Stolzestr. 3, Dorkmund. Sicherheits⸗ 30a, 4. 363 101. Dr. Ernst Wenkzler, Kupolöfen nebst Vorrichtung zur Aus⸗ 34h, 1. 363 221. Julius Biram, Berlin⸗ M. Bleikalztumlegierungen. absperr., und Re elungsvorrichtung r Frohnau i. M. Tonometer zur Messung führung des Verfahrens. 27. 7. 15. Grunewald, Hohenzollerndamm 82, u. 14. 9. 16. M. 60 227. 8 eizgase; Zus. z. Pat. 093. 14. 10. 21. des Schädelinnendruckes beim Säugling. R. 42 168. 1 . (hAlfred Fabisch, Berlin⸗Schöneberg, 40 5, 1. 363 126. Metallbank und Me⸗ M. 75 414. 25. 10. 21. W. 59 700. 1 31la, 1. 363 109. Ludwig Rochlitz, Hauptstr. 76. Kinderstühlchen mit tallurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges., — — v“ 24f, 1. 363 294. Dr.⸗Ing. G. W. 30a, 4. 363 212. Dr. Curt Piorkowski, Stuttgart, Schillerstr. 25. Betriebs⸗ nehmbarem Tischchen. 28.9.20. B. 100 346. furt a. M. Bleikalziumlegierung; 8 1 8s „ „ Kpoehler, Darmstadt, 52 53. “ Luitpoldstr. 14. Vor⸗ verfahren für mit. flüssigen oder gas⸗ 34h, 1. 363 222. Julius Biram, Berlin⸗ Pat. 363 125. 17. 1. 17. M. 60 779. LF d reu 1 1 Staatsanzei er Muldenfeuerung mit ar uftein⸗ richtung zum Fes stellen der Aufmerksam⸗ förmigen Brennstoffen beheizte ortsfeste Grunewald, henzollerndamm 82, u. 40, 1. 363 127. Metallbank und Me⸗ zum enn en el anzer E un a. 54 strömung. 25. 1. 2. K. 90 591. keit eines Prüflings. 25. 5. 21. P. 42 142. Kupolöfen: Zus. 3. Pat. 363 108. 25. 1. 16. Alfred Fabih Berlin⸗ . tallurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges., Frank⸗ 1 8 “ — Zaf, 15. 363 295. Heinrich Lohmann, 30a, 7. 383 213. William J. Cameron, R. 42 801. 3 moptstr. 76. Kinderstühlchen mit verstell⸗ furt a. M. Bleilegierung: Zus. z. Pat. “ Nr 221 Berlin Montag den 2. ktober 1“ “ 1922 Essen⸗Altenessen, Altenessener Str. 374. Chicago, V. St. A.; Vertk.: Pat⸗An⸗ 31a, 1. 363 110. Ludwig Rochlitz, barer Fußstüße und mit umlegbarem 363 125. 16. 4. 18. M. 63 036. * 2 v “ , , 8 ö IZ“ 8. 8 2 anderrost mit Ausfahrvorrichtung. wälte Dipl.⸗Ing. Caminer, Berlin W. 62, Stuttgart, Schillerstr. 25. Betriebs⸗ Bügel zur Einstellung der Rückenlehne. 40 b, 1. 363 128. Anna Müller, Char⸗ — en 8 ““ n G E ; 21. 6. 21. 8. 58 382. ver-Sng entel, Frankfurt a, M. verfahren für insbesondere mit flüssigen 28. 9. 20. B. 100 342. lottenburg, Ansbacher Str. 45 Verfahren 28.. Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚☚ eag, 5. 366 296. Reinhard Zieske, Aerztliches nstrument zur Ossenhaltung Brennstoffen beheizte Kupolöfen; Zus. z. 34i, 4. 363 223. Hommelwerke G. m. zur Herstellung einer Metallmasse. Ahlbeck⸗Seebad, Schulstr. 5. Funken⸗ des Mundes. 14. 7. 20. C. 29 417. Pat. 363 108. 25. 1. 16. R. 42 9. Mannheim⸗Kaͤ erthal. Schutzkasten⸗ 13. 12. 21. M. 76 031. 8 8 für Stillstandski B fänger. 9. 10. 21. Z. 12 641. 30a, 11. 362 997. Dr. Paul Klaar, Ila, 1. 363 111. Ludwig Rochlitz mordnung für Maschinen Apparate und 40b, 1. 363 129. United Lead Company, . 1— 4 4Aa, 16. 363 015. Ludwig Oberhammer, brennungskraftmaschinen. 23. 9. 20.] St. Gallen Schweiz: Vertr.: Dr.⸗Ing. für F skinematographen. Eag, 7. 363 376. FüKart Neugebauer, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Stuttgart, 25. Betriebs⸗ Geräte. 29. 6. 21. 85 998. New York V. St. A.; Vertr.: Dipl. 1 2) Patente. München, Dachauer Str. 12. Klappknopf. C. 29 668. L. Brake, Hat⸗Anw. S 5 7„., 37 . 830. S t Budapest: Vertr.: . Schmehlik u. Wirth Dipl.⸗Ing. Weihe, Dr. Weil, verfahren für insbesondere mit flüssigen 34 k, 1. 362 903. Wilhelm Küppers, Ing. Benjamin, ö1u“] Berlin 22. 6. 20. O. 11 664. 8 4 6c, 5. 362 811 Ehrhardt & Sehmer maschinenschiffchen. 18. 3. 22. H. 89 198. 57a, MesParnit⸗ Dipl.⸗Ing. “ Pat.⸗Anwälte, Berlin M. e. Wirth, Frankfurt a. M., Dipl.⸗ L Kupolöfen; Zus Homberg⸗Hochheide, Niederrh. Wasch⸗oder SW. 11. Harte etallegierungen und (Fortsetzung.) 445, 31. 363 016. Georg Ludwig Meyer A. G., Saarbrücken. Kolben für einfach⸗ 52 b, 4. 363 147. Vo fländische Ma⸗ Pat dee. 8 Haien; Se ;. Ki 58 0 Fan enfan I“ Ieg. Koehnhorn u. Dipl.⸗Ing. Noll, 1 “ . 8 42 996. Spültisch. 3. 5. 21. K. 77 432. Verfahren zu ihrer Herstellung. 9. 5. 20. 42f, 25. 363 3899 Naamlooze Ven⸗ sun. Bremen, Serdlitzstr. 7. Pyrophor⸗ wirkende Verbrennungskraftmaschinen mit schinen⸗Fabrik (vorm. C. & Fa 8 Zer 1 ee. 0⸗ — 1 7. 8 Berlin SW. 11. Gegen Perforation A,s 1. 52. 1 1“ 341, 1. 363,119. Johann Dittrich, Chem⸗ U. 7019. England 6. 1. 19. ““ nootschap D. de Clereq's Bureau voor Feuerzeug. 16. 10. 21. M. 75 435. seinem aus einem die Wärme gutleitenden Dietrich), Akt.⸗Ges., Plauen. “ graph 8. 1 Seee h. 6 18 18 . v 4. 21. K. 77 344. 1 „⸗Ges., 82 mung 3 9. ele Ent⸗ nitz, Viktoriastr. 8. Vorrichtung zum Aus⸗ 40 b, 2, 362 911. Luftschiffbau Zeppelin Technisch Nieuws, Bloemendaal, Holland; 44b, 31. 363 139. Hans Opitz, Nürn⸗ Metall bestehenden zylindrischen Kolben⸗ ausbalanciervorrichtung. 11. 6. 21. Fereis “ Bi Böldae “ 8 fen e rin b 8 sr tg b- 88* & 8 S 8s ZC11““ Schmelz⸗ bessern von Koch⸗ und Bratgefäßen. 121 G. vi. b. H n Max Losch, Friedrichs⸗ Vertr.: R. Brede ö ipl.⸗Ing. berg, Obere Grasersgasse 8. schürffeuer⸗ ringkörper und einer lhche hohe Tempe⸗ V. 16 588. vobeck I r g lezan des zu. “ 2 h 3 witz b. Lipzig. 8 9. 5. 363 214. Fa. Paul raenkel, 5 5* 2 8 112 B2h0. 7 Akt. Ge D. 38 868 hafen a. B. Aluminiumlegierung für Hamnersen, Pat.⸗Anwälte, Köln. Selbst⸗ zeug. 23. 10. 21. O. 12 619. raturen wenig empfindlichen F 53e, 2. 362 945. Dr. Oskar obeck, net is 6 8 1 zertei “” 6 ung 1r “ Hühneraugenhobel. 8. 6. 21. 2 sebe b. 8 e f nt.⸗ 1 341, 11. 362 904. Charles M. Drink⸗ Gußstücke 22. 1. 19. L. 47 639. 8 tatige Waage, bei der eine der Zufuhr des 445, 31. 