1ö]
1* . 3 1“ die Aenberung des Gesellschaftsver⸗ Artur Hartmann. Inhaber: Arkur, parake bezüglichen Neuerfindungen und Unkernehmens ist die Uebernahme und Nsmaxsern. 5 I zum
in Gemäßheit der notariellen. Christic Hartmann, Kaufmann, zu Verbesserungen der Gesellschaft stets Fortführung des bisher von der Firma . k. vüßheif, und 2 be⸗ es alsbald kostenlos zu überlassen. Jordan & Berger Nachf. in Hamburg be⸗ — gS5 stimmt worden: Hugo Fr. S Hugo 2 . dieser Gieg. auf “ Se der 8.“ ben 22 I. . de Ses v 218
t des Unternehmens ist die Martin Wilhelm riedri eudwig 2 ℳ festgesetzt worden und wird Speditions⸗ un agerungs⸗, eederei⸗. Scheel der 9 Bernha N 8 Sberha. 8 Söe-- 8 der Ehn bif Paschen, Kaufmann, in Hamburg. dieser Betrag dem Gesellschafter Dr. und Versicherungsgeschäften jeder Art und Graw als Geschäftsführer eingetvagen e 2 u Berlin, Donnerstag, den 28. September
mit Leder nebst allen dazu gehörigen Bruno Rodenbeck. Inhaber: Bruno phil. A., Stoffert als voll eingezahlte aller mit diesem Geschäftszweige zu⸗ worden. 22 8 6 sonst den Gesellschaft. August Friedrich Rodenbeck, Kaufmann, Stammeinlage angerechnet. sammenhängenden Transport⸗ und sonstigen aünsasts. 13. 1 ☛ BeIfristete dienlichen Geschäften. zu Wandsbek. Der Gerichtsschreiber Geschäfte zu Lande und zu Wasser, von mtsgeri Die Firma der Gesellschaft lautet Lassmann, Meier & Co. Gesell⸗ des Amtsgericht in Hamburg, Handelsgeschäften jeder Art, die Beteili⸗ nunmehr: Buxtehuder “ desn. Feqir Prt Märtim Abteilung für das Handelsregister. bng ·8- inn Das Füeinxk an rn. cähhh 770674] v Irosgel-haber: O Aktiengesellschaft. Der Sitz r assmann, Friedrich mann ri rundkapital beträg „ein- Hs * 2 712 2 ünchen. 883 [70696] haber: Ottmar Zänglein, Kaufmann in haber und je 1000 ℳ llautenden Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nun⸗ Gesellschaft ist eee e An Meier und Friedrich Ernst Werner Hannover. 8 177ñ70669] geteilt in 20 000. auf den Inhaber. lau⸗ In unser Perde seehäser wbte nrni 4) andelsregister. 1 Handelsregister. München. Verlag und Reisebuchhandlung, 1900 e werden zu 125 %, die ene. 8 Fhbelegesensch ““ Stelle des 8 M. Hr enstein ist Dr. Dette, Kaufleute, zu Hamburg. In das Handelsregister ist eingetragen tende Aktien zu je 1000 ℳ. Alleiniges heute unter Nr. 9v 8 8 Ko⸗ I. Neu eingetragene Firmen. Texngstr. 3. neuen auf den Inhaber und je 1000 ℳ Möbelfabrikant in München. rer. pol. Eduard Kröger, zu Burte⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am am 21. September 1922: Vorstandsmitglied ist der Kaufmann vwel8en. vn . 1. Kiel. [70681] 8 Handstickerei⸗Gesellschaft mit 7 Johann Bernreuter. Sitz lautenden 100 Borzugsaktien II. Ausgabe „20. Bößner Wert ETö hude, zum Vorstand best ellt worden. 1. September 1922 begonnen.. . In Abteilung 4: Friedrich Fleck in Hamburg. Der Gesell⸗ walsky, Gr. Friedrichs flständiger Eingetragen in das Handelsregister beschränkter Haftung. Sitz München. München. Inhaber: Johann Bern⸗ werden zu 110 % ausgegeben; letztere & Theodor Haßloch. Sitz München. Gesamtprokura ist erteilt an Mar Albert Meyer & Cv. Persönlich Zu Nr. 3353, Firma Norddeutsche schaftsvertrag ist am 13. September 1917 deren Inhaberin die 82 ““ Abt. B am 18. September 1922 bei der Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. August reuter, Kaufmann in München. Handel erhalten keine Vorzugsverzinsung. Sie Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ Hepner und Hermann Uhlhormm, beide haftender Gesellschafter: Albert Her⸗ Industriegesellschaft Schaefer T festgestellt und in der Generalversamm⸗ Gütertrennung 8 “ Beit 1 ns Firma Nr. 375 Elektrowerke Kiel, 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ mit Wein und Spirituosen, Zugspitz⸗ erhalten nach näherer Maßgabe des Ge⸗ mehriger Alleininhaber: Otto Bößner zu Buxtehude. 8 mann Heinrich eyer, Kaufmann, zu Kohlrausch: Die Prokura des August lung der Aktionäre vom 16. Juni 1921 frau Emma Kowalsky, geb. Beitowitz, in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nehmens ist die Veredelung von Ge⸗ straße 13. 8 sellschaftsvertrags nur ein Drittel des Seic mmeister in München. 9 Die an Hartmann und Kranich er⸗ Hamburg. Flügge ist erloschen. neu gefaßt sowie durch die General⸗ Gr. Friedrichsdorf emgerragen. 8 tung, Kiel: Die Geschäftsführungs⸗ weden der Firma Carl Weber & Co., 8. „Eka“⸗Bürobedarf Eugen Reingewinns nach 6 % auf die Vorzugs⸗ 21. Carl Zorn. Sitz München. teilten Fe seen sind erloschen. Die Kommanditgesellschaft hat einen Zu Nr. 6613, Firma „Allgemeiner versammlungsbeschlüsse vom 7. Juli 19218ꝙDOem. Kaufmann Julius Kowalsky in befugnis des Geschäftsführers Ludwig Berlin, G. m. b. H. durch Handstickerei Kleimer jr. Sitz München. Inhaber: aktien 1. Ausgabe und auf die Stamm⸗ Seit 1. Januar 1922 Kommandet⸗ Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Kommanditisten und hat am 8. Sep⸗ Deutscher Wohnungs⸗Nachweis und 28. November 1921 geändert worden. Gr. Friedvichsdorf ist Prokura erteilt. nb Peters ist erloschen. seitens der Firma Gebrüder Schmidt, Eugen Kleiner jr., Kaufmann in Mün⸗ aktien, nach Tantiemenabzügen und nach gesellschaft unter der geünderten Firma: Aktiengesellschaft Filiale Ham⸗ tember 1922 begonnen. „Allwohnach“ Hans Engel: Das Ge⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Geschäftszweig: Materialwaren⸗ un Amtsgericht Kiel. München, der Vertrieb der veredelten Er⸗ chen. 8 Handel mit Büromöbeln und einer weiteren Superdividende von 4 % Deutsch⸗Amerikanische Füllfeder Schankgeschäft zeugnisse nach dem In⸗ und Auslande Bürobedarfsartikeln, Schraudolfstr. 13. auf die Stammaktien. Gesellschaft Carl Zorn Kommandit⸗
Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈
burg, Zweigniederlassung der Firma Grünhagen & Asche. Gesellschafter: schäft ist an Dr,. jur Felix Eschrich in sonen, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ ft. nnisse id Ausland bedarssartikel audolfstr esell Abickverle vorm. Heinrich Firm⸗ Heinrich Friedrich Larl Grünhagen, zu Hannover Fee Die Firma sellschaft durch je zwei Vorstandsmit⸗ Heinrichswalde, den 16. September I 1 I 1— sowie die Ausführung aller diesem Zwecke 1 Alvis Pollinger. Sitz München. 8. Richard Pflaum Verlag Aktien⸗ gesellschaft. Persönlich haftender Ge⸗ Aktiengesellschaft, zu Frankfurt a. M. Stendal, und August Asche, zu Falling⸗ lautet jetzt: Allgemeiner Deutscher glieder gemeinschaftlich oder durch ein 1922. 1 Kir Eö“ [70682] dienenden und damit im Zusammenhang Inhaber: Alois 8 Pollinger, Damen⸗ Gesellschaft. Sitz München. Die sellschafter: Johann Leonhard Karl Zorn, Durch eschluß der Generalver⸗ bostel, Kaufleute. Wohnungs⸗Nachweis „Allwonach“ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Das Amtsgericht. Abteilung 4. 8 Handelsregis er Abteilun A stehenden Geschäfte, einschließlich der Er⸗ schneider in München; dieser gelöscht; Generalversammlung vom 18. April 1922 Kaufmann in München, bisher Allein⸗ sammlung der Aktionäre vom Die offene Handelsgesellschaft hat am Dr. jur. Felix Eschrich. einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist “ ¹¹ ehwenr hern 1 Schaunel erg richtung von Zweigniederlassungen und der weitere Inhaberin Kunigunde Heymanns, hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags inhaber. Ein Kommanditist. 16. August 1922 ist das Grundkapitall 1. Juli 1922 begonnen. le C Unter Nr. 7469 die Firma Robert befugt, auch wenn der Vorstand aus erne. [70675] 1“ 2— del⸗ Registers) von Vertretungen. Stamm⸗ verenbete B nach näherer Maßgabe des eingereichten 22. Julius Fr. Meyer. Sitz der Gesellschaft Wum 55 000 000 ℳ auf Hanseatische Total⸗Centrale ber Schaddach mit Niederlassung in Han⸗ mehreren Personen besteht, einzelne Vor⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist ketragen w 88 S8; Fir J“ ein⸗ kapital: 100 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ vf v “ eptember 1919 Protokolls beschlossen. Gegenstand des München. Sitz verlegt nach Berün. 155 000 000 ℳ durch Ausgabe von & Grotijan. Gesellschafter: 8* nover, Friesenstr. 49, und als Inhaber stand mitglieder zur alleinigen Vertre⸗ heute bei der unter Nr. 419 des Registers gerregenpain (B G 18 herde ij 11 schäftsführer bestellt, sind sie nur gemein⸗ G Gesellschafter: Unternehmens ist insbesondere der Betrieb 23. Breher & Dallmeier in Ligui⸗ 50 000 auf den Inhaber lautenden Julius Caesar, zu Secbürn, n.⸗ — der Kaufmann Robert Schaddach in tung der Gesellschaft zu ermächtigen. Dem eingetragenen Firma Herner Kohlen⸗ Geneen ““ Sassel), den 22. Sep⸗ hin 8Z“ ““ “ von Verlagsgeschäften jeglicher Art, einer dation Sitz München. Liquidator Max Stammaktien zu je 1000 ℳ und 5000 Gr⸗ “ Hermann I er Hannover, .““ 3 Cäsar Hugo Schröder, dem August Wil⸗ kontor Ludwig Kolbe in Herne fol⸗ je Ants ericht “ München Geschaft g1 Fsbrikae dene in Mlleirinhaberien 1Ioe Druckerei, sowie die Beteiligung an “ gelöscht. Neubestellter Liqui⸗ auf den Nansen heaeeg. “ Se Hergese arferf aft 83 1 85 LLöXA“ helm Heinrich Frebrich n 8. gendes eingetragen: 8 . Straße 2 dolat: Eik.e e. Damenschneider, beide in München Her. 8 111“ 5 Eduard Breher, Kaufmann in aktien zu je 1 ℳ erhöht u Di Janson mit Niederlassung in Hannover, Hugo Weise, dem Eri trauß und dem Die Prokura des Kaufmanns Otto b“ 3 988 1 1 Fre 114* weiterhin die Erhöhung des Munchen. § 4 des Gesellschaftsvertrages ent⸗ 65 ö 1922 gefalcncenet,. Wil⸗ Limmerstr. 13, und als Inhaber der Kauf⸗ Robert Hermann Leinweber, sämtlich in 8 1I“ 1 1 Kirehhain, Bz. Cassel. (70683] Gesetehahs. we Peschen ekeaee vg- e““ und Handlung Grundkapitals um 4 200 000 ℳ be⸗ 24. Martini & Simader. Sitz sprechend geändert worden. chulz Karl Sul 9 n Wilhelm mann Karl August Janson in Hannover. Hamburg, ist Gesamtprokura derart erteilt, * Herne, den 18. September 1922. In das Handelsregister Abteilung A tung 8848 Mü u““ 88 GSral-. 