1922 / 229 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

75811]

Deutsche Werke Aktiengesellschaft.

In der Generalversammlung vom 28. September 1922 ist Herr Bankdirektor Gustav Pilster zu Berlin in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden.

Berlin, den 6. Oktober 1922.

Der Vorstand.

[75908]

Die Aktionäre unserer Gessellschaft verden hiermit zu der am Montag, den 30. Oktober 1922, Vormittags 10 Uhr, in Gaggenau (Baden) in unseren Geschäftsräumen stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1922.

2. Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Ge⸗ nehmigung der Verwendung des Rein⸗ gewinns und der Erteilung der Ent⸗ lastung.

3. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Hinterlegungs⸗ scheine nach den näheren Bestimmungen des § 17 unserer Satzungen mit doppeltem Nuzumernverzeichnis in

Gaggenau bei der Gesellschaftskasse,

Berlin bei dem Bankhause Richard Schreib,

Karlsruhe bei der Filiale der Mitteldeutschen Creditbank

bis spätestens Freitag, den 27. Ok⸗ tober 1922, Mittags 1 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Ganggenau, den 11. Oktober 1922.

Eisenwerk Gaggenan Aktiengefellschaft.

Der Aufsichtsrat. Richard Schreib.

[75840]

Deussche Steinzeugwarenfabrik für Kanalifation und Chemische Industrie,

Friedrichsfeld in Baden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 4. November 1922, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale oer Gesell⸗ schaft in Friedrichsfeld in Baden statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 10 000 000 durch Ausgabe von bis 10 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien von se 1000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

(Feststellung der Modalitäten.

. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar § 5, betreffend die Höhe des Grundkapitals.

Getrennte Abstimmung der Stamm⸗

und Vorzugsaktionäre.

Die Aktien sind behufs Anmeldung ge⸗ mäß § 17 der Statuten bis Mittwoch, den 1. November 1922, Vormittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Friedrichsfeld in Baden oder bei dem Banwause Gebrüder Bonte in W. 8, Behrenstraße 20, zu hinter⸗ egen.

Friedrichsfeld in Baden, den 10. Ok⸗ tober 1922.

Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Moritz Bonte.

f75462] Kanungarn⸗Spinnerei Düffeldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 3. November 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Palasthotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Ermächtigung der Verwaltung zum Abschluß eines Lohnspinnereivertrags

2. Umwandlung der Aktien Serie B und Serie C (Vorzugsaktien) in Stammaktien gemäß § 2 Absatz 3 der Satzung.

„Aenderung der §§ 2, 6, 7, 16 der Satzung im Anschluß an die Be⸗ schlüsse zu 2.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Beschlüsse zu 2. und 3.

Die Beschlußfassung zu Punkt 2 bis 4 erfolgt, soweit erforderlich, in getrennter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 7 unserer Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Tage vor der Generalversammlung den Besitz ihrer Aktien unter Angabe der Nummern bei uns oder bei den Herren

von der Heydt, Kersten & Söhne, Elberfeld,

Delbrück Schickler & Co., Berlin WI 66, Maunerstr. 63/65,

schriftlich anmelden und in oben ver⸗ zeichnetem Versammlungslokal den Besitz eine Stunde vor Eröffnung der General⸗ versammlung nachweisen. Zum Nachweis ist erforderlich entweder die Vorzeigung der Aktvn oder eines für genügend er⸗ achteten Depotscheins, welcher die Nummern der Aktien enGalten muß. Es genügt der Depotschein elle Notars.

DTüsseldorf, den 5. Ollober 1922.

Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.

75812] 8. Von den beiden in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft entsandten Mit⸗ gliedern des Betriebsrats ist an die Stelle des Herrn Martin Wittig Herr Friedrich Kornet, Neukölln, getreten. Berlin, den 7. Oktober 1922.

Union Allgemeine Bersicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Berlin. Walther Hermann Kruse.

[75817] Sphinx Automobilwerke, Aktien⸗ gesellschaft in Zwenkau i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 1. November 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Sphinx Automobilwerke, Aktiengesellschaft in Zwenkau, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft von ursprünglich 4 500 000. Mark um insgesamt 7 500 000 auf 12 Millionen Mark, einschließlich der Erhöhung um 5 500 000 ℳ, die von der außerordentlichen General⸗ versammlung am 21. August 1922 bereits beschlossen worden ist, durch Ausgabe von insgesamt 7500 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ, die ausschließlich Stamm⸗ aktien im Sinne des Statuts sind.

4500 Stück der neuen Aktien sollen durch ein Konsortium den Aktionären zum Bezug angeboten werden der⸗ gestalt, daß auf eine alte Aktie eine neue entfällt.

Entsprechende Abänderung von § 4 Abfatz 1 und 2 des Statuts.

