aktien zu der der vorhandenen aktien steht. Der Vorstand wird er⸗ mächtigt, die weiteren Einzelheiten der Kapitalserhöhung sowie die sonstigen Be⸗ rechnungen der Ausgaben mit den Er⸗ werbern der Vorzugsaktien zu vereinbaren. In derselben Generalversammlung wurden die Satzungen geändert und neu gefaßt. Pienah ailt insbesondere; Die Ver⸗ ng der Gesellschaft erfolgt: 1. Se. der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, 2. sofern mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden sind: a) durch zwei Vorstandsmitglieder, b) durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. Stellvertretende Mitglieder des Vorstands haben in bezug auf die Vertretung der Gesellschaft und die Firmenzeichnung das⸗ selbe Recht wie die ordentlichen Mit⸗ glieder des . Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands das Recht alleinigen Vertretung der Firma erteilen. Karlsruhe, den 27. September 1922. Badisches Amtsgericht. B. II.
Karlsruhe, Baden. [72698] In das Handelsregister A ist ein⸗
getragen: 1
Zu Band V O.⸗Z. 293 zur Firma Industrie⸗Werke Lamerdin, Schmitt⸗ eckert & Co., Karlsruhe: Kaufmann e K. Israel, Wiesloch, ist aus dem
eschäft ausgeschieden. kG
O.⸗Z. 302 zur Firma G. Schmidt⸗ Staub, 8 Sruhe: Prokura: Bruno Hämmerling, Kaufmann, Karlsruhe.
Zu Band VII O.⸗Z. 175, Firma und Sitz: Siegfried Lichtenberger, Karls⸗ ruhe. Einzelkaufmann: Siegfried Lichtenberger, Kaufmann, Karlsruhe. (Pferde⸗ und Rindviehhandlung.)
Karlsruhe, den 29. September 1922.
Badisches Amtsgericht. B. 2.
4 [72699] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 402 die Firma „Constantin Heuvelmann jr.“ mit dem 38 in Kleve und als deren Inhaber der Korb⸗ macher Constantin Heuvelmann jr. in Kleve eingetragen worden. Der Chefrau Constantin Heuvelmann, Wilhelmine geb. “ in Kleve ist Prokura erteilt. Kleve, den 25. September 1922. Das Amtsgericht.
Köslin. [72700] Handelsregister A Nr. 207 ist am 29. September 1922 bei der Firma Hermann Feldmann Stolp, Zweig⸗ miederlassung Köslin eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Köslin. Köslin. [72702] Handelsregister A Nr. 326 ist am 29. September 1922 die Firma Pomplun und Egidy, Verkaufsbureau der Ma⸗ schinenfabrik Bluhm und Schwarz, mit dem Sitze in Köslin einget
8 8 Sep. *½ꝗ worden. Inhaber der am 21.
tember 1922 begonnenen offenen esellschaft sind die Kaufleute Frich b.een in Köslin und Karl Egidy in Kolberg.
Amtsgericht Köslin.
Köslin. [72701]
Handelsregister A Nr. 327 ist am 29. September 1922 die Firma D. Lewin, Spezial Herren und Kunaben⸗ Konfektionsgeschäft mit dem Sitze in Köslin eingetragen: Inhaber der am 28. September 1922 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute David Lewin und Kurt Lewin in Köslin.
Amtsgericht Köslin.
Kolberg. 8 [72703] Im Handelsregister A ist die unter
Nr. 387 eingetragene irma Carl Mueller in Degow heute gelöscht
worden. b Amtsgericht e eg. 15. tember 1922.
Kremmen. 8 [7270⁴]
In unser Handelsregister B unter Nr. 3 ist heute bei der Firma Kralapp⸗ Kachelsabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Vehlefanz, ein⸗ getragen worden: Emil Kralapp ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
remmen, den 28. September 1922.
Das Amtsgericht.
Kreuzburg, O. S. [72705]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 257 die offene Handelageselschnft in irma „Rode und Karwath“ mit dem Sitze in Kreuzburg, O. S., eingetragen worden. 1S. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Rode in Kreuz⸗ burg, O. S., und Alfred Karwath in Rosenberg, S. S. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Art des Geschäftsbetriebes: Stiefel⸗ und Arbeits⸗ schuhe⸗Großhandlung und Fabrikation. Amtsgericht Kreuzburg, O. S., 18. 9. 22.
Kreuzburg, O. S. [72706] In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 233 ecseene Firma „Johann Wollny, reuzburg, O. S.,“ eingetragen worden: Dem Ludwig Farflok in Kreuzburg, O. S., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kreuzburg, O. S., 2. 9. 22.
Landsberg, O. S. [72708] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 68 die Firma Paul Staron, Landsberg, O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Staron, Landsberg, O. S., eingetragen
worden. Amtsgericht La „O. S.,
1 11“ 8 Landsberg, Warthe, [72707] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 43 eingetragenen Firma A. Wagener Landmaschinen, Cüstrin⸗ Neustadt, Filiale Landsberg a. W., ist eingetragen worden, daß dem Direktor Wilhelm Clemens in Küstrin Einzel⸗ prokura erteilt ist. Landsberg a. W., den 27. September 1922. Das Amtsgericht.
Langenberg, Rheinl. 72709] In unser Handelsregister Abt. A ist Feut⸗ bei der unter Nr. 154 eingetragenen irma „Dr. P. Wachtel & Co., chem. Fabri in Langenberg,“ eingetragen worden: “ Der Feng Degens ist aus der Gese 2. aus⸗ eschieden. Fleichen üt der Kaufmann illi Deussen in die Ge ellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokuren der Kaufleute Willi Deussen und Bruno Degens sind erloschen. Langenberg, Rhld., den 15. Sep⸗ tember 1922. 1 Das Amtsgericht.
