1922 / 223 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiengesellschaft Immobilien⸗Verein Stuttgart. Aktiva. Jahresabschluß auf 30. Juni 1922. Passiva. ;e 3 Grundstücke und Gebäude . 1 688 310 400 000,— GCi“ 1 49 217 75 Forderungen, Vorräte und 1 448 972,90 1 934 355 58 1 934 355/58 Soll. Gewinn⸗ und Verlnstrechnung auf 30. Juni 1922. Haben. 130 752 34 Vortrag vom 1. Juli 1921 6 249 /21

8 483 94 Mieteeinnahmen 169 152— 36 16493 88 175 40121 75 401 21 Die in der heutigen 24. ordentlichen Generalversammlung statutengemäß fest⸗ gesetzte Dividende für das 24. Geschäftsjahr vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922 wird von heute ab gegen Einlieferung des Coupons Nr. 24 mit 45 (4 ½ %) bei unserer Gesellschaftskafse in Stuttgart sofort eingelöst. Stuttgart, den 29. September 1922.

Der Vorstand. C. Luttinger.

Aktien⸗Zuckerfabrik Eilenstedt.

Zusammenstellung 30. Juni 1922.

3 Grund und Gebäude. 15 Maschinen, Geräte. 55 Kassakonto 05 Debitoren 94 Vorräte. 11

[73096] .X“ Märkisches Elektricitätswerk Artiengesellschaft, Berlin. Aktiva. Bilanzkonto. Passiva. 8 E n 1 128 247 12 000 000

427 750 ¼ 10 932 716 ¼ 37 375 000

157 494 3 198 792 8 000 000 17 221 934

81 416 927 21 475 562 106 171 637 154 000 3 884 485 59 333 860 28 393 Talonsteuer ... 95 000 31 603 Gläubiger. .108 812 592 634 226 Nicht eingelöste Zins-. 114 602 bqE;1“ 35 840 072 Reingewinn . 823 625 800 000 12 092 931

135 735 046

[72859) Bekanntmachung. Die Auszahlung von 10 % Gewinn⸗ anteile der Aktien Lit. A und B erfolgt gegen Aushändigung der Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 5 für das Betriebsjahr 1921/22 bei der Elmshorner Kreditbank, der Westh. Bank und Commerz⸗ u. Privatbank.

Elmshorn⸗Barmfstedt⸗ Adesloer Eisenbahn.

Die Direktion. Schulenburg. Krahé.

[70423] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statutenmäßig zur zweiund⸗ fünfzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 20. Ok⸗ tober 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, nach dem Hotel Proske in Jernan bei Bauerwitz, am Bahnhof, ergebenst ein⸗ geladen.

1. 2.

tsanzeiger

Grundstücke .. Verwaltungsgebäud » Braunkohlengrube Finkenheerd.. Neubau Kraftwerk Finkenheerd .. Leitungsnetze.. Elektrizitätszähler Betriebsgeräte.. Werkzeuge.. Fahrzeuge. Mietsanlagen.. Warenbestand. . Hypotheken Anteile an verschiedenen Elektrizitätswerken. Schuldner. Hinterlegte Sicherheiten Im voraus gezahlte Ver⸗ sicherungen und Ab⸗ Fahu..s Effekten und Kautionen Barbestad .

zum Deutsch

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ec.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Aktienkapital Reserven.. Schulden. Saldo ..

Aktienkapital. Einzahlung für Kapital⸗ erhöhung .. Reservefonds... Schuldverschreibungen. Fatlebaen.. ... Baukostenzuschüsse. Hypotheken ... Abschreibungen..

Berlin, Mitrwoch, den 4. ktober

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 60

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

dergl.

Geschäftsunkosten.. Abschreibungen . Saldo 2 2* . 8 . . 2 2 *

—D

2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien hüäünd Aktiengesellschaften.

Deutsche Magneta Aktiengesellschaft, Köln a.

„Aktiven. Bilanz per 31. Dezember 1921. 8 70 584 Atienkapital . .. ..