. Abänderung von § 19 Absatz 2 des Statuts dahin, daß die Generalver⸗ sammlungen am Sitze der Gesell⸗ schaft oder in Leipzig abzuhalten sind.

.. Abänderung von § 26 Absatz 1 des Statuts dahin, daß das erste Ge⸗ schäftsjahr der Gesellschaft bis 31. De⸗ zember 1922 läuft.

. Genehmigung des Ankaufs des Grund⸗ stücks Blatt 131 des Grundbuchs für Liebertwolkwitz.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen berechtigt, die ihre Aktien bezw. Depotscheine hinter⸗ legt haben. Die Aktien sind zu hinter⸗ legen bei einem deutschen Notar oder bei der Schutzgemeinschaft für Handel und Gewerbe, jur. Person, Sitz Leipzig, Leipzig, Salomonstraße 1, oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder einer ihrer Filialen.

Zwenkau, den 6. Oktober 1922. Sphinx Automobilwerke, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtarat. Dr. Jänichen, Vorsitzender.

[75872]

Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 17. November 1922, Mittags 12 Uhr, in Lübeck im kleinen Saale der „Schiffergesellschaft“ stattfindenden sieb⸗ zehnten ordentlichen Gener lver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschaͤftsberichts und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1921/22. Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Erhöhung des Aktienkavitals Festsetzung der Modalitäten. „Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals, des § 19 hinsichtlich der Berufung und Beschlußfähigkeit der Aufsichts⸗ ratssitzungen, des § 21 Absatz g hinsichtlich des Abschlusses von Beamtenverträgen.

Zur Teinahme an der Generalver⸗ sammlung sind auf Grund des § 24 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens bis zum 13. November 1922 ihre Aktien bei der

Gesellschaftskasse in Herrenwyk,

Commerz⸗Bank in Lübeck,

Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und

Lübeck,

Deutschen Bank

deren Filialen, Darmstädter und Nationalbank, Berlin, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bantkverein in Köln, bei der Metallbank und Metallur⸗ gischen Gesellschaft, Frankfurt a. Main, bei dem Bankhaus M. M. Warburg & Cv., Hamburg, hinterlegt oder die anderweitige, dem Gesetz oder Gesellschaftsvertrage entsprechende Hinterlegung bis dahin durch Bescheinigung nachgewiesen haben.

Die Zulassung zur Generalversammlung erfolgt nur gegen Eintrittskarten, welche von den Hinterlegungsstellen verabfolgt werden.

Herrenwyk bei Lübeck, den 9. Ok⸗ tober 1922.

Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

und

in Berlin und

Dr. Neumark

7570]

Zätzdorfer Mühle Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am 4. November 1922, Vormittags 10 Uhr, in Ohlau, Hotel zum Löwen, eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ bank oder von einem deutschen Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben.

Ueber die Niederlegung wird eine Emp⸗ fangsbescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung gilt.

Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsrats auf Er⸗ öhung des Grundkapitals, Beschluß⸗ fassung darüber und Festlegung der

Bestimmung für die Aktienausgabe.

2. Aenderung der §§ 3 und 13 des

Statuts.

3. Aufsichtsratswahlen.

Jätzdorf, den 9. Oktober 1922.

Der Vorstand.

[75910] Westdeutsche Industriebau⸗ Aktiengesellschaft vormals W. Schlanstein, Steele, Ruhr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 4. Nov. 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Bootshaus in Steele stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Wahlen zum Aufsichtsrat.

§ 25 der Satzungen: In der General⸗ versammlung gewäohrt jede Aktie über 1000 eine Stimme. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am vierten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien nebst einem doppelt ausgefertigten arithmetisch geordneten Nummernvperzeschnis bei der bekanntgegebenen Stelle, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Fitiale Essen, hinterlegt haben; die Hinterlegung der Aktien kann durch die innerhalb der gleichen Frist erfolgte Einreichung der Bescheinigung eines Notars oder der Reichsbank über die bei diesem erfolgte Hinterlegung ersetzt werden. Aktionäre, welche dieser Bestimmung genügt haben, können sich in der Generalversammlung durch Bevollmächtigte vertreten lassen. Privatschriftliche Vollmacht ist in diesen Fällen erforderlich und genügend.

Steele⸗Ruhr, den 12. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat.

[75911] Heynhaufer Maschinenfabrik Alktiengesfellschaft, Bad Heynhaufen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 6. November 1922, Nachmittags 1 Uhr 30 Min., in Kasten’s Hotel, Hannover, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Stammaktienkapitals um bis 7 000 000 durch Ausgabe von bis zu 7000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nenn⸗ betrage von je 1000 sowie Fest⸗ setzung der Ausgabe⸗ und Begebungs⸗ bedingungen, wobei das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden soll.