10 F8 3 Sch “ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. München. Prokura des Fritz Kob ge⸗ Die Kapitalserhöhung ist 877 d88 Hanl Hen Hene 8 8* . In Abteilung B: daß je zwei von ihnen zusammen zur Das Amtsgericht. ist bei der Firma Joh. Wilh. Metz s “ ist nte “ 8 Schuler. Sitz Mün⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr löscht. Neubestellter Prokurist: Franz Das Grundkapital der Gesellschaft o Nau 2 u Nr. 1715, Firma Gebr. Meyer Zeichnung der Firma berechtigt sind. Die Lhäufer Mühle bei Schweinsberg Wealfes ag ist am 7. September 1922 chen (bisher Schwenningen). Inhaber: 5 000 000 ℳ. Die neuen auf den In⸗ Koller, Gesamtprokura mit einem anderen beträgt 155 000 000 eingeteil W1n lents, zu. Hamczur., . en, “ C semisch⸗technische Fülbrir e.. Gesamtprokura des Hugo Weise ist auf 8 1705761 Nr. J1“ am 22. September GGö ““ 9 “ haber und ℳ E Prokuristen. 150 000 auf den Inhaber lautende b . j gesellschaft: Dem ilhelm Spalck⸗ den Betrieb der Zweigniederlassung in erne. 11922 folgendes eingetragen worden: Die onftände Vertrieb von Handels⸗ München. Herstellung und Vertrieb von werden zu 110 % ausgegeben; hiervon 25. Heinrich Graf Nachf. Rosina Stammaktien zu je 1000 ℳ und 5000 15. September 1922 begonnen. 1 haver und dem Hermann Meyer in Han⸗ Hannover cden ng Die Mitglieder des. In unser Handelsregister Abt. B unter Firma ist erloschen. aller Art, insbesondere von Schuhereme und Lederfetten, Blutenburg⸗ haben die neuen Aktien Nr. 801 bis 1000 Sebald. Sitz München. Rosina auf den Namen lautende Vorzugs⸗ Hermann Hack ie- 7 nover ist Gesamtprokura erteilt derart, Vorstands werden vom Aufsichtsrat be⸗ Nr. 86 des Registers ist heute die Firma Kirchhain (Bez. Cassel), den 22. Sep⸗ 2 Stammkapital: 8 000 ℳ. 40. Forderungen und Verbindlich⸗ zwanzigfaches Stimmrecht und kommen Sebald als Inhaberin gelöscht; nun⸗ aktien zu je 1000 ℳ. schränkter e. ie Gesell— daß ein jeder berechtigt ist in Gemein⸗ stellt und abberufen. Die Generalver⸗ Westfalia G. m. b. H. in Herne tember 1922. 8 1 E11“ Friedhilde Weißenborn S ah “ v des bis⸗ im Liquidationsfall erst nach Verteilung mehrige Inhaberin der geänderten Firma Ferner wird bekanntgemacht: Die schaft ist aufgelast worden. Friedrich schaft mit einem Vorstandsmitgliede die sammlungen werden vom Aufsichtsrat oder eingetragen worden. Das Amtsgericht. füres ünchen. le 888 “ er⸗ vengeibeꝛn 1“* Schuler sind des Nennbetrags auf alle übrigen Aktien Heinrich Graf Nachf. Mina Fischer: Vorzugsaktien erhalten mit Vorzug Liquidator ist. John Friedrich Gesellschaft zu vertreten. Auch sind beide vom Vorstand berufen, und zwar sosfernn Gegenstand des Unternehmens ist der 8 olgen im Deu schen Reichsanzeiger. Ge⸗ nicht übernommen. 1 8 zum Zug. Sind mehrere Vorstandsmit. Mina Fischer, Geschäftsinhaberin in⸗ vor den Stammaktien von dem jähr⸗ Heeeh 11“ Prokuristen gemeinschaftlich zur Ver⸗ nicht im Gesetz oder im Gesellschafts⸗ Großhandel und Vertrieb von Brenn⸗ Klötze 170684] “ 8 “ zlieder bestellt, sind zwei oder eines mit München. Forderungen ““ 1 ; „wi „Americ 2 2 2 1 „. - . . ; of Zerawe „ HGHütten⸗ “ . . * 8 orer 2 . Ge lisfe 1 1.22 1 2 2 X . Prokuri 8 sberechtie« ind nicht übernom n lichen Reingewinn der Gesegschaft⸗ schräukter Haftung. Paln Stelle des bretung der Gesellschaft berechtigt. vertrage anders bestimmt ist, durch ein⸗ toffen aller Art „Bergwerks⸗ 8 In unser Handelsregister A ist unter beschränkter Haftung. 8 änchen. Sitz München. Der Gefellsbaftsver⸗ einem Prokuriften vertretungsberechtigt. 38 1 18 “ vorweg eine Dividende bis zum Höchst⸗ 8 1 Am 22. September 1922 in Abteilung A: malige Bekanntmachung im Deutschen Industrieerzeugnissen und Bedarfsartikeln, Nr. 59 die Firma Hermann BVandau Der Gesellschaftsvertr g. S inch⸗ 1“ 9. Sept 1922 ch 9. Pensions⸗ & Rentehausgesell⸗ 26. Schule und Kunstverlagsgesell⸗ satz von 7 % auf die geleisteten Ein⸗ Eugene Jeno Deuth ist Theodor J. Zu Nr. 3252, Firma Hermann Salge: Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung Düngemitteln und sonstigen hiermit in in beite wnd an deren khabe der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Sep⸗ vlhffe ccg u B hchs schaft Georgenstraße 65 in München schaft mit beschränkter Hastung. Weise, daß, wenn in einem Jahre der e P hi loschen. umten Termin erfolgen, wobei der Tag aller Art⸗ Köbbelitz eingetragen. v1“ “ Verir ind Ver⸗ München. Geschäftsführer Josef Krump⸗ aufgelöst, Liquidator: Heinrich Tesche⸗ Reingewinn zur Perteilung von ( % 1. Die Prokura der Frau Deuth ist er⸗- Zu Nr. 6124, Firma Westhaus & ““ genz der Tag der Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Klüötze, 30 September 1922. “ . und ö Rechnung, ö “ mann gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ macher, Verlagsbuchhändler in München. auf die Vorzugsaktien nicht ausreicht, oschen. Co.: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ V 1 icht mitrechnen. Die Be⸗ trägt 20 000 ℳ. Das Amtsgericht. vI1I1“ Vertretungen kauf⸗ egleenen Unterneh g 5 und führer Dr. Siegbert Feuchtwanger, Prokura der Katharina Jung gelöscht. der fehlende Betrag aus dem Gewinn Cornelis & Co. Gesellschaft mit mann, Willy Westhaus in Hannover ist “ ide Gefellschaft erfolgen 1“ sind: 1. Kaufmam 1t 144“*“ hüeter,heag n. c— Verleih Rechtsanwalt in München 27. Nürnberger Lebkuchen⸗ & 1 Feis 88 r ij 8 88 8 6 4 nntmachun 6 ge. 2 ¹ 8 8 — — una- . s f S vDon Heimats⸗ Verkehrs⸗ Landwirt⸗ 9 . (GS2X er hr* e11 iccer czahre nagzusehler it, ehe keschefalsce canbwrsr. üfegich ghühchascht. Zirn, vie Ge⸗ bnter dee miema der Geselschoft unb mit Otio. Elhe md u Herne unh 2. Kafl. 2 henprog vocee. veennelicda en, Bec hgecgenn . scseter, aigeczegh enenekrweund cee ..