Außerdem ist der Gesellschaftsvertrag durch; 5. auf Blatt 7457, betr. die Firma den gleichen Beschluß auch in zahlreichen Lounis Gerlach in Dresden: In das anderen Punkten abgeändert worden. Die Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ Bestimmung über den Gegenstand des Unternehmens lautet jetzt: Die Gesellschaft hat den Zweck, die Abfuhr des D. der Stadt Chemnitz Regulativs, die Düngerabfuhr in Chemnitz betreffend, vom 27. Februar 1890, und in Gemäßheit der mit dem Rat der Stadt Chemnitz jeweils geschlossenen Verträge zu übernehmen und auszuführen sowie diese Abfuhrstosse zu verwerten. § 34 (jetzt § 30) lautet jetzt: Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen des Vorstandes und des Aufsichtsrates haben im Deutschen er und im Chemnitzer Tage⸗ Der Aufsichtsrat soll neben dem Chemnitzer andere Blätter zu wählen. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 26. September 1922.
zum stellverkrekenden schäftsführer bestelt. — Bei Nr. 25 638 8 & Co., Gesellschaft 1 schränkter Haftung: Der Else Daniel, ist Prokurg erteilt.
Berlin, den 22. September Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
aftung.] führer ist allein verlrelungsberechtigt eingetragen
mit beschränkter Der Gesellschaflsvertrag ist am 19. April 17. Juli 1922 abgeschlossen.
eingetragen
Albert Ostermann, Berlin⸗Steglitz: Firma lautet jetzt: Albert Oster⸗
Kaufmann, daselbst. 5 in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ucker ausgeschlossen.
Hugo Loewenthal,
schränkter Haftung in Bar äußert worden. B 495 bei ECelluloidwaren beschränkter Barmen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. August 1922 irma geändert in „Felix Hom⸗ mit beschränkter 8 Kaufleuten Ewald Engels und Willy Schmitz, beide zu Barmen, ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Barm
nannken: 1. Herka, geboren am 14. März 1909, 2. Johanna, geboren am 5. August 1915, in ungeteilter Erbengemeinschaft.
Amtsgericht Breslau.
veröffemlicht: zsekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
irma Metall⸗ und
abrik Gesellschaft Oeffentliche
jetzt: Moritz “ - stände. Maschinen usw.
nventarkonto usw.
tscheck Dresde tsscheck Leipzig:
10. Grundstück (Katha 11. Effekten. 12. Wechsel
Gerlach in Dresden. dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1922 begonnen.
Blatt 15 213, betr. die Firma xt Hoffmann Die Kaufmannsehe⸗ offmann, geb. Kubitz ver Kaufmann Emi 8 den ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ 2. September 1922 ent⸗ t n Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe bis zu diesem Zeitpunkte
orderungen a latt 16 197,
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 942. Hermes Gesellschaft teiligungen Sitz: Berlin. Unternehmens:
— Nr. 25 949. straße 4 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Verwaltung und Verwertung Berlin, Genter Straße 4, be⸗ legenen, im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding von Berlin (Wedding) Band 131 Blatt Nummer 3089 ver⸗ Grundstücks
innerhalb Groß Berlins. ℳ. Geschäfts⸗ Tippenhauer, 5 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 1922 abgeschlossen. Carl Tippenhauer ist von den kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 103 Ge⸗ sellschaft für Electricitäts⸗Anlagen mit beschränkter Haftung: Justus Breul in Berlin, Direktor Hein⸗ in Berlin⸗Zehlendorf und Direktor Paul Steiner in Berlin⸗ Charlottenburg sind zu weiteren Geschäfts⸗ Dem Fritz Korge in Berlin⸗Friedenau ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 2386 Blancke Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: fried Lössl
Bruchsal.
Im Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 4, Heck & Ziegler in Bruchsal, wurde heute eingetragen: Der bisherige Inhaber Christian Ziegler ist gestorben. Dessen Witwe Luise Ziegler, in Bruchsal führt das chäft unter der bisherigen Firma fort. Dem Kaufmann Fritz Ziegler in Bruchsal
ist Prokura erteilt.
Bruchsal, den 18. September 1922. Badisches Amtsgericht.
ruchsal. Handelsregistereintrag A II 222 Firma Leopold Holzmüller Kolonial⸗ und Manufakturwaren, Odenheim. In⸗ Leopold Holzmüller, Kaufmann,
Bruchsal, den 18. September 1922. Badisches Amtsgericht.
ptember 1922. in Gemäßheit des Astrakon⸗Gesellscha Co. in Dresden: frau Anna Clara ist ausgeschieden. Max Thomas in
industrielle mit beschränkter Gegenstand des
Löwenthal, Berlin. — Bei Nr. 53 606 Modellhau Hirsch & Co., Berlin: mann Erich Vogel,
t in das Geschäft als persönlich haftender ellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Mai 1922. — Bei Nr. 6 Schlegelmilch, Prokuristin: Anna Schlegel⸗
Nr. 62 285 Märkische Beleuchtungs⸗ körperfabrik Berlin: Der Kaufmann Jacobi Liebert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 62 427 Oskar Niedel & Co., Der bisherige ist alleiniger
H 74 n Bernburg. 18 G
Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firmo „Gebr. Kohlberg“, Bernburg, g der in Halle a. S.
nden Haupt⸗
O0902SU.ꝙ g bo S
industriellen teiligungen sowie die Vermittlung von ierungen und Beleihungen.
