öb und Pracheschen Staatsanzeiger Verlin, Montag, den 2. Aktober u6“ 1922
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Flregenossenl lten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
[62383] [72359] vom 30. Tuni
Darmftädter und gationalbant. “ 8 a 8
Kommanͤstgefenlsschaftanfuttien. Grundstücke..
Nachdem die Beschlüsse unserer General⸗ 2. Gebäude “ 782 000—
versammlung vom 17. Juli d. J. und der Zugang. 108 298 85
Generalversammlung der Bank für Handel 890 I85 Abschreibung . 19 29885
n⸗. nsh. vom gs8 W 8. u6““
treffend Uebertragung des Vermögens es Maschinen und Bleichanlam —005 —
EEE““ Zugang.. .. Hee 2. Autgehobee Werluse n.Bundsachen, Zustelungen v.d 1ö“ 722'853 70 3. T Verkäufe Verpachtungen Verdingungen 38 8 2.
das Handelsregister eingetragen sind, fordern
22 922.
Vermögenswerte. 2. Vilanz. Ber Lrchrngen
— —
.Aktienkapitalkonto
2. Zinsen und tilgungs⸗ freie Zuschüsse zu den
Kosten des Bahnbaues
Obligationenkonto.
Schuldenkonto.
Erneuerungsfondskonto
N Bahnanlagekonto.. . s sc suiff Noch nicht eehn ali⸗ Neubauten .. 11 417 26 Materialienvorrätekto. 825 099 .Ausstehende Forde⸗ rungen und im voraus
Nr. 221.
menruwer
ffentlicher Anzeiger.
1 013 200— 1 203 033 1 212 903
bezahlte Versicherungs⸗ prämien.. 3 . Eigene Wertpapiere 4 .Kassenbestand der Haupt⸗ kasse 1“
Guthaben bei der An⸗ halt. Landeshauptkasse . Bankguthaben .. .. . Gestellte Sicherheiten, hinterlegte Bürgscheine und Wertpapiere. Verlust laut Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Hauptsumme 6 270 761
E. Gewinn. und Verlustrechnung.
Abschreibungsfondskto.
.Unfallreservefondskonto
Bilanzreservefondskonto
1 Spezialreservefondskto.
. Verpflichtungen in lfd. Rechnung .. Noch abzuführende Ver⸗ kehrseinnahmen . .. Rückständige Obli⸗ gationszinsen ..
. Noch einzulösende Obli⸗ gationen..
4. Gestellte Sicherheiten,
hinterlegte Bürgscheine
und Wertpapiere.
Hauptsumme
36 554 930—
356 880
25 000 499 295
— .“
288 336 324 435
6 270 76183 Einnahme.
10 000 60 723 50 000 127 016 8 625 13 445¼ 20 676
7 800
288 33687
Ausgabe.
ℳ ₰
wir hiermit gemäß § 306 Abs. 5 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Bank für Handel und Industrie auf, ihre Forderungen an⸗ zumelden.
Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien. Simson. Wittenberg.
[72083]
„Kemag“ Kloth, Eifengießerei
& Maschinenfabrik, Aktiengefell⸗ schaft, Dortmund.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 9. September 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 3 000 000 ℳ neue Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Mai 1922.
Abgang.
Abschreibung. ℳ 46 163,70 Sonderabschreibung. „ 25 000,—
13 700 — 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
D9 18370
2½⅔
ebbb“ ““ Zugang.
“
82 ⸗
. Beleuchtungs⸗ und Hehungeonlagen
11“X“X“
. Fuhrwerk.
84 148ZZ“
Material. 1 8 Betriebsmaterial .
Kasse 18“ .
Wertpapiere 2. Debitoren. 3. Nicht eingezahltes
Aktienkapital
22000= 35 572—
3
32 572, —
S005 —
4 000—
4317 164— 5 262 010
1 027 348,3.
182 491
216 621, —
7 381 565 1 125 000
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
Aktiengesellschaften.
