1922 / 227 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[74532]

Der Betriebsrat unserer Gesellschaft

hat als seine Vertreter die Herren 8

1. Carl Jörß, Versicherungsbeamter bei der Hauptniederlassung in Stuttgart,

2. Otto Doegel Versicherungsbeamter

bei der Zweigniederlassung Berlin,

in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

entsandt.

Stuttgart, den 5. Oktober 1922

[74924]

In der am 1. August 1922 in Han⸗ nover abgehaltenen außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung sind neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt die Herren:

Rentier Moritz Rothschild in Hannover, Bankier Paul Schlüter in Braunschweig

zum Deutschen Reichs bir üitehar Kilns es te Nr. 227. erlin. Montag, den 9. Oktober 1“ Staa veee

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftetn. 7. Nieder! x. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

[75042] 4 Einladung im 52 ralversammlung der

Bayreuther Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Baͤyreuth,

am 31. Oktober 1922, Nachmittags

3 Uhr, im Kontor der Gesellschaft Kulm⸗

sbacher Straße 60/62.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Auslosung von Schuldverschreibungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

ööö v wollen, [74577]

aben ihre Aktien ohne Talons und z1;* zu.

Dividendenscheine spätestens am Philipy Holzmann Aktien⸗

dritten Tage vor der Generalver⸗ gesellschaft Franksurt am Main.

sammlung an unserer Gesellschafts⸗ Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer kasse oder der Bayerischen Bereins⸗ Gesellschaft zu einer Sonnabend, den

Notar gegen Empfangnahme der Stimm⸗ 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude

karte zu hinterlegen. 8 Ffrrrankfurt a. M., Taunusanlage 1, statt⸗

Bayreuth, den 7. Oktober 1922. findenden außerordentlichen General⸗

Der Aufsichtsrat. versammlung ein. A. von Groß, Vorsitzender. Tagesordnung: 75041] I. A. Beschlußfassung über die Erhöhung

Einladung zur IX. ordentlichen des Grundkapitals um 74 700 000 Generalversammlung am Dienstag, durch Ausgabe von den 24. Oktober 1922, Nachmittags a) Stück 54 750 Stammaktien über 6 Uhr, im Sitzungssaal der Handels⸗ je 1200 = 65 700 000⸗, kammer zu Trier, Kaiserstraße. b) Stück 7500 Vorzugsaktien über 1. Vorlegung der Bilanz und Jahres⸗ fachem Stimmrecht, 6 %o iger Vorzugs⸗ rechnung Gewinn⸗ und Verlust⸗ dividende mit Nachzahlungsrecht und rechnung pro 31. Dezember 1921. Liquidationsvorrecht. B Bericht des Vorstands und des Auf⸗ B. Beschlußfassung über die Umwand⸗ sichtsrats. lung der bestehenden 9 000 000 Entlastung des Vorstands und des Vorzugsaktien in Stammaktien. Aussichtsrats. C. Beschlußfassung über die Umwand⸗ Verteilung des Reingewinns. lungsbedingungen, den Ausschluß des Neuwahl von Autsichtsratsmitgliedern. gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Wahl der Revisoren. Festsetzung der Gewinnberechtigung Uebertragung von Aktien. und des Mindestausgabekurses der ‚Verschiedenes. neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ II. Aenderung der Satzungen:

lustrechnung sowie auch der Geschäftsbericht a) Satz 5 (Grundkapitaly; liegen bis dahin den Aktionären im Ge⸗ b) Satz 10 Absatz 2 (Befugnis des

äftsloka Fi ffen. Aufsichtsratsvorsitzenden zum Ab⸗ ö schluß von Anstellungsverträgen);

den 6. 8 3 (ndrei“ statt Gemeinnützige Vaugesellschaf, )Sab. 1s anas 2 (Cner, statt .* 4