sellschaft ist berechtigt, Unternehmun⸗ gen ähnlicher Art zu errichten sowie sich an solchen zu beteiligen und solche zu er⸗ werben. Stammkapital: 150 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Böttigheimer schaft ist eine
August 1922 abgesch abgeändert. mehrere Geschäftsführer bestell folgt die Vertretung durch alle Gesch. führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Fg. und Handels⸗Gesellschaft beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Die Einfuhr von Erzen, Metallen und metallurgischen . rodukten sowie der Handel mit den⸗ eelben und die Beteiligung an kommer⸗ ziellen und industriellen Unternehmungen diesem Gebiete. mann Jenny Lissauer, Berlin. Gesellschaft mit be⸗
Der Gesellschafts⸗ 3. August 1922 bzw. 3. September 1922 eingetragen wi Oeffentliche Bekanntmachungen sellschaft erfolgen nu Reichsanzeiger. — becken⸗Grundstücks⸗Gesellschaft beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Verwaltung und die Veräuße⸗ rung von Grundstücken, insbesondere des den Namen „Engelbecken“ führenden, zu Elisabethufer 53, tammkapital: 100 000 ℳ. Kaufmann Fritz Sa⸗
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. tsvertrag ist om 28. Die Gesellschaft wird Geschäftsführer
Zweigniederlassm „Herrmann, unter gleicher Firma bestehe niederlassung heute eingetragen: Zweigniederlassung ist aufgehoben, ihre Firma ist erloschen.
Bernbueg, den
Der Kauf⸗ Der bisherige
Berlin⸗Schöneberg, “ 8 Grundstücke chäfts bis zum
Bentheim. 3 Stammkapital:
Im hiesigen Handelsregister
t heute eingetragen die Firma
Bernard Henrichmann und als
derselben Kaufmann
Henrichmann in Bentheim. Amtsgericht Bentheim, 22. 9. 1922.
Reichsanzei
berechtigt se Tageblatt no
Charlottenburg. 5. September 1922 25. Septem .
Anhaltisches Amtsgericht.
etr. die Firma Alfred Hentschel in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Karl
8. auf Blatt 17 228, betr. die Firma
Arwed Knauer
Prokura des Kaufmanng Felix Haase ist
erloschen. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 25. September 1922.
Die Gesell⸗ t mit beschränkter
ist am 29. August Der Geschäftsführer
ankkonto H. G. Lüder 3. Kreditorenkonto 4. Darlehnskonto. 5. Transitorisches
(unbezahlte Unkosten)
Hypotheker.
8 Bernburg. 3 en und am In das Handelsregister Abteilung A Cobare. in Dresden: Eintrag a) im Gesellsch.⸗Reg. f. Kronach urmann, Kleylein & Co., Holzhandels⸗Gesellschaft schränkter Haftung. rodach b. Kronach. 1. Murmann jun., Andreas, 2. Kleylein⸗ Welt, Hans, 3. Kleylein⸗Kupfer, Simo Holzhändler in Unterrodach. Gesellschaf mit beschränkter Haftung. vertrag am 7. August Gegenstand des Unternehmens Stammkapital: 300 000 ℳ. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ schäftsführer allein berechtigt, Gesellschaftern bringt jeder eine Sachein⸗ lage in Holz im Werte von je 100 000 ℳ ein, so daß dadurch die Stammeinlage eines den geleistet ist. Die Veröffentlichungen er Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. Kronach zur Firma Böhm & sellschaft in Oberlangenstadt: 8 ritz, Kaufmann in Nagel b. Kron. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. c) im ch.⸗Reg. f. Ludwigstadt die Firma üder Förtsch, Sitz: Haßlach, Ofr. Förtsch, Hans, Förtsch, Geor
Beginn: 1. Augu . ind beide Gesellschafter gemeinschaftli ankguf und Vertrieb. 5. September 1922. Das Registergericht.
In das Hande ster A ist heute ein⸗ getragen worden: — Neuruppin, miederlassung in Berlin unter der Firma Richard Mallon, Neuruppin, Zweig⸗ ntederlassung
Richard Mallon,
vuppin. —
„Carl Bilke“, Bernburg, 8 deren Inhaber der Kaufmann Carl Bilke in Bernburg eingetragen. Bernburg, den 25. September 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Bernburg.
Gesellschafter her Inhaber der elllschaft ist aufgelöst. — gaul Oßwald & Co.,
Fritz Scholz tuma. Die C i Nr. 62 494 Berlin⸗Charlottenburg: mann Gustav Steinecke, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 1 ausgeschieden. ndelsgesellschaft. — Bei Nr. 51 278 orfwerk Sperenberg Graff & Dentz, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ löscht sind: Nr. 22 082 Ernst Metzeld, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 49 811 Ver⸗ trieb chemisch⸗technischer üh Johannes v. Morstein,
Berlin, den 21. September 1922. Bevlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Bruchsal. 7 Im Handelsregister A II O.⸗Z. 223 Firma Michael Odenwald Käsegroßhandlung Bruch⸗ sal. Inhaber: Michael Odenwald, Kauf⸗ wald Ehefrau, Maria geb. Obertreis, in Bruchsal ist Prokura erteilt. Bruchsal, den 20. September 1922. Badisches Amtsgericht.
Geschäftsführer: Mitglieder des Au Kommerzienrat 2. Kommerzienrat Ko Mittasch, beide in esden, 3. Bankdirektor Max Najork in Frank⸗
M., r Julius Jacob, ebenda, 8 üee Kästner i
D Rechtsanwalt Dr. James Breit,
Diplomingenieur Emil Imle, ebenda, Direktor Philipp Becker in Frank⸗
t der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren, kann bei dem Gericht, von dem⸗ jenigen der Revisoren auch bei der hiesigen Handelskammer
Dresden.
Auf Blatt 17 409 des ist heute die Aktiengesellschaft Gretschel & Ulbrich Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Gesellschaftsvertrag 11. Npril 10. Juni 1922 in § 25 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Kartonnagen jeder A diesem Geschäftszweige ver⸗ wandten Artikel, ferner der Erzeugnissen. wird das unter der Firma Gretschel & in Dresden bestehende Fabrik⸗ unternehmen weiter betreiben; sie ist jedoch befugt, andere Unternehmungen ähnlicher Art in jeder rechtlich zulässigen Form zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt vier Millionen Mark und ist zerlegt in viertausend auf den Inhaber Aktien zu je eintausend Mark. der Vorstand aus mehreren Personen, wird die Gesellschaft von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ mitglied und einem Prokuristen vektreten. Der Aufsichtsrat kann Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. 1 iedern des Vorstands sind bestellt die abrikbesitzer Armin Arnold und Lothar Derschow, beide in Dresden.
