanntmachungen des Vorstands er⸗ hold und Heinz Rheinhold je allein ver⸗ Neumüller gelöscht; neubestelltes Vor⸗ weilige Verfügung bestellter weiterer Ge⸗ bes Senzsherische Solzwarenfabrik Gegenständen aller Art. E 3. Nürnberger Wohnungsverein über je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage plus Unter Nr. 1019 am 14. September Auf Blatt 206 des hiesigen Handels⸗ folgen in der für die Firmenzeichnung tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Dr. standsmitglied: Dr. Viktor Saloschin, schäftsführer: Georg Kitt, Ingenieur in Neuͤnki zayeri 9 5 Nürnberg 21. Elektro⸗Iundustrie⸗Franken Ge⸗ rti cher sellsch mit dem Sitze in 10 ² Aufgeld ausgegeben werden. Die Be⸗ 1922: Die Firma Heinrich Krabler registers, betreffend die Firma Allgemeine geltenden Form, Bekanntmachungen des Fritz Rheinhold, Chemiker in München Fabrikdirektor in München. München. Die beiden Geschäftsführer E“ t&. Eo. mit d ESib⸗ 8 sellschaft mit beschränkter Haftung EG“ Vorstandsmitglied (Kassier) kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zu. Rheydt und als deren Inhaber der Transportgesellschaft vorm. Gon⸗ Aufsichtsrats mit der Unterschrift des und Heinz Rheinhold Kaufmann in ; b“ & Co. mit dem Sitze in mit dem Sitz in Nürnberg: Die Ge⸗ Wilhelm Kaupert ist ausgeschieden; für im Deutschen Reichsanzeiger. Eine ein⸗ Kürschnermeister einrich Krabler zu drand & Mangili, mit beschränkter Vorsitzenden oder seines Stellvertreters vPETETTE Neunkirchen a. S. Die Firma ist ge⸗ 8 ihn wurde der Bankkassier Franz malige Bekanntmachung genügt, es sei Rheydt. Der Ehefrau Heinrich Krabler Haftung, Filiale Wilthen i’/Sa., mit unter der Firma mit dem Zusatz: „Der

F S-ge Arnold Lang 8 Georg Kitt 8 gemäß 8

Hannober. ie Bekanntme er. schaft mit beschränkter Haftung. einstweiliger Verfügung nur zusammen znder IB brit sellsche sich durch Gesellschafter⸗ der Ba i r der F. 1 öö. Ge. Zweigniederlassung München. Die vertretungsberechtigt. 8 Fefse senchaßt 86 15. Awguft 85 1hat. S in Nürnberg neubestellt. denn, daß das Gesetz, der Gesellschafts⸗ ““ geb. Raspe, zu Rheydt ist Pro⸗ dem Sitze in Wilthen, ist folgendes ein⸗ Aufsichtsrat . Die Berufungen zu schäftslokal: Neuhauser Straße 8. Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: 24. Hans Kohler & Co. Sitz Nürnd⸗ M r. nitraße . derlest Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Fahn ö Transportgesell⸗ vertrag oder ein Generalversammlungs⸗ kura erteilt. . 86 getragen worden: Das Stammkapital ist Generalversammlungen erfolgen durch den scg . Heckner & Co. Gesellschaft Ludwig Scheer, Kaufmann in Höchst a M. München. Offene, Handelsgesellschaft rFglter S-vee w. 19 hesh Sitze führer Albert Beuche. Frm⸗ & Mangili beschluß anderes bestimmen. Die Ge. Unter Nr. 1016 bei der Firma Karl durch Beschluß der Gesellschafter vom Vorstand oder den Aufsichtsrat durch ein⸗ mit veschrantter Haftunz. Sitz 3. Wilhelm Roithmaier. Sitz aufgelöst. Nunmehrige Alleininhaberin: 3Walter, Tüne⸗ en mif dem geize 9. Chemische Werke Georg v 82 bränkter Haftung Filiale neralversammlungen werden, sofern nicht Krapohl zu Rheydt am 13. September 8. Juli 1922 um 24 Miliionen Mark er⸗ malige öffentliche Bekanntmachung. 8 München. Der Gesellschaftsvertrag ist München. Weiterer Gesellschafter: Auguste Kohler, Kaufmannswitwe in Fumna beireibt der b dlih a e Böhner Gesellschaft mit beschränkter N 8 ürg, Heugtst⸗ Frankfurt a. M.: das Gesetz abweichendes bestimmt, von 1922: Die Firma ist in Rheydter höht worden und beträgt nunmehr 40 Mil⸗ „Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ am 28. August 1922 abgeschlossen. Gegen⸗ Wilhelm Roithmaier jr., Kaufmann in München. Tan 1 92 auf Fabrikation von Haftung Nürnberg⸗Doos mit dem Sng 5 1 schafterversammlung vom dem Aufsichtsrat oder Vorstand durch ein⸗ Brauhaus Karl Krapohl geändere. lionen Mark. Durch Beschluß der Ge⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: stand des Unternehmens ist die Herstellung, München. 8 25. Bagyerische Motoren⸗Werke 1 . 8. 82 Pbon See in Nürnberg: Die Gesamtprokura 8. 8 Erhöhun des malige Bekanntmachung im Deutschen Unter Nr. 917 bei der Firma Maiburg sellschafter vom 8. Juli 1922 ist der Ge⸗ 1. Karl Ludwig Pfeiffer. Bankier, Uand, wertriehe rund die Reparatur von 4. Viktor Schwarzhaupt. Sitz Aktiengesellschaft. Sitz München. rgetalr zund Enla. des Konrad Held und Georg Krauß ist er⸗ 59 89 8 s um 8 000 sowie Reichsanzeiger einberufen. 1 . Söhne au Rheydt am 18. September sellschaftsvertrgg in einigen weiteren Cassel, Uhhhen 9 gie d g schmiede⸗ hausen. mit einem ni⸗ allein vertretungsberech⸗ Bs e⸗zeee en⸗ 2* g Friedr. mit dem S . 8 en, Rhey ist aus der Gesellscha mtsgeri Schirgiswalde mtier, Slau, 8 Art sowie von Kupfer⸗ und Kesselschmiede⸗ ' 1 g 4. Metallwarenbüro Gesellschaft 3. Ullmann I Smnghraße F. nun 40 000 000 ℳ. 88 ausgeschieden Gleichzeitig ist der Fanner G Eeee 888 . 3. Dr. jur. Isi Kahn, Bankier, Berlin,