„u-–u“u ““ ie Ste ividende erhalten. 2 8 haft j öst. ; n mann Otto Hartmann zu Bochum. ötzschenbroda. 8211bb; ““ 11“A“ . itz Mün 8 orstands⸗ öö nchen: Sei diee ef nuftsfirg der Geselsschaft ü Der Gese ist am selschaft 6sn Niederrheinische 6 b Vörstande 6 Die Gesellschaft wird durch die beiden Auf Bkatt 246 des Handelsregisters die dustrielee Unternehmungen. Stamm⸗ Eöuö d) Vertrieb und Verleih stellvertreter Gottfried Frhr. v. Meyern⸗ 1. August 1922 offene Handelsgesellschaft. sie vor den Stammaktien zum Kurse 11,. August 1922 abgeschlossen worden. Tabakwarenfabrik Westermann &. Der. aue wift “ Herktschen Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Dresdner Gartenbau⸗Gesellschaft kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: bs zu Vortrags⸗ und Hohenberg gelöscht. Gesellschafter: Robert Sippl, Fabrik⸗ von 115 % auszahlbar. Sie erhalten Gegenstand des Unternehmens ist Co.: Die Kaufleute Willi Westhaus Namensunterschriften im 8 erne, den 18. September 1922. mit beschränkter Haftung in Coswig Hanns Josef Schorer, Kaufmann in Fuderen Zwecken, e) Förderung der 11 Dr. Ludwig Dahlheim, Gesell⸗ besitzer — bisher Alleininhaber — und zes Stin je⸗ andel mit Chemikalien, Import und 1“ ; 8 Zus Reichsanzeiger. Das Amtsgericht i. Sa. betr., ist heute eingetr den⸗ München. Die Bekanntmachungen er⸗ ein fünfzehnfaches Stimmrecht, das je und Heinrich Henschen in Hannover sind Amtsgericht Hannover as Amtsgericht. 8 Sa. betr., ist heute eingetragen worden: “ 2 h⸗ 1 88 doch auf die Abstimmung bei Beschluß⸗ rport von solchen. in das Geschäft als persönlich, haftende 23 SSH8e Liguidction ist beendet. Die Firma folhen im Dentschen Reichsangeiger. e⸗ Fiung ber Besetzung des Aufsichts⸗ as Stammkapital der Gesellschaft Gesellschafter ““ Die offene den 25. September 1922. — ist erloschen. — schäftslokal: Nymphenburger Str. 145.
3 Anf⸗ beträgt 100 000 ℳ. 8 o8 88 1 rats, Aenderung der Satzung und Auf Des Gesellschaft wird auf die Dauer 1“ hat am 1. Januar 1922 marburg, I (70671] 8 In i L1“ Abt. B unter den 25. September 1922.
lösung der Gesellschaft beschränkt ist. 8 8 8 ist 8 ist heute di Firm Die Ausgabe der Stammaktien er⸗ von zehn Iahren geschlossen. 1 Abteilung B: unser Handelsregister B. Nr. 176 ist Firma folgt zum Kurse von 150 %, diejenige Geschäftsführer: Auguste Constantin Zu Nr. n Act “ Betriebe⸗ “ die Fivma Darmstädter und L“ “ Lauban. der Vorzugsaktien zum Kurse von 100 %. Krick, Kaufmann, zu amburg. versorgung Gesellschaft mit be⸗ Nationalbank, Kommanditgesellschaft 8 e Gege agsn 1 1 z ist In unser Handelsregister Abt. A ist ab⸗ osse ze hHaft. n; . N ebb Leonhard Schultz & Co. Prokura ist „Ferner wird bekanntgemacht: Die schränkter Haftung: Die Prokura des auf Aktien, Zweigniederlassung d 7 1en an pes. Ftepichmeng n bes der unter Nr. 470 eingetragenen nehmens ist der Handel mit Nutzholz, Sternstr. 18/0 standsmitglied Heinrich Schneider ge⸗ Prokurist Ludwig Zimmermann. werteilt an Leonhard Johannes Werner öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ hufmanns Colthold Rödel ist erloschen. Harburg (Elbe) eingetragen. Der die. “ ung un erifiehenn g)hetall offenen Handelsgesellschaft Schüubert & Bau⸗ und Brennmaterialien aller Art. 12 Vne. wyneat St Vrtheche löscht. Vorstandsstellvertreter Ludwig 30. „Motor⸗Union“ Versicherungs⸗ Schultz, zu Altona. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Am 23. September 1922 in Abteilung A: Gesellschaftsvertrag ist am 16. August C 88 im 26 schen Metall⸗ Raupach, Lauban, am 7. September Stammkapital: 40 000 ℳ. Sind mehrere Offene 8Er aasplischat. .“ 6 n. von Gerichten ist nun ordentliches Vor⸗ Akitengesellschaft. Sitz München: Ludwig Gottlieb. rokura ist erteilt anzeiger. Zu Nr. 5100 Firma Wende & Co.: 1898 festgestellt und geändert am 27. März mn organisierten eta 1922 eingetragen worden: Die Firma ist Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder 1 “ 1995 “ standsmitglied mit der Befugnis, die Ge⸗ Neubestelltes Vorstandsmitglied: Paul an Heinrich Adolph Meinardus. Fourman Bros. & Co. Gesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 1899, 17, Fehruar 1900, 20, Jant IH0t, archelter kapital der Gesellschaff be⸗ in Schubert & Eor, Lanban, geündert. einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ sionsgeschäft, Schlacht- und Viehhof, Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Weiteres Ritzau, Generaldirektor in Murnau⸗ Mario Cresta. Prokura ist erteilt an mit beschränkter Haftung. Der ist erloschen. 