. Weitere Kapitalserhöhung durch Aus⸗ gabe von 1 000 000 Vorrechts⸗ aktien mit mehrfachem Stimmrecht sowie Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen für diese Vorrechtsaktien, wobei ebenfalls das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ausgeschlossen werden soll.

.Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen: § 5 Höhe des Kapitals und Bestimmungen, betreffend Vor⸗ rechtsaktien; § 6 Ausgabepreis der Aktien; § 11 Einberufung des Auf⸗ sichtsrats; § 12 Geschäftsführung des Aufsichtsrats; § 23 Ermächtigung des Aufsichtsrats für formelle Satzungs⸗ änderungen.

4. Festsetzung der Entschädigung des ersten Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei:

der Osnabrücker Bank, Osnabrück, oder deren Zweiganstalten,

dem Bankgeschäft L. M. Bamberger, Berlin W. 56, Jägerstraße 55,

dem Bankgeschäft J. H. Vogeler, Hamburg, Alter Wall 60.

dem Bankgeschäft Emil Heckscher & Co, Hamburg, Große Bleichen Nr. 31,

der Gesellschaftskasse, Bad Oeyn⸗ hausen, oder

einem Notar hinterlegt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung die Hinterlegungs⸗ bescheinigung bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft eingereicht haben. .

Bad Oeynhausen, den 9. Oktober 1922.

. Der Aufsichtsrat.

Penon, Vorsitzender.

[75839] Viehverkaufshalle A.⸗G., Lehrte. Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, 7. November 1922, Mittags 1 Uhr, im Stadtpark⸗ Restaurant (Kittler) in Lehrte statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Vieh⸗ verkaufshalle A.⸗G., Lehrte, eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme von Mitteilungen des Aufsichtsrats über erfolgten Ankauf des etwa 5 ½ Morgen großen Hallen⸗ geländes von der Stadt Lehrte.

Abänderung des § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahingehend, daß das Aktienkapital der Gesellschaft von 145 000 auf 400 000 erhöht wird.

‚Beschlußfassung über Ausgabe von 255 neuen, auf den Namen lautenden Aktien, zum Nennbetrage von je 1000 ℳ, zum Ausgabepreise von 2000 ℳ, zuzüglich 300 je Stück für Unkosten und Talonsteuer und mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1923 an, unter Vorbehalt des Vorrechts für die bisherigen Aktien⸗ inhaber und des ausschließlichen Zu⸗ teilungsrechts des Aufsichtsrats be⸗ züglich der auszugebenden neuen Aktien.

4. Verschiedenes zur Besprechung.

Lehrte, den 6. Oktober 1922.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: von Borcke.

[75506]

Bei der am 6. Oktober 1922 in Gegen⸗ wart eines Notars vorgenommenen Aus⸗ losung der am 1. April 1923 zur Rück⸗ zahlung kommenden 5 % Teilschuld⸗ verschreibungen der 12 Millionen Mark Obligationenanleihe der Selve A. G. vom Jahre 1921 sind folgende Nummern gezogen worden:

142 261 348 484 499 572 573 601 JNo b1ööööbb“ 1288 1360 1361 1363 1445 1486 1501 1547 1569 1591 1604 1703 1704 111 1761 1912 1949 1961 2067 2109 2204 2217 2218 2232 2335 2393 2403 2477 2641 2749 2960 3085 3109 3129 3252 3317 3376 3419 3807 3899 4081 4095 4150 4670 4824 4882 4898 4899 4934 5049 5287 5289 5335 5577 5578 5701 5702 5707 5709 5781 5835 5851 5933 6002 6043 6229 6412 6512 6551 6567 6590 6594 6636 6647 6767 6851 6852 7013 27121 7268 73841 7407 7527 7578 7618 7652 7705 7712 7796 8021 8055 8100 8112 8115 8119 8136 8202 8214 8385 8552 8560 8701 8702 9019 9184 9203 9206 9290 9299 9305 9358 9400 9424 9670 9794 9900 9958 9980 10068 10077 10100 10107 10533 10746 10747 10777 10784 10786 10799 10802 10808 10857 11207 11208 11361 11808 11809 11811 11812 11816 11832 11920.

Die Auszahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen in Höhe von je 1000 erfolgt mit einem Aufgeld von 2 %, also mit 1020 das Slsück, vom 1. April 1923 ab gegen Aushändigung der Schuld⸗ verschreibung und der noch fälligen Zins⸗ scheine bei:

der Gesellschaftskasse in Altena,

dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗

berg, Fischer & Comp., Barmen, und dessen Fitialen,

der Firma M. M. Warburg & Co.

in Hamburg.

Barmen, den 6. Oktober 1922.

