1922 / 226 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[74487] 1 U

Eisen⸗ & Stahlwerk Lüdinghausen Aktien⸗Gesellschaft in Lüdinghausen.

Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Eisen⸗& Stahl⸗ werk Lüdinghausen 1⸗G. zu Lüdinghausen vom 23. August 1922 hat u a. be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 5 500 000 Stammaktien durch Ausgabe von 5500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn der Gesellschaft für das 2,. Geschäftsjahr teil. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlosen.

Wir haben die erwähnten neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, den alten Stammaktionären auf je eine alte Aktie eine junge Aktie zum vorzugs⸗ weisen Bezuge zum Kurse von 130 % anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldungen zum Bezuge haben bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechts vom 10. Oktober 1922 bis 25. Oktober 1922 einschließ⸗ lich bei uns zu erfolgen.

.Auf je eine alte Stammaktie kann je eine junge Stammaktie zu nom. 1000 zum Kurse von 130 % bezogen werden.

„Bei der Anmeldung sind die alten Stammaktien ohne Gewinnanteilbogen mit einem Verzeichnis mit geordneter Nummernfolge einzureichen; die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempel⸗ aufdruck versehen und demnächst zurückgegeben. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden wir die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

.Bei der Anmeldung ist gleichzeitig der Nennbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 30 % zuzüglich Schlußscheinstempel einzuzahlen; über die geleistete Zahlung wird auf Wunsch Quittung erteilt.

Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Quittung. Der Ueberbringer dieser Quittung gilt als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert.

Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß die alten Aktien schon seit längerer Zeit erschienen sind und gegen Hereingabe der Lieferscheine bei uns in Empfang genommen werden können; der Vorzeiger der Lieferscheine gilt als zur Empfangnahme legitimiert.

Wanne, im Oktober 1922.

Rose & Co., Bankgeschäft.

[74105] Bermögen. Vermögensnachweisung am 31. März 1922. Schulden.

[74499

anwalt und Bankier in München, stellv. mann in Karlsruhe, Dr Julius Gentes,

Augut Gentes, Kaufmann in München, neugewählt.

schüttung einer Dividende von 20 % beschlossen, die bei dem Bankhaus H. Anf⸗

schaftskasse zu erheben ist.

In der heutigen Generalversammlung wurden die Mitglieder des Aufsichtsrats Otto Gugenheim, Bankdirektor in Mann⸗ heim, Vorsitzender, Emil Krämer, Rechts⸗

Vorsitzender, Wilhelm Herrmann, Kauf⸗

Direktor in Potsdam, wieder⸗ und Herr Die Generalversammlung hat die Aus⸗

häuser, München, Löwengrube, bei der Süddentschen Disconto⸗Gesellschaft U.⸗G. in Mannheim und der Gesell⸗

München, den 30. September 1922. Der Vorstand der

Orbis⸗Film Akt. Gef.

74484]

Wir bringen nachträglich zur Kenntnis, daß in der am 31. Mai stattgehabten ersten ordentlichen Generalversammlung Herr Geh. Kommerzienrat Aust in München aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist, dagegen die Herren Generaldirektor Eugen Böhringer in Rosenberg und Herr Kommerzienrat Fleischmann in Fürth neu hinzugewählt worden sind.

Nürnberg, den 4. Oktober 1922.

Rürnberger Feuerversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

[73298] Schützenpark⸗Aktien⸗Gesfellschaft, Harburg⸗Elbe.

Bilanz 31. Dezember 1921.

v I. 5 661 708/12 .4 000 000 29 228 991 1 955 690

. Aktienkapital ... X“ . 33 338 021 02] 3. Stadt Darmstadt.. Gemeinde Ober Ramstadt 207 3477³ .Gesetzliche Rücklagemasse

der Bahnen.

. Bahnanlage . Elektrizitätswerks⸗ Gaswerksanlage Oberroden

3 1 452 92865 . Bau Straßenbahn

115 150/[50

Aktiva. An Grundstückskonto. 173 222 —— Abschreibung. 45

Inventarkonto. b

Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den

schlußfassung der stimmung statt.

won Cuxhavener Hochfeeflscherei⸗Aktiengesellschaft.

27. Oktober 1922, Mittags 12 Uhr, im Saal Nr. 121 der Börsenhalle in Hamburg. Tagesordnung: 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das 15. Geschäftsjahr nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 b Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung. 8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. G Beschlußfassung über die Aenderung und Ergänzung des § 12 Abs. 7 des Gesellschartsvertrags dahingehend, daß das mehrfache Stimmrecht den Vorzugsaktien nur in folgenden besonderen Fällen zustehen soll: a) Besetzung des Aufsichtsrats. b) Aenderung des Gesellschaftsvertrags. c) Auflösung der Gesellschaft.

