S
DPriteetettee“ Reichsanzeiger ind Preußischen Staats
8 Berlin, Freitag, den 29. September
1920.
“
Bilanzkonto am 30. September
198 g zum eutschen
Haben.
[715365 Bekanntmachung. Gemäß § 70 des eeeee sind die Betriebsratsmitglieder Robert
Hölzer, Schlosser, und Heinrich Rund,
Kaufmann, beide in Karlsruhe, in den
Auzschtsrat unserer Gesellschaft entsandt
worden.
Karlsruhe, den 18. September 1922.
Nähmaschinenfabrik Karlsru vorm. Haid & Neu.
[71590] Einladung zur Generalversammlung.
Zuckerfabrik Zülich
Ate r. Schoeller & Cv., Akt.⸗Ges.
Die diesjährige sechzehnte o dent⸗
Generalversammlung findet
statt an. Sonnabend, den 14. Ok⸗
tober 1922, Nachmittags 4 ½ Uhr,
zu Düren den Gebäude der Dürener Volks⸗ bank, Wilhehbenstr. 6.
Tagesord nung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Vorschlag zur Gewinmn verteilung.
4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
5. Aenderung der Satzungen (§ 23, § 24), demgemäß die Vorzugsaktien einen Jahresgewinnanteil im Höchst⸗
betrage von 8 % (anstatt bisher 5 %) erhalten.
Zu Punkt 5 der Tagesordnung findet eine gesonderte Abstimmung der Aktionäre beider Aktiengattungen statt. 1“
Wir beehren uns, unsere Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen, mit dem Er⸗ suchen, ihre Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der Versammlung auf unserem Kontor vorzulegen oder den Aktienbesitz unter Nummernangabe durch Bescheinigung “
des Bankhauses Delbrück Schickler & Co. in Berlin oder.
der Dürener Bank in Düren und Inlich oder 1
der Dürener Volksbank in oder
eines deutschen Notars 1 innerhalb obiger Frist nachzuweisen.
Jülich, den 27. September 1922.
Zuckerfabrik Jülich
Alex. Schoeller & Co., Akt.⸗Ges.
Der Aufsichtsrat. Dr. Weil!l, Vorsitzender.
—
riis b So Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1922.
Ebe“ 23 817 229 27] Per Vortrag aus 1920/21 Fabrikationskosten 4 588 370 „ Erlös aus Fabrikaten Abschreibungen. 614 196 Rückstellungen. 3 000 000 Gewinn ... 98 475
32 118 272
Aktiva. Plantagenkontnteoeoeoee. . . Verwaltungs⸗ und Arbeitervorschußkonntlnlooͤo ..
zur Einlösung der auf den 1. Oktober 1918 ausgelosten Schuld⸗ r. 219.
verschreibungen, der bis demselben S fälligen Zinsscheine und —
8 e e für 1915/16— 1917/18 .. 1. Untersuchungssachen.
çdcb44* 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen,
eeeeee—]; 8 V .Verkäufe “ Cö“ u. dergl. 918 82˙3 „Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
32 021 714 55
mFFhn X“ 8 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. en 1 er n el er . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 82 8 und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 33 ℳ 1“““ (vom 1. Oktober 1922 ab 60 ℳ). r getieden Hekauntmachnnger⸗
32 118 272
Vermögen. 8
An Grundstück Gebäude. Maschinen Brunnen . Rübenbahn I“ Wertpapiere Schuldner.
Abijncgpitar 3 829 19 Rückstellungen. 3 11. Privatanzeigen. Anleihen 116 713 P zeig Gläubiger. 11 856 547
Gewinn .„ „ „ „ 98 475
Per
—
ö. ——
—
— —
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Aufforderung an die Aktionäre der Deutschen Levante Linie.
Die Aktionäre der Deutschen Levante Linie, die ihre Aktien noch nicht
umgetauscht haben, werden aufgefordert, ihre Aktien zum Umtausch gegen
11 Sehasnns. 2n. BI 1922 bei uns einzureichen. uf dieser Frist nicht eingerei tien w emãß 2
H.⸗G.⸗B. 8. B-eez. 1“ 1 vCC11“
amburg⸗Amerikauische Packetfahrt Actien⸗Gesellschaft
(Hamburg⸗Amerika Linie).