Selve A. G., Altena i./W.

[75593] Actien Gesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph Dülmen i/W.

Zu der am Samstag, den 4. November d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ lokale zu Dülmen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die §§ 12, 23 und 24 des Gesellschaftsstatuts hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 2 800 000 auf 4 000 000 durch Ausgabe von 140 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 20 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rungen des Statuts;:

§ 3 Erhöhung des Grundkapitals.

§ 17 Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und Aenderung der Zusammensetzung des Aufsichtsrats.

§ 18 Streichung des Paragraphen, statt dessen Einfügung von Be⸗ stimmungen über die Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats

§ 19 Aenderung der Bestimmungen über die Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat.

§ 20 Redaktionelle Aenderung.

§ 25 Aenderung der Frist für die Einberufung der Generalversammlung. Bevollmächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung und der Statutänderungen.

.Entgegennahme des Verwaltungs⸗ berichts.

5. Feststellung der Bilanz für 1921/22 und Erteilung der Entlastung.

. Feststellung der Vergütung an den Aussichtsrat.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Wahl der Rechnungsprüfer.

Dülmen i. W., den 8. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat. leynmans.

2

2228 2616 3128 4211 4924 5476 5710 6202 6591 6895 7549 7798 8120 8679 9278

2 ĩ2 ö— 2

cote dod œ2S

55 cS—

2 + ”g2

1 Sl 32

2

1972

[75871] Ehrhardt & Sehmer Aktiengefellschaft, Saarbrücken.

Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Freitag, den 10. No⸗ vember 1922, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ehrhardt & Sehmer A.⸗G., Saarbrücken, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des abgelaufenen Ge⸗ schäftsiahrs.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

.Kapitalerhöhung von 20 auf 40 Mil⸗ lionen Mark.

Statutenänderung, und zwar soll § 4 wie folgt geändert werden: „Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 40 000 000, ein⸗ geteilt in 40 000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000. Die Umwandlung von Inhaber⸗in Namens⸗ aktien ist zulässig. Sie bedarf eines Beschlusses der Generalversammlung.“

6. Verschiedencs.

Die Herren Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens bis zum 4. November d. J. einschließlich bei unserer Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen ihre Aktien zu hinterlegen, wogegen ihnen die Einlaßkarten ausgehändigt werden. 1

Metallbank u. Metallurgische Ge⸗ sellschaft A. G., Frantfurt a. M.,

Delbrück Schickler & Cie., Berlin,

Gebr. Haldy, Saarbrücken,

Gebr. Röchling, Saarbrücken,

Allgem. Elsässische Bankgesell⸗ schaft, Saarbrücken.

Saarbrücken, den 6. Oktober 1922

Der Aufsichtsrat. Sehmer, Vorsitzender.

[75802] Bilanz der Aktiengesellschaft Breslauer Conzerthaus für das Geschäftsijahr 1921 22.

Artiva. Grundstückkonto. . .. 725 000,— Bankguthaben, Kassakontoö. 34 233 04 Eichborn u. Co., Kautions⸗

50 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 8 Verlust 183899 80

*

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto .. . . Hypothekenkonto. .. .. Konzertorgelreservekonto . Spezialreservekonto

40 578,90 ab Uebertrag a. Reparaturen⸗ onkd

Rückstellung für dringende Revaraturen Dividendenkonto, noch nicht U b 9 6 h 0 b en . . „ö ,eheJeeeö“ Betrag für noch zu bezahl. E Interimskonto, Kreditoren

40 578,90

40 000

1 410 50 000

44 36285 8 450

944 932/84 Gemwinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1921/22.

Debet. 1“ Verwaltungsunkosten⸗ L“ Steuernkonto Reparaturenkonto

148 214,95 ab Spezial⸗ reseryekto. 40 578,90. Rückstellung für drin⸗ gende Reparaturen 40 000 Zinsenkto., Hypotheken⸗-⸗ zinsen 20 000,— ab Kontokorrent⸗ zinsen. 2 845,—

Reichsnotopferkonto.

An 12 284

9 462,59

107 636

17 155,— 44 362 50

230 900,87

Kredit. Saldovortrag vom 1 19

8 5 587 22 ab Dividendenaussch.

4 540—

1 047 22

1 743 85

92 410,— 135 699[80 37

230 900 87 Breslan, den 19. August 1922. Aktiengesellschaft

Breslauer Conzerthaus.

Der Vorstand. Moeser. Friedenthal.

In der Generalversammlung vom 27. September 1922 wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: Kauf⸗ mann Dr. jur. Hermann Dzialas, General⸗ direktor Dr. Friedrich Eichberg, Handels⸗ gerichtsrat Georg Rother, Generalkonsul Franz Schneiderhan.

Breslau, den 7. Oktober 1922.