363 228. Karl Wieden, Ohligs, im Kolbenboden, deren äußerer 8 sich Leipzig, Schletterstr. 22. nreae. vir- 362 831. Carl Sandahl 12f g. 369206eeh Under⸗s d Stoker . 219: 362 888, Dr. Emi b2.g. Schwinaheh 8 rmbe 9 mnt water, Kokomo, Indiana, V. St. A.; 40b, 2. 363 130 Alberto de Lavandeyra, Materials dienende Klappe o. dgl. bei der Rhld Reibfunkenfeuerzeug. 13. 12. 19. frei ausdehnen kann. 7. 8. 21. E. 26 974. Entkeimen von Milch und F üssig⸗ 8 8 8 d8 g8 ⸗ 78n 8 8 9, 4. 367 8. he 8 Doörer 8 he 8 1 Emil Roth, 8ee ming cbeln 5 reß⸗ Vertr.: Nütten, Rechts⸗Anw., Nachen. S V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗An- Beendigung eines Wiegevorganges stufen⸗ W. 54 098. 46c, 5. 362 812 Siemens & Halske keiten, bei welchem die Zerstäu “ 1 in, “ — 8 Taee utz⸗ —2* 8. ö“ Aegt⸗ 8 . Neukölln, Mainzer Str. 57. „Abdruck⸗ 8 1 “ “ Aus einem kofferähnlichen Behälter be⸗ wälte ipl.⸗Ing. Caminer, Berlin W. 62, weise geschlossen wird. 23. 11. 20. 44, 34. 363 229. Ludwig Spiegelhalter, Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. erlin. Flüssigkeit durch Drehkörper unter 27 klappe mit selbsttätig wirken ions⸗ 9898S, ertr.: ipl.⸗Ing. Ben⸗ masse für ahnärziliche Zwecke. 15. 12. 21. 31c, 1 63 383. Ernst kolkentin, stehender Essenträger. 11. 5. 20. D. 37 576. u. Dipl.⸗Ing. Wentzel, Frankfurt a. M N. 19 398 Holland 1. 4. 19 Hamburg, Roßberg 40/48. Elektrisches Kolben für Explosionsmotoren, der an Einflusse der Schleuderkraft erfolgt. kupplung. 8. 4. 21. S. 56 8 . ini 245 1 2
jamin, Pat.⸗Amv., Berlin SW. 11. Unter. R. 54 6 Johannisstr. 20/21, u. Max Weitzel, V. St. Amerika 22. 5. 19 1 Aluminiumlegierung. 29. 8. 20. L. 51 244. 429, 10. 362 920. James Blacklock Feuerzeug. 9. 4. 21. S. 56 128. seinem unteren Ende derart geschlißt ist, 17. 2. 14. L. 41 465. 57a, 37. 362 947. Aktien⸗Gesellschaft
schubfeuerung. 11. 7. 20. U. 7174. V. St. 30 , 14. 362 889. Weslevy L. Smith, Bamberger Str. 61, Berlin. Gieß⸗ 34 iovanni 3 M. 6, Reichen⸗ 2 K Engl.; tr.: 42 inz Lewi daß einzelne nachgiebige Lappen entstehen. 539, 4. 344 952. Abtiengesellschaft vor. Hahn für Optik und Mechanik, Ihrings 1, 11. 363 120. Giovanni Durando, 40 , 2. 363 131. Marx Lohs, Reichen Henderson, Greenwich, Ve. 445, 34. 363 315 Heinz Lewin, Halle da6 einz S 197089 mals Haaf & Co. Chemische Fabrik, “ b. Kassel. Gleitrahmen für
Amerika 9. 6. 19. . 1 Pittsburgh, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ verfahren für Aluminium und Aluminium⸗ Milan, Ital.⸗ . M. Mi a Themnitz. Verfahren zum Le⸗ Sr nen e. e at.⸗An., Berlin S tNIe11 Fah, 4. 368 297. Erith's Engineering Ing. Benjamin, Pat.⸗Anw., Berlin legierungen. 30. 3, 21. H. 84 859. Anw. h e. “ Pft. bb 88 hochschmel- De⸗Irg. Ce 89 10. 7. 20. a.bchen et hrhec sa7 ö“ 46c, 12. 362 935. Dipl.⸗Ing. Ludwig Bern⸗Liebefeld, Schweiz; Vertr.: Dr. Lampengehäuse an kinematographischen Co. Ltd., London: Vertr.: R. H. Korn, SW. 11. Künstlicher Zahn mit einem in 3 Ta, 12. 362 998. The Westlake European mit Isolierwandungen versehene Heiz⸗ zenden Metallen. 26. 1. 21. L. 52 226. § 81 736. England 25. 11. 15. 53 152 Maurer, Plattnerstr. 9 a, u. Fritz Rau, Karl Michaelis, Pal⸗Anw., Berlin Vorführungsapparaten. 27.8.21. A. 36 121. Pat.⸗Amw., Berlin SW. 11. Unterschub⸗ einem Loch des Zahnkörpers unter. Machine Company, Toledo. Ohio, kammer eine Heizouelle aufnimmt. 26.5.20. 40 , 3. 363 132. Fritz Seelig, Berlin, h, 10. 362 921. Fa. Carl Zeiss, Jena. 45a, 20. 363 140 Paul Feiler, Bautzen. 1““ 5a, Leipzig. Vergaser. W. 35. Verfahren zur Herstellung von 572, 37. 362 948. Petra Akt.⸗Ges. für feuerung. 12. 10. 20, E. 25 756. Gloß⸗ gebrachten schalenförmigen Ankerglied. P. St. A, Vertr.: Dr. Breitenbach, D. 37 644. Italien 13. 12. 17 Kreusbergstr, 36. Verfahren zum Ver⸗ Sehrohr, 5. 6. 21. 3. 12 306, Dramnagebagger. 18. 1. 21. F. 48 388. 19, 2. 20. M, 68 459. haltbaren Nährmitteln aus aufgeschlossenen, Elektromechanik, Berlin⸗ Vorrichtung britannien 19. 11. 19. 8 3. 3. 20. S. 52 418. . St. Amerika Pat.⸗Amo⸗ Düsseldorf. Glasblasemaschine. 341, 30. 363 005. Karl Götz Würzburg, blasen von Metallegierungen. 7. 1. 2. 42h, 14 362 922. Fa. Christian 45a, 20. 363 316 P. J. Beversluis, 46c, 13. 362 936. Pallas⸗Apparate⸗ zellulosehaltigen Pflanzenteilen. 30. 1. 19. zum Einstellen des Bildbandes bei Kine⸗ Ich, 5. 363 207. Dipl.⸗Ing. Paul Lüth, 13. 3. 19. 922 8 1“ S le,. Frühlingstr. 2. Reihen⸗Hosenhalter zur S. 58 537. Kremp Wetzlar. Kreuztisch für Mi⸗ Düsseldorf. Oststr. 8. Vorrichtung zum Gesellschaft m. b. H., Brennstoffsauger. A., 31 383. . matographen. 2. 7. 20. P. 40 175. Borth. Beschickungsvorrichtung für eine 30d, 2. 362 890. Dr. Oskar 15. 362 999. Car. S chnuerle, Aufhngung beliebig vieler Hosen in ge⸗ 40c, 16. 363 133. Pfanstiehl Company, 31. 1. 22. K. 80 681. v“ Aufschütten 25. 3. 20. P. 39 488. 54b, 1. 363 026. Kaul & Förster G. m. 57a, 37. 362 949. Petra Akt.⸗Ges. für ““ 14.12.20. L. 51 938. leder, Wien; Vertr: Dr.⸗Ing. B. Bloch, Feankfurt a. M., Waldschmidtstr. 57. stregton Zustande. 15, 1. 22. G. 55 639. Chicago: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Benjamim 429, 23. 362 923. Dr. Ludwig Verg⸗ von Dämmen. 28. 12. 19. B. 92 194. 46e, 13 363 143. Jean Moulet, Paris; 5 H. Berlin. Maschine zum Aufbringen Elektromechanik, Berlin. Kinoschrank. 24k, 2. 363 208. Otto Krimm, Worms, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 27. Klemme für Glasblasemaschine zur Herstellung von 35a, 9. 363 006. Siemens⸗Schuckert⸗ u. Dipl.⸗Ing. Wertheimer Pat.⸗Anwälte, 1 v. Wetzlar, Nauborner Str. 20. Glas⸗ 45a, 25. 362 930. August Moczia, Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin des Klebstoffs und der Fenstermasse auf 21. 1. 21. P. 41 323.