Leipzig. [72710] Au Bknt 21 384 des Handelsregisters ist heute die Firma O. M. Kettner Ingenieurbau⸗ und Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: b
Der Gesenh aftsvertrag ist am 11. Juli 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Projektierung und Ausführung sanitärer Ingenieurbauten und Anlagen, der Vertrieb von Bau⸗ materialien aller Art sowie die Beteili⸗ gung an gleichartigen Unternehmungen.
as Stammkapital beträgt Freisetansend Mark. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, se wird die Gesellschaft nur durch wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Oberingenieur Otto Kettner in Leipzig.
Weiter wird bekanntgegeben, daß nach dem Gesellschaftsvertrage alle Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft nur durch den SE Reichsanzeiger oder, falls dieser zu erscheinen aufhört, durch das an seine Stelle tretende Blatt erfolgen.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,
am 28. September 1922. Leipzig. . (72711]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ gelragen wonden: 1
1. auf Blatt 21 385 die Firma Hans Hering in Leipzig (Pegauer Straße 37). Der 8 Friedrich Hans Hering in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftsgweig: Großhandel mit Landes⸗ produkten, Düngemitteln und Sümereien.)
2, auf Blatt 21 386 die Firma Fried⸗ rich Kbpp in Leipzig (Südstr. 1). Ge⸗ sell chafter sind die Kaufleute Friedrich Anton Köpp und Friedolin Anton Köpp, beide in Leipzig. ie Gefsh c ft ist am 1. Januar 1922 errichtet. (Angegebener Geschäftszgweig: Schwammgroßhandlung und Handlung in Fensterledern und Luffa⸗ enczungnissgn., 1“
3. auf Blatt 21 387 die Firma Benno Marcus in Leipzig (Roßstr. 12). Der Kaufmann Benno Marcus in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Vertretungs⸗ und Kommissionsgeschäft in Textilwaren.)
auf Blatt 9112, betr. die Firma Karl Herpich & Bruder in Leipzig: Die Gesellschafterin Sofie, Bertha 5*8 Königer, verw. gew. Herbig, geb. Frank,
führt infolge E“ den
Familiennamen Cappell. “
5. auf Blatt 13 426, betr. die Firma Otto Klautschke in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Franz Julius Hermann Richter ist erloschen. ““
6. auf Blatt 16 037, betr. die Firma Mitteldeutsche Seifenfabriken, Ak⸗ tiengesellschaft in Wahren: Prokura ist erteilt dem ann Richard Götz in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. 1 8
7. auf Blatt 16 269, betr. die Firma Mitteldeutsche Maschinenbau Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung in Leipzig⸗Mockau: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗
vom 18, Juli 1922 auf drei⸗ hunderttausend Mark erhöht worden.
8. auf Blatt 16 928, betr. die Firma Kohlen, Bergbau⸗ und Hütten⸗ erzeugnisse, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Fnsee in eeheig. Das Stammkapital ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. Juli 1922 auf fünf⸗ hunderktausend Mark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. Juli 1922 laut gerichtlichen Protokolls vom gleichen Tage in dem § 3 abgeändert und ein § 9 an⸗ gefügt worden. b 1
9. auf Blatt 17 400, betr,. die Firma Leipziger Gold⸗ & Silberscheide⸗ Anstalt Curt Jope in Leipzig: In das Handelsgeschaft ist eingetreten der Kaufmann Johann Georg norr in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. Auguft 1922 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Leipziger Gold⸗ & Silber⸗ Scheideanstalt Jope & Schnorr.
10. Blatt 17 740, betr. die Firma Osterloh & Leutert Verlag in Leipzig: Ernst Emil Claußnitzer und Bruno Bloch sind als Gesellschafter gus⸗ geschieden. Der Musikdirektor Kurt Thiele in Halle ist Inhaber.
11. auf Blatt 21 145, betr. die Firma Curt Kramer & Co. in Leipzig: Carl Kurt Kramer ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die b Rolf Eberhard
Bönicke eingetragene! weefüllen.
Limburg, Lahn. Handelsregistereintragung vom 26. Sep⸗ Eisenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Limburg genstand: Großhandel mit n und Eisenwaren aller Betrieb anderer kauf⸗ Grundkapital: 35 000 ℳ. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: 1. Kaufmann Christoph Diener in Limburg, 2. Kaufmann Heinrich Stroh Kirn und als deren Stellvertreter: Keafmann Andras Diener in Limburg und Kaufmann Ferdinand Kräm
auf Blatt 20 931, betr. d Jessen in Leipzig: Die
Abteilung II B, tember 1922.
ist erloschen. tember 1922.
Amtsgericht L. am 28.
Fisen, Meta Leipzig.
Auf Blattt 21 398 des Handelsregisters ist heute die Firma Gesellschaft für Buchhandel mit beschränkter Haf⸗ „Neumarkt 21/27, ein⸗ getragen, und weiter folgendes verlautbart
ellschaftsvertrag ist am 28. Juni chlossen und am 19. September Gegenstand des
tung in Leipzig
1922 abgeändert worden. Gegen Unternehmens ist der Betrieb eines buch⸗ händlerischen Versand⸗ äft in Leipzig und andere Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im und Auslande zu errichten und sich an anderen kaufmänn ischen zu beteiligen.