11. Privatanzeigen.
—
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
——
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 60 ℳ
—4
— ——
——— —
☛☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
[72322] Aktiva.
ommanditgefellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[72325] Aktiva.
—
Bilanzkonto per 14. Juni 1922. Passiva. 32 1 . ₰ N.
Per Aktienkapitalkonto... 2 500 000
202 798 29 „ Kreditoren. 8 10 737 223
An Immobilienkonto 10 % Abschreibung
Spinnerei und Weberei Kottern.
Bilanz am 30. Juni 1922.
15 288 „ Gesetzlicher Reservefondskonto 150 000
12 279 723 Spezialreservefondskonto. . 100 000
Grubenkonto . . . 1 Delkrederekonto 8 50 000
Passiva. Debitoren . 4287 569 Reservefondskto. fürööffentliche Abgaben . 50 000 Werkzeug⸗ und Utensilienkonto 1 1 .
Kassatsnts. Warenkonto.
1 500 000
IIIIIISIE.
Werkerneuerungskonto
ℳ. ₰
Konto für Arbeiterunterstützungen 100 000
oℳ ₰ Büroeinrichtungskonto .. . . . 1,8—
ℳ ₰ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ 12 000 000 Maschinenkonto..
Grundstücke.. 631 390/ 84Aktienkapital ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
.Verlust aus dem Vorjahre.
Zinsen des Schuldenkontos
Betriebsausgaben “
Zinsen des Obligationenkontos 41 048 — 21 505 12 778,45
17 657
6 207 13962
Zinsen an den Erneuerungsfonds Zinsen an den Unfallreservefonds Tilgungsbetrag der I. Priori⸗ tätsanleihe u. sonstigen Schulden Abführung an den Erneuerungs⸗ is“
.Vortrag aus dem Vorjahre . ..
2. Betriebsein⸗ nahmen
.Verlust
16“
Hauptsumme
5 882 70376
324 435/92
6 207 139,62
rechts der Aktionäre zu erhöhen.
Wir haben von den neuen Aktien 2 000 000 ℳ mit der Verpflichtung über⸗ nommen, diese den alten Stammaktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf fünf alte Stammaktien zwei junge Aktien zum Kurse von 120 % bezogen werden können.
Nachdem der Beschluß über die Er⸗ höhung des Grundkapitals und die Durch⸗ führung dieser Erhöhung in das Handels⸗
. Aktienkapital .. 3 veilschusdverschreibungen zu 102 % . 1u Rieserve funde
Passiva.
.Spezialreservefonds ööö1““ 825.g“
Sredi
ℳ 6 000 000,
483 670/87
338 381,97
20 954 199 92
4 000 000
6 120 000 434 375 150 000
145 288 9 196 535
Wasser⸗ und Dampftraft o Gebäude.. Maschinen und Mobilien 8 Vorräte⸗ ℳ Spinnstoffe 8 802 813,—
Garne und 9 545 097,53 Vorräte
Tücher „ Sonstige
1 739 744,28 Bares Geld
4 807 78152 1 545 575/39 1 088 504/18
Vortrag aus 1920/21 Reingewinn 1921/22.
zu verwenden wie folgt: Gesetzlicher Reservefonds .. .. Spezialreservefonds .. 18 Konto für Arbeiterunterstützungen W“ 20 % Bonus . . . . Vortrag auf neue Rechnung.
11“ . Gesetzliche Reserve . .. Außerordentliche Reserve Werkerhaltung.. Beamtenunterstützungsfonds
1 782 000 ö““ 66 947,11
1 080 000 100 % Abschreibung 66 946,11
1 600 000
500 000 Aeibatzcanc eeee Konto für Heizung, u.
Wasserleitung .. ö
400 000 Arbeiterunterstützungsfonds 800 000 Pferd d Geschirrkonk
eerde⸗- und Ges zirr “
I“
Sparkasse.. 903 339/ 2 Verloste, noch unerhobene .