Klosterstr. 23. Verfahren zur Kühlung Armprothesen. 17. 12. 16. S. 46101. Slöfsczen t mneFe Trögsesnun, us. werke G. m. b. H. Siemensstadt Berlin SW. 11. Von elektrisch trog. 16. 3. 22. B. 103 907. Vogtsdorf b. Oppeln. Rotierende Egge. SW. 11. Benzinpumpe. 9. 6. 20. Fensterbriefumschläge. 16. 12. 20. 57a, 37. 362 950, R. G. Redgrave, seuerberührter Hohlkörper. 8. 11. 21. Oesterreich 3. 3. 16. 5 2 “ 383 vg 88L“ 88 bo. Berlin. Seilgewich zausgleich; Zuf. z. beheizter Ofen zur Reduktion von Wolf⸗ 42h, 23. 362 924. Hans Georg 2 8. 21. M. 74 725. M. 69 580. Frankreich 4. 6. 17. u. K. 75 587. 8 Krauf London, u. G. B. Bowell, Hertfordshire; K. d9 986. 5 30d, 3. 362 891. Francesco Tarabra, “ Hub rtusst g. foh ppe „ Pat. 361 212, 29. 4. 21. E. 56 271. ramtrioxryod zu metallischem Wolfram. Stoedtner, Berlin⸗Grunewald, Hohen⸗ 45a, 38. 362 931. Richard Seume, 74. 3. 19. 3 54 b, 1. 363 027. Fa. Max rause, Vertr.- M. Abrahamsohn, Pat.⸗Anw.,
“ Faehs. 28b „ 7. Harmse . CE. Meißner, Wo ingebettetem skelettartiger S „Belg.; Vertr.: C. Clemente, 31. 10. 16. wurf von Stehbildernn in Filmgröße. mit rotierenden periodisch in den Boden Cynthians Kentucky, V. St. A.: Vertr.: 1 de 1 rojekti 19. 8. 21. R. 53 748. Vertr.⸗; Paul Müller, Berlin SW. 11. at „AInwelite Berlin sw 61 e Wandung eingebettetem stelettartigem Gat.. re, Wel SW. 6 igevor⸗ 2 nan 29. 10. 33 728 mnare 6 sse 2 W. Zimmerstädt, Pat.⸗Anw., Berlin umschlägen. 28. 9. 21. K. 79 250. roßbritannien 9. 9. 20. Hanapffeselseuerbrücke. 31. 3. 21. zant wälte, 8 künstlihe Amiegebabe 1“ Sen. Heaetn. 8 eg h. Ra. 1890. 23. 3693 972 Hans Geons Ercressgen Hackmesseri. 7. 12. 21. I, himegbestdt. — Jündvorrichtungen 54b, 1. 363028. Gebr. Tellschow. 576b, ,38. 968191. Gepaert Photo⸗Pro⸗
1 755. 1. 5. 20. T. 23 909 22b, 8, 363 384. Karl Reh C. 30 520. Belgien 20. 4. 20. sohn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Stoedtner, Berlin⸗Grunewald, Hohen⸗ 415 b, 26. 363 017. Karl Straubel, von Verbrennungskraftmaschinen. 19.10.20. Berlin. Endlose Trockenkette für Brief⸗ ducten N. V., Oude⸗God b. Antwerpen;
Sa1, 1. 363 210, W. . Best Inc., 308, 3. 363102. Hranz Bi n Tünthen, 28a, 9. 362 906, Wilhelmen Scharnier fü bare Maßftäbe: 51. Bildträ Bild- 2251. 1l üngerstreu⸗ A. 34 249 umschlagmaschinen. 19. 10. 21. J. 25912. Vertr., Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth C111“ elt Inc., 30d, 3. 2. Franz Bingler Fabrik K Veria V ellung 35a, 9. 362 906. Wilhelmshütte, A. G., Scharnier für zusammenlegbare Maßstäbe; ollerndamm 61. Bildträger zum Bild⸗ Lie nitz, Emilienstr. 1. Düngerstreu⸗ A. 34 249. gmase w”0. 21 10n. Vertr.: Pat⸗A. 8 EWEö V. Ft. 8 82 vn u. virurgüscher „Instrumente, Ludwigshafen 1ö1318“ 8 öö Altwasser i. Schl. Verfahren zum ersten Zus. z. Pat. 339 642. 24 1. 22. K. 80 547. von Stehbildern in Filmgröße; Zus. nechh. Zus. z. sge 330 404. 23. 1.20. 46 c, 17. 362 813, Robert Fuchs, 54b, 4. 362 946. G auf. Dipl.⸗Ing. Weihe, Dr. Weil, M. A. Weickmann, F . 2 “ a. Rh. Kniegelenk für künstliche Beine. erhabenen Mustern. 3. 12. 19. N 48 961, Einhängen der Seile (Ober⸗ und Unler⸗ Schweiz 1. 2. 21. z. Pat. 362 924. 24. 6. 21. St. 34 896. St. 32 821 Berlin⸗Lankwitz. Zündkerzenprüfer für Vertr.; Heßs e. nann Ktrns v En Wirth, Frankfurt a. M., Dipl.⸗Ing. e“ und verförng 1“ B. 103 516. E“ Ernst Rücker, seil) und erstmaligen Einbringen der 4 2b, 5. 363 134. Karl Langhammer, 429, 33. 362 926. Optische Anstalt 15c, 36 363 018. William Edward Explosionsmotoren. 16. 6. 21. F. 49 496. ewickelter Papiersack. 22. 6. 18. Koehnhorn u. Dipl.⸗Ing. Iu fwoffen 29 25“¹ 8,595 761 Brenn. 30d, 16. 363 380. Gehhard Müller, Erkenschwick b. Recklinghausen. Vorrich⸗ Förderkörbe bei de Schachtförderung. Chemnitz, Lange Str. 25. Mit einer C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Martin, Stamford, Lincoln, Engl.; 46:c, 17. 