1922 / 223 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8*

1 Weller & Co., Braunschweig. 3 22 lossen. Wol von tein zu Berlin⸗Lichter⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Unter Nr. 1018 Abt. ᷑᷑1111“““ nicht ei ed veröffentlicht: Die di dürch. lbe Generalversammlung ist heute unter Nr 15 die offene Bonn. Persönlich haftender C tember 1922 eingetragen die Firma Otto bhBbaum, Kühlerfabrik, Gesellschaft mit Handel mit Rohprodukten, Leder, Pappen zu Berlin⸗Treptow. Die Gesellschaft hat von den Gesellschaftern Curt und Wil⸗ metall⸗Ankaufstelle Max Rosen⸗ . being⸗ 2 2 eröffentl . ie durch An gxa ür 1 ndelsgesellschaft in Firma „Gebrüder schafter ist der Kaufmann Eri Mandel, hier. Inhaber: Kaufmann chränkter Haftung, mit dem Sitze und Papier sowie der Abschluß ander⸗ am ] Arif 1e bewomen Beteiligt ist helm Sommer eingebracht das bisherige berg in Dessau und als deren Inhaber b eschäftsstelle befindet sich Charlotten. beschlossenen Satzungsämderungen. Is 85 88* chns Sitz m Beuthen, in Bonn ei Kommanditisten sind Otto Mandel, hier traße 26 a.) n b e worden. weitiger Geschäfte, welche direkt oder in⸗ ein Kommanditis von ihnen unter der Firma Sommer & der Kaufmann Mar b in Dessau. Ghr. rab haßurg⸗ 1 r9 JFnbca. üsigten beaemn Ne gtterenfäeng 8. 2., eintre bcohe ell⸗ 8 der Gesellschaft beteiligt. Die Ge⸗ Amtsgericht Braunschweig. Ge EE mens: Die r. virerr hiermit zusammenhängen. Das Cöpenick, den 3. 8 2 Herne rg. und Kochap dects 2 eah.s In

vöv- 1 1 3 4 Ien . 5 1 8 b icht. 1 3 erlin⸗Niederschöneweide, . 5 18 je 1 8 die dum n des ““ die 9 der Vor üs; Sve b8 Nens 1161“ kae 59 hat am 1. September 1922 be 1nöa 250s] fellung umd der DVertrich 88. Stramtcpihel, 8 89 88* Das Amtsgerich eilung üng Fefiben Vorst d best A.eh 88 8 Besgesfarr und heber Ubertnggere n8g. Beutben O S. Die Gefelfchoft hat am goxhr 1959 am 21. September 1922 die In das Handelsregister ist am 2 Sep⸗ n; tall bestehenden Ellermann in dhea deburg Cöpenick. [72617] zwar zum Betrage von 65 und so, Dgutsch Eylau. 72630 AFmn— veber banstder * 1922 . irma Frau Johaunn Knoben in temb 1922 ingetragen: die Firma Fastigen, knc il 8 Stammkapital: Burg, den 29. September 1922 ei der im Handelsregister A unter daß auf Curt Sommer 35 000 und auf In unser ndelsregister B ist heute hrnnfn ung wich vom, Aeflicheret au Fiei brd, ibger htelnertrrtse, somnt 8 ITe Beuthen, O. S Se. Kertaees Straße 121, und als Rudolf Emil Maehen hier Inhaber 1 Breehgfetb⸗en dtglfgts Rlfres 1 Das Amtsgericht Nr. 563 verzeichneten Firma Schöneis, Wilhelm Sommer 5. FEh., 42 4 ESI I öͤE A““ Peann wie aen1 szi dinach e en. Spzangeuach, Ffhühae de ehe zns Feesgrcgeecegtan 6 .sichtsrats ur inem 3 1 9. 18 ese . 8 ; ; Eßyerig⸗ 8 - Dt. Eylau, unter irma an Bekanntmachungen des Füfsechtarat er⸗ Hrents etae der Generalversammlung Beuthen, 0. S. 8 [72579] Nr. 1961 enr nFertenber 98 Amtsgericht Braunschweig. 1922 ähes t. Von den Ceffcesde &.h. SC Et Fene Er.a. nn F W Cppenick. (12625] für bn s ewerbe, Depo filenn, mie. denenegrlceste des wir. 1o0 uha hee ee üh r de m heemseuneeeeshen, vbe gg,8 Allternhnn Aeen mit den Prealen 2oog. bringt Alered Pestenen dgtahfersüsrik wit dorf t, beute ins hösige Handels⸗ 8 Zei der iß, Hertelgeeiseg, B unter genteise, dr. Enlau, ehefferen · J 1 - ist heute unter Nr. ie Firma Oolte . 3— . sein ;n b 72618] Nr. 10 verzeichneten Firma vn egenstand des Unternehmens ist der sicire a Ee nes eeiee f. zach heih Vm,eenegen Goe ersrerhcetnsevere Kar Feechg b henösageessse der an, Reten enener ,114““ versammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ kapital zerfällt jetzt in 3000 Inhaberaktien ihr Inhaber der Kaufmann Georg Neu⸗ Frau Witwe Leo Holtermann und Kauf⸗ Bücher⸗Revisions⸗Institut Gesell⸗ einrichtung und Materialien in die Ge⸗ Eidner & Co., Aktiengesellschaft in Nr. 83 verzeichneten Firma Verein gte Berlin, 3 gniederla padsn 3 geschäften all d 1 . 