Aktiengesellschaft Breslauer Conzerthaus

Leihgebührenkonto.. Mietenkonto Bilanzkonto, Verlust.

von jetzt ab zur Ausgabe.

1

spätestens fünf Tage vor Beginn

8 8

[75815]

Die neuen Aktien sind fertiggestellt und gelangen bei den Bezugsstellen gegen Rückgabe der quittierten Anmeldescheine

Berlin, im Oktober 1922. Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Gefellschaft.

[75586) Neuausschreibung des Bezugsrechts der

Büchner Werke Akt. Ges.

Berlin an Stelle der irrtümlichen Ausschreibung vom 24. August 1922.

Von der in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 5. April 1922 be⸗ schlossenen Kapitalserhöhung der Büchner Werke A. G. zu Berlin sind noch 1 500 000 neue Aktien zu begeben. Nachdem der Aufsichtsrat die Ausgabe der 1 500 000 neuen Aktien beschlossen hat, bieten wir dieselben den Inhabern der alten Aktien Nr. 1 5000 zum Bezuge an und fordern sie auf, ihr Bezugsrecht unter nachfolgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses innerhalb der Zeit vom 12. Oktober bis 26. Oktober 1922 einschließlich bei der unterzeichneten Firma innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf zehn alte Aktien drei neue Aktien zu je

1000 Nennwert zum Preise von 205 %

zuzüglich Börsenumsatzsteuer zu beziehen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1922 ab teil.

3. Der Kaufpreis ist bei der An⸗ meldung bei uns einzuzahlen. Die Zahlung des Bezugsrechts wird bescheinigt. Gegen Rückgabe der Bescheinigung werden die neuen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt.

4. Bei der Anmeldnng sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht aus⸗ geübt werden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Hinzufügung von Gewinnantoils⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen einzureichen.

5. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, werden abgestempelt und zurückgegeben.

Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen wir.

Falls auf dem Wege der Korrespondenz das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden die üblichen Gebühren berechnet.

Bezugsformulare werden von der Be⸗ zugsstelle ausgegeben.

Berlin, den 12. Oktober 1922. Carsch Simon & Co. Kommanditgesellschaft

Berlin W. 8, Mauerstraße 53.

Bierbrauerei Gebr. Müfer Actiengesellschaft zu Langendreer.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Samstag, den 4. November d. F., Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschäfts⸗ lokal zu Langendreer ergebenst einzuladen.

Langendreer, den 7. Oktober 1922.

Bierbrauerei Gebr. Müser

Aetiengesellschaft.

3 Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Th. Müllensiefen, Vorsitzender.

Der Vorstand. R. Kersting. O. Roßberg. 8 Tagesordnung:

1. Bericht

rats über die Lage des Geschäfts im

allgemeinen. 1

Vorlegung des Jahresabschlusses des abgelausenen Geschäftsjahrs nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

Vorschlag zur Gewinnverteilung. ‚Bericht der Rechnungsprüfer über die

Geschäftsführung und den Jahres⸗

abschluß des abgelaufenen Geschäfts⸗

jahrs.

Erteilung der Entlastung.

Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Wahl von Rechnungsprüfern. Satzungsänderungen 6: Form der

Aktien und Dividendenscheine, § 12:

Verlegung des Geschäftsjahrs).

Nach Abs. 21 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

des Tages der Hauptversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Langen⸗ dreer oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Essen⸗ Ruhr, bei der Deutschen Bank in Berlin und Zweigstellen, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. in Köln und bei dem Dortmunder Bank⸗Verein, Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ vereins, Hinsberg, Fischer & Co. in Dortmund, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr und deren Zweig⸗ anstalten, bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Zweigstellen oder bei einem Notar en Bescheinigung hinterlegt haben. Sofern die Hinterlegung nicht bei der zesellschaftskasse erfolgt, ist der Nachweis eerselben spätestens zwei Tage vor Beginn des Tages der Hauptversammlung dem Vorstande durch Vorlegung der mit Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien versehenen Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle zu führen. [75799]

des Vorstands und Aufsichts⸗ 2.

deutschen

[75825] Rohstoff⸗ und Garnhandels⸗A.⸗G., Dresden.

In den Aufsichtsrat der Gesellschaft wurde gewählt Herr Fabrelbesitzer Richard Hauptmann, Zittau.

[75819]

A. & W. Willmann Aktien⸗ gefellschaft Luthrötha⸗Sagan.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 11 November 1922, Mittags 12 Uhr, zu Sagan, im Hotel zum „Walfisch“ statt.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vörstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1921/22 und über die Vergütung für den Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ eilung.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

§ 1. Redaktionelle Aenderung.