362 937. Elbau G. m. b. H. “ he⸗Hoftann Werke SW. 888 Rollfilm. 1. 22. G. 8 8 Lafen. 363 298. All⸗ vin Clekt zci. München, Fasangarten. Pdrrichtung zur tung zur Sicherung von Brieftaschen ver⸗ 12. 5. 21. W. 58 356. Bremsvorrichtung versehene Längenmeß⸗ Irisblende. 27. 4. 22. O. 12 975. Vertr.: R. H. Korn Pat.⸗Anw., Berlin Berlin, u August Harder, Berlin⸗ Abreili Ful rwerk, Warm. 57 b, 13. 362 951. 8— vet. täts⸗ G ellsch. 1“ lin Ver⸗ Herstellung eines dichten Anschlusses bei mittels aus der Brieftasche heraustreten⸗ 35a, 9. 363 303. August Garbotz, uhr für Kabel oder sonstige Drähte. Neh, 34. 362 927. Rudolf Boßhardt, SW. 11. Heurechen und Schwadwender. Johannisthal, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 35. Akt.⸗C 8cb das H 89 elstoff⸗ München, Promenadepl. 22. Verfahren täts⸗Gese schaf nch Verbr er, Urinalen für Frauen. 22.7.21. M. 74 540. der und in das Rockfutter eindringender Hervest⸗Dorsten. Vorrichtung zum Auf⸗ 16. 2. 2. L. 54 965. St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Adalbert 110 1. 31. M. 72 123. Großbritannien Kontrollvorrichtung für Zündkerzen und brunn i. Schl. 1 1 für siegh 8 9 zur Herstellung photographischer Sil⸗ ““ LI1 2897 e- “ 8 b Lakemneter geb. Stechspitzen. 22. 2. 21. R. 52 347 senceh 1 11.“ am Schacht 42 5, 8. 362 913. Fa. Carl Zeiss, Jena. Müller, G .“ u Irland 14. 6. 19. Kiessi 11A“ 31 8 H. Fegt ““ 1 he. z. Pat. 286 283. 5. 5. 18. Sne sre rmig i1“ homgsstr. 29, u. Curt⸗Georg 335b, 3. 363 114. ugo Haller. P vrz⸗ u. dgl. 1. 2. 21. G. 52 977. Meßmaschine zum Vergleichen und Messen adenzähler. 2. 8. 21. . 100 929. 45e, 5. 363 141. Felix tessig, ““ . Ludwi eischl, ur liere. einan G. 46 614 va28 909. 299. Dr.Ing. Rudolf Haas 2e nerf, Hachstr. 482, Bonn a. Rh. heim, Leopoldstr. 0. CCöI 35a, 9. 363 304. Siemens⸗Schuckert⸗ deeö 19 3 21. Z. 12 199. L29) 34. 362 928 Fg. Carl Zeiss, München, Siegfriedstr. 29 Verstellbare Nürnberg, Bogenstr. 30. Sprengstoff⸗ “ 129.- Sa8031as ö 1“ vS-- eee; en⸗ Alhesterstreisenspule A. “ L. “ steifem Verschluß⸗ und Tragbügel. 9. 1.21. Vh whahx b. H⸗ Fienegsjtadt b. hen. 42 , 12. 899 E115 Jena. 1““ Ablegerutsche für das von “ . von Druckluft. ö11“ Wonb Böteer. . öö I r Baden, Lichtenbaler Allee 10. Brennstoff⸗ hn „ 3. 362, 892. Otto Kühl jr., Ham⸗ H. 83 786. Filgewichtsausgleich bei Fördermaschinen. Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 10. 12,. 20. T “ Grön⸗ schüttler von Dreschmaschinen abfallende d6üN .“ 8 8 1—*“ Pat⸗Anw. Balin ph vgrapk 1 1 8 ss. gg gS zurg, Hohenfelder Allee. 12. Apparal zur Sab, 10 363 000. Elise Weil 13. 7. 21. S. 56 987 Verfahren zum Feststellen der Unebe- 428, 7. 363 309. Oscar Robert Grön⸗ Stroh. 16. 2. 91 K. 76 329 46, 11. 362 938. Aktiebolaget Vapor⸗ 2 Flliot, . in W. 58 490. staubfeuerung. 10. 3. 21. H. 84 574. Beleebung der Se laflosigkeit. 11. 11 81 EE“ 88 1, Ser. 35. 362 ied p Akt.⸗ “ 5 . 8 111A44*“ zulator, Stockholm; Vertr.: A. Pieper, SW. 48. Siebzylinder, insbesondere für 371, 9 363 153. Franz Jahns, Magde⸗ 26 5, 39. 363 003. Fa. Fr. Paul Schmidt, 8 82 804. hlaflosig 11ö1 seer se heensbenhee 8 .“ “ 8 17 planierten Flächen. 27. 2. 20. V kwist, Stockholm; 45g, 16. 363 142. Frantz Mortensen, akkumu 1 holm: * Rundsiebpapiermaschinen. 10. 7. 20. burg⸗N., Wolmirstedter Str. 30. Photo⸗
2 1 1 1 R. Geißler, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. Helsingfors, Finnland; Vertr.: Dr.⸗Ing. Pat.⸗Anw., Essen. Kessel zum Aufspeichern 942 Frofbhri E11 8. 8 . Suhl i; Th. Karbidlade. 7. 3. 22. 30e, 15. 362 893. Reiniger, Gebbert form. 1. 1. 21. W. 57 109. richtung zum Umsetzen von Kranen; Zus. 42 b, 17, 362 915. Hommelwerke G. m. Meßvorrichtung zum selbsttätigen Messen 2 siügfors Pat. inh. Berlin NW. 21. von Energle; Zus. z. Pat. 337 356. 19.2.21. PS.24 21 6, Gagbritannien 28. 8 Fehn. Trockengestell. 21. 10. 21.