Mtsche 3 13 042 Unerhobene Anleihezinsen 23 067 Unerhobene Dividenden.. 19 508
15 785 386 33
3 1 457 19761
140 965
100 000 100 000 100 000 500 000
500 000,—
298 163
1 598 163
16 785 386/33
321 014 89- 1 4 642 7743
.Reingewinn: Vortrag von 1920/21. Gewinn 1921/22.
Hauptsumme
Vorstehende Bilanz ebenso die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gernr bahn⸗ Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Dessau, den 31.
register eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nach⸗ August 1922. sstehenden Bedingungen auszuüben: 11“ vn-. Die Bezugsanmeldungen müssen bei von der Anhaltischen Regierung vereideter und öffentlich angestellter Bücherrevisor⸗ Tö 14 8es b Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft hat vorstehenden schlieslich erfolgen bei der Firma Gebr. Rechnungsabschluß am 23. September 1922 genehmigt. Hüttenes, Düsseldorf, Grafenberger Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die in der Generalversammlung statuten⸗ Allee 135, und zwar provisionsfrei sofern mäßig auestgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Justizrat Dr. Brecht in Quedlin⸗ die Aktien in den Geschättsräumen von burg und Finanzdirektionspräsident Dr. Knorr in Dessau auf die Dauer von drei 9 — 12 z und 2 ½ —5 Uhr eingereicht werden. Jahren wiedergewählt sind. Ferner wurden auf die Dauer von drei Jahren neu in Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts den Aufsichtsrat gewählt Kreisdirektor Geh. Regierungsrat Pietscher in Ballenstedt auf Grund schriftlichen oder mündlichen a. H. und Staatsrat Voigt in Dessau. Auftrags, so wird die übliche Bezugs⸗ Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde Finanzdirektionspräsident Dr. Knorr provision in Anrechnung gebracht. in Dessau und zu dessen Stellvertreter Forstmeister Scholtz in Haferfeld bei Gern⸗2. Auf nominal 5000 ℳ Stammaktien rode a. H. gewählt. können zwei neue Aktien von nominal Gernrode, den 27. September 1922. 8 1000 ℳ zum Kurse von 120 % bezogen Direktion der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn. werden. Der Bezugspreis ist sofort voll Koch. Uflacker. zu entrichten. Der Schlußnotenstempel geht Lasten Sr beiebenden 6 1 ei der Anmeldung sind die alten Dahme⸗Uckro'er Eisenbahn⸗Gesellschaft. Aften auf Grund derer des Bezugsrecht A. Bilanz am 31. März 1922. 1h werden 2 ohne d Sekeiretech 8 8 und Erneuerungsschein unter Beifügun Alktiva. ℳ ℳ A seines doppelt ausgefertigten ö ““ 1. Bahnanlage einschließlich Ausrüstung . . .. 949 887708 zeichnisses einzureichen. Die Aktien, für 2 Materialien des Erneuerungsfonds. “ 47 173/11 die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden .Materialien des Betriebsondnddͤld.... 53 740]41 mit einem Stempelaufdruck ““ und „Wertpapiere der Gesellschaft: sodann zurückgegeben. 8 800 ℳ 3 ½ % Preußische Konsols .... 4. Die Zahlung des Erwerbspreises wird 10 800 „ 4 % Preußische Konsols .. auf dem Anmeldeformular bescheinigt und ’0o . 8 i0 Zschipkau⸗Finsterw Eis enb Oblig. gegen dessen Rückgabe die neuen Aktien 15 000 „ 3 % 8G Landschaftl. Zentral⸗Pfandbriefe nach Fertigstellung ausgehändigt. Der 38 700 „ 3 ½ % Landschaftl. Zentral⸗Pfandbriefe. Vorzeiger des quittierten Anmeldeformulars 118 700 „ 3 ½ % Brandenb. Provinzial⸗Anleihe gilt als zur Empfangnahme legitimiert. 3 000 4 % Brandenb. Provinzial⸗Anleihe .. Die Bezugsstelle ist zum An⸗ und Ver⸗ 46 900 „ 5 % Deutsche Reichs⸗Anleihe.. kauf fehlender oder überschießender Be⸗ 2900 zugsrechte bereit. Kautionspapiere der Beamten usw. Düsseldorf, im September 1922.