3 f Fs. ahlen, beide 8 3 b 8 119. dorf. (. t des Unter⸗ Märki Tuchfabriken Aktiengesell⸗ Niederschbneweide ist heute folgendes Grundstücksgeschäfte sowie die EE sect emahe ehne pabeiserne ee e e beehe ee ebestret daren de aa 32 dereiesaeravigun ñRDRZ%% aben, sind: 1. Kaufmann Alex Wolff, Aktiengefellschaft, Sitz Berlin: Durch laender hat das bisher unter der nicht . sder Gesellschaft ist von Breslau na Stammeinlage angerechnet wird. ührung der unter der Firma C. Hugo Schöneweide, ist heute einge F he vten I. ubi 1922 ist das Grund⸗ und derfallt in 200 auf den Namen Charlottenburg, 2. Direktor Bernharb Beschluß der Generalversammlung vom eingetragenen Firma „Ruth Cohn“ be⸗ „kr. 1962 am 21. September 1922 die Berlin verlegt. Freslau, den 26. September 1922. Eidner & Co. von den Fabrikbesitzern Direktor Eugen vöv Saͤgan, is lunß vom 508e 00 2 erhäht und be⸗ kaut Aktien über je 500 Tale Cohen, Berlin⸗Halensee, 3. Kaufmann 21. Fuß 1922 ist die Firma geändert in triebene Gescheft von der bisherigen In⸗ Firma Dr. ing. Hans Rumpff in] Breslanu, den 22. September 1922. Das Amtsgericht. Higo Eidner, Kurt Eidner und Friese zum Vorstandsmitglied bestellt. 92 2 15 19000 900 .. Kech diesem eugh, und 72 050 auf den Inhaber Stto Schwerin, Berlin, 4. Kaufmann Berlin Beltener Textilfabrik Aktien⸗ haberin Ruth Cohn, jetzt verchelichten Bonn und als Inhaber Dr.⸗Ing. Hans Das Amtsgericht. 11A“ nis ist Gegenstand des Unter⸗ lautende Aktien über, ie 1000 ℳ. Auf Salo Wolff, Berlin⸗Schöneberg, 5. Kauf⸗ gesellschaft, Sitz Berlin. Ferner die Neulaender, in Beuthen, O. S., erworben. Rumpff in Bonn. 1 1u Breslam. [72600] gesellschaft. betriebenen Handschuh⸗. Das Amtsgericht. Abt eilung 5. Beschluß⸗ S jege PeJaeer. b.. hann Arthür Kohnken erline Wilgyers. ducch disseche Ceneralversanmlung be. Amsgericht Benthen, —. E., Rr. e5 in Fichtener 1e, die gealan. H2,9 wS 5 Ssöungf ce ö“ Trne19] eih er. nhcheane. ee batee wesihcn seiner auf den Nanzen lautenden E“ n 18 Hüldn⸗ sgeslens enzangsnengehh Henangi gaen 2öä Verzäscese 13 6 9d. as Inbaber der J l Handelsregics, Iützilunge n sist am 27. tember 1922 eingetmgen industrie, die Beteiligung an verwandten Bei der im Handelsregister B unter aller Art, der Roostofsen 885 Aktie dn ehe Fntss gfiersbatunder . 2 Vorstandsmitglied ist —— - 8 b b Kr. 1264 ie i der Bielscho 2 worden: 1 8 ernehmn 1 Il⸗ wie der Erwerb von Grund⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteh Bhedeatenser7s. Vetismwait er. eeeeean Se e Bguthen, 0. S. sr2ssoh Kagfenal Jevitzend Hicmaan e Bein Weigeri⸗Werte Atriengesellschaft Bei Nr. 228, Fiwna Aonwm her⸗ wiahege geunüenh tal der Gesellshaft be. schaßt am 8o1““ eaüürch SIlee,g 18 1eas : Ier int. Whiüm In unser Handelsreaister Abteilung A der. K. mdi tgef Ucaß im Firma Nier, heute eingetragen wordene, 8 EEE4“ Schmaßl. trägt sechs Millionen zweihunderttausend schränkter Haftung in Berlin⸗Sber⸗ Die Gesellschaft kann sich auch an ähn⸗ Königsberg i. Pr.. Wilhelm Papenbrock, Fau Fee. ag, els⸗ endseg,r 8 Die Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. ist heute, unter. Nr. 1516 die Firma Frvithwerr Ve⸗ schaft id be⸗ Vorstandsmitgliedern Rudolf Weigert in Breslau, ist Gesamtorokura dahin erteilt, Mark. Das (rundkapital zerfällt in schöneweide ist heute eingetragen: Zu⸗ lichen Unternehmungen der vorbezeich⸗ Bankdirektor, Königsberg i. Pr., Ludwig anhk de ufgin ld efinger, 11 haft ein. Berlin [72573] „Willy Rohloff“ in Beuthen, O. S., Frinther Haft 32 Co mit dem Breslau und Max 5 e deaß er in Gemeinschaft mit dem Gesamt⸗ sechstausfend auf den Inhaber lautende folge Beschlusses der ellschafter vom neten Art beteiligen. Durch den Be⸗ Kauffmann., Bankdirektor, vi ien Schriftftücge, 1 bee edie In das Handelsregister Abteilung A und als ihr Inhaber der Architekt Willy g. dn Hoan. Ane Fonm anditisten Schl. ist durch Beschluß des Aufsichtsrats prokuristen Geong Gaßmeier zur Vertee⸗ Stammaktien im Rennbetrag von je ein. 11. Augut 1922 sst 88G er Gesell⸗ schluß ist ferner der Gesellschaftsvertrag i. Pr. Dr. jur. Kurt Böh reschten e. 48 K 9. nsceso here die ist heute eingetragen worden: N g F8 Uohloff in Beuthen, O. S., eingetragen üis bis . . ditiste vam 1 eee hset Zhnh.se ——— Perm 8 889 Fusend Mark unde in weihundert auf den saeft nach Bertin vehses dund i Gee Eüisprechend und 8 1-äö I eee⸗ 11 rats und der Revisoren, können bei Ge⸗ Alfred. Levy, Berlin. nhaber: worden. Nr. 1966 am 22. September 1922 die jeden ⸗für ncch. . EII1 jngenieur Max Namen lautende Vorzugzaktien im Nenn⸗ Satzung entsprechend geändert. Der Ge⸗ ändert worden. Sally. 1 . - 0 8 1.s uthen, O. S. ; 5 . 1 elbständigen Vertretung der Gesellscha hier: Neuer Inhaber Ingenieur Mar 8 F R. 6. rd midt zu Berlin⸗Friedenau, berg i. Pr. 1 8 Fhesreg an Peer, Er Pfäscamer üd Mhtewach Fberioerdung. ar A Sewbender dh.. Fluma S. H. .