„drei“); Der Vorstand. d) 88 Absatz 96 (Fortfall der h. Millen. B. D Gehaltsbegrenzung); Jol Pri 1 e) Satz 16 Absatz 2 („durch den Vor⸗ sitzenden“ statt „auf Beschluß“); Absatz 3 (Uebernahme der Aufsichts⸗ ratssteuer durch die Gesellschaft); f) Satz 19 Absatz 1 (Stimmrecht der Vorzugsaktien; Beschränkung des mehrfachen Stimmrechts auf die Fälle der Satzungsänderung, Auf⸗ sichtsratswahl und Gesellschafts⸗ auflösung); Satz 22 Absatz 1 (Festsetzung der in Absatz 1 vorgesehenen Stimmen⸗ mehrheit bei gemeinsamer Ab⸗ stimmung auch für die Sonder⸗ abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre); Absatz 3 (Streichung der Ziffer! und Umnumerierung der übrigen Ziffern); Absatz 4 (Erfordernis der Sonder⸗ abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre neben der ge⸗ meinsamen Abstimmung aller Aktio⸗ bei Beschlüssen bestimmter Art); III. Wahlen zum Aufsichtsrat. Ueber die Punkte I und II der Tages⸗ ordnung findet außer der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ sowie der Vorzugsaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Gcneralver⸗ sammlung sind nach Satz 19 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Mittwoch, den 25. Ok⸗ tober d. J. einschließlich, hei unserer Gesellschaft in Frankfurt a. M., Taunusanlage 1, oder bei einer der nach⸗ genannten Stellen, nämlich: der Deutschen Vereinsbank Frankfurt a. M., der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt in Frankfurt a. M., Herren B. Metzler seel. Sohn & Co. in Frankfurt a. M., Herrn Lazard Speyer⸗Elliffen in Frankfurt a. M., Herrn Jacob S. H. Stern in Frank⸗ furt a. M., der Deutschen Bank in Berlin, Herrn E. J. Meyer in Berlin, Voß⸗ straße 16, Herren M. M. Warburg & Co. in Hamburg, der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg in Hamburg,

r72827] 8 8 Bafalt⸗Actien⸗Gefellschaft, Linz /Rhein.

Nom. 30 000 000 Stammaktien von 1922 betreffend.

Die Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt gegen Rückgabe der Kassaquittung bei den betreffenden Bezugsstellen.

Köln, Berlin, Hamburg, den 7. Ok⸗ tober 1922.

Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln. A. Levy, Bankgeschäft, Köln. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.

M. M. Warburg & Cie., Hamburg.

[74948]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Oktober 1922, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen des Bankgeschäfts Arthur Fabian. Berlin W. 8, Mohren⸗ straße Nr. 36, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Zur Teilnahme an derselben sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 27. Oktober 1922 bei der Gesellschaftskasse Berlin, oder beim Bankgeschäft Arthur Fabian, Berlin W. 8, Mohrenstraße Nr. 36, ihre Aktien oder den darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotschein ein⸗ gereicht haben.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über weitere Erhöhung

des Aktienkapitals bis auf 5 000 000 und dementsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags.

Berlin, den 7. Oktober 1922.

Dauerwäsche⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Walter Meißner.

40 9

174943] Noos & Elbert Rheinische Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Mainz.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 26. Oktober 1922, Nachmittags 3 Uhr, in Bingerbrück, Hotel Mohr⸗ mann, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

I. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von nom 2 200 000 um nom 2 200 000 auf 4 400000 durch Ausgabe von 2200 Stück neuen ab 1. April 1922 dividendenberechtigten auf den Inhaber lautenden Aktien.

¹. Beschlußfassung über Umwandlung

von nom. 100 000 Inhaberaktien in Vorzugsaktien mit sechsfachem Stimmrecht mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. April 1922.

Abänderung des § 4 der Satzung, be⸗

treffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß dem Beschluß zu I und II.

gJ. Abänderung des § 8 Abs. der

Satzung, betreffend Anstellung und

Entlassung von Beamten; hier Er⸗ höhung der Gehaltsgrenze.

V. Bericht über die Geschäftslage.

Die Herren Aktionäre, die an der außerordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 14 der Satzung ihre Aktien resp. Interimsscheine bis spätestens Montag, den 23. Ok⸗ tober 1922 während der Geschäfts⸗ stunden bei unserer Kasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank, Filiale Mainz, zu hinterlegen.

Mainz, den 2. Oktober 1922.

Der Vorstand. 8 Roos & Elbert Rheinische Maschinen⸗Fabrik Akt.⸗Ges. Elbert. Eschbaum.

719711] Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. September 1922. wurde beschlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft auf den Gesamtbetrag von 7 200 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 1800 Stück neuen auf je 2000 lautenden mit Dividendenanspruch für das Betriebsjahr 1922 ausgestatteten Inhaberaktien, von welchen unter Aus⸗ schlaß des gesetzlichen Bezugsrechts den Aktionären 450 Stück im Verhältnis von vier alten Aktien zu einer neuen Aktie zum Kurse von 125 % zuzüglich Schluß⸗ notenstempel angeboten werden.