Schinkenberger in Limburg Gesellschaft beschränkter
aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 24. August 1922. Die Gese durch einen oder mehrere Ge Falls mehrere Ge sind, genügen zur Vertretung der ur Zeichnung der Firma rer oder ein Geschäfts⸗ ein Prokurist. lichungen der Gesellschaft erfol⸗ Nassauer⸗Boten in Limburg
llschaft wird
Unternehmungen Das Stammakpital be⸗ anzigtausend Mark. er ist bestellt der Verl Raimund
Leipzig. Er is
Gesellschaft und wei Geschäftsfü
stsführer erfolgen sollte, zur zertretung der Gesellschaft be⸗
ch Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch — Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 1 Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, am 29. September 1922.
Lobberich. 1 ⸗R. A Nr. 373 ist bei der Lobbericher Nähmaschinen⸗ und Fahrradhaus Jakob und Leo folgendes ein⸗ getragen worden: Die Liquidation ist be⸗ Die Firma ist erloschen. Lobberich, den 12. Das Ametsgericht.
Lobberich. ⸗R. B Nr. 45 ist bei der Lobbericher Landmaschinen⸗ Bau⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung folgendes eingetragen worden: Die Firma Lobbericher Maschinen⸗Bau⸗ & Handelsgesell⸗ beschränkter Zum weiteren Geschäfts⸗ Bodewein der Kaufmann Helmuth Krüger in Lobberich Gesellschaftsvertrag 10. Februar 1922 ist durch Beschlu Gesellschafterversammlung vom 5. August
bekanntgegeben: Lobberich
September 1922.
Leipzig. [727 Auf Bkatt 21 399 des Handelsregi ist heute die Firma „Eximeges“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Hainstr. 16/18, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag 21. Januar 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens Handel mit Waren aller Art im Inlande und Auslande, insbesondere der Ein⸗ und Ausfuhrhandel. Handelsunternehmungen Auslande und die Errichtung von Z niederlassungen Stammkapital zigtausend Mark. 1— 1 schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. schäftsführern sind bestellt die Kaufleute Hänel und David
Auf dem Gesellschaftsvertrage wird
bekanntgegeben:
machungen der Gesellschaft erfolgen nur
eichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung I B, am 29. September 1922.
in Lobberich
Beteiligung „Loland“.
neben Herrn
igt zweihundertfünf⸗ Sind mehrere
Satzungen lautet: Die Firma vobbericher Land⸗Maschinen⸗Bau⸗ & Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ Satz 2 der Satzungen Neufassung lautet: „Die wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch jeden Geschäftsführer vertreten; es Gesamtprokuren
Lobberich, den 14. September 1922. Das Amtsgericht.
Lobberich. In unser H.⸗R. A Nr. 380 ist heute die Firma Max Zanders in Lobberich alleiniger Inhaber der Viehhändler Max Zanders in Lobberich gen worden.
bberich, den 18. September 1
Das Amtsgeri‚
„Loland“.
Sullam, beide in Le⸗ esellschaft wird,
Leipzig.
Auf Bküönt 21 400 des Handels ist heute die Firma H. Ristelhue Gesellschaft mit Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig, Quer⸗ Zweigniederlassung
M.
H. Ristelhueber’s Nachfolger G. beschränkter Haftung Hauptniederlassung, und weiter folgendes eingetragen worden:
Gesellschaftsvertrag 27. März / 7. Juli Gegenstand des Unte ist die Uebernahme von Speditions⸗ und Transportgeschäften jeder Art zu und zu Wasser, im Inlande und im Aus⸗ Gesellschaft kann - Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art erwerben und sich an solchen Unter⸗ nehmungen in jeder zulässigen Rechts⸗ form im In⸗ und Auslande beteiligen bezw. deren Vertretung übernehmen. Sie und Auslande
Nachfolger, schränkter
Lobberic In unser H.⸗R.
bestehenden [72721] A Nr. 84 ist bei der J. A. Beek in Venlo mit einer weigniederlassung zu Kaldenkirchen folgendes eingetragen worden: Die Firma Amts wegen gelöscht vee.
Das Amtsgericht.
1922 abgeschlossen
Unternehmens
Mannheim. 1
Zum Handelsregister B Band 1 „Orenstein ktiengesellschaft“, Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Berlin wurde Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1922 sind die §§ 7, 12, 15, 18 un Gesellschaftsvertrags Niederschrift, auf die Bezug genommen
annheim, den 28. September 1922. Badisches Amtsgericht. G. 4
ist berechtigt, weigniederlassungen zu errichten. btammkapital
heute eingetragen:
fünfzigtausend Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1925 eingegangen. diesem Zeitpunkte kann sie von jedem Einhaltung sechsmonatigen Frist durch eerichtet an die übrigen Ge⸗ ündigt werden. Erfolgt von
längert sich die Dauer der um weitere drei Jahre und so fort, bis eines der Gesellschafter in vorstehend bestimmten Form und Frist eine Kündigung erfolgt. führer ist bestellt der Kaufmann Karl Nau in Frankfurt a. M 1
Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,
am 29. September 1922.