arbeiten, Montage⸗ und Demontage kom⸗ 5. Orenstein & goppel Aktien⸗ tigten Vorstandsmitgliede oder einem nit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Nürnberg, 35. W. E 1“ 8 bieden. nme 9 . 1 pletter Brauereianlagen und Maschinen. gesellschaft. Zweigniederlassung anderen Prokuristen. Sitze 83 Nürnberg. Kaufmann Unter dieser Firma betreiben die 9. Emmerling in Nürnberg. 1. der abrikant Friedrich Sliweczka mann Sebastian Maiburg in Rheydt in schivebem. [69831] BZA“

8 G 1 - 8 ““ 96 s Flei Sin Mün 2 Frre vodri 36. Leopold Heumann & Co. ij in Lischbitz (Tsch i die Gesell 3 önli aftende 1 * Stammkapital 540 000 ℳ. Sind mehrere München. Die Generalversammlung 26. Jsidor Fleischer. Si München. Leo Friedmann in Frankfurt a. M. ist Schneidermeister Nikolaus ee 9* Nürunberg. in 2 der 18.eehe. in Ge 1eee In das Handelsreaister Abt. A ist heute berg.

Geschäftsführer bestellt, ei ver⸗ vom 26. Juni 1922 hat Aenderungen des Geänderte Firma: Zigarettenfabrik Finelpr Mer ugo Ullmann, beide in Nürnberg, eben v““ 858 gnhe 1 8 f Epesae Feschcstsführen, bentz ascahter:. Wil. Gesellschaftsvertrags 2 bereh Maß⸗ „Parma“ Isidor Fleischer. Eimelprokura erteilt 8801 tember 1922 in offener 37. C. Schmidt jr. (Inhaber Joh. Laufenburg, nter Nr. 226,a bei der Firmo Jacob v lbein I K. Frans Lahe. Kafenens. veeg⸗

M 3 3 eit . 2 . . . . 8 8 8. ij . 6 ei 83 αᷣh anees be, 27. Gebrüder Götz. Si München. ₰5. Meinel & Reinhardt mit dem Einkauf und die Seemann) in Nürnberg. 3. der Ingenieur Fritz Brand in Courten zu Rheydt am 12. Septem⸗ G I’. 1 886 berg, 8 helm Heckner, Brauereiingenieur, und Karl gabe des eingereichten Protokolls be e 8. Sit chen. Sitze in Nürnberg. Der Gesellschafter ö“ 50 Slaffer und 8a Groß⸗ 38. Zirkler & Hofmann in Nürn⸗ Düsseldorf, Sb Heinrich Whesen Marig, 11“ Fronchehn 1 Ern r