Entsprechend der jetzigen Höhe des Gesellschaftskapitals gewährt Vorzugsaktie 51 Stimmen (im Verhältnis des gesamten Grundkapitals

25 500 000 zum Vorzugsaktienkapital von 500 000). Außer der gemeinsamen Beschlußfassung sämtlicher Aktionäre findet Be⸗ Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre in gesonderter Ab⸗

Dieienigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗

sichtigen, können ihre Stimmkarten gegen Hinterlegung der Mäntel ihrer Aktien

in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg und bei den Bank⸗ häusern M. M. Warburg & Co., L. Behrens & Söhne und F. Calmann,

werktäglich in der Zeit vom Dienstag, den 10. Oktober bis Mittwoch, den 25. Oktober 1922, während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang nehmen. Bei den ebengenannten Stellen sind auch Abdrucke des Jahresberichts erhältlich.

Die Stimmkarten sind am Eingang des Versammlungssaals vorzuzeigen. Hamburg, den 4. Oktober 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: M. W. Kochen.

berechtigt.

C4160] Pereinigte Schmirgel⸗ & Maschinenfabriken

Aktiengesellschaft vorm. S. Dppenheim & Co. und Schlesfinger & Co. in Hannover.

Bezugsangebot auf nom. 6 000 000 neue Stammaktien. Die außerordentliche Generalversammlung vom 26. September 1922 hat be⸗

schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. 8000 000 durch Aus⸗ gabe von Stück 8000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000

zu erhöhen.

Die neuen Stammaktien sind vom 1. April 1922 ab voll gewinnanteil⸗ Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Die Dresdner Bank Filiale Hannover in 8 davon 6 000 000 den

8 Hannover hat diese 8 000 000

74473] . Gebr. Grumach Aktien⸗ gesellschaft, Werlin.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Josef

Kochmann, Charlottenburg, durch Tod SZI Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Direktor Dr. Curt Calmon, Berlin.

Jir geben hiermit gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß in den Auf⸗ unserer Gesellschaft eingetreten

die Betriebsratsmitglieder Lokomotiv⸗ führer Hans Fuchs, Sulzbach, und

Rechnungsführer Hans Knorr, Rosen⸗ berg.

Rosenberg, den 30. September 1922.

Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte.

Der Vorstand.

[74505]

In Gemäßheit der §§ 22 ff. unserer Statuten laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der Mittwoch, den S. No⸗ vember 1922, Mittags 12 Uhr, zu Dresden im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Waisenhausstr. 20, abzuhaltenden XXVIII. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben und Entlastung der Gesellschafts⸗ organe.

2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gedruckte Geschäftsberichte stehen unseren Aktionären vom 20. Oktober a. c. ab in un erem Büro in Kulmbach, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

[74502] F“

Wir ründ gen unsere 3 ½ % igen Pfandbriefe Serie 13 fämtliche Stücke; ferner von Serie 14 verzinslich zu 3 ½ % die Stücke Lit. D zu 200 sowie von Serie 12 verzinslich zu 4 % die Stücke Lit. F und G zu 200 und 100 zur Rückzahlung am 1. April 1923 an unseren Kassen in Weimar und Berlin.

Weimar, den 6. Oktober 1922.

Norödeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

[74478] Kaliwerke Friedrichshall Aktiengesellschast, Sehnde (Prov. Hannover).

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft vom 5. Oktober 1921 ist die Aende⸗ rung unserer bisherigen Firma „Kaliwerke Friedrichshall Aktiengesellschaft“ in „Kali⸗ werke Neu⸗Staßfurt Friedrichshall Aktiengesellschaft“ beschlossen worden. Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister ist erfolgt.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, die Mäntel zu den alten Aktien Nr. 1—10 500 ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung b

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bauk Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Behrenstraße, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, bei dem Bankhause E. Heimann, 1 in Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf,

8

111““ 8—

Wir geben hierdurch bekannt daß auf Grund des § 70 des Betriebsrätegesetzes als Vertreter der Arbeitnehmerschaft Herr Willy Schulz. Berlin, und Herr Walter Sasse, Wolfen, Kreis Bitterfeld, in unseren Aufsichtsrat entsandt worden sind.

Der Vorstand der

Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikat on, Verlin.

74471]

Der Aufsichtsrat der Industriewerk Germania Aktiengesellschaft in Leipzig besteht laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. September 1922 aus fol⸗ genden Herren:

Direktor Wilhelm Gütte, Zeitz,

Oberingenieur Heinrich Heufel, Braun⸗

schweig,

6 John Frank Rahtjen, Ham⸗

urg,

Rechtsanwalt Dr. Alfred Richter, Leipzig.

Leipzig, den 3. Oktober 1922.