⸗Weäler ig gen. düf cene Steabert Gorzelazeh.,. Fint, Breala. Des eeroeng getnn b⸗Te. Eeae en thöte aexe üHefel- schchicführer, Craft .Sahfe 1 ven t Fflanipfsrar ertelt Ie Eeergaa ge ege. Ertegefe I .r 31⸗ieewv ees. Jens. Hen her de1s Geich. Ther wr Bonn umter der Firma G. H. F. gabe erkeilte det, gr befuat sein soll de . Fordexungen und Verhindl chkeiten ist bei schgftspfrtfahs ist der, 123 ulid102d he, Wengerman zus Warschau zum Geschäfts⸗ derart, daß ei dif e ehsihanede bes Vor. Ar. Fzunt 1998 festaestelkt, durch Beschtu einigte Tuch⸗ und Bekleidungs⸗ ebenda. Bei Nr. 3618 Fried. Thie⸗ Bingen, Rhein. 12581] Müller, Zwrigmiederkastung in Bonn. Firma der Geselischaft zusammen mit einee. 8 Emnecbe des Geschäfts durch den In. „„Ju Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ führer bestellt st. Als der ammlung vom 27. April fabriken Aktiengesellschaft. . richens, Berlin: Der Kaufmann In das hiesige Handelsregister wurde Kommandikgesellschaft. Persönlich haftender e Ver vrsr der Aktiengesell⸗ bn. ink zu Breslau ausge⸗ ttellt. b b Gid Cöpenick, den 16. September 1922. standes ᷓe. re N vecztigt st E 2 EEEEE“ Bertin. Gegenstand des Unternehmens: Tixbinien Hecgrien, Si vriche gelenn ioh Feenuer Püeweedereerne Sefelschaster ise Dr. pbll. Mar Sieg, schften barechüben gperftnichten evvo„”"„, ⁵⁰⁶¹² feliser. See Nokurs der Ioe Rabland, J. her Fabegthesibed, shert Hugo idner Has Amtsgerichk. Thteilung 5. gichg eingetregen nhe dfesfseals cer ohat 109 bence Hescüsse een „Senereh⸗ Die Durchführung einer Interessen⸗ Tesch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. August Marx in Bingen ein 8. 8 Liebermann, Kaufmann 8 schf techeiten I vflein ist erloschen 1— sen. in Fesepersdoff. Hugo Eid b 8c dung 2 88 .“ Jerfolct . hanceche, ee c0. Shober 1918. emeinschaft von Herstellem von Uniform. Ze shei Dir. Chesalhat nl auiet, ineeh ebberige Inhober August Marr Chemiker in Hamchurg. Sechs Kom. veichuezlau, den 22. September 192ã.. He Nr. 6964, Firma Grich Deeterle 2. der Fabrikbeüter Kurt Hugo Gidner Copentek. ster I 2920l furch nsche vnnanen au e 1000 3um 14. Anaut 1920, 28. Juli 1921 und 8 und Uniformen sowie die Vor⸗ Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. isg ge torben. Pos Geichet ist auf dessen manditisten sind beteiligt. Prokura ist Das A. 98 he 8 Cigarrenfabriken, hier: Die Prokura in Göppersdorf, Eugen Eid i der im Handelsregister B unter beutenden 1edo, . venas⸗ L“ 1 nahme aller damit im Zusammenhang Der bisherige Gesellschafter Karl Liepe Witwe, Antonia geb. Weiß, in Bingen erteilt: a) rt Waldemar Merten zu as Amtsgeri 8 edrich Bauß ist erloschen. Dem 3. der Fabrikbesitzer Fritz Eugen Eidner Nr. 200 verzeichneten Firma Branden⸗ Kurse von A e 499 u je Die Gesellschaft * von zwei Vot⸗ Lehe. Feeste, Fe geshsäa be allFinigen Ierbabes, den, Iöhohleder e- Wreiherbin, e wege en. Bsessüze Fenbiran gh Pen 1798 erc in Breslau [72595] düc. 1 sst Sreae L hat die Befugnis, die Förher neernh, es ehen das Hesen, Uhögen, sürm Faa⸗ 888 3 1ch 8. Oie hheaase 3. 1.⸗I. 2 9 Eo., rlin: i sellschaft we 8 S:. eln zunser il . kura derart erteilt, er mit einem Gesellschaft allein zu vertreten und deren ingetragen: Die Gesellschaft ist Vorzugsaktien erhalten mit Vorrecht vor standsmitglied und einem ste etend⸗ Aktien von Gesellschaften zu erwerben, & Cv., Berlin: Die Gesellschaft weiter und hat den Kaufmann Hermann laussen ik Wilhelm Daumann. In unser Handelsregister Abteilung B 8* bereitds eingetragenen Prokuristen fur zesellschaft heute eingetragen: Die 1 den at tien dine er 88 stali stell⸗ „au. 8 und 1 . 1 - G 8 get Prokuri ir 18 1 zugsdividende Vorstandsmitglied oder von zwei ———11114““ 1 3 8 b;er. Sa⸗ ) b dae z h. 3 1 b 8 : Di fu t. 8 1 zei 1 em riebenen ist Wi f Na ung der Dividende von einem vbglig 1nehvs fachen 0 gerih 8 nr eeeegscc 1 ül. ser ra Lo., Verlin; Nän” 8 ge⸗Die so bemründere offene Handelsgesell⸗ Henghsr.⸗ ist Pee geäen Ieeneseedns he ngrbens egi be s 8 bee vehenisden en erjefehn dethn ün a Fägginen, De Dachtehlfpose Prüreteen “] . . 8 5 3 F HAn Fen⸗ 8 . 84 9 e;. 