rc . ochneukirch und der ver⸗ e 8 8 nden. mn. 2224. Otto Heck mit dem Sitz in Nürn⸗ 39. A. Walter in Nürnberg. Crone, daselbst, 18“ orbene Kaufmann Gustav Courten zu 12 der Feem Bäs 1S. . Den ersten Aufsichtsrat bilden außer Fiuchen s vollberechbiater Gesellschafter berg: Die Gesamtprokura des August Se ing 8 soe bis 39 aufgeführten 5. der Karl Mennicken, be 88 sind . eee. aus⸗ v. Fes 8 87 8 b 2 Ana 8 ö Feucht als vo cchtigter C chafter. loschen 4 sind erloschen. aselbst. geschieden. zur Vertretung der offenen . .S 22. Personen der Chemike Ot. e 1 uch her n E“ b Die Firma ist geändert in: Gebr. Heuschele ist erxlosch 1 40. H. F. & G. W i Den erst ssrat bilden: Harx Das Amtsgericht. Brahn, Berlin, und der Sanitätsrat EEE1113 bhui Aktiengesell⸗ der Vorstand aus mehreren g Personen T114“ —n Fürnberg: Dem Oberingenieur üer e csellschafter ist 11 8 E1“ Rhheydt, n g- September 1922. 8 In das Handelsregister Abt. A Feneen . 22 9 3 b berge v 3 4 yer wer. tieng 1 G 8 Ge⸗ 2 1d. Siz 4 9 ür 28 6 is er 5 ritz e en. . 8 2 8 . 8 . 8 2 evr⸗ 8 8 88 el 90 ei gereichten Ucken, i olgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ nite Karl Eichholz gelöscht. 1121“*“ egt. te Fy. nn Sitze Gesellschaft erfolgt nun durch Fri 3. Professor an der Hoch⸗ tragen: Die Firma i ige⸗ Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ schäftslokal: Schönstraße 89. 8. „Transhand“, Transport⸗ 88 7. Fritz Berger Gesellschaft mit 11265 doffenann F gfdeaße täzen 1”- sen. und Fritz Weiß jun. Neiß shefel Benmn Z“ Rochlitz, Sachsen. [69469] 8xxe 1922. visoren, kang bei dem Eericht, von 8 Darmstädter und Nationakbank Handelsaktiengesellschaft, vorm. Fa 30. GC . wr beschränkter Haftung mit dem Sitze betreiben der Fabrikant Die Gesellschafter Hans und Georg lic⸗ Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Auf Blatt 414 des Handelsregisters Das Amtsgert vt 2. T der Fepisorg. auch 1 r Handelskammer Cassel Einsi