Industriewerk Germania Aktiengesellschaft.

[74475]

Kölsch⸗Fölzer⸗Werke Aktien⸗ gefellschaft, Siegen i. W., vorm. Walzengießerei vorm. Kölsch & Co. Aktiengesellschaft, Siegen.

Gemäß Generalversammlunasbeschluß vom 18. November 1921 wurde unsere bisherige Firmenbezeichnung Walzengießerei vorm. Kölsch & Co. Aktiengesellschaft, Siegen, in Kölsch⸗Fölzer⸗Werke Aktiengesellschaft, Siegen, um⸗ geändert. Die neue Firma ist unter dem 20. Dezember 1921 in das Handels⸗ register eingetragen worden.

Wir fordern nunmehr die Inhaber von Aktien, deren Urkunden noch die alte Firma tragen, auf, die Aktienmäntel

U.2 a½l..“ Die Herren Aktionöre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 31. Oktober 1922, Vormittags 10 Mhr, in den Geschäftsräumen der Firma Wolf Netter & Jacobi, Berlin W. 15, Kurfürsten⸗ damm 52, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22 und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Erhöhung des Aktienkapitals.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder ein ihren Besitz durch Nummernangabe ausweisendes Hinterlegungsattest der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens 27. Oktober 1922 bei

der Direcrion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Hannover,

der Mitteldeutschen ECreditbank, Berlin und Frankfurt (Main),

der Gesellschaftskasse der Lang⸗ scheder Walzwerk & Verzinke⸗ reien Aktiengesellschaft, Lang⸗ schede (Ruhr), zu hinterlegen. Langschede, den 5. Oktober 1922.

Langscheder Walzwerk &

Verzinkereien Artiengefellschaft. Der Vorstand.

[74212] City Aktiengesellschaft für Grund⸗ stücksverwertung Berlin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Montag, den 30. Oktober 1922, Nachm. 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Benno Stahl & Sohn, offenen Handelsgesellschaft in Berlin, Markgrafen⸗

81 [74479]

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind als Vertreter des Betriebsrats 1. Frau Hela Häßler, 2. Frl. Margarete Sondermann eingetreten.

Berlin, den 5. Oktober 1922.

Bank für Textilindustrie, Aktiengesellschaft.

Dr. Maier. Dr. Elkisch.

(74511] Uitwerke Aktiengesellschaft Zweigniederlaffung Wandsbek⸗

Hamburg (früher Dampfkornbrennerei⸗ & Preßhefefabriken A. G. [vorm. Heinr. Helbing] Wandsbex). Bei der am 2. Oktober d. J. stalt⸗ gefundenen notariellen Auslosung wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zu 105 % am 2. Januar 1923 ausgelost: Lit. A Nr. 868 46 61 192 920 698 559 797 524 976 962 661 535 493 770 702 598 506 416. Lit. B Nr. 475 617 231 783 570 69 79 321 56 332 554 471 290 283 263 Aus früheren Verlosungen restieren: Lit. A Nr. 496 663 495 463 500, Lit. B Nr. 587 356 754 19 41 104. Der Vorstand

ö“

[74495] Margarinefabrik Dommitzsch Aktiengefellschaft, Dommitzsch (Elbe).

Bilanz am 30. Juni 1922.

Aktiva. v“ Kassenbestand, Schecks und

Postscheckguthaben.. I Bankguthaben... 1 112 380— Außenstände. 3,794 980/70

3 2 300 000 240 618,—

323 732 49

Waren⸗ und Materialien⸗ 162 gzitiosie’kLwr 1 600,— Tagesordnung: Büͤ 1. Veräußerung des Gesellschaftsver⸗ Bhrafche gce. 000 mögens im ganzen gemäß § 303 des 1 Handelsgesetzbuchs. 16 100 986,45 Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung zu be⸗ stimmenden, vom Vorstand mit Mark 1 000 000 vorgeschlagenen Betrag. .Beschlußfassung über das Bezugsrecht der Aktionäre und über die sonstigen Modalitäten der Erhöhung wie der Begebung und entsprechende Aende⸗ rung des § 3 des Gesellschaftsvertrags. Ferner besondere Anträge eines Aktionärs: 4) Ergänzungswahlen sichtsrat, b) Verwertung des Terrains in Schwanenwerder.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Interims⸗ scheine spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung

straße 56. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

im Wege der Abstempelung mit der neuen in Essen 1“ G“ zu lassen und

bei der Firma Simon Hirschland, sie zu diesem Zweck bis spätestens in Gihbbeit i. Westf. 2 16. Oktober 1922 einschließlich bei

bei der Firma H. Küster Ullrich & Co. einer der folgenden Banken einzureichen: 9 in Hannover ch Darmstädter und Nationalbank,

bei der Hannoverschen Bank Filiale Berlin, Wiesbaden und München,

der Deutschen Bank, sowie Siegener Bank in Siegen, während der üblichen Geschäftsstunden vnn Hee unter Beifügung eines arith⸗ zwecks Abstemvlung auf den neuen Namen metisch geordneten Nummernverzeichnisses der Gesellschaft einzureichen. Die G Ausführung, deren eines der Aktienmäntel werden nach erfolgter Ab⸗ Einreicher von der Einreichungsstelle mit stemplung zurückgegeben. Empfangsbescheinigung zurückerhält. Gegen