Sch. 64 319. — 2 5 4 268 . 8 8 8 — 3 dseh br * 28 SgG 1S 8 Mo aungen 8688 Srnge. 8- 79 u“ „(& Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. seecne 33 b, 12. 363 001. osko Wiesler, z. Pat. 210 174. 19. 77, ä.ö Mannheim⸗Kaferthal. Halter für des Quotienten zwischen den Bewegungen De kel für umlaufende Flüssigkeitsbe- M. 72 718. 12 “ v““ 1 8. —— für ineinander vexschiebbare Bylinder. Tuzla, Bosnien, S. H. S. Vertr.: 33b, 1. 362 908. Siemens⸗Schuckert. Endmaße. 6. 1. 22. H. 88 330. 8 zweier Teile. . .“ hälter. 12. 11. 21. M. 75 711. „140f, 6. 363 144. Dr.⸗Ing. Georg Lutler, von “ 502702. Seserhe Archer Prerh dorf Vorrichtung zum unmittelbaren 16. 6. 20. R. 50 442. Dipl.⸗ Ing, r. Wangemann u. Dipl.⸗ werke G. . Siemensstadt b. 42 b, 18. 362 916. Eduard Dürr, Augs. Schweden 19. 1. 21. Valentin Jakob 451, 3 362 977. Chemische Fabrik Stauber, Berlin⸗Wilmersdorf, Prager Papiers Gewebe⸗ Und wlen Vehnln eh Fäsfalr⸗ 8 Rfol len nd Waschen entteerter, sehr 30e, 16. 362 894. Hermann Bauschke, Ing. B. Geisler, Pat.⸗Anwälte, Berlin Berlin. Einrichtung zur Erzielung des burg, H. 239. Abnehmbares Mikrometer 42m, 11. 363 310. — 1 1 Ludwig Meyer, Mainz. Saatgutbeize; Straße 27. Gasturbine mit pendelnder 5 1116“*“ 8 8G ““ wasserhaltiger Gase. 21. 4. 18. A. 50 486. Berlin⸗Weißensee. Abnehmbare Zierfüße. W. 57. Sicherheitsvorrichtung für Brief. Gleichlaufs von Triebwerken für Ver⸗ für Schublehren. 13. 8 21. D. 40 195. M. Odhner, Hindas, 16“ 11. Zus. zu Pat. 327 310. 6. 5. 20. C. 29 057. Flüssigkeit als Treibmittel; Zus. z. Pat. 22. 3.21. D. 39 313. 1“ 29. V. St 1 268, 5 363 095 Ernst Schmiedt, Fronk⸗ E1öI“ B. 100 967. taschen u. der zum Schutz gegen Verlust ladebrücken u. dgl. 22. 9. 21. S. 57,635. 42b, 18 362 917. ritz Tangermann, Wagner, Pat.⸗Anw., Berlin 8 178. 46 ½, 1. 363 019. Dsborn Foreign 849 432. 15. 5. 21. St ℳ. 528. ze. 7365 148. E1 Heinrich Kühn, Inns⸗ furt a. M., Staufenfte. 24, Krocken. 301 13. 365 104. Frit. Bosch, Künzelsau. und Diehstahl, 3. 5. 21. M. 88 250. 8ga, 14. 369 30, „Wilhelm Bäcker. Magdeburg, Vogelgreifstraße 2, u. Max. Sehnerschal vorrichls g, 199. 1S ce. Patents Company, New Jork, V. St. A. 4 7c, 5. 365 96. Janes Zäbbd, Rhlb, Rollhülse aus Holz zum Aufrollen 578, 9. 362 938. hische —Kunstanstalten einiger für Brenngase. 80. 11. 18. Cleftrisierappargt. 21. 6. 21, B. 100 291. 24c, 6. 363 115. Friedrich Bäuerle, Wernigerode. Rauchheizer mit Ober⸗ und Hesse, Magdeburg⸗ Cracau, Pechauer vechenmaschinen. 18. 5. 20. O. Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗An⸗ London; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, von Papier, Stoff u. dal. 15. 12. 21. bruch ckmann A.⸗G. Mü⸗ “ Vertr.: ES5, be⸗ 10. 30f, 14. 363 381. Julius Ziegler, Weinsberg, Wttbg. Bodenspaäner. hehe tasten 1.8. 2. B. 95 346. Straße 37. Schublehre mit Meßwin kel. Schweden 14. 5. 19. CCTI111“ wälte, Berlin SW. 68. Steuerung für at.⸗Anw., Berlin SW. 11. Nachgiebige H. 88 088. FS .“ 88 8 en;Has 1 z 7. 363 224. Berta Knür, geb. 27. 11. 21. H. 87 857. 1 Eein, 18. 887,91115 Fohmn (.2. Creve, Verhrennangskraftmaschinen. 8. 4 l.. Wellenkupplung 20, 10.20 B 96 445. 56a, 18,. 363 149. Peter Wolf, Ham. walte, München Verfasren eslee vue
. . ; Regensburger Str. 55, u. Hogo Poschke, 12. 3. 21. B. 98 725. 36Ga, 1G n zre 22 b, 8. 363 096. Maschinen abvik Au⸗ 8 „ 9 9 g 1 ] w 3 neij — Spoe⸗ 8 8 2988 — 8 8 Fbemni Zestst 5 n. Er Se ried, Jgc : 8 8 . E11245 A. spenf 8 Humboldtstr. 116 a, Nü Fog⸗ Elek⸗ Z4e, 10. 362 898. Kleineisenwerk Voß⸗ Sluzky, Hamburg, Erikastr. 15. Spar⸗ 42 b, 20. 362 918. Fa. Carl Zeiß, Jena. Chemnitz, Weststr 115 u. Ernst Seyfrie O. 10 210 47c, 9. 3862 940. Moritz Kroll, burg, Schwenckelstr. 56. Vorrichtung zum fachen Lichtdruckes. 14. 11. 15. K. 61 423. 5Sa, 3. 363 233. Heinrich Neutze, Volk⸗
1 8 9
G 3 trischer Taschenapparat mit einer die lob G. m. b. H., Werdohl i. W. feuerung mit Vorwärmung der Verbren⸗ Einrichtung zur Prüfung der Sietgung Chemnitz⸗Kappel, Michaelstr. 10. Flüssig⸗ 465b, 2. 363 020. Fiat Società Anonima, Pil Tschechoslowakei; Vertr.: Dipl.⸗S 8 E 8 66“ 8 8 1.Sa⸗ ür Clektrizität auf den menschlichen Körper Gardinen⸗ oder Portierenstange mit Zug⸗ nungsluft. 17. 12. 20. K. 75 610. von Seghn 8 — 2 Z. 12 097. 76 keitsöremse für Rechen⸗ und e Turin, Sat GeFiat K. Hallbauer u. enge 22 ilce⸗ Großenhain, Sa., ooo 8929: 8. 8 ; ülsvent Sarchlästem inebeson 78 843. übertragenden Elektrode. 10. 10. 19. einrichtung. 3. 6. 21. K. 77 884. 3Ga, 21. 363 007⁄ Max Müller, Eise⸗ 42b, 20. 363 308. Arel Charles Wich. Maschinen. 25. 9, 21. G. 54 884. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, halrnern n. Muldentalwerke. Reibungskupplung; Zus. 37a, 33. 362 818. Ernemann⸗Werke marsen, Bez. Kassel. Sicherheitsventil Kompressoren. 1. 4. 20. M. 68 943. B. 91 130. 34f, 3. 363 385. Harry Barnett, Elbing, nach. Regelbare Feuerung für Grude⸗ man, Leamington Spa, Engl.; Vertr: 42m, 14. 363 312. Dr.⸗Ing. Hermanm Berlin SF. 61. Zwangläufige Ventil⸗ z. Pat. 344 092. 8.12. 21. K. 80 102 A.⸗G., Dresden Vorrichtung zum Ver⸗ für hydraulische Hochdruckpressen. 11 S2e. ev 30f, 16. 363 215, Fa. Conrad Wodtke, Reichsbahnhof. Verstellbare Bilderauf⸗ berde. 31. 3. 21. M. 73 133. R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 1i. NSoffmeister, Braunschweig, Scharnzorst⸗ steuerung für Explosionsmotoren. 5.2. 20. 4 2c, 16. 362 941. L Ph. Hemmer ändern des Verschluß⸗Schlitzes bei kine⸗ N. 19 6465. 11“ Borrichtun ur Wörme. Hönfevgrrichiung, 22.21. 21 ee,87 Set.. Z6n, 21. 346 1, Han⸗ Grokefend, Bad Raczenlehre. 17. 12. aö. W. 56 686. b1“*“ 16b 10. Schien 8.42. 