Aus dem Gesellschaftsvertrage und den hier eingereichten Schriftstücken wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat bestellt werden. Generalversammlungen finden in Dresden oder an einem anderen von dem Aufsichts⸗ rate zu bestimmenden Orte statt. Berufung erfolgt durch den Aufsichtsrat, vorbehaltlich des gesetzlichen Rechtes des durch einmalige Ver⸗ eutschen Reichsanzeiger und hat mindestens 17 Tage vorher, den Tag der Bekanntmachung und den der Ge⸗ nicht mitgerechnet, zu Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. lauten auf den Inhaber und werden zum Nennwerte ausgegeben. ie Gründer der Gesellschaft sind: Kommerzienrat or 2. Fabrikbesitzer Armin Arnold, 3. Fabrik⸗ besizer Lothar Derschow, 4. Bücherrevisor 5. Dr. John Levy,
Die Gründer haben sämtliche Aktien Die beiden Mitbegründer Armin Arnold und Lothar Derschow bringen das von ihnen unter der Firma in Dresden be⸗
eingetragen:
Kaufmann, — fmg aandelsregisters
Nr. 62 682. D. Scherek Wwe., Berlin⸗Wilmersdorf, wohin der Sitz aus Posen verlegt ist. Inhaber: Berli
Waͤlmersdorf. Schöneberg. Schöneberg, nry
kene Handel tember 1922. Schuhfabrik
rich Hellenbroich 1 „Otto Hübscher“ Bernburg ist im Handelsregister ge⸗
Bernburg, den 25, September 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Beuthen, O. S. In unser Handelsregi ist heute unter beschränkter „Arztliches, pharmaceutisches handels⸗Haus Demedpha Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Beuthen, O. S., ein⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb ärztlicher und zah närztlicher Bedarfsartikel sowie tech⸗ nischer und pharmazeutischer Chemikalien. Das Stammkapital beträgt 30 000 Geschäftsführer sind der Zahnarzt Dr. Curt Max Reichert in Beuthen, O. S und der Kaufmann Richard Handro in Geschäftsführer ständig zur Vertretung der Gesellschaft Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertre am 10. August 1922 festgestellt und durch Gesellschafterversammlung vom 18. September 1922 hinsichtlich der Firma abgeändert ist, erfolgen in der Ost⸗ deutschen Morgenpost und in der Ob Zeitung in Beuthen, O. S. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 22. September 1922.
mann, Bruchsal. Gesellschafts⸗
922 festgestellt.
Ein Komman⸗ lin Komma führern bestellt.
& Co., Bankdirektor
x e. 382] Alexander, Berlin⸗ ster Abteilung B
Nr. 208 die Ges⸗ Bruchsal.
Im Handelsregister A II 82₰ wurde eingetragen: Karl Mehl, Landes⸗ Mingolsheim. Karl Mehl, Kaufmann, Mingolsheim. Bruchsal, den 21. Badisches Amtsgericht.
Bruchsal.
Im Handelsregister AII O wurde eingetragen: Firma Tabakfabrik Fortuna Inh. Adolf Flegenheimer, Odenheim (Baden). Adolf Flegenheimer, Fabrikant in Oden⸗
sal, den 22. September 1922. Badisches Amtsgericht.
Bruchsal. Im Handelsregister AII O.⸗Z. 226 eingetragen: Basinger, Basinger, Kaufmann in
Stammkapital: zahnärztliches
prodnkte, Waren⸗ Groß⸗
Ceuntrum Malenke, Gladbaum & Davis, Berlin. sind die Kaufleute Karl Rothteim Davis, Michagel Gladbaum, Berlin. Handelsgesellschaft 1. Juni 1922. Zur Vertretung der Ge⸗ t sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder Gemeinschaft
Geschäftsführer, Gustav Kreisel in Merseburg stellvertretenden
September 1922. b) im Gese Von den mi
schränkter Haftun Geschäftsführer „Dem Richard Martin in Merfe⸗ burg ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Nr. 2924 Ci⸗ „Josetti“
Co., offene
getragen worden.
In das Handelsregister Abteilung K ist heute eingetragen worden: Nr. Salomon, uttermittel, Berlin. In alomon, Kaufmann, ebenda. — Nr. 62 701. Kommanditgesell⸗ Kommandit⸗
r durch den Deutschen
Nr. 25 944. olzhandlung,
von ihnen in i9
cinem Prokuristen Gesellschafter: ermächtigt. — Nr. 62 685. Skalweit, Bedarfsartikel Srkalweit, Berlin⸗Friedenau. Friedrich Skalweit,
feld & Co., Berlin. Ge sind die Kaufleute Sigmund Sonnenfeld,
Fraenkel, Berlin. Har gesellschaft seit dem 1. September 1922.— Nr. 62 687. Walter Stammer & Co., Gesellschafter sind die Kauf⸗ und Walter fene Handels⸗
garettensabrik Meier & Peters Gesellschaft mit beschrünkter Albert Arthur Geschäftsführer. „Adrema“
haber: Martin
Thurau & schaft, Charlottenburg. eit 22. September 1922. Per⸗ der Gesellschafter ist Max Thurau, Direktor, Berlin⸗Steglitz. Kommanditisten Nr. 62 702.
Friedrich ist nicht mehr Maschinenbau⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung: Dem Joseph Krell in Berlin⸗Pankow, dem Hermann Lübeck denau, der Grete Bloch in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf und der Meta Weiß in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Bei Nr. 13 938 „Herba“ Trockengemüse⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Landwirtschaftliche Han⸗ beschränkter
Kaufmann,
Gesellschafter Oeffentliche
Coburg, den Grundstücks. Geschäftsführer:
linger, Lichterfelde.