18. April 1903, 4. Juli 1903, 6. Juli tr⸗ 8 EET“ ’er Amtsgericht Lauban. berechtigt. Geschäftsführer: Josef Klee, sellschafter: Georg Gaigl und Korl (Gai 8 Vorstandsmitglied: Karl Körber, Direktor 31. Societä Italv⸗Germanica Im⸗ Friedrich August Hermann Harms. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. nerlash., 7471 die Firma Ernst 1903, 18. März 1905, 21. Oktober 1905, dg 1109,000, 2 sind: Albert Löffler und iplomingenieur in München. Die Be⸗ Kaufleute in München. Der Gesellschafter in München. Prokura des Ludwig portazione Esportazione Rappre⸗ Tietgen & Co. In das Geschäft ist er Gesellschaftsvertrag ist am Günther mit Niederlassung in Han⸗ 4. April 1906, 8. November 1906, 18. Juni 7 8g C 8 Ine [70690] I erfolgen im Bayerischen Karl. Gaigl ist von der Vertretung der Sapper gelöscht; neubestellter Prokurist; ö Cuppellon & Cie. Sitz Heinrich Friedrich Wilhelm Feaf 5. September 1922 abgeschlossen worden. nover, Georgstr. 12, und als Inhaber 1908, 18. November 1919, 23. März 1920, 89 Ge L b1“ 88 “ stter A N 8 Staatsamzeiger. Geschäftslokal: Pestallozzi⸗ Gesellschaft ausgeschlossen g Wilhelm Quilling, Gesamtprokura mit München: Die Gesellschaft ist auf. Kaufmann, zu Hamburg, als gfell⸗ 2Secenstand. Ueeeeee . der Kaufmann Ernst Günther in “ 1] 1n⸗ Jult 85— haftsführer E11“ 9 bede s en “ “ zandelsacsellf b ftrss Fud⸗Fum Aktien⸗Gesellschaft 13. Hans Rahn. Sitz München. vvEö vertretungsberechtigten c fle G schafter eingetreten. Warengeschäfte aller Art, insvesondere Hannover⸗ egensband des Unternehmens ist der. Be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist vom 12. Sep· Bedder & Comp., Lüdenscheid, ein⸗ Zweigni der Müͦ Inhaber: 13. EC. ie . itz München. ““ Die offene Handelsgesellschaft hat am der Import und Export von Waren so⸗ Unter Nr. 7472 die Firma Salomon trieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften. den . 16“ EEEE1“ b München. München,. Lederwarengroßhandlung, Thal⸗ Mri Carl Dienst &. Cor. Sit Meünchen. 20. Beeffang Ha9e g. und setzt wie auch die Tätigkeit als Kommis⸗ Tepperberg mit gdis irpa, in Han⸗ Das Grundkapital beträgt 600 000 000 ℳ 18. September 1922 Eöö Ca ehüchaeft. st Saeelast Hauptniederlassung Frankfurt a. M. kirchner Straße 100. groß nig, Thal München. Seit J. Juli 1922 um⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. das Geschäft unter unveränderter Firma sionär und Spediteur. nover, Celler Str. 7, und als Inhaber und ist eingeteilt in 50 000 Aktien über b v Albert 8 Lüden schesber. t. f Fitgit Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. März 14. Otto Metzger. Sitz München. gewandelt in eine Kommanditgesellschaft 1. L. Frohner & Co. Sitz München. fort. Vom Gegenstand des Unternehmens der Kaufmann Salomon Tepperderg in je 1200 ℳ und, 540 000 Aktien über je 1““ Inbaber e denscheid ist alleiniger 188 .n.1es.9h. Gegenstand des Inhaber: Otto Metzger, Kaufmann in ö“ geänderten Firma: Carl Dienft 2. Reinhard Lange. Sitz München. Die an H. F. W. Henze erteilte bleiben solche Geschäfte aus C Hannover. 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf den In⸗ — 6 6 wenschesb. 8— 18. Sepieniber 1922 v ernehmens “ die Herstellung, der München, Großhandlung mit Wurst⸗ & Co. Kommanditgesellschaft. Per⸗ 3. Stephan & Meyer. Sitz Prokura 18 erloschen. für die zurzeit noch eine Bebordin e Ge⸗ In Abteilung B: haber. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ of. Handelsregister betr. [70678] “ “ 8. em 22. Vertrieb Vermietung von Films und Fleischwaren, Christophstr. 12. sönlich “ Gesellschafter die bis⸗ München. “ Hermann Albrecht. In das Geschäft nehmigung erforderlich ist, sofern nicht Zu Nr. 210, Firma Gebr. Körting schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ of. Hai etr l as sgericht. owie sonstigen kinematographischen 15. Ing. Carl Warmbach. Sitz herigen Gesellschafter Josef Tyroller und 4. Carl Gängel. Sitz München.
a. 8 — 3 1 6 1 1 “ 8 Julius Reichel“ in Marktredwitz 1““ Artikeln, der Erwerb von und die Be⸗ Müuch “ it Karl Dienst, Kaufleute in Munchen. Ein 5. M. Bre Siz S ist Paul Friedrich Ludwig Albrecht, eine solche Genehmigung für den be⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der anzeiger. Die Generalversammlungen A. (e. Wunsiedel. Inhaber: Kaufmann Indenvcheid [70693] G an Unternehmungen, n dem⸗ 1““ “ L. 1 1b 1 5. M. Brenner. Sitz Schwaben.
heimatlichen Kultur und Landwirtschaft 4 re 88 1“ durch eigene W schaft mit beschränkter Hastung. Josef Rupp, Kaufmann, beide in Neu⸗ Stammkapital: 24 000 ℳ. Zwei (6g. Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ markt i. Opf.
ita “ Ge⸗ sammlung vom 6. September 1922 hat 28. Münchener Holzkontor, Ge⸗
Herne. b. Amtsgericht Kötzschenbroda, 4. Nova⸗Holz⸗ u. Stein⸗Gesell⸗ schäftsführer 11“ 18s eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags sellschaft mit beschränkter Saftung.