Sehnde, im Oktober 1922. Rückgabe dieser Empfangsbescheinigung

Kaliwerke Neu⸗Staßfurt ö“ Mäntel wieder

rie ri hs 6 sgehändigt. Die Uebersendung d

riedrichshall Aktiengesellschaft. gusg g. g9

U chsh Feise gesellschaf Mäntel an die Banken hat portofrei zu

1 geschehen. Die Gewinnanteilscheinbogen sind nicht beizufügen. Nach dem 16. Oktober kann die Abstempelung der Mäntel ledig⸗ lich bei der Darmstädter und National⸗ beh Filiale Wiesbaden in Wiesbaden erfolgen.

Wir weisen besonders darauf hin, daß nach Ablauf der Abstempelungsfrist nur noch die mit der neuen Firma ab⸗ gestempelten Aktien an der Börse lieferbar

neuer Stammaktien mit der Verpflichtung übernommen, Inhabern der alten Stammaktien zinsfrei zuzüglich Schlußscheinstemvpel und einer schaft in Berlin, Behrenstraße 32, etwaigen Bezugsrechtsteuer derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ; 1000 8 bei den Herren Gebr. Arnhold, alte Stammaktien eine neue Stammaktie von nom. 1000 zum Kurse von 285 % Dresden, Berliner Büro in 96 936 bezogen werden kann. 8 Berlin, Französische Straße 33 e, 22 500—- Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ bei den Herren Gebr. Arnhold in 174 186 register P gn. ist 1 wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht 114“ ße 20 und 3 312—unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: - 38, Harburg, den 21. Dezember 1921. 8 Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in bei der Commerz, und Privat⸗ E. der Zeit vom 9. Oktober bis 30. Oktober 1922 einschliezlich Bans A.⸗G. Filiale Breslau in v rst 8 G bei der Dresdner Bank, Berlin, und Breslau 1 5 v1“ St 3 der Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannover, zur Verfügung. An diesen Stellen oder P. Mohrmann. . während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erolgen. bei einem deutschen Notar können auch Sögn veres aus Pagesie has e ae sbestae eher Heshe 65 28 übt werden soll, ohne Dividenden⸗ und Erneuerungsscheine, mit einen 84 zay ben Staatsbo sgestellte Depot⸗ Ertel⸗Werke A.⸗G. für Fein⸗ See ten mit geordneten Nummern versehenen Anmeldeformular, welches bei den scheine über Aktien, deren Nummern in mechanik, München. genannten Stellen kostenfrei erhältlich ist, einzureichen und werden nach Abstempe⸗ den Depotscheinen aufgeführt sind, von Bilanz für den 31. Dezember 1921.

8 71 909 ¾ 693 094 94 L85 1 022 365 bei dem Bankhause B. Simons & Co., 478 037 66% 7. Erneuerungsrücklagen der. V Bahnen 3 375 342 4. a) Erneuerungsrücklagen 3 d. Elektrizitätse⸗ ℳ. 8 werke . . 11 087 666,39 b) Ueber⸗ 1 094 050/51 teuerungs⸗ zuschüsse 205 2217 der Ge⸗ 10 078 562 27 meind. ꝛc. 13 625 265,09 [24 712 931

10 998 144 23 Erneuerungsrücklagen Gas⸗ werk Oberroden 249 718 Allgemeine Abschreibungs⸗ I‚KAKAIqn 715 956/ 88 Gläubiger 1“ .10 857 233 45 Fällige Zinsscheine 254 336/ʃ17 Wohlfahrtskassen 1 714 475/16 . Bürgschaften.. 205 221 37 . Zinsscheinsteuer .. 12 270/ 60 Haftpflichtrücklagen 384 096/35 Gesetzliche Rücklagen 1 96 593/82 8. Reingewinn . 691 071 04

Bau Elektrtzitäts⸗ werk 1“ . Bau Fernleitungen „Betriebs⸗, Einrich⸗ tungs⸗ u. Oberbau⸗ matkerial . . 8 .Anlage der gesetz⸗ lichen Rücklagen und Erneuer.⸗Massen . Anlage der Bürg⸗ e Ausstände.. 2. Bank⸗, Bargeld⸗, Post⸗ und Wert⸗ papierbestände ..

Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto Partialobligationenkto.

4 628 171

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien..

10 000 000„⁄—- 1 000 000/—- 11 000 000,— 415 519 87 20 000 9 8.

Gesetzliche Rücklage 14*“*“ Verbindlichkeiten .. .. Rückstellung für schwebende Verbindlichkeiten .. 914 52. 5 Bürgschaftsgläubiger 150 000 611 118 03

Reingewinn .. 16 100 986/45

Verlust⸗ und Gewinnkonto.

12 012 459

lung zurückgegeben. Aktionären, welche der Generalversamm⸗

Die Ausübung des Bezugsrechts geschieht an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei. Sobald jedoch die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ spondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. *† 2 b Sgeen 3. Der Bezugspreis von 285 % = 2850 für jede Aktie zuzüglich des Geldmittel. 249 653 21 Schlußscheinstempels und einer etwaigen Bezugsrechtsteuer ist bei der Anmeldung Außenstände. 269 471/ 38 bar einzuzahlen. RNRVorräte.. 29 014,12 4. Die Aushändigung der neuen Stammaktien geschieht nach deren Fertig⸗ ichelt 79 755 550/37 Verlust . 25 stellung bei den Bezugsstellen gegen Rückgabe der auf der einen Ausfertigung des W. Schroeder. Haben. 8 Anmeldescheins erteilten Quittung. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nich 7820

lung stimmberechtigt beiwohnen wollen,

mindestens fünf Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, niedergelegt werden.

Kulmbach, den 2. Oktober 1922.

Reichelbrän, Aktien⸗Gesellschaft. Raabe.

[74508] zum Auf⸗

Alfred Gutmann Actien⸗ gefellschaft für Maschinenbau, Altona⸗Ottenfen.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 16. Sep⸗ tember 1922 ist beschlossen worden, das

H 0”=do—

Aktiva. Anlagen..

2NU8

1 Soll. 8 11“ 44 335 48 Abschreibungen 394 951 56

1 1 1 1 15 1 1 1

79 755 550 37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1. Erneuerungsrücklagen für die v114“ 769 165 2. Erneuerungsrücklagen für die Elektrizitätswerke . .5 060 084 0⸗ . Erneuerungsrücklagen für das 8 Gaswerk Oberroden.. 170 099 50 C 160 000 —- . Anleihezinsen . 1 127 837 99 Reingewinn.. 69107104

NA 3 .Vortrag aus 1920/21 42 290/15

Zinserträgnis .. 419 630 66 .Betriebsüberschuß 7 516 337 08

14 654 880/ 66

Passiva. Aktienkavitaal Gesetzliche Reserve... e“; Gläubiger..

9 000 000— 3 608 520 95 .1211 372 13 .1 521 868712 313 119,46

verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassaquittung zu prüfen. 5. Die Bezugsstellen übernehmen die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsrechte. 3

Hannover, den 7. Oktober 1922.

Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabriken Aktiengesellschaft 8

vorm. S. Oppenheim & Co. und Schlesinger & Co.

Rechnungsmäßige Passiva

14 654 880/66

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 26. Juli bis 31. Dezember 1921.

7 978 257[89 7 978 257 Gewinnverteilung.

1. 5 % für gesetzliche Rücklagen 32 439,05

2. 4 % Aktiengewinnanteil. 160 000,—

3. 6 % Vergütung an den Aufsichtsraat 27 380,51

Zur Verfügung der Generalversammlung.. 471 251,48

ECEEI1I11

691 071,04

Die Verwendung des zur Verfügung der Generalversammlung stehenden Betrages von 471 251,.48 wird wie folgt vorgeschlagen:

8 % weiterer Aktiengewinnanteeilltll! 320 000,—

Soll. Fabrikationsverlust. 928 284 39 Abschreibungen. 60 33965 Verwaltungsunkosten 998 421 03 Verkaufsunkosten 721 475/88

2 708 520 95

Haben

11“”“ 2 708 520 95

2 708 520 95

1922 hat

[74060]

Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengefellschaft

incl. vormals Gustav Becker, Freiburg i. Schl.

Die außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 14 August 3 000 000 Vorzugsaktien in 3000 Stammaktien zu je 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. August 1922 ab sowie die Erhöhung des Stammaktienkapitals um 4 000 000 durch Ausgabe vo

Stück 4000 neuen, auf 1 . 90 mit Dividendenberechtigung vom 1. August 1922 ab beschlossen, wobei das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen wurde. 1 aktien sind von dem unterzeichneten Bankenkonsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, diese sowie die 3 000 000 Vorzugsaktien den Inhabern der 14 000 000 alten Stammaktien derart zum Bezuge

die umwandlung der bisherigen

den Inhaber lautenden Stammaktien über 1000 mi

Die 4 000 000 neuen Stamm⸗

in Stammaktien umgewandelten

Königs Malzfabrik Aktiengefellschaft.