Wertheimer, in Berlin⸗Frie⸗
Zilmersdorf, wohin der Sitz aus Mannheim verlegt worden ist. In⸗ haber: Heinrich Wertheimer, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. - bisher beim Amtsgericht Mannheim unter H.⸗R. A Band XVII O.⸗Z. 211 ein⸗ Geschäftszweig:
nhaber: Ludwig
September 1922. Badisches Amtsgericht.
Beschluß der
Cuxhaven. Eintragung in das Handelsregister. Vereinsbank in Hamburg, Filiale Die an E. Quast erteilte
Prokura ist durch Tod erloschen. Cuxhaven, den 23. September 1922. Das Amtsgericht.
Offene Handels⸗ in Dresden: 22 abgeschlo
Der Geschäftsführer chränkungen des § 181 B. G.⸗2 tragen wird veröffentlicht: ekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 25 945. Eichen⸗ dorff⸗Werkstatt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, kunstgewerbliche Arbeiten. Sitz: Berlin. Gegenstand des Die Herstellung und der Vertrieb von kunstgewerblichen Arbeiten in Metall und
von ihnen in
7 Die Firma war gsebhaben.
In unser Handelsregister B zu Nr. 13 irma Gewerkschaft Maria⸗ rühl wurde am 1922 eingetragen: Die vorstandsmitglieder Förster, Bergassessor a. D. Karl Jüngst Bergwerksdirektor D. Gustav Brockhoff sind aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Gewerkenversammlung b tember 1922 sind neu zu Mitgliedern des Grubenvorstands gewählt worden: Roehle in Luzern und Direktor Lu einrichsdorff zu Rheinbro inhaber der Firma Julius Kommanditgesellschaft
Amtsgericht Brühl bei Köln.
Butzbach. 1 ser Handelsregister Abt. B wurde Studiengesell⸗ Brennstofse
chaft seit dem 1. B. befreit. Ewald Teske, Papier & ukölln. In⸗ Teske, Kaufmann, Neu⸗ kölln. — Nr. 62 689. Wallraff & C Gesellschafter sind: Wallraff, Fabrikant, Bevrlim, Cronacher Herchner Gesellschaft mit beschränkter ft Handelsgesell⸗ ift seit dem 15. August 1922. na Cronacher & Herchner
mit beschnänkter dem Fabrikemten der nicht eingetragenen Fimna Wilhelm Uraff betriebene Geschäft als persön⸗ ch haftender Gesellschafter Der Uebergang der in eetrik es Geschifts begründeten Verbindlich⸗ die Gesellschaft ohlo Zurx Vertretung der Gesell⸗ aift sind die Gesellschafter nur gemein⸗ waf bl evmoachtigt. Nr. 68
ax. Weinfeld,
Großhandel Viehproduk Fleisch⸗ und Fettwaren. — Bei Nr. 38 77. Karl Ziegler Nachflg. Georg Kaiser, Die Firma lautet jetzt: Karl Georg Kaiser Handelsgesellschaft
ls nicht ein Mitgliedern,
Oeffentliche 13. September
Nr. 62 688.
Tütengroßhandlung, Ne Bremerhaven.
[71383] In das Heschechrehceer ist heute zu der
niederlassung Bremerhaven, folgendes
G Kaufmann Carl
Wilhelm Günther Uhlmann in Hamburg
ist als Gesellschafter eingetreten. Offene delsgesellschaft seit dem 15. August
1922. Bremerhaven, den 25. Se⸗
1922. Das Amtsgericht.
Breslau. ist am 25.
Bei Nr. 3116: Der Kaufmann Sieg⸗ Breslau, ist in die chaft Julius Sachs junior, hier, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 6693, Firma Paul Engler, Handelsgesellschaft. Kaufmam Martin Schäfer, Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezem Bei Nr. 6902:
Darmstadt.
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Gebrüder Trier in Darmstadt eingetragen: In die Gesellschaft ist ein Kommanditist ein⸗ ie seitherige offene Handels⸗ esellschaft wird als Kommanditgesellschaft
Darmstadt, den 19. September 1922. Amtsgericht Darmstadt I.
delsgesellschaft 2 Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Teltow verlegt. . Unternehmens ist fermner der Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen aller Art. Das Stammkapital ist auf
tember und 16. b Gesellschaftsvertrag bezügli Sitzes, des Gegenstandes und 2 Stammkapitals abgeändert. ver Geschäftsführer — Zum neuen Geschäftsführer ist
Wolf von Bredow, Wil Die Gesellschaft hat jetzt einen Aufsichtsrat. — Bei Nr. 14 915 Gesellschaft Bürpvorsteher
nzeiger. —
Ziegler Nachflg. Gegenstand des eingetragen September 22 gewerbeartikeln. Georg Nathansohn nandstraße 7.) ist in das Geschä
Gesellschafter
Kaminsky, ist erloschen. — Bei W. Liedtke & Co., Charlottenburg: Alfred Schmidt
Vorstandes hierz
Berlin⸗Wilmersdorf, öffentlichung im
t als persönlich haf⸗ eingetreten.
Nr. 41 876
Unternehmens:
ssen vom 15. Sep⸗
Stammkapital September 1922
Geschäftsführer: Ti Die Gesell chaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag 8. Juli 1922 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die G
Gesellschaft in das von Wallraff umter
8 Sielopp, Berlin. neralversammlung
ist eine Gesell hl, beide Mit⸗
Sichel & Co.
Döbeln. auf Aktien 4-es
ꝙ. *
Im hiesigen 22. September Döbelner
Handelsregister Abteilung A
tember 1922 eingetragen 1922 begonnen.
Handelsregister 922 über die Firma Corsettfabrik Rühle eingetragen worden: Die a. Döbelner Corsettfabrik Rühle Der Fabrikant Carl Eduard Gottreich Rühle ist ausgeschieden und dafür der Kaufmann Gerhar Döbeln als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Handelsgeschäft eingetreten.
Amtsgericht Döbeln,
den 26. September 1922.