schaft mit beschränkter Haftung. schäftsfül EbI1“ 8 2 ch näherer Maßgabe des eingereichten Sitz Münche“n: Prokura des Josef Hof⸗ n — ftung. äftsführer: d aufleute Werner Brack nach näherer Maßgabe der eingereichten 8 1 3 kurga des Josef Hof⸗ G Sitz München. Der Gesellschaftsver⸗ “ 1“ Protokolls beschlossen. 1 — mann gelöscht; Karl von Spruner hat nun [70686] trag ist am 7. und 11. September 1922 Georg Gilardone Gesamtprokura EEb“ Kirschner & Cie. Aktien⸗ Einzelprokura, 1
eeschlossen. Cegenftan des nter⸗ Cnon Gescaeaführer. efchäftalokat: heseilschaft. Siß München. Vor. „2us Sühnhe hecmeebnchen:
—
Hans Rahn, Kaufmann in
1 ; 2 9 — K anditist. Die Gesellschafter sind 6. D ö1““ Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ treffenden Handelszwei vorliegt. wer — - dem Aufsichtsrate oder den cenf: ve *b hen 1 15 „ Kommanditist. Die Gesellsch 6. Deutsche International Har⸗ “ Pen ua der Gefellschaft 1“ 8 88 “ 1“ ein⸗ e 1“ E“ In das Handelsregister A Nr. 665 ist hne ege eh ebenso der Erwerb chen. Fabrik für Autoteile, Enhuber⸗ vist gemeinsam oder le er Zefelse Proku⸗ vester Company mit beschränkter Die offene Handelsgesellschaft hat am beträgt 20 000 ℳ. . Mark durch Ausgabe von 15 000 neuen berufen. Die Bekanntmachung muß min⸗ 2 icbibliothek b““ heute bei der offenen Handelsgesellschaft solche n hässsgt Ffft Betrieb von straße Zb. b far Iereh der Gesellschaft er⸗ Haftung. Zweigniederlassung Mün⸗ 19. September 1922 begonnen und setzt Je. zwei Geschäftsführer sind gemein⸗ auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien destens zwei Wochen, vor dem (etzten 6„Porzellaufabrik karexr Yöö Grundkapital: 6000 000 , einget fren 888 1“ 11A44“ das Geschäft unter unveränderter Firma schaftlich vertretung berechtigt. über je 19000 ℳ erhöht werden. Der Be⸗ Hinterlegungstage gemäß § 33 des Gesell⸗ v. Glaß a. Venker⸗ in Marktredwit, nadeh “ “ 6000 auf 116.“ 81 68 ge 8 9, 1. Z“ Lebensversiche⸗ 88 8 A“ je Gesamt⸗ IIZö“ “ 8 6 8 5 1. 258 . f 28 88 33 8 82 2 Har 8 Lüden ch 8 . ; 8 8 8 1 9 Saa. 1 6 2 18 7 8 8 E 8 8 8 8871 2 1 88 1. of 1 9 1 t 8 . g “ Oiese gftens Hehbels 111““ Faas. schluß fistradurchgefheeh 88 Pe. 4“ “ 8 “ F Lüdenscheid, b 20. September 1922 “ E 1“ Vorstands⸗ nieherlassung en enfe , Zefhts Pokuran- mir einem “ Shrt. Haftung besteht fort. f EF1 4 e.. berr. , 8 armeceene en, ver, gesellschaft sei . August 1922 der b Das Amtsgeri mitglieder bestellt, sind zwei vertretungs⸗ 1A““ Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ Miünchen, den 23. September 1922. esel cso t ea hheiest morden. Gefen E14“ Kaufleute, fält. 1 vyn Fen. Frrchnet wird. Die 6“ wic nerr Itbeste Theodor v. 8 as Amtsgericht. beracstigt ö1“ Die vcondamitolted er. “ Söee des Reinhold Gustav Das Amisgericht — — zu . 1 8 Ste 8 2. 3 8 ölsauerhammer, Franz und Dr. Augu ö“ 8 e. Bernhar grgulies und Prokurg des Dt Emil MNarchand [Lehmann geloscht. — 8 schafter Hoenicke mit Aktiven und Ferner wird bekanntgemacht: Die gewandelt worden sind, in 50 000 auf den haftenden Gesellschaftern oder von einem Be k In . 1— Mü⸗ 1 kfur 99e Prokura des Dr. Emil Marchand und 1 im“ 1 sellschaf
schafter, “ worden und wird öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Inhaber lautende seh, in, He über je persönlich haftenden Gesellschafter in Ge⸗ Nefnber 16 C C lsregister ist 818 1“ “ Dr. Walter Linsmayer gelöscht. ful-. 1“ Münster, Westf. [68673] von ihm unter unveränderter Firma sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 1000 ℳ und 20 900 auf den Inhaber meinschaft mit einem Prokuristen. Per⸗ Herstellung und Vertrieb von Porzellan. Firma „Maichiner Pianoforte⸗Fabrik che Vereinsbank, Aktiengesellschaft 2. Süuddeutsche Bremsen⸗Lktien⸗ München. Den Vorstandsmitgliedern „In unser Handelsregister B ist heute zu . anzeiger. lautende Vorzugsaktien über je 1000 ℳ., sönlich haftende Gesellschafter sind: 15 Ftu 39 1 gesellschaft. Sitz München. Prokura Ludwig Preiß und Hermann Schober ist der unter Nr. 117 eingetragenen West⸗
. 8 92 Friedri 15,o ze in 2. Ferdinand Friedrich, Bankdirektor, des r. äli Genil Kammer. Prokura ist erteilt an Dr. Adolph Stoffert Gesellschaft Durch den gleichen Beschluß ist der § 6 1. Fritz Heinrich Hincke, Generalkonsul, vsa ersehl 23. September 1922. Das Brlineich 1. 1s ö 1sr † 98 Julius Friedeich, en Diregtof⸗ des Marx Ernst Friz und des Wilhelm je die Befugnis erteilt, die Gesellschaft fälische Braunkohlen ⸗⸗Briket Friedrich Heinrich Ehler Jacobs. mit beschränkter Haftung. Der des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Bremen, 2. Dr. jur. August Wilhelm Klaviermacher Friedrich Tost in Malchin Haller, Kaufmann, 5. Mar Meyersohn, Schwah gelöscht. pof Wi allein zu vertreten. ““ ONriedr c enmardt. er amilien. Sittz der Gesellschaft ist Hamburg. durchgeführten Kapitalserhöhung geändert, Strube, Bremen, 3. Jafob Goldschmidt, Insterburg [70680] Neingetragen. 8 Malchin Kaufmann, sämtlich zu Frankfurt a. M. ean⸗eimeeehenegahrf Wilbelm 15. Die Kunftmesse Gefellschaft küihng Et“ name der Gesellschafterin Marquardt Der Gesellschaftsvertrag is am Die neuen Aktien werden zum Nennwert Bankdirektor, Berlin, 4. Dr. Hjalmar delsregister A üt . Malchin den 9. September 1922 Die Gründer haben alle Aktien über⸗ Frantzmann Gesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftung. Sittz B. 99 Westfälische Braunkohlen ist infolge Wiederverheiratung geändert 13. September 1922 abgeschlossen ausgegeben und gewähren einfaches Schacht, Bankdirektor, Berlin, 5. Emil “ “ Das Amtsgericht. P g “ 69 tten it schränkter Haäaftung. Sitz München. München. Geschäftsführer Gottlieb Handelsgesellschaft mit beschränkter agen: zum Nennbetrage erfolgt. eitglieder des