Bar und Guthaben beim Bankhause. Gebr. Hüttenes.
23 436 52 884 564/48
20 346 079 798 494
735 000
u. Wechsel 258 424,46
Wertpapiere .. ... Allgäuer Ueberlandwerk, G. m. b. H., Kempten Guthaben bei Banken ℳ 17 848 782,92 Außenstände „ 13 191 293,—
Bürgschaft zugunsten des
Gestundete Steuern 1 530 000 GxTö9ö“ Bürgschaft zugunsten des ]
Allgäuer Ueberlandwerks) An Abschreibungen: ℳ 250 000,— Immobilienkonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Maschinenkonto . . ...
N &
“ 89n SS 87 Handlungsunkostenkonto.. Gewinn Steuern⸗ und Umlagenkonto 1 und “
v. Jahre “ 1921/22 „ 4 175 044,52 4549 885 39 tlanteonto . . 60 992 901/12
inn, und Verlustkonto per 14. Juni 1922. Haben. wvö. 32 “ 1 ℛ 3 Per Saldovortrag . 140 965/43
8 3 22 533/14 Warenkonto.. 5 396 849,37 66 946,11 “ “ 8
9⁰8 001— 20 954 199 Julius Lange’s Leinen⸗Industrie Aktiengesellschaft.
89 479 1 401 527 2 407 947 2 40 697 1 598 163
5537 87280
May. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 21. September 1922. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor.
Allgäuer Ueberlandwerks Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1922. Kredit. ℳ 250 000,— 8
— 1“ 1 b 992 901112
Abschreibungen a. Gewinnvortrag v. 1920/21 23 436 52 Maschinen usw. ... 127 034 55 [ Warenkonto... 1 312 369 72 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Zinsen, Skonto usw.. 310 586 29 Wechsel⸗ und Effektenkonto 693/80 “ .“ v 2 ö Sara Immobilienertragskonto 9 12180 1 Unkosten . ... 15 419 021 11 Gewinnvortrag vom 20/2 8 rvej 362 9768]* 1 8 9 23 436,52 1 89 30% 3 Rüßtzben chahre 21 816 849
Gewinn 1921/22 884 564,48 v14“
31 040 075
Nürnberg, den 20. Juli 1922. Nürnberger Lederfabrik Aktiengesellschaft vormals Schreier & grafer. ser MNaxr erngroß.
VDoöorstehende Bilanz nebst . Verlustrechnung haben wir geprüft. 8 den Büchern der Firma unter Beziehung auf unseren Revisionsbericht. Nürnberg, den 6. September 1922. Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Stiegler. Vpom Betriebsrat wurden Herr Jean Schwarm, Hilfsarbeiter, Herr Friedr. Keßler, Lederzurichter, sichtsrat abgeordnet.
Wir bestätigen ihre 1“
Gewinnvortrag vom Vorjahre ℳ 374 840,87
Gewinn vom Jahre 1921/22 „ 4 175 044,52
908 001— 1 345 621/8 Waltersdorf bei Zittau.
in den Auf⸗
4 549 885 39
Fulius Lange's Leinen⸗Fndustrie Bee aess n 21385 790,22 FPISS5700 22 Nach Beschluß der heutigen ““ wird der Gewinnanteil⸗ 1Iea
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den 3 — ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend Se 8 schein Nr. 49 unserer alten Aktien Nr. 1 bis 5000 mit ℳ 420 abzüglich Kapital⸗ 8 8 Dresden, den 21. September 1922. 8 ertragsteuer mit ℳ 378 von heute an E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor. bei vwen. dhen schen xvereRitheger ö“ Handelsbank in 8 8 ünchen und deren Filia en, Ventle der a. d. vligde in Blasewitz, stellv. Vorsitzender, bei der ürttembergs schen öu“ in Stuttgart und Direktor Hermann Buhl in Großschweidnitz, gesellschaft Leu & Co. in Zürich Rechtsanwalt Dr. Arno Kneschke in Löbau, Sa. ferner vom Betriebsrat den Herren: Johann Weise in Waltersdorf, Paul Fröhlich in Jonsdorf. Waltersdorf bei Zittau, den 29. September 1922. Inlius Lange’'s Leinen⸗Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hermann May.