Kommanditgesellschaft auf Aktien & Fey. Sitz München. Prokura des gesellschaft. Sitz München. Ein in Nürnberg. In der Gesellschafter⸗ dieser Firms. de⸗ off⸗ sind von der Vertretung und sellschaft eingereichten Schriftstü ins, ist heute eingetragen worden die Firma Ziliale München und Darmftädter Ernft Schundt eleschte g mi Fommandilist gecscht; ein Kommandttist veronnlupa von 13, Juni an2 pure P dars. he. dle ausgefchlosfen. und Zeichnung selschaft eingereschten effrtgsticegt ie. Schubert sche Ziegelwerke, Attieu. secnwemadtz. [69833) nommen werden. und Natjonalbank Kommanditgesell⸗ 2. „Goldkorn⸗⸗NRä hrmittetfabrik . Deutsch⸗Peruanische Siedlungs⸗ eine Erhöhung des Stammkapibals um 14. September 1922 in offener Handels⸗ 41. Adolf Niklas in Nürnberg: Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei 1 in Rochlitz. Der Gesell⸗ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 105 Spangenberg, den 18. September 1922. v eee ees gejelischaft mat vescheanangb,d⸗Frober: und Handelsgesellschaft mit be⸗ 999e0 ee Aegkefns des Ge, gesellschaft die Herstellung und den Ver⸗ Der vhxer shehe stgrase gestorben. dem Gericht Einss evommen werden. schcftehsetrag ist am 5.4an4 4922 988 ist an Stelle der Firma Theodor Frey⸗ Das Amtsgericht. Tep 1 Sitz hen. zäf er R. 8 Cb ünchen. Lllsch⸗ ertrvages beschlossen. Das trieb von Beinwaren. 1 das Geschäft ist mit sämtlichen im bis⸗ mtsgeri atingen. L1 BE wer tag, Schkeuditz, die Firma Hugo Klose, lasung Berlin. Der am 16. August Pollak und Hermann Heußer gelöscht neu schränkter Haftung 8 Sitz Mün Stammkapital beträgt nun 120 000 ℳ, 8 briken herigen Geschäftsbetrieb begrün 1 abgeändert worden. Gegenstand des 8 1878 errichtete Gesellschaftsvertrag ist bestellter Geschäftsführer: Christian Burk⸗ E 88 8. Ankerwerk Gebrüder Goller E111 & derungen und Verbindlichtelten dH Reinbek [69825] Unternehmens ist die Her Uübece und Schkeuditz, eingetragen Stottin. 169837] mehrfach, zuletzt unterm 17. Juli 1922, hardt, Kaufmann in München. Ge F. x C““ mit dem Site in Nürnberg. Dem Ellenberger Aktiengesellschaft mit Witwe Kunigunde Niklas in Nürnberg Eintragung in das Handelsregister Ab der Vertrieb von Ziegeln jeder Art und Schkenditz, den 18. September 1922 In das Handelsregister B ist beee geändert. Gegenstand des Unternehmens 10. Immobilien Dr. Karl Frh. - haftsver eichte van tor⸗ ““ Oberingenieur Max Josef Ilg in Nürn⸗ dem Sitze in Nürnberg: In der Ge⸗ üͤbergegangen, die es unter unveränderter teilung 8. N 19: Meyer & Wilkeni „anderen Baumaterialien. Das Grund⸗ Das Amtsgericht 9er. unker Nr. 687 dis Firga. Contrebi. geschäften. Grundkapital: 600 000 000 ℳ, nach München. . He 981 chtlich der Firma, besch 4 688 Prokuristen erteilt. zurde eine Erhöhung des Grundkapitals 42 Donau⸗Main⸗Schiffahrtsgesell⸗ in Sande. Die 8 v fer hunderttausend Mark und 5 eingeteilt Schwerin, Mecklb. [69834] niederlassung Stettin“ in Stettin eingereilt in 50 000 Inhaberaktien zu je 11. J. Tauber. Zitz München. Neu 8 1.e. Zied „Iren e⸗zalg. 9. Fritz Haas &. Co. Gesellschaft 8* 600 000 sowie die Aenderung des scchaft mit beschränkter Haftung in Beschluß vom 29 An⸗ uft 1922 dic e“ F 1200 und 540 000 Inhaberaktien zu eingetretene weitere Gesellschafterin; Frieda ungs⸗und Fandeig⸗mit beschränkter Haftung mit dem unz der Satzung beschlossen. Die Er⸗ Liquidation mit dem Sitze in Nürn⸗ Alleiniger Liquidato 8 t. Aktten über je eintausend Mark. Zum getragen die Firma Paul Stutz jun. & eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ ie 1000 ℳ. Zwei persönlich haftende Rittmann, Kaufmannsgattin in München. gesellschaft mit eschränkter Haftung. Sitze in Nürnberg. Die Gesamtpro⸗ Höbung ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ berg: An Stelle der Kron⸗ schäftsstehrer Krob 8 bn bisherige Ge⸗ alleinigen Mitglied des Vorstandes ist Co., Sitz Schwerin (Meckl.). In⸗ nehmens: Die Ausübung der Kontrolle Gesellschafter oder einer mit einem Pro⸗ Wohnsitz des Gesellschafters Joachim III. Löschungen Ange sagener Firmen. kura des Fritz Weiß, ist erloschen. rägt 8 eine Million Mark und ist ein⸗ heimer und Zeugner wurden die Direk⸗ Reinber d 8 15 Sert 1922 bestellt der Dampfsiegelwerksbesiher haber: Mechaniker Paul Stutz jun. und von Getreide, Futtermitteln, Saaten kuristen sind vertretungsberechtigt. Per⸗ Tauber ist nun Berlin. 1. Ballmann * Mirwald. Siß 10. Popp & Strähblein mit dem Sitz eteilt in 1000 auf den Inhaber lautende toren Johann Albert Roeschlein in Nürn Das Fris as sähtbder 1 Richard Schubert in ei; Weiter Frau Maschineriedirektor Sara Kranich, sowie Waren aller Art, ferner aller mit fönlich haftende Gesellschafter: die 12. Bayerisches Metallwerk Moos⸗ München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. in Pürnberg. Der Inhaber Ferdinand Arkkien zu je 1000 ℳ. Die Ausgabe der berg und Franz Schmid in Mainz als as Amtsgericht. wird noch bekanntgegeben: Die Aktien geb. Ulrrich, beide zu Schwerin (Meckl.). dem Warenverkehr im Zusommenhang zu j . 3 sind zum Nennbetrage ausgegeben Bfzene Handelsgesellscheft. Beginn am stehenden Handelsgeschäfte. Stammkapital: worden. Der Vorstand der, Fes ga 1. September 1922. Der Gesellschafter 2 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertra

Bantiers Jean Andreae, Dr. Karl Be⸗ rain Josef Steppacher. Sitz Moos⸗ 2. Fuhse & Fischer. Sitz München. Strählein ist gestorben. Das Geschäft ist 600 Stück néeuen Inhaberaktien erfolgt Liquidatoren bestellt.