Ingenieur. B Paul R. Schwerdtner, Gesamtprokurist
eingetreten. dem Betriebe
gemeinschaft⸗ Prokuristen:
mersdorf, bestellt. fried Ernst Sach
keiten auf schaftern Gramm und Petzold Werkzeuge deren Wert auf 12 000 ℳ (Gramm) bzw. 2000 ℳ (Petzold) fest 6. Ernst Günt sellschaft mit be Sitz: Berlin.
Magdalena Nr. 47 379 Bernhard Zilbermann, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Josef Neumann. — Bei Nr. 53 839 Franz Schlegel Internationale Spedition, 1 der Gesell⸗
&¶ J ich. schränkter H. 1 eingetragen Jehmlich Paul Fischer ist nicht mehr Ges Fräulein Ida Wolff aus Os⸗ wiecim (Polen) ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17 096 Aja, Bürv⸗ bedarfs ⸗ Gesellschaft 4. 2 schränkter Haftung: Rittmeister a. D. ist nicht mehr
esetzt ist. — Nr. er & Co. Ge⸗ schränkter Haftung. genstand des Unter⸗ nehmens: Der Großhandel mit Industrie⸗ Art. Stammkapital: ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann
ft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1922 abgeschlossen. 31. Dezember 1925 ab hat jeder Gesell⸗ schafter das Recht, die Gesellschaft mit Kündigungsfrist Juni und 31. Dezember zu kündigen. Als nicht eingetragen wird veröf kanntmachungen ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — N.
18894 Rudolf Meißner schränkter ämtlich i sde E8282— sämtlich in Dresden. Ausbeutung von Erfindungen und Be⸗ an Unternehmungen zur prak⸗ erwertung derselben. 20 000 ℳ. rren Mar Klein, urg i. B.,
Rudolf Rühle 17 413 die
Walter Valtin in Dresden. Kaufmann Hermann Walter Valtin in Geschäftszweig: Chemnitzer
Kaufmann, Berlin⸗ Vertretung leles wahs schaft sind fortan nur beide Gesellsch gemeinschaftlich Nr. 6721 E. Wilke, Berlin: Die Pro⸗ kura des Karl Jäger ist erloschen.
Aktiengesellschaft H.⸗R. B 25 635. „Uka“ Universum⸗Kopier⸗Anstalt Klinke & Neppen, horst: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. — Gelöscht die Firmen: Edmund Langnuer
Nr. 39 590. Movrgenroth, Berlin.
Berlin, den
übernommen.
Wienecke, Charlottenburg.
Dalter Wienecke, Kaufmann, de Heinrich Wolff & Co., Gesellschafter sind: Heinri gssessor a. D., Berlin,
Offene Handelsgesellschaft seit dem W. Juni 1920. Zur Vertretung ind emtweder beide Ge⸗ ich oder ein jeder aft mit einem
erzeugnissen 8
ist Inhaber. Flauener Textilwaren sowie Vertretungs⸗ Geschäftsraum:
6. auf Blatt 6224, betr. die Firma Windschild & Langelott in Dresden. Das Handelsgeschäft und die Firma sind in eine Aktiengesellschaft eingelegt worden. Die Prokura des Regierungsbaumeisters des Direktors Ingenieur ithaler, des kaufm. Angestellten Wege⸗ leben, des Regierungsbaumeisters Freudig⸗ mann, des kaufm. Angestellten Matthes es Oberingenieurs Rittweger sind
7. auf Blatt 9035, betr. die Firma Richard Morgenstern Die Firma i Amtsgericht Dresden,
den 26. September 1922.
1919 begonnen.
Die offene Handels⸗ Steuerfach⸗ u. Paul & Co., hier, Der bisherige Ge
haber der Firma.
9140, Firma Max Hoff⸗ mann Kartoffelgroßhandlung, hier: Dem Kurt Schröder, Breslau, ist Pro⸗ kurg erteilt.
Bei Nr. 9147, Firma Dr. Ernst Georg Hauke, aldenburg i. Schl., ist Prokura erteilt. Offene Handelsgesellschaft Hermann Gvoebel & Co., Breslan, onnen am 1. August 1922. Persönlich Uschafter Rittergutsbesitzer
Stammkapitals führer sind die mann in Frei straße 1, und Ernst Schlapper, Fabrik⸗ Die Satzung ist
& Ulbrich bene Fabrikunternehmen, stellung von Kartonnagen aller Art zum Gegenstande hat, mit allen Aktiven und mit allen Schulden und insbesondere mit dem Rechte zur Weiterführung der Firma in die Aktiengesellschaft ein. unter Zugrundelegung eigefügten, in Gemäßheit der Bilanz 1b angefertigten Aufstellung derart, daß das Unternehmen mit 1 500 000 ℳ (in Buchstaben: Eine Million Fünfhunderttausend Mark) d. h. jeder Anteil der beiden bisherigen Gesell⸗ 1 750 000 ℳ (siebenhundert⸗ ünfzigtausend Mark) bewertet wird, daß also die Herren Armin Arnold und Lothar 2 — Einbringung 750 Aktien, zusammen 1500 Aktien, er⸗ halten. Die Aktiven werden zu denjenigen Werten übernommen, wie sie aus der bei⸗ liegenden Aufstellung ersichtlich sind. Zu Grundstück Dresden⸗N., Katharinenstraße 13, Grundbuch für Dresden⸗ Das Unter⸗
Wilhelm von
Geschäftsführer. Alexander Bovese & Co., Expotzt⸗, und Kommissionsgeschäft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Wilhelm Liesen ist Geschäftsführer. f Grundstücksgesellschaft Flemmingstraße 12, mit beschrünkter Haftung: Kaufmann und D. Emil Vogts ist nicht mehr Administrator
Ermnst Günther zu B
Nr. 62 692. schaft ist eine Gesells⸗
Dresden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 17 406 die offene Handels⸗ . Transport Kontor Paul Craemer & Co. in
leute Karl Robert Dresden und Ernst Richard Tippmann in
in die E. Wilke
eingebracht. Falkenstein⸗
prüfungsbüro ist aufgelöst. Bücherrevisor
Beartels, Regierungs direktor in am 24. August 1922 festgestellt. Vertrag ist auf die Dauer der Patent⸗ uf Grund der von den Herren Max Klein und Fritz Stuck, beide in Freiburg i. B., angemeldeten Erfin⸗ dungen erteilt werden, mindestens aber auf die Dauer von zehn kündbar abgeschloss ür den Fall, da erteilt werden machungen der Gesells den Deutschen Reichsanzeiger. Butzbach, den 11. September 1922. Das Amtsgericht.