[70860]
A) “ am 31. März 1922.
14 771 613,44 590 189/45
4 000 000 — 1,8954 000 — 12 954 000 317 500 1 360 523]7 171 843 122 3761. 591 139 2 688 627
I. Aktien A. Aktien B.
II. Tilgungsschatz..
III. Verfügungsschatz.
IV. Sonderrücklageschatz
V. Vermögensschatz ...
VI. Siche rheitsschatz “ VII. Gläubiger.. 1 VIII. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
a) Kurssteigerungen . b) Betriebsgewinn .
Verteilung:
a) Eisenbahnsteuer.. b) Rücklagen in den Bilanzreservefonds
c) Sonderrücklagen: ℳ
a) in den Erneuerungs⸗ schatz TTTTTTö
b) in den Dispositions⸗ ö“““ 00 000,—
d) Rücklage zur Zahlung des Reichs⸗
21-“ e) Dividende:
4 vH an die Aktionäre A.
3 ⅛ vH an die Aktionäre B ... 3 vH an die Aktionäre A und B.. f) Vortrag auf neue Rechnung . .
I. Bahnanlagekonto . .. II. Sicherheits wertpapiere.. III. Wertpapiere: ℳ a) des “ 149 127,50
schatzes b) des Betrie bsschatzes 896 277,50 IV. Oberbaustoffe des Erneuer schatzes. . b V. Schuldner
5 654
8 316
4 690 11 742 — 32 604 75 115 079/80 2 692/50 36 347/50
eingelöst. 1 045 405
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr H. Ruegg⸗Honegger in Zürich. Neu gewählt wurden die Herren: Fabrikant Dr.⸗ Ing. h. c. Carl Rösch, Mülheim, Ruhr, Generaldirektor Fritz Häcker, Osnabrück. Kottern, den 27. September 1922. Der Vorstand. Alfred Kremser.
1 491 535 5 105 465
16 575— 4 781 623
217 126 4 798 198
61 673
2 500 2286 826
253 635 1 524 062*
[72360]
cc virtschaft ⸗ Maschinenfabrik „Westfalia Aktiengefellschaft, Gelsenkirchen. Landwirtz cha⸗ liche Eb Glogan.
Vermögensaufstellung am 31. März 1922. b A „ 53 7
240 000 Aktienkapital 8. . 1 550 000 Grundstücke u. Gebäude 395 000,— Aktienkapital. 6 000 000 Hypotheken. . 178 090 — Abschreibung. 20 000,— Hypotheken.. 390 000,— 200 000 S G“ 3 155 000 Hausgrundstücke . 268 920,85 Steuerrückstellun 38., 2 400 000— Reservefonds gfallbestan 155 000 — Abschreibung 5 920 85 Kreditoren einschließ⸗ Fee. allbestand 82 000 Eö“ — 05 95 05 lich ℳ18 504 386,93 Erneuerungsf cheinstempel 18 700 8 Aöbschreibung . . 46 195,05 Bankschulden Werkerhaltungsbestand “ * Abschreibung — — Gewinn in 1921/22 für Maß enenbeschaffung ent. Geispanne.. . 10 000,— “ 8 nommen.. — Abschreibung EEEEE Automobile. . . 164 800,— — Abschreibung 33 800,— Utensilien.. 40 700,— —— Abschreibung 8 700, Säckebestand .. 55 563 76 Warenvorräte. . [18 503 389 60 8 Debitoren . 24 590 336 67 713 929 Beteiligungen. . 1 343 750— 741 519 Effekten.. 38 172 50 236 892 b 2 8 1 293 799042 —88527 12 ss 80 687 16 47 276 199/11] Glogan, den 15. September 1922. Landwirtschaftliche Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft Glogau. ——ꝛ—; EII““ 60 070 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. .