beim⸗Schwarzbach, Paul Bernhard, Sieg⸗ rain. Josef Steppacher 8 Inhaber E“ & Goerg gnf den Fabrikanten Georg Trapp in 8 Färse von 290 77.) Nürnberg, den 15. September 1922 Kheine, Westf. [69826] besteht aus ei ; 1“ b 8 Sren-

mund Bodenheimer, Jakob Goldschmidt, gelsscht; unmehriger inbaber. Dr Johaun Sit Muͤnchen. Die Gesellschaft ist auf⸗ Nürnberg übergegangen, der es unter der 28. Geurg Aauila & Co. mit demn Das Amtegericht Regiftergericht. In unser Handelsregister Abteilung A sichtsrate zu waͤhl oder zwwei vom Auf. Stutz ist von der Vertretung der Gesell⸗ ist am 6. Januar 1920 festgestellt un diese in Berlin, Friedrich Hincke in Kößler, Großindustrieller eer. gelöst Firma Georg Trapp weiterführt. Die Sitze in Nürnberg: Das Geschäft ist 3 sind heute bei der unter Nr. 120 ein⸗ vLrd ichenn 8b 88 sn Die schaft ausgeschlossen. durch Beschlässe der Gesellschafter vom Bremen, Dr. Arthur Rosin, Dr. Hjalmar bindlichkeiten sind nicht übernommen. gelöst. vcobson. Sitz München bisherige Firma ist erloschen. Der mit allen im seitherigen Geschäftsbetrieb Obergloganu. [69819] getragenen Firma Karl August Uellen⸗ Aiio lichen Generalversammlungen der Schwerin, den 15. September 1922. 23. Januar 1920 und 21. Mai 1921 ab⸗ Schacht, Georg von Simson, diese in 13. Münchener Graphische Gesell⸗ 5. Ge Aschbacher. Sitz Mün en Fabrikantenehefrau Margareta Trapp ist begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ In das Handelsregister Abt. A ist heute dahl zu Rheine als deren Inhaber ein⸗ werden 8* ausse Das Amtsgericht. geändert worden. Die Dauer der Gesell⸗ Berin, Dr. jur. August Steunte in schest manattis Co. ib Meünchen. 6. Geb. Gaigl. Siß München. Si. Begfeis rif. f, Gefenschaft me ei ch und ase Seähn Frit Meier in unzer Nr. 171 die Firma Jullan getragen worden eis EGrben des Kauf⸗ scchtzrate a Sevnitz, Sachsen (6835) Haste tcFg Bremen, Emil Wittenberg in Berlin. 3 Kommanditisten ge ösch 6 Erhöht ist die gefellschaft ist aufgelöst⸗ b 9n Frse 1 Gesellschaft m Fürth und Karl Schricker in Nürnberg Chrzelitzer in Oberglogau und als manns Carl August Uellendahl zu Rheine, machung in den Ge llschaftsbkätte han Vendelere 88s F 3 Gustav Heinrich Siepmann, Kaufmann Prokuristen; Max Burger, Simon Cahen, Einlage veel. gsr gi eJulius Asthausen. Sitz München. bes 688. Haftung L übergegangen und wird von, diesen in 1. ihr Inhaber der Kaufmann Julian nämlich: 1. Witwe Carl August Uellendahl wobei dhe Versffentli 89 he ““ 8 auf Blatt 6632 . Win Hamburg. An Kunibert Walter von Aras Biezel, Dr. Avolf Hingef ahcct —— 8. g 8 8. Nax Wilhelm Wiedmann. Sitz 8878 In vn 899 viss vfsener Hendelsgselsschaßt, sect, dersänt Chrzelitzer in Oberglogau eingetragen zn 3f geb. am 21 Tage vor dem Tage der Versamm Grunewald in Sebnitz Geselüschafter Fis Gradl. Wilhelm Hammer 1 Ind ETT1ö“3“ 4 ünchen. Fir 8 1 verlamanlung vom . Jult 7f 2 1922 r der Firma: den. Amtsgeri 99 9. Mai 1917, zu †¼, 3. 5 Zweignice 1 Kiendl, Gustav von Kreß, Dr. Otto Inhaber geloͤscht. Seit 27. Juli 1922 Bu“ und Prokura des Otto eine Erhöhung des Stummnk pital ün 122 hn Fbrs. se slfchaft worden. Amtsgericht Oberglogau, 13.9 22. geb. am 5. Ju 2 14 19, nellangabl, 8 dat. Alle er der de Architekt Emil Alfred Hesse und nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Mayer, Josef Riva, Walter Rössel, offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: üen pp Neas hgr ch Harvester Com⸗ 800 000 unter entsprechender Aende⸗ Schricker vormals Georg Aquila & oppeln. (69820) Rheine. Ferner ist dort eingetragen warhun 21 ersot gehenden b kannt⸗ 58 tre ee⸗ Martin Grune⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ve vege. 58. 8 FStne asngs Feee .. 28 .n.g- mit beschränkter Haftung G des 3 Slerssastn beree be⸗ Co. weitergeführt. Far ““ n venr Handelsregister Abt. B ist worden, daß dem Kaufmann Hußs Rum⸗ Peagscen Reichsenger 8eh Men ifs auas e a eh de K. ebe 19 erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ EFmil Sührer, Kurt Schaffert, Georg diese Kaufleute, Fannp Ho jed⸗ E ng. schlossen. Das Stammkapital beträgt nun Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter helte bei der unter Nr. 73 eingetragenen berg zu Rheine Prokura erteilt ist. schts 11“ 18 5 1 . anzeiger. 1