Leisnig. Handelsregister getragen worden: 1. auf Blatt 208, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft Carl Sättler in Leis⸗ De chafter Georg Otto Sättler ist ausgeschieden. auf Blatt 323, betr. die Firma Straßberger weitzschen: Die Firma ist erlosch Amtsgericht Leisnig, den 29. September 1922.
entsprechend
eingeschrie⸗ benen Brief,
Mannheim. [72723]
Zum Handelsregister B Band XXII Soh. 25, F Albert Nahm Sohn Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ heim wurde eingetragen: Kaufleuten Emil Bahm und Max Dreh⸗ mann, beide in Ludwigshafen a. Rh., ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie ge⸗ meinsam oder jeder mit einem Vorstands⸗ r Zeichnung der Firma be⸗
Mannheim, den 28. September Badisches Amtsgericht. G. 4
Zum Geschaͤfts⸗
Mannheim. 1 „ delsregister B Band XXIII
olvertrieb⸗Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, Friedrichsplatz 6, ein⸗ Gesellschaftsvertrag Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 30. August 1922 festgestellt. stand des Unternehmens ist der An flüssigen Brenn⸗ und Betriebsstoffen aller Art, insbesondere von Gesellschaft ist mit Ge⸗ der Gesellschafterversammlung berechtigt, zur Erreichung dieses mit anderen Unternehmungen, insbesondere Erzeugerniederlassungen,
zuschließen, oder an anderen oder ähnlicher
„Fränkische
und Verkauf von
Limburg, Lahn. Handelsregistereintragun tember 1922. Firma Limburger Edel⸗ metallhaus Labonté Limburg. Persönlich haftende schafter: 1. K.
vom 28. Sep⸗ Redner,
— Paul Labontsé, Kaufmann Moses Redner, Limburg. ndelsgesellschaft,
16. September 1922 begonnen.
Unternehmungen Art sich zu beteiligen oder solche zu er⸗ 1 Stammkapital 300 000 . Emil Brückner, Fabri
ttretungsbeschrän⸗
jedem Gesell
Die d- chaft kann von Gese
ee sen monatlicher Frist awsgebi igt werden. Sind mehrere r bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗
chaftsführer
ührer in Gemeinschaft mit einem Füctsfühee vertreten. Die Bekannt⸗ bucchüngese der Erhelche erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger. Mauneim, den 28. Sepiember 1922. Badisches Amtegericht. B. G. 4.
Meerane, Sachsen. L72725
Auf Blatt 1119 des Handelsregisters ig heute die Firma Gustav urm in Meerane und als deren Inhaber der Koufmann Gustav Thurm daselbst, ein⸗ getragen worden. Ansegebener Geschäfts zweig: Vertrieb von Textilwaren.
Amtsgericht Meerane,
Meiningen. [72726] Bei der Deutschen Hypothekenbank, hier, Nr. 6 des Handelsregisters B, wurde eingetragen: Durch Beschluß . Gene af. emreaech vom 29. April 1922 ist die Satzung geandert worden in den §§ 1 enreiasch. ges e. 7 (Vor⸗ stand), 10 und 12 (Aufsichtsrat), 16 Generalversammlung), 25 ingewinn) “ wird au die bei dem Gerxicht eingereichten Urkunden über die Abänderung Bezug
genommen. Meiningen, den 20. tember 1922.
Thür. Amtsgericht. ..
e bens. sster B H7Snn inI unser register ist heu unker Nr. 241 die Firma Adolf Dowald Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W. eingetragen. 8
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Web⸗, Wirk⸗ und Strick⸗ waren aller Art, die Herstellung von Wäüsche und ähnlichen Artikeln und der Betrieb aller nach Ansicht der Gesell⸗ schaft damit im Zusammenhang steherden Geschäfte, endlich ganz allgemein Handels⸗ geschäfte aller Art. 8
Das Stammkapital beträgt 80 000 ℳ. Geschäftsführer v Kaufmann Hermann Bröcker zu Münster und Kaufmand Julius Engstfeld zu Bremen. Der Ge⸗ sellschafrsvertrag ist am 18. Juli 1222 festgestellt. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer kam die Gesellschaft selbständig vertreten. .
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht, daß die Gesellschakter Hermann Bröcker und Frau Anna Broöcker zu Münster das unter der Firma Adolf Dowald Nachsolger geführte Geschäft in die Gesellschaft einbringen, ferner das Geschäftshaus Hansaring 20 und sämtliche in den Geschaftsräumen dieses Hauses befindlichen Wesafatis. und Kontoreinrich⸗ tungen. Der Wert dieser eingebrachten Einlage beträgt für das ftshaus
35 000 ℳ und für die Geschäfts⸗ und
Kontoreinrichtungen 5000 ℳ. Forderungen und Schulden werden ni⸗ eingebracht resp. übernommen. Münster, den 19. September 1922. Das Amtsgericht.
11“ unser Handelsregister A ist heu unter Nr. 1350 die öö schaft Schwab, Noelle u. Co. Filiale Münster i. W. Hauptniederlassung in Essen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Schwab und der Kaufmann Eduard Noelle, beide zu Essen. Dem Kaufmann Heinrich Gahr zu Essen ist Prokura erteilt dergestalt, daß er sowohl die Hauptniederlassung wie auch die Zweig. niederlassung allein als Einzelprokuri vertreten kann. Dem Kaufmann Gustab Hilgers zu Essen ist Prokura erteilt der⸗ gestalt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen sowohl die Haupt⸗ niederlassung wie auch die Zweignieder⸗ lassung vertreten kann. Dem Kaufmann Julius Albert Erdhütter, dem Kaufmann Heinz Schmedding, beide zu Münster, und dem Kaufmann Otto Suckau zu Essen ist Gesamtprokurg mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung erteilt der heestalt, daß jeder von ihnen mit einem anderen Pro uristen die Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen berechtigt ist. 8
Die Cefichbe hat am 1. März 1913 begonnen. Es sind drei Kommanditisten vorhanden.