Butzbach. In unser Handelsregister Abt. A wurde getragen die Firma Wilhelm . Langsdorf mit Novckenberg, Händler und Martin Langsdorf daselbst ist. Butzbach, den 23. Hessisches Amtsgericht.
Chemnitz.
Auf Blatt 3510 des H Aktiengesellschaft 1 Chemnitzer Dünger⸗Abfuhr⸗Gesell⸗ schaft in Chemnitz, ist heute eingetragen Die Generalversammlung vom 24. August 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen ℳ, zer⸗ allend in 2000 auf den Inhaber lautende Uktien zu 1000 ℳ, mithin auf zwei M. sechshunderttausend . Die beschlossene Erhöhung des
es Gesellschaftsvertrags usgabe der neuen
Schöneberg. Gesellschaft
Berlin⸗Karls⸗ Dresdner
E sechsmonatlicher Allschafter gemeinschaftl
ühnen in Gemeinschaft uristen ermächtigt. Pnokurist: Werner in. — Bei Nr. 7512 Ernst Eo., VBerlin: Die Kauffvau geb. Karstedt, ist aus der Gleichzeitig ist Schlicht, Berlin⸗
ter sind die Kauf⸗ Oeffentliche
Jahren un⸗ a. Dies gilt auch die Patentrechte nicht
schaft erfolgen durch
Geschäftsführer. Charlottenburg, ist schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19 964 Berg Kappel Filmvertrieb beschränkter Durch Beschluß vom 4. August 1922 ist Gesellschaftsvertrag hinsichtlich Vertretungsbefugnis daß zur Vertretung der Gesellschaft ein Geschäftsführer befugt ist. selben Beschluß sind die §§ 5 Abs. 2 (Be⸗ Beschränkungen 8 6 und 10 (Auflösung durch Kündigung) aufgehoben. Kaufmann Friedrich Kappel ist 8 schäftsführer. — Bei Nr. 21 357 Bade⸗ nia⸗Zähler schräukter Haftung: Kaufmann Fried⸗ rich Schindler ist nicht mehr Geschäfts⸗ Albert Malmedie st zum Geschäftsführer be⸗
beschränkter Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 23 2650 Ferrostaal beschränkter
Max Borchardt in Charlottenburg ist derart Prokura erteilt, daß er in C meinschaft mit einem Geschäftsführer oder Geschäftsführer ift berechtigt Germania, Allgemeine Bersicherungs⸗Bermitt⸗ bheschränkter fts⸗ Haftung: Kaufmann Johannes Laue in
1922 begonnen. He vn on Speditionsgeschäften jeder Geschäftsraum:
)
auf Blatt 4059, betr. die offene Handelsgesellschaft Richard Weichold 1: Die Fabrikantenehefrau Emmy Marie Paulus, geb. Adler, ist 81 Gesellschaft sind Kommanditisten eingetreten. ³ dadurch begründete Kommanditgesellschaft anuar 1922 begonnen.
latt 17 407 die Firma Dr. Ing. Max Hunger in Dresden. Der Kaschineningenieur
Handelsgeschäft ndelsregister nicht eingetragenen Firma ax Hunger von dem Dr.⸗Ing. unger in Langebrück er⸗ Prokura ist erteilt dem Dr.⸗Ing. in Langebrück. . Herstellung von Zünd⸗ olzmaschinen und Bedarfsartikeln für die ündholzindustrie beschäftsraum:
. 25 947. Groß⸗ und Reklame⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ Ausübung gewerblicher Werbetätigkeit jeder Art, insbesondere auf Gebiet neuzeitlicher Stammkagpital: .Walther Hein, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
September 1922.
Wetier & Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berta Vetter, „Gesellschaft der Kaufmann Waidmannslust, in die Gese sönlich haftende
Nr. 9261. rt. Straße 63. chafter mit
schaft — mit Haftung:
In das Handelsregister B ist h 1 n worden: Nr. 25 940. stücks⸗Gesellschaft Prenzlauerstraße 37 mit beschränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Der Enverb und die Verwertung des zu lauer Straße 37 dstücks sowie der Ab ler mit in Zusammenhang stehenden Rechts⸗ eeschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ „⸗Ingenieur Siegfried Die Gesell
aftende Gese
rankenstein, Kaufleu Richard Ritter und
r Gesellschafter ein⸗ Nr. 11 030 Heinrich Wilmersdorf: Charlotten⸗
in Dresden: Dresden:
Nautmann, Berlin⸗ abgeändert,
Der Kaufmamm Otto Müller, ist in das Geschäft als pe er Gesellichaf ter eingetreten. welsgesellschaft seit dem 1. Juli 19 Pwokura des Otto 2 erloschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ jebe des Geschäfts begründeten Ve F die Gesellschaft Bei N.