[73280]

[72862] Aktiva.

Baumwollspinnerei Mittweida.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. September 1922 werden die Gewinnanteilscheine: Nr. 1 unserer Vorzugsaktien Nr. 1 bis 1000 mit je 25,

Nr. 36 unserer Stammaktien Nr. 1 bis 500 mit je 800,

Nr. 28 unserer Stammaktien Nr. 501 bis 1000 mit je 400,

Nr. 17 unserer Stammaktien Nr. 1001 bis 2000 mit je 400,

Nr. 3 unserer Stammaktien Nr. 2001 bis 3500 mit je 400,

Tagesordnung: Geschäftsbericht. Bilanzvorlegung und Beschlußfassung über die Verteilung des Geschäfts⸗ ergebnisses. 3. Erteilung der Entlastung. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Montag, den 16. Oktober 1922, Mittag 1 Uhr, bei der Bank für Handel und Industrie Niederlassung Ratibor, jetzt Darmstädter und Nationalbank, Zweigniederlassung

Aktienkapitalkonto ... Vorzugsaktienkapitalkonto,

eingezahlt 25 % Gesetzliche Rücklagekonto Bankenkonto ... Kreditorenkonto.. Erneuerungsscheinrücklage⸗

W14* Unterstützungsreservekonto. Werkerhaltungskonto.. Maschinenerneuerungskonto Wohnungsbaukonto . . Reingemltum . . . ....

Grundstück⸗ u. Gebäudekonto Maschinenkonto. Mobilienkonto 1 Utensilienkonto . . . Elektr. Anlagekonto. 11“ assa⸗ und Postscheckkonto Ee“ Setiemonto .. * Debitorenkonto . .. Noch nicht eingez. Vorzugs⸗ aktienkapital (75 %) Fabrikationskonto (Roh⸗

[71951] Aktiva.

295 591 223 247 1002 831

329 764 411

Verteilung:

6 % Gewinnanteil der Aktionäre.. Gewinnanteile der Aufsichtsräte .. Rückstellung für Talonsteuer ... e e 8 an Reservefonds ortrag auf neue Rechnung

Passiva.

1 200 000 250 000 465 000

500 000 8 ; 5 875 544 21 g ö118” 407 391 Kreditoren.

Fabrikanlage.. 540 004 Rückstellung, Talonsteuer 14““ 4 Rückstellungskonto. . Debitoren. 270 505 Transitorische Konti.

12 3 022 270 761 27 066 7 686 688 1 509 139

Rh./ Berlin.

Passiven.

Arrtientapital Reservesonds ... Spezialreservefonds .. Spezialreservefonds II . Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Vortrag 20/21

60 693,55 Gewinn

4 2 2 8 562 650

750 000

1 206 418

Haben.

Handlungsunkosten . . . .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4 182 684 51

Gewinnvortrag aus 1920

526

Ratibor und Leobschütz, sowie bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Breslau, zu hinterlegen.

Jernau bei Bauerwitz, den 22. Sep⸗ tember 1922.

21/22

2 1 145 440,04

1 206 133

Gewinn⸗

9 496 677

80

9 496 677

Wertschriften... v“ 8

Kassa, Poftscheck u. Banken Vorauszahlungen.

2 642 262

2 642 262

Nr. 3 unserer Stammaktien Nr. 3501 bis 7500 mit je 400,

Nr. 1 unserer Genußscheine Nr. 1 bis 8000 mit je 400,

material, Ware in Fabri⸗

kation u. fertige Ware) [17 157 815

35 003 766

Soll.

und Verlustkonto 30. Juni 1922.