Münster, den 23. September 1922.
Das Amtsgericht.
Neheim. [72729] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma e; en zu Flhen heute olgendes eingetvagen: Der Kaufmann Paul Jordan in Hüsten ;. das aäft als persönlich ddesbe sellschafter eingetreten.
Die Firma ist jetzt eine offene — delsgesellschaft und hat an 1. August A—
bexanen. geheim, den 25. September 1922. Das Amtsgericht. Neumünster. [72730] Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 197 am 21. September 1922 bei der Firma J. N. Kracht Söhne & Co. in Neumünster: Dem Buchhalter Richard Woidneck in Neumünster ist für obige Firma Prokura erteilt. 8 Amtsgericht Neumünster.
Neusalz, Oder. 1ng-
6hb 8* 8e Wung A ter Nr. 197 heute die offene
mik dem Sitz in 3 Gesellschaft Richard Gritzmann und Felix Auditor, beide in Neusa eingetragen worden. Die Gese 20. September 1922 begonnen. (Oder), den
Neusalz (Oder) und
Zivilingenieur
oberstein.
heute zu Nr. 883,
Firma Otto Risch zu eingetragen:
Buchhalterin arta Conradt zu Oberstein ist Prokura
Oberstein, den 29. September 1922. Das Amtsgericht.
Neusalz, Oder.
In unse 1
9-erLber eüei⸗ ister Ab m hiesigen Han
8 A * Volkstedter Aktiengesellschaft,
8 sregister Abt. B Nr. 10 Eisenhütten⸗ Wilhelm von Krause
mit beschrünkter Haf⸗ orzellanfabrik,
weigniederlassung Neuhaus vorm. Rudolph Heinz & Co. Azuhaus a. R. eingetragen worden: der unterm 14. De⸗
usgabe der tammaktien unterm 24. Mai weiteren Erhöhung von durch Ausgabe von 1000 neuen auf den ¹. Inhaber lautenden Stammaktien über 1000 ℳ ist erfolgt. beträgt jetzt 9 Satz 1 und 21 (Stimmrecht) der Satz sind durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom abgeändert worden.
Die Durchführu
jetzt erhöhung dur Amtsgericht September v
1922 das Stammkapital um 2 Millionen
10 Millionen Mark
(Oder), beschlossenen
1 000 000 ℳ
Neuwied. [7273
569 ivrma Matthias
Heimbach⸗Weis,
in “
eingetragen w b
Neuweed, den 15. Gepsencber 1922 Das Amtsgericht.
weumwied. [72734] hiesigen Handelsregister B ist unter 5 bei der Firma Feld & Vorst⸗ ft mit beschränkter
Neuwied, den 23. tember 1022. Das ZasSertene 8
Neuwied. hiesigen Handels wurde heute die z, technisches Büro chemische Industrie, Gesellschaft mit beschränkter A“X an eingetragen. gensta 8 Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des bisher unter der nicht eingetragenen Firma Chemiker Rudolf einz zu Hannover betriebenen 1 Züros für die chemische Industrie, Aus⸗
riken, Erstattung von Gut⸗ unftserteilung und Beratung Angelegenheiten, er B
Das Grundkapita
Neuß, Sch 000 ℳ. Die §8 5
ls deren
Matthias Neuß 4 Straße 272, heute Die neuen Aktien Nennwerte ausgegeben worden. berweißbach, den 18. 8
Thüringisches Amtsgericht.
tember 1922.
zur Firma He Z w 2 d ij 1
Oberweissbach. s 9 aren⸗Versand in Borg b. Ribni
Im hiesigen E Abt. Ai
mann, Gesells Thomas in Ober⸗
Haftung, in Bendorf
ingetragen worden: Uhrmacher Erich
arn in Oberweißbach. ig der in dem Betriebe des ndeten Forderungen und ulden ist bei dem Erwerbe
des Geschäfgs 82 den Uhrmacher Erich
en. den 28. September 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogtl. [72743] Auf Blatt 292 des Handelsregisters, b 1 Moritz Hendel & Söhne in Oelsnitz betrifft, ist heute eingetragen worden: Buchhalter Oelsnitz erteilt.
Fraeö
Blatt 336 des ivrma A. Glaser in Penig betreffend, eute eihgetrocasn norden: Be, 83 i ur der Generalversammlung
entstandenen
berweiszbach, Firma Rudolf
Max Clemens Lederer
isch⸗technischen rung cheffchan auch einzelner Mas fü chemische Industrie nebst l mit Ausbeutung und Ein⸗ von Fabrikationsverfahren, n, Maschinen und Be⸗ eeln für die chemische Industrie unnd derselben verwandten Industriezweige, Erwerb und Verbindung mit verwandte Unternehmung träg nfzi 8 führer ist eng K dorf a. Rhein. Der G 4. Oktober 1906, 3. N 27. März 1920 und 14. Februar 1922. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von zehn Jahren bis 1. Oktober 1916 unkündbar ge⸗ chlossen. Wird sie von keinem der Gesell⸗ sechs Monate vor Ablauf schrift⸗ so verlängert
gesellschaft
schaftsvertrag außerordentlichen vom 15. September 1922 laut Notariats⸗ protokolls von diesem 15, 17, 18 und 21 Aumtsgericht Peni den 28. September
Sn .ge.., he bos dene. zutige Ein in
lister Abteilu ingenieur
solchen, Erwerb,
Patenten, Apparaten, Tage i age in den §§ 14, ändert worden.