Das Bezugsrecht kann vom 6. Ok⸗ tober bis einschließlich 20. Oktober gegen Vorlage der alten Aktienmäntel zur Abstempelung und unter gleichzeitiger Ein⸗ zahlung des Betrags an der Kasse der

Bayerischen Disconto⸗& Wechsel⸗ Bank A. G., Augsburg, Baye⸗

Maschinenfabrik Rheinwerk

Aktiengeselschaft, Barmen. Am Donnerstag, den 2. November, Nachm. 4 Uhr, findet im Konferenz⸗ zimmer der Deutschen Bank in Barmen eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung statt. Tagesordnung: Wahl zum Aufsichtsrat. 1

Laut § 23 des Gesellschaftsvertrags haben diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Barmen⸗Langer⸗ feld oder bei der Deutschen Bank in Barmen oder der Bergisch⸗Märkischen Industrie Gesellschaft in Barmen zu hinterlegen oder sich durch Depositenscheine auszuweisen, in denen durch einen Notar unter Angabe der Nummern die Hinter⸗ legung der Aktien bescheinigt wird.

Der Vorstand. [75084]

ordeutl. Gene⸗

4 ntersuchungssachen. 1 8 8 Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zust e

8 Verkäufe, Verpachtungen, veeerhen Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6àꝙ 9 5. Kommanditgesellschaften auf Aktienu. Aktiengesellschaften. Offentlicher Anz elger.

sellschaft. ach. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 60

d Febesebtend Paul Reipert in Hildes⸗ eim. ar . Braunschweig, den 5 Oktober 1922. Der Vorstand der Brunonia Gummi⸗Werke Richard Stuttgart⸗Verliner

Hagemann Aktiengesellschaft Verficherungs⸗Aitienge

in Braunschweig. II1““ Der Vorstand. 74589) 8 1 Richard Hagemann. Rheinmühlen Aktiengesellschaft,

Düsseldorf⸗Reisholz. Die Herten Aktionäre werden zu der im Geschäftslokal der Gesellschaft in Düsseldorf, Getreidehaus, am Donners⸗ tag, den 2. November 1922, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge schäftsjahr 1921 /22 und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der⸗ selben. . 8 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 6. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von drei Millionen Mark auf sechs Millionen Mark sowie über die Bedingungen für die Aktienausgabe, wobei das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden soll. 7. Aenderung des § 5 der Satzungen, 1 entsprechend dem Beschlussezu Ziffer 6. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Coupons spãte⸗ stens am 28. Oktober während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem Barmer Bank⸗ verein, 1“ v & Co., Düsseldorf, zu hinterlegen. Düsseldorf, den 6. Oktober 1922. Der Vorstand. Stahlberg. Fröchtling.

[74936]

Fulius Schlegel lktiengesellschaft,

—— ——

Be 2 fristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrsückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

[749261 Bekanntmachung. Gemäß Gesetz über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichts⸗ rat vom 1. Februar 1922 wurden vom Be⸗ triebsrat in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft die Herren Lohnbuchhalter Karl Schulz, Sehnde, und Hauer Ludwig Schmidt, Wassel, gewählt. Sehnde, den 5. Oktober 1922.

Kaliwerke Reu⸗Staßfurt

Friedrichshall Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. 6

[74917]

Kollmar & Fourdan A.⸗G. Uhrkettenfabrik.

Die Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um 13 000 000 durch Ausgabe von 13 000 Stück Aktien über je 1000 zu erhöhen, welche für 1922/23 dividenden⸗ berechtigt sind. Das Uebernahmekonsortium ist verpflichtet worden, den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt anzubieten, daß auf eine alte Aktie eine neue zu 120 % bezogen werden kann.

Wir sordern die bisherigen Aktionäre auf, vom 9. bis 24. Oktober d. J. einschließlich unter Vorlegung der Mäntel der alten Aktien

bei der Gesellschaftskasse in Pforz⸗

heim,

bei dem Bankbause Hardy & Co.

Ges. m. b. H., Berlin, oder

bei dem Bankhause J. Loewenherz,

Berlin, ihr Bezugsrecht geltend zu machen, ndernfalls ist dasselbe erloschen. Gleich⸗ zeitig ist der Bezugspreis von 1200 für jede neue Aktie, zuzüglich des Schluß⸗ scheinstempels, in bar zu entrichten. Die Mäntel der vorgelegten alten Aktien werden abgestempelt, die neuen Aktien können nach Erscheinen gegen Quittung erhoben werden. Zur Prüfung der Berechtigung der Einreicher vor⸗ gelegter Quittungen sind die Bezugs⸗ stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Anmeldungen sind provisionsfrei, falls sie auf doppelten Anmeldescheinen am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Erfolgt die Anmeldung im Wege des Brief⸗ wechsels, so werden Provision und Spesen in Anrechnung gebracht. Zur Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten sind die Bezugs⸗ stellen bereit. 8 Pforzheim, am 6. Oktober 1922. Kollmar & Jourdan A.⸗G.

Uhrkettenfabrik.

[74659] Schuhfabrik Ferdinand Rinne Aktien⸗Gesellschaft,

SFSHessisch Oidendorf.