1 zum, reslau. Inhhaber mann Fi Namensunterschri⸗ 1 Sep 8 u aftet an dem Dividendenschein Prokuristen reten. EEEE Kalgesden ditxhn io2n 1 de e chfenen Sehthscgchan 8 8 S, ee eeigen Uhetes ce. bET“ b veees eiries eh Senibeng Sfrie, Seeülmn, Beelan, Meister Uegchatenn S. g Kaufm behic; erric Erhecanern 19 sengh Tesrst sus 18 Hewign, die geschieht Sef s s. u“ Vorstandsmitgliedern sind bestellt; rich Stief ist, alleiniger Inhaber der Hessisches Amtsgericht. begonnen. b org Ritser, säömälich in Breslau f Sehtea. Ieheter Kanfmeamn Frierich weene deeeien e Güredee d hen 8 dagchhah ung 2n aestilen deineg Aüsprach Urterschriften hingufügen, die Prokuristen „Kaufmann Dr. jur. et rer. pol. 8* Bei Nr. 54 454 Hans G. ha.eernüra Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn. Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, Meilsten Zreel Walther Schüßler in Nne eg 86 88 Cöpenick. 172621] daben, diseen I1“I“ Geschäfts, mit einem dieses Verhältnis andeutenden Oehren, Berlin, 4 Kaufmann Rudolf Nissen, Berlin: Die Gesamtprokura [72582] 3 daß jeder derselben berechtigt ist, die Firma eis EE“ Kaufmann Georg Lau in Göpper 1s. Bei der im Handelsregister A Nr. 576 auf den Reingewinn. Für 3 8 d . ni 4 e elsch, Berlin. Ferner: Als nicht ein⸗ des Georg Apel, Berlin, ist in eine Bischof da, Sachsen. 1 72586] in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Nr. 9273. Firma A 1 „(Sie dürfen die Firma nur gemeinschaftlich vereichneten Firma Otto Klatte & Co. jahr 1922 nehmen die Vorzugsaktien voll Zusatz. i See 88 vIefherin ga Die Ge⸗ Einzelprokura umgewandelt. Gesamt⸗ Auf⸗ „Bon 429 d28 Ferwelsrenisters, Hegn. Herbeleregister vbt⸗ 5 8 kuristen zu zeichnen. Breslau. Inhaber Kaufmann Arweed oder mit einem Mitglied des Vorstands ber ceceten Fh deute eingetragen: Die an der Dividende teil. Im Falle der Die Genexalversammlungen werden söstün befindet sich Berlin, Jäger⸗ prokurist in Gemeinschaft mit einem die Firma Isis Werke Demritz⸗ ra 1

8 b Preal. [72599] eingekragen. Der Gesellschaftsverkrag ist] haftende Ceeeone sind der Fabrikant Nuffsfung der Gesellschaft durch 55 ““ am

ei iquidati h ind oder dem Aufsichtsrat ing Breslau, den 23. September 1922. Weiner, Breslau. zeichnen und vertreten. Prokura der Frau Lina Klakte, geb, Koch, Liquidation erhalten die Vorzugsaktien von dem Vorstand oder de 1b 8s V 1 teeb ihe... ngeaaae Das Amtsgerie Nr. Firma Max Centawer urgstädt, den 29. September 1922. Prokura der h .-A. (vor Auszahlung eines Liquidationserlöses durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ e 14. Das Grundkapital zerfällt in anderen Frckunicten ist e Sgee Thumitz Schulze A. Kvetzschmar mit Firma Hermann Lehnhoff in Bottrop Das Amtsgericht. 8e IFr 25 gst 92 Pt. 8 elbschen, Be 8 8 Firnia ist nach dor N blu 1- ine daaich gzerloses durh, eimmehi Schmitz in Bottrop ist Breslau. 72 Amtsgericht Breslau. Castrop. [72609] 88 2 en, 9. Nrhehe5 22. be cöesirten Fögcblangen zuzügli 3 ven 4 chi am es vvne verdomn b 8 8 *% jährlicher Zinsen auf die jeweils und im Deutschen 1 8 d wird i Berlin, ist i Geschä önli üwfti Bottrop, den 12. September 1922. ist unter Nr. 1284 die „„Schlegro“ Bretten. [72601] teikung A unter Nr. 169 am 27. Sep⸗ eingezahlten Beträge von Beginn des. Dt. Eylau, den 20. September 1922. e ¶svv 8 See: 2 . 25 9. 5 1 I; IHXMNE .N2 2. 8 Gen 1 ; . 27 . 8 .⸗Z. wurde bei r Firma r⸗ Breide ro 74 in örnig und als 3 iqui ation eine ewinnver ei un nich 3‧—⸗—éñͤͤ11414444* ung 1 8 ande. 25 & Tr. Berlin: Die Firma lautet 1 3 bechn dwig Hanbeloergiser Wht X ist öö“ CNTö“ Sed. 3 trgens Fefenrang 1. g Fechann in Börnig ein⸗ veen i de eingetragen: Die Firma x9 1 62 vsbirs 335ö haln n In üe A 1 v⸗ 1 8 jetzt: ; Sander. ; te die offene Handelsgese irma 5 8 3 helm i in i rerson⸗ getragen worden. 3 1. b : b weiteren esellscha ms 1 er 39. o.“ 8 vIE -edet dernfun ne. sest 34 1hhasn Moret d. Schmider Bischofswerda, E“ serbmeke 8 vüsge⸗ b Bhesea 5 2 Fehenstang. 11“ Pr 11“ 5 Reehs b5 Amtsgericht Castrop. üt Henndect, n Haßst 5 8nogensge keinen Anteil. Die Vorzugsaktien können Stadie, Di. Eylau, und als deren 8 hung. in: 8 Sren it dem Sitz i eeld i. W. 1 ten eingetreben. Die offene Handelsgese 8 Fobhann⸗ liche Bekanntmachung. Die Bekannt, Berlin: Der Kaufmann Ernst Adolf Auf Blatt 468 des Handelsregisters, mit dem Sitz in Osterfeld i tigt, sich an t b 1“ 72610] ausgeschieden macangen der Gesellschaft erfolgen durch Schmidt ist e der Gesellschaft aus⸗ die offene Handelsgesells F. Reh⸗ Nr. 318 eingetr worden. Persönlich Die Gesellschaft ist berechtigt, sich hat am 1. September 1922 begonnen. Celle. 1 den .