Umtausch zu 4 ½ % verzinslicher Partialobligationen der Anleihe vom Jahre 1889 der Dresdner

Nalzfabrik vorm. Paul König in zu 5 vom Hunbdert verzinsliche Teil⸗ schuldverschreibungen der Anleihe vom Jahre 1922 der unterzeichneten

Gefellschaft.

Unter Bezugnahme auf die von der Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König ausgesprochene Kündigung der noch im Umlauf befindlichen, zum Nennwert rück⸗ zahlbaren, zu 4 ½ vom Hundert verzins⸗ lichen Partialobligarionen vom Jahre 1889 machen wir hierdurch den Inhabern solcher Stücke das Angebot, sie gegen Teilschuld⸗ verschreibungen der von uns aufge⸗ nommenen, zu 5 vom Hundert verzins⸗ lichen und mit 102 vom Hundert rück⸗

lichen Bezugsrechts um 2 250 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von Stück 250 Vorzugsaktien und Stück 2000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1923 ab.

Die neuen Stammaktien sind von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg, namens eines Konsor⸗ tiums übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, sie den alten Aktionären der Gesellschaft zum Kurse von 300 % derart anzubieten, daß auf je eine alte Stamm⸗ aktie à 1000 eine neue Stammaktie à 1000 bezogen werden kann. Nachdem die Kapitalserhöhung und die erfolgte Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums die alten Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

Grundkapital unter Ausschluß des gesetz⸗ sein werden.

Siegen, den 3. Oktober 1922. Kölsch⸗Fölzer⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[74523] Alkaliwerke Sigmundshall A.⸗G., Bokeloh bei Wunstorf.

Die nachstehenden, per 1. Juli 1922 ausgelosten Teilschuldverschreibungen unserer 5 % Hypothekanleihe von 1905 sind noch nicht zur Rückzahlung ein⸗

242

gereicht: 1 271 295 369, 4 Stück à 2000,

Nr.

Nr. 462 491 776 778 899 904 915 987 1021 1056 1062 1137 1188 1289, 14 Stück à 1000,

Nr. 1454 1626 1873, 3 Stück à 500.

In Gemäßheit der Anleihebedingungen ersuchen wir die Inhaber der obigen Teil⸗

bei der Kasse der Gesellschaftooder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Die Depotscheine eines Notars müssen die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien bezw. Interimsscheine nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung abge⸗ liefert werden.

Berlin, den 5. Oktober 1922.

Der Vorstand.

Stahl.

[74521] Ueberlandzentrale Stolp A.⸗G., Stolp i. Pomm.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 31. Ok⸗ tober 1922, Vormittags 10 ¼ Uhr, eingeladen.

Reingewinn . .. . 11

19050 405 07 Haben. V Betriebsgewiuin J 1 050 405/07 Margarinefabrik Dommitzsch,

Attiengesellschaft. C. Prollius

(74106] Wohnungs⸗Verein Ulm Aktiengefellschaft.

Bitanz per 31. März 1922.

Aktiva. 1“ 2 2575 Geväudekonto Bachstraße. 109 200

do. Wielandstraße 114 000 Bauplatzkonto.. .. 47 612 Mobilienkonto.. 1 Gewerbebank Uumm .. 5 515/4

anzubieten, daß auf je 29000 alte Aktien eine neue Stammaktie über nom. 1000 zum Kurse von 210 % zuzüglich Schlußnotenstempel und zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. August 1922 ab bis zum Einzahlungstage bezogen werden kann.

Nachdem der Beschluß auf Umwandlung der bisherigen Vorzugsaktien in Stammaktien sowie der Kapitalserhöhungsbeschluß und dessen Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Herren Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in

Vorstehende Bila; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haͤben wir geprüft und bescheinigen deren Richtigkeit und Ueber⸗ einstimmung mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern.

München, den 24. April 1922.

Securitas Revisions⸗

zahlbaren Anleihe von 2 500 000 um⸗ zutauschen, die an erster Stelle hypo⸗ thekarisch sichergestellt ist.