Zu der am Freitag, den 27. Or* 1922, Vorm. 11 Uhr, im ito her Lederfabrik Hermann G. Schmid in Neu⸗ münster i. Holstein stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversam nlung laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ein. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung

5) Kommandit⸗

gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gefellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich Unter⸗

bteilung 2.

eweneutn,

[74921]

Phil. Jac. Weydt jun. Akt.⸗Gef.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre 88 außerordentlichen General

ersammlung auf Sonnt 29. Oktober 1922, Vorm. 17 negen nach dem Kaffeehaus Küster, in Leipzig, Sonderzimmer, zur Beratung und Be⸗ schlußfassung über folgende Tages

ordnung ein: 1. Erhöhung des Grundkapitals der Aktiengesellschaft von 1 000 000 auf 5 000 000 durch Ausgabe vo 4000 auf den Inhaber gestelbt Aktien im Nennbetrage von je 1000. Festsetzung der Bezugs⸗ und Ausgabe⸗ bedingungen der jungen Aktien. 3. Entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags. 4. ] des § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei einer Leipziger Bank oder bei einem Notar hinterlegen. 8 Leipzig, den 6. Oktober 1922. Phil. Jac. Weydt jun. A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Emil Küster.

[74935] Rordstern Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschast.

Gemäß §§ 17—19 der Satzung laden

wir hiermit zu der fünfundfünfzigsten

ordentlichen Generalversammlung am

Donnerstag, den 26. Oktober d. J.,

Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale

des Nordsterngebäudes zu Berlin⸗Schöne⸗

berg, Nordsternplatz, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.

2. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Bericht des Vorstands über die künftige Gestaltung des Verhältnisses der Gesellschaft zu der Allba, All⸗ gemeine Lebensversicherungs⸗Bank Actiengesellschaft zu Berlin.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt und stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Teilnahme späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung dem Vorstand angemeldet haben. Jede Aktie gibt eine Stimme.

Ueber die erfolgte rechtzeitige Anmeldung

zur Generalversammlung wird jedem Teil⸗

nehmer seitens des Vorstands eine Be⸗ scheinigung mit Angabe der Anzahl der

Stimmen, die abzugeben er berechtigt ist,

ausgestellt. Diese Bescheinigungen dienen

als Ausweis für die Versammlungen.

1““*“ den 6. Oktober

1922.

außerordentlichen teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis behufs Entgegennahme von Legitimationskarten laut § 20 der Satzungen bis zum 24. Oktober 1922, Mittags 12 Uhr, bei der Darmstädter und National⸗ bank in Rinteln a. W. zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 3000 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1000 mit der Hälfte der für das Geschäftsjahr 1922 zur Ver⸗ teilung gelangenden Dividende, und zwar unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Feststellung des Mindestkurses, zu welchem die Begebung zu erfolgen hat.

Abänderung des § 4 der Satzungen, betr. Höhe und Einstellung des Grundtapitals gemäß dem Beschluß

1 Hessisch Oldendorf, 9. Dr 1 sch ndorf, den 9. Oktober

Der Vorstand.

[74920] Die neuen Aktien sind fertiggestellt und gelangen bei den Bezugsstellen gegen Rückgabe der quittierten Anmelde⸗ scheine von jetzt ab zur Ausgabe. Halle a. S., im Oktober 1922.

Halle⸗Hettftedter Eisenbahn⸗Gefellschaft.

Der Vorstand. Czarnikow. [74945]

Vereinigte Süddeutsche Margarine & Fettwerke Aktien⸗ „gefellschaft in Durlach.

Zu einer außerordentlichen Ge⸗ Eb11““ die Aktionäre 6 8 chtsrats auf Diensta en 31. 22 über die Ver⸗ Vormittags 8 ½ Uhr, b E1“ 2 Srat. Häfele in Stuttgart, straße N. 1 der Rechnungsprüfungskom⸗ hiermit b ston. Tagesordnung: Frhöh z 2 2 8 9 1ö1“ 11“ I. Genehmigung eines Kaufvertrags auf 2 ö6“ 8 8 .“ Erwerb des Grundstückseigentums der Dürmentingen. gewinnanteilberechtigten, auf den In⸗ S e ““ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden haber lautenden Aktien über je Aenderung des Beschlusses —“ hiermit zu der am Montag, den 6. No⸗ 1000, unter Ausschluß des Bezugs⸗ neralversammlu 8 812 Septe 1 vember 1922, Nachmittags 3 Uhr, rechts der Aktionäre. 1922 dabin, daß statt 3 590ohc⸗ im Hotel zum Russischen Hof in Ulm 6. Vornahme der hiernach erforderlich nun 6 600 000 7 Nan zaktien und a. D. stattfindenden außerordentlichen ba werdenden Aenderung des § 4 des statt. 7400 000 Inßaberaktien unr Generalversammlung eingeladen. . Gesellschaftsvertrags. 4 400 000 solche ö“ e“ richts 8 mäß § 18 des Gesellschaftsvertrags Ermächtigung des Auffichtsrats zur 1. Entgegennahme des C 5be ist nur derjenige Aktionär zur Ausübung Bestimmung des Aus 18 des Vorstands nebst Bilanz und des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ jenigen Aktien 'Su g Gewinn⸗ und Verlustrechnung einschl. lung berechtigt, der seine Aktie 1““ 9) 88 2.* n, 2 elche ni⸗ ht von den Igr des Aufsichts⸗ it 2 8 ne Aktien oder einen Aktionären gezeichnet werden des Prüfungsberichts de ussichts⸗ mit Angabe der Aktiennummern ver⸗ .Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich § 9. 12 Satz 1, § 13, 20