Schultz, Karl Stern, Wilhelm Wohlfarth, Karoline Holdenried, Mathilde Holdemried, vA k.na zlhh München. Diese 1 000 000 N. jemeinsam oder jeder Gesellschafter in Ge⸗ Firma Oppelner Seneee Rheine, den 1 4. September 1922. e aist Ie Versfen⸗ 1 16 1“ ist der Amtsgericht Stettin,

Otto Zeiller, je resebsgeuss nur für die ECEEE .“ Müümchen den 20. September 1922 8. 8. Sc shet den Eis 8 meinschaft mit einem Prokuristen be⸗ kauf und Vertrieb landwirtschaft⸗ 8 Das Amtsgericht. ordnen. Die Gründer der Gefellschaft vand . üfoteüng, van F. 8 den 15. September 1922.

. 8 1 8 ¶3 8 er, . n In 18⸗ 2 be 8 dl 8 922. 8 berg. do & zg F. di 9 28 . 2 G 2 2 4 8 8 ) . 1 8. 2 : 11“ .“ Zweigniederlassung München mit einem diese Kaufmannstöchter, alle in 2 Has Amisgericht. ürnberg er Inhaber Ferdinand rechtigt. Dem Kaufmann Kurt Haßler in licher Erzeugnisse, Gesellschaft mit der Dampfziegelwerksbesitzer Richard Gerhard Kaden in Sebnitz. Inhaber

persönlich baftenden Gesellschafter oder dorf. 1

München. Der Gesellschafter und Ge⸗ 6. Deutsche Werkstätten, Aktien⸗ 28. Deutsche Werke Aktiengesell⸗ ausgeschieden: 1 elle ist ein⸗ schäftsführer Wilhelm Heckner bringt zum gefellschaft, Zweigniederlassung schaft Werk München und Werk EI“ 2Sifl ibefe nn Annahmewert von 270 000 ein das München. Prokurist: Fritz Böhm, Ge⸗ Dachau. Prokurist: Franz Müller, g. 1t . e

von ihm derzeit in München, Schön⸗ samtprokura mit einem Vorstandsmitglied Gesamtprokura mit einem Prokuristen

8 b ; ; ss prokura des Norbert Götz gelöscht. . g 2 Ne 8 . 8 8 Wandersleb, Werkmeister, beide inW schlossen. P 8 Max Reinhardt ist aus der Gesellschaft Berarbe tung, aitfcbrilnten, berg. 4. der Diplomingenieur Ferdinand s Courten, in