Inhaberaktien über je 1000 ℳ, die Berlin⸗Friedenau. Bei dem Sitze in Demitz⸗Thumitz betr., ist um Nennbetrage ausgegeben werden. Der Heinrich Lüdtke, Berlin: Offene heute ei worden: Vorstand der „Gese schaft besteht aus Handelsgesellschaäft seit 15. September

3 Der Kaufma Evvard Kretzsch⸗ eennureünene ltung B 2 .GG1“ einer oder nehrerm Peisonen. Der erste 1922. er Kaufmann Hans Lüdtke, mar in Hee. ens ist au Prokura erteilt. „„In unser Handelsregister Abteilung In das Handelsregister ist in Ab n

&. ½

2895 inhold vorbehaltlich der Genehmigung der Ge. Inhaber der Kaufmann Walter Stadie

; es ba J ralversammlung vom 2. Januar 1937 in Dt. Eylau eingetragen. f . r aft 9⸗ haftende Gesellschafter sind: Kaufmann gleichen oder ähnlichen Unternehmungen Die Firmenbezeichnung ist geändert in: In das Handelsregister A Nr. 496 i Schmidt in die Gesellschaft als persönlich v.“ Rückzahlung auf den Schluß eines Dt. Eylau, den 22. September 1922. 3 tschen Reichsanzeiger . HIe. Dltr grzalh baß eh ,5 5. * vn. rn. 89 1“] sebeften se i. W., Kauf⸗ zu beteiligen, auch derartige Unter⸗ Erntenmann & Cie., Bretten. heute eingetragen Füet er & Co. gee. Beecbehe 2352 1922 Geschäftsjah!ae met dreienonatiger Frist Dt. Ey, es Anäsgericht. Gründer der Gesellschaft, welche alle danf ehsst i rma ist ztes e g. schof werda, betr., ist heute einge⸗ manmmn Wilhelm Möller in Hsterfeld nehmungen zu erwerben oder zu pachten. Bretten, den 6. September 1922. offene Handelsgesellschaft in Celle. Ge⸗ d.n denr at. Tshitans gekündigt werden, und zwar kann diese 8 n. gn seee ,n cg. schepie Firmen, Nr 21,454, G⸗ Möckel,) 88 W Karl Friedrich Anton i W. t düemnitägt 88 e * Heschafts. Das Amtsgericht. sschafter 88, Gür. v m heaee s 22 güsamien Boria EEEn 8ee . 1 J. Ri in Bischofswer s hat 1. bember führer: Salo Hamburzer, aufmann Hermann . . 7 aktien gleichzeitig stattfinden. Die Kündi⸗ G lsregister ist heute in See Rostä ftt han Behnn Berlhn. 229—f. Fohhnedg SII Hischefe Gen de gechah. 18e Breslau, Wilhelm Freiherr von Richt⸗ Bretten. [72602] Celle. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ Cdz eege ndelsregister E gun erfolan durch einmalige Bekannt⸗ vellndas § 18 die Firma weegen H Schmidt. Sportartikel⸗ Berlin⸗ Ies es, Meastn⸗ DX Fn Bottrop, den 12. September 1922. sefer auftnamme. S.sg Ponft⸗ . Mr. 199 Heee. lenbe⸗ 1972 Feännen, September 1922. Nr. 8593 denn et 8 A⸗ „Harv“ ma ung 82 Feütschen Neenchr Heinrich Bannert, Domnau, und 8 4. Güntbe h in⸗ oner 8h. 2 340 Schuhm⸗ 1 in Das Amtsgericht. FMimann, Oels in Schleften. er t. 1 wurde eingetragen: Firma Amtsgeri 16. GB . m Kündigungsfalle sind die geleisteten Mühlenbesitzer Heinri .eeg I“ GWe“ EEEE Sehnhmaicer Ner. Sa, Fniler 8 b 8 selschaftsperieag ist am 8. August 1922 & Schotterwerke Wöffingen, Werkstätten für dekorative Kunst deren Inhaber der gFlenbesitzer H runewald, 5. C de 3 9 Kalk

A in⸗ Einzahlungen zuzüglich etwa rückständiger. benda eingetragen worden 8 5 e 11*4 3 & Rohnke zu Berlin⸗ Tinz lich rück ger Bannert ebenda ei ge 1 1 8, 5 8 estgestellt und am 1. September 1922 Herling, Böckle & Cie. in Wössin⸗ Celle. [72611¹] Hackenberger . :Dididenden einschließlich derjenigen uür . g. onaeen922 bnnan. 1” a Bernn- v“ Uhges tsgericht Bischofswerda delsregister Abt TT113 Gflcsats de. Fhfenr Heses-gesselschaft Fatön; besde das, Hange gehis daccih bel Wh hma eshen ih. Heugg, ann eagen. das Felesfünehr zu dessen Ablauf die merehlschen Amtsgericht.