vos . sehenen Hinterlegungsschein der Reichs 8 G 6 . 1 8 8 8 2 UeT 8 U8⸗ Beschlaßfassung über die Genehmigung bank, der Bank des Berliner Kassenvereins und 22 sowie Neuaufnahme eines

22 1 8 2s eer Bilanz. § 12a des Inhalts, daß ein Ver⸗

b 1 oder eines deutschen Notars spätestens

Besclußfafuns über die Gewinn⸗ F heh dem Tage waltungsrat geschaffen wird, und erteilung. 3 b 2 neralversammlung entweder beiter, daß die Bestimmung 22 Beschlußfassung über die Entlastung bei der Kasse unserer Gesellschaft im Abffers des Vorstands und des Aufsichtsrats. Stahlhof in Düsseldorf oder bei einem Teilnahme an der Gen alverf 88 Neuwahl des Aufsichtsrats. der nachbenannten Banthäuser hinterlegt lung berechtigt ist ü ü Aenderung des Gesellschaftsvertrags, hat, und zwar: 1 Aktien hinterlegt, nu für die Aktio⸗ und zwar der 8 11 Aussichtsrat. in Berlin: 8 näre von Inhaberaktien betreffend. bei der Deutschen Bank, Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Benehaicung r 6 der Disconto⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher Schlegel abgeschlossenen Kausverträge. v. Gesellschaft, sich über seinen Aktienbesitz durch die Ei⸗

.Genehmigung von Verträgen zwischen bei der Dresdner Bank, in eArifenbuchsi nnrg 1 dn⸗ der 8 ge A 888 b 8 der & ausweist 8 reuhaud G. m. b. H. Genehmigung ank, Commanditges. Stutt 5 2 Prracnd S m. 8 . Benehrascug b“ 1922. schaft an Herrn Schlegel. 1 bei dem Bankhaus Deichmann & Co., 89

Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ [74653]

Vereinigte Malzfabriken

bei dem Bankhaus A. Levy, b EEEET11“ 8 bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ na des Statu i ätesten Goldene Aue, Akt.⸗Ges., Artern in Artern.

74583] „Phoenix“, Aktzen⸗esellschaft für Vergbau und Hüttenbetrieb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 2. November 1922, Mittags 12 Uhr, im Stahlhof in Düsseldorf stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

1 Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz auf den 30. Juni

1922 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowie Erstattung des Be⸗

richts des Aufsichtsrats, des Vor⸗ stands und der Rechnungsprüfungs⸗ kommission.

„Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

SSmE 9 Svã

S

[74654] Kalswerke Niederfachsen zu Wathlingen Aktiengesellschaft.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 30. Oktober 1922, Vormittags 19 ½ Uhr, im „Magdeburger Hof“ zu Magdeburg.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals um

a) 27 500 000 auf 30 000 000 durch Ausgabe von 27 500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 ℳ, b) 3 000 000 Vorzugsaktien durch Ausgabe von 3000 Aktien über je 1000 mit zehnfachem Stimmrecht, bweichender Dividendenberechtigung ind besonderer Behandlung, ins⸗ bei Auflösung der Gesell⸗ chaft.

Das gesetzliche Bezugsrecht der

Aktionäre wird bei a und b aus⸗ v

.Feststellung der Ausgabebedingun und des Min vestkurses⸗ Ermnshtigcag des Vorstands, die Einzelheiten der Begebung festzusetzen.

„Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den Beschlüssen zu 1 und 2, nämlich §§ 4, 7, 28, 39, 40, 41, und über olgende weitere Satzungsänderungen:

In § 13 werden die Worte: „Doch

hat auch die Generalversammlung das

Recht, Vorstandsmitglieder zu be⸗ 8 1 stellen und ihre Bestellung zu wider⸗ 673 506,48 rufen“ und in § 18 die Worte: 89755 wenn nicht die Generalversammlung

sie (nämlich die Vergütung des Vor Gewinn⸗ und Verlustrechnun stande) im Einzelfalle selbst festsetzt⸗ vom 30. Juni 1922. 9 kic

gestrichen. An Soll.