§ 2. Neufassung: Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Flachs⸗ und Werggarn, von Mühlen⸗ rodukten und verwandten Erzeug⸗ issen und der Handel mit solchen, erner der Betrieb von Landwirtschaft, er Handel mit landwirtschaftlichen Produkten, Futter⸗ und Düngemitteln nd die Beteiligung an anderen Unternehmungen, die im Interesse er Gesellschaft liegen.

§ 6. Einfügung einer Bestimmung über Verteilung der Geschäfte der Vorstandsmitglieder durch den Auf⸗ sichtsrat, Verpflichtung durch zwei Prokuristen.

§ 9. Einfügung hinter dem Worte „drei“ in Absatz I und 2: „von der Generalversammlung gewählte“, Weg⸗ fall von „bis höchstens 5“ in Absatz 1. 10. Redaktionelle Aenderung. 11. Aenderung des Wortes

„zweier“ in „dreier“.

§ 12. Einfügung hinter 3: „von der Generalversammlung gewählte“. Entscheidung des Vorsitzenden bei Stimmengleichheit. Befugnis des Aufsichtsrats, einen Ausschuß zu wählen. Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats. Febe von Sondersteuern durch die Gesellschaft.

esondere Vergütung für außerordent⸗ liche Tätigkeit der Aufsichtsratsmit⸗ glieder.

§ 13. Einfügung, betr. Vollmacht stimmberechtigter Aktionäre.

§ 17. Anfügung, betr. General⸗ versammlung: Sofern nicht bei der Berufung ein anderer Ort bestimmt wird.

Beschlußfassung über etwaige sonstige, rechtzeitig vorher angemeldete Ver⸗ handlungsgegenstände.

Luthrörha bei Sagan, den 10. Ok⸗

tober 1922.

Der Vorstand. C an Haack.

[75822]

Braunkohlenwerke Leonhard,

Attienge ellschaft in Zipsendorf, Kreis Zeitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Donnerstag, den

November 1922, Nachmittags

1 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Mittel⸗

Creditbank zu Berlin C. 2,

Burgstraße 24, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das am 30 Juni 1922 abge⸗ laufene 16. Geschäftsjahr.

Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und Auf sicht srats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über die Aenderung des § 20 der Satzung (Erhöhung der Ziffern in den Abfätzen c. d und g) und des § 21 (betr. Bezüge des Aufsichtsrats).

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 der Satzungen den Aktien⸗ besitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am Mon⸗ tag, den 30. Oktober 1922, vbis 3 Uhr Nachmittags,

bei der Kasse der Gesellschaft in Zipsendorf,

bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt am Main und deren Filiale in Leipzig,

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden,

bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und deren Filialen

oder bei einem Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen und die Stimmkarte, welche zugleich als Eintrittskarte zur General⸗ versammlung dient, in Empfang zu nehmen. Statt der Aktien können auch die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder der Mitteldeutschen Creditbank hinterlegt werden.

Zipsendorf, den 11. Oktober 1922.

Braunkohlenwerke Leonhard,

Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand.

8

.“ G

[75807] 8

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft am 20. Sep⸗ tember 1922 sind neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden:

1. Herr Carl von Stritzky⸗Riga,

2. Herr J. Misroch⸗Riga,

3. Herr A. Misroch⸗Riga,

4. Herr Geh. Kommerzienrat Joh. Fr.

Aug. Risch⸗Berlin. Berlin, den 30. September 1922.

Aktiengesellschaft A. Wolsschmidt⸗Verlin

Fabrik russisch⸗baltischer Liköre. 75531]

Kaffee⸗Handels⸗Aktien⸗

gesellschaft in Bremen. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 3. No⸗ vember 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Hause Böttcherstraße 6, Biemen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Rechnung und

des Berichts für das Geschäftsjahr 1921/22. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22 sowie Beschlußfassung über Gewinn⸗ verteilung.

. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

„Aenderung der Satzungen:

a) § 12, Bestellung des Vorstands durch den Vorsitzenden und stell⸗ vertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats,

b) § 13, entsprechende Bestellung von stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern gemäß Vorschlag zu § 12,

c) § 14, Streichung der Ziffer 4 und Hinzufügung einer Bestimmung am Schluß des § 14, betreffend Ge⸗ nehmigung der Bestellung von Pro⸗ kuristen ꝛc. durch Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seines Stell⸗ vertreters,

d) § 15, Einfügung der Worte „außer den gesetzlichen Betriebsrats⸗ vertretern“ zwischen den Worten „besteht“ und „nach“,

e) § 16 Abs. 2, Einfügung der Worte „von der Generalversammlung gewählten“ zwischen den Worten „drei“ und „Mitglieder“,

f) § 17, entsprechende Aenderung wie zu § 16 Abs. 2.