— —
——
u“
Kapitalkonto. ök 1444““ Ausgeloste Schuldverschreibungen: zum 1. Oktober 1918 ausgeloste und gestundete 100 Stück Schuldverschreibungen, einschließlich Prämien und Zinsen bis 30. September 1920.. . . Zinsscheinkonto: am 1. Oktober 1918—1920 fällige und gestundete Zinsscheine unserer Anleihen einschließlich Zinsen bis 30. Sep⸗ IevV“ “ Talonsteuerreservekontoee .. . Einkommen⸗ und Körperschaftssteuerreserve Kapitalertragssteuerkonto.. Tantiemekonto 1915/16 — 1917/18 . 19ID 1910,220
Dividendenkonto 1915/16 — 1917/18 —. 1 166
ktiengesellschaft für Plantagenbetrieb v“ in Central⸗Amerika, Hamburg. Gewinnvortrag . . . . . .. . .
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1919. 4 3
1
13 267 075 3 028
84 475
2 838 029
16 198 530
Zuckerfabrik Dinklar A.⸗G. „Joh. Krone. H. Flögel. Vorstehende Bilanz haben wir mit den ordnungsmä büchern verglichen und übereinstimmend gefunden. Dinklar, den 28. Juni 1922. Nordwestdeutsche Treuhand⸗Akt.⸗Ges. J. A.: Stück, Dipl.⸗Kaufmann. 8
[71532] [71565] 3
Offenbacher Gummiwerke C. A. Lux Aktien⸗Gesellschaft, Ruhla. Carl Stoeckicht A.⸗G. Vermögen. Vermögensbilanz vom 30. Juni 1922. Schulden. Offenbach a. M. 88 2 3₰ ℳ.
wurden in den Aufsichtsrat neu hinzu⸗ 2. Maschinen. —68 757,08 3. Steuer⸗ gewählt: Abschreibung 6 867,08 rückstellungen 571 571 —h, S. Bacharach (Dresdner 3. Mobilien . . . . 22 257,10 8 Sbe. s Herr Direktor G. Oppenheim (Deutsche „ an.Aüschreibung . 14 251.10 Außenstände 4 % Vereinsbank) 4. Gespann 0, 5. Reingewinn 8 beide in Frankfurt a. M. Abschreibung. 4 500.— 1921/22 ... 18Sffenbach a. M., den 26. September 5. Fabrikationsvorräte . . .
8
52 16 198 530 300 000 8 950 000 22 945,91 34 868,21 410 390,94 390 000,— 540 000,— 4 320 000,—
zig geführten Geschäfts⸗
468 205 61 600
18 000
102 532 4 265 967
5 250 000 890 347
12 669 382
20 000 1 127 443 2 622 360 3 216 701
28 58
1570] A
L12* “ — 8. Kasse, Schecks und Postscheck 153 735 71
Zusammen.] 7 535 840/57. Zusammen. Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1922.
̊ 32
35 670
3 327 713 571 571 102 532
4 265 967
8 303 455
Hamburg, im August 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Haß. Edgar Schlubach. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: Der beeidigte Bücherrevisor: Johannes von Bargen.
Htrtiengesellschaft für Plantagenbetrieb in Central⸗Amerika, Hamburg.
Gewinn, und Verlustkonto am 30. September 1921.
ℳ
1 251 493 29 891 20 780 32 271
1““
Soll.
Betriebskosten auf Ernte 1918/19 Hauptverwaltung der Plantagen hiesige Unkosten.. Feuerversicheruug . Zensen E“ ““ Beschlagnahmekosten.
Euttoüberschuß ℳ 881 764,98 Abschreibung: Plantagenkonto..
Arbeitervorschußkontoe
Reingewinn ℳ 819 591,34
Reservefonds, 5 % von ℳ 800 773,14 1
Talonsteuerreservekonto .. Einkommen⸗ und Körperschaftssteuerreservekonto Dividende, 4 % von ℳ 3 000 000 8 Tantieme, 7 ½ % von ℳ 464 909 48. Superdividende, 14 % von ℳ 3 000 000 . Gewinnvorttaaézzg
Gewinne. gvö
1. Betriebs⸗ brutto⸗ gewinn.
c“ 2. Betriebs⸗ und Handlungsunkosten.. 3. Rückständige Gewerbe⸗ u. Umsatzsteuer 4. Rückstellung auf Außenstände... 5. Reingewinn in 1921/22 . .. ..