14 886 030 1 206 133

16 095 164 Alufsichtsrat. Vorstand. H. Stammer. B. von Henninges. Die Vermögensaufstellung und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich ge⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend

sämtlich abrüglich Kapitalertragsteuer, vom Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1922. 2. Oktober 1922 ab ausschließlich bei 11“”“ der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Allgemeine Geschäfts⸗ und Anstalt in Leipzig und deren Zweig. Betriebsunkosten... .20 207 376 73 anstalten, insbesondere in Dresden, Abschreibungen und Rück⸗ Chemnitz und Mittweida, eingelöst. stellungen L11218“*“ Mittweida, den 28. September 1922. Reingewinn .... 2 205 952 26 542 946/41 Der Reingewinn wird wie

Der Vorstand. L. Steinegger. 4 % Dividende von 5 000 000 ͤ. 200 000,— 2 % Dividende von 6 000 000 120 000,— 8 Aufsichtsratstantieme 10 % . . 5 188 595,600 21 % Superdividende von 5 000 000 1 050 000,— 10 ½ % Superdividende von 6 000 000 . . 630 000,— Gewinnvortrag . . . .. LEu“ 17 357,—

Die heutige Generalversammlung genehmigte orstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß, 25 % Dividende auf die alten Aktien und 12 ½ % Dividende auf die jungen Aktien zu verteilen. Diese Dividende kann gegen Aushändigung der Dividendenscheine an der Kasse der Gesellschaft und bei der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. a. Aktien, Berlin, und

1 047 235 31 %Geschäftsgewinn 7 517 711 400 000 09* 8 .

Zionsen 2 568 797 22 Abschreibungen 36337 304 672 9 Reingerwrimn 823 625

47 518 238 208 47 518 2381—- 73006]

Berlin, den 31. Dezember 1921. 8 * 8 8 2 Märrifches Elektrlei Berlin. Kapler Maschinenfabrik

Märrisches Elektricitätswerr Artengesensschaft, V Aktiengesellschaft, Berlin. veiteen

6 becke. Warrelmann. 8 ür Uebereinstimmung mit dem ordnungsmäßi ü 22 4 F Berlin, im Bbecenbar 1922. ungsmäßig geführten ea. Sb Eilenstedt, den Sngast 1922. . Büch ;8.; 5 ; ie außerordentliche Generalversamm⸗ Simon, vereid. Bücherrevisor. Gustar Krahmann, beeidigter Bücherrevisor. lung unserer Aktionäre vom 8. August 5 1922 hat beschlossen, das Grundkapital [73278. . der Gesellschaft um nom. 4 000 000 1 8 1 1 8 durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Bilanz des Allgemeinen Bauverereins Essen, A.⸗G. in Essen, Inhaber lautenden, ab 1. Juli 1922 zum 31. Dezember 1921. Aktiva.

Versicherungen u. Abgaben Steuern.. 3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921. Haben.

1 146 561 87 491

16 034 470 60 693

16 095 164 8

19 76770 Z11“ 907 509 56Verlustsaldo

IIAA““ 18 793

1 234 052781

Am 31. Dezember 1921 ist der Betrieb in Köln aufgelöst und der etrieb sowohl als auch der Sitz der Gesellschaft von Köln nach Berlin

verlegt worden. Der Vorstand. A. Walla.

Landwirtschaftliche Aktien⸗ Gesellschaft Fernau vormals aten der!

Actien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz. Gewinn⸗ und Verlustkonto Der Aufsichtsrat. 1

Einnahmen der verschiedenen Konten.. Gewinnvortrag 20/21

Ausgaben der verschiedenen

Schuldverschreibungszinsen vom30. Juni

77 Fabrikationskonto 87

59 36

. 515

Kurzdifferenzen .. . 26 513 667

Abschreibungen.

26 572 925,81

E1“

folgt verwendet:

[72863] Baumwollspinnerei Mittweida.

Wir bringen hiermit gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags zur öffentlichen Kennt⸗ nis, daß in der heutigen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft Herr Geheimer Kommerzienrat Oskar Meyer, Leipzig, wiedergewählt und die Herren Georg von Struve, Mittweida, als für

Haller.

[73099]

Aktien⸗Gesellschaft Solbad Raffelberg.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1921. Passiva.