†. Ludwig Braun. Fabritent, in Ficheg⸗ Verlin, den 27. September 1922. TTö 1822 1 TE“ füöhrer bestellt, wird die Gesellschaft durch icch haftende Gesellschafter sind: Auaust heute eingetragen Firma Heinrich Will⸗ Die Firma lautet jetzt„ Kündigung erfolgt, und säzüglich eines ““ stadt a3- Pedahr. Wolff, Kaufmann in Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. 3 8 1 storfeld i. 8; 1 ch

ee ; ztsfü 8 3 8 B dekorative Kunst Willi aae 8 mindestens zwei Geschäftsführer oder dur Herling, Fabrikant, Karlsruhe, Heinrich ruth, Celle, und als deren Inhaber stätten für 1 - „Aufgeldes von 10 9% des Nennwertes zu 8 72629] 8 und als deren. Inhaber einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Barnleg. Föbriante. ttzer, 88 H Kaufmann Heinrich Willruth in Celle. üur P Die Gesencha t gf vergüten. Die Vorzugsaktien haben in Dpes Iin⸗ 17 423 des b-e e⸗ Berlin⸗Grunewald, 4. Curt Neuman, Bernburg. 72575] Bocholt. [72584] der Kau ann Theodor Storp in Sster⸗ risten vertreten. Die Zeichnung der Firma Witt, Landwirt, Wössingen. Zur Ver⸗ Der Ehefrau Else Willruth, geb. Meyer, Felef. Der e n sch Inhaber der Generalversammlung ein sechsfaches ist heute die Gesellschaft Arthur Göthe, Kaufmann, Berlin. Die, mit der] In das Handelsregister Abteilung B. In das Handelsregister B Nr. 29 ist feld i. W., Bahnstr. 2, unter Nr. 317 ein⸗ geschieht in der Weise daß die Zeichnenden tretung der Gesellschaft sind berechtigt: in neag 22 ura erteilt. Im Hackenberger ist alleiniger Inhaber Stimmrecht bei der Beschlußfassung iber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ unter Nr. 132 ist heute die Gesellschaft bei der Firma Brauns Importhaus getragen worden. u der geschriebenen oder auf mechmischem August Herling allem und Heinrch Böckle Amtsgeri Celle, 20. September 1922. der Firma. 18. September 1922 folgende Punkte: 1. Wahl des Aufsichts⸗ tung mit dem Sitz in Dresden und Feersctzg Füetecch. insbesondere mit beschränkter Haftung in Firma G. m. b. H. zu Bocholt eingetragen: Bottrop, den 12. September 1922. Wege ergestellten Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit Herling. Die Ge⸗ Cöpenick, den 18. TAhen 5 srats, 2. Abberufung von Aufsichtsrats⸗ weiter folgendes eingetragen worden: ie Prüfungsberichte des Vorstands, Auf⸗ „F. Fölsche & Cv., Gesellschaft Der Kaufmann Bernard Rekers zu Das Amtsgericht. ihre Namensunterschrift beifügen. Die sellschaft hat am 1. tember 1922 be⸗ Celle. [72612] Das Amtsgericht. lbtei zung 5. mitgtiedern, 3. Kapitalserhöhungen und Der —Gesellschafteverktaag., ist am e. und der Revisoren, können mit beschränkter Haftung“ mit dem Bocholt hat seine Stellung als Geschäfts⸗ üe Gesellschaft wird für die Zeit bis zum men. Geschäftsweig: Herstellung und In das danpelzricfr A Nr. 483 ist s Bege Fercbsetunaen, 4. Aenderung des Gegen⸗ 7. August 1922 abgeschlossen worden. ei Gericht eingesehen werden, der Bericht Sitze in Mehringen in Anhalt ein⸗ führer niedergelegt und ist nicht mehr Ge⸗ Bottrop. 8 [72589] 31. Dezember 1942 begründet. Falls der Vertvich von Kalk und Schotter. zur offenen. Handelsgesellschaft Albert Cggepick. [72624] standes des Unternehmens, 5, Aufnahme Gegenstand des Unternehmens ist die der Revisoren auch bei der Handels⸗ getragen. 8 schäftsführer. 1 In unser Hecheleseen Abt. B ist Vertrag nicht zwei Jahre vor seinem Ab⸗ Bretten, den 9. September 1922. Stahnke in Celle heute eingetragen: ei der im 8egens & unter eines anderen Unternehmens oder Beteili⸗ Fabrikation und Vertrieb von Spezial⸗ kammer. Bei. Nr. 900 Po dihütte Gegenstand des Unternehmens ist der Dem Kaufmann Eberhard Niermann heute unter Nr. 33 die Firma „Ver⸗ lauf von Ge fellschaftern, die zusammen 1 Das Amtsgericht. Die bisherigen Gesellschafter Bollens, Nr. 696 verzeichneten offenen Handels⸗ gung an einem solchen, 6. Eingehung artikeln der Fahrrad⸗ und Kraftfahrzeug⸗ Tiegelgußstahl⸗Fabrik, Berlin: Ge⸗ mit Industriebedürfnissen und die zu Bocholt ist Prokura erteilt. einigte Kaufmannschaft Bottrop, mindestens 40 % des Stammkapitals be⸗ Wichelhaus und Heltke haben das Geschäft Flenschaf Sommer & Cv. Petrol⸗, einer Interessengemeinschaft in irgend⸗ b sowie deren Zubehör. Das mäß dem schon durchgeführten g der Beteiligung an industriellen Unterneh.- Bocholt, den N. September 1922. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sitzen, gekündigt wird, verlängert er sich TEEE“ 72603] an den Kaufmann Albert Stahnke in Celle ei. und Kochapparate in Berlin⸗ einer Form mit einem anderen Unter⸗ vesuche. , sdhah beträgt zwanzigtausend Aktionärversammlung vom 4. Oktober mungen. Das Stammkapital beträgt Das Amtsgericht. tung, zur Wahrung gemeinsamer auf weitere zehn Jahre. 