Zusammen. Rnuhla, den 21. August 1922. “ Der Vorstand. Fr. Lux. R. Lux. O. Zimmermann.
Die Uebereinstimmung vorstehender Vermögensbilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der C. A. Lux Aktien⸗Gesellschaft, Ruhla, wird hiermit bescheinigt.
Ruhla, den 21. August 1922.
8 Mitteldeutsches Rechnungs⸗Büro. 1 8 K. G. Staab. Die am 23. September 1922 stattgefundene Generalversammlung hat die vor⸗ liegende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und gleichzeitig die Verteilung einer Dividende von 54 % für das erste Geschäftsjahr 1921/22 festgesetzt. Die bekanntgegebenen Statutenänderungen wurden genehmigt. Ign den Aufsichtsrat wurden neu hinzugewählt: Herr Kaufmann Fritz Schweickert, Alzey, und Herr Bankdirektor Hugo Wachsmann, Meiningen. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind außerdem in den Auf hen Ernst Liebetrau, Ruhla, und err Ferdinand Hartmann, Ruhla. Der Vorstand.
77563] 1
Weigelwerk Aktiengesellsschaft, Neisse⸗Reuland.
Bilanz per 31. März 1922.
Aktiva. “ v““ de““
“ Dampfanlage, Transmissionen, Wasserversorgung ꝛc.. . C“
611A1A“ d111““; ö Werkzeugmaschinen ec.. JL11““ Abschreibung... Werkzeug⸗ und Utensilienkonto L“ Abschreibung „ c““ 1A““ Abschreibung
Modelle und Zeichnungen. Patentkonto .. Materialien und Waren.. 6“
u. Kasse, Effekten, Kautionen, Vorschüsse 8 — 12 360 141
Passiva.
Warenkentöodd Inventarkonto 205 070,— + 25 % 51 267,50
Kassakonto. “ I 8 olei “ ebitoren, echsel und Bankguthaben.. .
Aktienkapitalkonto 68Jd18, 18. Z JJ Kreditoren und Bank⸗ JE““ 1“
8½ 8 303 455
57 000 5 173
570 Zusammen . 8 305 55 An Betriebskosten auf Ernte 1920/21. EE der Plantagen. sesige Unkosten. . . . .... Feuerversicheruung Zinsen und Provisionen.. 190 129 Beschlagnahmekosten. 621 544 Ueberschuß ℳ 101 857,13 8 . Abschreibung: 8 Arbeitervorschußkohtee. .. Santtehhhhehe“ Talonsteuerreservekonto. . . Einkommen⸗ und Körperschaftssteuerreservekonto Gewinnvortraeg..
40 038 825
175 000 120 000 34 868 ¼ 420 000 % 28 859 47
— Duren ung.
ℳ 164 263 601 176
ℳ 350 447 71 861%
25 162 51 267 266 701
Ver WVW Geschäftsgewinnkonto
An Handlungsunkostenkto. hö Abschreibungen: Baukostenkonto.. Inventarkonto. . Reingewinn ....
819 591 2 085 084
Haben. Gewinnvortteakaea6 o111“
101 857 2 247 966
765 440 40 Isn der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft ist der Rechnungsabschluß für das Jahr 1921/22 genehmigt und eine 1“X“ “ 95 Die Dividende ist sofort zahlbar; ihre Auszahlung olgt durch die Geschäftsstelle, Charlottenburg, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 18o en ie “ Aktionäre werden gebeten, die Dividendenscheine sofort einzureichen unter nagche der Stelle, wohin die Ueberweisung erfolgen soll. In den Aufsichtsrat wurden zugewählt die Herren: Frranz Semer, Berlin⸗Nikolassee, Bankdirektor W. Riepenhausen, Berlin⸗Wilmeredorf, Bankier Dr. jur. Gustav Gumpel, Berlin. Charlottenburg, den 25. September 1922. Der Vorstand.
18 818 2 066 2658
2 085 084
1412.2 Vereinigte Schuhfabriken WVerneis⸗Wessels Aktien⸗ esellschaft, Augsburg⸗Nürnberg. Betrifft: 4 ½ % ige Teilschuldverschrei⸗ bungen der Vereinigten Fränkischen Schuhfabriken vorntals Max Brust, vormals B. Berneis vom Juli 1920. Bei der heute vom Notariat Augsburg I. vorgenommenen Antslosung der im Jahre 1923 planmeißig zu tilgenden
Bilanzkonto am 30. September 1919.