41 089 52 100 000 275 214 262 000

2„ 2„

[72858] Gewinn, und Verlustkonto ber 31. März 1922.

dividendenberechtigten Aktien über je nom. 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er⸗

An Betriebsausgaben: . Titel I Besoldung der etatsmäßigen Beamten. Titel II Bezüge der nicht etatsmäßigen Beamten

Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto 1. .

959 689 14““ 225 857 Unbebaute Grundstücke: Grund⸗ und Bodenkonto 430 000 Schmaltz,

Titel III Tagegelder und andere Nebenbezüge. Titel IV Für Wohlfahrtszwecke.. . .... eschaffung der Betriebsmaterialien. Unterhaltung der baulichen Anlagen. Titel VII Unterhaltung der Betriebsmittel ..

Titel VIII Für Benutzung fremder Bahnanlagen

Dav

on ab die im Titel VI und VII für den

Titel IX Für Benutzung fremder Betriebsmittel Titel X Verschiedene Ausgaben .. . ..

Erneuerungs⸗

fonds verausgabten Beträge........

Zinsen für Schuldverschreibung und Anleihe..

93 346 712 282

1 383 379 624 534 426 937 678 777

1 100 017

höhen.

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den jetzigen Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je eine alte Aktie eine

5 204 823

88 272

337 231

4 867 591]¾

neue Aktie zum Kurse von 180 % zuzüg⸗ lich Schlußscheinstempel bezogen werden Nachdem die Eintragung der durch⸗ eführten Kapitalserhöhung in das andelsregister erfolgt ist, fordern wir

Siedlung Feldhaushof . ..

Zugang 19212. Abgang 1921.

.

Neubauten Eickenscheidterfuhr und O Sonstige Wohnhäuser und Baracken: Bestand am 1. Januar 1921

Bestand am 1. Januar 1921 . 0 0“

111XAXAX“

bernitzstraße

116 727

. ————

8 97 136 . 14 958

966 8117

1083 539 37 422 998%

112 094

660 540

31 250 000

1 835 871 8

507 267 181 712 103 829 170 681

L Maschinenkontöo .. Garten⸗ u. Parkanlagekonto Ausstattungskonto. ... Debitorenkonto: Verbliebene Reste für ver⸗ abfolgte Bäder 698,75 Fernsprechbetrag an das Tele⸗ graphenamt 3 400,—

Kautionskonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Kreditorenkonto:

Stadt Mülheim

Verschiedene

Gläubiger 109 2⁰00—

Kautionskonto.. . 1 Abschreibungskonto. ..

a. d. Ruhr 245 830,50

580

den verstorbenen Herrn Emil, Chemnitz, Emil Polster, Leipzig, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden sind. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr auf das Geschäftsjahr 1922/23 aus folgenden

Herren: b 1. Hermann Backofen, Fabrikbesitzer, Mittweida, 1 2. L. Steinegger sen., Privatmann, Kreuz⸗ lingen, 1. Fabrikdirektor,

3. Georg von Struve, Mittweida, 4. J. Favreau, Geheimer Kommerzienrat,

deren auswärtigen Niederlassungen sogleich erhoben werden.

Erfurt, den 30. September 1922.

Erfurter Mech. Schuhfabrik Aktiengeselllschaft.

Der Vorstand. Karl Dressel.

3c9e⸗ Max Plümacher, Metallwarenfabrik A. G.

in Weyer (Rhld.).

Bilanz pro 30. Juni 1922.

168 000

1226 081 95 Haben.

hiermit im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben:

1. Auf je eine alte Aktie kann eine 1 500 000 G neue Aktie zum Kurse von 180 % be⸗

18 900 'b Pnene srecht ist bei V PEEI 2. Da ezugsre i i Ver⸗ Tilgung der Schuldver 36 692 meidung des Ausschlusses vom 5. Oktober 105 667 bis 23. Oktober 1922 einschließlich 25 803 in Berlin:

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abt. Behrenstraße, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei dem Bankhause Richard Lenz & Co., in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen an den Werktagen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden aus⸗ zuüben.