Uebernahme von Das Stammkapital
heehese n den. ertrag i ovember 1908,
der Firma br. Spengler, Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung uickborn: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 7. September der Gesellschaftsvertra der notariellen Beu
geändert worden. Der Sitz der schaft ist nach Uetersen verlegt worden. inneberg, den 13. September 1922.
Das Amtsgericht.
Pössneck. Unter Nr. 284 des Handelsr Abt. A wurde die Firma „ Pößneck“ und als deren Inhaber der Robert Beck in
Anfertigung und Ve ü und Handel mit
ößneck, den 29. September 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.
Preetz.
ga. 43 Eduard 8 der Vertretu ausgeschlossen. reetz, den 28. Septe Das Amtsgericht.
Reichenbach, Vogtl. andelsregister für den Amts⸗ Reichenbach ist heute ein⸗
irma Th. Lis⸗ in Reichenbach betr.: Die s Böhme ist erl 603, Firma Zi Engler in Reichenbach betr.: Paul sgeschieden — in bens. Der Kaufmann Georg
Leipzig⸗Lindenau ist in die Ge
ten.
f Blatt 716, glitz & Cv. in Netzschkau betr.: okura des Max Wilhelm Hermann
ferth Fimeg⸗ nenc. yferth i eichenbach
hann Molf sgeschieden — infolge Ab⸗ ohanna verw.
ung wie fo⸗ lich gekündigt,
hre Zeitdauer um weitere fün ischaft wird vertreten: a) wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, ) wenn mehrere Geschäftsführer be ind, selbständig durch jeden führer, c) wenn nebe
ich jedesmal Jahre. Die
2 c), w i zwei oder mehreren Geschäftsführern Prokuristen bestellt sind, durch einer Geschäftsführer und einen Die Bekanntmachungen der erfolgen nur durch den Deut⸗
Neuwied, den 23. September 1922. Das Amtsgericht.
Neuwied.
Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 466 bei der Firma
. Kommanditgesellschaft, Neuwied, heute folgendes eingetragen
worden: 225 Gesellschaft ist du aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Neuwied, den 26. Das Amtsgericht.
Buchbindermeister ößneck eingetragen.
Bürobedarfsartikeln.
[72747] A 32 ist bei urow heute ein⸗
ikant Friedrich Christian I Burow in Preetz ist von und Zeichnung der
e-mber 1922.
tember 1922.
Oberhausen, Rheinl. 7] EFiingetragen am 21. September 1922 in das Handelsregister B bei Nr. 115, F Grube Weiße Ley Gesellschaft mit beschränkter Haftung Oberhausen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Ober⸗
Ggselschaftderkag Amtsgericht Oberhausen.
ober Ingel wurde heute unter
Friedrich Eppelmann in Jugenheim, nd als deren Inhaber Johann Friedrich Eppelmann, Händler in
gerichtsbezir tragen 1. auf Blatt 127,
ister Abtei
die Firma irma Louis
in Jugenheim ein⸗ weig: Kartoffelhandel
Schröter ist e 4. auf B von Landesprodukten
im großen, Ankau
lebens. Inhaber ist Agnes Seyfert5 g
Blatt 511: Eduard Schaufuß in Vogt & Helbig in Blatt 544: Gebrüder Klemm in
Bräuer, in
ster Abt. A i
chäfer & Görg zu
olgendes eingetragen: D
882,9 122 ge
rstein, 1 Das
tein, das Handelsr
r. 116, Firma Reichenbach.
Netzschkan.
Blatt 952: Oskar Schneider, Luxus⸗ wagenfabrik in Netzschkau. — latt 1355: Wa Weber in Reichenbach.
ch — Reichenbach, den tember 1922. Reichenbach, Nogtl. (72749]
In das Handelsregister für den Amts⸗
erichtsbezirk Reichenbach ist heute au Batt 1,20, Wurst⸗HFabrik Dietzs Aktiengesellschaft in Retzschkau i. V. betr., eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 14. Sep⸗ tember 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um -,vee. Mark, mit⸗ pin. auf sieben Millionen Mark, und die
bänderung des Gesellschaftsve s in den §§ 4 und 17 laut Notariatsu vom 14. September 1922 beschlossen.
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 29. September 1922.
Ribnitz. fixn In unser Hrnelerecustsr ist 18 zur Firma Wilhelm Bartelmaun in Graal heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
auns . den 14. September 1922.
Mecklenburgisches Amtsgericht. Eaanfer. Hentdelsregiste it K. 228
unser register ist zu Nr. mrich Du wel Textil⸗
heute eingetragen worden: Die Firma
erloschen. Ribnitz, den 14. tember 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Ribnitz. [72752]
In unser detseeFt— ster ist zu Nr. 149 zur Firma A. Kaisel in Ribnitz heute
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 1088,, den 27 1922 „ den 27. September Mecklenburgisches Amtsgericht.
Ribnitz. [72753]
In unserem Handelsregister ist heute zur Firma „Curl Stoldt Baugeschäft, Dampfsägewerk und Holzhandlung“ in Ribnitz das Ausscheiden des Hof⸗ maurermeisters Carl Stoldt und die Aenderung 82 irma in I1“ eingetragen. Alleininhaber ist der Kauf⸗ mann Hans Zimmermann in Ribnitz.
Mecklenburgisches Amtsgericht.
[72754]
Rochlitz. Auf Blatt 374 des Heesen ters, die
irma Tenzler & Lippold in ochlitz etr., ist heute eingetr worden: Die Firma lautet künftig: Willy Tenzler. Amtsgericht Rochli den N. September 1982.