g) § 18, Einschaltung zwischen Abs. 1 und 2 über die Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats sowie Aenderung des Abs. 2, betr. die Form der Beschlußfassung,

h) § 21 Abs. 1, 2, Einschaltung wie zu § 16 und 17,

Einschaltung zwischen Abs. 1 und 2, betreffend die Bestellung von Aus⸗

schüssen,

Abs. 2, Aufhebung des festen Satzes der Renumeration, dafür gemeinsame Festsetzung von den von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern des Aufsichtsrats und dem Vorstand,

i) § 22, entsprechende Aenderung wie zu § 16 und in Zeile 8 statt 5000, 10 000,

k) § 25, Beschränkung des erhöhten Stimmrechts der Vorzugsaktien auf die Fälle, der Satungsänderung, Auflöfung der Gesellschaft und Be⸗ setzung des Aufsichtsrats,

1) § 27, teilweise Aenderng der Bestimmung über Vorsitz der Generalversammlung,

m) § 31 Umstellung der Worte „der an den Aufsichtsrat zugesicherten Tantieme“ vom ersten Absatz nach Ziffer 4. .

Wahlen zum Aufsichtsrat. Zeschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 18 Millionen Mark auf 40 Millionen Mark durch Ausgabe von 17 000 Stammaktien zu je 1000 und von 1000 Vorzugs⸗ attien zu je 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Juli 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

7. Entsprechende Aenderung des § 4, betreffend Grundkapitalsziffer.

Stimmberechtigt sind gemäß § 24 der

Gesellschaftssatzungen nur die Aktionäre, welche spätestens am 27. Oktober 1922 ihre Aktten oder einen De

Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffent⸗ lichen Behörde olgte Deposition bei den Bankhäusern Carl F. Plump & Co. in Bremen, J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Bankverein ür Nordwestdenischland in Bremen, hinterlegt haben.

Bremen, den 7. Oktober 1922.

Der Anfsichtsrat.

Ludwig Roselius, Vorsitzer. [75520] Bilanz der Boden⸗Aktiengesellschaft

Charlottenburg⸗West per 31. Dezember 1921.

750 000 1 961 30

51 103ʃ19 200 000—

003 064/49

1 000 000

Kapitaleinforderungskonto. Debitoren (Bankguthaben) Syndikatkonto. .. Optionskonto

Aktienkapitalkonto Reservesondskonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto

Berlin, den 5. Juli 1922.

Boden⸗Aktiengesellschaft

Charlottenburg⸗West. iese. 8

153 20 2 91129

1 003 064/49

[74526] Wir machen hierdurch bekannt, daß die Elektricitätswerk Misdroy Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Bremen sich mit Wirkung vom 29. September 1922 an aufgelöst hat und in Liqui⸗ dation getreten ist Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Richard Dunkel in Bremen bestellt worden. Wir bringen dies hiermit zur Kenntnis und fordern gleichzeitig die Glänbiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Bremen, den 4. Oktober 1922. Elettricitätswerk Misdroy Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation.

75592

Ortenbach & Vogel Maschinen⸗ fabriken Aktiengesellschaft Bilterfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ersten außerordentlichen Generalver ammlung auf Freitag, den 3. November 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Curio⸗ Hauses, Hamburg, Rotenbaumchaussee 9-13,

höflichst eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um L1““ Mark auf 12 Millionen Mark.

Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ trags wie folgt:

a) § 4 Absatz 2 soll folgende Fassung erhalten: Bestellung, Ab⸗ berufung, Entlassung und Fest⸗ setzung der Bezüge des Vorstands sind dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats und seinem Stellvertreter über⸗ tragen. Bestellung und Abberufung erfolgt zu notariellem Protokoll.

b) § 5 nach Absatz 5 soll folgender Passus aufgenommen werden:

Der Aufsichtsrat kann aus seiner Mitte auf Antrag seines Vorsitzenden oder Stellvertreters mit einfacher Stimmenmehrheit Kommissionen wählen, denen feweils besondere Funktionen übertragen werden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft in Bitterfeld oder der Zweig⸗ stelle Hamburg der Girozentrale Hannover, Hamburg, oder bei der Filiale Hamburg der Deutschen Länderbank, Hamburg, oder bei der Zweigstelle Bitterfeld der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Bitterfeld, oder bei einem Notar spätestens am 31. Oktober 1922 ihre Aktien hinter⸗ legt haben und diese Hinterlegung durch Hinterlegungsschein nachweisen.

Bitterfeld, den 9. Oktober 1922.

Der Vorstand. Karsch.

[75044]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur Geueralversamm⸗ lung auf Dienstag, den 31. Oktober 1922, Nachmittags 5 Uhr, in den Industrie⸗Club zu Düsseldorf eingeladen Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr

192 1/22.

Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

Antrag auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals um bis zu 15 000 000 auf bis zu 20 000 000 durch Aus⸗ gabe von bis zu 15 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien über je 1000 ℳ.

Festsetzung des Mindestkurses, unter dem die Ausgabe nicht erfolgen soll. Ermächtigung für Aufsichtsrat und Vorstand, den Zeitvunkt der Ausgabe und die Begebungsbedingungen sowie die sonstigen Einzelheiten der Kapitals⸗ erhöhung festzusetzen; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

.Abänderung der Satzung:

a) entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 6 der Tagesordnung 5 Absatz 1),

b) bezüglich Gewährung einer jähr⸗ lichen festen Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat 22),

c) Abänderung des Zeitpunktes für die Generalversammlung 26),

d) Aenderung des Zeitpunktes für die Zahlung der Dividende 33).

Zur Teilnahme an der Beschlußfassung

sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bis späte⸗ stens Sonnabend, den 28. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, bei unserer Kasse in Benrath, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düssel⸗ dorf oder bei der Bankabteilung der Fried. Krupp Aktiengesellschaft in Essen hinterlegen und dieselben bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die von den Hinterlegungs⸗ stellen ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen dienen als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Benrath⸗Rhein, den 7. Oktober 1922.

Capito & Klein Aktiengesellschaft.

. Der Aufsichtsrat. Jac. Kreutz, Vorsitzender.

Gewinn 1921/22

Friedrich Wilhelm Lebens⸗

versicherungs⸗Aktiengesellschoft.

Gemäß § 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 30. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäfts hause hierselbst, Behrenstraße Nr. 58/61, abzuhaltenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über infolge der Markentwertung erforderliche Maß nahmen.

2. Aenderung der §§ 25/28 der Satzung (Zahl und Honorierung der Mit⸗ glieder des Autsichtsrats, Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats).

Eintrittskarten zur Generalversammlung

können vom 15. Oktober an in unserem Geschäftshause in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statuts spätestens zwei Tage vor der Ge⸗ neralve sammlung dem Vorstand überreicht werden.

lin, den 6. Oktober 1922.

Der Vorstand. Loebinger, Justizrat.

[73616] John Schwerin’s Verlag Aktiengesellschaft. Bilanzkonto per 31. Dez. 1920.

Aktiva. Verlagsobjekte: Unterhal⸗ tungsblatt, Zick⸗Zack, Zeitbilder, Dekorations⸗ malerztg., Mein Deutsch⸗ land. 100 000,Z 100 000

Passiva. Aktienkapitalkonto 100 000 ,— 100 000⁄

Berlin, den 31. Dezember 1920. [75519]

Bilanz der Zuckerfabriken Ober⸗ glogan und Zülz per 30. Juni 1922.

Aktiva. 3 Grundstücke, Gebäude und Maschinen 11181“ Eo“ 893 349 51 Deronmdmen 60 21978 X““ 327 947 73 Bestände aller Art. 6 210 235 54 19 357 923/ 68

Passiva. Zuckerfabrik Hotzenplotz Reserneleonds SSs, Werkerhaltung..

13 211 675 22 951 445 61

1 010 158 85 427 200

3 757 444—

19 357 923,68

Einnahmen. I1““ Zucker und Melasse . 57 631 130/85 Oekonomien. 160 379 37 57 791 510 ,22

Ausgaben. Rüben⸗ und Fabrikations⸗ unkd;n Gewinn 1921/22

54 034 066 22 3 757 444

57 791 510 22

Oberglogau, den 6. Oktober 1922.

Hotzenplotzer Zuckerfabriks⸗ Actien⸗Gesellschaft.

R. Grünn fr.

[75518] Bilanz vom 31. März 1922.

Aktiva. Aktienkapital, 75 % noch zu leistende Einzahlung auf 5000 000 Vor⸗ zugsattiee Steinkohlenbergwerke im Betrieb ... Steinkohlenbergwerke Tongrube Järischau. Beteiligungen ... Wertpapierbestand .. Anlerhensicherstellungs⸗ Schuldner einschl. Bank⸗ Svu Verlust..

3 750 000— 32 939 303 73 1 039 689 27 21 007—

499 501 10

5 692 275,— 55 056 000 73 837 322 38 609

172 873 708 %

Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien

8 20 000 000 b) Vorzugsaktien.

5 000 000

25 000 000

55 056 000

92 817 708 172 873 708 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. ℳℳ Generalunkostenkonto 70 475

70 475/6

Anleihensicherheitskonto Restkaufgelder und sonstige Gläubiger.

Haben. 1 8 en⸗ u. Provisionenkonto ee“

31 865 38 609*8

70275 69

Berlin, den 31. März 1922.

Oehringen Bergbau

Aktiengesellschaft.

Jacob.