1 In das Ha Isregister Abteilung A ist übertragen. Die offene Handelsgesellschaft Niederschöneweide ist heute folgendes nehmen oder Einschränkung der Selb⸗ Mark. Jeder Geschäftsführer ist für 1918 ist das Grundecpital um 80000 000 50000 ℳ, Der Gesellschaftevertrag ist 8 Interessen in Vottrope, mit dem Breslau, den 23. September 19227. 8 der Firma Metallwaarenfabrik ist. gufgelst. Sühnke ist Alleininhaher eingetragen; Die Firma ist erloschen. In ständigkeit der Eesellschaf, 7. Auflösung sich ehlem Berechtigt, dis Geselschaft a 1-Seg; d Phd betraßt e 80 00.009 vn IleSfeptember 8 fesistent. Die ö vvZöö be. Sitze in Bottrop 85 Das Amtsgericht. FEZih Trusen (Nr. 58 des ser geg; Sekeleberonge der ,m 89 des Hmdele isder EEö Uren 29 Fsfelischatt, insbesondere auch h vertreten. Zum sch etdver f be⸗ Kronen. iüe 1 Gesellschaft wird dur sen Kaufmann n da⸗ m ister e ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ja⸗ 8 3 1u 8 riebe 0 1 For⸗ Nr. e Firmg Eom⸗ äußerung des Vermögens im ganzen, mi Wilhelm in Wien ist erloschen. Ferner die in der⸗ Friedrich Fölsche als alleinigen Geschäfts⸗ getragen: 1S; S8. bzw. 23. August 1922 Bresi 72598] Reg.) heute eingetvagen worden: derungen und entstandenen Verbindlich⸗ pagnie, E. Fn gs. mit beschränkter g g ze stellt der Kaufmann Arthur ilh ge Versammlung noch weiter be⸗ führer vertreten. Oeffentliche Bekannt⸗ Abteilung A: feftgestelt Gegenstand des Unternehmens iabeber rn st

9 Dem Kaufmann Ferdinand Reum und keiten ist aus eschlossen Haftung mit dem Sitz in Verlin⸗ S.wbne Liquidation. In allen anderen Hans Göthe in Dresden. Prokura ist 1 znp irl V aufmann ide i J; 8 1 8 gewährt jede Vorzugsaktie nur eine dem Kaufmann Franz Arthur Glsslene Niörjesh acen 1ie a2. machwmgen der Gesellschaft erfolgen dutch 8188 2 8 I 78 1 ist die gemeinsame und einheitliche Wahr⸗ G e a 8* ndelssegite . Ten; ist E beide in Amtsgericht Elc⸗ 23. September 1922. sttederschhneweide, 1e Segene Blenn In der Generalversammlung, Eteht., in veerg. tzung. Als nicht ein a. ge 1 8. den Deutschen Reichzanzeiger. 8 2 98 an schaf eerna⸗ ub, nehmung aller Pren see welche den eutsche Kunst⸗Lichtglasdruck⸗ 3 Brotterode, den 25. September 1922. eeeepats ie isn (12618 stand des Fedehhe i Haebels efül die über die Rückzahlung der Vorzugs. Aus dem Gesellschaftsvertrage wisd veröffentlicht: Auf diese in 21 5 Bernburg, den 25. September 1922. 8 Legese schaft Wa 8r u. Kaufmannsstand und insbesondere den⸗ Manufaktur, Gesellschaft mit be⸗ 8 Das Amtsgericht Geen. Geere isier K Nr. b8s 9 er bisher von der 9' enen 8 in 89 nb aktien zu bestimmen hat, gewährt auch jede 828 bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ aheg, Sepehe eüsg. 2208 K E“ nön f mit g 8 fel 8 firg. jenigen Bottrops in lchenegichtißen Be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in sss KareJe⸗ b 88 a8 18 fees Fi 8 5 din rc. 888 Sommer 8 8 4 Vorzugsaktie nur eine Stimme. Die machungen der Gefellschaft erfolgen nur seahafuerni seg 1. Januar 1920 Bernbur [72576] 8 erndEa ds un Fesanesäfe sasng. vW““ Carloewia, Krets Leeslan⸗ hens er Büdingen. [72604] Fimmme in Wathlingen urd als deren sowie d gemein die btes dich⸗ unösgßrt⸗ Ves Hen c⸗s Sefters⸗ byer ee 1enn . gehrenasdes geeent Le er. üeeheee ööö 1.ngust 1922 bigen er., Geschäftsführer sind: a) der Kaufmann Reichsoatents S., 57 010 NI 57 h vom I Fentmeericht Teile,—e. September 1922. Lciencdeen ec. seener dich der h. Lenan derhnhe senenuns genchmigten am 29. September 1922. dehec Ledee Fane1s bor Care be els de edehe e ehenein vüem ahelegere hees Firn ee. Sercsehe dehe d ennen Hemneich 18 an 1031. Lenesend. Bersahrentnr bimgen und als ior Inhaber der Kafk. —.— sic dnermne.. Enfn bas nütza. 1n asgte üt; eee hgse namageung nrlach. je 200 Gulden 1,. Wehrme Ludwig Fäthe in Leopoldsha eingetragen. ee Bottrop, den 13. September 1922. bes 1 9 bn 8cl, benr . meh Pricheg; Ferens Lee r Feree⸗ hechens he 1 r 1SSgi; 28 oder veneseer Füpnte. eee. sessseigen serie der Zahlungen Handelsregister B. Eingetragen am 185 0—9 Süc. gen male Pandels⸗ Bernsenig; de 28. 8. haftende Gef lcan sind der Kaufmann Das Vnusgericht. der Rechte aus der Anmeldung dieses eeee; 3 ösaves; 82 irma Heinrich 760005 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ü die bi orzugsaktien die Stamm. 