9 14“ lauten:

. a) § 20 Abs. 1: „Der Aufsi Abschreibungen a. Liegen⸗ Er Aübfsichäfnat schaften und Maschinen.

besteht aus mindestens sieben Mit⸗ gliedern“ (statt früher höchstens 15). Werkerneuerungskonto .. § 20 Abs. 2 im Eingang: „Von 1 4 Unter⸗ den durch die Generalversamm⸗ ützungsfonds . ung gewä Mitgli CC11AX“ g gewählten Mitgliedern des trag von 1921 17 896,08

Aussichtbotaa16 Reingewinn ..655 610,40

auf

[74530]

Tuchfabrik Lörrach A. G. Bilanz vom 390. Funi 1922.

4942 72902] II.

Spinnereien Haagen & Roetteln Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Montag, den 30. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Haagen in Baden stattfindenden 5. ordentlichen Geuneral⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1922. 1 3 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Wahl des Aufsichtsrats. .Verschiedenes. Laut § 16 des Gesellschaftsvertrags haben die Stimmaktieninhaber, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, mindestens bis zum 26. Oktober, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei, der Gesellschaftskasse in Haagen, bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim oder deren Zweig⸗ niederlassungen zu hinterlegen oder dem Vorstand die anderweitige Hinterlegung durch eine amtliche Bescheinigung, aus welcher die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, nachzuweisen.

Haagen i. Baden, den 5. Oktober 1922.

Spinnereien Haagen & Roetteln

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Guido Wolff.

Aktiva. Liegenschaften und Fabrik⸗ enitichtung . .... 541 795 40 Fabrikate, fertig und in 3 341 574 80 . Rohmaterialien Garne Diperse Materialien. .Kassa und Effekten.

Der Vorstand. Hackelöer⸗Köbbinghoff, Geh. Regierungsrat, Generaldirektor. Gerecke, Direktor.

und

[74965] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Oktober 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, im „Magdeburger Hof“ zu 1. Magdeburg abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

[74916]

Walter Kellner A.⸗G. in Barmen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 31. Oktober 1922, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Barmen, Wiescherstr. 1— 13, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Ver⸗ mögensübersicht, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922.

.Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen: § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 7 (Stimmrecht der § 14 (Erweite⸗ rung der Rechte des Vorstands ent⸗ sprechend der Geldentwertung), § 24 (Bezüge des Aufsichtsrats). Getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre und der Stammaktionäre über die Satzungsänderung, betreffend das Stimmrecht der Vorzugsaktien.

6. Aufsichtsratswahl. 7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens bis zum 27. Oktober 1922 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder einer der folgenden Stellen ihre Aktien zu hinterlegen: Per Haben

Kellner Konzern G. m. b. H., (zewinnvortrag von 1921 Barmen⸗Wichlinghausen, Bruttogewinn 1921/22

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen oder dessen Zweigstellen,

Bankhaus Georg Fromberg & Co,. in Berlin,

10 762 92170 453 258/60 27 209/19 5 687 137,67 20 813 897 36

2

2₰

Passiva. Aktienten Reserbefonds Sonderrücklagekonto Werkerneuerungskonto. Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsfonds alt...

Obligationenkonto. Kreditoren und Darlehen Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto:

Reingewinn 655 610,40

1921/22 17 896,08

2. 4 000 000— 1 200 000— 435 000—-

2 500 000—

259 134 1 250 000 320 000 10 176 2554

Tagesordnung: b 1. Erhöhung des gesamten Grundkapitals 3. um 38,5 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 22,5 Millionen Mark 4. Aktien und 16 Millionen Mark Vor⸗ 5 zugsaktien. Umwandlung der bis⸗ herigen 12,5 Millionen Mark Vor⸗ zugsaktien in Aktien. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts. Festsetzung der Ausgabebedingungen. Besondere Abstimmung der Besitzer der bisherigen Aktien und der bis⸗ herigen Vorzugsaktien über den An⸗ trag zu 1. Abänderung des Gesellschaftsvertrags § 5 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals). Zur Teiln ahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine und Talons nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben spätestens bis zum 27. Oktober 1922, Mittags 11 Uhr einschließlich, bei der Reichs⸗ bank, einem deutschen Notar oder bei der Commerz⸗ u. Privatbank, A.⸗G., Berlin, Hamburg, Magde⸗ burg und deren Filialen, bei dem Bankhaus Mooshake & Lindemann, Halberstadt, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, bei der Essener Kreditanstalt, Essen, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Darmstadt, Berlin, Bre⸗ men und deren Filialen, bei dem Bankhaus Rofe & Co.,

11.“

225 .- 8515—

National⸗ a. A.,

Gewinnsaldo 1921

34 961 2 000 000

1 250 000

in

72973] Dieckhoff'sche Brennereien, Akt.⸗Gef., Neuenkirchen, Kreis Wiedenbrück i. Westf.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 31. Oktober 1922 zu Münster im Hotel Continental, Nachmittags 2 ½ Uhr, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesell⸗ schaft ein.