Die Anmeldungen zum Umtausch sind in der Zeit bis zum 27. Oktober d. J. einschließlich

bei 8 Dresdner Bank in Dresden

un

Vortrag auf neue Rechnung. .1551 251.48 471 251,48

In der ordentlichen Generalversammlung am 30. September 1922 wurde die Dividende auf 12 % festgesetzt. Der Aufsichtsrat, dessen Amtsdauer mit dem Jahresabschluß 1921/22 ablief, wurde mit Ausnahme des aus dem Amt ausgeschiedenen Herrn Provinzialdirektors Geheimen Rats Fey, Darmstadt, an dessen Stelle Herr Provinzialdirektor Geheime Rat Best trat, wiedergewählt. Das Aktienkapital wurde

1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 10. Oktober 1922 bis zum 25. Oktober 1922 ein⸗ bei den Wertpapierabteilungen der:

schuldverschreibungen, dieselben innerhalb drei Monaten gegen Einlieferung der 1. Stücke nebst Talons und Zinsscheinen bei dem Bankhause Adolph Meyer, Han⸗ nover, Schillerstraße 32, einzulösen.

Die Verzinsung obiger Teilschuldver⸗ schreibungen hat seit dem 1. Juli 1922

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1921/22. Genehmigung der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Feststellung des Reingewinns und der Gewinn⸗

Stadtgemeinde Ulm 147 000

425 586 Kapitalkonto... Reservekonto. . Spezialreservekonto .. Gebäudeamort.⸗Konto I

160 000 7 860 4 050

in Hamburg: 28 402 2

von 4 000 000 auf 10 000 000 erhöht. Darmstadt, den 2. Oktober 1922.

Hessische Eisenbahn A.⸗G.

11493] Orbis⸗Film Aktienges., München.

Bilanz per 30. Juni 1922.

5 000 000 1 804 309 29 466

183 209 1 239 076

Aktienkapital.. Kreditoren.. Delkredere.. Rückstellung für

162 690ʃ41

1ss deeenhhe““ 18 080/ 05

Postscheckguthaben.. Bankguthaben 6994 854 50 4*“ 572 616ʃ18 508 399 05 Fabrikationsvorschüsse, Neupro⸗ h25899889895 Lagerbestaodd. .3 906 020 50 Negativs.. 18 Einrichtung.. 116“”“ —11 8 8 256 06164]1 8 256 061 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1922.

mv.

8 amthaxr nasaam n. Abschreibung, Inventar.. . . . Handlungs⸗ und Betriebsunkosten Zuweisung hee hen. ä 8 29 466 50 um Steuerrückstellungs⸗ 6 ZCACA 11““ Gewinn 1921/22 1 239 076 50 1 V 5 615 702,18

43 923

5 615 702 4 120 026 89

und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Glatzel.

Die Bilanz wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 5. September 1922 genehmigt, der Verlust aus dem Reservefonds gedeckt. . sichtsrat trat den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend zurück. Neugewählt wurden die Herren: 8

. Dr. Richard Friedmann, General⸗

direktor, Berlin, Ludolf Rosenheim, Bankier, Berlin, . Julius Drucker, Großindustrieller, Brünn, 1 Pe hus Roderbaug, Bankier, Düssel⸗ dorf, Dr. Viktor Saloschin, Fabrikdirektor, München, Kurt Sobesnheim, Bankdirektor, Berlin,

3 Sternberg, Bankier, Amster⸗

am,

8. Franz Wallach, Fabrikdirektor, Berlin; ferner von den Arbeitnehmern in den Auf⸗ sichtsrat entsandt:

9. Franz Baßler, Betriebstechniker, 10. Ludwig Neumann, Arbeiter.

München, den 5. September 1922.

Der Aufsichtsrat. Dr. Friedmann (Vorsitzender). Der Vorstand.

Der erste Auf⸗

Preyß.

der Zeit vom 9. bis 27. Oktober 1922 einschließlich zu erfolgen,

und zwar: 1 3 in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Breslau,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Breslau,

in Freiburg i. Schles. bei der Bankkommandite Waldmann & Co

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden.

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenbogen mit zwei Nummern⸗ von denen das eine, mit der Quittung der

verzeichnissen einzureichen, Bezugsstelle versehen, zurückgegeben wird. Die eingereichten Aktien, welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden nach erfolgter Ab⸗ stempelung zurückgegeben.

Der Bezugspreis der neuen Aktien ist bei der Ausübung des Bezugsrechts

mit 210 %, d. i. 2100 für jede Aktie von nom. 1000, zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. August 1922 bis zum Einzahlungstage und Schluß⸗

notenstempel zu erlegen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern . Bezugsstellen ist provisionsfrei; findet sie im Wege des Briefwechsels statt, so wird dafür die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht

werden.

Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, gegen

die nach Bekanntgabe bei derjenigen Bezugsstelle, welche die Quittung

erteilt hat, die neuen Aktien in Empfang genommen werden können.

Eiinreicher der Kassenquittungen zu prüfen. Breslau, den 5. Oktober 1922 E. Heimann. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Breslau. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktie Filiale Breslau.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden während der üblichen Geschäftsstunden zu bewirken.