Schönthal hat die Kaufleute Karl,. Ro⸗ Nürnberg ist Gesamtprokura in Gemein⸗ beschränkter Haftung, Oppeln, einge⸗ hu⸗ 8 1 8 9838 einem Prokuristen der Zweigniederlassung 15. Schugkplatten⸗ und Manuer⸗ bert, Jakob und Sigmund Karl Kohn⸗ schaft mit einem Gesellschafter erteilt, tragen worden, die ““ h. Bz. Düsseldorf. [69468 s be. RNShlig. es 18 der Kaufmann Gerhard Kaden, hier. -n Handelsregister B ℳ” e. München. Die Zahl der persönlich stein⸗Aktiengesellschaft. Sitz München. Nveudamm. [69816] stamm, sämtlich in Nürnberg, als Gesell⸗ 29. Nich. Arold & Co. in Nürn⸗ befugnis des Hyronimus Kuhnert beendet In das Handelsregister B Nr. 136 ist ter Ucbesitz K Friedeich er 0 hegenstand des Unternehmens ist der unfer Nr. 638 die Firma „C. F Web haftonden Gesellschaster soll in der Regel Die in der, Generalversammlung vom BEingetragen A 162 Firma Paul schafter in das von ihm unter obiger berg: Die Prokura des Johann Distler ist. Amtsgericht Oppeln, den 20. Sep⸗ am. 18. tember 1922 eingetragen: n Prerces in Leisenau, d , Hfer dee mit Metallen, Metallhalb⸗ Aktiengesellschaft Zwelgnieder⸗ nicht weniger als drei betragen, deren 26. Mai 1922 beschlossene Erhöhung des Wegner, Inhaber Kaufmann Paul Firma betriebene Geschäft aufgenommen ist erloschen. Ein Kommanditist aus⸗ tember 1922. Köhler & Heggen Gesellschaft mit Fritz Klemm in Wurzen vr . Bankie fabrikaten, Maschinen und Werkzeugen.) lassung Stettin“ in Stettin (Hau 8 Eintritt bedarf der Zustimmung der Mehr⸗ Grundkapitals ist zum Restbetrag von Wegner in Neudamm. und betreibt es mit diesen in offener Han⸗ geschieden. Die Gesellschaft hat sich auf⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitze Bruno Willy mSie Amtsgericht -2 niederlassung in Leipzig) ein Fvea 1 v. ee a EIEI . Nendamm, den 21. September 1922. delsgesellschaft seit 1. September 1922 gelöst. Das Geschäft ist mit dem Rechte Osnabrück. [69821) in Rheydt. Der Gesellschaftsvertrag ist haben alle Aktien übernommen. Der 2h. t Gegenstand des Unternehmenz: 8) 8 Autsichtsratsmitglieder. Die Bekannt⸗ kapital beträgt nunmehr ℳ. Das Amtsgericht. unter unveränderter Firma weiter. Die zur? irmenfortführung sowie mit allen im In das Handelsregister ist am 29. August vom 30. August 1922. Gegenstand des erste Aufsichtsrat wird ildet von den Spangenberg [69483] Herstellung von Benzol, Teer⸗ und machungen der Gesellschaft, einschließlich Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend Prokurg des Dr. jur. Justus Schönthal seitherigen Geschäftsbetriebe begründeten 1922 bei jeder der Firmen Ludewig Unternehmens ist die Febrikation von Be⸗ Gründern Karl Friedrich Hermann In unser Handelsregister Abteilun 3 Asphaltprodukten und der für die Her⸗ der Berufungen der Generalversammlungen, geändert. Die neuen auf den Inhaber 8 ist erloschen. 18 88 Forderungen und Verbindlichkeiten guf den „Hampe, Bremen, Zweignieder⸗ kleidungsstücken. Großhandel in Textil⸗ Drewes, Hans Hugo Diester und Bruno ist am 18. September 1922 unter 99 6 stellung dieser Produkte erforderlichen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. und se 1000 lautenden Aktien werden Norden. . [69818] 13. Holzhandlung Stockmeier & persönlich haftenden Gesellschafter Richard fung Ssnabrück, und Elemens Buff, waren sowie Beteiligung an und Auf⸗ Willy Klemm. Der Gründer Richard die Firma M. Wvelm Aktiengesell⸗ Grundstoffe, b) die Ausführung von Be 9. G. Max Fehse. Sitz München. zu 115 o-% ausgegeben. 8 In das hiesige Handelzsregister Ab⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter Arold, Kaufmann in Nürnberg, übere¶ Denabrück, eingetragen: Dem Kauf’ nahme von Unternehmungen der Textil⸗ Schubert bringt sein auf Blatt 6 und 8 schaft in Spangenberg, eingetragen. dachungs⸗ und Isoli 3. Inhaber: Georg Max Fehse, Kaufmann 16. Ruwo⸗Gesellschaft mit be⸗ teilung B ist heute unter Nr. 3 bei der Hastung mit dem Sitze in Nürnberg. gegangen, der es unter unveränderter mann Eduard Hermann Ludwig Hampe industrie, insbesondere die Fortführung der des Grundbuchs für Narsdorf und au Der Gesellschaftsvertra list un 12 Juli arbeiten sowie die Herstellun 18. 