in Fahr. worden. Stimmrecht und haben ein Vorrecht auf Wittenberg, Bankdirektot, Berlin, get 1 Prokurist: Willy Frantzmann, Einzel⸗ Pratzka gelöscht. Die Gesellschaft ist auf⸗ Haftung zu Münster geändert ist. Rohstoff Einfuhr Gesellschaft. Die Gegenstand des Unternehmens sind einen Gewinnanteil von 6 % der ge⸗ 6. Bankdirektor Jean Andrege in Berlin, C 88 6. Sftegben, 1922 “ — ersten Aufsichtsrats sind: 1. Alfons prokura.- 8 gelöst. Liquidator: Leonhard Pachtner, Fügten Ioseph Becks und Hans an F. W. Wagner erteilte Prokura ist die Herstellung und der Vertrieb von leisteten Einzahlungen mit Nachschuß⸗ 7. Bankdirektor Dr. jur. Karl Beheim⸗ D. h A K ienko . d Müllgr. Malchin [68666] Christian, Direktor der Bayer. Handels⸗ 4. Treibriemen⸗C olloid⸗Werke Fabrikant in München. “ 8 zu Mäöpster. ist Gesamt⸗ erloschen. chemischen oder anderen Präparaten und pflicht, während sie an dem weiteren Schwarzbhach in Berlin⸗Westend, 8. Bank⸗ it Peorur erteilr onietzko, geb. Muller, In unser Handelsregister ist heute zur bank, München, 2. Anton Biber, Direktor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 16. Münchener Pappe⸗ und pro urc Frtelt miteeh kaßgabe, daß beide Gefamtprokura ist erteilt an Jo⸗ alle damit in Verbindung stehenden Ge⸗ Reingewinn der Gesellschaft nicht teil⸗ direktor Paul Bernhard in Charlotten⸗ 1 A 1 1922 bei d Firma Wilheim Schulz in Malchin der Bayer. Hebotsekeg. und Wechselbank, tung. Sitz München. Geschäfts⸗ Papierverarbeitungswerk, Aktien⸗ gemeinschaftlich “ von ihnen ge⸗ hannes Gustav Ferdinand Wängler; je schäfte. nehmen. 1 burg, 9. Bankdirektor Siegmund Boden⸗ entemner 5 88 ““ Die Firma 8” geändert in: München, 3. Eduard Oppenheim, Direktor führer Michael Franz Schickert. gelöscht. gesellschaft. Sitz München. Die in beftellcer 88 88 besonders hierzu zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ Der Vertrag kann von jedem Gesell- Unter Nr. 1731 die Firma D. A. H. heimer in Berlin, 10. Bankdirektor Dr. Han 86 schaf E1“ dSülgre „W. Schulz K& Ep „, offene Handels⸗ der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt Neubestellter weiterer ULE1“ der Generalversammlung vom 19. April Firm 86 H ings evollmächtigten die sammen zeichnungsberechtigt. schafter mit einer Kiist von sechs Mo. Deutsche Automobil Handelsgesell⸗ jur. Arthur Rosin in Berlin⸗Wilmers⸗ 9,In 88 stech st Füigen er lfred gesellschaft 8 — „a. M., 4. Justizrat Dr. Wilhelm Rosen⸗ Albert ee Fcc e 889 enchen. „1922 beschlossene Grundkapitalserhöhung Bahrigt sei soll⸗ een und zu zeichnen be⸗ Aülnnen Heichnungsderensederlassung nalen auf den 31. Dezember 1927 durch schaft mit beschränkter Haftung mit dorf 11, Bankdirektor Georg von Simson 1113““ sst qg hiek che chast nann Alfred Hillmann in thalle⸗MNünchen, b. August Baub, Licht⸗ mit 11“” 500 000 ℳ durch. eMünster, den 12. September 1922 Hamburg, Zweigniederlassung der eingeschriebene Briefe, gerichtet an die Sitz in Hannover, Prinzenstr. 21. in Berlin. ö 9 Füft esellschafter ein⸗ Rostock ist in das Geschäft als persönlich spieltheaterbesitzer, Stuttgart, 6. Wil⸗ mit. bn “ 8 — Sitz geführt. Die Generalversammlung vom — D September 1922. Firma Addicks & Co. zu Bremen. übrigen Gesellschafter, aufgekündigt Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ Amtsgericht XI Harburg, setge en, zur 8ö der Ge ellschaft 1“ helm Kraus, Licht pieltheaterbesitzer, Münche Die G 14. Juni 1922 hat die weitere Erhöhung as Amtsgericht. Gesamtprokura ist erteilt an Willi werden. Erfolgt auf diesen Zeitpunkt trieb von Automobilen, Motorrädern, den 19. September 1922. Frü nur die Gesellschafter Burkhard und Die Gesellschaft hat mit dem 5 Sep⸗ München, 7. Ludwig Scheer, Lichtspiel⸗ ünga 1eh des Epteitcfrttabe hat 8 988 Grundkapitals Um 1 500 000 ℳ be⸗ ö1“ Grethe und Alwine Pauline Krüger, keine Kündigung, so gilt der Vertrag Fahrrädern, Schreibmaschinen sowie Zu⸗ Age 1rsag b ee ner 1992 lea onnen Sep⸗ theaterbesitzer, Höchst a. M., 8. Fritz Renderung, Fee⸗ ö Fe gn. 82 Erhöhung ist Nagold. [70299] beide zu Bremen. jeweilig auf weitere fünf Jahre unter behör⸗ und Ersatzteilen und Betriebs⸗ Harburg, Elbe. [70672] der 4 verhenhen 88 8 der offenen Han⸗ Zur e üa- der Gesellschaft und Tedrahn, Lichtspieltheaterbesitzer, Han⸗ eher h hs e des eingereichten Proto⸗ Häerk rund etb beträgt sonach 5 000 000 In das Handelsregister, Abteilung für Ph. Meyer. Aus dieser offenen Handels⸗ een Kündigungsbedingungen als stoffen, ferner die Beteiligung an Ge⸗ In unser Handelsregister B ist heute lsgsselschat Ein Diettrich vor⸗ zut Zeichnung der Firma ist jeder der Ge⸗ nover. Die ordentliche Genexalversamm⸗ 8 de. sen. ort⸗Aktien esell⸗ vng . 