3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ spondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die

Aktiva. 1. Grunbdstthzb öb1272525 2. Gebäudekonto (Fabrik)... 2 % Abschreibung .. 3. Werkwohnungenkonto (Zugang) 2 % Abschreibung. 242 287 4. Maschinenkonto: k Bestand am 1. Juli 1921 FDJDJ8DNEo11“““

111“; 5. Geräte⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. Juli

+ Zugaug . . ..

Abschreibung . Elektrische Anlage. Bankguthaben . . .. . Hypothekenforderungen . Wertpapiere u Postscheckkonto ... . Wechselbestand.. Kassenbestand... ä“ Waren⸗ und Matertalbestände.

95 729 ipzig, 5. Walter Steinegger,

5 140 321]³

8SS

S,.—

Abschreibuug Pe Eisenbahnanschlüsse:

Bestand am 1. Januar

ZushsWW

Erneuerungsfonds I: Rücklage einschließlich des Erlöses für verkaufte J1111124* Desgl. für Beschaffung von Ersatzmaterial .. Erneuerungsfonds II: Rücklage für Erweiterungsbauten und Beschaffung v 1445 Bilanzreservefonds .. Schuldentilgungskonto, 4* Tilgung der Verluste aus früheren Rechnungsjahren Eisenbahnabehe .. . . .... 7.

Demnach Gewinn ... welcher wie folgt zu verteilen ist: 10 % Dividende auf 1 966 000 Aktien Arbeiterunterstützungsfons Vortrag auf neue Rechuunng

8

Soll.

Fabrikdirektor, Lengenfeld i. V.,

3a] 6. Oscar Meyer, Geheimer Kommerzien⸗ 100 000⸗— 7. Emil Polster, Rechtsanwalt und stellv. 134 187 39 Bankdirektor, Leipzig,

ferner

8. Alfred Lippmann, Meister, Mittweida,

9. Franz Mai, Spinner, Mittweida, als Abgeordnete des Betriebsrats, und hat in seiner heutigen Sitzung Herrn Hermann Backofen zu seinem Vorsitzenden und Herrn Geheimen Kommerzienral J. Favreau zu dessen Stellvertreter gewählt.

Mittweida, den 28. September 1922. Der Vorstand. L. Steinegger.

211 645/9 460 000

150 000,— Per Badehauskonto. 3 576 Aktienkapitalkonto 8 549 98SueZ““ 50 538 ““ 25 037 2 401 11 657

251 761

03 231 027,35 v11“ . 3 427 29 Bürveinrichtung: esbn Bestand am 1. Januar

An Vortrag aus 1920. Kurhauskonto. . Kurgartenkonto... insen⸗ u. Abgabenkonto schäftsunkostenkonto

. Reklamekonto... V Abschreibungen..

46 000 8S

2228 48 728

1.650— 270758—

488 843

Abs

72861] Aktiva. v“ Aktienkapitalkonto Grundstücks⸗ und

Bilanz für 30. Juni 1922.

Per 750 000 Aktienkapitalkonto. 8

Genußscheinkonto. 8 Gebäudekonto. 737 229 Aktiendividendekonto. Maschinenkonto. 723 523 Reservefondskonto... Utensilienkonto 1 1 Spezialreservefondskonto. pothekkonto 200 000 Pensionsfonds für Beamte. ektenkonto. 1 296 352 Arbeiterunterstützungsfonds. Wechselkonto 137 442

1 Baufonds für Arbeiterhäuser 1 9„ Kassekonto. 17 163

NI* 7 095 0247 Schuldner 23 117 625 Werkerhaltungskonto. . .. Vorräte.. . 28 881 936

6 66*“ av. Versicherungskonto. 2 176 318, 301 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2 302

196 600 50 000 14 042

Abgh 19DI

kapital 40 832 1 973 211 95 970 238 800 5 000 3 400

Abschreibung... F .