Gegenstand der Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals durch Ausgabe von 3600 neuen Stammaktien zum Nenn⸗

von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichts⸗ 4 .4: „Die vergütungs⸗ berechtigten Mitglieder des Auffichts⸗ rats entscheiden über die Verteilung

der ihnen zustehenden Tantieme.“

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗

b) § 24 Abs. 1 im Eingang: „Die 1921/22 67

73 506 48

468 38

3 8

in Hamburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,

bei der Dresdner Bank in Ham⸗

17 896/08 3 940 572 30 3 958 468,38 Die Generalyersammlung vom 4. Ok⸗ tober 1922 hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1921/22 auf 20 % fest⸗

w heim jr. & Cie., 3. November 1922 bei der Gesell. bei dem A. Schaaffhausen’'schen schaft 18 8g Bankverein A.⸗G., Biberach oder bei der Ulmer Treu⸗ in Essen⸗Nuhr: 1 1— Z.“ bei der Essener Creditanstalt, werden 1 enschaf Ulm a. D. zu hinterlegen. 8 bei der Direction der Discouto⸗ den 8. November 1922 S 8 Uar. E1..““ werden IIbbbbee. 1 Uhr, im Hotel zur Krone in Stimmkarten ausgehändigt. 3 in Frankfurt a. M.: stattfindenden or 1 Biberach, den 6. Oktober 1922. k8 bei der Deutschen Bank, Filiale versammlung .““ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frankfurt, geladen. 70D 11e E““ der Disconto⸗ 1. Bericht des Vorstands des Auf⸗ Fft. sichtsratz über das verflossene Ge⸗ Tikotin Kunftwollfabrik, Iöee Bank in Frank⸗ sehähs tan und Vorlegung der Bilanz . 2. 7. 8 neb Ge 2 V SS Aktiengesellschaft, Croischwitz. bei der Filiale der Darmstädter 2. .““ Heg s snnese gfann6, Einladung zu der am Sonntag, den & Nationalbank, Commanditges. teilung der an Vorstand 29. Oktover, are 1nrenhf a. A., und Aufsichtsrat. in den Büroräumen der Aktiengesellschaft Beschluß in Croischwitz stattfindenden außer⸗ Reschlußasgung über Verwendung des ordentlichen Generalversammlung. Beschlußfassung über Erhöhung des Tagesordnung: Grundkapitals um 2 100 000 auf 1. Genehmigung des mit der Firma M. 3 000 000 durch Ausgabe von 2100 Stück neuen Aktien à 1000 und Feststellung der Bedingungen für

in Hamburg,

rischen Vereinsbank München

und deren Filialen Angsburg

und Kaufbeuren ausgeübt werden.

Vom 20. Oktober ab ist das Bezugs⸗ recht erloschen. Die Ausübung des Be⸗ ugsrechts ist am Schalter der Bezugs⸗ stelle provisionsfrei; soweit sie im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Ueber die Einzahlung wird auf dem An⸗ meldeschein quittiert. .

Die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ folgt in tunlichster Bälde gegen Rückgabe der erteilten Quittung. Die erforderlichen Vordrucke sind bei den Bezugsstellen er⸗ bältlich. Die letzteren sind bereit, die Verwertung und den Ankauf von Bezugs⸗ rechten zu uͤbernehmen.

Kaufbeuren, den 5. Oktober 1922.

Wanne i. W., bei dem Bankhaus Ernst Wilh elm Engels & Co., Düsseldorf, bei dem Bankhaus Gebrüder Hammer⸗ stein, Essen und Berlin, bei der Gewerkschaft Burbach in Beendorf gegen Empfangsbescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar, so sind deren Bescheinigungen über die bis zur Beendigung der Generalversammlung er⸗ folgte Hinterlegung spätestens 48 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen. Halle a. S., den 7. Oktober 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

des Kaliwerks Krügershall,

werte von 1000 und über die Be⸗ dingungen des Bezugs der neuen Aktien. .Abänderung des § 4 Absatz 1 des Statuts hinsichtlich des Betrags des Aktienkapitals und der Nummern der Aktien. Diejenigen Aktionäre welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum Beginn der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft hinterlegen oder die Hinterlegung der Aktien bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen, oder bei dem Neuenkirchener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. zu Neuenkirchen, Kreis Wiedenbrück, nachweisen. Neuenkirchen, den 7. Oktober 1922. Der Vorstand.

der Bayerischen Vereinsbank München, der Deutschen Bank Filiale München in München, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses, oder Hinterlegungsscheine über ihre bei der Reichsbank oder einem Notar hinter⸗ legten Aktien einreichen und dagegen die Eintrittskarten zur Generalversammlung in Empfang nehmen. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Für das Stimmrecht der Vorzugsaktien ist Satz 19 der Satzungen maßgebend. Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1922. Philipp Holzmann Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Wormser, Vorsitzender.