Da die neue Anleihe nur Stücke zu 1000 aufweist, können nur je zwei Stück der alten Anleihe über je 500 gegen ein neues Stück umgetauscht werden. Doch werden nach Maßgabe des vor⸗ handenen Stückebestands Stücke zu 500 beim Erwerb von Stücken zu 1000 zur Hälfte unter entsprechender Berechnung in Zahlung genommen.

Die Partialobligationen sind mit Er⸗ neuerungsscheinen und Zinsscheinen für 2. Januar 1923 ff. einzuliefern. Der Einreicher erhält dagegen den gleichen Nennwert zu 5 vH verzinslicher Teil⸗ schuldverschreibungen der neuen Anleihe mit Erneuerungsschein und Zinsscheinen für den 2. Januar 1923 ff. Ein mit Namensunterschrift und Wohnungsangabe des Einreichers versehenes Verzeichnis ist beizufügen. Vordrucke hierzu tönnen bei den Umtauschstellen kostenfrei in Empfang enommen werden.

Den Schlußscheinstempel trägt der Ein⸗ reicher.

„Dresden, den 5. Oktober 1922. Königs Malzfabrik Aktiengesellfchaft.

Commerz⸗und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft; in Berlin: Commerz⸗und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft⸗ zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, ohne Dividendenschein⸗ bogen, mit einem doppelt auszefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die alten Aktien werden abge⸗ stempelt zurückgegeben. 2. Der Bezugspreis von 300 % zu⸗ züglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten. Die gemäß § 61 des Kapitalverkehrs⸗ steuergesetzes etwa zu entrichtende Börsen⸗ umsatzsteuer ist von dem beziehenden Aktionär in bar mit ein⸗ oder nach⸗ zuzahlen. 3. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die An⸗ meldung erfolgt ist. Hamburg, den 6. Oktober 1922.

Paul Eckert. Alfred Kretschmer.

19

aufgehört. Aus der Verlosung per 1. Juli 1917 sind noch rückständig:

Nr. 547 769 775 819 821 835 843 1259, 8 Stück à 1000,

Nr. 1796 1840, 2 Stück à 500. Aus der Verlosung per 1. Juli 1918 sind noch rückständig:

Nr. 807 814 831 1000 1123, 5 Stück à 1000.

Aus der Verlosung per 1. Juli 1919 sind noch rückständig:

Nr. 36 18 11“ à 2000,

Nr. 841, 1 Stück à 1000,

Nr. 1723 1874, 2 Stück à 500.

Aus der Verlosung per 1. Juli 1920

Nr. 780

978, 4 Stück à 1000.

Aus der Verlosung per 1. Juli 1921

sind noch rückständig:

791 917

sind noch rückständig:

Nr. 397, 1 Stück à 2000,

Nr. 454 773 796 808 830, 5 Stück 1000,

Nr. 1463 1642 1809, 3 Stück à 500. Boteloh bei Wunstorf, den 5. Oktober

AFktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Silberberg. v. d. Heyde.

Alkalimerke Sigmundshall

anteile. 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. .Beschlußfassung über Aufnahme einer Anleihe bis zu 80 Millionen Mark.

Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

. Erhöhung der Reisekosten und Tage⸗

gelder der Aufsichtsratsmitglieder.

. Uebertragung von Aktien nach Vor⸗

schlägen des Aufsichtsrats.

.Aenderung der §§ 18, 21, 22 und

27 des Gesellschaftervertrags. 1 über Aenderung der Grundpreise.

Die Versammlung findet im Kreishaus Stolp, Roter Sitzungssaal, statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am sechsten Tage vor der Versammlung, also bis zum 25. Oktober 1922, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, ihre Aktien bei einem Notar, unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Stolper Bank A.⸗G., Stolp, hinterlegt haben. Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und ⸗kassen über die bei ihnen vorgenommene Hinterlegung.

Stolp, den 5. Oktober 1922.

Der Vorstand. W. Theuerjahr.

do. II 23 998 Hypothekenkreditorenkonto. 192 946 52 Unkostenkonto (Steuerrückl.) 890 A16““ 476 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag v. 1921 2 122,62 b

Reingewinn von . 1921/22 .4 929,89 7 052 425 586

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Unkostenkonto. 22 09 Salddodod 052

. 8 29 148/46

Haben. Vortrag von 1921. 2 122 Mietzinsenkonto I. 10 583 do. 1 13 563 E“ . 2 093 55 insenkonto.. 785 [50

29 148 46

Die Generalversammlung hat am 2. Ok⸗ tober 1922 beschlossen, 2 % Dividende zu verteilen, welche bei der Gewerbe⸗ bank Ulm erhoben werden kann.

Ulm, den 3. Oktober 1922.

Der Vorstand.

Schnell.