1 Schilling⸗ Berlin: b Berlin. Die E
Kurt de Payrebrune bleibt bestehen. 8 vokuristen miteinand
Walter Skalla, Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Gesellschafter Ludwig Markus, Richard Ritter und Walter
ulins Schnell, aufmann Julius im Siegfried Schnell,
den. s Blatt 17 414 des Handelsregi 1 die Gesellschaft Bürvmaschinen⸗Vertriebsgefellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag i tember 1922 abgeschlossen un tember 1922 in § 1 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens Büromaschinen, Schreib⸗ Bürobedarfs⸗
Der Gesellschafts⸗ 27. August 2
s Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Die Ge⸗ ellschaft kann durch Beschluß mit ein⸗ acher Mehrheit einen zweiten Geschäfts⸗ In diesem Falle können beide nur gemeinschaftlich handeln. Geschäftsführer Walther Hein Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ „Kala“ Grund⸗
schluß aller Skalla ermächti
dem Sitze deren alleiniger Antonstadt auf Blatt 73. nehmen gilt bereits als vom 1. Juli 1921 ab für Rechnung der Aktiengesellschaft ge⸗ Herren Armin Arnosd und Lothar Derschow übernehmen die Gewähr dafür, daß weitere Passiven, als die in der Aufstellung angegebenen, Sie übernehmen weiter die Gewähr für den Eingang der Außenstände in derjenigen
30. Juni 1921 festgesetzt worden sind. Die Aktiengesellschaft übernimmt die Rechte und Pflichten aus den für Rechnung der Firma Gretschel & Ulbrich abgeschlossenen Verträgen:; . alle Rechte und Pflichten Dienstverträgen, die mit den Angestellten Firma Gretschel & geschlossen worden sind. handenen Handlungsbücher und Geschäfts⸗
papiere erhält die Aktiengesellschaft.
äftsfü . nicht mehr b Pestssährera) ih⸗ Bruno Hunger eine Gesellschaft mit beschräͤnk Der Gesellschaftsvertra 1. August 1922 Sind mehrere Geschäftsführer o erfolgt die Vertretung durch Als nicht einge⸗ : Oeffentliche der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Nr. 25 941. Gemeinnützige beschränkter
Schnell, Bres Breslau, ist Prokura erteilt.
Firma Wilhelm Riedel, Inhaber Kaufmann Wilhelm Riedel, Breslau. 1 Offene Handelsgesellschaft Brüll Co., Breslau, begonnen am Persönlich haftende Gesell⸗
Fräulein Martha Weichenhain, beide in
Oeffentlich chemisches Laboratorium vorm. D
führer bestellen. Gesellschaft Cepienther 19 S2. Jöh in ist von den inzelprokura des Mex Weirrich e
andelsregisters, nicht bestehen.
Nr. 25 948. stücksverwertungsgesellschaft beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von Grundstücken in Deutsch⸗ land sowie die Vermittlung solcher An⸗ und Verkäufe. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Ponisowsky Erwin Kall zu Berlin. f ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertra September 1922 ellschaft wird durch einen oder mehrere lungsgesellschaft Geschaftsführer vertreten. Jeder Geschä
Wilmersdorf i stellt. — Bei Nr. Gesellschaft
Büromöbeln und „ferner ist die Fabrikation solcher Gegenstände sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmen nommen, weiter die Uebernahme des Ge⸗ schäftsbetriebes bei gleichen Unternehmen Vertretung“ derselben. Stammkapital
chäfts führer. dtragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen
er: Julius Ascher, 8 Berlin. — 8 22 882 Reinh. Lange, Die Kaufleute Otto Lange,
und Rudolf Lange, sämtlich
in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten. seit dem 1.
(Geschäftszweig:
— Ingenieurbüro. Zwickauer Straße 101.)
4. auf Blatt 17 408 die Firma Paul Hauptmann in Dresden. Der Drogist und Kolonialwarenhändler Paul Bernhard Hauptmann in Dresden ist Inhaber. seiner Ehefrau
anzeiger. — Bangesellschaft kt Haftung „Fehrbelliner Platz“. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung von Wohnungen weniger bemittelten Beamtenklassen es zum Verkauf oder zum Vermieten. Stammkapital: 20 000 ℳ. führer: Bürovorsteher Rechnungsrat Carl
Gutsche. Berlin. Die Gesellschazt ist eine
Offene Handels⸗ Jarmmar 1922. — 21 0936 Schmidt & John, Nenkölln: Der Kaefmam Rudolf Piehl, Neukölln, ist in das Geschäft als persön⸗ Ulschafter eingetreten.
Nr. 44 160
Walther Becker, Breslau. sübernimmt
die Erben des am 19. Dezember 1921 verstorbenen Dr. Walther Becker, näm⸗ lich: a) seine Witwe Dorothea Becker, geb. Schmedes, Breslau, b) seine beiden Kinder aus der Ehe mit der zu a Ge⸗
stellvertretenden
Die Gesellschaft zur Vertretung der Gesellsche
Grundkapitals abgeändert worden. Die
agh Ulbrich ab⸗ riedrich in Dresden. (G Samffice vor⸗ undel mit Drogen und Kolonialwaren.
Aktien erfolat zum Kurse von 100 .] Gelchäktsraum: Waldschlößchenstraße 14.)
lich haftender Gefe offene Handelsgese
1
1 462,9 517 903,81 1 218 533,62 1 193 000,— 70 000,— 8183,— 99 460,65 393,99 6 074,55
413 000,— 12 172,30 3 542 156,84
ℳ
559 190,70 50 800,— 988 043,09 50 000,
106 123,05 225 000,— 63 000,— . 1 500 000,— 3 542 156,84 sichtsrats sind: sskar Derschow, nsul Ernst Arthur Dresden,
genommen (Geschäftsraum: Katharinen⸗
Amtsgericht Dresden, Abteilung II, am 25. September 1922.
Dresden., 8 3
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 15 266, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner Fischversorgung, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung Der Kaufmann Johann Hinrich Twachtmann ist nicht mehr un⸗ esoldeter Geschäftsführer.