“ Debet. ℳ 3₰ Schuldner 1“ 6 975 820 8 Ignatz Nacher, Vorsitzender. Georg Goldmann. Paul Schiller. 1.“ ö1““ 1 046 711 34 Bürgschaften ) Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Inni 1922. Haben. b 8 . “ — 8 — 5 ¹) in den Erneuerungsfonds .. 365 483,07 9 915 334/89 9 915 334 1 1 lunkost 16 F. ℳ ₰ — — in den E1““ 8 849 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1922. 8 “ unkosten.-. 20 730 88 vTöö 18 280 033,64 in den Nebenerneuerungsfonds.. 400— — b ; * — v“ 3 C1u 11“; 6 177 53 Abschreibungen auf Hiusge 50 000 Rückstellung für Zeever 22 400 000— Verschiedene Ein⸗ 8 Zur Tilgung der Darlehen ... 2 3 122 47 8 „ Maschinen 186 892 Abschreibung auf Anlagen: “ 114 260 Zur Tilgung des Vorschusses für die Bahnanlage 230 81 Unkosten ... 1 auf G“ und 88 8 “ 366,96 Konto der öffentlichen Lasten: E1“ 5 920,85
Betriebsgewinn. v“ 1 480 442 07 Staats⸗ und Gemeindesteuenr... 2½ Kredit — Beiträge zur Beamten⸗ und Ncbeitenersichenmg. ö 1 88 195,05 bert 8 v1“ Gewinnvortrag aus 1920/21 . “ Automobile 33 800,— 1 nete rag au dem Voriahre . 8 Gewinn vom 1. 4. 1921 bis 31. 3. 1922. 8 700 —
Betriebseinnahmen.. . “ 2 4 insen (einschl. 145,— ℳ Kursgewinn). 1 982 ℳ 3050 507 X“
1 480 442 Gelsenkirchen, im August 1922. Maschinenfabrik „Westfalia“ A.⸗G. Der Vorstand. Rothenhöfer. Meyer.
Passiva. 1. Aktienkapital (je ½ G und Stammprioritäts⸗ aktien) . 8 81 Darlehn 8 8 Davon getilgt. 1 Vorschuß zur Erweiterung der WBalhen nlage 1 Spezialreservefonds 8 Erneuerungsfonds keinschl jeßlich 47 173,11 ℳ Reserve
materialien) 8 . 1 Rebenerneuerungsfonds (in der Bahnanlage)!
[71984] Soll. Grunesrücke.
2 000 000
700 000
138 927 53
23 08088 Gebäude .. 40 911 10 Abschreibungen
5 54 Wohnhäuser .. . 380 000 199 87112 t: Albschreibungen 30 000 —350 000
7. Dispositionsfonds (in der Bahnanlage). 8 756 Gleisanschluß ““ 1 Bilanzreservefonds (in der Bahnanlage). 8 88 15 C “ 8 1 700,— SU 495 942 —
Fonds zur Tilgung des Darsehng. „136 1. i- . Fonds zur Tilgung des Vorschusses (1361,55 in 17595923— . z 1 592 36 86 1 495 943 250 000
Bahnanlage) 1 8 Unterstützungsfonds für Beamte und Arbeiter. 310,—
1 245 943 — 186 892
150 000 11 072
463 100
160 000
313 390
388 620
1 174 588
7798 198,53
375 000
220 000
20 000 263 000
*— 8
———— —————— ——
33 909 045 97
5 4 577 153,14
7 500
23 004 208 innahmen.
Nℳ . ℳ 204 156/75 I. Betriebseinnahmten.. 21 647 792 16 072 778ʃ43 I. Kurssteigerun “] 16 575 10 684 55 237 900 4 798 198 53 1 V
21 664 367 21 864 30756
131 000 Ausgaben.