19, eund C. m. 1, H. Aacheg. Reibungskupplung. mawarapöischen. Nafnchrne Abkercher. “ Ftrrr⸗ 8 1. Lichtb des menschlichen 34f, 3. 9. Max inkler, Neu⸗ Harzburg, Am Butterberge. euerung England 30 12. 19. 8 88 141. 1 6 b, 2. 363 021. Dr.⸗Ing. Edmun 25. 7. 20. 81 912. 1LgNGCö18 Westf., Goethestr. 29. 2 Arberts⸗ Käferthal. Verfahren und Vorrichtung . ülichen kölln, Herfurthstr. 30. Bilderhaken. für Grudeöfen o. dal. 29.10,20. G. 52 228. EnNang, 362 919. Siemens & Halske 42m, 15. 362 929. Wanderer⸗Werke, Rumpler Berlin⸗Iohannist eeö 8 362 942. Friedrich Stoffel e 828, E. 3.hs Konrad Koehl, maschinen wie Pressen, Hämmern, Walz⸗ v1“ 1b 30f, 16. 363 216. Fa Gennah Wodtke, 14. 3. 20. W. 54 828. 36c, 9. 363 008. Moll⸗Werke Akt.⸗Gef., Akt Ges., Siemensstadt b. Berlin Vor-. vorm. Winklhofer & Jaenicke, Akt.⸗Ges., für mehrzylindrige Verbrennungskraft⸗ Witten, Ruhr Verfahren zur Her⸗ Dr “ 27 Verfahren werken urdgl. verwendbare Einrichtung zur 1 gebläsen. 28. 12. 21. A. 36 854. 5 ds 26.2 8 de. ing zur Märme. 34f, 3. 363 116. Karl Schröder Berlin⸗ Chemnitz i. Sa. Verhindung von aus richtung zum Einmessen von Strecken Schönau b. Chemnitz. Kolonnenanschlag 131““ e“ I11“” 1. Shaeg G“ ooo“ 2Sb, 27. 363 091. .ee whhb ah 8 E“ Britz, Chausscestr. 143. Aufhängeöse für Blech hergestellten Gliederheizkörpern. 8. 6. 20. S. 53 285, 1 für Rechen⸗ und Schweibmaschinen. mit Grßbeltenersen 12. 7. 29 L“ zur Ausübung des Ver⸗ dum Före Nutzleistung bestimmte Lage und Rich⸗ fabrik Schmidt, Knappschneider & Co., Körpers; Zus. z. Pat. 363 215. 13. 7. 21. Bilder, Schränke usw. mit einem recht⸗ 19. 1. 22. M. 76 463. 4 2, 26. 363 176. Albert Aeppli, Zürich; 1b Poapierwagen. 4. 5. 21. W. 58 271. 46 b, 4 363 022. John Thomas Booth fahrens. 17 10. 20 St. 93 693 57a, 33. 363 150. Ernemann⸗Werke tung: Zus. z. Pat. 317 992. 21. 12. 21. E11 “ N. 39 8251- v winklig nach vorn abgebogenen Halteaum. 27e, 8. 363 306. Paul Meltzer, Darm⸗ Vertr.: M Mintz. Pat Aaw., Verlin 8 42, 15. 363 313. Adolf Bordt 88 u. Ronald Edwin Green, Birmingham, an 513. 363 230 Hugo Lentz, Mauer A* Dresden Verfahren und Vor⸗ K. 80 222. 99. 6. F. 8 Nicholacvitch 30f, 18. 363 105. Dr. Franz Skaupy., 11. 8. 20. Sch. 59,88. stadt, Fuchsstr. 18. Oberlichtsprosse aus SW. 11. Profil.⸗Kontrollappärat, für Behꝛens, Leipzig, T 51 Engl., Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, b. Wien; Vertr: Dipl⸗Ing. Wvcc c “ 59b, 1. 362 954. Benz & Cie. Rhei⸗ 8 Aehonrkoff 8 I col Berlin, Rotherstr. 1. Vorrichtung zur 34f, 17. 363 117. Mar Winkler, Ruh⸗ Holz und federnd aufgehängten Auflagern Evolventen⸗ZJahn räder. 1. 1. 21. A. 34 6609. Druckwert von Addiermaschinen. 16. 1. 21. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Ver⸗ at. Anw. Berlin⸗Friedenau. Doppel⸗ Bildbandes bei Hochfrequenz⸗Aufnahme⸗ aische Automobil⸗ u. Motorenfabrik Akt.⸗ Warschau⸗ Vertr.: Dr. Döllner 11 Bestrahlung von Substraten, mittels and, O.Laus. Zahnstocherausgeber mit für die Glasplatten bei fittlosen, Dach⸗ Schweiz 4. 10. 19. E1X““ 4. Bing⸗Werke, vorm. brennungskraftmaschine nach dem Zwei⸗ sobes Steuerungsventil für Dampf⸗ Kinematographen. 22. 11. 21. E. 27 371. Ges., Mannheim. Leitrad mit schrauben⸗ neinen Pat.⸗Anwälte, Berlin Kathodenstrahlen, Röntgenstrahlen, ultra⸗ Nutenausgobawalze. 26. 11.20, W. 56 812. verglasungen 26. 5. 20, M. 69 428 „ (4 2e, 34. 363 386. Mario Leoniero To-. 42m, 16. 363 Rür berg. Vor⸗ kakttyp mit einem mit Kanälen und maschinen. 8. 4. 20. L. 50 234. 57a, 37. 362 821. Ernemann⸗Werke förmigen Kanälen für Kreiselpumpen. b-. Pat. „ Berli 34f, 22. 362 900. se Westernacher, 37f, 4. 363 307. Charles Beßler, Berlin⸗ nelli, Mailand, Ital.; Vertr.: Dr. Döll⸗ Gebrüder J „ Nürnberg. N Heffnungen versehenen Kolbenschieber. 479, 31. 362 943. Paul Bender, Fern⸗ A. G. Dresden. Kino mik vptihent 1. . .... .
Euu b 8 8 S8Syw. 61. Schlagmaschine mit Band⸗ violetten Strahlen u. dgl. 2. 4. 20. Nürnbevg, Schwei tr. 32 jedrich E Zni 08. b 8 8 25 echenmaschinen zur Ver⸗ ehee 1 2*¹ 1 n is 1. B. 101. “ füh ru ir Bearbei — achs. S, 52 682. 8 dg. Fchweiggerstr. 32, u. Friedrich Grunewald, Königsallee 3. Bauwerk mit ner, Seiler u. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, 114““ ch 9. 3. 20. B. 93 189. Großbritannien dorf, Kr. Siegen. Druckregler für Ausgleich der Bildbewegung und optischem 59 b, 2. 362 955. Friedrich Wilhelm b “ .“ 309, 6. 363 217. Karl Mützsch jr, Federlein, Reichelsdorf b. Nürnberg. Aus in Layerstücke eingreisenden Schwellen Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Auf C1“ püh erkschlittens “ 13. 6. 18. G“ Eele süch. und Wasserstoff⸗Flaschen. Beleuchtungsausgleich, 15.821. C. 29 588. Georg Lorenz Borckmann, Haag, Holland: nge a öb. S Kamenz i. Sa. Abdichtungsrin fär Draht bogener Kleiderhalter mit einer und Stielen. 13. 7. 20. B. 95 131. zeichnung des Kurses von Tgasten.) 16 7 21. g. 8 Bloch Böb⸗ 46 b, 4. 363 023. Frederik John 22. 3. 21. B. 98 872. 57a, 37. 362 820. Abag“ Apperate⸗ Verte: J. Apitz u. F. Reinhold. Pat⸗ “ aßbritgn Hrukolh Frt. Dosen mit Deckel aus keramischer Maffe. 4b 8 W über reifenden Halte⸗ Z9a, 11. 363 122. Société d Hutillage 26. 8. 20. T. 24 357. Italien 13. 2. u. 42m, 20. 363 85 5* Loga⸗ Holder. Deptfort b. London, Harry 47g, 40. 363 231. Karl Löwinger, bau Ges. m. b. H. Berlin. Verfahren Anwälte, Berlin SW. 11. Achsenabdich⸗ Z9 „ Cberna h. 3 E“ fir 4. 3 21. M. 72 805. ß te. 057, Mécanique et „d'Usinage d'Artillerie, 10 7. 20. lingen i. Wttbg. Re nicser 347 926. Steward, arlesden b. London, u. Mähr. Ostrau; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. zum Wäaͤrmeschutz des Films im Bild⸗ tung bei Kreiselpumpen für unreine, Kunstseidenspinnerei. 