2. auf Blatt 17 410 die offene Handels⸗ gesellschaeft Die Bücherstube Priemer Rommel in Dresden. Gesellsche
[71399]
retzschmar,
Lindenau⸗
Nachf.
t erloschen. Abteilung III,
71400] sters Dresdner
G am 6. Sep⸗ am 23. Sep⸗
in Aussicht ge⸗
Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
after sind die Buchhändlerin a⸗ Fees Priemer gesch. Heinrich, geb. 1 und der Buchhändler Max Rommel, beide D Die Gesellschaft hat am 1. September 1922 begomnnen. (Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Büchern und Kunst⸗ Geschäftsraum: Ferdin⸗
3. auf Blatt 17 411 die offene Handels⸗ aft M. Schmerzler & Co. in Gesellschafter sind: Kaufmann Moses Schmerzler in Dresden, Fabrikant Leo Moses Laib Brzezinski in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. September Geschäftszweig: Textil⸗ warenhandel. Geschäftsraum: Walpurgis⸗
4. 17 412 die Heinrich Rudolph in Dresden. Kaufmann Gustav Heinri
Firma
Der Rudolph in eschäftszweig: Großhandel mit Tabakwaren. Geschäfts⸗ raum: Käufferstr. 6. Firma
Der
ist der
Das rägt zwanzigtausend Mark. Zum chäftsführer ist bestellt Fr “ coch. hefdone, Maria Ritter von Zwackh⸗Holzhausen in Dresden. (Geschäftsraum: Dürerstr. 111.)
Karl
Fhrenfriedersdorf. [71401]
Auf Blatt 586 des Handelsregisters ist
heute die Firma Max Mehner in Herold und als ihr aber der Kauf⸗ mann Hermann Max Mehner in Herold eihsetragn worden.
ngegebener Geschäftszweig: Vertreter
in⸗ und ausländischer Firmen, Ein⸗ und Verkauf von Textilwaren. 8
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 23. September 1922
. ö E“ [71402] n unser n am 15. September 1922 unter Nr. 82 die
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in sah lektrotechnische Fabrik G. m.
. H. mit dem Sitz in Neudorf ein⸗
getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag
ist am 21. Juli/2. August 1922 fest⸗
gestellt. Gegenstagd des Unternehmens
ist die Herstellung von elektrotechnischen darfsartikeln jeder Art. Das Stamm⸗
kapital beträgt 50 000 ℳ. Ist ein dritter
Geschäftsführer ernannt oder ein Pro⸗ kurist bestellt, so kann die Zeichnung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen er⸗ folgen. Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht in der Weise, daß die Unter⸗ schriften der geschriebenen oder vermittels Drucks oder Elempels hergestellten Firma bei Ffügt werden. Gef äftsführer sind Kaufmann Julius Ditt, Neudorf, und Kaufmann Otto Frees, Wiesbaden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die „Wies⸗ badener Zeitung“. Eltville, den 15. September 1922. Das Amtsgericht.
Euskirchen. 71403] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: 1 8 „Josef Klee“ in Euskirchen. 1 Senh Klee, Kaufmann in Eus⸗ irchen. chäftszweig: Zuckerwarengroß⸗ handlung. Euskirchen, den 22. September 1922. Das Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. [71404] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1025 die offene Handelsgesell⸗ schaft Kawohl & Jucha, Frankfurt a. O. eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Oberförster g. D. Maxtin Kawohl und der Kaufmann Adalbert Jucha in Frankfurt a. Oder. Die Gesellschaft hat am 15. September 1922 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter selbständig ermächtigt.
N. Fgsarbi Oder, den 20. September
1922 Das Amtsgericht.
Fredeburg. 1 [71405] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 119 die am 20. Sep⸗ tember 1922 begonnene offene Handels⸗ Pfelschaft Hardebusch & Dreher zu Schmallenberg und als deren Inhaber: 1 der Schreinermeister Franz Hardebusch zu Schmallenberg, 2. der Schreinermeister Heinrich Dreher zu Schmallenberg ein⸗ getragen, die unter obiger Firma eine mechanische Schreinerei betreiben.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein ermächtigt. Fredeburg, den 23. September 1922.
Das Amtsgericht.
[71406] Freystadt, Niederschles.
Zu Handelsregister A Nr. 132 muß es heißen: Firma Alfred Unverricht — nicht Unversucht —, Freystadt, N. Schl. Freystadt, Ndr. Schl. den 25. Sep⸗ tember 1922. Das Amtsgericht.
Friedberg, Hessen. [71407] Eintrag im Handelsregister Abteilung A.
Nr. 281. Hermann Billasch zu Friedberg. Inhaber: Derselbe. Landes⸗ produkten⸗ und Düngemittel.
Nr. 11. Eng. Kilb zu Friedberg. Der Gesellschafter Engelbert Kilb ist ge⸗ torben. Die beiden übrigen Gesellschafter ühren das Geschäft unter der bisherigen Firma in unveränderter Weise weiter.
Friedberg, den 22. September 1922.
Hessisches Amtsgericht Friedberg.
Friedberg, Hessen. [71408] Eintrag im Handelsregister Abteilung B. „Wetterauer Brennerei und Likörfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Friedberg, Hessen. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Wein und Spirituosen so⸗ wie der Betrieb aller mit diesem Ge⸗ 8685 in Verbindung stehenden Ge⸗ 85 ee, insbesondere auch Kelterei und rennerei. Stammkapital: 75 000 ℳ. Geschäf führer: 1. Alfons Bumb, Weingroßhändler, Frankfurt a. M. 2. Kaufmann Oskar Schöndorf, daselbst. Prokurist; Kaufmann Heinrich Schneider in Friedberg. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1921 festgestellt und am 2. August 1922 geändert. Die Gesell⸗ schaft dauert 10 Jahre und läuft still⸗ chweigend und von Rechts wegen um Perioden von fünf Jahren, wenn nicht ein Jahr vor Ablauf einer Periode durch einen Gesellschaftos gekündigt wird. Sollte die Gesellschaft in zwei aufein⸗ ander folgenden Jahren mit Unterbilanz arbeiten, so ist ein jeder Gesellschafter berechtigt, mit sechs Monaten Frist das Vertragsverhältnis zu kündigen.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehrexe Keschäftsführer vorhanden
““ 5
— — —