8
h 114A“” Per Gewinnvortrag . ... Erlös aus Kaffer..
890 347 181 619 659 710 2 247 966
G 3 8 Bilanzkonto am 30. September 1921. 1
Aktiva.
6
Aktiva. 8 8 4 172 953
666616118
Plantagenkonto . . . . . . .... Verwaltungs⸗ und Arbeitervorschußkonto .. Feuerversicherungskonto (für vorbezahlte Prämien)) 8 zur Einlösung der auf den 1. Oktober 1918 ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen, der bis zu demselben Tage fälligen Zinsscheine, der ¹ * eee . 4. % igen Teilschul Kverschreibungen Dividendenscheine für 1915/16 — 1917/18 sowie der rückständigen “ unserer Gesellschaft, welche damals als „Mipideidesfissecne. ““ 585 33972 „Vereinigte FränkischeSchuhfabriken Bankguthaben und Kasse. 1 — vormals Max Brrist, vormals 6 2412 905: B. Verneis“ firmierte, sind folgende Nummern gezogen worden: 1. Auslosung. 62 Teilschuldverschreibungen über je ℳ 1000.
Nr. 71 147 364 468 557 558 560 757 839 845 866 888 919 968 982 1012 1171 1191 1225 1231 1237 1407 1434 [439 1506 1619 1788 1829 1888 1981 [992 2000 2043 2123 2193 2259 2304 2321 2362 2378 2582 2643 3090 3104 3164 3222 3240 3276 3369 3541 3757 3824 4018 4304 4310 4325 4384 4544 4720 4771 4891 4993 1
e Einlöfung der gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt zum Nennwert derselben mit einem Zuschlag von 2 % am 2. Januar 1923 gegen Rückgabe der Stücke und der zugehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine
in Nürnberg: B
bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg,
bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank
A.⸗G. Filiale Nürnberg,
bei der Mitteldeutschen Creditbank
Filiale Nürnberg,
in Fürth:
beider Deutschen Bank Filiale Fürth,
bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank
A.⸗G. Filiale Fürth,
bei der Mitteldeutschen Creditbank
Filiale Fürth,
8 in München: Spoll. ℳ 8
bei der Deutschen Bank Filiale An Betriebskosten auf Ernte 1919/20
München, Hauptverwaltung der Plantagen bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Stege Intssten7
Filiale München, Feecwerlcseshngh 11““ bei der Mitteldeutschen Creditbank Ferher nce 118. G“
Filiale München, eschlagnahmekosten . . . . . . . ..
“ in enn: Bruttoüberschuß ℳ 6 621 993,50 bei der Deutschen Bank, Abschreibungen: bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Plantagenkonto. .
A.⸗G., rbeiteworschußkonto.. bei der Mitteldeutschen Creditbank, Reingewinn ℳ 6 501 685,72
[686ä111816*6
waren, Charlottenburg, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 100. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 7295770 3 3992 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer neralversammlung eingeladen. 510 266 701 35 sichtsrats über den bisherigen Ge⸗ 3 292 923 des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ 3. des Aktienkapitals. Diejenigen Aktionäre sind stinmm⸗ ausgestellten Depotschein, sofern in Werktage vor dem Tage der General⸗ lassen. Jede in dieser Weise hinterlegte „Berola“ Akt.⸗Ges.
[71529] A em“ Akti 5 Der Vorstand. „Agf iengesellschaft für Elektrotechnik und Metall⸗ Vekzintmachang. Aktiva. Bil 8 ; 22. . werden zu der am Donnerstag, den — per 2 Juni 1922 — 22. Oktober 1922, Rachmettags Gesellschaft in Berlin, Kurfürstendamm 211, 182 168 872126 stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ 10 754 857 349 60 Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 2 332 086 8 1 schäftsgang. 1 1 2292 2 — 2. Beschlußfassung über die Entlastung lieds. esschlußfassung über eine Erhöhung
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
b. Berant zunn b berechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem Notar letzterem die Nummern der Aktien auf⸗ geführt sind, spätestens am vierten versammlung bei der Gesellschaft hinter⸗ legen und bis nach der Versammlung be⸗ Aktie gewährt eine Stimme.