Rosswein.
. [72755] Auf Blatt 430 des hiesigen Hande
As⸗ Msens ist heute die Firma Land⸗
maschinengesellschaft Köhler ᷑
swein mit dem Sitz in Roßwein worden. 8* Gesellschafts⸗
Lrhn mit beschränkter Haftung in 5 ei
ver ist am 19. September 1922 ⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ein⸗ und Verkauf
von landwirt li inen aller Art fh de enhge den Feöanänten an 0 Die Seeee Is auf fü
Jahre mmkapital beträgt ion Mark
Zu Geschäftsführeyn sind Ut der Horst Haller, beide in Döbeln. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft steht jedem der Ges rer selbständig zu.
m ücht Roßmrin, den 29. September 1922.
Rostock, Mecklb. [72756]
das Handelsregister ist heute di hüe Hans Feesee nif dem Srt ock und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Hans Gierahn zu Rostock einge⸗
begen Rostock, den 25. September 1922 Das Amtsgericht
n.-eaMesen. benah eer ist heute die Fsss Smenn ründt mit dem Sitz ostock und als d. Inhaber Kauf⸗ mann Wilhelm Fründt zu Rostock ein⸗
getrvagen.
Rostock, den 26. September 1922. Das Amtsgericht. Saarbrücken. [72758]
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 1809 wurde heute die Firma Lud⸗ wig Schuler in Dudweiler und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ludwig Schuler in Dudweiler eingetragen.
Saarbrücken, den 1. September 1922.
Das Amtsgericht.
searbenh eedehermister Abtelann im hiesigen Han ung Nr. 309 ist heute bei der Firma Saar⸗HandelsbankAktiengesellschaft, Banque Commerciale de la Sarre Société Anonyme zu Saar⸗ brücken folgendes eingetragen worden:
Dem Bankbeamten Cölestin Tedeschi in Saarbrücken ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
Saarbrücken, den 21. September 1922.
Das Amtsgericht. 17.
Saarbrücken. 72760] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1238 wurde heute bei der Fer
Schmig & Gerhard in Saarbrücken
Dem Kaufmann Arthur Weth in Saar⸗ brücken ist Einzelprokura erteilt. Saarbrücken, den 23. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 18.
Ssaarbrücken. 72761]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1772 wurde heute bei der Firma Saar⸗Tabaco Prieffer & Kuhn in Saarbrücken 1 folgendes eingetragen:
Die 7 a-. ist geändert und lautet nun⸗ mehr: Saar Tabaco Leonhard Prieffer in Saarbrücken 1.
Saarbrücken, den 23. September 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 16.
S-he; deseregis cgp. m hiesigen Handelsregister I Nr. 1093 wurde heute bei der Firm Fritz Krieger in Saarbrücken 3 fol⸗ 58* ein eehen⸗ peal 5 9p em Kaufmann Paul Horn Saarbrücken ist Prokura versfne⸗ der Weise, daß er berechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten und zu zeichnen. Saarbrücken, den 25. September 1922. Das Amtsgericht. 16.
Saarbrücken. [72763]
Im hiesigen Handelsregister 4. Nr. 1670 wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Carl Bellinghausen, Saar⸗ brücken, folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Witwe Michael Bellinghausen, Paula geb. Braun in Saarbrücken, hat das Geschäft erworben und ist alleinige Inhaberin der Firma, die unverändert weitergeführt wird. Den Kaufleuten Carl Bellinghausen und Josef Bellinghausen, beide in Saarbrücken, ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen allein zur Vertretung be⸗ rechtigt ist.
Saarbrücken, den 27. September 1922.
Das Amtsgericht.
Saarbrücken. [72764] Im hiesigen Handelsregister Abt. A
Nr. 1813 wurde heute die Firma Auton
Hauser in Saarbrücken 2 und als
deren Inhaber der Kaufmann Anton
Hauser in Saarbrücken 2 eingetragen. Saarbrücken, den 27. September 1922.
Das Amtsgericht.
Saarbrücken. —
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 871 wurde heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Richard A Arthur Levy in Saarbrücken folgendes eingetragen:
Dem Buchhalter Emil Korb, der Buch⸗ halterin Toni Banz und der Buchhalterin Klare Kilczan, alle in Saarbrücken, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je zwei derselben zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.
Saarbrücken, den 28. September 1922.
Das Ametsgericht.
Saarbrücken. [72766]
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1815 wurde heute die offene delsgesellschaft unter der Firma Hartmann & Adomeit in Saarbrücken eingetragen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 25. August 1922 be⸗ onnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Nikolaus Hartmann in Saarbrücken, 2. Ferdinand Adomeit in Scheidt.
Saarbrücken, den 28. September 1922.
Das Amtsgericht. 16.
Saarbrücken. 72767]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1816 wurde heute die Firma Christian Klein in Saarbrücken 3 und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Klein in Saarbrücken 3 ein⸗ getragen.
Saarbrücken, den 28. September 1922.
Das Amtsgericht. 16.
Saarbrücken. [72768] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1817 wurde heute die Firma Carl Johaentges in Saarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Johaentges in Schweich / Mosel vö Saarbrücken, den 28. September 1922. Das Amtsgericht. 16.