1 in Muͤnchen. Handel mit Buchbinderei⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Firma Dvornkaat, Brennerei und In der Gesellschafterversammlung vom Firma weiterführte. Dieser hat nunmehr snabrück, Schloßstraße 46 pt., ist Pro⸗ von Herrn Schmitz unter der Firma Blatt 41 des Grundbuchs für Altendor 1922 festgestellt Ge 2* [8s erforderlichen Materialien ne Fr⸗ und Kartonagenmaschinen, Werkzeugen und Die Gesellschafterversammlung vom Brauerei Aktiengesellschaft in Norden 5. September 1922 wurde eine Erhöhung den Maler Hanns Linn in Nürnberg als kura erteilt. Köhler & Heggen zu Rheydt betriebenen eingetragenes Besitztum nebst den da 1 I“ H rftelku 8 d de Ver⸗ richtung von Anlagen sowi 88b n 8 einschließlich Materialien sowie Ver⸗ 23. August 1922 hat Aenderungen des folgendes eingetragen: des Stammkapitals um 120 000 unter Gesellschafter aufgenommen und betreibt es Amtsgericht Osnabrück. Kleiderfabrik. beedlichen Gebauben 282 arcuf trreb . Lü- h, 1 2- nohn . Betefl 288 ben 8 eber⸗ tretungen, Auenstraße 98. * (Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ Die Firma lautet nunmehr „Dvorn⸗ entsprechender Aenderung des Gesell⸗ mit ihm in offener Handelsgesellschaft seit Sahat Das Stammkapital beträgt 1 000 000 A. schinen und Inventar, wie es in der Heilwesens und verwandter Artikel, ins⸗ der unter a) und 5” 8 Fr 8 Uis ze vss 10. Dampfsägewerk Staltach Obb. gabe des eingereichten Protokolls, im be⸗ taate Arttengesellschaft. Der Sitz ist Ueevereegen beschlossen Das Stamm⸗ 11. September 1922 weiter. [69822) Mark. Geschä böühe ist der Fabrikant Anlage A zum Gesell chaftsvertrag auf⸗ besondere die Forffübrun der Fabri⸗ wandten Art sowie d. 8” dir. b v ver. Janisch & Co. Sitz Staltach, Gde. onderen die Erhöhung des Stamm, Norden. 8 lital beträgt nun 200 000 ℳ. 30. Jakob Geißler mit dem Sitze in In das Handelsregister A ist unter Johann Heinri mitz in Rheydt. Als geführt ist, und eine sch der Ziegelv r⸗ kations d Wek fsst 9 der N Errichtung und d Se Z Iffeldorf. Offene Handelsgesellschaft. kapitals um 100 000 auf 250 000 Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, 14. Ottov Rothe Nürnberg Zweig⸗ Nürnberg. Der Inhaber ist nun Nr. 107 eingetragen: Pagel und Koch, ihre Einkagen bringen ein: a) der Gesell⸗ kaufsstelle Chemnitz, G. m. b 8 n. Se sellscs se en Wr s fabrcgenterne 8 Beginn: 1. Dezember 1919. Dampfsäge⸗ beschlossen. Neubestellter Geschäftsführer: falls mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ niederlassung von Otto Rothe Maschinenfabrikant. Dje Prokura des Nutz⸗ und Brennholshandlung in schafter vhann Heinrich mitz die von Chemnitz gestellte baufsön von 7000 Die Gesellich ft ist bereceigt sich an des Wohles ee ö Förderung werk und Holzhandlung. Gesellschafter: Hugo von Eschwege, Kaufmann in Pasing. handen sind, entweder durch zwei Vor⸗ Dampfsägewerke Holzwaren⸗ und Fritz Geißler ist erloschen. Volzin. Persönlich haftende Gesell⸗ ihm in Rheydt unter der uen Köhler zum anerkannten Werte von 729 300 anderen Unter 182 ne en, die e- oder Angestellter d 58G felc 1. salstiger Josef Janisch, Privatmann in Iffeldorf, 17. Süddeutsche Holzindustrie standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Holzwollefabriken Weimar mit dem 31. Am 14. September 1922 wurde schafter: Kaufmann Willi Pagel und & Heggen betriebene Kleiderfabrik mit ein, wovon 433 300 auf das mitein⸗ ähnliche Fwecke verfötgen 8b jeder zu⸗ teint un nn 8. d scagh sesk. Fe. Andreas Bartl. Privatmann in Antdorf, Aktiengesellschaft. Sitz München. mitglied in Gemeinschasft mit einem Ge⸗ Sitze in Nürnberg, Hauptnieder⸗ eingetragen die Firma Nordieus Gol⸗ Kaufmann Robert Koch in olzin Aktiven und Passiven, jedoch mit Aus⸗ ebrachte Inventar nebst Maschinen ent⸗ lässi een F Flellgen Dis⸗ Ge zu veeee. 85 na⸗ Wohlfahrtzunter⸗ und Antan Streicher, Restaurateur in Neubestelltes stellvertretendes Vorstands⸗ samtprokuristen. Auch in dem Fall, daß lassung in Weimar. Dem Kaufmann conda Werke mit beschränkter Haf⸗ offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft luß des Grundeigentums und der Ma⸗ sollen Demgegenüber Reehrun die schig ist 8 Zwei 1. 1 niederla 88* i i.eg: ven Fpeig⸗ Penzberg. Die Gesellschafter sind nur zu mitglied: Hans Freiherr von Werthern, mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, Erich Rothe in Nürnberg ist Prokura tung Zweigniederlassung Nürnberg hat am 5. September 1922 begonnen. inen, auf Grund der Bilanz vom Aktiengesellscheft die auf den vor⸗ lassun gen im In⸗ und e 8 Grundk viboen, 600 5 und Auslande. je zweien zur Vertretung der Gesellschaft Re tsanwalt in München. Das stell⸗ kann der Aufsichtsrat dem einen oder unter Beschränkung auf den Betrieb der mit dem Hauptsitze in Hamburg und der Polzin, den 16. September 1922. 1. Dezember 1921 und mit dem Recht der enannten Grundstücken eingetragenen e 8 schafts a naesiit ü Der Gesell⸗ ermächtigt. vertretende Vorstandsmitglied Hans Frei⸗ anderen von ihnen die Alleinvertretung Zweigniederlassung in Nürnberg erteilt. Zweigniederlassung in Nürnberg, Das Amtsgericht. Weiterführung der Firma, zum Werte von Hypotheken im Eesamltetra von Erurdkevitel: 3 000 000 eae. . 1c 8-b 8 gsvea- 5s

1 1 94