Berlin, den 27. September 1922.
für Fabrikation und Hanbel.
Der Vorstand.
ℳ 4 056 000 336 5
71557] Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft.
„Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hierdurch zu einer außerordentlichen
Generalversammlung am Sonn⸗
abend, den 21. Oktober 1922,
Vorm. 11 Uhr, im Sitzungsaal der
Firma Abraham Schlesinger in Berlin,
Mittelstr. 2— 4, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1 000 000 Stammaktien Lit. A durch Ausgabe von Stück 1000 In⸗ haberaktien, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Beschluß⸗ fassung über Modalitäten der Ausgabe. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um weitere ℳ 2 000 000 Aktien Lit. B durch Ausgabe von Stück 2000 Inhaberaktien von je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die B⸗Aktien sollen 6 % Dividende nach 6 % für die Stammaktien A mit Nachbezugsrecht erhalten. Be⸗ schlußfassung über Modalitäten der Ausgabe.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, das Statut gemäß dem Beschluß zu 1 und 2 zu ändern.
Genehmigung einer Abänderung des mit der Gewerkschaft Burbach, Kali⸗ werk Beendorf geschlossenen Betriebs⸗ vertrags vom 14. Januar 1921.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diefenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien
505 557 bei dem Bankhaus Abraham Schle⸗
1 260 073 singer, hier, oder
8 der Darmstädter und National⸗ bank, Abt Schinkelplatz, hier,
spätestens am 19. Oktober d. J.
hinterlegt und die entsprechende Eintritts⸗
karte gelöst haben. An Stelle der Aktien
Fngs auch die Hinterlegung der amt⸗
ichen Bescheinigung von Staats⸗ und
Kommunalbehörden und Kassen, von einem
Notar, sowie von der Reichsbank und
lantamgeathnte. . “ 1
Verwaltungs⸗ und Arbeitervorschußkonto.
Depot zur Einlösung der rückständigen ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen, der fälligen Zinsscheine und der Dividendenscheine für 1915/16 bis 1917/18. 111“”“ 452 217
Diverse E“ 21, CCC1C611“ 306 173
K 1-neeee“ . .ℳ 288, 76
““ .. 348 635,96 509 324
2 8 . . . 2 . * . 2 * 2 . 2. 4 2 2 . . . . 1920/21 8 . 4
Ausgeloste Schuldverschreibungen: zum 1. Oktober 1918 ausgeloste . 88 111 1 gestundete 100 Stück Schuldverschreibungen, einschließlich Bankguthaben und Kasse.. Nen dngg Prämien und Zinsen bis 30. September 1909uũ 9lu . . 110 250 12 538 55528
Zinsscheinkonto: am 1. Oktober 1She 1. April 8 und ! b 8 8 ieg asehe ia 1919 fällige und gestundete Zinsscheine unserer Anleihen, einschließlich b — öA“ 0000 Zinsen bis 30. September 191il99. . . 114 130— Kavitalkonto. . v“ . 1. 130 023 96 Vorrechtsanleihekonto . . . . . . . . . . . . . . . 14
chreibungen: rückständige Stücke, einschließlich Zinsen bis zum 15. Juli 1921
verVNieeee 8 ei 8 Nisenerarbs 3 8 200 052 Ausgeloste Schuldvers 373 ,15 Zinsscheinkonto: am 1. Oktober 1921 fällige sowie rückständige Zinsscheine 8 8
unserer Anleihhn.... vC“ 57 343]1
Talonsteuerreservekonnlno . 46 325 Einkommen⸗ und Körperschaftssteuerreserve 175 000 ‧— 57 814 Diverse Kreditoren. 8 Jeghe Reserdefonds. 300 000⁄—-
Tantiemekonto 1915/16 — 1917/18 18 325
Tantiemekonto 1918/19 ... Dividendenkonto 1914/15 — 1917/18s8 .. v “ Einkommen⸗ und Körperschaftssteuerreserve . . 1 000 000 1AA“ Kapitalertragssteuerkonto ... 5 011
Beschlagnahmereservekontöo. . Tantiemekonto 1915/16—1917/18
ℳ
[71202] Eisenbahn⸗Gesellschaft Altona⸗Kaltenkirchen⸗Neumünster. 179 350 9 35
In der Generalversammlung der Aktionäre am 20. September 1922 wurd nachstehender Rechnungsabschluß für 1921/22 genehmigt: 88 Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgabe. ℳ
ℳ 11 100 535
1 971 987 8 146
57 401 27 692 297 590
s13 463 353
ℳ 100 000— 100 000—
452 217 200 000 100 000—-
B Passiva. Kapitalkonto. G“ Vorrechtsanleihekonto
3 000 000
73
Betriebseinnahmen 1921/22 ausschl. Erneuerungsstock
1. Betriebsausgaben ausschl. Er⸗ voi“ 2. Rücklagen in den Erneuerungs⸗ .Rücklagen in den Reservestock .Zinsen für die Anleihen ... Zum Schuldenabtrag.. “
Summa. 31. März 1922.