1000 auf den Inhaber Gesellschaftsfirmen, ist heute eingetragen gesellschaft ist die Gesellschafterin T. H. verlängert. schäften ähnlicher Art. Das Stamm⸗ eingetragen: mals Taver Fernanbah. Durch eee et lung wird durch einmaliges Ausschreiben schahzi. S München rcurist: 800 1e 120 “ Aktien werden worden: Meyer durch Tod ausgeschieden. Das Stammkapital der Gesellschaft kapital beträgt 300 000 ℳ. GCeschäfts⸗ 1I. Nr. 105 bei der Firma Nord⸗ vrstreülige Verfügung des Landgerichts Der Gesellschafter Schulz brinat in die n den. Gesellschaftsblättern einberufen, Heintich Shvete. Csemttprofwa mit . zu deo, lh⸗ 9 zu. 9 ausgegeben. 1. bei der Firma Schwarzwälder Die Gesellschaft wird von den ver⸗ beträgt 60 000 ℳ. führer sind Kaufmann Felir Otto, Inge⸗ deutsche Bank in Hamburg Har⸗ Fnsterhurg vom 12. September 1822 ist („ Geehin osl seceliche Aktivs des von ihm Wiechcinberufugg hat mindestens zwei Leinrich gortkanderzitglieb oder einem fprechend d “” bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ nieur Ernst Pinkert und Kaufmann burger Filiale, Harburg: Durch Be⸗ dem Gesellschafter Reinhold Klein die eeeee Ge m Wochen vor dem letzten Abtienhinter⸗ einem Porteriege, 9 8 em sprechend durch Aufsichtsratbeschluß ge⸗ G. m. b. H. mit dem Sitz in Rohr⸗ ünder ir Juli in He alverf Vertretungsmacht und die Befugnis sher allein betriebenen Geschäfts ein legungstage zu erfolgen, wobei Berufungs⸗ anderen Prokuristen. ändert. dorf: Durch Beschl Fesellschaf änderter bSee. fortgesetzt. tretungsberechtigt. Julius Bachmann in Hannover. Der Ge⸗ schluß der Genevalversammlung vom Geschäfts die1ö1“ mit Ausnahme jedoch der im Betrieb für t d letzter Hinterl stag un. 7. Aktiengesellschaft für chemische 17. Generalvertrieb der G 1 11“ Hrret chernau. Diese Firma ist efteührer: . phil. Adolph senschaftsverbeag n “ 5 5 ai 1922 ist 68 § 30 des Gesell⸗ Geshsftsfe . G. ihn begründeten F orderungen und aller im bag. mns nalb er hcüng8 0. nn. AA4“ 85 F- eees versanmlung vom 2I. Juni 1“ erloschen. eodor fer. eergingenieur, zu 1922 errichtet. Sind mehr als ein Ge⸗ aftsvertrages in Gemäßheit der notaa“ag g. Betrieb für ihn entstandenen Verbindlich⸗ Foesojlschaf Faen im Generalversam p 21. 2 922 Landman S;“'imghg “ ft ausgelost und es sind die bis⸗ mögenseinlage eines Kommanditisten ist ir, Landwirt, zu Falkenstein bei sellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder 2. Nr. 143 zur Firma Gummiwaren⸗ Jena. 70679] die neue Gesellschaft nicht haftet und diese Ser I ein Schriftstücken nach näherer Maßgabe des eingereichten mann in Minche andmann, Kauf⸗ d eert Gauß, beide Fabrikanten in Rohr⸗ erhöht worden. Blankenese, Wolfgang Paul Treu, durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ fabrik Levante, Gesellschaft mit be⸗ Auf Nr. 851 unseres Handelsregisters Forderungen nicht auf die neue Gesellschaft kane del lem Krter Gericht Ein⸗ Protokolls, im besonderen die Erhöhung 18 Dr. Pelth r & C Si 29, 11A1“ Walter Geyer. In das Geschäft ist. Kaufmann, zu Hamburg. schaft mit einem Prokuristen vertreten. schränkter Haftung in Harburg: Der Abt. A Bd. II ist heute eingetragen die übergeben. 8 sicht 1“ werden. Geschäftslokal: des Grundkavitals um 2 000 000 ℳ be⸗ München. Gef Ulschaft b it. “ Schwarzwälder Tuch⸗ Ehefrau Ilse Johanna Ernestine Geyer, Ferner wird bekanntgemacht: Der Veröffentlichungen der Gesellschaft haben Kaufmann Max Gerber ist nicht mehr Firma Buch und Zeitung, Otto Malchin den 11. September 1922. Penng er 15 1 8 sschlossen Die Erhöhung ist durchgeführt. Coste gelöscht G1“ herese iairer e Aktien⸗Gesellschaft geb. Augustin, zu Hamburg, als Ge⸗ Gesellschafter Dr. phil. A. Stoffert nur im Deutschen Reichsanzeiger zu er⸗ Geschäftsführer. Die Kaufleute Boris Fhehner, Jena, und als Inhaber der Das Amtsgericht. 6. Ottmar Zänglein „Franken⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr 19 Möbelfabrik & Hobelwerk sch E111“ sellschafterin eingetreten. bringt in die Gesellschaft seine auf das folgen. Clemens und Hermann Heitmann, beide Kaufmann und Buchhändler Otto Gaßner warte⸗Verlag“. Sitz München. In⸗ 4 000 000 ℳ. Die neuen auf den In⸗ Schwarz £,, Co. S Mik e ist am 27. Juni 1922 er- Die offene Handelsgesellschaft hat am unter dem Aktenzeichen t. 11 585/2 Unter Nr. 1732 die Firma Jordan & in Hamburg, sind zu Geschäftsführern be⸗ in Chemnitz. Dem Buchhändler Max 11“ 4 b 1 u“ 9 3 & Co. Sit München⸗ — “ 20. Sꝛptember 1922 begennen und setzt Wz angemeldete Warenzeichen bezüg⸗ Berger Nachf. Aktiengesellschaft stellt. Je zwei Geschäftsführer vertreten! Rahm in Jena ist Prokura erteilt. 86 v “ — * . das Geschäft unter unveränderter Firma lichen Erfindungen und Geheimverfahren Zweigniederlassung Hannover in gemeinschaftlich die Gesellschaft. Jena, den 15. September 1922 B“ 8 6 1 fort. ein und verpflichtet sich, auch alle hier⸗ ““ Sitz der Hauptnieder⸗ Amtsgericht XI Harburg, Thüringisches Amtsgericht. IIb. “ und auf chemische und andere Prä⸗ lassung Hamburg. Gegenstand des den 20. September 1922. dütes