19.5.21. §. 55 5905. 20 ‧h, 2. 363 106. Lütie Peter tho elra2ht 68 1. ⸗Toechr Betriebg. Feün Suen Seine; Jerkr. M7e Poener, 42-, 45. 363 837. Optische Anstalt “ William Artzur Tharnton, Kensington Landenberger, Pat⸗Anw., Berlin S. 61. senster. 23. 1. 2. A. 74 768. schlammige oder, sandige Flüssigkeiten. W1“ 1.. 88ce. Seeth, Hamburg, Schanzenstr. 95/97. Hess schaft ssr E und In⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Deckel für C. P. Goerz, Akt.⸗Ges., Berlin⸗Frieden au. 18. 8. 21. B. 8* 11. Kraftwerk Alt⸗ b. London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ Ventil, bei welchem die Ventilspindel 37a, 37. 362 822. Ernemann⸗Werke 7. 4. 22. B. 104 323. Holland 1. 2. 22. werke G. m. b H Siemensstadt. b. Verfahren zur Lösung von spezifisch Dirlemn nS. . Mähr⸗Ostwan;, Werh: Autoklaven und äͤhnliche Behälter. Einrichtung zur Stabilisierung eines — bböbb9-. 8 Hans Auern⸗ Anw. Berlin SW. 61. Segmentförmiger beiderseits des Deckels durch eine nachstell⸗ A. G., Dresden. Filmlade für kinemato⸗ 59c, 4. 363 030. Theodor Steen, Char⸗ Berlin. Antrieb für Kun tseide⸗Spinn⸗ 1 SEhhgtten in schwereren. Beplind 8 81 Auf san ihase cenengh. “ 12 Feengreich 82 88* Einflüssen ausgesetzten, pendelnd 3 inettengeng. Art e. art Bismarck⸗ EE 16 8 dediesig tseatz e bare Packung abgedichtet ist. 5. 6. 21. Fephsse Aufnahmeapparate. 16. 6. 21. Freö OCLE EZe 7. 21. S. 56 863. üegr 8. Se. Fug, SPa, . 8. Fg. la. t, aufgehängten Körpers, z. B. einer hoto⸗ 1 heimer, idw 11“ der zwischen Zy inder un 1 gt. L. 53 270. E. 26 744. euerung für ug⸗ un Dru⸗ Uft⸗ osefcgen 13ℳ 21S enisa Roh. 5Oh, 8. 362 895. Chemische Fabrik Ne usgetge 8 0- mit Gebengewicht. Fürgienh. Kammschne demaschtne.22,122. grasesten Zanar sür neftaesisce sgtohe 2e hwarat zup Kenrhaicnsg 0. 2, 11. 2h. H. 82 950. Großbritannien 4729, 44. 363 232. Ferdinand Moras, 57a, 37. 362 823. Bernhard Großmann, Schlammheber. 27. 2. 21. St. 34 208. stoffverwertung Reinhold Geiß, München. G. m. b. H. Henbhing. Ver⸗ 34f, 26. 362 901. Emil Keßler, Stutt⸗ G. 81 bt8. 1 8 ufnahmen. 11. 9 19 O. 11 175. 8 1131“¹““ 835 Friedrich Wilhelm eSen ö.“ Achille Léon Francois Sommerfeld, Bez. Ferdinan a. O. Berlin⸗Friedenau, Varzinerstr. 10. Ver⸗ 60, 14. 362 956. Söö stengeln für Flechtzwecke. 7. 10. 19. 30 , % 8 8. straße 31, Elberfeld. Spiteen⸗ und Borken⸗ Humboldt, Köln⸗Ke 6 zord⸗ lin, Seelower Str. 5. Antrieb selbf straße 26. Lesemaschine, bei der die ein⸗ Breitenb 85 Düsseldorf. wasserleere Spülkästen. . 11. 20. von kinematographischen Bildern und zu- Dipl.⸗Ing. 2 EE11“ 51 326 30h, 3. 363 107. Rudolf Lehmann, stra ür Wand⸗ oder Schrankb nung für Oefen zum Rösten, Trocknen, schreibender Meßgeräte mittels eines von straße 26 5 uf Einzelbändern an⸗ Dreitenbach, Pat.⸗Anw., D Ers. M. 71 437 gehörigen Tönen. 13. 1. 21. G. 52 835. Geschwindigkeitsregler für Kraftmaschinen. goyrb “ 1 Wiesbaden, Neudorfer Str. 6. Verfahren balter für Wand⸗ oder Schrankbretter. Schwesen und zu ähnlichen Zwecken. einem elektromagnetischen Pendel weiter veinet Hüchftehent guf Gin 264. „Durchbohrter Steuerkolben für Explo⸗ 189 75 362 814. Arthur Imhausen, 57a, 37 362 824. Franti Koblitz, 28. 7. 21. N. 20 207. Se. emnfich Klchenmeister zur Fetstelun⸗ von Krafthonig mit Kalk⸗ 88 8 9. Friedrich Woelk 25. 1. 21. M. 72 271. geschalteten Rades; Zus. z. Pat. 343 544. b geordnet 29. Hirte, sionsmotoren mit LE116“ 7 Witten Ruhr. Ruhrstr. 70. Verfahren Troppau, Tschechoflowakei; Vertr.: Dipl.“ 60, 21. 362 832. destus Rehm, Gelsen⸗ üsehlehn de Fefheeschc von Mal 808 8 S2 h, 8 8,38 S Fuchs Foldeng Zerlegbare Bektstell. 15. 2. 21, Fo. - 8 88 19e I. Feehe 1½ 3 2. 8585300 8 Jü 8& C Ventn Togel, Uferstr. 1. Rechenlehr⸗ Fleb, durh E1“ 9 162. *. —0. zum Verbleien von Gegenständen aus Ing.⸗ heerlin “ Za 94. Achsenregler. ““ 88 1. 46. 89283876, Hans 8. Fuchs, .—.e. Nathansohn, Berlin⸗Dahlem, Faraday⸗ 42 e, 14. 90. ünger Co., 11“ 76 62 XAXAX“X“” “ Eisen oder andern Metallen. 29. 9. 21. SW. 61. Vorrichtung zum gleichzeitigen 14. 3. 22. z6 tc, 1 Pl. I. 2 2 G 4/6. nnung von Tien i. Klettgau, parat zur mittel. 8 „,20. 36 0. 1 vFte J 22 038 Vorführen von Schriftfilmen und Bild⸗ 63 5, 38. 363 031. Heinrich Be ꝗ Ba g 8 363 378. Dr. Karl Luͤdw fahren zur Herstellung eines die Blut⸗ 34g, 17. 363 219. Adolf Simon, Frank⸗ Blei aus Erzen, Hüttenprodukten u. dal. 8 von boe “ 428, 18 des hae EE14“ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Joa, 816 362 815. Bernhard Gläß, dih 13. 8. 20. K. 7 103. Münster a. Stein. Hebe⸗ und Trans⸗ prer 8.e dön “ a G fördernden Mittels. 27. 7. 21. sis E cte esenc B2, Vorrichtung b. “ Ce. Eüsenen engen. 14. 9. 21. J. 21 964. 1 8 bö 3 20 R. 49 698 he 6 8 “ von Flugmotoren. Wertheugmeschlnenfabrik. Cherccttt .. göa, .n”65 825. Slfre 8x agh 1 bortdber chnns für lange Träger. 24.2. 21 bee. 1 34. El. 2 ns in wa ö oride. 3 3 . 42f, 4. 1 8 für Erdmagnetis EA11““ N-. 17. S. 47 252. scʒ vrieh feir Ses . 3. 21. Berlin, „Alliance⸗Str. 92. Nei 9 10 1 . burgstr. 67. Ver Fren zur Veredelung 309, 8. 363 382. Chemische Fabrik Eees ehesen Höhenlagen. 26. 8. 21. N. 20 896. 8 Seg kscherpif mt Ver 42n, 12. 363 137. Ernst Hundt. Guben. 4½. 2. 3962 933, Frederik Ibbotson spindelantrieb für Drehbänke. 5. 3. 21 e Bene.eg nce 1“ ge Jac103—hn 833. Lubin Louis Dubois, K. 78 228.
vhefä cer Fesaa. 11. 7,20, P. 40 284. von Heyden Akt.⸗Ges. Radebeul b⸗ 40a, 36. 363 124. Emile Horion, Lom⸗ „van ecrged's peeghnen ddan - 88 Fingerring mit auf drehbaren Rollen ein⸗ Be elt. Macclesfield, u. Boelentine G. 53 262 362 816. Karl Breitenbach, Asniere, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S.