13 463 353 15 001
15 000
94
20 721
20 720
—
8 obö9
ℳ 22 945,91 34 868,21
Nℳ 300 750,— 540 000,—
84 391— 84 390,—-
Vermögensrechunnng vom
ℳ 8 146 937 8 1 188 962 4 863 444
Vermögen.
1 Eö“ 11“ 2. Bestand an Betriebs⸗ und Werkstattsstoffen 3. Verschiebene Guthaben 4. Wertpapiere:
va 34 868,21 he. 410 390,94 c) des Unterstützungsstobhss .
3 000,— 6 8
390 000,— Schulden 8 8 s .Aktienkapital und Baustock.. 8 4.32 xVar „Verfügungsstock für die Bahnverlegung . Unterstützungsstacck . 8 Erneuerungsstaochk.. Spezialreservesteaochk. . Bilanzreservestck „ Rückständige Gewinnanteile neeSe““ Verschiedene Schulden..
930 450 28 859 ¼ 6 242 90551
. . *. 2. 2
22 945,91
139 575,— 14 3328 919022
Hamburg, im August 1922. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Haß. Edgar Schlubach Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Der beeidigte Bücherrevisor: Johannes von Bargen.
[71571] Aktiengesellschaft für Plantagenbetrieb in Central⸗Amerika, Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1920.
I1 Dividendenkonto 1915/16—1917/18 1918110e 1II6
Gewinnvortrtagsg .
47 5 340 000 857 133 17 003
1 091 979 71 264 2 113 954 3 214
2 032 146 2 749 001
5 250 000 42 296 29
12 538 555 28
600 000
122 000—
42 000 —
179 989 —
4 927 637 65
5 364 639 28
418 201 38 72 515 8
8999 —
2 780 —
40 000 —
14 084 23
569 094 06
12 360 149197
Kredit. ℛA 2 14 084,23
„ „ „ „ „ —
8σ—
Aktienkapital 4*— Reservefonds für Neubauten und Einrichtungen 29 la6eZZ1““ Frentrebitortn Anzahlungen und Teilzahlungen . Bank und andete Krediie Arbeiterkassen und Kautionen..... Talonsteuerrücklage 114“ Dividendenkonto (nicht abgehobene Dividende) .. Rücklage für Steuen .. . . Gewinnvortrag aus 1920/21 .
Gewinn aus 1921/22 . .
₰
11“
Hamburg, im August 1922 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 49 Edgar Schlubach.
§. Hat. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Der beeidigte Bücherrevisor: Johannes von Bargen. E1“ .
[71539] 8 Ueberschuß, zu verwenden wie folgt: Der Kommende Tag Aktiengesellschaft 8 1. üa⸗ ahlung der veeügeh i cgah⸗ zur Förderung wirtschaftlicher und 2. Zur Zahlung von 4 v. H. auf ℳ geistiger Werte, Stuttgart. 111e4“ 18 090 Vom Betriebsrat wurden in den Auf⸗ 5 v. H. auf ℳ 438 000 St.⸗Pr.⸗A. Buchst. B= 21 900 sichtsrat entsandt: 5 v. H. auf ℳ 4 500 000 Stammaktien I. bis Here demlenn Keechseseeng, .“ vI“ 225 000 Her Thankmar Deutsch, Stuttgart. 1 ; 21z 5 000 Der Vorstand. 3. Zur Rücklage in den 1““ 15 9.
ℳ 1 450 505 16 265 17 797 8 012 128 302 198 173
SgoA 90
[71573] Aktiengefellschaft für Plantagen⸗ betrieb in Central⸗Amerika, Hamburg.