750 000
1 160 6 520 847
veu rütkestellt.
Kückständige Gewinnanteile. Gläubiger 1 Bürgschaften 25 000,— Gewinnvortrag aus 1920/21 ‧. Gewinn vom 1. 4. 1921 bis
.—
I. Verlust aus dem Vorjahre.. II. Betriebsausgabeen III. Anleihezinsen IV. Tilgung der Anleihen.
V. Rücklage in den Erneuerungsschatz VI. Betriebsgewinn..
dem Werkerhaltungs⸗
bestand entnommen. 32 000—
.Nicht abgehobene Dividende u 6 2 180/02 Kautionen der 1 8 2 500¾— Betriebsgewinn.. 57 366 Davon entfallen auf: a) Eisenbahnsteuer 3 b) Rücklage in den Bilanzreservefonds 1 c) 5 ½ % Dividende für die Prioritätsstamm⸗ aktien “ 6 d) 6 %⅜0 Dividende für die Stammaktien e) Vortrag auf das folgende Jahr. .
Abschreibungen..
Werkzeuge.. “ Geschäftseinrichtung ” 2 71; 977 Modellll
G Druckstöcke. 18 666,67 und Gebrauchetnufter 28 338 89 Uhrhartk. .. 8 10 459/69 Vorräte 8 Wertpapiere 8 Beteiligungen. IW
27 589
— Abschreibungen Berlin, den 29. Juli 1922.
Brandenburgische Stã ädtebahn⸗Arktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Die Direktion. von Bredow. von Tschirschky. von Loebell. Dr. Wienecke.
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Brandenburg (Havel), den 15. August 1922. Oskar Zwickau, öffentlich angestellter 8 Bücherrevisor.
Der Gewinnanteil mit 7 vH auf die Aktien Lit. A und mit 6,5 vH auf die Aktien Lit. B gelangt gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 18 bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft in Brandenburg (Haveh, Werber 26, zur Auszahlung.
In der Generalver ammlung am 26. September 1922 wurden die Herren
Oberregierungsrat Arnold, Potsdam,
Geheimer Regierungsrat, SIbee der Provinz Brandenburg, Gerhardt, Berlin, Geheimer Finanzrat Dr. Kißler, Berlin,
Landrat a. D. Freiherr von dem Knesebeck, Karwe, Kreis Ruppin,
Regierungsbaurat Schröder, Magdeburg,
wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Nach den Bestimmungen des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmitgliede
1. 1922 sind als Betriebsratsaufsichtsratsmitglieder gewählt worden die Herren Eisenbahnsekretär Franz und 8 IVC Hofrichter, beide in Brandenburg. Berlin, den 28. September 1922. 1 Brandenburgische Städtebahn⸗ rczengesellschafe. 8 e Direktion.
Dr. Wienecke.
8 5 2 5
47 276 199
948 902 1 12 250 — 56 050 48 13 183/7
Verwendung: 25 % Gewinnanteile... Vergütung an den Aufsich tsrat Vortrag auf neue Rechnung
1524002 51 387 500 85 785
504 627
B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
27 589 8 002 915
Gewinnvortrag aus IFechek
236 892 — Betriebsgewin..
6 808 688 29
360 000 120 2975
27 589 477 037
“
480 297
117 115 4 577153,14 18 394 293
Glogau, den 15. September 1922. Landwirtschaftliche Handels⸗Aktien⸗ Gesellschaft Glogau. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 Ignatz Nacher, Vorsitzender. Georg Goldmann. Paul Schiller.
504 627— 8 030 504/80
18 391 255
Dahme (Mark), den 17. August 1922. Die Direktion der Dahme⸗Uckro'er Eisenbahn⸗Gesellschaft. Dr⸗Ing. Wienecke. Carus. Geprüft: Gerhardt. Eisenhauer. Wendland.
von Soebelt