b 1 00. Hans Wuͤnschmann, Dresd W I. Fͤnt 34g 18. 363 002. Du 8 8 W 9 Eh geprägter Kalendereinrichtung. 7. 7. 20. William Eyre, London; Vertr.: Dipl.⸗ 4 9-a, 20. 5 1 58 9 Mos F. Fel Lat.⸗ Berlin SW. 61. Limbach i. Sa, Verfahren zur Er ielung i⸗ 1“ ln. Cesh. sirigsserg heim a. M. 1öEraa dec s dn. ge. ’ u. r Hecen gn. ö 2 8 8 81671. Ing. Dr. Landenberger, Pat.⸗Anw., Siegens , vö“ 302 2n.- 1““ C11““ von Zugwagen fones hebgren (flinges ℳ9 Koöa 59 888. Eese⸗Taan meon. 98. “ de sertigge 3 90e2P 9. 88 1 c 201. Sv.11, Struhzänger für Zinkefen. wälte, Verlin Sgr.. erschahe⸗ 6 gül⸗ desgegem CE1ö eags Kneft Kaßhfte 8 16“ 49 5, 9. 363 319. G. Betz Sohn & R. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg I. Kon⸗ mit Anhä— er. “ 8 8 98 767. eide. 2. 10. 21. W. 59. ; 6 3. 8 8 g2 1 275. — 21. — Langerfe Barmen. 5 821b Verbrennungskraftma en, b 1 hHer 866 S ““ Sr. 2 1 Vorri ich 22. 8 5. 20. hof u. Dr. .3 1 b Erdsl. hle⸗ schutznetz nach es 1 1 “ der Schriftsprache in 2 „9 12 sKurbelkammer erzeugte Luftdr EE1“ C1 1 r : 8“ ik Akt.⸗Ges., vover⸗Linden. — “ 88 se 8 Verhertmga 6. 8 Berlin, 88 Sen 8 8. 20, K. 14268 8 appverdecks he.Esofsen bühr 88 raßreumufer au (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 111“ (Geheimschrift). 31.10.17. wnes Rücschtementi einem bobelmalchine 1 8. 20. B. 95 370. vetascgecgeelz zu. Zus 3 8 vehe Hereren,n . ite 8 Zernik, in⸗Wi 3 4g, 24. 1 un etriebsmei .“ F. 42 453. ugeführt wird und das Oel aus 1““ ür. Grobbri z⸗ 1“ 11 568. tellulosehaltigen Ftohffen; Zus. 8 Pat. Ftraße 128 C“ Hriasurger Köln Lindenthal Ruhrstr. 1ec Arrakr. igen, Mötalen⸗ ung Fetsücheweise 8— 13. 363 138 Augustin Seguin, 8 das Kurbelwellenlager drückt, 11. 1. 21. 498 6, 21. 363 320. Wr 8 “ “ Akt.⸗Ges. für 1 8 ] u“ Uien zutt -. 88 8 29 o Mann⸗ on, Hesinfektionsmitteln. 5. 2. 21. eoeenes Insektenschubnet. 16. 9. 20. 402, 46. 363 226. Pfanstiehl Company Verantwortlicher Schriftleiter ] T113 fedeetes eitb aessr 1111214““ G. nobse hülgen. Bergichtunge zn 8 Eeütigen, 9 Flektromechanik Berlin. Vorrichtung Billancourt, Frankr.; Vertr.: E. Lam⸗ 8 6 b 1 — 87 . 8 : ’. 1 8 8 9 8 ve 8 8 82 c, 8 Ze. . † 9 ein Vle 8 5 hn . 1 9 7 8 c rinste b 81 3 di 28 0 Annv. Ver 8 . 68. dPein sefncsersve efsefl ch an ü a. Zhrlasd, e 80 „Drr Lrigt perrucini, 246, 1, 382 220, Jlzus Biram, Berlin⸗ hrt ee ensanh de dgnns Nrcsn Direktor Dr. Tvral in Chariotienturg. 2eih 1. er S9 11. Srnktich 3.1 1. gttescsse en, Bem Lesöncene cgen L09. 2ae 1; Igenh gach diem. abrcragen 28. 12 19. 9. 88921 1e, hebaras ehmn beeseee h. 2ch ünftlcerJ den 11 11272. P. 15007. Mailanz. Vert M. Abrahamsohn, Pat.⸗ Grunewald, henzollerndamm 82, u. Sw. 11. Verfahren und Preßform zur Er⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: E111“*“ Smithe bbbe“ scheid Hasten, Friedhofstr. 2. Verstell⸗ 5 7a, 37. 362 828. Petra Akt.⸗Ges, für fahrzeuge. 9. 12 21. R. 54 595.
309 7 1. 363 2 1. illi * 2 b - 8 S S öri f † G 8 4 7 . 8 “ 8 2 8 IIIo Biraini 8 8 S 8 ;br. 1 8 8 in ¹ 8 ini 8 . . . 2. ’ . “ V. St. Milan 8 1 Fenenhn, Uhm⸗ Zerlig v24 1 F 88 ch Berlin⸗Schöneberg, zielung besonders fester und dichter Preß⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstele Lawrenceville, eefänicz . An. Ferlin Eö“ 11““ bare Handbügelsäge. 12. 7. 21. F. 49 735. Elektromechanik, Berlin. Bildbandfüh⸗ 63c, 15. 363 234. Dr. Fritz Huth, Neu⸗ am
1 8 Ip 8 MNM 4 934 8 B’ 5 irschfel in 8 1 ) b 8 2 4 8 ; Ptij ZI. 8 2 EE11“ Berlin W. 62, u. 11. 6. 20. eAnHav⸗g “ ö hnee , E u. dal. 1 8 20. Rechnungsrat Mengering in Verlta, Sf 1“ Fif schftlde Feütz. und Wege⸗ ö 25. 2. 21. A. 34 970. 49f, 10. 363 145. Mannesmannröhren⸗ rung 8 Fine mächgrahben ööe.“ 588 1““ u. Dipl.⸗Ing. Wentzel, rankfurt a. M. 31a, 1. 363 108. Ludwig Rochlitz, festigten ekrümmten Beinen versehenes 9. 10. 15. 11““ Verlag der Geschäftsstelle (Mengerinqg) mmesser für Fahrzeuge. 25.10.16. S. 45 919. 46c, 3. 362 934. George Isaak Des Werke, Düsseldorf. Vorrichtung zum er Bildwanderung. 8. 90. ““ lekte schi „Slüblanpe, sie Fetliche Stubvart, Schillerstr, 258. Zekeie⸗s Finkerstubseche, dten dee erhenehees 40b, 1. 363 125. Metallbank und Metal⸗ in Berlin. 42p, 12. 363 14. Kiengle Uhrenfabriken Chanps, Eleveland, B. St. A.: Vertr. Richten und Flterreen Bin 12ern. Pe 9 894 332 29 Hans Pander, Berlin, 1- ec cn 1 8 1 18. 29 286. V. verfahren für nit. flüssigen oder gas⸗ Beine in eine Wiege. umgewandelt wer⸗ lurgisch Gesellschaft Akt.⸗Ges. Ses Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Komm.⸗Ges., Schwenningen 2 Seen- F“ Dr. Eö 18 Hohlkörper. 21. 12. 21. Pfaleburger S 11. Beleuchtungs⸗ 63c, 20. 363 032. Fa. Adolf Glogger 1“ förmigen Brennstoffen beheizte, ortskeste den kann. 2. 9. 20. B. 96 100 Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstrabe 22) CC1“ Eoööö 8 en⸗A. Drehschieber für Ve 525b, 3 363 148. Johann Hugentobler, hb ee lm., Augshurg. Lenkvorrichtung für An⸗
8 1““
8