Saarbrücken. [72769] Im Handelsregister Abt. B Nr. 676 ist hente die Firma Schuhvertrieb des Saargebiets, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken 3 eingetragen worden. Gesellschaftsvertrag vom 22. August 1922. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb von Schuh⸗ waren und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind: 1. Simon Haenel, Kaufmann in Forbach, 2. Eugen Loewen⸗ thal, Kaufmann in Saarbrücken. Ein 25 Geschäftsführer ist zur Vertretung eer Gesellschaft allein berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf zwei Jahre, gerechnet vom 1. Januar 23 an, bestimmt. Erfolgt sechs Monate vor Ablauf des zweiten Jahres von keinem der Gesellschafter eine Kün sicna. o be⸗ steht die Gesellschaft auf unbestimmte be weiter, jedoch ift jeder Gesellschafter echtigt, sechs Monate vor Ablauf des Kalenderjahrs die Gesellschaft zu kündigen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Saarbrücken, den 28. September 1922. Das Amtsgericht.
Saulgau. [72770]
In das Handeleesgistsn Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute cingetrogen bei der Firma Johann Fritz zum Lam in Saulgau: der Wortlaut der Firma ü geändert in: Johann Fritz. Geschäfts⸗ zweig: Malzfabrik.
Den 26. September 1922.
register ist Erdmannsdorfer
für Flachsgarn⸗ pinnerei und Weberei in Zillerthal (Nr. 3 des Reg.) folgendes brenh — Fut Nogel Webereiinspektor gel in enee nach Maß⸗
der Satzungen erteilt. janebcbers i. R., den 25. Sep⸗
Das Amtsgericht. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 231 — Butonia Gustav Alexander Leithäuser in Schmölln — eingetragen bes Mng pfbefde a tzer illy Petzo schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die so ge⸗ bildete offene Hande 20. September 1922 unter unveränderter
In unser heute bei der Aktiengesell Maschinen⸗
Zillerthal ist Ges⸗
worden, da
eesellschaft hat am
irma fortgeführt. September 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.
IIn, I
Ins Handelsregister A ist heute 8 Nr. 29 — Max Jahn in
S.⸗A. — eingetragen worden, Prokura des Karl Richard Grune er⸗
Schmölln, den 26. September 1922. Thüringisches Amtsgericht. Schönberg, Holstein.
delsregister Abt. A ist am 5 Nr. 36 ein⸗
Abteilung 3
2. September 1922 unter Schlesisches lager, Ludolph Wöllmer, (Holstein). Inhaber ist der Kaufmann Ludolph Wöllmer in Schönberg (Holstein).
Schönberg (Holstein), den 2. Sep⸗ tember 1922.
Schöningen.
Im Handelsregister A Nr. 314 verzeichneten Firma „O. Stoffer in Schöningen“ eingetragen: Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kaufmann
riedrich August Kase hier. Derselbe hat
ktiven und Passiven übernommen. offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden Stoffers aufgelöst. Liquidation findet nicht statt.
Schöningen, den 26. September 1922.
Das Amtsgericht. schweidnitz. ’ — delsregister Abt. B ist heute r. 45 eingetragen: Kunstwollfabrik,
Schweidnitz.
172776] ist bei der unter
Aktiengesellschaft, in Croischwitz, Kreis Der Gesellschaftsvertra ist am 19. Juli 1922 festgestellt. Dana ist Gegenstand des Unternehmens die Fabrikation von Kunstwolle, der Handel mit Rohprodukten, Alteisen und Metallen, der Erwerb ähnlicher Unternehmungen, die Beteiligung an solchen, der Erwerb und äußerung von Grundstücken und die Einrichtung von Anlagen für die Zwecke des Unternehmens. Das Grund⸗ kapital beträgt 3 000 000 ℳ und ist in je 1000 ℳ eingeteilt, die auf den Inhaber lauten. Die Aktien sind zum Nennbetrage übernommen. Vor⸗ stand der Gesellschaft ist der Kaufmann itz Tikotin in Schweidnitz. Dieser ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ jedes der zuge⸗ wählten oder später bestellten Vorstands⸗ mitglieder nur in Gemeinschaf anderen Vorstandsmitgliede oder Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗
tigt ist.
B1 der Gesellschaft sind die Kauf⸗ leute Moritz Tikotin und Fritz Tikotin in Schweidnitz, Dr. jur. Siegfried Tikotin in Schöneberg, der Kaufmann Alois Pollak in Schweidnitz und der Rechtsanwalt Dr. rth in Berlin⸗Tempelhof. Die⸗ ben sämtliche Aktien übernommen. u Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats wählt die Herren Moritz Tikotin weidnitz, Dr. jur. Siegfried Tikotin in Schöneberg, Adolf Tikotin in Berlin und Rechtsanwalt Dr. 1 Berlin⸗Tempelhof. Die der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Rei Die Berufun sammlung erfolgt dur Vorstand, und zwar sofern nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger unter Angabe der iit und des Ortes der Ver⸗ on den mit der Anmeldung 1 eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht Von dem Prüfungs⸗ ericht der Revisoren kann auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht genommen
Amtsgericht Schweidni aer 1922
3000 Aktien über
si sarzüüch, gne
t mit einem
tmachungen
nzeiger er⸗ der Generalver⸗ den Aufsichtsrat
ordnung, der
ommen werden.
schweidnftz. ’1
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 650 die am 25. August 1922 be⸗ — Handelsgesellschaft Firma Orth und Tietz mit dem Sitz in Breitenhain, Kreis Schweidnitz, eingetragen, deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter der Holzkaufmann Otto Orth in Breitenhain und der Herbert Tietz in Brezlau sind. t Schweidnitz, geptember 1922.
olzkaufmann
schweidnitz-. 1 1“ ister Abt. A ie Fbet⸗ bei Nr. koffene Handelsge