88

4“4“ Bürgschaft (Hinterlegung bei der Städt. Sparkasse Kasse, Bank⸗ und Postscheckgguthaben. . . . . . 14454“* Baupläne: Bestand am 1. Januar 1921 Ab

[73295]

Bei der am 2. Oktober dieses Jahres stattgehabten Prämienziehung für die am 1. Juni dieses Jahres gezogenen 180 Serien unserer Prämienpfandbriefe zweiter Abteilung fielen auf die nachbenannten Nummern die beibemerkten Prämien ein⸗ 1 schließlich des Nennbetrags:

150 000 auf Nr. 156016, 3000 auf Nr. 66208 und Nr. 84754, 1500 auf Nr. 63627 63984 78722 97929 116778 133459 und 151551, 600 auf Nr. 63629 63638 64052 65609 66214 69392 69401 69420 70320 71876 71877 74262 77376 78226 79098 80140 80147 83503 88129 93133 97571 97922 99372 103007 103016 103510 108612 108992 111939 113173 113177 116900 119920 121623 124033 124793 124835 129487 129569 130393 135756 138936 138940 139128 143782 145657 149124 149149 151801 151811 154140 154529 156502 158636 199053.

Per Betriebseinnahmen: 8

Titel I Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkeh Titel II Aus dem Güterverkehr . . . . .. Tiel III Für Ueberlassung von Bahnanlagen 29 403 Titel IV Für Ueberlassung von Betriebsmitteln. 11 626 Titel V Erträge aus Veräußerungen.. 8 164 397 Titel VI Verschiedene Einnahmen.. 26 440

88888 8888

1 412 619 5 927 827

21 —₰½

100 40770 100 406/79

————————

—.

13. 14.

888 5 8888

7 572 315 7 572 315-1

11u1.*“‧“

Per Aktienkapital Stammaktien Lit. A 566 000 1 400 000

Aktienkapital Stammaktien Lit. B 1 966 000 Schuldverschreibung 1 500 000,— davon getilgt 274 000,— Anleihekonto .900 000,— davon getilgt 71 953,76 Schuldentilgungskonto. Vorschußkonto. Erneuerungsfonds I..

88

2 DSPco⸗totododo —₰¼ ER d0 80 02

Worite....— Avale 162 000,—

8 8

Vortrag und Gewinn 1921/22 welcher lt. Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. September

1922 verwendet wird zu: Dividende und Sonder⸗ vergütungen 6 425 000,—

Vortrag auf neue Rechnung. . 6838 9927,36 7 063 997,36

An Bahnanlagen Betriebsmaterialien Wertvapiere.. Bankkonto .. Fernsprechanlage⸗

1. Aktienkapital. ““ Reservefonhs . ... 4. Freie Reserbve... Helkrebevervnto . . .. . Ersatzbeschaffungskonto .Körperschaftssteuerkonto. Gewinn 1921/22.

4 487 506 387 324 171 996

2 609 332

2 000 000 23 247 417 3 164 922 19 755 405

Aktienkapttatk. ... v1“ Stadtverwaltung Essen (schwebende Schuld) Kreditoren Lao Rückständige Zinsen und Steuern. „„ 343 520 Avale 162 000,— übliche Bezugsprovision in Anrechnung Werkerhaltungsfonds .. 150 000 bringen. Reingewinn... 1 8 1 038 0 Die eingereichten alten Aktien werden 18 662 30277 nach der Abstempelung zurückgegeben. 88

1 226 000

828 046]¹ 345 953 219 966 398 003

58 037 591 Kredit.

[58 037 591940 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 30. Juni 1922.

6 973 26277

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kreditoren.. Konto Diverse .. Bilanzreservefonds.

7 661 359

8 8 v.

Elmshorn, im August 1922. 86 8

Elmshorn⸗Barmstedt⸗desloer

Aktien⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Schippmann.

H“

Schulenburg. Revidiert und richtig befunden.

Erneuerungsfonds II.. Spezialreservefondskonto

Konto Eisenbahnabgabe . Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 500 000 47 698 809 222 18 023 16 000 25 803

260 642%

7 661 359

Eisenbahn⸗

4. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind für jede Aktie von nom. 1000 1800 sowie der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen.

5. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien⸗ urkunden erfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt. aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei der gleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, statt; hierüber wird besondere Bekannt⸗ machung ergehen.

Berlin, im Oktober 1922.

Kapler Maschinenfabrik

Soll.

Ane. aNA

Gutschrift an die Stadt⸗ verwaltung Essen, à conto des von ders. im Jahre 1920 gedeckten Fehl⸗ betrags v. 9 733 160,70

Abschreibungen b

Reingewinn....

6 733 160 126·382

Gewinn rialien Reingewinn Ziegeleien Miet⸗ und Pachterträge. E11“

Frachtüberschuß

7 —70

20

1:038 ,07

6 860 580ʃ97 b Der Aufsichtsrat.

Dr. Luther, Oberbürgermeister.

Den vorstehenden Geschäft

für das Geschäftsjahr 1921 habe

glichen und ordnungsmäßig übere

Essen, den 11. September 1922.

ich eingehend geprüft, mit instimmend gefunden.

5 1““

aus Baumate⸗

.

6 833 567 1 038

20 114 213

5 648

6

Der Vorstanvd.

Haag.

1 Riehm. sabschluß sowie die Gewinn⸗ und Verl den einzelnen Konten ver⸗

49 07 05 21 15

lustrechnung

An Abschreibungen . 162 306 —— 7 063 997

46 36

7 226 303 82 Milittweida, den 30. August 1922.

Baumwollspinnerei Mittweida.

Per

e Vortra

Grundstücgertrags⸗ und Pachtkonto. .. Zinsenkontoe..

L. Steinegger.

Ich bestätige hierdurch, daß

Fehörige Gewinn⸗ und Verlustkonto au

mung mit den von mir eingehend geprüften,

büchern aufgestellt sind. Mittweida, den 4. September 19

emäß die vorstehende Bilanz und das dazu · Grund der Inventur und in Ueberein⸗ ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗

Warenkonto

ℳ9 586 046

14 534 729 767 5 895 955

40

7 226 303

1“

Alle übrigen Nummern der ausgelosten Serien sind mit dem Nennbetrage von Tlr. 100 = 300 pro Stück gezogen worden.

Sämtliche ausgelosten Pfandbriefe werden vom 30. Dezember dieses Jahres ab eingelöst, und zwar die mit Gewinn ge⸗ zogenen unter Kürzung von 5 % Staats⸗ steuer auf den den Nennwert übersteigenden

rämienbetrag, an unseren Kassen in

otha und Berlin W. 9, Voßstraße 2, sowie bei den bekannten Zahlstellen, wo auch Ziehungs⸗ und Rückstandslisten ein⸗ gesehen werden können.

Nach dem 2. März 1923 werden alle mit Prämien verlosten Pfandbriefe nur noch bei unseren Kassen in Gotha

üennennen

Per Warenkonto..

Shaaeee6

Mietenkonto ..

An Lohnkonto

Betriebsunkostenkonto

Generalunkostenkonto

Abschreibungen auf: Gebäude. Werkwohnungen. Maschi 16“ Geräte und Utensilien Pelledere

Gewint Gilanzzg.

1 814 520

Haben.

11 205 420 28 735

11 239 688

EIx;

28

20

und Berlin eingelöst. Gotha, den 2. Oktober 1922.

Deutsche Grundcredit⸗Bank.

98 Elmshorn, im September 1922.

Greve. riedrich Bünger, von der Födeletammer zu Leipzig n

vereidigte Fr e dn⸗ und für das Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpfli 5 rCakeerstadgee sie kzmsrniche Bad. eh Geschassfühehngerhfüchte

Feee v““ Der Vorstand. b 8 Bom Berg. Gehrling.

ö

Huff, vereidigter Bücherrevisor.

Rhld., den 30. September 1922. Der Vorstand. 1— Mar Plämacher ja