8 Kaufvertrags. Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Interimsscheine spätestens am zweiten Werktage vo der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei der Aktiengesellschaft hinterlegt haben, woselbst eine Stimmkarte aus⸗ gefertigt wird. Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der Hinterlegungs⸗ schein oder eine Abschrift desselben in den Geschäftöräumen der Gesellschaft einzu⸗ reichen, worauf ebenfalls eine Stimmkarte ausgesertigt wird. Tikotin Kunstwollfabrik, Aktien Feilschaft, Croischwitz. Der Vorstand.

Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren. .

Aktiengefellschaft. Gerhard Korte.

Winkelhausen. Humann.

Fritz Tikotin.

burg, Tikotin in Schweidnitz abgeschlossenen bei der Norddeutschen Bank in

in Amsterdam: bei der Nederlandschen Handel⸗ Maatschappij.

Im Falle der Hinterlegung bei der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder bei einem deutschen Notar genügt bei Uebersendung durch die Post ie Aufgabe des Hinterlegungsscheins am fünften Werktage vor dem Tage der Generalversammlung.

Auf Vorzeigung der über die Hinter⸗ legung der Aktien erteilten Bescheinigungen bazw. auf Grund der Vollmachten liefert der Vorstand die Eintrittskarten für die Generalversammlung an die Stimm⸗

folge de

Erneuerungs

berechtigten aus. Düsseldorf, den 5. Oktober 1922.

legt haben.

der Vorsitzende des Aufsichtsrats: sseiner Carp.

die Begebung dieser Aktien. 5. Antrag auf Statutenänderung zu § 4 über die Höhe des Grundkapitals in⸗

r Beschlußfassung unter 4.

scheine oder die

Artern, den 6. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat.

üchner, Vorsitzender.

1

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und amtliche Hinterlegungsbescheinigung spätestens bis zum Sonnabend, den 4. November 1922, Mittags 1 Uhr, bei dem Bank⸗ verein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. Kommanditgesellschaft a. A. in Artern, und dessen sämtlichen Ab⸗ teilungen, efr. § 15 des Statuts, hinte

1*

Bankhaus Simon Hirschland in Essen,

Bankhaus J. F. Schröder, Com⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen,

Bankhaus Wachenfeld & Gumprich in Schmalkalden oder dessen Zweigstellen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

auch diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

sich durch Depositenscheine ausweisen, in denen von einem Notar die Hinter⸗ legung der Aktien bis zum obengenannten

Termin unter Angabe der Nummern be⸗

scheinigt wird.

Barmen, den 5. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat. Kellner,

diejenigen der Aktien Nr. 201 1400 mit

gesetzt. Die Gewinnanteilscheine der Aktien Nr. 1 200 werden mit 800,

200 eingelöst an unserer Kasse in Lörrach oder bei der Niederlassung der Rheinischen Creditbank in Lörrach oder beim Bankhause Zahn & Co. in Basel. Bei den gleichen Stellen können die Gewinnanteilscheine für 1922/23 1941/42 der Aktien Nr. 1 bis 200 gegen Ruͤckgabe der betr. Er⸗ neuerungsscheine bezogen werden.

„Vom Betvriebsrat sind in unseren Auf⸗ sichtsrat entsandt die Herren Paul

tage vor der Generalversammlun bis 6 Uhr Abends bei der Gesel⸗ schaftskasse in Wathlingen, bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr, deren Zweiganstalten oder bei der Deutschen Bank, Berlin, a) ein Nummernverzeichnis der Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs G hinterlegen. athlingen, Kr. Celle, den 7. Ok⸗ tober 1922. 8 Der Aufsichtsrat der Kaliwerke Niedersachsen

zur

Schmidt, Webermeister, und Karl Wechlin, Weber, beide in Lörrach. Lörrach, den 5. Oktober 1922.

Der Vorstand.

Geheimer Baurat.

8 2

Regierungs⸗ und

ee

AN

A. Schläfli. R. Knecht.

8 15“

zu Wathlingen Aktiengesellschaft. 8 G ustav Stähr, Varh 858 ) Die einzuschaltenden orte sind

fett gedruckt.

2