In der heutigen Generalversammlung wurden die Abschlüsse für die Geschäfts⸗
8 325
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1922.
ℳ ₰½ 255 590,— 32 611—
116 953 3 354
11“
120 307
Abschreibungen Saldo aus 1920/‚21 .
297 59044
in Frankfurt a. M.: bei der Peutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.,
Reservefonds (um den statutenmäßigen erreichsn) . . . . .. 1 Talonsteuerreservekonto ..
Betrag zu
99 947 6 000 775 000
jahre 1918/19 — 1920/21 sowie die Divi⸗ dende von insgesamt ℳ 1620 für jede Aktie genehmigt. — Dieselbe gelangt gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 5,
[71537]
4. Zur Zahlung der Tantietm. ...
Altona, im Juli 1922
Summa.
14 338 91902
deren Hilfsstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Den Aktien sind zwei arithmetisch ge⸗
Abschreibungen auf Effeklen Gewinnvortrag aus 1920/21 Gewinn aus 1921/22 .. .
14 084,23 569 094
06
Fabrikationsgewinn abzüg⸗ Ich Untosttit
857 295 06
Fritz Troschke Aktiengefellschaft. In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 26. September 1922 hinzugewählt die Herren: Dr. 8 pol. Konsul v. Stein zu Köln un Geh. Kommerzienrat Ernst Winter zu Rostock.
7 379 20 Gewinnverteilung: eprbeiehb 88 “ 2.1a aes111X*“ Zuwendungen an Angestellte und für Arbeiter⸗ M4“““ 0J WE“ pro Aktie 200 ℳ .. Der Vorstand. Spielvoget
ordnete Nummernverzeichnisse beizufügen, von welchen das eine zurückgegeben wird und als Einlaßkarte sowie als Legitimation für die demnächstige Abhebung der hinter⸗ legten Aktien dient. Die Vertretung der Aktionäre durch Bevollmächtigte ist in Gemäßheit des § 24. Absatz 2 des Gesellschaftsstatuts zulässig. . - 8 8 Berlin, den 28. September 1922. 1“ Der Aufsichtsrat. “
Der Vorstand. Dr. Harbeck. Hamp
Geprüft und richtig befunden.
Altona, den 25. August 1922. “ G. Freudenthal. Burmester. “
Aufsichtsrat: Das planmäßig ausscheidende Mitglied Oberbügermeister Schnackenburg wurde wiedergewählt. Für den ausgeschiedenen Senator Schöning wurde Senator Sievert, Altona, gewählt. 8 „Die Gewinnanteile werden bis zum 31. März 1923 beim Bankverein für Schleswig⸗Holstein A. G. in Altona, später bei der Hauptkasse der Gesellschaft eingelöst.
bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Frankfurt a. M. Die Verzinsung der zu Schuldverschreibungen hört 2. Januar 1923 auf. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt. 28 859 Mzi ) EZ“ 8 8 “ Cfelss vs Kenen einschließlich 3 412 190 12 Melchior. L Berlin, den 26. September 1922. Der Vorstand. abgerechneten Kaffees... * 2 Hamburg, den 27. September 1922. Fritz Fee Aktiengesellschaft.
Louis Berneis. Dr. Büttner. 8 441 049 8 Der Vorstandd. Froschke. Winter.
6 und 7 unserer Aktien von 1914 und 871379 29 Nr. 9, 10 und 11 unserer Aktien von “ 1911 an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft und bei den Herren M. M. War⸗ burg & Co., Hamburg, sofort zur Aus⸗ zahlung. — Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jett aus den Herren H. Haß, Vorsitzender, Roderich Schlubach, stellvertr. Vorsitzender,
Einkommen⸗ und Körperschaftssteuerreservekonto Dividende, 4 % von ℳ 3 000 000,— . .. Tantieme, 7 ½ % von ℳ 5 471 879,,2 . Superdividende, 140 % von ℳ 3 000 000,—. Gewinnvortrag
120 000 410 390 4 200 000 890 347
. ℳ 28 454,06 „ 114 064,—
„ 150 000,— „ 120 009,— „ 120 000,— „ 50 660,23
tilgenden mit dem
6 501 685,72 8 441 049
Haben. Gewinnvortrag...
Wert
. * 0 *
er noch un⸗ 2 20
4
4£.