28. September 1922 Orthopädische Akh encgesensgom Si Hesgim⸗ i T“ Farl vemn Herwynen und Minna Stahl eehaegg atents für die Staaten: Finnland, Püdingem, den FI. Sepbember 1922. Behrens, Cesse, und als deren Inhaber em 26. Mai 1972 abgeschlossen. Zu Ge⸗ etion ferenis 104 6, des Nennwertes Bandanenfabrir. Gesellschaft mit Birsoe acgreiagetsrrüg, cvon. ngravne Imeeg behe in Vann he Goeflschaft i on ngevn engene, e, n n 2l,gen ken Röhcfäier, Hescfrriich, Büchen. 1 Delsches Amtsgericck. Fam'mant, Heinich Behrens dn Celle, äftsfghrem sind h, x Rrt slchenden hesteoreJält borat vs e S. EE 1 i 2 8 vnb ister Ahbtei in da aandelsregister i . * Schweiz, en rankreich, alien, B 3 82 C in. Niederschöne⸗ b 1 8: 88 8 Ern —9 Ferstan 2. 88 ee Fntearg Le vbteänung 8 1. Sehienben,1c92, Ephnege. 1922 die tember 89 bei der Firma Philea, Ver⸗ Spanien, Portͤgal, orwegen, Schweden, 1ö. Ilau [72605] . Des,,1e fffe . Neena. 1. Sornien in 10 8 8 61 19,2 Füeren. 6 stellung und der Vertrieb von Waren zur 8 Rerieder bestelli, so sind je zwei Vor⸗ gesellschaft h bane be Feltwerke, Kommanditgesellschaft in Firma Gebr. 1 öF“ Hrhemask, Se ükemne⸗ 8 8 Fentelsragiser Abt. A unter Fnrtagericht Celle, 26. September 1922. Leipzig lunnd. Fümang 8 8. nicht bie 12.SvZge 8* . 55 1 eJha Penilch eb S standsmitgli s Be in Klein, Kommandit. 2 . N 9 echien und Polen und die Verwer 8 284 is he lder Firma Herma in⸗Neukölln. Die Vertretung : darf sich stanssmitglieder, fe gemeinsgesfelich 8 8 veesee .“ 9 Denn., dT.at eelFe rn Uüe dem Stelle des Geschäftsführers Hans Uäder dieser Patente, insbesondere die Her⸗-⸗ 8 Neie heuts e Fein gags Stache cene [72615] Ge sellschah t egotch durch einen der beiden Leaeebe 1Sg . 1922 anderen EI met üder. inem; rofuristen ur Vertretung der Ge⸗. Der Seneraldirellor Wilhelm Kain Persönlich, haflende Gesellschafter sind: der sein Amt niedergelegt hat, Fräulein stellung von Glaslichtdrucken nach einem fpolgendes eingetrogen: Die Firma lautet. In das Handelsregister A 500 ist heute Brüder 5. in ir ann mit Das Amtsgericht. Abteilung b. 54 8e1 —399000 seltswaft befugk Kaumann Dr. zur. is sestorben. Der Bergassessor Dr. Paul Wilhelm Klein und Eduard Klein, Kauf. Gertrud Schmidt, hier, zum Geschäfts⸗ durch diese Patente geschützten versahren egk. Hugv Stache mit dem Sitze in eingetragen die Firma Fritz Schulze, Werner Grübler mit der Madge e, daß 88 ee Feesnsbeen. hd ich Uhle Eelsber Geftsche in Verlin Halense ift 8 in Berlin⸗Charlottenburg ist zum b Eir icenmnangitist ist fahter gestent s. Braunschweig Ehie ver Hertre09038 wesGesgos. Bunzlau. Dem Kaufmann Stache Celle, und als i Inhaber Kaufmann Vörs anc neh. he breg Geschäfts [72626] E Leen behner. Fe 8 22* nicht mehr Vorstandsmitglied. Als nicht Vorstandsmitglied bestellt. eiligt. ie e hat am 1 8 Sta ital: 8 6 iinn Bunzlau ist Prokura erteilt. Fritz Schulze in Celle. ührer erforderlie ei i Ver⸗ Eintragung in das Handelsregister. stein, Kaufmann in rlach. Gesell⸗ ein een wird bekanntgemacht: Die Ge. Dem Kaufmann Hans Schuster in 1. September 1922 begonnen 11“ führer: Ernst. Guder, Baumschulen⸗ 3 Amtsgericht Bunzlau, Amtsgericht Celle, 27. September 1922. Grundstücken, beim Erwerb und bei Ver⸗ E gung 8 Sedeleres ee. steta ens E t wi i 1 1482 am 22. September 1922 bei B schweig. [72591] besitzer, Carlowitz, Kreis Breslau, Bruno vg; b 3 ng von sonstigen Gegenständen im Hermann Jaburg, Cuxhaven: Der rtrag vom 10. 22. Leae dea eseeee ve. Ne. ““ ist d2 irma Peter Ferdinand Weller In das Handelsrpgister ist am 27. Sep⸗ Nöldner, Ingenieur, Breslau. Der Ge⸗ den 11. Sepbemther cCöëpenick [72616] büngemn Pon 50 000 an, bei, Ver⸗ Frau Lina Giese, 4* Giese, Cuxhaven, Frer. e9 5 vertrgen üis sichtsrat hat das Recht der Benennung und ausgedehnt, auf Abschluß von Interessen⸗, in Bonn: Die Firma ist erloschen. Das tember 1922 bei der Firma Heinrich sellschaftsvertrag. ist am 11. August 1922 5 Veräußerung und b egrte ist Prokura und dem Kaufmann Henty Gese schaf einzeln. Ka⸗ dri

b . ister A ist heute unter pfändung, 4 1 8 2 mhr itgli eeschäft ist je Fi f 1 5 8— e, H. b. 12eoe Ii Hege gregisteghn 8 . x. tände 8 Gesellschafts⸗ Höpcke, Curhaven, ist Handlungsvollmacht Uhle bringt Einrichtungsstücke des Büros. Abberufung der Vorstandsmitglieder. Verwaltungs⸗ und Betriebsgemeinschafts⸗ Geschäft ist auf die Firma Peter Fer⸗ Wittekopf, hier, der Spediteur Karl festgestellt. Jeder Gesellschafter ist zur A. ist die Nr. 740 die Firma Berlin⸗Grünauer⸗ von Gegenständen de 8 zcke, . 9 d roß⸗ k % 4 5 8 8 b 8 6 8 ; 3 8 8 . 8 2 o. . . mi. 8 2 6 Se 2 19 üb B er der J ,. 8 Feegen 1en. Zen. 1879 e. Ptember 1022 dr 8 Fntsernict eefehenrei. 8 Bre lan, aen Traseechee 18 8 schaft, e 1 15— Lnl.. Grünau eingetragen worden. Persönlich! Abänderung des Gesellschaftsvertraas und Ias Geschäftss n im Betrage von